In der Region Für die Region 2021

Ein Blick hinter die Kulissen des Hersbrucker Tierheims

Hersbrucker Tierheim Hopfau 2a | 91217 | Telefon: 09151 6 09 59 23 Bürozeit: Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr | Besuchszeit: Di. bis Fr. 13.30 bis 15.30 Uhr [email protected] | www.hersbrucker-tierheim.com sch gute magaz i n gute t i er sch D as Die Kunst zu helfen Werden Sie Mitglied!

 Beitrittserklärung Ich fühle mich dem Tierschutzgedanken verbunden und möchte gerne Mitglied im Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung – „tierisch in action e.V.“ werden. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es per Post an Hersbrucker Tierheim Hopfau 2a, 91217 Hersbruck.

Vor- und Nachname:...... Geburtsdatum:...... Straße, Hausnr.:...... PLZ, Wohnort:...... Telefon:...... E-Mail-Adresse:......

Mein Jahresbeitrag beträgt:  30 €  40 €  50 € ...... € Die Höhe des Jahresbeitrages ist in mein Ermessen gestellt, beträgt aber mindestens 30 € im Jahr.

Hiermit ermächtige ich den Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung - „tierisch in action e.V.“ jederzeit widerruflich den Jahresbeitrag zulasten des unten aufgeführten Kontos einzuziehen. Geldinstitut:...... IBAN:...... BIC:......

 Ja, ich werde den Jahresbeitrag auf Ihr Konto bei der Sparkasse Nürnberg überweisen. IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 BIC: SSKNDE77XXX

Datum: ...... Unterschrift: ......

Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Die Datenschutzerklärung kann unter https://www.hersbrucker-tierheim.com/pages/datenschutz.html gelesen werden.  Liebe Tierfreunde als Erstes wünsche ich mir, dass Sie bei bester Gesundheit sind, wenn Sie unser Magazin in den Händen halten.

Für uns alle fing das Jahr 2020 eigent- lich wie immer an – aber nichts war wie immer.

Viele von Ihnen fragen sich: Wie sieht der Tierheimalltag während der Corona-Pandemie aus? Ein normaler Ablauf war und ist nicht mehr möglich. Um diese Situation zu meistern, waren auch bei uns im Tierheim und in unserem Verein kühle und besonnene Köpfe gefragt. Mehrere Monate musste mit halber Besetzung im Zwei-Schicht-System gearbeitet werden. Tiervermittlungen finden nur noch nach telefoni- scher Terminabsprache statt. Auch wurden spezielle Luftfiltergeräte im ganzen Gebäude installiert. Denn oberste Priorität ist der Schutz unserer Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer. Sie gewährleisten die

Foto: Tierheim Hersbruck Versorgung unserer Tiere, die für uns gleichsam an erster Stelle steht. Dies hat uns allen in den letzten Monaten viel abverlangt.

Unter Berücksichtigung aller Sicherheits- Auch das Frankenfernsehen unterstützte uns im letzten Jahr, indem und Hygienemaßnahmen wurde unsere sie im Sommer bei uns im Tierheim einen tollen Fernsehbeitrag über Arbeit, Tiere zu schützen und ihnen zu hel- den Beruf des Tierpflegers drehten. fen, in dieser besonderen Zeit nicht weni- Eine weitere große Hilfe erreichte uns von unseren Gemeinden. In den ger. Im Gegenteil: vielen Einzelgesprächen, die ich mit den jeweiligen Bürgermeistern führen durfte, haben wir viel Zuspruch und Wertschätzung für unser Allein 2020 nahm die Anzahl der Tiere schlagartig zu, die unsere Tierheim, unsere Arbeit und den Verein erhalten. dringende Hilfe benötigten. Ältere Tiere, deren Besitzer verstorben sind, Katzenmamas mit ihren Babys, Flaschenkinder, die ihre Mama Grund der Gespräche: unser Wunsch nach Anpassung der Fundtier- verloren haben, trächtige Katzen, aber auch Tiere, die ausgesetzt und pauschale, da diese aufgrund der gestiegenen Kosten in den letzten so ihrem Schicksal überlassen wurden, fanden sofortigen Schutz bei fünf Jahren (Tierarzt, Hygiene und Pflegeprodukte u. v. m.) nicht mehr uns im Tierheim. Jeder neue Schützling, den wir aufnehmen, bekommt ausreichend beziehungsweise zukunftsfähig war. An dieser Stelle geht bei uns ein warmes Plätzchen, tierärztliche Versorgung und viel Liebe. unser Dank an alle unsere Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, Als ich das Grußwort verfasst habe, kam gerade die Mitteilung, dass die solidarisch hinter uns stehen. Bayern eventuell eine Homeofficepflicht einführen will. Doch die allergrößte Hilfe kam von Ihnen, Das ist natürlich im Tierschutz nicht möglich, müssen wir doch 365 die uns mit Geld, Futter, Zeit und vielem Tage für unsere Schützlinge im Einsatz sein. Auch unsere Tierrettung mehr unterstützt haben. Denn ohne Ihre blieb und bleibt 24/7 weiterhin bestehen. Hilfe hätten wir vom Hersbrucker Tierheim Trotz der ganzen Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich brachte, den vielen armen Tieren nicht helfen können. haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt.Wir haben nach Lösun- gen gesucht, den Tierheimbetrieb sowie den dazugehörigen Verein Und deswegen danken wir Ihnen im Namen aller unserer aufrechtzuerhalten, auch wenn alle Veranstaltungen weggefallen sind, Schützlinge. bei denen wir über das Tierheim bzw. seine wichtige Tierschutzarbeit Sie sind unsere Helden! aufklären und die lebenserhaltenden Spenden sammeln, um somit Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Gesundheit. den nächsten Tierarztbesuch, Futter, Wasser, Strom, Versicherungen Passen Sie gut auf sich auf! etc. bezahlen zu können. Ihre So setzten wir zum Beispiel die sozialen Medien ein, was von Bürgern Martina Höng sehr gut angenommen wurde. Erste Vorsitzende

www.hersbrucker-tierheim.com · 3 Grußwort des Landrates Armin Kroder

Diesen Schutz gewährleisten das Hersbrucker Tierheim und der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ e. V. Hier gibt es Menschen, die einfühlsam und engagiert helfen – wie die jährlich erscheinende Tierheimzeitung beweist.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

von der ausgesetzten Bartagame bis hin zum beschlagnahmten, illegal zum Kauf angebotenen Hundewelpen – das Tierheim Hers- bruck ist ein kompetenter Ansprechpartner und Helfer, wenn Tiere in Gefahr sind. Über 350 davon fanden ein neues, liebevolles Zuhause. Der Tierrettungsdienst war immer bereit, jeden Tag, rund um die Uhr, im Einsatz zu sein. Um diese Hilfe sicherzustellen, werden ehren- amtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch finanzielle Mittel benötigt.

Foto: Thomas Geiger Thomas Foto: Alle Veranstaltungen, bei denen über den Tierschutz und die Arbeit in Tierheim und Verein aufgeklärt worden wäre, mussten im letzten Jahr leider ausfallen. Stattdessen wurden die sozialen Medien genutzt, „Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer was von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Darüber ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz hinaus mussten Lösungen gefunden werden, um die Tätigkeiten in (Mahatma Gandhi ) vor menschlicher Grausamkeit.“ Verein und Tierheim aufrechtzuerhalten. Dabei stand der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Tiere im Vordergrund.

Diese Kraftanstrengung war nur durch den engagierten Einsatz aller Beteiligten und den großen Zusammenhalt und die Unterstützung aus der Bevölkerung möglich. Mein Dank gilt Ihnen allen für Ihre Tatkraft!

Jürgen ● Erb- und Familienrecht Rechtsanwalt ● Verkehrsrecht Auch das Veterinäramt, die Polizei und die Gemeinden haben an ● Privates Baurecht ● Inkasso einem Strang gezogen, um Tieren zu helfen. Messer ● Strafrecht Liebe Leserinnen und Leser, denken Sie in dieser schwierigen Zeit Darüber hinaus betreuen wir Sie gerne bei Fragen und auch in diesem Jahr an die Tiere! Ich wünsche dem Hersbrucker Tier- Oedenberger Straße 159 Problemen in den Bereichen: heim und dem Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch 90491 Nürnberg ● Allgemeines Zivilrecht in action“ e.V. viel Erfolg und weiterhin alles Gute. Telefon: 0911 - 91 97 20 (Vertragsrecht) Telefax: 0911 - 91 97 29 ● Arbeitsrecht ● Mietrecht und Wohnungs- Armin Kroder [email protected] eigentumsrecht www.messer-rakanzlei.de ● Zwangsvollstreckung Landrat

WENN SIE DENKEN DAS IST EIN Tolle Angebote im FRESSNAPF Lauf an der

Fressnapf HUNDESPIELZEUG Lauf an der Pegnitz Montag bis Freitag Faunberg 5 (neben OBI) bis 20.00 Uhr 91207 Lauf a. d. Pegnitz geöffnet Tel.: 09123 9622742

A9

Hauptstraße

B14

sollten Sie bei uns vorbeikommen. Wir zeigen Ihnen, was Ihrem Liebling wirklich Freude macht. AH Tierbedarf Nürnberg GmbH

4 ahtier_anzeige_JZ_TH_Hersbruck_190x60_RZ.indd· www.hersbrucker-tierheim.com 1 15.01.19 08:17 Grußwort des Ersten Bürgermeisters Robert Ilg

Meinen Hund liebe ich sehr, weil er mich nach aller Arbeit im Büro, nach langen Sitzungen und Besprechungen schweigend erträgt. Außerdem bringt er mich immer zum Lachen, wenn er mich mit geneigtem Kopf anschaut und wortlos fragt, was denn mit mir los ist. Dann gehen wir zwei los und „toben“ uns aus. Vieles mache ich dabei anscheinend noch falsch. Das hat mir vor nicht allzu langer Zeit ein Hundetrainer gespiegelt. Nicht nur meine Hundedame, sondern auch ich habe da wohl noch einiges zu tun. Einen Hund zu haben und einem Hund ein gutes „Herrchen“ zu sein, sind zwei verschiedene Dinge. Und so üben wir täglich miteinander und lernen immer neue Seiten von- einander kennen. Diese Sicht auf mein eigenes Tier macht mir aber auch immer wieder bewusst, wie schlecht unsere Gesellschaft oft mit dem „Tier“ umgeht. Tiere werden gekauft oder geschenkt, ohne das Bewusstsein zu haben, dass man sich ein lebendes Wesen ins Haus holt, um das man sich kümmern muss. Ein Tier kann man nicht in eine Ecke stellen und erst nach Tagen wieder hervorholen. Leider wird in der Richtung vieles falsch gemacht und ich bin sehr froh, dass

wir unser Hersbrucker Tierheim haben. Da wird so vieles so gut und IlgR. Foto: professionell aufgefangen. Was würden wir auch machen, wenn wir unsere engagierten Ehrenamtlichen dort nicht hätten? Dem Tierheim kann ich uneingeschränkt eine hervorragende Arbeit bescheinigen. In einer Zeit, in der nichts wirklich einfach ist, sage ich herzlichen Dank dafür. Dem Tierheim wünsche ich alles Gute und den Helferinnen und Helfern viel Freude bei der Arbeit mit den Tieren.

Robert Ilg, Erster Bürgermeister der Stadt Hersbruck

Bekannt wie ein bunter Hund!

Maler-,Tapezier- u. lackierarbeiTen | FassadenansTrich Fassadenrenovierung | aussen- u. innenpuTz | WärMedäMMung bodenverlegung | FarbenverkauF u. FarbMischservice houbirgstraße 13 | 91217 hersbruck | Telefon 09151 81 74 08 | www.maler-scharrer.de

www.hersbrucker-tierheim.com · 5 Fundtierpartner Sie haben ein Tier gefunden – wir helfen! 7 Tage die Woche, 24 Stunden, 365 Tage im Jahr

Wie wichtig das Hersbrucker Tierheim im Nürnberger Land für Tiere geworden ist, zeigt sich hier sehr deutlich.

Über 3000 Fundtiere in zwölf Jahren, egal ob Hund, Katze oder Schildkröte, sind eine stolze Zahl. Das sind in der Woche rund 5 bis 6 Tiere, die unsere schnelle Hilfe gebraucht haben. Nicht nur Fundtiere gehören zu unseren Notdienstbereichen. Auch wenn die Polizei, das Veterinäramt, die Gemeinden oder der Zoll schnelle Hilfe bei Tiernotfällen brauchen, sind wir Tag und Nacht für diese erreichbar. Das heißt für uns, psychisch und physisch für unsere Tiere an die Grenzen zu gehen, doch die Liebe, die wir von unseren Tieren geschenkt bekommen, gibt uns die Kraft und Motivation, stetig weiterzumachen.

Ich habe ein Tier gefunden – was ist zu tun?

Wer ein Tier gefunden hat, muss seinen Fund der Polizei oder dem Das Tierheim Hersbruck Ordnungsamt melden. Bei Letzterem ist Ihnen das Hersbrucker Tierheim ist Fundtierpartner der Gemeinden: gerne behilflich – kontaktieren Sie uns.

Neuhaus Sie haben ein Tier gefunden, dann haben Sie die Möglichkeit, den Findling selbst ins Tierheim zu bringen oder von den Mitarbeitern bei sich abholen zu lassen. Nehmen Sie dazu bitte vorher unbedingt telefonisch Kontakt mit dem Tierheimpersonal oder außerhalb der Hartenstein Dienstzeiten des Teams mit der Polizei auf, diese wird die Mitarbeiter sofort informieren. Edelsfeld

Vorra Neunkirchen

Lauf Etzelwang Hersbruck Neukirchen Rückersdorf Weigendorf Röthenbach Dienstzeiten des Hersbrucker Tierheims:

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Offenhausen Telefon: 09151 6 09 59 23 Samstag, Sonntag und an Feiertagen Alfeld sowie außerhalb der Dienstzeit Polizei Hersbruck Telefon: 09151 86 90 0 Altdorf Polizei Lauf Telefon: 09123 94 07 0 Polizei Sulzbach-Rosenberg

Telefon: 09661 87 44 0 Gemeinde Edelsfeld Telefon: 09665 91 33 0

6 · www.hersbrucker-tierheim.com Grußwort von Marcel Schneider

Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde, seit fast einem Jahr dreht sich fast alles nur noch um die Corona- Pandemie. Kontaktlosigkeit und Einsamkeit spielen dabei eine zentrale Rolle. Gerade ältere und alleinstehende Mitmenschen sind davon besonders betroffen. Hier sind unsere Haustiere oft unentbehrlich.

Hunde, Katzen und all die anderen Lieblinge sind meist die einzigen Gefährten, sie schenken Freude, Zuneigung und Liebe. Ebenso in der Therapie von Patienten und von Behinderung betroffenen Kindern sind Tiere eine große Hilfe. Mitunter finden Ärzte und Therapeuten keinen Zugang zu den Patienten, während die Tiere es schaffen, Barrieren und Berührungsängste abzubauen. Zahlreiche Studien bestätigen, wie wertvoll und besonders positiv Tiere auf uns Menschen wirken.

Als Partner und liebevolle Freunde müssen wir unsere Tiere besonders schützen, sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit. Geben wir ihnen M. SchneiderFoto: das zurück, was sie uns bereitwillig zu geben vermögen, ohne etwas einzufordern! Achten wir umso mehr auf unsere gesamte Flora und Fauna, damit wir auch in Zukunft zufrieden und glücklich gemeinsam leben können.

Bleiben Sie und Ihr Liebling gesund! Senken Sie jetzt Ihre Energiekosten! Herzlichst, Ihr Marcel Schneider Bis zu Ersparnis 35 % durch eine Heizungsmodernisierung mit zukunftsweisender Brennwerttechnik!

Notdienst 01 71 / 3 42 65 60 91220 Schnaittach ∙ Hersbrucker Str. 2 – 4 ∙ Tel. 0 91 53 / 6 66

Unterstütze gemeinnützige Projekte in Deiner Region: www.gut-fuer-nuernberg.de

Spende für gemeinnützige Projekte oder gewinne Unterstützer für Deine Initiative. Jede Spende geht zu 100 % an die Projekte.

STADT NÜRNBERG UND LAND

06981_A_Gut_fuer_Nuernberg_190x60.indd 1 23.01.20 16:08 www.hersbrucker-tierheim.com · 7 Rohe Eier Im Eiklar befindet sich der Wirkstoff Avidin, der den Eiweiß- und Fettstoffwechsel stören kann. Rohes Eigelb ist dann ungefährlich, wenn das Ei absolut frisch ist. Andernfalls können sich Salmonellen darin befinden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: Gegen ein hartgekochtes Ei spricht nichts.

