Outdoor-Tag Natursportfest im Pegnitztal Seite 3

Frankenalb-Dorf in Lungsdorf Seite 4

Movelo Mit dem E-Bike durch die Frankenalb Pfingstmontag, 28. Mai, im Pegnitztal Seite 15 Impressum

Herausgeber Tourist-Information Frankenalb 91207 Lauf, Waldluststraße 1 www.frankenalb.de

in Zusammenarbeit mit dem Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co. KG Nürnberger Straße 7, 91217

Redaktion Ursula Pfeiffer (Redaktionsleitung) Katja Bub, Tourist-Information Frankenalb

Layout/Gestaltung Da geht jeder Pfeiffer Medienhaus, Hersbruck die Wand hoch 3 Fotos Frank Boxler (Titel), Christian Lüke (S. 2) Frankenalb, Armin Tauber Marmot / Klaus Fengler (S. 3), Thomas Geiger (S. 6) Buntes Programm www.kletterfestival.com / Holger Heuber, Outdoorspaß im für Groß und Klein 12 Andreas Hub (S.12) Frankenalb-Dorf 4 bei Düsselbach / Manfred Eder (S. 13) Berg & Ton 12 Movelo (S. 2/15) Bike Park Osternohe/Zweirad Teuchert/ Dive Sector 12 besser biken 4 Fränkischer Albverein 12 Druck Ballonfahren macht Spaß 5 Heuhotel Fischbeck 13 hofmann druck, Nürnberg Bow Vision 5 Kanuschule Noris 13 Claudia’s Pferderanch 6 Mühlenkraft 13 Auflage, Erscheinungsweise Fackelmann Therme 6 MTP 14 200 000, jährlich Fliegenfischen 7 Radsport Müller 14 FP Sportreisen 7 Verkehrsverein 14 Ausgabe FSSC Schlittenhunde 8 2012 (Nummer 10) Golf Gerhelm 8 Golf Hunger 9 Movelo 15 Verteilung Kutschfahrten 9 in den Nürnberger Nachrichten und in der Nürnberger Nordic Walking 10 Zeitung, im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwa- Reckenberg Lamas 10 VGN-Fahrplan und bach sowie im Raum Pegnitz, Neumarkt, Forchheim und TV Altdorf Beachvolleyball-Abteilung 11 im Verbreitungsgebiet der drei Heimatzeitungen: Der Wildnisschule Frankenalb 11 Lageplan 16 Bote, Hersbrucker Zeitung und Pegnitz Zeitung.

2 Da geht jeder die Wand hoch Frankenjura Kletterfestival mit Frankenalb-Dorf

Am Pfingstwochenende (25.-28. Mai) findet also schon immer einmal einen Golfschlä- Murmeltiere klettern heuer zum ersten Mal das Marmot Franken- ger schwingen, auf einem Pferd reiten oder jura Kletterfestival statt. Die acht Franken- sein Talent auf einem Mountainbike testen beim Marmot Frankenjura Pfalz-Gemeinden und Titelsponsor Marmot wollte, nur zu. Wer was im Frankenalb-Dorf versprechen eine perfekte Mischung aus anbietet, steht auf den Seiten 5-11. Doch Kletterfestival Partystimmung, Leistungssport und Wissen- damit nicht genug: Auch im Nachbarort stransfer. Auch die Tourist-Info Frankenalb ist Rupprechtstegen herrscht am Pfingstmontag Der amerikanische Outdoor-Hersteller mit dabei. Sie lädt am Pfingstmontag, 28. Mai, buntes Treiben. Wer hier alles auf Besucher Marmot mit Europasitz im mittelfränki- ins Frankenalb-Dorf nach Lungsdorf ein. An wartet, verraten die Seiten 12-14. schen ist Titelsponsor des diesem Tag findet dort im Oberen Pegnitztal Marmot Frankenjura Kletterfestivals. ein großer Outdoor-Tag statt, der gleichsam Doch was wäre ein Kletterfestival ohne Marmot (deutsch: Murmeltier) entstand das Finale des Kletterfestivals darstellt. sportlichen Nervenkitzel an der Wand? Und aus einem kleinen Kletter-Club und hat so tritt am Samstag, 26. Mai, in Auerbach seit seiner Gründung 1974 eine beson- Für den Outdoor-Tag wird eigens die Straße in der Helmut-Ott-Halle der Boulder- dere Leidenschaft für den Sport in der zwischen Rupprechtstegen und Velden für Nachwuchs zu den Deutschen Jugendmeis- Vertikalen. Und so wird der Profi-Klette- den Straßenverkehr gesperrt, weshalb sich terschaften im Bouldern an. Am gleichen Tag rer und Marmot-Athlet Stefan Glowacz für alle Besucher die Anreise mit öffentlichen findet im Freibad in Betzenstein ein Deep- beim Festival ebenso mit dabei sein wie Verkehrsmitteln empfiehlt (siehe VGN- Water-Soloing-Wettbewerb für Profis statt. auch die beiden Marmot PRO Kletterer Fahrplan Seite 16). Autoparkplätze gibt es Am 27. Mai folgt in Auerbach der Deutsche und Marmot-Mitarbeiter Markus Bock natürlich auch. Die sind allerdings 0,6 bis 3 Bouldercup. Kletterlegende Stefan Glowacz und Sarah Seeger. Marmot zum Anfassen km vom Schauplatz entfernt, der sich aber hält – ebenfalls am 27. Mai – einen Multivisi- gibt es darüber hinaus in der Expo-Area auf schönen Wanderwegen erreichen lässt. onsvortrag. Am Ortsrand von Betzenstein des Festivals. Hier erhalten die Besucher können Festivalbesucher auf ausgewiesenen die Möglichkeit, das breite Sortiment der Wer dagegen mit dem Zug fährt und in Grünflächen kostenlos zelten. Marmot-Produkte kennenzulernen. Rupprechtstegen aussteigt, ist gleich mitten- drin im Geschehen. Mit der Pferdekutsche Ausrichter/Veranstalter Kontakt können sich die Besucher dann weiter nach FrankenPfalz e.V. Marmot Mountain Europe Lungsdorf fahren lassen. In dem malerischen Oberer Markt 20, 92281 Königstein Sarah Seeger Ort an der Pegnitz zeigt die Frankenalb, was Tel. 09665/ 91310 Tel. 09153/9205935 sie in Sachen Outdoorsport und -spaß so [email protected], www.kletterfestival.com. www.marmot.eu alles zu bieten hat: vom Bogenschießen, Bal- Mitorganisator des Outdoortages [email protected] lonfahren und Beachvolleyball über Kanufah- Frankenalb Tourismus, www.frankenalb.de ren, Lamatrekking und Schlittenhundesport bis zum Reiten, Radeln und Trailrunning.

