| Piktogramme: © Werbe- & Touristikservice Fett Touristikservice & Werbe- © Piktogramme: | Fett Touristikservice & Werbe- Kappest; P. K. (Phormat); Dubois Eike Volz, Timo © Bilder:

(Fischbach)

Historisches Kupferbergwerk Kupferbergwerk Historisches von fünf Treffpunkten aus auf ihren Rundgängen begleitet werden. begleitet Rundgängen ihren auf aus Treffpunkten fünf von

Das ganze Jahr über können die Ranger im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Hunsrück-Hochwald Nationalpark im Ranger die können über Jahr ganze Das

(Idar-Oberstein)

Ranger-Treffpunkte & Rangerspaziergang & Ranger-Treffpunkte

Edelsteinminen Steinkaulenberg Steinkaulenberg Edelsteinminen

Der monumentale Ringwall wird über einen schönen Waldweg erwandert. Waldweg schönen einen über wird Ringwall monumentale Der ()

Otzenhausen steht im Zeichen der Kelten. Kelten. der Zeichen im steht Otzenhausen Besucherbergwerk Herrenberg Herrenberg Besucherbergwerk

herrlichen Ausblick. herrlichen

Naturpark-Infostelle. Vom benachbarten Turm der Wildenburg hat man einen einen man hat Wildenburg der Turm benachbarten Vom Naturpark-Infostelle.

Wildkatzen. Im Eingangsgebäude befindet sich eine Nationalpark- und und Nationalpark- eine sich befindet Eingangsgebäude Im Wildkatzen. Otzenhausen und Bundenbach und Otzenhausen

Tierparks sind Europäische Grauwölfe und und Grauwölfe Europäische sind Tierparks weitläufigen des Besonderheiten Kelten Freilichtmuseum Kelten Erlebnismuseum Naturpark

Reichenbach/Nahe Hermeskeil

Ofenmuseum Ofenmuseum Feuerwehrmuseum

Waldseilgarten HighLive Waldseilgarten

Hermeskeil Histor. Schleiferei, Asbacherhütte Schleiferei, Histor. Aussichtsplattform Windklang Aussichtsplattform

Flugausstellung Junior Flugausstellung Industriedenkmal Jakob Bengel Jakob Industriedenkmal

Sommerrodelbahn

Edelstein-Erlebniswelt

Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte und Natur- Wintersport-, Morbach Morbach

Historische Weiherschleife Historische

Hunsrückhaus - - Hunsrückhaus

Deutsches Telefon-Museum Deutsches

pfad und Waldspielplatz. und pfad Deutsches Mineralienmuseum Deutsches

- Lehr Waldsportpfad, Walking, Deutsches Edelsteinmuseum Deutsches

hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten: zu einiges Jahreszeit jeder zu hat Morbach

Nordic- Wassertretbecken,

Rheinland-Pfalz von Berg höchste Der Historische Ölmühle Historische Idar-Oberstein / EdelSteinLand / Idar-Oberstein

Weitere Freizeitmöglichkeiten: Freizeitmöglichkeiten: Weitere

Hangmoor. ein durch Fußes Morbach-Weiperath

man über Holzstege trockenen trockenen Holzstege über man Hunsrücker Holzmuseum Hunsrücker Landesmuseum

südlich von Morbach gelangt gelangt Morbach von südlich

Morbach-Wederath Hinzert-Pölert Nonnweiler. Im Erholungswald Ortelsbruch Ortelsbruch Erholungswald Im

Archäologiepark Belginum Archäologiepark Gedenkstätte SS-Sonderlager Gedenkstätte Primstalsperre

Brücher, z. B. Ortelsbruch B. z. Brücher,

50 der an wanderweg

Planeten- Tipp:

50 fantastisch! ist hütte

Peterberg Rothenberg- der an Aussichtsturm

vom Blick Der Texte. denkliche Sternwarte Sternwarte

Keltischer Ringwall (Otzenhausen) Ringwall Keltischer

-

Deutschland nach und Informationen nen,

Burg Nohfelden (Nohfelden) Nohfelden Burg Spielstatio- bietet und Biergarten. Biergarten. und

