Unser gesundes Traboch Wir wünschen ein frohes Osterfest! Foto: Sonja Hochfellner

32. Folge, April 2021 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Unser Traboch

ABFALLKALENDER

APRIL MAI JUNI 02. Restmüll 03. Restmüll 04. Bio 02. Umwelttag, von 8 – 17 Uhr 07. Bio 04. Umwelttag, von 8 – 17 Uhr 09. Bio 07. Umwelttag, von 8 – 17 Uhr 11. Bio 13. Leichtfraktion 17. Restmüll 14. Restmüll 16. Umwelttag, von 8 – 15 Uhr 21. Bio 18. Bio 19. Restmüll 21. Umwelttag, von 8 – 15 Uhr 18. Umwelttag, von 8 – 15 Uhr 23. Bio 25. Leichtfraktion 25. Bio 23. Altpapier 27. Altpapier 28. Restmüll 28. Bio 31. Restmüll

Abfuhrzeiten von 5 – 22 Uhr. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Müllgefäß an ­Abfuhrtagen ab 5 Uhr morgens an der Straße steht. STATISTIK KÜNDIGT SILC-ERHEBUNG AN Statistik Austria erstellt im öffentlichen 277/2010 idgF), eine Verordnung des Eu- ßem Aufwand erhobenen Daten ist es Auftrag hochwertige Statistiken und Ana- ropäischen Parlaments und des Rates von enormer Bedeutung, dass sich alle lysen, die ein umfassendes, objektives (EU-Verordnung 2019/1700) sowie weite- Personen eines Haushalts ab 16 Jahren Bild der österreichischen Wirtschaft und re ausführende europäische Verordnun- an der Erhebung beteiligen. Als Danke- Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse gen im Bereich Einkommen und Lebens- schön erhalten die befragten Haushalte von SILC liefern für Politik, Wissenschaft bedingungen. einen Einkaufsgutschein über 15,- Euro. und Öffentlichkeit grundlegende Informa- Nach einem reinen Zufallsprinzip werden Die Statistik, die aus den in der Befragung tionen zu den Lebensbedingungen und aus dem Zentralen Melderegister jedes gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein Einkommen von Haushalten in Öster- Jahr Haushalte in ganz Österreich für die repräsentatives Abbild der Bevölkerung. reich. Es ist dabei wichtig, dass verlässli- Befragung ausgewählt. Auch Haushalte Eine befragte Person steht darin für Tau- che und aktuelle Informationen über die Ihrer Gemeinde könnten dabei sein! Die send andere Personen in einer ähnlichen Lebensbedingungen der Menschen in ausgewählten Haushalte werden durch Lebenssituation. Die persönlichen Anga- Österreich zur Verfügung stehen. einen Ankündigungsbrief informiert und ben unterliegen der absoluten statisti- Die Erhebung SILC (Statistics on Income eine von Statistik Austria beauftragte Er- schen Geheimhaltung und dem Daten- and Living Conditions/Statistiken zu Ein- hebungsperson wird von Februar bis Juli schutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz kommen und Lebensbedingungen) wird 2021 mit den Haushalten Kontakt auf- 2000 §§17-18. Statistik Austria garan- jährlich durchgeführt. Rechtsgrundlage nehmen, um einen Termin für die Befra- tiert, dass die erhobenen Daten nur für der Erhebung ist die nationale Einkom- gung zu vereinbaren. Diese Personen statistische Zwecke verwendet und per- mens- und Lebensbedingungen-Statistik- können sich entsprechend ausweisen. sönliche Daten an keine andere Stelle verordnung des Bundesministeriums für Jeder ausgewählte Haushalt wird in vier weitergegeben werden. Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsu- aufeinanderfolgenden Jahren befragt, um Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitar- mentenschutz (ELStV, BGBl. II Nr. auch Veränderungen in den Lebensbe- beit! Weitere Informationen zu SILC er- dingungen zu erfassen. Haushalte, die halten Sie unter: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: schon einmal für SILC befragt wurden, Gemeindeamt Traboch können in den Folgejahren auch telefo- Statistik Austria Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Joachim Lackner nisch Auskunft geben. Redaktion: Ewald Tauderer, Andreas Jandrischits Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohn- Guglgasse 13, 1110 Wien Fotonachweis: Gemeinde Traboch, privat situation, die Teilnahme am Erwerbsle- Tel.: +43 1 711 28-8338 E-Mail: [email protected] ben, Einkommen sowie Gesundheit und (werktags Mo.-Fr. 9:00-15:00 Uhr) Druck: Universal Druckerei GmbH 8700 , Gösser Str. 11 Zufriedenheit mit bestimmten Lebensbe- mail: [email protected] Tel.: 03842/44776-0 reichen. Für die Aussagekraft der mit gro- Internet: www.statistik.at/silcinfo

2 DIE SEITE DES BÜRGERMEISTERS

LIEBE TRABOCHERINNEN, LIEBE TRABOCHER, LIEBE JUGEND! Das Jahr 2020 ist (Gott sei Dank) vor- vorragenden Gastronomiebetriebe. bei. Es war gezeichnet von der Coro- Aber auch die finanzielle Lage in unse- na-Pandemie, die uns leider noch im- rer Gemeinde ist durch diese ange- mer begleitet. Die Anzahl der teilweise spannte Situation stark belastet. Neben auch schwer erkrankten TrabocherIn- Rückgängen bei den Ertragsanteilen nen hatte im Dezember den Höchst- und den Kommunalsteuern kommt es stand von 21 Personen erreicht. zu erhöhten Ausgaben aufgrund der Co- Aktuell, mit 22. März 2021, gibt es aus rona-Maßnahmen. Zusätzlich wird der Trabocher Sicht zwei an Covid-19 er- Rechnungsabschluss 2020 erstmals krankte Personen. nach den Regeln der VRV2015 (ent- Ich möchte mich hiermit bei jeder und spricht der doppelten Buchhaltung) er- Drittel der Pandemie und bis zum Som- jedem Einzelnen von Ihnen herzlich für stellt. Das heißt u.a., dass erstmals das mer 2021 sollte sich die Lage für uns den respektvollen Umgang mit dieser gesamte Gemeindevermögen zu erfas- alle wesentlich verbessern. Wenn dann herausfordernden Corona-Situation be- sen ist und die daraus resultierende Ab- im Laufe des Jahres alle, die sich frei- danken. Nur mit Ihrer/deiner Mitarbeit schreibung der Anlagen erstmals zu Bu- willig dafür bereiterklären, auch geimpft und Einhaltung der leider notwendigen che schlägt und zwar mit einem Betrag sind, wird sich die Pandemie meiner Maßnahmen war und ist es möglich, i.H.v. € 488.000,-. Daher weist der Meinung nach im Herbst nicht wieder eine umfassendere Verbreitung des Co- Rechnungsabschluss 2020 der Ge- ausbreiten. rona-Virus in unserer Gemeinde zu ver- meinde Traboch einen Abgang aus. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/dir hindern. Der Bund und auch die Steiermärkische ein schönes Osterfest im Kreise Ihrer/ Für 2021 besteht die Hoffnung, dass Landesregierung unterstützen die Ge- deiner Familie, vor allem aber viel Ge- durch regelmäßiges Testen Coro- meinden zwar mit insgesamt € 2,5 Milli- sundheit! na-Cluster vermieden werden können arden, jedoch wird es ab 2020 wahr- Ihr/dein Bürgermeister und durch die Impfungen schwere scheinlich keiner Gemeinde mehr Joachim Lackner Krankheitsverläufe und vor allem Todes- möglich sein, in den nächsten Jahren fälle eingedämmt werden. Nach den be- positiv zu bilanzieren. reits geimpften über 85-jährigen Trabo- Die Zeiten sind wesentlich schwieriger cherInnen folgten Ende März alle geworden. Einerseits aus gesundheitli- Pädagoginnen und Kindergärtnerinnen. cher Sicht, andererseits auf wirtschaft- Auch im Bereich der Risikopatienten licher Seite. Viele Menschen sind ar- E-Mail: [email protected] und der Angehörigen von Schwangeren beitslos geworden oder in Kurzarbeit, wurden bereits viele geimpft. Weiter viele Betriebe kämpfen um ihre Exis- geht es im April mit den über 80-jähri- tenz. Auch eine gewisse Spaltung inner- FREIZEITHIT am gen TrabocherInnen. halb der Gesellschaft ist leider eingetre- TRABOCHERSEE Ich bin davon überzeugt, dass mit jeder ten. Alle diese negativen Auswirkungen Impfung der Schritt in Richtung Norma- einer weltweiten Pandemie dürfen aber iniaturgolf lität möglich ist. nicht unseren Zusammenhalt gefähr- M Aus wirtschaftlicher Sicht gibt es leider den. Nur gemeinsam kommen wir durch Minigolfbuffet ebenfalls gravierende Auswirkungen diese Krise. indergokart dieser bereits über ein Jahr andauern- Ich bin zuversichtlich, dass sich, wie K den, weltweiten Corona-Pandemie für bereits eingangs erwähnt, durch jeden viele Betriebe, allen voran der Gastro- Covid-Test und vor allem durch jede D. Mitterhuber 8772 Traboch nomie. Daher unterstützen wir bitte Covid-Impfung die Situation verbes- Tel. 8651 auch weiterhin gemeinsam unsere her- sern wird. Wir befinden uns im letzten Frohe Ostern!