Die Besucher erhalten dabei nicht nur jede Menge Infos, sondern können an den einzel- nen Stationen den jeweiligen Outdoorspaß oftmals auch gleich selbst ausprobieren. Wer

3 Outdoorspaß im Frankenalb-Dorf In Lungsdorf am 28. Mai 2012

Bike Park Osternohe, Die Tour ist für Hobby-Mountainbiker mit normalem Fahrkönnen geeignet. Natürlich Zweirad Teuchert und fahren wir durch den Wald. Die Strecke beinhaltet teilweise Singletrails oder Schot- Frankonia-Bike-Tours terwege mit losem Untergrund. Interessierte können sich für die Tour auf Anfrage auch Fahrräder ausleihen. Jede Menge Action gibt es im Bikepark Osternohe. Mountainbiker können sich hier In Lungsdorf angekommen, haben die Teil- auf Strecken mit unterschiedlichen Schwie-Schwie nehmer dann ausreichend Zeit, um sich vor rigkeitsgraden so richtig austoben. Unzählige Ort umzusehen und sich für die Rückfahrt Möglichkeiten bieten sich zum Beispiel zu stärken. Gegen 13.30 Uhr geht es wieder für Northshorefahrer: von Wippen über zurück zum Ausgangspunkt. Die Fahrdauer Skinny´s, kleine und große Hindernisse, Wall-Wall insgesamt beträgt 3 bis 3,5 Stunden. Anmel- rides und Drops in jeder Größe und Höhe. dung bei Zweirad Teuchtert. Daneben gibt es auch eine Downhillstrecke für Fortgeschrittene – sehr sprunglastig, mit Im Frankenalb-Dorf Die Frankonia-Bike-Tours haben übrigens Downhill-Vorführung, kleiner Parcours zum Doubles, Gaps und Wiesensprüngen. für alle Radsportler das richtige Programm Ausprobieren, Mountainbikes als E-Bikes parat. Bei den „Besser-Biken“-Kursen können Wer sein Können verbessern will, darf sich die Teilnehmer zum Beispiel ihre MTB- oder in das kleine, aber feine Trainingsareal wagen. Kontakt Rennradfahrtechnik verbessern oder unter Werner Raum, Igelweg 2A, Außerdem gibt es im Bikepark Osternohe Anleitung qualifizierter MTB-Ausbilder und 91220 Schnaittach-Osternohe, Tel. 09153/8007, auch einen Anfängerparcours mit einfachen Tourguides die Frankenalb vom Rad aus www.bikepark-osternohe.de Erd- und niedrigen Holzhindernissen. Eine erkunden. Ganz nach dem Baukasten-Prinzip [email protected] oder Benutzergebühr entfällt, wenn ein gültiges können Gäste bei den Frankonia-Bike-Tours Bei facebook: „Bikepark Osternohe” Ticket für den gesamten Park gekauft wurde. einzelne Tage, ein Wochenende oder gleich Für diesen sind Saison-, Tages-, Halbtages- eine ganze Urlaubswoche inklusive Halbpen- und Punktekarten erhältlich. sion buchen.

Die Öffnungszeiten: Freitag: (April, August, September) 14 bis 19 Uhr, Freitag: (Mai, Juni, Juli) 14 bis 20 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 18 Uhr. Oktober, November und Dezember nur Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr.

Die Firma Zweirad Teuchert und der Bike-Bike park Osternohe veranstalten am Outdoor- Tag eine Downhill-Vorführung. Interessierte können sich die von der Firma Teuchert bereitgestellten Bikes und eine Schutzaus-Schutzaus rüstung leihen und ihr Geschick auf einem kleinen Parcours testen. Zum Ausprobieren stehen außerdem Mountainbikes als E-Bikes (Pedelecs) bereit.

Zweirad Teuchert, Grabenstr. 1B, Außerdem bietet Zweirad Teuchert zusam-zusam 91217 Hersbruck, Tel. 09151/824870 men mit Gunther Klos von Frankonia-Bike- www.teuchert.de, [email protected] Tours am Outdoor-Tag eine geführte Moun- Bei facebook: Zweirad-Teuchert tainbike-Tour von Hersbruck nach Lungsdorf an. Treffpunkt ist vor Zweirad Teuchert in der frankonia-bike-tours Grabenstraße 1B in Hersbruck. Abfahrt ist c/o Gunther Klos, Martin-Luther-Straße 26, um 10.30 Uhr. Es besteht Helmpflicht. Die 91217 Hersbruck, Tel. 09151/2231 Bikes müssen in technisch einwandfreiem www.frankonia-bike-tours.de, www.besser-biken.de Zustand sein.

4 Ballonfahren macht Spaß Am Outdoor-Tag stellen wir einen Bal- lonkorb auf, verlosen eine Ballonfahrt und Hoch hinaus geht es bei „Ballonfahren macht starten, wenn es witterungsbedingt möglich Spaß – Dipl.-Ing. Carsten Rußner GmbH & ist, am späten Nachmittag. Co. Luftfahrt KG“, dem größten Luftfahrtun- ternehmen in Nordbayern. Bei uns können Unsere von Ballonlehrer und Prüfer Dr.-Ing. die Kunden selbst wählen, in welcher Region Carsten Rußner selbst ausgebildeten Bal- sie abheben möchten. Wer sich zum Beispiel lonpiloten fahren allesamt unfallfrei. 28.000 für das Nürnberger Land entscheidet, der Passagiere haben wir bereits in unserer kann die Stadt Lauf mit dem Wenzelschloss, 20-jährigen Firmengeschichte befördert, den Moritzberg und die herrliche Hersbru- ihnen allen haben wir die Welt von oben cker Schweiz einmal genüsslich von oben gezeigt. Ballonfahren ist übrigens das ganze betrachten - je nachdem, wohin uns der Jahr über möglich – jede Jahreszeit hat dabei Wind trägt. Los geht es für diese Tour von ihren eigenen Reiz. einem unserer Startplätze in Lauf-Schönberg, Hersbruck oder in Förrenbach. Im Frankenalb-Dorf Aufstellen eines Ballonkorbes, Verlosen von Die Ballonfahrt dauert etwa ein- bis einein- einer Ballonfahrt und evtl. Start eines Ballons halb Stunden. Selbstverständlich bringen wir unsere Kunden nach der Fahrt wieder kos- Kontakt tenlos zum Ausgangspunkt zurück. Noch bis Ballonfahren macht Spaß – Dipl.-Ing. Carsten Rußner 30. Juni 2012 gibt es einen Jubiläumsrabatt GmbH & Co. Luftfahrt KG auf unsere regionalen Fahrten. Eine Fahrt Bugstraße 5, 91207 Lauf-Günthersbühl übers Nürnberger Land kostet pro Person Tel. 09123/99393 (Montags bis freitags von 9-17 Uhr) statt 220 Euro, nur noch 190 Euro. www.ballonfahren.de, [email protected]

Bow Vision 3-D Parcours im Birgland. Die Ausrüstung wird gestellt. Traditionelles Bogenschießen gibt es bei Bow-Vision. Dabei steht der Mensch und Darüber hinaus veranstalten wir Kurse im nicht die technische Ausstattung im Mittel- traditionellen Bogenschießen, im Bogenbau punkt – wie seit Jahrhunderten in östlichen oder auf dem 3-D-Parcours. Der bietet und westlichen Kulturkreisen praktiziert, auf ungefähr 3 km einen faszinierenden finden hier die Pfeile mit Hilfe von Gefühl Rundkurs durch die Natur. Sportlich ist der und Körperbeherrschung ihren Weg ins Ziel. Parcours so konzipiert, dass sowohl erfahre-- Erwachsene und Kinder können das beim ne Schützen als auch Anfänger voll auf ihre Outdoor-Tag gleich ausprobieren und am Kosten kommen. Stand von Bow-Vision ihre Fähigkeiten mit Pfeil und Bogen auf der Schießbahn erkun- den.

