Mitteilungsblatt der Gemeinde mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel.: 08454 9493-0 Fax 08454 9493-50 homepage: www.karlshuld.de Email: [email protected]

Donnerstag, 15.07.2021 62. Jahrgang | Nummer 28

MEDIZINISCHER NOTDIENST Verdacht auf Ansteckung mit Corona Personen, die sich krank fühlen, werden gebeten, zunächst telefo- nischen Kontakt mit ihrem Hausarzt oder der Kassenärztlichen Verei- Ärztlicher Notfalldienst nigung Telefon 116 117 aufzunehmen. Sprechzeiten der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg Telefon: 08431-543000 Corona-Impfzentrum Müller-Gnadenegg-Weg 4 · 86633 Neuburg a.d. Donau Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr Neuburg- Samstag, Sonn- und Feiertage 09.00 – 21.00 Uhr Kontakt zum Impfzentrum: ­­ E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 400 Sprechzeiten der GOIN Kinderbereitschaftspraxis im • Impfzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11, Klinikum Ingolstadt 86529 Mühlried Tel.: 0841 / 880 27 66 • Impfzentrum Neuburg, Turnhalle im Ostend, Berliner Str. 162, Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist noch bis auf weiteres auf 86633 Neuburg an der Do. umliegende Praxen ausgelagert (www.goin.info) (bevorzugt) Online-Registrierung: https://impfzentren.bayern möglich. Mittwoch 16.00 - 20.00 Uhr, Telefonische Registrierung: Tel. 08252/94 400 (Montag bis Samstag, Samstag, Sonn- u. Feiertage 09.00 - 13.00 u. von 8 bis 16 Uhr) 15.00 - 20.00 Uhr Eine Terminvergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch das Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Telefonnummer 116 117. Vergabesystem des Freistaates Bayern. In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkran- kungen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112. Corona-Schnelltestzentrum Karlshuld schließt Zahnärztlicher Notfalldienst Das Testzentrum in Karlshuld muss nach nur zwei Monaten wie- Samstag, 17.07.2021, Sonntag, 18.07.2021 der schließen. Diesen Freitag werden voraussichtlich die letzten ZÄ Molkenthin, Eisengasse C 125 Testungen durchgeführt. Neuburg, Tel. 08431/42680 Wir bedauern sehr, dass diese Einrichtung so nicht weitergeführt werden kann. Momentan arbeiten wir deshalb noch an neuen Lö- Apotheken-Notdienst sungsmöglichkeiten, damit in Karlshuld auch weiterhin eine Mög- Freitag, 16.07.2021 lichkeit zum Testen bestehen bleibt. Elisen-Apotheke, Ingolstädter Str. 18, Neuburgg Samstag, 17.07.2021 Elisen-Apotheke, Im Straßfeld 4, Nassenfels Corona-Testzentrum Sonntag, 18.07.2021 Neuburg-Schrobenhausen Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12, Karlshuld Kontakt zum Testzentrum: Montag, 19.07.2021 E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 555 Birken-Apotheke, Augsburger Str. 5, Karlshuld Dienstag, 20.07.2021 • Testzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11 Marien-Apotheke, Schmidstraße 132, Neuburg 86529 Mühlried. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch, 21.07.2021 • Testzentrum Neuburg, Ostendhalle Neuburg, Berliner Straße. Ostend-Apotheke, Sudetenlandstr. 47, Neuburg Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr. Donnerstag, 22.07.2021 (bevorzugt) Online-Terminbuchung: Rosen-Apotheke, Rosenstraße 99, Neuburg https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob Telefonische Terminbuchung: Tel. 08252/94 555 (Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr) Trauerdrucksachen (Sterbebilder) bei Satz & Druck Edler. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar Tel. 0 84 54/91 2130 Bürgertelefon am Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen ist über das Bürger- telefon unter der Rufnummer 08431/57-555 erreichbar. Die Bürger können sich mit ihren Fragen auch per E-Mail an das Ge- sundheitsamt wenden. E-Mail: [email protected]

| Erscheinungstag wöchentlich jeden Donnerstag | Abgabeschluß für Meldungen und Anzeigen: Montag 12.00 Uhr bei Satz&Druck Edler Werbung, Anzeigen, Druck: Satz&Druck Edler, Karlshuld  0 84 54/91 21 30 | Fax 91 21 31 | email: [email protected]

