AZ 3900 Brig Freitag, 18. August 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 191 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Gertschen AG: Neuausrichtung Die Gertschen Möbel und Innenausbau AG geht mit Daniel Fournier aus Martinach zusammen

N a t e r s. — (wb) Die Gertschen AG in Naters gliedert ihre Schreinerei und Tapeziererei aus und überführt sie in eine neue Betriebsgesellschaft, die Gertschen Innenausbau AG. Die operative Leitung dieser neuen Betriebsgesell- schaft übernimmt Daniel Fournier, der Inhaber der Partnerfirma in Martinach. Fournier ist zu 40 Prozent an der Betriebsgesellschaft mit Sitz in Naters beteiligt. Wie die Gertschen AG mit- CVPO-Nationalrat Jean-Michel Cina im WB-Interview zum teilt, sollen keine Stellen Thema: Aufhebung der Eigenmietwertbesteuerung. abgebaut, sondern mittel- fristig zu den bestehenden 40 in der Schreinerei und Viele Fragen offen Tapeziererei neue Arbeits- Zum Systemwechsel bei der plätze geschaffen werden. Zusammen mit dem erfolg- Eigenmietwertbesteuerung reichen und innovativen W a l l i s. — (wb) Der Bund plant die Aufhebung der Eigen- Partner aus Martinach will mietwertbesteuerung. Dies kommt einem Systemwechsel Gertschen über die neue gleich. Für die Walliser Bevölkerung, bekannt als Wohn- und Bodeneigentümerin, hätte ein solcher Systemwechsel ein- Betriebsgesellschaft an schneidende Konsequenzen. So könnten beispielsweise die Grossaufträge in der Schuldzinsen nicht mehr abgezogen werden. Kanton und Ge- Deutschschweiz (Zürich, meinden verlieren je 18 Millionen Franken. Die Frage der Basel, Mittelland) heran- Die Gertschen AG in Naters gliedert ihre Schreinerei und Tapeziererei (40 von 60 Mitarbeitern) aus Zweitwohnungen steht noch offen. In der Vernehmlassung kommen. dem Mutterhaus aus und bringt sie in eine neue Betriebsgesellschaft ein, in der Daniel Fournier aus sprach sich der Kanton Wallis gegen einen Systemwechsel aus. Martinach, der neue Partner und Minderheitsbeteiligte an der Betriebsgesellschaft, die operative Seite 11 Hintergründe auf Seite 7 Leitung inne hat.

Roche-Finanzchef Meier tritt zurück B a s e l. — (AP) Der Finanz- chef des Basler Roche-Kon- zerns, Henri B. Meier, tritt auf Ende dieses Jahres zu- rück. Wie Roche am Don- nerstag bekannt gab, tritt Konzernchef Franz B. Humer zudem seine Funktion als Leiter der Pharmadivision ab und wird in dieser Funktion von William M. Burns abge- löst. Ferner wurde Richard Laube vom Verwaltungsrat neu in die Konzernleitung ge- wählt. Sterben die Pilze bald aus? Der 64-jährige Finanzchef Meier gilt als genialer Fi- nanz- und Anlagespezialist Pilze sammeln verboten? Josef Zinner, OGA-Präsident; Edith Nanzer, Gemeindepräsidentin Naters; Elmar Zurwerra, OGA- und steht hinter den seit Jah- Geschäftsführer: Bereit für die 39. OGA. ren ausgezeichneten Ergeb- Sind die Pilze auch bei uns bedroht? nissen des Pharmakonzerns Pilzschützer schlagen Alarm: Von den rund 6000 Pilzarten sind ei- im Finanzgeschäft. Er wird nige Hunderte vom Aussterben bedroht. 19 Kantone haben bereits nach seiner Pensionierung im Sammelvorschriften für Pilze erlassen. Wo liegen die Hauptursa- Neuer Schwung für die OGA Verwaltungsrat von Roche chen für den gravierenden Artenrückgang? Kann etwa gar der bleiben. Zum neuen Finanz- Pilzsammler dafür verantwortlich gemacht werden? Ist die Wei- 39. OGA mit viel Neuem und Naters als Ehrengast chef ernannte der Verwal- sung «Machet euch die Erde untertan» allzu gründlich befolgt tungsrat den 43-jährigen An- worden? Die beiden Oberwalliser Pilzkontrolleure Eugen Christen B r i g / O b e r w a l l i s. — In zwei Wochen öffnet die 39. Oberwalliser Gewerbeausstellung (OGA) ihre Tü- ton Affentranger, der zurzeit und Hans-Peter Sarbach beantworten solche Fragen und zeigen als Teilhaber bei der Genfer auf, wie Pilzfreunde mithelfen können, die Pilzflora zu erhalten. ren. Die erste Ausstellung im neuen Millennium nutzten die Verantwortlichen zu einer Radikalkur. Vieles wird Seite 15 neu sein. Damit will man der OGA wieder zu mehr Attraktivität und Interesse verhelfen. Viel verspricht man Privatbank Lombard Odier sich auch vom diesjährigen Ehrengast Naters. Seite 13 tätig ist. Seite 6 Wallis Wallis Sport Gemeinsam die Weichen gestellt Der Weinberg soll weiterblühen FC Visp: Was bringt die neue Saison? SBB und BLS haben die Die Terrassen mit ihren An- Der FC Visp (auf dem Bild Weichen auf Kooperation bauvorteilen für die alten Torhüter Frank Kalbermat- statt Konkurrenz gestellt. Walliser Rebsorten sollen ter) startet am Sonntag ge- Die am Donnerstag präsen- der Nachwelt erhalten blei- gen Sitten II in die neue Sai- tierte Absichtserklärung ben. Die Rebbaufläche als son. Es stehen recht viele sieht den Einstieg der SBB Ganzes soll weitergepflegt Fragezeichen im Raum. Die mit mindestens 34 Prozent werden und dies wenn mög- Gegner in der neugebildeten bei der Lötschbergbahn so- lich bis ins Jahr 2020 mit ei- 2.-Liga-Inter-Gruppe sind wie eine klare Teilung der nem Viertel Spezialitäten. weitgehend unbekannt, aber Rollen im Fern- und im Re- Soweit einige Vorschläge auch die eigene Leistungsfä- gionalverkehr vor. Die Re- des neuesten Strategiebe- higkeit ist nach den vielen aktionen waren grundsätz- richts für die Walliser Wein- Abgängen nur schwer ein- lich positiv. Seite 9 wirtschaft. Seite 10 zuschätzen. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 2 «Die Märchen der russischen Marine» Kaum noch Hoffnung Informationspolitik erinnert an Zeit des Kalten Kriegs Gewaltige Explosion an Bord löste Unglück aus Moskau.—(AP) In Russ- digte nach Angaben eines Moskau.—Beobachter füh- land schwindet die Hoff- Marinesprechers auch die len sich an die Zeit des Kalten nung, aus dem gesunkenen Rettungskapsel im Inneren Kriegs erinnert: Die russische U-Boot «Kursk» noch Über- der «Kursk», so dass sich die Marine gibt wenig Informatio- lebende zu retten. Nach der Seeleute nicht befreien konn- nen zum havarierten Atom-U- Untersuchung von Filmauf- ten. Boot heraus, und was sie sagt, nahmen kamen Experten der Marine am Donnerstag Widersprüchliche Von Angela Charlton zu dem Schluss, dass eine ge- Angaben ist oft irreführend, wider- waltige Explosion im vorde- Es lagen widersprüchliche sprüchlich oder einfach falsch. ren Teil des Bootes am Angaben vor, wie lange der Diese Informationspolitik hat Samstag das Unglück aus- Sauerstoff an Bord noch aus- dem Ansehen der Marine wei- löste. reicht. Vertreter von Regie- ter geschadet, deren Schiffe oft Der Kontrollraum sei dabei rung und Marine diskutierten so heruntergekommen sind, völlig zerstört worden, hiess in Moskau die Rettungsarbei- dass sie den Hafen nicht ver- es. Marinesprecher sagten, es ten. Die russischen Nachrich- lassen dürfen. gebe keine Lebenszeichen an tenagenturen berichteten, das «Manchmal lügen sie, manch- Bord. Das bedeute aber nicht, Komitee solle den Einsatz des mal wissen sie nicht, was vor dass alle Männer tot seien. britischen Mini-U-Bootes pla- sich geht», sagt der ehemalige Die Marine gab die Zahl der nen, das am Donnerstagmor- Marineoffizier Wladimir Urban. Eingeschlossenen am Don- gen an Bord eines norwegi- Marinesprecher hatten zunächst nerstag mit 118 an. Bemühun- schen Schiffes den Hafen von erklärt, die «Kursk» sei am gen zu ihrer Rettung scheiter- Trondheim verliess. Sonntag auf Grund gelaufen. ten erneut. Hilfe aus Grossbri- Ein weiteres norwegisches Auch nachdem aus vielen ande- tannien und Norwegen wurde Versorgungsschiff mit zwölf ren Quellen verlautete, das Un- erst am Samstag vor Ort er- bis 15 Tauchern an Bord war glück habe sich am Samstag er- wartet; auch die Bundesmari- bereits unterwegs, um dem eignet, blieb die Marine zu- ne bot ihre Hilfe an. havarierten U-Boot zu Hilfe nächst bei dieser Version. Am Vier Tauchkapseln, die zu der zu eilen. Beide Schiffe wer- Mittwoch räumte dann ein Spre- «Kursk» herabgelassen wur- den voraussichtlich erst am cher ein, der Kontakt zur den, konnten wegen starker Samstag in der Barentssee «Kursk» sei bereits am Samstag Strömungen nicht an das U- eintreffen. Das Mini-U-Boot abgerissen. Auf die Frage, wa- Boot andocken. Der russische soll in einem ersten Tauch- rum die Marine ihre Aussage Ministerpräsident Michail gang Sauerstoff, Strom und geändert habe, seufzte der Spre- Kasjanow sprach am Don- Nahrungsmittel zu den mögli- cher und sagte: «Das waren die nerstag laut Presseberichten chen Überlebenden in die Tie- Informationen, die wir erhalten Mütter von U-Boot-Matrosen warten vergebens auf Informationen. von einer fast katastrophalen fe bringen. Die müssen sie haben.» Lage. Möglicherweise explo- vermutlich in völliger Dun- bei einem Unfall dieser Art zu nes Soldaten, fand bisher noch befehlshabers der Marine, Ad- dierte zunächst ein Torpedo, kelheit und grosser Kälte aus- Den Kopf verloren lügen. nicht einmal heraus, ob ihr Sohn miral Wladimir Kurojedow. Er dass dann den anderen harren, da die Stromversor- Die Marine erklärte zwei Tage Zunächst gingen die Verant- an Bord der «Kursk» war. Viele räumte am Montag als erster Sprengstoff an Bord entzün- gung der «Kursk» ausgefallen lang, sie habe nach dem Un- wortlichen von einer Kollision der Seeleute sind junge Wehr- ein, dass es wenig auf Hoffnung dete. Die Detonation beschä- ist. glück mit der Besatzung in als Unglücksursache aus — dienstleistende, die immer wie- auf Überlebende gebe. Seitdem Kontakt gestanden. Am Diens- wahrscheinlich mit einem aus- der von Schiff zu Schiff wech- hat er jedoch seine Aussage tag hiess es dann, es habe nach ländischen Schiff. Später wurde seln. «Wir wissen nichts über mehrfach revidiert. Er erhöhte der Havarie keine Kommunika- die Aussage zurückgenommen das, was passiert ist», sagte die seine Schätzungen, wie viel Madonna mit Massband tion mit den Soldaten gegeben. und erklärt, eine Explosion als Ehefrau eines anderen Soldaten. Sauerstoff im Inneren der Die Lage an Bord des U-Bootes Auslöser sei wahrscheinlicher. Nach Angaben von Urban ist «Kursk» noch zur Verfügung Geschichten aus der wilden Zeit sei nicht bekannt. «Das ist eine Diese Version ist für die Marine die Informationsstruktur der stehe und passte seine Stellung- reflexartige Reaktion aus dem peinlicher, falls Fahrlässigkeit Marine schlecht organisiert. nahmen denen seiner Vorge- Hamburg.