Intuitives Bogenschießen kann in wunderba- rer Weise dazu beitragen, die eigene Mitte zu Im Frankenalb-Dorf bewahren sowie Alltag, Stress und Anspan- Bogenschießen nung hinter sich zu lassen. Bow-Vision bietet dabei Kurse für Groß und Klein an. „Raus Kontakt aus der Bude - rein ins Abenteuer“ heißt es Bow-Vision regelmäßig für Kinder und Jugendliche. Der Jan und Nikola Kreissl, Seiboldstetten 11, 91236 Alfeld Kurs besteht aus zwei Teilen: einer Grundla- Tel. 09157/927110 und Mobil: 01522/2863077 genübung mit Trainingscharakter und einem www.bow-vision.de anschließenden „Jagdausflug“ auf unserem [email protected]

5 Claudias Pferderanch sicherlich keine Langeweile auf. Im Gegenteil: bei uns ist immer etwas los. Auf dem Pferderücken dürfen Groß und Klein bei Claudias Pferderanch in Menschhof Am Outdoor-Tag bieten wir für große und ganz entspannt die Frankenalb erkunden. Bei kleine Pferdefreunde geführtes Reiten an, wir den geführten Geländeritten geht es durchs erklären, was alles zur Ausrüstung von Pferd idyllische Pegnitztal oder hinauf Richtung und Reiter dazugehört und wo überall in der Burg Hohenstein. Frankenalb Wanderreiten möglich ist.

Dreizehn eigene Pferde stehen dabei für die Gäste zur Verfügung. Der Stall selbst liegt verkehrsgünstig, die Autobahnanschlussstelle in Hormersdorf ist nicht weit entfernt. So ist die Pferderanch für jedermann gut erreich- bar.

Claudias Pferderanch ist ein Wanderreitstall, Im Frankenalb-Dorf Pensionspferdestall und bietet alles rund ums Geführtes Reiten, Infos zu Ausrüstung von Pferd und Pferd. Einmal pro Woche hält eine Reitleh- Reiter sowie zum Wanderreiten rerin hier Unterricht. Für den sportlichen Nachwuchs gibt es eine Voltigiergruppe. Sie Kontakt steht Kindern ab drei Jahren offen. Claudias Pferderanch Menschhof 1, 91241 Außerdem können Jungs und Mädels bei uns Tel. 09152/237 auch ihren Geburtstag feiern. Da kommt

Fackelmann Therme Ruhebereich. Im Sommer rundet das an den Pegnitzauen gelegene Freibad/Strudelbad Die Fackelmann Therme Hersbruck bietet das Angebot ab. Der Freibadeintritt ist im Badefreuden für jeden Geschmack: ob Thermen- und Saunaeintritt enthalten. Vom Erholung im wohltemperierten, staatlich 1. Juni bis 12. September 2012 lockt ein ganz anerkannten Heilwasser, Entspannung bei spezielles Angebot: „3 Stunden zahlen, den vielseitigen Saunagängen, Spiel und Spaß im ganzen Tag bleiben“. Erlebnisbereich oder verwöhnende Well-Well nessstunden. Am Outdoor-Tag bietet die Fackelmann Therme auf dem Beachvolleyballfeld des Zwei Innen- und ein Außenbecken mit TV 1881 Altdorf eine Chillout-Area mit Heilwasser, Sprudelliegen, Massagedüsen, Liegestühlen und Sonnenschirmen zur eine fränkische Sandsteingrotte und ein Erholung. Außerdem ist die Fackelmann Dampfbad sorgen im Thermenbereich für Therme Hersbruck Start- und Endpunkt der ein abwechslungsreiches Wohlfühlprogramm. geführten Mountainbike-Tour von Radsport Wer es turbulenter mag, kommt im Erleb-Erleb Müller. Alle Teilnehmer der Tour erhalten ei- Im Frankenalb-Dorf nisbereich auf seine Kosten: 25-Meter-Sport- nen Gutschein für ein Radler in der externen Beachvolleyball mit dem TV 1881 Altdorf, Chillout-Area becken, Aktionsbecken mit Strömungskanal Gastronomie der Fackelmann Therme. Die Fackelmann Therme Hersbruck ist Start- und End- und Großwasserrutsche. Im Wasserkinder- punkt der geführten Mountainbike-Tour von Radsport garten mit Schiffchenkanal sind die Kleinsten Müller gut aufgehoben. Kontakt Das Highlight ist der Saunabereich mit drei Fackelmann Therme Hersbruck, Badstraße 16, 91217 Innen- und drei Außensaunen, Saunagarten Hersbruck, Tel. 09151/8393-0, Fax. 09151/8393-10 mit Bachlauf, gemütlichem Kaminzimmer und www.fackelmanntherme.de, [email protected]

6 Fliegenfischen Tag. Auf Anfrage finden auch Fliegenfischer- und Bindekurse statt. Schon in alter Zeit war das Veldener Fisch- wasser wegen seines Fischreichtums weithin Am Outdoor-Tag dürfen sich Interessierte geschätzt. Bereits in einer Urkunde aus dem unter Anleitung der Veldener Fischer einmal Jahr 912 finden sich dafür Belege. Gingen selbst in der Wurftechnik des Fliegenfischens damals die meisten Fische an den Landesher- versuchen. ren und den Adel, so kann sich heute jeder Fliegenfischer, der in Velden Urlaub macht, seinen eigenen Fang sichern. Denn noch immer ist die Pegnitz eines der bekanntes- ten Fischwasser Mittelfrankens und genießt bei Fliegenfischern aus ganz Europa einen hervorragenden Ruf.

