4 Sarganserländer | Montag, 8. Juli 2019

Den 4. Juli zum Unabhängigkeitstag der Kantonsschüler erklärt Auch dieses Jahr sind mit dem Aushändigen der Maturitätsdiplome die verdienten Sommerferien für die Abschlussklassen 2019 der Kantonsschule eingeleitet worden. Die rund 130 frischgebackenen Maturanden erhielten ihr Maturitätszeugnis im Rahmen der Maturafeier in der Sportanlage Riet.

von Angelina Gadient Wurster wurde so jedem der Ab- wurden die besten Abschlussarbeiten schlussschüler zur bestandenen Prü- geehrt: Mit dem etwas eigenartigen Ti- ektor Stephan Wurster er- fung gratuliert. Jahrgangsbeste mit tel «Vom Spinat ins Herzgewebe» über- öffnete die Feier, dabei gra- einer beeindruckenden Gesamtnote zeugte die Wangserin Nicole Grässli tulierte er nicht nur den von 5,61 ist Nicole Grässli aus Wangs. das Komitee mit einer naturwissen- Maturanden und Maturan- Als musikalisches Highlight trat So- schaftlichen Arbeit, in der sie sich mit dinnen zu den bestande- phia Hofner mit dem Song «Some­ den Gefässstrukturen einer Aorta aus- Rnen Prüfungen, sondern bedankte sich thing’s got a hold on me» von Christi- einandersetzte. auch bei deren Familien, Freunden na Aguilera auf und erntete mit ihrer und nicht zuletzt bei den Lehrperso- beeindruckenden Stimme Standing nen für deren Mitwirken im Erfolg der Ovations. Schüler. Begrüsst wurden weiter die «Ein Unternehmen, St. Galler Erziehungsrätin Beatrice «Make Kanti great again» wie auch jeder Rohner und Gastrednerin Katrin Der Preis der Paula-Rüf-Stiftung für die Eggenberger, Chief of Staff des diesjäh- drei besten Aufsätze wurde dieses Jahr Mensch, braucht rigen Weltwirtschaftsforums WEF in an vier Studenten vergeben. Ein ge- eine überzeugende Davos. meinsamer dritter Platz ging an Laura Nach einer kurzen Musikeinlage Aebi aus Sargans und Elena Jakob aus Vision, um weiter- trat Eggenberger ans Rednerpult und , auf dem zweiten Rang lan- zukommen.» freute sich darüber, wieder einmal zu dete Elias Köppel aus und Hause zu sein. Gestern noch in China, den ersten Platz sicherte sich Noëmie Katrin Eggenberger heute in Sargans, bald in Davos am Allenspach aus Flumserberg. Weiter Geschafft: Die Maturanden nehmen ihre Diplome entgegen. Bild/SLGview Angelina Gadient Chief of Staff WEF WEF: So sieht der Alltag der ehemali- gen Kantischülerin heute aus. In ihrer Rede beteuerte die Buchserin, dass es heutzutage in der Wirtschaft eben Die Maturandinnen und Maturanden aus dem Sarganserland Gianna Lavarini aus Pfäfers er- nicht mehr nur um Profit geht, son- forschte im Rahmen der Arbeit «Im dern dass der Unternehmenszweck Schwerpunktfach Gestalten Mocci, Sargans, Noé Perret, Heilig- (Beste des Jahrgangs mit der Ab- , Benedikt Schwiede, , Lea Rausch der Obertöne» die Tonentste- eine immer dominantere Rolle spielt. oder Musik: Noëmie Allenspach, kreuz, Luana Schena, Sargans, Alisha schlussnote 5,61), Carina Guntli, Segrada, Mels, Manuel Walser, Mels. hung in ihrem Saxofon. Mit der kom- «Ein Unternehmen, wie auch jeder Flumserberg, Esther Altmann, Walen- Schmucki, Walenstadt. Vilters, Viola Kaba, Sargans, Samira