Ausgabe 28 | Seite 1 Weitere kurzfristige Schließungen können Sie täglich auf der Home- BEKANNTMACHUNGEN page www.landkreisbetriebe.de oder aus der Landkreisbetriebe-App entnehmen (wenn Sie Push-Benachrichtigungen freigegeben haben, Rathaus – werden Sie darüber automatisch benachrichtigt!). Wir bitten um Beachtung: Ohne FFP2 Maske ist kein Zugang zu den Wir sind auch jetzt persönlich für Sie da Wertstoffhöfen, Kompostanlagen, Landkreisbetrieben und Problem- Im Rathaus findet ein eingeschränkter Parteiverkehr statt. müllsammlungen erlaubt! + Abstand halten (ca. 2-3 Meter) nicht ver- Gerne können Sie Ihre Erledigungen persönlich in der Gemeindever- gessen! Ein Appell an Sie: Vermeiden Sie Staus - kommen Sie bitte waltung vornehmen. Allerdings ist eine telefonische Voranmeldung nicht vor Beginn der Öffnungszeiten und nutzen Sie auch die letzte unter 08454/9493-0 zwingend nötig. Stunde vor der Schließung! Sollten Sie ohne Termin erscheinen, kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, über Ihren An- Für die Funktion des Abwassersystems ist es sehr wichtig, dass jede sprechpartner im Rathaus oder über die ­­Vermittlung einen Termin zu Unregelmäßigkeit an der Absauganlage oder am Schacht sofort dem vereinbaren. Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 08454 9493-44 ge- meldet wird. Der Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen ist bis spätestens 20.00 Uhr zu erreichen. Einfach auch mal „Danke“ sagen Wenn die Mitarbeiter der Vakuumbereitschaft gerade eine Störung be- Wenn’s brennt, kommt die Feuerwehr. Sie kommt bei schweren heben, ist es ihnen nicht möglich, eingehende Anrufe sofort entgegen- Unfällen, bei Hochwasser, wenn Menschen aus Gefahr gerettet zunehmen. Wir bitten Sie deshalb, beim Anruf Geduld zu haben und werden müssen. Die Feuerwehr kommt immer. gegebenenfalls länger läuten zu lassen bzw. kurze Zeit später nochmals Unvorstellbar, wenn dem nicht so wäre. anzurufen. Als Feuerwehrkraft muss man ständig einsatzbereit sein, großem Auch Nachbarn, Radfahrer und Fußgänger bitten wir, wenn Sie bei Druck standhalten und bereit sein, sein eigenes Leben in Gefahr zu irgendeinem Schacht ein dauerndes Geräusch hören, dies umgehend bringen, um ein anderes zu retten. Sie nehmen im Einsatz oft große mitzuteilen. körperliche und seelische Belastungen auf sich. Und trotzdem ­engagieren sich in unseren beiden Feuerwehren in Karlshuld und Bereitschaftsdienst bei Störungen der Grasheim viele Freiwillige, um zu helfen, zu retten und zu bergen. Ihr alle leistet Großes, um Leben zu retten Wasserversorgung Der Bereitschaftsdienst des Zweckverbandes zur Wasserversor- und Menschen zu beschützen. gung der Arnbachgruppe Edelshausen ist unter der Telefonnummer Gerade in diesem Jahr wart ihr in vielen unterschiedlichen Be- 08252 4731 zu erreichen. Rufbereitschaftsdienst: 0151 57121976. reichen enorm gefordert und habt euer Bestes gegeben. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, allen Einsatzkräften, auch dem BRK und den Helfern vor Ort, für eueren unermüdlichen Einsatz Störungsmeldung Stromversorger „DANKE“ zu sagen. Bayernwerk AG Getreu dem Motto der Feuerwehren Bei Störungen des Stromversorgers Bayernwerk AG ist die Störungs- „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ hotline unter der Telefonnummer 0941 28003366 rund um die Uhr zu erreichen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Kundencen- Michael Lederer, Erster Bürgermeister ter Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 7500 zur Verfügung. Sitzung des Gemeinderates Abfallbeseitigung Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates finden am 19.07.2021 und Die nächste Leerung der Restmülltonnen 14-tägig, sowie der Bioton- 26.07.2021 jeweils um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Bauan- nen findet am Mittwoch, 21.07.2021 statt. Die Müllgefäße müssen ab träge, die in der zweiten Sitzung behandelt werden sollen, sind bis 7.00 Uhr gut sichtbar, mit geschlossenem Deckel am Straßenrand zur spätestens 19.07.2021 in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Später Leerung bereitstehen. eingehende Bauanträge können für diese Sitzung nicht mehr berück- Bei Leerungsproblemen sichtigt werden • der Restmülltonnen können Sie sich unter der kostenfreien Hotline- Nummer 0800 1004337 an die Firma Hofmann wenden; Berichte aus den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden Sie • der Biotonnen können Sie sich unter der Tel. 08431 612-0 an die online auf www.karlshuld.de  Rathaus & Service  Gemeinderat  Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen wenden. Ratsinformationssystem  Sitzungen HINWEIS: Wenn Sie nicht genau wissen, welchen Abfall Sie wie entsorgen dürfen, finden Sie auf www.landkreisbetriebe.de ein Ortsentwicklung Karlshuld – Wer macht Abfall-ABC. Hier sind alle Abfallarten mit dem entsprechenden Entsor- noch mit bei der „Mitmach-Seite“? gungshinweis aufgeführt. Die erste Informationsbroschüre zum ISEK-Projekt lag dem Mittei- lungsblatt Ende Juni bei. Die Seite 4 dieser Broschüre wurde als Gelbe Tonne „Mitmach-Seite“ gestaltet, denn Karlshuld soll nach den Bedürfnissen Einen ausführlichen Tourenplan mit den aktuellen Abfuhrterminen fin- und Wünschen seiner Bürger gestaltet werden. den Sie unter www.landkreisbetriebe.de. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch viele daran beteili- Falls Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie die Abfuhr- gen! Die ausgefüllte Seite kann in den Häusern der Kindertagesstät- termine bei den Landkreisbetrieben Neuburg-Schrobenhausen (Tel. ten, beim Klassenlehrer in der Maurus-Gerle-Schule, direkt im Rathaus 08431 612-0) erfragen. oder auch per E-Mail unter [email protected] abgegeben Bei Fragen zur Auslieferung der Gelben Tonne oder bei Problemen werden. Im Anschluss findet eine Auswertung statt, über die wir Sie mit der Bereitstellung und Leerung der Gelben Tonne steht Ihnen die dann zeitnah informieren wollen. Fa. Hofmann unter der gebührenfreien Hotline Tel. 0800 / 1004 337 Keine Broschüre mehr zur Hand? Sie können sich gerne im Rat- zur Verfügung. haus noch ein Exemplar abholen, bzw. steht Sie Ihnen auch unter www.karlshuld.de als Download zur Verfügung. Öffnungszeiten Wertstoffhof Hauptstraße Prüfung der Gültigkeit der Reisedokumente von April bis einschl. November Auf Grund der bevorstehenden Urlaubs- u. Reisezeit bitten wir Sie, Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr ihre Reisedokumente (Personalausweis, Reisepässe und Kinderreise- Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr pässe) auf Gültigkeit zu überprüfen um nicht in Zugzwang bei der Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Beantragung zu kommen und um Zusatzkosten zu vermeiden. Angenommen wird: Bei Fragen zu den Beantragungsmodalitäten steht Ihnen das Einwoh- Wertstoffe, Sperrmüll, Elektronikschrott, Bauschutt, Baum- und nermeldeamt/Passamt der Gemeinde Karlshuld; Tel. 08454 9493-0, Strauchschnitt, Grüngut gerne zur Verfügung. Wir weisen jedoch drauf hin, dass von Seiten des Passamtes keinerlei Auskünfte zu Einreisebestimmungen erteilt

Ausgabe 28 | Seite 2 werden dürfen. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrem Reisebüro oder über die Internetseite des Auswärtigen Amtes unter: www.auswaertiges-amt.de, welche Dokumente zur Einreise in Ihr Ur- laubsland benötigt werden. Bei der Beantragung von Dokumenten von Minderjährigen ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter notwen- dig. Stadtradeln Karlshuld 2021 Gebühren: 45.661 km km haben wir in den zwei Wochen schon erreicht! Personalausweis (unter 24 Jahre)...... 22,80 € Personalausweis (über 24 Jahre)...... 37,00 € Reisepass (unter 24 Jahre)...... 37,50 € Liebe Teilnehmende am Stadtradeln Karlshuld, Reisepass (über 24 Jahre)...... 60,00 € vielen Dank, dass Sie immer noch so zahlreich beim „Stadtradeln“ Kinderreisepass ...... 13,00 € teilnehmen und so viele Kilometer zurückgelegt haben. Der letzte Tag Verlängerung, Aktualisierung des Kinderreisepasses.... 6,00 € des Stadtradelns ist der 21.07.2021, daher befinden wir uns im Endspurt und hoffen nochmal auf fleißige Radler/innen. Aktuell Die anfallenden Gebühren für sämtliche Dokumente sind bereits bei sind es 263 teilnehmende Radler, die sich auf 44 Teams verteilen. der Antragstellung zu entrichten sind. Begeistern Sie weiterhin Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten, Änderungen bei der Gültigkeit des Kinderreisepasses am Stadtradeln teilzunehmen damit Karlshuld auch heuer wieder viele Eine Ausstellung, Verlängerung und Aktualisierung von Kinderreise- Kilometer erreicht. Die Kilometer können bis 04.08.2021 nachträglich pässen ist seit 01.01.2021 nur noch mit einer Gültigkeitsdauer von erfasst werden. Sie sind noch kein Stadtradelnteilnehmer? Sie wollen maximal einem Jahr möglich. auch etwas zum Klimaschutz beitragen? Dann melden Sie sich einfach noch an und machen mit. Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite www.stadtradeln.de/karlshuld. Vollsperrung der B16 am Südpark in Neuburg Bei Problemen mit der Online-Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Staatliche Bauamt Ingolstadt sperrt die Bundesstraße 16 Süd- die Stadtradelbeauftragte, Frau Rita Schmidt, Tel. 0172 8659426. parkzufahrt Neuburg im Zeitraum vom Donnerstag, den 15.07. ab ca. 18.30 Uhr bis zum Montag, den 19.07.2021 ca. 18.30 Uhr für den Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN- kompletten Verkehr. Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungs- Umleitungsstrecken: bogen melden. Der gesamte LKW Verkehr von Ingolstadt nach Donauwörth wird inner­ Die Teilnehmer/-innen am Stadtradeln können natürlich auch etwas örtlich durch die Stadt Neuburg/Donau umgeleitet: gewinnen. In erster Linie eine saubere Umwelt, aber auch tolle Preise B 16 – Rödenhof – Kreisverkehr – Münchener Straße – Donauwörther für die erfolgreichsten Radler oder Teams. Straße – zurück in die B 16. Neu ist dieses Jahr eine Sonderauslosung unter allen Teilnehmern der Der gesamte PKW Verkehr von Ingolstadt nach Donauwörth wird süd- Aktion „Ziele der Woche“. Hierbei wird Ihnen über das Mitteilungsblatt lich um Neuburg/Donau umgeleitet: und die Homepage der Gemeinde Karlshuld wöchentlich ein neues B 16 – Bruck – St 2043 – Karlshuld (Neuburger Straße/Augsburger Ziel genannt. Straße) – St 2049 – Königsmoos – St 2046 – Stengelheim – Wagen- hofen – St 2035 – – ND 29 – Sinning – ND 26 – B 16 bei Das dritte Ziel, der Aktion „Ziele der Woche“ ist die Stadtmauer Oberhausen. Schrobenhausen. Umleitung für den gesamten PKW und LKW Verkehr von Donauwörth nach Ingolstadt: B 16 bei Oberhausen – ND 26 – Sinning – ND 29 – Rohrenfels – St 2035 – Wagenhofen – St 2046 - Stengelheim – Königsmoos – St 2049 – Karlshuld (Augsburger Straße/Neuburger Straße) – St 2043 – B 16 bei Bruck. Die detaillierten Umleitungspläne haben wir für Sie auf unserer Home- page www.karlshuld.de bereitgestellt.