—(AP) Gerade Und sogar vor Michael Jackson Kalten Krieg», analysiert der oder eine nicht ausreichende Zahlreiche Offiziere wüssten setzten an. Felgenhauer erklärte, ist Madonna im Rollstuhl aus sei Madonna nicht zurückge- unabhängige Militärbeobachter Wartung für das Unglück ver- einfach nicht, was geschehen das Verhalten der Marine in die- der Geburtsklinik gefahren schreckt: Nach der Oscar-Ver- Pawel Felgenhauer. «Es war ein antwortlich gemacht werden sei. Im Gegensatz zur Sowjet- ser Woche ziehe alle ihre Aus- worden, da werden noch ein- leihung 1991 sei sie mit ihm richtiger Panikanfall. Die Leute können. Eine Liste der Soldaten zeit dürften sie heute frei mit sagen in Zweifel, auch die, dass mal Geschichten aus ihrer wil- nach Hause gefahren, habe sich haben den Kopf verloren und an Bord wurde bislang nicht he- den Medien sprechen. «Sie sa- das havarierten U-Boot keine den Zeit ans Tageslicht geholt. nackt vor den geöffneten Kühl- bis heute nicht wiedergefun- rausgegeben, die Angehörigen gen, was sie wollen. Da gibt es Atomwaffen transportiert habe. schrank gesetzt und Michael den.» Felgenhauer erklärte, es warten verzweifelt auf Nach- viele Märchen», sagte Urban. «Wir wissen nicht, ob das wahr Die Zeitschrift «Petra» veröf- «zum ersten Mal einen Frauen- sei eine Tradition der Streitkräf- richt. Besonders undurchsichtig ist. Wahrscheinlich ist es nur ei- fentlicht in ihrer September- körper untersuchen» lassen, be- te und besonders der Marine, Anna Kubikowa, die Mutter ei- scheinen die Angaben des Ober- ne Vermutung», sagte er. Ausgabe 25 «noch nicht so be- richtet «Petra». Madonna sehe kannte Wahrheiten» über Ma- sich gern als die historische und donna. Danach musste die Pop- persönliche Fortsetzung von sängerin mit schauspielerischen Marilyn Monroe. Ende der 90er Ambitionen bei ihrem Plan, in Jahre habe sie den freien Grab- Nationalgarde soll in Montana bei einem Remake des Film-Klassi- platz neben der Monroe gekauft. Durchschnitts-Brite kers «Der blaue Engel» die Rol- ist knapp 40 Brandbekämpfung helfen le Marlene Dietrichs zu spielen, Dem Kind geht es gut London.—DieBevölke- eine Schlappe einstecken. Als Popstar Madonna und ihrem rung Grossbritanniens ist im Südeingang des Yellowstone-Parks geschlossen sie in Paris versuchte, die Die- neugeborenen Sohn geht es nach statistischen Durchschnitt trich zu treffen, habe Marlene Angaben ihrer Sprecherin gut. knapp 40 Jahre alt und wird Hamilton/USA.—(AP) sich besorgt über die zuneh- menaneinigenStellen30Me- mit dem Kommentar abgelehnt: Liz Rosenberg wies damit am zunehmend älter. Laut dem Im US-Staat Montana soll mende Luftverschmutzung. Ein terindieHöhe.AuchinKana- «Wer ist diese Miss Madonna. Mittwoch in New York Berichte britischen Statistikamt betrug jetzt die Nationalgarde bei Brand südlich der Ortschaft da geht der verzweifelte Kampf Was bildet sie sich ein, mich von Boulevardzeitungen zurück, das Durchschnittsalter der der Bekämpfung der verhee- Helena vernichtete Land des gegen die Brände weiter. Der spielen zu können?» wonach der drei Wochen zu früh Briten 1998 noch 38,6 Jahre. renden Wald- und Busch- Medienmoguls Ted Turner, der Nationale Wetterdienst in Alas- Die einzige Sex-Niederlage ha- geborene Junge an Atemwegs- Im Jahr 2009 wird es bei 40 brände helfen. Seit Donners- in Montana vier Bisonranches ka gab bereits am Dienstag eine be die heute 42-Jährige bei Prin- problemen leide. Mutter und liegen und 2040 bei 44 Jah- tag (Ortszeit) gilt der am besitzt. «Wir fühlen mit unse- Feuerwarnung aus. Sie gilt für ce erlitten. «Immer, wenn sie Kind seien wieder zu Hause, ren. Im Jahr 2008 wird es den stärksten von den Flammen ren Nachbarn, die von den Feu- die Kenai-Halbinsel und die In- versuchte, Prince auszuziehen, sagte die Sprecherin. Nähere Angaben zufolge mit knapp betroffene Staat als Katastro- ern betroffen sind», sagte der sel Kodiak. soll der Andy Warhol zitiert ha- Angaben zur Gesundheit des zwölf Millionen Rentern und phengebiet. Leiter der Ranch, Russ Miller. Nach Angaben eines Sprechers ben: 'Es ist aufregender, es nicht Babys namens Rocco Ritchie Pensionären mehr Ruhe- Mehr als 400 000 Hektar Wald, «Wir bewundern die Arbeit der der Feuerwehr erwarteten Me- zu tun'.» Erfolgreicher sei Ma- wollte sie nicht machen. «Sie ständler geben als Kinder und Busch und Grasland sind den Feuerwehrleute, die alles ge- teorologen bis zum Wochenen- donna bei der Verführung von waren nie in einer lebensbedroh- Jugendliche im Alter unter 16 seit mehreren Wochen wüten- ben.» In einem Indianerreservat de weiter warmes und trocke- Latino-Jungs auf der Rückbank lichen Lage. Das Baby wurde Jahren. den Bränden im Westen der in Oregon schossen die Flam- nes Wetter. einer Stretch-Limousine in New vor ein paar Tagen entlassen, USA bisher zum Opfer gefallen York gewesen. Sie habe sich und allen geht es gut.» Die Lon- Taliban lenken ein — dies ist etwa eineinhalb Mal hinter verdunkelten Scheiben doner Zeitung «The Mirror» I s l a m a b a d. — Die radi- so viel wie die Fläche des Saar- die Jungs ausgesucht und dann hatte am Dienstag von Kompli- kalislamische Taliban-Regie- lands. Auch der berühmte Yel- zum Quickie eingeladen. Ihr kationen an Lungen, Nieren und rung in Afghanistan hat im lowstone-Nationalpark ist von Hobby sei es gewesen, im «Club Leber des Jungen geschrieben. Streit mit den UN um die Be- der Feuerwalze bedroht. Die Neun» Männern die Hose zu Er werde auf der Intensivstation schäftigung von Frauen in Behörden in Wyoming schlos- öffnen und mit einem Massband des Cedars-Sinai-Krankenhau- Bäckereien eingelenkt. Das sen den südlichen Eingang des ihr Geschlechtsteil zu vermes- ses in Los Angeles behandelt. UN-Welternährungspro- Parks. Unterdessen breiteten sen. Die Zahlen habe sie penibel Das Kind kam am 11. August gramm teilte mit, die tags zu- sich die Wald- und Buschbrän- in einem Notizbuch vermerkt. zur Welt. vor geschlossenen 25 Bäcke- de auch in Kanada weiter aus. reien, in denen 360 Frauen beschäftigt sind, seien wieder geöffnet worden. 86 Brände Prinz William wird Am Mittwoch kämpften die Zoobesucher von Eisbär Feuerwehrleute nach offiziel- in Schottland studieren schwer verletzt len Angaben in 13 US-Staaten B e r l i n. — Ein Eisbär hat gegen insgesamt 86 Brände. London.—(AP) Prinz Wil- wie hart William arbeitete, um am Donnerstag einen Mann Insgesamt verbrannten in die- liam, der älteste Sohn des briti- diese exzellenten Ergebnisse zu im Zoologischen Garten von sem Jahr landesweit zwei Mil- schen Thronfolgers Prinz Char- erzielen, und ich bin stolz, dass Berlin angegriffen und lionen Hektar Land, wie die les, wird ab dem nächsten Jahr er so gut abgeschnitten hat», schwer verletzt. Der etwa 30- Feuerbeobachtung in Idaho er- Kunstgeschichte an der schotti- sagte Charles. jährige Mann war mit einem klärte. In Montana wurde die schen St. Andrews-Universität Nach seinem Abschluss an der «Hechtsprung» in das Was- Evakuierung für Teile des Bit- studieren. Eliteschule in Eton will William serbecken im Eisbärengehege terroot Valley angeordnet. Die Der 18-Jährige sei über die Zu- aber erst einmal ein Jahr ausset- gesprungen. Sofort warfen Bewohner müssen bis Don- lassung zum Studium «erfreut zen, um Zeit zum Reisen und Zoobesucher die am Gehege nerstagabend ihre Häuser ver- und erleichtert» gewesen. Wie Arbeiten zu haben, teilte der St. angebrachten Rettungsreifen lassen. Von den Feuern betrof- tausende andere britische Abitu- James'-Palast mit. Williams hinterher. Der Eisbär «Lars» fen ist vor allem der Süden von rienten bekam William am Don- Studium in der 1411 gegründe- hatte den Mann jedoch schon Montana, nahe der Grenze zu nerstag auch seine Examensno- ten St. Andrews-Universität soll gekrallt. Zwei Tierpfleger Idaho. In einigen Tälern stan- ten mitgeteilt: eine Eins in Geo- vier Jahre dauern. Unter ande- retten ihm das Leben, indem den die Rauchschwaden so graphie, eine Zwei in Kunstge- rem will er Kurse in britischer sie dem Tier mit einer Me- dicht, dass Autofahrer nur mit schichte und eine Drei in Biolo- Möbelbaukunst, italienischer tallstange einen Schlag auf Licht fahren konnten. Die Ge- Waldbrände beim Bitterroot River in Montana machten Evakua- gie. Sein Vater beglückwünsch- Renaissance und Moderner die Nase versetzten. sundheitsbehörden äusserten tionen notwendig. te ihn per E-Mail. «Ich weiss, Kunst besuchen. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 3 Bundespolizei im Kampf gegen Nichts ist mehr Rechtsextremismus unterstützt wiefrüher... Endlich ein paar zusam- waren Juli/August bis tief Harter Kern der Skinhead-Szene auf 700 Personen geschätzt menhängend schöne Ta- in den September den ge und schon setzt der klassischen Felstouren Run auf die Viertausen- reserviert. Die unab- Bern.