AZ 3900 Brig Freitag, 5. Dezember 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 281 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Freudentag der Tunnelbauer KOMMENTAR Mit dem Sparen «Stägjitschugge»: Tunnelbohrmaschine wurde gestartet sparen...

S t a l d e n. – (wb) Die Tunnel- Sparen, sparen und bohrmaschine «Jubiläum» fräs- nochmals sparen: An eine te gestern die ersten Meter des Schallplatte mit Kratzer Sondierstollens für den künfti- erinnert, was da seit ge- gen Srassentunnel «Stägji- raumer Zeit nun in ver- tschugge» aus dem harten Ge- schiedenen politischen stein beim Nordportal oberhalb Gremien den Takt an- Stalden. Staatsratspräsident gibt.Würde mit demselben Jean-Jacques Rey-Bellet starte- Eifer nach neuen Einnah- te die 160 Tonnen schwere Ma- mequellen gesucht – viel- Bundesrat Kaspar Villiger bei schine per Knopfdruck. leicht würde etwas raus- der Debatte zum Entlastungs- Damit ist der Start für den Bau schauen. programm. Foto Keystone des Strassentunnels erfolgt, der Der Nationalrat folgt nun künftig eine sichere Umfahrung mehr oder weniger brav der steinschlaggefährdeten dem ständerätlichen Spar- Weitere Sparschritte Strecke zwischen Stalden und kurs. Gestern hatte der öf- St. Niklaus ermöglichen wird. fentliche Verkehr daran zu B e r n. – (AP) Der National- Gleichzeitig feierten die ver- glauben. Morgen dürfte ein rat hat im Entlastungspro- sammelten Gäste den Tag der anderer wichtiger Bereich gramm 2003 weitere Spar- heiligen Barbara, der Schutz- unter die Räder kommen. schritte unternommen. Er patronin aller Bergleute und Übermorgen ein weiterer. lenkte ein zu einem Schnitt Tunnelbauer. Wir nehmen all die Spar- von 325 Millionen Franken Gefeiert wurde gestern aber massnahmen vorerst ein- bei den Eisenbahngrosspro- auch bei den Mineuren der mal zur Kenntnis. Noch jekten. In einer Motion ver- Lötschberg-Südseite. Zu Ehren bleiben sie abstrakt. Doch langt er ein zweites Sparpro- der heiligen Barbara liessen sie nicht lange dauerts, und gramm sowie eine umfang- die Arbeit während des ganzen wir bekommens zu spüren: reiche Verzichtsplanung. Tages ruhen. Vier Kilometer Dann fehlt es plötzlich hier, Beim grössten verbliebenen tief im Inneren des Stollensys- fehlt es plötzlich da, und Brocken, dem Fonds für Ei- tems, dort wo der Westast Steg überall.Ob es nicht lang- senbahngrossprojekte, haben mit der Weströhre zusammen- sam an der Zeit wäre, mit sich am Donnerstag die Bür- trifft, gedachten die Mineure ih- dem Sparen ein wenig zu gerlichen durchgesetzt. rer Schutzpatronin. sparen? Seite 3 Seiten 11 und 15 Die TBM bei der Arbeit: Das ausgefräste Material wird per Förderband abtransportiert. Foto wb Lothar Berchtold

Ein Züchter versorgt bei Arles seine Camargue-Pferde mit dem Boot. Foto Keystone Der Raclette-Entscheid hatte mehr als 30 Einsprachen zur Folge. Foto Keystone Jahrhunderthochwasser Massiver Widerstand Rhone führte 13000 Kubikmeter in der Sekunde Mehr als 30 Einsprachen gegen den Raclette-Entscheid M o n t p e l l i e r. – (AP) Im südfranzösischen Hochwassergebiet hat sich am Donnerstag eine Ent- W a l l i s. – (wb) Gegen den Entscheid des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), Raclettekäse künf- spannung abgezeichnet. Nach dem Ende der Rekordniederschläge gingen die Pegel überall langsam tig nur noch im Wallis zu produzieren, gibt es erwartungsgemäss massiven Widerstand. Mehr als 30 zurück. Die Einsatzleitstelle der Rettungskräfte im Departement Bouches-du-Rhône teilte mit, die Rho- Einsprachen sind bis gestern beim Volkswirtschaftsdepartement eingegangen. Eine unabhängige Kom- ne habe am frühen Morgen bei Tarascon südlich von Avignon 13000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde mission wird nun die Beschwerden beurteilen. Ein Entscheid wird wohl erst 2005 fallen. Und auch da- geführt. So etwas habe es seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr gegeben. Seite 2 nach haben die Parteien noch eine Rekursmöglichkeit ans Bundesgericht. Seite 10 WALLIS WALLIS SPORT Fusion von Gewerbe und Tourismus Walliser Roggenbrot: AOC Eine neue Rennstruktur

Nach dem Fusionsbeschluss Das Walliser Roggenbrot er- Im Juniorenbereich kommt in gehen Gewerbe und Touris- hält endgültig die geschützte diesem Winter eine neue mus im nächsten Jahr gemein- Ursprungsbezeichnung AOC Rennstruktur zur Anwendung. same Wege. Dies mit dem (Appellation d’Origine Con- FIS-B-Rennen sind auf junge Ziel, Mittel und Kräfte zu trôllée): Die unabhängige Re- Fahrer ausgerichtet und sie bündeln. So erhofft man sich kurskommission des Eid- sollen eine Einstiegshilfe sein. eine Stärkung der Position genössischen Volkswirt- «Der Übergang vom JO-Be- und eine Signalwirkung für schaftsdepartements hat näm- reich zu den FIS-Rennen ist die nähere Region. Als erster lich die Beschwerde von ein gewaltiger Schritt, die Präsident des Vereins Stalden Coop abgewiesen und der neue Form von Rennen soll Gewerbe und Tourismus wur- Grossverteiler verzichtet auf helfen, sich zurechtzufinden», de Fernando Willisch (Bild) einen Weiterzug ans Bundes- wie JO-Koordinator Jörg Ro- gewählt. Seite 12 gericht. Seite 17 ten betonte. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 2

NOTIERT Waffenruhe Palästinenser Ölpreis fällt leicht Hoffnung im südfranzösischen verhandeln W i e n. – (AP) Die OPEC lässt ihre derzeitige Förder- K a i r o / J e r u s a l e m. – quote von 25,4 Millionen Katastrophengebiet (AP) Rund ein Dutzend pa- Barrel pro Tag unverändert. lästinensische Untergrundor- Bei ihrem Treffen in Wien Pegel sinken – Jahrhunderthochwasser an der Rhône ganisationen haben am Don- hielt die Organisation Erdöl nerstag in Kairo unter ägypti- exportierender Staaten am N î m e s. – (AP) Mit dem En- scher Vermittlung Verhand- Donnerstag auch an dem de der sintflutartigen Regen- lungen über eine Waffenruhe Zielkorridor von 22 bis 28 fälle hat sich am Donnerstag aufgenommen. Als Reaktion Dollar für einen Barrel Roh- in den südfranzösischen auf ein mögliches Abkom- öl (zu 159 Litern) fest. Der Überschwemmungsgebieten men stellte Israel eine Ein- Ölpreis gab nach der Ent- eine Entspannung abgezeich- schränkung seiner Militärak- scheidung etwas nach. In net. Die Pegel gingen überall tionen in Aussicht. Ein sol- London fielen die Januar- langsam zurück, vielerorts cher Schritt stehe «selbstver- Kontrakte für die Nordsee- wurde das ganze Ausmass der ständlich nicht ausser Frage», sorte Brent um 69 US-Cent Schäden sichtbar. Kritisch sagte der stellvertretende is- auf 28,45 Dollar. In New blieb die Lage an der Rhône raelische Verteidigungsmi- York bezahlten die Händler bei Avignon, wo ein Jahrhun- nister Seev Boim am Don- für Januar-Kontrakte der derthochwasser registriert nerstag. Beobachter werteten Sorte Light Sweet Crude wurde. Boims Äusserung als bislang 30,67 Dollar (minus 43 deutlichsten Hinweis auf Is- Cents). Von Uwe Gepp raels Bereitschaft, positiv auf einen Gewaltverzicht der Pa- Interpol fahndet Die Helfer fürchteten, dass die lästinenser zu reagieren. Ein nach Taylor völlig durchweichten Dämme Berater von Ministerpräsi- P a r i s. – Der ehemalige li- nachgeben könnten. Trotz dent Ariel Scharon, Salman berianische Präsident Char- günstiger Wettervorhersagen Schalom, betonte jedoch, ein les Taylor steht seit Don- war die Lage im Katastrophen- Waffenstillstand müsse um- nerstag auf der Interpol- gebiet nach den dreitägigen fassend sein und die Entwaff- Fahndungsliste. Taylor wer- Unwettern mit fünf Toten von nung extremistischer Grup- de wegen Verbrechen gegen einer Normalisierung noch pierungen zur Folge haben. die Menschlichkeit gesucht, weit entfernt: Die Trinkwasser- Verhandelt werden sollte in heisst es auf der Web-Site versorung für eine Viertelmilli- Kairo zum einen über einen von Interpol. Im Juni hatte on Menschen brach zusam- Der Fluss Hérault trat im Zentrum von Agde über die Ufer. Foto Keystone einseitigen Waffenstillstand, ein UN-Tribunal in Sierra men, 37000 Haushalte hatten der Anschläge auf israelische Leone Anklage gegen Taylor keinen Strom. Zehntausende mittag etwa fünf Zentimeter pro an der Mündung des Hérault, SNCF mitteilte. Wegen eines Zivilpersonen beenden wür- erhoben. Ihm werden mussten die Nacht in Notunter- Stunde, wie der Fernsehsender der sich in einen reissenden Dammbruchs blieb jedoch die de. Zum anderen stand eine Kriegsverbrechen zur Last künften oder bei Freunden ver- LCI berichtete. Die Einsatzleit- Strom verwandelt hat. Linie zwischen Avignon und umfassendere Waffenruhe gelegt. Der 55-jährige Tay- bringen. Vielerorts begannen stelle der Rettungskräfte im De- Im am Mittwoch besonders Arles zunächst unterbrochen. zur Debatte, die aber mass- lor verliess Liberia auf inter- Aufräumarbeiten in den partement Bouches-du-Rhône heimgesuchten Departement Die wichtige Autobahn zwi- gebliche Zugeständnisse Is- nationalen Druck hin im Au- schlammverschmierten Stras- teilte mit, der Fluss habe am Hérault stabilisierte sich die La- schen Lyon und Saint-Etienne raels erfordern würde. Nach gust, nachdem Rebellen die sen und Häusern. frühen Morgen bei Tarascon ge, wie die Präfektur in Mont- war dagegen wieder befahrbar. dem Willen Ägyptens soll ei- Hauptstadt Monrovia be- südlich von Avignon 13000 pellier berichtete. Die Feuer- In den östlichen Pyrenäen gab ne palästinensische Einigung setzt hatten. Er ging nach 13000 Kubikmeter Kubikmeter Wasser pro Sekun- wehr rettete mehrere Autofah- es derweil heftige Schneefälle. die Wiederaufnahme von Nigeria ins Exil. Eine nige- je Sekunde de geführt. So etwas habe es rer, die trotz aller Warnungen 10000 Haushalte waren ohne Verhandlungen mit Israel er- rianische Regierungsspre- Nach einem Dammbruch bei seit dem 19. Jahrhundert nicht auf überfluteten Strassen ste- Strom, zwei Nationalstrassen möglichen. Der ägyptische cherin erklärte am Donners- Arles ergossen sich die Fluten mehr gegeben. cken geblieben waren. Weitere wurden gesperrt. Umweltmi- Geheimdienstchef Omar Su- tag, Präsident Olusegun in die Camargue. In mehr als 50 Im Küstenort Valras bei Nar- Opfer wurden zunächst nicht nisterin Roselyne Bachelot sag- leiman rief die Palästinenser Obasanjo werde nicht zulas- Kommunen mit insgesamt bonne nahe der spanischen gemeldet. Seit Montag starben te, solche früher aussergewöhn- auf, die derzeitige politische sen, dass Nigeria «einge- 250000 Einwohnern im Depar- Grenze rissen nächtliche Stür- bei den Unwettern insgesamt lichen Wetterphänomene gebe Lage für sich zu nutzen und schüchtert werde», um Tay- tement Gard gab es kein Lei- me mit Böen von bis zu 150 Ki- fünf Menschen. es nun fast jedes Jahr. In hoch- einem umfassenden Waffen- lor auszuliefern. tungswasser, in der Grossstadt lometern pro Stunde und meter- wassergefährdeten Gebieten stillstand zuzustimmen, der Nîmes bildeten sich an den hohen Wellen eine Sanddüne Schnee in den dürfe nicht mehr in diesem Aus- von entsprechenden Gegen- «Ötzi» zieht ins Ausgabestellen für Mineral- ein, das Wasser überflutete Tei- Pyrenäen mass gesiedelt werden, forderte leistungen Israels abhänge, Iglu um wasser lange Schlangen. An der le der Stadt. Angespannt war Der Bahnverkehr kam langsam die konservative Politikerin im wie aus Verhandlungskreisen B o z e n. – Gletscher-Mann Rhône fiel der Pegel am Nach- die Situation auch noch in Agde wieder in Schwung, wie die Radio France-Inter. verlautete. «Ötzi» ist in ein eigenes Iglu umgezogen: Um die rund 5000 Jahre alte Mumie in ei- Liebesbrief von Nelson ner konstant kühlen Umge- Rufe nach stärkerer NATO-Rolle bung mit mehr Luftfeuchtig- für fast 170000 Euro versteigert keit besser konservieren zu können, wurde innerhalb der in Irak werden lauter L o n d o n. – (AP) Ein Liebes- noch schlafen, weil ich an Museumsräume in Bozen ei- Powell bezeichnet Übernahme des polnischen Sektors als Option brief des britischen Admirals Dich, meine Liebste, denken ne entsprechende natürliche Horatio Nelson an Lady Emma muss.» Und später: «In einem Kühlkammer aus Eisblö- B r ü s s e l. – (AP) In der de.» Mittlerweile haben 18 der che nicht gelungen, entspre- Hamilton ist in London für meiner Träume dachte ich, ich cken errichtet. Wie das Süd- NATO werden die Rufe nach bald 26 NATO-Staaten Truppen chende Zusagen zu machen. 117250 Pfund (167500 Euro) sässe an einem grossen Tisch. tiroler Museum für Archäo- einem grösseren Engagement nach Irak geschickt. Der Generalsekretär betonte, versteigert worden. Du warst nicht da, ich sass zwi- logie mitteilte, wurde «Ötzi» der Allianz in Irak lauter. US- Diplomaten weisen aber auf die die NATO müsse in Afghanis- Nelson verfasste das Schreiben schen einer Prinzessin, die ich bereits in den vergangenen Aussenminister Colin Powell Bedenken der früheren Kriegs- tan Kurs halten. Andernfalls im Februar 1800 auf einer verabscheue, und einer ande- Tagen in das Iglu umgela- berichtete nach einem Treffen gegner Deutschland und Frank- stünden die dortigen Probleme Schifffahrt von Livorno nach ren. Beide haben versucht, gert. mit seinen NATO-Kollegen reich hin. Voraussetzung für ei- schon bald vor den Türen der Palermo – fünf Jahre vor der mich zu verführen, und die ers- am Donnerstag in Brüssel, ei- ne grössere Rolle der NATO Allianz. Das Aussenminister- Schlacht von Trafalgar, in der te wollte sich Freiheiten he- Razzia gegen ne der Optionen sei, dass die wäre eine entsprechende Reso- treffen war für Robertson das er tödlich verwundet wurde. Es rausnehmen, wie es keine Frau Hells Angels Allianz den derzeit von Polen lution des UN-Sicherheitsrats, letzte in seiner Eigenschaft als soll sich um den ältesten erhal- auf der Welt ausser Dir jemals L o s A n g e l e s. – Bei ei- kontrollierten Sektor in der die auch die militärische Kon- Generalsekretär. Am 1. Januar tenen Brief Nelsons an seine tat.» Über das Ende des ner gross angelegten Razzia Mitte Iraks übernehme. Ge- trolle Iraks stärker berücksich- 2004 wird der frühere nieder- Geliebte handeln. Die Affäre Traums schreibt Nelson weiter: der Polizei in mehreren gen eine grössere Rolle der tigt. Zudem wird darauf hinge- ländische Aussenminister Jaap der beiden begann im Januar «Du kamst herein und nahmst Staaten im Westen der USA NATO in Irak habe sich «kein wiesen, dass der Einsatz in Af- de Hoop Scheffer Nachfolger 1800. In dem Brief, dessen mich in die Arme, flüstertest sind am Mittwoch mindes- einziges Land» ausgespro- ghanistan nicht gefährdet wer- des Schotten. Wert nur auf ein Drittel des ‹Ich liebe nur Dich, mein Nel- tens 57 Mitglieder der Ro- chen, sagte Powell. den dürfe. Zum Streit zwischen NATO und späteren Auktionspreises ge- son.› Ich küsste Dich feurig, ckergruppe Hells Angels Der scheidende Generalsekretär EU in der Militärpolitik wiegel- schätzt worden war, schreibt und wir genossen die Höhen festgenommen worden. Ein George Robertson stimmte da- Lücken in Afghanistan te Fischer ab, der zwischen Nelson: «Ich kann weder essen der Liebe.» Polizeisprecher teilte in Los gegen der Position der USA zu: gefüllt Grossbritannien, Frankreich und Angeles mit, unter anderem «Die Allianz muss die NATO- Robertson kündigte zudem an, Deutschland gefundene Kom- in San Francisco, Arizona, Staaten, die in Irak eine Füh- dass die NATO die noch ver- promiss für ein eigenständiges EZB sieht Euro-Zone Nevada, Alaska und dem rungsrolle haben, weiter unter- bliebenen militärischen Lücken Vorgehen der EU in militäri- Staat Washington seien stützen, und bereit sein, falls er- im ISAF-Einsatz in Kabul ge- schen Fragen «wird beiden Sei- vor längerer Aufschwungphase Clubs und Vereinsräume der forderlich neue Rollen und füllt habe. Bislang fehlten der ten gerecht». Er bedeute «eine Hells Angels durchsucht Missionen wo auch immer zu NATO-geführten ISAF-Mission Stärkung der europäischen Säu- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) und die Erholung stützen. Der worden. Die Aktion sei Er- übernehmen.» Dem Vernehmen in Kabul 14 Hubschrauber und le, aber keinesfalls eine Schwä- Die Euro-Zone steht nach An- Preisauftrieb werde weiter bei gebnis von zweijährigen Er- nach mahnte Robertson aber im weiteres Personal für die Auf- chung der NATO». Entspre- sicht der EZB vor einem länge- rund 2 Prozent liegen. Die Infla- mittlungen wegen Drogen- Kreis der Minister mit Verweis klärung. Den Verteidigungsmi- chende Bedenken der USA und ren Aufschwung. In den nächs- tionsraten werden laut Trichet und Waffenhandels. auf den Einsatz in Afghanistan nistern war es Anfang der Wo- Kanadas teile er deshalb nicht. ten vier Quartalen werde es eine nicht so schnell und nicht so auch, die NATO nicht zu über- schrittweise Erholung geben, stark fallen, wie dies noch vor Bär tötet Dompteur lasten. Bislang hilft die Allianz die zu einem breiter verankerten wenigen Monaten erwartet wor- M o s k a u. – In einem Mos- lediglich Polen bei der Kontrol- und stärkeren Wachstum in den den war. Mittelfristig rechnet kauer Kindertheater hat ein le seines Sektors in Logistik beiden kommenden Jahren füh- Europas oberster Währungshü- Bär einen Dompteur getötet. und Planung. Polen will den ren werde, erklärte EZB-Präsi- ter mit einem nachlassenden In- Das junge Tier habe den 33- Sektor allerdings im Frühjahr dent Jean-Claude Trichet am flationsdruck. Eine Ursache da- Jährigen angefallen, als er abgeben. Im Gespräch ist, dass Donnerstag vor Journalisten in für sei der Anstieg des Euro, der am Mittwochabend für die Spanien dann einspringt. Die Frankfurt am Main. Die Zinsen die Importe verbillige. Auf briti- Fütterung den Käfig betre- Regierungen in Warschau und liess der EZB-Rat bei seiner Sit- sche Zeitungsberichte ange- ten habe, sagte eine Spre- Madrid setzen sich genau wie zung erwartungsgemäss unver- sprochen, wonach die Frankfur- cherin des Theaters am Don- Italien aber auch für eine stär- ändert. Zum rasanten Höhen- ter Zentralbank angesichts des nerstag. Zwei andere Tier- kere Rolle der NATO ein. flug des Euro der letzten Wo- Euro-Höhenflugs über die Wie- trainer, die ihren Kollegen Für eine Entscheidung ist es chen wollte sich Trichet nicht dereinführung von Devisenkon- aus dem Käfig ziehen woll- nach den Worten des polni- äussern. Der Euro wurde gegen trollen wie in den 70er-Jahren ten, seien ebenfalls von dem schen Aussenministers Wlodzi- 16.30 Uhr bei 1,2104 Dollar ge- nachdenke, erklärte Trichet, Bären verletzt worden. Der mierz Cimoszewicz zwar noch handelt – praktisch unverändert dies sei nicht die Politik der 33-Jährige starb noch vor zu früh. «Wir sollten aber im im Vergleich zum Vortag. Nach EZB. Trichet bekräftigte die dem Eintreffen des Notarz- Hinterkopf haben, dass die Einschätzung der Europäischen Kritik an der in der vergangenen tes. Der Bär soll nicht einge- meisten NATO-Staaten in Irak Zentralbank wird die Binnen- Woche getroffenen Entschei- schläfert werden, aber auch präsent sind», sagte Cimosze- nachfrage in der Eurozone – ge- dung der EU-Finanzminister, nicht mehr in Vorstellungen wicz. «Und wir denken, dass es tragen von einer Zunahme im das Defizitverfahren gegen auftreten, wie die Sprecherin weise wäre, wenn sich die Ein thailändischer Soldat bei Kerbala. Die NATO soll sich in Irak privaten Verbrauch und den Ge- Deutschland und Frankreich weiter sagte. NATO tiefer engagieren wür- stärker engagieren. Foto Keystone schäftsinvestitionen – anziehen auszusetzen. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 3 Nationalrat folgt weiter Entscheiden die Abweichler? ständerätlichem Sparkurs Die Spitzen der Bundes- nicht gegeneinander an- ratsparteien haben sich treten. auch bei der jüngsten Und die FDP? Die schickt 325 Millionen Einsparungen im öffentlichen Verkehr Gesprächsrunde am für die Villiger-Nachfolge Donnerstag nicht auf ei- Christine Beerli und B e r n. – (AP) Mit Einsparun- ne gemeinsame Lösung Hans-Rudolf Merz ins gen vor allem im öffentlichen für die Bundesratswahlen Rennen und setzt ihren Verkehr hat sich der Natio- einigen können. Zu unter- Schmusekurs mit der nalrat am Donnerstag beim schiedlich sind offenbar SVP fort. Doch damit sind Entlastungsprogramm weiter die Interpretationen der die Freisinnigen keines- dem härteren Kurs der Klei- Konkordanz, zu weit klaf- wegs aus dem Schnei- nen Kammer angenähert. Er fen auch die Bewertun- der. Sie suchen weiterhin forderte zudem ein zweites gen der zur Wahl stehen- nach Lösungen, doch der Sparpaket. Das Budget 2004 den Kandidaten ausein- Spielraum wird immer wurde unter Murren von ander. Die Würfel im Bun- enger. Die neuen Natio- links und rechts in Angriff ge- desratspoker werden al- nalräte aus Zürich ziehen nommen. so definitiv am 10. De- nach rechts, die Wel- Nachdem der Nationalrat am zember fallen. Und das schen und die Tessiner Mittwoch bereits beim Fürsor- ist ganz gut so. Mausche- nach links und die Par- gestopp im Asylwesen dem leien und Postenscha- teibasis scheint nicht Ständerat folgte und bei der cher im Vorfeld der Wah- mehr zu wissen, was ei- Forschung Hand für einen len würden kaum gou- gentlich los ist. Im Kanton Kompromiss bot, stimmte er tiert. Bern proben Ortspartei- nun auch beim letzten verblie- Die Parteien haben ihre en bereits den Aufstand benen grossen Brocken der Strategien festgelegt. Ob und viele sind auch ver- Kleinen Kammer zu. Die Bür- sie aufgehen, ist aller- ärgert darüber, dass man gerlichen setzten sich dahinge- dings fraglich. «Blocher den populären Franz hend durch, dass der Bundes- oder Opposition» heisst Steinegger dermassen kasse zu Lasten des Fonds für die ultimative Devise der abqualifiziert hat. Trotz- Eisenbahngrossprojekte 20 Pro- SVP. Die Partei will zwar dem versucht man, Ge- zent der Bundesanteile an der eine Sitzverteilung nach schlossenheit zu demon- LSVA oder 325 Millionen Fran- den Regeln der Konkor- strieren. Sollte es am ken zukommen sollen. Das Felix Walker, CVP/SG, links, diskutiert mit Christa Markwalder, FDP/BE, rechts, und Marianne Klei- danz sprich einen zwei- Wahltag drunter und drü- Geld soll bis 2009 wieder in ner, FDP/AR, Mitte, während der Debatte zum Budget 2004. Foto Keystone ten Bundesratssitz zu ber gehen, könnte die den Fonds zurückgezahlt wer- Lasten der CVP. Für den FDP sogar noch den den, wovon die Ratslinke und Differenzen und einem Volu- Kritik von links mit 109 zu 26 Stimmen deutlich. Fall, dass das Parlament zweiten Sitz verlieren. auch Finanzminister Kaspar men von 2,991 Milliarden in Allerdings drohten sowohl die SP Christoph Blocher und Wie dem auch sei. Die Villiger allerdings nicht über- die letzte Runde der Differenz- und rechts als auch die SVP, den Voran- Samuel Schmid nicht Verhältnisse im neuen Na- zeugt waren. bereinigung. Als letztes Traktandum stand schlag je nach Verlauf der am wählt, andere oder nur ei- tionalrat sind so knapp, Unnachgiebig zeigte sich der Anschliessend liess er ein wei- schliesslich der Voranschlag 2004 kommenden Dienstag beginnen- nen wählt, will die SVP in dass der Ausgang dieser Rat bei der familienergänzen- teres Bekenntnis seines Spar- auf dem Programm. Dieser ver- den Detailberatung abzulehnen. die Opposition gehen. Wahl höchst ungewiss ist. den Kinderbetreuung. Er wei- willens folgen und überwies mochte im Saal allerdings nie- Wenn alle nur noch auf ihren Po- Sollte die Attacke gegen Am kommenden Mittwoch gerte sich, das Sparsoll von mit 102 gegen 73 Stimmen eine manden zu begeistern. Während sitionen beharrten und keine Ver- einen der beiden CVP- zählt jede Stimme. Auf ei- zwölf Millionen Franken zu Motion seiner Spezialkommis- die Rechte das Defizit von 3,5 antwortung übernähmen, könnten Sitze im Bundesrat schei- ne eiserne Fraktionsdiszi- übernehmen, das Bundesrat und sion. Diese fordert den Bundes- Milliarden Franken als zu hoch die Probleme des Landes nicht tern, will man auf eine plin ist kaum Verlass. Weil Ständerat für das Jahr 2006 rat auf, ein zweites Sparpro- beurteilte und gerne mehr Ein- gelöst werden, kritisierte Villiger. bürgerliche Regierung die Wahl geheim sein durchsetzen wollen. Diskus- gramm vorzulegen mit einer sparungen gesehen hätte, gingen «Dieses Budget befriedigt nicht, hinarbeiten und den SP- wird, können die Fraktio- sionlos wurde auch daran fest- umfangreichen Verzichtspla- die Sparmassnahmen der Linken es ist aber vertretbar», fügte er an. Sitz von Micheline Cal- nen ihre Mitglieder auch gehalten, den Bundesräten den nung. Die Landesregierung hat zu weit. Ein Rückweisungsantrag Höhere Einsparungen seien kurz- my-Rey angreifen. nicht wirklich kontrollieren. Lohn um fünf Prozent zu kür- ein solches Programm im Um- von Josef Zisyadis (PdA/VD), fristig nicht machbar gewesen Die SP will auf ihrem An- So rechnet etwa der Ap- zen. Der Rat schickte das Spar- fang von 2,5 Milliarden Fran- der neue sozialverträgliche Ein- und wären konjunkturpolitisch ti-Blocher-Kurs geschlos- penzeller CVP-Ständerat paket schliesslich mit noch vier ken bereits angekündigt. nahmen forderte, scheiterte aber auch nicht sinnvoll gewesen. sen die CVP unterstüt- Carlo Schmid damit, dass zen. Falls die SVP Cal- sich fünf bis sechs Mitglie- my-Rey wider Erwarten der der CVP-Fraktion aus dem Bundesrat kip- nicht an die Parteilinie hal- NOTIERT pen sollte, dürften die So- ten werden. Lage laut Couchepin nicht zialdemokraten als Wahl- Dabei könnte schon ein Traktorfahrer tödlich sieger vom 19. Oktober Abweichler in irgendeiner verunglückt vermutlich kaum mit nur Partei Geschichte W o h l e n. – (AP) Ein 42- dramatisch einem Sitz in der Landes- schreiben und das Resul- jähriger Mann ist im Kanton regierung verbleiben. tat auf den Kopf stellen. Bern mit seinem Traktor und Rentner werden für Sanierung von Pensionskassen Die CVP ist fast schon Solche Querdenker hat dem angehängten Ladewagen krampfhaft bemüht, ihre es schon immer gegeben vom Weg abgekommen und zur Kasse gebeten beiden Bundesratssitze und wird es auch weiter- einen Abhang hinunterge- doch noch zu retten und hin geben. Ein Bundes- stürzt. Der Fahrer wurde aus B e r n. – (AP) Rentnerinnen Renten zusicherten, sagte Da- nahme und nur auf jenem Teil will alle amtierenden ratskrimi à la Hitchcock ist der Kabine geschleudert, un- und Rentner sollen sich an vid. Daher müsse sehr vorsich- ihrer Renten zur Kasse gebeten Bundesräte unterstützen. programmiert, die Haupt- ter dem Traktor eingeklemmt der Sanierung der in Not ge- tig mit solchen Eingriffen um- werden dürfen, der in den letz- Ruth Metzler-Arnold will rollen sind aber noch kei- und dabei tödlich verletzt, ratenen Pensionskassen betei- gegangen werden. Es sei aber ten zehn Jahren durch den das Feld nicht freiwillig neswegs besetzt . . . wie die bernischen Untersu- ligen. Der Ständerat hiess als aus Sicht der Gerechtigkeit Teuerungsausgleich erhöht räumen. Die beiden CVP- Franz Mayr chungsbehörden mitteilten. Erstrat die vom Bundesrat auch klar, dass es nicht richtig worden sei. Der Ständerat hiess Magistraten werden auch Der Unfall ereignete sich am vorgeschlagenen Sanierungs- wäre, nur die aktive Generation schliesslich die Sanierungs- Donnerstagmittag in Murze- massnahmen gut. Die Situati- für sämtliche Verpflichtungen massnahmen oppositionslos len, Gemeindegebiet Wohlen, on der Pensionskassen sei bei einer Deckungslücke auf- gut. Die Vorlage geht an den Massenkarambolage löst auf einem Waldweg. Das Ge- ernst, aber nicht dramatisch, kommen zu lassen. Bei all je- Nationalrat. fährt überschlug sich und sagte Bundespräsident Pascal nen Kassen, bei denen der An- Der Bundesrat hatte angekün- Millionen von Franken Kosten aus stürzte rund 20 Meter über Couchepin. teil der Rentnerinnen und Rent- digt, die Sanierungsmassnah- den Abhang hinunter. Das Gesetz geht auf die ner überdurchschnittlich hoch men auf den 1. Juli 2004 in N i e d e r b i p p / Z ü r i c h. – den weit übersteigen, heisst es. Schwierigkeiten bei den De- sei, komme man nicht darum Kraft setzen zu wollen. (AP) Die Massenkarambolage Die Versicherer strebten im In- Mann schlug Schüler ckungslücken der Pensionskas- herum, auch von den Rentnern Weiter stimmte die Kleine in der Nacht auf den vergan- teresse der Geschädigten prag- bewusstlos sen zurück, die sich in den zwei entsprechende Opfer zu verlan- Kammer mit 23 zu neun Stim- genen 6. November auf der matische und möglichst un- B a s e l. – Ein unbekannter vergangenen Jahren gebildet gen, fügte Jenny bei. men einer Kommissionsmotion Autobahn A1 bei Niederbipp komplizierte Lösungen an, junger Mann hat in Basel ei- haben, wie Kommissionsspre- zu, die vom Bundesrat einen (SO) mit einem Toten und schreiben die Versicherer wei- nen 16-jährigen Schüler be- cher Eugen David (CVP/SG) Letzte Massnahme Gesetzesentwurf verlangt, wo- über 90 Verletzten wird Mil- ter. Bei den Sachschäden haben wusstlos geschlagen und ver- am Donnerstag sagte. Couche- Der Ständerat stimmte einer ge- rin Unterdeckungen auch bei lionen von Franken an Kosten Umfang und Komplexität des letzt. Der Schüler erlitt er- pin bezeichnete die Situation genüber der bundesrätlichen öffentlichen Pensionskassen de- auslösen. Dies zeigt eine am Ereignisses die zehn involvier- hebliche Verletzungen an der Pensionskassen als ernst, Vorlage enger umschriebenen finiert und rechtzeitig Sanie- Donnerstag in Zürich vom ten Motorfahrzeugversicherer Kopf und Körper, die aber aber nicht dramatisch. Unter- Regelung zu, wonach Rentner rungsmassnahmen eingeleitet Schweizerischen Versiche- ebenfalls dazu bewogen, ge- glücklicherweise nicht le- stützung erhielt er von This nur im Sinn einer letzten Mass- werden sollen. rungsverband veröffentlichte meinsam nach Lösungen zu su- bensbedrohlich sind, wie die Jenny (SVP/GL), der es als ver- Zwischenbilanz. chen. Ziel ist es, eine rasche Staatsanwaltschaft Basel- fehlt wertete, die Lage der Pen- Allein die Sachschäden belau- Schadenerledigung sicherzu- Stadt am Donnerstag mitteil- sionskassen zu dramatisieren. fen sich auf Zeitwertbasis be- stellen und den Geschädigten te. Der Täter ist flüchtig. Mit dieser BVG-Revision sol- rechnet auf deutlich mehr als ei- wie auch den Versicherern lang- Zum Zwischenfall kam es am len die in Not geratenen Pen- ne Million Franken. Das Aus- wierige Abklärungen und Aus- Mittwochmorgen, als drei sionskassen die Möglichkeit er- mass der Personenschäden sei einandersetzungen über haft- 16-jährige Schüler zu Fuss halten, vom Prinzip der Voll- zurzeit noch nicht abzuschät- pflichtrechtliche Fragen zu er- durch die St.-Alban-Anlage deckung der Renten unter stren- zen, werde aber den Sachscha- sparen. in Basel gingen. gen Bedingungen abzuweichen. Dabei hätten sie sich unter- Beispielsweise soll der Min- halten und Witze gemacht. destzinssatz, der per Anfang Ein mit einem E-Scooter vor- 2004 auf 2,25 Prozent gesenkt Viel weniger Asylgesuche beifahrender Mann habe die- wurde, zeitweilig unterschritten se Spässe offenbar auf sich werden können. B e r n. – (AP) Im November 19315 seit Anfang Jahr. Die bezogen. In der Folge habe er Zu diskutieren gab in der Klei- haben rund 15 Prozent weni- Abnahme im November sei sai- sein Fahrzeug gewendet und nen Kammer vor allem die Re- ger Menschen in der Schweiz sonal bedingt, hiess es beim sei zu den Jugendlichen gelung, dass nicht nur Arbeitge- um Asyl nachgesucht als im BFF auf Anfrage. Die schwin- zurückgekehrt. Nach einem ber- und Arbeitnehmerbeiträge, Vormonat. Im Vergleich zum denden Gesuchszahlen für das vorerst verbalen Disput sondern in einem eng umschrie- Vorjahr hat die Zahl Asylsu- ganze Jahr widerspiegelten sich schlug der Mann mit grosser benen Rahmen auch Beiträge chender sogar um über einen auch in den Asylstatistiken an- Heftigkeit auf einen der von Rentnerinnen und Rentnern Viertel abgenommen, wie das derer Länder Europas. Daraus Schüler ein und traktierte den erhoben werden sollen. Die Bundesamt für Flüchtlinge lasse sich aber nur bedingt Kopf des Jugendlichen mit Rentnerinnen und Rentner hät- (BFF) am Donnerstag mitteil- schliessen, dass insgesamt we- Fusstritten, als das Opfer be- ten eingezahlt und auf die Re- te. niger Konflikte herrschten. Vie- reits am Boden lag. An- glemente der Pensionskasse Ältere Menschen am Internationalen Tag des Alters in Zürich. 1690 Asylgesuche registrierte le Flüchtlinge schafften es gar schliessend flüchtete er. vertraut, die ihnen bestimmte Foto Keystone das BFF im November und nie bis in die Schweiz. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 5 Weko weist TicketCorner Stolpert Blocher über Blocher? in die Schranken Vor den Bundesratswahlen auch viele andere politische vom bevorstehenden 10. De- Überlegungen, Hintergedan- zember 2003 sind wohl le- ken, Spekulationen und Rän- Marktbeherrschende Position ausgenützt diglich drei Dinge sicher. kespiele zusätzlich eine Rol- Erstens: Wohl noch nie hat le. Und doch scheinen auch B e r n. – (AP) Die Wettbe- den TicketCorner gebunden wa- die heutige Gesellschaft vor viele eidgenössische Parla- werbskommission (Weko) ren. Bundesratswahlen derart mentarier mit Blocher wegen bringt frischen Wind in den spannende Monate, Wochen seinen Umgangsformen Mü- Schweizer Ticketmarkt. Die Unangefochtene und Tage erlebt wie vor den he zu haben. Gewiss, Blo- Weko verfügte am Donners- Marktführerin cher ist keineswegs etwa tag, dass TicketCorner künf- Die 1987 vom damaligen dumm. Er ist ein Kenner der tig von Veranstaltern keine Schweizerischen Bankverein Wirtschaft und Finanzen und exklusiven Verträge mehr gegründete TicketCorner AG hat grosse politische Erfah- verlangen darf. Diese sollen hat sich in gut 16 Jahren zur un- rung usw. Aber: Er schreit künftig ihre Tickets über angefochtenen Marktführerin beispielsweise in den TV mehrere Anbieter verkaufen beim Kartenvorverkauf für Kul- Arena-Sendungen jeden po- können. Alternative Anbieter tur- und Sportveranstaltungen litischen Gegner (bis damals zeigten sich erfreut. in der Schweiz entwickelt. Leander vielleicht auf die Ausnahme Die im Verkauf von Billetten Nach der Fusion von Bankver- Bregy Peter Bodenmann) auf recht für Kultur- und Sportveranstal- ein und der Schweizerischen arrogante Art und Weise qua- tungen tätige TicketCorner AG Bankgesellschaft 1998 ent- si nieder. Der plötzlich unge- habe ihre marktbeherrschende schlossen sich TicketCorner, Bundesratswahlen vom wohnt gemässigte und recht Stellung missbraucht, begrün- und die mit dem Bankverein ar- kommenden Mittwoch. anständige Blocher so kurz dete die Weko am Donnerstag beitenden Unternehmen Ticket- Zweitens: Wohl noch nie hat vor den Wahlen ist wohl zu ihre Verfügung zu der am 15. line und Fastbox zur Ver- die gleiche Gesellschaft ei- spät geboren...! Oder ob ihn April 2002 eröffneten Untersu- Die Internetseite von TicketCorner. TicketCorner darf künftig von Ver- schmelzung ihrer Angebote. Im nen derart spannenden Bun- etwa ein Gesprächsleiter chung. Gerügt wurden die in anstaltern keine exklusiven Verträge mehr verlangen. Foto Keystone Oktober 1999 kam weiter der desrats-Wahltag erlebt, wie zum nicht ständigen Drein- den Vertriebsverträgen zwi- Warenkorb des Swisscom Pro- jener vom nächsten Mitt- und Weiterreden aufmerk- schen TicketCorner und den ten. TicketCorner werde den Agenturen eingeleitet, teilte die fitcenters Ticket4you hinzu. Im woch werden wird. Drittens: sam macht und ermahnt, Veranstaltern enthaltenen Ex- Entscheid analysieren und in Ticketing-Agentur Ticketino Mai 2001 veräusserte die UBS Wohl noch nie war es für die nimmt Blocher allermeist klusivitätsklauseln. Die Veran- den kommenden 30 Tagen ent- mit. Da es den Veranstaltern TicketCorner an die in der heutige Gesellschaft derart rücksichtslos kaum zur stalter mussten sich bis anhin scheiden, ob der Fall an die Re- nun möglich werde, zu anderen elektronischen Zutrittskontrolle schwierig, eine Bundesrats- Kenntnis, usw. verpflichten, sämtliche Tickets kurskommission weitergezogen Anbietern zu wechseln, könne tätige Waadtländer Firma Ku- Wahlprognose abzugeben, Den wahrscheinlich ver- aller ihrer Veranstaltungen für werde, sagte Sprecher Alex Be- auch der Konsument profitie- delski. Im Juli 2002 weitete Ti- wie vor den kommenden hängnisvollsten Vogel als eine befristete Zeit ausschliess- eler auf Anfrage. TicketCorner ren. Mit tieferen Preisen rech- cketCorner die Tätigkeit durch Wahlen. Bundesratskandidat hat Blo- lich über TicketCorner in Um- kann bis vors Bundesgericht ge- net auch Starticket-Chef Peter eine Übernahme auf Deutsch- Was weiter auffällt: Es cher höchst persönlich abge- lauf zu bringen. Dieses Verhal- langen. Hürlimann. «Wir erwarten, dass land aus. scheint die Bevölkerung und schossen. Und zwar post- ten von TicketCorner behindere Die Verfügung der Weko wird etliche Veranstalter zu uns 2002 brachte das Unternehmen gewiss auch grosse Teile des wendend nach den Wahlen andere Unternehmen in der von den anderen Anbietern be- wechseln», sagte Hürlimann. rund sechs Millionen Eintritts- eidgenössischen Parlaments ins eidgenössische Parla- Aufnahme oder Ausübung des grüsst. Die Weko habe mit ih- Vielfach sei das nicht möglich karten für rund 10000 Veran- weniger zu interessieren, wer ment mit der SVP als Siege- Ticketvertriebs. Exklusivverträ- rem Entscheid eine Marktöff- gewesen, weil die Veranstalter staltungen an den Endkonsu- schlussendlich allenfalls bei rin, als Blocher gleich sich ge werden Ticketcorner verbo- nung für alternative Ticketing- mit langfristigen Verträgen an menten. den FDP-Kandidaten das selbst als Bundesratskandi- Rennen machen wird, son- dat ins Rennen schickte, und dern es scheint vielmehr die dies noch verbunden mit di- Marktöffnung mit Frage im Mittelpunkt zu ste- versen massiven Drohungen Bischöfe sorgen sich um hen, ob Christoph Blocher sollte er nicht gewählt wer- neuer Technologie gewählt wird oder nicht. Und den. So gehts in einer Demo- B e r n. – (AP) Neben dem was ebenfalls nicht zu über- kratie nun wirklich nicht! Entscheid der Weko haben Priestermangel und Glaubwürdigkeit sehen ist: Als erneuter Natio- Und gerade dies scheint sehr technische Neuerungen und Nach Forderungen der Luzerner Synode nalratskandidat machte Blo- vielen Parlamentariern zu das Internet für eine Markt- cher das beste Wahlresultat Recht sauer aufgestossen zu öffnung im Schweizer Ti- B e r n. – (AP) Die Abschaf- Probleme hätten. «Glaubwür- deutlich, dass es nicht um die der Schweiz. Einen Bundes- sein. Denn ein eidgenössi- cketing-Markt gesorgt. fung des Zölibats und die Ein- digkeit ist offensichtlich nicht Veränderung der Strukturen ge- rat Blocher will das Schwei- sches Parlament darf doch Wegen der von Grossveran- führung des Frauenpriester- so sehr eine Frage der idealen he. Vielmehr müsse jeder an zervolk gemäss einigermas- absolut nicht erpressbar staltern wiederholt als über- tums sind Fragen, die nur auf Bedingungen, sondern der Ko- seinem Platz und aus dem Glau- sen verbindlichen Umfragen sein! Hätte Blocher sich als rissen kritisierten Gebühren Ebene der Universalkirche härenz mit dem Glauben. Je tie- ben heraus zu leben lernen. jedoch lieber nicht. Das mag Kandidat vorschlagen lassen der TicketCorner AG hatten angegangen werden können. fer der Glaube, umso glaubwür- Die Konferenz beschloss an ih- mit anderen Worten heissen, und keinerlei Drohungen vergangenen Sommer diverse Dies sagt die Schweizer Bi- diger der Mensch», stellte die rer Tagung immerhin eine etap- dass man Blocher als Polte- ausgesprochen, gäbe es nach Open Airs neue Wege beim schofskonferenz (SBK) zu Konferenz fest. Viele Men- penweise interne Umstrukturie- rer der Nation im Parlament dem 10. Dezember höchst- Ticketverkauf eingeschlagen. Forderungen der Luzerner schen, die als Heilige verehrt rung, um die Effizienz zu stei- in Bern zwar gerne sieht, mit wahrscheinlich einen Bun- Attraktiv für den Benutzer ist Synode wegen Priesterman- würden, hätten ihren Glauben gern. Neben dem Präsidium seinen Umgangsformen mit desrat Blocher. Aber: An je- vor allem die Möglichkeit, gels. Der «Mangel an Glaub- unter keineswegs idealen kirch- wurden vier Sachgruppen mit Blick auf unser Bundesrats- nem 10. Dezember wird in- das mit einem so genannten würdigkeit» der Kirche sei ei- lichen und gesellschaftlichen insgesamt 17 Spezialbereichen kollegium jedoch ziemlich folge der besagten Um- Bar-Code gesicherte Ticket ne Frage des Glaubens. Bedingungen überzeugt gelebt. geschaffen, die von den einzel- skeptisch ist. gangsformen Bundesrats- am eigenen Drucker selbst Dieses Zeugnis der Hoffnung nen Bischöfen koordiniert wer- Im Parlament spielen bei kandidat Blocher über Blo- auszudrucken. Dieses System Nach dreitägiger Versammlung wider alle Hoffnungslosigkeit den. Bischof Grab wurde für Bundesratswahlen natürlich cher stolpern! hat sich laut den neuen Anbie- in St. Gallen äusserte sich die und Verbitterung sei heute ge- weitere drei Jahre als Präsident tern bewährt. Die Eintrittskar- SBK am Donnerstag in Bern fordert – auch im Engagement bestätigt, ebenso Vizepräsident ten werden auf den Homepa- unter anderem zum Priester- und im Gebet für die Priesterbe- Kurt Koch und Norbert Brunner ges der Anbieter via Kredit- mangel. Es ging dabei vor al- rufungen. Bischof Grab machte als Mitglied des Präsidiums. karte gekauft und dann selbst lem um die Erklärung der Syno- Zehntausende zum Papst- ausgedruckt. Am Veranstal- de der römisch-katholischen tungsort werden die Bar-Co- Landeskirche des Kantons Lu- besuch in Bern erwartet des auf den Tickets wie an ei- zern, die die Abschaffung des ner Supermarktkasse ge- Zölibats und die Einführung B e r n. – (AP) Zehntausende sie den Papst in der Arena emp- scannt. Jeder Code kann ein- des Priestertums der Frau ver- werden im kommenden Juni fangen. Danach ist ein Fest mit mal verwendet werden. Zur langt. Die Bischöfe teilen dabei in Bern erwartet, wenn Papst Konzert, Fackelzug und einer Hauptsache arbeiten die bei- nach eigenen Angaben die Sor- Johannes Paul II. das erste «Lichtfeier» geplant. den alternativen Anbieter Ti- gen um den Priestermangel. Sie Nationale katholische Ju- Am Sonntag wird der Papst auf cketino und Starticket mit die- machten aber deutlich, dass sol- gendtreffen besucht. der Allmendwiese eine Messe sem System. Ticketino hat che Fragen einzig die Univer- Wie die Schweizer Bischofs- feiern, an der mehrere zehntau- beispielsweise das Ticketing salkirche beantworten könne. konferenz (SBK) am Donners- send Menschen aus der ganzen für die Modeschau Gwand in Eine offizielle Antwort auf die tag zum definitiven Programm Schweiz anreisen dürften. Das Luzern und den Polyball in Luzerner Forderungen wird mitteilte, dauert der Pastoralbe- Budget für den Anlass beträgt Zürich von vergangenem Wo- noch folgen, wie SBK-Präsi- such mit Rücksicht auf die Ge- rund 1,8 Millionen Franken. Es chenende durchgeführt. Star- dent Amedee Grab sagte. sundheit des Papstes zwei Ta- soll unter anderem durch eine ticket wickelte neben den Der von der Luzerner Synode ge. nationale Kollekte aufgebracht Open Airs auf dem Gurten, in beklagte «Mangel an Glaub- Das Programm des Jugendtref- werden. Gampel (VS) und in St. Gal- würdigkeit» der katholischen fens vom 5. und 6. Juni in Bern Die Teilnahmekosten für die len auch den Vorverkauf für Kirche macht der Bischofskon- unter dem Titel «Steh auf» will Jugendlichen betragen 40 die grossen Openair-Kinos ferenz ebenfalls Sorgen, aller- mit vielen starken Momenten Franken inklusive Transport des vergangenen Sommers ab. dings aus einem anderen Ge- auftrumpfen, wie Chantal Brun und Essen. Laut Brun handelt «TicketCorner hat sehr hohe sichtspunkt. Ein Blick über die vom Organisationskomitee es sich um einen Pastoral- und Ansprüche an die Sicherheit, Konfessionsgrenzen hinaus zei- darlegte. nicht um einen Staatsbesuch. die mit dem Bar-Code-Sys- ge nämlich, dass Kirchen und Am Samstag werden bis zu Trotzdem sind kurze Kontakte tem nicht befriedigt werden kirchliche Gemeinschaften, die zehntausend Jugendliche im mit dem Bundesrat sowie Kan- können», sagte TicketCorner- die Postulate der Luzerner Sy- Amedee Grab, Präsident der Schweizerischen Bischofskonferenz, Allmendstadion der Hauptstadt tons- und Stadtbehörden vor- Sprecher Alex Beeler. node erfüllten, die gleichen SBK. Glaubwürdigkeit ist eine Frage des Glaubens. Foto Keystone erwartet. Um 18.00 Uhr sollen gesehen.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch cky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 8