Burgruine Frauenburg (Frauenberg) Frauenburg Burgruine Der ca. 4 km lange Rundweg bei bei Rundweg lange km 4 ca. Der paradies, Abenteuerspielplatz Abenteuerspielplatz paradies,

Rutschen- Sommerrodelbahn, Burg Birkenfeld (Birkenfeld) Birkenfeld Burg

begeistert mit einer tollen tollen einer mit begeistert Histor. Eisenhüttenwerk Züscher Hammer (Züsch) Hammer Züscher Eisenhüttenwerk Histor.

an heißen Tagen. heißen an

Das Freizeitzentrum Peterberg Peterberg Freizeitzentrum Das

Grimburg, Burg- und Hexenmuseum (Grimburg) Hexenmuseum und Burg- Grimburg,

Hermeskeil Abkühlung für sorgen querung

Burg Dhronecken mit Naturspielplatz (Dhronecken) Naturspielplatz mit Dhronecken Burg

Wasserspielstationen und Nahe und Wasserspielstationen -

Felsenkirche (Idar-Oberstein) Felsenkirche

„Flussufer“ erkundet werden, werden, erkundet „Flussufer“ Dollberg in Neuhütten. in Dollberg

Burg Bosselstein und Schloss Oberstein (Idar-Oberstein) Oberstein Schloss und Bosselstein Burg Infostationen die Lebenswelt Lebenswelt die Infostationen ... am und auf dem dem auf und Erbeskopf am ...

Historischer Ortskern () Ortskern Historischer Weiersbach kann an zahlreichen zahlreichen an kann Weiersbach

Zwischen Hoppstädten und und Hoppstädten Zwischen Wildenburg () Wildenburg

Eine Wohltat für die Füße! die für Wohltat Eine Kyrburg mit Whiskymuseum (südl. Hahnenbach) (südl. Whiskymuseum mit Kyrburg

Keltensiedlung Altburg (Bundenbach) Altburg Keltensiedlung

Schmidtburg (Bundenbach) Schmidtburg

Naturerlebnis und atmet beste Luft. Luft. beste atmet und Naturerlebnis möchte, hat viele Möglichkeiten. viele hat möchte,

Burgruine Baldenau (Morbach-Hundheim) Baldenau Burgruine

bei allen Unternehmungen automatisch automatisch Unternehmungen allen bei lassen. Wer frisch erholt aktiv werden werden aktiv erholt frisch Wer lassen.

Hochwald lebt oder Urlaub macht, genießt genießt macht, Urlaub oder lebt Hochwald zu baumeln Seele die und innezuhalten

Hunsrück- Nationalparkregion der in Wer Oft reicht es schon, an einem schönen Platz Platz schönen einem an schon, es reicht Oft 53 50 Laufersweiler Mosel Premiumwandern in der Entdecken & Erleben 53 Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald 50 Wederath Die Piktogramme in der Karte vermitteln und Besonderheit der Nationlparkregion Neumagen-Dhron einen kleinen Eindruck von der Vielfalt Hunsrück-Hochwald. Neben Deutschlands schönstem Wander- bevorzugt auf schmalen, naturnahen Hinzerath weg, dem Saar-Hunsrück-Steig, bietet die Wegen, vorbei an idyllischen Wasser- Bundenbach Region ein dichtes Netz von Premium läufen und imposanten Felsen hin zu Naturpark Barfußpfad Keltensiedlung Halbtages- und Tagestouren. Die Traum- atemberaubenden Aussichtspunkten Saar-Hunsrück 53 Heinzerath schleifen Saar-Hunsrück (rot) und zwei und beeindruckenden Natur- und Kultur- Besucherbergwerk Museum weitere Premiumwege (grün) verlaufen denkmälern.