—(AP) Die Bundespo- der in den Alpen ein. Auf schätzbaren Risiken in lizei (BUPO) soll mehr Mittel den Aufstiegsrouten den teilweise noch stark im Kampf gegen den Rechts- überholt man sich links verschneiten und vereis- extremismus erhalten. Dafür und rechts und für das Er- ten Wänden und Couloirs will sich die Geschäftsdelegati- on der Eidgenössischen Räte innerungsfoto vor den führten in den vergange- einsetzten, die sich von der Gipfelkreuzen stehen die nen Hochsommer-Wo- BUPO über die aktuelle Lage Bezwinger Schlange. chen zu einer Verlage- und Massnahmen informieren Man muss ja profitieren, rung auf die Gletscher- liess. Die Skinhead-Szene ist heisst es in Alpinisten- touren. Weise, würde gewaltbereiter und jünger ge- kreisen, denn wer weiss: man meinen. Die Statistik worden. Nach dem nächsten Wet- zeigt nämlich, dass dank Sie werde sich dafür einsetzen, terumsturz mit Schneefall der guten Verhältnisse dass die Polizeibehörden des sind die klassischen Fels- mit den gedeckten Spal- Bundes möglichst bald über die touren für dieses Jahr ten auf den Gletschern Rahmenbedingungen, die Mittel vielleicht schon endgültig bis anhin praktisch keine und die Strukturen verfügten, im Eimer. Opfer zu beklagen waren. die zur Bekämpfung des gewalt- Als Alternative zu den Nur: Viele Alpinisten ma- tätigen Extremismus nötig sei- klassischen Gipfeltouren chen im hektischen Gip- en, teilte die Geschäftsprü- haben sich die Gletscher- felrausch die Rechnung fungsdelegation der Eidgenössi- touren, die leichten ohne die Sicherheit. Die- schen Räte nach dem Besuch Schneeberge, das Ca- se gilt — wenn man über- bei der Bundespolizei (BUPO) nyoning, die Schluchten- leben will — in den Ber- am Donnerstag mit. Sie erachte erlebnisse und die Klet- gen aber immer noch als es in diesem Zusammenhang als tersteige bewährt. Für erstes und oberstes Ge- wichtig, dass die Reorganisati- passionierte Alpinisten bot. Sonne, blauer Him- on des Bundesamtes für Polizei sind diese Ausweichmög- mel und hochsommerli- so rasch als möglich abge- lichkeiten sicher kein Er- schlossen werde. Nach den letz- che Temperaturen dürfen satz für das «Erlebnis ten Schätzungen der BUPO gibt nicht darüber hinwegtäu- Berg». Aber: Zumindest es in der Schweiz zur Zeit einen Die Skinhead-Szene ist gewaltbereiter und jünger geworden. schen, dass die Bedin- für die Bergführergilde, harten Kern von Skinheads, der gungen am Berg trüge- die einkommensmässig aus 600 bis 700 Personen be- festgestellt worden. Die Bereit- Metzler, die Anwendung des über das Ausmass des Phäno- risch sind. Schnee und nun mal saisonabhängig steht, mit steigender Tendenz, schaft zur Gewaltanwendung Rassismus-Artikels im Strafge- mens ins Bild setzen. Dabei Eis erschweren den Auf- ist, bilden die Ausweich- wie es in der Mitteilung weiter und Provokation nehme zu. Ge- setzbuch prüfen und wissen geht es darum, ob die Massnah- stieg. Schmelzwasser er- programme einen will- heisst. Innerhalb einer flexiblen mäss BUPO hat sich die Bewe- will, ob dieser Artikel zur Be- men, die der Bund zur Bekämp- höht die Steinschlagge- kommenen Zustupf ans Organisation konzentrierten gung verjüngt; es machten in kämpfung des Rechtsextremis- fung des Rechtsextremismus fahr beim Abstieg. Füh- fast allen Skinheads-Gruppen mus in der Schweiz reicht. Die getroffen hat, zweckmässig tägliche Brot. sich die Aktivitäten dieser rerlos unterwegs, zu spä- Minderjährige mit. Auch greife Delegation wird sich in der sind. Vor Übertreibung aber sei Gruppierungen auf die Kantone tes Ein- oder Absteigen die Szene zunehmend auf ras- kommenden Herbstsession mit In der Schweiz sind Skinheads gewarnt. Dem Canyoning Zürich, Aargau, Bern und Lu- oder sich auf der Route sistisches Propagandamaterial, Metzler treffen, um derem Ein- in letzter Zeit immer häufiger in und den Schluchtentra- zern. verlieren birgt grosse Ge- Waffen und moderne Kommu- schätzung der politischen Situa- Aktion getreten. Besonderes versierungen sind natürli- fahren in sich. Den tragi- nikationsmittel zurück. tion zu erfahren. Zudem wird Aufsehen erregte die Störung che Grenzen gesetzt. Ein schen Beweis liefert die Radikalisierung Die Delegation nahm auch zur sich die Delegation auch bei der Bundesfeier-Rede von Bun- Klettersteig pro Region August-Bilanz: 17 Tote al- der Szene Kenntnis, dass die Vorsteherin den Polizeidirektioren und Poli- desrat Kaspar Villiger am ver- sollte es auch tun. Es lein in der ersten August- In letzter Zeit sei eine Radikali- des Eidgenössischen Justiz- zeikommandanten der am gangenen 1. August auf dem macht nun mal keinen Hälfte in den Schweizer sierung der Skinhead-Szene und Polizeidepartements, Ruth stärksten betroffenen Kantone Rütli. Sinn, jeden zweiten Hü- Bergen. gel mit Leitern, Stahlsei- Gerade im Bergtourismus len, Tritten und Haken zu DNA-Analysen entlasten Personal und Schüler ist infolge der Klimaver- erschliessen. Das wäre änderungen nichts bis eine Entwürdigung der Al- Tödlicher Sturz Vevey/Villars.—(AP) renommierten College in Villars der zuständige Untersuchungs- wenig mehr wie früher. pen. Ein gesundes Mass Delsberg.—(AP) Ein Personal und Schüler der «No- (VD) stehen. richter Pierre Veillon am Don- Galt das Frühjahr bislang tut Not. Es ist sonst schon 25-jähriger Dachdecker hat belschule» Aiglon sind vom Nach dem sexuellen Miss- nerstag bekannt gab. Damit sei- als ideale Hochtourenzeit nichts mehr wie früher. sich bei einem Sturz vom Verdacht des sexuellen Miss- brauch von drei Mädchen im en die College-Angestellten und mit Fellen und auf Ski, Pius Rieder Dach einer Delsberger Fabrik brauchs von drei Schülerinnen College Aiglon in der Nacht die Schüler vom Tatverdacht tödliche Verletzungen zuge- befreit. vom 16. zum 17. März dieses befreit. Insgesamt sind zur Auf- zogen. Der irakische Staats- Die vergleichenden DNA-Ana- Jahres sind den Opfern DNA- klärung dieses Falls am ge- angehörige stürzte, als er am lysen fielen allesamt negativ Proben entnommen worden. richtsmedizinischen Institut der Gewerbeverband weist Tabak- Mittwochnachmittag rück- aus. Die Untersuchung wird auf Diese haben mit denjenigen des Universität Lausanne 169 wärts auf eine Platte aus Po- Personen ausgedehnt, die in ir- Personals und der Schüler keine DNA-Vergleiche gemacht wor- Präventionsprogramm des BAG zurück lyester trat, die unter seinem gendeiner Verbindung mit dem Übereinstimmung ergeben, wie den. Bern.—(AP) Der Schweize- sorge wahr. Die Stiftung verfü- Gewicht zerbarst. rische Gewerbeverband ge dank Zwangsabgaben der Leichtes Erdbeben (SGV) übt harrsche Kritik am Krankenkassen über beträchtli- Beckenried/Zürich. Tabak-Präventionsprogramm che finanzielle Mittel. Der SGV — In der Innerschweiz hat Tier-Initiative eingereicht des Bundesamtes für Gesund- verschliesse sich einem Behör- am Donnerstagmorgen die heit (BAG). Teilbereiche des denengagement zur Tabakprä- Erde leicht gebebt. Wie der Mit rund 125 000 Unterschriften Vernehmlassungsentwurfs vention nicht. Allerdings müsse Schweizerische Erdbeben- zeugten von einer inakzepta- der Jugendschutz Vorrang ha- dienst an der ETH-Zürich Bern.—(AP) Die Eidgenös- Menschen. Das Recht habe sich (FDP/TI) mit einer parlamenta- blen Bevormundung und Dis- ben, also die Verhinderung des mitteilte, wurde das Beben sische Volksinitiative «für eine dem gewandelten Empfinden rischen Initiative noch einmal kriminierung der erwachse- Einstiegs in das Rauchen. um 09.14 Uhr bei Beckenried bessere Rechtsstellung der der Bevölkerung anzupassen. einen Anlauf nehmen. Sie nen Tabakkonsumenten, teilte Das Präventionsprogramm (NW) am Vierwaldstättesee Tiere» ist innert fünf Monaten Jedes Kind kenne den Unter- nimmt die Vorlage wieder auf, der SGV am Donnerstag mit. 2001—2005 des BAG sieht un- registriert. Es hatte die Mag- von rund 125 000 Personen schied zwischen leblosen auf die der Nationalrat nicht Auch die überbordenden Regu- ter anderem eine Einschränkung nitude drei auf der Richter- unterschrieben worden. (Spiel-)sachen und empfindsa- eingetreten war. Neu soll im lierungen für Industrie und der Werbung und eine erhöhte skala. Die am Donnerstag eingereichte men Tieren, sagte Marianne Fall einer testamentarischen Zu- Handel lehne der SGV rigoros Besteuerung von Tabak gemäss Millionenschaden Tier-Initiative verlangt die Auf- Staub, Präsidentin des Schwei- wendung an ein Tier dafür ge- ab. Zudem gehe es nicht an, den Vorschriften der Europäi- bei Scheunenbrand nahme eines neuen Artikels in zer Tierschutzes (STS). sorgt werden, dass für dieses dass die Schweiz als souveräner schen Union (EU) vor. Geplant B u r g i s t e i n. — Beim der Bundesverfassung, wonach Eine zweite Initiative für eine Tier auch nach dem Tod des Staat utopistische Vorgaben der ist eine schrittweise Preiserhö- Brand einer Scheune in Bur- Tiere keine Sachen, sondern bessere Rechtsstellung der Tiere Halters oder der Halterin artge- Weltgesundheitsorganisation hung von heute 4,50 Franken gistein (BE) ist am Mitt- empfindungsfähige Lebewesen wird vom Umweltschützer recht gesorgt wird. Im Fall einer (WHO) und nicht rechtskräftige auf 5,20 Franken pro Schachtel wochabend ein Sachschaden seien. Sie wird von der Gesell- Franz Weber vorbereitet und Scheidung sollte ein Haustier EU-Normen unbesehen über- Zigaretten. von einer Million Franken schaft Schweizerischer Tierärz- von den Hauptinitianten eben- jener Partei zugesprochen wer- nehme. Koordination und Voll- Zu den weiteren Zielen des Pro- entstanden. Während mehre- te (GST), dem Schweizer Tier- falls unterstützt. Ausserdem den, die die beste Unterbrin- zug der Tabakprävention seien gramms zählen auch die Schaf- re Kälber gerettet wurden, schutz (STS), der Schweizeri- will Ständerat Dick Marty gung gewährleistet. am besten bei der Schweizeri- fung eines günstigen Umfelds kamen zwei Schweine, eine schen Kynologischen Gesell- schen Stiftung für Gesundheits- für Jugendliche wie etwa rauch- Ziege und einzelne Hühner in schaft (SKG) und der Stiftung förderung aufgehoben. Dieses freie Schulen, der Schutz vor den Flammen um. für das Tier im Recht getragen. demokratisch legitimierte und dem Passivrauchen sowie eine Der Nationalrat hatte es in der Alte Zihl verschmutzt kontrollierte Gremium nehme deutlichere Deklarierung der vergangenen Dezembersession bereits heute im Auftrag der ge- Tabakprodukte. Die Vernehm- Nidau.—AufderAlten abgelehnt, die rechtliche Bes- Zihl bei Nidau (BE) ist am setzlichen Krankenversicherung lassung dauert noch bis zum 14. serstellung von Tieren voranzu- Aufgaben der Gesundheitsvor- September. frühen Donnerstagmorgen ei- treiben und war auf eine mit er- ne Ölfilm festgestellt worden. heblichem Aufwand vorbereite- Quelle der Verschmutzung te Vorlage nicht eingetreten. war ein undichter Öltank in Die Gegner hatten argumentiert, Pistenverkürzung wegen Bauarbeiten Nidau. Tiere seien mit dem Tierschutz- Rätselhafter Schuss gesetz genügend geschützt. Die Zürich.