50 Jahrgang Freitag, den 15. Mai 2020 Nr. 20/2020 Kontaktbeschränkungen wurden gelockert!

Mit Inkrafttreten der 6. Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- land-Pfalz wurden die Kontaktbeschränkungen gelockert. Angesichts der aktuell niedrigen Infektionszahlen ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum jetzt auch Angehörigen des eigenen Haus- standes mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. § 5 Abs. 1 der 6. Corona-Bekämpfungsverordnung ist jetzt wie folgt gefasst: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur 1. alleine, 2. im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder 3. alleine oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehrerer Personen eines weiteren Hausstands zulässig. Zu anderen als den vorbezeichneten Personen ist in der Öffentlich- keit, wo immer möglich, ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. - 2 - Ausgabe 20/2020

Gastronomie darf wieder öffnen! Mit Inkrafttreten der 6. Corona-Bekämpfungsver- ordnung Rheinland-Pfalz ist es Gastronomischen Betrie- ben seit Mittwoch dieser Woche wieder gestattet, in eingeschränktem Umfang ihre Gäste zu bewirten.

Aus Gründen des Infektionsschutzes gelten u.a. die nachfolgenden Aufagen: • die Öffnungszeiten sind auf 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr begrenzt; • es besteht eine Reservierungs- oder Anmeldepficht unter Angabe der Kontaktdaten sämtlicher Gäste; • am Eingang und vor Betreten des Gastraumes muss eine gründ- liche Händedesinfektion der Gäste an Händedesinfektionsspen- dern stattfnden; • im Innen- und Außenbereich ist der Mindestabstand zwischen den Stühlen von einem Tisch zu den Stühlen des nächsten Tisches von mind. 1,50 m stets zu gewährleisten; • ein Tisch darf nur 1. alleine, 2. im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder 3. alleine oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands be- setzt werden; • eine Bewirtung erfolgt ausschließlich an Tischen; Buffets und The- kenverkauf sind nicht zulässig; der Bar- und Thekenbereich ist für den Verbleib von Gästen geschlossen; • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gastronomischen Einrichtung, aber auch Gäste haben eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen; für Gäste ist die Mund-Nasenbedeckung unmittelbar am Platz entbehrlich;

Um Verständnis für diese Aufagen wird gebeten. Kandel - 3 - Ausgabe 20/2020

Informationen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel zum Publikumsverkehr Besondere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind zu beachten! Aus Gründen der Prävention und zur Eindämmung der weiter fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus sind zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten die folgen- den Zugangsbeschränkungen unter Beachtung besonderer Schutz- und Hygienemaßnahmen notwendig: • Nach wie vor wird an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, auf Vorsprachen und auf ein persönliches Erscheinen in der Verwaltung zu verzichten und möglichst telefonisch, schrift- lich oder per E-Mail mit den einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Ver- waltung zu korrespondieren. Für alle notwendigen Besuche in der Verwaltung müssen Sie einen Termin mit den zustän- digen Sachbearbeitern vereinbaren. Dabei bitten wir um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Terminen anbieten können, um die Abstandsregel von 1,50 m im Gebäude einzuhalten. Termine können auch über die Telefonzentrale (07275/9600) vermittelt werden. • Ausweisdokumente oder sonstige amtliche Unterlagen können direkt an der Zentrale abge- holt werden; dies bedarf keiner vorherigen Terminvereinbarung. • Innerhalb des Verwaltungsgebäudes besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Verpfich- tung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Die Hände sind im Eingangsbereich an den dort aufgestellten Desinfektionsstationen zu des- infzieren; zwischen den einzelnen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. • Nach dem Aufziehen der Maske und der Händedesinfektion ist eine Anmeldung an der Zen- trale erforderlich, um den Termin bestätigen zu lassen. KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung, Außenstelle Kandel Auch die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung im Gebäude der Verbands- gemeindeverwaltung Kandel hat wieder geöffnet. Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist ohne vorherige Terminvereinbarung nicht möglich. Termine können unter den Tel.-Nrn. 07275/960-141 oder 07275/960-142 vereinbart werden. Pass- und Meldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel vom 27.05.2020 bis einschließlich 02.06.2020 geschlossen. In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Perso- nalausweisbehörden am Pfngstwochenende 2020 auf ein neues Verfahren umgestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass in der Zeit vom 27.05.2020 bis einschließlich 02.06.2020 keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden können und infolgedessen an diesen Tagen kein Pub- likumsverkehr möglich ist. Die An-, Ab- und Ummeldung eines Wohnsitzes, Beantragung von Führungszeugnissen, Meld- ebescheinigungen usw. sowie auch die Beantragung von Personalausweisen, Kinderausweisen und Reisepässen ist ebenfalls in dieser Zeit nicht möglich. Ab Mittwoch, 03.06.2020, steht das Pass- und Meldeamt den Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung. Vorübergehend ist an den ersten Tagen des Einsatzes einer neuen Software erfahrungsgemäß mit etwas längeren Bearbeitungs- und somit Wartezeiten zu rechnen. Wir hoffen auf ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Kandel - 4 - Ausgabe 20/2020 Notfalldienste

Notruf Fröschel-Apotheke, Siemensstr. 31, , Tel.: 07271/52524 Im Notfall immer 112 Mittwoch, 20.05.2020 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Tulla-Apotheke, Tullastr. 3 a, Wörth-Maximiliansau, schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen muss Tel.: 07271/41448 direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert Donnerstag, 21.05.2020 werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. St. Georgs-Apotheke, Hauptstr. 95, Kandel, Tel.: 07275/1350 Polizei 110 Freitag, 22.05.2020 Polizeiinspektion Wörth 07271/9221-0 Zügel-Apotheke, Ottstr. 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Feuerwehr 112 In Anbetracht der derzeitigen Situation verweisen wir auf die Inter- netseite: www.zahnnotfall-pfalz.de Ärztlicher Notdienst Soziale Dienste Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luit- AWO poldstr. 14, Kandel, Tel. 116117 (allgemeine Nummer), direkte Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Waldstraße 38, Durchwahl: 07275/19292 Tel. 07275-8919 Öffnungszeiten: Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat 16:00 bis 18:30 Uhr Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien und Lebensfra- Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag gen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, Landau, Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Tel. 06341-83613 Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpfegedienst Im Notfall immer 112 (SoMeDi), Tel. 06341-897686 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagesstätte Kandel, schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Tel. 07275-913063 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Pfegedienst dert werden. Luitpoldstr. 81, 6770 Hatzenbühl, Tel: 07275-98860, Rund um die Uhr erreichbar über die Handy Nr.: Kinder- und Jugendnotdienst 0176-11767710, Samstag, Sonntag und Feiertag, Bürozeiten von Montags bis freitags von 8:00 bis 17.00, von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Wir bieten: Ambulante Krankenpfege, Ambulante Hauswirtschaft, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Essen auf Rädern, Tagesstätte für Senioren, Alltags und Demenz- Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 betreuung. Augenärzte Krebsinformationsdienst Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Für augenärztliche Notfälle E-Mail: [email protected], zuständig Augenklinik Westpfalz Klinikum, Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Hellmut-Hartert-Str. 1, www.facebook.de/krebsinformationsdienst 67655 Kaiserslautern, Zentrale: Tel.: 0631-2030 Das Westpfalz Klinikum hat also Bereitschaftsdienst: Ökumenische Sozialstation Wörth Täglich 19.00-7.00 Uhr, Mittwochs 14.00 Uhr bis Donnerstags 7.00 Tel. 07271/76080 Uhr, Freitags 16.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr sowie Brückentage, Wörther Tafel e.V. alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). In den Niederwiesen 7 Die Augenärzte Südpfalz sind lediglich für Notfälle in ihren Praxen Öffnungszeiten: zuständig , Mo-Fr von 7- 19.00 Uhr, Mittwochs bis 14.00 Uhr und Mittwoch von 11.00 uhr - 13.00 Uhr Freitags bis 16.00 Uhr Donnerstag von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr oder 24-Stunden Notdienst-Augenklinik Anmeldung: Mittwoch 11.00 Uhr, Donnerstag 13.00 Uhr Städtisches Klinikum Karlsruhe, Augen-Klinikambulanz Info unter 01732804310 Moltkestr. 90, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721-974-0 Mobiler Pfege Service Zahnärzte Alten- und Krankenpfege, Tel. 07275/61691 Samstag, 16. Mai 2020, 09.00 bis 12.00 Uhr Amb. Pfegedienst ALT und JUNG Sonntag, 17. Mai 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 Dr. Klaus Kupper, Blumenstr. 21, Neuburg, Tel.: 07273/3000 Störungsdienste Tierärzte Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon Mobilnummer: 0172/6973 571 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- Bereitschaftsdienst bei Störungen gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. in der Wasserversorgung (Kandel, Erlenbach, Tel. 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim , Steinweiler, und Winden) Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Tel. 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk ver- Apotheken ständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen. Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung Telefonansage des Apothekennotdienstes über die landesweit () gültige Rufnummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes. Tel. 0172/2537375 Internet: www.lak-rlp.de Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Samstag, 16.05.2020 Tel. 0800/0837 111 Bienwald-Apotheke, Hauptstr. 59, Kandel, Tel.: 07275/1204 Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Sonntag, 17.05.2020 Marien-Apotheke, Marienstr. 2, , Tel.: 07273/1224 Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel St. Wendelin-Apotheke, Luitpoldstr. 98, Hatzenbühl, Tel.: Tel. 07275/955410 07275/8621 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Montag, 18.05.2020 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Apotheke im Maximiliancenter, Maximilanstr. 1, Wörth-Maximilian- Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der sau, Tel.: 07271/979780 Ortsgemeinde Winden, Tel. 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Dienstag, 19.05.2020 Bergzabern). Kandel - 5 - Ausgabe 20/2020

Redaktionsschlussvorverlegungen Liebe Manuskripteinsenderinnen und -einsender, liebe Redakteure, der Redaktionsschluss wird für die Amtsblattaus- gaben der Wochen 23 und 24 wie folgt vorverlegt: Woche 23: Redaktionsschluss ist am Freitag, dem 29.05.2020, um 11.00 Uhr Woche 24: Redaktionsschluss ist am Freitag, dem 05.06.2020, um 11.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass nach diesen Terminen eingehende Mittei- lungen nicht mehr veröffentlicht werden. Ihre Amtsblattredaktion

Öffnungszeiten des Tourismusbüros am Bahnhof Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr Verbandsgemeinde Außerhalb dieser Öffnungzeiten erhalten Sie Informationsma- terial im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr.8, 76870 Kandel Amtlicher Teil Tel.: 07275/619945, Fax: 07275/618462, info@suedpfalz-touris- mus-kandel.de, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel · Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; · dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr · sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr; Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. Bauen · Dienstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 16.00 Uhr, · donnerstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige 18.00 Uhr Wohngemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/ Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, F innen, die in den nächsten Tagen 70 Jahre und ax-Nr. 07275/960101 älter werden, recht herzlich! der KFZ-Zulassungsstelle · Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; Freckenfeld · dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr; 19.05.2020 Brendel Cäcilia 85 Jahre · donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr 19.05.2020 Thürwächter Ingrid 80 Jahre Anmeldeschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öff- 23.05.2020 Jetter Manfred 70 Jahre nungszeiten! Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Fax-Nr.: 07275/960140 Kandel 19.05.2020 Schurr Peter 75 Jahre Sprechtage und Sprechzeiten Gleichstellungsbeauftragte Steinweiler Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau 19.05.2020 Forstner Norbert 70 Jahre Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. 24.05.2020 Herrmann Heinz 80 Jahre Tel.: 07275/9600. E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel Winden Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau 19.05.2020 Zingal Ahmet 80 Jahre Manuela Tolkmitt, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: 07275/960-314. E-Mail: [email protected] Wir gratulieren den Eheleuten Verbandsgemeindejugendpfegerin Adolf und Hedwig Kuhn, wohnhaft in Frecken- Die Jugendpfegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- feld, die am 21.05.2020 das Fest der Diamante- meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- nen Hochzeit feiern. barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpfege@ vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen fnden Sie hier im Amts- blatt oder unter www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ / veranstaltungen. Kandel - 6 - Ausgabe 20/2020

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Kandel sucht für die Mensa der Die Verbandsgemeinde Kandel sucht für die Grundschule Ganztagsschule in der Ludwig-Riedinger-Grundschule in und Ganztagsschule in der Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel in Kandel eine Wirtschaftskraft (m/w/d). eine Betreuungskraft (m/w/d) Die Stelle soll nach den Sommerferien ab 17.08.2020 besetzt für die qualifzierte Hausaufgabenbetreuung und Betreuung werden. in der Ganztagsschule. Die Stelle soll nach den Sommerferien ab 17.08.2020 besetzt Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: werden. • anfallende Tätigkeiten im Rahmen der Mittagsverpfe- gung der Schülerinnen und Schüler Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: Ihr Profl: • Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben und • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Ganz- und selbstständiges Arbeiten; tagsschule • Sorgfältige Arbeitsweise; Ihr Profl: • Kenntnis der Hygienevorschriften; • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Wir bieten: • Spaß im Umgang mit Kindern • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwor- Wir bieten: tungsvolle Tätigkeit; • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwor- • Eine befristete Beschäftigung mit der Aussicht auf unbe- tungsvolle Tätigkeit; fristete Übernahme; • Eine befristete Beschäftigung mit der Aussicht auf unbe- • Es handelt sich um eine sozialversicherungspfichtige fristete Übernahme; Beschäftigung in Teilzeit (23,5 Wochenstunden). Die • Es handelt sich um eine sozialversicherungspfich- Arbeitszeit liegt täglich zwischen 11:30 Uhr und 16:30 tige Beschäftigung in Teilzeit (16 Wochenstunden). Die Uhr; Arbeitszeit liegt täglich zwischen 12:00 Uhr und 17:30 • Eine angemessene tarifgerechte Eingruppierung in der Uhr; Entgeltgruppe 2 TVöD; • Eine angemessene tarifgerechte Eingruppierung in der • Ebenso werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leis- Entgeltgruppe 3 TVöD; tungen gewährt; • Ebenso werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leis- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte tungen gewährt; Ihre Bewerbung bis spätestens 08.06.2020 mit den üblichen Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) Ihre Bewerbung bis spätestens 08.06.2020 mit den üblichen an die Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) Verbandsgemeindeverwaltung Kandel an die - Personalamt - Verbandsgemeindeverwaltung Kandel - Personalamt - Gartenstraße 8 Gartenstraße 8 76870 Kandel 76870 Kandel oder oder gerne per E-Mail an [email protected] gerne per E-Mail an [email protected] Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Frau Jessica Haag, Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Frau Jessica Haag, Tel.:07275/960-125 zur Verfügung. Tel.:07275/960-125 zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Ver- Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Ver- arbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten arbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Daten- zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Daten- schutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdaten- schutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdaten- schutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. schutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewer- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewer- bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungs- werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungs- unterlagen einzureichen. unterlagen einzureichen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden. können nicht erstattet werden.

Herausgeber: Verbandsgemeinde Kandel vertreten durch Volker Poß, Bürgermeister Impressum 76870 Kandel, Gartenstraße 8 Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Jens Forstner, Büroleiter Erscheinungsweise: wöchentlich redaktioneller Teil: Frau Seiler, VG Kandel Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 7 - Ausgabe 20/2020

STARKREGEN

Das Starkregenereignis TEIL 3

SICHERES BAUEN

So machen Sie Ihr Haus hochwassersicher

Ein vollständiger Schutz gegen die Architektenkammer und die Hochwasser ist nicht möglich, Handwerkskammer. Außerdem aber bis zu einem bestimmten gibt es zahlreiche Broschüren Wasserstand können Sie durch und Faltblätter, mit denen Sie sich informieren können, z.B. Vorsorgemaßnahmen die mögli- die Hochwasserschutzfibel des chen Schäden reduzieren. Dazu Bundesbauministeriums oder gibt es ein paar Grundregeln, die Broschüre „Land unter“ beginnend von der Gebäude- des Umweltministeriums nutzung über die Wahl von Bau- Rheinland-Pfalz. stoffen und Materialien bis hin zur Installation von Schutzvor-

kehrungen am Haus

Für die Planung und Ausfüh- rung dieser Maßnahmen ziehen Sie am besten Fachleute zu Rate, die sich in der komplexen Materie auskennen. Bei der Suche nach entsprechenden Fachleuten mit Kenntnissen im hochwasserangepassten Pla- www.hochwassermanagement.rlp- nen, Bauen und Sanieren hel- umwelt.de fen Ihnen die Ingenieurkammer,

Was sind einfache Vorsorgemaßnahmen?

Es lassen sich auch nicht zu die unempfindlich sind oder Verlagern Sie beispielsweise verhindernde Schäden absi- schnell ausgeräumt werden empfindliche und hochwertige chern. Informieren Sie sich bei können und die keinen ideellen Nutzungen wie Wohn- und der Verbraucherzentrale Rhein- Wert für Sie besitzen, wie bei- Schlafräume in die oberen Eta- land-Pfalz über die Möglichkei- spielsweise Familienfotos oder gen ten der Bücher. Elementarschadenversi- cherung. Lagern Sie im Keller nur Dinge,

Schützen Sie Ihr Gebäude gegen Rückstau aus der Kanalisation. Nur funktionstüchtige Rückstausiche- rungen schützen Ihr Untergeschoß vor Überflutung aus dem Kanal! Rüsten Sie gegebenenfalls nach!

Prüfen Sie bei Erneuerung Ihrer Ölheizung Alternativen und die mögliche Verlegung in ein Oberge- schoss.

Wählen Sie wasserverträgliche Materialien beim Bauen, Sanieren und Renovieren.

Die Anordnung der Energieverteilungsanlage und die Verteilerkästen sollte mindestens 50 cm über dem höchs- ten Wasserspiegel liegen.