3 Unser Traboch

NEUES VOM KINDERGARTEN „ANIMALS KUNTERBUNT“

Nachdem die CORONA-Zeit auch im „normalen Alltag“ weit entfernt. Testun- Kindergarten nicht spurlos vorbei geht, gen für Kinder im Kindergarten gibt es mussten wir ab 17.November wieder ei- nicht und so ist jeder Tag für unsere Ar- nen eingeschränkten Betrieb für die El- beit eine Herausforderung. Wir können tern aussprechen. Eltern, die die Mög- nur immer wieder an die Eltern appellie- lichkeit haben ihr Kind zu Hause zu ren, ihr Kind wirklich nur gesund in unse- betreuen, wurden gebeten ihr Kind nicht re Einrichtung zu schicken. in die Einrichtung zu schicken. Etwa ein Viertel der angemeldeten Kinder ging Wir bemühen uns, den Kindern die Zeit dieser Aufforderung nach. Seit Anfang im Kindergarten so angenehm wie mög- Februar sind wieder alle Kinder im Kin- lich anzubieten und so gibt es immer dergarten, worüber wir uns natürlich wieder schöne und lustige Momente: freuen. Wir als Pädagoginnen und Be- treuerinnen sind jedoch gefordert, die Zum Abschluss unseres Berichtes wün- pädagogische Arbeit unter besonderen schen das Team und die Kinder des Kin- Kriterien und unter den erforderlichen dergartens „Animals Kunterbunt“ ein Hygienevorschriften durchführen zu schönes Osterfest, genießen Sie das Er- können. Aus Schutz für Eltern und deren wachen des Frühlings und bleiben Sie Angehörigen sind wir von einem gesund.

4 NEUES AUS DEM SCHULLEBEN

Das neue Jahr brachte leider keine Er- eine willkommene Abwechslung und leichterungen für das Schulleben. Die brachte „Farbe“ in den Schulalltag. Schule befand sich nach den Weih- Herzlichen Dank Herrn Bgm. Joachim Trotz allem wünscht das Team der Volks- nachtsferien erneut im Lockdown und Lackner, der uns wie alljährlich mit Fa- schule entspannte Osterferien und ein war nur für Kinder, die Betreuung benö- schingskrapfen verwöhnte. gesegnetes Osterfest! tigten, geöffnet. Alle anderen Kinder be- Die Schuleinschreibung für das Schul- arbeiteten ihre Arbeitspakete zu Hause. jahr 2021/22 fand unter gegebenen Es war überaus erfreulich, wie gut das Umständen leider nur schriftlich statt. wieder funktionierte. Allen Beteiligten 12 Kinder wurden dabei erfasst. Es bleibt sei an dieser Stelle für die hervorragen- zu hoffen, dass es in nächster Zeit doch de Zusammenarbeit gedankt. noch die Möglichkeit gibt, einen Schnup- Die Semesterferien wurden um eine Wo- pertag in der Schule abzuhalten. Auf alle che vorverlegt. In den Ferien wurde Er- Fälle freuen sich die Lehrerinnen darauf, gänzungsunterricht angeboten, der von die kommenden SchulanfängerInnen Montag bis Mittwoch von acht Kindern persönlich kennen zu lernen. genützt wurde. Danke Frau Julia Eder und Frau Christina Zöhrer, die diesen Zu- Auch die Vorbereitungen auf das kom- satzunterricht freiwillig durchführten. mende Osterfest sind auf ein Minimum Nach den Semesterferien begann für reduziert, da keine gemeinsamen ge- alle SchülerInnen der Volksschulen wie- wohnten Aktivitäten wie Aschen- der Präsenzunterricht, der mit Auflagen kreuzandacht, Kreuzweg, Ostergottes- verbunden ist. So testen sich Kinder und dienst etc. stattfinden dürfen. Schulpersonal zweimal pro Woche mit dem „Nasenbohrertest“, halten Abstand und tragen teilweise FFP2-Masken. Trotzdem sind alle sehr froh darüber, dass „Schule“ wieder eine gewisse Nor- malität erreicht hat. Am Faschingdienstag gab es zwar kein Programm, trotzdem ließen es sich eini- ge Kinder nicht nehmen, verkleidet in die Schule zu kommen. Das war für alle Frohe Ostern! Sattler 8772 Timmersdorf, Hauptstraße 39 Telefon: 03833/8244

Der Klassiker bei jedem Fest!

5 Unser Traboch

NACHMITTAGSBETREUUNG

Die ersten Sonnenstrahlen sind wie Kinderlachen – sie wärmen Herz und Seele.