Horath Asbach 1 Via molarum (16 km) 20 Königsfeldschleife (13 km) Weiperath Morbach Hahnenbach Burg / Burgruine Ranger-Treffpunkt

Nationalpark-Traumschleife Heidenburg Gräfendhron Kappleifelsen-Tour (8,9 km) Hunolstein 2 21 Gipfelrauschen (7,4 km) Edelsteinstadt Ringwall und Keltenpark Berglicht Kempfeld Wildenburg Langweiler Idar-Oberstein Künftiges Nationalparktor 3 STUMM-Orgelweg (13,8 km) 22 Frau Holle (7,7 km) Herrstein

Jakob-Maria-Mierscheid-Weg Nationalpark-Traumschleife Freibad, Naturbad Sommerrodelbahn 4 (14,9 km) 23 Börfinker Ochsentour (9,4 km) Niederwörresbach (Wald) Nationalpark-Traumschleife 5 LandZeitTour (8,1 km) 24 Gewässer-Erlebnis-Pfad Trauntal-Höhenweg (13,8 km) Deuselbach Sternwarte Thalfang Obere Nahe (1,2 km) 6 Hahnenbachtaltour (9,4 km) 25 Rund um den Zauberwald (10,5) Fischbach Prosterath Golf Tierpark Erbeskopf/ Bhf. Fischbach- 7 Wasser Dichter Spuren (14,2 km) 26 Edelsteinschleiferweg (15,9 km) Beuren Weierbach Dhronecken Hunsrückhaus

8 Wind, Wasser & Wacken (10,1 km) 27 Nahe-Felsen-Weg (8,9 km) Naturpark Nahetalbahn Hallenbad Waldseilgarten Bingen (Rhein) - Hinzert- Saar-Hunsrück Thranenweiher Saarbrücken 9 Dhrontal-Wackentour (14,5 km) 28 Rund um die Kama (6,2 km) Pölert Wildfreigehege Wildenburg Hangmoor (Bruch) Künftiges Nationalparktor 10 Hunolsteiner Klammtour (10,6 km) 29 Gräfin Loretta (12,1 km) Idar-Oberstein Bör nk Oberhambach Windklang-Skulptur und Nationalpark-Traumschleife Ölmühlentour (7,5 km) Abtei Historische Ölmühle 11 30 Dollbergschleife (11,2 km) Erbeskopfgipfel Muhl Sonnenberg- 12 STUMM-Eisenhütten-Weg (15,5 km) Nohener Naheschleife (11,7 km) Nationalpark Winnenberg Frauenberg 31 Historisches Herrstein Wintersport Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Traumschleife 13 5-Täler-Tour (8,2 km) 32 Hermeskeil Hubertusrunde (10,2 km) Hunsrückhaus Zauberwald Züsch Birkenfeld Reichenbach Köhlerpfad am Steinbach (13 km) Neuhütten Künftiges Nationalparktor und Petersquelle (4 km) 14 33 Almglück (6,7 km)

15 Mittelalterpfad (8,6 km) 34 Wadrilltal-Tafeltour (12,1 km) Naturpark-Infostelle Weitere Informationen: Rockenburger-Urwaldpfad Grimburg Tourist-Informationen in Hermeskeil, 16 35 Bärenbachpfad (13 km) Hoppstädten- (11,7 km) Truppenübungsplatz Nationalpark-Infostelle Eisen Thalfang, Birkenfeld, Morbach, Rhaunen, Bhf. Weiersbach Baumholder Nonnweiler Zwischen den Wäldern (10,6 km) Wildnis-Trail (17,5 km) Neubrücke Idar-Oberstein, Herrstein, Baumholder, 17 36 Sitzerath Otzenhausen Tourist-Information Nonnweiler und Nohfelden Nationalpark-Traumschleife 18 37 Primstaler Panoramapfad (14,8 km) Zeichenerklärung Kirschweiler Festung (9,1 km) Natur- und Nationalpark-Infostelle Wadrill Hunsrückhaus, Info-Tel.: 06504 778 19 Kupfer-Jaspis-Pfad (19,9 km) 38 Nahequelle-Pfad (5,3 km) Braunshausen Bosen Türkismühle Nohfelden 39 Bärenpfad (11,2 km) Naturpark Saar-Hunsrück Walhausen Weiskirchen Neunkirchen (Nahe) Freisen

Wadern Selbach

Primstal

Naturpark Namborn Bhf. Hofeld Saar-Hunsrück 0 1 2 3 4 km