Mit etwas Glück können Fliegenfischer hier Bachforellen oder Äschen an den Haken Im Frankenalb-Dorf bekommen. Touristen, die im Besitz eines Informationen über die Pegnitz und zum Fliegenfischen gültigen Fischereischeines sind und mindes- mit den Veldener Fischern tens drei Urlaubstage in Velden verbringen, brauchen bei der Tourist-Information einfach Kontakt nur Tageserlaubnisscheine zum Preis von 15 Tourist-Information, Marktplatz 11, 91235 Velden Euro beantragen und schon kann das Flie- Tel. 09152/7195, Fax: 09152/929144 genfischen losgehen. Die Karten berechtigen www.velden.de, [email protected] übrigens zur Entnahme von zwei Fischen pro

FP sportreisen Euro, Kinder 224 Euro. Firmen können bei uns gezielte Teamevents für ihre Mitarbeiter Abenteuer gibt es bei FP sportreisen in Hülle buchen. und Fülle – ganz egal, ob sich die Interes- sierten nun für das Aktivcamp Nürnberger Am Outdoor-Tag stellt FP sportreisen nicht Land, das Familiencamp Franken oder ein nur seine vielfältigen Angebote vor, sondern Teamevent für die ganze Firma entscheiden. bietet auch Testfahrten im Kanu auf der Mit uns kann Groß und Klein auf der Pegnitz Pegnitz an. Wer danach eine kleine Ver- Kanufahren, Höhlen erkunden oder im Win- schnaufpause braucht, darf sich genüsslich in ter mit Schneeschuhen durch die verschneite Relax-Hängematten ausruhen. Zudem ist ein Landschaft stapfen. kleiner Schwimmponton für Kinder geplant. Und wer am Outdoor-Tag gleich seinen Für Familien bieten wir von Juli bis August Urlaub im Familiencamp Franken bucht, be- einen besonderen Abenteuerurlaub mit span- kommt darauf sogar zehn Prozent Rabatt. nenden Aktivitäten in der Natur an. Unser Im Frankenalb-Dorf Jurtencamp auf dem Campingplatz Hohen- Vorstellung der Angebote Aktivcamp Nürnberger Land stadt verfügt über ein großes Speisezelt, ein und Familiencamp Franken, Testfahrt im Kanu auf der romantisches Lagerfeuerzelt und gemütliche Pegnitz, Relax-Hängematten, Schwimmponton für Kinder Hängematten zum Entspannen. Eltern mit ihren Kindern zwischen 6 und 14 Jahren dür- Kontakt fen sich hier auf Erlebnisse wie eine Kanu- FP sportreisen, incentive & event GmbH Dschungeltour auf der Pegnitz, Klettern am Erlebnisse - Emotionen - Erinnerungen Norissteig und eine kleine Höhlenexpedition Büro Kirchröttenbach A9, 91220 Schnaittach durch die touristisch nicht erschlossene Tel: 09126/293 100, Fax: 09126/293 099 Petershöhle freuen. Kosten: Erwachsene 339 www.fp-sportreisen.de, [email protected]

7 FSSC Schlittenhunde Wer am Stand des FSSC aufpasst und die nötige Portion Glück hat, kann bei einem Faszination Schlittenhunde erleben – das Quiz tolle Preise absahnen, unter anderem können Groß und Klein beim Outdoor-Tag Eintrittskarten für die Frankonia Open im am Stand des Fränkischen Schlittenhunde November 2012 in Lauf an der Pegnitz. Und Sport Clubs (FSSC). Wir bringen nämlich die zählen immerhin zu den größten Schlit- nicht nur ein ganzes Rudel unserer sport-sport tenhundewagenrennen Süddeutschlands. lichen Vierbeiner mit, sondern auch jede Menge Equipment. Trainingswagen, Renn-Renn Den FSSC gibt es übrigens seit 1988. Der schlitten, Hundegeschirre, Leinen, Booties Verein hat seinen Sitz in Lauf und ist einer und dergleichen mehr dürfen Besucher an der mitgliederstärksten Schlittenhunde- diesem Tag ausgiebig unter die Lupe nehmen. sportvereine in Deutschland – und einer der erfolgreichsten. Aus seinen Reihen stammen Und natürlich haben unsere Musher (Ge-(Ge Bayerische, Deutsche, Europa- und sogar spannführer) auch allerhand Infos im Gepäck Weltmeister. – von der richtigen Haltung und Ernährung eines Schlittenhundes über das Training bis Im Frankenalb-Dorf zu den verschiedenen Sportarten, die sich Vorstellung von Schlittenhunden und Equipment für den mit diesen rasanten Vierbeinern betreiben Sport, Infos und Verlosung lassen. Und dafür braucht es gar nicht eine große Anzahl von Hunden, einige Disziplinen Kontakt sind nämlich gerade für Besitzer von ein Rocco Pigola, Am Wolfsgraben 2, 93333 Neustadt oder zwei Hunden gedacht. Tel. 09445/9910100 und Mobil: 170/4838189 www.fssc.de [email protected]

Golfanlage Gerhelm Das dazugehörige Restaurant „Zum Golf vereint packenden Sport, spielerisches Schäferkarr´n“ bietet die gemütliche Atmo- Vergnügen, Technik, Natur und Lebensfreude sphäre eines Familienbetriebes mit herrli- zu einem einzigartigen Erlebnis. Wer sich chem Ausblick in eine idyllische Landschaft. davon überzeugen möchte, hat am Outdoor- Es lädt Golfer, Wanderer und Gäste aus nah Tag die Gelegenheit dazu. Dann bietet die und fern zum Verweilen ein. Ein paar Stunden Golfanlage Gerhelm neben einem Minigolf- den Alltag vergessen, die Sonnenterrasse parcours für Groß und Klein die Möglichkeit, genießen, kulinarische Genüsse erleben… Abschläge unter Anleitung einer ausgebilde-ausgebilde ten Golflehrerin kostenfrei auszuprobieren. Die Golfanlage Gerhelm hat von März bis November täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Golfanlage Gerhelm liegt fernab von Stress und Alltagslärm im oberen Pegnitztal am Rande der Fränkischen Schweiz. Ein Im Frankenalb-Dorf phantastisches Panorama sowie ein abwechs-abwechs Netz-Driving-Range zum Ausprobieren von Abschlägen, lungsreiches Gelände sind der Rahmen der Putting-Grün und Minigolfparcours zum Üben und Einlo- ersten und einzigen 18-Loch-Golfanlage im chen, Elektro-Golfcarts und Co zur Besichtigung Nürnberger Land. Die Anlage umfasst mit Driving-Range, Pitch- und Puttinggreens 1,25 Kontakt Millionen Quadratmeter. Hügel, Felsvor- GOLFANLAGE GERHELM, c/o Schlierf GmbH & Co. KG., sprünge, tief abfallende und weit auslaufende Gerhelm 1, 91235 Velden Spielbahnen zeigen ständig wechselnde Tel. 09152/398, Fax: 09152/1346 Perspektiven - optimale Voraussetzungen für [email protected], www.gerhelm.de einen „charakterstarken“ Golfplatz.