Auch wenn manch einer gar nicht mehr Nach den Ferien wurden wir dafür aber mit an die kalten, verschneiten Tage zurück- nahezu frühlingshaftem Wetter überrascht. denken möchte, denken wir gerne an lus- Da mussten die Bastelarbeiten erst mal tige Schneeballschlachten, Iglubauarbei- warten bis wir uns draußen ausgetobt hat- ten und Schneeengel. Der Winter hat in ten. Man weiß gar nicht wo man anfangen der Nachmittagsbetreuung zwar für kalte soll! Zuerst auf die Schaukel oder doch lie- Nasen gesorgt, aber bei so viel Spaß im ber mit dem Ball zum Fußballtor? Spielen Schnee möchten wir ihn auf keinen Fall wir zuerst gemeinsam ein Spiel oder startet missen! So schnell wie möglich hinaus, doch gleich das Meisterschaftsmatch? um noch die sonnigeren Stunden im Man weiß gar nicht mehr wohin mit der Mo- Schnee zu nutzen mit einer Schneeball- tivation. Zum Glück bleibt es gleich mehre- schlacht oder vielleicht doch lieber ein re Tage warm und wir können alles auspro- Schneeengel? Im Winter lassen wir nichts bieren, was uns in den Sinn kommt! aus. Dass der Schnee vom Parkplatz zu Nach diesen schönen Tagen freuen wir uns einer richtigen Schneewand zusammen- schon auf den Frühling und basteln uns die geschoben wird, kommt uns gerade ersten Blumen gleich mal selbst. recht, denn nirgends kann man so tief in den Schnee hineinspringen wie dort. So- Ihre Stefanie Hebenstreit gar einen Salto konnten wir sehen! Nachdem wir über die Könige des Schnees, die Pinguine, so viel Interessan- tes erfahren haben, wollten wir auch ein- mal versuchen wie das Schneerutschen so ist und dafür eignet sich die hohe Stel- le am Spielplatz nahezu perfekt. Leider ist der Fasching dieses Jahr sehr klein ausgefallen, aber einen Faschings- krapfen lassen wir uns auch in der Nach- mi auf keinen Fall entgehen! Frohe Ostern!

Unser Team würde sich freuen, Ihre Wünsche im Bereich

l Planung und Ausführung von l Elektro-Nachtspeicher heizungen Elektro installationen aller Art l Verkauf von Elektrogeräten l Industrieelektrik l Verkauf und Montage von l EDV + Datenverkabelungen Photovoltaikanlagen l Klimaanlagen (Splitanlagen) l Verkauf und Service von Saeco Kaffee-Vollautomaten

zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigen zu dürfen.

Zöhrer GmbH, Lindenweg 3, 8772 Traboch Telefon: 03833-8412, Mobil: 0664-2062040 E-Mail: [email protected][email protected]

6 VOM SCHREIBTISCH DES MUSIKSCHULDIREKTORS

LIEBE SCHÜLER/INNEN, stattgefundene Online-Vorspielstunde Jahresschlusskonzert der SEHR GEEHRTE ELTERN, „Spielend durch den Lockdown“ auf un- Musikschule: GESCHÄTZTE DAMEN UND serer Facebookseite https://www.face- Das seit 1991 jährlich abwechselnd statt- HERREN! book.com/msmautern/ findende Schlusskonzert der Musikschule und auf YouTube bewundern. Liesingtal (mit Ausnahme von 2020), fin- Coronavirus (Covid-19): det open air am 1. Juli 2021, 18.00 Uhr, im In den Musikschulen in Steiermark ist seit Individuelle Klassen (PRÄSENZ) VOR- Veranstaltungszentrum Fohlenhof in Kal- Schulbeginn bis dato fast ausschließlich SPIELSTUNDEN werden voraussichtlich wang statt. Dazu sind Sie jetzt schon herz- Einzelunterricht auf freiwilliger Basis bzw. im Mai und Juni im Konzertsaal der MS lich eingeladen! distance learning (Fernunterricht) auf Mautern und in den Musikschulgemein- Wunsch der Eltern vorgesehen. den des Liesingtales bzw. St. Peter/Fr. Alle Infos finden sie rechtzeitig auf unserer Die Ausdünnung des Unterrichts bleibt stattfinden. Wir laden Sie dazu auch recht Homepage www.msmautern.com bzw. auf also ein wesentlicher Aspekt der Präven- herzlich ein. der Facebookseite der Musikschule htt- tionsmaßnahmen; wenn für die Errei- In der 2. Juniwoche wird es bei uns eine ps://www.facebook.com/msmautern/. chung dieses Ziels Abweichungen vom „WOCHE DER OFFENEN MUSIK- Organisationsstatut nötig sind, ist dies SCHULTÜR“ geben. Näheres folgt! Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Ver- durch den Erlass „COVID-19-Pandemie – Die Übertrittsprüfungen der Musikschule, trauen und Entgegenkommen in dieser für Schulbetrieb im Schuljahr 2020/21 an kombiniert mit dem Erwerb des Leis- uns alle schwierigen Zeit und wünschen Privatschulen mit eigenem Organisa- tungsabzeichen des Österreichischen Ihnen und Ihren Familien alles Gute! tionsstatut“ GZ 2020-0.524.557 ge- Blasmusikverbandes, finden am 21. Mai deckt. Unterricht in großen Ensembles 2021, ab 14.00 Uhr, im Konzertsaal der (Orchester, Blasorchester, Bigband …) Musikschule Mautern statt. ist nicht erlaubt. Wir ersuchen Sie auch weiter um konse- Re-Start der Opernaufführung in quente Einhaltung der Hygiene- und Ab- Mautern: standsmaßnahmen sowie um das Tragen In Mautern gibt es demnächst einen der FFP2 Maske, wo dies erforderlich ist. Neustart der Opernaufführung Lucia di Die jeweiligen Lehrpersonen besprechen Lammermoor. Die Oper wird unter der die Details zur Umsetzung mit den Schü- Intendanz von Sarah Kettner, mit Auffüh- ler*innen oder deren Eltern. rungen am 9. und 10. Juli 2021, vom letz- ten Jahr nachgeholt (am 8. Juli General- Wichtige und aktuelle Informationen fin- probe). Näheres rechtzeitig unter Ihr Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher den sich auf der Homepage des Bundes- www.facebook.com/kulturstrasse. (Direktor der Musikschule Mautern/ ministeriums für Bildung, Wissenschaft Liesingtal) und Forschung unter dem Link www.bmbwf.gv.at/corona_info.

Termine: Vorbehaltlich hier die bereits bekannten Termine für das Sommersemester:

Allgemeine Vorspielstunden im Liesingtal und St. Peter/Fr.: Leider mussten diesmal die schon tradi- tionellen gemeinsamen Klassenvorspiel- stunden im Februar verschoben werden. Sie finden, wenn es die Corona-Lage zu- lässt, frühestens Ende April statt. Frohe Ostern! Trotzdem können Sie eine im Februar

7 Unser Traboch

NEUES AUS DER BÜCHEREI

Jahre aus Seide (Ulrike Renk) 1932: Ruth verbringt eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruck- ten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als der Krieg kommt, scheint es für die beiden keine Hoffnung zu geben. Kurts Familie will auswandern, aber auch Ruth muss sich von ihrem Elternhaus trennen. In insgesamt vier Teilen erzählt Ulrike Renk vom Schicksal einer Familie, das auf einer wahren Begebenheit beruht.

Bridgerton – Der Duke und ich (Julia Quinn) Daphne Bridgerton ist nicht gerade von Schönheit und Eleganz gesegnet, darum drängt ihre Mutter, dass sie endlich einen Ehemann findet. Schließlich dauert die Ballsaison nicht mehr lange. Doch Daphne will lieber auf die große Liebe warten. Um dem Drängen ihrer Mutter zu entgehen, schließt sie mit dem Duke of Hastings, der ebenfalls heiratsunwillig ist, einen Pakt: Solange er ihr den Hof macht, haben beide von unliebsamen Heiratskandidaten Ruhe. Doch, wie so oft, kommt es im Leben anders als geplant.

