Haarschutz-Kosmetikum I
(19) *DE102009027360A120110105* (10) DE 10 2009 027 360 A1 2011.01.05 (12) Offenlegungsschrift (21) Aktenzeichen: 10 2009 027 360.3 (51) Int Cl.8: A61K 8/97 (2006.01) (22) Anmeldetag: 30.06.2009 A61Q 5/12 (2006.01) (43) Offenlegungstag: 05.01.2011 A61K 8/96 (2006.01) A61K 8/67 (2006.01) (71) Anmelder: (72) Erfinder: Henkel AG & Co. KGaA, 40589 Düsseldorf, DE Noll, Monika, 22850 Norderstedt, DE; Schulze zur Wiesche, Erik, Dr., 20144 Hamburg, DE Die folgenden Angaben sind den vom Anmelder eingereichten Unterlagen entnommen (54) Bezeichnung: Haarschutz-Kosmetikum I (57) Zusammenfassung: Zusammensetzungen zur Behandlung keratinischer Fasern, enthaltend in einem geeigneten kosmetischen oder dermatologischen Träger - jeweils bezogen auf ihr Gewicht - mindestens eine dediffe- renzierte Pflanzenzellsuspension, mindestens einen Pfle- gestoff aus der Gruppe L-Carnitin und/oder seiner Salze, Panthenol und/oder Panthothensäure, der 2-Furanone und/oder deren Derivate, insbesondere Pantolacton; Nia- cin, Niacinamid bzw. Nicotinamid; L-Ascorbinsäure; Thia- min; Riboflavin; Biotin; Taurin und/oder deren Salze; Ubi- chinon; Ectoin; Allantoin; Coffein und/oder Theophyllin und/oder Theobromin; der Aminosäuren sowie 0,1 bis 80 Gew.-% Ethanol, eignen sich besonders gut, um intrinsi- sche und extrinsische Schädigungen zu verhindern und zu reparieren. 1/38 DE 10 2009 027 360 A1 2011.01.05 Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische Mittel, vorzugsweise Mittel zur Behandlung keratini- scher Fasern, die mindestens eine Pflanzenzellsuspension sowie die Verwendung mindestens einer Pflanzen- zellsuspension in Mitteln zur Behandlung keratinischer Fasern, vorzugsweise zur Verbesserung der Feuchtig- keit keratinhaltiger Fasern, insbesondere menschlicher Haare, zum Schutz der Fasern vor Oxidationsmitteln und UV-Strahlung, zum Schutz der Destrukturierung der Fasern sowie zur Verbesserung des Farberhalts und der Farbintensität gefärbter Fasern.
[Show full text]