1707_Gemeindeblatt_Gestaltung Titelseite.pdf 2 22.08.17 17:20

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bergheim mit ihren Ortsteilen

Attenfeld • Bergheim • Unterstall Bergheim aktuell

Jahrgang 2021 Freitag, den 28. Mai 2021 Nummer 5

Z Bergam feian mia wia nie ... sunscht macht uns de Pandemie bloß hie C

M Schön wär`s ... der Maibaum Y Leider wurde es dieses Jahr nichts mit dem traditionellen

CM Aufstellen unserer Maibäume! Corona hatte wieder etwas gegen ein schönes Fest. Der Maibaum schmückt unsere MY Dörfer und Groß und Klein freuen sich darüber. Hier sehen CY Sie unsere aktuellen Bäume aller Ortsteile. Petra Dollinger, CMY Schneiderin aus Bergheim, hat die Coronafahnen und den

K Trauerflor genäht. Vielen Dank für die amüsante Idee! Ihr Bürgermeister Tobias Gensberger

Maibaum von Unterstall Foto: Mathias Medele

Maibaum von Bergheim Foto: 1. BGM. Gensberger „Maibäumchen“ von Attenfeld Foto: Thomas Schlamp Nr. 5/2021 2 Bergheim SERVICEBLOCK

Öffnungszeiten der Verwaltung Tel 08431/8386, Fax 08431/618996 E-Mail: [email protected] Eingeschränkter Publikumsverkehr ab Montag, 19.10.2020 Wir bitten Sie darum, sich nur in unaufschiebbaren Angele- Sprechstunden des 1. Bürgermeisters: genheiten persönlich an die Verwaltung zu wenden. Bitte nut- Im Gemeindezentrum Bergheim jeden Montag ab 18:00 zen Sie vorzugsweise digitale Kommunikationswege wie Tele- Uhr und nach Voranmeldung fon, E-Mail oder den Onlineauftritt „Mit der Maus ins Rathaus“. 2. Bürgermeisterin Claudia Heinzmann ��Tel. 01573/5209520 Falls Sie Erledigungen in der Verwaltungsgemeinschaft Neu- 3. Bürgermeister Thomas Bauer ��������������Tel. 08431/2219 burg außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu tätigen haben, können Sie in Ausnahmefällen auf Anfrage beim • Öffentliche Einrichtungen jeweiligen Sachgebiet einen individuellen Termin vereinbaren. Grundschule Bergheim: �����������������������Tel. 08431/430614, Bergheimer Weg 1, 86673 Unterstall ��������Fax 08431/44332 E-Mail: [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau Kindergarten: Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg Kindergarten St. Mauritius, Schulstraße 9 1/2 Zentrale: 08431/6719-0 Tel. 08431/48455 – E-Mail: [email protected] [email protected] Kindergartenreferentin: Steffi Sauerlacher Tel. 08431 6471457 – [email protected] • Ansprechpartner der Verwaltung Bürgerbüro/Amt für öffentliche Sicherheit und Seniorenbeauftragte: Andrea Weck Ordnung/Steueramt/Kindergarten Tel. 08431 647815 – [email protected] Frau Schiegl, Zimmer 1 ���������������������������������08431/6719-10 Gemeindebücherei Bergheim ���������������Tel. 08431/618995 [email protected] �������������������������������������������������������� Öffnungszeiten: Frau Schraml, Zimmer 1 ��������������������������������08431/6719-20 Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr �������Mittwoch: 18:00 - 19:00 Uhr [email protected] Bauhof �����������������������������������������������������������0170/9029542 Gemeinschaftsvorsitzender/Bürgermeister 1. Bgm. Bergheim, Herr Gensberger, Wichtige Rufnummern Zimmer 2 ������������������������������������������������������0160/97919258 Polizei ������������������������������������������������������������������������������110 [email protected] 1. Bgm.in Rohrenfels, Frau Manuela Heckl, Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������112 Zimmer 5 ��������������������������������������������������������0171/6411357 Ärztlicher Bereitschaftsdienst �����������������������������������116 117 [email protected] Giftnotruf München �����������������������������������������������089-19240 E.ON Bayern Störungsmeldung ���������������09 41-28 00 33 66 Geschäftsstellenleitung Ingolstädter Kommunalbetriebe �������������������� 0841-305-3333 Herr Gößl, Zimmer 3 ��������������������������������������08431/6719-11 Heimberggruppe ���������������������������������������������������08434-484 [email protected] DSLmobil ������������������������������������������������������ 09090-99798-0 Bauamt/Niederschlagswasser/Beiträge Futhuk Kinder- und Jugendhilfe ����������������������08251-870278 Frau Rottmeir, Zimmer 7 (Mo+Di) �����������������08431/6719-18 Pflege Stützpunkt �������������������������������������������08431-580366 [email protected] Landkreisbetriebe Müllentsorgung ������������������� 08431-612-0 Frau Hermann, Zimmer 7 ������������������������������08431/6719-19 Landratsamt �������������������������������������������������������� 08431-57-0 [email protected]