Die Hornisse (Marc Raabe) „Ich liebe euch“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway noch in die Men- ge. Plötzlich tritt eine unbekannte Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen Umschlag. Am nächsten Tag ist der Rockstar tot. LKA-Ermittler Tom Babylon ermittelt gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns nach der unbekannten Frau. Die Spur führt 30 Jahre zurück zu einer Kindesentführung mit dem Decknamen „Hornisse“.

Sein eisiges Herz (Sandra Brown) Rye Mallett verdient sein Geld als Auftragspilot, der bei jedem Wetter fliegt und keine Fragen stellt. Auf der Landebahn wartet Dr. Brynn O’Neal auf eine wertvolle Fracht – eine schwarze Kiste. Als den beiden klar wird, dass für den Inhalt der schwarzen Kiste Menschen über Leichen gehen würden, müssen sie einander vertrauen um die Fracht und sich selbst zu schützen.

Der Heimweg (Sebastian Fitzek) Samstag, kurz vor Mitternacht. Jules Tannberg sitzt am Begleit-telefon, ein Service für Frauen, die nachts auf ihrem Heimweg Angst bekommen und eine beruhigende Stimme brauchen. So wie Klara. Die junge Frau glaubt, dass sie von einem Mann verfolgt wird, der vor Wochen ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Ihr Todesdatum – und dieser Tag bricht gerade an….

Himmelhorn (Volker Klüpfel) Ein abgelegenes Seitental in den Allgäuer Alpen. Zwei jahrhundertealte Bergführerfamilien. Drei tote Bergsteiger. Ein dunkles Geheimnis. Die Ermittlungen führen Kluftinger zu schwer zugänglichen Höfen in den Alpen und zu deren starrköpfigen Bewohnern, die noch wortkarger sind als er.

Herzblut (Volker Klüpfel) Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Anruf wird er Zeuge eines Mor- des. Als er jedoch mitten in der Nacht den Tatort ausfindig macht, ist dort niemand. Intimfeind Dr. Lang- hammer verordnet kasspatzenarme Schonkost, positive Lebenseinstellung und Bewegung. Alles nichts für Kluftinger. Da erschüttern weitere Morde das Allgäu und verschonen ihn somit vor zu viel gesunder Lebenseinstellung.

8 Frühling auf Gut Fennhusen (Ulrike Renk) Der Winter war hart auf Gut Fennhusen, so dass sich alle über die ersten Sonnenstrahlen freuen. Frederike verbringt ihre Tage draußen und reitet mit ihrem Lieb- lingspferd Caramell aus. Dann kommt überraschend ihre beste Freundin Thea zu Besuch und die beiden planen ein großes Fest. Alles scheint wunderbar zu laufen, als plötzlich jemand „Feuer“ schreit.

Sehr geehrte Damen und Herren, erfreulicherweise ist die Bücherei wieder jeden Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Schauen Sie doch vorbei, wir haben auch viele Spiele zu verleihen sowie diverse Zeitschriften. Ihre Büchereileiterin: Sabine Prettner

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Machen Sie sich unabhängig Tapezieren mit Erdwärme aus Ihrem Garten ... Parkett schleifen Bodenverlegung–Verkauf Erdwärmetiefenbohrung Hausbrunnen nach Wunsch Wasserversorgung Gutachten im Bereich Umweltschäden RAUMGESTALTUNGGärtnerei: Untergrunduntersuchung GeorgGmeingrubenweg Engelbrecht 10 ... und Sparen Sie langfristig bis zu 75% Ihrer Heizkosten. Landesstraße8793 32, 8772 Traboch w . g c o a t E-Mail: [email protected] Tel.: 03847 / 28 24 Erdwärme - die Energie der Zukunft für Sie schon jetzt! 0664 / 34 64 362 Frohe Ostern! Fax: 03847 / 25 06 Frohe Ostern! Tel.: +43-3842/31330 | Mail: of[email protected] Geschäft: Raiffeisenplatz 1 Gärtnerei: 8793 Trofaiach Gmeingrubenweg 10 Tel. 03847 / 27 61 8793 Trofaiach Tel.: 03847 / 28 24 www.penger.at Fax: 03847 / 25 06 Frohe Ostern!Gärtnerei: Geschäft: ZimmerpflanzenGmeingrubenweg 10 Raiffeisenplatz 1 Balkonblumen 8793 Trofaiach 8793 Trofaiach Tel. 03847 / 27 61 FloristikTel.: 03847 / 28 24 Baumschule INTERFLORA www.penger.at GartengestaltungFax: 03847 / 25 06 Zimmerpflanzen Geschäft: Balkonblumen Raiffeisenplatz 1 Floristik Baumschule INTERFLORA Gartengestaltung 8793 Trofaiach 9 Tel. 03847 / 27 61 www.penger.at

Zimmerpflanzen Balkonblumen Floristik Baumschule INTERFLORA Gartengestaltung Unser Traboch

INFORMATIONEN ZU SCHWIMMBÄDERN Es ist zwar noch etwas früh, trotzdem möchten wir in Erinnerung rufen, dass Schwimmbäder über das öffentliche Wasserleitungsnetz zu befüllen und nach Ende der Badesaison über das öffentliche Kanalnetz zu entsorgen sind.

Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei Frau Dr. Beate Steinkellner und ihrem Team für die optimale Organisation und fürsorgliche Betreuung während und auch nach unserer Coronaimpfung bedanken.

Christel und Gernot Hochfellner

Stipers Holzhandwerk

• Carports • Treppen • Gartenhütten • Türen u. Decken • Verkleidungen • Wärmedämmung • Zäune • Holzschutz • Windschutz • Montagearbeiten Herbert Stiper • Fußböden • Holzreparaturen Flugplatzweg 5 8772 Timmersdorf Tel. 0650 / 55 64 942 Frohe Ostern! [email protected]

Frohe Ostern!

Schulweg 1b A - 8772 Traboch [email protected] www.staska.at

Frohe Ostern!

10 CHRISTIAN STIX – EIN „VERGOLDETER“ MITARBEITER!

Sehr vielen Bewohnern unserer Ge- erhielt er von der Juri jeweils die Gold- meinde ist unser Außendienstmitarbei- medaille, für seine Produkte „Trüb 1“ ter Christian Stix ein Begriff. Er ist nicht und „Trüb 3“ reichte es zu beachtlichen nur beruflich sehr ehrgeizig, sondern Silbermedaillen. auch im Privatleben, in dem er es mit Christian Stix führt in zweiter Generati- seinen Apfelsaftprodukten zu sehr viel on gemeinsam mit seiner Lebenspart- Erfolg brachte. nerin Petra Fall seit vielen Jahren eine Erstmalig nahm Christian Stix an der Mostpresse und verarbeitet ausschließ- Landesbewertung „SAFT-MOST-EDEL- lich eigenes Obst und Obst aus der BRAND“ teil und räumte gehörig ab. Mit Steiermark. seinen Apfelsäften „Klar 1“ und „Trüb 2“ Die Redaktion gratuliert sehr herzlich!