Dankurkunde für langjährigen Feldgeschworenen Die Gemeinde gratuliert Herrn Siegfried Schäfer, der mit einer Dank­urkunde des Bayerischen Heimatministeriums für seine 40-jährige Tätigkeit als Feldgeschworener in der Gemeinde Karlshuld geehrt wurde.

Um an der Auslosung teilzunehmen, können Sie uns ein Foto Ihres Fahrrades vor dem genannten Ziel und unter Angabe Ihrer persön- lichen Daten, an [email protected] senden. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Sonderauslosung ist, dass alle drei Ziele an- gefahren wurden. Die Bilder der Aktion werden nicht veröffentlicht und dienen nur zur Auslosung. Bitte schicken Sie die Fotos aller drei Ziele gesammelt in einer E-Mail, da sonst eine Zuordnung nur schwer möglich ist. Vielen Dank! Außerdem prämiert das Klima-Bündnis in fünf Größenklassen Kom- munen mit den meisten Radkilometern (absolut). Die Kommunen- und Teamergebnisse werden unter Stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der (Bildquelle: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen) Unterseite der Kommunen veröffentlicht. Begleitet zu dieser Ehrenveranstaltung wurde er von unserem 2. Bürgermeister Werner Hecht. Überreicht wurde ihm diese Aus- Fundgegenstände zeichnung von Landrat Peter von der Grün und dem Vermessungs- Gefunden wurde direktor am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - eine Lesebrille Anton Nieberle. Weitere Informationen oder Terminvereinbarung für die Abholung unter Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement! 08454 9493-0. Michael Lederer, Erster Bürgermeister

Ausgabe 28 | Seite 3 Beratungsmobil in Karlshuld

Der Schulverband Karlshuld stellt „Gefragt vor Ort – Beratung auf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rädern“

eine/n R A U M P F L E G E R / I N (m/w/d) Am 21.07.2021 von 14.00 – 16.00 Uhr für die Grund- und Mittelschule Karlshuld ein. am Volksfestplatz Wer sind wir? Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 14 Stunden. Die Offene Behindertenarbeit ist ein Bereich der Offenen Hilfen Neu- burg-Schrobenhausen. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst Wir beraten und unterstützen Menschen mit Behinderung, chronisch (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Kranke und deren Angehörige bei einschließlich betrieblicher Altersvorsorge. • Fragen rund um das Thema Behinderung und Erkrankung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild, gerne • Information über bestehende Unterstützungsangebote auch in elektronischer Form, an den Schulverband Karlshuld, • Kontaktherstellung zu anderen Fachstellen Hauptstraße 68, 86668 Karlshuld, oder per Email an • Aufklärung über Rechte von Menschen mit Behinderung [email protected]. • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen • Begleitung bei Behördengängen Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen nur in Kopie (ohne Mappen, Hüllen o.ä.) oder per Email (bitte nur als ein PDF-Dokument), da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Michael Lederer, Erster Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Internetangebot des Amtsgerichtes Neuburg a. d. Donau Die Internetseite des Amtsgerichts Neuburg a. d. Donau wird laufend ergänzt und aktualisiert. Im Vergleich zu den Gerichten im Umkreis Doris Oppenheimer sind auch vergleichsweise viele Informationen enthalten. Für die Grundbuchsachen sind aktuell drei Merkblätter rund um ver- schiedene allgemeine Themen aus der Praxis eingestellt, da teilweise Wir Füreinander - sehr viele Fragen gestellt worden sind. Diese stehen Ihnen zu Ihrer die Nachbarschaftshilfe Verwendung zur Verfügung und wurden redaktionell angepasst. Karlshuld: Tel. 08454 9493-0 Alle drei eingestellten Merkblätter werden mittlerweile von den Bür- E-Mail: [email protected] gern sehr gut angenommen. Es wurde auch bestätigt, dass sich die Eigentümer bzw. potenziellen Käufer durch diese Informationen einen Organisationsteam: wegen besseren Überblick über die Kosten und Gebühren machen und sich Hilfsangebote unserer Helfer: orsichts- darauf einstellen können, die durch die diversen Grundbuchgeschäfte • Beaufsichtigung von Kindern o. maßnahmen (Löschungen, neue Grundschulden, etc.) auf sie zukommen. Auch die Informationen zur Löschung der Grundschulden und eventuell verlo- Erwachsenen nur bedingt • Einkaufshilfe rengegangene Grundschuldbriefe sowie die weiteren Praxishinweise möglich!” wurden als seriöse Informationsquelle dankbar zur Kenntnis genom- • Ausfüllen von Formularen men. • Formulieren von Anträgen Insbesondere wurden diese Angebote in den vergangenen Monaten • Unterstützung bei Behördengängen, bei der Corona-Situation sehr genutzt. Kommunikation über den PC, im Haushalt Zu den einzelnen Abteilungen unseres Gerichtes gelangt man über Es werden alle Hygienemaßnahmen vorschriftsmäßig den Punkt „Aufgaben“. eingehalten! Weiter sind auch für die Nachlass- und Betreuungssachen ebenfalls Alle Beratungen und Vorgänge unterliegen der gesetzlichen neben Merk- und Formblättern einige Informationen eingestellt. Schweigepflicht! Unsere Homepage ist erreichbar unter: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/ Strick- u. Handarbeits-Café neuburg-an-der-donau/ Derzeit kein Strick-Treffen! Direkter Link zu den Grundbuchsachen: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/ Lesepaten-Team neuburg-an-der-donau/verfahren_05.php Lesepaten Für die Nachlasssachen: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/ Treffen in der Schule (Aula) am 16.10.17 um 11:30 Uhr neuburg-an-der-donau/verfahren_06.php Derzeit leider keine Patenschaft möglich! Für die Betreuungssachen: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/ Botendienst neuburg-an-der-donau/verfahren_02.php Wir bieten Einkauf – u. Lieferservice an für Menschen die durch den Corona Virus Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise aufgrund der gefährdet sind, oder sich in Quarantäne Corona-Situation auf der Startseite! befinden. Melden Sie sich bei Bedarf im Rathaus unter der Tel. Nr. 08454-9493-0. Bodenrichtwerte - Bekanntmachung Die neu ermittelten Richtwerte für das Gemeindegebiet von Karlshuld (Stand: 31.12.2020 – gültig bis 31.12.2022) wurden durch den Gutach- terausschuss für den Bereich des Landkreises Neuburg-Schroben- hausen bekanntgemacht. Die Richtwerte liegen während der Zeit vom 30.06.2021 bis einschließ- Satz & Druck lich 31.07.2021 in der Gemeindekanzlei Zi.-Nr. A 06 während der allge- Am Kreuzweg 5 meinen Dienststunden zur Einsicht aus oder können auf der Internet­ seite der Gemeinde Karlshuld (Wirtschaft & Standort / Bodenrichte- 86668 Karlshuld werte / Bodenrichtwerte Stand 31.12.2020) während diesem Zeitraum Edler 08454/912130 eingesehen werden.  XXL - Digitaldruck  Beschriftungen Ausgabe 28 | Seite 4  Aufkleber  Poster  Werbeplanen  Displaysysteme uvm. Kostenlose Energiesprechstunden im Land- Sie Ihre alten, noch gut erhaltenen Schulranzen gegen neue aus- tauschen, dürfen Sie diese bei uns, entweder in der Schule oder beim kreis finden weiter telefonisch oder per Partnerschaftsbeauftragten, abgeben. ZOOM-Konferenz statt Abgabe bitte bis spätestens 23. Juli, da wir noch im Monat Juli den Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils donnerstags Transport nach Beška durchführen wollen. zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden Wenn Sie GELD SPENDEN wollen, dann können Sie dies mit dem an. Diese finden so lange wie nötig telefonisch oder per ZOOM-Kon- Stichwort „Aktion Schulranzen“ auf dem angegebenen Konto tun. ferenz online statt. Es stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Raiffeisenbank Donautal, IBAN: DE79 721698120006468802, BIC: Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. GENODEF1GAH. Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Ein- Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Tel-Nr. zelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines 08454-9158542. sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft geben, um Für Ihre Mithilfe bei den „GUTEN TATEN“ bedanke ich mich bereits im einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu Voraus sehr herzlich! schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon Karl-Heinz Wendel (Partnerschaftsbeauftragter Beška) 08431 / 644048 oder unter [email protected] anmelden. Nächste Termine: (Anmeldung erforderlich!) • Donnerstag, 22. Juli 2021, Beratung telefonisch / ZOOM-Konferenz • Sommerpause Rotes Kreuz Karlshuld • Donnerstag, 16. September 2021, VHS SOB ( VORMERKEN! Auch wir in Karlshuld brauchen wieder Ihre Blutspende! Radtour für Senioren Unser erste Radltour findet am Freitag, 23.07.2021 (Termin verscho- ben!) statt. Wir starten um 14.00 Uhr am Rathaus. Bitte unbedingt vorher telefonisch bei Renate Busch, Tel. 466 an- melden! Ich freue mich auf eure Teilnahme. Renate Busch Blutspendetermin: Freitag, 23. Juli 2021 Wann: ab 15.30 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Karlshuld (Kindergartenstraße) Partnerschaftsverein Änderungen werden im Gemeindeblatt veröffentlicht! Karlshuld – Beška Anmeldung unter www.blutspendedienst.com Drei Einladungen, Drei Versammlungen, Für Kurzentschlossene auch ohne Anmeldung! aber ein Termin! • Es gibt ein Lunchpaket!!! • Mundschutz wird gestellt!!! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • Eintritt nur ohne Begleitperson möglich!!! Wie wir ja bereits schon bekannt gemacht haben, werden nun die für das vergangene Jahr geplanten Umstrukturierungen unserer Partner- NICHT VERGESSEN: schaftsarbeit nachgeholt. Deshalb lade ich, nach Absprache mit den Blutspendeausweis, Personalausweis oder derzeitigen Amtsträgern und den designierten künftigen Amtsträgern, Führerschein mitbringen alle Vereinsmitglieder, sowie alle Neuinteressierte sehr herzlich ein zu drei Sitzungen. Diese finden zwar alle an einem Termin statt, jedoch nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Infos auch unter: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/alles-fuer-neuspender/page/ Wann? Donnerstag, den 15. Juli 2021. Wir beginnen um 19 Uhr Wo? Gasthaus „Zum Karmann, Augsburgerstr. 140 86668 Karls- huld (Grasheim) Was? Dabei handelt es sich um die: 1. Ordentliche Jahreshauptversammlung 2. Vereinsauflösung des alten Partnerschaftsvereins Karlshuld-Beška 3. Neugründung eines Partnerschaftsvereins für beide Part- nerschaften mit Beška und Schwetzingen.