Kannibalismus wird genetisch erklärt Parlamentswahl wird K a s s e l. – (AP) Der Fall des Kannibalen von Roten- burg hat auch die wissen- schaftliche Diskussion über Ursachen und Motive ange- voraussichtlich Putin stärken regt. «Es ist denkbar, dass in solchen Fällen Gene im Men- schen gestört sind, die Ein- Zuwachs für Regierungspartei Vereinigtes Russland fluss auf die Unterdrückung von Aggressivität haben», M o s k a u. – (AP) Aus der sagte der Schmerztherapeut russischen Parlamentswahl und Privatdozent Rüdiger am kommenden Wochenende Schellenberg der Nachrich- (6./7. Dezember) wird vor al- tenagentur AP. Dies zeige ei- lem Präsident Wladimir Pu- ne Studie an 155 Selbstmör- tin gestärkt hervorgehen. Al- dern, die eine besonders ag- len Prognosen zufolge wird gressive Art und Weise für ih- die erst kurz vor der vorigen ren Tod wählten. Wahl gegründete, ihm nahe Die Selbstmörder hatten be- stehende Partei Vereinigtes sonders häufig über einen Russland erstmals vor den Gendefekt verfügt, der zu ei- Kommunisten stärkste Partei ner Störung der Serotonin- werden. produktion geführt hatte. «Der körpereigene Boten- Von Mara Bellaby stoff Serotonin ist nicht nur für die Schmerzwahrneh- Aber das ist nur eine Seite der mung wichtig», erklärte Medaille: Die Wahlbeteiligung Schellenberg. «Er reguliert wird abermals sinken, einigen auch die Aggressivität beim Vorhersagen zufolge unter 60 Menschen.» Unter Dauer- Prozent. 1999, im Chaos der zu stress etwa durch soziale Ver- Ende gehenden Ära von Boris einsamung könne bei Men- Jelzin, hatten 63 Prozent ihre schen mit gestörter Seroto- Stimme abgegeben. nin-Produktion das Risiko Politiker haben auch dieser Ta- für aggressives Verhalten be- ge einen schlechten Ruf in sonders stark ansteigen. Russland – mit Ausnahme Pu- Auch sei es möglich, dass ar- tins. Er ist der mit Abstand po- chaische, in den Genen ange- pulärste Politiker, einer Umfra- legte Verhaltensmuster wie ge des Meinungsforschungsins- Kannibalismus aktiviert wür- tituts VTsIOM-A zufolge ver- den. «Die nicht mehr genutz- trauten ihm 78 Prozent der 1600 Der Tschetschene Hamid Latayev vor Plakaten zur Wahl in die russische Duma. Foto Keystone ten Verhaltensmuster sind bei Befragten und 81 Prozent hat- unseren Vorfahren in unter- ten eine positive Meinung über politischen Mitte. Zwar wurden vom Institut für Komplexe So- kauft. Sie glaubt kein einziges Prozent weniger. Die meisten schiedlichen Kulturen vor ihn. Auf diese Beliebtheit setzt die Kommunisten damals noch ziale Forschungen. «Sie binden Wort. «Warum soll ich mir die Wahlteilnehmer werden Ge- tausenden von Jahren ent- Vereinigtes Russland, das in einmal stärkste Fraktion, sie keinen Wähler.» Zeit nehmen, für jemanden zu schäftsleute, Polizisten und Sol- standen, als sie noch Men- den Medien die meiste Sende- verloren aber erstmals seit dem Da kann Vereinigtes Russland stimmen, der sich nicht um die daten sein, sagt ROMIR-Chefin schenfleisch gegessen hat- zeit für Wahlwerbung bekommt Zusammenbruch der Sowjet- mit dem Rückenwind von Pu- einfachen Leute kümmert?» Jelena Baschkirowa. 22 Prozent ten», sagte Schellenberg. und sich darin als Putins Haus- union die Mehrheit in der Du- tins Popularität gut segeln. Vie- fragt sie. der registrierten Wähler, die Dies habe sich auch in unse- macht in der Duma unter dem ma. Umfragen zufolge werden le Wähler sind zudem der An- Wassiljewa bessert mit dem nicht ihre Stimme abgeben ren Genen ausgedrückt. So Motto präsentiert: «Zusammen sie den zweiten Platz halten, ge- sicht, dass der Präsident mit Verkauf selbst eingemachten wollten, seien Landarbeiter, Ar- hatten britische Forscher mit dem Präsidenten.» folgt von den ultranationalisti- mehr Kontrolle in der Duma Gemüses ihre Rente von monat- beitslose und Hausfrauen. «Das mehr als 2000 Menschen un- Putin selbst hat kein Geheim- schen Liberaldemokraten Wla- mehr erreichen könnte, sagen lich umgerechnet 25 Euro auf. sind die Leute, die nicht mehr terschiedlicher Kulturen auf nis daraus gemacht, welche dimir Schirinowskis sowie den Analysten. Sie unterstützt davon auch noch viel Vertrauen haben, dass sie so genannte Prionengene hin Partei sich der Kreml im Parla- marktwirtschaftlich orientierten einen geistig behinderten Nef- mit ihrer Stimme was verändern untersucht. Die Prionengene ment stark vertreten wünscht. Parteien Jabloko und Union der Desillusionierte fen. Schon für eine Person rei- können», sagt sie. haben sich nach Auffassung «Ich werde nichts verheimli- Richtigen Kräfte. Die 18 übri- Arbeiter und Rentner che das Geld hinten und vorne Politiker reagieren durchaus ir- der Forscher herausgebildet, chen – ich habe vor vier Jahren gen Parteien werden den Um- Das Ergebnis mag also wesent- nicht, schimpft sie. Und «die in ritiert auf die sich abzeichnende um unsere Vorfahren vor töd- für Ihre Partei gestimmt, und fragen zufolge an der Fünfpro- lich vorhersehbarer sein als vor der Duma» wollten doch vor al- Wählerapathie. Katastrophen- lichen Erkrankungen wie ich denke, das war richtig.» zenthürde scheitern. vier Jahren. Nicht übersehbar lem deshalb dahin, um sich schutzminister Sergej Schoigu, Creutzfeld-Jakob zu schüt- Das Zitat vom Wahlparteitag Jabloko-Chef Grigori Jawlinski ist in diesen Tagen aber auch selbst die Taschen voll zu stop- einer der Führer von Vereinigtes zen. Die Erkrankung könne im Herbst hat Vereinigtes warnt vor einem Versuch des die Enttäuschung vor allem so- fen. Russland, sagte kürzlich, wer entstehen, wenn die mensch- Russland prominent auf seiner Kremls, die Duma zu zähmen zial schwacher Bürger. Die 72- nicht wählen gehe, dem sei das lichen Gehirne Verstorbener Webseite platziert. und die Unabhängigkeit des jährige Rentnerin Anna Wassil- Geringe Wahlbeteili- Land gleichgültig, in dem er le- gegessen werden. Jene Men- Parlaments zu beseitigen. Sor- jewa ist jeden Tag von Wahlpla- gung erwartet be. Seine Lösung: «Jemandem, schen, die über die Prionen- Parteien operieren gen, die nicht die der Wähler katen mit den schönsten Ver- Das Meinungsforschungsinsti- der ohne triftigen Grund drei gene verfügen, haben offen- im Vakuum sind. «Unsere politischen Par- sprechungen umgeben, wenn tut ROMIR erwartet eine Wahl- Mal nicht zur Wahl geht, sollte bar Kannibalen als Vorfah- Zu Vereinigtes Russland fusio- teien operieren in einem Vaku- sie an ihrem Stand im Moskau- beteiligung von 65 Prozent, an- die Staatsbürgerschaft entzogen ren, erklären die Wissen- nierten 1999 zwei Parteien der um», sagt Wladimir Petuchow er Zentrum Eingemachtes ver- dere Institute sieben bis zehn werden.» schaftler. «Einsamer George»: Mitleid spielt eine grosse Rolle Der letzte seiner Art