ERÖFFNUNG „FUNKELHERZ“

Liebe Trabocherinnen und Trabocher, Ich freue mich sehr, dass es nun endlich Da ich noch sehr viele Ideen habe, wer- es freut mich eine tolle Neuigkeit mit soweit ist und ich meine Firma Funkel- de ich euch regelmäßig neue Produkte euch teilen zu dürfen. herz eröffnen darf. präsentieren. Lasst euch überraschen. Zuerst möchte ich mich gerne bei euch Meine Produkte findet ihr auf meiner vorstellen. Bei mir findet ihr Deko-Artikel und Ge- Facebookseite Funkelherz und auf der Ich bin Mutter zweier Söhne, verheira- schenke, die ich in liebevoller Handar- Homepage: funkelherz.at. tet und wohne in Stadlhof. beit gefertigt habe. Jedes Stück ist ein- Meine Leidenschaft lag schon immer im zigartig. Ich wünsche euch viel Freude beim Handwerk. Ich bastle und häkle leiden- Durchstöbern und freue mich schon schaftlich gerne. Vom kleinen Mitbringsel und individuell sehr auf die eine oder andere Bestel- Nun habe ich meinen Traum verwirk- gestalteten Billets, bis hin zu den lung von euch. licht und meine Leidenschaft zum Beruf schönsten Babygeschenken, ist alles gemacht. mit dabei. Liebe Grüße - Verena Schuchaneg

11 Unser Traboch

Mit der Traboch-Card günstig Taxi fahren

Mit der neuen Traboch-Card fahren Sie jetzt zu besonders günstigen Tarifen mit dem Taxi. Sowohl im gesamten Ortsgebiet als auch in die Nachbargemeinden gibt es Spezialtarife für das Gemeindetaxi. Die genauen Tarife und wie Sie die Karte bekommen erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Frohe Ostern!

12 Mit der Traboch-Card günstig Taxi fahren

Wie bereits einige Male mitgeteilt, unterstützt die Gemeinde Traboch sehr großzügig Fahrten mit dem ortsansässigen Unternehmen „Taxi Hannig“. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Beantragung und die Taxitarife informieren.

Wie bekomme ich die Traboch-Card? Alle Personen, die mit Hauptwohnsitz in Traboch gemeldet sind, können die Karte beim Gemeindeamt unter Angabe ihres Namens, der Adresse und des Geburtsdatums beantragen, welche sofort ausgedruckt werden kann.

Wenn ein Taxi benötigt wird, wäre die Nummer 0677 63 79 23 18 anzurufen und ist beim Einsteigen dem Fahrer die Traboch-Card vorzuweisen.

Die Gemeinde Traboch unterstützt jede Fahrt mit einem Zuschuss von € 4,-- Die Zonen- bzw. Tarifeinteilungen sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.

Diese Tarife gelten für max. 4 Personen mit gleicher Ein- und Ausstiegsstelle. Bei mehreren Personen (z.B. im Taxibus) sind 2 Karten vorzuweisen.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: www.traboch.at

13 Unser Traboch

TOLLE KUNSTWERKE

Hervorragend umgesetzt wurde der Aufruf unseres Bürgermeisters, dass Kinder und Jugendliche ihre Lieblingsplätze in der Gemeinde malen oder zeichnen sollen. Die Sieger werden erst nach Redaktionsschluss gekürt. Hier zeigen wir vorab einige Zeichnungen:

14 15 Unser Traboch

16 17 Unser Traboch

Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Traboch im Bezirk WIR FORMEN Leoben und führender Erzeuger von CNC-Drehmaschinen zur Dichtungsproduktion, Halbzeugen zur Dichtungsfertigung sowie gedrehten Dichtungen. Die Firma DMH ERFOLGE! wurde im Jahr 1990 als Familienunternehmen gegründet und hat mittlerweile rund 150 Mitarbeiter/-innen.

WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG IM BEREICH:

· SERVICETECHNIKER/-IN FÜR WELTWEITE EINSÄTZE · PRODUKTIONSMITARBEITER/-IN GUSSABTEILUNG · PRODUKTIONSMITARBEITER/-IN SPRITZGUSSABTEILUNG

WAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN? · Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit · Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Aufstiegschancen · Diverse Mitarbeiterbenefits (z. B. vergünstigtes Mittagessen und Firmenfeste) · Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich und werde Teil des DMH-Teams! Bewirb dich Mag. (FH) Eva Vengust, M. A. | Human Resources online unter Industriepark West 11 | 8772 Traboch dmh.at T. +43 (0)3833/200 60-565 | [email protected] Frohe Ostern!

DMH_Mitarbeiter_Anzeige_201x132mm_39L.indd 1 10.03.21 11:17 DER PEUGEOT e-2008 Frohe Ostern! UNBORING THE FUTURE

WHITEJETZT & COLOR VERSION AB € 1 9 5 ,– MTL. BEI LEASING1)

1) Restwertleasingangebot für Verbraucher gemäß §1 KSchG, inkl. OPTIWAY Service für den e-2008 Active: Kaufpreis: € 32.810,–; Eigenleistung: € 9.843,–; Lfz: 48 Monate; Sollzinssatz fi x: 2,49 % monatliches Leasingentgelt: € 163,88; OPTIWAY Service: € 31,12; Gesamtleasingbetrag: € 22.967,–; effektiver Jahreszins Leasing: 2,83 %; Fahrleistung: 10.000 km/Jahr; Restwert: € 16.987,51; Bearbeitungsgebühr: € 160,–; Rechtsgeschäftsgebühr: € 159,03; Gesamtbetrag Leasing: € 25.172,78; Kaufpreis beinhaltet einen modellabhängigen Bonus der Peugeot Austria GmbH, € 2.400,– E-Mobilitätsbonus (Importeursanteil), € 1.000,– Finanzierungsbonus (bei Finanzierung über die PSA Bank Österreich); € 500,– Servicebonus (bei Abschluß eines PEUGEOT Optiway Service); € 500,– Versicherungsbonus (bei Abschluss eines Versicherungs- Vorteilssets, bestehend aus Kfz- Haftpfl icht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, über die PSA Versicherung, GARANTA Versicherungs-AG Österreich) und € 500,– Ökobonus. Effektiver Jahreszins inkl. Service: 4,78 %; Gesamtbetrag inkl. Service € 26.666,54. Neuwagenangebot gültig bis 31. 03. 2021 (Kauf-/Antragsdatum) und nicht mit anderen Aktionen der PSA Bank kumulierbar. Mindestvertragsdauer 36 Monate. Angebot der PSA Bank Österreich, Niederlassung der PSA Bank Deutschland GmbH. Weitere Details bei Ihrem Peugeot-Händler. Symbolfoto. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

WLTP Gesamtverbrauch: bis zu 17,8 kWh /100 km, CO2-Emission: 0 g / km

Kaufen Sie jetzt! Peugeot – Lagerhaus Bundesstraße 59 • 8770 St. Michael ob Leoben JETZT Mobil: 0664 / 88729237 • Tel.: 03843-2201-28 St. Michael Mail: [email protected] PROBE- Herr Andreas Till www.lagerhaus-stmichael.co.at FAHREN!

18

HAZ_e-2008_1-21_unten_198x200ssp_INP_RZ.indd 1 21.12.20 11:56 T WWW.HITTHALLER.A SEIT 1907 EINE GSGESCHICHTE Ostern! Frohe UT!E ERFOL CHEN BUEANWER IN S#AHITTHALLER_WIRBA #HITTHALLER

Frohe Ostern!

