KIRCHE

Kirchen- und Kapellengemeinde im / 146. Ausgabe April / Mai 2021 D O R

Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich F meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Matthäus 16,18 Zum Weiterdenken

A N gedacht A C N H

- 2 - Titelbild: Zeitschrift ‚Gemeindebrief‘ Aktuelles Stellenausschreibung

In unserer Ev.-luth. Kirchengemeinde Mellinghausen/Siedenburg ist zum 1. Mai 2021 eine

Stelle als Raumpflegerin (m/w/d) für Kirche, Gemeindehaus und Friedhofskapelle zu besetzen. Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in mit  selbständiger Einteilung der Arbeit  führen eines Belegungsplanes für das Gemeindehaus  Engagement und vorausschauendes und verantwortungsvolles Handeln  Interesse an der kirchengemeindlichen Arbeit

Die Stelle ist unbefristet und bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8,50 Wochenstunden nach TV-L bewertet. Die Reinigungszeiten für die Friedhofskapelle werden gesondert nach Bedarf abgerechnet. Es erfolgt eine Einarbeitung und Einführung in die Struktur der Gebäude.

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert? – Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 20. April 2021 bitte an: Ev.-luth. Pfarramt Mellinghausen/Siedenburg, Dorfstraße 34, 27249 Mellinghausen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter Tel.: 04272/318.

- 3 - Aus dem Gemeindeleben Konfirmation 2021 Wegen der Pandemie hat der Kirchenvorstand der Kirchen- und Kapellengemeinde Mellinghausen/Siedenburg alle Termine für die Konfirmation 2021 wie folgt verschoben: Pfingstsonntag, 23. Mai um 10.00 Uhr: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit zwei Konfirmandentaufen in Mellinghausen. Freitag, 25. Juni um 19.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst vor der Konfirmation in Mellinghausen. Sonntag, 27. Juni um 10.00 Uhr: Konfirmationsgottesdienst "Open-Air" auf unserem Kirchplatz oder in der Mellinghäuser Kirche in zwei Gruppen: 09.00 Uhr Siedenburger Konfirmanden 10.30 Uhr Mellinghäuser Konfirmanden Sollten es die Pandemiegesetze erlauben, werden beide Gruppen gemeinsam konfirmiert. Die Namen, Adressen und ein Bild der Konfirmanden und Konfirmandinnen werden in der Ausgabe Juni/Juli 2021 des Gemeindebriefs veröffentlicht.

Aus dem Kirchenvorstand Kirchenvorsteher Udo Fulle ist als 2. Vorsitzender des Kirchenvorstands zu- rückgetreten. Da sich niemand im Kirchenvorstand vorstellen konnte, den stellvertretenden Vorsitz zu übernehmen, bleibt diese Position im Kirchenvorstand bis auf Wei- teres unbesetzt. Des Weiteren hat Gunda Küfe ihr Amt als Kirchenvorsteherin niedergelegt. Pastor Burkhard Westphal hat in der Landeskirche Hannover einen Verset- zungsantrag in einen anderen kirchlichen bzw. kirchengemeindlichen Dienst gestellt. Das zur Zeit verabredete Zeitfenster sieht vor, dass zum Spätsommer oder erst im Herbst ein kirchlicher Auftrag für den Pastor seitens der Kirchenleitung ge- funden wird. Steht der Termin des neuen kirchlichen Auftrags für den scheidenden Pastor aus Mellinghausen/Siedenburg fest, so wird entsprechend im Vorfeld Umzugs- urlaub der Pfarrfamilie gestaltet.

