Hersbrucker Tierheim Hopfau 2a | 91217 Telefon: 09151 6095923 Bürozeit: Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr Besuchzeit : Di. bis Fr. 13.30 bis 15.30 Uhr Hersbrucker Tierheim [email protected] www.hersbrucker-tierheim.de LIEBER IN DER REGION LIEBER TIERFREUND… FÜR DIE REGION IN DER REGION …der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung Aus diesem Grund würdenFÜR DIE wir uns sehr freuen, wenn „tierischTIERFREUND… in action“ e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das Sie uns jährlich mit mindestensREGION 30,- Euro unterstützen Hersbrucker Tierheim. könnten. Nur mit diesen Einnahmen können wir den …der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung TierenAus diesem weiterhin Grund ein würdenDach über wir demuns sehr Kopf freuen, gewährleisten. wenn Unser„tierisch Motto: in action“ e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das Sie uns jährlich mit mindestens 30,- Euro unterstützen HelfenHersbrucker in derTierheim. Region, für die Region Ohnekönnten. diese Nur Hilfe mit würde diesen tatsächlich Einnahmen die können Schließung wir den des TierheimsTieren weiterhin in absehbarer ein Dach Zeit über drohen. dem KopfAber gewährleisten. daran glau- JedesUnser Jahr Motto: kümmern wir uns um über 300 Tiere aus ben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an derHelfen Region, in aus der Ihrer Region, Nachbarschaft. für dieDabei Region handelt es unsereOhne diese Nachbarn, Hilfe würde an unsere tatsächlich Mitbürger, die anSchließung Sie! Daran, des LIEBERLIEBERsich oft um Notfälle, akute Probleme und notwendige dasTierheims unser Mottoin absehbarer eigentlich Zeit auch drohen. Ihres Aber ist… daran glau- Aktionen.Jedes Jahr Fundtiere kümmern deren wir uns Besitzer um über ermittelt 300 Tiere werden aus ben wir nicht,IN weilIN DER wirDER anREGION unsere Region glauben, an müssen.der Region, Abgabetiere aus Ihrer, Nachbarschaft.die von ihren Besitzern Dabei handelt nicht es Helfenunsere Nachbarn, in der anRegion, unsereREGION Mitbürger, für die an Region Sie! Daran, FÜR DIE mehr TIERFREUND…sich gehaltenoft um Notfälle, werden akute können Probleme (oder wollen). und notwendige Pensi- das unser Motto eigentlich FÜR DIE REGIONauch Ihres ist… onstiereAktionen.TIERFREUND…, die Fundtiere während dereneines KrankenhausaufenthaltesBesitzer ermittelt werden Bitte helfen Sie uns, damit wir REGIONweiter den Tieren und so- odermüssen. Urlaubs Abgabetiere ihrer Besitzer, die vonzu uns ihren kommen. Besitzern Dafür nicht mitHelfen auch den in Menschender Region, helfen können.für die Vielen Region Dank im …der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung Aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen, wenn arbeiten…dermehr Tierschutzverein gehalten wir und werden dafür Hersbruck lebenkönnen wir! (oder und Umgebungwollen). Pensi- Voraus,Aus diesem für Ihre Grund Unterstützung. würden wir uns sehr freuen, wenn „tierisch in action“, die während e.V. betreibt eines seitKrankenhausaufenthaltes dem Jahr 2008 das SieBitte uns jährlichhelfen Siemit uns, mindestens damit wir 30,- weiter Euro den unterstützen Tieren und so- „tierischonstiere in action“ e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das Sie uns jährlich mit mindestens 30,- Euro unterstützen Hersbruckeroder Urlaubs Tierheim. ihrer Besitzer zu uns kommen. könnten.mit auch Nur den mit Menschen diesen Einnahmen helfen können. können Vielen wir den Dank im AllerdingsHersbrucker kostet Tierheim. dieses so wichtige EngagementDafür und Machenkönnten. Sie Nur mit mit als diesen vollwertiges Einnahmen Mitglied können oder wir spenden den TierenVoraus, weiterhin für Ihre ein Unterstützung. Dach über dem Kopf gewährleisten. diesearbeiten Hilfen wir zur und rechten dafür Zeit leben auch wir! Geld. Für jedes Tier SieTieren direkt. weiterhin Da wir ein ein Dach gemeinnütziger über dem Kopf Verein gewährleisten. sind, ist Unserfallen täglich Motto: 10,- Euro für Futter und Tierarzt an. Darü- Ihre Spende steuerlich absetzbar. UnserAllerdings Motto: kostet dieses so wichtige Engagement und OhneMachen diese SieHilfe mit würde als vollwertiges tatsächlich Mitglieddie Schließung oder spenden des Helfenber hinaus in kommen der Region, noch Personalkosten, für die Region Betriebskos- Ohne diese Hilfe würde tatsächlich die Schließung des Helfendiese Hilfen in zurder rechten Region, Zeit auch für Geld. die FürRegion jedes Tier TierheimsSie direkt. in absehbarer Da wir ein gemeinnütziger Zeit drohen. Aber Verein daran sind, glau ist- ten, anfallende Reparaturen und der eine oder andere SpendenüberweisungenTierheims in absehbarer Zeit bitte drohen. an: Aber daran glau- JedesUmbaufallen Jahr täglich dazu. kümmern Monatlich 10,- Euro wir uns fürkommen Futterum über wirund 300 so Tierarzt auf Tiere einen an. aus Darü - benIhre wir Spende nicht, weil steuerlich wir an unsereabsetzbar. Region glauben, an Jedes Jahr kümmern wir uns um über 300 Tiere aus ben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an derBetragber Region, hinaus von aus ca.kommen Ihrer 10.000,- Nachbarschaft. noch Euro Personalkosten, und weit Dabei handelt Betriebskos- es unsere Nachbarn, an unsere Mitbürger, an Sie! Daran, der Region, aus Ihrer Nachbarschaft. Dabeiüber handelt100.000,- es Tierschutzvereinunsere Nachbarn, Hersbruck an unsere undMitbürger, Umgebung an Sie! Daran, sichten, oft anfallende um Notfälle, Reparaturen akute Probleme und der und eine notwendige oder andere das unser Motto eigentlich auch Ihres ist… Eurosich oft im umJahr. Notfälle, akute Probleme und notwendige „tierischdasSpendenüberweisungen unser in Motto action eigentlich e.V.“ bitte auch an: Ihres ist… Aktionen.Umbau Fundtiere dazu. Monatlich deren kommenBesitzer ermitteltwir so auf werden einen Aktionen. Fundtiere deren Besitzer ermittelt werden müssen.DerBetrag sehr Abgabetiere vonmoderate ca. 10.000,- Mindestbeitrag, die vonEuro ihren und Besitzern weitvon über nicht100.000,- im HelfenTierschutzverein in der Region, Hersbruck fürund Umgebungdie Region müssen. Abgabetiere, die von ihren Besitzern30,- Euro nicht Bank:Helfen Sparkasse in der NürnbergRegion, für die Region mehrJahrEuro gehalten und im dieJahr. sporadischenwerden können Spenden (oder wollen). von Ihnen Pensi- decken „tierisch in action e.V.“ mehr gehalten werden können (oder wollen). Pensi- BLZ: 760 501 01 onstierejedoch , leiderdie während nur einen eines Teil Krankenhausaufenthaltes der Kosten ab. Daher kämp - Bitte helfen Sie uns, damit wir weiter den Tieren und so- onstiere, die während eines Krankenhausaufenthaltes KTO:Bitte helfen 190034017 Sie uns, damit wir weiter den Tieren und so- oderfenDer Urlaubswir, sehr entwickeln moderate ihrer Besitzer Ideen Mindestbeitrag undzu uns sind kommen. fest von entschlossen, 30,- Dafür Euro im mitBank: auch den Sparkasse Menschen Nürnberg helfen können. Vielen Dank im oder Urlaubs ihrer Besitzer zu uns kommen. Dafür mit auch den Menschen helfen können. Vielen Dank im arbeitendasJahr Tierheim und wir die und Hersbruck sporadischen dafür leben am LebenSpendenwir! zu vonerhalten. Ihnen decken Voraus,BLZ: für Ihre 760 Unterstützung.501 01 arbeiten wir und dafür leben wir! BIC:Voraus, für SSKNDE77XXX Ihre Unterstützung. Dasjedoch sind leiderwir unseren nur einen tierischen Teil der Schützlingen, Kosten ab. Daher unseren kämp - IBAN:KTO: DE85760501010190034017 190034017 AllerdingsMitgliedern,fen wir, entwickelnkostet Sponsoren dieses Ideen so und wichtige und Unterstützern sind Engagement fest entschlossen, schuldig. und Das Machen Sie mit als vollwertiges Mitglied oder spenden dieseAllerdings Hilfen zurkostet rechten dieses Zeit so auchwichtige Geld. Engagement Für jedes Tier und SieMachen direkt. DaSie wir mit ein als gemeinnütziger vollwertiges Mitglied Verein oder sind, spenden ist sinddas wir Tierheim Ihnen schuldig!Hersbruck Aber, am Leben wir brauchen zu erhalten. dringend BIC: SSKNDE77XXX fallendiese täglich Hilfen 10,- zur Eurorechten für FutterZeit auch und Geld. Tierarzt Für an.jedes Darü Tier- IhreSie Spende direkt. steuerlichDa wir ein absetzbar. gemeinnütziger Verein sind, ist IhreDas Unterstütztung sind wir unseren dabei. tierischen Schützlingen, unseren IBAN: Unterstützt DE85760501010190034017 von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee berfallenMitgliedern, hinaus täglich kommen Sponsoren10,- Euro noch für Personalkosten,und Futter Unterstützern und Tierarzt Betriebskos- schuldig. an. Darü Das- Ihre Spende steuerlich absetzbar. ber hinaus kommen noch Personalkosten, Betriebskos- www.suedauswahl.de ten,sind anfallende wir Ihnen Reparaturen schuldig! Aber, und derwir einebrauchen oder anderedringend Spendenüberweisungen bitte an: ten, anfallende Reparaturen und der eine oder andere UmbauIhre Unterstütztungdazu. Monatlich dabei.kommen wir so auf einen SpendenüberweisungenUnterstützt von SÜDAUSWAHLbitte an: Dialog & Idee BetragUmbau von dazu. ca. 10.000,- Monatlich Euro kommen und weit wir über so auf 100.000,- einen Tierschutzvereinwww.suedauswahl.de Hersbruck und Umgebung EuroTierschutzvereinBetrag im Jahr.von ca. 10.000,- Hersbruck Euro und und weit Umgebung über 100.000,- „tierischÖFFNUNGSZEITEN:Tierschutzverein in action e.V.“ Hersbruck und Umgebung „tierischEuro im Jahr. in action“ e.V. Dienstag„tierisch in bis action Freitag, e.V.“ 13:30 bis 15:30 DerHopfau sehr moderate 2a • 91217 Mindestbeitrag Hersbruck von 30,- Euro im Bank:Montags Sparkasse geschlossen Nürnberg JahrDerTierschutzverein und sehr die moderate sporadischen MindestbeitragHersbruck Spenden und vonvon Umgebung Ihnen 30,-LIKE Euro decken US: im BLZ:GerneBank:ÖFFNUNGSZEITEN: 760 auch Sparkasse 501 nach 01 telefonischer Nürnberg Vereinbarung. Jahr und die sporadischen Spenden von Ihnen decken BLZ: 760 501 01 jedochTelefon:„tierisch leider in nur action“ einen e.V.Teil der Kosten ab.Hersbrucker Daher kämp - KTO:Dienstag 190034017 bis Freitag, 13:30 bis 15:30 jedochHopfau leider 2a • nur 91217 einen Hersbruck Teil der Kosten ab.Tierheim Daher kämp- KTO:Montags 190034017 geschlossen fen wir, entwickeln Ideen und sind fest entschlossen, Ausserhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bei 09151fen wir, entwickeln / 60 95 Ideen 923 und sind fest entschlossen,LIKE US: Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung. das Tierheim Hersbruck am Leben zu erhalten. BIC:Notfällen SSKNDE77XXX bitte an die örtliche Polizei! das Tierheim Hersbruck am Leben zu erhalten.Hersbrucker BIC: SSKNDE77XXX DasTelefon: sind wir unseren tierischen Schützlingen,Tierheim unseren IBAN: DE85760501010190034017 Mitgliedern,TelefonischDas09151 sind wir /Sponsoren 60erreichbar:unseren 95 tierischen923und Unterstützern Schützlingen, schuldig. unseren Das IBAN:Ausserhalb DE85760501010190034017 der Dienstzeiten wenden Sie sich bei sindMontagMitgliedern, wir Ihnen bis SponsorenFreitag,schuldig! 9:00 Aber, und bis Unterstützernwir 15:30 brauchen dringendschuldig. Das Mail:Notfällen [email protected] bitte an die örtliche Polizei! sind wir Ihnen schuldig! Unterstützt von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee IhreTelefonisch Unterstütztung erreichbar: dabei.Aber, wir brauchen dringend Ihre Unterstütztung dabei. www.suedauswahl.deUnterstützt von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:30 Mail: [email protected]

Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung ÖFFNUNGSZEITEN: „tierischTierschutzverein in action“ e.V.Hersbruck und Umgebung DienstagÖFFNUNGSZEITEN: bis Freitag, 13:30 bis 15:30 Hopfau„tierisch 2a in• 91217action“ Hersbruck e.V. MontagsDienstag geschlossen bis Freitag, 13:30 bis 15:30 Hopfau 2a • 91217 Hersbruck LIKE US: GerneMontags auch geschlossennach telefonischer Vereinbarung. HersbruckerLIKE US: Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: Tierheim Telefon: Hersbrucker 09151 / 60 95 923 Tierheim Ausserhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bei 09151 / 60 95 923 NotfällenAusserhalb bitte der an Dienstzeitendie örtliche Polizei! wenden Sie sich bei Telefonisch erreichbar: Notfällen bitte an die örtliche Polizei! MontagTelefonisch bis Freitag, erreichbar: 9:00 bis 15:30 Mail: [email protected] Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:30 Mail: [email protected]

2 www.hersbrucker-tierheim.com LIEBER IN DER REGION TIERFREUND… FÜR DIE REGION Grußwort von Landrat

…der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung Aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen, wenn Armin Kroder „tierisch in action“ e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das Sie uns jährlich mit mindestens 30,- Euro unterstützen Hersbrucker Tierheim. könnten. Nur mit diesen Einnahmen können wir den Tieren weiterhin ein Dach über dem Kopf gewährleisten. Unser Motto: Helfen in der Region, für die Region Ohne diese Hilfe würde tatsächlich die Schließung des Tierheims in absehbarer Zeit drohen. Aber daran glau- Jedes Jahr kümmern wir uns um über 300 Tiere aus ben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an der Region, aus Ihrer Nachbarschaft. Dabei handelt es unsere Nachbarn, an unsere Mitbürger, an Sie! Daran, LIEBERLIEBERsich oft um Notfälle, akute Probleme und notwendige das unser Motto eigentlich auch Ihres ist… Aktionen. Fundtiere deren Besitzer ermittelt werden ININ DER DER REGION müssen. Abgabetiere, die von ihren Besitzern nicht Helfen in der Region,REGION für die Region FÜR DIE mehr TIERFREUND… gehalten werden können (oder wollen). Pensi- FÜR DIEREGION onstiereTIERFREUND…, die während eines Krankenhausaufenthaltes Bitte helfen Sie uns, damit wir REGIONweiter den Tieren und so- oder Urlaubs ihrer Besitzer zu uns kommen. Dafür mit auch den Menschen helfen können. Vielen Dank im …der Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung Aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen, wenn arbeiten…der Tierschutzverein wir und dafür Hersbruck leben wir! und Umgebung Voraus,Aus diesem für Ihre Grund Unterstützung. würden wir uns sehr freuen, wenn Sehr geehrte Damen und Herren, von Tieren zu bekämpfen, den in bei allen Aktiven, Verantwortli- „tierisch in action“ e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das Sie uns jährlich mit mindestens 30,- Euro unterstützen Hersbrucker„tierisch in action“Tierheim. e.V. betreibt seit dem Jahr 2008 das könnten.Sie uns Nur jährlich mit diesen mit mindestens Einnahmen 30,- können Euro wirunterstützen den liebe Tierfreunde, Not geratenen Schützlingen zu chen, Unterstützern und Sponso- AllerdingsHersbrucker kostet Tierheim. dieses so wichtige Engagement und Machenkönnten. Sie Nur mit mit als diesen vollwertiges Einnahmen Mitglied können oder wir spenden den diese Hilfen zur rechten Zeit auch Geld. Für jedes Tier TierenSie direkt. weiterhin Da wirein einDach gemeinnütziger über dem Kopf Verein gewährleisten. sind, ist helfen und sie zudem an Familien ren des Tierheims für ihr wohlwol- Unser Motto: Tieren weiterhin ein Dach über dem Kopf gewährleisten. fallenUnser täglich Motto: 10,- Euro für Futter und Tierarzt an. Darü- Ihre Spende steuerlich absetzbar. viele Menschen sind froh, Tie- und Bürger zu vermitteln, die für lendes Engagement bedanken. Helfenber hinaus in kommen der Region, noch Personalkosten, für die Region Betriebskos- Ohne diese Hilfe würde tatsächlich die Schließung des re in ihrer Nähe zu haben, da sie eine artgerechte Unterbringung Helfen in der Region, für die Region TierheimsOhne diese in absehbarer Hilfe würde Zeit tatsächlich drohen. Aber die Schließung daran glau -des ten, anfallende Reparaturen und der eine oder andere SpendenüberweisungenTierheims in absehbarer Zeit bitte drohen. an: Aber daran glau- unser Leben bereichern. Beson- sorgen. Für die Zukunft wünsche ich dem JedesUmbau Jahr dazu. kümmern Monatlich wir uns kommen um über wir 300 so auf Tiere einen aus ben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an Jedes Jahr kümmern wir uns um über 300 Tiere aus ben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an derBetrag Region, von aus ca. Ihrer 10.000,- Nachbarschaft. Euro und weit Dabei handelt es unsere Nachbarn, an unsere Mitbürger, an Sie! Daran, ders die Jüngeren von uns haben Hersbrucker Tierheim viel Erfolg der Region, aus Ihrer Nachbarschaft. Dabeiüber handelt100.000,- es Tierschutzvereinunsere Nachbarn, Hersbruck an unsere undMitbürger, Umgebung an Sie! Daran, sichEuro oft im um Jahr. Notfälle, akute Probleme und notwendige das„tierisch unser Motto in action eigentlich e.V.“ auch Ihres ist… den Wunsch nach einem eigenen Um die Bürger der Stadt und des und eine große Unterstützung der Aktionen.sich oft umFundtiere Notfälle, deren akute Besitzer Probleme ermittelt und notwendige werden das unser Motto eigentlich auch Ihres ist… Aktionen. Fundtiere deren Besitzer ermittelt werden Haustier. Meistens merken sie gesamten Landkreises Nürnberger Bevölkerung. müssen.Der sehr Abgabetiere moderate Mindestbeitrag, die von ihren Besitzern von nicht im Helfen in der Region, für die Region müssen. Abgabetiere, die von ihren Besitzern30,- Euro nicht Bank:Helfen Sparkasse in der NürnbergRegion, für die Region erst danach, was für eine große Land auf die Tatsache aufmerksam mehrJahr gehalten und die sporadischenwerden können Spenden (oder wollen). von Ihnen Pensi- decken mehr gehalten werden können (oder wollen). Pensi- BLZ: 760 501 01 onstierejedoch , leiderdie während nur einen eines Teil Krankenhausaufenthaltes der Kosten ab. Daher kämp - Bitte helfen Sie uns, damit wir weiter den Tieren und so- Verantwortung mit ihnen zusam- zu machen, dass viele Tiere kein onstiere, die während eines Krankenhausaufenthaltes KTO:Bitte helfen 190034017 Sie uns, damit wir weiter den Tieren und so- oderfen Urlaubswir, entwickeln ihrer Besitzer Ideen undzu uns sind kommen. fest entschlossen, Dafür mit auch den Menschen helfen können. Vielen Dank im menhängt. Einigen ist diese zu Zuhause mehr haben und deshalb oder Urlaubs ihrer Besitzer zu uns kommen. Dafür mit auch den Menschen helfen können. Vielen Dank im arbeitendas Tierheim wir und Hersbruck dafür leben am Lebenwir! zu erhalten. Voraus, für Ihre Unterstützung. arbeiten wir und dafür leben wir! BIC:Voraus, für SSKNDE77XXX Ihre Unterstützung. groß und sie möchten sich wieder in einem Tierheim leben müs- Das sind wir unseren tierischen Schützlingen, unseren IBAN: DE85760501010190034017 schnell von ihnen trennen. Leider sen, ist diese Broschüre gedacht. AllerdingsMitgliedern, kostet Sponsoren dieses so und wichtige Unterstützern Engagement schuldig. und Das Machen Sie mit als vollwertiges Mitglied oder spenden dieseAllerdings Hilfen zurkostet rechten dieses Zeit so auchwichtige Geld. Engagement Für jedes Tier und SieMachen direkt. DaSie wir mit ein als gemeinnütziger vollwertiges Mitglied Verein oder sind, spenden ist passiert es dann manchmal, dass Damit soll ein Überblick über die sinddiese wir Hilfen Ihnen zur schuldig! rechten Aber,Zeit auch wir brauchenGeld. Für jedesdringend Tier Sie direkt. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, ist fallen täglich 10,- Euro für Futter und Tierarzt an. Darü- Ihre SpendeUnterstützt steuerlich absetzbar.von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee die Tiere ausgesetzt oder in ein Aktivitäten der Einrichtung gege- Ihrefallen Unterstütztung täglich 10,- Euro dabei. für Futter und Tierarzt an. Darü- Ihre Spende steuerlich absetzbar. ber hinaus kommen noch Personalkosten, Betriebskos- www.suedauswahl.de Tierheim gebracht werden. ben werden, und die Leser sollen ten,ber anfallende hinaus kommen Reparaturen noch Personalkosten,und der eine oder Betriebskos- andere Spendenüberweisungen bitte an: Umbauten, anfallende dazu. Monatlich Reparaturen kommen und wir der so eine auf odereinen andere Spendenüberweisungen bitte an: einen Einblick in die Arbeit erhal- Armin Kroder BetragUmbau von dazu. ca. 10.000,- Monatlich Euro kommen und weit wir über so auf 100.000,- einen Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung Aus diesem Grund hat sich im ten. Außerdem liefert sie Informa- Landrat EuroTierschutzvereinBetrag im Jahr.von ca. 10.000,- Hersbruck Euro und und weit Umgebung über 100.000,- „tierischÖFFNUNGSZEITEN:Tierschutzverein in action e.V.“ Hersbruck und Umgebung Jahre 2006 der „Tierschutzverein tionen zu aktuellen Tierschutzthe- Euro im Jahr. „tierisch in action e.V.“ „tierisch in action“ e.V. Dienstag bis Freitag, 13:30 bis 15:30 Hersbruck und Umgebung e.V.“ men und berichtet über die eigene DerHopfau sehr moderate 2a • 91217 Mindestbeitrag Hersbruck von 30,- Euro im Bank:Montags Sparkasse geschlossen Nürnberg JahrDer und sehr die moderate sporadischen Mindestbeitrag Spenden vonvon Ihnen 30,-LIKE Euro decken US: im BLZ:GerneBank: 760 auch Sparkasse 501 nach 01 telefonischer Nürnberg Vereinbarung. und „Tierisch in action – Einsatz Tierschutzjugend. Die Arbeit wird Jahr und die sporadischen Spenden von Ihnen decken BLZ: 760 501 01 jedochTelefon: leider nur einen Teil der Kosten ab.Hersbrucker Daher kämp - KTO: 190034017 für Tiere und Umwelt e.V.“ zusam- größtenteils von ehrenamtlichen jedoch leider nur einen Teil der Kosten ab.Tierheim Daher kämp- KTO: 190034017 fen wir, entwickeln Ideen und sind fest entschlossen, Ausserhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bei mengeschlossen, daraus ist das Mitarbeitern und Mitarbeiterin- 09151fen wir, entwickeln / 60 95 Ideen 923 und sind fest entschlossen, das Tierheim Hersbruck am Leben zu erhalten. BIC:Notfällen SSKNDE77XXX bitte an die örtliche Polizei! Dasdas sind Tierheim wir unseren Hersbruck tierischen am Leben Schützlingen, zu erhalten. unseren IBAN:BIC: DE85760501010190034017 SSKNDE77XXX „Hersbrucker Tierheim“ hervor- nen geleistet. Mitgliedern,TelefonischDas sind wir Sponsoren erreichbar:unseren tierischenund Unterstützern Schützlingen, schuldig. unseren Das IBAN: DE85760501010190034017 gegangen. Dessen Ziele sind es, sindMontagMitgliedern, wir Ihnen bis SponsorenFreitag,schuldig! 9:00 Aber, und bis Unterstützernwir 15:30 brauchen dringendschuldig. Das Mail: [email protected] Quälereien und Misshandlungen Ich möchte mich ganz herzlichen Ihresind Unterstütztung wir Ihnen schuldig! dabei. Aber, wir brauchen dringend Unterstützt von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee Ihre Unterstütztung dabei. www.suedauswahl.deUnterstützt von SÜDAUSWAHL Dialog & Idee www.suedauswahl.de Scheider & Tyl Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung ÖFFNUNGSZEITEN: Stuckunternehmen GmbH „tierischTierschutzverein in action“ e.V.Hersbruck und Umgebung DienstagÖFFNUNGSZEITEN: bis Freitag, 13:30 bis 15:30 Hopfau„tierisch 2a in• 91217action“ Hersbruck e.V. MontagsDienstag geschlossen bis Freitag, 13:30 bis 15:30 ● Malerarbeiten ● Fassadenrenovierung Hopfau 2a • 91217 Hersbruck LIKE US: GerneMontags auch geschlossennach telefonischer Vereinbarung. HersbruckerLIKE US: Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung. ● Verputzarbeiten ● Vollwärmeschutz Telefon: Tierheim Telefon: Hersbrucker 09151 / 60 95 923 Tierheim Ausserhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bei 09151 / 60 95 923 NotfällenAusserhalb bitte der an Dienstzeitendie örtliche Polizei! wenden Sie sich bei Telefonisch erreichbar: Notfällen bitte an die örtliche Polizei! MontagTelefonisch bis Freitag, erreichbar: 9:00 bis 15:30 Mail: [email protected] Houbirgstraße 11 Tel. Büro: 09151 / 704 24 Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:30 Mail: [email protected] 91217 Hersbruck Fax Büro: 09151 / 58 86

www.hersbrucker-tierheim.com 3 Unser Tierheimgebäude

Hinter dem Hersbrucker Tierheim steht der renomierte Tier-schutzverein Hersbruck und Umgebung - “tierisch in action” - Einsatz für Tiere und Umwelt e. V., der im Jahre 2006 aus den beiden im Hersbrucker Raum agierenden Tierschutzvereinen “Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung e.V.”, gegründet am 24.06.1957, und “tierisch in action - Einsatz für Tiere und Umwelt e.V.”, gegründet am 25.10.1993, durch deren Zusammenschluss hervorgegan- gen ist. Ziel des Vereins ist jede Quälerei und Misshandlung von Kleintieranlage Tieren zu bekämpfen und in Not geratenen Tieren zu helfen. Eine der Hauptaufgaben des Vereins und des Tierheims liegt daher auch in der vorbeugenden Tätigkeit und Verhinderung von Überpopulation, sowie der artgerechten Vermittlung von Tieren durch Schutzverträge. Das Tierheim ist weder eine staatlich noch eine städtische Einrichtung, sondern wird nahezu ausschließlich aus den Beiträgen der Vereinsmitglieder sowie aus Spendengeldern finanziert. Der Hersbrucker Tierschutzverein ist zudem auch Mitglied im deutschen Tierschutzbund.