8 Golf Hunger 45 Euro, der 3-Tage/Wochenende-Platzer- laubniskurs 179 Euro und der Handicap- Die Golfschule Daniela Hunger sorgt dafür, Verbesserungskurs 159 Euro. dass Golf auch Spaß macht. Denn nur wer mit Spaß bei der Sache ist, kann auch Am Outdoor-Tag ist es am gemeinsamen dazulernen und seine Kenntnisse verbessern. Stand der Golfschule Hunger und des Golf- Aber keine Angst, wir verzichten bewusst platzes Gerhelm möglich, sich für kostenlose auf Fachchinesisch und erklären unseren Schnupperkurse der Golfschule am 31. Mai Schülern klar und verständlich alles, was sie 2012 sowie am 17. Juni 2012 anzumelden. wissen müssen, um auf dem Platz eine gute Figur zu machen.

So führen wir sie Schritt für Schritt an den richtigen Golfschwung heran. Äußerst wich- tig ist uns dabei ein körper- und insbesonde- re rückenfreundlicher Unterricht. Im Frankenalb-Dorf Anmeldung für kostenlose Schnupperkurse am Wir bieten Schnupperkurse für Einzelper- 31. Mai und 17. Juni 2012 sonen oder Gruppen, Platzerlaubniskurse, Handicap-Verbesserungskurse, Jugendkur- Kontakt se und Einzelunterricht sowie Kurse für Golfschule Daniela Hunger Betriebsausflüge. Die Golfschule Daniela Gerhelm 1, 91235 Velden Hunger hat von März bis Dezember immer Mobil: 0171/7304598 von Mittwoch bis Montag von 8 bis 19 Uhr G O L F S C H U L E www.golfhunger.de geöffnet. Privatstunden (45 Minuten) kosten DANIELAHUNGER [email protected]

GOLFLEHRERIN PROETTE DER PGA OF HEADPROFESSIONAL C-TRAINERIN G1

Kutschfahrten Rössern ebenfalls vor Ort. Mit zwei PS geht es dann für interessierte Gäste gemütlich Mit der Kutsche durch die Frankenalb – durchs Obere Pegnitztal. Wer will, kann sich dieses Vergnügen für Groß und Klein bietet von der Kutsche aus also ganz bequem die Hans Hagerer aus Wallsdorf bei Kirchensit- Festivalpromenade zwischen Rupprecht- tenbach an. Mit dem Planwagen kutschieren stegen und Lungsdorf anschauen und dabei wir Gäste bei Betriebsfeiern, Kaffeefahrten, entspannt und ohne Hektik die Schönheiten dieses idyllischen Tals genießen. Jubiläen, Vereinsausflügen, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Festumzügen und anderen Ver- anstaltungen durch die herrliche Landschaft. Bei unseren Planwagenfahrten durch die Frankenalb können unsere Passagiere abseits vom Alltagsstress die eindrucksvolle Natur in geselliger Runde genießen und ihre Seele einmal so richtig baumeln lassen. Selbstver- ständlich ist unterwegs immer Zeit für eine Einkehr in einem der fränkischen Landgast- höfe, wo sich die Gäste mit traditionellen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können. Im Frankenalb-Dorf Anmeldung und Preise für unsere Touren Kutschfahrten entlang der Festivalpromenade nach Absprache. Kontakt Am Outdoor-Tag sind wir den ganzen Tag Hans Hagerer, Wallsdorf 9, 91241 Kirchensittenbach über mit unserem Planwagen und unseren Tel. 09152/213

9 Nordic Walking können auf den beschilderten Routen ihrem Lieblingssport nachgehen. Nordic Walking zählt nach wie vor zu den gefragtesten Trendsportarten. Im Nordic Am Outdoor-Tag bieten die Trainer des Hap- Walking Zentrum sind Interes-Interes purger DSV Nordic Walking Zentrums allen sierte bestens aufgehoben. Hier stehen den Interessierten eine kurze Einführung in die Sportlern vier Strecken mit unterschiedlichs-unterschiedlichs Technik des Nordic Walkings an und laden ten Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die zudem zu kleinen Touren ein. blaue Tour eignet sich optimal für Einsteiger, die rote gilt als mittelschwere Variante und die schwarze Tour ist für Trainierte vorge-vorge sehen.

Die Strecken sind entsprechend beschil-beschil dert. Außerdem finden die Sportler auf der Strecke reichlich Infos, etwa zum Strecken-Strecken Im Frankenalb-Dorf netz oder zu den Kilometern. Stationstafeln Trainer des Nordic Walking Zentrums Happurg geben erläutern Wissenswertes zur Puls- und Herz- eine kurze Einführung und laden zu kleinen Touren ein frequenzmessung. Und wer es ganz genau wissen will, dem zeigen ausgebildete Nordic- Kontakt Walking-Trainer die richtige Technik. Nordic aktiv Walking Zentrum Happurg Die nötige Ausrüstung zum Nordic Walking Hersbrucker Str. 6, 91230 Happurg können sich Interessierte auch vor Ort Tel. 09151/838320 ausleihen. Natürlich sind die Strecken nicht www.happurg.de, [email protected] nur für Nordic Walker geeignet. Auch Läufer

Reckenberg Lamas Stunde, Kinder unter sechs Jahren sind frei. Für Kindergeburtstage oder Kindergarten/ „Buenos dias“ grüßen die Reckenberg- Schulklassen Preise auf Anfrage. Lamas aus . Sieben Stuten, zwei Hengste, ein Wallach und derzeit sechs Am Outdoor-Tag laden wir Interessierte ein, Jungtiere leben hier bei Bernhard und Margit unsere Reckenberg-Lamas einmal hautnah Dorn und warten nur darauf, von Groß und zu erleben und mit ihnen auf eine kleine Klein besucht zu werden. Wer will, kann mit Schnuppertour zu gehen. Außerdem bieten unseren Tieren herrliche Wanderungen und wir an unserem Verkaufsstand verschiedene Trekking-Touren rund um Pommelsbrunn Alpaka- und Lamaprodukte an. unternehmen. Aber auch tierische Kinder-Kinder geburtstage lassen sich bei unseren Recken-Recken berg-Lamas feiern. Und natürlich sind auch Kindergartengruppen herzlich willkommen.