Die Tagesordnungen für die genannten Sitzungen wurden in den ver- gangenen beiden Ausgaben des Mitteilungsblattes bereits bekannt- gegeben. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. An- meldungen bitte per E-Mail an [email protected] oder an [email protected]

Aktion Schulranzen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wollen auch in diesem Jahr 2021 wieder die Aktion Schulran- zen für Beška durchführen. Das bedeutet, wenn Sie bei Ihren Kindern den ALTEN SCHULRANZEN gegen einen neuen, oder gegen einen Rucksack austauschen, dann dürfen Sie den alten Schulranzen gerne wieder unserem Partnerschaftsverein zur Verfügung stellen. Sie helfen uns sehr, damit wir den Familien in unserer Partnergemeinde etwas Gutes tun können, die in diesem Jahr ein Erstklässler-Kind einschulen werden, aber oft sehr wenig Geld haben. Deshalb bitten wir Sie, uns auch in diesem Pandemie-Jahr 2021, bei der erneuten Umsetzung dieses Projektes wieder zu helfen. Sobald

Ausgabe 28 | Seite 5 Kindertagesstätte St. Ludwig VEREINSNACHRICHTEN Haus für Kinder Am Montag, den 05.07.2021 besuchten die Abenteurer und Schatz- Sportverein sucher das Seniorenheim in Karlshuld. Beide Kindergartengruppen Karlshuld 1932 e.V. hatten bereits im Vorfeld eifrig geübt und freuten sich sehr darauf, den *Bildquellen: SV-Karlshuld Bewohnern etwas vorzusingen. Die Abenteurer machten den Anfang mit „Lasst uns diese Welt bewahren“ und die Schatzsucher sangen Die stufenweisen Lockerungen erfordern regelmäßiges Überarbeiten das Lied „Kleine Raupe Nimmersatt“. Nicht nur die Senioren, sondern der notwendigen Regelungen und Dokumente. Am besten können Sie auch die Kinder hatten viel Freude an der Veranstaltung. Und so wird sich auf unserer Internetseite www.svkarlshuld.de informieren. dieser Besuch sicher nicht unser letzter im Seniorenheim sein. Wir Wir wünschen allen Sportlern und Übungsleitern viel Spaß beim Spor- freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. teln in der Gemeinschaft. Vorstandschaft SV Karlshuld e.V.

Abt. Fußballjugend

ACHTUNG! Schnuppertraining SV Karlshuld JUGEND

Bildrechte: Kindertagesstätte St. Ludwig Kindertheater Auch wenn sich derzeit noch vieles um COVID-19 handelt, haben wir die Gunst der Stunde im derzeitigen Regelbetrieb genutzt und für alle Kindergartenkindern der Kindertagesstätte St. Ludwig eine Theatervorstellung organisiert. Das Kindertheater „Fritz und Freunde“ aus Augsburg beeindruckte uns am Donnerstag, 08.07. mit seiner Wandlungsfähigkeit, Ausdrucks- kraft und Vielseitigkeit. Es wurde das Stück „Der Froschkönig“ in zwei Aufführungen für jeweils 4 Gruppen unter Einhaltung aller aktu- ellen Hygienevorschriften im Kindergarten aufgeführt. Ein Herzliches DANKESCHÖN gilt unserem Elternbeirat, der die Rest- kosten für diese Veranstaltung übernommen hat! Ihr Team der Kindertagesstätte St. Ludwig

Ansprechpartner: Thomas Grabmaier Tel.: 0160/97738616 Steffen Lerch Tel.: 0174/3135466 Marcus Grunert Tel.: 0174/3937907 Der Ablauf erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Hygienebedingungen.

Abt. Jugend Alle Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche, welche Spaß am Fußball haben, sind recht herzlich eingeladen beim Fußballtraining des SV Karlshuld mitzumachen. Näheres unter Tel. 0178/8536532; 0163/7995684 oder 01743135466 E-Mail: [email protected] Jugendleitung Philipp Resch / Andreas Bergmaier und komm. Steffen Lerch

Ausgabe 28 | Seite 6

Abt. Tennis Herren gewinnen ihre Spiele Tennis von Lucas Pallmann Punkte für die Herrenmannschaften. Sowohl die erste und die zweite Mannschaft als auch die Herren 60 gewinnen ihre Begegnungen. Für die jüngste Mannschaft des Vereins geht es nächste Woche um den Aufstieg, das letzte Spiel der Saison wird für sie entscheidend sein.