Schwerpunktfach Bilingual plexen sozialwissenschaftlichen Arbeit Mensch, braucht eine überzeugende stadt, Fiona Elena Canal, Walenstadt, Schwerpunktfach Wirtschaft Künzli, Sargans, Jakob Siemer, Spanisch und Wirtschaft und «How to measure effectiveness of an Vision, um weiterzukommen», teilte Mika John, Sargans, Elias Köppel, und Recht: Fatlum Ajrulahi, Flums, Sargans, Timon Stricker, Unterterzen, Recht: Laura Aebi, Sargans, Livio NGO» gingen die Schülerinnen Jennice Eggenberger ihr Wissen. Walenstadt, Marc Kressig, Bad Ragaz, Yannik Collenberg, Sargans, Nadine Sander Van den Engel, Mols, Rahel Grünenfelder, Wangs, Léanne Gygax, Wirth und Damaris Bartholet der Um- Nach ihrer Rede wurde sie vom Deborah Lamm, Mels, Gianna Lavarini, Gartmann, Wangs, Nadine Grünenfel- Widrig, Bad Ragaz. Bad Ragaz, Adina Kopp, Heiligkreuz, setzung von Spendengeldern in einem Kantichor mit einer A-cappella-Einlage Pfäfers, Shianne Spitzer, Flums der, Bad Ragaz, Léon Hänsli, Vilters, Schwerpunktfach Bilingual Leandra Pesavento, Bad Ragaz, Eva Wohltätigkeitsprojekt in Kambodscha abgelöst, damit wurde zum Hauptteil Hochwiese. Medina Ibrahimi, Flums, Fabian Keel, Biologie/Chemie oder Physik/ van der Heyde, Mels, Aline Willi, Mels. nach. Abschliessend übernahm Lukas der Veranstaltung, der Diplomvergabe, Schwerpunktfach Italienisch Sargans, Jerome Meli, Mels, Tanja Anwendungen der Mathematik: Schwerpunktfach Latein oder Good das letzte Wort. Mit roter Trump- übergeleitet. Die Klassen wurden wie oder Spanisch: Luana Anastasio, Schnider, Mels, Davina Walser, Wangs. Samuel Ackermann, Mels, Jan Wirtschaft und Recht: Sheela Mütze und Bodyguard erklärte der Ra­ gehabt einzeln auf die Bühne gebeten, Flums, Maria Bisculm, Wangs, Tabea Schwerpunktfach Biologie/ Beglinger, Walenstadt, Lukas Good, Aidoo, Walenstadt, Jael Bless, Flums, gazer, passend zum 4. Juli, die Matura- wo den Maturanden ihr Diplom und Bucher, Mols, Sara Chiefari, Wangs, Chemie oder Physik/Anwen- Bad Ragaz, Dominic Hobi, Flums Gion Casanova, Walenstadt, Ramon feier zum Unabhängigkeitstag der Ab- ihr letztes Zeugnis, zusammen mit Ines Freund, Vilters, Pierin Ganten- dungen der Mathematik: Immer Hochwiese, Fabian Kohler, Mels, Gartmann, Wangs, Elena Jakob, Bad schlussklassen 2019. Mit den Worten: einer Rose, einzeln ausgehändigt wur- bein, Sargans, Shannon Kocherhans, Abdili, Flums, Moritz Aebi, Sargans, Kristina Kolenova, Vilters, Cyrill Kunz, Ragaz, Joël Scherrer, Wangs, Sophie «Wir waren hier», beendete er die Ver- den. Mit viel Applaus des Publikums Sargans, Lara Kohler, Bad Ragaz, Marc Samuel Aggeler, Wangs, Melanie Mels, Jonas Maier, Flums, Pirmin Waldner, Sargans, Seid Zumberi, anstaltung unter viel Lachen und Ap- und einem Händedruck von Rektor Lorenzana Williams, Bad Ragaz, Julia Bösch, Flums, Nicole Grässli, Wangs Neyer, Flums Hochwiese, Gianna Rupf, Flums. plaus.

Fit in ein erfolgreiches Berufsleben starten Im Alten Kino in Mels haben 39 junge Frauen des Sarganserländer Sozialjahres SSJ ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen können. Gut gerüstet können sie nun ins Berufsleben starten.