Informieren Sie sich bei Neubauten rechtzeitig über mögliche Gefahren und bauen Sie bewusst so, dass Sie keine unnötigen baulichen Risiken eingehen! Kandel - 8 - Ausgabe 20/2020 und im Vermögensplan bei den Finanzierungsmitteln auf 254.000 EUR beim Finanzbedarf auf 254.000 EUR Sperrmüllbörse festgesetzt. § 2 Folgende Gegenstände sind kostenlos Kredite und Verpfichtungsermächtigungen werden nicht festge- abzugeben! setzt. • Kleintierzubehör: • Käfg (ca. 80x40x45 cm), 2 kleinere § 3 Transportboxen. Tel. 07275/61660 Die Entgeltsätze werden gem. Entgeltsatzung vom 12.12.2006 • ein Hometrainer mit intakter Elektronik, wie folgt festgesetzt: Tel.: 07275/3505 1. Einmaliger Beitrag • ein Ölherd, Marke Neff, Größe 40 x 60 2,13 EUR je qm beitragspfichtiger Grundstücksfäche zuzüglich Zuschläge für Vollgeschoße cm, Tel.: 07275/4110 2. Wiederkehrender Beitrag monatlich Wenn Sie Gegenstände haben, für die Sie bei Wasserzählergröße bis Q3=4, Q3=10 3,00 EUR keine Verwendung mehr fnden, die aber zu bei Wasserzählergröße bis Q3=16, Q3=25 12,00 EUR schade zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei Wasserzählergröße bis Q3=40, Q3=63 50,00 EUR bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kan- bei Wasserzählergröße über DN 100 100,00 EUR del unter der Tel.-Nr. 07275/960201 an oder 3. Gebühren nach dem Wasserverbrauch per E-Mail an [email protected], um je cbm für Tarifabnehmer 1,32 EUR Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. je cbm für Gebietsfremde 0,86 EUR Gebühren für Bauwasser, je Gebäude bzw. je Nutzungs-/Wohneinheit 75,00 EUR Da Ihre Anzeige immer 3 Wochen hinter- 4. Wasserabgabe über Hydrantenstandrohr-Zähler einander veröffentlicht wird, bitten wir Sie, Hydrantenstandrohrmiete : unter der genannten Rufnummer Bescheid Grundpreis-Pauschale 15,00 EUR zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt Benutzungsgebühr pro Tag 0,25 EUR wurde. Verbrauchsgebühr: je cbm gemessener Verbrauch 1,32 EUR Gemäß § 7 Abs. 5 Kommunalabgabengesetz werden für lau- fende Entgelte unter Berücksichtigung des Vorjahresverbrauchs Das Forstamt Bienwald informiert vier Vorausleistungen fällig. Die vorgenannten Entgelte sind Nettobeträge, denen die Mehr- Friedapfad bei Büchelberg weiterhin gesperrt wertsteuer gemäß § 7 Abs. 8 KAG zugeschlagen wird. Der sogenannte Friedapfad entlang des Aschbachs westlich von § 4 Büchelberg ist schon seit einiger Zeit gesperrt. Grund hierfür ist, dass durch einen Pilz ausgelöste Eschensterben, das auch die Die Haushaltssatzung für 2020 tritt am 01.01.2020 in Kraft. Eschen entlang des Friedapfades zum Absterben bringt. Hinweis: Die toten Eschen brechen plötzlich ohne vorherige Anzeichen ab 1. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde von der Ver- und fallen unkontrolliert. Außerdem können jederzeit Totäste aus bandsversammlung in öffentlicher Sitzung am 17.12.2018 den Eschenkronen auf den Pfad fallen. beschlossen. Um diese Gefahr für Sie als Waldbesucher zu minimieren, wurde 2. Die Satzung wird am 14.05.2020 im Amtsblatt der Stadt der Friedapfad zwischen der Wattallee und dem weißen Kreuz Wörth und am 15.05.2020 im Amtsblatt der Verbandsge- umgeleitet. Leider mussten wir feststellen, dass die Absper- meinde Kandel öffentlich bekanntgemacht. rung des alten Friedapfades in letzter Zeit häufg missachtet und Die Haushaltssatzung mit den Anlagen liegt vom 18.05.2020 sogar zerstört wurde. Aus diesem Grund wird der Pfad in den bis einschließlich 29.05.2020 bei der Stadtverwaltung Wörth, nächsten Tagen wieder so geschlossen, dass dessen Benut- Mozartstr. 2, 76744 Wörth am Rhein, Zimmer 301 öffentlich zung in Zukunft deutlich erschwert ist. aus. Sie kann auch bei den Verbandsgemeindewerken Kan- Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. del, Im Stadtkern 1, 76870 Kandel, Zimmer 108, eingesehen Durch das Benutzen des gesperrten Pfades bringen Sie nicht werden. nur sich selbst in akute Lebensgefahr, sondern gefährden 3. Die Kreisverwaltung Germersheim hat mit Schreiben vom gleichzeitig die bei einem Unfall hinzugerufenen Rettungskräfte. 19.03.2020 mitgeteilt, dass keine Bedenken wegen Rechts- Bitte benutzen Sie die ausgeschilderte Umleitung. verletzung erhoben werden. Leider können wir die gefährlichen Bäume nicht fällen, da sich 4. Gemäß § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) für die Waldarbeiter dabei ebenfalls in Lebensgefahr begeben Rheinland-Pfalz gelten Satzungen, die unter Verletzung von müssten. Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder auf- Sobald die toten Eschen von sich aus umgefallen sind und der grund der GemO zustande gekommen sind, ein Jahr nach Friedapfad wieder gefahrlos begangen werden kann, wird dieser der öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig wieder für Sie geöffnet. zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Forstamt Bienwald, a) die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Telefon 07275/98930. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung Haushaltssatzung der Satzung verletzt worden sind, oder b) vor Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung des Wasserzweckverbandes Bienwald die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder für das Wirtschaftsjahr 2020 jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrif- Die Verbandsversammlung hat am 28.01.2020 gemäß § 10 Nr. ten gegenüber dem Wasserzweckverband Bienwald, Sitz: 8 der Verbandsordnung in Verbindung mit § 6 des Zweckver- Stadtverwaltung, Mozartstr. 2, 76744 Wörth am Rhein unter bandsgesetzes und § 95 ff. der Gemeindeordnung für Rhein- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün- land-Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: den soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend § 1 gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020 wird im Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Erfolgsplan auf der Aufwandseite auf 361.000 EUR Wörth am Rhein, den 04.05.2020 auf der Ertragsseite auf 361.000 EUR Dr. Nitsche, Verbandsvorsteher Kandel - 9 - Ausgabe 20/2020 Informationen für Gründungsinteressierte Bereits im Dezember letzten Jahres sind im Landkreis Germers- heim die Kontrollen der Biotonnen angelaufen, um die Qualität - auch während der Coronakrise des darin gesammelten Abfalls zu prüfen. Bedingt durch die Vor dem Schritt in die Selbständigkeit sind viele Fragen zu klä- Corona-Pandemie musste zwischenzeitlich eine Pause einge- ren: Welche Genehmigungen werden benötigt? Welche Ämter legt werden. Nun laufen die Kontrollen wieder an. Falsch befüllte sind zu kontaktieren? Wie hoch sind die Gebühren? Gründungs- Tonnen werden mit einem Hinweis zur richtigen Sortierung ver- interessierte können hierbei Unterstützung erhalten. Der Ein- sehen. Ist die Verschmutzung allerdings zu gravierend müssen heitliche Ansprechpartner (EAP) ist eine Serviceeinrichtung, die die Müllwerker die Tonne ungeleert stehen lassen. hilfreiche Informationen zum Thema Aufnahme und Ausübung Der Grund für die diversen Aktionen im Rahmen der Qualität- einer selbständigen Tätigkeit anbietet und einige Verwaltungs- soffensive Biomüll liegt darin, dass Verpackungen aus Plastik verfahren sogar selbst abwickeln kann. Das Angebot des EAP die weltweit größten Umweltprobleme verursachen. Plastiktüten ist dabei kostenlos. verschmutzen nicht nur die Weltmeere, sondern sie gelangen in Hinweis: Auch wenn aufgrund der aktuellen Lage zur Zeit keine Form von Mikroplastik auch auf die Äcker und über Nahrungs- persönlichen Gespräche vor Ort vereinbart werden können, steht mittel auf unseren Esstisch. Seit Oktober letzten Jahres wird in der EAP per E-Mail oder Telefon weiterhin gerne zur Verfügung: einer neuen Biomüll-Vergärungsanlage am Standort Westheim [email protected] oder unter 06321 99-2233 (vormittags). Gas aus Bio-Abfällen gewonnen. Diese saubere, umweltfreund- Öffentliche Ausschreibung liche Energie ist aber nur zu gewinnen, wenn die Anlage mit gut getrenntem Biowertstoff befüllt wird. von Bauleistungen nach VOB/A Auch kompostierbare Plastiktüten aus Maisstärke dürfen nicht - Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern in die Biotonne. Denn Plastiktüten aus Maisstärke verrotten zu Herstellung einer Photovoltaikanlage auf dem langsam, so dass nicht aussortierbare Reste mit dem Kompost Betriebsgebäude der Kläranlage Winden auf die Äcker gelangen. Als Alternative können Biotonnenbesit- zer Küchenabfälle für den Transport zur Tonne in Zeitungspapier Der vollständige Ausschreibungstext kann angefordert werden bei: einwickeln, so der Tipp der Abfallwirtschaft. Das bindet Feuch- Submissionsanzeiger Postfach 201665, 20259 Hamburg tigkeit und lässt sich gut kompostieren, weil es sehr schnell ver- Subreport rottet. Der Handel bietet teilweise auch geeignete Papiertüten in Verlag Schawe GmbH, Köln seinem Sortiment an. bi bauwirtschaftliche Informationen Umfangreiche Lockerungen Regionalausgabe West Norddeutscher Wirtschaftsverlag GmbH für Gastronomen und Vermieter 24033 Kiel – wo gibt es Informationen? RBS wave GmbH Was bedeuten die Lockerungen für meinen Betrieb? Welche Standort Weilimdorf, Mittlerer Pfad 2, 70499 Stuttgart Regelungen gelten für die Hotellerie und Gastronomie? Wo Homepage VG Bad Bergzabern: erhalte ich Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen? www.vg-bad-bergzabern.de Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hat auf der Die Verdingungsunterlagen können unter folgender Adresse her- Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus eine eigene untergeladen werden: Rubrik „Vermieter und Gastronomen“ eingerichtet, wo die wich- www.auftragsboerse.de tigsten Informationen der touristischen Fachverbände gebün- Ausführungszeitraum: bis Dezember 2020 delt dargestellt sind. Engelhard, 1. Beigeordneter und Werkleiter Kreisausschuss erlässt Elternbeiträge für Nichtamtlicher Teil Kindertagesstätten auch für den Monat Mai Eltern im Landkreis Germersheim müssen auch für den Monat Mai keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen zahlen, die AWO Kreisverband Südpfalz aufgrund der Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung und auch weiterhin durch die Fünfte Corona-Bekämpfungsver- AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, ordnung des Landes geschlossen sind. Das hat am Montag, Familien- und Lebensfragen 4. Mai, der Kreisausschuss beschlossen und verlängert damit Unser Beratungsangebot umfasst: eine Entscheidung, die bereits für den April Gültigkeit hatte. - Partnerschafts- und Eheberatung Die Beitragsfreiheit gilt für alle Eltern, auch für diejenigen, die - Familienberatung die Notbetreuung in Anspruch nehmen. „Es wäre nicht nur ein - Lebensberatung / Beratung bei individuellen Problemen und unverhältnismäßiger Verwaltungsaufwand, würden wir Eltern Lebenskrisen von der Befreiung ausnähmen, die aufgrund ihres berufichen - Beratung bei Trennung und Scheidung Hintergrunds die Betreuung ihres Kindes nicht gewährleisten - Beratung zu Umgangsrecht und Sorgerecht können. Es wäre auch eine Missachtung des Engagements Berufstätiger in systemrelevanten Bereichen“, so Landrat Dr. - Vorträge und Seminare Fritz Brechtel und der für Jugend zuständige Erste Kreisbeige- Wir unterliegen der Schweigepficht. ordnete Christoph Buttweiler. Für Kinder, die das zweite Lebensjahr vollendet haben, ist der Besuch einer Kita bis zum Schuleintritt beitragsfrei. Folglich sind Unser Beratungsangebot ist kostenfrei. derzeit Elternbeiträge für U2-Kinder in Kitas und Schulkinder in Träger der AWO-Beratungsstelle ist die Sozial- Hortgruppen zu erheben. Der Landkreis übernimmt mit dieser therapeutische Kette gGmbH des AWO-Kreis- Entscheidung die Elternbeiträge in Höhe von ca. 75.000 Euro verband Südpfalz e.V. pro Monat. Sollten die Tageseinrichtungen auch über den jetzt Kontakt: festgelegten Zeitraum hinaus geschlossen bleiben, wird über die AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Aussetzung der Elternbeiträge neu entschieden. Lebensfragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Terminvereinbarung telefonisch 07275 - 988 68 50 STOP-Aufkleber auf Biotonnen www.stk-suedpfalz.de – Kein Plastik in die Biotonne Weiterer Baustein im Rahmen der Qualitätsoffensive Bio im Pfalzklinikum Klingenmünster Landkreis Germersheim Angebote öffnen schrittweise STOP, kein Plastik in die Bio-Tonne, auch keine kompostierba- Teilstationäre Behandlung und Tagesangebote des Pfalzkli- ren Plastikbeutel“ lautet der Hinweis auf den neuen Aufklebern nikums wieder eingeschränkt möglich für die Biotonnen im Landkreis Germersheim, die ab dem 14. Die Mehrzahl der Tageskliniken und -angebote des Pfalzklini- Mai sukzessive auf den zur Leerung bereitgestellten Biotonnen kums hat seit Ende April bzw. Anfang Mai wieder mit bestimm- aufgeklebt werden. ten Einschränkungen geöffnet. Kandel - 10 - Ausgabe 20/2020 Dies betrifft die Tageskliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bis auf Weiteres fnden am Donnerstag keine Sprechstunden in Kaiserslautern, Pirmasens und Speyer sowie die die Tageskli- mehr statt. Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung. niken für Erwachsene in Kaiserslautern, Kusel, Wörth, Landau Ihre Ansprechpartner: und Speyer. Die Tagesstätte für Menschen mit psychischen Pfegestützpunkt Kandel Beeinträchtigungen des Gemeindepsychiatrischen Zentrums in Gartenstr. 8, 76870 Kandel Speyer ist seit heute Montag, 11. Mai geöffnet. Die Tagesklinik Frau Scheib Rockenhausen muss derzeit noch geschlossen bleiben. Tel. (07275) 94 87 774 Die Berufiche Reha (BIFID Süd) in Landau ist weiterhin telefo- [email protected] nisch erreichbar und hat sein Programm digital aufgestellt. www.pfegestuetzpunkte.rlp.de Klientinnen und Klienten werden gebeten, sich vor einem persön- Frau Börckel lichen Besuch in den einzelnen Einrichtungen nach den jeweiligen Tel. (07275) 94 87 775 Öffnungszeiten und Hygienebeschränkungen zu erkundigen. [email protected] Kontakt www.pfegestuetzpunkte.rlp.de Romina Männl Verbraucherzentrale RLP Unternehmenskommunikation Tel. 06349 900-1643 Den Keller im Sommer trocknen? E-Mail: [email protected] - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Familienbüro bellA Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. An den kalten Wänden im Keller oder der Souterrainwohnung kann es dann sogar zu Bildung von Kondenswasser kommen, wie bei einer kalten Flasche die aus dem Kühlschrank genommen wird. Aber auch ohne Tropfenbildung an den kühlen Wänden, kann es zum Wachstum von Schimmelpilzen kommen, wenn die Luftfeuchte für längere Zeit bei 80 % oder darüber liegt. Das Lüften kalter Räume sollte in der warmen Jahreszeit besser in den kühleren Abend-, Nacht- oder Morgenstunden erfolgen. Beratung für Familien Am besten mit komplett geöffnetem Fenster. bellA, das Familienbüro in Kandel berät und unterstützt... Da die Luft in der warmen Jahreszeit bereits eine hohe rela- • bei Themen wie Konfikte in der Familie, Erziehung, Part- tive Luftfeuchtigkeit hat, kann sie kaum noch Feuchtigkeit auf- nerschaft nehmen. Der maximale Sättigungswert ist schnell erreicht. Im • bei Fragen zu besonderen Lebenssituationen Winter hingegen ist die Luft draußen trockener als innen. Beim • im Umgang mit Institutionen Lüften im Winter wird warme, feuchte Luft aus dem Innenraum • bei Anträgen und anderen administrativen Aufgaben durch trockene Außenluft ausgetauscht. Die Frischluft erwärmt • bei der Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und sich und nimmt die Feuchtigkeit der Wohnung oder des Keller- Hilfsangeboten raums auf, bis sie wieder ausgetauscht wird. Über einen länge- • Menschen mit Migrationshintergrund und Asylbegeh- ren Zeitraum wird der Raum so trockener. rende im Rahmen der Integrationsarbeit Nicht immer können die erforderlichen Lüftungszeiten im Alltag Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren eingehalten werden. Daher kann es in einigen Fällen praktischer Räumlichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause in Form von sein, eine feuchtegeregelte Lüftungsanlage einzubauen, die Einzel- und/oder Familienberatung stattfnden. dann lüftet, wenn die absolute Feuchte der Außenluft niedriger Offene Sprechstunde: ist als die Feuchte der Raumluft. montags von 13-15 Uhr & mittwochs von 9-11 Uhr Eine ausführliche, individuelle Beratung erhalten Ratsuchende bei Bei Fragen oder individuellen Terminwünschen wenden Sie den Energieberaterinnen und Energieberatern der Verbraucherzen- sich gerne telefonisch oder per Mail an uns. trale in einem persönlichen Beratungsgespräch. Beraten wird zu allen Fragen rund ums Heizen, Lüften und Energiesparen im Pri- Ihre Ansprechpartner: vathaushalt. Familienbüro bellA Die telefonische Beratung ist kostenfrei. Am Plätzl 1 in Kandel Der nächste Beratungstermin fndet am Mittwoch, den 27.05.20 Frau Egen: 0152- 56444374 von 16 – 18.15 Uhr in Kandel statt. Die Beratung wird telefo- Frau Koch: 0151- 54882223 nisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforder- Festnetz: 07275-9196580 lich 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Email: [email protected] Wir bleiben zu Hause - der Stromverbrauch steigt *INFO* Ab sofort können wir unsere offenen Sprechstunden, unter Verbraucherzentrale startet Mitmach-Aktion Einhaltung der gebotenen Hygiene- und Sicherheitsmaß- In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr nahmen, wieder öffnen. Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom Bitte achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand, und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Ver- tragen Sie eine Mundschutzmaske und kommen Sie nach braucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol Möglichkeit ohne Begleitung in unsere Beratung. dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte So können wir auch wieder individuell vereinbarte vis-á-vis ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen Termine in unseren Räumlichkeiten durchführen. gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucher- Für weitere Fragen und individuelle Beratungstermine rufen zentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro. Sie uns bitte an. Die Verbraucherzentrale lädt besonders Haushalte zum Mitma- Wir freuen uns auf Sie! chen ein, die auf jeden Euro schauen müssen. Gemeinsam mit einem Energiekostenberater wird der Verbrauch analysiert und die Höhe der kommenden Abrechnung ermittelt. Die Beraterin- nen und Berater geben telefonische oder schriftliche Hinweise, Pfegestützpunkt wo und wie der jeweilige Haushalt in den kommenden Monaten Die Pfegestützpunkte bieten hilfebedürfti- ohne Komfortverlust Strom sparen kann, um die Mehrkosten gen, älteren, behinderten oder pfegebedürf- wieder auszugleichen. tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. Und so geht’s: Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich – vertraulich Interessierte reichen ihre letzte Verbrauchsabrechnung und vier und unter Wahrung der Schweigepficht über mögliche Unter- mal im Abstand von zwei Wochen ihren Zählerstand bei der Ver- stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. braucherzen-trale ein. Kandel - 11 - Ausgabe 20/2020 Das kann über die Internetseite unter www.verbraucherzen- Anmeldung und Zugang zur Sprechstunde ist unter www.dr- trale-rlp.de/aktion-zaehlercheck-rlp erfolgen, per E-Mail an heiko-wildberg.de/online-buergerdialog oder telefonisch unter [email protected] oder per Post an Verbraucherzent- 06348 – 262 9810 möglich. rale Rheinland-Pfalz, Energiekostenberatung, Postfach 4107 in Auf diesen Wegen können Sie ab sofort auch Fragen stellen, die 55021 Mainz. Mitmachen kann jeder und jede. Die Teilnahme ist Dr. Wildberg im Rahmen der Bürgersprechstunde beantworten kostenlos. Die Aktion dauert bis zum 1. August 2020. Bis dahin wird. muss der vierte Zählerstand eingereicht sein. Am 3. August erfolgt die Verlosung und die schriftliche Benachrichtigung der Gewinner. Fragen zur Aktion und zum Senken der Energiekosten beant- worten die Energiekostenberater unter der kostenfreien Ruf- Erlenbach nummer 0800-6075700. Die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz wird fnanziell gefördert vom Ministerium für Umwelt, Ener- gie, Ernährung und Forsten. Amtlicher Teil