Q u i t o. – (AP) Der «einsa- Immer mehr Eltern in Taiwan nehmen ihre Kinder mit in den Tod me George» ist wohl wirk- lich der letzte seiner Gat- T a i p e h. – (AP) Drei Tage nelle Vorstellungen über elterli- nen», sagt Wang Yu-min vom ihrer Eltern aufbegehren, ist in schliessend brannte der 44-Jäh- tung. Forschern und Wild- nach der Diagnose «Leber- che Rechte und Pflichten, die taiwanischen Kinderwohlfahrts- asiatischen Ländern nicht üb- rige die Familienwohnung in hütern ist es trotz intensi- krebs» mischte Lin Wen-piao Erwachsene ihre Kinder mit in verband. lich – auch wenn die Kinder Taipeh nieder. Er selbst starb in ver Suche auf der Galapa- eine tödliche Dosis Pestizide den Tod nehmen lassen. «Viele schon selbst erwachsen sind: Im den Flammen, die Kinder konn- gosinsel Pinta nicht gelun- ins Joghurt und brachte da- Eltern glauben, Kinder seien ihr «Häusliche Gewalt» September 2001 fand die Poli- ten mit schweren Verbrennun- gen, noch eine weitere Rie- mit seinen kleinen Sohn, seine Eigentum oder ihre Untergebe- Dass Kinder gegen den Willen zei im Bezirk Changhua in ei- gen gerettet werden senschildkröte von der Un- beiden Töchter und anschlies- ner Luxusvilla die verbrannten terart zu finden, zu der send sich selbst um. Der ge- Leichen eines Ehepaars und Probleme nicht nach «George» gehört, wie die waltsame Tod der Familie seiner drei Kinder zwischen 19 aussen getragen Naturparkverwaltung am sorgte in ganz Taiwan für und 24 Jahren. In einem Ab- In vielen Ehen fehle zudem eine Mittwoch mitteilte. Aufsehen. schiedsbrief beklagte das Paar Vertrauensbasis, auf der die die politische Situation des Partner miteinander sprechen Die mehr als 80 Jahre alte Von Annie Huang Landes und erklärte, es wolle könnten, kritisieren Soziologen. und 158 Kilogramm schwe- «diese hässliche Welt hinter Weitaus häufiger nehmen dem- re Riesenschildkröte «Geor- Viele äusserten jedoch Ver- sich lassen». nach Frauen ihre Kinder mit in ge» war 1971 entdeckt wor- ständnis für den 52-jährigen ar- Die Kinder mit in den Tod zu den Tod. den. Forscher fanden heraus, beitslosen Bauarbeiter – ob- nehmen, sei aber auch eine Mitverantwortlich für die Welle dass es diese Art nur auf der wohl das Einkommen seiner Form elterlicher Liebe, die sich der Familientragödien machen Insel Pinta gibt. Frau für die Familie mit den von der des Westens unterschei- Experten aber auch die jüngsten Auf Pinta seien lediglich die Kindern von drei, sechs und de, erklärt Verbandssprecher gesamtgesellschaftlichen Ent- Überreste von 15 Riesen- sieben Jahren gereicht hätte. Wang. «Mitleid spielt eine wicklungen: Wachsende Ver- schildkröten entdeckt wor- Taiwan verzeichnet schon seit grosse Rolle», sagt auch der städterung lässt die seit Jahr- den, die schon seit vielen einiger Zeit einen steilen An- Psychologe Mafumi Usui von hunderten bestehenden ver- Jahren tot seien, hiess es. stieg an so genannten erweiter- der Niigata-Seiryo-Universität wandtschaftlichen und nachbar- Die Wissenschaftler hatten ten Selbstmorden, ähnlich wie in Japan. Nach traditioneller ja- schaftlichen Verbindungen brö- die Hoffnung nicht aufgege- Japan, wo solche Familientragö- panischer Auffassung haben ckeln. Lange Zeit hätten Gross- ben, noch eine andere dien schon lange keine Selten- Waisen ihren Eltern Unglück mütter, Tanten und Bekannte Schildkröte dieser Unterart heit mehr sind. Von seit 1993 ge- gebracht. Diese seien daher oft am Familienleben teilgenom- zu finden, weil auch «Geor- zählten 78 Fällen entfielen nach der Meinung, die Familie solle men und damit mitunter Ver- ge» erst 1971 entdeckt wur- Angaben von Medizinern mehr besser gemeinsam sterben. zweiflungstaten verhindert. de. als die Hälfte allein auf die ver- Manche Elternteile wollten mit Viele Familien, die jetzt in ano- Davor war zuletzt 1906 auf gangenen drei Jahre. Krankheit der Tat jedoch auch den überle- nymen Grossstädten leben, Pinta eine dieser Schildkrö- sei bei vielen ein Grund für ihre benden Partner bestrafen, erklä- wollten jedoch Fremde nicht ten gesichtet worden. Verzweiflungstat. Ausführliche ren Sozialarbeiter: Weil seine um Hilfe bitten, sagt Chiang Auf den Galapagosinseln Medienberichte über Selbstmor- Frau sich scheiden lassen woll- Hsin-hui vom Sozialamt in Tai- gab es früher mindestens 15 de könnten labile Persönlichkei- te, zwang der Sicherheitsbeam- peh. Die Familienbeziehungen Unterarten von Riesen- ten zudem zur Nachahmung an- Der Welt grösster Wolkenkratzer ist in Taipeh im Bau. Wachsende te Su Feng-chi die beiden ge- seien in Taiwan enger, «und El- schildkröten, heute existie- regen, erklärt der Arzt Chang Verstädterung lässt verwandtschaftliche Verbindungen bröckeln. meinsamen Kinder, Schlafta- tern tragen ihre Probleme eben ren davon noch elf. Chi-ming. Dazu kämen traditio- Foto Keystone bletten zu schlucken. An- nicht nach aussen». WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 9 Budget 2004: Das war knapp! Der Grosse Rat hat das Budget 2004 mit 60 Ja zu 58 Nein (8 Enthaltungen) äusserst knapp verabschiedet Aus dem Walliser Grossen Rat S i t t e n. – Der Walliser Grosse Rat hat gestern nach langen Diskussionen und einem aufwändigen Abstimmungsprozedere dem Budget 2004 mit 60 zu 58 Stimmen (8 Enthaltun- gen) äusserst knapp zuge- stimmt. Nötig waren dazu zwei Abstimmungsdurch- gänge unter Namensauf- ruf. Der politische Preis der Rettung des Kostenvoranschlags 2004: Künftig wird eine grossrätliche Kommission der Regierung beim Sparen «helfen». Es braucht jetzt keine Feuer- wehrübung, erklärte Staatsrat Wilhelm Schnyder. Nun muss man sich auf den Weg der Ge- nügsamkeit begeben. Finanz- kommissionspräsident Louis Ursprung vergleicht den Kan- ton Wallis mit einem alten Gü- Gestern gegen 15.30 Uhr, als das Budget 2004 knapp angenommen wurde: Während das Büro des Grossen Rates wegen einer Panne des elektronischen Abstimmungssystems terzug, der viel unnötigen und die Budgetabstimmung unter Namensaufruf nach der altbewährten Methode vornimmt, warten die Staatsräte im Vordergrund auf das Verdikt des Parlaments. veralteten Ballast mit sich he- rumschleppt. Staatsrat Wil- spricht sich für den Voranschlag Das Volk auf die Strukturelle Reformen Der Sünder Staatsrat und der Der Kanton geht in seinen Ver- helm Schnyder kündigt weite- aus. Wenn man die Sparhysterie Strasse treiben? – und Steuern runter Todsünder Grossrat müssen sich pflichtungen unter. Die Finanz- re konkrete Schritte für die Ver- fortsetzt, riskiert man in der jetzt endlich bekehren. Ursprung kommission tritt für Rückwei- besserungen der Finanzlage an Schweiz den Arbeitsfrieden. Die CSPO (durch Fredy Hu- Narcisse Crettenand (rad.) erinnert daran, dass sich die Ver- sung des Voranschlages ein. lth und gibt den vermeintlich alten Grégoire Luyet (CVP Mittel- ber) findet, dass der Grosse Rat macht eine konstante Steige- pflichtungskredite des Kantons Fortsetzung Grosser Rat auf Güterwagen konkrete Namen: wallis) erinnert daran, dass auch ein Budget mitgestaltet hat, das rung der Staatsquote aus. Das auf mehr als 800 Mio. belaufen. Seite 11 Schulen, Spitäler, Landwirt- das Parlament die hoch defizitä- massiv verschlechtert wurde. Budget 2004 ist nicht mehr schaftliche Schulen. Die Regie- ren Voranschläge der frühern Aber auch die Regierung hat «verfälscht», aber das Defizit rung habe in guter Absicht ein Neunzigerjahre unter dem Ein- die Zeit nicht genutzt, um mit von 44 Millionen Franken ist Verschiedene Geschäfte ausgeglichenes Budget vorge- druck der hohen Arbeitslosig- konkreten Alternativvorschlä- intolerabel. legt. Der Grosse Rat hat dann keit abgesegnet hat. Die CVP gen vor den Grossen Rat zu tre- Der einzige Weg der jetzt noch lth) Der Rat behandelt eine gibt entsprechende gesetzli- die Weichen anders gestellt. Mittelwallis weist darauf hin, ten. bleibt, sind die strukturellen ganze Reihe von weiteren che Bestimmungen. Eine dass die Fehlentwicklungen im Sogar vernünftige Mehreinnah- Reformen und der Abbau der Sachgeschäften und persön- Kommission ist an der Ar- Zustimmung zum Budget nun durch den Grossen men sind in diesem Parlament Subventionen des Kantons. Die lichen Vorstössen. beit, um sich mit einer Neu- Voranschlag Rat korrigiert worden sind. Die tabu. Man kritisiert die undiffe- radikale Fraktion lehnt das regelung dieses Aspektes zu In der Schlussdiskussion zum CVP Mittelwallis stimmt dem renzierten Sparprogramme des Budget 2004 ab. Matthias Eg- Gemeindefusionen befassen. Kostenvoranschlag 2004 ver- Budget mehrheitlich zu, aber Bundes und tut doch genau das- gel (FDPO) will ein ausgegli- Beat Wyden (CVPO) ver- langt Maurice Tornay (CVP verlangt Einsparungen im Er- selbe im Kanton. Die neue chenes Budget, das Budget ist misst bei den Gemeindefu- Feminisierung Unterwallis) von der Regierung ziehungs-, Sozial- und Gesund- Rechte und die Economie Suis- nicht ausgeglichen; die FDPO sionen Vorgaben, Konzepte des Lehrerberufs eine Erklärung, nach der sie be- heitswesen. se lassen grüssen. Von Solidari- lehnt daher das Budget ab. und Visionen der Regierung. Susanne Hugo-Lötscher reit ist, mit den Kommissionen tät gibt es keine Spur. Will man Pierre-Christian de Roten Welchen Einfluss hat die Be- (SPO) befasst sich mit der des Grossen Rates zusammen- Die CVPO lehnt das das Walliser Volk auf die Stras- (lib.) vermisst den Reformgeist. völkerungsentwicklung? Es Feminisierung der Lehrerbe- zuarbeiten, um Reformen mit Budget ab se treiben? Der Reformzug muss jetzt an- braucht eine breite Diskussi- rufe. Vor 50 Jahren unter- dem Ziel von Restrukturierun- Beat Abgottspon (CVPO) fin- Susanne Hugo Lötscher (SP fahren; das Walliser Volk hat on um die künftigen Struktu- richteten praktisch nur Leh- gen und Einsparungen umzu- det, dass die Debatte um den Oberwallis) sieht in der laufen- der Verschuldung eine Absage ren. Die Antwort erfolgt spä- rer an der Schule; vor 30 setzen. Staatsrat Wilhelm Kostenvoranschlag vom Beginn den Diskussion viel Schwarz- erteilt. Kann der Staatsrat sich ter. Jahren noch gut die Hälfte. Schnyder gibt diese Versiche- weg unter einem schlechten malerei und Angstmacherei. in der Verwaltung durchsetzen? Nun unterrichten deutlich rung ab. Der Hauptgrund der fi- Stern stand. Der Staatsrat habe Durch Sparen und Steuersen- Die Liberalen lehnen den Vor- Stützmauern mehr Frauen als Männer. nanziellen Probleme im Budget sich leider nicht bewegt. Das kungen werden Errungenschaf- anschlag 2004 ab. Ernen–Binn Auch in andern Kantonen 2004 liegt darin, dass der Kan- sind keine guten Vorzeichen für ten der Vergangenheit in Frage Einstimmig verabschiedet feminisiert sich der Lehrer- ton 60 Millionen weniger an die Zukunft. Die CVPO stellt gestellt. Der Güterzug namens der Rat den Bau von neuen beruf zunehmend. Bundeseinnahmen zur Verfü- fest, dass es seitens der Regie- Es steht der bescheidene Wohl- Kanton Wallis Stützmauern auf der Strecke Diese Feminisierung könne gung hat. Es braut sich in Bern rung am Willen fehlt, den stand vieler kleiner Leute auf Louis Ursprung (CVPO) Prä- Lax/Ernen–Binn. auch Ausdruck eines sinken- weiteres Ungemach zusammen Staatshaushalt durch strukturel- dem Spiel. Wer sparen sagt, sident der Finanzkommission, den Status sein. In der gan- – in Form eines zweiten Spar- le Reformen in den Griff zu be- muss auch sagen, wo dies ge- vergleicht den Kanton Wallis Leukerbad: zen Schweiz unterrichten programmes und auch wegen kommen. Die CVPO will der schehen soll. mit einem Güterzug, den man Zweiter Durchgang auf der obligatorischen dem Steuersenkungsprogramm Kommission Luyet durch die Die SPO stimmt dem Budget nie vom überflüssigen Ballast Im Rat wird von Berichter- Schulstufe rund 70 Prozent der Eidgenössischen Räte. Yves Ablehnung des Budgets den zu; sie verlangt dazu die Na- befreit habe. Darum braucht der statter Norbert Brenner Frauen. Je höher die Schul- Ecoeur (SP Unterwallis) Rücken stärken. mensabstimmung. Güterzug Wallis zu viel Energie. (CSPO) erwähnt, dass die stufe, wie besser die Bezah- Konditionen für die Gemein- lung, umso kleiner der Frau- de Leukerbad in den ausge- enanteil. Gestern lag auf den Pul- kasse, die Mutuelle, auch arbeiteten Verträgen klare ten aller Damen und Her- Parlaments-Splitter im deutschsprachigen Regelungen enthalten. Sie Das Pflegeheim ren Abgeordneten ein klei- Oberwallis mit sprachlich müssen daher nicht im Be- Santa Rita ner Nikolaus aus Lebku- den (ESG) zur Kasse ge- zu 58 Nein bei acht Ent- völlig unsinnigen (und schluss des Grossen Rats Der Kantonsbeitrag an das chen – es ist dies eine beten werden, stören sich haltungen. auch falschen) Slogans verankert werden. Gilbert Pflegeheim Santa Rita in Aufmerksamkeit der Par- nicht nur an der Tatsache, * wie «Spar to the max». Loretan (CSPO) dankt im Ried-Brig wird gesprochen, lamentsdienste. Wir haben dass sie blechen müssen. Staatsratspräsident Jean- Das will wohl sagen, Spa- Namen der Gemeinde Leu- nachdem Kommissions- dem süssen Wicht im Ver- Sie vermissen auch ein Jacques Rey-Bellet mo- ren auf Teufel komm raus. kerbad. Finanzkommissi- präsidentin Verena Sar- lauf der Sitzung den Gar- Wort der Entschuldigung kierte sich über den Be- Aber das Verb spar gibt es onspräsident Louis Ur- bach-Bodenmüller und aus gemacht. Merci beau- der Gemeinde Leukerbad. griff des E-Governements, im Englischen nicht. Das sprung (CVPO) präzisiert Staatsrat Thomas Burge- coup noch. Das sei bisher nicht ver- der in einer Intervention hiesse nämlich «to save». auf Fragen aus dem Rat eini- ner (CVPO) verschiedene * nommen worden, klagen von Beat Wyden ge- Wenn also Englisch, dann ge Punkte: Er hält fest, dass Punkte klärten. Die Preise Während sich Männlein Präsidenten betroffener braucht wurde. Er sei ein bitte wenigstens korrekt. die Investitionsmarge von sind vernünftig. und Weiblein des wel- Gemeinden. vehementer Befürworter Sprachhistoriker und 900000 Franken nicht zu Anträge der Radikalen und schen Kantonsteils jeweils * der Verwendung von fran- Sprachforscher gehen da- hoch ist. der CVP Mittelwallis, die mit drei Küsschen begrüs- Welch wunderbare Kon- zösischen Ausdrücken. von aus, dass es in 100 Die Gemeinde kann den Be- den Beitrag beschränken sen, begnügen sich die fusion, welch herrliche Und Ignaz Imboden störte Jahren noch drei Welt- trag nur erwirtschaften, wollen, werden mit 47 zu 39 meisten deutschsprachi- Verwirrung! Der Grosse sich daran, dass in gewis- sprachen geben wird: wenn sie sehr sparsam haus- Stimmen (sechs Enthaltun- gen Damen und Herren Rat hat die Budgetab- sen Fachkreisen auch im Mandarin (Chinesisch), haltet. Die nicht anerkannten gen) abgelehnt. Eine Kür- mit einem einfachen stimmung wegen einer Kanton Wallis Englisch Spanisch – und eben Eng- Forderungen von 47 Millio- zung hätte höhere Gemein- Handschlag. Auch auf der Panne des elektroni- gesprochen wird. lisch. Alle andern Spra- nen stellen kaum ein Risiko debeiträge bedingt. Der Pressetribüne herrscht schen Systems wirklich * chen wiesen dann nur dar. Leukerbad verdient die- Kantonsbeitrag wird mit 54 zwischen den Chronistin- unter Namensaufruf Die heldenhafte Bekämp- noch den Stellenwert von se Chance. Der Rat verab- Ja zu 10 Nein (25 Enthaltun- nen und Chronisten deut- durchgeführt. Es mussten fung des «Franglais» stellt Dialekten auf. schiedet die Bürgschaftsge- gen) verabschiedet. scher Zunge eher zurück- sich die Damen und Her- auch in Frankreich ein * währung in zweiter Lesung haltend-gleichgültige ren erklären und ihre Vo- grosses Anliegen der Be- Mit einem lang anhalten- ohne Gegenstimmen mit 81 Sichere Ver- Sachlichkeit, bei den wel- ten wurden von Hand aus- hörden dar. Dabei kämp- den und freundlichen Ap- Stimmen (vier Enthaltun- sorgung, Ökostrom schen Kolleginnen und gezählt. fen sie gegen die Wind- plaus hat der Grosse Rat gen). Verschiedene Vorstösse zur Kollegen eher freundliche * mühlen der Zeit – in den langjährigen Chef- Energiepolitik werden verab- Herzlichkeit. Es gibt sie Dabei waren gleich zwei Frankreich wie hierzulan- übersetzer Alfred Spirig Ausschluss schiedet, darunter einer zur eben doch, die Mentali- Durchgänge nötig, weil de. Denn ein Blick auf die verabschiedet. Er hat den von Schülern Versorgungssicherheit im tätsunterschiede. das erste Ergebnis, eine Werbung genügt, um zu parlamentarischen Über- Staatsrat Claude Roch Kanton durch Norbert * Ablehnung mit 60 Nein kapieren, wie stark das setzungsdienst seit der geht auf eine Frage von Rolf Brenner (CSPO) und Su- Gemeinden, die für Leu- gegen 58 Ja (bei acht Englische mittlerweile den Einführung der Simultan- Eggel (SPO) mit dem befris- sanne Hugo-Lötscher kerbad im Zuge der Quo- Enthaltungen), im Rat Alltag durchdringt. übersetzung im Jahre ge- teten Ausschluss von (SPO) zur Förderung des tenbürgschaft bei Anlei- angezweifelt wurde. Die * leitet. Wir wünschen glück- schwierigen Schülern ein, Ökostroms. Brenner verlangt hen der Emissionszentra- Gegenprobe ergab dann So wirbt eine bekannte lichen, langen Ruhestand! die den Unterricht auf uner- Solidarität mit den Randre- le der Schweizer Gemein- das Ergebnis von 60 Ja Westschweizer Kranken- lth trägliche Weise stören. Es gionen und Berggemeinden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 10 «Suisse Garantie» Mit einem neuen Label soll der Absatz von Schweizer Lebensmitteln gefördert werden

hbi) In der Schweiz wird dem Bedürfnis der Konsu- das Label «Suisse Ga- mentinnen und Konsumen- rantie» lanciert. Es soll ten nachgekommen werden, Konsumentinnen und die Herkunft von Schweizer Konsumenten garantie- Produkten zu erkennen, ren, dass das Produkt zu heisst es bei der AMS. Re- 100 Prozent in der präsentative Umfragen hät- Schweiz produziert und ten gezeigt, dass rund zwei verarbeitet wurde. Drittel der Konsumenten auf Das Garantielabel «Suisse Gütezeichen achten, dass für Garantie» wird laut einer drei Viertel die Schweizer Meldung des landwirtschaft- Herkunft wichtig ist und lichen Informationsdienstes dass knapp 90 Prozent eine im nächsten Jahr lanciert. Garantiemarke für Schwei- Der Vorstand der Absatzför- zer Landwirtschaftsprodukte derungsorganisation Agro- begrüssen würden. Die neue Marketing Suisse hat dies an Garantiemarke entspreche seiner Sitzung vom Mitt- auch einem Bedürfnis der woch beschlossen. Damit Produzenten. Diese müssten sollen alle Lebensmittel, die sich mit ihren Produkten auf zu 100 Prozent aus der immer offeneren Märkten Schweiz stammen und stren- gegenüber der ausländischen ge Auflagen bezüglich Pro- Konkurrenz profilieren. duktion und Verarbeitung er- Mit «Suisse Garantie» sollen füllen, gekennzeichnet wer- Lebensmittel gekennzeichnet den können. Die AMS hat werden, die in der Schweiz den Namen von «Suisse produziert und verarbeitet Qualité» auf «Suisse Garan- wurden. Ferner muss bei der tie» geändert, nachdem die Produktion der Rohstoffe der Kantonschemiker sich gegen Ökologische Leistungsnach- Die Opposition gegen das Walliser AOC-Gesuch «Raclette du Valais» ist gross. Foto Keystone «Suisse Qualité» gewehrt weis ÖLN erfüllt sein und es hatten. Sie sahen darin die dürfen keine gentechnisch Gefahr einer Täuschung der veränderten Organismen ein- Konsumenten. gesetzt werden. Herkunft, Herstellung und Qualität Bedürfnis der werden durch eine unabhän- Konsumenten gige Zertifizierungsstelle Mehr als 30 Einsprachen Mit «Suisse Garantie» soll kontrolliert. Massiver Widerstand gegen den «Raclette-Entscheid» des Bundesamtes für Landwirtschaft

S i t t e n. – Gestern lief die bei der Rekurskommission des ab. Man werde die Beschwer- man diese Möglichkeit bereits Beschwerdefrist gegen den Eidgenössischen Volkswirt- den jetzt prüfen, sagte Dubs. vor vier Wochen an. Auch sei- Raclette-Entscheid des schaftsdepartements (EVD) an. Es gelte auch abzuklären, ob tens des Walliser Milchverban- Bundesamtes für Land- Sie haben ihre «Drohung» in- es mehrheitlich gleich lautende des ist dies weiterhin eine Opti- wirtschaft ab. Bei der Re- zwischen auch wahr gemacht. Einsprachen seien. on. Kontakte habe man seit dem kurskommission sind wie Gestern Donnerstag lief die 30- Branchenführer Emmi be- BLW-Entscheid keine gehabt, erwartet mehrere Be- tägige Rekursfrist ab. Einspra- zeichnete den Entscheid be- bestätigte Urs Guntern, Direk- schwerden eingegangen. chen könnten allerdings auch in reits vor einem Monat als tor des Walliser Milchverban- Damit steht fest, dass sich eines den nächsten Tagen noch ein- «marktfremd». Auch Raclette des, auf Anfrage. Für Guntern Tages wohl auch noch das Bun- treffen, da die Rekursfrist erst Suisse, die Organisation der ist die Ausgangslage klar: «Wir desgericht mit dem Raclette- nach der schriftlichen Eröff- Schweizer Raclettehersteller, werden von unserer Seite nicht Streit beschäftigen muss. nung des BLW-Urteils begon- kritisierte den Entscheid als aktiv werden. Wir sind aber zu Begonnen hat alles vor mehr als nen habe. Die Einsprachen sind «diskriminierend». Das sei für Gesprächen bereit, werden aber sechs Jahren. Im Juli 1997 hin- an die Rekurskommission des die Schweizer Milchwirtschaft von unserer Grundforderung, terlegte der Walliser Milchver- Eidgenössischen Volkswirt- ein Eigengoal. Der Entscheid Raclette als kontrollierte Ur- band beim Bund das AOC-Ge- schaftsdepartements (EVD) zu des Bundesamtes für Land- sprungsbezeichnung anzuer- such «Raclette du Valais». Im richten. Diese ist im gleichen wirtschaft sei sowohl aus kennen, nicht abweichen.» Wallis will man damit die Be- Departement wie das Bundes- rechtlicher wie auch aus volks- zeichnung «Raclette» schützen. amt für Landwirtschaft (BLW) wirtschaftlicher Sicht ein Fehl- Käse ist nicht Anfang November entschied integriert. Jürg Dubs von der entscheid. gleich Käse... das Bundesamt für Landwirt- Rekurskommission legt aller- Heute werden 12000 Tonnen schaft (BLW), dass Käse nur dings Wert darauf, dass die Be- Einigung ohne (87 Prozent) der einheimischen noch dann «Raclette» heissen schwerden von einer unabhän- den Richter? Racletteproduktion von darf, wenn er aus dem Wallis gigen Richterinstanz behandelt Bis zu einem endgültigen Ent- Schweizer Herstellern außer- stammt. Das BLW lehnte alle werden. In der Regel wird ein scheid dürfte allerdings noch halb des Wallis produziert. Le- 49 Einsprachen gegen die Ur- Verfahren in rund einem halben viel Käse schmelzen. Fechten diglich 2000 Tonnen oder 13 sprungsbezeichnung (AOC) Jahr durchgezogen. Für den die Beschwerdeführenden den Prozent stammen aus dem Wal- «Raclette du Valais» ab. Ra- «Raclette-Entscheid» muss Entscheid der Rekurskommissi- lis. Knapp 2000 Tonnen Ra- clettekäse, der nicht im Wallis man also mindestens bis Mitte on erneut an, muss der Raclette- clettekäse werden jährlich im- produziert wird, darf künftig al- 2004 warten. In der Praxis ist Streit vor Bundesgericht. portiert. In der Praxis handelt es so nicht mehr die Bezeichnung mit einem Entscheid wohl erst Stützt hingegen die Rekur- sich dabei freilich um zwei ver- Raclette tragen. 2005 zu rechnen. Beim Walliser skommission eine oder mehrere schiedene Käseprodukte. Der Roggenbrot dauerte es 15 Mo- Beschwerden, wird wohl der Walliser Raclettekäse wird aus Entscheid wohl nate... Walliser Milchverband das Ver- Rohmilch und in kleinen, de- erst 2005 Laut Auskunft von Jürg Dubs fahren ans Bundesgericht zie- zentralisierten Käsereien pro- Die Schweizer Racletteherstel- sind bis gestern über 30 Ein- hen. duziert. Raclette Suisse produ- ler kritisierten diesen Entscheid sprachen eingegangen. Diese Möglich ist auch immer noch ziert Käse hingegen zumeist in- schon vor Monatsfrist. Und sie massive Opposition gegen den eine «aussergerichtliche» Eini- dustriell und aus pasteurisierter «Suisse Garantie» – Garantielabel auch für Schweizer Brat- kündigten auch Beschwerden BLW-Entscheid zeichnete sich gung. Seitens des BLW tönte Milch. hbi würste. Foto Keystone