Im Frankenalb-Dorf Wir haben für unsere Gäste aber auch jede Schnuppertour mit Lamas und Verkaufsstand von Menge Infos über die Herkunft dieser faszi- Alpaka- und Lamaprodukten, ganztägig nierenden Tiere, ihre artgerechte Haltung so- wie über Wollverarbeitung und verschiedene Kontakt Produkte aus Lama-Wolle. Ein Besuch ist bei Margit und Bernhard Dorn, uns das ganze Jahr über möglich. Allerdings Lindenstraße 1, 91224 Pommelsbrunn bitten wir um telefonische Anmeldung und Tel. 09154/1668 und Mobil: 0160/90268285 Terminabsprache. Eine Lama-Tour kostet pro www.reckenberg-lamas.de Erwachsenen übrigens sieben Euro/Stunde, und natürlich auch auf Facebook Kinder ab sechs Jahren bezahlen vier Euro/

10 TV Altdorf Am Outdoor-Tag stellt der TV Altdorf zusammen mit der Fackelmann Therme Beachvolleyball-Abteilung Hersbruck ein Beachvolleyballfeld auf. Von 10 bis 14 Uhr findet hier dann ein Jugendturnier Beachvolleyball ist seit 1996 olympisch, 1998 U17 weiblich und männlich (Bayerischer errichteten der Landkreis Nürnberger Land, Volleyball Verband) statt, um 14 Uhr treten die Stadt Altdorf und der TV Altdorf eine Jugendmixed-Mannschaften an. Und um 15 Vier-Felder-Anlage in Altdorf. Hier können Uhr dürfen Besucher unter Anleitung eines Sportbegeisterte ihrem Hobby nach Lust Trainers vom TV Altdorf Beachvolleyball und Laune frönen. spielen.

Im Hobbybereich können die Spieler dabei großzügig wie beim Hallenvolleyball spielen, für Sportler gelten teils andere (oft stren- gere) Regeln. Jedes Team hat zwei Spieler, wobei jeder Spieler jede Position einnehmen darf. Gezählt wird wie beim Volleyball in der Halle, also ein Satz bis 21 oder zwei Gewinn- Im Frankenalb-Dorf sätze mit drittem Satz bis 15. 10-14 Uhr: Jugendturnier U17 weiblich und männlich (Bayerischer Volleyball Verband), 14 Uhr: Jugendmixed- Die Sportler dürfen den Ball mit allen Turnier, 15 Uhr: Besucher-Beachvolleyball Körperteilen spielen, nicht erlaubt ist zum Beispiel das Heben und Werfen des Balles Kontakt sowie eine Berührung des Netzes. Das Feld TV 1881 Altdorf e.V., Heumannstr. 5a, 90518 Altdorf ist für Erwachsene übrigens 16 mal 8 Meter Tel. 09187/903148, Fax: 09187/903149 groß. www.tv1881altdorf.de, [email protected]

Natur- & Wildnisschule für die Übernachtung im Freien. Wir machen ein Feuer, lernen, wie und wo man trinkbares Frankenalb Wasser findet, sammeln Kräuter und Pflanzen und kochen daraus Gemüse, Suppen oder Die Natur- & Wildnisschule Frankenalb bietet Tee. Daneben schärfen wir unsere Sinne und Tages- und Wochenendkurse für Anfänger verfeinern unsere Wahrnehmung. Wir lernen, und Fortgeschrittene an. Vieles von dem, was wie man sich ohne Kompass und auch bei wir kaufen können, ist in Wirklichkeit nicht schlechtem Wetter orientiert, und wir ma- nötig. Was wir wirklich brauchen, sind Schutz, chen nützliche Dinge wie Schnüre und Schüs-Schüs- Wasser, Feuer und Nahrung. In unseren seln aus dem, was wir in der Natur finden. Kursen lernt jeder Teilnehmer, wie er diese elementaren Bedürfnisse ohne technische Es geht bei uns in erster Linie darum, sich Hilfsmittel befriedigen kann. wieder mit der Natur zu verbinden. Unser Wildnistraining ist für jeden geeignet: es gibt Am Outdoor-Tag werden wir uns vor allem weder Gewaltmärsche, die eine besondere mit dem Feuer beschäftigen. Es gibt verschie- Kondition erfordern, noch braucht man dene Techniken, ein Feuer ohne Streichhölzer besonderes handwerkliches Geschick. Eine Im Frankenalb-Dorf oder sonstige Hilfsmittel zu machen. Jeder, Portion Neugier und gute Laune reichen „Feuerbohren“ zum Mitmachen: Feuer entfachen wie in der möchte, kann die steinzeitliche Tech- vollkommen aus. der Steinzeit, ganztägig nik des Feuerbohrens ausprobieren. Oder sich zeigen lassen, wie man selbst Schnüre Kontakt herstellt. Dieses Wissen beruht auf uralten Felix Bauer, Nürnberger Str. 71 , 91207 Lauf Techniken der Naturvölker. Tel. 09123-6060 und Mobil: 0171-6810009 Fax: 09123-6070 In unseren Wildnistrainings Basis I und II www.wildnisschule-frankenalb.de bauen wir verschiedene Schutzbehausungen [email protected]

11 Buntes Programm für Groß und Klein Am Ankatalplatz bei Rupprechtstegen am 28. Mai 2012

Berg & Ton Am Outdoor-Tag Kletterturm, Infos über Klettern, Yoga und Pilates Musik und Sport vermittelt Berg & Ton aus Session mit Baumann-live Gesang & Gitarre . Wer möchte kann hier Kontakt Gitarre, Trompete, Gesang, E-Bass und Po-Po Berg & Ton saune lernen. Sportlich Interessierten bringt Wolfgang Baumann, Fürschwald 9, Wolfgang Baumann Klettern, Snowboard- 91244 Reichenschwand, Tel. 09151/907931 und Skifahren oder Pilates bei - individuell, www.bergundton.de, [email protected] persönlich und je nach Leistungsvermögen www.baumann-live.com des Schülers.

Am Outdoor-Tag dürfen sich Groß und Klein gegen einen Unkostenbeitrag am Kletter-Kletter turm versuchen. Zudem informiert Yogaleh-Yogaleh Berg & Ton rerin Stefanie Kotulla über Yoga und Klettern. Wolfgang Baumann

Dive Sector Am Outdoor-Tag Vorstellung von Schnorchel- und Tauchausrüstung mit Wasser ist das Element vom Divesector in Wasserbecken zum Testen, Gewinnspiel, evtl. Tauchgang Velden. Die Tauchschule hat den Diamond in die Pegnitz Status (höchstes Ausbildungsniveau) und bildet nach SSI Standard aus. Im Tauchshop Kontakt können Interessierte Tauch- und Schnor-Schnor Divesector, Christian Farnbauer, Bahnhofstr. 22, chelausrüstungen erwerben, sich Equipment 91235 Velden, Tel. 09152/926260, www.divesector.de leihen oder den Flaschenfüllservice nutzen.

Am Outdoor-Tag informieren wir über die Tauchausbildung und den Tauchsportverein TSV-Nullzeit. Es gibt ein Gewinnspiel und ein Wasserbecken, in dem Neugierige Schnor-Schnor chel- und Tauchausrüstung testen dürfen.