IFB Sprechzeiten Berufsausbildung KOMPAKT – die des Ortsbürgermeisters: dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr Alternative zum dualen Studium im Bürgermeister-Sprechzimmer im Rathaus Erlenbach, Tel.: Ab Beginn des Wintersemesters 2020/21 07275/1304. (Mitte September) bietet das Institut für Bildungsför- derung (IFB) verzahnte Bildungsgänge zur Erlangung eines klassischen Berufsabschlusses (z. B. Büro- oder Zuschuss der Ortsgemeinde Erlenbach Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik) und zur Förderung der Jugendarbeit des Weiterbildungsabschlusses Geprüfter Wirtschaftsfach- wirt oder Geprüfter Industriefachwirt an. Nach deutschem in den Vereinen Qualifkationsrahmen sind dies Bachelor-Abschlüsse (Stufe 6). Nach den Förderrichtlinien der Ortsgemeinde Erlenbach Zielgruppe sind kaufmännische Auszubildende mit Abitur oder können Vereine mit Jugendbeteiligungen für ihre jugendli- Mittlerer Reife. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt neben chen Mitglieder bis zu 18 Jahren, für die Beiträge an einen der Berufsausbildung eine „Ausbildungsbegleitende Weiterbil- Dachverband abgeführt werden oder die einen Beitrag an dung“ (ABW). den Verein entrichten, einen Zuschuss in Höhe von 10,-- Diese Erweiterung des Fachwissens, über das der Ausbildung Euro pro Jahr und pro Jugendlichem erhalten. hinaus, verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung der Die Vereine der Ortsgemeinde Erlenbach können bis zum Ausbildung und damit auch für eine Übernahme im Unterneh- 05.06.2020 entsprechende Anträge an die Verbandsgemein- men, im erlernten Beruf. deverwaltung, Gartenstr. 8, Kandel, E-Mail: gabi.dries@vg- Die ABW fndet samstags statt und stört so den Ablauf der Aus- kandel.de, richten. bildung nicht. Bitte fügen Sie dem Antrag eine Aufstellung mit Namen, Vor- Unmittelbar nach Ende der Berufsausbildung beginn die Weiterbil- namen, Adressen sowie Geburtsdatum der Jugendlichen bei. dung. Diese dauert 12 Monate und fndet ebenfalls samstags statt. Hinweis: Die Absolventen der Ausbildung KOMPAKT haben drei Die Daten werden nur zum internen Gebrauch genutzt, um Abschlüsse: die Zuschussvoraussetzungen prüfen zu können. Nach der Auszahlung des Zuschusses werden die Daten automatisch - Kaufmann (Büro-, Industriekaufmann, …) gelöscht. - Geprüfter Wirtschafts- oder Industriefachwirt - Bachelor Professional (CCI) gez.: Maik Wünstel, Ortsbürgermeister - Berufsausbilder (gem. Ausbildereignungsverordnung) Rechnet man die Verkürzung der Ausbildung um 6, bei Abituri- Grillhüttendach von Moos enten sogar um 12 Monate ein, so dauert Ausbildung KOMPAKT zusammen 3, bzw. 3½ Jahre. der letzten Jahre befreit Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Techni- Auf dem Dach der Grillhütte, hatte sich über die vergangenen scher Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter Jahre einiges an Moos angesammelt. Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsför- derung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected].

CDU-Gemeindeverband Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 20.5.2020 Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dieses Moos saugte sich bei lang anhaltendem Regenwetter Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, voll mit Wasser, was eine große Last auf dem Dach bedeutete. 20.5.2020, von 14.00-16.30 Uhr erneut eine Telefonsprech- In dieser Woche konnte das Moos entfernt und entsorgt werden stunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit und das Dach erstahlt im neuen Glanz. Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen An die beiden Helfer, welche jeweils die ein und andere Seite mit Verbandsgemeinden. ausreichendem Abstand säuberten – ein großes Dankeschön! Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der ange- kündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden. Online-Sprechstunde Dr. Heiko Wildberg Am Montag, den 18. Mai 2020 steht Ihnen Ihr Bundestagsab- geordneter, Dr. Heiko Wildberg (AfD), für Fragen zu aktuellen politischen Themen in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr bei einer Online-Sprechstunde zur Verfügung. Hinweis: mehr Bilder unter www.erlenbach-pfalz.de Kandel - 12 - Ausgabe 20/2020 Bürostunde im Pfarrbüro: Nichtamtlicher Teil Aufgrund der aktuellen Situation fndet derzeit mittwochs (09:00 – 11:00) keine Bürostunde mit Pfarrsekretärin Fr. Heckmann statt. Kontakt per Email ist jederzeit möglich. In seelsorgerlichen Angelegenheiten aller Art können Sie sich Prot. Kirchengemeinde jederzeit telefonisch an Pfarrerin Maicher wenden (07275-3448). Gottesdienste Kontakt: Protestantisches Pfarramt Erlenbach, Pfrin. Elke Mai- Gottesdienste werden voraussichtlich ab 24.Mai cher, Hauptstraße 32, 76872 Erlenbach, Tel.: 07275-3448, Fax: wieder stattfnden. 07275-9199465 Email: [email protected], Internet: www. Wir bemühen uns bis dahin, die uns auferlegten Sicherheits- prot-kirche-erlenbach.de maßnahmen umzusetzen. Zu den Schutzmaßnahmen gehören: Gemeinsam für Erlenbach - jede und jeder Gottesdienstbesucher/in ist für den Eigenschutz Erlenbacher Gedichtband selbst verantwortlich und kann nur mit einer Maske am Gottes- dienst teilnehmen. Liebe Senioren und liebe Erlenbacher, für unser nächstes Projekt, ein Gedichtband - eigene Gesangbücher dürfen benutzt werden, ansonsten gibt mit Erlenbacher Gedichten, suchen wir alte es ein Liedblatt. Fotos aus Erlenbach mit folgenden Themen: - die Abstandsregeln sind einzuhalten. Erlenbach generell, wie sah es früher aus? - nur markierte Plätze dürfen besetzt werden. Pfälzer Essen, über das Singen, Fotos mit - vor Betreten der Kirche sind die Hände zu desinfzieren. Gewitter oder Sonne, Fotos mit Erlenbacher - auch hier bitte 2m Abstand zum Nächsten halten. Personen von früher, Weihnachten früher, Erlenbacher Ziegen, - außerdem sollte ein Zettel mit Adresse und Telefonnummer etc. mitgebracht werden. Das erleichtert uns das Erstellen einer Wer hat noch interessante Fotos von früher versteckt und Liste, die 21 Tage aufbewahrt werden muss. würde uns diese für das Gedichtband zur Verfügung stellen? Bis zu unseren gemeinsamen Gottesdiensten werden wir weiter- Schaut in Euren Schubladen oder in den Alben nach! hin folgende „Ersatzangebote“ für Sie haben: Meldet Euch bei Jenni Nauerth (Waldstr. 14) oder Markus Sonntagsbriefe: unter www.prot-kirche-erlenbach.de fndet Schulze (Waldstraße11), wir kümmern uns dann darum, dass man unter „Sonntagsbriefe“ wöchentlich einen kleinen Got- diese digitalisiert werden und Euch danach natürlich wieder tesdienst für zuhause. Gerne wird Interessenten ein Sonntags- zurückgegeben werden. brief in den Briefkasten geworfen. Dies ist für alle Mitglieder der Wir freuen uns auf Eure Fotos! Euer Team von Gemeinsam für Gemeinde kostenlos. Einfach anrufen! Erlenbach e.V. Kurz-Andachten: unter www.prot-kirche-erlenbach.de sind bei www.erlenbach-pfalz.de „Kurzandachten“ immer wieder neue kurze Andachten zu hören. Fotowettbewerb & Erlenbach-Kalender 2021 Diese können auch unter Tel. 07275-9199469 gehört werden. Hallo liebe Erlenbacher, Wort der Woche aus Rülzheim: unter www.prot-kirche-erlen- danke für die Einsendungen der bisherigen Fotos! Es sind bach.de kann man bei „Wort der Woche“ eine kurze Ansprache bereits sehr tolle Aufnahmen dabei! von Pfarrer Jan Meckler hören. Trotzdem freuen wir uns sehr darüber, wenn ihr uns noch mehr Virtuelle Impulse per WhatsApp: Weiterführung des virtu- Schnappschüsse aus Erlenbach, in Erlenbach und Außenrum ellen Fastenkalenders bis Pfngsten. Alle weiteren Informati- zukommen lässt! Diese Fotos könnt ihr dann bald auf dem Kalender 2021 bestau- onen hierzu und wie Sie sich anmelden fnden Sie im letzten nen, den der Verein „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ für 2021 Gemeindebrief (auch online unter www.prot-kirche-erlenbach. mit euch gestalten möchte! de - „Aktuelles – aktueller Gemeindebrief“) WIE gehen wir vor? Schnappt euch eure Kamera oder euer Ökumenisches Glockenläuten: Wer am Abend die Glocken Smartphone und schickt uns gerne ab sofort bis Freitag 12. der Kirche hört (Mo.-Fr. 19:30 Uhr), ist eingeladen zu Hause ein Juni eure schönsten Aufnahmen aus Erlenbach, in Erlenbach Vaterunser zu beten. In der Gemeinschaft mit allen, die genauso und drumherum an folgende Mail: fotowettbewerb@erlen- in der gleichen Zeit zu Hause ihr Gebet sprechen. bach-pfalz.de. Die Fotos sollten in Originalgröße und höchster Wir alle hoffen, dass diese Ausnahmesituation sich baldmög- Aufösung sein. lichst wieder normalisiert und wir Sie wieder persönlich in unse- Ihr habt Fragen? Dann meldet euch jederzeit bei uns! Das Team rer Gemeinde treffen können. Bis dahin, möge Gott Sie schützen Gemeinsam für Erlenbach e.V. freut sich auf viele tolle Fotos! und bewahren. Bleiben Sie gesund! Bücherei Tennisclub Unser TCE braucht Eure Die Bücherei der Unterstützung prot . Kirchenge- Liebe Tennisfreunde, meinde Erlenbach wir brauchen Eure Unterstützung. Das ist nun wieder Vereinsleben steht mit der Coronakrise ziemlich still. Unser mittwochs von 17 Clubhaus darf nicht richtig geöffnet werden, Medenspiele und -18 Uhr geöffnet Veranstaltungen fnden im Moment nicht statt. und wartet auf ihre Leserinnen und Leser. Sie sehen, alles ist nach den Corona Richtlinien vorbe- reitet, so dass sich niemand anstecken kann. Allerdings ist der Raum so klein, dass immer nur eine Person mit Gesichtsmaske eintreten kann. Aber das kennen Sie ja bereits. Ihr Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch und es warten neue Romane und Krimis auf Sie. Kommen Sie einfach vorbei! Kandel - 13 - Ausgabe 20/2020 Somit fehlen uns wichitge Einnahmen. Unsere Ausgaben wie z.B. Kreditabzahlung unseres Clubhauses, Strom, Wasser, Müll- Gemeinderat tagt gebühren usw. laufen allerdings weiter. Die VR Bank Südpfalz Der Gemeinderat Freckenfeld tagt zur 6. öffentlichen Sitzung. hat eine tolle Aktion laufen: Für jede Erstspende ab 10€ legt die Sitzungstag:Dienstag, 19. Mai 2020, 19:00 Uhr VR Bank nochmal 10€ dazu! Unterstützt unseren Verein denn Sitzungsort: Rathaus Freckenfeld nur gemeinsam schaffen wir es durch die schwierige Zeit. Wenn 76872 Freckenfeld, Hauptstraße 65 Ihr Probleme mit dem Link habt sprecht bitte Sandra Verhoff an Tel 07275-989664 Tagesordnung: Im Internet unter https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr. Öffentlicher Teil de/der-tc-erlenbach-braucht-eure fndet Ihr die Spendenseite. 1. Haushalt 2020/2021 Ortsgemeinde Freckenfeld- Bera- Vielen Dank und wir hoffen, dass bald wieder etwas Normalität tung und Beschlussfassung bei unserer Tennissaison einkehren wird. 2. Fortentwicklung des Gewerbefächenangebotes in der Verbandsgemeinde Kandel 3. Sanierung der Freckenfelder Hohlwege im Rahmen der Aktion Südpfalz BiotopeBeschlussfassung über die Zustimmung der Gemeinde Freckenfeld 4. Antrag der CDU-FraktionVerbesserung der Infrastruktur des Friedhofs 5. Antrag der FWF-FraktionBefestigung des Köhlergässels Amtlicher Teil 6. Bauanträge und Bauvoranfragen 7. Eilentscheidungen 8. Anfragen und Mitteilungen Sprechtage und Sprechzeiten 9. Einwohnerfragestunde Schließung der öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Martin Thürwächter, Ortsbürgermeister Aufgrund der massiven Ausbreitung des Coronavirus sind der- zeit alle öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde geschlossen. Dies gilt insbesondere für das Rathaus mit allen Räumlichkeiten, einschließlich der Gemeindebücherei. Grundschule und Kinder- Zuschuss der Ortsgemeinde Freckenfeld tagesstätte haben ihren Betrieb bereits am 16.03.2020 einge- zur Förderung der Jugendarbeit stellt. in den Vereinen Lieferdienst des Dorfadens Für Menschen aus sogenannten Risikogruppen, darunter fallen Nach den Förderrichtlinien der Ortsgemeinde Freckenfeld vor allem Menschen mit Vorerkrankungen, Immungeschwächte können Vereine mit Jugendbeteiligungen für ihre jugendli- oder ältere Menschen, aber auch für Menschen in häuslicher chen Mitglieder bis zu 18 Jahren, für die Beiträge an einen Dachverband abgeführt werden oder die einen Beitrag an Quarantäne, die auf sich alleine gestellt sind, keine Angehörige den Verein entrichten und die ihren Wohnsitz in Freckenfeld oder andere Personen haben, die sich um sie kümmern, bietet haben, einen Zuschuss in Höhe von 8,-- Euro pro Jahr und der Dorfaden einen Lieferdienst an. pro Jugendlichem erhalten. Ehrenamtliche Helfer sind bereit, den oben genannten Per- Die Vereine der Ortsgemeinde Freckenfeld können bis zum sonen Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs 05.06.2020 entsprechende Anträge an die Verbandsgemein- nach Hause zu liefern. Die Waren können werktags in der Zeit deverwaltung, Gartenstr. 8, Kandel, E-Mail: gabi.dries@vg- von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 06340-9052190 beim kandel.de, richten. Dorfaden bestellt werden. Bitte fügen Sie dem Antrag eine Aufstellung mit Namen, Vor- Sprechtage und Sprechzeiten namen, Adressen sowie Geburtsdatum der Jugendlichen bei. Aufgrund der Schließung des Rathauses fällt die übliche Sprech- Hinweis: stunde bis auf weiteres aus. Sie erreichen den Ortsbürgermeis- Die Daten werden nur zum internen Gebrauch genutzt, um ter Martin Thürwächter jedoch telefonisch unter 06340-919858 die Zuschussvoraussetzungen prüfen zu können. Nach der oder per Mail unter [email protected] Auszahlung des Zuschusses werden die Daten automatisch Häckselplatzöffnungszeiten gelöscht. Der Häckselplatz ist samstags von 13.00 - 14.00 Uhr geöffnet. Folgendes bitten wir unbedingt zu beachten: gez.: Martin Thürwächter, Ortsbürgermeister Es kann immer nur eine Person / ein Fahrzeug auf den Häcksel- platz fahren und sein Schnittgut abladen. Die anderen Personen haben vor dem Häckselplatz mit entspre- Nichtamtlicher Teil chend großem Abstand zueinander zu warten oder halten sich im eigenen Fahrzeug auf. Die Einfahrt und der Zugang zum Häckselplatz werden durch eine Aufsichtsperson geregelt. Prot. Kirchngemeinde Wichtiger Hinweis zu den Gottesdiensten: Gottesdienst Regeln in Freckenfeld Bedingung für Gottesdienste ist die Umsetzung eines Schutzkonzeptes unter Beibehaltung Hinweis: Corona-Krise strenger Schutzaufagen. Deshalb wird auch vorläufg erst ein- mal nur der Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr in der großen Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ Kirche in Freckenfeld angeboten. nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Folgende Einschränkungen sind vorgegeben: kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. 1. Tragen von Mundschutz; 2. begrenzte Teilnehmerzahl, d.h. markierte vorgegebene Sitz- Das Team der LINUS WITTICH Medien KG plätze mit Abstand; Empore bleibt geschlossen 3. kein Gemeindegesang (Pfarrer Kleppel singt); 4. geöffnete Kirchentür; (auch während des Gottesdienst) Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de 5. Abstandsregelung zum Eingang und Ausgang Entsprechende einschränkende Regelungen für Kasualien, d.h. Beerdigungen, Hochzeiten und Taufen werden erwartet. Wir bitten um Verständnis. Kandel - 14 - Ausgabe 20/2020 Die angeordnete Absage von Gottesdiensten betraf auch die Seniorenbeauftragte der Stadt Regina Kästel beiden Konfrmationen in Niederotterbach und Freckenfeld. Sie Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 110, Gartenstraße 8, werden verlegt auf folgende Termine: Kandel Konfrmation Niederotterbach am 06. September 2020; Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Konfrmation in Freckenfeld am 13. September 2020. Uhr, Tel.: 07275-960-109 Jubelkonfrmation 2020 E-Mail: Regina. [email protected] Die Jubelkonfrmation wird auf das Spätjahr verschoben. Als Stadtwald-Info: neuer Termin ist der 20. September 2020 angedacht. Bitte Zurzeit fnden im Büro im alten Rathaus keine Sprechstunden geben Sie diese Information auch an an auswärtige Jubilare statt. weiter. VIELEN DANK Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per Mail unter bernd. BETHEL Sammlung 2020 [email protected] möglich. Die für Anfang Mai geplante Kleidersammlung für Bethel wird Ab dieser Brennholz – Saison sind nur noch Poltergrößen von 5 auf den Herbst verschoben. Festmetern und ein vielfaches davon möglich. Anläßlich der Corona-Krise fndet allabendlich in den pfälzischen Kirchen um 19.30 ein Gebetsläuten statt. Telefon-Sprechstunde Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 mit dem Stadtbürgermeister Montags ist das Pfarramt geschlossen Kandels Stadtbürgermeister Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Michael Niedermeier macht am Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr, darüber hinaus jederzeit Termine 19. Mai eine telefonische Bürger- nach Vereinbarung möglich sprechstunde in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr für interessierte Bür- gerinnen und Bürger. TC Ziel der Sprechstunde ist es, mit den Beim TC Freckenfeld darf, auch in Zeiten der Menschen ins Gespräch zu kommen Corona Kriese, bereits seit dem 25.4.2020 unter und die aktuellen Herausforderun- bestimmten Voraussetzungen (stehen auf unserer gen und Probleme in unserer Stadt Homepage) wieder Tennis gespielt werden. aus erster Hand zu erfahren. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fre- Anmeldungen für die Bürgersprech- stunde nimmt das Vorzimmer Frau ckenfeld sind eingeladen sich, auch in diesen schweren Zeiten, Manuela Hellriegel unter 0 7275 960 317 bzw. manuela.hellrie- körperlich ft zu halten. [email protected], bis 18. Mai 16 Uhr entgegen. Bürgerinnen Spielen Sie Tennis! und Bürger werden gebeten, zwecks besserer Vorbereitung Frau Nie war es einfacher Mitglied beim TCF zu werden. Hellriegel die Themen zu nennen, die besprochen werden sollen. Jahresbeitrag + 6 Arbeitsstunden um die Anlage sauber und spielbereit zu halten. Keine Aufnahmegebühr und kein zusätz- licher WIDI mehr nötig !! Mitgliedsanträge und alle weiteren Info´s können Sie auf unserer Kandel-Paket: Homepage: WWW.TC-Freckenfeld.de nachlesen und herunter- Schon jetzt Zuschuss zur Förderung laden. der Jugendarbeit in den Vereinen beantragen! Nach den Förderrichtlinien der Stadt Kandel können Vereine mit Jugendbeteiligungen für ihre jugendlichen Mitglieder bis zu 18 Jahren, für die Beiträge an einen Dachverband abge- Kandel führt werden oder die einen Beitrag an den Verein entrich- ten, einen Zuschuss in Höhe von 5,-- Euro pro Jahr und pro Jugendlichem erhalten. Amtlicher Teil „Aufgrund der aktuellen Coronakrise und der teilweise ange- spannten fnanziellen Lage in den Vereinen wurde im sog. „Kan- del-Paket“ beschlossen, dass die Jugendförderung schon jetzt Sprechzeiten beantragt werden kann und die fnanziellen Mittel dazu vonsei- ten der Stadt Kandel noch im Sommer ausbezahlt werden“, so Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Michael Niedermeier Stadtbürgermeister Michael Niedermeier. Die Sprechstunde des Stadtbürgermeisters fndet nach telefoni- scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. Die Vereine der Stadt Kandel können bis zum 05.06.2020 ent- E-Mail: [email protected] sprechende Anträge an die Verbandsgemeindeverwaltung, Gar- 1. Beigeordneter Michael Gaudier tenstr. 8, Kandel, E-Mail: [email protected], richten. Geschäftsbereich Bauen, Landwirtschaft, Bitte fügen Sie dem Antrag eine Aufstellung mit Namen, Vor- Forsten Infrastruktur namen, Adressen sowie Geburtsdatum der Jugendlichen bei. Die Sprechstunde des 1. Beigeordneten fndet nach telefoni- Hinweis: scher Vereinbarung unter der Tel.: 07275 960 317 statt. Die Daten werden nur zum internen Gebrauch genutzt, um E-Mail: [email protected] die Zuschussvoraussetzungen prüfen zu können. Nach der Beigeordnete Jutta Wegmann Auszahlung des Zuschusses werden die Daten automatisch Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Stadtentwicklung gelöscht. Die Sprechstunde der Beigeordneten fndet nach telefonischer gez.: Michael Niedermeier Vereinbarung unter der Tel.: 0171 5429072 statt. Stadtbürgermeister E-Mail: [email protected] Beigeordneter Herrn Dr. Werner Esser Geschäftsbereich Friedhöfe, Kultur, Bildung und Senioren Die Sprechstunde des Beigeordneten fndet jeden Dienstag von 11.00 - 12.00 Uhr im Rathaus neben dem Raatssaal statt. Hinweis: Corona-Krise Tel.: 0163 8262062 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ E-Mail: [email protected] nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Citymanagerin Jennifer Tschirner kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 218, Gartenstraße 8, Kandel Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Sprechstunde nach Vereinbarung (Tel.; WhatsApp; E-Mail) Tel.: 07275-960-139 oder 0157-80630429 E-Mail: [email protected] Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Kandel - 15 - Ausgabe 20/2020 Gedanken zum Feiertag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 08. Mai 1945