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 11 Geglückter Start der «Jubiläum» Barbarafeier und Andrehen der Tunnelbohrmaschine für den Sondierstollen Tunnel «Stägjitschugge» S t a l d e n. – Staatsrats- ausgerüstet. Just am Tag der war es auch der Staatratspräsi- präsident Jean-Jacques Schutzpatronin der Bergleute dent, der den Startknopf drü- Rey-Bellet startete gestern und Tunnelbauer, also am gest- cken durfte und damit das 160 die Tunnelbohrmaschine rigen St.-Barbara-Tag, durfte Tonnen schwere Ungetüm zum (TBM) für den Bau des 2,3 sich die «Jubiläum» erstmals Leben erweckte. Zuvor ver- Kilometer langen Stras- ins Gestein verbeissen und die kündete Jean-Jacques Rey- sentunnels «Stägjitschug- ersten Zentimeter des Sondier- Bellet den versammelten Gäs- ge» zwischen Stalden und stollens beim Nordportal aus- ten, dass der Grosse Rat das St. Niklaus. Am 12. Januar fräsen. Budget 2004 mit 60 zu 58 2004 wird die TBM ihren «Staatsratspräsident Jean- Stimmen knapp verabschiedet Betrieb aufnehmen. Jacques Rey-Bellet hat sich seit habe. «Jubiläum» heisst sie, die Tun- seiner Wahl für unser Projekt Würden Steine, die von Herzen nelbohrmaschine im «Stägjit- stark gemacht», erklärte Jgnaz fallen, Schallwellen erzeugen, schugge». Ihr Bohrkopf misst Burgener, Sektionschef der das Echo wäre wohl tausend- einen Durchmesser von 4,20 Dienststelle für Strassen- und fach von den kalten Wänden Meter und ist mit 35 Meisseln Flussbau Oberwallis. Und so des Tunneleingangs geprallt. «Ich wüsste nicht, was wir sonst gemacht hätten», zeigte sich Jgnaz Burgener erfreut über den Entscheid. Segnung der heiligen Barbara Vor dem Start der Maschine wurde im Tunneleingang eine heilige Messe gefeiert. Pfarrer Gervas Studer aus Stalden seg- nete die Statue der heiligen Bar- bara, bevor diese traditionsge- mäss vom Polier in eine eigens Staatsratspräsident Jean-Jacques Rey-Bellet startet per Knopfdruck die Tunnelbohrmaschine. eingerichtete Nische gestellt wurde. nuar 2004 wird in zwei cherheitsstollens nochmals Dort wird sie bis zum Ab- Schichten à sieben Mann gear- zum Einsatz gelangen. Der Si- schluss der Arbeiten über beitet. In einer ersten wichti- cherheitsstollen wird im Ab- Zahlen und Mensch und Maschine wachen. gen Etappe wird die Tunnel- stand von 20 Metern parallel Fakten Bereits am 10. Juli 2002 erfolg- bohrmaschine den Sondier- zum Haupttunnel verlaufen te der Spatenstich für den stollen des künftigen Strassen- und alle 300 Meter mit einem Der Strassentunnel «Stäg- «Stägjitschuggen». Seither tunnels mit einem Durchmes- Querschlag mit dem Tunnel jitschuggen» wird zirka 2,3 wurden wichtige Vorarbeiten ser von 4,20 Meter ausfräsen. verbunden. Kilometer lang werden und geleistet. Sowohl beim Nord- Dieser dient der geologischen Bei einem Ereignis werden zwei Fahrspuren à 3,5 Me- als auch beim Südportal musste Vorauserkundung des Gebir- sich die Automobilisten in den ter, bei einer Höhe von 5,2 die Durchgangsstrasse versetzt ges. mit Frischluft versorgten Si- Meter, überdecken. Total und Platz für die Grossbaustel- Die TBM startet von Norden cherheitsstollen retten können. werden rund 350000 m3 len geschaffen werden. Im Nor- (Weiler Lichtbiel, Stalden) in Material ausgebrochen. den wurde ein Tunneleingang Richtung St. Niklaus. Egon Neue Zufahrt 40000 m3 davon werden von 64,7 Meter mit Sprengun- Grünwald rechnet mit einer für Kalpetran als Baumaterial wiederver- gen ausgebrochen. Zudem durchschnittlichen täglichen Freuen dürfen sich auch die wertet. Der Rest wird im mussten notwendige Infrastruk- Vortriebsleistung von rund 20 Kalpetraner. Ihr Dorf wird ab Schutzdamm St. Niklaus turen für Strom, Wasser und Metern. Der Bau des Sondier- dem Südportal durch eine neue, und in der Schüttung Kommunikation geschaffen stollens wird bis in den kom- zirka 1,7 Kilometer lange und 4 «Grinji» abgelagert. Die werden. menden Sommer andauern. Meter breite Zufahrt erschlos- Baukosten betragen rund Anschliessend wird der Tunnel sen. 142 Millionen Franken. Zwei Schichten vom Südportal her mittels Nach der Fertigstellung des Die Finanzierung erfolgt à sieben Mann Sprengvortrieb auf die richtige Tunnels «Stägjitschugge» wird zu 74 Prozent durch den Egon Grünwald, Projektleiter Tunnelgrösse ausgeweitet wer- die steinschlaggefährdete Stre- Bund. Den Rest tragen der der ausführenden Arbeitsge- den. cke zwischen Stalden und St. Kanton Wallis sowie die Sie läuft: Die TBM fräst die ersten Zentimeter aus dem Gestein. meinschaft, erläuterte das wei- Die TBM wird dann beim spä- Niklaus endlich sicher umfah- beteiligten Gemeinden. Fotos wb tere Vorgehen. Ab dem 12. Ja- ter stattfindenden Bau des Si- ren werden können. rob

entschieden wird. Dies ent- Gastgewerbe-Gesetz: Detailberatung Die Fragestunde spricht dem normalen Vorge- hen. Verabschiedung in erster Lesung Der elektronische Staatsratsproporz Schalter Wie weit ist man mit der Be- Pädagogische S i t t e n. – Der Grosse Rat beschliesst mit 68 zu 44 Die Gebühren handlung der Initiative zur Hochschule Rat hat gestern das Ge- Stimmen (4 Enthaltungen) im Gastgewerbe Staatsratspräsident Jean- Einführung des Staatsratspro- setz über die Beherber- den guten Leumund als Krite- Jacques Rey-Bellet beant- porzes, will Yves Ecoeur (SP Staatsrat Claude Roch umreisst gung, die Bewirtung und rium im Gesetz zu behalten. Der Antrag, Bewilligungsge- wortet eine Frage zum E- Unterwallis) wissen. Staats- die Ausgangslage bei der Päda- den Kleinhandel mit al- bühren und jährliche Gebüh- Government von Beat Wys- rat Fournier hält fest, dass gogischen Hochschule. Nach koholischen Getränken in Polizeistunde nicht ren zu streichen, wie von Ger- sen (CVPO). Unter E-Go- dieses Volksbegehren nun in dem krankheitsbedingten Aus- der Detailberatung be- aufheben man Eyer (SPO) verlangt, vernment versteht man den seinem Departement liegt. Der fall der Direktorin ist man da- handelt. Die Vorlage wur- German Eyer (SPO) ver- wird mit 91 zu 11 Stimmen (3 so genannten elektronischen zuständige Dienst ist beauf- bei, diese Institution wieder auf de in erster Lesung mit 66 langt, dass die Polizeistunde Enthaltungen) abgelehnt. Am- Schalter, also den Zugang zu tragt worden, ein Vorprojekt Vordermann zu bringen. zu 22 Stimmen (23 Ent- aufgehoben wird. Die Belange bros Bumann (FDPO) ver- Dienstleistungen der Ver- für ein Gesetz über die Wahlen Nächstens findet eine Bewer- haltungen) verabschiedet. des Personals sind durch Ge- langt die teilweise Streichung waltung über das Internet. und Abstimmungen auszuar- tung dieser Institution durch samtarbeitsverträge geregelt. dieses Artikels. Eine Bewilli- Der Bund und die Kantone beiten. Vor dem Sommer 2004 Fachleute der Anerkennungs- Rückweisungsantrag Nicht die Gemeinden sollen gungserteilungsgebühr ist ge- sind in dieser Richtung tätig; dürfte das Parlament das Ge- behörden statt. Aus diesen Er- abgelehnt den Markt regeln. Wer längere rechtfertigt, wenn sie kosten- auch der Kanton Wallis schäft behandeln. kenntnissen wird man ebenfalls Die radikale Fraktion ver- Öffnungszeiten in Anspruch deckend ist. Eine jährliche macht beim «guichet virtu- Schlussfolgerungen ziehen. langt, dass die grösstmögliche nimmt, soll einfach nur ent- Abgabe lehnt die FDPO je- el» mit. Das Wallis ist aber Avanti-Initiative Konkurrenz herrscht, was die sprechende Auflagen erfüllen. doch kategorisch ab. Der Rat nicht Pilotkanton. Genf und Staatsrat Rey-Bellet befasst Massnahmen bei der Qualität am nachhaltigsten Der Rat lehnt den Antrag mit lehnt dies mit 66 zu 41 Stim- Neuenburg machen zurzeit sich auf eine Frage von Ger- Steinschlaggalerie fördere. Warum braucht es ei- 89 zu 29 Stimmen (1 Enthal- men ab. Die Höhe der jährli- Versuche beispielsweise mit man Eyer (SPO) mit dem Ge- Staatsrat Rey-Bellet befasst ne Bewilligung für eine Gast- tung) ab. chen Abgabe wird von der dem E-Voting. Doch die Ab- genvorschlag zur Avanti-Ini- sich mit dem Steinschlag auf stätte, aber keine für Bäckerei- Kommission auf 1,2 Promille stimmung über das Internet tiative. Die Walliser Regierung der Strasse zwischen Bovernier en, Metzgereien? Es gibt Kinder und Jugendli- des Umsatzes festgelegt. Die ist noch nicht in Sicht. hat noch keine Stellung ge- und Sembrancher vom vergan- schon genügend gesetzliche che wie behandeln? CVP Mittelwallis schlägt ei- nommen. Dieser Gegenvor- genen Samstag. Er bedauert Regelungen. Der Rat lehnt Wann sollen Kinder in Gast- nen Ansatz von einem Promil- Kantonspolizei soll schlag darf aber keinesfalls den tragischen Todesfall. Es er- Rückweisung der Vorlage mit stätten geduldet werden? Die le vor. «sichtbarer» werden auf Kosten der Walliser Pro- geben sich in den Hauptpend- 61 zu 41 Stimmen (3 Enthal- zweite Kommission soll dies Der Rat beschliesst mit 78 Staatsrat Jean-René Four- jekte im Autobahnbau und im lerzeiten Wartezeiten auf der tungen) ab. German Eyer noch klären. Geregelt hinge- zu 32 Stimmen (2 Enthaltun- nier beantwortet eine Frage Strassenbau gehen. Es gibt St.-Bernhard-Route. Inzwi- (SPO) erinnert daran, dass im gen hat der Rat den Aus- gen) den Ansatz von einem von Jean-Louis Borter noch viele offene Fragen; erst schen laufen die geologischen Oberwallis von 100 Franken schank von Alkohol an Ju- Promille. Die heutige Ge- (FDPO) zur Sicherheit. Es dann wird der Staatsrat sich Abklärungen, um die notwen- 35 im Tourismus verdient gendliche: Es ist verboten, al- bühr liegt bei 0,8 Promille. geht um eine Häufung von festlegen. digen Sicherheitsmassnahmen werden. Er verlangt, dass die koholische Getränke an Ju- Das Parlament soll sich die- Gewalttätigkeiten in jüngster einzuleiten. Man prüft Mass- Tourismusförderung im Ge- gendliche unter 16 Jahren und ser Frage in zweiter Lesung Zeit. Umstrittenes nahmen, um den Strassenver- setz verankert wird. Kommis- gebrannte Wasser an solche nochmals annehmen. Der Die Regierung stellt fest, Religions-Lehrmittel kehr zu verflüssigen. Ein- sionspräsident Felix Zurbrig- unter 18 Jahren auszuschen- Rat lehnt einen Antrag für dass Körperverletzungen Die SVP-Abgeordnetenschaft schränkungen für den Schwer- gen (CSPO) findet, dass diese ken. die Beschleunigung der Be- nicht übermässig zugenom- will wissen, ob das Erziehungs- verkehr sind nicht vorgesehen; Bestimmung eher in der Tou- Beibehalten wird auch die Be- willigungsverfahren mit 69 men haben. Aber die Bevöl- departement eine Kommission sie würden auch die Cars be- rismusgesetzgebung ihre Be- stimmung, nach der eine Aus- zu 35 Stimmen (3 Enthaltun- kerung fühlt sich durch ge- ernannt habe, um das umstritte- treffen. Die Projekte müssen rechtigung hätte. Der Rat folgt wahl alkoholfreier Getränke gen) ab. In der Schlussdis- wisse Vorfälle verunsichert. ne Religionslehrmittel «ENBI- jeweils dem Bundesamt für ihm mit 82 zu 17 Stimmen (3 anzubieten ist, welche bei kussion verweisen Kommis- Die Aufgaben der Kantons- RO zu überprüfen? Staatsrat Strassenbau unterbreitet wer- Enthaltungen). Ein Betriebs- gleicher Menge weniger teuer sionspräsident Felix Zur- polizei sind sehr vielfältig: Claude Roch erklärt, dass er den, denn es besteht in solchen inhaber muss über einen guten sind als das billigste alkoholi- briggen (CSPO) und Staats- Die musste 2003 zu ver- wegen der Einführung dieses Fällen kein Automatismus für Leumund verfügen, verlangt sche Getränk. Bei der Ausfül- rat Jean-René Fournier da- schiedenen Sondereinsätzen Lehrmittels noch keine offiziel- die Erlangung von Bundessub- die CVP Unterwallis. Dem lung der Meldescheine will rauf, dass dieses Gesetz ei- als Verstärkung in andern len Interventionen erhalten hat. ventionen. Der Kanton verhan- hält Gabriel Bender entgegen, der Grosse Rat die Meldepra- nen Mittelweg zwischen ei- Kantonen aufgeboten wer- Das Lehrmittel wird nun einer delt über eine Sonderfinanzie- dass dieser Begriff in den xis bei Gruppen erleichtern, ner umfassenden Regulie- den. Die Polizei soll ver- Evaluation zusammen mit der rung. Nächste Woche soll um- meisten andern Gewerbezwei- wie von German Eyer (SPO) rung und einer totalen Libe- mehrt Präsenz markieren, Kirche unterzogen, bevor über fassend über die Massnahmen gen nicht verlangt wird. Der vorgeschlagen. ralisierung beschreitet. lth auch in den Kurorten. eine endgültige Einführung informiert werden. lth WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 12 Mittel und Kräfte gebündelt FMG Ausserberg Generalversammlung der Ab dem nächsten Jahr gehen in Stalden Gewerbe und Tourismus gemeinsame Wege Frauen- und Müttergemein- schaft. – Datum: Samstag, S t a l d e n. – Ab dem neu- Kräfte zu bündeln und keine 6. Dezember 2003. – Zeit: en Jahr werden in Stalden unnötig zu verpuffen, da die 13.30 Uhr Marienandacht. Gewerbe und Tourismus Aufgaben in die gleiche Rich- – Ort: nach der Marienan- gemeinsame Wege gehen. tung zielen. «Nur so können dacht in der Mehrzweckhal- Dies nachdem die Fusion alle Beteiligten profitieren», le beidseits als eine beschlos- sagt der neue Präsident, Fer- sene Sache gilt. Sie kam zu nando Willisch. «Die Aufga- FMG Oberems Stande, weil es sich einer- ben hat man denn auch klar ge- 2. Adventsfenster öffnen. seits um die gleichen Inte- trennt. So will man sich auf die – Datum: Sonntag, 7. De- ressen handelt und ande- Animation und Information zember 2003. – Zeit: 18.00 rerseits künftig ein An- nach innen konzentrieren. Das Uhr. – Ort: bei der Kirche sprechpartner nach innen Marketing nach aussen kann und aussen vieles wesent- nicht unser Ziel sein», unter- FMG Siders lich einfacher gestaltet. streicht er weiter. Mit einem Adventsfeier und Neumit- Ziel des neuen Vereins Beitrag übergibt man dies in gliederaufnahme. – Da- wird demnach in erster Li- die Hände der Ferienregion tum: Sonntag, 7. Dezember nie die Bündelung der Mit- rund um Visp, welche gezielt 2003. – Zeit: 20.15 Uhr. – tel und der Kräfte sein. und effizient auf den Märkten Ort: Pfarreizentrum Der Verein Stalden Gewerbe auftreten kann. «So können und Tourismus wird am 1. Janu- schliesslich alle Seiten profi- ar 2004 rechtskräftig. Anläss- tieren», zeigt sich Fernando Panoramazüge lich der ordentlichen General- Willisch zufrieden. versammlungen wurden näm- für Zermatt lich Mitte November der Fusi- Mit gutem Beispiel B u s s n a n g. – Der Anlagebauer onsbeschluss einstimmig ge- die Position stärken Stadler im thurgauischen Buss- fasst. Zu diesem Schritt wurden Der Präsident des neuen Ver- nang stellt zwei weitere Nieder- die beiden Vereine vom Büro eins Stalden Gewerbe und Tou- flur-Panorama-Triebzüge für die Borter: Meichtry Consulting rismus, Fernando Willisch, ist Matterhorn Gotthard Bahn her. AG in Naters beraten und unter- gebürtiger Staldner und dort Die beiden Züge sollen ab Juni stützt. Der neue Verein wird auch aufgewachsen. Als Anwalt 2006 auf der Strecke zwischen von Fer-nando Willisch präsi- und Notar arbeitet er in Visp. Täsch und Zermatt zum Einsatz diert. Mit ihm wurden vier wei- Laut seinen Angaben sind die kommen. Das Auftragsvolumen tere Vorstandsmitglieder be- Ziele für die Zukunft gegeben. beläuft sich auf 16,7 Millionen stimmt. Es sind dies Carlo Ab- «Die Grundidee dieses Zusam- Franken. Die Spezialanfertigun- gottspon (Vizepräsident), An- mengehens und die Zusammen- gen ermöglichen den freien Blick drea Zumstein, Norbert Willi- Fernando Willisch wird die Geschicke des Vereins Stalden Gewerbe und Tourismus leiten. Foto wb arbeit mit den bisherigen Part- auf die Bergwelt und den leichte- ner und Roger Ruppen (Vertre- nern soll weitergeführt werden. ren Einstieg durch Doppeltüren in ter der Gemeinde Stalden). Jahre abgeschlossen und kam trennt. So ist die MGB mit der Fusion als ein Schritt Bei einem Ansprechpartnern der Zugsmitte. aufgrund einer Analyse in den Gästeinformation, dem Schal- der Vernunft können die gebündelten Kräfte Ein logischer Schritt Bereichen Infrastruktur, Perso- ter- und Telefondienst, Pro- und Mittel auch besser einge- nach einem Jahr nal und Information. Demnach spektversand und -verwaltung, Die Fusion zum Verein Gewer- setzt werden. Diesbezüglich Der subregionale Gedanke und wird sie auch nach der Fusion der Koordination und Vermitt- be und Tourismus Stalden wollen wir auch mit dem guten vor allem die daraus resultie- weiterlaufen. lung von Zimmern in der Regi- kann in jeder Beziehung als Beispiel vorangehen und dazu rende Zusammenarbeit machte on, dem Reklamationswesen ein Schritt der Vernunft be- animieren, vermehrte Zusam- sich in der engeren Region von MGB: Idealer Partner und der Sicherstellung der Wei- zeichnet werden. Einerseits menarbeit zu fördern und diese Stalden schon vor geraumer an bester Lage terleitung dieser sowie dem handelte es sich beim Ver- bei Bedarf und wo es Sinn Zeit breit. Vor einem Jahr wur- In diesem Rahmen ist die MGB Verkauf einzelner Dienstleis- kehrsverein um ein rudimentä- macht auch auszudehnen. Da- de schliesslich der entscheiden- mit dem Bahnhof Stalden auch tungen wie Skiabonnemente res Konstrukt mit wenig Mit- her gilt es auch nach geeigneten de Schritt eingeleitet. Basierend für die künftige Zusammenar- auf Provisionsbasis betraut. Der gliedern und abnehmender Partnern Ausschau zu halten», auf einer Vereinbarung zwi- beit der ideale Partner an bester Verein Stalden Gewerbe und Tendenz, andererseits verfolg- bestätigt er. Auf diesem Weg Studienerfolg schen dem Verkehrsverein Stal- Lage. Die Verantwortungsberei- Tourismus mit seinen Partnern te der Gewerbeverein mit rund will man auch bestrebt sein, die R i t z i n g e n / K r i e g s t e t- t e n. den und der Matterhorn Gott- che sind klar definiert, das Per- ist verantwortlich für die regel- 35 Mitgliedern ähnliche Ziel- Position Stalden für die engere – Carmen Bortis und ihr Freund Pa- hard Bahn (MGB) richteten die sonal wird von der MGB zu ei- mässige Bekanntgabe von spe- gruppen. Kam hinzu, dass die Region und weiter nach aussen trick Eichhorn haben nach 4-jähri- Verkehrsvereine von Stalden, nem Pauschalbetrag zur Verfü- ziellen Angeboten, Veranstal- Mitglieder praktisch identisch zu stärken. Dies gilt so gesehen ger berufsbegleitender Ausbildung Törbel und Staldenried sowie gung gestellt, direkte Kosten tungen, Freimeldungen von Un- waren. So stellte sich automa- als realistisch, zumal man mit an der Fachhochschule für Wirt- die Gemeinde Embd eine Infor- gehen an Stalden Gewerbe und terkünften, Bearbeitungen von tisch die Frage, warum man der MGB auf einen starken schaft HSW in Bern das Diplom als mationsstelle Stalden und Um- Tourismus mit den erwähnten Anfragen und Reklamationen nicht zusammengehen sollte. Partner zurückgreifen kann und Betriebsökonom/in FH mit Erfolg gebung auf dem MGB-Bahnhof Partnern. Die Aufgaben zur Gä- sowie zur Verfügungstellung di- Mit der Fusion will man aber die Zusammenarbeit in den bestanden. Dazu gratulieren ihnen in Stalden ein. Die Vereinba- steinformation zwischen den verser Printprodukte, das heisst auch mit einem guten Beispiel nächsten Jahren in diesem Sin- Annemarie, Richard und Adrian. rung wurde gegenseitig für drei beiden Partnern sind klar ge- Prospekte aller Art. vorangehen, um in der Region ne weitergeführt wird. mav Einblicke in die Psychiatrie Quilt-Gruppe in Gründung «Irr-wege. 100 Jahre Psychiatrie im Wallis» in Brig-Glis Die Ausstellung in Brig-Glis war ein Erfolg B r i g - G l i s. – (wb) Seit ei- Wallis wirft. Sich mit diesem Auskünfte zur Verfügung. Die- nigen Wochen ist in der Me- Thema auseinander zu setzen se öffentlichen Führungen B r i g - G l i s / O b e r - Rossi, übergeben. zum Schluss, bereits in zwei diathek Wallis in Brig-Glis die ist in der Mediathek in Brig- werden bis zum Ausstellungs- w a l l i s. – eing.) Die Quil- Jahren die nächste Ausstellung Ausstellung «Irr-wege. 100 Glis noch bis zum 17. Januar ende jeden Samstag durchge- tAusstellung von Anfang Nächste Ausstellung zu planen. Bis es so weit ist, Jahre Psychiatrie im Wallis» möglich. führt. November in Brig-Glis in zwei Jahren müssen die Quilt-Frauen noch zu sehen: Eine Ausstellung, Zudem werden jeden Samstag Allerdings mit zwei Ausnah- kann als grosser Erfolg ge- Die Ausstellung kam dank der zahlreiche Stunden investieren. die Einblicke erlaubt in den um 14.00 Uhr öffentliche Füh- men: Da am 27. Dezember und wertet werden. Eine kultu- grossen Mithilfe aller Beteilig- Sie bedauern dabei, dass es im Alltag der Psychiatrie von heu- rungen abgehalten: Fachleute am 3. Januar die Mediathek relle Bereicherung mit po- ten, finanziellen Unterstützun- Oberwallis noch keine Quilt- te und gleichzeitig auch einen begleiten Interessierte auf ei- geschlossen bleibt, ist an jenen sitiver Resonanz, die dem- gen, aber auch Ideengebern zu Gruppe gibt. Das soll sich aber Blick zurück in die 100-jährige nem Rundgang durch die Aus- Samstagen auch die Ausstel- nächst die Gründung einer Stande. Die positive Resonanz bald einmal ändern. Bereits im Geschichte der Psychiatrie im stellung und stehen dabei für lung nicht zugänglich. Oberwalliser Quilt-Grup- war es, welche die Mühen und Januar 2004 will man die nöti- pe in Aussicht stellt. Strapazen im Vorfeld der Aus- gen Vorbereitung zur Gründung Unter der Organisation von Zita stellung vergessen machten. So einer Oberwalliser Quilt-Grup- Jaggy, Regula Pellet, Lisa Küp- kamen die Verantwortlichen pe treffen. fer und Christine Bregy fand zwischen dem 7. und 9. No- vember in Brig Glis eine Quilt- Ausstellung statt, über die der «Walliser Bote» berichtete. Rund einen Monat nach der Ausstellung kann das Organisa- torenteam Bilanz ziehen. Eine kulturelle Bereicherung Die erste Quilt-Ausstellung stellte zweifellos eine kulturelle Bereicherung des Oberwallis dar. Die Oberwalliser Quilt- Frauen konnten sich denn auch über ein reges Interesse der zahlreichen Besucher freuen. Die ausgestellten Arbeiten wur- den in den letzten Jahren privat hergestellt. Gezeigt wurde all das, was in den verschiedenen Kursen, Workshops und vor al- lem zu Hause zum Thema Patchwork entstanden ist. Da- bei wussten bei den Besuchern die Quilts «Farbenspiel», «Energiefluss» und «Guidos Arche» zu gefallen. Der Pfarrei Glis wurde im Rahmen der Jeden Samstag finden öffentliche Führungen statt durch «Irr-Wege» in der Mediathek in Brig-Glis. Ausstellung ein wunderschöner Die Verantwortlichen der ersten Quilt-Ausstellung: Zita Jaggy, Foto wb Quilt, geschaffen von Monique Regula Pellet, Lisa Küpfer und Christine Bregy. Privatfoto WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 15 Das hohe Fest der Schutzpatronin Die Mineure des Lötschberg-Basistunnels Süd feierten gestern die traditionelle Barbarafeier S t e g / N i e d e r g e s - t e l n. – Die Mineure der Lötschberg-Südseite konn- Das Einge- ten gestern bereits ihre vierte Barbarafeier bege- sperrtsein hen. Kein anderer Feiertag Wie die hl. Barbara wird von den Tunnelarbei- tern so hoch gehalten und wek) Weshalb wird gerade andächtig gefeiert, wie das die heilige Barbara als hohe Fest ihrer Schutzpa- Schutzpatronin verehrt? Die tronin. Ihr zu Ehren ruhte junge Barbara war eine die Arbeit während des schöne Frau auf der Suche ganzen Tages. nach Gott. Ihr heidnischer Wie wichtig ihre Schutzpatro- Vater jedoch stand mit dem nin für die Mineure ist, unter- Christentum auf Kriegsfuss. streicht auch die Tatsache, dass Um es seiner Tochter zu in jedem Tunnelportal eine Ni- verunmöglichen, sich der sche für eine Statue der heiligen von ihm verhassten Religi- Barbara reserviert ist. on anzuschliessen, sperrte er sie in einen hohen Turm. Mineure dürfen auf Dort brach Barbara ein drit- Erreichtes stolz sein tes Fenster aus der Mauer, Für die Feierlichkeiten wurden um auf diese Weise die die beiden Tunnelpatinnen Dreifaltigkeit des Christen- Marlies Schnyder und Ruth tums zu symbolisieren. Kalbermatten, die gesamte Be- Wundersamerweise gelang legschaft und die geladenen Gä- ihr die Flucht. Sie wurde je- ste vier Kilometer tief in das doch verraten und von den Stollensystem gebracht, dort, Schergen ihres Vaters gefas- wo der Westast Steg mit der st. Seinem Befehl, den heid- Weströhre zusammentrifft. An nischen Götzen zu opfern, jenen Ort, wo die Betriebszent- widersagte sie. Daraufhin rale entstehen soll, eine Schlüs- liess er sie foltern. Mit Glas- selstelle, von wo aus dereinst scherben wurde ihr die Haut die Signale des Basistunnels aufgerieben, brennende gesteuert werden. Fast zwei Ki- Die Barbarafeier ist auch ein Anlass der Begegnung. Die beiden Tunnelpatinnen Ruth Kalbermatten (links) und Marlies Schnyder im Ge- Fackeln in die Wunden ge- lometer tief unterhalb der spräch mit zwei Mineuren. Die Tunnelpatinnen haben eine besondere Funktion, sollen sie doch den Schutz der heiligen Barbara für die Tun- stossen. Doch anstatt sich Bergoberfläche, wo der harte nelarbeiter erbeten. Foto wb ihrem Vater zu beugen, be- Granit eine Felstemperatur von tete sie nur, den grossen schweisstreibenden 38° aus- man schon drei Kilometer In- grosse Bedeutung dieser Tag nelpatin der Oströhre, würdigte wolle sie nun zu den Mineuren Schmerzen zum Trotz. Dar- strahlt. In dieser unterirdischen, nengewölbe betoniert. für die Tunnelarbeiter habe. Sie die Leistung der Mineure, die sprechen: «Well done». aufhin wurde sie enthauptet von Menschenhand geschaffe- richtete lobende Worte an die im Tunnel, auf der Maschine, – und zwar von ihrem Vater nen Welt von Basistunnel, Ver- Gegenseitiges Vertrau- Bauleitung, welche die besten im Wasser der Sohle, im engen Andächtige Fürbitten höchstpersönlich. Der Le- bindungstunnel, Zugangsstol- en und Respekt Voraussetzungen schaffe, damit Raum unter dem Förderband Pfarrer Paul Zinner aus Raron gende nach so geschehen im len, Querschlägen, Kabelgaleri- Bis vor vier Jahren sei der 4. es rund laufe. Es brauche aber unter der tropischen Hitze ge- zelebrierte die Gebete auf Jahre 306 n.Chr. Das jahre- en und Nischen gedachten die Dezember der Tag gewesen, an auch gegenseitiges Verständnis schwitzt und Grosses geleistet Deutsch, Pfarrer Walfrido lange Eingesperrtsein im Mineure ihrer Schutzpatronin. dem sie Zweige vom Kirsch- und Respekt jener, die die Ar- haben. Die Mineure brächten Knapnik aus Brasilien sprach Turm symbolisiert für die Man könne zu Recht stolz auf baum geschnitten und in eine beit ausführen. Vor allem aber dem undurchdringlichen Berg sie auf portugiesisch. Andächtig Mineure ihr alltägliches Le- das Erreichte sein, berichtete Vase gestellt hätte, die dann zu brauche es den Schutz von Licht, schaffen Raum, so dass kamen anschliessend mehrere ben, auch sie sind im Tunnel François Bertholet, Projektlei- Weihnachten erblühen sollten, oben. Sie freue sich deshalb je- Millionen von Menschen Mineure ans Rednerpult, um in quasi eingesperrt. ter der Matrans, in seinem berichtete Marlies Schnyder, des Jahr von neuem auf den schneller an ihr Ziel gelangten. ihren jeweiligen Landesspra- Rückblick auf das vergangene Tunnelpatin der Weströhre, den Tag, um der Schutzpatronin zu Sie erinnere sich an einen Mo- chen die Fürbitten auszuspre- Jahr. In beiden Tunnels konnten Mineuren. In der Zwischenzeit danken. ment im Wembley, wo Queen chen. Demütig blickten die in Wer die Gefahren im Tunnelbau inzwischen die Durchstiche hätte sie jedoch einen guten Elizabeth den Siegern des grosser Zahl anwesenden Mi- kennt, weiss: Der Schutz der zwischen Raron und Ferden ge- Einblick in den Tunnelbau be- «Well done» Cupfinals jeweils zwei Worte neure zu Boden und sprachen: heiligen Barbara ist für die Tun- schafft werden. Zusätzlich hätte kommen und wisse nun, welch Auch Ruth Kalbermatten, Tun- entrichtete. Diese beiden Worte «Wir bitten dich erhöre uns.» nelarbeiter lebenswichtig. wek Der Rolls-Royce unter den Jugis Dreistöckiges Haus für Zaniglaser Jugend Wichtige Funktion biete aber auch immer eine eröffneten Jugendräumen. Für eher gehe es um die Unterstüt- Jahre im Büro gearbeitet, bevor Möglichkeit zur partnerschaftli- ein reibungsloses Funktionieren zung der Jugendlichen bei der sie den Schritt in die Jugendarbeit Für ihn erfüllen Jugendräume chen Zusammenarbeit zwi- dieser Einrichtungen gebe es al- Erarbeitung von konzeptionel- gewagt hat. Angesprochen auf ih- gleich mehrere wichtige Funk- schen Erwachsenen und Ju- lerdings keine Patentrezepte, zu len Inhalten. re Erfahrungen während der ers- tionen: «Da wäre einmal die gendlichen. «Grenzen setzen, unterschiedlich seien die indivi- ten drei Monate antwortete sie: Sozialisationsfunktion, das auf Grenzüberschreitungen rea- duellen Bedürfnisse der Ju- Neue Mitarbeiterin «Ich hätte nicht gedacht, dass es heisst, unter Gleichaltrigen zu gieren oder Grenzerfahrungen gendlichen, so Uli Truffer. Seit drei Monaten verfügt die so anstrengend ist.» Trotzdem hat sein oder über Abgrenzungs- machen können, gehören zu Die Aufgabe der Jugendarbeits- JAST Nikolaital in der Person sie grossen Spass an ihrer neuen möglichkeiten zur Erwachse- den wichtigsten Aufgaben in stelle sieht er selber als Bin- von Lydia Meyer über ein neues Tätigkeit. Ihrer Meinung nach er- nenwelt zu verfügen. Darüber der Adoleszenz», erklärte Uli degliedfunktion zwischen Ju- Teammitglied. Sie und Uli Truf- fordert der Beruf eine grosse Por- hinaus bietet sich die Gelegen- Truffer. gendlichen und Erwachsenen. fer teilen sich ein 140-Prozent- tion Flexibilität. In absehbarer heit, verschiedene Verhaltens- Uli Truffer betonte, dass die Pensum – fifty-fifty. Eigentlich Zeit beabsichtigt Lydia Meyer, weisen auszuprobieren.» Ein Keine Patentrezepte JAST (Abkürzung für Jugend- hat die sympathische Lötschenta- die Ausbildung zur soziokulturel- weiterer Pluspunkt von Jugend- In den letzten Jahren beobach- arbeitsstelle) keine eigentliche lerin eine kaufmännische Ausbil- len Animatorin zu beginnen. räumen sieht Uli Truffer in ihrer tete er eine wahre Flut von neu Beratungstätigkeit ausübe. Viel dung absolviert und auch ein paar hab Integrationsfunktion. Neben ei- nem willkommenen Ausgleich zum Schulalltag gehe es auch Lydia Meyer – als Quereinstei- um das Übernehmen von Ver- gerin zur Jugendarbeit gestos- antwortung. «Besonders wich- sen. tig ist die Partizipationsfunktion von Jugendräumen. Die Ju- S t. N i k l a u s. – Waren gendlichen können ihre kreati- früher Jugendräume eher ven Ideen gemeinsam ausleben, Mangelware, verfügen beispielsweise bei der Gestal- heute viele Gemeinden tung oder Nutzung von Räu- über so genannte «Jugis». men», so Uli Truffer. Die Luxusausführung die- ser Jugis steht zweifellos in Die Kehrseite St. Niklaus. Hier können der Medaille sich die Jugendlichen in ei- Selbstverständlich hat das nem dreistöckigen Haus Ganze aber auch eine Kehrsei- entspannt von der Erwach- te. Obschon das Haus von den senenwelt abschotten. Jugendlichen nur zeitweilig ge- Die Jugend scheint der Ge- nutzt werden darf, ist ein erhöh- meinde St. Niklaus besonders ter Lärmpegel für die Anwoh- am Herzen zu liegen. ner eine der Auswirkungen. Anders ist es wohl kaum zu er- «Wenn sich die Nachbarn über klären, dass man den Jugendli- Lärm beklagen, lösen wir die- chen seit dem 30. August 2003 ses Problem mit ihnen gemein- ein dreistöckiges Haus zur Ver- sam», erklärte der Leiter der Ju- fügung stellt – nicht zur gänz- gendarbeitsstelle. Der Konsum lich freien Verfügung versteht von psychoaktiven Substanzen sich. Die Aufsicht über das wie Alkohol und Tabak sowie Haus obliegt immer noch der gelegentliches Gewaltverhalten Jugendarbeitsstelle und ihrem sind ebenfalls unter der Rubrik Leiter Uli Truffer. Negatives einzuordnen. Dies Die Gemeinde St. Niklaus stellte den Jugendlichen das Haus «Chalchegg» zur Verfügung. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 17 AOC fürs Walliser Roggenbrot Coop blitzte ab und wird nicht ans Bundesgericht gelangen W a l l i s. – Jetzt ist es end- gültig: Das Walliser Rog- Von 230 auf genbrot wird als geschütz- te Ursprungsbezeichnung 346 Tonnen AOC anerkannt. Die unab- (wb) Bevor das Anerken- hängige Rekurskommissi- nungsverfahren für die on des Eidgenössischen AOC eingeleitet wurde, Volkswirtschaftsdeparte- ging im Wallis die Anbau- ments hat nämlich die Be- fläche für Roggen in fünf schwerde von Coop abge- Jahren um über 60 Prozent wiesen – und der Grossver- zurück: Von 321 Hektaren teiler Coop verzichtet auf im Jahr 1994 auf 125 ha einen Weiterzug ans Bun- im Jahr 2000. Der Grund desgericht. für diesen Rückgang war Mit diesem Entscheid, der am der tiefe Preis. Im Jahr Dienstag gefallen war, hat eine 2000 betrugen die mittle- jahrelange Auseinandersetzung ren Produzentenpreise 52 ihr Ende gefunden. Franken pro 100 kg Rog- Verständlich, dass dieser Ent- gen, während für 100 kg scheid die in der «Vereinigung Weizen 66 Franken be- Walliser Roggenbrot» zusam- zahlt wurden. mengeschlossenen Roggenpro- Im Dezember 2001 hat die duzenten, Müller und Bäcker Vereinigung ein «Walliser freut. Diese Entscheidung zei- Roggenbrot» lanciert, das ge, «dass die Walliser Politik gemäss dem für die AOC zur Positionierung der eigenen eingereichten Pflichten- Landwirtschaftsprodukte rich- heft zertifiziert ist. Über tig ist», schreibt die Vereini- 40 Roggenproduzenten, gung. die beiden Müller und 48 Bäcker, darunter auch Mi- Das Gesuch 1997 gros Wallis, machen be- eingereicht... reits mit. Die «Vereinigung Walliser Seit der Einführung des Roggenbrot» reichte am 27. Walliser Roggenbrots, das August 1997 das Gesuch um gemäss dem für die AOC Anerkennung als AOC (Appel- eingereichten Pflichten- ation d’Origine Contrôlée) ein. heft zertifiziert wurde, hat Das Bundesamt für Landwirt- die Roggenernte um 50 schaft veröffentlichte dieses Prozent zugenommen Gesuch am 24. Mai im Schwei- (von 230 Tonnen im Jahr zer Handelsblatt. Innert gesetz- 2000 auf 346 Tonnen im licher Frist gingen fünf Ein- Jahr 2002), was die Rich- sprachen gegen dieses Ansin- tigkeit des Vorgehens be- nen ein. weist. Am 30. September 2002 wies Dank ihm kann die Verei- das Bundesamt für Landwirt- Walliser Roggenbrot: Ein Produkt, das tief im Wallis verwurzelt ist. Foto wb nigung den betreffenden schaft diese Beschwerden ab. Produzenten pro 100 kg Als einziger Beschwerdeführer dem Jahre 1999. Wie aus der im Wallis tief verwurzelt ist», Roggenbrot› mehr finden kön- hergestellt wurde», hält die einen Bonus von zehn beschloss der Grossverteiler Untersuchung hervorgegangen schreibt denn auch die «Verei- nen, das ausserhalb des Wallis – «Vereinigung Walliser Roggen- Franken bezahlen. Coop, das Verfahren weiterzu- war, verbinden 88 Prozent der nigung Walliser Roggenbrot» oft mit Getreide aus Übersee – brot» fest. blo ziehen: Coop reichte bei der un- befragten Konsumentenschaft zum Entscheid der REKO. abhängigen Rekurskommission den Namen «Walliser Roggen- des Eidgenössischen Volkswirt- brot» direkt mit einem Produkt «Ein Sieg für schaftsdepartements (REKO) aus dem Wallis. die Konsumenten» Rückgang der Logiernächte Beschwerde ein. In den Augen dieser Vereini- «Tief im Wallis gung bedeutet der AOC-Ent- Für 88 Prozent direk- verwurzelt» scheid zu Gunsten des Walliser ter Bezug zum Wallis In der Begründung ihres Ent- Roggenbrots «ein weiterer Sieg hat sich wieder verstärkt Coop betonte dabei, dass «Wal- scheids attestiert die REKO für die Konsumenten». Dieses liser Roggenbrot» zu einer all- diesen Untersuchungsmethoden Label trage auch «zur Vitalität Mehr Gäste aus Asien gemeinen Bezeichnung gewor- grosse Zuverlässigkeit. Insbe- der Walliser Wirtschaft bei», den sei. Die Konsumentinnen sondere weist sie darauf hin, heisst es in ihrer Erklärung. N e u e n b u r g. – (AP) Kundschaft betrug der Rück- den grossen Städten ein Lo- und Konsumenten würden mit dass die Meinung der Produ- Die Namen «Pain de seigle va- Der Rückgang der Hotel- gang drei Prozent. Eine Baisse giernächteplus resultierte. Ba- diesem Produkt keine geografi- zenten und Konsumenten – vor laisan» und «Walliser Roggen- übernachtungen in der gab es vor allem bei der Nach- sel-Stadt und Basel-Land sche Herkunft verbinden. allem in der Region, aus wel- brot» bleiben also einem tradi- Schweiz hat sich wieder frage aus Europa. Das stärkste schwingen obenaus, was auf Ein Standpunkt, dem die «Ver- cher das Produkt stammt – tionellen, im Wallis aus Walli- verstärkt. Im Oktober Logiernächteplus unter der die grosse Zahl irischer Gäste einigung Walliser Roggenbrot» massgeblich ist. ser Getreide hergestellten Brot wurden 2,24 Millionen europäischen Kundschaft geht wegen des Fussballspiels stets widersprach. Sie stützte «Heute bestätigt die Anerken- vorbehalten. «Man wird also Übernachtungen ver- auf das Konto der Touristen Schweiz - Irland für die Quali- sich dabei auf eine Studie aus nung der AOC ein Produkt, das auf dem Markt kein ‹Walliser zeichnet, 3,8 Prozent we- aus Russland. Bestätigt hat fikation zur Europameister- niger als vor Jahresfrist, sich im Oktober auch die Er- schaft 2004 zurückgeführt wie das BFS mitteilte. Die starkung der asiatischen wird. Zugenommen hat die Region Basel konnte vom Märkte. Insbesondere die Lo- touristische Nachfrage auch in Fussballspiel Schweiz - giernächtezahlen für Gäste Genf und Zürich, ganz leicht Gut und gesund Irland profitieren. aus China und Südkorea stie- im Plus war das Berner Ober- Das Oktober-Ergebnis der gen an, aber auch Touristen land. Von Januar bis Oktober Roggen wird im Wallis seit nährung. Der öffentliche dern auch an der für seine Her- Schweizer Hotellerie liegt 4,1 aus Indien haben vermehrt wurden bisher 27,76 Millionen Jahrhunderten angebaut. Er Backofen zum gemeinsamen stellung verwendeten Hefe, Prozent unter dem Mittel der Hotels gebu cht. Speziell posi- Logiernächte gebucht. Die hat dort günstige Bedingungen Backen des Roggenbrotes in die das Brot länger frisch hält letzten zehn Jahre, wie das tiv erachtet das BFS die Situa- ausländische Nachfrage gab vorgefunden: Ein gebirgiges den Walliser Dörfern wurde und ihm eine besondere Säure Bundesamt für Statistik (BFS) tion bei den japanischen Tou- um fünf Prozent nach, jene aus Gelände, die Höhenlage und nur zwei- bis dreimal im Jahr verleiht. Die charakteristische am Donnerstag in Neuenburg risten, die nach einer Durst- dem Inland nahm minim um extreme Temperaturen. Rog- in Betrieb gesetzt. Man lange Fermentation bewirkt mitteilte. Der Rückgang der strecke von sieben Monaten 0,3 Prozent zu. Auch die gen ist tatsächlich die einzige brauchte also ein Landbrot, sein typisches rissiges Ausse- Hotelübernachtungen war bei wieder vermehrt in die Schweizer Jugendherbergen Getreideart, die sich solchen das sich über mehrere Monate hen. Das Walliser Roggenbrot den Gästen aus dem Inland Schweiz reisten. Deutlich we- sind vom Rückgang betroffen. Bedingungen anpassen kann. aufbewahren liess. Die Eigen- enthält viele Vitamine und Mi- besonders deutlich. Sie buch- niger Gäste wurden hingegen Sie registrierten bis jetzt in die- Roggen bildete während lan- schaften des Walliser Roggen- neralstoffe; es schmeckt nicht ten 4,6 Prozent weniger Über- aus den USA registriert. sem Jahr 4,5 Prozent weniger ger Zeit einen wesentlichen brotes liegen nicht nur in sei- nur gut, sondern ist auch gut nachtungen als im Vorjahres- Die regionalen Detailergebnis- Übernachtungen als in der ent- Bestandteil der täglichen Er- ner Zusammensetzung, son- für die Gesundheit. monat. Bei der ausländischen se zeigen, dass vor allem in sprechenden Vorjahresperiode.