—(AP) Die Piste 14 sen habe die Verkürzung kaum H i n d e l b a n k. — Auf die Initianten brachten in einer des Flughafens Zürich-Kloten Auswirkungen auf den Flugver- Frauenstrafanstalt Hindel- Sammelfrist von nur fünf Mo- kann in den kommenden fünf kehr, heisst es in der Mitteilung. bank (BE) ist zwischen Ende naten 125 000 Unterschriften Wochen nicht auf ihrer vollen Punktuell könne es aber Verspä- Juli und Anfang August ein zusammen, wie sie am Don- Länge von 3,3 Kilometern be- tungen geben, weil Grossflugzeu- Schuss abgegeben worden. nerstag betonten. Der Erfolg der nützt werden, sondern nur auf ge zum Teil auf der Piste 16 lan- Die Kugel zertrümmerte eine Unterschriftensammlung bewei- 2,5 Kilometern. Grund der tem- den müssten. Bei starkem West- Fensterscheibe und schlug se eindrücklich, wie weit diese porären Verkürzung sind Bauar- wind müssen Landungen vorwie- ins Mauerwerk eines Gebäu- Denkweise bereits im Bewusst- beiten im Zusammenhang mit der gend auf der so genannten West- des ein, ohne jemanden zu sein der Bevölkerung verankert fünften Ausbauetappe des Zür- piste erfolgen; Kurzstreckenflug- verletzen. Ermittlungen erga- sei. Tiere erfüllten gerade in ih- cher Flughafens, wie die Flugha- zeuge starten in diesem Fall auf ben, dass der Schuss aus ei- rer Eigenschaft als Heim- und fen Zürich AG am Donnerstag der verkürzten Piste in Richtung ner Langwaffe aus beträchtli- Begleittiere eine wichtige ge- mitteilte. Dabei geht es um die Norden, Langstreckenflugzeuge cher Distanz abgegeben wor- sellschaftliche Aufgabe als ei- Initiativkomitee «für eine bessere Rechtsstellung der Tiere» über- Erweiterung des Rollfeldsystems. auf der normal langen Piste 34 den sein könnte. gentliche Sozialpartner des gibt Unterschriftenlisten. Bei normalen Wetterverhältnis- nach Norden. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 5 Clintons politischer Zwilling . . . darf ich mich nicht zu den tungsbewusstsein und vor al- Gore tritt aus dem Schatten des Präsidenten Bergsteigern zählen wie lem liess er Leutchen wie mir Chefredaktor Pius Rieder, Zeit. Er verhielt sich hier Frankfurt/Main.— der uns oftmals Reportagen ganz anders als jener heutige (AP) Al Gore hat 1988 schon aus steilen Wänden und von junge und durchtrainierte einmal zum Sprung ins Weis- ausgesetzten Firn- und Grat- Bergführer, der — wie man se Haus angesetzt. Damals routen schreibt. Im Gegen- sich erzählt — am Matter- aber scheiterte er noch im in- satz zu ihm könnte man mich horn seinen Gast austrickse. nerparteilichen Vorwahl- eher als «Normalroutenwan- Er tue dies, in dem er zu- kampf. derer» bezeichnen, der eben nächst ein Höllentempo ein- Der seinerzeitige Senator von auch Freude an den Bergen schlage, das der Gast nicht Tennessee war einer von sie- hat. Diese wurde mir sei- mithalten könne. Nach einer ben Bewerbern um die Präsi- Verschnaufpause gehe es dentschaftskandidatur der De- dann im gleichen Stil bergauf mokraten gewesen, die wegen — bis der Gast kapituliere ihres geringen Bekanntheits- und umzukehren beschliesse. grades als die «sieben Zwer- Der Führer, der seinen Lohn ge» verspottet wurden. Jetzt gleichwohl kassiere, treffe so — zwölf Jahre später — über- wieder «rechtzeitig unten» nimmt Gore auf dem Wahlpar- ein, um einen neuen Gast zu teitag in Los Angeles als Prä- «übernehmen»... Alois Dass man sich von unserer sidentschaftskandidat der Par- Grichting tei den Stab von Präsident Bill grossen Zahl sehr guter Berg- führer auch weniger Ehren- Clinton und tritt damit aus nerzeit unter anderem von dessen Schatten. rühriges, gar Heiteres, er- meinem lieben Bergführer zählt: Wer würde dies über- Alfred Anthamatten aus Hat er das Zeug? sehen? Eine Dame, die mit- Saas-Almagell vermittelt. ten am Berg einen schönen Ob er tatsächlich Clinton im Die Begeisterung für die Führer verführte, soll die Weissen Haus beerben kann, Bergwelt wird seither bei mir Antwort erhalten haben: wird sich bei der Wahl am 7. durch manche Touren mit «Jezz sii wer z wit ggange. November zeigen. Gores repu- Freunden wach gehalten — Das hetti wer unnena z Zer- blikanischer Gegenkandidat, beispielsweise mit dem auch matt öi chenne machche!» der texanische Gouverneur Gedichte schreibenden Dr. Und zwischen einem Führer George W. Bush, liegt in Mei- Donat Jäger, dem äusserst und einem deutschen Gast nungsumfragen bislang deut- tüchtigen Bergkenner René lich vorn. In den fast acht Jah- Bayard und verschiedenen ren als Vizepräsident an der US-Vize Al Gore, hat er das Zeug zum Präsidenten? freundlichen Bergführern. Seite Clintons hat sich Gore Warum ich Ihnen dies schrei- im In- und Ausland Respekt be? Weil man über Bergstei- Beide verbindet nicht nur die sich seine Rolle nicht nur da- lich Spott. Gore, der am 31. erworben. Dennoch fragen gen — und insbesondere über gemeinsame Herkunft aus rauf, Sprachrohr des Präsiden- März 1948 geboren wurde, sich die Amerikaner wie Bergführer — so manches, dem Süden der USA und die ten zu sein. entstammt einer Politikerfami- schon bei vielen Vizepräsiden- auch Anstössiges, hört. Al- Zugehörigkeit zu selben Gene- lie aus dem Staat Tennessee. ten zuvor, ob er wirklich das fred Anthamatten, einem ration. Sie haben auch ähnli- Sein Vater war wie er zu- Zeug zur Nummer eins hat. Mahner in Sachen Bergführer von altem Schrot che Vorstellungen über den nächst Kongressabgeordneter Gore selbst bezeichnete das und Korn, muss ich aber zu- Weg, den das Land nehmen Umwelt und dann Senator. Amt des Vizepräsidenten ein- nächst ein Kränzchen win- soll. Im Wahlkampf 1992 So sind etwa die Bemühungen mal als politisches Abstell- den. Er führte mich Green- wurden die beiden deshalb um eine effizientere Arbeit der Gore studierte Politologie an gleis — da war er allerdings horn mit Geduld und Ver- auch als «politische Zwillin- Regierung mit Gores Namen der Harvard-Universität und noch Senator. Nur selten ist es ständnis zum ersten Mal auf ge» bezeichnet. Am Montag verbunden. Der Vizepräsident machte dort 1969 seinen Ab- einem Vizepräsidenten im di- den Weissmies-Gipfel und pries Clinton seinen «Vize» ist auch federführend in der schluss. Nach dem Militär- rekten Anlauf gelungen, über die «Drii Hoorlini». Er auf dem Parteitag als Mann, Regierung für die Bereiche dienst in Vietnam arbeitete er Nachfolger des Präsidenten zu lehrte mich konstant in klei- der seinen Kurs fortsetzen Technologie und Umwelt. als Reporter für eine Zeitung werden. George Bush, der Va- nen Schritten laufen — eine werde. Gore werde auch in Schon als Senator war Gore in Nashville und studierte zu- ter von Gores Herausforderer, Fähigkeit, die auch im Leben Zukunft dafür sorgen, dass der Mahner in Sachen Umwelt. Zu gleich an der juristischen Fa- soll sich das folgende Ge- war 1988 der erste seit über wichtig ist. Alfred «brachte» Wohlstand Amerikas bewahrt diesem Thema schrieb er ein kultät der Vanderbild-Univer- spräch abgewickelt haben. 100 Jahren, der dies schaffte. überhaupt auch die unbehol- werde, dass die Schulden ab- Buch mit dem Titel «Wege sität. Gore ist verheiratet und Gast: «Welcher Berg ist Zwar verfügt Gore über das, fensten Gäste auf einen Gip- bezahlt würden, dass in die zum Gleichgewicht. Ein Mar- Vater von vier erwachsenen das?» Führer: «Welä was Kritiker bei George W. fel. Erschöpfte Geher liess er Bildung und die Krankenver- shallplan für die Erde». Darin Kindern. meintscht?» Gast: «Danke!» Bush bemängeln, nämlich po- in der Höhe, je nach Schwä- Wenn die internationale Ver- sicherung investiert werde und legt er ein internationales Seine politische Karriere be- litische Erfahrung. Für einen chegrad, schrittweise zählen ständigung hier sicher etwas dass es Steuererleichterungen Handlungskonzept gegen die gann 1976 mit der Wahl ins Wahlkämpfer im Medienzeit- — und sich so etwas erholen! im Argen lag, so war dies für Familien geben werde, weltweite Umweltkrise vor. Repräsentantenhaus. 1984 alter hat Gore allerdings einen Das stumme Zählen «1,2» doch weniger schlimm als die sagte der Präsident. Die Rettung der Erde bezeich- wurde er in den Senat gewählt. grossen Nachteil: Bei seinen bei jedem Schritt deutete auf Erklärung eines Führers, der nete er als eine der zentralen Vier Jahre später bemühte er Auftritten wirkt er immer steif einige, «1,2,3» auf schon vor vielen Jahren eine Berg- Clinton hat seinen Stellvertre- Aufgaben nach dem Ende des sich erfolglos um die Präsi- und hölzern. Im Gegensatz et- grössere und «1,2,3,4» auf tour plötzlich mit den Worten ter stärker in die Regierungs- Kalten Krieges. Gore förderte dentschaftskandidatur der De- wa zu Clinton oder Bush ruft grösste Schwierigkeiten beim zu beenden beliebte: «Hie sii geschäfte eingebunden, als auch die Vernetzung von mokraten. er bei den Massen keine Be- dies bei dessen Vorgängern Computern in den USA etwa Laufen in der dünnen Luft. wer eigentli schoo hooch und geisterungsstürme hervor. der Fall war. Gore bekam Ver- mit Forschungszentren und In den folgenden Jahren ge- Meine eigene «Zählstufe» gsee gnüeg. Witer embrüf ge- antwortungsbereiche zugewie- Schulen, was ihn ihm vorigen wann Gore mit seiner Arbeit verrate ich Ihnen, verehrte ent nur no angfrässni Schpin- Natürlicher Erbe sen, die es ihm ermöglichten, Jahr zu der grossspurigen Be- im Senat so viel Profil, dass Leserinnen und Leser, hier ner! . . .» Se non è vero, è ben Clintons eigene Akzente zu setzen. An- merkung veranlasste, er sei ihn Clinton 1992 zum Kandi- natürlich nicht. Und: Alfred trovato! Übrigens: Was wür- Politisch sieht sich Gore als ders als bei vielen Vizepräsi- der Erfinder des Internets. Da- daten für das Amt des Vize- hatte in seinem gefährlichen de wohl Alfred, der nun im der natürliche Erbe Clintons. denten vor ihm beschränkt für erntete er denn auch reich- präsidenten auswählte. Beruf als Bergführer ein aus- Ruhestand lebt, zu einem sol- gesprochenes Verantwor- chen «Führer» sagen?