Am 08. Mai ist der Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Bei unseren Freunden in Ville de Reichshoffen ist dies ein großer Feiertag, der leider aufgrund der aktuellen Coronalage nicht wie sonst üblich und ohne die Stadt Kandel gefei- ert wurde. Deshalb hat Stadtbürgermeister Michael Niedermeier folgenden Brief an die Partnerstadt geschrieben: Gedanken zum Feiertag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 08. Mai 1945 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walter, sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete, sehr geehrte Damen und Herren Ratsmitglieder, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Reichshoffen, am 8. Mai 1945 ist eines der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte beendet worden. Die alliierten Streitkräfte haben Europa von der Nazi-Herrschaft befreit. Deshalb ist dieser Tag des offziellen Endes des Zweiten Weltkrieges nicht einfach ein Feiertag im Kalender. Nein, dieser Tag markierte einen Neuanfang. Einen Neuanfang zwischen den Völkern Europas und der gesamten Welt. Und nach dieser langen Zeit seit 1945 können wir sagen, dass wir nicht nur den Neunanfang gut gemacht haben, nein, wir können sagen, dass wir seither die Chance mehr als nur genutzt haben, um ein komplett neues Kapitel der Geschichte zu schreiben. Mit „wir“ sind unsere Völker, die Bürgerinnen und Bürger und die politischen Verantwortlichen unserer beiden Länder und Städte gemeint. Der Élysée-Vertrag und unsere Besiegelung der Städtepart- nerschaft zwischen Reichshoffen und Kandel haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir uns nicht „nur“ gegenseitig respektieren und Frieden halten wollen. Wir besiegelten damit eine Freundschaft. Eine Freundschaft die gelebt wird. Eine Freundschaft, die beispielgebend für verfeindete Völker auf dieser Welt ist. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Gedenkfeierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkrieges in Reichshoffen und des Volkstrauertages in Kandel im vergangenen Jahr. Damit haben wir auch wieder ein bisschen Geschichte geschrieben. Sie, lieber Herr Bürgermeister, wie auch ich haben jeweils an den Feierlichkeiten zum ersten Mal zu den Bürgerinnen und Bürgern der Partnerstädte gesprochen. Beide haben wir, lieber Kollege Hubert Walter, zusammen gerufen: „Das ist Europa! C’est l’Europe!“ Und nun leben wir in einer herausfordernden Zeit der Coronakrise. Eine Lage, die die deutsch-französische Freundschaft sehr stark fordert. Geschlossene Grenzen, Grenzkontrollen zwischen unseren Ländern sind für uns so antiquiert, dass wir uns schwer, ja eigentlich gar nicht daran gewöhnen können. Besuche auf beiden Seiten und schließlich auch ein Besuch Ihrer Feierlichkeiten des 8. Mai, sind nicht möglich. Hinzu kommt, dass die Corona-Lage Sie im Elsass besonders hart getroffen hat. Wir sind daher sehr froh, dass die Freund- schaft unserer Länder gehalten hat und wir helfen konnten, in dem schwererkrankte Covid-19-Patienten aus Frankreich in Rheinland-Pfalz und schließlich auch in unserer Klinik in Kandel behandelt wurden. Dadurch zeigt sich einmal mehr, dass die zarten Pfänzchen der Freundschaft vor 75 Jahren zu starken Bäumen heran- gewachsen sind. Sie sind wehrhaft und halten auch diese Krise aus. Wir in Deutschland und damit auch in Kandel sind Ihnen, liebe Freunde aus Frankreich und Reichshoffen, zu großem Dank verpfichtet. Sie haben uns damals die Hand gereicht. Zusammen haben wir daraus eine tiefe und ehrliche Freundschaft geformt. Genau diese Freundschaft gilt es zu hegen und zu pfegen. Wir in Reichshoffen und Kandel tun dies auf so verschiedenen Wegen und mit so vielen Gesten. Genau deswegen setzen wir vom 8. Mai bis einschließlich 10. Mai die Flaggen Frankreichs und Europas auf Vollmast und lassen unsere Stadthalle in den Farben der Tricolore erstrahlen – als Zeichen unserer tiefen Verbundenheit Ihres und damit auch unseres Feiertages, als Zeichen unserer Solidarität in dieser schweren Zeit, als Zeichen unserer innigen Freundschaft!

Nous somme unis! Vive l’amitié franco-allemand!