- 4 - Aus dem Gemeindeleben M

- 5 - Aus dem Gemeindeleben Ein Platz von Gott

Nach zehn Wochen gab es wieder „Ein Stück Himmel … ein Platz den ersten Gottesdienst in der von Gott.“ Johannes-der-Täufer Kirche zu Somit standen im Altarraum Stühle Mellinghausen. mit Namensschilder und Blumen. Pastor Burkhard Westphal hat aus Dazu wurden während der Lesung diesem Zeitraum alle Trauerfami- der Namen und Bibelsprüche, die lien zu einem „Trauersonntag in die Grundlage der jeweiligen Trauer- Gemeinde“ eingeladen. gottesdienste waren, Kerzen auf die Pate stand das Lied von Herbert Stühle gestellt. Grönemeyer:

- 6 - Blick über den Kirchturm

- 7 - Das besondere Thema Wem Gott will rechte Gunst erweisen, ...

Generationen später schickte Gott die Israeliten auf eine ganz lange Wander- schaft, die sich tief in das Gedächtnis des jüdischen Volkes eingegraben hat: Der Auszug aus Ägypten. An der Spitze des Wanderzuges ging Moses, von Gott erwählt, aber „der Herr selbst zog vor ihnen her, am Tag in einer Wolkensäule, um sie den rech- ten Weg zu führen und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuch- ten, damit sie bei Tag und Nacht Einer, dem diese besondere Gunst Got- wandern konnten. (2. Mose 13,21) tes zuteil wurde, war Abraham, Urvater der drei großen Weltreligionen Juden- tum, Christentum und Islam. An ihn, den Fünfundsiebzigjährigen, erging ei- nes Nachts der Befehl in Ur, dem heu- tigen Irak: „Verlass deine Heimat, deine Sippe und die Familie deines Vaters und zieh in das Land, das ich dir zeigen werde.“ (1. Mose, 12, 1.) Und Abraham gehorchte, machte sich zusammen mit seiner Frau, seinem Neffen, Mägden, Knechten und Vieh auf den beschwerlichen Weg zu einem unbekannten Ziel. Es war ein mühevol- ler Weg, den Abraham vor sich hatte, aber das Ziel lohnte alle Anstrengung, denn es war das Gelobte Land, in das Gott ihn führte, ein Land, in dem Und so wanderte das Volk vierzig Jahre Milch und Honig fließen. Es war nicht durch die Wüste, Tag und Nacht gelei- allein das Land, das Abraham als Be- tet, gestärkt mit Manna, dem Him- lohnung winkte, sondern noch etwas melsbrot und frischem Wasser. Wäh- viel Wertvolleres, der Segen Gottes: rend dieser Wanderung erneuerte Gott „In dir sollen gesegnet werden alle seinen Bund mit dem Volk Israel, gab Geschlechter der Erde.“ ihnen die in Stein gemeißelten zehn

- 8 - Das besondere Thema … den schickt er in die weite Welt

Gebote und am Ziel stellten die Rei- jeder in vier Tagen diese Landschaft senden voller Verwunderung fest, dass für sich entdecken. Pilgern heißt wört- weder Kleider und Schuhe gelitten hat- lich, „sich über den Acker machen, ten: „Er hat euch vierzig Jahre in der ausgetretene Wege verlassen, Neu- Wüste wandern lassen. Eure Kleider land betreten.“ Und so werden wir in sind euch nicht verrissen, auch die einem Gedicht aufgefordert, uns auf Schuhe nicht an euren Füßen.“ den Weg zu machen: 5.Mose 29,4) Eine bessere Reklame für OUTDOOR Kleidung kann es nicht geben! Gott ist in der Bibel mit den Menschen auf Wanderschaft, schickt sie durch un- wegsames Gelände an Ziele, die nur er kennt. Viele Jahrhunderte nach Abraham ist in Galiläa am See Genezareth ein Mann unterwegs, ein Wanderprediger, von dem es in Matthäus 9, 35 heißt: Und Jesus wanderte durch alle Städte und Flecken, lehrte in den Synago- gen, predigte das Evangelium vom Reich Gottes und heilte jede Krank- heit und Gebrechen.“ Auf dem soge- nannten Jesus Pfad, einer Route von fünfundsechzig Kilometern von Naza- reth nach Kafarnaum kann heute

Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Tal und Strom und Feld. Die Trägen, die zu Hause liegen, erquicket nicht das Morgenrot, sie wissen nur von Kinder wiegen, Von Sorgen, Last und Not ums Brot. Die Bächlein von den Bergen springen, die Lerchen schwirren hoch vor Lust. Was sollt ich nicht mit ihnen singen aus voller Kehl und frischer Brust. Den lieben Gott lass ich nur walten, der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld und Erd- und Himmel will erhalten, hat auch mein Sach aufs Best bestellt. (Joseph von Eichendorff) Friedel Moitje - 9 - Für Jung und Alt

- 10 - Gereimtes und Ungereimtes Der Frühling Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde, Die Tage kommen blütenreich und milde, Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen

Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten Wie eine Pracht, wo sich Feste verbreiten, Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele, So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele. Hölderlin, Friedrich (1770-1843)

Der Pastorenwitz

- 11 - Geburtstage

Aus Datenschutzgründen werden die Geburtstage der Gemeindeglieder in der Internetausgabe des Gemeindebriefes nicht veröffentlicht.

- 12 - Freud und Leid

Aus Datenschutzgründen werden Taufen, Trauungen Jubiläumshochzeiten und Beerdigungen in der Inter- netausgabe des Gemeindebriefes nicht veröffentlicht.

- 13 - Feste Termine

Eltern-Kind-Gruppen Für Kinder bis 4 Jahren Freitag, 08.30 - 11.30 Uhr Kontakt: Kai Schlagelambers, Tel. 963135 Jeden 1. Mittwoch im Monat Krabbelgruppe: entfällt Vorbereitungskreis für Kindergottesdienst Montag, 19.30 Uhr im kleinen Gemeinderaum Redaktionskreis Termine telefonisch erfragen Gitarrengruppe DANKE Jeden Montag ab 18.00 Uhr Posaunenchor sagt unser Kirchenvorstand Jeden Donnerstag, 18.30 Uhr für 2.162,00 € für den Freiwil- Tanzkreis ligen Kirchenbeitrag 2020. Jeden zweiten Montag 15.00 - 17.00 Uhr Trotz Corona-Pandemie im großen Gemeinderaum (oder nach haben Gemeindeglieder den Absprache) Bücherei Überweisungsschein aus Mellinghausen: - Geöffnet immer nach dem Gemeindebrief genutzt. dem Kindergottesdienst Ihre Spenden sind aus- Siedenburg/Mühle: - Ausleihzeiten nach schließlich bestimmt für das "Spinnen u. Speeln" und nach den Gottes- diensten. Gemeindeleben vom Säug- Kirchenkaffee ling bis zum Senior. Klönschnack nach den Gottesdiensten in Mellinghausen (Aktuelle Termine auf der letzten Seite) Seniorenkreis Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Mellinghausen (Aktuelle Wussten Sie … Termine auf der letzten Seite) Spinnen un Speeln inne Möhln Spiel- und Gesprächskreis für Menschen aus der Andachten oder einen Oster- ganzen Gemeinde. gottesdienst von Pastor Burk- Jeden 3. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im hard Westphal gibt es im In- Gemeindetreff/Mühle Siedenburg Bibelkreis ternet unter: 14- tägig, jeden 2. u. 4. Donnerstag im Monat im https://www.youtube.com/re- Gemeindetreff/Mühle Siedenburg sults?search_query=Burk- Näh- und Bastelkreis hard+Westphal jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im oder einfach bei YouTube Gemeindetreff/ Mühle Siedenburg Mitarbeiterkreis „Burkhard Westphal“ einge- vierteljährlich für alle ehrenamtlichen und ben. hauptamtlichen Mitarbeiter/innen im Gemeinde haus Mellinghausen