4 www.hersbrucker-tierheim.com Grußwort von Martina Höng - 1. Vorsitzende

Liebe Tierfreunde , Nachbarschaft, oder aus Fällen die ich freue mich sehr Ihnen unser uns von anderen Tierschutzverei- Tierheim sowie den Tierschutz- nen erreichen. Dabei handelt es verein Hersbruck in unserer ersten sich meist um akute Notfälle wo Tierheimbroschüre vorzustellen ein schnelles Handel von Nöten um Ihnen einen Einblick in unsere ist. Schönes Leben im Hersbrucker wichtige Aufgabe im Nürnberger Tierheim „klein aber fein“, so ist Land näher zu bringen. das Hersbrucker Tierheim „In der Region, für die Region“, das Noch immer hält sich die Meinung ist seit über einem halben Jahr- in der Öffentlichkeit, ein Tier im hundert das Motto unseres Tier- Tierheim muss tagein und tagaus im Durschnitt 10 Euro für Futter, schutzvereins, der im Jahr 1957 hinter Gittern oder in Käfigen sit- Versorgung und Tierarzt an. Weit gegründet wurde. zen. über 100.000 Euro im Jahr. Da wir Nicht so im Hersbrucker Tierheim! ein gemeinnütziger Verein sind, Wer kann sich nicht an sein aller Die Mitarbeiter und die ehren- finanzieren wir uns über Spenden erstes Haustier erinnern? Es ist amtlichen Helfer versuchen Tag und Mitgliedbeiträge um so unser eine wichtige Erinnerung in unse- für Tag den Tieren alle möglichen Tierheim am Leben zu erhalten. rem Leben , die wir niemals ver- Alternativen zu bieten, damit dem Ohne diese Hilfe würde tatsächlich gessen. nicht so ist. die Schließung unserer Einrich- Unsere Hunde können sich mitun- tung in absehbarerer Zeit drohen. War es der Hund oder doch das ter im Tierheimgebäude sowie in Aber daran glauben wir nicht, weil süße Kaninchen? Tiere berei- dem 500m² großen Hundeauslauf wir an unsere Region glauben, an chern unser aller Leben, sie geben frei bewegen. Katzen und Kleintie- unsere Nachbarn, unsere Mitglie- uns das Gefühl der Geborgen- re erhalten ihr Verwöhnprogramm der, an Sie. heit und spenden uns Trost. Die sowie viele Beschäftigungsmateri- Verantwortung für Mitgeschöp- alien. Daran, dass unser Motto „Helfen fe zu übernehmen ist aber nicht Dies bestätigte auch der Deutsche in der Region, für die Region“ auch immer leicht und so kommt es Tierschutzbund und zeichnete ihres ist. leider immer wieder zu Fehlern 2013 das Hersbrucker Tierheim Bitte unterstützen Sie uns, damit und Missverständnissen bei der mit der Qualitätsplakette aus. das Hersbrucker Tierheim weiter Anschaffung eines Haustieres. Das für all die Schützlinge die Hilfe traurige Ende ist dann in den meis- Wie finanzieren wir uns? dringend brauchen da sein kann. ten Fällen das Tierheim. Jedes Jahr Dieses wichtige Engagement und kümmern wir uns um über 300 Hilfe zur rechten Zeit kostet natür- Tiere aus der Region, aus Ihrer lich Geld. Für jedes Tier fallen so Ihre Martina Höng - 1. Vorsitzende

www.hersbrucker-tierheim.com 5 Grußwort des 1. Bürgermeisters der Stadt Hersbruck, Robert Ilg

„Der untrügliche Gradmesser für den mussten, über misshandelte die Herzensbildung eines Volkes und traumatisierte Lebewesen, und eines Menschen ist, wie sie aber auch viele Erfolgsgeschich- die Tiere betrachten und behan- ten über Tiere, die von den Mitar- deln.“ So sah es bereits Berthold beiterinnen und Mitarbeitern des Auerbach, ein Schriftsteller aus Tierheims gesund gepflegt wur- dem 19. Jahrhundert, jenem Jahr- den. hundert, in dem der Tierschutzge- danke Gestalt annahm. Damit ist es aber noch nicht getan. Zur Arbeit des Vereins gehört es Tiere sind unsere Mitgeschöpfe auch die Tiere in ein neues gutes und menschliche Verantwortung zu Hause zu vermitteln, was nicht hört beim Tier nicht auf. Dafür ste- immer ganz einfach ist. die es tun, machen unsere Gesell- hen die Mitglieder des Tierschutz- schaft menschlicher beziehungs- vereins Hersbruck und Umgebung Das Tierheim ist Anlaufstelle für weise auch für Tiere lebenswerter. - "tierisch in action" - Einsatz für alle Probleme rund ums Tier und Das zufriedene Schnurren einer Tiere und Umwelt e. V. eine Institution in Hersbruck, die Katze oder das freudige Begrü- nicht mehr wegzudenken ist. Ich ßungswedeln eines jungen Hun- Zwei im Hersbrucker Raum seit vie- bin überaus dankbar dafür, dass des ist hoffentlich oft der Lohn der len Jahren agierende Tierschutz- wir als Kommune dort einen kom- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. vereine haben sich 2006 zu einem petenten Partner haben. Es gehört Verein zusammengeschlossen, um viel Liebe und Engagement dazu Ich hoffe, dass der Tierschutzver- sich gemeinsam dem Tierschutz 24 Stunden am Tag und 365 Tage ein für Hersbruck und Umgebung zu verschreiben. Mit dem Neubau im Jahr für die Schützlinge da zu weiterhin so aktiv und lebendig des Tierheims in 2008 hat der Ver- sein. Noch dazu mit lauter ehren- bleibt und viele spendable Spon- ein einen modernen Arbeitsplatz amtlichen Mitarbeiterinnen und soren auch in Zukunft mithelfen bekommen. Mitarbeitern eine gelungene Or- dem Tierheim eine gute Arbeits- ganisation am Laufen zu halten. grundlage zu verschaffen. Seit dieser Zeit hat das Tierheim unzählige herrenlose oder verletz- Das verdient große Anerkennung. te Tiere aufgenommen und auf- Denn es ist nicht selbstverständ- Robert Ilg gepäppelt. Es gibt bestimmt eine lich, seine Zeit und seine Energie Menge Geschichten über schlim- in eine gemeinnützige Tätigkeit Erster Bürgermeister der Stadt me Behandlungen, die Tiere erlei- zu stecken. Doch alle Menschen, Hersbruck

Bürotechnik Copyshop Werbung in Hersbruck

l Verkauf und Reparatur von Kopiersystemen l Gestaltung und Satz l Digital- und Printmedien l Großformatdruck l Folienbeschriftung l Kopier- und Faxservice

Rudolf-Wetzer-Str. 1 · 91217 Hersbruck · Fon: 09151/90 70 980

6 www.hersbrucker-tierheim.com Fundtierpartner Sie haben ein Tier gefunden - wir helfen!

In der Region - für die Region, das – kontaktieren Sie uns. arbeiter sofort infomieren. ist unser Motto. Sie haben ein Tier gefunden, dann Dienstzeiten des Hersbrucker Das Hersbrucker Tierheim ist haben Sie die Möglichkeit, den Tierheims Fundtierpartner der hier genann- Findling selbst ins Tierheim zu Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - ten Gemeinden. bringen oder von den Mitarbeitern 17:00 Uhr bei Ihnen abholen zu lassen. Neh- unter: 09151 6095923 Wer ein Tier gefunden hat, muss men Sie dazu bitte vorher unbe- seinen Fund der Polizei oder dingt telefonisch Kontakt mit dem Samstag, Sonntag und Feiertag dem Ordnungsamt melden. Tierheimpersonal, oder außerhalb sowie außerhalb der Dienstzeit bei Bei Letzterem ist Ihnen das Hers- der Dienstzeiten des Teams, mit der Polizei Hersbruck unter: brucker Tierheim gerne behilflich der Polizei auf, diese wird die Mit- Tel. 09151 86900 Fundtierpartner der Gemeinden:

Alfeld Hersbruck

Engelthal Offenhausen

Happurg Neuhaus a.d.

Hartenstein

GEMEINDE REICHENSCHWAND Gemeinde Henfenfeld Kirchenstraße 10 ∙ 91239 Henfenfeld Telefon: (09151) 8694-0 Fax: (09151) 8694-24 E-Mail: [email protected]

Mitglied der VGem Henfenfeld Nürnberger Str. 20 ● 91244 Reichenschwand Öffnungszeiten: Tel. 09151/8692-0 ● Fax 09151/8692-33 Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstags zusätzl. 14.00 – 18.00 Uhr www.Reichenschwand.de

www.hersbrucker-tierheim.com 7 Dramatische Rettungsaktionen: Zwischen Müll und toten Katzen, Rettung von Katzenwelpen

Aus einem vermüllten Bauernhof wurden über 34 Katzen vom Hersbrucker Tierheim gerettet.

Zwischen tonnenweise Müll und Dreck holten die Tierschützer die Tiere aus Ihrer ausweglosen Situation heraus. Auf dem heruntergekommenen Bauernhof, zeigte sich ein Bild des Schreckens. Zwischen tonnenweise Müll, Kot und Glasscherben fand man auch zwei stark verweste Katzen die unter dem Unrat verendet waren. Der Einsatz Müll wohin man sieht. So sah es auf dem kompletten war für Tiere und Menschen nicht ungefährlich, den Hof aus überall lagen gefährliche Gegenstände wie Stacheldraht, spitzer Müll und zerbrochene Flaschen herum. Auf dem verdreckten Heuboden, lagen 3 Katzenwelpen die nicht älter als 2 Tage waren, sowie ein kleiner schwarzer Welpe ca. 4 Wochen alt. Die Katzen waren alle in einem sehr dramatischen Gesundheitszustand. Sie alle waren von Parasiten befallen, stark abgemagert und litten an Ohren- und Augenentzündungen.

Alle Tiere wurden in der Quarantäne untergebracht, wo sie von Tierärzten und Tierpflegern liebevoll gesund Alle 9 großen Katzen sind von Parasiten befallen und gepflegt wurden. leiden extrem.

Der schwarze Kater leidet *Mit guter Pflege haben sich die Katzenbabys prächtig erholt. unter massiver Augen- und Ohrenentzündung.

Eines der ca. 2 Tage alten Katzenwelpen. Sie sind in einem sehr dramatischen Zustand.