Michael Niedermeier Bürgermeister der Stadt Kandel Kandel - 16 - Ausgabe 20/2020 Aufgrund Corona-Lage Dazu werden Mittel des städtischen Haushalts in Höhe von 15.000 Euro zur Leistung „Wirtschaftsförderung“ verschoben – Stadtbürgermeister Michael Niedermeier legt 60.000 Euro und dafür freigeben. starkes „Kandel-Paket“ auf – Stadtrat entscheidet 5. Erweiterung der Sondernutzungsfächen am 12. Mai – Niedermeier: „Kandel hält zusammen Da wo es möglich ist, sollen die Sondernutzungsfächen auf – die Stadt leistet ihren Beitrag!“ öffentlichen/städtischen Flächen für Außengastronomie kosten- los erweitert werden. 6. Kultur Um den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin, wenn auch einge- schränkt, Kulturangebote anbieten zu können, sollen Ausstel- lungen im öffentlichen Raum organisiert werden und Konzerte/ Unterhaltungsprogramme als Livestream o.ä. angeboten werden. Dazu wird hier ein Haushaltsansatz in Höhe von 20.000 Euro zur Leistung „Heimat- und sonstige Kulturpfege“ verschoben und dafür freigegeben. 7. Jugendförderung für Vereine Der in der Richtlinie zur Förderung und Vereinen angedachte „Rund 60.000 Euro schwer wird das Kandel-Paket sein. Damit Zuschuss für die Jugendarbeit in Höhe von 5,- Euro je Jugendli- leistet die Stadt ihren fnanziellen Beitrag im Sinne von ‚Kan- cher unter 18 Jahre soll zeitnah schon im Sommer an die Vereine del hält zusammen‘“, so Stadtbürgermeister Michael Nieder- ausbezahlt werden. Eine Anmeldung bzw. Beantragung durch meier. Es sei geboten in diesen Zeiten zusammenzuhalten, so die Vereine ist bis 05.06.2020 möglich. Niedermeier weiter und ergänzt, dass dieses Motto von ihm 8. Kandel hält zusammen – an die Regeln halten und der Stadt aufgelegt worden sei, um diese schweren Zei- Hier soll über weitere Plakat-/Banneraktionen auf das „Social ten besser überstehen zu können. Viel habe sich getan und in Distancing“ während der Coronakrise gemeinsam mit Handel, allen gesellschaftlichen Ebenen habe sich dieser Zusammen- Vereinen und Organisationen aufmerksam gemacht werden. halt widergespiegelt; bei den Betrieben, der Gastronomie, den Angedacht ist eine positive Werbeinitiative die auf das Abstand- Vereinen, im Ehrenamt, in privaten Maßnahmen und eben auch halten, Hygieneregeln und Maskentragen hinweist. bei jedem einzelnen Bürger der Stadt. Wir werden jedoch mit Dazu wird in Höhe von 5.000 Euro Haushaltmittel zur Leistung großer Wahrscheinlichkeit die wirtschaftlichen Folgen der Coro- „Öffentlichkeitsarbeit“ verschoben und dafür bereitgestellt. nakrise auch hier in Kandel in Zukunft zu spüren bekommen. Stadtbürgermeister Michael Niedermeier weist in diesem Die letzten Wochen seien eine Art Schockstarre gewesen in Zusammenhang darauf hin, dass auch die Quartalsbeiträge der der Hoffnung, dass die Folgen dieser nicht so gravierend sein städtischen Kindergärten ausgesetzt wurden. Ebenso wichtig werden. „Vor diesem Hintergrund habe ich in Abstimmung mit zu erwähnen sind die vielen Stunden, die das Team der Stadt den Beigeordneten und unserem Kämmerer das Kandel-Paket und der Verwaltung in diesen Zeiten im Sinne von „Kandel hält zusammengestellt, um zumindest ein wenig dieser Entwicklung zusammen“ zusätzlich leisten. „Das ist nicht selbstverständlich entgegenzutreten“, so der Stadtchef. und deshalb gilt hier nochmals allen Mitarbeiterinnen und Mitar- Um die Gewerbetreibenden, Vereine und sozialen Einrichtun- beitern mein herzlichster Dank“, so der Stadtchef abschließend. gen in der momentan anhaltenden Coronakrise bestmöglich zu unterstützen, sollen verschiedene Maßnahmen durchge- Citymanagement informiert führt bzw. angestoßen werden. Der Stadtbürgermeister und der Kandler Restaurants und Cafe´s Stadtvorstand sehen es als Notwendigkeit an, in dieser schwe- freuen sich auf Ihren Besuch! ren Lage mit Mitteln der Stadt Kandel die gesellschaftlichen Ab dieser Woche können Sie sich in Kandels Restaurants und Cafés Herausforderungen zu unterstützen. Das Maßnahmenpaket der verwöhnen lassen und endlich wieder lecker vor Ort essen. Stadt Kandel soll folgende Punkte umfassen: Nehmen Sie bitte Ihre Mundmaske mit. Auch wenn Sie nicht mit 1. Verzicht auf Mieteinnahmen bzw. Aufwendungsersatz dieser am Tisch sitzen müssen, so sollten Sie diese tragen, bis Die Stadt verzichtet bei städtischen Gebäuden für die Monate Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben. April, Mai und Juni auf die monatliche Kaltmiete. Bei den Gast- Teilweise bieten die Unternehmen weiterhin einen Abhol- und/ ronomiebetrieben die in städtischen Einrichtungen Pächter sind, oder Lieferservice an. „Ich möchte deshalb an dieser Stelle wie- wurde dies schon veranlasst. Nun sollen hierzu auch noch die der einmal auf die Homepage der Stadt Kandel und des VHG kulturellen und sozialen Einrichtungen einbezogen werden. Dies Kandel hinweisen. Dort werden die Unternehmen mit dem jewei- bedeutet Mindereinnahmen von rund 12.500 Euro. ligen Angebot veröffentlicht. Die Seiten werden ständig aktuali- 2. Verzicht auf Sondernutzungsgebühren siert“, so Citymanagerin Jennifer Tschirner. Für die Gastronomiebetriebe, welche eine jährliche Gebühr für www.kandel.de/kandelhältzusammen die Erlaubnis zur Außenbestuhlung entrichten müssen, soll die ww.vhg-kandel.de diesjährige Gebühr erlassen werden. Dies bedeutet Minderein- nahmen von rund 1.500 Euro. Kandler Nagelstudio, Kosmetiksalons 3. Gewerbesteuer & Massagesalons haben wieder geöffnet! Wie in dem Schreiben der obersten Finanzbehörden empfohlen, Die jetzige Situation ist für viele nervenaufreibend: Lagerkoller, wird den von der Coronakrise betroffenen Gewerbetreibenden Doppelbelastung, Einsamkeit und Stress. Vielleicht ist es Zeit, auf Antrag die Gewerbsteuer bis maximal 31.12.2020 zinslos sich einfach nur verwöhnen zu lassen. Ab dieser Woche ist es gestundet. Auch wird seitens der Verwaltung von Vollstre- wieder möglich, das eigene Wohlbefnden in Kandels Nagelstu- ckungsmaßnahmen im Bereich der gemeindeeigenen Realsteu- dio, Kosmetikstudios und Massagesalons zu steigern. Seien Sie ern abgesehen. Anfallende Säumniszuschläge werden gemäß versichert, dass diese Branche hohe Hygienestandards einhält, Empfehlung des oben genannten Schreibens von März bis denn die Unternehmer haben es auch ohne Corona in der Ver- Dezember des Jahres erlassen. gangenheit bereits regelmäßig praktiziert. Momentan wurden und werden die eingehenden Anträge bear- beitet und die entsprechenden Stundungen gewährt. Zur wei- teren Klärung wurde bei den Antragstellern nachgefragt, wie sich diese die Zahlung nach Ablauf der Stundungsfrist vorstel- len. Grundsätzlich wäre der gestundete Betrag mit Ablauf des letzten Tages der Stundung sofort in voller Höhe fällig. Über die genauen Auswirkungen wird die Verwaltung in einem Zwischen- bericht nach der Sommerpause berichten. 4. Werbeaktionen Um die im Stadtgebiet angesiedelten Betriebe zu unterstützen, Liebe Leserinnen und Leser, ist es angedacht in Zusammenarbeit mit dem Verein für Handel die Stadtbücherei Kandel hat mit Einschränkungen geöffnet ! und Gewerbe eine gemeinsame Werbeaktion zum Einkaufen in Aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung kann die Kandel zu starten. Stadtbücherei ab dem 8. Mai nur einen eingeschränkten Basis- Dies soll über Zeitungsinserate, Anzeigen, Banner, Werbevideos betrieb unter Wahrung hoher Sicherheitsaufagen und nur zu usw. bewerkstelligt werden. den unten aufgeführten, reduzierten Öffnungszeiten anbieten. Kandel - 17 - Ausgabe 20/2020 Die vorläufgen Öffnungszeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag von 15 bis 18 Uhr Dienstag von Nichtamtlicher Teil 9 bis 12 Uhr Der Betrieb der Stadtbücherei ist unter folgenden Aufagen gestattet: · Bitte betreten Sie die Stadtbücherei möglichst einzeln und Kath. Kirchengemeinde nicht im Familienverband Gottesdienstzeiten 16.05. bis 24.05. · Der Zutritt ist nur mit Mundschutz möglich 6. Ostersonntag im Lesejahr A · Benutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel und L1:Apg 8,5-8.14-17 L2: 1 Petr 3,15-18 Ev: Joh beachten Sie die bekannten Hygieneregeln sowie den Min- 14,15-21 destabstand von 1,50 Metern zu anderen Besuchern und Samstag 16.05.2020 zum Personal Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse · Die Zahl der Besucher*innen, die gleichzeitig in der Bibliothek Sonntag 17.05.2020 sein dürfen, ist begrenzt. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier · Der Aufenthalt dient ausschließlich der Rückgabe und Steinweiler 11.00 Uhr Eucharistiefeier Ausleihe von Medien sowie der Erledigung von Formalitä- Hochfest : Christi Himmelfahrt ten, wie Anmeldung oder Zahlung von Gebühren L1: Apg 1,1-11 L2: Eph 1,17-23 Ev: Mt 28,16-20 · Eine Beratung fndet nicht statt. Lernen, lesen und arbeiten Mittwoch 20.05.2020 in der Bücherei ist nicht erlaubt. Steinweiler 18.30 Uhr Eucharistiefeier · Der Zugriff auf die Recherche-/ Internet-PCs und auf den Donnerstag 21.05.2020 Kopierer ist nicht möglich. Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier 7. Ostersonntag im Lesejahr A · Alle öffentlichen Veranstaltungen und Führungen entfallen L1: Apg 1,12-14 L2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a Buchtipps Samstag 23.05.2020 „Die Königin von Berlin“ von Charlotte Roth Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse Wo sie auftritt, jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Sonntag 24.05.2020 Neher zu. Die Theater reißen sich um sie. Berlin liegt ihr zu Kandel 09.30 Uhr Eucharistiefeier Füßen in jenen letzten Jahren der Weimarer Republik. In durch- Schaidt 11.00 Uhr Eucharistiefeier feierten Nächten verdreht sie einem berühmten Mann nach dem Hinweise zum Mitfeiern der Wochenendgottesdienste anderen den Kopf - doch im Herzen bleibt sie allein. Das ändert Ab dem Wochenende 16/17. Mai werden wieder Gottesdienste sich, als sie dem sanften Dichter Alfred Henschke alias Klabund in unserer Pfarrei gefeiert (siehe Gottesdienstplan). Danach begegnet, ein Suchender und ein Getriebener wie sie selbst. haben sich viele gesehnt. Doch sie werden unter strengen Auf- Ausgerechnet sie, die begehrte femme fatale, verliebt sich in den lagen gefeiert werden müssen: scheuen, zurückhaltenden Dichter, der von der gleichen inneren · Da die Anzahl der Gottesdienstbesucher begrenzt ist, bedarf Glut verzehrt wird wie sie selbst. Was keiner für möglich gehalten hätte, es einer vorherigen Anmeldung. Wer zum Gottesdienst kommen tritt ein: Sie heiratet ihn. Doch eine brave Ehefrau wird Carola nicht, möchte, meldet sich bitte vorher per E-Mail (pfarramt.kandel@ denn schon bald lockt sie das wilde Leben - und die Künstler Berlins, bistum-speyer.de) im Zentralen Pfarrbüro in Kandel an. Wer kei- darunter Bertolt Brecht, der ihr die Chance ihres Lebens bietet ... nen Internetzugang hat, kann sich auch telefonisch anmelden. In diesem Roman setzt Bestseller-Autorin Charlotte Roth der schil- Bei der Anmeldung geben Sie bitte folgende Kontaktdaten an: lerndsten Schauspielerin der Weimarer Republik Carola Neher ein Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mailadresse. Denkmal, die in den 20er Jahren die Muse vieler berühmter Männer · Gehen Sie am Wochenende nur dann zum Gottesdienst, wenn war und als Brechts erste Polly unsterblich wurde. Sie bis Donnerstagnachmittag eine positive Rückmeldung von „Bis wieder einer weint“ von Eva Sichelschmidt uns bekommen haben. Die Rautenbergs: die Geschichte einer westdeutschen Unter- · Handeln Sie verantwortungsvoll und bleiben Sie zu Hause bei nehmerfamilie und ihres Verfalls. Als Wilhelm und Inga sich ken- Symptomen einer Erkältung – auch wenn Sie auf der Gottes- nenlernen, sitzt Adenauer noch im Kanzleramt. Arzttochter Inga dienstbesucherliste stehen sollten. ist eine Schönheit und Wilhelm, ein erfolgreicher Dressurreiter, · Bitte bringen Sie einen eigenen Mund- und Nasenschutz mit. die beste Partie. Doch kurz nach der Geburt des zweiten Kindes · Denken Sie bitte an die geltenden Schutzmaßnahmen (Mas- stirbt Inga an Leukämie. Die jüngere Tochter wird zu den Groß- kenpficht, Abstand etc.) beim Betreten und Verlassen der eltern mütterlicherseits gegeben, die ältere bleibt beim Vater. Kirche. In der Kirche wird Ihnen der Platz zum Mitfeiern des Got- Der baut sich, um den Zwängen der Freikirchlichen Gemeinde tesdienstes zugewiesen. und seiner strengen Mutter zu entfiehen, ein Haus, kilometer- · Kirchenemporen dürfen nur vom Organisten betreten werden. weit vom nächsten Nachbarn. Nach sieben Jahren holt Wilhelm Es ist eine Herausforderung, auf den gewohnten Platz in der seine Jüngste wieder zu sich - ganz wie im Märchen. Was aber Kirche verzichten zu müssen und bedarf einer Umstellung in folgt, ist alles andere als märchenhaft. Mit viel Zeitkolorit erzählt einer anderen Form, als die uns vertraute, zu feiern. Dennoch E. Sichelschmidt eine Familiengeschichte von der Adenauerzeit ist es wert, einige Entbehrungen auf sich zu nehmen, um wieder bis in die 1980er-Jahre, angesiedelt am Rand des Ruhrgebiets. die Gottesdienstgemeinschaft erleben zu dürfen! Keiner kann Spannend, tragisch und doch immer wieder amüsant. sagen, wann wir zu der geistlich-spirituellen Normalität zurück- „Die Galerie am Potsdamer Platz“ von Alexandra Cedrino kehren werden. Deshalb bitten wir Sie Ihre Gottesdienstbesuche Berlin, 1930: Die junge Kunststudentin Alice zieht nach dem Tod so zu planen, dass im Laufe der Zeit, möglichst viele, die dies ihrer Mutter in die Hauptstadt. Sie sucht Anschluss an ihre Fami- auch wünschen, ebenfalls in die Kirche gehen können. lie, einstmals angesehene Kunsthändler, die sie nie kennenge- lernt hat, trifft aber zunächst nur auf kalte Ablehnung. In der Kandel offene Kirche pulsierenden Kunstszene Berlins fühlt sie sich dennoch sofort Da in der Gemeine Kandel am Wochenende 16./17. Mai noch zu Hause und entdeckt bald ihr Talent als Fotografn. Und sie kein Gottesdienst stattfndet, wird die Kirche wieder von 10.00 verliebt sich in den Deutsch-Iren John. Trotz der Widerstände Uhr bis 12.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. ihrer Großmutter plant sie gemeinsam mit ihren Onkeln, die einst legendäre Galerie der Familie am Potsdamer Platz wiederzuer- öffnen. Dabei begegnet sie dem Kunstkenner Erik, Erbe einer spektakulären Kunstsammlung. Doch ist er wirklich daran inter- Datenschutz geht uns alle an... essiert, ihr zu helfen? Es sind unruhige Zeiten, und der Aufstieg der Nationalsozialisten droht bald ihre Liebe, die Galerie und ihre Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich gesamte Familie in den Abgrund zu reißen ... und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Alexandra Cedrino, die aus der berühmten Kunsthändlerfamilie liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Gurlitt stammt, lässt in ihrem Debütroman die Berliner Kunst- Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! szene in den Dreißigerjahren wiederaufeben: schillernd, bewe- gend und mitreißend! Erster Teil einer Trilogie. blog.wittich.de Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei. Kandel - 18 - Ausgabe 20/2020 Prot. Kirchengemeinde Die Kirchengemeinde produziert daher weiterhin Online- Andachten zu den Sonntagen, die auf unserer Homepage prot- kirche-kandel.de, auf Youtube und Facebook zu fnden sind. Diese Online-Angebote der Kirchengemeinde haben in den letz- ten Wochen viele Menschen angesprochen. Inzwischen gibt es über 160 regelmäßige Nutzer*innen. Sie fnden die Angebote auf unserer Homepage www.prot-kir- che-kandel.de. Aktuell informieren wir auch immer auf unserer Facebookseite: www.facebook.com/prot.kirche.kandel.de. Auch unsere KiTa „Bienennest“ veröffentlicht auf unserer Home- page regelmäßig Informationen und Angebote für Kinder und ihre Familien. Im Augenblick ist hier eine Notgruppe eingerichtet. Die Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde, der Besuchs- dienstkreis sowie der Projektchor des Bezirkskantorats fnden derzeit ebenfalls nicht mehr statt. Pfarrerin Johanna Baum, Pfarrerin Mirjam Dembek und Pfarrer Dr. Arne Dembek sind weiterhin uneingeschränkt im Dienst und stehen in seelsorglichen Fällen zur Verfügung. Sollten Sie in dieser außergewöhnlichen Situation Hilfe und Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen! Gemeindebüro wieder geöffnet Seit Montag, 11. Mai 2020, ist das Gemeindebüro wieder zu den gewohnten Zeiten (Mo/Die/Fr von 10.-12.00 Uhr und Do von 14.-18.00 Uhr) für den Publikumsverkehr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass sich ab diesem Tag der Eingang in der Schulgasse 2 befndet und die momentan üblichen Hygienevor- schriften zu beachten sind. Bitte tragen Sie daher beim Eintre- ten in das Gebäude einen Mundschutz und beachten Sie die Abstandsregeln. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ev. Christusgemeinde Evangelische Christusgemeinde ist eine Gemeinde des „Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e. V.“ (SGV) Voraussichtlich starten wir wieder mit unseren Gottesdiens- ten ab dem 17. Mai. Alle anderen Veranstaltungen fnden weiterhin nicht statt. Ab dem 17. Mai werden wir voraussichtlich mit unseren Gottes- diensten unter bestimmten Voraussetzungen wieder starten. Die Teilnehmerzahlt ist begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erfor- derlich. Weitere Informationen können sie beim Gemeinde- pastor Carsten Perl Tel.: 07275-2152 oder unter E-Mail info@ ecg-kandel.de erfragen. Alle anderen Veranstaltungen fnden noch nicht statt. Bis dahin wollen wir über die angebotenen Kontaktmöglichkei- ten, E-Mail, einer Telefonkontaktgruppe, einer wöchentlichen Gebetsmail und anderen Ebenen möglichst gut beieinander- bleiben. Wenn Sie mehr wissen wollen, wie wir als Gemeinde die Corona-Krise gestalten, wenden Sie sich bitte an unseren Pastor Carsten Perl. Wir laden herzlich dazu ein, auf unserer Internetseite im Pre- digtbereich zu stöbern. Die aktuellen Predigten vom Gemeinde- pastor Carsten Perl schlagen vor allem vom Philipper-Brief eine Brücke in unsere aktuelle Situation. Diesen Brief schrieb Paulus, als er selbst unter Ausgangssperre stand und eine Entwicklung abzuwarten hatte, die für ihn auch schlimm ausgehen konnte. Homepage: www.ecg-kandel.de Jugendarbeit: Auf verschiedensten Ebenen gibt es zurzeit sehr gute Angebote für Kinder- und Jugendliche zuhause. Der Landesverband des Das Presbyterium der Protestantischen Kirchengemeinde Kan- Südwestdeutschen ECs, zu dem auch unsere Gemeindejugend- del hat in seiner Sitzung am 4. Mai beschlossen, dass es bis arbeit gehört, bietet für verschiedenste Altersgruppen tolle Pro- Pfngsten (31.5.) noch keine Gottesdienste in der St. Georgs- gramme an. Stöbern Sie unter swdec.de und fnden Sie das kirche geben soll. Zwar dürfen ab Mai wieder Gottesdienste für Ihre Familie passende heraus. Wir wünschen Ihnen herzlich, gefeiert werden. Die Aufagen zum Infektionsschutz, die dabei dass es Ihnen hilft, durch diese herausfordernden Wochen gut zu beachten sind, verändern nach Auffassung des Presbyte- hindurchzukommen. riums jedoch den Charakter der Gottesdienste grundsätzlich (Das Jungscharteam wird für die Kids Videosequenzen erstel- (Einlasskontrollen, Registrierung der Teilnehmenden, zwei Meter len und sie pünktlich zum eigentlichen Jungschartermin an Abstand zwischen den Plätzen, Mundschutzpficht). die Kinder per WhatsApp verschicken. Sie werden Spiel- und Vieles, was einen Gottesdienst ausmacht – Gemeinschaft, Nähe, Bastelideen, Lieder gesungen vom Team, Theaterstücke zu Austausch, Gesang, Abendmahl – ist unter diesen Umständen einem Bibeltext oder andere Ideen zusammenstellen. So wird noch nicht möglich. Gottesdienste, wie die Menschen sie ken- der Bezug zu den Kindern gepfegt und gleichzeitig sie geistlich nen und viele sich wünschen, kann es derzeit noch nicht wieder begleitet.) geben. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsteten Perl Kandel - 19 - Ausgabe 20/2020 Für Jugendliche ab 13 Jahren Bestellungen von maximal 2 Schutzmasken pro Person können Freitags um 19:00 Uhr unter Angabe von Name und Adresse telefonisch oder per Email Sie treffen sich zu einer Video Konferenz. an uns weitergegeben werden. Solche Schutzmasken werden Unsere Jugendlichen „tag“ (=Kennzeichen) möchte, wie es das an Mitglieder für 2 € pro Stück und an Nichtmitglieder für 5 € pro englische Wort bereits schon sagt, ein Zeichen sein, um anderen Stück abgegeben. Menschen die Liebe Gottes weiter zu geben und ein Ort, um Herzlichen Dank an Claudia Bischoff für die freundliche und tat- selbst im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit Christen kräftige Unterstützung und an Petra Kauther für die Idee und zu haben. Gemeindepastor Carsten Perl Organisation! Des Weiteren dürfen sie gerne uns unter der Telefonnummer Die Bestellungen werden in Reihenfolge abgearbeitet und - 07275 – 2152 kontaktieren. Wenn das Büro nicht besetzt ist, solange der Vorrat reicht - sofort ausgeliefert. sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne Bürodienst und Erreichbarkeit zurück oder unter der E-Mail: [email protected] Die Bürgergemeinschaft Kandel ist donnerstags in der Zeit von Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel & Fax: 10 – 12 Uhr im Büro im Rathaus (bei Anruf kommen wir vor die 07275 - 2152 Tür) oder unter der 07275 919811 auch telefonisch erreichbar. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Unter der Nummer 0157 36148143 bzw. unter buergergemein- E-Mail: [email protected] [email protected] sind wir die ganze Woche erreichbar und Homepage: www.ecg-kandel.de melden uns zurück.