Bohnen „Bitte, bitte, gib mir was!“ Die Bitterstoffe in Bohnen und anderen Hülsenfrüchten können zu Wer kennt es nicht von seiner Katze oder seinem Hund? Krämpfen und Leberschäden führen. Deshalb nie Hülsenfrüchte Wenn unsere Lieblinge es sich in den Kopf gesetzt füttern, auch nicht, wenn sie gekocht wurden. haben, etwas zu wollen, dann bekommen sie es in der Regel auch. Im Umgang mit ihren Menschen heißt Rohe Kartoffeln ihre Methode: Einfallsreichtum mit Hartnäckigkeit plus Nachtschattengewächse im Allgemeinen sollten nie roh an Hunde schauspielerische Fähigkeiten. Wenn dann auch noch, verfüttert werden. Natürlich sind Kartoffeln und Tomaten prinzipiell während wir unser Abendessen genießen, der vorwurfs- kein Hundefutter, auch nicht, wenn sie vorher gekocht wurden, denn volle Blick unserer Lieblinge kommt, der aussagt: „Ich Alkaloide in Nachtschattengewächsen schädigen das Nervensystem soll wohl verhungern!“, werden viele von uns schwach. und wirken sehr toxisch auf Hunde. Doch was es bedeutet, unseren Katzen und Hunden Kirschen die Nahrungsmittel von uns Menschen zu geben und welche Folgen sich daraus ergeben, wissen viele nicht! Hier sind besonders die Steine giftig. Die darin enthaltene Blau- säure kann für deinen Hund tödlich sein. Schädlich sind bereits Wir stellen euch zehn Nahrungsmittel vor, die für kleine Mengen. Mögliche Symptome einer Vergiftung spiegeln sich unsere Lieblinge wirklich gefährlich sein können! in Atemnot, Erbrechen, Durchfall und Krämpfen wider. Anderes Steinobst sollten Hunde natürlich auch nicht essen, denn auch hier ist die Erstickungsgefahr sehr hoch.

Kohlgemüse Hund Kohlgemüse kann zwar nicht tödlich für deinen Hund sein, aber es verursacht starke Blähungen. Weintrauben und Rosinen Wenn dein Hund zu denen gehört, die Trauben nicht vertragen, Pilze kann dies tödlich enden. Warum dies bei einigen Hunden passiert Pilze sind schon für uns Menschen ein Risiko. Auch wir vertragen und andere symptomfrei bleiben, ist bis jetzt noch ungeklärt. viele Sorten nicht, aber für deinen Hund sollten Pilze nicht auf Deshalb fordere es nicht heraus und gib deinem Hund niemals dem Futterplan stehen. Bei Unverträglichkeit drohen Nieren- und Trauben oder Rosinen. Leberschäden sowie eine Veränderung des Blutbildes.

Alkohol Schokolade Alkoholhaltige Getränke und Lebensmittel sind bei uns Menschen Eine einzige Tafel Schokolade kann für einen 10 Kilogramm zwar in Maßen ein Genussmittel, für deinen Hund ist es das reine schweren Hund tödlich sein. Gift, was schon bei geringen Mengen tödlich enden kann. Alle kakaohaltigen Lebensmittel sind absolut TABU! Dazu gehö- ren Schokolade, reiner Kakao oder Kakaogebäck. Diese Produkte enthalten Theobromin. Deinem Hund fehlt das wichtige Enzym, um dieses abzubauen.

Tierisch gut Holunderbeeren In unseren Massivholz- Holunderbeeren sind für deinen Hund absolut ungeeignet. Sie küchen fühlen sich nicht enthalten das sogenannte Sambunigrin, ein Blausäure abspal- nur Anna und Max, son- tendes Glykosid, das ebenso in unreifen Früchten und in grünen dern auch Bello, Maunzi Zweigen enthalten ist. Es kann schwere Durchfälle und Erbrechen und Fury wohl. Individu- verursachen. ell, regional, mensch- und tierfreundlich. Alles über die Tierheimküche: www.nhblog.de/tierheim www.die-moebelmacher.de Unterkrumbach 09151 862 999

8 · www.hersbrucker-tierheim.com Katze Knochen: Katzen sollten niemals die Knochenreste zum Abknabbern bekom- men. Hier können sich Splitter lösen, die unserer Katze schwerste Verletzungen zufügen können. Steinobst Zu den Steinobstsorten gehören Pfirsiche, Pflaumen oder Aprikosen. Rohes Schweinefleisch In diesen ist das für deine Katze giftige Toxin enthalten. Dieses kann Schweinefleisch kann das sogenannte Aujeszky-Virus enthalten. zu schwerem Erbrechen, Herzrasen und Atemproblemen führen. Für uns ist es halbwegs ungefährlich, für die Katze aber tödlich! Schnittlauch Milchprodukte: Schnittlauch, den wir vielleicht sogar im Garten oder im Blumentopf Auch wenn sich unsere Katze über ein Schüsselchen Kuhmilch sehr selber heranziehen, ähnelt doch sehr dem Katzengras. Für deine freuen würde, verträgt sie diese nicht. Katzen verfügen nicht über Katze absolutes Gift! ausreichend Lactase und so kann es zu massiver Unverträglichkeit Das Kraut greift wie auch Frühlingszwiebeln, Lauch, Knoblauch kommen. oder Zwiebeln die roten Blutkörperchen an und zerstört diese. Deshalb ist die Milch TABU! Doch es gibt ein paar Käsesorten, Auch im gekochten Zustand sind diese Lebensmittel hochgefährlich die als gelegentliches Leckerli erlaubt sind. Dazu gehören kleine für deine Katze. Mengen an Hüttenkäse oder Hartkäse. Diese kann deine Katze in der Regel vertragen. Süßigkeiten Wichtig: Leidet deine Katze an einer Nierenkrankheit, dürfen auch Süßigkeiten oder reiner Zucker können bei deiner Katze den Blutzu- diese nicht gefüttert werden, da der Salz- und Phosphatgehalt zu cker durcheinanderbringen und belasten ihre Bauchspeicheldrüse. hoch ist.

Gewürzte Essensreste Was für uns geschmacklich lecker ist, kann bei deiner Katze einen schweren Nierenstoffwechsel verursachen. Pfeffer, Salz, Muskat- nuss, Curry und Cili sind daher streng verboten. - Das Stückchen Brot oder Tost: Wenn du deine Katze oder deinen Hund liebst, wovon wir natürlich ausgehen, dann achte darauf, dass du keine Essens In Lebensmitteln wie Brot oder Toast (wenn nicht anders aus- reste oder Getränke herumstehen lässt. Welche Nahrungsmit- gezeichnet) ist Gluten enthalten. Dieses kann bei deiner Katze tel noch eine Gefahr für deinen Liebling darstellen, findest du Verdauungsprobleme bis hin zu akutem Durchfall führen. Seine auf verschiedenen Internetplattformen oder in Fachbüchern. Katzen ausschließlich mit Kohlehydraten zu ernähren, löst schwere Krankheiten aus, da diese Fleischfresser sind.

Schokolade Alle kakaohaltigen Lebensmittel sind absolut TABU! Dazu gehö- ren Schokolade, reiner Kakao oder Kakaogebäck. Diese Produkte enthalten Theobromin. Deiner Katze fehlt jedoch das wichtige SITZ! Enzym, um dieses abzubauen. Theobromin kann deine Katze Aber ergonomisch! vergiften und töten! z.B. auf dem Interstuhl Goal Air Nüsse Wer liebt sie nicht. Im Müsli oder zu Weihnachten, Nüsse der verschiedensten Sorten. Doch was bedeutet eine Nuss für unsere Katzen? Macadamia-Nüsse sind hochgefährlich und es kommt zu Vergiftungserscheinungen. Ein weiteres verbreitetes Problem von Nüssen ist, dass sie häufig und unbemerkt von Schimmelpilzen befallen sind. Die Schale sowie die Nüsse können betroffen sein und so zu Krebs, Leberschäden und Vergiftungserscheinungen deiner Katze führen. Auch ist das Verschlucken oder sogar Ersticken bei Nüssen eine große Gefahr!

Auf Wunsch auch mit „Antitierhaar-Bezug“aus Kunstleder Chairgo GmbH | Amberger Straße 72 | 91217 Hersbruck | www.chairgo.de

www.hersbrucker-tierheim.com · 9 Für Kinder und Junggebliebene

Findest du die Zehn Fehler ? Im rechten Bild haben sich zehn Fehler versteckt!

Wie kommt der Bär zum Bienenstock ? Welcher Schatten Passt ?

Findest du den Weg? Was passiert mit Ihrer Spende? Sicherheit, Sparsamkeit und verantwortungsvoller Umgang stehen bei uns an erster Stelle!

Bevor Sie an unseren Tierschutzverein/unser Tierheim spenden, wol- len Sie zu Recht wissen, was mit Ihrer Spende passiert. Wenn Sie für unsere wichtige Tierschutzarbeit spenden, können Sie sicher sein, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird: Ihre Spende wird satzungsgemäß ausschließlich für die Tierschutzarbeit verwendet. Der Zweck unseres Vereins ist es, unter anderem jede Quälerei und Misshandlung von Tieren zu bekämpfen und in Not geratenen Tieren zu helfen. Darüber hinaus prüft das Finanzamt die Verwendung der uns anvertrauten Spendenmittel. Jede Spende ist deshalb steuerlich absetzbar.

Wegen unserer Ziele ist unser Verein als gemeinnützig anerkannt.

Informationen zur Geldspende?

Mitglieder, Paten und Spender tragen wesentlich dazu bei, den Erhalt unseres Tierheims zu sichern. Damit das so bleibt, sind wir auf Foto: Tierheim Hersbruck Sie angewiesen. Denn: Wir leben stets am Existenzminimum. Unsere monatlichen Fixkosten für Pflegepersonal, Tierarzt, Futter, Streu, Sie möchten gerne spenden? Energiekosten sowie wichtige Sanierungsmaßnahmen der Tierunter- künfte belaufen sich auf durchschnittlich 12.000 Euro. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende und/oder Ihrer Mitgliedschaft. Was mit Ihrer Geldspende geschieht? Bank: Sparkasse Nürnberg IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 Sie können Ihre Geldspende an einen bestimmten Zweck binden, BIC: SSKNDE77XXX der Ihnen besonders am Herzen liegt, beispielsweise Tierarztkosten. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Oder Sie halten Ihre Spende allgemein, dann können wir darüber frei verfügen und setzen Ihre Spende dort ein, wo wir sie gerade am dringendsten benötigen. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Tierart unterstützen möchten, dann können Sie auch eine Tierpatenschaft Spenden sind auch übernehmen. per PayPal möglich!

Tierklinik Nürnberg Hafen Dr. Kaspar . Dr. Pfeifer . Dr. A. Gutbrod Wertachstraße 1, 90451 Nürnberg Tel. 09 11 / 64 31 10 Pumpen-Technologien und -Lösungen ... Fax 09 11 / 64 57 59 Schwimmbad Privat . Schwimmbad Öffentlich . Haus . Industrie E-Mail [email protected] Web www.tieraerztlicheklinik-nuernberg.de TierärzTliche klinik Dr. W. Kaspar Wasser und andere Flüssigkeiten bewegen. Was so einfach klingt, steht und fällt mit Erfahrung und Fachtierarzt für Chirurgie, Kleintiere SPrEcHSTuNDEN Know-how. SPECK Pumpen hat Technologien und Lösungen, die überzeugen. Weltweit. Für Industrie Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde Mo – Fr 8 –13 uhr, 14 –19 uhr und Gewerbe, für öffentliche und kommunale Einrichtungen und für private Haushalte. Dr. G. Pfeifer „Die Begeisterung für beste Technik ist die Innovationskraft, die uns vorantreibt. Von Generation zu Fachtierarzt für Kleintiere um Terminvereinbarung wird gebeten. Generation. Seit über 100 Jahren. Profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit eines inhaber- Zusatzbezeichnung Augenheilkunde geführten Unternehmens. Lassen Sie sich von uns begeistern.“ SPECK Pumpen. Mit weniger sollten Sie nicht zufrieden sein … Dr. A. Gutbrod Für lebensbedrohliche Notfälle sind wir Fachtierarzt für Kleintierchirurgie rund um die uhr da. SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH . Hauptstraße 3 . 91233 Dipl. ECVS – Spezialist für Chirurgie Telefon 09123 949-0 . www.speck-pumps.com . [email protected]

www.hersbrucker-tierheim.com · 11 Unsere süße Leidenschaft

Wir sind Imker aus Liebe zu den allem dem Imkernachwuchs an, dieses Haus zur Honiggewinnung zu Bienen und der Natur. Unsere Bie- nutzen. Der Hutanger ist mitten in einem Naturschutzgebiet, in dem nenvölker stehen in der Frankenalb, die Brachfläche von Schäfer Herbert Rupp behütet wird. Angrenzend umgeben von Wäldern, Wiesen und liegen landwirtschaftliche Nutzflächen (Rapsanbau) sowie große Obstplantagen. Wie beim Wein, so Flächen von Obst und Gartenbau. Auch bestimmt auch beim Honig die Lage wertvolle Hecken wie Weißdorn, Schle- den Geschmack. Ob Blüten, Raps- oder he Hagebutte etc. sind vorhanden. Das Waldhonig, die ganze Landschaft spiegelt sich Mehrzweckhaus wird in Holzbauweise im Honig wider. Um diesen Wert zu erhalten, sind wir bestrebt, in nach ökologischen Richtlinien mit hei- unserer Imkerei naturnah zu arbeiten. Wir verwenden unbehandeltes mischem Holz (nachwachsender Roh- Bienenwachs – mit Zertifikat – und gegen Krankheiten schützen wir stoff) am Rande des Naturschutzgebietes unsere fleißigen Bienen mit natürlichen Arzneimitteln wie Ameisen- und eingepflegt. Der erzeugte Honig wird Oxalsäure (natürliche Milchsäure). Um unser Wissen über die Pflege in heimischen Geschäften sowie am und Arbeit an und mit den Bienen immer auf dem neuesten Stand heimischen Wochenmarkt angeboten zu halten, nehmen wir an Schulungen und Vorträgen und verkauft (kurze Wege, in der Region der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau produziert und vermarktet). Wer Bienen und Gartenbau, Fachzentrum Bienen, teil. „passiv“ unterstützen möchte, der darf Ein Bienenjahr beginnt ca. Ende Februar sehr gerne mit einer Bienenpatenschaft mit den ersten Futterkontrollen. Sobald unsere Arbeit unterstützen. es im März wärmer wird und die ersten Ihre Bienenpatenschaft: Frühjahrspollen von Krokus und Saal- weide in den Stock gebracht werden, • Sie möchten Honig von Ihren eigenen Bienen? beginnt die Königin massiv mit der Eiab- • Sie haben jedoch nicht den Platz oder die Zeit, sich um Bienen zu lage. Sie legt jetzt täglich ca. 1500–2000 kümmern? Eier in die Wabe ab, aus denen nach • Dann sind Sie bei uns genau richtig. 21 Tagen die Bienen schlüpfen. Somit • Mit unseren Bienenpatenschaften haben Sie die Möglichkeit, Ihren erreicht ein gesundes Bienenvolk bis eigenen Honig zu bekommen, und unterstützen die Natur und zur ersten großen Blüte (Kirschblüte) unseren Verein. die optimale Größe, um den angebote- • Sie fördern durch Ihre Patenschaft die heimische Bestäubungs- nen Nektar einzubringen und in Honig leistung. umzuarbeiten. Nach dem Blütenhonig (Kirsche, Raps, Löwenzahn, Weißdorn, Schlehe, Hagebutte etc.) fol- • Sie unterstützen die Anschaffung einer Bienenwohnung. gen die Sommertracht (blühende Wiesen), der Lindenhonig und der • Sie leisten einen Beitrag zum Erhalt der Bienen in Ihrer Heimat. Waldhonig. Die Bestäubung ist für den Ernteerfolg extrem wichtig • Sie helfen uns ca. 50.000 Bienen zu retten. für die Landwirtschaft, somit werden wir Imker auch die „fliegende • Sie erhalten ein Bild und Informationen zu Ihrem Patenvolk. Landwirtschaft“ genannt. • Sie erhalten für Ihre Patenschaft feinsten Hutanger-Honig in Eine Sommerbiene lebt ca. 37 Tage, bis sie vor Erschöpfung nicht mehr 500-g-Gläsern. heimkehrt, wobei der Drohn (männliche Biene) ca. 120 Tage lebt und • Sie können Ihr Patenvolk jederzeit nach Absprache besuchen und „nur“ zur Nachzucht benötigt wird. Eine Königin lebt ca. 4–5 Jahre. Ab mit einem Imker unseres Vereins hautnah erleben! April beginnt eine kurze, sehr anstrengende Zeit, um die Wintervorräte zu sammeln, denn Mitte Juli ist es mit der Hauptsammelzeit vorbei • Besuchen Sie uns auch unter http://www.imkerverein-hersbruck. und das Winterfutter wird nun eingebracht. Wen dieses Thema mehr lvbi.de/imkereiverein_hersbruck_start.html interessiert, dem bieten wir auch Vorträge an. Da wir keinen Honig von Imkerkollegen zukaufen, kann es schon einmal vorkommen, dass unsere Regale leer sind. Dann hoffen wir auf ein gutes neues Bienenjahr. Sie genießen gerne guten Honig und möchten erleben, wie Ihre Heimat schmeckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Besuchen Sie uns auch unter www.dasbienenkoerbchen.de Der Verein, der 1908 in Hersbruck gegründet wurde, hat sich der Herausforderung der Zeit gestellt und setzt auf Jugendarbeit. Durch den Erbau unse- res Ausbildungszentrums mit komplett eingerichteter Imkerei am Hutanger in Ellenbach bieten wir den Vereinsmitgliedern und vor Auch das Hersbrucker Tier- heim hat eine Patenschaft für ca. 50.000 Bienen übernom- men, da uns die Kleinsten Bildquellen: Hersbrucker Tierheim, Thomas Reichel, Kai Schmidt und Michael Schober sehr am Herzen liegen. Ehrenamtliche Helfer, Mitglieder, Spender, Hilf uns zu helfen Gassigeher: Diese Menschen sind die tragenden Säulen und ohne diese Hilfe wäre Tierliebe hat viele Gesichter das Hersbrucker Tierheim nicht möglich.

