TurnierSport

25 Sieger Nürnberger Burg-Pokal zu Beginn des Finales erneut toll in Szene, im Rahmen eines internationalen Hallen- doch dann erschreckte sich der Hengst und turniers ausgetragen wird. Startberechtigt 2016 Isabel Freese auf Vitalis blieb spannungsbedingt bis zur Schlusslinie werden bei der sechsten Station die drei 2015 auf Santiago unter seinen Möglichkeiten. „Ich bin trotz- bestplatzierten der vorangegangenen fünf 2014 Matthias A. Rath auf Es Fangar’s Samba King dem zufrieden mit meinem Pferd“, resümier- Stationen, darunter auch erstmalig Wiesba- 2013 Beatrice Buchwald auf Weihegold OLD te Anabel Balkenhol, die dafür mit ihrem den, sein. 2012 Charlott-Maria Schürmann auf Burlington Routinier Dablino in Frankfurt Grand Prix 2011 Carola Koppelmann auf Desperado OLD und Grand Prix Special jeweils vor Fabienne Real Dancer tanzt zum Sieg 2010 Kathrin Mayer zu Strohen auf Rassolini Lütkemeier auf Fabregaz gewinnen konnte, 2009 Brigitte Wittig auf Blind Date sich im Louisdor Preis-Finale aber mit Platz Wie es sich anfühlt, einen Olympiasieger 2008 auf El Santo NRW sechs begnügen musste. zu schlagen, das weiß nun Jan-Dirk Gießel- 2007 Victoria Max-Theurer auf Augustin OLD Nicht ganz unbeeindruckt zeigte sich denn mann aus Barver. Der 33-Jährige Pferde- 2006 Carola Koppelmann auf Comic Hilltop FRH auch als letzter Starter der Prüfung Sammy wirtschaftsmeister, seit 2016 im B-Kader 2005 auf Whisper Davis jr., den seine Ausbilderin Dorothee der deutschen Dressurreiter gelistet, tanzte 2004 auf Elvis Schneider bereits als „spooky“ angekündigt mit seinem zwölf Jahre alten Hannoveraner 2003 Karin Rehbein auf Cherie hatte und der sich auch prompt ein paar Real Dancer in Frankfurt zum Grand Prix 2002 Ann-Kathrin Linsenhoff auf Wahajama Schnitzer in den Fliegenden Wechseln leis- Kür-Sieg. Es ist sein bislang größter Erfolg, tete, unterm Strich aber eine herausragen- schließlich erhielt er erst Anfang 2016 das 2001 auf Bonaparte de Piaff-Passage-Tour mit perfekter Lastauf- Goldene Reitabzeichen und startete 2016 2000 Karin Rehbein auf Miss Holstein nahme präsentierte und sich damit den Sieg in seine erste komplette internationale Sai- 1999 Nadine Capellmann auf Cockney im Louisdor Preis-Finale sicherte. „Sammy son. Dass er in Frankfurt auch noch Mann- 1998 auf Relevant ist ein sehr einfallsreiches Pferd, das gerne schafts-Olympiasieger Sönke Rothenberger 1997 Alexandra S.-de Riddder auf Chacomo etwas zu viel macht. Auch heute hat er wie- auf dem Weltcup-Routinier Favourit hinter 1996 Isabell Werth auf Giorgio der gezeigt, wie motiviert er ist“, freute sich sich ließ, hätte er sich kaum träumen lassen. 1995 Isabell Werth auf Aurelius FRH Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee „Ich kenne mein Pferd schon zwölf Jahre, wir 1994 Martina Hanöver auf Rubinstein Schneider, die im Louisdor Preis eine aus- haben ihn als Fohlen auf unseren Hof be- 1993 auf Ehrengold gezeichnete Möglichkeit sieht, talentierte kommen und ich habe ihn selbst angeritten 1992 Nicole Uphoff auf Sir Lennox junge Pferde mit Bedacht an die Grand Prix- und ausgebildet. Dass wir nun zusammen Prüfungen heranzuführen. Um die Nach- diese Erfolge feiern, ist etwas ganz Beson- wuchsserie noch weiter zu optimieren, wird deres für mich.“ Kopf an Kopf Rennen es laut Dr. Evi Eisenhardt, Stiftungsvorstand Zweitplatzierter Sönke Rothenberger nahm des Louisdor Preises und Richterin in Frank- es sportlich und versprach, sich um eine Nicht weniger spannend verlief das Finale furt, nach den bisherigen fünf Qualifi kati- neue Kür-Choreographie zu kümmern, da des Louisdor Preises. Unter den acht- bis onsstationen eine weitere sechste Station sein Favourit die Abfolge im Viereck in- und zehnjährigen angehenden Grand Prix-Pfer- geben, die nicht unter freiem Himmel, son- auswendig kenne und in der Prüfung un- den schnappte sich Dorothee Schneiders dern in Hinblick auf das Finale in Frankfurt aufgefordert auch mal die Führung über- Sammy Davis jr. den Finalsieg. Dabei hatte es bis zum Schluss ausgesehen, als würde auch in dieser renommierten Prüfung Isabel Freese das Rennen machen. Die 35-Jährige hatte mit dem neunjährigen Hannoveraner Wallach Sam’s Ass v. Samarant eine tolle Runde mit vielen Höhepunkten gedreht, Kommentator Dr. Dietrich Plewa lobte die ausdrucksstarke, gleichmäßige und kraft- volle Piaff-Passage-Tour, die gesetzte Hin- terhand in der Versammlung und die leicht- füßige Bewegungsqualität des Braunen, lediglich in der etwas hektisch wirkenden Galopp-Tour ließ der Wallach Punkte liegen. „Er war etwas übermotiviert“, erläuterte sei- ne dennoch hochzufriedene Reiterin nach dem gelungenen Ritt. Dem hatte auch Ana- bel Balkenhols Heuberger wenig entgegen zu setzen. Der bewegungsstarke Trakehner Hengst v. Imperio hatte zwei Tage zuvor die Einlaufprüfung gewonnen und setzte sich Olympiasiegerin Dorothee Schneider gewann mit Sammy Davis Jr. das Finale im Louisdor Preis.

16 PferdeSport International | 3.2017