Auch in Erschmatt ist gemeinsames Backen von Roggenbrot bei Gross und Klein beliebt. Foto wb Im Oktober wurden 3,8 Prozent weniger Übernachtungen registriert als vor einem Jahr. Foto Keystone COMPUTER Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 18 Stichwort: MIDI Beethoven mit Drum-Groove Aufgeschn@ppt (AP) MIDI ist ein tech- (AP) Das DVD Forum, ei- nischer Standard für ne Industrieorganisation den Datenaustausch Capella, Finale und Sibelius im Musiker-Wettstreit von Elektronikfirmen und zwischen elektroni- Filmstudios, hat die von schen Musikinstru- (AP) Drei Notensatzpro- Toshiba und NEC entwi- menten und dem Com- gramme wetteifern um die ckelte HD-DVD als Stan- puter. Gunst der Musikfreunde, dard für den Nachfolger der Zu den Daten, die über das und alle drei legen in die- DVD gebilligt. Damit setz- «Musical Instrument Digi- sen Wochen neue Versio- ten sich diese zumindest tal Interface» erfasst wer- nen auf: Capella, Finale vorerst gegen das konkur- den können, gehören No- und Sibelius. rierende Format Blu-Ray ten, Klangfarbe, Dynamik Notensatzprogramme erledigen durch. Laut Toshiba und (Lautstärke) und Pitch im Handumdrehen, was Kompo- NEC kann HD-DVD rund (Tonhöhenbeugung). Für nisten einst mühsam mit der 20 Prozent günstiger pro- mehrstimmige Musik ste- Hand schreiben mussten. Über duziert werden als Blu-Ray, hen 16 Kanäle zur Verfü- ein Keyboard lassen sich die No- da vorhandene DVD-Pro- gung, über die gleichzeitig ten auch direkt einspielen. Und duktionsstrassen umgerüs- gesendet und empfangen neben der gefälligen Platzierung tet werden können. werden kann. MIDI-Key- der Noten auf Linien und Akko- * boards gibt es schon seit laden bringt die Software die Chip-Hersteller Intel will 1983; zu den Initiatoren Partitur auch gleich zu Gehör, ab 2005 die ersten Prozes- des Standards gehören die wofür die Audiotechnik MIDI soren fertigen, bei denen Hersteller Roland, Yamaha (vgl. Kasten links) eingesetzt die kleinsten Strukturen und Korg. Der ergänzende wird. Das gemeinsame Ziel er- nur noch 65 Nanometer Standard General MIDI reichen die drei Programme auf gross sind. Von den Tran- legt unter anderem die unterschiedlichen Wegen. sistoren (Schaltungen) in Nummerierung der Klang- dieser Grössenordnung farben fest, mit denen der Capella: Erste Wahl würden zehn Millionen auf Klang von 128 verschiede- für Einsteiger die Spitze eines Kugel- nen Instrumenten simuliert Capella ist schon allein wegen schreibers passen. Die zur- wird. des niedrigsten Preises die erste zeit hergestellten Intel-Pro- Wahl für Hobby-, Schul- und zessoren sind noch im 130- MIDI IN und Kirchenmusiker. Darüber hi- Nanometer-Design gehal- MIDI OUT naus hat Capella aber auch den «Roll over Beethoven»: Mit dem Notensatzprogramm «Finale 2004» (Bild) können zu jeder Partitur au- ten; ein Nanometer ent- Keyboard und Computer Vorteil, dass sich im Internet tomatische Percussion-Stimmen hinzugefügt werden. Screenshot Keystone spricht einem Millionstel werden über ein zweiteili- bereits zahllose fertige Partitu- Millimeter. ges MIDI-Kabel miteinan- ren für das Dateiformat .cap fin- Tasten lässt sich die Note be- tärkapelle. Ein neues Live-Play- gramme ein Fremdwort. Zwar * der verbunden. Beim An- den lassen – rund um Capella quem nach oben oder unten ver- back-Verfahren eröffnet dem beherrschen alle drei MIDI und Zwei Jahre nach dem Ein- schluss ist darauf zu ach- ist eine umfangreiche Commu- setzen, wobei die Veränderung Nutzer die Möglichkeit, die MI- können diese Audio-Dateien bruch in der Online-Wer- ten, dass der mit «MIDI nity entstanden, die nun auch nicht nur gesehen, sondern auch DI-Töne während des Abspie- auch als Notensatz anzeigen – bung hat das Internet-Un- out» gekennzeichnete fünf- zur Weiterentwicklung der gehört wird. Auch Vorzeichen, lens zu beeinflussen. Und wenn diese Ergebnisse sind aber meist ternehmen Web.de Anzei- polige Diodenstecker des Software aufgerufen ist. Die Punktierungen oder Bindebögen Musik über das Keyboard einge- wenig befriedigend und erfor- chen für eine Belebung Kabels in die Buchse «MI- neue Version Capella 2004 lädt werden während der Eingabe spielt wurde, geht die dann dern aufwendige Nacharbeiten. ausgemacht. Die Rolle der DI in» gesteckt wird; der die Anwender zur Entwicklung gleich miterledigt. Finale hat meist noch nötige Feinarbeit mit Ein idealer Ausweg wäre das Werbung als engster Kon- Stecker «MIDI in» kommt eigener Erweiterungen mit Hil- ebenfalls einzelne Werkzeuge als Sibelius besonders intuitiv von XML-Format, aber auch hier junkturindikator zeige sich in die Buchse «MIDI out». fe der Skriptsprache Python ein. Plug-Ins eingefügt – besonders der Hand. Die Oberfläche der verfolgen die Hersteller ver- besonders im Internet mit Einige solcher Plug-Ins sind be- eindrucksvoll sind hier die neuen Software bemüht sich um eine schiedene Ansätze. Capella hat seinen kurzen Vorlaufzei- Steuerbefehle für reits in der neuen Ausgabe ent- «Drum-Grooves» mit 29 ver- weit gehende Reduktion der mit der neuen Version den Do- ten für Werbe-Aufträge. e-Instrumente halten: Werkzeuge für das auto- schiedenen Stilen wie Afro-Cu- Funktionsvielfalt – hier soll al- kumententyp CapXML einge- Zusammen mit dem fran- MIDI-Dateien geben aus- matische Einfügen oder Entfer- ban oder Hard Rock. Der Fanta- lein die Musik im Mittelpunkt führt: Die CapXML-Datei ist zösischen Internet-Portal schliesslich elektronische nen von Taktnummern, für das sie sind keine Grenzen gesetzt: stehen. Bei den Plug-Ins stellt ein komprimiertes Archiv aus ei- Wanadoo und dem italieni- Musik wieder – schliess- Berechnen der Spieldauer eines Mit Finale kann man sich auch Sibelius ebenfalls einige Drum- nem XML-Dokument und zuge- schen Unternehmen lich enthalten die Daten Stückes bei vorgegebener Tem- mal anhören, wie eine Beetho- Grooves bereit. hörigen RTF-Dateien für die Wind/Libero hat Web.de nicht die Musik selbst, son- po-Einstellung. ven-Sonate mit einem darunter eingeschlossenen Texte. Bei Fi- einen europäischen Werbe- dern nur die Steuerbefehle platzierten Drum-Groove klingt. XML als Alternative nale gibt man dem Format Mu- verbund gestartet. für die Ausgabe elektroni- Finale: Einfache zu cap, mus und sib sicXML den Vorzug, das nur die * scher Instrumente. Auch Noteneingabe Sibelius: Fülle an Bei der Entscheidung für ein be- Noteninformationen speichert, Sony verkauft die Spiel- die Soundkarte des Com- Finale glänzt in der Version 2004 Layout-Vorlagen stimmtes Notensatzprogramm dafür aber ein sauberes XML- konsole PlayStation 2 jetzt puters kann ein solches mit der neuen Funktion «Einfa- Bei Sibelius halten die inzwi- sollte man auch die Dateiforma- Format ohne proprietäre Ergän- auch in China. Wie das Un- Instrument sein. che Noteneingabe». Vor allem schen von allen Notensatzpro- te im Blick haben. Hier haben zungen darstellt. Finale spei- ternehmen in Tokio mitteil- Hingegen wird mit Audio- das sonst eher träge Eingeben grammen angeboten Assistenten alle Programme ihre eigenen Bi- chert das Audio-Ergebnis der te, soll die Videospiel-Sta- Formaten wie wav oder der Noten mit der Maus geht eine besonders grosse Fülle an närformate – zu erkennen an den Kompositionen auch im spei- tion zunächst in fünf grös- MP3 der Klang selbst digi- jetzt deutlich schneller von der Layout-Vorlagen bereit. Hier Datei-Endungen cap, mus und cherintensiven wav-Format, Si- seren Städten erhältlich tal erfasst, also auch die Hand: Am linken Bildschirm- finden sich Vorlagen für ein Blä- sib. Sibelius kann auch Finale- belius gar als MP3-Datei mit zu- sein, in Peking, Schanghai, von analogen Instrumenten rand wird der Notenwert ausge- sertrio, verschiedene Chorsätze Partituren (mus) öffnen, ansons- sätzlichem Angebot, das Ganze Guangzhou, Shenzhen und oder einer Gesangsstimme wählt und die Maus setzt die No- oder für ein schlichtes Gitarren- ten ist der Umgang mit Fremd- auf CD zu brennen. Chengdu. Jeden Monat sol- erzeugte Musik. te auf die Linie. Mit den Cursor- stück ebenso wie für eine Mili- formaten für die Notensatzpro- len zwei bis drei neue Spie- le in chinesischer Sprache veröffentlicht werden. Das Gerät wird nach Angaben von Sony in mehr als 130 Ländern auf der Welt ver- Rechtschreibung für Pinguine kauft. Bislang wurden 62 Millionen Stück verkauft. * Wörterbücher und Lexikon für Linux und Mac OS X aus dem Duden-Verlag Das international isolierte Nordkorea öffnet sich (AP) Die meisten CD- werden. Die alphabetische oder kopieren und in anderen nach Verlagsangaben mehr als vom «Deutschen Universalwör- ganz allmählich dem Inter- ROM-Verlage publizieren Stichwortliste erweitert sich mit Anwendungen wie einer Text- 120000 Stichwörter und über terbuch». Die CD-ROM enthält net. Wie die staatliche nur für Windows. Als jedem neuen Buch, so dass man verarbeitung einfügen. Zwei- 500000 Beispiele, Bedeutungs- 250000 Stichwörter, Redewen- Nachrichtenagentur KCNA Grund geben sie die domi- immer in allen installierten felsfragen der Rechtschreibung erklärungen und Angaben zu dungen und Anwendungsbei- berichtete, bietet jetzt eine nierende Stellung des Be- Wörterbüchern und dem Lexi- klärt der «Duden – Die deut- Worttrennung, Aussprache, spiele und entspricht damit im nordkoreanische Firma ei- triebssystems von Micros- kon gleichzeitig suchen und sche Rechtschreibung». Für Li- Grammatik und Etymologie Umfang der rund 1900 Seiten nen internationalen E- oft an. nachschlagen kann. Interessan- nux und Mac OS X ist in der enthält. Wer viel schreibt und starken Buchausgabe. Darüber Mail-Dienst an. Das bis- Jetzt hat aber der Mannheimer te Einträge und Artikel kann Office-Bibliothek die aktuelle sich intensiv mit der deutschen hinaus enthält die CD auch die lang einzige kommerzielle Duden/Brockhaus-Verlag man abspeichern, ausdrucken 22. Auflage erschienen, die Sprache beschäftigt, profitiert systematische Kurzgrammatik E-Mail-Angebot für Nord- gleich mehrere Nachschlage- der deutschen Sprache aus der korea kommt seit 2001 von werke für Linux und Mac OS X gedruckten Ausgabe. Ergänzt einer in China ansässigen herausgebracht. Die hierfür neu wird diese Wörterbuchreihe Firma. Nur sehr wenige entwickelte Software «Office- noch durch den Fremdwörter- Nordkoreaner verfügen Bibliothek 3.0» ergänzt die PC- duden. Er enthält mehr als bislang über einen Zugang Bibliothek 3.0 für Windows und 53000 Stichwörter und hilft zu Computer oder Telefon. Macintosh-Versionen bis OS 9. beim Verständnis und richtigen * Zur Office-Bibliothek gehören Gebrauch von Fremdwörtern. Dem französischen Wirt- Einzel-CDs mit den drei Du- schafts- und Finanzminis- den-Bänden «Die deutsche Büro Plus Professional ter Francis Mer machen Rechtschreibung», «Das mit Duden-Oxford nicht nur schwächelnde Fremdwörterbuch» und das Hervorzuheben bleibt noch in Konjunktur und Haushalts- «Deutsche Universalwörter- der Version «Büro Plus Profes- defizit zu schaffen. Er muss buch» sowie der «Brockhaus in sional» das darin enthaltene sich auch einer im Internet Text und Bild 2004». Daneben «Duden-Oxford Grosswörter- verbreiteten Falschmel- gibt es noch eine Doppel-CD, buch Englisch» mit rund dung erwehren: Mer habe die sich Büro Plus Professional 300000 Stichwörtern und Wen- eine Entschädigung von 30 nennt. Darin finden sich dann dungen. Die Office-Bibliothek Mio. Euro im Falle seines der Rechtschreibe- und der läuft mit Mac OS X sowie den Ausscheidens aus der Re- Fremdwörter-Duden sowie das Linux-Versionen Red Hat 8.0 gierung ausgehandelt. In Grosswörterbuch Englisch und oder höher, SuSE 8.0 oder hö- Schwung gebracht hatte das Brockhaus-Lexikon. her, Slackware 8.0 oder höher das Gerüchte-Karussell die sowie Debian 3.0. Für Red Hat Web-Site examineur.com, Einheitliche Oberfläche, und SuSE befinden sich rpm- die bereits 2002 mit eini- einfacher Zugriff Pakete auf der CD, bei Debian gem Erfolg die erstaunli- Alle elektronischen Bücher ver- und anderen Linux-Versionen, che Behauptung auftischte, fügen über eine einheitliche Be- bei denen man besser vorher «Miss France» sei in Wahr- nutzeroberfläche, die einen mal anfragen oder im Internet heit ein Mann. Als Quelle schnellen und einfachen Zugriff nachschauen sollte, muss man für die Mer-Geschichte gab auf die Suchbegriffe erlaubt. Ist das tar.gz-Paket nehmen. Eine die Publikation im Internet sie einmal installiert, können «Office-Bibliothek»: Auch die Benutzer der Betriebssysteme Linux oder Mac OS X brauchen nicht mehr Installationsanleitung wird mit- zirkulierende Gerüchte an. weitere Bücher hinzugefügt auf die elektronischen Nachschlagewerke von Duden und Brockhaus zu verzichten. Screenshot Keystone geliefert. WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 19 Häusliche Gewalt – ein Offizialdelikt! Was das neue Gesetz bringt: Interview mit der Juristin Marie-Luise Williner