Frohe Ostern! Tradition

19 Unser Traboch

PARTNERVEREIN

Liebe Trabocher*innen und Euer See ist zwar mit 6 ha schon kleiner, Partnerschaftsmitglieder! aber sehr schön gelegen. So auch unser Auch wir Löwensteiner in der Partnerge- Breitenauer See, an dessen Zweckver- Beim nächsten Trabocher Besuch in Lö- meinde sind immer in ähnlichem Versatz band die Stadt 5% Anteil hat, jedoch mit wenstein müsste dann wieder die Bade- im Corona-Lockdown gewesen wie ihr in dem Highlight: der 5*Campingpark liegt möglichkeit gegeben sein, auch ein Gang der Steiermark. Alle hoffen ja, dass mit auf unserer Gemarkung! in den 20m tiefen unterirdischen Ablass, und nach den Impfungen bald die „neue Viele Trabocher waren schon am und im aus dem gerade das Wasser ausströmt, Normalität“ kommt und wir uns auch See (für Insider: rote Badehose verloren) ist möglich und könnte begangen werden; wiedersehen bzw. besuchen können. oder haben auf dem Campingplatz mit also eine weitere Vorfreude. Unser Löwensteiner Ausflug nach Tra- dem Wohnmobil genächtigt; hoffen wir, Zunächst jedoch allen Trabocher*innen boch steht immer noch „am Anschlag“, dass alles bald wieder möglich ist. schöne Feiertage an Ostern mit dem not- nur die Zündung fehlt noch. Zunächst müssen aber noch 17.000 cbm wendigen Frühlingshauch ohne Corona. Bei uns ist nach dem großen Ärgernis im Wasser täglich aus dem See „entwei- vergangenen Sommer wegen der coron- chen“, sodass geplant bis Ende April 2021 Aus Löwenstein grüßen herzlichst abedingten, kompletten Schließung un- der gesamte Inhalt abgelassen ist und zu- Dieter Bopp Heinz Schock seres 32 ha großen Breitenauer sätzlich die „Fische umgezogen sind“. 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Sees - primär gleichzeitig Hochwasser- schutzzone - dem größtem Naherho- lungsgebiet in Nordwürttemberg, heuer die 20jährig wiederkehrende Seeinspek- tion mit gesamtem Ablass von 2 Millio- nen cbm Wasser - aus der Sulm gespeist - im Gange. Apropos: Als wir mit dem Musikverein erstmals 1967 zu euch in die Steiermark kamen, gab‘s den „Werbeslogan“: Tra- boch liegt am Trabocher Teich und rund herum liegt Österreich!

ROCHADEN IN DER BÜROSTUBE

Bedingt durch die Tatsache, dass unse- Im Bürgerservice stehen Ihnen nun Es freut uns, dass mit Nicole Fischba- re Buchhalterin, Frau Lydia Stock, mit Nicole Fischbacher und Stefanie Luidold cher eine Bewohnerin der Gemeinde Ende April in den wohlverdienten Ruhe- zur Verfügung, Alexandra Kaiser übernimmt Traboch unser Team unterstützt und stand „wechselt“, kommt es zu Verän- die Agenden der Buchhaltung und wird hier wünschen ihr viel Freude bei ihrer neu- derungen im Innendienst. auch von Stefanie Luidold unterstützt. en Tätigkeit.

20

SANIERUNG APRIL – MAI 2021 DER STRASSE

FEITSCHERSIEDLUNG Bauarbeiten sind leider immer mit Belastungen Sehr geehrte Damen und Herren, verbunden. Wir bemühen uns, diese so gering wie wir sanieren die Feitschersiedlung möglich zu halten. im Bereich Abzweigung von der B 113 bis zum Wohnhaus der Familie Huber/Wieser.

Voraussichtlicher Beginn der Arbeiten: 06. April 2021* INFORMATION INFORMATION Dauer der Bauarbeiten: ca. 8 Wochen*

Was bedeutet das für Sie? Durch diese Arbeiten kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen, erschwerter Befahrbarkeit, Lärmbelästigung und zum Wegfall von Parkplätzen. Während der Asphaltierungsarbeiten (2 Tage) ist der gesamte Straßenabschnitt gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden versuchen, diese notwendige Verbesserung Ihrer Infrastruktur so anrainerfreundlich wie nur möglich zu gestalten.

Haben Sie Fragen zur Baustelle? Wir geben gerne Auskunft! Polier: Anton Schantl Tel.: +43 0664 81 34 205 BAUSTELLEN Gemeinde Traboch: Gemeindeamt Tel.: +43 03833 8206-0

*Wir arbeiten so schnell wie möglich. Trotzdem können schlechtes Wetter oder unvorhergesehene Ereignisse zu Verzögerungen führen.

Frohe Ostern! RAUM&ZEIT ERLEBNIS WOHNEN

THOMAS REICHER PLANUNG 8770 Madstein, Madstein Ort 7a BERATUNG Mobil: 0664 5485763 VERKAUF email: [email protected] www.raum-und-zeit.at MONTAGE

Frohe Ostern!

21 Unser Traboch

BERICHT DER FEUERWEHREN TRABOCH

Einsätze im Gemeindegebiet Am 24. Februar wurden wir zu einem ERSTE Feuerwehrfrau mit Traboch Forstunfall alarmiert. Ein Mann wurde Lkw-Führerschein Einsatztechnisch wurden die Ortsfeuer- durch einen herabstürzenden Ast ver- Die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf ist wehren in den letzten Monaten neben letzt. Aufgabe der Feuerwehren war die stolz zu verkünden, dass unsere Kame- Brandmeldealarmen, Türöffnungen, Fahr- Unterstützung und Sicherung des Not- radin Janine Hofmeister den LKW-Füh- zeugbergung auch zu mehreren Verkehrs- arztes beim Abstieg in unwegsames Ge- rerschein erfolgreich bestanden hat. Sie unfällen sowie zu einer Menschenrettung lände. Der Verletzte wurde mittels Korb- ist somit die erste Feuerwehrfrau in un- alarmiert. trage aus der misslichen Lage befreit serer Feuerwehr mit C-Schein. und musste mit Verletzungen unbe- Ein Sattelschlepper verlor am 4. Dezem- stimmten Grades ins Krankenhaus ge- ber kurz vor 15 Uhr auf der Autobahnbrü- bracht werden. cke in Timmersdorf (Rubinigbrücke) ei- nen Teil seiner Ladung, welche aus Heuballen bestand. Zwei Heuballen roll- ten unglücklicherweise auf die Autobahn und blieben auf der Überholspur liegen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw aus Slowenien konnte nicht mehr auswei- chen und rammte einen dieser Heubal- len. Ein Pkw-Insasse wurde leicht ver- letzt und vom Österreichischen Roten Kreuz behandelt. Neues von der Feuerwehr Traboch-Timmersdorf

Feuerwehr begrüßte neues Flugzeug Der Flugplatz Timmersdorf hat am 26. Die Feuerwehr Februar einen Neuzugang, eine PIPER Madstein-Stadlhof informiert J-3 Cub, erhalten. Das neue Flugzeug wurde traditionell bei der ersten Lan- Jahresbilanz 2020 dung mit einer Wasserfontäne begrüßt. Das vergangene Jahr stellte uns alle vor Wasserfontänen sind eine aviatische Eh- große Herausforderungen. Die ausgefal- rerbietung im Flugwesen, um die An- lenen Veranstaltungen sowie der stark kunft des Flugzeugs zu feiern. dezimierte Übungsbetrieb spiegelten Die Feuerwehr Traboch-Timmersdorf sich in unserer Jahresbilanz natürlich wi- wünscht allseits guten Flug. der. Trotz all dem konnten wir vergange-