Kämmerei/Beiträge Frau Graf, Zimmer 8 ��������������������������������������08431/6719-12 [email protected] Impressum Kassenverwaltung/Buchhaltung/Personal Mitteilungsblatt Frau Wolf, Zimmer 8 ��������������������������������������08431/6719-17 [email protected] Gemeinde Bergheim Kommunale Einrichtungen/Friedhof/Bauhof Erscheinungsweise: Frau Wenger, Zimmer 9 (Mi-Fr) ���������������������08431/6719-13 monatlich jeweils freitags zum Monatsende Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes [email protected] Herausgeber, Druck und Verlag: Archiv/Mitteilungsblatt LINUS WITTICH Medien KG, Frau Scheller, Zimmer 2 ��������������������������������08431/6719-15 Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Bergheim, Tobias Gensberger, Tilly- Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. Kommunale Verkehrsüberwachung für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Zimmer 10, nur Di 9.30-11.00 Uhr �����������������08431/6719-16 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. [email protected] Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen Versandkostenanteil. unter www.vg.neuburg.de, Mit der Maus ins Rathaus Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der • Wissenswertes über die Gemeinde Bergheim: Redaktion wieder. 1. Bürgermeister Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Tobias Gensberger ��������������������������������Tel. 0160/97919258 Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Gemeindezentrum Bergheim kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter- gehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- Schulstraße 9, 86673 Bergheim geschlossen. Nr. 5/2021 3 Bergheim SERVICEBLOCK Termine rund um den Müll Apotheken-Notdienst Abfuhrtermine für Restmülltonnen 01.06. Karls-Apotheke, Augsburger Str. 5 Bio (wöchentlich): 02.06. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 31.05./07.06./14.06./21.06./28.06.2021 03.06. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 RMT (14-tägig): 04.06. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 07.06./21.06.2021 05.06. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 RMT (vierwöchig): 06.06. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 21.06./19.07.2021 07.06. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 Die Müllgefäße müssen ab 7 Uhr gut sichtbar mit geschlos- 08.06. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 senem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. 09.06. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Wertstoffhof 10.06. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Bergheim – Fährenweg 11.06. Elisen-Apotheke, Nassenfels Im Straßfeld 4 Öffnungszeiten : 12.06 Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Ingolstädter Str. 12 Jeden Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 13.06. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 14.06. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Bauschutt 15.06. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Freimenge nur für private Haushalte bis max. 50 Liter 16.06. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 Baum- und Strauchschnitt 17.06. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von 18.06. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. 19.06. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 Übrige Gartenabfälle 20.06. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. 21.06. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Sperrmüll und Elektronikschrott 22.06. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. 23.06. Elisen-Apotheke Nassenfels, Im Straßfeld 4 24.06. Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Ingolstädter Str. 12 Abfuhrtermin Gelbe Tonne 25.06. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 Da die Termine für die Abfuhr der „Gelben Tonne“ von 26.06. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Straße zu Straße unterschiedlich sind, können wir leider keine detaillierten Angaben machen. 27.06. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Für Fragen zur Bereitstellung, Auslieferung und Leerung 28.06. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 der „Gelben Tonnen“ hat die Firma Hofmann eine gebüh- 29.06. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 renfreie Service-Hotline unter 0800/1004337 eingerichtet. 30.06. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 Anrufer werden gebeten, die Postleitzahl ihres Wohnortes bereitzuhalten. Alle Informationen finden Sie auch auf der Internetseite „www.landkreisbetriebe.de“. Sofern kein Internetzugang vorhanden ist, helfen Ihnen Abgabeschluss die Landkreisbetriebe unter der Tel.-Nr. 08431/612-0 für die nächste Ausgabe gerne weiter. Einen ausführlichen Tourenplan finden Montag, 21.06.2021, 12.00 Uhr Sie unter www.landkreisbetriebe.de.

Energiesprechstunde Kostenlose Energiesprechstunden im Landkreis finden L^hhZchlZgiZh weiter telefonisch oder per ZOOM-Konferenz statt! Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils “WZgY^Zc[dgbVi^dcZc Nächster Termin: 15.06.2021 Falls aktuelle Fragen auftauchen bzw. eine Ortsbesichtigung YZgKZglVaijc\ gewünscht wird, teilen Sie dies bitte dem Landratsamt, Frau Nieser (Tel. 08431/57-257) rechtzeitig, jedoch spätestens zwei Wochen vor dem Sprechtag-Termin, mit. Corona Aktuell Wir bitten um Beachtung, dass der Termin immer unter Vorbe- halt der aktuellen Lage stattfindet! Schnelltestzentrum

Sprechtage der Kreisverband Neuburg- Bergheim Deutschen Rentenversicherung Gemeinde in der Dorfhalle, Fährenweg 55 Aktuell finden keine Beratungen vor Ort statt. Bitte nutzen Bergheim (am Sportplatz) Sie unser kostenloses Servicetelefon: 0800-1000-48015 oder die Online-Dienste auf unserer Internetseite. Sobald wir weitere Informationen haben, wann genau und in Testzeiten: welcher Form wir die Rentensprechtage wieder anbieten kön- nen, wird dies sofort bekanntgegeben. Vor September 2020 ist Montag - Freitag + Sonntag 18:00 - 21:0020.00 Uhr aber nicht mit einer Wiederaufnahme zu rechnen. Sollten Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder Anmeldung: per Mail. Außerdem bieten wir nun auch telefonische Antrags- aufnahmen an. Dazu vereinbart der Kunde am kostenlosen www.schnelltest.kkh-sob.de Service-Telefon mit uns einen Rückruftermin. Zusätzlich steht sollten Sie keine Möglichkeit zur online Anmeldung haben: unseren Kunden die Möglichkeit einer Videoberatung zur Verfü- gung. Termine für eine Videoberatung kann jeder Kunden selbst Tel. 08431 6719-0 zeitnah direkt über die Internetseite der DRV Bayern Süd www. Der Schnelltest hat eine Gültigkeit von 24 Stunden! deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de buchen. Er benötigt dazu Die Sportgaststätte Bergheim bietet

* ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit einer Front- Zufahrt Ihnen während der Öffnungszeiten kamera (zur besseren Lesbarkeit empfehlen wir, einen PC des Testzentrums ein kleine Karte oder Laptop zu verwenden) mit Speisen & Getränken »to go« an (siehe Rückseite) * einen der folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari in ihrer aktuellen Version sowie * eine ausreichende Datenleitung mit einer Upload-Geschwin- digkeit von mindestens 2 Mbit/s. Andrea Obermeier Abteilung Rentenversicherung 55 Fährenweg Auskunfts- und Beratungsstelle Ausgang München Neuperlach Deutsche Rentenversicherung Dorfhalle

Bayern Süd Eingang Thomas-Dehler-Str. 3, 80737 München Sportplatz Telefon 089 6781-3793, Telefax 089 6781-2863 [email protected] www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Achtung! Neue Testzeiten ab sofort: Montag – Freitag und Sonntag 18.00 bis 20.00 Uhr! Impressum