Seit Mitte der 60er-Jahre strafbar, oder gilt die neue liche Umstände abzuklären, findet gesellschaftlich eine Regelung auch für einen Part- Opfer, Täter sowie eventuelle grundsätzliche Neubewer- ner, mit dem man nicht ver- Zeugen einzuvernehmen. Äus- tung von Gewalt im priva- heiratet ist? sere Verletzungen erleichtern ten Raum statt. Kürzlich «Wir kennen heute verschiede- selbstverständlich den Beweis. haben National- und Stän- ne Lebensformen, nicht mehr Es genügen aber auch andere derat einer parlamentari- nur verheiratete Paare. Deshalb Indizien wie z. B. Schreie, ver- schen Initiative zuge- sind neben dem Ehegatten auch weinte Augen, grosse Ängst- stimmt, die häusliche Ge- die hetero- oder homosexuellen lichkeit, Verwahrlosung. Sind walt zu einem Offizialde- Lebenspartner eines Opfers keine Zeugen vorhanden, ist es likt machen will. Im Janu- strafbar. Bei verheirateten Paa- schwieriger, eine Verletzung zu ar 04 läuft die Referen- ren ist es unwesentlich, ob diese beweisen, es sei denn, der Täter dumsfrist ab. Was ändert getrennt leben. Zudem sind gibt die Tat zu. Kann die Verlet- sich mit diesem neuen Ge- auch jene Taten noch strafbar, zung nicht nachgewiesen wer- setz? Wir befragten die Ju- welche bis zu einem Jahr nach den, so muss der Täter aufgrund ristin Marie-Luise Williner der Scheidung begangen wur- des Grundsatzes ‹im Zweifel aus Visp zur neuen Geset- den. Sind Täter und Opfer nicht für den Beschuldigten› freige- zesregelung. verheiratet, wird vorausgesetzt, sprochen werden.» dass sie auf unbestimmte Zeit WB: Frau Williner, warum einen gemeinsamen Haushalt Was passiert, wenn der Täter war eine Gesetzesänderung führen und eine lang währende die Gewalttat abstreitet? Hat überhaupt nötig? Haben die Lebensgemeinschaft bilden. das Opfer auch dann eine Probleme innerhalb der Fa- Der besondere Schutz gilt bei Chance, angehört zu werden, milie zugenommen? unverheirateten Paaren auch wenn der Täter die Verletzun- Marie-Luise Williner: «Ei- noch ein Jahr nach der Tren- gen des Opfers mit einem gentlich wäre ja der soziale nung. Und er schliesst auch die «Unfall» erklärt? Nahraum, also dort, wo zwei seltenen Fälle ein, wo die Frau «Selbst wenn der Täter die Ver- Partner in einem Haushalt le- gegenüber dem Mann Gewalt letzungen als Unfall abzutun ben, ein Ort des Vertrauens und anwendet.» versucht, wird eine vollständige der Fürsorge. Die Realität sieht Untersuchung mit Befragung aber leider anders aus, wie die Wer soll oder muss nun die des Opfers und Einvernahme Studie des nationalen For- Anzeige machen? von Zeugen durchgeführt. schungsprogramms ‹Frauen in «Jede Behörde, jeder Beamte Durch die Untersuchung soll Recht und Gesellschaft› aufge- und die Mitglieder der Kan- die Wahrheit ans Licht kom- zeigt hat. Die Zahlen sind tons- und Gemeindepolizei sind men.» wirklich alarmierend, denn ei- verpflichtet, dem Untersu- ne von fünf Frauen wird Opfer chungsrichter Anzeige zu er- Können mit dem neuen Ge- körperlicher oder sexueller Ge- statten, falls sie Kenntnis von setz auch sexuelle Übergriffe walthandlungen ihres Partners. Gewalthandlungen erhalten. in einer Ehe geahndet wer- Dies hat jetzt endlich auch das Selbst auf anonyme Anzeige den? Parlament zum Handeln veran- hin müssen sie tätig werden und «Sexuelle Nötigung und Verge- lasst.» Abklärungen machen.» waltigung bei Ehegatten sind bereits gemäss geltendem Was ist das grundlegend Neue Können oder müssen sogar Recht strafbar. Neu können die an diesem Gesetz? Nachbarn, Bekannte, die Behörden – unabhängig vom «Bisher waren Gewalthandlun- Zeugen von Gewalt werden, Willen des Opfers – ein Verfah- gen nur auf Antrag strafbar, das klagen? ren einleiten, falls sie Kenntnis heisst konkret, dass die Behör- «Jedermann kann bei der Poli- von sexuellen Gewalthandlun- den von sich aus erst dann tätig zei Anzeige erstatten. Verpflich- gen erhalten. Ansonsten hat wurden, wenn das Opfer innert tet ist man aber im Gegensatz sich nichts verändert.» dreier Monate eine Strafverfol- zu den Amtspersonen nicht.» gung beantragt hat. In der Pra- Wer muss nach der Interven- xis jedoch stellt ein Opfer die- Wird damit aber nicht das tion durch die Polizei jetzt die sen Strafantrag nur selten. Oder gutnachbarliche Verhältnis Wohnung verlassen? Der Tä- es zieht ihn wieder zurück – aus erheblich gestört? ter oder das Opfer? Gründen, die sehr vielfältig «Natürlich wird die Anzeige «Dies ist bis heute nicht gesetz- sind. Das neue Gesetz, das Auswirkungen auf die zwi- lich geregelt. Meist verlassen frühestens Anfang März 2004 schenmenschlichen Beziehun- aber die Opfer die Wohnung. in Kraft treten soll, schreibt nun gen haben. In einer anonymeren Zurzeit läuft bis Ende Februar vor, dass bei einer Gewaltan- Umgebung dürfte eine Anzeige 2004 das Vernehmlassungsver- wendung die Behörden ein- denn auch eher gemacht wer- Marie-Luise Williner, Juristin in Visp und Beraterin von «Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not». fahren zu einem neuen Geset- schreiten und ein Verfahren ein- den. In gewissen Ausnahmesi- Foto wb zesartikel, wonach gewalttätige leiten müssen, so bald sie davon tuationen besteht zudem die Personen sofort aus der ge- Kenntnis erhalten.» Möglichkeit, dass eine Zeugen- zwangsläufig meist auch ein homosexuellen Partner, bei we- lich widerruft. Ansonsten wird meinsamen oder ehemals ge- aussage anonym erfolgen Trennungs- oder Scheidungs- niger schwer wiegenden Fällen das Verfahren definitiv einge- meinsamen Wohnung wegge- Welche Gewalthandlungen kann.» verfahren mit einher.» häuslicher Gewalt die proviso- stellt.» wiesen werden können und die- müssen denn von Amtes we- rische Einstellung des Verfah- se für eine bestimmte Zeit – gen verfolgt werden? Wie Besteht neu für das Opfer Kann das Opfer ein Strafver- rens verlangen. Diese provisori- Muss häusliche Gewalt über- höchstens zwei Jahre! – nicht wird Gewalt definiert? selbst eine Meldepflicht? fahren gegenüber seinem sche Einstellung soll jedoch haupt bewiesen werden? mehr betreten dürfen. Zudem «Gewalthandlungen sind so- «Eine eigentliche Meldepflicht Partner vielleicht sogar ver- nicht ohne Weiteres erfolgen. Braucht es physische Beweise soll das Gericht dem Täter ver- wohl alle sichtbaren psychi- des Opfers besteht nicht. Aber hindern? Der Richter hat vielmehr zu wie z. B. Verletzungen jeder bieten können, mit dem Opfer schen, physischen und sexuel- letztendlich hängt es doch vom «Die Strafbehörden werden wie prüfen, ob das Opfer vom Täter Art, um eine Strafanzeige ein- telefonisch, schriftlich, elektro- len Übergriffe, als auch alle, Opfer ab, ob der Täter dann gesagt neu von sich aus tätig, z. B. unter Druck gesetzt wor- reichen zu können? nisch oder auf andere Weise selbst sehr subtilen Formen der auch zur Rechenschaft gezogen sobald sie von häuslicher Ge- den ist oder irregeführt wurde. «Die anzeigende Person bringt Kontakt aufzunehmen.» Erniedrigung und Demütigung, wird. Macht das Opfer eine walt erfahren, und leiten ein Das Verfahren wird wieder auf- das Verfahren nur ins Rollen, Ausbeutung und Benachteili- Meldung, gelten die Bestim- Verfahren ein. Ist das Opfer ver- genommen, falls das Opfer oder sie muss also keine Beweise lie- Besteht die Gefahr, dass die- gung, der Diffamierung und mungen, die im Opferhilfege- heiratet, kann es sich auf das dessen gesetzlicher Vertreter, fern. Die eigentliche Untersu- ses Gesetz missbraucht wer- Diskriminierung in allen Berei- setz verankert sind. Entschliesst Zeugnisverweigerungsrecht be- also der Vormund, seine Zu- chung erfolgt dann durch den den könnte, z. B. in Scheidun- chen. Diese Gewalthandlungen sich das Opfer, ein Strafverfah- rufen. Zudem können alle Op- stimmung innerhalb von sechs Untersuchungsrichter. Dieser gen? stellen gemäss Strafgesetzbuch ren durchzuziehen, geht fer, auch die Konkubinats- und Monaten schriftlich oder münd- ist gesetzlich verpflichtet, sämt- «Natürlich sind Missbräuche strafrechtlich verbotene Hand- nicht ausgeschlossen. Der zu lungen dar. Darunter versteht Unrecht Beschuldigte hat dann man Körperverletzungen, wie- Der Verein «Unterschlupf für den bleiben in jedem Fall ano- die Möglichkeit, gegen die an- derholte Tätlichkeiten und Dro- Frauen und Kinder in Not» nym. Der Pikettdienst bzw. die zeigende Person ein Verfahren hungen sowie sexuelle Nöti- bietet gewaltbetroffenen Frau- Unterschlupf Telefonpermanenz wird von wegen falscher Anschuldigung gung und Vergewaltigung.» en vorübergehend Unterkunft Fachleuten versehen. Die Tele- oder allenfalls Ehrverletzung an einem sicheren Ort. Es ste- Für Frauen und Kinder in Not fonnummer wird verschiede- einzuleiten. Auf die Schei- Reicht jetzt auch einzige Ohr- hen im Oberwallis mehrere So finden Sie Hilfe fonpermanenz während 24 nen Institutionen, Ämtern und dungsvoraussetzungen haben feige aus, um sich vor Gesetz Wohnungen zur Verfügung, Stunden mittels eines Natels. sozial tätigen Personen be- die Gesetzesänderungen keine strafbar zu machen? die der Öffentlichkeit nicht be- Der Verein gewährt eine Tele- Die Namen der Hilfe suchen- kannt gegeben. Zusätzlich neuen Auswirkungen. Das «Eine Ohrfeige gilt im straf- kannt sind. Die Teamfrauen wird sie durch die lokalen Me- Scheidungsrecht ermöglicht es rechtlichen Sinne als Tätlich- suchen gemeinsam mit den be- dien veröffentlicht. den Ehegatten, dem Richter ei- keit. So genügt eigentlich schon troffenen Frauen nach Lösun- ne einvernehmliche Schei- eine einzige Ohrfeige für die gen und unterstützen sie bei Die Nummer lautet: dungsvereinbarung vorzule- Strafbarkeit. In diesem Fall ihren Entscheidungen. Wenn 079 628 87 80 gen, ohne dass deren Verschul- muss wie bisher ein Antrag ge- nötig, vermitteln sie Kontakte den abzuklären ist. Erfährt der stellt werden. Die Behörden zu anderen Fachpersonen. Die Vereinsadresse lautet: Scheidungsrichter aber von werden hingegen inskünftig Der Verein «Unterschlupf für Alte Simplonstrasse 38 Gewalthandlungen, so ist er von sich aus tätig, wenn wieder- Frauen und Kinder in Not» be- 3900 Brig gesetzlich verpflichtet, dem holt Ohrfeigen ausgeteilt wer- zweckt Untersuchungsrichter Anzeige den. Je nach Schwere der Ver- – die Beherbergung von Frau- Die Unterschlupfadresse lau- zu erstatten. letzung genügt jedoch sogar ein en und deren Kindern, denen tet: Ob auf einseitiges Begehren einmaliger ‹Ausrutscher›, um Gewalt widerfahren ist, Verein Unterschlupf für eines Ehegatten die Scheidung von Amtes wegen verfolgt zu – die Betreuung und Beratung Frauen und Kinder in Not wegen häuslicher Gewalt ver- werden. Massgebend ist, nach der Betroffenen, Postfach 686 langt werden kann, hängt von bundesgerichtlicher Rechtspre- – die Zusammenarbeit mit den 3900 Brig der Intensität und Dauer der chung, die Intensität des zuge- verschiedenen sozialen Insti- Verletzungen ab.» fügten Schmerzes. Wenn es sich tutionen und Wer den Verein finanziell un- um Kinder handelt, sind Tät- – die Öffentlichkeitsarbeit. terstützen will, kann seine Frau Williner, herzlichen lichkeiten und auch Körperver- Der Verein ist unabhängig von Spende überweisen an: Dank für das aufschlussreiche letzungen bereits heute von Parteien, Organisationen und UBS Brig, Konto: Gespräch. Interview: hs Amtes wegen strafbar.» Konfessionen. 659119.40E-263 Macht sich nur der Ehemann WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 22 Aktion «Unsere Spende»

Löt mi la schlafe u gönnet mir d’Rueh, decket mi mit Liebi hilft in Burundi u nid mit Träne zue. O b e r w a l l i s. – Seit über Truurig näme mir Abschied vo üsem Müeterli, Schwöschter, zwölf Jahren unterstützt das Schwägeri, Tante, Gotte und Averwanti christliche Hilfswerk «Unsere Spende», dessen Sitz im Ober- wallis ist, die segensreiche Tä- Mirta Gorsatt-Moro tigkeit der Schönstätter-Marien- schwestern in Burundi. CoPräsi- 12. 12. 1923 – 3. 12. 2003 dent Gerd Dönni hat sich mit Sr. Pia-Marit Rüttiman über das Nach eme länge Lidenswäg het si nüme möge gäge ihri Chrankheit Missionswerk in Burundi unter- kämpfe. Sie isch friedlech igschlafe. halten: 2540 Grenchen, 3. Dezämber 2003 Dönni: Seit wann sind die Ma- Truuradrässe: rienschwestern in Burundi? Roland und Eveline Haldimann-Gorsatt Rüttiman: Nach einer beschwer- Zollhausstr. 68, 2504 Biel lichen und langen Fahrt über- Mir vermisse di schritten am 28. Mai 1962 um Hans-Peter Gorsatt in Stettlen 9.20 Uhr die ersten drei Marien- Christine und Andreas Arn-Gorsatt in Aarau schwestern die Grenze nach Bu- Eveline Gorsatt in Zürich rundi. Anni Gorsatt in Rüfenacht Auf dem Hügel Mutumba, 30 Eveline und Roland Haldimann-Gorsatt km südlich der Hauptstadt Bu- mit Stefan, Barbara und Ursula in Biel jumburas, bekamen wir Marien- Margreth Moro in Zürich schwestern eine neue Heimat mit Maria Schlaich-Moro in Basel herrlichem Blick auf den Tan- Verwanti und Fründe ganjikasee und die Berge des D’Truurfiir findet statt: Mäntig, 8. Dezämber 2003, am 10.30 i de Kongo im Hintergrund. Chile Christ König Biel-Mett, aschliessend Beärdigung uf em Im Jahre 1985 übernahm die Friedhof Biel-Mett. Schweizer Provinz von Südafri- ka die Verantwortung für Burun- Dient als Leidzirkular. di. In welchen Bereichen sind die Marienschwestern tätig? Kurz nach der Ankunft in Mu-

In liebevoller Erinnerung

Sr. Pia-Marit mit einigen Schützlingen.

tumba eröffnete eine Marien- ihre zerstörten Häuser wieder wenn möglich, eine kleine Sum- schwester, eine erfahrene Kran- aufzubauen und besorgten das me für die Medikamente und Be- kenschwester, unter freiem Him- nötige Wellblech für ein neues handlungen. mel beim Eingang des Wohnhau- Dach. Ein einfaches Häuschen Seit Beginn der Missionstätig- ses die erste kleine Ambulanz. kostet rund 500 Franken. keit in Burundi unterstützt ein Heute stehen auf diesem Hügel ● Anderen kauften wir ein zu- treuer Wohltäterkreis den Auf- ein Hospital mit etwa 40 Betten, sätzliches Stück Land, damit sie bau der Station und die vielfälti- eine ambulante Krankenstation, sich besser ernähren können. gen Aufgaben unserer Schwes- in der pro Monat durchschnitt- ● Rund 250 Schülern/-innen, oft tern finanziell und materiell. lich 3500 Kranke versorgt wer- Waisen, ermöglichen wir die Pri- Zum Teil sind es Angehörige der den und ein Entbindungsheim mar- und Sekundarschule und ei- Schwestern, Bekannte und Ver- Hermann Gemmet-Imhof Rita-Maria Gemmet Anastasia Gemmet-Imhof mit ca. 80 Geburten pro Monat. ne Berufsausbildung, indem wir wandte, Missionsfreunde oder * 2. 3. 1922 * 3. 3. 1962 * 27. 10. 1922 Der Entbindungsstation ist ein das Schulgeld, Schulmaterial Pfarreien, die eine Unterstützung † 21. 2. 1997 † 5. 12. 1983 † 3. 10. 1983 Gesundheitszentrum angeglie- und die Schuluniform bezahlen. als Missionsprojekt für kurze dert. Pro Monat kommen ca. 350 ● Durch den Krieg kamen viele oder längere Zeit begleiten. Für Ein treu Gedenken, lieb Erinnern, schwangere Mütter zu Vorunter- Familienväter ums Leben. Eini- alles sind wir sehr dankbar, denn das ist die herrlichste der Gaben, suchungen und zum Impfen, gen Müttern geben wir eine klei- was wären wir ohne diese wert- die wir von Gott empfangen haben, nach der Geburt zur Beratung ne Summe Geld, damit sie durch volle Hilfe?! Insbesondere dan- das ist der goldne Zauberring, und zum Impfen der Kinder. Handel treiben ihre Familie ken möchten wir auch der Akti- der auferstehen macht im Innern, Ein weiteres wichtiges Gebiet ist selbst ernähren können. on «Unsere Spende», die uns was uns nach aussen unterging! für uns der Einsatz in der Seel- ● Einem Mädchen, welches für schon seit vielen Jahren grosszü- sorge. Gleich zu Beginn war es seine drei kleineren Geschwister gig unterstützt. Gedenkgottesdienst am 5. 12. 2003/19.30 Uhr, Bruderklauskapelle Visp den Marienschwestern ein An- aufkommen muss, ermöglichten Ihr persönlicher Wunsch für liegen, den Menschen Gott und wir die Ausbildung als Schneide- Burundi? die Gottesmutter nahe zu brin- rin. Wir kauften ihr eine Nähma- Mit unseren Schwestern und gen, sie tiefer in den Glauben zu schine, damit sie sich so den Le- dem geprüften Volk in Burundi führen und ihnen zu helfen, das bensunterhalt verdienen kann. habe ich den Wunsch und die Alltagsleben zu meistern. Inzwi- ● Auch die Aus- und Weiterbil- grosse Bitte, dass der Friede schen existieren im ganzen Land dung unserer einheimischen doch bald einkehre. Unser Haus Zum Gedenken an gegen 900 Schönstatt-Gruppen Schwestern ist letztlich ein wich- in der Stadt ist für die wachsende DANKSAGUNG für Kinder, Studierende, Frauen tiger Beitrag für die Bevölke- Zahl von Leuten, die zu Schu- und Mütter und einige wenige rung. lungen und Weiterbildung kom- Familien. Wie ist die Lage seit dem Bür- men wollen, zu klein geworden. Von dem Menschen, den du geliebt Die Schwestern arbeiten inzwi- gerkrieg? Wir planen, neben unserem hast, wird immer etwas in deinem schen vor allem von Gikungu Durch den schon seit zehn Jah- Häuschen ein Schulungszentrum Herzen zurückbleiben: aus für 3900 Kinder in 289 ren dauernden Bürgerkrieg ist mit Übernachtungsmöglichkei- etwas von seinen Träumen, etwas von Gruppen, 13000 Jugendliche in die Armut unter der Bevölkerung ten zu bauen. Schulungen und seinen Hoffnungen, etwas von seinem Pfarreien und Schulen in 440 grösser geworden. Oft fehlt es Weiterbildungen sind wichtig Leben, alles von seiner Liebe. Gruppen und 1400 Mütter in 160 am Lebensnotwendigsten. Es und in der momentanen Situati- Gruppen. Familiengruppen sind gibt Leute, die mussten bereits on ein grosser Beitrag zum Frie- Für die Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied im Entstehen. Es ist den Schwes- mehrmals fliehen und verloren den. Ausserdem wünsche ich, unserer guten Mama, Schwiegermama, Oma, Schwester, Schwä- tern nicht mehr möglich alle dabei jedesmal ihr ganzes Hab dass die Zusammenarbeit mit gerin, Patin, Tante und Anverwandten Gruppen zu besuchen. Deshalb und Gut. Viele haben Hunger. Da verschiedenen Gruppen, Hilfsor- finden jedes Jahr neben den Wo- das Geld viel an Wert verloren ganisationen, den Priestern und chenendtreffen in den verschie- hat, ist der Lebensunterhalt viel Bischöfen weiterhin viel zur Margrith Giovanni denen Regionen des Landes teurer geworden. Es ist erstaun- Friedensförderung des Landes mehrtägige Schulungen für die lich, wie dieses leidgeprüfte beitrage. Spenden für Burundi Plaschy-Mayenzett Del Zordo Führerinnen statt. Auch erhalten Volk trotzdem froh geblieben ist auf «Unsere Spende», Postkonto 24.7.1947 – 10.12.2001 die einzelnen Gruppen monat- und trotz allem immer wieder 19-950-6, Vermerk: Burundi. Greti lich einen Brief mit Anregungen mutig von vorne anfängt. Vergelts Gott. 1917 – 2003 Zu früh, zu spät für ihre Arbeit. Bei diesen Unter- Was für Krankheiten sind dort tragisch, grausam erfahren durften, danken wir allen von Herzen. weisungen geht es darum, wie häufig? schmerzvoll, sinnlos unser christlicher Glaube sich im Malaria ist die weitverbreitetste Danken möchten wir Herrn Pfarrer Fux für die tröstenden Ab- plötzlich – alltäglichen Leben umsetzen und Krankheit in Burundi. Durch den schiedsworte, dem Kirchenchor und der Organistin für die musika- immer unerwünscht † Ruth Werlen immer sinnlos darüber zu reden leben lässt. jahrelangen Bürgerkrieg sind lische Gestaltung der Beerdigungsmesse, ihrer langjährigen Haus- Gibt es Beispiele, wie Sie der viele Leute unter anderem unter- F e r d e n. – Versehen mit den ärztin Dr. med. Tildi Zinsstag-Jossen sowie dem Bestattungsinsti- immer schmerzhaft, aber immer und schon seit Bevölkerung sonst noch beiste- ernährt und dadurch auch weni- Tröstungen der heiligen Religion tut Theler, Siders. Anbeginn vorbestimmt. hen? ger widerstandsfähig. Zahlreiche verstarb am Dienstag in den spä- Herzlichen Dank ihrer Nichte Annelies für die liebevolle Pflege. Due anni son passati, ma nel Spendengelder setzen wir zum kommen mit Erkältungskrank- ten Abendstunden im Spital in Aufrichtigen Dank allen Spendern von heiligen Messen, Blumen, nostro cuore ci accompagnerai grössten Teil für Medikamente heiten, andere wegen Magenbe- Visp nach kurzer Krankheit, im Kränzen und Gaben an das Antoniusheim in Solothurn. per sempre. ein. Oder punktuell für ein Häu- schwerden, Darminfektionen, Alter von 79 Jahren, Ruth Wer- Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, La tua famiglia serbau-Projekt. Darüber hinaus Rheuma, Aids, Unfällen und öf- len. Der Beerdigungsgottes- welche die liebe Verstorbene während ihres Lebens begleitet helfen die Schwestern in ganz ters auch Kriegsverletzungen. dienst findet heute Freitag, den haben. konkreten Notsituationen – und Wie kommt das Geld zusam- 5. Dezember 2003, um 10.30 Santa Messa il 6.12.2003, solche kommen täglich auf sie men? Uhr in der Pfarrkirche von Fer- Im Gebet bleiben wir für immer verbunden. alle ore 19.00 presso la Missio- zu. Einige Beispiele: Im Hospital, der ambulanten den statt. Den trauernden Hinter- Varen, im Dezember 2003 Die Trauerfamilie ne Cattolica Italiana di Naters. ● Einigen Familien und Allein- Krankenstation und dem Entbin- bliebenen entbieten wir unsere stehenden konnten wir helfen, dungsheim bezahlen die Leute, christliche Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 23