22 nes Jahr 4.241 Stunden (2019 rund Feuerwehrwesen ausgezeichnet. MAN mit einem 2000 Liter Wassertank. 15.000 Stunden) im Zeichen des Ehren- Lieber „Schurl“, für deine hilfsbereite Dieses Fahrzeug wird unser treues amtes verbuchen. Die Stunden setzten und lustige Art wirst du uns stets in Erin- Tanklöschfahrzeug 2000 ersetzen. sich aus 39 Einsätzen, 381 Tätigkeiten nerung bleiben! (Planung HLF 2 usw.) sowie 26 Übungen Vorankündigung Homepage zusammen. Unser Team für Öffentlichkeitsarbeit hat die vergangenen Monate im „Feuerwehr In Memoriam EHLM Georg Maier Homeoffice“ genutzt und die gesamte Am 28. Februar ereilte uns die schreckli- Website neu aufgebaut und gestaltet. In che Nachricht, dass einer unserer Kame- Kürze wird diese online gehen. raden verstorben ist. Ehrenhauptlö- schmeister Georg (Schurl) Maier trat am Über einen Besuch Ihrerseits auf 01.01.1962 in unsere Feuerwehr ein und www.ff-madstein-stadlhof.at ab diesem Zeitpunkt war „Schurl“ mit würden wir uns sehr freuen! Fleiß und Engagement für unsere Wehr tätig. Neben vielen erfolgreich abgeleg- Genauere Infos zum Start der neuen Sei- ten Kursen an der Feuerwehrschule te werden über unsere Social-Media-Ka- (Gruppenkommandanten-Lehrgang, Ma- näle bekannt gegeben. schinisten-Lehrgang, Gerätewart-Lehr- gang, Gerätemeister-Lehrgang uvm.), Vorbereitungen HLF 2 war "Schurl" auch mehrere Jahre im Feu- Nach langer Planungs- und Bauphase ist erwehrausschuss tätig. Für seine Leis- es nun endlich soweit. Unser lang er- tungen wurde er mit dem Verdienstzei- sehntes HLF2 wird im August geliefert chen des Landesfeuerwehrverbandes 3. und in den Dienst der Allgemeinheit ge- Stufe und den Medaillen für 40jährige stellt. Es handelt sich hierbei um ein so- und 50jährige verdienstvolle Tätigkeit im genanntes Hilfslöschfahrzeug der Marke

Einsätze: Oktober 2020 bis März 2021 Grazer Straße 54a 03. Okt. Brandmeldealarm Fa. 4A 8605 Kapfenberg 11. Okt. Verkehrsunfall A9 +43 3862/ 22 709 30. Okt. Türöffnung 10. Nov. Türöffnung www.fliesen-bagaric.at

23. Nov. Zimmerbrand 04. Dez. Verkehrsunfall A9 07. Dez. Brandverdacht  Fliesenverkauf 31. Jän. Fahrzeugbergung  Planung 03. Feb. Verkehrsunfall A9  Ausmaß 11. Feb. Brandmeldealarm Fa. 4A  Besichtigung vor Ort 24. Feb. Forstunfall  25. Feb. Verkehrsunfall B113 Fliesenverlegung  02. MärzBrandmeldealarm Fa. DMH Komplettlösungen Frohe Ostern! Weitere aktuelle Informationen rund um die Tätigkeiten beider Wehren und Einsatzvideos finden sie im Web oder Facebook: www.ff-madstein-stadlhof.at und www.feuerwehr-traboch.at

23 Unser Traboch

deine Haarstylistin

demnächst in Hauptstraße 31a 8772 Timmersdorf Frohe Ostern!

TRABOCH BAUT AUF

In unseren regionalen Filialen verbinden wir die Sicherheit eines großen Baukonzerns mit der Flexibilität eines örtlichen Bauunternehmens. So schaffen wir wertvolle Arbeitsplätze und garantieren rasche, kompetente Entscheidungen vor Ort. Darauf können Sie bauen.

Ihr regionaler Baupartner: ZNL Steiermark, Filiale Tiefbau Frohe Ostern! 8793 Trofaiach, Kehrgasse 16, T: 03847 6433 www.swietelsky.com

swi_190225_Regionalanzeige_Trofaiach_182_5x128_ssp.indd 2 04.03.19 11:10 24 Ihr Dachdeckermeister Ziegel-, Eternit-, Papp- und Preßkiesdeckungen. Reparaturen aller Art Dachdeckerei - Spenglerei

8720 Knittelfeld, Anton-Regner-Straße 16 www.etschmeyer.at email: offi[email protected] Tel. 03512 / 82177 - Fax. 03512 / 82177-5 Frohe Ostern! Mobil: 0664 / 5423029

Frohe Ostern!

Frohe Ostern! www.rottenmanner.at

Frohe Ostern!

DER BESTE WEG ZU BIS ZU € 197,- KFZ-ANMELDE- IHREM AUTO GEBÜHREN SPAREN.* Mehr Infos bei Ihrem Raiffeisenberater ... RAIFFEISEN KREDIT oder auf raiffeisen.at/steiermark ODER LEASING

*Gilt bei Abschluss einer Autofinanzierung bzw. einem Raiffeisen Online Leasing-Abschluss in Höhe von mind. € 10.000,- bei einer teilnehmenden steirischen Raiffeisenbank im Aktionszeitraum 1.1. bis 30.6.2021 Frohe Ostern! raiffeisen.at/steiermark

Bestattung B seit 1961 Fiausch FamilienbetriebF

Alle Bestattungsarten werden von uns kompetent durchgeführt. Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Unser Familienbetrieb organisiert die gesamte Trauerfeier auch am Wochenende sowie an Feiertagen. 8775 , Marktstraße 69 B 0 38 46 / 82 03 Frohe Ostern! 0 - 24 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen 25 F Familienbetrieb Unser Traboch

MUSIKVEREIN TRABOCH

Die vorherigen Ausgaben der Gemein- Unserem Kapellmeister Martin Temmel oder anderen veredelten Tropfen. dezeitung haben wir genutzt um unsere wurde die Musik praktisch schon in die Michelle Gruber (links im Bild) ist 21 MusikerInnen registerweise vorzustel- Wiege gelegt. Bereits seit seiner Kind- Jahre jung und lebt in Madstein. Sie fin- len. Ein Register fehlt uns aber noch: heit gehört er dem Musikverein Traboch det es schön, Teil einer Gemeinschaft das der Hörner! an. Martin studierte Bassposaune und zu sein, und hat im Musikverein Traboch Schlagwerk, beherrscht die Steirische sehr viel Spaß. Beginnend von links nach rechts: Harmonika und spielt, bis auf die Holz- Julia Zöhrer (rechts im Bild) lebt mit ih- Christian Parzer wohnt in Stadlhof. Be- blasinstrumente, alle im Musikverein rer jungen Familie in Traboch. Die ruflich hat es ihn für einige Zeit nach vertretenen Instrumente. Seit 2011 24-Jährige ist als Marketenderin und Finnland verschlagen; nun ist er zurück- schwingt er den Taktstock und bringt Saxophonistin im Musikverein aktiv, gekehrt und hat die Probentätigkeit mit vielen neuen Ideen frischen Wind in fühlt sich in beiden Funktionen sehr wieder aufgenommen – schließlich den Verein. wohl und genießt die Gaudi. habe er die Gemeinschaft im Verein sehr vermisst und sich auch im Ausland immer gerne daran erinnert, wie er selbst sagt. Sebastian Gänsler, auch gerne „Wastl“ genannt, lebt in Leoben. Für ihn sind die Gemeinschaft und der Zusammen- halt im Verein sehr wichtig. Alfred Temmel lebt mit seiner Familie in Timmersdorf. Er prägt seit gut 50 Jah- ren den Musikverein maßgeblich. Der Großteil der MusikerInnen unseres Ver- eines entdeckte durch ihn die Liebe zur Blasmusik. Stolz kann er auf eine lange Ära als Kapellmeister zurückblicken: 25 Jahre, in denen er sehr viel aufgebaut und gestaltet hat. Nachdem er den Taktstock an seinen Sohn weitergege- Unsere „Ehrendamen“, auch Marketen- Zu guter Letzt möchten wir nun den ge- ben hat, ist er weiterhin als aktiver Mu- derinnen genannt, schmücken nicht nur samten Vorstand vorstellen. Ein Musik- siker am Horn dem Verein treugeblie- mit ihrem Erscheinungsbild unseren verein glänzt nach außen durch die ben und freut sich jeden Freitag auf den Musikverein bei Ausrückungen, son- wunderbare Musik, erfordert aber im musikalischen wie kameradschaftlichen dern versorgen durstige MusikerInnen Hintergrund eine genaue, verantwor- „Super-Haufen“. und Freunde der Musik mit dem einen tungsvolle und disziplinierte Organisati- on und Führung. Der Vorstand ist uner- lässlich, um einen Verein führen zu können, und setzt sich aus folgenden Personen und Funktionen zusammen:

