INSIDERTOUREN DEUTSCHLAND plus GPS-DatenTriptis zum Download unter www.tourenfahrer.de Tour 5

e Hohenölsen Waltersdorf Mülsen - W 173 Neustadt/ Göhren- b. Berga/ Elster Leubnitz St. Niclas n Orla Traun 2 Braunsdorf Wildetaube Teichwolframs- Reinsdorf Staitz Döhlen Klein- dorf Ortmannsdorf Tömmelsdorf Lunzig reinsdorf ZWICKAU E49 Fraureuth : Wiebelsdorf Talsp. Weida Neugerns- ZZwickau-Ostwickau-Ost Hohen- Neumühle/Elster Wilkau- E51 Auma leubenHainKühdorf dorf 359q m Rupperts- TOUR 5 Vielau Hartenstein a 92 Nitschareuth Lichten- Haßlau Linda b. 9 Lerchen-B.q Dörtendorf Mehla grün Stenn 11 Merkendorf 442 m Beiersdorf tanne Härtens g Neustadt/ 417 m Daßlitz q Reudnitz Vogtland Friedrichs- Orla Triebes Wenigenauma Reuth Schönfels grün Probst Weißendorf Langen- Mohlsdorf TOURENFAHRER-Partner-HausCainsdorf 93 Wildenf q Silberfeld 72 Silberstraße 535 m Moßbach wetzendorf 173 Z Muntscha Rottmannsdorfbesonders schöne Kurvenstreckewick M Chursdorf Talsp. Göttendorf Greiz Kahmer Brunn Culitzsch auer Burg Stein Dreba Zadelsdorf Nieder- 94 Neumark Ebers- Zeulenroda böhmersdorf 94 Zoghaus P landschaftlichesE441 HighlightWiesen- e Schönbach brunn h DDittersdorfittersdorf 10 burg i c 27 Naitschau : 2 e 94 Friesen ZZwickau-Westwickau-West Nieder- Langen- T Pahren Zeulenroda P Reichenbach/ hier lohnt ein Halt (siehe Rückseite) r Klein- Moschwitz crinitz weißbach Knau e Dragensdorf 1 Vogtland Ober- n wolschendorf e Dittersdorf Langen- Kleingera heinsdor TF-RouteHirschfeld Schne cha h Pöllwitz Unter- Kirchberg t wolschendorf heinsdf. Heinsdorfer- o Abstecher/AlternativrouteWolfers- 93 l 2 Vogtländisches Netzschkau Irfersgrün grün P Göschitz Brockau Mylau gründ Leutersbach Dobia Hohndorf Lausch- Rotschau Naturstraße Leitlitz RReichenbacheichenbach Hartmannsdf. Hirschensteinq Lindenau Neundorf E49 Löhma Elsterberg 510 m grün Waldkrchn. Pechtelsgrün (b. ) Pörmitz q Schneidenbach 9 b. Kirchbg. 610 m E51 q Görschnitz d q kmanns- 499 m Ebersgrün 72 Schönbrunn dorf 9 q Reimersgrün 508 m Aue Crispendorf Unterreichenau Oberland Cossengrün Crinitz- Görkwitz 508 m Schönbach Ruppertsgrün Limbach E441 94 Lössau 173 n Weißen- Ober- Pausa/ Herlasgrün sand Röthenbach crinitz Thierbach Vogtl. P 92 Pfaffen- berg Fröbersgrün grün Lengenfeld Steinberg P Schleiz Langenbuch 94 3 Bernsgrün Steinsdorf Pöhl a Rothen- 14 P Ranspach TTreuenreuen 8 Hartmanns- Eich/Sa. Oschitz D grün kirchen rgk 5 Oberböhmsdorf Mehltheuer Rodewisch P Talsperre Pöhl Treuen 169 28 P Mühltroff 282 Jößnitz l Stützengrün Syrau Rebesgrün Wernes- ZielTalsperre 13 E49 Reißig Schreiersgrün Rützen- Start Eibenstock SSchleizchleiz 4 a t Schönberg Möschwitz Thoßfell grün grün Gräfenwarth n Auerbach/ Schönheide Mielesdorf Langen- e Altmannsgrün is t bach W Leubnitz Kauschwitz PLAUEN Vogtland Talsperre Raila Zobes Schnarr- Bleiloch Zollgrün PPlauen-Ostlauen-Ost Reumten- Kornbach Oberlauter- grün : Goldenetanne Unterkoskau g Schneckengrün 7 bach Dorfstadt Höhe 283 Eibenstock Frankendorf Rodau Kobitzsch- Schönau q Tal Saalburg Rößnitz walde Mechelgrün 750 m Natur- Sos Trieb/Vogtland Ellefeld Tobertitz Neundorf Groß- 169 Beerheide P 2 Tanna o Kloschwitz Straßberg n Stelzen friesen 6 Künsdorf Schilbach E49 Neustadt P park Theuma Falkenstein/ Rautenkranz Saale- Seubtendorf Reuth 173 12 Stausee Schloditz Vogtland V 92 Poppengrün Grünbach Erzgebirge/ Langgrün Göttengrün Schönlind Kürbitz 72 Droßdorf Schaubergwerk Rothenacker PPlauen-Südlauen-Süd Unter- Kottengrün Tannenbergsthal “Glöckl” LLobensteinobenstein Blintendorf Dehles Taltitz 6 marxgrün Werda Mißlareuth Weischlitz PPirkirk Hammer- Vogtland 29 90 5 Tirpersdorf Kemnitz Schwand Hartmanns- brücke Frössen Grobau grün 883q m P Weiterswiese- Göritz Dobareuth Burg- Geilsdorf Stausee rkenhügel Gebersreuth Krebes Talsperre Oelsnitz Tirschen- Schnecken- 11 963q m München- Pirk stein Pottiga Hirsch- dorf Talsperre Gr. Rammelsbg. RRudolphsteinudolphstein berg reuth stein