von Angela Adank morvoll und überspitzt wird eine Da- kommt, richtet Roth seinen Dank an ting-Show nachgespielt. Weiter halten die Eltern für das geschenkte Vertrau- Mels.– Selbstbewusst stehen fünf jun- vier Schülerinnen Rückblick und er- en, an die Lehrkräfte für den unermüd- ge Damen auf der Bühne des Alten Ki- zählen dem Publikum, wie sie das Jahr lichen Einsatz, die Praktikumsfamilien nos und singen Rihannas Lied «Stay» empfanden. Offen und frisch von der und -betriebe, die Zusammenarbeit vor einem zahlreichen Publikum vor. Leber weg wird geplaudert. Auch Solo- mit den Fachstellen und nicht zuletzt Freunde, Bekannte und Verwandte auftritte fehlen nicht, ein Violinen- auch gegenüber seinem Vorstand, dem sind gekommen, um an der diesjähri- stück von Céline Ambühl und eine Supervisor und dem Alten Kino. Und gen Abschlussfeier des SSJ-Brücken­ wuchtige Gesangseinlage von Michelle dann endlich, stolz dürfen die Damen, angebots dabei zu sein. Es ist die fünf- Ndebi erhalten Applaus. überreicht von Schulleiter-Stellvertre- te und zugleich auch die letzte Schluss- terin Barbara Peter und Markus Roth, feier in diesem Stil unter dem Träger- Erste Hürde geschafft ihre Zeugnisse entgegennehmen, be- verein Sarganserländer Sozialjahr. Ab Das vergangene Jahr gestaltete sich vors beim Apéro draussen zum gemüt- August geht das Projekt, das jungen sehr abwechslungsreich: Nebst zwei lichen Abschluss übergeht. Menschen nach der obligatorischen Schulblöcken gab es je ein Familien- Schulzeit ein Zwischenjahr mit Schul- praktikum und ein Betriebspraktikum Die Absolventinnen des Sarganserländer blöcken und Praktika ermöglicht, an à drei Monate zu absolvieren. Kühne, Sozialjahres 2018/19 aus dem Sarganserland: den Kanton über und wird im Berufs- als Präsidentin, ist stolz auf ihre jungen Vanessa Arthaber, Wangs, Sina Beeler, Flums, Jasmin und Weiterbildungszentrum Buchs in- Die Absolventinnen: 39 junge Frauen nehmen ihre Zeugnisse in Empfang. Bild Angela Adank Absolventinnen: «Dies ist eure Feier. Bigger, Wangs, Sofia Bruder, Walenstadt, Adriana tegriert sein (siehe Front). Geniesst sie, ihr habt sie euch verdient, Imbriaco, Sargans, Vjollca Kamberi, Sargans, Joelle Vereinspräsidentin Doris Kühne be- denn ihr seid eine Frauenschar mit le- Kohler, Sargans, Alessia Neuhaus, Murg, Jana tont in ihrer Ansprache: «Dies ist ein Rahmen auch vor einem Jahr gewagt? genburg, ja sogar aus St. Gallen, jeweils bendiger Energie und ausserordentli- Neuhäusler, Pfäfers, Laura Reimer, Walenstadt denkwürdiger Tag. Das Sozialjahr ist Eher nicht, wie aus der Abschlussrede nach Sargans angereist kamen, nun chen kreativen Fähigkeiten.» Für 37 beliebt, und deshalb ist es wichtig und von Schulleiter Markus Roth hervor- aufgeblüht sind und an viel Selbstver- der 39 jungen Damen gilt es nun be- Auszeichnungen für gute Leistung und auch richtig, dass das Angebot be- geht. «Wir haben anfangs dieses Schul- trauen und Stärke gewonnen haben, ist stärkt ins Berufsleben zu starten und besonderen Einsatz: Mit der Höchstnote von 5,58 stehen bleibt. Die Übernahme durch jahres ausserordentlich viele ruhige an dieser Feier schnell zu erkennen. Eigenverantwortung zu übernehmen. konnten gleich zwei Schülerinnen, nämlich Jasmin den Kanton ist perfekt.» und zurückhaltende Schülerinnen in Denn unter der Leitung von Romy For- Für zwei Absolventinnen wird noch Bigger (Wangs) und Sarah Fink (Marbach), unseren Klassen gehabt.» Dass die lin gestalten sie ihre Abschlussfeier nach einer Anschlusslösung gesucht. ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung für ein Kreative und witzige Schülerinnen, die nebst dem Sarganser­ weitgehend selbst, locker und sympa- Auch der Schulleiter trägt den Absol- starkes Sozial- und fleissiges Arbeitsverhalten ging an Abschlussfeier land aus verschiedenen Regionen der thisch. Die beiden Moderatorinnen, Sa- ventinnen seine Wünsche in Form von Deborah Frei (Ebnat-Kappel). Alle drei Schülerinnen Zurück zur Bühne. Hätten die fünf jun- Umgebung, dem Werdenberg, dem rah Fink und Pamina Rutzer, führen Sarah Connors Lied «Ich wünsch dir» wurden mit einer Urkunde und einem Gutschein gen Damen das Vorsingen in diesem Fürstentum , dem Tog- selbstsicher durchs Programm. Hu- vor. Bevor es zur Zeugnisübergabe verdankt.