Freitag, 5. Dezember ALBINEN: 14.00–17.00 Heimatmuseum Alte Mühle offen BRIG: 15.00–19.00 Aus- stellung von Walter Wil- lisch in der Galerie zur Matze im Stockalper- schloss 20.00, Konzert «Navidad Andina» in der Kollegi- umskirche 20.00, Südamerikani- sche Klänge, Konzert mit Eliane Amherd im Keller- theater 20.00, GV des Turnver- eins STV Brig im Rest. Angleterre LEUKERBAD: 14.00–17.45 Ausstellung Bereits seit vielen Jahren macht die Feuerwehr von Naters aktiv beim Telethon mit. «Porzellan-Keramik-Bil- der» von Ursula Fattorini und Ursula Gredig in der Galerie St. Laurent Telethon und die Last NATERS: 19.30, Präsi- denten- und Sektionslei- terkonferenz des Ober- walliser Tambouren- und eines schweren Erbes Pfeiferverbandes OWT- VPV im Saal des Rest. Sammelaktion unzähliger Feuerwehrleute Bellevue SAAS FEE: 17.00, Vor- O b e r w a l l i s. – eing.) Krankheiten Aussicht auf Hei- dient der Telethon-Tag in Sal- trag über die Walser im Das Wochenende vom 5. lung. gesch, welchem einen wahren Ferienart bis 7. Dezember 2003 steht Dorffestcharakter zukommt. VISP: 12.00, Mittags- auch in diesem Jahr wie- Fest verankert Der Bezirk Siders bildet auch in tisch für Senioren im derum im Zeichen des Tel- Im Wallis ist der Telethon bei diesem Jahr wiederum mit Rathaussaal ethon, der Sammelaktion den Feuerwehren fest veran- mehr als zehn verschiedenen 16.00–19.00 Pürumärt zugunsten von mehr als kert. Mit Kantinen, Verkaufs- Veranstaltungen ein nationaler auf dem Kaufplatz 20000 Menschen in der und Informationsständen, Schwerpunkt. Auf dem Euro- 17.00, Öffnung des Ad- Schweiz, welche an einer Bouillon und Glühwein usw. paplatz wird am Samstag von ventsfensters Spill- bislang unheilbaren Erb- stehen an über dreissig Ort- 8.30 Uhr bis weit nach Mitter- chischta krankheit leiden. Im Ober- schaften im Ober- und Unter- nacht ein Grossanlass über die 20.00, DJ-Night im Insi- wallis wir diese Spenden- wallis die Feuerwehrleute im Bühne gehen, bei welchem sich derpub aktion wiederum von un- Dienste des Telethon. Neben die Stadtvereine in einer Art 20.30, Konzert mit «Dr. zähligen Feuerwehrleuten der Geldsammelaktion soll mit «Spiel ohne Grenzen» messen Best goes funky» im Ja- getragen, welche sich seit der Telethon-Aktion auch das werden. zz-Chälli mehr als zehn Jahren in Verständnis der Bevölkerung ZERMATT: 19.30, Mat- diesen freiwilligen Einsatz gegenüber benachteiligten Mit- Spendenzentralen terhorn-Lauftreff, Be- zugunsten behinderter menschen geweckt werden. Neben der aktiven Teilnahme sammlung auf den Obe- Mitmenschen stellen. Auf öffentlichen Plätzen und an den erwähnten Aktionen ren Matten Der Telethon ist eine alljährlich bei grösseren Geschäften wer- kann die Oberwalliser Bevölke- stattfindende Geldsammelakti- den auch im Oberwallis ver- rung auch direkt eine Spenden- on zugunsten erblich erkrankter schiedene Feuerwehrcorps zusage an eine der Spenden- Mitmenschen. In der Schweiz Stände betreuen und die Bevöl- zentralen in den drei Sprachre- wird der Telethon in diesem kerung auf die Telethon-Aktion gionen richten. Diese Zentralen Jahr zum 16. Mal durchgeführt. aufmerksam machen. Mit einer werden zwischen Freitagabend «Die Toten Hosen» – 2004 am Open Air in Gampel. Mittlerweile konnte mehr als warmen Bouillon, einem Be- 18.00 bis Sonntagmorgen früh 20000 Kindern, Jugendlichen cher Tee oder dem Kauf des tra- um 2.00 Uhr von Mitgliedern und Erwachsenen, welche an ditionellen Plüschmaskottchens der örtlichen Lions Clubs be- Die «Hosen» kommen seltenen Erbkrankheiten wie werden Passanten eingeladen, trieben. Für weitere Informatio- Muskelkrankheiten, Cystische am Schicksal so manch eines nen, im Speziellen auch über Erster Open-Air-Headliner bereits bekannt Viel Glück zum 80. Fibrose, Marfan-Syndrom, an benachteiligten Mitmenschen die einzelnen erwähnten Krank- G a m p e l. – Das alte Jahr ist Zentrum soll sich laut Orga- Leuk-Stadt. Neurofibromatose, Erblindung teilzunehmen. Am kommenden heiten, aber auch für Spenden- noch nicht einmal zu Ende nisatoren wie ein heisser – Lina Kuo- usw. leiden direkt oder indirekt Samstag, dem 6. Dezember zusagen steht gleichzeitig die und schon hat das Open Air Stempel in das Gedächtnis nen-Eggo geholfen werden. Der Erlös aus werden insbesondere die Feuer- Telethon-Homepage zur Verfü- Gampel den Vertrag mit dem der Festivalbesucher einbren- kann heute der Sammelaktion geht je zur wehren von Naters, Brig-Glis, gung. ersten Headliner, nämlich nen. Rechtzeitig zum Weih- ihren 80. Ge- Hälfte in die Unterstützung Be- Raron und Salgesch den Tel- Der Telethon gibt jedem von den Toten Hosen, unter Dach nachtseinkauf wartet das burtstag fei- troffener und zur Hälfte zur Fi- ethon aktiv unterstützen. uns die Möglichkeit, etwas für und Fach. Erstmals in der Ge- Open Air Gampel wieder mit ern. Zu die- nanzierung der Erforschung Benachteiligte in unserer Ge- schichte des Open Airs ist interessanten Geschenkideen sem Fest gra- dieser Krankheiten sowie der sellschaft zu tun und vielen von man dermassen früh dran. auf. Dabei handelt es sich tulieren der Suche nach Heilungsverfahren. Nationaler uns die Gewissheit, im Kampf Voraussichtlich findet der selbstverständlich um Dreita- Jubilarin ihr Bislang besteht noch bei keiner Schwerpunkt gegen eine Krankheit nicht al- Gig der «Hosen» am Freitag gespässe, eine normale und Mann Ernest, dieser selten auftretenden Eine spezielle Erwähnung ver- leine gelassen zu sein. statt. eine VIP-Ausführung. Mit im ihre vier Kinder mit Partnern Package sind darüber hinaus sowie ihre sieben Enkelkinder. Neuer Look ein T-Shirt in limitierter Auf- Sie wünschen ihr gute Gesund- Seit kurzem verfügt man lage sowie noch einige Über- heit und noch viele schöne auch über ein brandneues Lo- raschungen. Jahre in der Hammerschmiede. go. Eine schwarze Sonne auf Das Open Air Gampel wird gelbem Untergrund mit einer am 20., 21, und 22. August singenden Gestalt in ihrem 2004 durchgeführt. hab Für einen guten Zweck Ein Evangelist Weihnachtsmarkt Biscuit-Aktion zum Anfassen Z e r m a t t. – Nachdem man am Tagung des Kath. Frauenbundes Oberwallis Zermatter Weihnachtsmarkt vor drei Jahren für Gondo gebacken V i s p. – eing.) «Über das Lu- Ohne zu moralisieren zeichnet er hat, möchten die Verantwortli- kas-Evangelium sollte man das Alltagsleben Jesu. Er erzählt chen dieses Jahr wieder eine keine Bücher schreiben, man seinen Lesern Geschichten, in Biscuit-Aktion durchführen. Al- sollte es ganz einfach lesen.» denen sie sich wiederfinden kön- le backenden Frauen sind gebe- Im Bildungshaus St. Jodern in nen, um ihnen die Augen für das ten, ihre Köstlichkeiten in Säcke Visp gelang es Dr. theol. Prof. Reich Gottes zu öffnen, wo jeder abzupacken. Am Weihnachts- Hermann-Josef Venetz, den sich selbst sein darf. Nur so ist markt am 10. Dezember in der Frauen des KFBO den Evan- Liebe, Freiheit und Beziehung Hofmattenstrasse nehmen die gelisten Lukas in all seinen Fa- möglich. Ausgehend von Text- Organisatoren der Biscuit-Akti- cetten etwas näher zu bringen. stellen erschliesst der sachver- on ab 10.00 Uhr gerne die Weih- Verständlich und mit viel Witz ständige Referent im Verlaufe nachtsleckereien am Biscuits- und Ironie stellt Prof. Venetz zu- der Tagung verschiedene charak- tand entgegen. Der Erlös aus Die geschmückte Kirche von St. Niklaus mit dem eingehüllten Kirchturm, dem grössten Nikolaus der erst einmal den «Schriftsteller» teristische Themenfelder des Lu- dem Verkauf geht dann zu Welt im tiefsten Tal der Schweiz, der bis am 6. Januar 2004 bestaunt werden kann. Lukas vor. Dieser verfasste ca. kasEvangeliums. Es ist eine Ein- Gunsten des Soz. med. Zent- 50 Jahre nach dem Tode Jesu das ladung zur Nachfolge und zwar rums Zermatt und Umgebung. Evangelium und die Apostelge- jeden Tag. schichte. Ganz typisch an Lukas St. Niklaus feiert heiligen Nikolaus ist, dass er seinen Erzählungen einen geschichtlichen Hinter- Ortsfeiertag in St. Niklaus am 6. Dezember grund gibt, um in seiner Leser- schaft Sicherheit und Vertrauen Redaktion zu wecken. Lukas hatte Men- Redaktion Telefon 027 922 99 88 S t. N i k l a u s. – Die Pfarrei St. Niklaus begeht morgen Samstag, den 6. Dezember 2003, das Fest schen vor Augen, die ihren All- Telefon 027 922 99 88 ihres Kirchen-, Orts- und Talschutzpatrons, des heiligen Nikolaus. Der heilige Nikolaus war Bischof tag bewältigen mussten wie wir. SPEZIAL Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 24 SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 25

Weltcuprennen im Wallis alb) In diesem Winter Einstiegshilfe und Auffangnetz macht der Weltcup wieder einmal im Wallis Halt. In Veysonnaz tragen die Frau- FIS-B-Rennen sollen den Übergang vom JO-Bereich zu den Junioren abfedern en am 10./11. Januar eine Abfahrt und einen Super-G alb) In diesem Winter wer- aus. den erstmals so genannte Neben mehreren Europacup- FIS-B-Rennen durchge- und FIS-Rennen treten ver- führt. Sie sind gleichermas- schiedene Walliser Skiorte sen eine Einstiegshilfe für als Gastgeber für nationale junge Skifahrerinnen und Meisterschaften auf: Ein Jahr Skifahrer, aber auch ein nach Verbier werden die Auffangnetz für solche, die Schweizer Meisterschaften den Aufstieg nicht auf direk- der Elite wieder im Unter- tem Weg geschafft haben. wallis ausgetragen, diesmal WM-Medaillen in St. Moritz im Val d’Illiez. durch Silvan Zurbriggen und Die Lauchernalp, Leukerbad Corinne Rey-Bellet, drei Gold- und Saas Fee führen Rennen medaillen von Daniel Albrecht der Junioren Schweizer Mei- bei der Junioren-WM: Eigent- sterschaften durch. lich hätten die Verantwortlichen des Walliser Skiverbands allen Alpin Grund, sich in Selbstzufrieden- Weltcup Frauen heit auf die Schulter zu klopfen. Veysonnaz: 10. und 11. Januar, Doch das ist nicht die Art. We- Abfahrt und Super-G der von Präsident Eloi Rossier, Europacup Herren noch von seinen Vorstandskol- Saas Fee: 15. und 16. Januar, zwei legen, noch von den Trainern. Riesenslaloms Denn man ist sich sehr wohl be- Europacup Frauen Leukerbad: 15. und 16. Januar, wusst, dass es trotz aller An- zwei Slaloms strengungen der letzten Jahre immer noch Verbesserungs- FIS-Rennen Herren möglichkeiten gibt. Zermatt: 19. und 20. Dezember, Was vor allem zu denken gab: In zwei Riesenslaloms FIS-Rennen Frauen den Bereichen Ski alpin und nor- Bettmeralp: 18. und 19. Dezem- disch schaffte im letzten Winter ber, zwei Riesenslaloms keine einzige Athletin und kein Grächen: 20. und 21. Dezember, einziger Athlet von Ski Wallis Eloi Rossier (Mitte) und Chantal Bournissen vom Walliser Skiverband freuen sich mit den Vertretern der Raiffeisenbanken (von links Claudio Cina, zwei Slaloms den Sprung in die nationalen Ka- Präsident des Oberwalliser Verbands, Jean-Michel Revaz, Präsident des Unterwalliser Verbands, und Werbeleiter Rainer Mathier). Foto wb FIS-B-Rennen Herren und der. Das beunruhigt und man Frauen suchte nach Veränderungen. sie weniger attraktiv, weil der auch als eine Art «Auffang- brachte Verbandspräsident Eloi Mit einem neuen Les Diablerets: 31. Januar und 1. Mit den FIS-B-Rennen, der so Zuschlag nicht mehr als so tief netz» gedacht. Nach dem letz- Rossier auch eine Kritik an Hauptsponsor Februar, zwei Slaloms genannten «Entry League», sein kann und sie sich deshalb ten JO-Jahr wird jeweils die Se- Swiss Ski an. Mit Louis-Nico- Les Bugnenets: 21. und 22. Fe- wollte Swiss Ski bereits auf die punktemässig kaum verbessern lektion für die Walliser Kader las Borloz, Alex Taugwalder Die finanziellen Mittel sind bruar, zwei Riesenslaloms Vercorin: 13. und 14. März, Rie- letzte Saison hin eine Anpas- können. vorgenommen. «Da wird ein und Bertrand Boll hatte der mehr denn je eine unabdingbare senslalom und Slalom sung der Rennstruktur vorneh- In der Interregion West werden Riesenschnitt gemacht», ist sich Walliser Skiverband im letzten Voraussetzung für den Erfolg, men, doch blieb es bei der Ab- die Rennen zudem als JO-FIS- Jörg Roten bewusst. «Wer ein Jahr drei Junioren mit Jahrgang wie Eloi Rossier betonte. Er Nationale Meisterschaften sicht. Der Walliser Skiverband Rennen ausgeschrieben. Die schlechtes Jahr hatte, vielleicht 1983, die alle auf dem Sprung war deshalb ganz besonders Val d’Illiez: 22. bis 28. März, Schweizer Meisterschaften Elite, hat nun Druck gemacht, dass in besten 50 JO-Fahrer können durch eine Verletzung zurück- waren ins Kader. Alle drei wa- glücklich, einen neuen Haupt- Frauen und Herren diesem Winter diese FIS-Ren- teilnehmen, wobei ein eigenes geworfen wurde, ist schnell ren auf der Kippe, wurden dann sponsor präsentieren zu kön- Lauchernalp: 12. Januar, Junioren nen der zweiten Kategorie an- Klassement erstellt wird. «Die weg vom Fenster», wie Roten aber nicht aufgenommen. Sie nen. Die Raiffeisenbanken des Schweizer Meisterschaften Her- geboten werden, um den Ein- Nachwuchsfahrer können be- betont. In Zukunft sollen die standen dadurch vor dem Kantons Wallis lassen sich das ren, Super-G stieg in den Juniorenbereich zu reits die Luft der FIS-Rennen «Ausgemusterten» über die Nichts, mussten aufhören. «Es Engagement für den Walliser Leukerbad: 17. Januar, Junioren Schweizer Meisterschaften, Frau- erleichtern. schnuppern und zudem ist es FIS-B-Rennen eine Chance ha- macht doch keinen Sinn, dass Skinachwuchs jährlich 50000 en, Slalom auch eine interessante Ver- ben, sich quasi auf Umwegen man 19, 20 Jahre alt ist und be- Franken kosten. «Wir wollen Saas Fee: 31. Januar, Junioren Eine interessante gleichsmöglichkeit», ist Jörg aufzudrängen. Wer im Kader reits keine Chance mehr hat, einen Beitrag leisten, damit sich Schweizer Meisterschaften Her- Vergleichsmöglichkeit Roten überzeugt. «Sie sollen ist, kann starten, aber genau aufzusteigen», so Jörg Roten. die Jugend entfalten kann und ren, Riesenslalom Der Schritt von den JO-Rennen aber ruhig auch den Älteren ein gleich viele Plätze sind frei für «Und das in einer Sportart, in das in einem Sport, der grosse Saas Fee: 1. Februar, Junioren Schweizer Meisterschaften Her- zu den FIS-Rennen ist riesen- wenig einheizen und so den Fahrerinnen und Fahrer, die der sich das Durchschnittsalter Beachtung findet und der eng ren, Slalom gross. Das ist beileibe keine Konkurrenzdruck ein wenig er- keinem Kader angehören. der Weltspitze in den letzten mit dem Tourismus verbunden neue Erkenntnis. Die FIS-B- höhen», erhofft sich der techni- Jahren nach oben verschoben ist», wie Claudio Cina, Präsi- «Man hat viel zu Nordisch Rennen sind besonders für die- sche Direktor der Alpinen beim hat und nun bei rund 28 Jahren dent des Oberwalliser Verbands FIS-Rennen im Goms se Einsteiger gedacht. Für «be- Walliser Skiverband. wenig Geduld» liegt. Da hat man einfach zu der Raiffeisenbanken stellver- 6. und 7. Dezember standene» Fahrer hingegen sind Die «Entry League» ist aber In diesem Zusammenhang wenig Geduld.» tretend betonte. FIS-Rennen Verschärfter Kampf Rabea Grand 14. FIS-Rennen in Österreich gegen Doping (wb) In Gurgl (Österreich) stan- Ralf Kreuzer 8. in Ulrichen den zwei FIS-Slaloms der Da- IOC erhöht Kontrollen drastisch men auf dem Programm, an Bei einem FIS-Riesenslalom in Langlauf: Internationaler Saisonstart (Si/dpa) Das Internationale des IOC. Ungefähr 4000 der dem auch Oberwalliser Fahre- St. Moritz schaffte mit Ralf Olympische Komitee (IOC) über 10000 Teilnehmer sollen rinnen an den Start gingen. Im Kreuzer (Visperterminen) ein (wb) An diesem Wo- sind Swiss Ski und die Ath- will bei Olympia 2004 in getestet werden. Zudem werden ersten Rennen landete Rabea Oberwalliser den Sprung in die chenende wird im leten angewiesen auf Athen mit drastischer Konse- alle Ausdauersportler auf das Grand (Leuk/Albinen) als dritt- Top Ten, er landete auf Rang 8. Goms mit der interna- schneesichere Wettkämpfe. quenz gegen Doping vorge- Blutdopingmittel EPO unter- beste Schweizerin auf dem 14. Jan Seiler (Glis) wurde 18. tionalen Langlaufsaison Und so reisen auch über hen. Zudem werden Proben sucht. Die Zahl der Proben ge- Rang, mit Monika Wenger kam gestartet. Die Rennen dieses Wochenende rund der Winterspiele 2002 in Salt genüber den Spielen 2000 in eine zweite Walliserin auf Rang Die weiteren Klassierungen der bilden den Startschuss 150 Läuferinnen und Läufer Lake City nachträglich auf Sydney soll um 25 Prozent ge- 30. Sabine Briand schied im Oberwalliser: 64. Diego Abgottspon, zum Swisscom-Cup. aus verschiedenen Ländern das Designer-Anabolikum steigert werden. zweiten Lauf aus und erreichte Staldenried, 70. Sämi Aufdenblatten, Zermatt, 83. Manuel Paris, Bellwald, Auf zwei Dinge ist im nach Ulrichen. OK-Präsi- THG untersucht. Gleichzeitig beschloss die IOC- auch im zweiten Slalom das 90. Christophe Escher, Termen, 92. Goms Verlass; auf den er- dent Bruno Diezig: «Die Das IOC-Exekutivkomitee be- Führung, in den bei den Winter- Ziel nicht. Hier schied auch Ra- Fabrice Bortis, Ernen, 100. Roman sten Schneefall bereits im Fünf-Kilometer-Runde schloss in Lausanne, die Frist spielen 2002 in Salt Lake City bea Grand aus. Schmutz, Susten. November, und auf die be- bringt alles mit, was ein sol- von Trainingskontrollen auszu- genommenen Proben nachträg- reits obligaten FIS-Rennen. ches Rennen braucht; weiten und die Zahl der Kon- lich nach THG zu suchen. Das Derart früh in der Saison schnelle Gleitpassagen, har- trollen stark zu erhöhen. Die IOC folgt damit dem Beispiel te Aufstiege und spekta- Testzeit soll mit der Eröffnung der internationalen Verbände Daniel Albrecht kuläre Abfahrten.» des Olympischen Dorfes am 30. für Leichtathletik (IAAF), Morgen Samstag stehen ab Juli 2004 einsetzen und bis zur Schwimmen (FINA) und Ru- 10.00 Uhr die Einzelläufe Schlussfeier (29. August) an- dern (FISA). Bei den Nachtests 8. in Aal der Männer, Frauen und des dauern. In dieser Zeitspanne der Leichtathleten waren zwei Europacup-Riesenslalom Nachwuchses im klassi- stehen alle teilnehmenden Ath- positive THG-Fälle aufge- schen Stil auf dem Pro- leten unter der Gerichtsbarkeit taucht. (Si) Daniel Albrecht hat niel Albrecht (Sz) 1,49. 9. Peter gramm. Gelaufen wird auf im ersten Europacup- Struger (Ö) 1,63. 10. Andreas der Weltcupstrecke über Nilsen (No) 1,66. Riesenslalom der Saison Ferner: 12. Beni Hofer 1,72. 17. fünf, zehn und 15 Kilome- in Aal (No) als bester Marco Casanova 2,19. 29. Urs ter. Schweizer Platz 8 er- Imboden 2,90. 34. Michael Wey- reicht. ermann 3,46. 36. Bernhard Matti KO-Sprint Der dreifache Junioren-Welt- 3,85. 39. Markus Ganahl (Lie) 4,13. 50. Achim Vogt (Lie) 4,78. am Sonntag meister aus Fiesch verlor auf 52. Michael Riegler (Lie) 4,98. – Sieger Hannes Reiter (Ö) Ausgeschieden u.a.: Olivier Der Sonntag steht dann im 1,49 Sekunden. Slalom-Spe- Brand. – Nicht für den 2. Lauf Zeichen des Kampfes Mann zialist Silvan Zurbriggen qualifiziert: Philipp Käslin, Sil- gegen Mann, Frau gegen konnte sich nicht für den 2. van Zurbriggen, Michael Zahnd, Frau. Im für die Zuschauer Lauf der besten 60 qualifizie- Claudio Sprecher (Lie). attraktiven KO-Sprint treten ren. jeweils vier Läufer auf ei- Stand im Europacup. Gesamt- wertung (nach 2 Rennen): 1. nem Rundkurs gegeneinan- Aal (No). Europacup. Rie- Patrick Thaler (It) 120. 2. Reiter der an. senslalom. Männer: 1. Hannes 100. 3. De Tessières und Manfred Dabei kommen die zwei Reiter (Ö) 2:07,51. 2. Gauthier Mölgg (It) je 80. 5. Cousineau Steve Maillardet: Der neue Schnellsten weiter. Die De Tessières (Fr) 0,24 zurück. 3. 77. 6. Herbst 72. 7. Jukka Leino Nordisch-Chef des Walliser ganze Schlaufe ist für das Alexander Ploner (It) 0,80. 4. (Fi) und Ploner je 60. 9. Martin Reinfried Herbst (Ö) 1,01. 5. Ju- Marinac (Ö) 57. 10. Mario Matt Skiverbands erhofft sich ei- Publikum zu sehen. Ab lien Cousineau (Ka) 1,14. 6. Ber- (Ö) 48. – Ferner: 18. Albrecht nen gelungenen Saisonstart. 10.00 Uhr läuft der Prolog, nard Vajdic (Sln) 1,25. 7. Mat- 32. 23. Hofer 22. 24. Zurbriggen Foto wb ab 11.00 Uhr die Finalläufe. IOC-Präsident Jacques Rogge: Mit drastischer Konsequenz gegen thias Lanzinger (Ö) 1,27. 8. Da- 20. 28. Casanova 14. Doping vorgehen. Foto Keystone TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 26