Herren Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – SpVgg Erdweg 5:4 Spannender hätten es die Tennisspieler des SVK`s nicht machen können, mit nur einem Match Unterschied gewinnen Sie gegen die Gegner aus Erdweg. Nach den ausgeglichenen Einzeln stand es 3:3, den Unterschied konnten die Karlshulder bei den Doppeln machen – Stellen Sie dazu einfach an den unten genannten Endstand 5:4. Terminen das Papier gut einsehbar an den Straßenrand. Ergebnisse: Markus Wittmann (6:3; 6:4), Josef Lehmeier (2:6; 4:6), Die Erlöse kommen im vollen Umfang der Alexander Wittmann (7:6; 1:6; 6:10), Wolfang Prummer (2:6; 6:4; 10:7), Jugendarbeit, also den Kindern zu Gute! Oliver Edler (6:2; 6:0), Tobias Dittenhauser (6:7; 2:6), Wittmann/Leh- Daher brauchen wir Ihre Unterstützung! meier (3:6; 2:6), Prummer/Edler (6:2; 6:1), Wittmann/Dittenhauser (6:0; 7:5) Termine immer Samstags ab 9°° Uhr:

Herren Bezirksklasse 3, SV Karlshuld II – TV Geisenfeld II 5:4 23.01.2021 20.03.2021 Den ersten Sieg der Saison erkämpfte sich die zweite Herrenmann- schaft. Die nervenaufreibende Partie entschieden auch sie am Ende 15.05.2021 17.07.2021 mit einem Punkt Unterschied. 18.09.2021 13.11.2021 Ergebnisse: Robert Degen (2:6; 0:6), Matthias Haindl (1:6; 3:6), Ger- hard Stöckl (4:6; 2:6), Daniel Pasztor (2:6, 6:4; 10:7), Artur Traber (6:4; 6:2), Walter Gottschall (6:2; 6:0), Degen/Stöckl (4:6, 2:6), Haindl/ Herzlichen Dank! Pasztor (6:1; 6:2), Martin Dengler/Gottschall (6:4; 6:2)

Damen Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – TV Geisenfeld 1:5 Wenig Chancen hatten die Damen zu Gast in Geisenfeld. Lediglich Sarah Preschl kann ihr Einzel in einem knappen Match-Tie-Break ge- winnen. (6:3; 2:6; 10:8) Ergebnisse: Paula Schäfer (1:6; 0:6), Miriam Schmid (2:6; 1:6), Lisa Märtl (0:6; 1:6), Schäfer/Preschl (3:6; 4:6), Schmid/Märtl (4:6; 1:6)

Damen Kreisklasse 2, SV Karlshuld II – TC Gerolfsbach 1:5 Ebenso wie die erste Mannschaft der Damen war auch die Zweite der Überlegenheit der Gerolfsbacherinnen unterlegen. Nur Hannelore Schmid-Werner konnte ihr Einzel gewinnen. (6:1; 4:6; 11:9) Ergebnisse: Veronika Stöckl (1:6; 1:6), Melanie Traber (1:6; 3:6), Ur- sula Dittenhauser (6:4; 1:6; 4:10), Stöckl/Dittenhauser (0:6; 3:6), Tra- ber/Schmid-Werner (0:6; 0:6)

Herren 60 Kreisklasse 1, SV Karlshuld – SC Vierkirchen 5:1 Wieder eine problemlose Partie für die Vereinssenioren. Sie setzten ihre Siegesserie fort und nehmen wieder einmal mit Leichtigkeit die Punkte mit nach Hause. Ergebnisse: Alexander Wittmann (6:2; 6:1), Wolfgang Prummer (6:2; 6:1), Bernhard Münzer (5:7; 6:4; 5:10), Helmut Halder (6:1; 6:3), Prum- mer/Gerhard Kübler (6:3; 6:4), das zweite Doppel konnten die Gegner nicht antreten

Knaben 15 Bezirksklasse 3 Jugend, SV Karlshuld – ESV Ingolstadt Ringsee 1:5 Kein Glück für die Knaben, die Begegnung ging klar an die Gegner. Ergebnisse: Felix Kreitmeier (1:6; 0:6), Kevin Pasztor (0:6; 0:6), Ruben Wander (0:6; 1:6), Raphael Beleczko (2:6; 0:6), Kreitmeier/Pasztor (5:7; 0:6), Leopold Eibl/Wander (6:1; 0:6; 13:11)

Midcourt U10 Bezirksklasse 1, SV Karlshuld – TC Pfaffenhofen/ Ilm II 8:4 Dritter Sieg in Folge für die Youngstars des Vereins. Eine spannende Partie mit 3 Match-Tie-Breaks. Nächste Woche geht es für die kleins- ten des Vereins um den Aufstieg gegen den TSV Ober-/Unterhausen. Ergebnisse: Dominik Degen (4:1; 4:0), Paul Weber (4:0; 4:2), Elias Neumeier (5:3; 5:3), Tobias Degen (4:1; 4:5; 10:12), Degen/Degen (5:3; 2:4; 19:17), Weber/Neumeier (5:3; 3:5; 10:12)

Ausgabe 28 | Seite 7 1. FCN Fan-Club Ergebnisse: E-Jugend TSG Untermaxfeld - SVG 1 0:9 Karlshuld SV Karlshuld - SVG 1 1:9 Grillfest mit Jahreshauptversammlung TSV Unsernherrn SVG 2 4:6 Nach langer Pause dürfen wir nun alle Mitglieder mit Part- Wichtige Info: ner und Gönner unseres Fanclubs recht herzlich zu unserem Grillfest Es sind wieder Zuschauer erlaubt. Die Kontaktdatenerfassung, Mas- mit integrierter Jahreshauptversammlung am Samstag, den 24.07.21 kenpflicht, Abstandseinhaltung, etc. sind weiterhin vorgeschrieben! auf dem Sportgelände des SV Grasheim einladen. Wir beginnen um An alle Mädels zwischen 11 und 13 Jahren. Wir suchen weiterhin 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und führen dann gegen 17.30 die JHV Verstärkung für unser neues Team. Kommt einfach mal zu einem un- mit folgender Tagesordnung durch: serer Trainings vorbei und kickt mit. Wir würden uns freuen. 1. Kurzbericht des 1. Vorsitzenden Training immer Donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Nähere Infos 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung unter 0170 9957545 Müller Benni 3. Bericht des Kassiers Fußballbegeisterte Mädchen und Buben ab 4 Jahren können je- 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers derzeit am Trainingsbetrieb des SV Grasheim teilnehmen. 5. Ehrungen Informationen zu den Trainingszeiten und dem Ablauf gibt es unter Anschließend ist mit Spanferkel und Fassbier für das leibliche Wohl 08454/9125358 oder 08454/914686. bestens gesorgt. Ihr müsst nur Teller, Besteck, Gläser und gute Laune 1. Jugendleiter Roman Mnich 2. Jugendleiter Matthias Blank, mitbringen. Die aktuell gültigen Hygienevorschriften sind zu beachten. Cordula Garus-Deutsch