Wenn Sie aktiv werden möchten, unterstützen Sie doch den Tierschutzverein Hersbruck mit Ihrer „Zeit-Spende“. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre die Arbeit im Tierheim Hersbruck nicht zu bewältigen. Wir freuen uns, wenn sich viele Menschen über unsere Arbeit und Ziele informieren und durch ihr Tun den wichtigen und unterstützenswerten Gedanken des Tierschutzvereins in und um Hersbruck weiter voranbringen. Rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie bei uns im Tierheim vorbei. Die Tiere und wir freuen uns über Ihren Besuch. Foto: PavelRodimov@GettyImages

ADOPTIEREN STATT KAUFEN

MEHR DAZU UNTER KOELLE-ZOO.DE/ ADOPTION

KÖLLE ZOO NÜRNBERG 5€ KONSTANZENSTRASSE 86-88 GUTSCHEIN* ECKE GEISSEESTRASSE 90439 NÜRNBERG

ÖFFNUNGSZEITEN PFOTE MO BIS SA: 09:00 BIS 20:00 UHR SUCHT EIN ZUHAUSE Mit Tierarztpraxis und BARF-Shop * Gültig bis 31.12.2021 in allen Kölle Zoo Filialen ab einem Einkaufswert von € 20. Ausgenommen von dieser Aktion sind Lebendtiere, Printmedien, (Geschenk-) Gutscheine, Pfl anzen, DVDs und bereits reduzierte Ware. Nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Einfach Anzeige ausschneiden und an der Kasse vorlegen. KOELLE-ZOO.DE 2181 5027

TH_Tierischgut_Hersbrucker_Jahreszeitung_190x120mm.indd 1 www.hersbrucker-tierheim.com16.02.21 17:55· 13 Franken Fernsehen bei uns im Tierheim

Im September besuchte uns Julia Feuerstein vom Franken Fern- sehen, um für das neue Format „Heute bin ich …“ bei uns im Tierheim zu drehen. Heute bin ich … Tierpflegerin! Wie wichtig dieser Beruf ist, zeigt dieser tolle Beitrag. Wir Tierpfleger und ehrenamtliche Helfer stellen uns täglich harten Aufgaben: Wir retten Tiere aus Extremsituationen, setzen uns für den Tierschutz ein und müssen uns natürlich um die laufende Versorgung und Vermittlung der über 350 Tiere im Jahr kümmern. Für Letzteres ist Julia Feuerstein als Praktikantin zuständig gewesen. Zu ihren Aufgaben gehörte das Gassigehen mit Hunden, die Reini- gung der Katzenzimmer sowie die Futterzubereitung für Kleintiere. Aber auch die Schmuseeinheiten der Tiere bei uns im Tierheim Bildquelle:TVF Fernsehen in Franken Programm GmbH durften selbstverständlich nicht fehlen. Wir bedanken uns bei Julia Feuerstein und dem gesamten Franken- Fernsehen-Team für die tolle Berichterstattung, der zeigte, warum der Beruf des Tierpflegers nie aussterben darf. Interesse geweckt? Diesen Beitrag findet ihr noch mal zum Ansehen auf: www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/heute-bin- ich-tierpflegerin/ oder YouTube : Franken Fernsehen, Heute bin ich Tierpfleger

Tierarztpraxis Betzenstein- GEMEINDE Schnaittach EDELSFELD Ralph Faltenbacher – Praktischer Tierarzt Hirschbachstraße 8, 92265 Edelsfeld Tel.: 09665 9133 - 0 Hetzendorf 31 · 91282 Betzenstein Fax: 09665 9133 - 22 Öffnungszeiten des Rathauses Nürnberger Str. 26 · 91220 Schnaittach E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 – 13:30 Uhr Telefon 0 92 44/98 54 54 Internet: www.edelsfeld.de Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Sprechstunden: Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr Hetzendorf: Freitag 15 bis 16 Uhr Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr „Heimatlose 14:00 – 18:00 Uhr Schnaittach: Mo. und Do. 8 bis 9 Uhr Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 16 bis 17 Uhr Tiere brauchen Sprechstunde des Bürgermeisters sowie nach telefonischer Vereinbarung ein Zuhause“ Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr www.tierarztpraxis-faltenbacher.com und nach Terminvereinbarung

Silberhorn

Oberer Markt 2b • 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr • Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

14 · www.hersbrucker-tierheim.com Aktion Christbaum Wir sagen Danke

Gleich drei Unternehmen hatten im Dezember 2020 besondere Weihnachtsbäume im Eingang stehen. Statt buntem Weihnachts- dekor hingen bei Obi in Nürnberg, Futterhaus in Röthenbach Nicht nur, dass kein Wunsch offenblieb, viele Kunden haben auf sowie bei Fressnapf in Lauf Tierfotos von unseren Schützlingen ihrem Geschenk wundervolle und aufbauende Worte hinterlassen, und deren Weihnachtswünsche an den Bäumen. Hundeleinen, über die wir uns sehr gefreut haben. Kuscheldecken und Spielzeug, aber auch Einkaufsgutscheine: Das waren die größten Wünsche unserer Tiere. Alle Kunden der drei Im Namen aller unserer großen und kleinen Schützlinge möchten Geschäfte zeigten sich sehr großzügig, kauften die Artikel und wir uns von ganzem Herzen bei allen Kunden und dem Team legten die Gaben unter den jeweiligen Weihnachtsbaum. vom Futterhaus Röthenbach, Fressnapf in Lauf und Obi in Nürnberg bedanken. Fotos: Hersbrucker Tierheim

Obi Nürnberg Futterhaus Röthenbach

Fressnapf Lauf

Gemeinde Reichenschwand Kleintierpraxis Dr. Ulrike Eyrich

Hans-Endres-Straße 6 91217 Hersbruck Nürnberger Straße 20 • 91244 Reichenschwand Telefon: 09151 - 2492 Tel.: 09151 8692-0 • Fax: 09151 8692-33 Termine nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] www.reichenschwand.de

www.hersbrucker-tierheim.com · 15 10 Jahre Hersbrucker Tierheim Hauptgewinn an Familie Karg-Vitzthum

Die Lage: ideal für Unternehmungen rund um den Bodensee mit Natur pur und unglaublicher Ruhe. Der Affenberg mit freilaufenden Affen (Vorsicht – nicht unter Bäume mit Affen stellen – könnte nass von oben werden!) und wahnsinnig vielen Störchen. Oder der Rheinfall in Schaffhausen, die Basilika Birnau, der Pfänder mit seiner gigantischen Aussicht auf den Bodensee, der Bregenzer Wald und Konstanz mit Sealife und anderen Attraktionen stan- den ebenfalls auf dem Programm. Bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee Sonnencreme nicht vergessen! Restaurants gab es in den unterschiedlichsten Preisklassen und überall sehr lecker.

Die Tombola und Feier zum 10-jährigen Bestehen des Hersbrucker Zu unserem persönlichen Highlight Tierheims ist zwar schon etwas her, aber nun konnten wir (Hanne als Nicht-Hundebesitzer: und Jürgen Karg-Vitzthum) endlich unseren Hauptgewinn einlösen. „1 Woche in Salem in der FeWo Ingrid.“ Nico trommelt morgens um 7 Uhr schon gegen die Terrassentür Petrus hat sich durch Bilderbuchwetter selbst übertroffen, die Unter- und bittet um Einlass. Kyra ist auch oft schon dabei oder kommt kunft in Salem war komplett möbliert, mit Terrasse, Garten und dann gleich nach. Beide sind fast beleidigt, wenn wir außer Haus Hunden (Kraftpaket Nico, Magyar Viszla, Kira, Australian Shepherd, gehen. Wir sind schließlich extra wegen ihnen da, oder? Und dann haben uns erst lautstark begrüßt, waren dann aber sehr verspielt), noch die „Grande Dame“ Cora, die alte Dame aus dem Buch Apfelbaumkulisse inklusive. „Einer von uns ist der Boss“ gab uns auch manchmal hoheitsvoll die Ehre. Kater Karl-Heinz hat uns dagegen ignoriert. Er wusste wahrscheinlich, dass wir fünf Katzen zu Hause haben … Wer auch mal zu Nico, Kyra, Cora und Karl-Heinz will (auch mit eige- nem Hund), der geht einfach mal auf www.fewo-ingrid-salem.de Ein herzliches Dankeschön an Jutta Stephan und Detlev Dinter, Fewo Ingrid, 88682 Salem am Bodensee, die uns diesen Gewinn zur Verfügung gestellt haben.

Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass Jutta Stephan Anfang des Jahres ver- storben ist. Ihr viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar Foto: D. Dinter traurig gemacht. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt ihrer Familie und den Angehörigen.

Immobilie verkaufen? Immobilie verkaufen? Wir übernehmen das. Wir übernehmenWüstenrot das. Immobilien Sie möchten Ihre Immobilie zum bestmöglichen Wolfgang Loos Preis, schnell und zuverlässigTelefon 09151verkaufen? 3664 Mit unserem Rundum-ServiceMobilWolfgang0173 finden 6305122 Loos Sie garantiert den richtigen Käufer. Vonwolfgang.loos derImmobilienbezirksleiter [email protected] bis hin zur Objektübergabe Telefon– wir kümmern 09151 3664 uns gern um Alles. Rufen Sie uns gleichMobil an!0173 6305122 [email protected]

Wüstenrot Immobilien

16 · www.hersbrucker-tierheim.com

Wolfgang Loos Telefon 09151 3664 Mobil 0173 6305122 [email protected] 10 Jahre Hersbrucker Tierheim Nach Vandalismus: Hauptgewinn an Familie Karg-Vitzthum Autowerkstatt Scharf repariert Fahrzeug der Tierrettung Was ist nur mit den Menschen los? komplett wieder instand gesetzt. Bis- Wir kümmern uns tagtäglich aufop- lang ist unklar, wer für den Schaden ferungsvoll um unsere Tierheimtiere. verantwortlich ist, der offenbar am Auch in unserem Privatleben und in 11. Juni 2020 verursacht wurde. Die unserer Freizeit. Und dann müssen Hersbrucker Polizei bittet hier immer wir so was erleben? noch um Hinweise. Während der Nachtschicht unse- res Notdienstfahrers in Diepersdorf wurde unser geparktes Tierheimauto mutwillig zerstört. Dieser Angriff war nicht einfach nur ein „blöder Streich“ von Jugendlichen, sondern blanker Vandalismus. Der Schock saß tief, gin- gen wir doch davon aus, den Schaden aus eigener Kraft wieder meistern zu müssen. Doch es kam alles anders. Dank der Hilfe von Gerhard Scharf, Firmeninhaber der Scharf Karosse- riebau GmbH in Henfenfeld, unserem Bürgermeister Robert Ilg und dem Bayern-Reporter wurde unsere Auto Fotos: Tierheim Hersbruck

ElEkro-SchwEtzGmbh SiGi DotzlEr Elektroinstallation Kundendienst Brandschutz Jähnigen Jähnigen GmbH GmbH Andy Jähnigen Jähnigen - Brandschutzbeauftragter – Brandschutzbeauftragter Photovoltaik Lupinenweg 13 · 9122013 ∙ Schnaittach91220 Schnaittach Telefon 09153 - 8453 · Fax 8413 SAT-Anlagen TelefonMobil 0170 0 - 9091 12 53 500 – 84 53 Beratung + Planung MobilE-mail: [email protected] – 90 12 500 E-Mail: [email protected] Smart-Home-Anlagen

Prüfungen DGUV V3  Brandsimulationsgerät> Brandsimulationsgerät für für LöschvorführungenLöschvorführungen > Wartung Wartung von Wandhydranten von Wandhydranten u. Steigleitungen und Steigleitungen Baustrom  Prüfen> Prüfen und Füllenund Füllen aller aller Feuerlöschfabrikate Feuerlöschfabrikate > RWA-Anlagen, RWA-Anlagen, Brandschutztüren, Brandschutztüren, Tore Tore  Wartung> Wartung ∙ Reparatur · Reparatur ∙ Feuerwehrpumpen· Feuerwehrpumpen > Brandabschottungen Brandabschottungen FuchSStraSSE 13 91220 Schnaittach  Fluchtwegbeschilderungen,> Fluchtwegbeschilderungen, Rauchmelder > Flucht- Flucht- und Rettungspläne, und Rettungspläne, Feuerwehrpläne Feuerwehrpläne tel. 09153 / 99 79 70 Fax 09153 / 99 79 72  Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß DG-UV-I 205 www.jaehnigen.de [email protected] www.jaehnigen.de

Naturheilpraxis für Hunde und Katzen • TCM (Akupunktur/chinesische Kräuter) • Bioresonanzanalysen und -regulation • Ernährungsberatung Beim Kauf einer neuen Buderus Öl-Brenn- • Blutegeltherapie wertheizung liefern wir bis zu 1.500 Liter Termine nach vorheriger Absprache: • Vitalpilztherapie Heizöl gratis! Infos unter: Tanja Jochum, Tierheilpraktikerin • alternative Krebstherapien Telefon 09123/99 801 33 www.rosa-mineraloele.de/buderus-aktion • Bachblütentherapie Bahnhofstr. 8 · 91233 Neunkirchen a. Sand • Homöopathie www.hund-und-katz-gesund.de

www.hersbrucker-tierheim.com · 17 Testament für die Tiere

Vielen Menschen ist es ein Anliegen, mit ihrem Vermögen Der Erblasser verfügt mit einem Vermächtnis, dass der Tierschutz- Gutes zu tun und Spuren zu hinterlassen. verein Hersbruck einen im Testament festgelegten Betrag erhält. Spuren, die dazu beitragen, dass die Erinnerung lebendig Für die Erfüllung dieses letzten Willens sind die gesetzlichen Erben bleibt und von Dankbarkeit geprägt ist. verantwortlich, die als Rechtsnachfolger des Erblassers dessen Pflichten übernehmen. Ohne die Erbschaften und Nachlässe von Tierfreunden könnte das Hersbrucker Tierheim nicht bestehen. Mit einem Vermächtnis helfen Wenn Sie sich entschließen, die Arbeit des Tierschutzvereins Hers- Mit einem Vermächtnis sind in der Regel auf beiden Seiten keine bruck und des Tierheims Hersbruck zu unterstützen, werden wir Ihre Verpflichtungen verbunden. Vermächtnisse können allerdings zweck- Mittel, seien es Erbschaften, Vermächtnisse oder Schenkungen, mit gebunden (beispielsweise für die Versorgung der Katzen) verfügt großer Sorgfalt verwenden. werden. Der Tierschutzverein ist eine gemeinnützige Organisation, Nehmen Sie sich die Zeit, rechtzeitig Ihren Nachlass entsprechend die von der Erbschaftssteuer befreit ist. Ihrer Vorstellung zu regeln. Nachfolgend geben wir hierzu einige Mit einer Schenkung können Sie einen Teil Ihres Anregungen. Für eine umfassende rechtliche Beratung, die uns Vermögens schon zu Lebzeiten weitergeben. nicht erlaubt ist, möchten wir Sie bitten, sich an einen Fachanwalt zu wenden. Mit einer Schenkung können Sie meist zweckgebunden helfen. Was können Sie rechtzeitig zur Vorbereitung des Testaments So können Projekte wie Bauvorhaben oder besondere größere oder Vermächtnisses tun? Anschaffungen im Tierheim unterstützt werden. Sie können dann sehen, wie das Projekt Ihrer Wahl wächst und gedeiht und mit Ihrem • Zusammenstellung Ihres Vermögens Geld Gutes getan wird. Mit einer Schenkung kann deshalb sofort • Erben auflisten mit Daten und Adressen geholfen werden und Sie haben die Freude, die Erfolge selbst zu • Testamentsvollstrecker festlegen (Erbe, Freunde, Rechtsanwalt sehen. Dies ist allerdings eine Entscheidung, die Sie anhand Ihrer oder Steuerberater) persönlichen Rahmenbedingungen und mit der Beratung eines • Papiere ordnen (Geburts- und Heiratsurkunde, Bankkonten, Steuerberaters Ihrer Wahl treffen sollten. Versicherungen, finanzielle Verbindlichkeiten) Mit einem Testament Gutes tun • Wer soll im Todesfall benachrichtigt werden? Ein Testament ist erforderlich, wenn Sie außerhalb der gesetzlich • Wer soll sich um das Haustier kümmern? festgelegten Erbfolge unseren Tierschutzverein Hersbruck und sein • Dem Tierschutzverein ist bewusst, dass dies keine leichten Tierheim mit einer Erbschaft bedenken möchten. Ein eigenhändig Entscheidungen sind. geschriebenes, handschriftliches Testament ist ausreichend. • Gerne führen wir mit Ihnen ein vertrauliches Gespräch, in dem Es müssen: Sie uns Ihre Vorstellungen und Wünsche erläutern. • Ihre persönlichen Daten, Diskretion ist dabei für uns selbstverständlich. • Ihre Erben und Vermächtnisse sowie Wir betonen allerdings nochmals, dass diese Gespräche eine profun- • Ort und Datum enthalten sein. de professionelle Beratung durch Fachanwälte und ggf. Steuerberater • Zum Schluss erfolgt Ihre Unterschrift mit Vor- und Nachnamen. nicht ersetzen können. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie einen Notar oder Fachanwalt für Erbrecht bemühen. So können Sie sicher sein, dass Ihr letzter Wille allen Anfechtungen standhält und vor allem auch beim Notariat bzw. Nachlassgericht hinterlegt wird. Dort wird Ihr Testament sicher verwahrt und erst im Todesfall geöffnet. Erb- schaftsstreitigkeiten wegen eventuell nicht auffindbarer Testamente sind so weitgehend vermeidbar. In Erbschaftsfällen, bei denen der Tierschutzverein Hersbruck als Alleinerbe eingesetzt, aber kein Testamentsvollstrecker verfügt war, kümmerten wir uns stets um die Abwicklung des Nachlasses.