Evang. methodistische Kirche Frauen- und Familienzentrum Gottesdienste können erfreulicherweise FFZ - Haus der Familie Kandel jetzt wieder stattfnden. Jedoch sind Im Kulturzentrum, Eingang Süd, Luitpoldstr. strenge Regeln einzuhalten. Aus diesem 6, 76870 Kandel Grunde werden in unserer Friedenskirche [email protected], www.ffz-kandel.de, Tel.: 07275 / 4316 am 17. und 24. Mai noch keine Gottesdienst sein. Dafür bietet Pastor Peter Vesen weiterhin für den Sonntag eine Predigt mit Aktuelle Geschäftszeiten: Liedern, Gebeten usw. an und ein Wort zur Wochenmitte. Sie Täglich telefonisch unter 07275 / 43 16 oder per E-Mail: fnden es unter www.emk-kandel.de. Auch weitere Informati- [email protected] onen über unsere Gemeinde können dort eíngesehen werden. Liebe Kursteilnehmer*innen von Pilates, „Kandel hält zusammen!“ und wir freuen uns, dabei zu sein. für die ausgefallenen Kursstunden werden wir die Kursgebühr Pastorat in Vertretung: Pastor Peter Vesen (Karlsruhe-Durlach), zurückerstatten. Bitte teilen Sie und Ihre Bankverbindung, Tel. 0721/9419960; E-Mail: [email protected] Ruth Maier schriftlich per E-Mail ([email protected]) oder per Post, für die (Kandel), Tel. 07275/4290 Erstattung der ausgefallenen Stunden, mit. Leider können wir bis heute nicht absehen, wann die Kurse wie- der starten werden. Sobald dies der Fall ist, informieren wir Sie ADFC Fahrradclub über die Homepage und das Amtsblatt. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und hoffen, dass diese Rhein-Radweg bleibt bis 31.07.2020 Ausnahmesituation bald vorüber ist. zwischen Lauterbourg und Neuburg Ideenbox zum Basteln gesperrt Ab sofort stehen Ideen und Anregungen, wie ihr auch in dieser Überraschend erreichte am 5. Mai die zuständigen Verwal- Krisenzeit Stärkung und Freude in den Alltag bringen könnt, in tungstellen und den ADFC eine neue Nachricht des VNF (Voies einer Bastelkiste bereit! Die Bastelkiste steht im Dierbachweg navigables de France, entspricht der deutschen Wasser- und 3, in Kandel, (das erste Haus neben dem Bücherschrank, mit Schifffahrtsverwaltung). grünem Fensterrahmen), täglich von 11:00-18:00 Uhr, mit prak- Anders als bereits angekündigt muss der Rhein-Radweg nun bis tischen Tipps für Jung und Alt. voraussichtlich 31.07.2020 geschlossen bleiben. Grund dafür Jeden Donnerstag wird die Box mit einer neuen Idee gefüllt! sind Verzögerungen bei den Deicharbeiten. Die Bastelideen fndet ihr auch auf unserer Homepage www.ffz- kandel.de Bitte 1,5 - 2 Meter Abstand halten Bürgergemeinschaft e.V. Wenn ihr Lust habt, schickt uns euer Ergebnis per E-Mail an: Angebot Schutzmasken [email protected] Wir werden daraus eine bunte Collage basteln. und Nachbarschaftshilfe Die Bastelideen fndet ihr auch auf unserer Homepage Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen www.ffz-kandel.de ... oder wünschen Sie einen Begleitdienst oder Fahrtdienst zu Bunte Bienwaldkugeln Ärzten oder Behörden oder brauchen Sie Hilfe bei der Kinder- Handgemachte Saatkugeln vom Naturkindergarten Bienwald betreuung? e.V. und dem FFZ -Haus der Familie, könnt ihr ab sofort im Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, wir kümmern uns darum und Innenhof von der Steuerberatungsgesellschaft Frey&Frey und schauen, dass wir Ihnen dabei helfen können. der Praxis für Ergotherapie Lea Lautenschläger- Bahnhofstraße Schutzmasken für Mitglieder in Corona - Zeiten 6 in Kandel-, fnden. Werft, rollt oder legt die Bienwaldkugeln auf ein Fleckchen Erde in Euren Garten oder auch kleinste Anbaufächen auf dem Bal- kon und beobachtet, wie dort die ersten bunten Blumen wach- sen. ???? PS: eine kleine geheime Botschaft ist in den Stoffsäckchen zu fnden. Einfach werfen, warten und täglich am Ergebnis freuen. „I C H D E N K D I C H!“- Aktion Unser aller Alltag wird aktuell ordentlich durcheinandergewir- belt. Besonders trifft das Familien und Eltern mit Kindern, die seit Wochen weder den Kindergarten noch die Schule besuchen können. Im Mittelpunkt der „Ich denk an dich!“-Aktion steht, mit kleinen Aufmerksamkeiten anderen eine kleine Freude zu machen. Die Zeit der eingeschränkten Kontakte mit Kindern positiv zu gestal- ten und ein Gemeinschaftsgefühl aufrecht zu erhalten. Die Bürgergemeinschaft Kandel bietet ihren Mitgliedern zum Wer Lust hat, kann z.B. etwas Selbsgebasteltes, -gemaltes oder persönlichen Gebrauch Schutzmasken in unterschiedlichen -gepfanztes in die dafür vorgesehene Box am Dierbachweg 3, Größen an. in Kandel, legen. Kandel - 20 - Ausgabe 20/2020 Wer möchte, kann uns auch eine kurze Nachricht sc hicken. Wir werden bestrebt sein, nach Abfauen der Pandemie, den Gerne stellen wir euch kontaktlos und unter Einhaltung der Vor- Unterricht nachzuholen oder einen fnanziellen Ausgleich sichtsmaßnahmen eine Bastelidee vor die Tür. herzustellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer home- Die gesammelten Werke werden kon- page, die wir laufend aktualisieren. taktlos von ehrenamtlichen Helfern*innen Die Geschäftsstelle der Musikschule ist derzeit ausschließlich vom FFZ-Haus der Familie an der Haus- per Mail erreichbar: [email protected], tür abgestellt. [email protected], Fröhlich, bunte Bienwaldsteine gibt es [email protected] ab sofort in Kandel & Umgebung an Bis bald und bleiben Sie gesund! verschiedenen Orten, an denen man Ihre Musikschule Kandel e.V. z.B. beim Einkaufen vorbei kommt, zu entdecken. Der Verein Naturkindergarten Bienwald e.V. in Kooperation mit dem FFZ-Haus der Familie Kandel e.V., möchten dazu beitra- gen, in gerade diesen schweren Zeiten, kleine Augenblicke der FC Bienwald Kandel Alltagsfreude zu erhalten. Alle Menschen rund um den schönen Info der Jugendabteilung Bienwald sind herzlich dazu eingeladen mit zu machen: Malt Liebe Spieler, Eltern, Zuhause mit der ganzen Familie viele Steine kunterbunt an und Mitglieder und Interessierte, verteilt sie überall an Orten, an denen ihr vorbei kommt. die aktuelle Lage stellt nicht nur jeden Einzel- Mundschutzmasken nen von uns, sondern auch den FC Bienwald Wir nähen Mundschutzmasken. Wenn Bedarf besteht, kann als Verein vor sehr große Herausforderungen. gerne per E-Mail an: [email protected] oder telefonisch Vieles, was uns in den vergangenen Jahren als liebgewonnen 07275 4316 Kontakt zu uns aufgenommen werden, wir helfen und normal erschien, ist derzeit alles andere als normal. Der gerne weiter! Abgabe solange der Vorrat reicht! Weg unserer Spieler zum Sportplatz, das gemeinsame Trainie- Hilfe, Beratung & Zuhören ren, Höhen und Tiefen gemeinsam erleben oder das gesellige Eine Liste mit Telefonnummern, die weiterhelfen, wenn Miteinander ist im Verein derzeit nicht möglich. - die Situation zu Hause zu eskalieren droht Es ist eine momentane gesellschaftliche Ausnahmesituation, die - Unterstützung gebraucht wird oder wir auch im Verein wahrnehmen, wo aktuell kein Sport-, Spiel-, - einfach ein offenes Ohr zum Zuhören gebraucht wird Trainings- und Wettkampfbetrieb angeboten werden kann - doch fndet ihr auf unserer Homepage: www.ffz-kandel.de die Gemeinschaft und das Erleben von Zusammengehörigkeit werden auch nach der Corona-Krise wieder bei uns stattfnden. Wir als Jugendabteilung des FC Bienwald sind uns dieser erns- Wir wünschen Euch viel Gesundheit und ten Lage bewusst und befnden uns daher im ständigen Aus- viel Spaß beim Durchführen der Ideen tausch, auch hinsichtlich Planung der neuen Saison. In diesem euer Team vom FFZ-Haus der Familie Zusammenhang freuen wir uns sehr, euch mit Mario Müller unse- Informationen wann wir wieder öffent- ren Koordinator des Leistungsbereichs vorstellen zu dürfen. liche Veranstaltungen anbieten fndet Mario engagiert sich für die Jugendabteilung seit Herbst 2019 ihr auf unserer Homepage unter www.ffz-kandel.de und wirkt bei der sportlichen Weichenstellung im Bereich der höheren Altersklassen C-, B- und A-Junioren. Er bringt Erfah- rungswerte aus 13 Jahren Trainer- und Vorstandsarbeit mit und möchte mit vielfältigen Impulsen für eine sportlich erfolgreiche Volkshochschule Perspektive und Zukunft beim FC Bienwald Kandel sorgen. Mario wohnt in Karlsruhe und arbeitet dort als regionale Kandel e. V. Bereichsleitung bei der Johannes Diakonie im Bereich von Liebe Teilnehmer/innen der VHS Kandel, Pfege- und Behindertenhilfeeinrichtungen. ab KW 21/ KW 22 werden wir versuchen den Unterrichts- In der Vergangenheit war er viele Jahre in der Jugendabteilung betrieb in eingeschränkter Form wieder aufzunehmen. des SV Viktoria Herxheim und dem FSV Offenbach als Trainer Die Teilnehmer/innen werden von den Dozent/innen, zu und Jugendkoordinator tätig. Unter anderem hat er selbst die gegebener Zeit, entsprechend informiert. A-Junioren Regionalligamannschaft vier Jahre lang trainiert und Ihr VHS-Team insgesamt in seiner sportlichen Vita im Jugendbereich einige VHS-Geschäftsstelle, 76870 Kandel, Hauptstr. 61 Meisterschaften, Kreispokalsiege, sowie Hallenmeisterschaften Telefon: 0 72 75 – 95 273 für die Vereine erringen können. Auch Kooperationen und län- Geschäftszeiten: Mo. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr gere Praktika beim 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC Mo - Do jeweils von 8 - 12 Uhr haben ihn geprägt und ermutigt, damals auch eine Trainerlizenz E-Mail: [email protected] für den Leistungsbereich zu erwerben. In den letzten Jahren war Homepage: www.vhs-kandel.de Mario dann im Bereich der aktiven Herrenmannschaften beim SV Klingenmünster und SV Hagenbach tätig, ehe er nun zu sei- nen Wurzeln in eine Jugendabteilung, nämlich fortan beim FC Bienwald Kandel, zurückgekehrt ist. Ihm ist es dabei auch ein großes Anliegen, als Bindeglied von der Jugendabteilung zum Aktiven-Bereich zu agieren und möglichst viele Jugendspieler intern zu überführen - dies setzt jedoch eine hinreichende Ent- spannung der COVID-19 Situation voraus. Hinsichtlich des Spielbetriebs der Saison 2019/20 ist von Seite des Südwestdeutschen Fußballverbandes noch keine Entschei- dung gefallen. Vor allem die Frage des Auf- und Abstiegs und Musikschule Kandel e.V. der Zuführung dieser Mannschaften in eine andere, ggf. überre- gionale Liga stellt den Verband bis hoch zum DFB vor enorme Information an alle Musikschüler Schwierigkeiten. Wir erwarten noch im April eine Übersicht Das Land hat am Freitagnachmittag, 13. März 2020 per Allge- hinsichtlich der deutschlandweit diskutierten Szenarien, wann meinverfügung angeordnet, dass ab Montag, 16. März 2020 jedoch eine Entscheidung fällt ist derzeit unklar. Wir werden bis auf weiteres alle öffentlichen Schulen bedingt geschlos- euch informiert halten. Darüber hinaus empfehlen wir, den FC sen sind. Dies gilt auch für alle öffentlichen Gebäude. Davon Bienwald über soziale Medien zu verfolgen, auch hier halten wir ist auch unsere Arbeit an unserer Musikschule betroffen. euch auf dem Laufenden. Ab sofort setzen wir daher den Unterricht aus. Im Einzel- Lasst uns alle darauf hinarbeiten und die Zeit nutzen, um unse- fall ist nach Absprache mit den Lehrern Skype-Unterricht ren Verein zu stärken - Spieler aller Altersklassen sind herzlich möglich. willkommen. Kandel - 21 - Ausgabe 20/2020 Hochfest : Christi Himmelfahrt Schützenverein 1960 e.V. Mittwoch 20.05.2020 Schützenverein Kandel 1960 e.V. Steinweiler 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag 21.05.2020 Corona, Licht am Ende des Tunnels!? Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier Aus bekannten Gründen ist das Kandeler Schüt- 7. Ostersonntag im Lesejahr A zenhaus für die Öffentlichkeit immer noch Samstag 23.05.2020 geschlossen. Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse Wir verfolgen aber aufmerksam die Corona-Verordnungen des Sonntag 24.05.2020 Landes und informieren rechtzeitig, wann es wieder losgeht. Kandel 09.30 Uhr Eucharistiefeier Dann sind natürlich auch alle am Schießsport interessierten Mit- Schaidt 11.00 Uhr Eucharistiefeier bürger wieder herzlich eingeladen. Hinweise zum Mitfeiern der Wochenendgottesdienste Ab dem Wochenende 16/17. Mai werden wieder Gottesdienste TSV in unserer Pfarrei gefeiert (siehe Gottesdienstplan). Danach Abt. Handball haben sich viele gesehnt. Doch sie werden unter strengen Auf- lagen gefeiert werden müssen: www.tsvkandel.de/handball · Da die Anzahl der Gottesdienstbesucher begrenzt ist, bedarf Erste Mannschaften schließen Runde erfolgreich ab es einer vorherigen Anmeldung. Wer zum Gottesdienst kommen Der Trainings- und Spielbetrieb steht still. Inzwischen wurde möchte, meldet sich bitte vorher per E-Mail (pfarramt.kandel@ auch vom Pfälzer Handballverband die Saison 2019/20 für bistum-speyer.de) im Zentralen Pfarrbüro in Kandel an. Wer kei- beendet erklärt. Wir als TSV KANDEL-HANDBALL sind froh, nen Internetzugang hat, kann sich auch telefonisch anmelden. dass von Seiten des DHB und des PfHV schnell eine einver- Bei der Anmeldung geben Sie bitte folgende Kontaktdaten an: nehmliche und faire Lösung gefunden wurde. Die Wertung der Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mailadresse. Saison 2019/20 erfolgt zum Stichtag 12.03.2020 nach dem · Gehen Sie am Wochenende nur dann zum Gottesdienst, wenn „norwegischen Modell“ (Quotient aus Punkte, durch die Anzahl Sie bis Donnerstagnachmittag eine positive Rückmeldung von der absolvierten Spiele). Es gibt Aufsteiger, aber keine Absteiger uns bekommen haben. und auch keine Meister. · Handeln Sie verantwortungsvoll und bleiben Sie zu Hause bei Für die 1 Männermannschaft bedeutet dies, und dies war bereits Symptomen einer Erkältung – auch wenn Sie auf der Gottes- vor dem Abbruch der Saison klar, der direkte Durchmarsch in dienstbesucherliste stehen sollten. die Pfalzliga. Leider fällt die Meisterschaftsfeier erst einmal aus, · Bitte bringen Sie einen eigenen Mund- und Nasenschutz mit. ABER aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. · Denken Sie bitte an die geltenden Schutzmaßnahmen (Mas- Die „Kandeler Bienen“ beenden die Runde als Pfalzligaaufstei- kenpficht, Abstand etc.) beim Betreten und Verlassen der ger in der Oberliga RPS auf einem beachtlichen zweiten Tabel- Kirche. In der Kirche wird Ihnen der Platz zum Mitfeiern des Got- lenplatz. Hier wäre, hätte die Runde zu Ende gespielt werden tesdienstes zugewiesen. können, noch alles drin gewesen. Herzlichen Glückwunsch an · Kirchenemporen dürfen nur vom Organisten betreten werden. dieser Stelle nach Wittlich, für den Aufstieg in die 3.Liga. Es ist eine Herausforderung, auf den gewohnten Platz in der Wann und wie Spiele wieder ausgetragen, und vor allem der Trai- Kirche verzichten zu müssen und bedarf einer Umstellung in ningsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist zum jetzigen einer anderen Form, als die uns vertraute, zu feiern. Dennoch Zeitpunkt völlig unklar. So gut es geht versuchen sich die SpielerIn- ist es wert, einige Entbehrungen auf sich zu nehmen, um wieder nen im „Home-Training“ ft zu halten. Einen kleinen Einblick werdet die Gottesdienstgemeinschaft erleben zu dürfen! Keiner kann sagen, wann wir zu der geistlich-spirituellen Normalität zurück- ihr in den nächsten Wochen erhalten. Seid gespannt! kehren werden. Deshalb bitten wir Sie Ihre Gottesdienstbesuche Feierlichkeiten, Ehrungen und Verabschiedungen werden nach- so zu planen, dass im Laufe der Zeit, möglichst viele, die dies geholt, sobald diese wieder möglich sind. auch wünschen, ebenfalls in die Kirche gehen können. Abt. Prävention PUR Prot. Kirchengemeinde und Rehabilitation Gemeinde leben in Zeiten von Corona Die Einschränkungen für unsere Übungsstunden - Unsere Angebote: wegen der andauernden Corona-Virus-Pande- Gottesdienste in der Kirche in den kommenden mie bestehen weiterhin. Wochen: Wir werden formieren, sobald wir wieder mit den Übungsstun- Ab sofort können wieder Gottesdienste in Kirchen- den beginnen können. räumen gefeiert werden, allerdings unter strengen Aufagen, an die sich alle halten müssen: - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während des Gottesdienstes bitte stets 2 Meter Abstand zu anderen halten. Minfeld - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist auf 12 Personen in Min- feld bzw. 14 Personen in Winden begrenzt, Sitzplätze sind ent- sprechend markiert. - Das Betreten und Feiern ist nur mit Mundschutz erlaubt. Amtlicher Teil - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Sonntag, 17.05.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Sprechtage und Sprechzeiten Sonntag, 24.05.2020 Bis auf Weiteres fndet keine Sprechstunde statt. Der Ortsbür- 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Minfeld germeister ist über Telefon: 07275-1249 erreichbar. Sonntag, 31.05.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt zu Pfngsten, Prot. Kirche Winden Montag, 01.06.2020 Nichtamtlicher Teil 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt zu Pfngsten, Prot. Kirche Minfeld Ruhe-Zeit: Unsere Minfelder Kirche steht, solange es möglich bleibt, täglich Kath. Kirchengemeinde offen, zum persönlichen Gebet und zur Einkehr. Andacht to go: Gottesdienstzeiten 16.05. bis 24.05. Auf www.kirche-minfeld-winden.de fnden Sie unter „Andacht Samstag 16.05.2020 to go“ eine kurze Andacht zum Selber feiern für den jeweiligen Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag. Die Texte haben Kolleginnen und Kollegen des Deka- Sonntag 17.05.2020 nates zusammengestellt. Wir werfen Ihnen gerne ein Heft mit Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier allen Andachten (bis 24.06.20) in den Briefkasten, kostenlos für Steinweiler 11.00 Uhr Eucharistiefeier alle Mitglieder unserer Gemeinde. Rufen Sie an! Kandel - 22 - Ausgabe 20/2020

Spielplätze geöffnet Mut-Mach-Minute: Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden Sie bei „Mut-Mach- Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut tun, als Mutmacher im Glauben - schauen Sie rein - jetzt auch hinterlegt als Podcast zum Anhören! Mit-Mach-Minute für kids: Ebenfalls unter www.kirche-minfeld-winden.de bieten wir die Kindergottesdienst-Challenge. Jeden Tag eine Aufgabe, die man prima zu Hause lösen kann! Und vielleicht noch die eine oder andere Idee mehr…. - guckt gern mal rein. Vaterunser zum Abendläuten: Jeden Abend 19.30 Uhr laden auf Anordnung unserer Landes- kirche die Glocken unserer Kirche ein: beten sie zu Hause „mit uns“ ein Vaterunser. In der Gemeinschaft mit allen, die genauso zur gleichen Zeit zu Hause ihr Gebet sprechen. Solidarität erleben: Wer in der aktuellen Situation nicht einkaufen kann und keine Hilfe durch Angehörige oder Nachbarn hat, kann sich gerne mel- den: Ansprechpartnerin ist Petra Nuß oder melden Sie sich im Pfarramt, wir vermitteln gern Hilfe und Kontakt! Bürozeiten im Pfarramt: In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 Mail: [email protected] Internet: www.kirche-minfeld-winden.de