Kegelverein Ökumenisches Team für Seniorenarbeit Karlshuld e.V. Karlshuld Spielersitzung der Herren am 18.07.2021 um 17:00 Uhr in der Moosalm. Liebe Seniorinnen und Senioren, Wer an diesem Termin keine Zeit hat, bitte beim Sportwart bis späte- nachdem die Inzidenzzahlen im Landkreis sehr stark nach unten ge- stens 17.07.2021 melden, ob er in der kommenden Saison am Spiel- gangen sind, ist es endlich wieder möglich ein gemeinsames Sommer- betrieb teilnehmen wird. fest abzuhalten. Bei schönem Wetter im Biergarten und bei schlechtem Wetter im Saal. Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Kegelverein Das Seniorenteam möchte Euch deshalb recht herzlich zum Seni- Karlshuld e.V. am 18.07.2021 um 18:00 Uhr orennachmittag am Mittwoch, den 28.07.2021, einladen. • Begrüßung durch den 1. Vorstand Wegen der Corona-Pandemie und den entsprechenden Hygienevor- • Totengedenken schriften, veranstalten wir aus Platzgründen unser Treffen im Gasthaus • Kurzbericht des 1. Vorstandes Karmann. Dort ist auf jeden Fall zu beachten, dass wir vor Betreten • Bericht des Kassiers 2019/2020 des Lokals die Hände desinfizieren müssen und mit dem Mundschutz • Befragung der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft an unseren Platz geführt werden. Am Tisch darf aber dann die Maske • Bildung Wahlausschuss abgenommen werden. • Neuwahlen • Ehrungen Beginn der Veranstaltung ist um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen • Zukunft HKB und HdL Mittagessen. Die Speisen und Getränke werden uns von der Familie • Anträge und Sonstiges Dittenhauser serviert. Einlass ist um 11:30 Uhr. Nach derzeitigem Inzidenzwert werden wir die JHV durchfüh- Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags haben sich die ren. Bitte beachtet, dass der Zugang zur Vereinsgaststätte nur folgenden Musiker bereit erklärt zu sorgen: mit FFP2 Maske gestattet ist und die Hygieneregeln einzuhal- Paul Knorr und Peter Trübswetter (Ziach), Hans Meixner (Bariton), Anni ten sind. Huber, Reinhard Brenk und Manfred Müller (Akkordeon). Das Seniorenteam freut sich sehr, Euch wieder begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Euch noch eine schöne Zeit und vor allem viel Gesund- Sportverein heit bis zum Mittwoch, den 28.07.2021. Grasheim 1948 e.V. Wegen der Corona-Krise sind wir gezwungen Euch zu bitten uns Eure Teilnahme mitzuteilen. Ihr könnt Euch bei der Renate Busch unter der Telefonnummer: 08454/466 anmelden. Wenn niemand erreichbar ist, dann bitte auf Abteilung Fußball - Herren: den Anrufbeantworter sprechen. Ergebnisse: SVG 1 - BC Aichach 1 6:3 Tore: Eisenhofer, Bauer, Tarnick, 2x Kohou, Kutscherauer Ignaz-Stüberl Kleinhohenried TSV Reichertshofen 1 - SVG 1 2:0 Bürgerverein Kleinhohenried Vorschau: Sa. 17.07.: CCK-Karlshuld 15 Uhr: SVG 2 - TSV Weilach 2 17 Uhr: SVG 1 - TSV Weilach 1 "Grillfeier am Samstag, 31. Juli 2021" Totopokal - So. 18.07. um 17 Uhr: Jetzt lasst uns wieder miteinander "Feiern"! SVG 1 - BSV 1 Auf geht`s zur gemeinsamen "Kleinhohenrieder Grillfeier und Straßen- fest". Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einfach gute Laune mitbringen, das Besteck, die Teller und Kaffeetassen nicht vergessen, Abteilung Jugend: dann steht einem gemütlichen und zünftigen Abend nichts im Wege. Wir freuen uns sehr, viele Vereinsmitglieder, Anwohner, Freunde und Am Samstag den 31.07.2021 führt die Jugend­ Bekannte zahlreich zu unserer gemeinsamen Grillfeier begrüßen zu abteilung des SV Grasheim eine Altpapiersamm- dürfen. lung durch. Also bis bald! Übrigens - Beginn ist ab 19.00 Uhr. Diesmal in der Harteis-Halle in Kleinhohenried, Haus-Nr. 133! Das Papier bitte bis 8:30 Uhr an den Straßenrand Hinweis für die fleißigen Helfer: Aufbau für die Grillfeier ist am Freitag, stellen. DANKE! 30. Juli ab 17.00 Uhr / Aufräumen am Sonntag ab 12.00 Uhr - bitte um zahlreiche Helfer!

Ausgabe 28 | Seite 8 Ignaz-Stüberl Soldaten-Veteranen-Kameradschaft Karlshuld e.V. Kleinhohenried Nächste Sitzung Am Samstag, den 10.07.2021 hatten wir unser erstes Am Sonntag, den 25.07., treffen wir uns zur Sitzung um Auswärtsspiel gegen den Schlesischen FC Neuburg. 9:30 Uhr in der Moosalm. Die Vorstandschaft Dort gingen wir zum dritten Mal als Sieger vom Platz: Schlesischer FC - Ignaz-Stüberl 3 : 5 Torschützen: 3 x Wittmann Daniel, 1 x Triebenbacher Andreas, Gewerbeverband Donaumoos 1 x Grundl Fabian Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Am Samstag, den 17.07.2021, wurde das Auswärtsspiel gegen die Untermaxfelder Kicker´s auf ein Heimspiel geändert. Also ist Anstoß 16. Juli 2021, 19 Uhr um 16:00 Uhr in Kleinhohenried ⚽ in der Klosterwirtschaft Karlshuld, Hauptstraße 23. Vorschau: Tagesordnung: Am 21.08.2021 findet unser alljährliches Königsfischen statt. Gefischt 1. Begrüßung wird dieses Jahr am Kempe Weiher. Anmeldungen bitte beim Michl 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Frank unter 0152 28475700 3. Kassenbericht 2019 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache Zum Ablauf: 4. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2019 Treffpunkt ist um 5:00 Uhr am Stüberl. Dort findet auch die Kartenver- 5. Kassenbericht 2020 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache gabe statt. Brotzeit gibt´s wie immer gegen 9:00 Uhr am Weiher. Ende 6. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2020 12:00 Uhr und anschließend gibt´s die Preisvergabe an die Gewinner 7. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder am Stüberl, dort wird natürlich mit Steaksemmeln für den Hunger ge- sorgt. Eure Ignaz-Stüberl Fischer 8. Antrag zur Satzungsänderung (Vorlage siehe Anlage, rot gekenn- zeichnet) 9. Neuwahlen (Vorschläge sind auch vorab schon willkommen!) 10. Geplante Aktivitäten 2021/2022 Jugendtreff Karlshuld 11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen „Der Treff für ALLE ab 10 Jahren“ Die Vorstandschaft www.jugendtreff-karlshuld.de !!!Achtung!!! !!!Achtung!!! Der Jugendtreff wird momentan immer noch nicht geöffnet. Sollte es neue Informationen geben, werden wir uns sofort melden. Wir Einladung zum Benefiz – bitten um euer Verständnis. Kai Team Triathlon pokal Czapko, 1. Vorsitzender mit Team Wettkampf zu Gunsten der Herznasen Neuburg e.V., Gartenfreunde Karlshuld e. V. deren ehrenamtliche Mitglieder, als Clown verkleidet, Einrichtungen von Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen besuchen um damit den Patienten und Patientinnen einige schöne Minuten zu Mitgliederversammlung bereiten. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 16. Juli 2021 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Karmann“ Termin: 28. August 2120 Beginn: 14.00 Uhr in der Gaststätte Moosalm, Neuburger Str. 5, Anmeldung war zwingend erforderlich bis zum 12.07.2021! 86668 Karlshuld in den Disziplinen Telefonisch bei Rosina Feigl Tel. 8113 oder Fini Beck Tel. 1447;

Tagesordnung: Top 1 Begrüßung und Feststellung, dass frist- und formgerecht gela- den wurde Top 2 Totenehrung und Verlesen der Veränderungen im Mitglieder- stand Top 3 - Vortrag des Tätigkeitsberichtes und des Kassenberichtes - Bericht des Kassenprüfers - Genehmigung des Tätigkeits- und Kassenberichtes Ein Team besteht aus 4 Personen: Teilnahmegebühr: 20,- Euro - Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft pro Team Top 4 - Vortrag des Haushalts- und Arbeitsplans 2021 Modus: - Genehmigung des Haushalts- und Arbeitsplans Darts: zwei Legs High Score pro Person Top 5 Genehmigung der Satzungsänderung Kegeln: 20 Schub in die Vollen pro Person Top 6 Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder (bitte Turnschuhe für die Kegelbahn) Top 7 Neuwahlen Luftgewehr: 10 Schuss pro Person Top 8 Ehrung langjähriger Mitglieder Die komplette Einnahme der Meldegebühr kommt dem Verein Top 9 Beschlussfassung über von Mitgliedern gestellte Anträge Herznasen Neuburg e.V. zugute. Top 10 Wünsche, Fragen und Anregungen Pokale erhalten die Plätze 1-3 Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Die Vereinsleitung Auf zahlreiche Meldungen freut sich der DC Marines Voranmeldungen: in der Gaststätte Moosalm Karlshuld