Was passiert mit meinem geliebten Tier? Tierhalter können in ihrem Testament verfügen, dass der Tierschutz- verein Hersbruck nach dem Ableben das Tier oder die Tiere über- nimmt. Das bedeutet, dass Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Vogel sofort im Tierheim aufgenommen wird. Sie brauchen nicht zu befürchten, dass Ihr Haustier herumgereicht oder schlecht versorgt wird. Im Tierheim findet es vielleicht Freunde, die ihm die Zeit der Trauer Und wer kümmert sich später um meine Emma? Wichtiges im Vor- aus regeln! Umfassende Vorsorgeberatung für Mensch & Tier bei abkürzen, und es kann in Ruhe ein neues liebevolles Zuhause Bestattungen Blank. Foto: Pfeiffer Medienfabrik GmbH & Co. KG/Bestattungen Blank gefunden werden.

18 · www.hersbrucker-tierheim.com Hundeabteilung erstrahlt in neuem Glanz Dank vieler Unterstützer und Spender

Viele von euch haben mitbekommen, dass unser Tier- heim im Erdgeschoss einen großen Wasserschaden hatte. Betroffen waren die Hundeabteilung innen wie außen und ein Teil des Erdgeschosses. Leider konnte die Versicherung die Renovierungskosten nicht überneh- men, da ein Gutachten festgestellt hat, dass es sich hier um einen Baumangel außerhalb der Gewährleistung handelt. Mal wieder ein herber Schlag damals für uns, denn die Trocknung der Böden und Wände und somit aber auch der Schaden, der an dem teuren speziellen Boden und an der Fassade entstanden ist, belief sich auf eine Summe im fast fünfstelligen Bereich. Einige Wochen mussten die Trocknungsgeräte laufen und die Wände und Böden wurden provisorisch wieder instand Hundeabteil vorher und nachher gesetzt, sodass wir den Hygienestandard wieder halten konnten. Das war aber keine Dauerlösung!!! Dank der großartigen Unterstützung von Thomas Scharrer und seiner Mannschaft von Malerfach- betrieb Scharrer GmbH und des großartigen Spen- denaufrufs durch Peter Götz erstrahlt nun unsere Hundeabteilung in neuem Glanz.

Hundehaus vorher und nachher

Fassade vorher und nachher

Bestattungen bestattungen-blank.de Bestattungen bestattungen-blank.de BestattungenBlank bestattungen-blank.de BestattungenBlank bestattungen-blank.de BestattungenBlank bestattungen-blank.de &6IO:C'6C9H8=6;I 9: Blank 2>G H8=6;;:C !G:>G6JB ;oG $=G: &6IO: Schutznetze für Balkone, Gärten und Terrassen © NanoSecret

© NanoSecret Individuelle Landschaften und Kratzbäume © NanoSecret

© NanoSecret Elektronische Katzenklappen und evtl. Einbau © NanoSecret Selbstgemachte Sofas, Kuschelbetten usw. Gedenkschmuck Gedenkschmuckals individuelle und Artgerechte Tiernahrung OHNE Chemie alsgreifbareGedenkschmuck individuelle Erinnerung. und greifbareGedenkschmuckals individuelle Erinnerung. und Gedenkschmuckalsgreifbare individuelle Erinnerung. und Ralf Schmidtke greifbare Erinnerung. als individuelle und Tel. 09175-794994 Hersbruck Lauf a. d. Pegnitzgreifbare SchwaigErinnerung. b. Nürnberg www.katzenlandschaft.de 09151Hersbruck 9084555 09123Lauf a. 9808778d. Pegnitz Schwaig0911 54847238 b. Nürnberg [email protected] 09151Hersbruck 9084555 09123Lauf a. 9808778 d. Pegnitz Schwaig0911 54847238 b. Nürnberg 09151Hersbruck 9084555 09123Lauf a. 9808778d. Pegnitz Schwaig0911 54847238 b. Nürnberg 09151 9084555 09123 9808778 0911 54847238 www.hersbrucker-tierheim.com · 19 Hersbruck Lauf a. d. Pegnitz Schwaig b. Nürnberg 09151 9084555 09123 9808778 0911 54847238 Das Leid der Straßenkatzen

von Flöhen und Zecken und entwurmte mich. Tierärztliche Versorgung: Nach der Quarantäne von 28 Tagen wurde ich • Blutbild und Kotuntersuchung auf Krankheiten kastriert und bekam Tattoos in meine Ohren, wie zum Beispiel: Giardien, F- Krankheiten, damit jeder weiß, wer ich bin. Leukose, Corona (nicht Covid-19), Kokzidien Die Menschen im Tierheim waren sehr nett, und vieles mehr • Parasitenbehandlung (Wür- dennoch wollte ich wieder raus in die Natur. mer, Flöhe, Milben etc.) • Tattoo bzw. Chip Deshalb entschieden sie sich, mich in meinem • Kastration gewohnten Umfeld wieder auszuwildern. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, sprengt Da stellt sich mir die Frage: das sogar die Vermittlungsgebühr einer Schmu- Hallo, ich bin Hilde Was ist mit all den Katzen, sekatze bei Weitem. Deswegen meine dringende Bitte!!! Bitte schenkt mir ein paar Minuten eurer Zeit die nicht mehr zurück und lest meine Geschichte. Lasst eure Katzen kastrieren, um dieses unnö- Ich bin eine von rund zwei Millionen verwil- können??? tige Leid einzudämmen! Ihr habt einen Bauernhof oder Ähnliches und derten Hauskatzen, die hier in Deutschland Denn verständlicherweise würde sich das Tier- könnt euch vorstellen, Futterplatz für Katzen leben. heim strafbar machen, wenn man uns einfach wie mich zu werden? Genau diese Katzen sind es, die viel zu oft in irgendwo freilässt. Dann meldet euch im Tierheim! Vergessenheit geraten. Meine Kinder hatten übrigens den „Sechser im Im Übrigen sind wir fantastische Mäusefänger. Ja, wir kommen nicht zu euch aufs Sofa, um zu Lotto“. Sie haben sich so toll an den Menschen Und auch jeder Cent hilft dem Tierheim sehr, kuscheln, und lassen uns womöglich nur selten gewöhnt, dass sie sich auf ein glückliches Leben Katzen wie mir ein besseres Leben zu ermög- blicken. Dennoch sind wir Tiere und somit Lebe- bei einer eigenen Familie freuen dürfen. lichen. wesen, die niemandem etwas Böses wollen. Und jetzt kommt die Kehrseite der Medaille: Ich bin nun drei Jahre alt. Wie viele Würfe ich Eure wilde Hilde schon hatte, kann niemand genau sagen. Wusstet ihr, was mein Ebenso wenig weiß man, wie viele meiner Kin- Urlaub deM Tierheim Spendenkonto: der sterben mussten. gekostet hat??? Bank: Sparkasse Nürnberg Dennoch bin ich ein Glücks- Sage und schreibe 750 Euro!!! IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 BIC: SSKNDE77XXX pilz! Mein Happy End begann Diese Kosten entstehen, sofern keine Krank- Verwendungszweck: Tiere-in-Not im Juni 2020! heiten oder Verletzungen behandelt werden müssen. PayPal: [email protected] Ich brachte drei kleine Katerchen in einer Unterbringung und Versorgung: Spenden sind steuerlich absetzbar. Scheune zur Welt. Dies sind alle Betriebskosten wie Wir bedanken uns im Voraus bei allen, die Natürlich versteckte ich die Kleinen sehr gut, da uns unterstützen! • Wasser • Strom • Versicherungen • Personal ich einfach kein Vertrauen zu euch Menschen • Futter • Desinfektions- und Reinigungsmittel hatte. Diese Scheune gehört einer netten Fami- • Steuer • Müllentsorgung • Kanalgebühr lie, die bereits zwei verwilderte Katzen betreut. • Telefon • Benzin • Fahrtkosten und vieles mehr. Dort werden sie täglich gefüttert und in Ruhe gelassen, außer sie sind verletzt oder krank. Als der Hunger immer größer wurde, sprang ich über meinen Schatten und besuchte diese Familie. Dort bekam ich etwas zu essen. Was ich nicht mitbekam: Diese Menschen beobachteten mich aus der Ferne und stellten fest, dass ich ein angetrun- kenes Gesäuge hatte. Sie besprachen, wie es mit mir weitergehen sollte. Mich gleich einfangen und wohl das Leben meiner Kinder riskieren oder abwarten und mich genau beobachten??? Sie entschieden sich zum Glück für die zweite Variante und beobachteten mich ganze zwei Wochen, bis ich sie zu meinen Kleinen führte. Dann wurde ich sauer. Denn sie fingen meine Kinder und mich einfach ein und brachten uns ins Hersbrucker Tierheim. Ich wusste ja nicht, dass mir da geholfen wird, und wurde dement- sprechend zur Diva. Zum ersten Mal wurde ich einem Tierarzt vorgestellt. Man befreite mich

20 · www.hersbrucker-tierheim.com Haustiere auch im Alter Auch im Alter haben Sie die Chance, ein Tier bei uns zu adoptieren

Nicht selten kommt es vor, dass liebe Tierfreunde über 60 bei uns im Tierheim vorbeikommen, oft mit dem traurigen Satz: „Wir bekommen kein Tier mehr, weil wir alt sind.“ Nein, nicht so im Hersbrucker Tierheim!!! Auch hier warten oft Tiere, die schon etwas älter sind und auf ein liebes und warmes Zuhause hoffen. Es gibt so viele Gründe, nicht nur aus Tierschutzsicht, auch älteren Personen noch ein Haustier zu geben. Gerade in diesem Abschnitt des Lebens, wenn die Kinder aus dem Haus sind, der harte Arbeitsalltag hinter einem liegt und vielleicht sogar der Lebenspartner schon verstorben ist, vermittelt doch ein Haustier das Gefühl, gebraucht und geliebt zu werden. Denn oft haben viele Menschen das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, und rutschen in den sozialen Rückzug. Da kann ein Tier besonders guttun. Dies ist nur einer der vielen positiven Aspekte. Haustiere helfen, den Alltag zu strukturieren. Wenn man noch sehr gut zu Fuß ist, dann bedeutet Gassi gehen nicht nur Freude für den Hund, sondern man bleibt dadurch auch in sozialem Kontakt mit anderen Hundebesitzern und kann sogar Gassigeh-Gruppen bilden. Sollten Sie sich für ein Haustier entscheiden, dann beraten wir Sie gerne, informieren Sie über die Bedürfnisse des einzelnen Tieres und finden für Sie den perfekten Freund und Partner für Ihre aktuelle Lebenssituation. Auch lassen wir Sie nach einer Vermittlung nicht alleine, wenn es zum Beispiel um

Tierarztfahrten oder Versorgung geht. © www.eden-lumaja.de Foto: [email protected] Foto:

www.hersbrucker-tierheim.com · 21 Im Interview: Dr. Elke Spengler-Wieber, 17 Jahre Amtstierärztin im Veterinäramt Nürnberger Land

Welche Aufgaben hat ein Amtstierarzt Wann darf ein Amtstierarzt bzw. eine Amtstierärztin? handeln? Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Wir sind in der Lebensmittelüber- Nur wenn es für sein Handeln eine Rechtsgrundlage gibt. Er muss wachung, z. B. Kontrollen in Metzgereien und Bäckereien, sowie in in seinem Gutachten oder seiner Beurteilung z. B. eine erhebliche der Tierseuchenbekämpfung, z. B. aktuell Biosicherheitsmaßnahmen Vernachlässigung bei Tieren feststellen. Wenn Tieren erhebliche Lei- bei Afrikanischer Schweinepest und Geflügelpest, tätig. Daneben den, Schmerzen und Schäden zugefügt werden, muss (nicht kann) er kümmern wir uns um die tierischen Nebenprodukte, z. B. Tierkörper- handeln, denn er befindet sich in einer Garantenstellung nach dem beseitigung, und um die Tierarzneimittel, z. B. die Überwachung von Tierschutzgesetz. Der Tierarzt ist der einzig vom Gesetz benannte Antibiotikagaben bei den Landwirten. Ein sehr umfangreiches Gebiet Tierschützer. und mein Haupttätigkeitsfeld ist der Vollzug des Tierschutzgesetzes. Auf welche Hilfe waren Sie abgesehen Wie wird man Amtstierärztin? vom Tierheim im amtstierärztlichen Es sind ein Tiermedizinstudium und Erfahrung im Beruf als Tierarzt Dienst angewiesen? oder -ärztin nötig. Im öffentlichen Dienst muss dann noch ein Verwal- tungskurs, der sog. Amtstierärztekurs, zumindest in Bayern, abgeleistet Auf ein großes Netzwerk. Wir sind angewiesen auf aufmerksame werden. Bürger. Hilfestellung erhalten wir von den Polizeidienststellen, die uns bei vielen Wegnahmen zur Seite gestanden haben, nicht nur zum Warum sind Sie Amtstierärztin Wohl der Tiere, sondern oftmals zu unserem Schutz. Das Hauptzollamt, das auf der Autobahn besonders die Hunde-und Katzentransporte bzw. Tierärztin geworden? gemeldet hat. Wir kennen zudem viele Landwirte und erfahrene Schon als 5-jähriges Mädchen habe ich beschlossen, Tierärztin zu Tierhalter sowie Tierärzte, die uns zuweilen mitten in der Nacht zur werden. Ich bin bei einem Landtierarzt damals schon mitgefahren. Ich Seite stehen. Hier sei natürlich auch der Tiergarten Nürnberg genannt, hatte nie einen anderen Berufswunsch. Es ist und war schon immer dessen Mitarbeiter und Tierärzte vielfach Amtshilfe leisten. Und nicht meine Berufung, Tieren zu helfen. zu vergessen sind Mitarbeiter im Landratsamt für die Durchsetzung unserer Arbeit, dabei die Vollzugsabteilung für Tierschutz, Tierseuchen Warum haben Sie keine eigene Praxis? und die anderen Bereiche, aber auch Artenschutz, Wasserrecht und die Sicherheitsabteilung. Nach dem Studium bin ich einige Jahre Assistenztierärztin gewesen. Zum Schluss auch in der Leitung einer Kleintierklinik in Hessen. Auf- Was war das schlimmste Erlebnis, das Sie grund meiner vielfältigen Qualifikationen, u. a. auch in der Reptili- enmedizin, wurde es immer schwieriger, gut bezahlte Stellen in den mit dem Tierheim meistern mussten? Tierarztpraxen zu bekommen. Eine eigene Praxis, so wie ich sie mir Wir hatten viele gemeinsame Ereignisse: die Räumung eines komplett vorgestellt habe, konnte ich aufgrund des finanziell hohen Aufwands vermüllten Bauernhofes, in dem der Landwirt gestorben war und wir nicht verwirklichen. Familiär und durch die Geburt meines Sohnes bin gemeinsam tagelang Katzen, Kaninchen und Geflügel eingefangen ich mehr zufällig zum amtstierärztlichen Dienst gekommen. Meine und versorgt haben. positiven Erfahrungen im Kreis Euskirchen, insbesondere im Tier- Dann der Brand in einem Wohnhaus, der uns emotional sehr belastet schutz, haben mir die Alternative im öffentlichen Dienst aufgezeigt. hat, weil dort trächtige Katzen im ersten Stock gestorben sind. Ich konnte Tieren nachhaltiger helfen. 2003 hatte ich das Glück, in meinem eigenen Landkreis eine Stelle im Veterinäramt zu bekommen, Die Räumung einer illegalen Chihuahuazucht mit 40 Hunden … und bin dort 17,5 Jahre geblieben. Wie verarbeiten Sie persönlich diese Was hat ein Amtstierarzt/eine Amtstier- schlimmen Erlebnisse? ärztin mit einem Tierheim zu tun? Mit Tränen zu Hause bei meiner Familie … mit zwei Pferden aus Das Tierheim ist ein nach § 11 Tierschutzgesetz erlaubnispflichtiger einem Tierschutzfall … mit Emil, meinem Hund aus dem Tierheim. Betrieb. Im Falle des Hersbrucker Tierheims war ich von der Planung an, auch in der Beratung des Baus, mit dabei. Frau Eisold und ich Was war für Sie das schönste Erlebnis mit hatten zuweilen hitzige Diskussionen. Die Erlaubnispflicht ist mit dem Tierheim? einem Anordnungsbescheid des Landratsamtes verbunden, d. h., der Emil, unser Familienhund, stammt aus dem Tierheim. Amtstierarzt prüft vor Ort die Räumlichkeiten und die Sachkunde der Verantwortlichen, legt fest, welche Tierarten gehalten werden dürfen Der Bau der Multifunktionsanlage im Außenbereich. und wie die entsprechenden Haltungsbedingungen auszusehen haben. Die Qualitätsplakette des Deutschen Tierschutzbundes. Dies muss kontrolliert werden. Zudem gibt das Tierheim tierschutzre- Und dass ich mich immer auf die Hilfe der Mitarbeiter bei Tag und levante Hinweise in Bezug auf auffällige Tierhaltungen. Das Tierheim Nacht verlassen konnte. unterstützt außerdem den Amtstierarzt bei Beschlagnahmungen/ Wegnahmen und bei der anderweitigen Unterbringung von Tieren