8 www.hersbrucker-tierheim.com Aktion "500 mal 5 oder dringend Sponsoren gesucht"

Lieber Tierfreund, Schützlingen, unseren Mitgliedern Bitte helfen Sie uns, damit wir und all denen schuldig, die uns weiter den Tieren und somit auch wie Sie sicherlich wissen, betreibt in der Vergangenheit, in welcher den Menschen helfen können. der Tierschutzverein Hersbruck Form auch immer, unterstützt (Da wir als gemeinnütziger Verein und Umgebung, "tierisch in action" haben. anerkannt sind, ist Ihre Spende e.V seit 2008 das Hersbrucker steuerlich absetzbar) Tierheim in der Hopfau 2a in Aus diesem Grund rufen wir die 91217 Hersbruck. Aktion "500 mal 5" ins Leben, d. h. wir suchen mindestens 500 “Helfen in der Region, für die Privatpersonen oder Firmen, die Spendenkonto: Region”. Das ist unser Motto. uns monatlich mit mindestens Sparkasse Nürnberg: 5 Euro unterstützen. Nur mit Ihrer Tierschutzverein Rund 300 Tiere beherbergt das finanziellen Hilfe können wir den Hersbruck und Tierheim jedes Jahr. Für jedes Tier Tieren weiterhin ein Dach über fallen täglich 10,- € für Futter und dem Kopf gewährleisten. Der Umgebung Tierarzt an. Nicht mit gerechnet momentane Stand der Dinge ist, Konto: 190034017 sind die Personalkosten, dass wir ohne Hilfe von Außen das BLZ: 76050101 Betriebskosten und anfallende Tierheim im Laufe der nächsten Reparaturen sowie der dringend Jahre schließen müssen. Und das nötige Umbau des Tierheimes wäre für die Tiere in der Region mit dem im Jahr 2012 begonnen eine fatale Situation. wurde. Dies macht zusammen rund 10.000 Euro im Monat und Denn was passiert dann mit über 100.000 Euro im Jahr, Geld, Fundtieren, mit Abgabetieren, das der Verein nicht mehr hat. die ihre Besitzer nicht mehr Die eingeführten Sparmaßnahmen halten können oder wollen. Mit greifen zwar, aber mit Mindest- Tieren, die als Pensionstiere mitgliedsbeiträge von 20.00 Euro während des Urlaubs oder eines im Jahr und unregelmäßigen Krankenhausaufenthalts ihrer Be- Spendeneingängen lässt sich sitzer zu uns gebracht werden und Wir und unsere Tiere be- eine solche Institution nicht Tieren, die bereits im Tierheim danken uns schon jetzt finanzieren. Wir kämpfen an allen sind ? ganz herzlich bei groß- Fronten und sind fest entschlossen, zügigen Tierfreunden für Fragen und Probleme, die wir die Lage zu meistern, d. h. das deren Unterstützung. Tierheim am Leben zu erhalten. nur mit Ihrer Unterstützung lösen Das sind wir unseren vierbeinigen können.

www.hersbrucker-tierheim.com 9 Die Hersbrucker Tierschutzjugend „tierisch in action“ stellt sich vor

Kids zu uns Betreuern, als er einen alten Autoscheinwerfer fand. Zu den weiteren kuriosen Fundstücken gehörten auch Verkehrsschilder, Schampooflaschen, Babywindeln und eine EC Karte die gleich dem Bauhofverantwortlichen übergeben wurde. Ansonsten war es der “normale Wahnsinn” an Müll, was die Leute achtlos auf die Strasse werfen. Nicht mehr zählbare Alkoholflaschen, Zigarettenschachteln, Plastiktüten u.v.mehr.

Als Dank, seitens der Stadt Hersbruck, gab es nach der harten Arbeit für alle Helfer eine kräftige Brotzeit. Denn die hatten sich alle verdient. Vereine, Institutionen und viele große Leute einfach in die Natur oder auf und kleine freiwillige Helfer kamen in die Straße werfen. den verschiedenen Gemeindeteilen Auch das Hersbrucker Tierheim und von Hersbruck zusammen, um einen die Tierschutzjugend waren natürlich aktiven Beitrag für den Umweltschutz fleißig mit dabei. Drei Stunden zu leisten. Mit blauen Müllsäcken wusselten die Kinder in Gebüschen Handschuhen und festen Schuhen und am Strassenrand rund um die ausgerüstet, machten sich rund 100 Ostbahn und den Stadtteil Weiher. Helfer auf den Weg, ihr Hersbruck Was die Leute denn so alles nicht vom Unrat zu befreien, den manche mehr brauchen, sagte einer der

Wir sagen unseren Kids ein rießengroßes Dankeschön für so viel Engagement!

10 www.hersbrucker-tierheim.com Die Hersbrucker Tierschutzjugend „tierisch in action“ stellt sich vor

Die restlichen Ziffern dahinter kennzeichnen den Betrieb. Die ersten zwei Zahlen markieren das Bundesland, die dritte bis sechste den Legebetrieb, die siebte den Stall. Aber auch in den Fertigprodukten sind Eier wie zum Beispiel: Nudeln, Süßwaren und Gebäck, Tiefkühlkuchen oder Backmi- schungen. In den Produkten vie- ler Firmen werden Milliarden Eier aus qualvoller Käfighaltung verarbeitet. Viele Verbraucher wissen das nicht - und sie werden darüber auch nicht informiert.

(Quelle: Deutscher Tierschutzbund)

Kein Ei mit Nummer 3 den Deutschen Tierschutzbund, Die Tierschutzjugend fordert den die Besucher auf. Die erste Ziffer Verzicht auf Käfigeiern in Produk- Haben Sie das richtige Ei im Kühl- gibt Auskunft über die Art der ten und eine klare Kennzeichnung schrank? Hühnerhaltung. der Eierherkunft auf den Das fragten die Kinder und Ju- Packungen. Jeder sollte dadurch gendlichen der Tierschutzjugend 0 steht für Bio-Ei, selber entscheiden können, ob “tierisch in action” aus Hersbruck, 1 steht für Freilandhaltung, er beim Kauf eine Entscheidung die Besucher auf der Handwerker- 2 steht für Bodenhaltung, zu Gunsten des Tierschutzes und und Gewerbeschau. 3 steht für Käfighaltung. jedes einzelnen Tieres treffen kann, und die mit Käfigeiern Viele Menschen wissen nicht, was Die beiden Buchstaben nach hergestellten Produkten in den denn die Zahlen auf den Eiern dem Bindestrich verraten, aus Regalen liegen lässt. Beim Kauf sowie der Verpackung bedeuten. welchem Land das Ei kommt: von frischen Eiern, machen Sie es Sie achten eher auf den Preis. DE ist Deutschland, doch wie unsere Kinder. Gehen Die Tierschutzjugend klärte BE (Belgien), Sie zum Bauernhof um die Ecke. mit der Action “Tierschutz im AT (Österreich), Glücklicher kann dieses Ei nicht Einkaufskorb”, unterstützt durch NL (Niederlande). sein.

BEI JEDEM EINKAUF TIERISCH SPAREN! DAS FUTTERHAUS Holen Sie sich Ihre kostenlose Futterkarte in Ihrem DAS FUTTERHAUS und erhalten Sie Ihr kompetenter Fachmarkt immer 2% Sofort-Rabatt auf alle Artikel!1 1 Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte für Tiernahrung und -zubehör! Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung! Mit einer riesigen Auswahl, 90552 Röthenbach a. d. Pegnitz ständig aktuellen Neuheiten, Am Gewerbepark 2 · Tel. 0911 / 5443001 regelmäßig Sonderangeboten Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr und dauerhaft tierisch Das Futterhaus HBB GmbH & Co. KG niedrigen Preisen!

www.futterhaus.de

www.hersbrucker-tierheim.com 11 Die Hersbrucker Tierschutzjugend „tierisch in action“ stellt sich vor

Am 3. Oktober machte Deutschland für Kinder und Familien wieder die Durch die einzigartige Tierheim- Türen auf: führung erfuhr man alles rund um den Tierschutz und dessen Arbeit. Pünktlich zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit fand zum fünften Beim Kaninchenführerschein lern- Mal der „Türöffner-Tag“ statt. ten die Teilnehmer alles über die Plüschnasen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion „Türen auf!“ 2011 von der Sendung Natürlich kam der Spaß an diesem mit der Maus“. Tag nicht zu kurz und so tobten sich Klein und Groß bei der lusti- Mitmachen konnte jeder, ob als Veranstalter oder als Besucher (Quelle gen Tierschutzrally aus. WDR). Auch das Hersbrucker Tierheim war, als einziger Vertreter der Maus im Wir danken den tollen Kindern Nürnberger Land, in diesem Jahr wieder am Start. und deren Eltern für einen ge- meinsamen schönen Tag. 40 Kinder sowie deren Eltern durften hautnah hinter die Kulissen eines Der zweite Dank geht an alle fleißi- Tierheimes blicken und Türen öffnen, die eigentlich verschlossen blei- gen Helfer, denn ohne euch wären ben. solche Aktionen nicht möglich.

TIERPENSION Claudia´s Kleintierpension

An der Steige 14 91468 Gutenstetten OT-Reinhardshofen Claudia Heidrich Tierpension 09163-8522 0173-8063663 tierpension@fi rma-heidrich.com www.fi rma-heidrich.com/tierpension

12 www.hersbrucker-tierheim.com Jungvögel aus dem Nest gefallen

Immer wieder erhalten Tierschutzvereine Anrufe von besorgten Tierfreunden, die im Garten oder beim Spa- ziergang scheinbar hilflose Jungvögel gefunden haben und befürchten, dass die Tiere aus dem Nest gefallen sind. Meist handelt es sich in diesen Fällen nicht um „verlassene“ Jungvögel, sondern um junge Nestflüch- Amselnestlinge ter. Deren Jungvögel verlassen ihr Nest, bevor sie flie- gen können. Das erste Daunengefieder ist zu diesem Zeitpunkt bereits gut entwickelt. Aufzucht von Jungvögeln Experten überlassen

Die Brut verteilt sich in der Regel über das ganze Ge- Lediglich Jungvögel von „Nesthockern“,die tatsächlich lände. So können nur einzelne Tiere, und nicht die ge- noch ins Nest gehören und ohne Hilfe kaum eine Über- samte Brut auf einmal, von natürlichen Feinden ent- lebenschance hätten, sollten gegebenenfalls von Fach- deckt werden. Durch Lock- und Bettelrufe stehen die leuten versorgt werden, wenn sie zum Beispiel noch Jungvögel mit ihren Eltern in Verbindung und sie wer- nackt und vollkommen hilflos sind, wie in den ersten den auch noch gefüttert. Zu den Nestflüchtern gehö- Tagen nach dem Schlüpfen. ren beispielsweise Enten, Gänse, Schwäne, Wat- und Hühnervögel sowie Rallen. Junge Vögel, die mit nach Hause genommen werden, haben meist schlechtere Überlebenschancen als in der Warten auf die Elterntiere Natur. Vielfach scheitert eine Aufzucht schon an der notwendigen Kenntnis, welche Nahrung dem Jungvo- Ältere Jungvögel von Nesthockern, die als „Ästlinge“ gel gegeben werden soll. auf einem Ast oder an anderen geschützten Orten sit- zen und auf die Eltern warten, besitzen ebenfalls schon Die Aufzucht von Jungvögeln verlangt darüber hin- ein Federkleid, sind aber noch flugunfähig. Auch sie aus die volle zeitliche Aufmerksamkeit der Pflegeel- benötigen keine Hilfe. Die meisten heimischen Singvo- tern. Junge Kohlmeisen, Buchfinken oder Amseln bei- gelarten, wie Drosseln, Finken und Meisen sowie auch spielsweise wollen alle zehn bis 15 Minuten gefüttert Rabenvögel, Segler, Eulen und Greifvögel zählen zu werden. Wir empfehlen deshalb, Jungvögel wirklich den Nesthockern. nur in begründeten Ausnahmefällen mitzunehmen. Die Aufzucht sollte nie alleine ohne sachkundige Hil- Wer einen jungen Vogel findet, sollte ihn am Besten fe durchgeführt werden. Wenden Sie sich deshalb an ganz in Ruhe lassen. Nur wenn es notwendig erscheint, den Tierschutzverein vor Ort und fragen Sie dort nach weil das Tier beispielsweise direkt am Rand einer be- Adressen von Experten. fahrenen Straße sitzt, sollte man ein Tier an einen möglichst nahe gelegenen, geschützten Ort umsetzen. Dem Bundesnaturschutzgesetz zufolge dürfen Jung- vögel überhaupt nur dann vorübergehend aufgenom- Wer einen Vogel umgesetzt hat, braucht keine Angst men werden, wenn sie verletzt, krank oder tatsächlich zu haben, dass dieser von den Altvögeln verstoßen hilflos sind. Die Tiere sind schnellst möglich wieder frei würde. Im Gegensatz zu vielen Säugetieren haben Vö- zu lassen, sobald sie in der Natur allein überleben kön- gel einen schlechten Geruchssinn. Sie stören sich nicht nen. an menschlichem Geruch. Die Jungvögel werden von © Deutscher Tierschutzbund den Eltern wieder aufgenommen und versorgt.

www.hersbrucker-tierheim.com 13 Eröffnung der Multifunktionsanlage

Endich war es soweit. Am Samstag, den 04.07.2015 wurde die neue und moderne Multifunktionsanlage am Tierheim eröffnet.

Die Schützlinge vom Tierheim zogen in Ihr neues, vorübergehendes Zuhause. 2.Bürgermeister Peter Uschalt sorgte bei seinem Bieranstich für Abkühlung bei den geladenen Gästen. Er wüdigte das Hersbru- cker Tierheim als geschätzten Partner der Stadt und lobte den gesunden Tierschutzgedanken.

Durch das Durchschneiden des goldenen Bandes, durch Herrn Landrat Armin Kroder zusammen mt Ve- terinäroberrätin Dr. Spengler Wieber und der 1. Vor- sitzenden Martina Höng, ist nun die Anlage offiziell in Betrieb genommen. Beiden Amtspersonen liegt diese Anlage im Nürnberger Land sehr am Herzen. Wir haben jetzt die Möglich- keit den unterschiedlichsten Tierarten wie Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten die in Not geraten sind endlich im Freien ein vorübergehendes zu Hause zu geben, so die Vertreter des Hersbrucker Tierheims.

Wir bedanken uns von tiefsten Herzen, bei allen, Sponsoren, Handwerkern und Spendern für die große Un- terstützung. Ohne diese Hilfe hätte es das Terheim nie geschafft.

Für Abkühlung bei den Gästen sorgte der 2. Bürgermeister Peter Uschalt. Die Vertreter vom Roten Kreuz/ Rettungswache Hersbruck haben selbstgebackene Hundekekse mit einer großzügigen Spende dem Tierheim als Einweihungsgeschenk überreicht.

Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wohnen und viel mehr im Haus Weiher

Weiher 25 • 91217 Hersbruck • Telefon 09151 8183-0 [email protected]

rummelsberger-diakonie.de/behindertenhilfe

14 www.hersbrucker-tierheim.com Für das leibliche Wohl sorgten unsere Tierheimjungs und -mädels. Alle Gäste freuten sich und fühlten sich trotz Hitze Pudelwohl.

Landrat Armin Kroder läßt sich zusammen mit den Vertretern der Stadt und der einzelnen Fraktionen die Anlage erklären. Offiziell eröffnet: Landrat, Veterinäramt und Tierheim durchschneiden das goldene Band.

Die Anlage: Hier leben Kaninchen , Meerschwein- chen, Schildkröten, Vögel und Chinchillas

www.hersbrucker-tierheim.com 15 Wir hätten so Wer gibt uns gerne ein eine Chance neues Zuhause

Rex, geboren 2009, Schäferhund-Schnauzer-Mix, lebt jetzt nun schon seit mehreren Jahren bei uns im Tierheim. Er liebt unter anderem Leckerlis, Ball spielen und Mäuse fangen. Im Haus ist er angenehm ruhig und liegt gerne mittendrin. Draußen ist er ein guter Grundstückswächter. Er kann für längere Zeit alleine bleiben, ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit.

Rex ist kein Schmusehund, aber sehr gerne in der Nähe seiner Menschen. Fremden gegenüber ist er vorerst sehr misstrauisch und es braucht Zeit um sein Vertrauen zu ge- Rex winnen. In Stresssituationen kann er überreagieren und schnappt dann schon mal zu. Wenn Sie aber über Einfüh- lungsvermögen und Selbstsicherheit verfügen, Zeit und viele Leckerlis investieren können und ein ruhiges Plätzen (ohne Kinder) übrig haben, dann sind Sie genau richtig für Rex.

Püppi

Die sportliche große Hündin wurde 2013 geboren. Sie ist sehr verschmust, äußerst intelligent und daher sehr gelehrig. Sie beherrscht das Hundeeinmaleins und wäre perfekt für aktive Menschen.

16 www.hersbrucker-tierheim.com Lucky und Logan

Die beiden sehr verschmusten 2-jährigen Brüder suchen ein liebes und warmes Zuhause mit Freigang. Kastriert, geimpft, gechipt

Tequilla 10 Jahre alt

Schweren Herzens mussten sich seine Besitzer von Tequilla wegen Lebensveränderungen trennen. Der sehr liebe und verschmuste Kater sucht einen end- gültigen, warmen Platz mit Freigang. Kastriert, geimpft, gechipt

Iris

ca. 7 Jahre, sehr verschmust, sucht ein liebes und ruhi- ges Zuhause ohne Freigang. Reine Wohnungskatze. Kastriert, geimpft, gechipt

Manni

Der etwa 5-jährige Kater ist verspielt und vermust, aber nicht mit anderen Artgenossen verträglich. Manni wäre der perfekte Mäusefänger, der ein Leben in Freigang genießen sollte. Kastriert, geimpft, gechipt

Gismo

Ca. 2 Jahre, sehr neugierig und verspielt. Gismo sucht ein Zuhause als Wohnungskatze. Geimpft, gechipt, kastriert

www.hersbrucker-tierheim.com 17 Wir hätten so Wer gibt uns gerne ein eine Chance neues Zuhause

Panki 5 Jahre alt

Leider ist der Besitzer von Panki verstorben und er kam zusammen mit vier weiteren Katzen zu uns ins Tierheim. Panki ist ein schüchterner Kater der, wenn er aber Ver- trauen gefasst hat, ein sehr lieber und treuer Gefährte ist. Kastriert, geimpft, gechipt

Das Hersbrucker Tierheim kümmert sich nicht nur um Hund , Katz und Maus, sondern auch um verwaiste Wildtierkinder. Diese werden von den Helfern liebevoll hochgezogen und tierärztlich versorgt. Sofern es die Witterungsumstände zulassen, werden die Tiere nach Genesung wieder in die Natur ausgewildert.

Warum kostet ein Tier aus einem Tierheim Geld?

Unsere Tiere sind bei der Abgabe tierärztlich gecheckt, geimpft, gechipt, entwurmt und bei entsprechendem Alter kastriert und tätowiert (je nach Tierart). Wir möchten unsere Tiere, die teilweise schlechte Erfahrungen hinter sich haben, vor weiteren Enttäuschun- gen schützen, deshalb suchen wir das neue Zuhause sehr sorgfältig aus. Außerdem erfolgen Nachbesuche, damit wir uns davon überzeugen können, dass es unseren Tieren gut geht. Warum kostet es Geld, wenn man ein Tier aus dem Tierheim holen möchte? Nicht gerade selten bekommen die Tierheimmitarbeiter diese Frage gestellt. Dabei gehen die Interessenten davon aus, den armen Tieren etwas Gutes zu tun, wenn sie einem Tier aus dem Tierheim ein neues zu Hause geben möchten und die Mitarbeiter müssten doch eigentlich froh sein, wenn sie ein Tier vermitteln können. Dabei wird aber gern vergessen, dass alle Vermittlungstiere aus dem Tierheim – soweit sinnvoll – entwurmt, geimpft, gechipt und bei entsprechendem Alter kastriert werden. Das heißt, für den neuen Halter sind erst- mal alle tierärztlichen Belange erledigt. Mit der Vermittlungsgebühr werden diese Kosten gerade mal ansatz- weise gedeckt, der Rest darüber hinaus, die Unterbringungs- und Futterkosten etc. müssen über Spenden finanziert werden. Um unseren vierbeinigen Freunden helfen zu können, ist unser Verein auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe. Sämtliche Spenden kommen allein unseren Tieren zugute und auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu. Wir sagen schon mal besten Dank.

18 www.hersbrucker-tierheim.com Chinchillas suchen Zuhause

Unsere 3 Chinchillas, die aus einer Tierret- tung stammen, haben sich prächtig erholt. Danke an alle Spender die sich dafür ein- gesetzte haben. Unsere zwei Mädchen und ein Junge ( kas- triert) freuen sich ein Teil Ihrer Familie zu werden.

Chinchillas sind nachtaktiv und brauchen viel Platz zum Klettern und Toben.

8 wunderschöne Degububen warten im Tierheim dringend auf ein neues Zuhause. Degu

Zur Zeit leben bei uns 4 wunder- schöne Wellensittiche.

2 Jungs und 2 Mädchen. Die Vögel werden nur paarweise oder in einen schon bestehenden Schwarm abgegeben.

www.hersbrucker-tierheim.com 19 Wir hätten so Wer gibt uns gerne ein eine Chance neues Zuhause

4 wunderschöne Kaninchenbuben

Ca. 4-5 Monate alt, suchen dringend ein neues Zuhause. Unsere Tiere leben in ei- ner großen Freianlage!

Kaninchen sind Tiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang und absolut keine Einzelgänger. Daher werden alle unsere Kaninchen NICHT in Einzel- oder in reine Käfighaltung vermittelt.

Bommel Oktober 2015 geboren. Musste wegen Allergie leider abgegeben werden. Sehr lieb und handzahm.

Kleintierpraxis am Klinikum Lauf Dr. Sauernheimer und Mitarbeiter

Breite Str. 41, 91207 Lauf an der Pegnitz Tel: 09123 960 765 www.tierarzt-lauf.de

20 www.hersbrucker-tierheim.com Hersbrucker Tierheim, keine staatliche und städtische Einrichtung

Entgegen der erst kürzlich in den Einige Gemeinden entrichten da- einmal im Jahr. Der Vorteil bei der lokalen Medien verbreiteten Aus- her eine Aufwandsendschädigung Pauschale liegt für das Tierheim sage, ist das Hersbrucker Tierheim an das Tierheim, womit die Kosten darin, ein wenig Geld vorab zu keine staatliche bzw. keine städti- für die Unterbringung und Versor- erhalten um so laufende Kosten sche Einrichtung. Die Finanzierung gung für Fundtiere abgedeckt wer- abdecken zu können. Der große des Tierheims erfolgt durch den den sollen. Nachteil ist jedoch, dass in den hinter dem Heimen stehenden seltensten Fällen Kosten für Fund- Tierschutzverein, durch Spenden- Laut einer aktuellen Studie von tiere, über die Höhe der Pauschale gelder und Mitgliedsbeiträge. Tasso entstehen pro Tier Aufwen- hinaus, von den Gemeinden über- dungen (tierärztliche Versorgung, nommen werden. Die Obhutspflicht für Fundtie- Unterhalt des Gebäudes, Strom, re ist Sache der Kommunen. Die Wasser, Gas und Personalkosten Mit der Entrichtung der Pauscha- Rechte und Pflichten richten sich etc) von mindestens 11.- € am le ans Tierheim kommen Gemein- dabei nach den §§ 965 – 976 BGB Tag. Die Höhe seitens der von den den lediglich ihrer Obhutspflicht i.V.m. § 90 a BGB. Gemeinden entrichteten Pauscha- nach und es sind keine öffentli- le liegt bei 50 Cent je Einwohner chen Zuschüsse!

So können Sie helfen!

Das Tierheim und der Tierschutzverein Hersbruck sind stets auf tatkräftige Unterstüt- zung aus der Bevölkerung angewiesen, da in und um die Tiere vielfältige Aufgaben an- fallen, die nur mit Hilfe von Ehrenamtlichen bewältigt werden können:

Wenn Sie gerne :

· Im Tierheimalltag mit anpacken wollen · Bei Arbeitdiensten mitmachen wollten · Bei Infoständen oder Aktionstagen mit dabei sein möchten

Dann freuen wir uns sehr wenn Sie sich bei uns im Tierheim melden.

Wir und unsere Tiere bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei großzügigen Tier- freunden für deren Unterstützung.

www.hersbrucker-tierheim.com 21 Ein Hund kommt ins Haus!

mmer herrscht helle Aufregung, wenn ein vier- nicht passt. Sie haben noch lange nicht Ihren Re- Ibeiniger Gefährte in ein neues Heim kommt. Da- spekt verloren, meist verseht er nicht sich unter- mit aber die vorhandene Freude lange währt, sind zuordnen. Sie müssen deshalb seine Unsicherheit einige "Gebrauchsanweisungen" für den Famili- verstehen und abbauen helfen. enzuwachs unbedingt zu beachten. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Registrieren Sie diese ärgerlichen Verhaltenswei- sen von Seiten des Hundes und informieren Sie Gerade von unseren Tierheimhunden wissen die anderen Familienmitglieder, damit kein Miss- wir oft weder wo sie herkommen, noch was ih- verständnis entsteht. nen alles widerfahren ist. Tiere, die - aus welchen Gründen auch immer - bei uns abgegeben oder itte bedenken Sie immer, dass wir und Sie gefunden werden, haben nicht alle ein beneidens- Beventuelle schlimme Erlebnisse des neuen wertes Schicksal hinter sich. Einige sind ängstlich Hausgefährten nicht wissen. Auch uns wer- geworden, andere schnappen oder beißen aus den u.U. ungute Eigenschaften verschwiegen, Angst, einige werden sogar aggressiv, wenn sie z.B. dass der Hund ab und zu schnappt, wenn sich eingeengt oder bedroht fühlen. er mit einer Forderung, die man ihm abver- langt, nicht einverstanden ist. Gewinnt ichtig ist, dass Sie Ihren Hund erst ein- er aber Ihr Vertrauen, merkt er, Wmal die Wohnung und den Garten be- dass es ihm nicht so geht, wie schnuppern lassen, damit er sich vertraut bei seinem vorherigen Besitzer. machen kann. Er hat viele herrliche und Er wird sich unter Umständen so- neue Gerüche wahrzunehmen. Beob- gar unschöne und manchmal auch achten Sie ihn dabei und lassen Sie gefährliche Eigenschaften abgewöh- ihm viel Zeit. nen.

