Anfahrt

Neustadt a.d.W.

Privatklinik Bad

Als Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir einen ganzheitlichen und integrativen Behandlungsansatz. Es kommen moderne, wissenschaftlich begründete und leitlinienorientierte A65 Hainfeld Behandlungsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind, zum Einsatz. Gleisweiler

Die Klinik liegt am Rande des Pfälzer Waldes inmitten eines herrlichen Landschaftsparks und hat eine lange Tradition. Sie Böchingen wurde 1844 gegründet und ist seit 1972 in den Krankenhausplan Rheinland-Pfalz aufgenommen. Für die Behandlung stehen 100 stationäre Betten und 15 teilstationäre Plätze in der angeschlossenen Nußdorf A65 Tagesklinik zur Verfügung. Die ansprechenden Ein-, Zwei und Dreibettzimmer verteilen sich auf einen unter Denkmalschutz stehenden klassizistischen Altbau und Landau einen modernen 2003 errichteten Erweiterungsbau. Eine ambulante Behandlung ist in unserer Psychiatrischen Instituts- Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG ambulanz möglich. Badstraße 28 | 76835 Gleisweiler Es werden sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten be- Tel.: 06345 / 940 - 0 www.pkbg.de handelt. Für die stationäre Aufnahme ist eine Krankenhauseinweisung erforderlich. Privat Versicherten empfehlen wir, vor Aufnahme eine Kostenzusage ihrer Krankenkasse einzuholen.

Privatklinik Bad Gleisweiler | Badstr. 28 | 76835 Gleisweiler Aussicht vom Klinikpark Vorhalle im historischen Haupthaus

Behandlungsspektrum Behandlungsmethoden

• Affektive Störungen (Depressionen, Manien, bipolare Störungen, Nach der ärztlichen Aufnahmediagnostik werden mit jedem Patienten • Psychoedukative Gruppen: Depression. Angst, Dysthymie) Therapieziele vereinbart und ein individueller Behandlungsplan bipolare Störungen, Psychose, Persönlichkeitsstile, Sucht • Angststörungen (Agoraphobie, Phobien, Panikstörung, erstellt, der sowohl medikamentöse, psychotherapeutische, ergo- • Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation, generalisierte Angststörung) und bewegungstherapeutische Maßnahmen beinhalten kann. Die Autogenes Training • Zwangsstörungen Psychotherapie ist integrativ und umfasst, abgestimmt auf die indivi- • Körperorientierte Verfahren: QiGong • Kreative Therapien: Aktive Trommelgruppe, Liederabend • Posttraumatische Belastungsstörungen duellen Bedürfnisse eines jeden Patienten, verhaltenstherapeutische, • Ergotherapie: Kunst- und Gestalttherapie, kognitives Training • Akute seelische Krisen und Belastungsstörungen tiefenpsychologische und systemische Elemente. In angenehmer, • Sport- und Bewegungstherapie: Sport und Spiel, Gymnastik, • Somatoforme Störungen (z.B. anhaltende Schmerzstörungen) freundlicher Atmosphäre bietet unser therapeutisches Team aus Hockergymnastik, Fitness mit Musik, Rückenschule, Wirbelsäu- • Schizophrenien und wahnhafte Störungen Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Ergo- und Physiotherapeuten lengymnastik, Becken-Bodengymnastik, Wanderung • Persönlichkeitsstörungen (z.B. emotional instabil, ängstlich- ein differenziertes, individualisiertes Therapieprogramm mit hoher • Ernährungsberatung: Gesunde Ernährung, kalorienreduzierte vermeidend) Behandlungsintensität an. Ernährung • Dementielle Störungen • Tabakentwöhnung • ADHS im Erwachsenenalter Behandlungsangebote • Sozialberatung Blick auf Gleisweiler

• Einzel-Psychotherapie • Indikative Gruppen-Psychotherapie: Soziale Kompetenz, Selbstakzeptanz, Genuss, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, lebenspraktisches Training, Gesprächsgruppe, Problemlösegruppe