Die Singgemeinschaft Traboch wünscht allen TrabocherInnen ein frohes Osterfest.

Obfrau Rosemarie Schmid

26 Obmann Obmann-Stv./Organisationsref. Kapellmeister Kapellmeister-Stv./Ehrenkapellm. Ing. Stefan Tauderer Ernst Köck Martin Temmel MA Alfred Temmel

Kassier Kassier-Stv. Kassaprüfer Stabführer Peter Hessl Raphael Weiss Jürgen Wagner Daniel Angerer

Schriftführerin Jugendreferentin Jugendref./Leitung Jugendorchester Notenwart Christina Zöhrer Hannah Reicher Sarah Sarcletti Christoph Kaufmann

Bekleidungswart Sportreferent Medienreferent Referent Printmedien Sepp Pöllinger Leander Fahrner Martin Pöllinger Barbara Prein

In der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung machen wir die Bühne frei für unsere Jugend, die, wie auch wir „alten“ Musike- rInnen, einen baldigen Probenstart herbeisehnt.

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ Friedrich Nietzsche

27 Unser Traboch

HARALD RODLAUER – WM-GOLD

Harald Rodlauer holt mit seinem Damen-Team WM-Gold im Skispringen

Wir gratulieren Harald Rodlauer sehr herzlich zum großen Erfolg bei der Nor- dischen Ski-WM. Er gewann als Trainer mit seinen Damen die Goldmedaille so- wie die Bronzemedaille im Mixed-Be- werb.

Nach dem ersten Durchgang lag das Team mit Daniela Iraschko-Stolz, So- phie Sorschag, Chiara Hölzl und Marita Kramer auf Goldmedaillenkurs. Durch Foto: EXPA/ JFK, Jürgen Feichter (APA) eine mannschaftlich starke Leistung und durch die Motivation und perfekte Vorbereitung durch ihren Chef-Trainer Harald Rodlauer sicherten sich die Ös- terreicherinnen den Team-Weltmeis- ter-Titel.

Pressestimmen: VOL.at (Vorarlberg Online): „Hinter vier erfolgreichen Frauen steht ein erfolg- reicher Mann. So ist es zumindest bei den österreichischen Skispringerinnen Daniela Iraschko-Stolz, Sophie Sor- schag, Chiara Hölzl und Marita Kramer, deren Trainer Harald Rodlauer einen wesentlichen Anteil am Erfolg hat.“ Chiara Hoelzl (AUT) und Cheftrainer Harald Rodlauer Foto: EXPA Pictures © 2020, EXPA/ JFK, Jürgen Feichter (APA) Im Mixed-Bewerb, Österreich ging mit Marita Kramer, Daniela Iraschko-Stolz, Michael Hayböck und Stefan Kraft an den Start, konnte man den 3. Platz bele- gen und somit die Bronzemedaille holen.

Foto: EXPA/ JFK, Jürgen Feichter (APA) Foto: EXPA Pictures © 2020, EXPA/ JFK, Jürgen Feichter (APA)

28 Sekundaras Eisenhandel GmbH

A – 8772 Traboch, Bundesstraße 20

ATU 61883368 Tel. 0043 - 3843 – 35790-0 Fax. 0043 – 3843 – 35 790 DW 20 [email protected] www.sekundaras.at

Frohe Ostern!

Frohe Ostern! Frohe Ostern!

Zuhause bei der Familie alt werden ...

Feitschersiedlung 38 8772 Traboch

+43 676 88 70 5600

[email protected]

29 Unser Traboch

Qua ale litä Frohe Ostern! n t io ❤ g e

R

24 h ❤

n r SB-AUTOMATe au d B irekt vom

❤ ❤ ❤ Unsere Hühner düsen den ganzen Tag 2 ❤ ❤ ❤ auf 2792 m durch die Gegend. SB-AUTOMAT BEIM GEMEINDEAMT TRABOCH • FREILANDEIER AUS DEM MOBILEN HÜHNERSTALL • KERNÖL • KÄFERBOHNEN • SÄFTE • FRUCHTAUFSTRICHE • MILCHPRODUKTE • U.V.M. Fam. Hafellner | Landesstraße 20 | A-8712 | www.hafellner.at Frohe Ostern! Frohe

30 ESV ASKÖ TRABOCH „BEREIT FÜR DIE NEUE SAISON“

Trotz Corona-Pandemie und der Unge- wissheit, wann Indoorsport in Österreich wieder erlaubt ist, freut sich der ESV Tra- boch auf den Saisonstart. Bei Öffnung der Sportstätten findet jeweils am Mon- tag, Mittwoch und Freitag unser regulä- res Training statt. Mit Erwin Kaiser (ESV Großfeistritz) und Mathias Zechner (ESV Hausmannstätten) verstärken in Zukunft zwei sehr erfolgreiche Stockschützen aus Traboch unseren Verein in der Ge- bietsliga, für die zwei Mannschaften ge- nannt wurden. Ebenso werden Trabocher Mannschaften bei der Ü50, Ü60 sowie der ASKÖ-Meisterschaft an den Start ge- hen. Der ESV Traboch wünscht allen Tra- bocherInnen ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund. Stock Heil Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

31 Unser Traboch

Herzliche Glückwünsche

Julian Molinaro Tim Heise Ina Petutschnigg

Wir gratulieren zur Hochzeit Wir gratulieren zur Diamantenen Hochzeit

Renate und Günther Ulrich

Sandra Sebathi und Gerold Maier

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ök.-Rat Franz Toblier, 75 Monika Wurzinger Alfred Toblier, 75 Julia Kohlbacher Matthias Seidl, 85 Josefine Kummer Norbert Schnedhuber, 80 Franz Schulz Walter Waldböck, 85 Rosa Becaj Karl-Heinz Hofmeister, 75 WirGeorg Maier trauern um … Magdalena Gruber Sigrid Margarete Russold

32