22 · www.hersbrucker-tierheim.com Fiel es Ihnen Den jüngeren Generationen liegt der schwer, vom Land- Tierschutz sehr am Herzen. Was ist der kreis Nürnberger Beitrag einer Amtstierärztin? Land Abschied zu Vor allem die Aufklärung. Ich habe z. B. die Kinder im Kindergarten nehmen und nach über die tiergerechte Haltung von Kaninchen aufgeklärt und mir damit 17 Jahren eine neue ein paar Sprüche der Großväter eingehandelt, weil man Kaninchen nicht alleine halten darf. Tätigkeit im LGL (Bayerisches Lan- Wie weit ist der Landkreis Nürnberger desamt für Gesund- Land im Tierschutz? Was kann jeder heit und Lebensmit- einzelne Bürger für den Tierschutz tun?

Frau Dr. Spengler-Wieber mit Emil, der im telsicherheit) zu Es hat sich viel getan im Landkreis. Die Menschen kennen das Vete- Oktober von einem illegalen Welpenhändler beginnen? rinäramt als Ansprechstelle für Tierschutzfragen und Anzeigen. Sie gerette wurde. Foto: Hersbrucker Tierheim wissen, dass sie dort gehört werden. Ja, sehr. Ich bin in diesem Land- § 1 Tierschutzgesetz formuliert: „in Verantwortung des Menschen“. kreis groß geworden. Mein Vater Verantwortung übernehmen, hinsehen, wenn Tieren Leiden, Schmerzen engagierte sich schon als Gemeinderat und Lehrer hier im Landkreis. und Schäden zugefügt werden, und den Mut haben, dies zu melden Ich war gerne für meinen Landkreis tätig und habe viel bewegt, und auch als Zeugen vor Gericht auszusagen. insbesondere im Tierschutz. Ich habe z. B. auch die ehrenamtliche Betreuung eines Pferdepflegers übernommen, dem es nicht gut ging Im Namen des gesamten Tierheim-Teams möchten wir uns bei und den ich im Tierschutz kennengelernt habe. Aber es war auch Frau Dr. Spengler-Wieber auf das Allerherzlichste für die gute Zeit, meine langjährige Erfahrung, die im Landkreis in den letzten und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ohne ihre Jahren oftmals kritisiert wurde, z. B. durch Politiker oder Presse, auf Hilfe und Unterstützung hätten wir vielen Tieren nicht helfen einer höheren Ebene einzusetzen. Das eröffnet mir die bayernweite können. Deshalb sind wir umso glücklicher darüber, dass wir Tätigkeit im Sachgebiet Tierschutz. So habe ich aktuell eine Kontrolle Frau Dr. Spengler-Wieber weiterhin als ehrenamtliche Beraterin und Auflösung einer Privathaltung mit 700 Tieren, z. B. Affen, Reptilien im Bereich Tierschutz an unserer Seite haben. Tukane, geleitet und das Veterinäramt vor Ort unterstützt.

… und viele Produkte für unsere tierischen Freunde Shopping-Erlebniswelt auf über 1.900 m2 Haushalt Küchenhelfer von Topmarken Stark reduzierte Angebote Küche in unserem Outlet Koch- und Backschule Große Badmöbelausstellung

Nürnberger Str. 91 · 91217 Hersbruck · 09151/811-450 Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten & Co. unter: www.fackelmann-welt.de Besuche auch unseren Onlineshop: www.fackelmann.de Bad

www.hersbrucker-tierheim.com · 23 Unser Gabentisch wurde reich gedeckt Alle Jahre wieder laden wir, das Hersbrucker Tierheim, zum Gabentisch für unsere Schützlinge ein; so auch letztes Jahr. Das Besondere diesmal: Aufgrund der C-Phase fand dies im Freien mit unserem Weihnachtsmobil statt. Die Weihnachtszeit ist immer die Zeit, in der man sich auf Familie und Freunde, aber auch auf unsere Mitgeschöpfe besinnt. Und was sollen wir sagen. 2020 spürten wir noch mehr, wie wir alle in schwierigen Zeiten zusammenhalten. Wir und unsere Schützlinge waren zutiefst berührt von so viel Hilfsbereitschaft. Uns haben im Dezember neben sehr vielen Sachspenden auch viele liebe Pakete und Weihnachtskarten mit Geldspenden erreicht, daher möchten wir uns von Herzen bei allen unseren Spendern und Gönnern auf diesem Wege noch einmal bedanken. Alle Fotos: Hersbrucker Tierheim Unser Gabentisch wurde reich gedeckt Wir lassen Sie mit Ihren Fragen

Wie lange blei- Jeden Tag erreichen uns wichtige Fragen von Tierfreunden. Wir haben die häufigsten Fragen zusammengefasst und beant- ben die Tiere im worten diese sehr gerne. Durchschnitt im Tierheim? Durch welche Gründe kommen Tiere ins Tierheim? Das hängt vom Gesund- heitszustand der Tiere Unsere Schützlinge kommen beispielsweise aus diesen Gründen zu uns: sowie von der Ver- • Fundtiere werden von ihren Besitzern nicht abgeholt mittlungschance ab. • Zeitmangel Der Aufenthalt kann wenige Wochen bis • Platzmangel/Umzug und Tiere sind in der neuen Wohnung nicht erlaubt zu mehreren Mona- ten oder sogar Jah- • Trennung ren dauern. Schwer • Besitzer kommt ins Pflegeheim vermittelbare • Todesfall des Besitzers Hunde und Katzen • Familienzuwachs – vor allem ältere • Keine finanziellen Mittel mehr Tiere oder beson- • Veterinäramt, Ordnungsamt, Polizei, Zoll beschlagnahmen Tiere dere „Sorgenkinder“ – warten leider manchmal ein Jahr und länger auf ein neues Zuhause. Wann werden die meisten Tiere ausgesetzt oder abgegeben? Stimmt es, dass Tiere im Tierheim verhaltensgestört werden oder sind? Früher lag die schlimmste Zeit für Tiere vor den großen Sommerferien und für Kleintiere nach Weihnachten. Da sich die Zeiten geändert haben Nein, unser Tierheim ist kein trauriger Ort, wo Tiere tagein, tagaus in und Tierbesitzer das ganze Jahr über in den Urlaub fahren, werden Käfigen sitzen müssen. Für unsere Schützlinge ist unser Tierheim oft manche vorher ihre Tiere leider aussetzen das erste richtige Zuhause mit liebevoller oder abgeben. intensiver Pflege, regelmäßigem Futter und Kuscheleinheiten. Gassigeher sorgen Die Spitzenzeiten sind aber meistens: bei unseren Hunden für wunderschöne vor und nach Ostern, Pfingsten, vor Spaziergänge. den großen Sommerferien und danach sowie kurz vor Weihnachten. Gerade Wenn Tiere zu uns kommen, die verhal- nach Ostern und Weihnachten trifft es tensgestört sind, liegt das fast immer am häufigsten die Kleintiere. daran, dass sie vor unserem Aufenthalt schlimme Erfahrungen, Leiden bis hin zu Schmerzen durchgemacht haben. Sie sind dann häufig schlecht sozialisiert,

Nebenberufliche Chance für Tierfreunde Du möchtest einen lukrativen Nebenverdienst und liebst Hunde und Katzen? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich! Wir sind ein Team aus Tierfreunden und beraten Hunde- und Katzenbesitzer über gesunde Ernährung ihres Lieblings. ✔ 400,– € bis 1000,– € nebenberuflich sind möglich ✔ Schulung bekommst Du online und offline von uns ✔ Freie Zeiteinteilung und Spaß bei der Arbeit sind garantiert Über einen Anruf von Dir freuen sich meine Hündin Shaggy und ich! Telefon 0179 - 5251832

Tanja de Rossi | zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen | E-Mail: [email protected] | Tel. 0179 - 5251832

26 · www.hersbrucker-tierheim.com nicht allein! vernachlässigt oder wurden sogar misshandelt. Viele unserer Schütz- alle Vermittlungstiere aus dem Tierheim – soweit sinnvoll – entwurmt, linge haben es in unserem Tierheim also zum ersten Mal in ihrem geimpft, gechippt und bei entsprechendem Alter kastriert werden. Leben gut. Unsere Tierpfleger und Tierärzte sowie ehrenamtlichen Das heißt, für den neuen Halter sind erst einmal alle tierärztlichen Helfer sorgen für eine liebevolle Betreuung. Versorgungen erledigt. Mit der Vermittlungsgebühr werden diese Kosten gerade mal ansatzweise gedeckt, der Rest darüber hinaus, Für uns an erster Stelle: Wir setzen alles daran, den Aufenthalt unserer die Unterbringungs- und Futterkosten etc., müssen über Spenden anvertrauten Tiere so kurz wie möglich zu gestalten und sie an ein finanziert werden. gutes, endgültiges Zuhause zu vermitteln. Auch sprechen die vielen positiven Rückmeldungen und Erfolgsgeschichten aus dem neuen Was kostet das Tierheim Zuhause unserer ehemaligen Schützlinge eine deutliche Sprache. und wie wird alles finanziert?

Was passiert mit unseren Tieren, die nicht Hinter dem Hersbrucker Tierheim steht der renommierte Tierschutz- vermittelt werden können, und werden verein Hersbruck und Umgebung – „tierisch in action“ – Einsatz diese eingeschläfert? für Tiere und Umwelt e.V. Der Tierschutzverein benötigt für seine Aufgaben jedes Jahr über 100.000 Euro. Kosten Unsere Schützlinge dürfen bei uns bleiben. für Tierarzt, Unterhalt des Tierheims, Wir haben Hunde und Katzen, die seit Jah- Instandhaltungskosten, Versicherun- ren bei uns leben, und nein, diese werden gen, Benzinkosten und vieles mehr. nicht eingeschläfert. Eine Einschläferung Diese hohe Summe zu erzielen, ist eine wird es dann sein, wenn unsere Tiere sehr schwierige Aufgabe. Überwiegend schwer krank sind und sie nicht mehr sind es Spenden und Mitgliedsbeiträge, zu retten sind und von ihren Schmerzen die unsere Arbeit möglich machen. und Leiden erlöst werden müssen. Diesen Schritt entscheiden unsere Fachtierärz- Um unseren vierbeinigen Freunden te. Sollte diese Entscheidung kommen, helfen zu können, ist unser Verein lassen wir unsere Schützlinge auf ihrem auf Spenden angewiesen. Wir freuen letzten Weg nicht alleine und begleiten uns über jede Spende, egal in welcher sie auf ihrer letzten Reise. Höhe. Sämtliche Spenden kommen allein unseren Tieren zugute und auf Wunsch Warum kostet es überhaupt etwas, senden wir Ihnen gerne eine Spenden- wenn man einem Tier ein neues Zuhause quittung zu. Wir sagen schon mal besten Dank. geben möchte? Fotos: Tierheim Hersbruck Nicht gerade selten bekommen wir diese Frage gestellt. Dabei gehen die Interessenten davon aus, unseren Tieren etwas Gutes zu tun, wenn Sparkasse Nürnberg sie einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben möchten IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 und man müsste doch eigentlich froh sein, wenn wir ein Tier vermitteln, BIC: SSKNDE77XXX ohne noch Geld zu verlangen. Dabei wird aber gern vergessen, dass Spenden sind steuerlich absetzbar.

5% NACHLASS seit 1997 für Mitglieder des Tierheimes

TIERBESTATTUNGEN – ein Abschied mit Würde.

Eigenes Tierkrematorium in Lauf/Pegnitz Bei Einzeleinäscherung können Sie die Asche ANUBIS Ihres Tieres mit nach Hause nehmen Tierbestattungen 365-Tage-Service Kostenfreier, virtueller Tierfriedhof und Forum Urnen, Tiersärge & Accessoires

anubis-tierbestattungen.de ANUBIS-Tierbestattungen · Industriestr. 22 · 91207 Lauf/Pegnitz · Tel.: 09123/18 350-0 · [email protected]

www.hersbrucker-tierheim.com · 27 Ein Herz für Tiere 10.000 Euro Spende im Sinne von Frau Erika Bosch Großzügige Zuwendung der Karl und Gunde Bosch Stiftung Bucherlös von Peter Mit einer 10.000-Euro-Spende überraschte uns Herr Girschikofsky-Wagner, der Vorstand der Götz zugunsten der Karl und Gunde Bosch Stiftung, am 18.09.2020. Tiere Diese Stiftung wurde 2018 von Frau Erika Bosch Und der Hammer! Der Erlös wurde zum Gedenken an ihre Eltern als gemeinnüt- verdoppelt! zige Stiftung gegründet und wird nach ihrem tragischen Unfalltod Ende 2019 von Herrn 11.081,98 € für die Schützlinge im Girschikofsky-Wagner als Vorstandmitglied in Hersbrucker Tierheim. ihrem Sinne weitergeführt. Eigentlich wollte Peter Götz mit der Lebenslang war Frau Bosch mit der Umwelt, Spendenaktion gleichzeitig mit der der Natur und mit Tieren eng verbunden. Veröffentlichung seines Buches im Sommer beginnen! Er hat eine Bio- Deshalb war es ihr eine Herzensangelegenheit, grafie über seinen Weg vom perspek- diese drei Bereiche mit ihrer Stiftung zu fördern. tivlosen Jugendlichen bis hin zum Es ist wirklich ein Geschenk vom Himmel, so erfolgreichen Unternehmer geschrieben. Martina Höng, 1. Vorsitzende des Hersbru- Zitat aus seinem Buch: „Es ist eine Lüge, dass man erfolgreich sein cker Tierheims, denn das kleine Tierheim in der erlernen kann. Vielmehr sind es die Begegnungen und Zufälle, die Hopfau ist weder eine staatliche noch städti- einen Erfolg begünstigen, und schließlich, was man daraus selber sche Einrichtung. Wir müssen unsere laufen- macht.“ Was Peter Götz noch so besonders macht, ist sein großes den Kosten wie Tierarzt, Futter, Energie und Herz für Tiere aus dem Tierschutz. Instandhaltungen sowie Personal aus eigener Kraft meistern. Normalerweise werden diese Als uns im März der Lockdown traf, sah er es als dringend notwen- Aufwendungen durch Mitgliedsbeiträge und dig an, die erste Spendenaktion bereits im April 2020 zu starten, Spenden sowie durch Veranstaltungen und denn wie in vielen Tierheimen in ganz Deutschland brachen durch Aktionen ermöglicht. die Pandemie auch dem Tierheim Hersbruck die Spenden und alle Veranstaltungen weg. Bedingt durch die Pandemie mussten alle Akti- vitäten bis auf Weiteres abgesagt werden, was Hier wollte Peter Götz helfen und viele haben ihn dabei unterstützt! wirklich eine bedrohliche Gefahr für die Ver- Jeder Spender ab 10 € erhielt von ihm eine Taschenbuchausgabe sorgung unserer Tiere darstellt. und ab einer Spende ab 25 € gab es sogar eine gebundene Ausgabe Wir sind unendlich dankbar über diese mit Widmung. Unglaubliche 5540,99 € sind zusammengekommen großzügige Spende und Hilfe und verspre- und Herr Götz löste sofort sein Versprechen ein und verdoppelte die chen, diese im Sinne von Frau Bosch für Summe. Und es blieb nicht nur bei dieser wahnsinnigen Spende. Auch unsere Schützlinge zu verwenden. für unsere Katzen LOISL & FERDL gab es ein Bildquelle: Hersbrucker Tierheim Happy End. Diese wurden von Herrn Götz und seiner Familie bei seinem Tierheim- besuch adoptiert und genießen nun ein wahres Katzenparadies. DANKE, DANKE, lieber Herr Götz sowie allen Spenderinnen und Spendern, die dieses tolle Engagement unterstützt haben. Sobald es dem Tierheim wieder möglich ist, würden unsere Tiere sich sehr freuen, wenn die Spender und Unterstützer uns besuchen kommen. Unser Tierheim steht von Herzen für jeden Einzelnen offen, denn durch diese Summe ist es uns möglich, unser Tierheim für die Tiere weiter am Leben zu erhalten. Bitte passen Sie alle gut auf sich auf und vor allem bleiben Sie alle gesund! Bildquelle und Copyright: Peter Götz/Verlag und Druck: tedition GmbH, Halenreie 40–44, 22359 Hamburg

Herr Girschikofsky-Wagner im Beisein seiner zwei Enkelkinder bei der Scheckübergabe an Frau Martina Höng.