Hat er nun "sein Revier" beschnup- Oberstes Gebot ist: Ruhe pert, wird er sich Ihnen und den bewahren! anderen Familienmitgliedern sicher zuwenden und dann wird sich "gegen- Schnappen ist nicht gleich beißen. seitig" beschnuppert. Geht er weg von Wenn er schnappt, will er Sie nur Ihnen, sind Sie bitte nicht enttäuscht, las- disziplinieren, er will Ihnen damit an- sen Sie ihn gehen. Hat er das Bedürfnis deuten: "Das mag ich nicht!" Wenn nach Streicheleinheiten, wird er ganz von Sie aber die Hand mit Drohgebärden alleine kommen oder auf einen freundli- heben, wird er vielleicht die Zähne chen Zuruf reagieren. Vor allem, versu- zeigen oder schließlich zubeißen, chen Sie bitte keine Hektik aufkommen denn er fühlt sich bedroht und be- zu lassen und erklären Sie Ihren Kin- kommt Angst. dern, anfangs behutsam und vorsich- tig mit ihm umzugehen. Hunde, die viel geschlagen wurden, ver- halten sich zum Teil unterwürfig, ducken Der Hund kennt Sie nicht und Sie kennen ihn nicht sich, ziehen die Rute ein oder legen sich in Erge- mit all seinen positiven und hoffentlich möglichst benheitshaltung auf den Rücken. Je nach Tempe- wenigen negativen Charaktereigenschaften. Sehr rament, Rasse und äußere Einflüsse verhalten sich wichtig: Versuchen Sie Erziehungsmaßnahmen Hunde hier sehr unterschiedlich, andere wehren möglichst in den ersten Tagen zu vermeiden. sich mutig und lassen sich nichts gefallen. Sie wer- den aber sehen, wenn Sie Ihren Hund vernünftig erfolgen Sie alle seine Reaktionen auf seine behandeln, nicht ständig "Sitz" oder "Platz" ver- VUmwelt. Knurrt er, lassen Sie ihn bitte sofort langen, wird er Vertrauen zu Ihnen fassen. in Ruhe. Er hat ja nur angedeutet, dass ihm etwas

22 www.hersbrucker-tierheim.com ermeiden Sie anfangs auch Rangeleien mit melden. Wiederum später lernt er Freunde der Vdem Hund, warten Sie unbedingt ab, bis er Familie sehr schnell von Fremden zu unterschei- Sie auffordert, mit ihm zu spielen. Vermeiden Sie den. auch zu schnelle Handbewegungen zu anderen Familienmitgliedern und scherzhafte Handgreif- Lassen Sie ihn beim Fressen in Ruhe! Testen Sie, lichkeiten im Beisein des Tieres. Vielleicht hat er ob er futterneidig ist. Befindet sich in Ihrem Haus- bereits sein Herz an Sie oder ein anderes Famili- halt bereits ein Hund, lassen Sie diesem merken, enmitglied verloren und schon meldet sich sein dass er immer noch die erste Geige spielt. Bereits Beschützerinstinkt. Er weiß ja noch nicht, dass al- eingegliederte "Familienangehörige" leiden sehr les nur Spaß ist. Wenn er Sie aber alle kennt, wird unter "Neuhinzukömmlingen". Wenn Sie sich zu er rasch unterscheiden lernen. sehr dem Neuen widmen, ist nicht auszuschlie- ßen, dass Ihr Erster eifersüchtig, grantig oder gar Ist Ihr Hund nervös, ja neurotisch, braucht er viel aggressiv wird. Verteilen Sie deshalb Ihre Liebe Ruhe. Stellen Sie ihm sein Körbchen in ein ruhi- gleichmäßig. ges Zimmer, wohin er sich zurückziehen kann. Es kann aber auch passieren, dass er sich Rechte he- Manche Hunde haben sich nach wenigen Stunden raus nimmt und Ihnen buchstäblich über den Kopf bereits eingelebt, andere brauchen mehrere Wo- wächst. Beobachten Sie ihn erst einmal vorsichtig, chen, bis sie ihre "wahre Persönlichkeit" zeigen. drücken Sie trotzdem ein Auge zu und, wie schon Erlebt Ihr Hund in Ihnen eine positive Rudelführ- gesagt, beginnen Sie erst nach einigen Tagen mit ereigenschaft, wird er zu Ihnen blindes Vertrauen konsequenter Erziehungsmaßnahmen. entwickeln. Das erfordert jedoch von Ihrer Seite Aufgeschlossenheit, Geduld und letztendlich Kon- Aber bitte niemals schlagen! sequenz.

Wenn Sie mit ihm Gassi gehen, leinen Sie ihn un- Erfüllen Sie diese Eigenschaften, dann sind Sie bedingt an. Sie wissen ja noch nicht, ob er folgsam für ihn "hundetauglich". ist. Ein Hund auf der anderen Straßenseite, ein Impressum vorbeifahrender Radler oder gar ein Auto kann Sie, Mitmenschen und letztlich den Hund in große In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ e.V. Gefahr bringen. Eine läufige Hündin z.B. lässt ei- Text und Bild: nen Rüden oft seine gute Kinderstube vergessen! Tierschutzverein Hersbruck und Umgebung „tierisch in action“ Und für viele gibt es nichts schöneres, als all das e.V. , 1. Vors. Frau Martina Höng Objektleitung: zu jagen, was sich bewegt. Maria Sussner • Hofmayer-Verlag Layout und Gestaltung: undern Sie sich nicht, wenn Ihr Hund nicht Jeanette Kreidler• Hofmayer-Verlag Titelseite: Südauswahl Dialog & Idee / Daniel Elger Wbellt. Er bleibt erst einmal skeptisch, ob er die Wohnungsgemeinschaft überhaupt verteidi- gen muss. Hat er Sie alle ins Herz geschlossen und fühlt sich zu Hause, wird er bald jeden Besucher Hofmayer-Verlag, Hans-Sachs-Str. 9, 92224 Amberg, Tel.: (09621) 76990-0, Fax: (09621) 76990-29 [email protected], www.hofmayer-verlag.de

MOBILE TIERHEILPRAXIS Strahlenfelser Weg 9 b • 91245 Simmelsdorf Telefon: 09155 - 998 989 • Mobil: 0170 - 274 21 13 [email protected] • www.tier-im-glueck.com

• Akupunktur • Laserakupunktur • Mykotherapie • Blutegeltherapie • Homöopathie • Bachblüten • Ernährungsberatung • Ganzheitliche Therapie

Termine nach Vereinbarung!

www.hersbrucker-tierheim.com 23 Weihnachts- baumaction der Firma Fressnapf

Liebe Tierfreunde,

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Wärme. Leider spüren viele Tiere diese besinnliche Zeit in ei- nem warmen Heim nicht. Die Firma Fressnapf hat aber für diese Tiere immer eine besondere Freude. Die Weihnachtsbaum-Action. Hier können tierliebe Menschen für die Tiere im Hersbrucker Tierheim kleine und große Weihnachtsüberraschungen drunter legen. So auch wieder im Jahr 2015. Die Tiere sagen allen lieben Spendern sowie den Mitarbeitern der Firma Fressnapf in Lauf, tausend Dank für die schönen Weihnachtsge- schenke. Firmeninhaber als Christkind unterwegs!

Spender: G.Kratzer, G. Reichel, T. Scharrer, W.Schwarz, W.Wein, J.Scheider, O.Kalb, G.Lincke , A.Wagner, G.Scharf

Martina Höng und Ihr Team wussten nur, das sie am Donnerstag den 17.12.2015 um 19 Uhr am Weihnachts- markt sein sollten, den mehr verriet Gastwirt Gerhard Kratzer aus Hersbruck nicht. Was dort für eine Über- raschung auf das Tierheim Team wartete, damit hatte keiner gerechnet. Zehn Firmeninhaber aus und um Hersbruck holten Frau Höng 1. Vorsitzende auf die Bühne. Gerhard Kratzer überreichte ihr, für die Schützlinge im Tierheim im Namen der Spender 1000 Euro. Völlig überwältigt sagte Frau Höng: Gerade jetzt kommt diese so großzügige Spende wie ein Himmelsgeschenk. Denn das Tierheim beherbergt gerade drei Hundebabys die aus einem Illegalen Welpentransport mit 217 Hundekindern stammen. Die medizinische Versorgung sowie das Hundewelpenfutter reissen ein enormes Loch in die schon kleine Vereinskasse. Ich bin stolz, sagt Martina Höng, dass „mein Hersbruck“ mit seinen Mitmenschen und darüber hinaus uns in solchen Situationen nie im Stich lassen. Dies war bereits die zweite Spendenaktion der liebevollen Spender. Das weiß Martina Höng und Ihr Team sehr zu schätzen, denn das ist keine Selbstverstätlichkeit.

24 www.hersbrucker-tierheim.com SpendenWunschzettel:

Im Auftrag unsere Tiere haben wir einen Wunschzettel geschrieben .

Katzen : Hunde : Kleintiere:

Katzenaufzuchtsmilch- Hundefutter Schutzhäuser in allen pulver Trocken / Nass Größen Futter für verschiedene Nagetiere Katzenfutter Trocken / Schleppleinen Nass Heu Stroh Spielzeug Rascheltunnel für Katzen Hängematten für Ratten Weidenspielzeug Hundefrisbee Spielzeug

WENN SIE DENKEN DAS IST EIN Tolle Angebote im FRESSNAPF Lauf an der Pegnitz

Fressnapf HUNDESPIELZEUG Lauf an der Pegnitz Montag bis Freitag Faunberg 5 (neben OBI) bis 20.00 Uhr 91207 Lauf a. d. Pegnitz geöffnet Tel.: 09123 9622742

A9

Hauptstraße

B14 sollten Sie bei uns vorbeikommen. Wir zeigen Ihnen, was Ihrem Liebling wirklich Freude macht. AH Tierbedarf Nürnberg GmbH

ahtier_Tierheim_az_Lauf_185x60_RZ.indd 1 www.hersbrucker-tierheim.com 25.01.16 25 12:07 Welpenfunde bei Grenzkontrollen in Bayern - Ministerium will Rücktransport verfügen

Deutscher Tierschutzbund fordert Rücktritt der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf.

Welpenhandel pen der letzten beiden Tiertrans- „Keine Tierschutzministerin, kein porte nach Ungarn bzw. in die Tierschutzminister darf auch nur In Zusammenhang mit den neu Slowakei zurückgeschickt werden erwägen, solch malträtierte Tiere angeordneten verschärften Grenz- können – sofern sie transportfähig wieder in den Transport zu geben. kontrollen entlang der bayerischen sind. Die Entscheidung muss aber Landesgrenze zu den EU-Partnern durch die örtlichen Behörden voll- Ein Rücktransport wäre für die viel kommt es vermehrt auch zu Tier- zogen werden. zu geschwächten Tiere das Todes- funden. urteil. Perfide ist, dass die bayeri- Aus Tierschutzsicht ist ein Rück- sche Ministerin nun die bedroh- In den letzten Tagen waren es ins- transport nicht akzeptabel, da die liche Lage der Tierheime, neben gesamt 215 illegal transportiere geschwächten Tiere u.a. von Giar- dem Verweis auf das Bundesseu- Hundewelpen aus Osteuropa, 50 dien befallen sind und Verdacht chenreferat, als Grund vorschiebt. Zebrafinken und 20 Schildkröten. auf den gefährlichen Parvovirus Es geht ihr im Grunde darum, dass Die Tiere wurden in teils nächtli- besteht. das Land Bayern und die Behörden chen Rettungsaktionen auf bayeri- nicht in eine Betreuungs- und Zah- sche Tierheime verteilt. Die zuständige Umweltministerin lungspflicht kommen, deshalb will Bayerns, Ulrike Scharf (CSU), will sie die Tiere schnell wieder los- Die für einen Transport viel zu offenbar trotzdem den Rücktrans- werden. jungen, zumeist kranken Welpen port organisieren - dies lässt sich werden u.a. in den Quarantäne- aus einer Verfügung der örtlichen Jahrelang hat sich das Land Bay- stationen der Tierheime betreut. Veterinärbehörden schließen, die ern trotz aller Mahnungen nicht Durch die Rettungsaktionen sind dem Verband vorliegt. Dabei ist für die Lage der Tierheime interes- die bayerischen Tierheime jetzt sie sich nicht zu schade als Begrün- siert, sonst hätten wir schon längst überfüllt, es droht der Kollaps des dung auch anzuführen, dass man mehr Quarantäne- und Kranken- praktischen Tierschutzes. sicherstellen müsse, dass die bay- stationen und höhere Aufnahme- erischen Tierheime weiter Tiere kapazitäten. Nun hat das Tierseuchenreferat aufnehmen können. des Bundesministers für Ernäh- Eine Ministerin, die so agiert, ist rung und Landwirtschaft in Bonn Aus Sicht des Deutschen Tier- - freundlich ausgedrückt - völlig den Veterinären mitgeteilt, dass schutzbundes ist die Ministerin überfordert und nicht mehr trag- nach juristischer Prüfung alle Wel- nicht mehr tragbar. bar im Amt“, sagt Thomas Schrö-

26 www.hersbrucker-tierheim.com der, Präsident des Deutschen Tier- schutzbundes, und fordert den Rücktritt der Ministerin.

Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Bayern haben schon vor Jahren und bis heute ge- mahnt, dass der Freistaat und die Kommunen im Land dringend in die Tierheim-Infrastruktur inves- tieren müssen. Der damalige Um- weltminister und heutige Finanz- minister Markus Söder (CSU) hatte sich strikt verweigert. Nun werden die Folgen deutlich: Es fehlt an Quarantäne- und Krankenstatio- nen sowie Zwingern für die große Zahl der Tiere. Und das, obwohl es vorhersehbar war, dass mit den verschärften Grenzkontrollen derartige Tierfunde dramatisch zunehmen würden. Die Landesre- gierung hat keinen Notfallplan, die Umweltministerin ist fachlich völ- lig überfordert.

„Wir brauchen dringend einen Maßnahmenplan der Landesre- gierung, der mit den Tierheimen und den Grenz- und Veterinärbe- hörden abgesprochen ist, wie der praktische Tierschutz in Bayern jetzt stabilisiert werden kann.

Denn Fakt ist, dass als Folge des bisher planlosen Vorgehens von Umweltministerin Ulrike Scharf der Kollaps des praktischen Tierschutzes in Bayern bevorsteht“, ergänzt Schröder.