Schreberjugend Regenbogensteine

Wir haben uns riesig über die zahlreiche Teilnahme … Reger Betrieb herrschte auf den Spielplätzen … an der Suchaktion der Regenbogensteine gefreut. In den nächsten Tagen werden Große Freude herrschte bei den kleinen und großen Kindern wir die Gewinner ziehen und diese im über die Öffnung der Spielplätze – und sicher auch bei den Anschluss persönlich darüber informie- Eltern! Nach über 7 Wochen der Schließung wurden diese letz- ren. Nähere Info´s hierzu fndet ihr auch ten Dienstag, 05.05. wieder zur Nutzung freigegeben. Schon vor unter www.Minfeld.de. Wer mag, darf sich auch gerne einen der der Freigabe gab es etliche Anfragen durch Eltern, wann es end- Steine mit nach Hause nehmen. lich soweit wäre … Nach Freigabe wurden die Spielplätze regelrecht ‚gestürmt‘, bis abends tobten sich die kids dort aus, aufgestaute Energiereser- SV Minfeld ven wurde ‚abgebaut‘ … SVM - Aktuelles Bei der Nutzung sind die geltenden Hygienevorschriften unbe- dingt zu beachten! Weiterhin viel Spaß bei der Nutzung! Aufgrund der Corona-Krise ist der Spielbetrieb bis 30.08.2020 unterbrochen. Achtung Zecken! Die Vereine im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes haben sich im Rahmen einer In diesem Zusammenhang möchten wir darauf Befragung, mit einer großen Mehrheit gegen die Fortsetzung der hinweisen, dass aktuell mit erhöhtem Zecken- Saison 19/20 ausgesprochen. Der Verband hat inzwischen die aufkommen zu rechnen ist. Bitte schauen Sie Vereine informiert, dass die aktuelle Runde zum 30.06.20 sport- bei Ihren Kindern, dass keine Zecken am Körper lich unvollständig beendet sein wird und entscheidet im Juni oder an der Kleidung vorhanden sind! über die daraus resultierenden Folgen. Die Sportplätze des SVM sind gesperrt und das Clubhaus ist Michael Detzel, Ortsbürgermeister ebenfalls geschlossen. Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. Corona-Virus (SARS-CoV-2) de, auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook. 6. Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt weitere Infos zum Jugendspielbetrieb: https://jfv-suedpfalz.jimdo.com/ Lockerungen - Kontaktbeschränkungen weiter gelockert - Besuchsverbote in Alten- und Pfegeheimen aufgehoben Steinweiler - Schulöffnungen für weitere Klassen - Gastronomie, Hotels, Ferienhäuser dürfen öffnen - moderat steigende Fallzahlen - Maskenpficht besteht weiterhin Amtlicher Teil Nach dem Treffen der Regierungschefs Sprechtage und Sprechzeiten am 6. Mai wurden weitere Lockerun- gen beschlossen. Die Lockerungen des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr sind von Bundesland zu Bundesland Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten sehr unterschiedlich und orientie- besetzt): 06349/6383 ren sich an dem Aufkommen der Fall- Gemeindewald-Info zahlen. Wichtig ist der Hinweis, dass Im Rathaus Steinweiler fndet z.Zt. keine Sprechstunde statt. Lockerungen wieder aufgehoben wer- Brennholz-Bestellungen sind jederzeit per mail unter bernd. den können, wenn in einer zusammenhängenden Region binnen [email protected] möglich. Ab dieser Brennholz – Saison sieben Tagen mehr als 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner sind nur noch Poltergrößen von 5 Festmetern und ein Vielfaches auftreten. Maskenpficht, Kontaktbeschränkungen und das Ver- davon möglich. bot von Großveranstaltungen gelten weiterhin. Kandel - 23 - Ausgabe 20/2020 Die Lockerungen für Rheinland-Pfalz sind in der 6. Corona- Spielplätze Bekämpfungsverordnung beschrieben. Diese Verordnung tritt Kommunen dürfen Spielplätze seit dem vergangenen Sonntag am 13. Mai 2020 in Kraft und mit Ablauf des 24. Mai 2020 außer (3. Mai) wieder freigeben, allerdings stehen die Eltern in der Kraft. Pficht, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Schulen Friseure, Kosmetik- und Nagelstudios Die Schulen werden zum 25. Mai für die dritten, fünften und „Körpernahe Dienstleistungen“ können auch am nächsten Mitt- sechsten Klassen geöffnet. Am 8. Juni folgen die übrigen: die woch (13. Mai) wieder öffnen - nach Terminvereinbarung und Klassen eins, zwei, sieben, acht und neun. Mitte Juni sollen unter Einhaltung von Hygienestandards. Friseure empfangen alle Schüler wieder in der Schule sein und nach einem rollie- bereits seit dem 4. Mai wieder Kunden. renden System unterrichtet werden - am 6. Juli beginnen die Großveranstaltungen Sommerferien. Bereits zum 18. Mai sei für weitere Klassen der Volks-, Kultur-, Freizeit- und Sportveranstaltungen mit vielen Berufsbildenden Schulen eine Rückkehr zum Präsenzunterricht Teilnehmern bleiben bis mindestens 31. August verboten. Auf vorgesehen. eine Teilnehmerzahl für eine Großveranstaltung hat sich Rhein- Musik- und Volkshochschulen land-Pfalz nicht festgelegt. Die Regierung werde eine Kategori- Unterricht am Musikschulen ist inzwischen wieder für maximal sierung auf den Weg bringen. drei Personen inklusive Lehrkraft erlaubt - ausgenommen ist Alten- und Pfegeheime Gesangsunterricht. Volkshochschulen und Weiterbildungsträ- Hier wurde das Besuchsverbot aufgehoben. Seit dem 7. Mai ist ger können ab dem 13. Mai wieder aufmachen, müssen aber ein Gast für maximal eine Stunde pro Tag und Bewohner erlaubt. Regeln wie die Schulen befolgen. Die neue Verordnung gilt zunächst bis 21. Mai. Gastronomie Fahrschulen Auch sie können laut Landesregierung für alle Führerscheinklas- Restaurants, Cafés und Gaststätten können ab 13. Mai öffnen - sen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ein genaues Datum steht drinnen und draußen von 6 bis 22 Uhr, aber nur unter Einhaltung aber noch nicht fest. der Hygieneschutz- und Abstandsregeln. Eine Bewirtung ist nur Kinos an Tischen erlaubt. Gäste müssen in allen Lokalen vorausbu- Kinos sind seit Ende März geschlossen. Autokinos sind aber chen und eine Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Die Kon- erlaubt. taktdaten aller Gäste muss das Lokal einen Monat aufbewahren, Kontaktbeschränkungen bleiben um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Bis die Allerdings dürfen sich Angehörige von zwei Haushalten - also zugewiesenen Sitzplätze eingenommen sind, müssen die Gäste zum Beispiel zwei Familien - wieder treffen. Die Regelung gilt ab einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Mittwoch, 13. Mai. Bis dahin gilt weiter die Regel, dass man in Gottesdienste der Öffentlichkeit maximal zu zweit unterwegs sein darf. Ausge- Gottesdienste und andere religiösen Versammlungen sind seit nommen sind Familien sowie Menschen, die in einem Haushalt dem 3. Mai wieder möglich, wenn auch unter Bedingungen: zusammenleben. So muss in Kirchen und anderen Gotteshäusern der Mindest- Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/neue- abstand von 1,50 Meter zwischen den Menschen eingehalten corona-lockerungen-in-rheinland-pfalz-100.html werden, nötig sind zudem weitere Hygienemaßnahmen wie das Maskenpficht in Rheinland-Pfalz Aufstellen von Desinfektionsspendern. die seit Montag, 27. April in Rheinland-Pfalz angeordnete Mas- Tourismus kenpficht Im ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) und Hotels, Ferienhäuser, Familienferienstätten und Jugendher- beim Einkaufen gilt weiterhin. Deshalb muss eine Mund-Nasen- bergen dürfen ab 18. Mai wieder öffnen. Auch Campingplätze Bedeckung bzw. eine sogenannte Alltagsmaske getragen wer- können ihren Betrieb dann wieder aufnehmen - aber nur, wenn den. Die Maskenpficht besteht auch in den Verwaltungen. Camper dort über eigene sanitäre Einrichtungen verfügen. Dau- Ob Einweg, einfache oder selbstgenähte Maske, beim Tragen ercamper dürfen bereits ab dem 13. Mai wieder auf ihre Plätze. und Waschen gibt es einiges zu beachten. Informationen bietet die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/ coronamasken.

Unabhängig vom Tragen einer Maske gelten weiterhin die grundlegenden Regeln: Mindes- tens 1,50 Meter Abstand zu ande- ren Menschen ein- halten, Privates Angebot für Masken Es besteht ein pri- Zoos und Tierparks vates Angebot, Zoos, Tierparks und Botanische Gärten durften ihre Außenbe- selbstgenähte reiche seit dem 20. April wieder öffnen. Die Betreiber müssen Masken zur Verfü- dafür sorgen, dass es nicht zu Menschenansammlungen kommt. gung zu stellen und Strenge Zutrittskontrollen sind zu erfüllen. abzugeben. Perso- Museen, Galerien und Gedenkstätten nen, die sich selbst nicht mit Masken versorgen können, können Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten sowie Bau- sich direkt bei der Ortsgemeinde melden. Herzlichen Dank für und Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz dürfen ab Montag (11. das hilfreiche Angebot! Mai) an wieder aufmachen. Allerdings müssen sie bestimmte Hygienebedingungen gewährleisten und auf das Einhalten der Abstandsregelungen achten. Breitensport Er soll wieder im Freien ausgeübt werden dürfen. Allerdings müssten die Abstandsregeln eingehalten werden, und es dürfe kein Wettkampf oder wettkampfähnliche Situation entstehen, so die Landesregierung. Ein Termin und Einzelheiten müssten noch festgelegt werden. Schwimmbäder oder andere Indoor- Sporteinrichtungen bleiben bis auf weiteres dicht. Bestimmte Individual- und Paarsportarten wie Tennis oder Golf sind schon seit 20. April wieder erlaubt. Kandel - 24 - Ausgabe 20/2020 Weltweit steigende Fallzahlen: Danach haben sich viele gesehnt. Doch sie werden unter stren- Das Coronavirus und Covid-19 breiten sich weiter aus, die Zahl gen Aufagen gefeiert werden müssen: der Erkrankten steigt nach wie vor weltweit an. Mittlerweile · Da die Anzahl der Gottesdienstbesucher begrenzt ist, bedarf gibt es weltweit über 4,0 Millionen Ansteckungsfälle, wie- es einer vorherigen Anmeldung. Wer zum Gottesdienst kommen derum über 600.000 mehr als vor 7 Tagen. 187 (185) Länder möchte, meldet sich bitte vorher per E-Mail (pfarramt.kandel@ sind betroffen. Nach wie vor ist in den USA mit über 1,3 Mio. bistum-speyer.de) im Zentralen Pfarrbüro in Kandel an. Wer kei- Infzierten (1,1 Mio. vor 7 Tagen) das Epizentrum, in China ist nen Internetzugang hat, kann sich auch telefonisch anmelden. die Anzahl der Infzierten mit 86.000 (85.000) nahezu konstant, Bei der Anmeldung geben Sie bitte folgende Kontaktdaten an: die Lage in Europa ist weiterhin angespannt, besonders Spanien Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mailadresse. 225.000 (198.000), Italien 219.000 (210.000), Frankreich 177.000 · Gehen Sie am Wochenende nur dann zum Gottesdienst, wenn (168.000) und Großbritannien 220.000 (187.000) haben hohe Sie bis Donnerstagnachmittag eine positive Rückmeldung von Fallzahlen zu vermelden. Auch in Russland gibt es zwischen- uns bekommen haben. zeitlich über 220.000 Infzierte. · Handeln Sie verantwortungsvoll und bleiben Sie zu Hause bei In Deutschland sind 171.879 Menschen an dem Virus erkrankt. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität gibt es ca. Symptomen einer Erkältung – auch wenn Sie auf der Gottes- 18.000 (30.000) Infektionsfälle und 7.569 Todesfälle (Stand: dienstbesucherliste stehen sollten. Sonntag, 10.5.2020). Allerdings sind auch über ca. 145.600 Inf- · Bitte bringen Sie einen eigenen Mund- und Nasenschutz mit. zierte genesen · Denken Sie bitte an die geltenden Schutzmaßnahmen (Mas- 04.05.2020: 162.496 Infektionsfälle und 6.649 Todesfälle kenpficht, Abstand etc.) beim Betreten und Verlassen der 26.04.2020: 157.120 Infektionsfälle und 5896 Todesfälle Kirche. In der Kirche wird Ihnen der Platz zum Mitfeiern des Got- 20.04.2020: 145.742 Infektionsfälle und 4.642 Todesfälle tesdienstes zugewiesen. 09.04.2020: 113.296 Infektionsfälle und 2.149 Todesfälle · Kirchenemporen dürfen nur vom Organisten betreten werden. 03.04.2020: 84.794 Infektionsfälle und 1.107 Todesfälle Es ist eine Herausforderung, auf den gewohnten Platz in der Kir- 29.03.2020: 60.000 Infektionsfälle und 490 Todesfälle che verzichten zu müssen und bedarf einer Umstellung in einer Damit ist die Anzahl der Infektions- und Todesfälle rückläufg, anderen Form, als die uns vertraute, zu feiern. die Verdoppelungszeit der Infzierten erhöhte sich wiederum. Dennoch ist es wert, einige Entbehrungen auf sich zu nehmen, Von einer Entspannung kann jedoch immer noch nicht gespro- um wieder die Gottesdienstgemeinschaft erleben zu dürfen! Kei- chen werden. ner kann sagen, wann wir zu der geistlich-spirituellen Normalität In Rheinland-Pfalz sind Stand 11.05. insgesamt 6.325 Perso- zurückkehren werden. nen infziert (30.04.: 6.048 / 25.04.: 5.831 / 19.04: 5.247 / 09.04.: Deshalb bitten wir Sie Ihre Gottesdienstbesuche so zu planen, 4.247 / 02.04.: 3.276 / 26.03: 1.873), die Todesfälle betragen dass im Laufe der Zeit, möglichst viele, die dies auch wünschen, 198 Personen (167 / 146 / 107 / 50 / 27 / 8), die Anzahl der ebenfalls in die Kirche gehen können. Genesenen beträgt 5.571 (4.769 / 4.835 / 3.419). Im Landkreis Germersheim sind Stand 08.05. 144 Personen Gottesdienstzeiten 16.05. bis 24.05. infziert (04.05.: 142 / 30.04.: 140 / 20.04.: 131 / 09.04.: 107 6. Ostersonntag im Lesejahr A /02.04.: 71 / 26.03: 49), fünf Personen sind an den Folgen der Samstag 16.05.2020 Erkrankung verstorben. Von den 144 Personen gelten 115 Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse (04.05.: 106 / 30.04.: 94 / 20.04: 74 / 09.04.: 47) als geheilt, 24 Sonntag 17.05.2020 Personen sind noch positiv getestet. Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier Beachten sie auch immer die Hinweise der Verbandsge- Steinweiler 11.00 Uhr Eucharistiefeier meindeverwaltung auf den vorderen Seiten des Amtsblatts Hochfest : Christi Himmelfahrt als auch die Infos auf der Homepage von Kreis, Verbands- Mittwoch 20.05.2020 und Ortsgemeinde. Steinweiler 18.30 Uhr Eucharistiefeier Der beste Schutz ist: Bleiben Sie zuhause … Donnerstag 21.05.2020 Schaidt 09.30 Uhr Eucharistiefeier 7. Ostersonntag im Lesejahr A Samstag 23.05.2020 Minfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 24.05.2020 Kandel 09.30 Uhr Eucharistiefeier Schaidt 11.00 Uhr Eucharistiefeier Arbeitseinsatz rund um das Pfarrzentrum und die Kirche am 16. Mai Für Samstag, den 16. Mai 2020, ab 9.30 Uhr sucht der Gemein- deausschuss Steinweiler wieder freiwillige Helfer zur Pfege der Außenanlagen in der Kirchstraße. Es sollen kleine Arbeiten, wie Unkraut entfernen, Kehren oder Ähnliches, vorgenommen wer- den. Die Mitglieder des Gemeindeausschusses freuen sich über jede helfende Hand. Vorab herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. DiY-Aktion der kath. Kita Steinweiler zu Mutter- und … und: bleiben Sie gesund! Vatertag Michael Detzel, Ortsbürgermeister In einigen Medien war es ja sinngemäß zu lesen – „Eltern, seid nicht traurig, aber in diesem Jahr kümmert sich die Kita nicht um das Muttertagsgeschenk“. Nichtamtlicher Teil Nicht so unsere Kita. Wir haben kleine DIY-Pakete gepackt für jedes Kind und mit einer genauen Gebrauchsanweisung vor der Kita platziert. Dort durften die Pakete dann abgeholt werden. Die größeren Kinder konnten es alleine schaffen, die kleineren Kath. Kirchengemeinde mit Hilfe. Hinweise zum Mitfeiern der Es ging darum, einen Tontopf zu bemalen oder bekleben, Erde Wochenendgottesdienste hineinzugeben und Sonnenblumenkerne zu säen. Außerdem Ab dem Wochenende 16/17. Mai werden wieder galt es einen Herzstecker auszuschneiden und mit Foto oder Gottesdienste in unserer Pfarrei gefeiert (siehe Gemälde zu versehen, um damit den Blumentopf noch zu ver- Gottesdienstplan). schönern. Kandel - 25 - Ausgabe 20/2020

So hatten die Kinder doch die Möglichkeit, ihre Eltern zu erfreuen. Ganz toll haben sie es gemacht! Wir freuen uns, wenn wir endlich wieder zur Normalität zurück- kehren können und alle Kinder wieder in der Kita begrüßen dür- fen! Kath. öffentliche Bücherei Kontaktloser Lieferservice der Bücherei und Rücknahme ausgeliehener Medien Der kontaktlose Lieferservice der Bücherei besteht weiterhin, zusätzlich bittet das Büchereiteam aber auch um Rückgabe ausgeliehener Medien. Sie können telefonisch bei Annegret Peck, Tel. 7204, oder über Facebook bzw. Whatsapp bei Daniela Lochbaum Ihre Bestel- Kirchliches Leben in Zeiten der Coronakrise lung aufgeben, aber auch Ort und Zeit für eine Rücknahme aus- Nach wie vor müssen aber Gemeindeveranstaltungen wie Chor- geliehener Medien vereinbaren. Auch Neuanmeldungen sind proben, Bibelstunde, Generationencafé etc. bis auf Weiteres möglich. ausfallen. Das Büchereiteam wird die Medien dann entsprechend Ihrer Beerdigungen können in kleinerem Kreis in der Leichenhalle und Bestellung zusammenstellen und Ihnen kontaktlos liefern. für weitere Teinehmer unter freiem Himmel auf dem Friedhof Unter www.pfarrei-kandel.de kann die Medienliste der Bücherei gehalten werden, Taufen können im Gottesdienst stattfnden. eingesehen werden, zur Zeit ausgeliehene Medien sind aller- Die Konfrmationen und Jubelkonfrmationen wurden verschoben. dings nicht erkennbar. Auf Wunsch steht Pfr. Krause für Krankenbesuche und seelsor- gerliche Einzelgespräche zur Verfügung; Tel. 9961316, E-Mail: [email protected]. Prot. Kirchengemeinde Präparandenunterricht: Wenn die Schule wieder beginnt, wird Gottesdienste am 17. Mai auch der Präparandenunterricht wieder stattfnden. 9:00 Uhr Gottesdienst in Rohrbach Abendliches ökumenisches Glockenläuten 10:15 Uhr Gottesdienst in Steinweiler Derzeit läuten in unseren Kirchen in der Pfalz und im Saarpfalz- Im Zuge der Lockerungen des Versammlungsver- kreis abends um 19.30 Uhr die Kirchenglocken. Es wird auf bots können wir wieder Gottesdienste feiern. Aller- diese Weise landesweit eingeladen, einen Moment als Zeichen dings müssen Sicherheits-Aufagen eingehalten werden: der gemeinsamen Verbundenheit innezuhalten. • Bitte einen Mund-Nasenschutz (Alltagsmaske) mitbringen Vakanz der Pfarrstelle wird beendet • Es sind 2 Meter Mindestabstand einzuhalten Uns ereichte diese Woche auch noch eine erfreuliche Nachricht: • Max. 30 Besucher sind zugelassen Die Kirchenregierung hat entschieden unsere Pfarrstelle Rohr- • Die Gesangbücher werden nicht benutzt bach-Steinweiler neu zu besetzen. Unser künftiger Pfarrer Robin Ältere Gemeindeglieder oder Vorerkrankte sollten aus Vorsicht Braun ist 35 Jahre alt und kommt aus der Westpfalz. Der genaue weiter die Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder Internet Zeitpunkt des Dienstantritts wird noch festgelegt. wahrnehmen. Auto-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt 21. Mai: „Gott fährt auf“ – und wir fahren aus! DRK Aufgrund von Corona muss die geplante „Kerch uff de Gass“ Blutspende am 03.06.2020 vor unserer Steinweilerer Kirche in diesem Jahr ausfallen. Aber: Am 03. Juni .2020 fndet unsere nächste Blutspende im Bürger- Das Prot. Dekanat lädt zu einem Freiluft-Gottesdienst der haus statt. Durch Corona gibt es einiges zu beachten: besonderen Art ein: auf dem Parkplatz des Südpfalz-Centers Kommen sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund fühlen in Rohrbach (ehem. Real-Markt) fndet um 10.00 Uhr der erste (keine Erkältungssymptome oder Fieber). Auto-Gottesdienst der Südpfalz statt! Leider sind bei der nächsten Blutspende keine Kinder oder Endlich wieder in großer Gemeinschaft Gottesdienst feiern – Begleitpersonen gestattet. ohne Risiko, mit Gesang und der ganzen Familie! Für Kinder wird Das Blutspenden ist nur mit Mund- /Nasenschutz gestattet. es eine Bastelaktion geben, die problemlos im Auto stattfnden Sollten Sie noch keinen besitzen, werden Sie vom Blutspende- kann. Dafür bitte Buntstifte und eine kleine Schere mitbringen. dienst an der Desinfektionsstation damit ausgestattet. Wir freuen uns auf einen vollen Parkplatz (bitte rechtzeitig los- Die allgemein gültigen Abstandsregeln sind einzuhalten. fahren!) und einen Freiluft-Gottesdienst der bei jedem Wetter Anstatt einem gemeinsamen Essen wird ein Lunchpaket für stattfndet! zuhause gereicht. Kandel - 26 - Ausgabe 20/2020 Wir vom DRK Ortsverein Steinweiler müssen diese Regelungen Notruf leider umsetzen und hoffen, dass wir bald wieder zur Normali- bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- tät zurückkehren können. Wir werden Sie an dieser besonderen gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad Blutspende „an die Hand nehmen“ und Sie durch den gesamten Bergzabern GmbH! Spendevorgang begleiten. Wir wollen uns bereits im Voraus für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Spende. Nichtamtlicher Teil