28 · www.hersbrucker-tierheim.com Tradition weitergeführt, trotz schwieriger Zeiten Mit der Tradition, zu Weihnachten etwas Gutes zu tun, haben die Eltern von Pietro und Isabella Giacomucci begonnen, und sie wurde auch im letzten Jahr trotz der Pandemie von den Geschwistern, die das Restaurant im Jahr 2019 von ihren Eltern übernommen haben, weitergeführt. Seit über 20 Jahren verzich- ten die Restaurantbesitzer der PIZZERIA FRANCESCO in Hersbruck auf Geschenke für ihre Gäste zur Weihnachtszeit. Stattdes- sen überlegen sie sich jedes Jahr, wem sie kurz vor dem Fest etwas Gutes tun können und ihre Weihnachtsspende übergeben. Dieses Mal durften sich die Tiere in unse- rem Tierheim über die wahnsinnige Spende von 1000 Euro freuen. Auch Bürgermeister Im Beisein von Bürgermeister Robert Ilg übergaben Pietro und Robert Ilg freute sich über diese Spenden- Isabella Giacomucci den Scheck in Höhe von 1000 Euro an bereitschaft an das Hersbrucker Tierheim, Martina Höng. übernimmt dieses doch die wichtige kom- munale Aufgabe im Bereich Fundtiere für die Stadt Hersbruck. Spende in schwierigen Zeiten Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Pietro Was es bedeutet, um seine Existenz kämpfen und Isabella für die wahnsinnige und solidari- zu müssen, wissen wir nur zu gut. Auch der sche Hilfe und Unterstützung bedanken. zweite Lockdown trifft unsere Einzelhändler A nome degli animali vi ringraziamo dal wieder schwer. Umso mehr hat es uns tief im profondo del cuore. Rimanete in salute! Herzen berührt, als wir gehört haben, dass Bildquelle: Hersbrucker Tierheim Adrian P. Mose, der Inhaber des Freizeit- Fanatiker in Hersbruck, für unser Tierheim Spenden gesammelt hat. Unglaubliche 800 Euro kamen zusammen. Wir finden kaum Worte für diese großzügige Hilfe und Unterstützung. Lieber Adrian, wir dan- Spendenaktion der MM-Kartler in ken dir von ganzem Herzen. Wir wünschen Dir Hersbruck für deinen Outoor-Sports-Laden in Hersbruck für das Jahr 2021 nur das Allerbeste. Halte Einmal im Jahr spenden die Jungs vom Schafkopf-Stamm- durch, bleib gesund! tisch in der Michelmühle an einen guten Zweck. Dieses Bildquelle: Jahr durften sich unsere Tiere über die tolle Summe von Hersbrucker 250 Euro freuen, die uns Matthias Pötzsch im Namen aller Tierheim Kartler heute überreicht hat. Liebe MM-Kartler, DANKE für eure Hilfe und Unter- stützung im Namen unse- rer Tiere. Wir hoffen, dass wir im Jahr 2021 eine tolle Michelmühl-Kirwa feiern dürfen. Bis dahin bleibt alle gesund! Bildquelle: Hersbrucker Tierheim

www.hersbrucker-tierheim.com · 29 Am 09.02.2021 erreichte uns die Ein Herz für Tiere Nachricht, dass uns die Firma GF Alevo Handels GmbH & Co KG aus Offenhausen mit 1000 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Euro unterstützt. Dieser Beitrag stammt aus einer Spendendo- Bestellungen für die Adventszeit!!! Der Erlös geht dieses Jahr se, die das ganze Jahr über in zugunsten unseres Hersbrucker Tierheims. Dieser Satz löste einen der Firma stand. Die Summe, Ansturm bei Heike Wittenbauer aus. Am 29.10.2020 startete die enthalten war, wurde dann sie die Aktion „Adventskränze zugunsten unserer Tiere“. Und so von Alexander Vogel auf 1000 Von links nach rechts: Victor Vogel, viele folgten diesem Aufruf, dass Heike teilweise ihre Werkstatt Euro aufgerundet. Alexander Vogel und Annabelle Heckel. ins heimische Wohnzimmer verlegen musste, denn so viele von Foto: GF Alevo Handels GmbH & Co KG euch wollten bei der Aktion dabei sein. Folgende Zeilen ließ uns dieser zukommen, die uns sehr gefreut und berührt haben: Es kam so der unglaubliche Erlös von 1200 € zusammen. „Liebe Frau Höng, wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für Ihren tollen ganzjährigen Einsatz für Unsere Heike hat sich dazu die Tiere bedanken. Ich bin froh, dass ich durch regelmäßige entschieden, jeden unserer Spenden meiner Mutter ans Tierheim darauf aufmerksam wurde. Wünsche auf der Wunschliste Gerade in der aktuellen Zeit wissen wir, dass es sehr schwer für zu erfüllen. Allein diese hatten das Tierheim ist, Gelder zu generieren. einen Warenwert von 700 €. Die 500 €, die Heike noch in Bitte lassen Sie sich nicht unterkriegen, auch diese schwere Zeit bar dabei hatte, werden wir zur geht vorbei – und es werden wieder bessere Zeiten kommen.“ Begleichung unserer Tierarzt- Auch die Bereitschaft, wieder eine Spendendose bei uns abzu- rechnungen verwenden. Liebe holen und dies auch Ende des Jahres 2021 zu wiederholen, hat Heike, diese Aktion zugunsten unserer Tiere verdient unseren uns sehr gerührt. größten Respekt. Danke an alle, die diese fantastische Aktion Danke für Ihre Unterstützung und Wertschätzung für unsere Arbeit. unterstützt haben. Mit diesem Beitrag ist es uns möglich, weiter Tieren helfen zu können und ihnen eine neue Zukunft zu schenken. Wir sagen Danke an Bleiben Sie alle gesund! Karin von der Grumme Douglas Stiftung Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des Tierschutzes. Unsere Schützlinge haben das ganz große Glück, immer wieder tolle Futterpakete von Karin von der Grumme Douglas Stiftung zu erhalten. Wir freuen uns sehr über so viel Hilfsbe- Die Künstlerin reitschaft zum Wohle unserer Schützlinge Sophie Syksch, und möchten uns auf diesem Weg sehr herzlich bedanken. aka Sammytastisch, startete Anfang 2020 eine große Charity-Aktion. Sie modellierte elf Schleich-Tiere neu und versteigerte diese dann auf Auktionen. Der Erlös, der dabei eingenommen wurde, betrug 875 €. Das Tierheim-Team und seine Schützlinge haben sich tierisch über diesen tollen Betrag gefreut. Ein riesengroßes Dankeschön an Sophie Syksch für diese wunderbare Aktion. Bildquellen: Hersbrucker Tierheim

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Regelmäßige, freiwillige Überwachung nach EfbV

30 · www.hersbrucker-tierheim.com Vielen herzlichen Dank an alle lieben Spender! Gerade in der 1. Lockdownphase haben wir viel Zuspruch und Hilfe erfahren. Danke im Namen aller unserer kleinen und großen Schützlinge.

Ein Dankeschön an das Team vom Futterhaus Amberg und dessen Kunden, die uns das ganze Jahr immer so fleißig unter die Pfötchen greifen.

Fressnapf „Tierisch engagiert“ – Völlig überwältigt durften wir im Januar 2020 die wahnsinnige Futterspende von insgesamt 2 Tonnen für Hunde, Katzen und Kleintiere in Empfang nehmen.

Herr Hamann aus Röthen- bach hatte anlässlich der Wiedereröffnung seiner Anwaltskanzlei (nach einem monatelangen Was- serschaden) im ganz klei- nen Kreis am 1. März eine Spendenbox für das Tier- heim Hersbruck aufgestellt. Stolze 350 Euro Spenden kamen zusammen. Quelle: Hamann Diese Schatzkiste hat Ilona Ilg bei uns im - Tierheim abgegeben, um die nächste Futter lieferung für unser Tierheim zu sichern. Stolze 248,24 Euro kamen zusammen. „Der Laden. in Kirchensittenbach“ von Michaela Amann sammelte 397,36 Euro mit dem Verkauf der Mundschutzmasken. Inhaberin Heike Hösch hat die Summe auf 400 Euro aufgerundet. Quelle: Der Laden. in Kirchensittenbach

Bei LandLeben – Whisky, edle Biere und Geschenke in Hersbruck konnte man 2020 auf Vertrauensbasis Am 20.05.2020 konnte man Tomatenpflanzen (ver- selbstgenähte Masken vor schiedene Sorten) gegen Spende vor dem Tierheim- der Ladentüre herausneh- gebäude für unserer Schützlinge erwerben. Danke men und seine Geldspende an Familie Eggerichs, die die Tomatenpflanzen zur in eine Spendenbox werfen. Vielen lieben Dank an Susanne Tunze Unglaubliche 1119,48 Euro Verfügung stellten. 120 Euro Spende haben wir für und ihr Team vom Futterhaus am unsere Tiere dadurch erzielen können. kamen zusammen. Quelle: Tillypark in Nürnberg, die uns das LandLeben ganze Jahr unterstützen. Bildquellen: Hersbrucker Tierheim

www.hersbrucker-tierheim.com · 31 In der Region Für die Region

Einladung zu Ihrer „guten Tat“ für heute!

Das Tierheim ist für 22 Gemeinden im Nürnberger Land und in der Oberpfalz der richtige Ansprech- partner, wenn es um hilfsbedürftige Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel usw. geht, und ist 365 Tage und 24/7 einsatzbereit und erreichbar. Was wir alles für die Tiere tun? Wir sorgen unter anderem für optimale ärztliche Versorgung, eine ausgewogene Ernährung, eine artgerechte Unterkunft, kompetentes Personal, Beschäftigung und Spielzeiten sowie Streicheleinheiten und helfen bei der Suche nach Paten oder einem neuen Zuhause.

Und da wir weder eine staatliche noch eine städtische Einrichtung sind, muss der Tierschutzverein die laufenden Kosten zum Beispiel für Tierarzt, Futter, Personal, Energie, Instandhaltungen etc. anderweitig decken. Normalerweise werden diese Aufwendungen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, über jahreszeitbedingte Veranstaltungen, Trödelverkauf, Infostände, und noch einiges mehr ermöglicht. Dieses Jahr ist aber leider alles anders. Bedingt durch Corona mussten wir alle Aktivitäten absagen. Dennoch soll es unseren Tieren an nichts fehlen.

Und nun brauchen wir Sie!

Jeder Euro hilft uns weiter. Für Sie sind es nur ein paar Klicks, um uns den einen oder anderen Euro zu spenden, für unsere Tiere ist es die Zukunft! Es spielt keine Rolle, ob das Geld überwiesen wird oder per Paypal gezahlt wird, ob es in den Briefkasten gesteckt oder persönlich übergeben wird, ob einmalig oder mehrfach. Egal, ob eine Mitgliedschaft besteht oder an der Aktion 500 x 5 teilgenommen wird, ob das Geld für einen bestimmten Zweck aufgewandt werden soll oder für ein bestimmtes Tier (Patenschaft) – jeder Euro kommt genau da an, wofür er gedacht ist – bei unseren Tieren! Versprochen!!!

Mehr Informationen rund um unser Tierheim, Mitgliedschaften oder 500×5-Förderung unter www.hersbrucker-tierheim.com ✁ SEPA-Überweisung/Zahlschein Beleg für Kontoinhaber Für Überweisungen in Deutschland und IBAN des Kontoinhabers in andere EU-/EWR- Staaten in Euro. Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC

Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Kontoinhaber Hersbrucker Tierheim IBAN DE85760501010190034017 Zahlungsempfänger BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen)

SSKNDE77XXX Spenden an Betrag: Euro, Cent [email protected] Beispielabbildung Kunden-Referenznummer - Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers VerwendungszweckIhr Betrag

noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen)

Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) Datum

IBAN Betrag: Euro, Cent D E 08

Datum Unterschrift(en)

I ✁ Ein Herz für Tiere

Die Polizei, dein Freund und Helfer Im gemeinsamen Einsatz für die Tiere Nach fast 16 Jahren als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Hersbruck ging Johann Meixner (EPHK) in Ruhestand und über- gab das Zepter an Bernhard Distler. Herr Distler kam uns nun im Tierheim besuchen. 365 Tage im Jahr, 24/7, ist das Hersbrucker Tierheim zusammen mit der Polizei Hersbruck (der Polizei Lauf und Sulzbach-Rosenberg) für hilfsbedürftige Tiere im Einsatz. In dieser guten und vielfältigen Zusammenarbeit wird nicht nur Fundtieren geholfen, auch Einsätze wie Krankheits- und Sterbefälle der Tierbesitzer, Verkehrsunfälle, Beschlagnahmungen, Wohnungsräumungen oder Kriminalfälle wurden seit Tierheimbeginn (12 Jahre) mit den Polizeidienststellen gemeistert. Wir möchten uns bei Herrn Distler, aber auch bei allen Polizeidienststellen im Namen unserer Tiere recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Scheuen Sie sich nicht, die Polizei anzurufen, wenn ein Tier Das zweite Jahr in Folge in Not ist, denn diese sind auch hier Ihr Freund und Helfer. Uns fällt es wirklich nicht leicht, aber leider müssen wir auch in diesem Jahr unser Sommerfest absagen. Nach langer und intensiver Beratung mussten wir zu diesem Entschluss kommen. Die Corona-Pandemie lässt ein Sommerfest nicht zu. Für uns ist es aber nicht nur ein großer emotionaler, sondern auch ein finanzieller Verlust. Die Tierheimfeste und Aktionstage sind üblicherweise fester Bestandteil für die Finanzierung des Tierheims. Es ist leider immer noch so, dass es viele in Not geratene Tiere gibt. Für die dadurch entstehenden Kosten müssen wir natürlich auch weiterhin auf- kommen. Diese Kosten aufzufangen, ist für uns alleine und ohne Eure Unterstützung nicht möglich. Dank Eurer Spenden konnten wir für unsere Tiere im Jahr 2020 weiterhin da sein. Wir hoffen auch in Zukunft auf Eure tolle Unterstützung, um so vielen Tieren wie möglich helfen zu können.

