ASCHHEIM Neufinsing

Finsing

FINSING Ottenhofen

OTTENHOFEN Zeilern

KIRCHHEIM Gelting B. MÜNCHEN Pastetten Pliening Lands- PASTETTEN ham MARKT SCHWABEN Tading

Ottersberg Forstern Kirchheim b. München FORSTERN Poing Preisen- Pemmering dorf Heimstetten Forstinning Mittbach

POING Altmühlhausen ISEN Angelbrechting Schwaberwegen Anzing Hohenlinden Neufarn Feldkirchen FELD- KIRCHEN Parsdorf

ANZINGER FORST Weißenfeld MAITENBETH EBERSBERGER FORST Purfing Hergolding

Eglfing Vaterstetten ALBACHING HAAR Baldham

Neubaldham

Pöring EGLHARTINGER FORST Waldkolonie Pöring STEINHÖRING Kolonie Neukeferloh Baldham Steinhöring

Zorneding Forsting Ebersberg Grasbrunn

GRASBRUNN Markt KIRCHSEEON Harthausen Pfaffing

Grafing PFAFFING b. München

Grafing

Frauenneuharting GRAFING B. MÜNCHEN HÖHEN- KIRCHENER MOOSACH Straußdorf Jacobneuharting Rettenbach FORST BRUCK Ober- pframmern Bruck Tegernau

Egmating Emmering AßLING ROTT Glonn EMMERING Markt Aßling A. INN

ROTTER FORST Hohen- thann AYING Aying

Ostermünchen TUNTENHAUSEN

Datengrundlagen: - Geofachdaten des Landratsamts Ebersberg, ROK (2011) FELDKIRCHEN- Tunten- - Flächennutzungspläne der Gemeinden hausen - Digitale Flurkarte (2012), Luftbilder (2009), Tatsächliche Nutzung (2011) WESTERHAM c Bayerische Vermessungsverwaltung BRUCKMÜHL

0 1000 m 2000 m 5000 m Legende

Grenze des Bearbeitungsgebietes Hochspannungsfreileitung 110 / 220 / 380 kV Abstandsflächen zu Infrastrukturellen Einrichtungen

Gemeindegrenze Hochspannungsfreileitung 20 kV Straßen: Anbauverbotszone/ Anbaubeschränkungszone + Rotorradius (bei diesen Abständen sind ggf. technische Vorrichtungen zur Vermeidung von Eiswurf a. d. WKA anzubringen; u. U. sind auch Gutachter zu Rate zu ziehen) Landkreis Ebersberg Siedlungen Richtfunktrasse Pufferbereich beidseitig von Autobahnen = 150 m Sende- und Empfangsanlagen (100 m Anbaubeschränkungszone + 50 m Rotorradius; s. Winderlass)

HARTE AUSCHLUSSKRITERIEN Konzentrationsflächen für Mobilfunkanlagen Pufferbereich beidseitig von Bundes- und Staatsstraßen = 90 m FLÄCHENANALYSE - (40 m Anbaubeschränkungszone + 50 m Rotorradius; s. Winderlass) (Windkraft rechtlich oder tatsächlich ausgeschlossen) (gem. FNP der Gemeinde Aßling) POTENTIELLE

Autobahn Flächen für die Ver- bzw. Entsorgung Pufferbereich beidseitig von Kreisstraßen = 80 m WINDKRAFTSTANDORTE (30 m Anbaubeschränkungszone + 50 m Rotorradius; s. Winderlass) Bundes- und Staatsstraße Flächen für den Abbau von Bodenschätzen Pufferbereich beidseitig von Bahntrassen = 150 m Maßstab: 1 : 50.000 (100 m Anbaubeschränkungszone + 50 m Rotorradius; Behandlung wie Hauptverkehrswege = Autobahnen) N Kreisstraße Vorranggebiete für Bodenschätze VORABZUG (gem. Regionalplan München, Stand 02/2002) Pufferbereich beidseitig von 110 kV- bis 380 kV- Leitungen = 100 m Karte 2: Harte Tabuzone - Infrastruktur Bahntrasse (1 x Rotordurchmesser = 100 m; Auskunft Netzbetreiber Eon) Vorranggebiete für die Wasserversorgung (gem. Regionalplan München, Stand 02/2002) Flugplatz Pufferbereich beidseitig von 20 kV- Leitungen = 60 m Bearbeitet: AS Datum: Mai 2012 (8,0 m Schutzzone + ca. 50 m Rotorradius; Auskunft Netzbetreiber Eon) Gezeichnet: AS Plangröße: A1 Geprüft: Brugger Datei/Pfad: Q:/Objekt/1207/Pläne/1207_ Projektnr.: 1207 _WKA_EBE.dwg Richtfunktrassen-Korridor = 200 m (Vermeidung von evtl. auftretenden Störungen im Funkverkehr durch Rotorrotationen; landschaftsarchitekten s. Winderlass) brugger stadtplaner_ökologen HARTE TABUZONE - INFRASTRUKTUR Deuringerstr. 5a, 86551 Aichach Telefon 08251 / 8768-0 Fax: 8768-88 e-mail: [email protected] www.brugger-landschaftsarchitekten.de