Gegen Bern.—(AP) Die parla- den Vollzug der Bestimmun- Bypass-Operation Hunde-«Tretminen» mentarische Neat-Aufsichts- Neat-Aufsicht sieht keinen gen werde begrüsst. Alle ge- delegation (NAD) sieht im setzlichen und gesamtarbeits- bei Bewusstsein T e l A v i v. — (AP) Um Hayek-Bericht zum Gott- Grund zum Einschreiten vertraglichen Bestimmungen Miami.—(AP)Beivollem Hundehalter zum Entfernen hard-Basistunnel keinen müssten strikte eingehalten Bewusstsein hat sich ein 61- der Hinterlassenschaften ihrer Grund zum Eingreifen. Eine Nach Prüfung des Hayek-Berichts werden. Diese gewährten den jähriger US-Bürger einer mehr Lieblinge zu ermuntern, hat erste Sichtung habe keine Unternehmungen zu Recht ei- als vierstündigen Bypass-Ope- sich die Stadtverwaltung von grundlegenden Mängel oder nige Flexibilität bei den Ar- ration am Herzen unterzogen. Tel Aviv etwas Besonderes Ungereimtheiten zu Tage ge- rat über die abschliessenden Für den Anschluss des Lötsch- beitszeitmodellen. Befriedigt Vor dem Eingriff in Miami ver- einfallen lassen: Wer den Hun- fördert, teilte die Delegation Erkenntnisse informieren. Die berg-Basistunnels an die nahm die NAD zur Kenntnis, abreichten drei Ärzte dem Pa- dehaufen entfernt und dabei am Donnerstag mit. AlpTransit Gotthard AG hatte Stammlinie bei Frutigen (BE) dass die Verfahren wegen offe- tienten eine epidurale Injekti- von einem der städtischen In- nach Erscheinen des Berichts wurde das Bundesamt für Ver- ner Lohnzahlungen an südafri- on: eine anästhetische Spritze spektoren beobachtet wird, er- Die NAD informierte sich über darauf hingewiesen, dass das kehr mit der Prüfung verschie- kanische Bergarbeiter und we- ins Rückenmark, die lediglich hält eine Tüte Hundefutter, ein den Hayek-Bericht, der ein Bauvolumen des Gotthard-Ba- dener Varianten beauftragt. gen der Überschreitung von einen Teil des Körpers betäubt. Halsband oder einen Spiel- Einsparpotenzial beim Bau des sistunnels 7,6 Milliarden Fran- Weiter befasste sich die Dele- Arbeitszeiten bereinigt wur- Der Mann war nach der Oper- zeugknochen. «Wir mussten Gotthard-Basistunnels von 468 ken betrage und die Kostenge- gation mit den Arbeitsbedin- den. tion, die vier Stunden und zehn etwas tun», sagt der Sprecher Millionen bis 545 Millionen nauigkeit bei derartigen Gross- gungen auf den Neat-Baustel- Minuten dauerte, laut Angaben der Stadtverwaltung, Schalom Franken ausmachte. Zudem projekten üblicherweise bei len. Die NAD unterstrich dabei Der NAD obliegt die parla- des Krankenhauses in gutem Elkajam. «Hundekot ist ein studierte das Gremium die plus/minus zehn Prozent liege. zu Handen des Bundesrates, mentarische Oberaufsicht über Zustand. Wie die Ärzte mitteil- grosses Problem in unserer Schlussfolgerungen der Alp- Vor Ort orientieren will sich dass für alle am Neat-Bau be- die Verwirklichung der Neuen ten, handelte es sich um den Stadt.» Die Belohnung für Transit Gotthard AG. Die die NAD über die Auswirkun- teiligten in- und ausländischen Alpentransversale (NEAT). zweiten derartigen Eingriff in Wohlverhalten ist aber nur ein NAD habe keinen Anlass für gen des bundesrätlichen Ent- Arbeitnehmer ein ausreichen- Sie prüft insbesondere die Ein- den USA. Teil einer gross angelegten ein dringendes Einschreiten, scheids zur NEAT-Linienfüh- der Schutz garantiert und nach- haltung von Leistungen, Ter- Der Vorteil einer epiduralen In- Kampagne, die auch Werbe- schreibt sie. Sie werde den rung im Kanton Uri. Dazu ist gewiesen werden müsse. Dies minen, Kosten und Krediten jektion besteht darin, dass der spots in Rundfunk und Fernse- Hayek-Bericht aber im Sep- ein Treffen mit der Urner Kan- gelte insbesondere für den Be- sowie der rechtlichen und or- Atemweg des Patienten nicht hen und Hinweisschilder ein- tember noch detailliert prüfen tonsregierung und den Verant- reich der Unfallversicherung. ganisatorischen Rahmenbedin- durch einen Tubus gesichert schliesst. und anschliessend den Bundes- wortlichen des Bundes geplant. Die verstärkte Aufsicht über gungen. werden muss.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Jahresabonnement: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) E-Mail: [email protected] Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Sommerstagiaires: Einzelverkaufspreis: Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Patrick Zehner (pz), Samuel Wyss (sw) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Publicitas AG Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: ausschliesslich bei der Redaktion. Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Inserate: 10spaltig, 24 mm Ferdinand Mengis (F. M.) Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Kultur: Reklame: 6spaltig, 44 mm Terbinerstrasse2, 3930 Visp Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 6 Gewinnexplosion und Gezielte Virus-Attacke auf UBS-Kunden Generationenwechsel bei Roche Bisher keine Schäden festgestellt

Rekordzahlen für das erste Halbjahr 2000 Washington/Basel. verfüge darüber hinaus über — (AP) Unbekannte Täter- ein Programm, mit dem das Basel.—(AP) Der Basler um 2,3 Prozent auf 16 015 Fran- schaft hat einen gezielten Vi- Passwort für Bankgeschäfte Pharmakonzern Roche hat im ken. rus-Angriff auf Kunden der mit der UBS von dem infi- ersten Halbjahr 2000 nach eige- Grossbank UBS gestartet, zierten Computer herabgela- nen Angaben das beste Resultat Legendärer Finanzchef die das Electronic banking den werde. Informationen seiner Firmengeschichte erzielt. geht benutzen. Wie die UBS am über Bankvorgänge würden Umsatz und Gewinn wurden auf Im Roche-Topmanagement gibt Donnerstag zu Berichten aus kopiert. neue Höchstwerte geschraubt. es einen Generationenwechsel. den USA erklärte, lagen vor- Die Börse reagierte dennoch Markantestes Ereignis ist dabei erst keine Schadensmeldun- Nur Software UBS enttäuscht. Roche-Finanzchef die Pensionierung von Finanzchef gen vor. Nur ein kleiner Teil Meier geht in Pension. der Kunden sei gefährdet. Pin betroffen Henri B. Meier, der auf Ende Jahr Laut Abklärungen der UBS Der neue Virus breitet sich Konzernchef Franz B. Humer nach 15-jähriger Tätigkeit für Ro- ist nur ein kleiner Teil der E- ähnlich dem «ILOVEYOU»- strich an der ersten Halbjahres- che zurück tritt. Der 64-jährige Banking-Kunden der UBS ge- Virus über das E-Mail-Pro- medienkonferenz des Pharmarie- Finanzchef Meier gilt als genialer fährdet. Denn die überwie- gramm Outlook von Micro- sen die Gewinnentwicklung he- Finanz- und Anlagespezialist und gende Mehrheit setzte keine soft aus, wie die UBS bestä- raus. Der Konzerngewinn er- steht hinter den seit Jahren ausge- UBS-Pin-Software ein und sei tigte. Der Virus trage die Be- reichte 6,203 Milliarden Franken zeichneten Ergebnissen des Phar- deshalb nicht betroffen. Scha- treffzeile «Resume» und ent- — mehr als viermal so viel wie makonzerns im Finanzgeschäft. densmeldungen lägen bisher halte ein Attachment mit dem im ersten Semester 1999. Der Er bleibt im Roche-Verwaltungs- nicht vor, erklärte die Gross- Namen «resume.txt.vbs». So- Umsatz nahm um zehn Prozent rat. Neuer Finanzchef wird der bank. Computerspezialisten bald das Attachment geöffnet auf 14,808 Milliarden Franken 43-jährige Anton Affentranger, hätten am Mittwochvormittag werde, versuche der Virus, zu. Der Betriebsgewinn wuchs derzeit Teilhaber bei der Genfer Virenfilter aktiviert und die Streichlistennummern aus mit plus 585 Prozent explosions- Privatbank Lombard Odier. Ausbreitung des Virus in der dem UBS Pin-Modul zu steh- artig auf 5,242 Milliarden Fran- Ausserdem gibt Konzernchef Hu- UBS erfolgreich verhindert. len. Dies misslinge aber, ken. Die Abschreibungen schnell- mer seine Funktion als Leiter der Hersteller von Anti-Viren- wenn die Benutzer die Soft- ten um 324 Prozent auf 7,843 Pharmadivision ab und wird vom Software bieten laut der Bank ware UBS Pin gemäss der In- Milliarden Franken. Für For- 53-jährigen Schotten William M. bereits Updates an, mit denen stallationsanleitung eingerich- schung und Entwicklung wurden Burns abgelöst. Humer wolle sich der Virus erkannt werden tet hätten. mit 1,931 Milliarden Franken 10 auf die Leitung des Gesamtkon- kann. Die UBS riet ihren Der Computervirus-Angriff Prozent mehr ausgegeben als im zerns konzentrieren, hiess es da- Kunden, die UBS Pin benut- war durch Berichte amerika- ersten Halbjahr 1999. Die Sachin- zu. Ferner wurde der schweize- zen, eine solche Software ein- nischer Firmen für Computer- vestitionen stiegen um 19 Prozent risch-amerikanische Doppelbür- zusetzen und diese ständig zu sicherheit bekannt geworden. auf 936 Millionen Franken. Der ger Richard Laube in die Kon- aktualisieren. Personalbestand sank um vier zernleitung berufen. Laut Humer Sie hatten am Mittwoch er- Franz B. Humer, hinten, CEO der Roche, gab an der Halbjahres- E-Banking bei der UBS ist Prozent auf 63 865 Beschäftigte. wird der Roche-Konzern künftig klärt, der Virus rufe Kontoin- Bilanzpressekonferenz der Roche den Rücktritt von Henri B. Mei- nach Darstellung der Gross- Roche stellte für das ganze Jahr von einem professionellen Team formationen ab und leite sie er (rechts) bekannt. bank nach wie vor eine siche- ein gutes Resultat in Aussicht. von acht Managern im Durch- an den Urheber des Virus re und zuverlässige Internet- Der Vorjahresvergleich ist durch tien und die verselbständigte Gi- tungen der Analysten. Die schnittsalter von 49 Jahren ge- weiter. Das E-Mail-Attach- Banking-Lösung, falls die viele Sonderfaktoren verzerrt. vaudan ausklammern, stieg der Schweizer Börse reagierte ent- führt. In der Konzernleitung seien ment enthalte einen in normalen Sicherheitsvorkeh- Gemäss angepassten Daten, die Konzerngewinn noch um 13 Pro- täuscht. Der Kurs des Roche-Ge- künftig sechs Nationalitäten ver- Deutsch verfassten Lebens- rungen im Umgang mit dem unter anderem den Gewinn aus zent auf 2,978 Milliarden Fran- nussscheins sank im frühen Ge- treten. Fünf Mitglieder hätten lauf eines angeblichen Jobbe- Internet beachtet werden. dem Verkauf der Genentech-Ak- ken. Dies entspricht den Erwar- schäft gegenüber dem Vorabend aber auch den Schweizer Pass. werbers in Zürich. Der Virus WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 7 Gertschen AG: Flucht nach vorne Gertschen AG auf Mit einem erfolgreichen Partner, dem Innenausbauer Daniel Fournier aus Expansionskurs Martinach, will die Gertschen AG neue Märkte in der Deutschschweiz erschliessen Mitteilung der Gertschen AG