Neue Spendenbox Danke an Herrn Fix und Frau Fröhlich vom REWE Markt in Speikern. Ab jetzt steht direkt links neben dem Eingang eine Futter-Spenden- box für unser Tierheim. Doch das ist noch nicht alles. Zusätzlich haben die Mitarbeiter/innen auch noch im Vorfeld für uns Futter gesammelt und noch einen zweiten kleinen Aufsteller an den Kassen eingerichtet. Alle Fotos: Hersbrucker Tierheim

www.hersbrucker-tierheim.com · 33 Jahrelanges Engagement

Marcel Schneider ist nicht nur als Opernball- auch die vorübergehende Schließung seiner Friseur und Stellvertretender SPD-Bezirksvorsit- Frisiersalons bedeutete und somit auch seine zender und Kreisrat in Rednitzhembach bekannt, Existenz bedroht. sondern auch dafür, dass er sich mit seinem Danke lieber Marcel, danke lieber Heinz, dass es Mann Heinz Röttenbacher seit über 20 Jahren Menschen wie euch gibt, die selbst in schwie- mit vollen Herzen für benachteiligte Kinder rigsten Situationen an die und Tiere in Not in Mittelfranken engagiert Schwächsten denken. und einsetzt. Die beiden sind nicht nur seit Da es uns leider nicht Jahren großzügige Spender und Unterstützer möglich war, euch im Jahr für unsere Tiere und das Tierheim, sondern auch 2020 persönlich unseren wundervolle Freunde geworden, die unseren „Tierschutzheld-Orden“ zu Tieren unter die Pfoten greifen, wann immer verleihen, machen wir dies sie nur können. Auch im Jahr 2020 haben sich auf diesem Wege. Marcel und sein Mann wieder für uns und den Bildquelle: Marcel Schneider, Tierschutz, aber auch für benachteiligte Kin- Hersbrucker Tierheim der eingesetzt, obwohl die Lockdown-Phase

Zu den Spendenaktionen, die die beiden im Jahr 2020 für uns auf die Beine gestellt haben, zählten die Geburtstagspende von Heinz Röttenbacher anlässlich seines 70. Geburtstages sowie der Erlös der selbstgenähten Masken von Rosi Elliott, die man im Salon von Marcel Schneider gegen eine Spende erwerben konnte. Hier auch an alle ein herzliches Dankeschön.

Unser Tierheim hat nun endlich einen Spenden-Button Nach monatelangem Schriftverkehr zwischen Spenden erreichen uns entweder direkt über Ob um Hilfe für das Facebook und unserem Kassier Andreas Loos unser Spendenkonto: Überleben des Tier- haben wir nun endlich seit dem 20. April Sparkasse Nürnberg heims, Spenden für 2020 unseren Spenden-Button. Facebook die vielen Katzenimpfungen und Kas- IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 prüfte zuvor, ob es sich bei dem Antrag um trationen oder einfach nur für eine Spende statt BIC: SSKNDE77XXX oder über unser eine gemeinnützige Organisation handelt, um Geschenke zum Geburtstag gebeten wird, kann es dann zu ermöglichen, Spendenaktionen Paypal-Konto: [email protected] jeder selber festlegen; ebenso das Spendenziel. durchzuführen. Hierfür waren viele Unterla- und ab sofort auch über die Kleiner Tipp: das Spendenziel lieber nicht zu gen nötig. Seit Beginn haben wir durch diese Facebook-Spendenaktionen auf unserer hoch ansetzen, besser 50 Euro erreichen, als Spendenmöglichkeit über 6000 € für unsere Facebook-Seite an 500 Euro scheitern. Tiere erhalten, denn unser Hersbrucker Tierheim www.facebook.com/Tierheim.Hersbruck Wir freuen uns auf jeden Fall über jeden zusätz- lebt von Spenden. Hier gibt es jetzt die neue Funktion lichen Euro, der so für unsere Tiere zusam- Futter, Tierarztkosten, Heizung, der ganze Tier- „Spendenaktion erstellen“. menkommt! heimbetrieb – alles hängt davon ab, dass jeden In einfachen Schritten kann dort jeder, der bei Danke für Eure Hilfe und Unterstützung. Monat von tierlieben Menschen genug Geld Facebook angemeldet ist, eine Spendenaktion gespendet wird. für unser Hersbrucker Tierheim anlegen.

34 · www.hersbrucker-tierheim.com Wir sagen danke

Liebe Futterspender, wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns bei der Futterspenden-Aktion für unsere Kat- zenkinder im August unterstützt haben, aber auch bei allen, die eine eigene Online-Spendenaktion auf Facebook extra dafür gestartet haben. Über 38 Katzen, davon alleine 24 Kat- zenkinder, benötigten im August dringend euer Futterspende. Wir sind so unendlich dank- bar, dass es Menschen gibt, die zum Beispiel ihren eigenen Geburtstag oder andere besonde- re Ehrentage nutzen und an unsere Schützlinge im Tierheim denken. Foto:Voren1@GettyImages Wenn auch DU so eine tolle Aktion starten möchtest, dann klicke auf unsere Facebook-Spendenaktionsseite.

alle Bilder: Hersbrucker Tierheim

www.hersbrucker-tierheim.com · 35 Gemeinsam was bewegen

Im Oktober 2020 hieß es bei FIZ-Media aus Nürnberg: gemeinsam was bewegen. Nach einer kleinen Begrüßungsrunde und Führung durch das Tierheim ging es dann richtig an die Arbeit. Eine Gruppe half, den Garten für die Hunde auf Vor- dermann zu bringen, damit sie wieder bedenkenlos spielen können. Die andere Gruppe packte fleißig beim Verladen des Sperrmülls mit an. Auch die Überdachung des Schlafplatzes für unsere Hunde im Außenbereich erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Es war wirklich ein tolles Gefühl, etwas bewegt zu haben, so die Mitarbeiter der Firma FIZ-Media, die uns so tatkräftig bei Arbeiten unter die Arme gegriffen haben, für die unter der Woche einfach keine Zeit bleibt. Wir bedanken uns herzlich bei FiZ-Media. Ihr seid eine coole Mannschaft und habt uns an diesem Tag mit vereinten Kräften super unterstützt und geholfen. Fotos: FIZ Media Nürnberg

Im Juli 2020 haben wir einen Aufruf über Facebook geschaltet. Wir suchten damals dringend Inhalatoren für zehn Katzenkinder, die mit schwerstem Kat- Wir haben überlebt zenschnupfen bei uns abgegeben worden sind. Ohne die Inhalatoren hätte den Kleinen der Erstickungs- tod gedroht. Die Lungen waren durch den Schleim so sehr benetzt, dass mehrmaliges Inhalieren am Tag, und das DANK eurer HILFE über mehrere Wochen, notwendig war. Dank eurer Hilfe und Unterstützung hatten wir für jedes Katzenkind her ein eigenes Inhalationsgerät, und schaut, was aus ch Na Vorher ihnen für tolle Katzen geworden sind! Alle haben überlebt und freuen sich bei ihren neuen Familien über ein glückliches Katzen- leben. rher Vo

her ch a N r hhe ac N r he ch a N

Vorher V orh er Traurige Tierschicksale

Die traurige Geschichte von Klein Hugo Wir möchten uns bei Euch allen, die uns und Hugo so lieb unter- stützt haben, von Herzen bedanken. Am 13.02.2020 benachrichtigte uns das Veterinäramt um 15.00 Uhr, dass der Zoll auf der Autobahn A3 am Parkplatz Ludergraben Unser Dank gilt auch dem kompletten Tierärzteteam der Kleintier- einen Sprinter mit mehreren Menschen und einem Hund aufgehal- praxis am Klinikum Lauf Dr. Sauerheimer und Team, der Tierklinik ten hatte. Dieser war auf dem Weg von Rumänien nach England. am Hafen in Nürnberg und der Tierärztlichen Praxis für Augenheil- kunde Frau Dr. Leutzinger aus Nürnberg, die alles in ihrer Macht In diesem Sprinter saß also nun unser kleiner Hugo. Vollkommen Stehende versucht haben, um Hugo zu retten. verwahrlost, im Dreck, abgemagert und mit erst kürzlich kupierten Ohren. Leider gab es nach den ersten Testergebnissen bei uns im Im Namen von Hugo noch mal der dringende Appell!!! Tierheim keine gute Nachrichten. Hugo litt nicht nur an verschie- Finger weg von Billigangeboten bei Tierbabys. Der illegale densten Bakterien und Keimen wie zum Beispiel: Enterokokken. Handel mit Welpen nimmt zu. Katzen- und Hundebabys Hugo ist zudem noch auf einem Auge blind, erkennt nur Schatten/ werden regelrecht verschachert. hell/dunkel. Das andere Auge hat trotz seines Welpenalters einen Die illegal gehandelten Tiere werden oft viel zu früh von „mittelschweren grauen Star“ sowie eine Verschmelzung der Iris ihren Eltern getrennt, haben dadurch ein schwaches Immun- mit der Pupille. system und erkranken schnell. Dann der Schock: Am Samstag, den 14.03.2020, hat sich Hugos Agrarpolitiker und Tier- Zustand plötzlich verschlechtert. Er hatte massive Gleichgewichts- schützer warnen davor, störungen. Unser Tierarzt schickte Hugo sofort in die Tierklinik auf dubiose Verkaufs- nach Nürnberg. angebote hereinzu- Dort wurden alle Sofortmaßnahmen ergriffen, um Hugo zu stabi- fallen – besonders lisieren. Doch die Diagnostik war erschütternd. Die Nierenwerte bei sehr niedrigen waren extrem schlecht, sein Elektrolythaushalt war massiv gestört. Preisen oder feh- lenden Papieren Im Juli Ein Ultraschall ergab massive Veränderungen an den Nieren. Die solle man stutzig 2020 haben wir einen Tierklinik hat alles daran gesetzt, Hugo zu retten. Am 16.03.2020 Aufruf über Facebook geschaltet. werden. wurde uns aber die Hoffnung genommen: Unser kleiner Hugo hat Foto: Tierheim Hersbruck Wir suchten damals dringend Inhalatoren den Kampf verloren und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. für zehn Katzenkinder, die mit schwerstem Kat- zenschnupfen bei uns abgegeben worden sind. Für uns Tierpfleger ist das ein schwerer Schicksalsschlag, der Ohne die Inhalatoren hätte den Kleinen der Erstickungs- kaum zu ertragen ist. tod gedroht. Die Lungen waren durch den Schleim so sehr benetzt, dass mehrmaliges Inhalieren am Tag, und das über mehrere Wochen, notwendig war. Dank eurer Hilfe und Unterstützung hatten wir für jedes Katzenkind Etzelwang · Neukirchen · Weigendorf ein eigenes Inhalationsgerät, und schaut, was aus ihnen für tolle Katzen geworden sind! Alle haben überlebt und freuen sich bei ihren neuen Familien über ein glückliches Katzen- leben.

Tiere kennen keine Grenzen! mische entwickelt. Die zentralen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, von der Kita über Arztpraxen bis zum Einzelhandel, sowie die Verkehrsanbindung im her Die drei „Westgemeinden“ Etzelwang, Neukir- Schienenverkehr und über B 14 und B 85 formen das Bild eines umfassend ver- ch a chen und Weigendorf im Landkreis Amberg- sorgten Gemeinwesens. All diese Vorzüge sind entscheidende Standortfaktoren N Sulzbach werden seit 01.01.2020 vom Tierheim für Menschen, die sich hier gerne ansiedeln wollen. Hersbruck betreut. Den interessierten Tierfreun- Die drei Gemeinden sind Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen, den im Nachbarlandkreis möchten sich die Ge- die sie in allen Verwaltungsdingen berät, für sie die tägliche Arbeit abwickelt meinden hier kurz vorstellen: und auch erste Ansprechpartnerin für deren Bürgerinnen und Bürger ist. Ihr Gebiet liegt an der Grenze zu Mittelfranken und ist wegen seiner reizvollen Landschaft und des attraktiven gastronomischen Angebots eines Etzelwang: 15 Ortsteile, ca. 1.400 Einwohner, der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberpfalz 1. Bgm. Roman Berr V für Besucher aus dem Großraum Nürnberg. Wan- Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg: 37 Ortsteile, orh er dern und Radfahren auf markierten Strecken, ca. 2.500 Einwohner, 1. Bgm. Peter Achatzi Mountainbiking und Klettern haben sich zu be- Weigendorf: 11 Ortsteile, ca. 1.230 Einwohner, liebten Freizeitaktivitäten für Gäste und Einhei- 1. Bgm. Reiner Pickel

Kontakt und weitere Infos: Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen b. Su.-Ro. (Vorsitzender Peter Achatzi), Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen, www.vg-neukirchen.de – E-Mail: [email protected] – Tel.: 09663 9130-0

www.hersbrucker-tierheim.com · 37 Traurige Tierschicksale

Auf Kosten der Kleinsten Die Aufgabe, Tiere zu schützen Wann hört das Leid der Billigwelpen endlich auf? und zu helfen! Am 23. Mai 2020 wurden wir zu einem Tierrettungseinsatz Bis zu fünf Tierarztfahrten in der Woche sind bei uns ein ganz gerufen, der uns mal wieder gezeigt hat, zu was Menschen normaler Tierheimalltag. So auch zum Beispiel am 15.07.2020. fähig sind. Wann hört der illegale Welpenhandel endlich auf? Dabei: 18 unserer Schützlinge. Das Veterinäramt benachrichtigte uns gegen 13.00 Uhr, dass Vom Katzenschnupfen bei unseren Fund-Welpen und Wundver- der Zoll auf der Autobahn A3 am Parkplatz Ludergraben einen sorgung nach einer OP bis hin zu Impfungen und einer Ellenbo- Transporter mit verschiedenen Kartons beladen aufgegriffen genfraktur war wieder alles dabei. Wir könnten all den in Not hat. Grund der Kontrolle war, dass die Beamten einen Zigaret- geratenen Tieren nicht helfen, wenn wir nicht tenschmuggel im Verdacht hatten. Keiner konnte damit rechnen, Ihre Unterstützung hätten. Daher möchten wir dass der Transporter aus Moldawien, der seit 18 Std. unterwegs uns an dieser Stelle auch bei Ihnen allen bedan- war, diese „Überraschung“ dabei hatte. ken. Unser besonderer Dank gilt auch unserem Bei der Kontrolle vernahmen die Beamten ein leises jämmerliches Tierarzt Dr. Sauernheimer mit Praxis-Team, Miau-Rufen. der uns und unseren Tieren seit über 10 Jahren Als dann einer der Kartons geöffnet wurde, sahen sie sechs kleine stets mit großer Fachkompetenz und Herzblut Katzenbabys, die sie hilfesuchend ansahen. Laut den Papieren zur Seite steht. sollten die Welpen, die de facto erst ca. sieben Wochen waren, bereits sieben Monate alt sein. Viel zu klein, um überhaupt von der Mama getrennt zu werden, sowie dehydriert und ausgehungert wurden die Katzenbabys sofort beschlagnahmt und auf direktem Weg zu uns ins Tierheim gebracht, um eine schnelle Erstversorgung durchzuführen. Die Kleinen waren in einem erbärmlichen Zustand. Das kleinste Tier wog gerade mal 500 Gramm.

Allerdings fehlten uns aus aktuellen Gründen die finanziellen Mittel für Tierarztkosten, und um die teuren Desinfektionsmittel für die nötige Tollwut-Quarantäne zu stemmen. Pippilotta im Wald entsorgt Es kostet uns täglich um die 60 €, die sechs Kleinen zu versorgen. Am 14.09.2020 wurde dieses arme kleine Kätzchen in einer Aufgrund der Pandemie sind alle Hersteller (Desinfektionsmittel, Plastikbox in der Nähe eines Waldes in Neuhaus einfach so Schutzkleidung) preislich in die Höhe gestiegen. ausgesetzt. Auf der Box stand „Help“. Die Box wurde nur mit Hinzu kamen noch die Behandlungskosten beim Tierarzt, die zwei Rissen in der Rückwand, die als Luftlöcher dienen sollten, unsere Kleinsten dringend nötig hatten. abgestellt. Doch das nicht genug: Zusätzlich legte man auch noch Mit eurer Hilfe haben wir es geschafft , alle Welpen auf gesunde schwere Holzbalken auf die Plastikbox. Pfötchen zu stellen. Zum Glück wurde das kleine Katzenmädchen von einer aufmerk- Danke für Eure Unterstützung samen Dame gerettet und erstversorgt. Nun kümmern wir uns um das weitere Wohl des Kätzchens. Die arme Kleine hat panische Angst vor Menschen, was natürlich vollkommen verständlich ist. Wir geben ihr die Zeit und Liebe, die sie braucht, um sich von dem Erlebten zu erholen. Leider konnten wir bis heute keinen Besitzer der Kleinen ermitteln.