Ausgabe 28 | Seite 9 Gemeindebücherei im Jugendheim KIRCHLICHE NACHRICHTEN seit dem 04.Juli 2021 ist die Gemeindebücherei wieder geöffnet. Jeden 1. Sonntag im Monat (auch im August) von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Kath. Pfarreiengemeinschaft Wir freuen uns auf euch! Karlshuld - Kindergottesdienst St. Ludwig - Lichtenau Holt Euch die Wundertüte Nr. 8! Die Box steht in der Grotte beim Ein- *Bildquellen: Kath. Pfarreiengemeinschaft gang unserer Kirche, solange der Vorrat reicht. "Gott hat die ganze www.pg-karlshuld.de E-Mail: [email protected] Welt gemacht" ist diesmal das Thema. Die Schöpfungsgeschichte zum Karlshuld: Tel.: 08454 /91403-0 Fax 08454 / 91403-20 Vorlesen für die Kleinsten und etwas anspruchsvoller für die größeren Weichering: Tel. 08454 / 580 Fax 08454 / 912 454 Kinder. Dazu ein Lied, Bastel- und Spielvorschläge und eine Überra- schung warten auf Euch! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Wundertüte! - Euer KIGO-Team Karlshuld: Di. 14.00 - 17.30 Uhr, Mi. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. 8.30 – 12.00 Uhr Weichering: Di. 9.00 - 12.00 Uhr Vorbereitungstermine zur Erstkommunion Sprechstunde Pfarrer Paul Igbo: Karlshuld: Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr Karlshuld 2021 Sprechstunde Gemeindereferentin Stefanie Bechtold: Probe am Freitag, 16.07.2021 um 14.30 Uhr für die Erstkommunion am Karlshuld: Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr, Tel. 08454/91403-16 18.07.2021 um 9 Uhr; am Freitag, 16.07.2021 um 16 Uhr für die Erstkommunion am 18.07.2021 um 11 Uhr. Einteilung wie im Infoschreiben. Bitte pünktlich sein! Gottesdienstanzeiger ­­ Freitag, 16.07.21 - Gedenktag Unserer Lieben Frau a. d. Seniorennachmittag Herzliche Einladung am Mittwoch, 28.07.2021 um 12.00 Uhr zum Mit- Berge Karmel tagessen und Kaffee beim Karmann im Biergarten. Karlshuld 14.30 Probe zur Erstkommunion Nur mit Anmeldung bei Renate Busch, Tel 466 16.00 Probe zur Erstkommunion 18.30 Heilige Messe für Jochen Meier und verstorbene Ver- wandtschaft Meier und Wäcker Jesus, wir danken dir, dass du bei uns bist, Samstag, 17.07.21 und wir fühlen und wir wissen, dass du uns niemals vergisst. Kollekte für Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz Weichering 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion esus, wir danken dir, dass du dich uns gibst, Karlshuld 18.30 Vorabendmesse J und wir fühlen und wir wissen, dass du uns von Herzen liebst. Heilige Messe für Alois Oppenheimer, Sohn Helmut und Verstorbene der Fa- esus, wir danken dir für das große Fest, milien Schädlbauer und Gogl; Andreas J Blank (JM) und Sohn Werner Blank und wir fühlen und wir wissen, dass du uns niemals verlässt. Sonntag, 18.07.21 - 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jesus, wir danken dir, dass du uns verstehst, Kollekte für Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz und wir fühlen und wir wissen, dass du immer mit uns gehst. Lichtenau 8.30 Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Birgit Landsberger, El- (Danklied zur Erstkommunion, T/M: Pater N. Becker) tern Landsberger und Lautner, Anna und Josef Bleimair Karlshuld 9.00 Festgottesdienst Erstkommunion 11.00 Festgottesdienst Erstkommunion Weichering 10.00 Pfarrgottesdienst Mittwoch, 21.07.21 - Hl. Laurentius von Brindisi Karlshuld 8.30 Heilige Messe Lichtenau 18.30 Heilige Messe für Erich Fürholzer mit Eltern Donnerstag, 22.07.21 - Hl. Maria Magdalena Weichering 18.30 Heilige Messe für unser verstorbenes Mitglied vom Frauenbund Frau Irene Öxler Freitag, 23.07.21 - Hl. Birgitta von Schweden Karlshuld 16.00 Andacht im Seniorenheim 18.30 Heilige Messe Samstag, 24.07.21 - Hl. Christophorus Weichering 18.30 Vorabendmesse Sonntag, 25.07.21 - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lichtenau 8.30 Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Xaver und Margarethe Stöckl und Sohn Karlheinz; Anna und Jakob Kirschner; Anton und Maria Kö- niger mit Anna Brandner 11.15 Taufe Julia Theresa Huber 11.45 Taufe Frieda Alma Buchberger Karlshuld 10.00 Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Anna und Ernst Zehring und Sohn Ludwig; Edith und Jo- hann Walter mit Verwandtschaft

Ausgabe 28 | Seite 10 Evangelische Sonntag, 01. August 2021 9. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. W. Last – bei gutem „Christuskirche“ Wetter im Freien Kirchengemeinde Karlshuld *Bildquellen: Evangelische Christuskirche Karlshuld Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Hygienevorschriften und tragen Sie in der Kirche durchgängig eine FFP2-Maske. www.karlshuld-evangelisch.de  [email protected] Auch die digitalen Gottesdienste aus dem Dekanat laden weiterhin Tel.: 0 84 54/ 5 84 • Fax: 0 84 54/ 14 96 zum Mitfeiern ein: www.kirchraum-ingolstadt.de Evangelisch-Lutherisches Pfarrbüro Donaumoos Die Christuskirche Karlshuld steht Ihnen täglich von 10.00 - 16.00 Bürozeiten: Uhr für ein persönliches Gebet und Andacht offen. Dienstag Karlshuld 16 – 18 Uhr Mittwoch Karlshuld 10 – 12 Uhr Donnerstag L­udwigsmoos 08 – 10 Uhr Sommerferienaktion der ev. Gemeinde­ Untermaxfeld 10 – 12 Uhr bücherei vom 25.07.2021 bis 12.9.2021 Freitag Karlshuld 10 – 12 Uhr Wir laden dich zu einer ganz besonderen Aktion ein: schnapp dir deine Kinder-/Bibel aus dem Bücherregal, lass dich von deinen Eltern Erreichbarkeit Pfarrer Späth fotografieren und zeige uns, wo du zurzeit unterwegs bist. Fotogra- Auch in diesen Zeiten der Kontaktbeschränkungen stehe ich Ihnen als fiere dich mit oder nur deine Kinderbibel an ungewöhnlichen Orten. Seelsorger selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sind deine Eltern einverstanden, schicken sie uns die Bilder bitte mit Sie erreichen mich telefonisch (08454-9141343 oder 0160-92463821) Namen des Fotografen an: [email protected] oder per Email: [email protected] Die Bilder werden anschließend im Gemeindebrief abgedruckt. Viel Spaß und Danke fürs Mitmachen! Dein ev. Gemeindebüchereiteam Abwesenheit von Pfr. Späth Pfr. J. Späth ist von 27. Juli bis einschließlich 21. August 2021 nicht im Dienst. Die Vertretung übernimmt Pfr. Gerhard Rupprecht aus Ankündigung Frauenstammtisch Schrobenhausen (Tel. 08252-89206). Wir wollen uns Treffen! Du bist Tochter, Mutter, Oma, Hausfrau, berufstätig, im Stress oder relaxed, sportlich oder eher nicht, aktiv oder gemütlich oder Beides, Liebe Leserinnen und Leser, Glücksritterin, Trendsetterin, traditionell, ... und Du möchtest gerne wir feiern miteinander Gottesdienst. Kontakt zu anderen Frauen aus unserer Gemeinde? Sonntag, 18. Juli 2021 7. Sonntag nach Trinitatis Dann geht es dir wie uns! 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei Bei allen tollen Angeboten und Möglichkeiten hier in unserer Kirchen- gutem Wetter im Freien gemeinde, fehlt uns noch ein Stammtisch. Darum möchten wir ganz 11:00 Uhr Taufgottesdienst gerne einen starten. Samstag, 24. Juli 2021 Wir würden uns total freuen, wenn wir Dich am 21. Juli ab 18:00 Uhr 12:00 Uhr Taufgottesdienst zum Ratschen, Diskutieren, Reden, Lachen, und und und begrüßen dürfen. Auf der großen Wiese hinter dem evang. Gemeindehaus. Für Sonntag, 25. Juli 2021 8. Sonntag nach Trinitatis Getränke ist gesorgt. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei gutem Wetter im Freien Aufgrund der aktuellen Corona Lage bitten wir Dich allerdings um 11:00 Uhr Taufgottesdienst Anmeldung per Mail. Anregungen und Wünsche sind ebenfalls will- kommen. Mittwoch, 28. Juli 2021 Euer Stammtisch- Team, 12.00 Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Moni Hofstetter, Karin Grosser und Bettina Schoger Gasthaus Karmann, Grasheim Das Seniorenprogramm beginnt wieder! Bitte um Anmeldung bei Renate Busch Unsere Mailadresse: [email protected]