Mitteilungsblatt Neue Testzentren starten Gemeinde Bergheim Sowohl das im Neuburger Parkbad-Foyer, wie auch das in der städtischen Dreifachturnhalle in Schrobenhausen starten ihren Erscheinungsweise: Betrieb am kommenden Montag, 26. April 2021. Öffnungszeiten monatlich jeweils freitags zum Monatsende Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes in beiden Einrichtungen sind von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr, sowie am Samstag Herausgeber, Druck und Verlag: von 8.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldungen für Schnelltests sind LINUS WITTICH Medien KG, ab sofort online unter www.schnelltest.kkh-sob.de mög- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: lich. Auch telefonisch werden Termine unter der Nummer Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Bergheim, Tobias Gensberger, 08252/94555 zu den Öffnungszeiten vergeben. Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. Für den Fall, dass in Bergheim ein Testzentrum errichtet für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: wird, werden Sie auf jeden Fall von uns informiert! Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. Corona-Testzentrum in Neuburg Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ostendhalle, Berliner Str. 162, 86633 Neuburg a.d. Donau, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Termine können online unter www.terminland.de/coronatest- Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse nd-sob gebucht werden. Wer über keinen Internetzugang ver- kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter- fügt, kann auch telefonisch unter der Nr. 08252/94555 (Montag gehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr) einen Termin vereinbaren. geschlossen. Nr. 5/2021 5 Bergheim Corona-Verdacht Landratsamt Gesundheitsamt 08431/57-555 Bei einem Verdacht auf Corona sollte keine Arztpraxis oder Klinik Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen/Bürgertelefon: aufgesucht werden. Bei Corona-Verdacht die 116117 anrufen! Montag- Freitag, 8.00 - 16.00 Uhr Fragen beantwortet das Bürgertelefon am Landratsamt, Montag Tel. 08431/57-555 bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, sowie am Freitag von www.neuburg-schrobenhausen.de/coronavirus-infektio- 08.00 bis 12.00 Uhr unter der Nr. 08431/57-555. nen-im-landkreis-neuburg-schrobenhausen bayern.de/service Ausgabe von Masken für pflegende Angehörige Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen: durch Gemeinden kann starten! 116 117 Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegen- den Angehörigen in der Corona-Pandemie FFP2-Schutzmasken Rufen Sie für Ihre allgemeinen Fragen auf keinen Fall die Not- bzw. gleichwertige Masken zur Verfügung. Diese Masken wer- rufnummern 110 und 112 an! Diese wichtigen Nummern sind den ab Montag, 25. Januar 2021 über die Verwaltungsge- sonst für Notrufe überlastet! Menschen, die Hilfe brauchen, sind meinschaft - Einwohnermeldeamt - kostenfrei an die Perso- auf diese Notrufnummern dringend angewiesen! nen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, ausgegeben. Pflegende Angehörige können sich zu den normalen Öff- Testmöglichkeiten für symptomfreie Bürgerinnen und Bürger nungszeiten, ohne vorherige telefonische Anmeldung, die bietet das Corona-Testzentrum in Schrobenhausen-Mühlried. Masken direkt bei der Verwaltungsgemeinschaft - Einwoh- Eine Terminvereinbarung im Vorfeld unter www.kkh-sob.de/ nermeldeamt -, abholen. coronatest/ ist erforderlich. Wer keine Möglichkeit hat, sich Jede Hauptpflegeperson erhält drei Schutzmasken. Als Nach- online zu registrieren, kann sich telefonisch unter der weis genügt es, ein Schreiben der Pflegekasse vorzuzeigen, 08252/94-555 anmelden. aus dem der Pflegegrad der zu betreuenden pflegebedürftigen Person hervorgeht. Bitte beachten: Neben FFP2-Masken sind auch Masken mit den Kennungen KN95 und N95 zulässig. Sie Truppenübung der Bundeswehr besitzen eine vergleichbare Schutzwirkung. Die Bundeswehr hat für den Zeitraum vom 21.06. bis 25.06.2021 und vom 28.06. bis 02.07.2021 Truppenübungen, Hotline unter anderem auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, 089 / 122 220 oder 09131 6808-5101 angekündigt. Eventuell auftretende Flurschäden können in Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau angemeldet Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr werden. Tel. 08431/671913. Nr. 5/2021 6 Bergheim Darüber hinaus wird der Fahrbahnbelag zwischen Ried (ab der Ferienprogramm 2021 Kreuzung nach Eichstätt) und dem Kreisverkehr bei Bergheim erneuert. Da sich in Nähe der beiden geplanten Abbiegespuren bekannte Bodendenkmäler befinden wird bereits im Juni mit dem Oberbodenabtrag unter archäologischer Aufsicht begon- nen. Der Straßenbau startet mit Beginn der Sommerferien, Anfang August. Mit Fertigstellung aller Straßenbauarbeiten ist Ende Oktober zu rechnen. Die gesamte Baumaßnahme wird in 4 Bauabschnitte unterteilt. Die einzelnen Bauabschnitte sind in beiliegendem Katasterplan dargestellt. Leider stellt der Coronavirus und die damit verbundenen Es wird Anfang August mit der Fahrbahnverbreiterung in Höhe Beschränkungen uns und besonders unsere Kinder, immer wie- der Einmündung Unterstall / Joshofen begonnen. Diese Arbei- der vor besondere Herausforderungen. ten werden unter Einengung der Fahrbahn durchgeführt. Die Trotz all diesen Herausforderungen sind wir optimistisch und Staatsstraße kann während dieser Zeit in beiden Fahrtrichtun- möchten für die Kinder der beiden Gemeinden in den Sommer- gen befahren werden. Eine Ampelanlage wird den Verkehrsfluss ferien wieder ein Ferienprogramm anbieten. Hierzu benötigen regeln. Um den Rückstau auf der St 2214 zu begrenzen, werden wir wieder die Unterstützung von Vereinen, Gruppen oder auch die beiden Anschlussästen nach Joshofen und Unterstall bereits von engagierten Mitbürgern/-innen die Aktionen anbieten. zu Baubeginn vollständig gesperrt. Ab Ende August werden in den Bauabschnitten 1 und 2 die abschließenden Asphaltierungs- Interessierte Mitbürger, die bereit sind, sich an diesem Pro- arbeiten durchgeführt. Die Verkehrsfreigabe der beiden Bauab- gramm aktiv zu beteiligen, bitten wir, sich bis zum 11.06.2021 schnitte, incl. den beiden Gemeindestraßen nach Joshofen und in der VG bei Frau Hermann (Tel. 08431 6719-19, E-Mail: her- Unterstall, soll noch in den Sommerferien erfolgen. [email protected]) zu melden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Der Bau der zweiten Linksabbiegespur gestaltet sich aufwändi- ger. Hier muss, neben der Fahrbahnaufweitung, ein bestehen- Für weitere Informationen bzw. Wünsche und Anregungen ste- der Wellstahldurchlass grundlegend erneuert werden. Da man hen wir gerne zur Verfügung. diese Arbeiten „nur in einem Zug“ durchführen kann, muss der gesamte Kreuzungsbereich (Staatsstraße 2214 wie auch die ND 2) mit Beginn der Arbeiten vollständig gesperrt werden. Baustellen-Information Die Fahrt in Richtung Ingolstadt wird dann für die Unterstaller Das Staatliche Bauamt Ingolstadt führt in die- Bürger ausschließlich über Egweil - Hennenweidach möglich sem Jahr eine größere Baumaßnahme an der sein! Für den Bauabschnitt 3 wird mit einer 5-wöchigen Bauzeit, Staatsstraße 2214 durch. Im Zuge der Straßen- beginnend unmittelbar nach den Sommerferien, gerechnet. bauarbeiten wird an der Kreuzung nach Unter- Im 4. Bauabschnitt (von der Einfahrt zur Mischanlage der Fa. stall bzw. Joshofen eine Linksabbiegespur Schulz bis zum Kreisverkehr bei Bergheim) werden lediglich errichtet. An der zweiten Einmündung nach die Asphaltschichten erneuert. Diese Arbeiten dauern max. 2 Unterstall (in Höhe der Zufahrt zum ehem. Kieswerk Wittmann) Wochen. Auch diese Arbeiten werden unter Vollsperrung des wird ebenfalls eine Linksabbiegespur gebaut. betreffenden Bauabschnittes ausgeführt.