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 27 Rückkehr von Ziegler Wie sieht der WM-Weg aus? Eishockey-Nati (Si) Anderthalb Jahre nach seinem letzten Länderspiel an Fussball: Auslosung Qualifikationsgruppen WM 2006 – Hoffen in Frankfurt auf Losglück der A-WM 2002 ist Thomas Ziegler von Nationalcoach (Si) In der Frankfurter Ralph Krueger wieder für das Messehalle werden heute Nationalteam aufgeboten wor- Freitagnachmittag die den. Nicht mit von der Partie Schweizer Gegner für die am Turnier in der Slowakei nächste WM-Ausschei- sind Fixstarter wie Mark dung ermittelt. Zur Aus- Streit, Martin Plüss oder Mar- wahl stehen 43 Länder, die cel Jenni. Ralph Krueger be- von Michael Schumacher treibt am Vierländerturnier in und Pierluigi Collina gezo- Piestany (18. bis 20. Dezem- gen werden. ber) mit Spielen gegen die Nach Bekanntwerden der Slowakei (Donnerstag), Kana- Schweizer EM-Endrunden- da (Freitag) und Österreich Gegner am letzten Sonntag in (Samstag) wie angekündigt Lissabon geht es Schlag auf Kadersichtung. Gegenüber Schlag weiter mit der nächsten den November-Länderspielen spannenden Auslosung. In erhalten sieben neue Akteure Frankfurt ist ein Monsteranlass eine Bewährungschance. Wie angesagt: 917 Tage vor Beginn Thomas Ziegler kommt auch der WM-Endrunde 2006 in Marc Reichert (Kloten Flyers) Deutschland wohnen 3500 Gäs- in der Slowakei zu seinen ers- te und die Vertreter von 157 ten Länderspielen seit dem Ländern der Ziehung aller Qua- Frühling 2002 und der WM in lifikationsgruppen in Asien, Schweden. Ozeanien, Afrika, Nord- und Mittelamerika sowie Europa Das Aufgebot für das Vierländer- bei. Keine Auslosung ist für turnier in Piestany (18.-20.12.) Südamerika notwendig, da dort Tor (2): Marco Bührer (Bern). Ron- nie Rüeger (Lugano). – Verteidi- alle zehn Nationen in einer be- gung (8): Severin Blindenbacher reits begonnenen Meisterschaft (Kloten). Beat Forster (Davos). Beat gegeneinander antreten. Gerber (Bern). Lukas Gerber (Fri- Erst gegen 18.10 Uhr dürfte der bourg). Noel Guyaz (Lugano). Da- vid Jobin (Bern). Mathias Seger Puls der nach Frankfurt gereis- (ZSC Lions). Mark Streit (ZSC Li- ten Schweizer Verbandsvertre- ons). – Sturm (12): Andres Ambühl ter Ralph Zloczower, Peter Gil- (Davos). Loic Burkhalter (Ambri). liéron, Ernst Lämmli und Pierre Andreas Camenzind (Kloten). Fla- Benoit ansteigen. Die Ziehung vien Conne (Lugano). Patrick Fi- scher (Zug). Sandy Jeannin (Luga- der acht europäischen Gruppen no). Thibaut Monnet (Langnau). ist am Schluss der Show, wel- Marc Reichert (Kloten). Daniel che in 100 Länder übertragen Steiner (Langnau). Adrian Wichser wird, vorgesehen. Bereits am (Lugano). Valentin Wirz (Fribourg). Mittwoch vorgenommen wurde Thomas Ziegler (Bern). – Trainer: Ralph Krueger; Assistent Roger Ba- die Einteilung der 51 Verbände der. in sieben Töpfe. Aufgrund der Ergebnisse in der WM-Aus- scheidung für Japan und Südko- Drei Offerten für rea sowie der Resultate in der Ein Riesenfussball vor Frankfurts Skyline: 917 Tage vor Beginn der WM-Endrunde 2006 in Deutschland wohnen 3500 Gäste und die Ver- Allmendstadion EM-Qualifikation für Portugal treter von 157 Ländern der Ziehung bei. Foto Keystone ● Für die Renovation oder den hat es die Schweiz als 21. Nati- Neubau des Eisstadions All- on in den dritten Topf geschafft. hen, er musste jedoch kurzfris- von Köbi Kuhn, dessen Vertrag möglicherweise gleich nach der 16 bisherigen WM-Ausschei- mend in Bern (BernArena) Fix ist, dass die vier Top-Natio- tig wegen einer anderen ver- kürzlich bis zum Ende der WM- Auslosung durch die entspre- dungen (1954 war sie als Orga- sind drei Offerten eingegan- nen Frankreich, Spanien, Italien traglichen Verpflichtung absa- Qualifikation verlängert wor- chenden Verbandsvertreter ver- nisator direkt qualifiziert) ab- gen. Dabei handelt es sich um und England in Sechsergruppen gen. den ist. Kuhn ist in Frankfurt einbart. Als fixe Termine hat die solviert hat. Sieben Mal hat die zwei Neubau- und eine Sanie- und nicht in Siebnergruppen Die Schweizer werden dem- nach seiner Hüftoperation nicht FIFA bisher drei Daten im Jahr Schweiz dabei die Endrunde rungsvariante. Der SC Bern platziert werden. Zuerst werden nach zuerst die schwächeren selber zugegen und wird die 2004 festgelegt (4./5. Septem- (1934/38/50/54/62/66/94) in würde einen Umbau favorisie- die Töpfe G, F, E und D geleert, Gegner in der Gruppe kennen, Auslosung am TV mitverfol- ber, 9. und 12. Oktober). Even- insgesamt 88 Spielen 36 Siege ren. Der Gemeinderat will im ehe Topf C mit der Schweiz an ehe ihnen die Spitzenverbände gen. tuell müssten, wenn die erreicht. Häufigste Widersacher Frühling 2004 über das weite- der Reihe ist. Als Glücksbringer aus den beiden Töpfen B und A Schweiz in eine Siebnergruppe der insgesamt 27 verschiedenen re Vorgehen entscheiden. nicht nur für die Schweiz amten zugelost werden. Im besten Schweiz in gelost wird, auch für Freund- Kontrahenten waren Luxem- der sechsfache Formel-1-Welt- Topf liegen Frankreich, Portu- Siebnergruppe schaftsspiele reservierte Daten burg, Norwegen und Portugal, meister Michael Schumacher gal, Schweden, Tschechien, Die Schweiz kann in eine Grup- hinzugenommen werden auf welche die Schweiz bereits Italien gegen Schön- und der italienische Star- Spanien, Italien, England und pe mit sechs oder sieben Teams (17./18. 8. und 16./17.11.). je viermal getroffen ist. Alle Schiedsrichter Pierluigi Colli- die Türkei. In Topf B warten gelost werden. Eine Siebner- Zusammen mit Irland, Luxem- drei könnten auch jetzt wieder felder-Entscheid na. Ursprünglich war die briti- Holland, Kroatien, Belgien, Dä- gruppe würde zwölf Qualifika- burg, Portugal und Schweden gegen die Schweiz gezogen (Si/APA) Nach dem Entscheid sche Rock-Ikone Sting als nemark, Russland, Irland, Slo- tionsspiele mit sich bringen. ist die Schweiz das einzige eu- werden, da sie in andere Töpfe der FIS-Beschwerdekommis- Schumachers Partner vorgese- wenien und Polen auf das Team Der genaue Spielplan wird ropäische Land, das sämtliche eingeteilt worden sind. sion, die Disqualifikation von Rainer Schönfelder (2. Rang) in Park City aufzuheben, reku- Maier Schnellster EM: riert nun der italienische Ver- Das 1:6 war zu viel band. Giorgio Rocca war des- (Si) Die Schweizer haben im nominiert wegen vom dritten auf den einzigen Training vor der Welt- bei Hertha Berlin entlassen (Si) Urs Meier ist von der vierten Platz zurückgefallen. cup-Abfahrt in Beaver Creek UEFA als Schiedsrichter für die Auch der finnische Verband (USA) die erhoffte Steigerung (Si/dpa) Der deutsche Handtuch freiwillig geworfen. bereits 30 Trainer «in die EM 2004 in Portugal nominiert hat einen Rekurs angekündigt, gebracht. Bruno Kernen war als Bundesliga-Klub Hertha Allein die Hertha hat seit 1963 Wüste» geschickt. worden. Für die Europameister- da Schönfelder ein unmittel- Achter der Beste. BSC Berlin hat Trainer schaft wurden zwölf Ref-Trios barer Rivale von Kalle Palan- Beaver Creek, Colorado (USA). Huub Stevens entlassen. (ein Schiedsrichter plus zwei der im Kampf um den Diszi- Training für die Weltcup-Abfahrten Der Holländer musste ei- Assistenten) nominiert, welche plinen-Weltcup ist. der Männer vom Freitag und Sams- nen Tag nach dem 1:6- die Partien gemeinsam leiten tag: 1. Hermann Maier (Ö) 1:41,14. 2. Debakel im Cup-Achtelfi- werden. Urs Meier wird an der Bjarne Solbakken (No) 0,09 zurück. 3. nal gegen Werder Bre- Linie von Francesco Buragina Peter Rzehak (Ö) 0,19. 4. Klaus Kröll (Ö) 0,28. 5. Daron Rahlves (USA) men den Hut nehmen. (Wohlen AG) und Rudolf Käp- In Kürze 0,56. 6. Hans Knauss (Ö) 0,64. 7. An- Ein Zwei-Siege-Ultimatum peli (Tann) assistiert. Urs Meier dreas Schifferer (Ö) 0,71. 8. Bruno (gegen Rostock) hatte Ste- (44), der seit 1994 FIFA- Morgenstern-Comeback Kernen (Sz) 0,85. 9. Sébastien Four- vens zuvor mit einigem Schiedsrichter ist und derzeit ● nier-Bidoz (Fr) 0,97. 10. Franco Ca- (Si) Skispringer Christian vegn (Sz) 0,99. 11. Marco Büchel (Lie) Glück überstanden, doch hinter Pierluigi Collina als Morgenstern (Ö) wird wahr- 1,04. 12. Didier Cuche (Sz) und Didier nach dem Scheitern im Cup zweitbester Referee der Welt scheinlich beim Springen in Défago (Sz) je 1,08. – Ferner: 26. Rolf und dem vorletzten Tabellen- gilt, wird zum zweiten Mal an Engelberg (20./21. Dezember) von Weissenfluh (Sz) 1,88. 28. Tobias platz in der Bundesliga muss- einer EM-Endrunde teilneh- in den Weltcup zurückkehren. Grünenfelder (Sz) 1,97. 33. Paul Acco- te der Holländer nun doch ge- men. 2000 leitete der Würenlo- la (Sz) 2,27. 37. Daniel Züger (Sz) Der 17-jährige Kärntner war 2,40. 52. Jürg Grünenfelder (Sz) 3,69. hen. Er wird durch den ehe- ser an der EM in Belgien und am letzten Wochenende in Ku- 57. Konrad Hari (Sz) 4,18. 60. Sämi maligen Hertha-Spieler An- Holland zwei Partien. 1998 und usamo (Fi) schwer gestürzt. Perren (Sz) 4,63. dreas Thom (39) ersetzt, der 2002 stand Meier zudem an vorerst bis zur Winterpause Weltmeisterschaften im Ein- Puras beendet Starke Schweizerinnen bleibt. Stevens trat im Juli satz. Das bisherige Highlight Rallye-Karriere Die Schweizerinnen boten im vergangenen Jahres die seiner Karriere war der WM- ● Der spanische Rallye-Fahrer Abschlusstraining zu den Welt- Nachfolge Jürgen Röbers an, Halbfinal 2002 zwischen Süd- Jesus «Chus» Puras hat nach cup-Abfahrten in Lake Louise dessen Aus ebenfalls nach ei- korea und Deutschland. mehr als 20 Jahren im Renn- vielversprechende Leistungen. ner Cup-Pleite (gegen Köln) sport den Rücktritt erklärt. Der Gleich drei fuhren in die Top 10. sowie nach dem Scheitern im 41-Jährige gab 1982 sein De- UEFA-Cup gegen Servette Tiefpreis an büt. Lake Louise, Alberta (Ka). Ab- besiegelt worden war. schlusstraining zu den Weltcup- WM genehmigt Abfahrt der Frauen von Freitag Heras wechselt zu und Samstag: 1. Maria Riesch (De) 30 Trainer verschickt (Si) Das FIFA-Exekutivkomitee Liberty Seguros 1:34,58. 2. Emily Brydon (Ka) 0,68. In der Geschichte der Bundes- hat für die WM 2006 in ● Der Spanier Roberto He- 3. Catherine Borghi (Sz) 0,76. 4. Ca- liga ist dies der 276. vorzeitige Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) roline Lalive (USA) und Isabelle Hu- ras verlässt das US-Postal- ber (De), je 0,85. 6. Nadia Styger (Sz) Trainer-Wechsel. In der lau- einer Preiskategorie «4» zuge- Team und wechselt für drei 0,91. 7. Carole Montillet (Fr) 1,08. 8. fenden Saison waren bereits stimmt. Damit gibt es bei der Jahre zum spanischen Renn- Ingrid Rumpfhuber (Ö) und Isolde Friedhelm Funkel (Köln), WM-Endrunde in zweieinhalb stall Liberty Seguros. Team- Kostner (It), je 1,12. 10. Martina (HSV) und Ewald Jahren Vorrunden-Tickets ab 35 chef Manolo Saiz soll Heras Schild (Sz) 1,13. – Ferner: 17. Ella Lienen (Möchengladbach) Euro (rund 55 Franken) zu kau- Alpiger (Sz) 1,43. 19. Sylviane Ber- mindestens 1,8 Mio. Fran- thod (Sz) 1,46.45. Fränzi Aufdenblat- entlassen worden; Stevens: Durch den ehemaligen Hertha-Spieler Andreas Thom fen. Der Kartenpreis gilt für 47 ken pro Saison zugesichert ten (Sz) 2,54. 55. Tanja Pieren (Sz) (Hansa Rostock) hatte das ersetzt. Foto Keystone Vorrunden-Partien ohne das Er- haben. 3,32. 56. Tamara Müller (Sz) 3,51. öffnungsspiel. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 5. Dezember 2003 28 Die Saison 1 ohne Rey-Bellet Anspielzeit Das unsägliche Verletzungspech der Schweizer Abfahrerinnen Olten - Visp: Fr., 20.00 Uhr. Gegner (spg) Die Abfahrerinnen ihre Erfahrungen schon ge- Malgin und Gendron führen stehen vor einer schwieri- macht. Berthod riss sich vor gemeinsam die NLB-Skorer- gen Saison. Ohne Corinne vier Jahren das Kreuzband, liste an, Olten ist wie kein an- Rey-Bellet, die unbestritte- Borghi brach sich 1999 Schien- deres Team auf seine Auslän- ne Team-Leaderin der letz- und Wadenbein, hinzu kam im der angewiesen. «Wenn man ten Jahre, fehlt die Garan- März des Vorjahres eine Fraktur die neutralisieren kann», so tin für Spitzenplätze. Ma- des Schienbeinplateaus. Visp-Trainer Bruno Aegerter, rie-Theres Nadig, die Ab- «Berthod und Borghi haben in «dann hat man schon einiges fahrtstrainerin, gibt sich der Vorbereitung überzeugt und erreicht». Was man vor allem dennoch optimistisch. aufsteigende Form gezeigt», vermeiden muss: Unterzahlsi- Eigentlich ist sie nicht zu benei- sagt Marie-Theres Nadig. tuation. Denn Malgin/Gen- den. Denn nicht nur der Rück- «Aber der Druck wird in dieser dron sind im Powerplay kaum tritt der WM-Zweiten Corinne Saison vermehrt auf diesen bei- zu überbieten. Rey-Bellet beschäftigte Marie- den lasten, und da muss es sich Letzte Resultate: Ajoie (a) Theres Nadig, die Doppel- zeigen, wie sie damit klar kom- 1:2, ChdF (h) 8:2. Olympiasiegerin von 1972. Zu men.» Einen guten Eindruck Topskorer: Malgin 45 denken gab auch dies: Ihre hinterliess im Training auch (16/29), Gendron 43 (26/17), Equipe scheint das Verletzungs- Nadia Styger. Der Innerschwei- Siegwart 31 (11/20). pech geradezu magnetisch an- zerin wäre es in besonderem Team-Report zuziehen. Das war auch vor die- Mass zu gönnen, bliebe sie von Verliert Visp in Olten, bleibt ser Saison nicht anders. Die Ju- bösen Zwischenfällen ver- es zum dritten Mal in Serie nioren-Weltmeisterin Tamara schont. ohne Punkte. Sowas ist in die- Wolf (Kreuzbandriss) und die Dreimal schon riss sie sich das ser Saison noch nie vorge- Europacup-Gesamtzweite Fa- Kreuzband, zweimal in den kommen. Die derzeitige bienne Suter (Fraktur des letzten drei Jahren. Und die Zu- «Playoff-Belastung» mit drei Schienbeinplateaus) erwischte gerin Tamara Müller, der letzten Spielen pro Woche hängt an, es im Sommertraining in Las Winter in Lake Louise mit dem doch das ist für alle gleich. Lenas, im Herbst kamen Moni- 7. Platz in der Abfahrt der «Derzeit ist vieles wie in den ka Dumermuth (Schien- und Durchbruch glückte, fiel wenig Playoffs,» so Aegerter. «Wer Wadenbeinbruch) sowie Corin- später in Cortina mit einem weniger Fehler macht, der ge- ne Imlig (Innenbandriss) hinzu. Schlüsselbeinbruch aus. Kaum winnt.» Da mag es fast ein wenig er- genesen, zog sie sich eine Seh- Letzte Resultate: Thurgau (a) staunen, dass die Schweiz in nenverletzung in der Schulter 2:4, Siders (h) 3:4, GCK Li- den ersten Saison-Abfahrten in zu. ons (a) 2:2. Lake Louise mit immerhin acht «Ausser Fränzi Aufdenblatten Topskorer: Roy 42 (17/25), Fahrerinnen vertreten sein wird. und Ella Alpiger haben sich alle Ketola 33 (12/21), Gähler 19 Das ist es denn auch, was Ma- in der Mannschaft schon (11/8). rie-Theres Nadig als besonders schwerer verletzt», sagt Marie- Medical-Report positiv wertet: «Vor ein paar Theres Nadig. Auf diesen Fakt Portner (Handgelenk) bleibt Jahren hatten wir in der Abfahrt reduziert möchte sie die derzeit fraglich, zudem ist auch Ba- vier Fahrerinnen am Start, nun schwierigen Zeiten aber nicht drutts Einsatz (Nierenprel- sind wir aber mit einem zwar sehen. «Auch andere Nationen lung) unsicher. jungen, aber schon recht gros- sind von Verletzungen betrof- Klubstory sen Team präsent.» Eine gewis- fen. Erholung ist angesagt. Und se Quantität hätten sie nun er- Das ist gewiss kein rein schwei- trotzdem erschienen am Mitt- reicht, nun gelte es, «an der zerisches Problem. Bei uns ha- woch bei einem freiwilligen Qualität zu arbeiten.» ben sich vielleicht zu viele von Training zwölf (!) Spieler. den Unfällen abschrecken las- WB-Thermometer Spielverderber sen. Und ein Nachteil mag auch Das Blatt wendet sich wieder. Marie-Theres Nadig sieht ihr gewesen sein, dass die jungen Team in der Rolle des Spielver- Fahrerinnen nie im Sog von derbers: «Wir haben keine Ath- drei bis vier routinierten Sieg- letin mit der riesigen Erfahrung läuferinnen standen.» einer Renate Götschl, Hilde Marie-Theres Nadig steht vor Gerg oder Carole Montillet. ihrer fünften Weltcup-Saison Sylviane Berthod oder Catheri- als Trainerin der Schweizer Ab- Anspielzeit ne Borghi verfügen über viel fahrerinnen. Siders - Thurgau: Fr., 20.00 Potenzial, nur fehlte es bisher Eine erste Vorgabe, die Bildung Uhr. an der Stabilität. Aber das dau- einer nominell starken Equipe, Gegner ert seine Zeit.» Die zwei West- hat sie umgesetzt. Am Ziel ist Siders-Trainer Kim Collins schweizerinnen haben beide sie noch lange nicht. Sie sagt es stuft Thurgau als zweitstärks- keine sonderlich erfolgreiche selbst: «Wir müssen schlagkräf- tes Team hinter Leader Biel Saison hinter sich, blieben aber tiger werden.» Am liebsten ein. «Die haben drei ausgegli- wenigstens verletzungsfrei. schon in Lake Louise. Abfahrtstrainerin Nadig: «Wir haben keine Athletin mit der riesigen Erfahrung einer Götschl, Gerg chene Linien und einen Top- Auch sie haben diesbezüglich Werner Eisenring oder Montillet.» Foto Keystone Torhüter. Thurgaus Ausgegli- chenheit ist gross.» Letzte Resultate: Visp (h) 4:2, NLB Chur (a) 6:1. Alinghi, Nati oder FCB Müller zum FC Wil? Topskorer: Witolinsch 38 25. Runde (Fr): (16/22), Liukkonen 36 Schweizer Team des Jahres Trainersuche vor Entscheid 19.30 GCK Lions - Langenthal 20.00 Biel - Chur (17/19), Rufener 32 (14/18). 20.00 Chaux-d.-F. - Ajoie Team-Report (Si) Team Alinghi, die In diesem Jahr kann das TV- (Si) Der FC Wil, respektive sein Zuletzt trainierte Müller wäh- 20.00 Olten - Visp Die Heimniederlage gegen Fussball-Nationalmann- Publikum bei der Team-Wahl ukrainischer Investor Igor Bela- rend sieben Monaten, allerdings 20.00 Siders - Thurgau die GCK Lions war ärgerlich, schaft und der FC Basel per TED- Abstimmung erst- now, scheint in der Trainersu- ohne grossen Erfolg, den 1. Biel 24 17 1 6 113: 69 35 weil genügend Chancen da 2. Thurgau 24 14 2 8 94: 79 30 stehen in der engsten mals mitentscheiden – wie bei che fündig geworden zu sein. Chemnizer FC in der Regional- 3. Visp 24 12 4 8 81: 61 28 waren. «Der letzte Schritt hat Wahl zum Schweizer der Wahl der Einzelsportlerin Der Deutsche Joachim Müller liga. 4. Olten 24 14 0 10 93: 81 28 gefehlt», so Collins. «Im Trai- Team des Jahres 2003. und des Einzelsportlers, bei (53), der die erforderlichen Während Vereinspräsident Ro- 5. Siders 24 11 3 10 85: 70 25 ning kannst du 50-mal aufs 6. Ajoie 24 12 1 11 85: 89 25 Der Sieger wird an der Fern- der es um die Nachfolge von Trainerdiplome besitzt, soll ger Bigger gestern Morgen 7. GCK Lions 24 11 3 10 66: 70 25 Tor schiessen, im Spiel er- sehgala «Credit Suisse Sports Natascha Badmann (Triath- Nachfolger von Alexander Sa- nichts von Belanows Absichten 8. Chur 24 5 7 12 86:101 17 hältst du vielleicht zwei oder Awards» am Samstag, 13. De- lon) und Simon Ammann warow werden. wusste, und mit den Schweizer 9. Langenthal 24 7 1 16 67:101 15 drei echte Möglichkeiten. Die zember, erkoren und geehrt. (Skispringen) gehen wird. Igor Belanow, der mit Genadi Vorstandskollegen eine «einhei- 10. Chaux-d.F. 24 6 0 18 76:125 12 müssen wir konsequenter nut- Perepadenko Mehrheitsaktionär mische Lösung» mit Ex-Natio- zen.» der FC Wil AG ist und 51 Pro- nalcoach Rolf Fringer oder dem NLA Letzte Resultate: GCK Lions England-Cup zent des Aktienpakets hält, hat deutschen Grenzgänger und 36. Runde (h) 0:1, Visp (a) 4:3, Olten (h) In Kürze sich für Joachim Müller ent- Schaffhausen-Trainer Jürgen 19.30 Kloten - Lugano 7:2. 1. Bern 26 18 4 4 98: 65 40 England. Liga-Cup. Letzter Achtel- schieden, weil dieser die glei- Seeberger bevorzugt, bestätigt 2. Lugano 27 18 3 6 109: 71 39 Topskorer: Lapointe 27 7:2-Ohrfeige für Anaheim final: Middlesbrough - Everton 0:0 che Mentalität und Berufsauf- Müller Kontakte und Interesse. 3. ZSC Lions 28 16 3 9 88: 73 35 (11/16), Cormier 22 /11/11), ● (Si) Die Anaheim Mighty n.V., 5:4 Penaltys. – Viertelfinal- fassung habe wie Alexander Sa- Er habe Gespräche mit Bela- 4. Servette 25 13 3 9 77: 68 29 Laylin 20 (8/12), Clavien 17 Auslosung: West Bromwich (2./mit 5. Kloten 26 14 1 11 92: 64 29 Ducks kassierten eine 2:7-Klat- Bernt Haas) - Arsenal, Bolton Wande- warow, der bei Wil bis Sommer now geführt und habe deshalb 6. Davos 27 12 4 11 81: 77 28 (6/11). sche bei den Detroit Red Wings. rers - Southampton, Aston Villa - 2004 unter Vertrag ist und die- eine Anfrage aus Kanada hi- 7. Zug 26 11 3 12 61: 79 25 Medical-Report Torhüter Martin Gerber kam in Chelsea, Tottenham Hotspur - Midd- sen – in offiziell anderer Missi- nausgeschoben, sagte Müller. 8. Ambri 25 10 4 11 74: 69 24 Schafer und Schneller fallen Detroit nach dem 0:4 während lesbrough. on – zu erfüllen gedenkt. Der Unterschrieben ist noch nichts. 9. Fribourg 26 11 2 13 82: 81 24 weiterhin aus, dazu auch 10. R’wil-Jona 27 10 3 14 81: 89 23 der letzten 30 Minuten zum Ein- sportlich als Wil-Trainer erfolg- Die offizielle Trainereinsetzung 11. Lausanne 26 9 2 15 67: 89 20 Bielmann. Und Wobmann ist satz. reiche Sawarow darf Wil ge- will Wil erst am 8. Dezember, 12. Langnau 25 5 3 17 65:100 13 fraglich. Partner Genf/Servet- mäss Swiss Football League am Tag nach dem Cup-Viertel- 13. Basel 26 4 3 19 59:109 11 te kann im Sturm nicht aus- Comeback Johanssons Sport am TV nur noch bis Ende Jahr führen, final gegen Malcantone Agno, helfen, eventuell ist Verteidi- ● Der Schwede Thomas Johans- Heute Freitag da ihm die erforderlichen Trai- bekannt geben. Doch aller Vo- Lachmatow zu Langnau ger Rytz dabei. son (28) gibt im Januar beim SF2 nerausweise fehlen. raussicht nach, wird Müller der ● (Si) Nur drei Tage nach Loïc Klubstory ATP-Turnier in Adelaide nach 18.40 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt neue offizielle Verantwortliche Burkhalter verliert Ambri-Piot- In der letzten Saison kamen der Frauen in Lake Louise/Ka Junioren-Trainer zwölfmonatiger Verletzungspau- 20.05 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt sein. ta für die kommende Saison mit die «Postfinance Topskorer» se sein Comeback. Der Australi- der Männer in Vail/USA von Ballack Belanow und die Ukrainer ha- Witali Lachmatow (22) auch in der NLA und NLB auf an-Open-Sieger von 2001 hatte ZDF Joachim Müller spielte in seiner ben das Sagen in Wil: Wer seinen zweitbesten Schweizer 160000 Franken. Maxime La- wegen Schulter- und Knieproble- 17.05 Fussball: Auslosung der WM- Aktivzeit beim damaligen FC zahlt, befiehlt! Belanow hat Skorer an die SCL Tigers. pointe, Topmann des HC Si- men eine Saison aussetzen müs- Qualifikationsgruppen in Karl-Marx-Stadt (heute Chem- ausserdem angekündigt, dass er ders, kam mit seinen 52 Punk- sen. Frankfurt nitzer FC) und trug fünfmal das seinen Aktienanteil von 51 auf Bozon verletzt ten auf 5200 Franken. Diese Eurosport Trikot der DDR-Nationalmann- 67 Prozent erhöhen will, um in ● Der A-Ligist HC Genf-Ser- wandern in den Juniorenbe- 15.00 Curling: EM in Courmay- Chabloz 74. eur/It schaft. Wil noch mehr Einfluss zu ha- vette wird zwischen zehn Tagen reich. Damit es bald viele La- ● Kontiolahti (Fi). Biathlon-Welt- DSF Als Trainer war er zunächst im ben. und zwei Wochen auf Captain pointes geben wird... cup-Auftakt. Sprint. Männer (10 22.30 Viererkette. Fussball-Talk Juniorenbereich seines Stamm- Er beabsichtige auch das Kader Philippe Bozon verzichten müs- WB-Thermometer km): 1. Ole Einar Björndalen (No) 23.30 Fussball: U-20-WM-Magazin 29:44,0 (0 Fehlschüsse). – Ferner: 74. vereins tätig und förderte unter in der Winterpause mit zwei bis sen. Der französische Stürmer Siders wird entschlossener Jean-Marc Chabloz 4:15,6 (3). – 97 anderen auch den heutigen drei ausländischen Spielern zu leidet an Muskelproblemen am sein als vor drei Tagen. Läufer klassiert. Bayern-Star Michael Ballack. verstärken. rechten Oberschenkel. Bearbeitung: bhp 32 Freitag, 5. Dezember 2003

NOTIERT Kinder im Schlaf

Schawinski ab sofort Sat.1-Chef erschossen M ü n c h e n / Z ü r i c h. – Finanzprobleme als Motiv für Zürcher Familiendrama (AP) Roger Schawinski ist ab sofort neuer Sat.1-Chef. Der Z ü r i c h. – (AP) Beim Famili- sam geplant hat. Wer sie aus- 58-jährige Medienunterneh- endrama vom Mittwoch in Zü- führte, stand vorerst nicht fest. mer wurde am Donnerstag rich-Witikon, bei dem eine Entsprechende Untersuchungen vom Vorstand der ProSieben- vierköpfige Familie ausge- am Karabiner waren im Gang. Sat.1-Gruppe zum neuen Ge- löscht worden ist, stehen als Es sei davon auszugehen, dass schäftsführer des defizitären Tatmotiv finanzielle Probleme zuerst die Kinder und dann die deutschen Privatfernsehsen- im Vordergrund. Eltern getötet worden seien, gab ders bestimmt. Der bisherige Wie berichtet, waren die Leichen von Allmen bekannt. Zur genau- Chef Martin Hoffmann ver- der vierköpfigen Familie und ih- en Tatzeit konnte er vorerst lässt das Unternehmen. rer zwei Hunde am Mittwoch- nichts sagen. Diese werde vom Schawinski war schon seit morgen gefunden worden. Die Zürcher Institut für Rechtsmedi- Monaten als neuer Sat.1- Stadtpolizei Zürich hatte sich zin eruiert. Die Zwangsräumung Chef gehandelt worden. mit Hilfe eines Schlüsseldienstes war gemäss Medienberichten und in Begleitung eines Betrei- verfügt worden, nachdem das Japaner wegen Geldwä- bungsbeamten kurz nach 8.00 Ehepaar für das Reiheneinfami- schereiverdachts im Visier Uhr Zutritt zum Reihenhaus der lienhaus, in dem es seit 1993 Z ü r i c h. – Die Zürcher Jus- Familie in Zürich-Witikon ver- wohnte, Kaufverträge abge- tiz ermittelt wegen des Ver- schafft. Auf diesen Zeitpunkt schlossen, aber wegen Zahlungs- dachts auf Geldwäscherei ge- Wahl soll durchgezogen werden. Die Fraktionschefs der vier Bundesratsparteien, Caspar Baader war die gerichtlich verfügte unfähigkeit nicht erfüllt hatte. gen den 54-jährigen Japaner (SVP), Felix Gutzwiller (Vizefraktionschef FDP), Jean-Michel Cina (CVP) und Hildegard Faessler Zwangsräumung der Liegen- Das Ehepaar betrieb in Zolliker- Suzumu Kajiyama. Zwei sei- (SP). Foto Keystone schaft angeordnet worden. Laut berg eine Taxiunternehmung. ner Konten mit einem Be- von Allmen fand die Polizei auf Laut Medienberichten soll der stand von 61 Millionen Dol- verschiedenen Stockwerken des Mann bereits mit einer Bauma- lar wurden gesperrt. Die ja- Hauses die Leichen des Ehe- nagementfirma, seine Frau mit panischen Behörden wurden Bundesratsparteien können sich paars im Alter von 57 und 53 einer Personalberatung und Stel- darüber informiert. Jahren, der 14-jährigen Tochter lenvermittlung Konkurs gemacht und des 17-jährigen Sohnes. Alle haben. 45-Jähriger verurteilt Leichen wiesen Schussverlet- Der für Zürich-Witikon zustän- Z ü r i c h. – Das Bezirksge- nicht zusammenraufen zungen auf. Tatwaffe war ein dige Zürcher Stadtammann Nor- richt Zürich hat einen 45- früherer Armee-Karabiner. Die bert Meyer sagte im «Regional- jährigen Mann wegen sexu- Zweiter Gipfel bringt keine Annäherung Leichen des Ehepaars lagen im journal» von Radio DRS, die Be- ellen Missbrauchs von zwei elterlichen Schlafzimmer, jene treibungsbehörden könnten vor minderjährigen Schülerin- B e r n. – (AP) Entgegen allen dass bezüglich der Ausgestal- ordneter und ruhiger Ablauf am der Kinder in ihren jeweiligen Zwangsausweisungen die Für- nen zu 27 Monaten Gefäng- Absichtserklärungen haben tung der Konkordanz unter- kommenden Mittwoch. Die Zimmern. Der Sohn und die sorgebehörde nicht einschalten, nis verurteilt. Der bereits sich die Regierungsparteien schiedliche Auffassungen be- Ausgangslage sei klar, sagte Tochter waren mit Schlafanzü- auch wenn eine offensichtliche mehrfach einschlägig Vorbe- auch am zweiten Spitzenge- stünden. Der Begriff werde ent- SP-Fraktionspräsidentin Hilde- gen bekleidet und scheinen im Notlage vorliege. Man sei ans strafte hatte im Sommer spräch im Hinblick auf die weder arithmetisch, politisch gard Fässler (SG). In einer Schlaf erschossen worden zu Amtsgeheimnis gebunden. Hin- 2000 zwei Mädchen in sein Bundesratswahlen nicht zu- oder bezüglich der Personen in schriftlichen Mitteilung machte sein. Die Hunde wurden an ihren gegen könnten Betroffene zum Badezimmer gelockt und sammenraufen können. der Regierung definiert. Es sei die SP am Abend die SVP für vermutlichen Schlafplätzen ge- Fürsorgeamt geschickt werden. missbraucht. Der Ball liege nun beim Parla- kein Spielraum für ein koordi- das Scheitern der Gespräche funden. Ein im elterlichen Der Termin von Zwangsauswei- ment, hiess es am Donnerstag. niertes Vorgehen am 10. De- verantwortlich. Die Partei habe Schlafzimmer gefundener Ab- sungen werde in der Regel zwei Zwei Tote Einig sind sich die vier Parteien zember geortet worden. «Wir mit ihrer äusserst starren Hal- schiedsbrief weist darauf hin, Wochen bis drei Monate im Vo- bei Frontalkollision bloss, dass die Wahlen am gehen davon aus, dass die Lö- tung jegliche Einigung verun- dass das Ehepaar die Tat gemein- raus angekündigt. E p a l i n g e s. – Zwei junge kommenden Mittwoch durch- sung in der demokratischen möglicht. Indem die SVP ein Leute im Alter von 21 und gezogen werden sollen. Sechs Wahl gefunden wird», sagte Rückkommen auf das Ultima- 22 Jahren sind am Donners- Tage vor den Bundesratswah- Gutzwiller. Die bilateralen Ge- tum vom 19. Oktober katego- Bologna-Richtlinien Studiensystem sowie ein Kredit- tagnachmittag in Epalinges len setzten sich Präsidenten spräche zwischen den Parteien risch ausgeschlossen habe, ha- punktesystem zur Leistungsmes- oberhalb von Lausanne bei und Fraktionsspitzen von SVP, würden aber fortgesetzt. Die be sie eine Haltung an den Tag gutgeheissen sung. Die erste Stufe umfasst einer Frontalkollision ihres SP, FDP und CVP am Donners- vier Bundesratsparteien sind gelegt, die nicht der Konkor- B e r n. – (AP) Die Schweizeri- 180 Kreditpunkte und wird mit Autos mit einem Bus der öf- tag im Bundeshaus zum zwei- sich laut Gutzwiller einig, dass danzkultur entspreche. Die sche Universitätskonferenz dem Bachelordiplom abge- fentlichen Verkehrsbetriebe ten Mal seit dem 19. Oktober sie die Wahlen an einem Tag CVP teilte mit, der Kerngehalt (SUK) hat die Bologna-Richtli- schlossen. Vollzeitstudierende von Lausanne getötet wor- an einen Tisch. Das beim letz- durchziehen und eine Verschie- der Konkordanz sei die Macht- nien zur Studienreform gutge- können sie in drei Jahren absol- den. Durch die Wucht des ten Treffen vom 13. November bung verhindern möchten. Ord- beschränkung. Diese schiebe heissen. Die Rahmenordnung vieren. Der Bachelor sollte den Aufpralls wurden die beiden deklarierte Ziel, ein Chaos zu nungsanträge etwa für kurze den Diktaten und Erpressungs- soll sicherstellen, dass bis 2010 Einstieg ins Berufsleben ermög- aus ihrem Wagen geschleu- verhindern, wurde aber nicht Unterbrechungen sollten wenn versuchen einen Riegel vor. Die an allen kantonalen Universitä- lichen. Wer sich für die Weiter- dert und tödlich verletzt. erreicht. Die Gespräche hätten möglich koordiniert werden. CVP versicherte zudem, sie ha- ten und an der ETH sämtliche führung seiner Ausbildung ent- Das in Richtung Lausanne zwar in einem guten Rahmen Auch die Fraktionschefs von be sich Unterstützung nicht Studiengänge auf das neue, scheidet, kann nach dem Erwerb fahrende Auto war aus stattgefunden, sagte FDP-Vize- SP, CVP und SVP betonten durch inhaltliche Zugeständnis- zweistufige Studienmodell mit von weiteren 90 bis 120 Kredit- zunächst ungeklärten Grün- fraktionschef Felix Gutzwiller nach dem Gespräch wie schon se erkauft und sei ihren Be- Bachelor- und Masterdiplom punkten und weiteren anderthalb den auf die linke Strassen- (ZH), vor den Medien. Es habe nach der ersten Runde Mitte schlüssen immer treu geblie- umgestellt werden können. Ein- bis zwei Jahren Vollzeitstudium seite geraten. sich aber auch klar bestätigt, November, wichtig sei ein ge- ben. geführt wird ein zweistufiges das Masterdiplom machen.