Vollmersweiler Prot. Kirchengemeinde Gemeinde-Leben in Zeiten von Corona - Unsere Angebote: Amtlicher Teil Gottesdienste in der Kirche in den kommenden Wochen: Ab sofort können wieder Gottesdienste in Kirchenräumen Sprechstunde in Vollmersweiler gefeiert werden, allerdings unter strengen Aufagen, an die Sprechstunde nach Vereinbarung (Telefon: 06340 1720, oder sich alle halten müssen: Email: [email protected]). - Bei Betreten und Verlassen der Kirche und auch während des Gottesdienstes bitte stets 2 Meter Abstand zu anderen halten. Roland Kelemen, Ortsbürgermeister - Die Besucherzahl im Gottesdienst ist auf 12 Personen in Min- feld bzw. 14 Personen in Winden begrenzt, Sitzplätze sind ent- sprechend markiert. Nichtamtlicher Teil - Das Betreten und feiern ist nur mit Mundschutz erlaubt. - Es muss eine Teilnehmerliste geführt werden. Sonntag, 17.05.2020 Prot. Kirchengemeinde 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Winden Wichtiger Hinweis zu den Gottesdiensten! Sonntag, 24.05.2020 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt, Prot. Kirche Minfeld Gottesdienstregeln in Freckenfeld Sonntag, 31.05.2020 Bedingung für Gottesdienste ist die Umsetzung 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt zu Pfngsten, Prot. Kirche Winden eines Schutzkonzeptes unter Beibehaltung strenger Montag, 01.06.2020 Schutzaufagen. Deshalb wird auch vorläufg erst einmal nur der 10:30 Uhr Gottesdienst kompakt zu Pfngsten, Prot. Kirche Minfeld Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr in der großen Kirche in Fre- Ruhe-Zeit: ckenfeld angeboten. Unsere Windener Kirche steht, solange es möglich bleibt, sonntags Folgende Einschränkungen sind vorgegeben: ab 10:30 Uhr offen, zum persönlichen Gebet und zur Einkehr. 1. Tragen von Mundschutz; Andacht to go: 2. begrenzte Teilnehmerzahl, d.h. markierte vorgegebene Sitz- Auf www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie unter „Andacht plätze mit Abstand; Empore bleibt geschlossen to go“ eine kurze Andacht zum selber feiern für den jeweiligen 3. kein Gemeindegesang (Pfarrer Kleppel singt); Sonntag. Die Texte haben Kolleginnen und Kollegen des Deka- 4. geöffnete Kirchentür; (auch während des Gottesdienst) nates zusammengestellt. Wir werfen Ihnen gerne ein Heft mit 5. Abstandsregelung zum Eingang und Ausgang allen Andachten (bis 24.06.20) in den Briefkasten, kostenlos Entsprechende einschränkende Regelungen für Kasualien, d.h. für alle Mitglieder unserer Gemeinde. Rufen Sie an! Beerdigungen, Hochzeiten und Taufen werden erwartet. Mut-Mach-Minute: Wir bitten um Verständnis. Unter www.kirche-minfeld-winden.de fnden sie bei „Mut-Mach- Die angeordnete Absage von Gottesdiensten betraf auch die Minute“ immer wieder wechselnd neu Gedanken die gut tun, als beiden Konfrmationen in Niederotterbach und Freckenfeld. Sie Mutmacher im Glauben - schauen sie rein - jetzt auch hinterlegt werden verlegt auf folgende Termine: als Podcast zum Anhören! Konfrmation Niederotterbach am 06. September 2020; Mit-Mach-Minute für kids: Konfrmation in Freckenfeld am 13. September 2020. Ebenfalls unter www.kirche-minfeld-winden.de bieten wir die Jubelkonfrmation 2020 Kindergottesdienst-Challenge. Jeden Tag eine Aufgabe, die Die Jubelkonfrmation wird auf das Spätjahr verschoben. Als man prima zu Hause lösen kann! Und vielleicht noch die eine neuer Termin ist der 20. September 2020 angedacht. Bitte oder andere Idee mehr…. - guckt gern mal rein. geben Sie diese Information auch an an auswärtige Jubilare Vaterunser zum Abendläuten: weiter. VIELEN DANK Jeden Abend 19.30h laden auf Anordnung unserer Landeskir- BETHEL Sammlung 2020 che die Glocken unserer Kirche ein: beten sie zu Hause „mit Die für Anfang Mai geplante Kleidersammlung für Bethel wird uns“ ein Vaterunser. In der Gemeinschaft mit allen, die genauso auf den Herbst verschoben. zur gleichen Zeit zu Hause ihr Gebet sprechen. Anlässlich der Corona-Krise fndet allabendlich in den pfälzi- Solidarität erleben: schen Kirchen um 19.30 ein Gebetsläuten statt. Wir unterstützen den Einkaufsservice der Ortsgemeinde Minfeld: Prot Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Wer in der aktuellen Situation nicht einkaufen kann und keine Montags ist das Pfarramt geschlossen Hilfe durch Angehörige oder Nachbarn hat, kann sich gerne mel- Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und den: Ansprechpartnerin ist Petra Nuß oder melden Sie sich im Freitag 06.45 Uhr bis 7.30 Uhr Pfarramt, wir vermitteln gern Hilfe und Kontakt! darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich Bürozeiten im Pfarramt: In allen Fragen, dringenden Angelegenheiten ist Pfarrer Lang weiterhin jederzeit gerne für sie da! Winden Prot. Pfarramt, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld Tel. 07275-913080 Winden Mail: [email protected] Internet: www.kirche-minfeld-winden.de Amtlicher Teil

Sprechzeiten Winden Sprechstunde nach Vereinbarung!! Telefon: 063498434 ; Mobil: 015158535622 Peter Beutel, Ortsbürgermeister Kandel - 27 - Ausgabe 20/2020

Du hast die Entspannung. Wir den Unser Rundum-sorglos-Paket Überblick. für Dein entspanntes Zuhause!

www.pfalzwerke.de

Ebensfeld Das Tor zum Gottesgarten

Tourist-Info 09573/96080 • www.ebensfeld.de Kandel - 28 - Ausgabe 20/2020 STELLEN Markt

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Über 50 Filialen

Für unsere Spielhalle in Kandel Burschurweg 2 suchen wirServicepersonal in V o ll- u n d T e ilzfü e it r d e n W echseldienst an allen W ochentagen. W as wir Ihnen bieten: Sonderzuschläge Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich sucht Kinderbetreuungszuschuss Präm ien & Incentive Reisen für den Fachbereich Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betriebl. Altersvorsorge einen Bautechniker (m/w/d) m o n tag s bis freitag s 9:00 - 17:00 Uhr als Elternzeitvertretung mit stellvertretender Fachbereichsleitung in Vollzeit, zunächst befristet 07666 - 88 48 550 für zwei Jahre. Eine spätere Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen. w w w .p la y -p o in t.n e t Die detaillierten Stellenbeschreibungen und Einstellungsvoraussetzungen fnden Sie unter kontakt@ ham i-autom aten.de www.offenbach-queich.de. Bewerbungen mit den sonst üblichen und aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 5. Juni 2020 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Konrad-Lerch-Ring 6, 76877 Offenbach oder per E-Mail an: [email protected] Kandel - 29 - Ausgabe 20/2020

Eine Firma - Viele Möglichkeiten In Zeiten der aktuellen Herausforderungen sehen wir Möglichkeiten zur Veränderung. Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens. Bestimmt ist auch der richtige Job für Sie dabei. Egal, ob männlich, weiblich oder divers, es geht uns um Sie als Mitarbeiter.

Unsere Produkte werden von den Anwendern auf den Baustellen stärker nachgefragt, als wir allein bewältigen können. Deshalb suchen wir eine/n Anwendungstechniker/in Sie verfügen über handwerkliches Geschick? Sie haben Erfahrung im Bereich Kundenberatung und vermitteln gern praktisch Ihr Wissen? Sie sind gern unterwegs und besitzen einen Führerschein der Klasse B oder C1? Egal, ob Schreiner, Stuckateur oder Mechaniker. Sie sollten Spaß am Präsentieren, Lust am Vorführen und Freude am Umgang mit erklärungsbedürftigen Produkten haben.

Für die Programmierung und Wartung unserer Apps für Smartphones suchen wir eine/n Softwareentwickler/in Sie entwickeln gerne iOS Apps? C++ und Python sind Ihre Welt, ebenso wie Swift und X-Code? Wenn Sie sich vorstellen können, als Entwickler zu wirken und Lust auf spannende und interdisziplinäre Projekte haben, sind Sie in unserem Team richtig.

Für die Entwicklung von Prototypen bis zur Serienreife suchen wir einen Elektrotechniker/in Sie sind sicher im Bereich Verkabelungen und haben ggfs. schon Erfahrung im Bestücken von Platinen? Sie sind offen für neue Ideen und haben Spaß am Entwickeln? Dann sind Sie der/die Richtige, um gemeinsam mit unseren Mechanik-Konstrukteuren Prototypen im Mischbereich für unsere Produktion zu entwickeln.

Finden Sie sich in einem dieser Bereiche wieder? Dann zögern Sie nicht! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Gerne per Post oder E-Mail an: Sie haben noch Fragen? resinnovation GmbH Dann kontaktieren Sie uns oder z.Hd. Dino Heuser besuchen Sie unsere Webseite: Im Speyerer Tal 9 http:/www.resinnovation.com/karriere/ 76761 Rülzheim [email protected] Kandel - 30 - Ausgabe 20/2020

JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN

Unser Mutmacher gibt Ihnen schnell und einfach wichtige Impulse für das Wirtschaften in Corona-Zeiten.

 Die PDF-Datei zum Download fnden Sie unter marketingmission.de/mutmacher Kandel - 31 - Ausgabe 20/2020

06502 IMMObILIEN Welt 9147-0

Verkaufen/Vermieten Sie professionell! Wir vermitteln: Vermögen schützen. Stress vermeiden. Zeit sparen. 3 ZKB, Kandel, Altbauwohnung, Bismarckstr. Geprüfte Kunden. Keine Massenbesichtigungen, niemals. 2 90 m , ab 01.08., Balkon, Stellplatz Kaltmiete 570,- € Lau & Partner Immobilien GbR, 07271-959950 Verbandsgemeinde Kandel Gartenstraße 8 · Tel.: 0 72 75 / 96 01 00 Junge Familie sucht Baugelände Liebe Bauplatzbesitzer, meine Eltern suchen seit längerer Zeit nach einem Bauplatz. Mein Papa ist 29 Jahre und meine Mama 28. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Liebe Grüße, Johanna Martin, 5 Monate :-) Kontakt: Julian Martin, [email protected]/017684791023

Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBILIEN Welt.

KULINARISCH Für einen attraktiven Lebensraum und Qualität. unterwegs

Wir freuen uns, Sie ab sofort wieder begrüßen zu dürfen. Barbara Nungesser und Team

„GLEIS 3 “ Gaststätte am Bahnhof 76870 Kandel Telefon: 07275-914698

Fam. Wilken Anglerheim Natursteine • Transporte • Betontankstelle Wir möchten uns recht herzlich bei allen Gästen für die Unterstützung bedanken. Nun gehts endlich wieder normal weiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ziersplitte, Zierkiese, Pfl aster- und Mauersteine, Palisaden, Leistensteine, Bodenplatten, Treppen, Reservierung ist erforderlich! Brunnen, Bruchsteine, Findlinge, Skulpturen, Gabionen, Gabionensteine, Holzpellets, Mutterboden, Selbstverständlich können Sie gerne unsere Speisen Feinsteinzeug-Terrassenplatten, Kaminholz, weiterhin abholen. Frischbeton u.v.m. Ihre Familie Wilken und das Anglerheim-Team. www.sbn-.de Tel. 0 72 72 / 68 53 Karl-Lösch-Straße 5 • 67360 Lingenfeld • Tel.: 06344 508474 Auf www.anglerheim-.de fnden Sie unsere Angebote und Aktionen. Kandel - 32 - Ausgabe 20/2020

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Verbandsgemeinde Hagenbach Auftraggeber: Verbandsgemeinde Hagenbach Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth/Kandel/ Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth/Kandel/ Hagenbach, Tel.: 07271/131-241 Hagenbach, Tel.: 07271/131-241 Baumaßnahme: Sanierung und Erweiterung Baumaßnahme: Sanierung und Erweiterung Sporthalle Hagenbach der Sporthalle Hagenbach Leistung: Los 20: Trockenbauarbeiten Leistung: Los 19: Sportgeräte Hauptmasse: ca. 45 m² Trockenputz Hauptmasse: ca. 22 St Kernbohrungen ca. 60 m² Metallständerwände ca. 24 St Bodenhülsen ca. 30 m² Installationswände Sporthallenausstattung mit Ringanlage, Multischaukel- ca. 30 m² Vorsatzschale anlage, Kletterstangen, Klettertaue, Gitterleiter, ca. 30 m² Akustikverkleidung Wand Sprossenwände, Boulderwand, Basketballkörbe, ca. 110 m² abgehängte GK-Decke Handballtore, ca. 36 m Umkleidebank ca. 130 m² abgehängte Akustikdecke Ort der Leistung: Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach ca. 80 m² Metalldecke Vergabenummer: HGB-WEI-2020/11 Ort der Leistung: 76767 Hagenbach, Am Stadtrand 1 Vergabenummer: HGB-WEI-2020/12 Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: https://www.subreport.de/E57269754 https://www.subreport.de/E54818577

IHRe Gesundheit In Besten HänDen

Frischer Wind für Ihren Stoffwechsel. Naturheilpraxis Michel Medizinisch begleitet abnehmen. Stefanie Michel, Heilpraktikerin Ich bin für Sie da – jetzt erst recht! Darmsanierung, Spagyrik, Therapeutische Frauen- Mit der Sanguinum Stoffwechselkur massage, Frauen- und Kinderheilkunde, begleite ich Sie zu Ihrem Wunschgewicht. Hormonmessungen aus dem Speichel u.a. Heilpraktikerin Petra Kauther An der Ziegelei 2, 76764 ,

Tel.: 0 72 72 / 70 29 71 76870 Kandel ✃ www.michel-naturheilpraxis.de Tel. 07275/9884035 GUTSCHEIN für ein unverbindliches Infogespräch! Die Therapeutische Frauenmassage, TFM Pfunde verlieren – Die TFM basiert auf der Stephenson Technik des „Creative Wohlbefinden zurückgewinnen Healing” und wurde von der Londoner Gynäkologin Dr. Gowri Trotz Corona Krise wieder in tel. „Gerade in Zeiten der Krise Motha für Paare mit Kinderwunsch weiter entwickelt. Die TFM ist Form kommen sehnt man sich nach vitalstoff- nicht nur bei Kinderwunsch, die Begleitung durch die Schwan- Die Einschränkungen des Be- gerschaft oder gynäkologischen Beschwerdebildern wie Zyklus- reicher Kost. Ich kann meine wegungsradius und ein unge- unregelmäßigkeiten, Wechseljahrsbeschwerden, Myome oder langjährige Erfahrung als The- wohntes Essverhalten drücken Menstruationsschmerzen hilfreich, sondern bietet auch Be- rapeutin mit in die Ernährungs- nicht nur aufs Gemüt, sondern handlungsschemata für Allergien, Burnout, Bluthochdruck oder empfehlungen der Stoffwech- führen auch wieder zu dem Stoffwechselstörungen. Ebenso bei muskulären Verspannungen selkur einbringen und begleite in Rücken, Nacken, Becken und Bauch oder bei Blockaden im ein oder anderen Pfund mehr so meine Patienten zu ihrem Körper-Geist-Seele-System. auf der Waage. Man fühlt sich individuellen Wunschgewicht. Der Körper wird auf eine gleichmäßige gesunde Temperatur ge- unwohl und die Frühjahrsgar- Auch wenn es mal schwerfal- bracht, der Lymphfuss wird angeregt, Verspannungen gelöst, Or- derobe aus dem letzten Jahr, len sollte, kann ich mit Tipps gane, Muskeln und Bänder sanft ausgrichtet und reponiert. die auch noch zwickt, verstärkt und Tricks motivierend zur Sei- dieses Gefühl weiter. te stehen“, berichtet die empa- Die Sanguinum Stoffwech- thische Heilpraktikerin. selkur ist eine bewährte Me- Der Start in die Kur kann jeder- thode, überfüssige Pfunde zeit erfolgen und fndet nicht in wieder loswerden zu können. Gruppen statt, sondern aus- Seit mehreren Jahren bietet schließlich im persönlichen die Heilpraktikerin Petra Kau- Ambiente. Wer jetzt überfüs- ther diese Methode zur Ge- sige Pfunde verlieren und sein wichtsreduktion in ihrer Praxis Wohlbefnden zurückgewinnen in Kandel an. „Der Erfolg des will, vereinbart einen unver- medizinischen Abnehmkon- bindlichen Termin über Tel: zeptes basiert vor allem auf 07275- 9884035. Die Praxis der individuell gestalteten Er- von Petra Kauther, am Was- nährungsumstellung und einer serturm 20 in Kandel ist auch intensiven Betreuung.“ erklärt in diesen Zeiten geöffnet und Heilpraktikerin Kauther. An- dank hygienisch einwandfreier ders als übliche Diäten setzt Ausstattung entsprechend der Sanguinum auf Kontinuität und behördlichen Vorgaben, auf empfehlt den Verzehr aus- den Besuch Interessierter bes- schließlich frischer Lebensmit- tens vorbereitet. Kandel - 33 - Ausgabe 20/2020

OFENFRISCHE BACKWAREN, AUCH SONN- UND FEIERTAGS Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr: 4 bis 22 Uhr Sa: 6 - 22 Uhr | Sonn- und Feiertage: 7 - 22 Uhr

AVIA Tankstelle Jockgrim · Mittelwegring 1 · 76751 Jockgrim Tel: 07271 9815641 · Mail: [email protected] AUGEN blick bitte - aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner

ANDREAS

GERHARDT Wir haben ab Samstag, 16.05.2020 wieder geöffnet! Wir können nur Reservierungen annehmen! Das Abholen der Speisen HEIZUNG SANITÄR SOLAR ist weiterhin möglich! Öffnungszeiten: Samstag 17 – 22 Uhr, Küche 17 – 21 Uhr A. Gerhardt · Gartenstraße 12 · 76872 Steinweiler Sonntag 11 – 21 Uhr, Küche 1130 – 14 Uhr Tel. 0 63 49-9 95 82 68 · Fu 0152 -53 25 29 37 und 17 – 20 Uhr [email protected] · www.gerhardt-steinweiler.de Ihr Team vom Schützenhaus Steinweiler

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Kandel - 34 - Ausgabe 20/2020 Kandel - 35 - Ausgabe 20/2020 Kandel - 36 - Ausgabe 20/2020

Gardinen-Studio AUGEN blick bitte - Kandel Sabine Ihre Partner �aus der Verbandsgemeinde Inh. Sabine und Michael Völkel Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Hauptstraße 66 Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. 76870 Kandel +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++ Tel. 0 72 75 / 6 13 10

* Inh. M. König 20% AUF ALLE JEANS Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90 eans J te duztier re *ausgenommen Hauptstr. 82 76870 Kandel