5 3 0 5 2 1 1 t N

S G D

1

1

N

I

St 2334 N D 2

Bauabschnitt 4

G

1

1

6

Bauabschnitt 3

G

1

1

7

4 221 St

3 4 0 2 Bauabschnitt 2 t S

Bauabschnitt 1

Datenquellen Geodaten: Erstellt für Maßstab 1:18.056

Bayerisches © Bayerisches Straßeninformationssystem (BAYSIS) Straßeninformationssystem © Datenquellen: Bayerische Vermessungsverwaltung, Intranet: https://baysis.bybn.de GeoBasis-DE / BKG 2018 (Daten verändert) Internet: www.baysis.bayern.de ±

Ersteller: 0 0,9 Kilometer Erstellungsdatum: 09.03.2021 Nr. 5/2021 7 Bergheim Die Arbeitsgemeinschaft fahr- Bauanträge radfreundliche Kommunen in Um Ihre Bauanträge zügig bearbeiten zu können, achten Sie Bayern, fördert diese Freude bitte darauf, dass folgende Unterlagen bei der Einreichung voll- am Radfahren und unterstützt ständig und in 3-facher Ausfertigung vorhanden sind: ihre Mitglieder dabei eine fahr- radfreundliche Mobilitätskultur • Bauantrag (neue Formulare Stand Febr. 2021) vollständig vor Ort zu stärken. Schroben- unterschrieben hausen ist aktives Mitglied der • Baubeschreibung mit Unterschrift und Angabe der GFZ-, AGFK Bayern und möchte GRZ- Berechnung damit die Lebensqualität seiner • Bautätigkeitsstatistik Bürgerinnen und Bürger weiter • Lageplan Maßstab 1:1000 im Innenbereich, 1:5000 im stärken. Außenbereich (Amtl. beglaubigtes Original für Erstschrift, je „Alle Bürgerinnen und Bürger eine Kopie in Zweit- und Drittschrift), Datum der Ausstellung sind eingeladen, 21 Tage lang nicht älter als 6 Monate, Unterschriften auf dem Lageplan kräftig in die Pedale zu treten von Bauherrn, Planfertiger und angrenzenden Nachbarn und möglichst viele Fahrradki- Bauzeichnungen mit Unterschriften auf dem Lageplan von lometer beruflich sowie privat Bauherrn, Planfertiger und angrenzenden Nachbarn mit Flur- für den Klimaschutz und für nummer Schrobenhausen zu sammeln.“ • Angaben zur Grundstücksentwässerung und Wasserversor- teilt Franziska Seitz vom Stadtmarketing Team mit. „Die Anmel- gung (Außenbereich) bei Vorhaben, die nicht an das öffentli- dung ist bereits möglich und einige Teams von z.B. Firmen, che Kanalnetz angeschlossen sind. sowie der Stadtrat sind bereits dabei.“ ergänzt Kollegin Barbara Rührmair. Die Registrierung ist auf www.stadtradeln.de/schro- Wichtig: Die Bauanträge müssen spätestens eine Woche vor benhausen möglich. Es kann einem Team beigetreten werden der nächsten Gemeinderatssitzung eingereicht werden, um oder ein eigenes gegründet werden. Danach kann innerhalb des eine genaue Prüfung des Antrages zu gewährleisten. Wenn Zeitraumes losgeradelt werden und die Radkilometer einfach im Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne: Frau Hermann, Tel. Online-Radelkalender unter stadtradeln.de oder per STADT- 08431/671919 oder Frau Rottmeir, Tel. 08431/671918. RADELN-App eintragen werden. Alle, die in Schrobenhausen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Schro- benhausener Verein sind, können teilnehmen. Schrobenhausen radelt wieder Aufgrund der schwierigen Corona-Vorgaben, werden aktuell keine gemeinsame Touren geplant. Die Stadtradelbänder für für ein gutes Klima das Fahrrad gibt es aber natürlich auch dieses Jahr wieder. Um Schrobenhausen radelt wieder für ein gutes Klima auch hier auf die Gesundheit aller Rücksicht zu nehmen, wird darum gebeten, dass der jeweilige Teamkapitän die Bänder bei beim STADTRADELN um die Wette der Stadtmarketing Genossenschaft, für das ganze Team vor- bestellt und diese bei einem vereinbarten Termin abholt (E-Mail [email protected]). Bei weiteren Fragen rund um die Stadtradeln Aktion darf sich an das Stadtmarketing Team gewendet werden: Telefon: 08252/8814494, E-Mail: [email protected]. Mehr Informationen auch unter: www.stadtradeln.de/schrobenhausen www.facebook.com/stadtradelnsob