Naters.—Die Gert- schönen Teil ihres Umsatzes Die Gertschen Möbel und In- Es sei erwähnt, dass Gert- schen Möbel und Innen- künftig in der Deutschschweiz nenausbau AG in Naters, ei- schen seine Aktivitäten auf ausbau AG in Naters glie- (Zürich, Basel, Mittelland) zu nes der führenden Häuser im dem Gebiet des Innenausbaus dert ihre Schreinerei und holen haben. Branchenkenner Oberwallis, geht neue Wege im Mittelwallis wesentlich gehen davon aus, dass die neue und gründet mit der Daniel verstärken kann. Die Firma Tapeziererei aus und Betriebsgesellschaft bei einem Fournier, Ebenistérie in Mar- ist seit einigen Jahren bereits bringt sie in eine gemein- Umsatzziel von rund 5 Mio. tinach, eine gemeinsame Be- in Conthey vor allem im Mö- same Betriebsgesellschaft Franken mindestens 2 Mio. triebsgesellschaft mit Sitz in belsektor tätig. mit dem Inneneinrichter Franken aus Grossaufträgen Naters. Die neue Unterneh- Neue Märkte Daniel Fournier aus Mar- ausserhalb des Kantons herbrin- mung firmiert unter Gert- Während dem Fournier be- tinach ein. Die operative gen muss. Offenbar plant die schen Innenausbau AG und reits seit vielen Jahren erfolg- Leitung der Gertschen In- neue Betriebsgesellschaft, bei entsteht durch Ausgliederung reich in die Westschweiz und nenausbau AG mit Sitz in diesem ehrgeizigen Ziel nach der Schreinerei und Tapezie- ins benachbarte Frankreich dem Muster vorzugehen, das rerei aus der jetzigen Firma expandierte und sich da den Naters liegt beim erfolg- Gertschen durch Einschuss reichen und innovativen Daniel Fournier Erfolg brachte. notwendigen Know-how er- Er erzielt rund 80 Prozent seines von neuen Eigenmitteln sei- arbeitet hat, wird die neue Partner aus Martinach. Umsatzes in der Westschweiz tens beider Partien, wobei Firma ihre Tätigkeit in die und in Frankreich. Folgerichtig Gertschen Möbel AG mit al- Dabei behält die Muttergesell- deutschsprachige Schweiz hat die neu zu gründende Gert- len Immobilien als Mutterge- schaft, die künftige Gertschen mit Schwergewicht Gross- schen Innenausbau AG neben sellschaft die Mehrheit am Möbel AG, die Immobilien und raum Zürich und Basel sowie der Deutschschweiz auch den Kapital hält. natürlich den Möbelhandel in ins Mittelland ausdehnen. In süddeutschen Raum im Auge. Erklärtes Ziel dieser neuen ihrem Besitz und sie bean- diesen Märkten bietet sich Dass dies kein Ding der Un- Gesellschaft ist die Steige- sprucht — mindestens in einer die Möglichkeit, Grossaufträ- möglichkeit darstellt, weiss rung der Rentabilität durch ersten Phase — auch die Ak- ge zu akquirieren. Mittelfris- Gertschen aus eigener Erfah- Rationalisierung der Produk- tienmehrheit. Laut unbestätig- tig ist vorgesehen, zusätzlich rung: Erst kürzlich schnappte tion, Schaffung von Syner- ten Informationen beteiligt sich den süddeutschen Raum zu sich die Oberwalliser Unterneh- gien und Expansion in neue die künftige Gertschen Möbel bearbeiten. mung einen 1-Millionen-Auf- Märkte. Die so gesteigerte AG mit 60 Prozent an der ge- Ausweitung der Produktion trag in Zürich. Ertragskraft wird den beiden meinsamen Betriebsgesell- Muttergesellschaften zugute in Naters schaft. Die Aktionäre der Gert- Die neue Gertschen Innen- Wer ist kommen. schen AG werden an einer Ge- Die Aktionäre der Firma ausbau AG wird unter der neralversammlung vom kom- Daniel Fournier? Gertschen werden am 24. Geschäftsführung von Daniel menden 24. August 2000 über Wer ist nun der neue starke August über die neue Strate- Fournier, einem ausgewiese- die neue Strategie entscheiden. Mann bei der Gertschen Innen- gie entscheiden. nen Fachmann auf seinem Es wird davon ausgegangen, ausbau AG? Daniel Fournier Gebiet, in den Fabrikations- dass die Aktionäre, mehrheit- betreibt in Martinach eine Eine Walliser Lösung hallen der Firma Gertschen in lich Mitglieder der Familie Im 102. Jahr ihres Bestehens gliedert die Gertschen AG in Naters Kunsttischlerei —, wobei dieser Der äusserst enge Oberwalli- Naters produzieren. In den Gertschen, dem Vorschlag zu- die Schreinerei und die Tapeziererei, also die Fabrikation aus und Betrieb kaum mehr etwas mit ser Markt auf dem Gebiet der nächsten Jahren sind grössere stimmen. bringt sie in eine neue Betriebsgesellschaft ein. Diese neue Gesell- dem guten alten Metier des Inneneinrichtungen eröffnet Investitionen in den Maschi- schaft, die Gertschen Innenausbau AG, wird operativ von Daniel «ébéniste» auf sich hat. Denn den kleinen und mittleren nenpark vorgesehen und die Fournier aus Martinach geleitet; die Aktienmehrheit hält das Mut- von seinen Anfängen im Jahre Unternehmungen die Mög- bestehende Belegschaft von Zwang zu höherer terhaus der Gertschen AG, die künftige Gertschen Möbel AG. 1974 an setzte Daniel Fournier lichkeit, aus diesem geografi- heute über 40 Mitarbeitern Rentabilität schens wichtigste Kundschaft, zeit war Gertschen im Oberwal- auf neue und computerunter- schen Gebiet auszubrechen soll dem grösseren Umsatz- Es gehe darum, durch Rationali- steckt in einer Dauerkrise. Sie lis das sinnverwandte Wort für stützte Bearbeitungen und An- und neue Märkte zu bearbei- volumen angepasst werden. sierung, Synergie-Nutzung und ist noch nicht ausgestanden. Da- Möbel. Doch trotz dieser gros- wendungen in Holz. Er bietet ten. Dies bedingt, dass das Es sind somit keine Entlas- die Erschliessung neuer Märkte zu kommt, dass im Gegensatz sen Tradition und einer beacht- sozusagen massgeschneiderte, expandierende Unternehmen sungen in Naters vorgesehen, die Rentabilität zu steigern, zu früheren Jahrzehnten allein lichen inneren Substanz wäre originelle und unverwechselba- seine Flexibilität, Mobilität, im Gegenteil, mittelfristig lässt die Gertschen AG in einer im Oberwallis fast ein halbes eine Zukunft im Alleingang re Lösungen in Holz an. Die somit auch seine Schnellig- werden neue Arbeitsplätze Medienmitteilung (siehe Kas- Dutzend spezialisierte und hoch fraglich gewesen. Seit den frü- Kunden des Inneneinrichters für keit in der Ausführung der geschaffen. ten) wissen. Für Gertschen ist qualifizierte Inneneinrichter am hen Neunzigern versilberte die gehobenere Ansprüche sind vor Aufträge und die Produkti- Der Einkauf wird nach Marti- die Ausgliederung der Schreine- Markt sind. Bei Grossaufträgen Gertschen AG einen stattlichen allem die Swisscom, die Post — onskapazitäten erhöht. Nach nach verlegt um so zu günsti- rei und der Tapeziererei mit ih- tritt regelmässig und mit harten Teil dieser Substanz (Immobi- aber auch Privatbanken und an- Abwägung verschiedener geren Einkaufsbedingungen ren 40 von insgesamt 60 Mitar- Preisbandagen kämpfend über- lien an der Briger Bahnhofstras- dere Unternehmungen. strategischer Möglichkeiten zu kommen und durch die beiterinnen und Mitarbeitern dies die auswärtige Konkurrenz se, Gertschen-Areal in Naters). Daniel Fournier beschäftigt zur- hat sich Gertschen für ein Zu- Zentralisierung des Hauptla- (20 sind im Handel und Verkauf auf den Plan. zeit über 50 Mitarbeiterinnen sammengehen mit einem gers erhöhte Synergieeffekte beschäftigt) eine Überlebensfra- und Mitarbeiter und erzielt ei- Walliser Partner entschieden. zu schaffen. ge. Es ist ein offenes Geheim- Umsatz auswärts holen nen Umsatz von über 8 Mio. Dabei gaben die Professiona- Gertschen und Fournier ha- nis, dass die Gertschen AG seit Von der Substanz Die neue Betriebsgesellschaft, Franken. Für ihn geht es vor al- lität, die geografische Nähe, ben die Zeichen der Zeit den frühen Neunzigerjahren mit gelebt die Gertschen Innenausbau AG, lem darum, über die neue Gert- die Unternehmensgrösse und rechtzeitig erkannt und kön- hartem Gegenwind kämpft und Die Gertschen AG ist ein sehr tritt ohne Zweifel eine Flucht schen Innenausbau AG den Ein- die bearbeiteten Märkte von nen so gemeinsam die Zu- rote Zahlen schreibt. Haupt- traditionsreiches Unternehmen, aus dem übersättigten und be- stieg in den Markt der Deutsch- Fournier in Martinach den kunft des Arbeitsplatzes Na- grund für die Schwierigkeiten: das vor zwei Jahren seinen 100. schränkten Oberwalliser Markt schweiz zu schaffen, der ihm Ausschlag zu dieser Wahl. ters sichern. Der Walliser Tourismus, Gert- Geburtstag feierte. Zur Blüte- nach vorne an: Sie wird einen bisher verschlossen blieb. lth