- 14 - Wissenswertes

G

- 15 - Wissenswertes

- 16 - Was wir noch zu sagen haben

- 17 - Was wir noch zu sagen haben E

- 18 - Das schwarze Brett / Impressum

Monatsspruch Wir sind für Sie da Pfarramt für April 2021 Mellinghausen / Siedenburg Dorfstraße 34 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Pastor Burkhard Westphal Gottes, der Erstgeborene der ganzen E-Mail: [email protected] Schöpfung. Büro: Monika Meier Kolosser 1, 15 Telefon: 04272 / 318, Fax: 1793 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-mellinghausen-siedenburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Monatsspruch Dienstags von 08.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr für Mai 2021 oder nach telefonischer Vereinbarung Tu deinen Mund auf für die Stummen Hospizgruppe und für die Sache aller, die verlassen und umzu Elke Borghorst, Koordinatorin sind. Tel.: 04271 955450 Sprüche 31, 8 [email protected] www. hospiz dienst -sulingen.de DRK-Gemeinde-Schwestern-Station Samtgemeinde Siedenburg Impressum Tel.: 04272 / 963855 Herausgeber: Ev-Luth. Kirchengemeinde Mellinghausen / Siedenburg Olga Stubbemann Dorfstr. 34, 27249 Mellinghausen, Tel. 04272/318 Suchtberatung SSH Redaktion: Sulinger Land und Freunde Sabine Ahrens, Hans-J. Kasper, Wolfgang Leidorf, Stefan Winkelmann, 04273 / 9638629 Christine Lühring, Monika Meier, Friedel Moitje, Mobil 0170/ 9624664 Burkhard Westphal E.Mail: [email protected] Druck: Gemeindebriefdruckerei, Bad Oesingen Spendenkonto: Diakonisches Werk KSK DH: IBAN: DE56 2565 1325 0000 0369 05 oder: Tel.: 05441 / 98790 VB SUL: IBAN DE74 2569 1633 3210 6009 00 Stichwort: Gemeinde Mellinghausen / Siedenburg Telefonseelsorge Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10.05.21 (bundesweit und kostenlos) 0800 / 1110111 Spenden im Januar und Februar Kollekten für verschiedene kirchliche und diakonische Aufgaben: 0,00 € Einzelspenden: 90,00 € (Wegen der Corona-Situation fanden im Zeitraum keine Gottesdienste statt)

- 19 - Für die Pinnwand / Gottesdienste

Gottesdienste im April Termine 01.04. Gottesdienst zu Gründonnerstag Konfirmandenunterricht 19.00 Uhr Mellinghausen 02.04. Gottesdienst zum Karfreitag Hauptkonfirmanden 10.00 Uhr Siedenburg Termine werden zwischen den 04.04. Gottesdienst am Ostersonntag Konfirmanden und Pastor 10.00 Uhr Mellinghausen Westphal abgesprochen. 05.04. Gottesdienst am Ostermontag 10.00 Uhr Siedenburg 11.04. Gottesdienst Vorkonfirmanden 10.00 Uhr Mellinghausen Dienstag,13.04. u. 04.05.21 14.04. Andacht für Senioren von 16.00 bis 19.30 Uhr 15.00 Uhr Mellinghausen 18.04. Gottesdienst 10.00 Uhr Siedenburg 25.04. Gottesdienst *********************** 10.00 Uhr Mellinghausen 25.04. Kindergottesdienst 10.00 Uhr Mellinghausen Wegen der unsicheren Lage Gottesdienste im Mai aufgrund der Corona-Pandemie 02.05. Gottesdienst führen wir an dieser Stelle 10.00 Uhr Mellinghausen keine festen 09.05. Gottesdienst Veranstaltungstermine 10.00 Uhr Siedenburg unserer Kirchen- und 16.05. Gottesdienst Kapellengemeinde auf. 10.00 Uhr Mellinghausen 23.05. Gottesdienst am Pfingstsonntag 10.00 Uhr Mellinghausen Beachten Sie daher bitte 24.05. Gottesdienst am Pfingstmontag die Tagespresse. 10.00 Uhr Siedenburg 30.05. Gottesdienst 10.00 Uhr Mellinghausen ************************ 30.05. Kindergottesdienst 10.00 Uhr Mellinghausen

Sämtliche Termine stehen wegen der Corona-Situation unter dem Vorbehalt der dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

- 20 -