„Clever Energie sparen“ – online Vortragsreihe des Vereins „Energie effizient einsetzen“ Leider muss die Energiespar-Messe im Februar in Schrobenhausen abgesagt werden. Um aber trotzdem weiter Beratungen anbieten zu kön- nen, werden ab Februar eine Reihe von Video- vorträgen für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Teilnahme ist dabei kos- tenlos. An folgenden Mittwochen jeweils um 18:30 Uhr lädt der Verein EEE zu folgenden Themen zu Video- vorträgen mit jeweils ca. 45 minütiger Dauer und anschließen- der Möglichkeit zu Fragen ein: 03.02.2021 - „Das zahlt sich aus - Energieeffiziente Sanierung und Neubau!“ Ferdinand Mießl (regionaler Energieberater) berichtet über aktuelle Fördermöglichkeiten beim Neubau und der Sanierung. Aktuell sind die Förderungen für energieeffizi- ente Bau- und Einsparmaßnahmen so hoch wie nie. 24.02.2021 - „Heizung erneuern - Holzpellets oder Wärme- Schrobenhausen beteiligt sich vom 21.06 bis 11.07.2021 erneut pumpe statt Heizöl und Erdgas“, Referent Thomas Wachinger am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima- und „Förderungen für Investitionen in die Heizung“ Referent Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klima- Ferdinand Mießl. schutz. „Die Kampagne dient der Förderung des Null-Emis- 10.03.2021 - „Photovoltaikanlagen zur Selbstversorgung gekop- sion-Fahrzeugs Fahrrad im Straßenverkehr. Das Ziel dieser pelt mit Stromspeichern, Wärmepumpen sowie E -Mobilität“ Kampagne ist, u. a. Luftschadstoffe und Lärm zu reduzieren und Referent Michael Segeth und „Förderungen für Investitionen in folglich die Lebensqualität in Städten und Gemeinde deutlich zu PV und Speichersysteme“ Referent Ferdinand Mießl verbessen.“ erklärt Klimabeauftragter der Stadt Schrobenhau- 24.03.2021 - Das Vortragsthema wird je nach Interesse ausge- sen Tobias Kern. wählt und in der Tagespresse bekannt gegeben. Forts. Seite 10 Nr. 5/2021 8 Bergheim Maifest mal anders, aber mit Erfolg

Die Bergheimer halten zusammen, das Mai-Fest-to-go kam bestens an. „268 Fische, 140 Käse, 118 Bier, 112 Portionen gebrannte Mandeln und 444 Brezn“, zählt Sportgaststättenwirtin Sandra Reis wie aus der Pistole geschossen auf und fügt lachend hinzu: „Das sag ich mir heute Nacht noch auf“. Dass das erste Bergheimer Mai-Fest-to-go so gut angenommen würde, hätte sie sich nicht träumen lassen. Den ganzen Vortag war sie rund um die Uhr mit Organisation, Bestellungen bear- beiten und – gemeinsam mit Ramona Maier – dem por- tionsweisen Rösten der Mandeln von Hand beschäftigt gewesen. „Ich werde es wohl erst morgen realisieren“, meint sie gerührt von soviel Solidarität, „mit der Reso- nanz hätte ich nie gerechnet – aus dem Ort schon, aber nicht, dass es solche Kreise zieht“. Nicht nur aus Bergheim, Unterstall, Attenfeld und Joshofen sind Vor- bestellungen für Steckerlfische oder gleich das kom- plette Packerl mit Fisch, Breze, Bier und gebrannten Mandeln gekommen, sondern auch aus Nassenfels und Meilenhofen, woher die Wirtin stammt, aus Neu- burg und sogar aus dem Augsburger Raum.

Ein Maifest mit ausgeklügeltem Hygienekonzept: In Bergheim wurde am 1. Mai „To-go“ gefeiert – es gab Steckerlfisch auf Vorbestellung zum Mitnehmen

Die Bergheimer bewiesen Galgenhumor mit dem Motto, das heuer den Kindermaibaum zierte: Sie ließen sich ihr Maifest nicht gänzlich nehmen und feierten es eben „To-go“. Nr. 5/2021 9 Bergheim Maifest mal anders, aber mit Erfolg

„Von denen hat allerdings einer wieder abge- sagt, nachdem er festgestellt hat, dass es nicht um das Bergheim bei Augsburg ging“, erzählt Bürgermeister Tobias Gensberger lachend. Er gehört zum Team, das an drei Fischgrills gleich- zeitig bis zu 60 Makrelen grillt. Michael Kauf- mann kontrolliert die Kerntemperatur. Sobald sie bei 75 bis 80 Grad Celsius liegt, ist der Fisch durch und wird hinüber zum Ver- kaufszelt, das Alois Speth bereitgestellt hat, getragen. Dort packt die Mannschaft und Dorf- gemeinschaftsvorsitzende Steffi Sauerlacher die Packerl zusammen. „Die Dorfgemeinschaft unterstützt die Wirtin, indem wir den Fisch gril- len und die Werbung übernommen haben“, Die Ehrenamtlichen der Dorfgemeinschaft, die die Aktion erklärt Steffi Sauerlacher, „so helfen wir auch von Sportgaststättenwirtin Sandra Reis unterstützten, stan- dem Sportverein, denn dem kommt es zugute, den vorm Regen gut geschützt in einem Verkaufszelt wenn die Pächterin überlebt“. Die Kunden sind in zeitlichem Abstand einbestellt worden. Daher ist stetig etwas los, die Schlange wird aber nie wirklich lang. Alle stehen in weitem Abstand voneinander auf dem Parkplatz vor der Sport- gaststätte, Desinfektionsmittelspender und mit Kreide vorgezeichnete Wegführung inklusive – das Hygienekonzept ist ausgeklügelt und umfasste auch Coronatests aller Helfer vor dem Start. Mittendrin steht der Kindermaibaum, der heuer anstelle von Kinderbildern ein Schild mit der Aufschrift „Z Bergam feian mia wia nie… sunschd macht uns de Pandemie blos hie“. Ein schönes Motto - und dass sich die Bergheimer die Laune tatsächlich nicht gänzlich verderben lassen, zeigt die gute Resonanz. Ganz oben flattert die eigens von Schneiderin Petra Dollin- Michael Kaufmann (v.l.), Alois Speth und Tobias Gensber- ger genähte schwarze Flagge mit weißer Auf- ger bedienten die beiden Fischgrills auf der Terrasse der schrift „Corona 2020/21“ – Bergheimer Galgen- Sportgaststätte humor lässt grüßen. Alle Fotos: Andrea Hammerl