© Deutscher Tierschutzbund e.V.

www.hersbrucker-tierheim.com 27 Welpenrettung

In der Nacht zum Freitag (11.12.2015) wurde in Bad Reichenhall an der Gren- ze zu Österreich von der Polizei ein Transporter angehalten und geprüft, in dem sich 47 für den Transport viel zu junge Welpen befanden. Die Tiere chen Helfer und Vereinsmitglieder waren vermutlich von Ungarn nach unterwegs, um für den sicheren und Spendenkonto: Spanien unterwegs. Noch am selben schnellen Transport der Tiere zu sor- Hersbrucker Tierheim Tag spät abends wurde an der Grenze gen. erneut ein Transporter überprüft in Sparkasse Nürnberg dem sich sogar 170 kleine Welpen, im Auch das Herbrucker Tierheim küm- Kennwort „ Hundewelpen“ Alter von ca. 4 – 5 Wochen, der ver- mert sich nun um die geretteten Tie- schiedensten Rassen, zusammenge- re. IBAN: DE85760501010190034017 pfercht in Kaninchenkäfigen, befan- Da die Tiere sich auf der Quarantä- BIC: SSKNDE77XXX den. Zusätzlich fand die Polizei in dem nestation befinden, bitten wir aber Transporter noch 50 Zebrafinken und um Verständnis, dass die Hundewel- Konto: 190034017 20 Schildkröten. Dieser Transporter pen nicht besucht werden können. kam aus der Slowakei, jedoch ist der Die Tierpfleger tun jetzt alles um den BLZ: 76050101 Bestimmungsort dem Landesverband Kleinen einen neuen und guten Start derzeit noch nicht bekannt. in ihr neues Leben geben zu können. Die stark geschwächten und sehr Auf das Tierheim sowie das Pflege- Wir freuen uns über jede kleine verängstigten Welpen wurden zu- personal kommt ein enormer Kraft- Spende, aber auch Sachspenden nächst von der Polizei sichergestellt akt zu. werden dringend benötigt wie und dann sofort vom Tierschutzver- Bettlacken, Handtücher, Decken. ein Bad Reichenhall erstversorgt. Da- Insbesondere für die tierärztliche nach wurden alle Tiere auf Mitglieds- Behandlung, sowie spezielle Welpen- Im Namen unsere Schützlinge tierheime des Landesverbandes im nahrung fallen für das Tierheim jetzt sagen wir vielen herzlichen Dank. Deutschen Tierschutzbund aufgeteilt große Kosten an. Diese können wir und abgeholt. Bis in den späten Mor- nur mit Hilfe unserer Mitmenschen genstunden waren die ehrenamtli- stemmen. 50 Jahre im Tierschutzverein Hersbruck Internationaler Tag des Ehrenamtes

Die Ehrungen langjähriger Mitglieder, sowie den aktiven Eh- renamtlichen standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Weih- nachtsfeier des Tierschutzvereines Hersbruck. Martina Höng 1. Vorsitzende war es eine besondere Ehre ihre treuen Mit- glieder für 25 Jahre und 50 Jahre im Tierschutz mit der Ehren- urkunde auszuzeichnen. Sie sind für uns alle ein Vorbild des Miteinander für Schwächere da zu sein und geben uns Kraft den Tierschutz sowie das Tierheim in Hersbruck am Leben zu halten, lobte Martina Höng in ihrer Rede. Zu den Gratulanten gehörten auch 1. Bürgermeister Robert Ilg aus Hersbruck, 1. Bürgermeister Josef Springer aus Markt Neuhaus sowie 1. Bür- germeister Bruno Schmidt aus Reichenschwand.

28 www.hersbrucker-tierheim.com Hundeerziehung - wie mache ich es richtig?

Wie sag ich`s meinem Hund? Bei der Erziehung von Hunden haben wir das Problem, dass wir Menschen sind, und Hunde Hunde. Wir spre- chen verschiedene Sprachen, und wollen uns dennoch verständigen. Leben wir mit einem Hund zusammen, ist es wichtig, dass wir verstanden werden. Genauso wichtig ist es, dass wir den Hund verstehen. Was können wir tun? Spendenkonto: Hersbrucker Tierheim Strafen gehen auf Kosten des Vertrauens Sparkasse Nürnberg Hunde beobachten sehr genau, und lernen jederzeit dazu, was sie von uns zu erwarten haben. Je nach ihrer Kennwort „ Hundewelpen“ Vorerfahrung sind sie misstrauisch und ängstlich, oder vertrauen ihren Bezugspersonen ziemlich schnell. Aber der größte Einfluss ist das Verhalten der Bezugspersonen selber. Kann sich der Hund sicher fühlen? Oder IBAN: DE85760501010190034017 muss er befürchten, dass die Bezugsperson manchmal übergriffig wird und ihn erschreckt, bedroht oder ihm BIC: SSKNDE77XXX Schmerzen zufügt?

Konto: 190034017 BLZ: 76050101 Jeder Hund zeigt gutes Verhalten… Nutzen wir statt Strafen Belohnungen und konzentrieren uns auf das gute Verhalten, so kann uns der Hund wirklich vertrauen. Anstatt zu warten, bis unerwünschtes Verhalten auftritt, belohnen wir gleich das gute Verhalten. “Jeder Hund zeigt gutes Verhalten - bevor er unerwünschtes Verhalten zeigt!“ (Dr. Ute Blaschke- Berthold, CumCane®️)

Vertrauen ist eine Voraussetzung für Lernen. Unter Angst und Stress ist Lernen nur schwer möglich. Gute Trainer sorgen für eine entspannte Lernatmosphäre für Mensch und Hund in der Hundeschule. Lernen mit Freude und gegenseitigem Vertrauen ist sehr nachhaltig und schnell. Belohnungen sind wichtig, damit das gewünschte Verhalten in Zukunft immer häufiger gezeigt wird. Ohne gute Belohnungen verliert sich das Gelernte schnell wieder, es lohnt sich nicht für den Hund. Die Rechnung macht das Hundegehirn. Wenn dieses Gehirn ein gesprochenes Lob als Belohnung empfindet, wird sein ge- rade gezeigtes Verhalten in Zukunft häufiger werden. Ob ein Leckerchen eine Belohnung für den jeweiligen Hund darstellt, berechnet ebenfalls sein Gehirn. Wir sehen am Verhalten, ob es stärker wird: Dann war unse- re gedachte Belohnung ein Verstärker für das angesprochene Verhalten.

Wir sind es, die den Hund in schwierige Situationen bringen. Er hat sich das nicht ausgesucht. Darum sind wir dafür verantwortlich, ihm zu helfen, mit der Situation zurecht zu kommen. Helfen wie ein Freund, mit einer Sprache, die der Hund versteht und die ihm Sicherheit gibt: Anerkennung, Belohnungen, Lohn für die Arbeit. Und ganz nebenbei werden wir auch belohnt: wir haben einen echten Freund gewonnen. Lohnt sich, oder?

Bettina Haas ∙ Alfalter 92 ∙ 91247 Vorra

09152 / 9 21 99 02

www.hundetraining-hersbruck.de [email protected]

www.hersbrucker-tierheim.com 29 Ich möchte den Tierschutzverein Hersbruck finanziell unterstützen und möchte zahlendes Mitglied werden.

Ich ermächtige den Tierschutzverein Hersbruck widerruflich einen jährlichen Betrag von mindestens 30.- Euro oder mehr von meinem Konto einzuziehen.

Als Mitglied unterstütze ich den Tierschutzverein Hersbruck e.V. mit jährlich ______Euro (Mindestbeitrag: 30,- Euro

Meine Daten:

______Vor- & Nachname

______Geburtsdatum Straße & Hausnummer

______PLZ & Ort Telefonnummer

______Kontonummer Kreditinstitut

______Bankleitzahl IBAN

______BIC

______Datum Unterschrift

30 www.hersbrucker-tierheim.com Das Deutsche Haustierregister® Ein Service Des Deutschen Tierschutzbundes

Wir bieten Ihnen:

• Bundesweite Suche nach Ihrem vermiss- ten Tier und Datenaustausch mit einem europaweiten Netzwerk

• Schnellen Kontakt über unser 24-Stunden- Entlaufen, weggeflogen, verschwunden: Service-Telefon: 0228-60496-35

Jedes Jahr gibt es in Deutschland viele tau- • Schnelle Rückführung, insbesondere wenn Tiere in Tierheimen gefunden wurden send Tiere, die von ihren Besitzern nicht mehr wiedergefunden werden. Wer sein • Für Hunde: eine Tierplakette mit der zent- Tier kennzeichnen lässt und beim Deut- ralen Rufnummer des Haustierregisters als schen Haustierregister anmeldet, hat je- Fundhilfe doch gute Chancen auf die Rückkehr sei- nes Hausgenossen.

Das Angebot des Deutschen Haustierregis- Profitieren Sie von den mehr als 25 Jahren ters ist ein kostenloser Service des Deut- Erfahrung bei der Registrierung und der schen Tierschutzbundes für alle Tierhalter. Rückvermittlung von Haustieren: Die An- meldung ist einfach und schnell möglich und die Suche läuft professionell durch die gute Vernetzung mit mehr als 700 Tier- schutzvereinen und über 500 Tierheimen, die dem Deutschen Tierschutzbund ange- schlossen sind. Auch im Urlaub sind regist- rierte Tiere geschützt, da sich das Deutsche Haustierregister® mit anderen Registrier- diensten in Europa austauscht.

Steingasse 1 b ∙ 91217 Hersbruck Darf ich mich vorstellen? Unterer Markt 16 ∙ 91217 Hersbruck Telefon: 0 91 51 / 90 89 50 Mein Name ist Bobo. Telefon: 0 91 51 / 24 43 Fax: 0 91 51 / 90 89 510 Bin 15 Jahre alt. Fax: 0 91 51 / 18 43 [email protected] In diesen Apotheken bekomme [email protected] www.apo-im-citypark.de auch ich meine Medizin. www.stadtapotheke-hersbruck.de

www.hersbrucker-tierheim.com 31 10 Bitten eines Hundes

Mein Leben dauert 12 bis 14 Jahre. Jede Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke es, ehe Du mich anschaff st.

Gib mir Zeit, zu verstehen, was Du von mir verlangst.

Pfl anze Vertrauen in mich - ich lebe davon!

Zürne mir nie lange und sperr mich zur Strafe nicht ein! Du hast Deine Arbeit, Dein Vergnügen, Deine Freunde - ich habe nur Dich!

Sprich manchmal mit mir! Wenn ich auch die Worte nicht verstehe, so doch die Stimme, die sich an mich wendet.

Wisse: Wie immer an mir gehandelt wird - ich vergesse nie!

Bedenke, ehe du mich schlägst, dass meine Kiefer mit Leichtigkeit die Knöchelchen Deiner Hand zu zerquetschen vermögen, dass ich aber keinen Gebrauch davon mache.

Ehe du mich bei der Arbeit unwillig nennst, bockig oder faul, bedenke: vielleicht plagt mich ungeeignetes Futter, vielleicht war ich zu lange der Sonne ausgesetzt oder habe ein verbrauchtes Herz.

Kümmere Dich um mich, wenn ich alt werde - auch Du wirst einmal alt sein!

Geh jeden schweren Gang mit mir! Sage nie: „Ich kann sowas nicht sehen!“ oder „Es soll in meiner Abwesenheit geschehen!“.

Alles ist leichter für mich mit Dir!

...und die 11. Bitte - registriere mich, damit ich wieder nach Hause fi nde, falls wir einmal getrennt werden.

Tierarztpraxis Dr. Ulrike Eyrich • Rudolf Rost • Dr. Heinz Eyrich Hans-Endres-Straße 6 • 91217 Hersbruck

»Von der ersten Wurmkur bis ins hohe Alter: wir kümmern uns um die Gesundheit Ihres Tieres in allen Lebenslagen.«

Tel. (09151) 2492 Tel. (09151) 3335

32 www.hersbrucker-tierheim.com Gesundheitsvorsorge bei exotischen Haustieren

In der Haltung von exotischen Haus- Eine regelmäßige Vorsorgeuntersu- sichergestellt sein, dass sie gesund ist. tieren wie Reptilien oder Vögeln chung beim vogelkundigen Tierarzt spielt die Gesundheitsvorsorge eine kann zu einer schnelleren Erkennung Die Haltung von exotischen Haustie- herausragende Rolle. eines möglichen Leidens führen und ren erfordert zwar besondere Kennt- somit auch die Heilungschancen ver- nisse vom Halter, bietet aber auch Krankheiten werden von vielen die- bessern. einzigartige Erlebnisse. ser Tierarten gut versteckt und häufig erst gezeigt, wenn diese schon sehr Auch Dinos sind empfindlich weit fortgeschritten sind. Außerdem tut sich der Mensch als Säugetier Unsere Reptilien sind zwar nicht meist schwer das Verhalten dieser in besonders eng mit den ausgestor- Anatomie, Physiologie und Verhalten benen Dinosauriern verwandt, sie so unterschiedlichen Tiere richtig zu benehmen sich aber trotzdem wie interpretieren. Umso wichtiger ist es, Urzeittiere. Das stoische Wesen einer dass der Halter ausreichend Sachkun- Schildkröte oder der Anblick einer ja- de besitzt. genden Bartagame - sie alle wirken auf uns wie nahezu unverwüstliche Vogelmedizin ist Vorsorgemedizin Dinos. Mitnichten! Sehr viel Sachkun- de ist nötig, um ein Reptil richtig zu Ist ein Vogel krank oder nicht? Diese halten. Fehler in Unterbringung oder Harte Schale - empfindlicher Kern Frage ist gar nicht so leicht zu beant- Fütterung führen zu teils irreversiblen worten. Instinktiv "verheimlichen" Schäden. Vögel ein Leiden, um nicht die Auf- merksamkeit eines Beutegreifers auf Stress, Verletzungen sowie Parasiten sich zu ziehen. Die bei uns gehaltenen oder andere Infektionskrankheiten Vögel sind sich der Sicherheit unse- müssen auch bei diesen „mimik-ar- rer Wohnzimmer nicht bewusst und men“ Tieren schnell erkannt werden, werden, wie in der Natur, Erkrankun- um sie erfolgreich beheben, bzw. be- gen so lange wie möglich verstecken. handeln zu können. Dadurch bemerkt der Vogelhalter oft erst sehr spät, dass ein gefiederter Es gibt ein paar wichtige Grundsätze: Freund nicht gesund ist. Wenn man ein neues Tier bekommt, sollte man eine Erstuntersuchung Wenn der Vogel dann die Augen (besonders auf Parasiten) durchfüh- kneift, sich aufplustert oder gar auf ren lassen. dem Boden sitzt, ist dieser schwer erkrankt und sollte unbedingt einem Wenn man seine Schildkröten in den Tierarzt vorgestellt werden. Winterschlaf schicken möchte, muss Kranke Vögel plustern sich häufig auf