Schönbrunn Schöneck q berg P 173 Dröda P Muldenberg 935 m 30 Lauterbech P Aschberg 7 Talsperre 8 Schilbach P 218 Schnarchen- DDr.r. HHochfrankenochfranken GroßzöbernDröda Bösenbrunn 92 Oberwürschnitz 10 Bublava reuth Töpen Oberhermsgrün 9 (Schwaderbach) 4 Heinersgrün W Marieney Hadermanns- 1 Ebers- E49 218 Ω e Unter- P ebu ssigau grün Gottmannsgrün Boben- bach iß Klingenthal Isaar 72 e würschnitz neukirchen Triebel/ E Trogen ls 31 HHof/Töpenof/Töpen Zedtwitz Vogtland t ReitzensteinBerg Joditz 3 e ¬pi¶ák r 0 2,5 5 7,5 km BBerg/Baderg/Bad StebenSteben Eichigt Leubetha CZ 990q m 2 805 m S Feilitzsch Obertriebel q Marxgrün a 2 HHof-Ostof-Ost Hermsgrün Kraslice Schlegel al Bergen 283 Hoher Brand HHof-Nordof-Nord e Sachsgrün Breitenfeld (Graslitz) Neuhaus Brunnenthal Haidt Tiefenbrunn 2 Freiberg Wohlhausen NNaila/Selbitzaila/Selbitz 32 Posseck Ad f Rathaus Favorit Dr. Bayerisches Vogtland Lorenzkirche Regnitzlosau Musikinstrumenten- museum Vogtland brücke, ist die größte Ziegelsteinbrücke der stergebirge, das Elstertal bis zum Fichtelgebir- Hof-West Welt. Erbaut von 1846 bis 1851. In zwanzig ent- ge und den Thüringer Wald. Eine kurvige Vogtland-RundeRegional von Gerolf Seidel flughafen Hof lang der Bahnstrecke liegenden Ziegeleien 10 Klingenthal mit einer der modernsten Ski- vom Hotel Forstmeister in Schönheide mit vielen interessanten Aus- und Einblicken. wurden täglich 50.000 Ziegel gebrannt. sprungschanzen Europas (Mai bis Okt. 10 bis16 2 Historischer Stadtkern von Greiz mit Jugend- Uhr, WE bis 18 Uhr, 1 Euro, mit Bahn/Aufzug 6 Euro) stilbauten und Oberen und Unteren Schloss 11 Sommerrodelbahn Mühlleithen, 800 m lang, 3 Pausa, Stadt am »Mittelpunkt der Erde«, der 46 Meter Höhenunterschied (11 bis 16 Uhr, 2,20 im Keller des Rathauses zu besichtigen ist Euro) 4 Das Schleizer Dreieck, die älteste Rennstrecke 12 Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgen- Deutschlands mit natürlichem Straßenverlauf röthe-Rautenkranz (10 bis 17 Uhr, 5 Euro) 5 Abstecher nach Burgkhammer, des sehens- 13 Bikertreff auf der Staumauer der Talsperre werten Schlosses und des schönen Ausblicks Eibenstock wegen 14 In Hundsübel, der Heimat der weltberühm- 6 Die Bleilochtalsperre und die originale Thü- ten Mühle-Rasierpinsel, ist eine alte Rasierstu- ringer Bratwurst nahe beim Hotel Kranich in be zu besichtigen. Saalburg Weitere TF-Partnerhäuser: Start und Ziel: 7 Mödlareuth, ein 50-Seelen-Dorf an der Gren- Klingenthal: Hotel Zum Postillion; Aue: Flair Ho- Hotel Forstmeister, Gerolf Seidel, Auerbacher ze zwischen Bayern und Thüringen. 41 Jahre tel Blauer Engel Straße 15, D-08304 Schönheide/Erzgebirge, verlief die innerdeutsche Grenze mitten hin- Links und alle TF-Hotels der Region Telefon 037755/630, durch. Heute erinnert das Deutsch-Deutsche unter www.tourenfahrer-hotels.de E-Mail [email protected], www.forstmeister.de Museums Mödlareuth an die Geschichte der GPS N 50.503577 - E 12.498668 deutschen Teilung (1. März bis 31. Okt. Die. bis Kompakt: Eine spannende Tour im So. 9 bis 18 Uhr, sonst 9 bis 17 Uhr, 3 Euro). Dreiländereck von Sachsen, Thüringen Tourregion im Detail: Erzgebirge, Vogtland, Thü- 8 Stadt Oelsnitz mit Schloss Vogtsberg, darin u. und Bayern, die neben einer großartigen ringen und Franken a. ein Teppichmuseum (Di. bis So. 11 bis 17 Uhr, Landschaft und herrlichen Kurvenstrec- Streckenlänge: rund 220 km (ohne Abstecher) 3 Euro) ken auch viel Sehens- und Erlebenswer- Zeitaufwand: Tagestour (reine Fahrzeit 4,5 9 Schöneck – höchstgelegene Stadt des Vogt- tes bietet, von der Raumfahrt bis zur origi- Stunden) landes. Der Aussichtsfelsen Alter Söll (734 m) nalen Thüringer Bratwurst und vom Ra- Hier lohnt ein Halt: bietet ein stattliches Blickfeld von 2000 Qua- sierpinsel bis zur Naturrennstrecke. 1 Die Göltzschtalbrücke, eine Eisenbahn- © TOURENFAHRER Ausgabe 01-11 www.tourenfahrer.de © TOURENFAHRER dratkilometern auf das Obere Vogtland mit El-