So sieht ein zünftiger Korb mit Fischpackerl Steffi Sauerlacher (r.) richtete die Packerl in mitgebrachten vom Maifest „To-go“ in Bergheim aus. Körben oder Taschen der Kunden her. Nr. 5/2021 10 Bergheim Interessierte können sich bis zwei Tage vor dem jeweiligen Vor- Nach § 37 Satz 2 Nr. 1 TierGesG hat die Anfechtung einer trag kostenlos per E-Mail unter [email protected] anmelden unter Anordnung, welche sich auf § 38 Abs. 11 stützt, keine aufschie- Angabe von gewünschtem Termin und Namen. Voraussetzun- bende Wirkung. gen für die Teilnahme sind eine funktionierende E-Mailadresse Hinweise zur Begründung: sowie Internetzugang über ein Smartphone oder PC. Nach Ein- Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 BayVwVfG ist nur der verfügende gang der Anmeldungen erhalten Sie einen Link für den Zugang Teil der Allgemeinverfügung öffentlich bekannt zu machen. zu den Vorträgen. Die Teilnahme ist nur unter vorheriger Anmel- dung möglich. Wer die Vorträge verpasst, der kann sich die , 30.04.2021 Aufzeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt auf www.e-e-e.eu Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen ansehen. Der Verein EEE bietet neben diesem Angebot auch Peter von der Grün, Landrat weiterhin seine kostenlosen Energieberatungsstunden Donners- tags zweimal im Monat an. Diese finden zurzeit bis auf weiteres Hausnummern müssen erkennbar sein telefonisch oder auch per Videokonferenz statt. Anmeldung für Energiesprechstunden unter 08431 / 644048. Das Auffinden von Hausnummern bereitet den Feuerwehren, aber auch den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdiensten immer wieder Probleme und führt zu einer Verzögerung bei der Hilfeleistung. In jedem Fall kann das verzögerte Auffinden einer Familien- und Seniorenhilfe e. V. Einsatzstelle auf Grund einer nicht deutlich angebrachten Haus- Sie wollen mehr als nur einen Job, und möch- nummerierung Leben kosten oder hohen Sachschaden nach ten Senioren oder Menschen mit Unterstüt- sich ziehen. Deshalb sollte es im Interesse aller sein, dass die zungsbedarf dabei behilflich sein, solange wie Einsatzkräfte die Hausnummernschilder von der öffentlichen Ver- möglich in ihrem vertrauten Zuhause bleiben kehrsfläche aus eindeutig und schnell erkennen bzw. finden kön- zu können? nen. Dies gilt vor allem bei Nacht oder schlechter Sicht. Wir bitten Wir suchen eine erfahrene Fachkraft (m/w/d) oder Quer- alle Hauseigentümer, darauf zu achten, dass die Hausnummern einsteiger(m/w/d) auf Minijobbasis, die anpacken können gut sichtbar angebracht und von Bewuchs freigehalten wird. für folgende Tätigkeiten: - Haushaltshilfe für hauswirtschaftliche Dienstleistung Beitragserhebung für - Alltagsbegleitung Kanalherstellungsbeiträge - Betreuungskraft Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir bieten: - wertschätzender Umgang miteinander die Gemeinde Bergheim möchte Sie allgemein über das Ent- stehen der Beitragsschuld für die gemeindlichen Kanalherstel- - sehr gute Arbeitsatmosphäre lungsbeiträge informieren. Die einmalige Beitragsschuld ent- - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. steht, sobald das Grundstück an die Wasserversorgungs- bzw. - leistungsgerechte Vergütung auf Minijobbasis (nach Tarif Entwässerungseinrichtung angeschlossen werden kann oder AVR Caritas) bereits ist. Ein erneuter Beitrag wird erhoben, wenn die Fläche - kostenlose Schulung nach § 45a SGB XI des Grundstücks vergrößert wird (Zumessung) oder eine Verän- Ihr Profil: derung der Bebauung (Anbau eines Wintergartens, Ausbau des - freundlich, einfühlsam, verantwortungsbewusst Dachgeschosses) bzw. der Nutzung des Grundstücks vorgenom- - Freude am Umgang mit Menschen men wird. In diesen Fällen entsteht die Beitragsschuld mit dem - Führerschein Klasse B Abschluss der Maßnahme. Sollte für Baumaßnahmen keine bau- aufsichtliche Genehmigung vorliegen, sind die Beitragsschuldner Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! verpflichtet, diese Änderungen der Gemeinde Bergheim zeitnah Familien- und Seniorenhilfe e. V. anzuzeigen. Ein entsprechendes Formular dazu finden Sie auf Frau Margit Kugler, Koordinationsstelle der gemeindlichen Internetseite unter „Mit der Maus ins Rathaus“ Am Balgfeld 4, 86697 Oberhausen, Tel. 08431/6406719, -> Formulare -> Erklärung zum Ausbau eines Dachgeschosses. Email: [email protected] Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses oder ähnliche bauliche Veränderungen Da bei einem nachträglichen Ausbau des Dachgeschos- Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen - ses oftmals keine Baugenehmigung erforderlich ist, erhält die Gemeinde Bergheim in der Regel keine Kenntnis und kann die Allgemeinverfügung Geflügelpest - anfallenden Beiträge für die entstehenden Geschossflächen- Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), mehrungen nicht festsetzen. Die Fertigstellung eines Dach- der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügel- geschossausbaus ist der Gemeinde Bergheim unverzüglich pest (Geflügelpest-Verordnung) sowie der Viehver- mitzuteilen, auch wenn die Fertigstellung schon längere Zeit kehrsverordnung (ViehVerkV); zurückliegt. Ein zusätzlicher Beitrag entsteht auch im Falle einer Nutzungsänderung eines bisher beitragsfreien Gebäudes (z.B. Teilwiderruf der Allgemeinverfügung vom 13.02.2021 Scheune, Lagerhalle, etc.) oder Gebäudeteils, soweit infolge 1. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen widerruft der Nutzungsänderung die Voraussetzungen der Beitragsfreiheit hiermit die Punkte 1 und 4 der Allgemeinverfügung vom entfallen (z.B. Einbau eines Aufenthaltsraumes in eine Scheune 13.02.2021 (veröffentlicht im Amtsblatt 05/2021), in der oder Umbau einer Scheune zu einem Wohnhaus, o.ä.). Auch ein die Aufstallpflicht für alle privaten und gewerblichen Geflü- nachträglicher Anbau eines Wintergartens oder eine geschlos- gelhalter im Gebiet Neuburg-Schrobenhausen angeordnet sene Veranda lösen einen zusätzlichen Beitrag aus. und Ausstellungen, Märkte und Schauen sowie Veranstal- Ein entsprechendes Formular dazu finden Sie auf der gemeind- tungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel und gehaltene lichen Internetseite unter „Mit der Maus ins Rathaus“ -> Formu- Vögel anderer Arten als Geflügel verkauft, gehandelt oder lare -> Erklärung zum Ausbau eines Dachgeschosses. zur Schau gestellt werden, im Landkreis Neuburg-Schro- benhausen verboten worden war. Im Übrigen besteht die Allgemeinverfügung vom 13.02.2021 weiter fort. Fahrradfahren ohne Licht 2. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die ortsübliche Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gemacht. Immer wieder wird festgestellt, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche ohne Licht fahren. Nach der Stra- 3. Kosten werden nicht erhoben. ßenverkehrsordnung ist bei Dämmerung und Dunkelheit die Hinweise: Beleuchtung einzuschalten. Dies gilt auch für Fahrradfahrer. Die Begründung und die Rechtsbehelfsbelehrung zu dieser All- Wer bei Dunkelheit ohne Licht fährt, gefährdet sich und auch gemeinverfügung können beim Landratsamt Neuburg-Schro- andere. Dies hat bei einem Unfall erhebliche schadensersatz- benhausen während der allgemeinen Öffnungszeiten eingese- rechtliche Konsequenzen zur Folge. Wir appellieren an alle, ihr hen werden. Licht einzuschalten. Nr. 5/2021 11 Bergheim Verunreinigungen mit Hundekot und Bayerisches Landesamt für Umwelt - Pferdeäpfeln Hochwasserschutz Aufgrund von Beschwerden von An– bzw. Einwohnern über Sind Sie gut auf ein Hochwasser vor- Hundekot auf öffentlichen und privaten Plätzen appelliert die bereitet? Ob Flusshochwasser, hohes Gemeinde nun an die Vernunft der Hundehalter. Hundekot ist Grundwasser oder Überflutungen nicht nur als Tretmine für jedermann lästig, sondern enthält durch Starkregen: Hochwasser kann auch ein großes gesundheitliches Gefahrenpotential für Mensch fast alle Menschen in Bayern treffen. und Tier. Zu bedenken ist auch, dass bei Erntevorgängen Hun- Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Gefahren für sich und dekot in Wiesen und Feldern nicht nur großflächig auf Futtermit- Schäden an Ihrem Besitz verringern oder sogar ganz vermei- tel, sondern auch auf unsere künftigen Nahrungsmittel verteilt den. Je früher und intensiver Sie sich mit den Themen Hoch- wird! Deshalb nochmals der eindringliche Appell an die Hunde- wasservorsorge und -schutz beschäftigen, desto besser: halter: Machen Sie keine öffentlichen Plätze, Äcker und Wiesen Wie können Sie Risiken erkennen? im Interesse aller zum Hundeklo. Wie können Sie Schäden vorbeugen? Das Gleiche gilt natürlich auch für Pferde und deren Besitzer Was gehört zur persönlichen Vorsorge? und Reiter. Wie gut sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet? Grundsteuer - Verkauf während des Jahres Machen Sie den Hochwasser-Check und finden es heraus Hochwasser.Info.Bayern hat für verschiedene Akteure individu- Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotz- elle Onlinefragenkataloge entwickelt. Bürgerinnen und Bürger, dem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung Kommunen, Unternehmer, Landwirte, Architekten sowie Stadt- wirkt sich erst zum 1. Januar des nächsten Jahres steuerlich und Landschaftsplaner können damit prüfen, wie gut sie auf ein aus. Eine davon abweichende Vereinbarung im Kaufvertrag hat Hochwasser vorbereitet sind. Dabei gibt es viele Möglichkeiten nur privatrechtliche Bedeutung für die Verrechnung der Grund- zur Vorsorge. Sei es, dass Sie sich rechtzeitig über Gefah- steuer zwischen dem bisherigen und dem neuen Eigentümer. ren vor Ort informieren, eine Versicherung abschließen, oder Sie berührt die Zahlungspflicht des bisherigen Grundstücksei- Gebäude und Grundstücke hochwasserangepasst planen und gentümers (Verkauf) gegenüber der Gemeinde nicht. bauen – jeder Beitrag zählt. Im Anschluss an den Check erhal- Solange keine Umschreibung durch das Finanzamt erfolgt, ten Sie ein Informationspaket mit Hinweisen und Tipps rund um bleibt der bisherige Eigentümer auch Zahlungspflichtiger. das Thema Hochwasser. Eine Bearbeitung durch das Finanzamt dauert im Regelfall meh- rere Monate nach der Beurkundung. Hochwasserschützer werden Zeigt der Hochwasser-Check, dass Sie in Sachen Hochwas- serschutz bereits besonders vorbildlich aufgestellt sind, können Aufnahme von Rentenanträgen Sie Ihren Beitrag auf der Karte der Hochwasserschützer in Bay- Rentenanträge werden von den Versichertenberatern aufge- ern teilen. Zeigen Sie Ihr Engagement und motivieren Sie auch nommen. Für die Gemeinde stehen folgende Berater zur Ver- andere Menschen, selbst aktiv zu werden. fügung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Hochwasser.Info.Bayern Herr Eduard Gernhardt, Deutsche Rentenversicherung Bund Eine Initiative der Bayerischen Wasserwirtschaft Tel.: 08431/7223 Postanschrift Frau Anita Fröde, Deutsche Rentenversicherung Bund Bürgermeister-Ulrich-Str. 160 Tel.: 08431/38708 86179 Augsburg [email protected] Herr Bernhard Peterke, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Internet: www.lfu.bayern.de/ www.hochwasserinfo.bayern.de Tel.: 08252/89283, Mobil: 0171/7724020 Behalten Sie das aktuelle Wetter immer im Blick. Haben Sie e-mail: [email protected] alle Fragen des Hochwasser-Checks beantwortet, können Sie Herr Christian Heckmann, Deutsche Rentenversicherung Bay- unabhängig vom Ergebnis an einer von mehreren Verlosungen ern Süd teilnehmen. Sie haben die Chance auf eine von 30 Profi-Wetter- Tel.: 08433/928462 stationen. Fax: 08433/928462 Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail: [email protected] www.Hochwasser-Check.de. Die Versichertenberater stehen im Landkreis Neuburg Schro- benhausen kostenlos für eine persönliche Beratung zur Ver- fügung. Bitte vereinbaren Sie die Beratungstermine mit den Versichertenberatern telefonisch, dazu halten Sie bitte die Ver- sicherungsnummer bereit. 6jhYZb