www.hersbrucker-tierheim.com 33 Vorher

Dieses bildhübsche Kaninchen, haben unbekannte Personen einfach in der Restmülltonne vom Schlachthof in Lauf entsorgt. Ein aufmerksamer Mitarbeiter hat das Tier gefunden und gleich ins Tiergedenkstätte "Himmelgarten" Warme gebracht.... Todes wird dabei das Haustier nach vorheriger Terminab- Das Kaninchen war abgemagert, Ruhestätte für Haustiere sprache eingeäschert. Anschließend kann der Tierhalter die Würdevolle Tierbestattung mit ANUBIS Asche seines Tieres mit nach Hause nehmen. Bei Samme- dehydriert und komplett verfilzt. leinäscherungen verbleibt die Asche im Krematorium um „Wir helfen, wenn Freunde gehen“, dieses Firmenmotto dann in der historischen Tiergedenkstätte „Himmelgarten“ setzt Roland Merker, Gründer und Geschäftsführer von in Grünsberg b. Altdorf in einem Gemeinschaftsgrab bestat- ANUBIS-Tierbestattungen bereits seit 13 Jahren um. Tiere tet zu werden. haben heute einen hohen Stellenwert und sind oft „bester Freund“. Viele Tierfreunde haben deshalb den Wunsch, ANUBIS-Tiergedenkstätte „Himmelgarten“ ihrem Tier nach dessen Tod einen würdevollen Abschied Im Jahr 2000 errichtete Roland Merker die Tiergedenkstät- zu bereiten. Mit einem umfassenden Angebot rund um te „Himmelgarten“. Er renovierte dazu den 500 Jahre alten, die Bestattung von Haustieren kommt ANUBIS diesem historischen Schlossgarten von Burg Grünsberg bei Altdorf. Wunsch entgegen. In idyllischer Umgebung finden dort Haustiere nun ihre letz- te Ruhestätte. Die Gräber werden ganz nach dem persönli- Oster-Benefiz für das NeumarkterNachher Tierheim Dienstleistung von ANUBIS-Tierbestattungen chen Wunsch der Tierhalter gestaltet. Eine große Auswahl Laut Gesetz, muss der Tierarzt die Körper verstorbener von Grabsteinen, Grabplatten, Porzellanbildern und vielen Haustiere in die Tierverwertung verbringen, wo sie gemein- anderen Accessoires steht zur Verfügung. sam mit Schlachtabfällen zu Tiermehl oder Tierfett verar- beitet werden. Es sei denn der Tierhalter wünscht eine Be- Trauerhilfe Menschen, die keine Haustiere haben, können die Trauer „Bin ich nicht hübsch gewor- stattung seines Tieres und teilt dies dem Tierarzt mit. ANUBIS holt an 365 Tagen im Jahr verstorbene Tiere mit über den Tod eines Tieres oft nicht verstehen. Vielen fällt den? einem vom Veterinäramt zugelassenen Kühlfahrzeug, beim es deshalb schwer über den Verlust zu sprechen, sie füh- Tierarzt oder zu Hause ab. ANUBIS überführt die Tiere di- len sich alleine und traurig. ANUBIS bietet deshalb mit Dank des Engagement meiner rekt ins Tierkrematorium oder kümmert sich um die ge- verschiedenen Partnern eine „Trauerhilfe“ an. Hier können wünschte Bestattung. Natürlich kann der Tierhalter sein trauernde Tierfreunde offen über ihren Schmerz sprechen lieben Menschen im Tierheim und den Verlust leichter verarbeiten. wurde ich wieder ganz gesund!“ verstorbenes Tier auch selbst bringen. Rundumservice ANUBIS-Tierkrematorium „Mit unserer Dienstleistung wollen wir Tierhaltern ein gu- Seit 2008 haben Tierfreunde die tes Gefühl geben und die Gewissheit, dass sie ihrem Tier ei- Möglichkeit, ihr Tier im ANUBIS- nen würdevollen Abschied bereitet haben“, erklärt Roland Tierkrematorium in Lauf a. d. Merker. Pegnitz (Nähe Nürnberg) ein- ANUBIS ist an 365 Tagen erreichbar. Das Tierkrematorium äschern zu lassen. Im großzügig hat Wochentags feste Öffnungszeiten. Außerhalb dieser angelegten Tierkrematorium Zeiten steht am Abend, am Wochenende und an Feiertagen stehen ein freundlich gestalteter nach telefonischer Absprache ein Bereitschaftsdienst zur Empfangsraum und drei separate Verfügung. Abschiedsräume zur Verfügung. Alle Informationen zu ANUBIS-Tierbestattungen, zu- Öff Über Monitore kann dort der nungszeiten, Leistungen und Preisen gibt es kostenlos als Beginn der Einäscherung verfolgt Prospekt oder im Internet unter werden. Der Tierhalter hat die www.anubis-tierbestattungen.de Liebevoll gestaltete Grabstelle Wahl zwischen Einzel- oder Sam- meleinäscherungen. „Der größte Teil entscheidet sich inzwischen für eine Einzeleinäscherung, denn da kann der Tierhalter die Asche seines Tieres mit nach Gemeinde Off enhausen Hause nehmen, in einer Urne Hauptstraße 5 aufbewahren, verstreuen oder Mitglied der VGem Henfenfeld 91238 Off enhausen an einem Lieblingsplatz vergra- Öff nungszeiten: Telefon: (09158) 242 Mo – Fr 8.00 - 12.00 Uhr ben“, erzählt Roland Merker. Dienstags 14.00 – 18.00 Uhr Fax: (09158) 928818 Dekorative Urnen Sehr gefragt ist auch die Sofort- E-Mail: [email protected] einäscherung. Noch am Tag des

Unbenannt-1 1 24.09.2013 10:32:47 34 www.hersbrucker-tierheim.com www.tierheim-neumarkt.de 31 Tiergedenkstätte "Himmelgarten"

Todes wird dabei das Haustier nach vorheriger Terminab- Ruhestätte für Haustiere sprache eingeäschert. Anschließend kann der Tierhalter die Würdevolle Tierbestattung mit ANUBIS Asche seines Tieres mit nach Hause nehmen. Bei Samme- leinäscherungen verbleibt die Asche im Krematorium um „Wir helfen, wenn Freunde gehen“, dieses Firmenmotto dann in der historischen Tiergedenkstätte „Himmelgarten“ setzt Roland Merker, Gründer und Geschäftsführer von in Grünsberg b. Altdorf in einem Gemeinschaftsgrab bestat- ANUBIS-Tierbestattungen bereits seit 13 Jahren um. Tiere tet zu werden. haben heute einen hohen Stellenwert und sind oft „bester Freund“. Viele Tierfreunde haben deshalb den Wunsch, ANUBIS-Tiergedenkstätte „Himmelgarten“ ihrem Tier nach dessen Tod einen würdevollen Abschied Im Jahr 2000 errichtete Roland Merker die Tiergedenkstät- zu bereiten. Mit einem umfassenden Angebot rund um te „Himmelgarten“. Er renovierte dazu den 500 Jahre alten, die Bestattung von Haustieren kommt ANUBIS diesem historischen Schlossgarten von Burg Grünsberg bei Altdorf. Wunsch entgegen. In idyllischer Umgebung finden dort Haustiere nun ihre letz- te Ruhestätte. Die Gräber werden ganz nach dem persönli- Oster-Benefiz für das Neumarkter Tierheim Dienstleistung von ANUBIS-Tierbestattungen chen Wunsch der Tierhalter gestaltet. Eine große Auswahl Laut Gesetz, muss der Tierarzt die Körper verstorbener von Grabsteinen, Grabplatten, Porzellanbildern und vielen Haustiere in die Tierverwertung verbringen, wo sie gemein- anderen Accessoires steht zur Verfügung. sam mit Schlachtabfällen zu Tiermehl oder Tierfett verar- beitet werden. Es sei denn der Tierhalter wünscht eine Be- Trauerhilfe stattung seines Tieres und teilt dies dem Tierarzt mit. Menschen, die keine Haustiere haben, können die Trauer ANUBIS holt an 365 Tagen im Jahr verstorbene Tiere mit über den Tod eines Tieres oft nicht verstehen. Vielen fällt einem vom Veterinäramt zugelassenen Kühlfahrzeug, beim es deshalb schwer über den Verlust zu sprechen, sie füh- Tierarzt oder zu Hause ab. ANUBIS überführt die Tiere di- len sich alleine und traurig. ANUBIS bietet deshalb mit rekt ins Tierkrematorium oder kümmert sich um die ge- verschiedenen Partnern eine „Trauerhilfe“ an. Hier können wünschte Bestattung. Natürlich kann der Tierhalter sein trauernde Tierfreunde offen über ihren Schmerz sprechen verstorbenes Tier auch selbst bringen. und den Verlust leichter verarbeiten. Rundumservice ANUBIS-Tierkrematorium „Mit unserer Dienstleistung wollen wir Tierhaltern ein gu- Seit 2008 haben Tierfreunde die tes Gefühl geben und die Gewissheit, dass sie ihrem Tier ei- Möglichkeit, ihr Tier im ANUBIS- nen würdevollen Abschied bereitet haben“, erklärt Roland Tierkrematorium in Lauf a. d. Merker. Pegnitz (Nähe Nürnberg) ein- ANUBIS ist an 365 Tagen erreichbar. Das Tierkrematorium äschern zu lassen. Im großzügig hat Wochentags feste Öffnungszeiten. Außerhalb dieser angelegten Tierkrematorium Zeiten steht am Abend, am Wochenende und an Feiertagen stehen ein freundlich gestalteter nach telefonischer Absprache ein Bereitschaftsdienst zur Empfangsraum und drei separate Verfügung. Abschiedsräume zur Verfügung. Alle Informationen zu ANUBIS-Tierbestattungen, zu- Öff Über Monitore kann dort der nungszeiten, Leistungen und Preisen gibt es kostenlos als Beginn der Einäscherung verfolgt Prospekt oder im Internet unter werden. Der Tierhalter hat die www.anubis-tierbestattungen.de Liebevoll gestaltete Grabstelle Wahl zwischen Einzel- oder Sam- meleinäscherungen. „Der größte Teil entscheidet sich inzwischen für eine Einzeleinäscherung, denn da kann der Tierhalter die Asche seines Tieres mit nach Hause nehmen, in einer Urne aufbewahren, verstreuen oder an einem Lieblingsplatz vergra- ben“, erzählt Roland Merker. Dekorative Urnen Sehr gefragt ist auch die Sofort- einäscherung. Noch am Tag des

Unbenannt-1 1 24.09.2013 10:32:47 www.hersbrucker-tierheim.comwww.tierheim-neumarkt.de 3135 Persönliche Nähe sowie fachkundige und pünktliche Ausführung – dafür stehen wir von Schmidt Erdbau & Transporte – für unsere Kunden im gewerblichen, privaten und kommunalen Bereich. Seit über 50 Jahren! Unser Leistungsspektrum bietet Ihnen professionelle Unterstützung in den Bereichen Erdbau, Abbruch, Lohn- brechen sowie Wegebau und Natursteinmauern. Außerdem sind wir in diesem Bereich tätig: Schüttgut- und Tiefladertransporte, Containerleistungen und eine eigene Erdaushubdeponie komplettieren unser Angebot. Ihr Vorteil – Die Arbeit wird schnell erledigt und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!

Erdbau Abbruch- Tieflade- Lohn- arbeiten transporte brechen

• Aushub • Abbrucharbeiten jeder Wir führen Transporte von Von Naturstein bis Bau- • Baggerarbeiten Art mit fachgerechter Baumaschinen bis 31 Tonnen schutt brechen wir alles • Erdbewegungen Entsorgung Nutzlast durch. für Sie auch gerne direkt jeglicher Art • Qualifizierung für Arbei- vor Ort. Durch unsere • Kanalbau ten der Gebäudeschad- Prallmühle mit Nachsieb • Kleinkläranlagen stoff- und Brandscha- können wir Ihnen ein • Regenwasserzisternen densanierung nach DGUV qualitativ hochwertiges • Kranstellplätze Regel 101-004 (BGR 128, Endkorn nach Ihren Wün- Anhang 6a) und Asbest- schen liefern. sanierung nach TRGS 519 Zusätzlich können wir auf Anl. 3 Wunsch auch eine Grob- stücksiebanlage vorschal- ten.

Michael Schmidt Tel: 09158 928 45 46 Erdbau & Transporte Fax: 09158 928 45 48 Gewerbepark 8 Mail: [email protected] 91238 Homepage: www.erdbauschmidt.de

36 www.hersbrucker-tierheim.com