Ausgabe 28 | Seite 11 TAXI Donaumoos Taxi Eibl FÜR MENSCHEN IN BEWEGUNG:

Ihr Partner für: Gesundheitsfahrten Kurierfahrten Schülerbeförderung Flughafentransfer Tel.: 08454/8341 www.eibl-mobil.de

Ausgabe 28 | Seite 12 Aushilfe oder Teilzeitkraft für Back-Shop ab sofort in Zuchering gesucht (von Ludwigsmoos auch Mitfahrgelegenheit) Tel. 0171 7942023

Küchenträume auf 800 qm

Planung, Herstellung Fliesenverlegung Silikonfugen und Montage aus einer Laminatverlegung Montageservice Hand!

Peter Zenk Köhlerweg 8 86554 Pöttmes-Schorn Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: [email protected]

86701 Rohrenfels • Schloßstraße 2 • Tel. 0 84 31 - 67 18 88 • www.kempfle-kuechenhaus.de Peter Zenk www.kreativefliese.de

NEU in Reichertshofen

IHR OPEL-NEUWAGEN- UND SERVICEPARTNER

Dieselstraße 1 Telefon 08453 / 3388-0 www.opel-schweiger-reichertshofen.de

Wir sind für Sie da: Mo.- Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Do., Fr. 14.00 - 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Ausgabe 28 | Seite 13 RADLSTALL Gebrauchträder • Neuräder • Ersatzteile Ingolstädter Str. 162• 86668 Karlshuld• 17 80• www.radlstall.de NALOO das Kinderfahrrad, E-Bikes mit Bosch/Jamaha-Antrieb und SPARTA! Bosch E-BIKE Servicestation Probefahrt mit ausführlicher Beratung Fleisch und Wurst aus frischer Schlachtung! sämtlicher E-Bikes jederzeit möglich! 86668 Karlshuld · Hauptstraße 1 NEUE Ö nungszeiten von März - einschl. Oktober:  0 84 54/ 571 · Fax 0 84 54/ 91 19 63 Montag - Freitag 09:30 Uhr – 18:00 Uhr Samstag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr Unser Wochenangebot

Rostbratwürstel - super lecker ...... 100 g 1,19 € Polnische - roh geräuchert ...... 100 g 1,09 € Eier- Broccolisalat - mit Spargel ...... 100 g 1,29 € Pikanter Sommersalat ...... 100 g 1,29 € Bunte Paprikafleischwurst ...... 100 g 1,09 € Käse-Leberkäse ...... 100 g 0,99 € Käsebierschinken - lecker zur Brotzeit ...... 100 g 1,19 € Immer mIt Nußschinken - mild gesalzen ...... 100 g 1,55 € Verschieden marinierte Putensteaks .....100 g 1,05 € Herzblut dabei? Filetspieße - zum Grillen ...... 100 g 1,49 € grillfertig gewürzt ...... 100 g Dann sind Sie bei uns genau richtig! Rinderlendensteaks 1,99 € Schweinekotelett - aus frischer Schlachtung ...... 100 g 0,95 € Wir suchen ab sofort engagierte Schweinefilet - aus frischer Schlachtung ...... 100 g 1,29 € Teammitglieder für Rindergulasch - geschnitten ...... 100 g 1,15 € Küche und Service Aus der Käsetheke am Wochenende Biarom verschiedene Sorten 48%F.i.d.Tr...... 100 g 1,29 € bei denen das Herz am rechten Fleck ist. In unserem familiär geführten Landgasthof sind wir Hand- * Große Auswahl an verschiedenen Wurstsalaten! werker des Kochens und Gastgeber des Wohlfühlens. * Verschiedene leckere Brotaufstriche aus eigener Herstellung! Schon Herzklopfen? * Große Auswahl an lecker Dann bewerben Sie sich bei: gewürzten Grillspezialitäten!

Bahnhofstr. 24 · 86706 Weichering tel. 08454.91260 · Fax 08454.8171 www.landgasthof-vogelsang.de geöffnetSonntag und Feiertag ab 12.00 Uhr Augsburger Str. 140 Karlshuld Grasheim 15 Kugeln Eis Auf geht´s Tel.: 08454/533 mann“ www.zum-karmann.de in einer Schüssel für nur 12,00 € „Zum Kar Am Sonntag den 18.7. ab 17 Uhr spuit für eich die Das Team der Eistüte freut sich auf Euer Kommen. Oberhausener Blaskapelle im Biergarten auf Evelyn Link • Augsburger Str. 120 • 86668 Karlshuld-Grasheim • Tel. 08454/2956 Nur bei geeigneter Witterung – Eintritt frei Wir bitten bei allen Bu ets um Reservierung! ELEKTROMOBIL Jeden Freitag ab 17.30 Uhr Grill und Meer mit Original-Rechnung, neu & unbenutzt Jeden Samstag ab 17.30 Uhr Bayrisches Bu et Reichweite: ca. 35 km Sonntag von 11.30 – 13 Uhr Mittagsbu et Geschwindigkeit: bis 6 km/h Salatbu et, Ochsenbraten, Hirsch, Krustenbraten, mediterrane Hähnchenpfanne, Schnitzel, Tagliatelle mit Wildlachs, Gnocchi auf Gorgonzolasauce, Knusperpute, Preis: 1700,- Euro hausgemachte Spätzle, Karto el- und Semmelknödel, Pommes, Wedges oder Kroketten, Karto elgratin, Blaukraut, … Tel. 08454 1073 Essen vom Bu et so viel du willst für 12,90 € an allen Tagen Kinder bezahlen bei allen Bu ets bis 14 Jahre 0,70 € pro Lebensjahr! ANNAHMESCHLUSS | Ausgabe 29.2021 Sonntagabends ab 17 Uhr Essen a la carte für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist Steaks, Zwiebelrost, Schnitzel, Wildlachs, Brotzeiten usw. MONTAG, 12. Juli | 19.00 Uhr Wir gfrein uns auf Eich – Euer Karmann-Team E-Mail: [email protected]

Ausgabe 28 | Seite 14