Die Haushaltsrechnung schließt in Einnahmen und Ausga- Bücher von LINUS WITTICH. Gleich ben im Verwaltungshaushalt mit 3.654.837,57 € (HH-Ansatz stöbern! 3.579.840 €) ab, der Vermögenshaushalt mit 2.044.498,14 € (HH-Ansatz 3.340.670 €). Der Gesamthaushalt hatte damit ein buecher.wittich.de Volumen von 5.699.335,71 € (HH-Ansatz 6.920.510 €). Nr. 5/2021 13 Bergheim Auf dem Bild sind die neuen, grauen Sitzbezüge zu erken- nen. Zum anderen stand eine altersbedingte Erneuerung der @^cYZg\VgiZc$HX]jaZ Heizung auf dem Plan. Diese wurde im April 2021 durch die Firma Brucklacher eingebaut Staatliches Berufliches Schulzentrum und konnte zu einem Teil durch Zuschüsse der Gemeinde und Max-von-Pettenkofer Neuburg a.d.Donau der Regierung von Oberbayern finanziert werden. An dieser Stelle gilt Erwin Brucklacher und Ernst Heckl ein besonderer Dank für ihr Engagement und die Unterstützung während des Austausches. Darüber hinaus wurden einige weitere kleine Foto: Marlene Guppenberger Erneuerungen und Reparatur- arbeiten durchgeführt, um das Vereinsheim der Eichenlaub Schützen auch weiterhin in Schuss zu halten. Da die Pflege und Instandhaltung des Schützenheims sowohl zeitaufwändig als auch kostenintensiv sind, möchte sich der Schützenverein bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, die bei allen anfallenden Aufgaben stets zur Stelle sind.