Fotos: Tierheim Hersbruck

38 · www.hersbrucker-tierheim.com Traurige Tierschicksale

Geboren, um zu kämpfen Denn manchmal geschehen Wunder Im Mai 2020 nahmen wir die beiden hochschwangeren Kätzchen Freja und Cora bei uns auf. Uns fiel sofort auf, dass die beiden noch sehr jung waren. Am 13.05.2020 in den frühen Morgen- stunden setzten dann bei den beiden Mamis die Wehen ein. Freja brachte drei sehr aufgeweckte Kätzchen zur Welt. Cora bekam vier Junge. Doch irgendetwas stimmte nicht. Schon im Vorfeld hatten wir die Angst, sie würde die Kleinen aufgrund der fremden selbstverständlich zu sich. Sie putzte sie, schmiegte Umgebung und ihres jungen Alters nicht annehmen. Und so war sich an sie und ließ sie sofort an ihre Zitzen. Wir konnten erst es auch! Sie fauchte ihre Babys an, voller Panik in den Augen. mal aufatmen! Sie war vollkommen überfordert. Doch die Kleinen brauchten sie, Damit war aber unsere Arbeit noch lange nicht getan. Ab jetzt ihre Wärme, ihre Liebe und vor allem die wichtige Erstmilch, um müssen wir darauf achten, dass die Aufzucht der Kitten ohne genügend Antikörper zu erhalten. Störungen oder Probleme weiterlaufen kann, und natürlich dass Nun mussten wir schnell handeln. Denn hätten wir die Jungen es der tollen Mama an nichts fehlt. Bis auf ein Junges haben alle bei der Mutter gelassen, wäre dies ihr Todesurteil gewesen. Wir überlebt und wurden in liebevolle Hände abgegeben. hatten die Angst, sie würde ihre Jungen totbeißen (was in der Unser dringender Appell an euch alle da draußen: Natur sehr häufig vorkommt) oder gar ganz auffressen. Wir hatten Lasst eure Katzen kastrieren!!! nur zwei Optionen. Denn Wunder bleiben Wunder. Wäre das nicht in einem Option eins, wir nehmen uns der Babys selbst an, geben ihnen Tierheim passiert und hätte man keine Amme gehabt, alle zwei Stunden (Tag/Nacht trotz einer Über-40-Stunden-Woche) würden die Kleinen jetzt nicht leben. ein Fläschchen, massieren den Bauch und säubern sie mit einem warmen Waschlappen. Oder Option zwei, wir versuchten, ob die mütterliche Liebe von Freja ausreichte, um die ihr eigentlich fremden Babys aufzuneh- men und aufzuziehen. Wir entschieden uns für die natürlichste Variante und gingen mit den Babys zu Freja. Wir setzten die Babys vor ihre Wurfbox. Als sie das erste Kätz- chen miauen hörte, sprang sie gleich heraus und holte es sofort zu ihren eigenen Babys. Wir blieben wachsam, jederzeit bereit, einzugreifen, falls etwas passieren sollte. Doch Freja nahm die Ammenrolle sofort an. Ein Baby nach dem anderen holte sie wie

Bartagame im Müll entsorgt Am 27.07.2020 erhielten wir von einer aufmerksamen Bürgerin den Anruf, sie habe eine Echse in einer Transportbox gefunden. Vor Ort angekommen, nahmen wir uns dieser armen Bartargame an, die anscheinend seit dem 24.07.2020 vor der Haustür im Müll einfach ihrem Schicksal überlassen wurde, als die Mieter ausge- zogen sind. Wir möchten uns von Herzen bei der aufmerksamen Frau bedanken, die den Kleinen gefunden und ihm somit das Leben gerettet hat. Die Behörden wurden eingeschaltet!! Unser kleiner Schützling hat sich gut erholt und wurde in liebevolle Hände vermittelt. Bitte schauen Sie nicht weg, wenn ein Tier in Not ist, rufen Sie uns an. Für Tiere sind wir 24/7 erreichbar. Mehr Infos zur unserer Tierrettung finden Sie auf Seite 6 oder unter: www.hersbrucker-tierheim.com

www.hersbrucker-tierheim.com · 39 Wir suchen ein Zuhause

Liebe Tierfreunde, wir stellen Ihnen hier einige unserer Tiere vor, die auf der Suche Mäusefänger suchen nach einem schönen und endgültigen Zuhause sind. Wir hoffen neuen Wirkungskreis unsere Schützlinge finden auf diesem Weg eine neue Familie. Charly, Max und Rüdiger sind zu uns gekommen, da der Finder sich nicht um die drei kümmern konnte. Aus diesem Grund suchen die Brüder zusammen oder einzeln einen neuen Wildplatz/Bauernhof Wunderschöne Wellensittiche, etc., auf dem sie fleißig Mäuse fangen dürfen. Da es sich um ver- 2–3 Jahre alt, suchen ein Schwarm-Zuhause wilderte Hauskatzen handelt, die sich nicht anfassen, kuscheln und streicheln lassen (und dies auch leider nicht mehr lernen), suchen Bitte beachten Sie Folgendes: sie einen Wildplatz oder eine Futterstelle für verwilderte Hauskatzen Wellensittiche gehören zu den beliebten Haustieren, doch die mit einem wetterfesten, geschützten Unterschlupf/Bauernhof. Sie Tiere sind anspruchsvoll. Haltungsfehler sind daher an der Tages- wurden von uns entwurmt, entfloht, kastriert, tätowiert und sind ordnung. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, die hochsozi- somit bereit, in ihr neues Zuhause zu ziehen. alen Schwarmvögel mindestens zu zweit, besser aber noch mit mehreren Artgenossen zu halten. Ebenso essenziell für eine gute Wellensittich-Haltung sind ausreichend Platz zum Fliegen, eine tiergerechte Fütterung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Für ein Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Hallo, ich bin Mia, eine 2,5-jährige Schäfermischlings-Hündin. Bei neuen Menschen bin ich noch sehr misstrauisch und zeige dies mit lautstarkem Bellen. Wenn ich das Vertrauen zum Men- schen habe, bin ich sehr aufgeschlossen. Ich bin sehr verspielt und räubere gerne herum, dabei achte ich aber immer darauf, meinen Menschen nicht zu verletzen. Das mit der Leinenfüh- rigkeit muss man mit mir noch mal sehr intensiv üben, daher wäre der Besuch einer Hundeschule ein Muss, und es würde mir natürlich auch gefallen, meinen neuen Besitzern zu zeigen, wie viel Spaß ich an geistiger und körperlicher Arbeit habe. Bisher zeige bei anderen Hunden noch sehr wenig Begeisterung und versuche sie zu verbellen, was aber nicht unbedingt heißt, dass ich kein 2. Hund sein könnte. Wenn Sie also ein Herz für Schä- ferhunde haben, können Sie sich gerne im Tierheim melden. Alle Fotos: Tierheim Hersbruck Bei genaueren Fragen helfen Ihnen die Tierpfleger natürlich gerne weiter. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. Hanni und Nanni Die beiden werden nur zusammen vermittelt und auch nur als Freigänger. Hanni und Nanni kamen als verwilderte Kätzchen in einem katas- trophalen Zustand zu uns und suchen deswegen eigentlich einen Wildplatz oder Bauernhof, bei dem sie leben dürfen. Dadurch, dass die zwei schon so lange bei uns sind, sind sie dementsprechend auch an den Menschen gewöhnt. Wir könnten uns vorstellen, dass Hanni und Nanni mit ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen auch noch zahm werden könnten, aber da möchten wir nichts Bomber sucht jetzt schon seit fast fünf Jahren ein neues Zuhause, Festes versprechen. Hanni hat das liebere Gemüt von beiden und nachdem er am 9. August 2016 einfach ausgesetzt wurde. lässt sich auch streicheln, wenn man sich von ihrem Gefauche Der liebenswerte und menschenbezogene Rüde sucht einen Platz, nicht abschrecken lässt. Dann schnurrt sie auch nach kurzer Zeit, an dem er selbst entscheiden kann, ob er heute außen oder im während Nanni da noch um einiges zurückhaltender ist. Haus schlafen möchte. Bomber sucht eine Familie, in der die Kinder Wenn sie noch mehr Infos oder Fragen haben, einfach zu den schon etwas größer sind (12 Jahre +). Er beherrscht die Grund- Bürozeiten bei uns im Tierheim melden. kommandos und kann auch mal alleine bleiben. Andere Hunde oder Katzen sollten im Haushalt nicht vorhanden sein. Bomber wird nicht in eine Wohnung vermittelt. Geeignet wäre ein Plätzchen auf einem hoch eingezäunten Gelände/ Hof. Erfahrungen mit Hunden ist ein Muss.

Mein Name ist Bandito. Ich bin ein ca. fünfjähriger, kastrierter Kater. Was es über mich zu erzählen gibt? Mein Name ist Programm!!! Ich bin sehr selbstbewusst, und wenn mir was nicht passt, setze ich schon mal meine Krallen oder Zähne ein. Ich möchte zwar kuscheln, aber auch nur solange ich will! Von meinen Artgenossen halte ich nicht sehr viel. Was auf jeden Fall klar ist, ich bin ein absoluter Freigänger. Vielleicht wird das mit dem Kratzen und Beißen auch besser, wenn ich mich richtig in der Natur austoben kann. Gut wäre es auch, wenn in meinem Medizin neuen Zuhause keine Kinder oder Hunde leben würden. Wenn ihr also nach einem treuen, aber manchmal kratzbürstigen für Mensch Mäusefänger sucht, seid ihr bei mir genau richtig. Steingasse 1 b W und Tier … Für ein Kennen- 91217 Hersbruck i r be lernen müsst ihr Telefon 09151 / 90 89 50 ra e! ten ern bitte vorab im Fax 09151 / 90 89 510 Sie g Tierheim telefo- [email protected] nisch einen Termin www.apo-im-citypark.de vereinbaren.

Unterer Markt 16 91217 Hersbruck Telefon 09151 / 24 43 Fax 09151 / 18 43 [email protected] www.stadtapotheke-hersbruck.de

www.hersbrucker-tierheim.com · 41 Zehn Bitten eines Hundes

Mein Leben dauert 10 bis 15 Jahre. Jede Trennung von dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, eh du mich anschaffst.

Gib mir Zeit, zu verstehen, was du von mir verlangst.

Pflanze Vertrauen in mich – ich lebe davon.

Zürne mir nie lange und sperre mich zur Strafe nicht ein! Du hast deine Freude, dein Vergnügen – ich habe nur dich.

Sprich manchmal mit mir. Wenn ich auch deine Worte nicht ganz verstehe, so doch die Stimme, die sich an mich wendet.

Wisse: Wie immer an mir gehandelt wird – ich vergesse es nie!

Bedenke, eh du mich schlägst, dass mein Kiefer mit Leichtigkeit die Knöchelchen deiner Hand zerquetschen könnten, dass ich aber keinen Gebrauch von ihm mache.

Eh du mich bei der Arbeit unwillig schiltst, bockig oder faul, bedenke: Vielleicht plagt mich ungeeig- netes Futter, vielleicht war ich zu lange der Sonne ausgesetzt oder habe ein verbrauchtes Herz.

Kümmere dich um mich, wenn ich mal alt werde – auch du wirst einmal alt sein.

Geh jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: „Ich kann so was nicht sehen“ oder „Es soll in meiner Abwesenheit geschehen.“ Alles ist leichter für mich mit dir. Thy Lauruger-Gasser Foto: Tierheim Hersbruck

Impressum Jahreszeitung des Tierschutzvereins Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ e.V. Kleintierpraxis Erscheinungstermin: 26. März 2021 am Klinikum Lauf Auflage: 3.500 Exemplare Dr. Christian Sauernheimer Verantwortlich für den Inhalt: Tierschutzverein Hersbruck und Breite Str. 41, 91207 Lauf, Tel. 09123 /960 765 Umgebung „tierisch in action“ e.V., 1. Vorsitzende Martina Höng www.tierarzt-lauf.de Alle Bildrechte, soweit nicht anders angegeben: Tierheim Hersbruck Sprechzeiten Produktion: Verlag Hans Fahner GmbH & Co. KG, Mo – Fr 09:00 –12:00 und 15:00 –18:00 Nürnberger Str. 19, 91207 Lauf, Sa 09:00 –11:00 Tel. 09123-175 150

42 · www.hersbrucker-tierheim.com Wir suchen Dich – Aktion 500 mal 5

Lieber Tierfreund,  der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ e.V. Ich schließe mich der Aktion „500 mal 5“ an und möchte den betreibt seit dem Jahr 2008 das Hersbrucker Tierheim. Über 4.100 Tiere Tierschutzverein Hersbruck finanziell unterstützen. Ich ermächtige haben bei uns schon ein sicheres und vorübergehendes Zuhause gefunden. den Tierschutzverein Hersbruck widerruflich einen mtl. Betrag von mindestens 5,– Euro oder mehr von meinem Konto einzuziehen. Helfen in der Region, für die Region. Als Sponsor unterstütze ich den Tierschutzverein Hersbruck Das ist unser Motto. e.V.

Jedes Jahr kümmern wir uns um rund 350 Tiere aus der Region, aus  mit monatlich 5 €  mit monatlich ...... € Ihrer Nachbarschaft. Dabei handelt es sich oft um Notfälle, akute Pro- bleme und notwendige Aktionen. Fundtiere, deren Besitzer ermittelt Vorname:...... werden müssen. Abgabetiere, die von ihren Besitzern nicht mehr Nachname:...... gehalten werden können (oder wollen). Pensionstiere, die während eines Krankenhausaufenthaltes oder Urlaubs ihrer Besitzer zu uns Geburtsdatum:...... kommen. Dafür arbeiten wir und dafür leben wir! Straße, Hausnr.:......

Allerdings kostet dieses so wichtige Engagement und diese Hilfen zur PLZ, Wohnort:...... rechten Zeit auch Geld. Für jedes Tier fallen täglich 10 € für Futter und Tierarzt an. Darüber hinaus kommen noch Personalkosten, Betriebs- Telefon:...... kosten, anfallende Reparaturen und der eine oder andere Umbau E-Mail-Adresse:...... dazu. Monatlich kommen wir so auf einen Betrag von ca. 10.000 € und weit über 100.000 € im Jahr. Der sehr moderate Mindestbeitrag Geldinstitut:...... von 30 € im Jahr und die sporadischen Spenden von Ihnen decken IBAN:...... jedoch leider nur einen Teil der Kosten ab. BIC:...... Daher kämpfen wir, entwickeln Ideen und sind fest entschlossen, das Tierheim Hersbruck am Leben zu erhalten. Das sind wir unseren Datum:...... tierischen Schützlingen, unseren Mitgliedern, Sponsoren und Unter- Unterschrift:...... stützern schuldig. Das sind wir Ihnen schuldig! Aber wir brauchen dringend Ihre Unterstützung dabei. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht keine Verpflichtung zur Einlösung. Wir behandeln Ihre personenbezo- Aus diesem Grund haben wir die Aktion „500 mal 5“ ins Leben genen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Daten- gerufen. Wir brauchen mindestens 500 Privatpersonen oder schutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung auf unserer Website Firmen, die uns monatlich mit mindestens 5 Euro unterstützen. https://www.hersbrucker-tierheim.com/pages/datenschutz.html Nur mit dieser zusätzlichen Einnahme können wir den Tieren Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es per Post an

weiterhin ein Dach über dem Kopf gewährleisten. Hersbrucker Tierheim Hopfau 2a, 91217 Hersbruck. Ohne diese Hilfe würde tatsächlich die Schließung des Tierheims in  absehbarer Zeit drohen. Aber daran glauben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an unsere Nachbarn, an unsere Mitbürger, an Sie! Daran, dass unser Motto eigentlich auch Ihres ist:

Helfen in der Region, für die Region Spendenüberweisungen bitte an: Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung e.V. „tierisch in action e.V.“ Bitte helfen Sie uns, damit wir weiter den Tieren und somit auch den Menschen helfen können. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstüt- Sparkasse Nürnberg zung. Machen Sie mit bei der Aktion „500 mal 5“ oder spenden IBAN: DE85 7605 0101 0190 0340 17 Sie direkt. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, ist Ihre Spende BIC: SSKNDE77XXX steuerlich absetzbar.

www.hersbrucker-tierheim.com · 43 Wo immer Erde bewegt werden muss, sind wir zur Stelle. Ob ein Aushub für ein Einfamilienhaus oder für eine landwirtschaftliche Halle – wir bieten für jeden Wunsch etwas an. Durch unsere jahrelange Erfahrung und mit unserem vielseitigen Fuhr- und Maschinenpark bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Komplettleistungen. Seit 2016 tragen wir mit Stolz das Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb!

Erd- und Kanalbau Abbrucharbeiten Tiefladertransporte

Lohnbrechen Schüttgütertransporte containerdienst

WWW.ERDBAuScHMIDT.DE

Bagger-, Lader- und Raupenarbeiten | Kanalbau | Kleinkläranlagen | Zisternen | Abbrucharbeiten Wegebau | Natursteinmauern | Transporte | Eigene Erdaushubdeponie

Michael Schmidt Erdbau & Transporte • Gewerbepark 8 • 91238 Engelthal • Telefon 09158 / 9284546