nimmt Daniel Fournier. Was bringt das? Er ist der ausgewiesene Fach- «Der Verwaltungsrat wählte die mann, der Praktiker, der die operative Leitung der Betriebs- gesellschaft übernimmt. Er ist gleichzeitig auch Partner. Gera- de auf diesen letzten Punkt le- beste Möglichkeit...» gen wir grossen Wert. Denn einfach einen Direktor an die Spitze einer mittleren Unterneh- Interview mit Paul-Bernhard Bayard, dem Verwaltungsratspräsidenten der Gertschen AG mung zu stellen, geht nicht gut. Es braucht bei so einem Job je- lth) Seit zwei Jahren ist In der Fabrikation werden 40 schlägt sich auf die Investitio- manden, der sich voll engagiert Paul-Bernhard Bayard Personen beschäftigt. Wird nen nieder. Daniel Fournier hat und der auch direkt am Erfolg Verwaltungsratspräsident Personal abgebaut? aus dieser Not eine Tugend ge- der Unternehmung beteiligt ist. der Gertschen AG in Na- Nein. Im Gegenteil. Im Zuge macht: Er erkannte die Proble- Wer hat das Sagen in der Be- ters. Unter seiner Feder- unserer Vorwärtsstrategie me und suchte und fand neue triebsgesellschaft? Wie sind führung hat die Gertschen kommt ein Personalabbau nicht Märkte für den Innenausbau in die Mehrheitsverhältnisse? AG sich nach einem star- in Frage. Wir müssen im Ge- der Westschweiz und in Frank- Die Mehrheitsverhältnisse sind ken Partner umgesehen. genteil wachsen. Wir wollen reich. Damit hat er grossen Er- — vorbehältlich der General- Unumwunden räumt der den Personalbestand im Fabri- folg. Zusammen mit Daniel versammlung der Aktionäre der Verwaltungsratsvorsitzen- kationsbetrieb in den nächsten Fournier wollen wir nun auch in Gertschen AG vom 24. August de ein, dass die Unterneh- Jahren von 40 auf 50 Mitarbei- der Deutschschweiz neue Märk- 2000 — ausgehandelt und da- ter anheben. Unsere neue Stra- te realisieren. Wir müssen einen mit klar. Die heutige Mutterge- mung in den letzten Jahren tegie wollen wir mit einem star- zunehmend wichtigen Teil un- mit Schwierigkeiten sellschaft, die dann Gertschen ken Partner umsetzen. seres Umsatzes ausserhalb des Möbel AG heissen wird, hält kämpfte. Wer ist dieser Partner? Daniel Wallis holen. die Aktienmehrheit in der Be- Walliser Bote: In den vergan- Fournier ist im Oberwallis ein Daniel Fournier ist ein innova- triebsgesellschaft. Die Gert- genen Jahren hat es immer wie- unbeschriebenes Blatt. tiver Unternehmer. Wird die schen Möbel AG behält diese der Gerüchte um Gertschen ge- Daniel Fournier ist ein Unter- Gertschen AG von ihm ler- Mehrheit vorderhand auch. Mit geben. Vom Verkauf der Un- nehmer, der betrieblich ähnlich nen? den Jahren aber kann es ohne ternehmung war die Rede, aber gelagert ist wie die Gertschen Es geht nicht so sehr um einen weiteres Änderungen geben. auch von einer Schliessung der AG. Er leitet und eignet einen Lernprozess für Gertschen, son- Wir haben mit unserem Partner Schreinerei. Gab es Schwierig- Betrieb von über 50 Personen. dern darum, dass ein Fachmann auch schon Modelle diskutiert, keiten? Er betreibt nur Innenausbau. die operative Leitung über- die in Richtung einer Kader- Daniel Fournier kämpfte vor nimmt — einer, der weiss, von Mitarbeiter-Beteiligung gehen. Paul-Bernhard Bayard: Jahren mit ähnlichen Schwie- welcher Schraube und welcher Gibt es Gertschen in zehn Jah- Es gab tatsächlich Schwierig- rigkeiten wie die Gertschen AG. Maschine ein Mitarbeiter redet. ren noch? keiten. Die sind auch noch Mit welchen Schwierigkeiten Daniel Fournier realisiert geho- Davon bin ich überzeugt. Sonst nicht alle vom Tisch. Der Ver- denn konkret? beneren Innenausbau mit ver- hätte ich mich nicht für die neue waltungsrat hat alle möglichen Wie die Gertschen AG war schiedenen Grosskunden. Das Struktur eingesetzt. In zehn Jah- Varianten geprüft — bis hin zu auch Daniel Fournier stark im ist durchaus auch unser Tätig- ren gibt es sowohl die Gert- einer Schliessung. Der Verwal- Tourismus tätig. Und was in keitsfeld. Wir arbeiten jetzt schen Innenausbau AG wie tungsrat hat nun nach meiner dieser Branche seit Beginn der schon als Inneneinrichter für auch die Gertschen Möbel AG Auffassung die beste aller Ist überzeugt davon, dass der Verwaltungsrat die gute Lösung Neunzigerjahre los ist, wissen Geschäfte, für Restaurants und noch . . . Möglichkeiten gewählt. Es ist für die Gertschen AG gefunden hat: Verwaltungsratspräsident wir alle. Die Betriebe haben Hotels. Herr Bayard, besten Dank für ein Schritt nach vorne. Paul-Bernhard Bayard. enorme Probleme. Und das Die operative Leitung über- das Gespräch. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 9 Kooperation statt Konkurrenz 18. August 2000 SBB-Beteiligung von 34 Prozent an BLS geplant ALBINEN: 14.00—17.00 Uhr, Heimatmuseum Alte Bern.—(AP/wb) Die SBB Mühle offen übernehmen mindestens 34 BLATTEN-BELALP: Prozent der BLS sowie den ge- 13.00 Uhr, Besichtigung samten Fernverkehr und das der Imkerei API-Natura Netzmanagement der beiden von Jonas Zenhäusern Bahnen. Die BLS wird im Ge- am Birkensee im Bitschji genzug für die Berner S-Bahn 17.50 Uhr, Sagenabend zuständig und behält den Au- mit Peter Eyer im Hotel toverlad. Auf diesen Zukunfts- Belalp plan einigten sich die beiden ERNEN: 20.00 Orches- Bahnen im Einverständnis mit terkonzert in der Pfarrkir- Bund und Kanton Bern. che St. Georg Die Beteiligten gaben sich ges- GAMPEL: Open Air tern in Bern überzeugt, dass die Gampel Absichtserklärung Vorteile für alle Beteiligten sowie für die RIEDERALP: 07.40— Kundschaft bringe. Das Sparpo- 16.00 Uhr, Gletschertra- tenzial wurde auf mindestens 26 versierung Belalp- Millionen Franken beziffert. Riederalp mit der Berg- Stellen sollen nach Möglichkeit steigerschule Riederalp nicht gestrichen werden. 09.00—16.00 Uhr, Ge- Auch die beiden Vertreter des führte Wanderung mit BLS-Verwaltungsrates aus dem Edelbert Kummer Oberwallis, Staatsrat Thomas 09.30—11.30 Uhr, Le- Burgener und alt Ständerat Da- gendenwanderung durch niel Lauber, würdigten die ge- den Aletschwald oder die plante Zusammenarbeit als gute Dörfer mit Art Furrer Lösung für den Pendlerstandort SAAS-FEE: 20.30 Uhr, Wallis, auch und gerade im Be- Musica Romantica, 3. zug auf die Arbeitsplätze. Dies Klassische Festwochen nicht zuletzt auch deshalb, da «Frankreich» in der man — so Staatsrat Thomas Pfarrkirche Burgener — «die Neat nicht nur ST. NIKLAUS: 20.00 für den Güter- sondern auch für den Personenverkehr baue». «Eine Absichtserklärung mit Vorteilen für alle Beteiligten»: SBB-Geschäftsleiter Benedikt Weibel (Mitte) im Gespräch mit Matthias Uhr, CVP-Info-Abend im Tromp, Geschäftsleiter BLS. Singsaal des Regional- Des Weiteren bedeute die Lö- schulhauses sung auch eine klare Aufwer- tung der Simplonlinie. VISP: 16.00 Uhr, Püru- märt und Abendverkauf Doppelspurigkeiten Stichwort: SBB Stichwort: BLS ZERMATT: 08.30— aufheben B e r n. — (AP) Die Schweize- der Bahnreform, die die Be- B e r n. — (AP) Die BLS Lötschbergbahn AG. An der 12.00 Uhr, Gletschergar- Die Absichtserklärung sieht tenwanderung rischen Bundesbahnen SBB ziehung zwischen dem Bund Lötschbergbahn AG gilt als BLS sind der Bund zu 17,56 vor, dass die Verantwortung für dominieren den öffentlichen als Eigentümer und den SBB eine der bedeutenden Privat- Prozent, der Kanton Bern zu 20.45 Uhr, Konzert der die heute doppelt bearbeiteten Musikgesellschaft Mat- Verkehr in der Schweiz. Ihre als Unternehmen auf eine bahnen in der Schweiz und 65,17 Prozent und übrige zu Geschäftsfelder auf eines der Transportkette umfasst rund neue gesetzliche Basis stellt. betreibt eine der internatio- 17,27 beteiligt. terhorn Zermatt auf dem beiden Unternehmen übertragen Postplatz 500 Bahn-, Bus- und Schiff- Damit wurde der Beschluss nalen Hauptlinien zwischen Die BLS erzielte 1999 einen wird. Die SBB übernehmen fahrtsunternehmungen. Der des Schweizer Volks von Nordeuropa und Italien Gewinn von 5,2 Millionen Grosses Sommernachts- demnach den gesamten Interci- fest in der Steinmatte Marktanteil der SBB im 1898 rückgängig gemacht, durch den Lötschberg. Sie Franken und verzeichnete ty- und Eurocity-Verkehr in der Schienentransport liegt im die fünf grossen Privatbah- verfügt auch über Bahn- und 54,4 Millionen Franken Ein- Schweiz in ihre Verantwortung, Personenverkehr bei 87, im nen zu kaufen und zu ver- Busstrecken im regionalen nahmen aus dem Personen- das heisst auch die bisher von Güterverkehr bei 94 Prozent. staatlichen. Im Zuge von Re- Bereich und eine Schiffsflotte verkehr, 29,2 Millionen aus 11. Älplerfest der BLS betriebenen IC-Züge Die SBB beschäftigen rund strukturierungen wollen die auf dem Thuner- und Brien- dem Güter- und Postverkehr. nach Interlaken und über die 30 000 Personen. Zurzeit ar- SBB bis ins Jahr 2003 jähr- zersee. Die Gesellschaft der Ferner beförderte die BLS im Gspon/Staldenried.— Lötschbergstrecke. Die BLS beiten die SBB am Ausbau lich 500 bis 800 Stellen ab- Bern-Lötschberg-Simplon- Fern-, Regional-, Bahn-, und Am kommenden Sonntag, dem Lötschbergbahn übernimmt im Bahn 2000. bauen. Bahn wurde 1906 gegründet. Busverkehr 18,1 Millionen 20. August 2000, findet im Gegenzug die in den SBB be- Das Projekt soll der ganzen Die SBB machten im vergan- Seit Inkrafttreten der Bahn- Personen und 7,3 Millionen Scheidboden oberhalb Gspon triebenen Linien der Berner S- Schweiz in den kommenden genen Jahr 5,756 Milliarden reform anfangs vergangenen Tonnen im Güterverkehr. Sie das 11. Älplerfest statt. Dieser Bahn und betreibt weiterhin den Jahren häufigere, schnellere, Franken Umsatz und 118,1 Jahres haben die BLS den beschäftigt 1625 Personen. traditionelle Anlass beginnt um angestammten Regionalverkehr direktere und bequemere Millionen Franken Gewinn. Netzzugang für Dritte reali- Im vergangenen Jahr wurden 11.00 Uhr mit einem gemeinsa- im Berner Oberland und auf der Zugsverbindungen bringen. Der Ertrag aus dem Perso- siert, so unter anderem für am Lötschberg 1,2 Millionen men Feldgottesdienst und findet Lötschberg-Südrampe. Die Im Güterverkehr wollen die nenverkehr belief sich auf Hochgeschwindigkeitszüge Fahrzeuge verladen. Die Si- seine Fortsetzung in einem un- SBB betreiben ausserdem den SBB nach der Allianz mit den 1,604 Milliarden Franken. wie ICE, Pendolino und cherheitsvorkehrungen der gezwungenen, fröhlichen Fest- gesamten Wagenladungsver- italienischen Staatsbahnen Im Güterverkehr wurden ein TGV. Im Januar 1997 fusio- BLS waren nach einem Zugs- betrieb. kehr. (FS) auch mit anderen euro- Betriebsertrag von 1,013 nierte die alte BLS mit den unglück vom vergangenen Gegen Abend wird der Alp-nut- päischen Bahnen kooperie- Milliarden Franken erwirt- drei so genannten Dekrets- November in Bern-Weissen- zen (rund 30 kg Käse und Ziger) Autoverlad bleibt ren. Die SBB sind seit 1. Ja- schaftet. Insgesamt beförder- bahnen, der Bern-Beuen- bühl kritisiert worden. Der vom diesjährigen St.