Fränkischer Albverein Am Outdoor-Tag Infostand, geführte Wanderungen Die Markierungen des Fränkischen Albvereins helfen Wanderern auf dem richtigen Weg zu Kontakt bleiben - auf 6500 km Länge. Die Wanderfüh-Wanderfüh Fränkischer Albverein rer der 20 örtlichen Gruppen veranstalten Heynestr. 41, 90443 Nürnberg zudem Touren von seniorengerecht bis sport-sport Tel. 0911/429582, Fax: 0911/429592 lich. Unterwegs kommen auch Natur und www.fraenkischer-albverein.de Kultur nicht zu kurz. Infos im Programmheft [email protected] „Fränkische Alb“.

Am Outdoor-Tag bieten wir geführte Wan-Wan derungen an und sind mit einem Infostand vertreten.

12 Heuhotel Fischbeck Am Outdoor-Tag: Schnupperkräuterwanderungen für Jung und Alt Beim Heuhotel Fischbeck in gehören Esel, Schweine, Ziegen, Hühner, Hasen, Meer- Kontakt schweinchen und Katzen zum „Streichelzoo“. Erwin und Margit Leimberger, Im Heulager wird jeden Tag das Heu frisch Hauptstraße 27, 91247 Vorra, Tel. 09152/8302 aufgeschüttelt. Für Allergiker steht ein Bau- www.heuhotel-fischbeck.de, [email protected] wagen mit zwei „normalen“ Betten bereit. Wer es lieber ungewöhnlich mag, für den ist das Heudoppelzimmer das richtige.

Bäuerin Margit Leimberger ist zertifizier- te Kräuterpädagogin und Erlebnisbäuerin. Am Outdoor-Tag lädt sie Interessierte zu Schnupperkräuterwanderungen ein.

Kanuschule Noris Am Outdoor-Tag: Schnupperpaddeln für Interessierte

Seit 1983 bietet die Kanuschule Noris Kontakt Grund- und Fortgeschrittenen-Kurse in der Kanuschule Noris, Feldgasse 5, Hersbrucker Schweiz, in den Alpen, in Slowe- 90552 Röthenbach/Pegnitz, Tel. 0911/578655 nien, der Schweiz und in Griechenland an und www.kanuschule-noris.de, [email protected] sogar Kajaktouren durch den Grand Canyon.

Die schönste Strecke für Kanufahrer auf der Pegnitz ist zwischen Lungsdorf und Ho- henstadt. An einem Tag lehren wir unseren Schülern die Technik des Kajakfahrens. Dabei ist uns umsichtiges Verhalten in der Natur so wichtig wie der Spaß am Kajakfahren. Kinder sind bei uns ebenfalls bestens aufgehoben.

Mühlenkraft Am Outdoor-Tag Flussfahrt im kentersicheren Schlauchboot, zurück mit Mühlenkraft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein dem Rollfiets (rechts im Bild), Abseil- und Kletteraktio- - gegründet für die Umsetzung des Projekts nen für Menschen mit und ohne Behinderung „Brückenbau an der Harnbacher Mühle“. Unser besonderes Ziel ist es, auch Menschen Kontakt mit Handicaps Zugang zur Natur und zu Mühlenkraft e. V., Harnbachmühle 1, 91235 Hartenstein Natursport zu ermöglichen und mit diesem Tel. 0177/8456234 Zweck dem Pegnitztal eine neue Attraktion www.muehlenkraft.de zu schenken - ab Mai immer erstmal Sonn- [email protected] tags mit dem Mühlenkraft-Kiosk. Wir bieten auch Erlebnistage für Schulklassen an: Inklusionstage im Pegnitztal für zwei Schul- klassen (13.-15. Juni) sowie Abenteuer-für- Alle-Freizeiten (16.-20. Mai, 6.-11. August).

13 MTP Am Outdoor-Tag Infostand, geführte Touren in Nordic Walking und Das Marathon Team Pegnitztal wurde 1988 Trailrunning von laufbegeisterten Sportlern gegründet. Egal ob Anfänger, Hobbyläufer, ambitionierter Kontakt Marathonläufer oder leistungsorientierter Marathon Team Pegnitztal e.V., Läufer, in unserem Verein ist jeder willkom-willkom Frank Büttner, Hubertussteig 9a, 91217 Hersbruck, men. Interessierte dürfen gerne bei einem Tel. 09151/862963, Fax: 09151/862964 unserer Lauftreffs vorbeischauen. www.mtp-hersbruck.de, [email protected]

Am Outdoor-Tag ist das MTP mit einem Infostand in Rupprechtstegen vertreten. Außerdem bietet es geführte Touren in verschiedenen Leistungsklassen für Nordic- Walking und Trail-Running an.

Radsport Müller Am Outdoor-Tag Geführte Mountainbike-Tour von Hersbruck nach Rupp- Radsport Müller bietet am Outdoor-Tag rechtstegen. Geführte Mountainbike-Tour in Rupprecht- eine geführte Mountainbike-Tour nach stegen sowie geführte GPS-Touren. Livemusik. Rupprechtstegen. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Fackelmann Therme Hersbruck. Es Kontakt besteht Helmpflicht. Die Tour dauert 1.50 Radsport Manfred Müller Stunden und hat den Schwierigkeitsgrad S 2. Hersbrucker Str. 2, 91224 Pommelsbrunn Jeder fährt auf eigene Verantwortung. Anmel-Anmel Tel. 09154/946677, www.radsport-manfred-mueller.de dung unter Tel. 09154/946677.

In Rupprechtstegen selbst bieten wir geführ-geführ te Mountainbike-Touren an (um 11, 13 und 14 Uhr) sowie geführte GPS-Touren. Ab 16 Uhr spielt die Band Haze bei uns am Stand.

Verkehrsverein Velden Am Outdoor-Tag Geführte Wanderungen, Stadtführungen in Velden, Der Verkehrsverein Velden präsentiert sich Malwettbewerb für Kinder am Outdoor-Tag mit einem Wanderzentrum in Rupprechtstegen. Hier gibt es Infos über Kontakt Wanderwege und -touren in der Franken-Franken Verkehrsverein Velden, Vorsitzende Sabine Hörl, pfalz. Alwin Müller und Gustl Maul bieten je-je Lindenstr. 18, 91235 Velden, Tel. 09152/538 weils am Vormittag und Nachmittag geführte Touristinfo, Marktplatz 11, 91235 Velden Wanderungen an (Dauer: 1 Stunde). Margit www.velden.de, [email protected] Leimberger aus Vorra lädt zur Kräuterwan-Kräuterwan derung ein. Um 13 Uhr stellt Albert Geng sein neues Wanderbuch vor. Zudem bietet Bertl Gartner zwei Stadtführungen in Velden (voraussichtlich um 11 und um 14 Uhr) an. Für Kinder gibt es einen Malwettbewerb.