Eichenlaub Schützen nehmen Trainingsbetrieb wieder auf Am Sonntag, den 16.05.2021 starteten die Unterstaller Schüt- zen nach einer langen Corona-Pause und unter strengen Hygie- nebestimmungen wieder mit dem Training. Der Schützenverein stellt dabei Selbsttests für Trainer, Aufsicht und Schützen zur Verfügung. Darüber hinaus wird der Mindestabstand von 1,5 m am Schießstand eingehalten. Vor allem die Jungschützen freuen sich über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs und einen kleinen Schritt in Richtung Normalität.

KZgZ^chcVX]g^X]iZc Fotos: Nicole Stadlmeier Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. Veranstaltungen anzeigen.wittich.de Juni 2021 Sa., 26.06.2021 09:00 SpVgg Jugend-Förderkreis ROLLADEN – SCHREINEREI Altpapiersammlung alle Ortsteile GmbH Neubau – Umbau – Sanierung Schützenverein Eichenlaub +# Rollladenkästen +# Fenster +# Rollläden in Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Alu Unterstall +# Jalousien +# Fenster- und Schiebeläden +# Sonnenschutz +# Haustüren Renovierungsarbeiten am Schützenheim +# Markisen +# Zimmertüren des SV Eichenlaub Unterstall +# Garagentore +# Wintergärten +# Fliegengitter +# Kundendienst Das vergangene, sehr ruhige Vereinsjahr haben die Eichenlaub FUNK mplett Schützen dazu genutzt, einige anstehende Renovierungsarbei- IHR PARTNER ZUM BAU ko Ingolstadt-Irgertsheim · Erchanstraße 22 perfekt ten im Schützenheim umzusetzen. Zum einen wurde Ende des Tel. (0 84 24) 8919-0 · [email protected] · www.funk-in.de Jahres 2020 die gesamte Polsterung in der Gaststube sowie im 2 Saal erneuert. 700 m AUSSTELLUNG Nr. 5/2021 14 Bergheim 6 prämierte Weine zum Vorteilspreis

SIE SPAREN

GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD Mundus ’“ Mundus Mundus Berl. Wein Mundus Vini F a l s t a « Vini Vini Trophy Vini

GOLD 47% Berl. Wein Trophy GEGENÜBER DEM EINZELKAUF

GRATIS

Ihr ROTWEIN GOLD PAKET beinhaltet:

Palador Crianz 2018 Castell Colindres Reserva 2017 Perfekt gereifte Crianz© aus der Rioja. 15,95 € Kundenliebling mit reicher Aromenwelt. 6,95 € 6 Flaschen + Montgó Tempranillo 2019 El Macho Tinto 2019 2 Gläser 2-fach prämierter Tinto von alten Reben. 8,95 € Beerige Cuvée aus Tempranillo und Bobal. 6,95 € Camino Santo Cabernet Sauvignon 2019 Vietor y Leon Crianz 2017 Ein feinwürziger und beliebter Tropfen. 9,95 € Aromatischer Wein mit feiner Holznote. 5,95 € 29,96,44 9€/l € statt 54,70 € JETZT BESTELLEN: vinos.de/goldpaket inkl. 0,99 € Versand

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie Spanien 2020 in 1-2 Werktagen 4,9/5 Sterne bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten sechs Weine aus Spanien  0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/goldpaket. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Preise verstehen sich inklusive Versand in Deutschland und MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr), zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037). Online: vinos.de/goldpaket Artikelnummer: 32235

Vinos_Anzeige_Amtsblaetter_185x275_Rotwein-Paket #5-2021_ET01052021_RZ.indd 1 15.04.21 13:00 Nr. 5/2021 KW 21 15 Bergheim

„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Nr. 5/2021 KW 21 16 Bergheim

Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Dieter Graf auf Rentenbasis und Vermietung. Immobilienmakler Proftieren Sie von unserer über D-86673 Bergheim 41-jährigen Erfahrung. Dorfstraße 11 / Attenfeld Tel.: 49 (0) 8431 / 39 14 937 Rufen Sie mich an, mit mir kann man Fax: 49 (0) 8431 / 39 14 938 reden! Telefon: 0841 98 15 88-14 Mobil: 49 (0) 162 / 10 60 689 [email protected] E-Mail: [email protected] www.garant-immo.de

Wolfgang Heislbetz Immobilienberater

OPEL MODELLE 2021

Rain am Lech Neuburger Str. 22 Tel. 09090-95980 [email protected]

Neuburg an der Donau Am Südpark 14 DIE STRASSE Tel. 08431-537120 [email protected] GEHÖRT EUCH www.opel-boettcher.de

Schnell sein lohnt sich: Jetzt attraktive Kurz vor Annahmeschluss Preisvorteile für viele sofort verfügbare laufen bei uns die Telefone heiß! Modelle sichern. fPreisvorteil gegenüber der unverbindlichen ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Preisempfehlung der Opel Automobile GmbH. Gültig ab Modell Edition1 und bis 30.06.2021. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und Aktionen. Ein Angebot nur für Privatkunden. Küchenträume auf 800 qm Jetzt Probe fahren! ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. Planung, Herstellung und Montage aus einer Neuburger Str. 22 Hand! 86641 Rain Tel.: 09090-95980

Am Südpark 14

86633 Neuburg/Donau Unsere Ausstellung hat für Sie geöffnet Tel.: 08431-537120 Mo – Fr von 9 – 18 Uhr · Sa von 9 – 13 Uhr

86701 Rohrenfels · Schloßstraße 2 · Tel. 0 84 31 - 67 18 88 · www.kempfe-kuechenhaus.de