14 Dieser Gutscheinerhält einen ist Gutscheineinlösbar beifür allenein tionen (außer: „Speiche & Co“,Wer ,sich ein Campingplatz „Pegnitz- Camping“, Hohenstadt) und bei den Akkutauschstationen

E-Bike ausleiht

(außer: Café „Inselblick“, Vorra). Movelo Getränk Movelo , Mit dem E-Bike durch die Frankenalb (max. 0,3 l).

-Verleihsta-

Radeln mit eingebautem Rückenwind – das Im Frankenalb-Dorf am Pfingstmontag, 28. Campingplatz „Pegnitz- lässt sich auch in der Frankenalb machen und Mai, in Lungsdorf ist die Verleihfirma Movelo Camping“, Eschenbacher Weg bitte ausschneiden und mitbringen zwar mit Movelo. Das Prinzip ist denkbar natürlich mit dabei. Hier können Interessier-Interessier- 4, Pommelsbrunn-Hohenstadt, Tel. einfach: bei einer der sechs Verleihstatio- te kostenlos E-Bikes testen. (09154) 1500 nen ein E-Bike ausleihen, aufsteigen und los geht’s. Ganz nach Lust und Laune können die Verleihstationen Akkutauschstationen Genussradler dann die herrliche Landschaft Speiche & Co, Feucht, Tel. (09128) 8222 Glas-Stadl, Am Anger 2, Altdorf-Oberrieden, „erfahren“. Berge und Anstiege muss dabei Tel. (09187) 5215 keiner mehr scheuen, denn ein kleiner Elekt- Café Restaurant „Seeterrassen“, Seeprome-Seeprome- romotor treibt bis zu einer Geschwindigkeit nade 1, Happurg, Tel. (09151) 817441 Hotel „Lindenhof“****, Hubmersberg 2, Pommelsbrunn, Tel. (09154) 270 von 25 km/h das Zweirad an. Gasthof Restaurant „Café Bauer“***, Martin- Luther-Str. 16, Hersbruck, Café-Biergarten „Inselblick“, Bahnhofstraße Über ein Display am Lenker können die Tel. (09151) 81880 4A, Vorra, Tel. (09152) 9219906 Radler dabei den Grad der Elektro-Unter- stützung selbst wählen. Wer die höchste Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“***, Stufe wählt, also kaum selbst in die Pedale Kleedorf Nr. 5, Kirchensittenbach, greift, muss nach rund 40 Kilometern eine Tel. (09151) 8600 der drei Akkutauschstationen ansteuern. Hotel Gasthof „Zur Post“***, Bei der Stufe „Economy“ schafft der Radler Friedensplatz 8, Lauf an der Pegnitz, dagegen mit einer Akkuladung sogar an die Tel. (09123) 9590 70 Kilometer.

15 Ihr Fahrplan zum Outdoor-Tag 2012 R3 Nürnberg – Hersbruck (re. Pegn.) – Neuhaus und zurück Hinfahrt Mit der Regionalbahn im Stundentakt ab Nürnberg Hbf von 07.05 Uhr – 13.05 Uhr* Rückfahrt Mit der Regionalbahn im Stundentakt ab Neuhaus a. d. Pegn. von 13.57 Uhr – 20.57 Uhr* Sonderfahrten zum Outdoor-Tag am 28.5.2012 DB Regio Franken fährt zusätzliche Züge im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH. Nürnberg Hbf ab 08.56 09.56 Neuhaus (Pegn.) 17.20 18.20 Lauf (re. Pegn.) an 09.08 10.08 Velden (b. Hersbruck) 17.25 18.25 Lauf (re. Pegn.) ab 09.09 10.09 Rupprechtstegen 17.29 18.29 Hersbruck (re. Pegn.) an 09.17 10.17 Vorra a. d. Pegn. 17.33 18.33 Hersbruck (re. Pegn.) ab 09.18 10.18 Hersbruck (re. Pegn.) an 17.44 18.44 Vorra a. d. Pegn. 09.27 10.27 Hersbruck (re. Pegn.) ab 17.45 18.45 Rupprechtstegen 09.33 10.33 Lauf (re. Pegn.) ab 17.52 18.52 Velden (b. Hersbruck) 09.38 10.38 Nürnberg Hbf an 18.05 19.05 Neuhaus (Pegn.) an 09.42 10.42 *mit Halt an allen Bahnhöfen zwischen Nürnberg und Neuhaus Pegn.

Wir empfehlen die Nutzung der Sonderzüge um 8.56 Uhr und 9.56 Uhr ab dem Nürnberg Hbf. Sollte es hier zu Kapazitätsproblemen kommen, besteht die Möglichkeit, jeweils wenige Minuten später die planmäßige Regionalbahn zu benutzen. Diese werden über den gesamten Tag hinweg von uns verstärkt. Bitte beachten Sie folgende Besonderheit: Bei den regulären Regionalbahnen wird jeweils in Lauf das letzte Fahrzeug abgekoppelt. Wenn Sie diese für Ihre Anreise zum Outdoor-Tag nutzen, so steigen Sie bitte bereits ab Nürnberg in die vorderen 2 Fahrzeuge ein. Zwischen Nürnberg und Neuhaus verkehren zusätzlich die regulären Regionalexpress-Züge. Zusätzliche Sonderzüge um 17.20 Uhr und 18.20 Uhr ab Neuhaus mit Halten an den Veranstaltungsorten. Zwischen Neuhaus und Nürnberg verkehren zusätzlich die regulären Regionalexpress-Züge. 1 2 3

4 Outdoor am Ankatalplatz Frankenalb-Dorf 5 6 1 Klettern 1 Reiten 1 2 Skiken, Nordic Walking, Jonglieren 2 Schlittenhunde, Sport 3 Slackline 3 Ballonfahren 2 4 Marmot 4 Golfen 3 5 Wandern 5 Mountainbike 4 6 Wandern 6 Zeitung 5 7 Bergwacht 7 Tourist-Info Frankenalb 8 Laufen 8 Therme 6 9 Radfahren 9 Kanufahren 7 10 Geocaching 10 E-Bikes 8 9 11 Wanderzentrum 11 Beachvolleyball 10 12 VGN 12 Fliegenfischen 13 Tauchen 13 Lama-Trekking 11 12 14 Kanu-Schnupperpaddeln 14 Feuerbohren 15 Bogenschießen 13 1 Bühne 14 2 Grill 1 Bühne 3 Verpflegung 2 Sitzplätze 4 Kaffee & Kuchen 3 Verpflegung 15 5 Geschirrrückgabe 1 4 Kaffee & Kuchen 6 Getränke 2 5 WC 7 Sitzplätze 3 6 Backofen 8 WC 7 4 5 6 8 1 9 10 11

2 3 14 7 4 5 8 6 12 13

Touristinformation Frankenalb © Bayerische Vermessungsverwaltung Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d. Pegnitz Tel. (09123) 950-6061od. (09123) 950-6062, Fax (09123) 950-8005 [email protected], www.frankenalb.de, www.facebook.com/frankenalb.nland