-Anna-Tag bei der BLS nuar 1999 eine spezialrecht- ten die SBB im vergangenen burg-Bahn (BN), der Gür- Unfall hätte durch das Zug- (26. Juli; Kapellenfest in liche Aktiengesellschaft im Jahr 276 Millionen Reisende bental-Bern-Schwarzburg- überwachungs- und Beein- Gspon) unter den Anwesenden Die Anfang 2001 zwischen Freiburg im Breisgau (D) und Besitz des Bundes. Dies ge- und transportierten 57 Mil- Bahn (GBS) und der Simmen- flussungssystem (ZUB) ver- versteigert. Seit Jahren geben schah als wichtiges Element lionen Tonnen Fracht. talbahn (SEZ) zur BLS hindert werden können. die Plegger nämlich den Nutzen Novara (I) den Betrieb aufneh- dieses Tages freiwillig zur inter- mende Rollende Autobahn für nen Versteigerung frei, um auf den Transport von Lastwagen diese Weise einen speziellen, verbleibt jedoch im partner- Das Vereinbarte, das eine Um- Beteiligung an der BLS von 65 bei den seit vergangenem Fe- Weibel, sprach von einer Win- solidarischen Beitrag an die schaftlichen Bereich zwischen satzverlagerung zugunsten der auf 51 Prozent zu reduzieren. bruar laufenden Verhandlungen Situation für alle Beteiligten. Burgeralpe leisten zu können. SBB/BLS und Hupac. Die BLS BLS von bis zu 20 Millionen UVEK-Generalsekretär Hans bereits in einem frühen Stadium Die neue Kooperation bedeute Der Festerlös kommt zur Hälfte führt aber diesen Verkehr auf Franken bringt, soll in den Werder nannte einen Teilver- auf eine Fusion verzichtet wor- einen Quantensprung und einen der Alpverbesserung zugute, die der Lötschberg-Simplon-Stre- kommenden Monaten konkreti- kauf des Bundesanteils und ei- den sei. Mit dem gewählten Paradigmawechsel in den Be- andere Hälfte wird jeweils zur cke alleine mit der Hupac; der siert und in ein Abkommen ge- ne weitere Kapitalerhöhung als Modell kämen die Stärken bei- ziehungen. Zu den Folgen für Minderung der Sömmerungs- Autoverlad am Lötschberg ver- fasst werden. Optionen. Voraussetzung für der Bahnen besser zum Tragen. das Personal sagte der BLS- kosten verwendet. Die Alpkom- bleibt bei der BLS. Beide Bah- Weiter wollen die SBB schritt- das Gelingen des Projekts sei Die Lötschbergbahn gewinne Vorsitzende Matthias Tromp: mission ladet alle zu diesem nen wollen im Ganzzug-Güter- weise eine Minderheitsbeteili- aus Sicht des Bundes die Grün- mit den SBB einen starken «Wir hoffen, dass alles mög- Älplerfest im Scheidboden verkehr auch eigene Angebote gung an der BLS von mindes- dung einer Tochterfirma, in Partner und übernehme per Sal- lichst ruhig und ohne Stellenab- herzlich ein und freut sich auf anbieten. Und die SBB werden tens 34 Prozent übernehmen. welche die Infrastruktur der do mehr Verkehr von den Bun- bau vor sich gehen wird.» Geo- einen Grossaufmarsch. sich künftig für das schwei- Die Berner Regierungsrätin BLS ausgegliedert werde. desbahnen, als sie abgebe. grafische Verschiebungen wür- zweite Management des Bahn- Dori Schaer-Born sagte, der BLS-Verwaltungsrats-Präsi- Auch der Vorsitzende der SBB- den sich allerdings bereits ab- netzes verantwortlich zeichnen. Kanton Bern sei bereit, seine dent Peter Nydegger sagte, dass Geschäftsleitung, Benedikt zeichnen. 25-Jahr-Jubiläum R a n d a. — Morgen Samstag, SEV für VCS: «Ein den 19. August 2000, feiert der Kooperation Gewinn für alle» Samariterverein Randa auf dem Waldfestplatz sein 25. Jubilä- B e r n. — (AP) Der Bern.—(AP)Diege- um. Anschliessend um 16.00 Schweizerische Eisenbah- plante Kooperation zwi- Uhr findet die hl. Messe statt. nerverband (SEV) begrüsst schen SBB und BLS kann Alle sind zu diesem Fest recht grundsätzlich die Zusam- sich nach Darstellung des herzlich eingeladen. menarbeit zwischen SBB Verkehrs-Clubs der und BLS. Die Gewerk- Schweiz (VCS) zu einem schaft werde darüber wa- Gewinn für alle Beteiligten Info-Versammlung chen, dass die Kooperation entwickeln. Bei einer opti- keine Kündigungen oder malen Zusammenarbeit S t. N i k l a u s. — Die CVP St. verschlechterte Arbeitsbe- würden Kosten gesenkt, Niklaus-Herbriggen-Gasenried dingungen zur Folge haben während beim alpenque- lädt alle Partei- und Gesin- werde. Bezüglich Arbeits- renden Bahngüterverkehr nungsfreunde sowie weitere In- zeiten strebt der SEV für die Produktivität gesteigert teressierte heute Freitag, den 18. das BLS-Personal eine An- werde, teilte der VCS am August 2000, zu einer Informa- gleichung an die 39-Stun- Donnerstag mit. Aus der tionsversammlung ein. Diese den-Woche der SBB an. Sicht der Umwelt sei die beginnt um 20.00 Uhr im Sing- Beim Lohnsystem, bei den Kooperation deshalb rich- saal des Regionalschulhauses. Zulagen und bei der Pensi- tig. Der VCS begrüsste zu- Zur Sprache kommen dabei un- onskassenregelung wolle dem, dass durch die Ko- ter anderem die bevorstehenden der SEV alles daran setzen, operation die Stadt Bern eidgenössischen Abstimmungen dass bestehende Unter- als Knotenpunkt im Perso- sowie die Erweiterung der schiede auf dem höchsten nenfernverkehr gestärkt Sportanlage oberhalb des Zani- Stand harmonisiert würden. werde. glaser Bahnhofs. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 10 Ein Mann mit grossen Schlüsselbereich Reb- und Weinbau Qualitäten Strategiebericht setzt auf Exporte statt auf Reduktion der Anbaufläche

† Andreas Bellwald-Roten, Delegierter für Sitten.—Die 26-köpfige Ar- wirtschaftliche Landesversorgung beitsgruppe unter dem Mitar- beiter des Bundesamtes für Mit Be- engen Zusammenarbeit zwi- Landwirtschaft Frédéric Ro- troffenheit schen der Privatwirtschaft then, hat in zwei Jahren und in habe ich und dem Staat basiert, hat er Tuchfühlung mit der Walliser erfahren, nicht nur seine reichen Erfah- Landwirtschaftskammer und dass An- rungen, sondern auch seine den Schweizer Branchenorga- dreas Bell- grossen Qualitäten als Chef nisationen eine Zukunftsstra- wald am und Unterhändler zu Gunsten tegie für den Walliser Reb- 16. August des Bundes voll eingesetzt, und Weinbau entwickelt, die 2000 ver- und dies bis zum letzten Tag. mehr sein will als eine Summe storben ist. In politischen Kreisen und in von Einzelaktionen. Es wurde Trotz sei- der Privatwirtschaft war er eine Charta als Leistungsver- ner gesundheitlichen Proble- ein bekannter und geachteter trag zwischen Staat und allen me war Andreas Bellwald Gesprächspartner. In den Partnern der Weinwirtschaft voller Lebenskraft; um so letzten Jahren hat sich das entwickelt. mehr hat uns sein Hinschied Bundesamt für wirtschaftli- Keine Dekrete von oben oder überrascht. che Landesversorgung auf aus obskuren Amtsstuben sollen Vor der Übernahme seiner Grund der neuen wirtschaftli- inskünftig auf die Winzer und Funktionen als Delegierter chen Realitäten restruktu- Weinhändler, die Kellereien für wirtschaftliche Landes- riert. und anderen Partner der Wein- versorgung innerhalb des Dank seinen grossen mensch- wirtschaft herabdonnern. Im Eidgenössischen Volkswirt- lichen Qualitäten und seinem Gleichschritt mit der Wirt- schaftsdepartements durch- Staatsverständnis ist es Herrn schaftspolitik im allgemeinen, lief Andreas Bellwald eine Bellwald zusammen mit sei- soll die Walliser Weinwirtschaft erfolgreiche Karriere in der nen Mitarbeiterinnen und Gelegenheit haben ihren Beitrag Privatwirtschaft. Insbesonde- Mitarbeitern gelungen, diese zum Volkseinkommen zu erar- re war er als Direktor verant- schwierige Reform erfolg- beiten. Mit ihren rund 600 Mil- wortlich für die Energiefra- reich durchzuführen. Dass lionen Umsatz soll sie weiterhin gen der Gruppe Alusuisse- die Schweiz heute auf ein als Schlüsselbranche bewertet Lonza. Zudem präsidierte er modernes und leistungsfähi- werden. Jeder zweite Franken, den IFIEC (Weltverband der ges System der wirtschaftli- der in der Walliser Landwirt- Energiekonsumenten der In- chen Landesversorgung zäh- schaft verdient wird, stammt dustrie) und wirkte in zahlrei- len kann, ist zum grossen heute aus der Weinwirtschaft. chen wirtschaftlichen Orga- Teil dem Verstorbenen zu nisationen mit. Er war auch verdanken. Sein Engagement Harte Alternative im Verwaltungsrat verschie- und die starke Identifikation Ein Grossteil der Arbeit der dener Firmen im Energie- mit seiner Aufgabe werden vom Staatsrat und den Weinpro- und Transportbereich. vorbildlich bleiben. duzenten und -händlern bestell- Frédéric Rothen vom Bundesamt für Landwirtschaft konnte eine offen zusammengesetzte Arbeits- Am 1. Februar 1995 hat er Seiner Familie, insbesondere ten Arbeitsgruppe waren Be- gruppe mit einem Drittel ausserkantonalen Fachleuten präsidieren. Im Bild neben Wilhelm Schny- die Führung der Organisation seiner Gattin, spreche ich standesaufnahmen. Neben den der Stéphane Découtère und Michel Clavien. der wirtschaftlichen Landes- zum schweren Verlust meine Erörterungen über die Fort- versorgung übernommen. tiefempfundene Anteilnahme schritte im eigentlichen Anbau Walliser Produktion heute bei Bei der Ausübung dieser aus. Pascal Couchepin und der Beachtung der neuen 11 Prozent liegt, soll auf 25 Pro- Funktion, welche auf einer Bundesrat Konsumentengewohnheiten, zent gesteigert werden. Dies sorgte sich die Arbeitsgruppe auch im Sinne der Abgrenzung 15 Ziele, die bis 2010 hauptsächlich um makroökono- zur Konkurrenz wie aus folgen- mische Zusammenhänge. Sie dem Zitat der deutschen Zusam- erreicht werden müssen Geschäftsführung hatte nicht Angst, das Wort der menfassung hervorgeht: Weltweinwirtschaft in den «Gegenüber seinen ausländi- Die Umsetzung der von der Arbeitsgruppe formulierten strate- ad interim für saastal.ch Mund zu nehmen und die Walli- schen Konkurrenten muss das gischen Grundsätze im Wallis während der nächsten zahn Jahre ser aber auch die Schweizer Wallis zum «Weinland» oder soll sich konkret in folgenden Resultaten widerspiegeln: Weinbauern aufzufordern, sich Schaffung und Anerkennung einer GUB «Valais terroir», Strukturen sollen neu überdacht werden zum «Weintal» werden und sei- die sich auf die Besonderheiten der einheimischen Rebsorten den Export als Ziel zu setzen. ne Zugehörigkeit zum Süden Die Empfehlungen der Arbeits- bezieht. S a a s t a l. — (wb) Der Europas unterstreichen. Es gilt, 25 Prozent der Anbaufläche gemäss Rebzonenkataster mit gruppe nahmen auch die neues- den Konsumenten der Echtheit, bisherige Tourismusdi- ten Entwicklungen des Schwei- den einheimischen Rebsorten bepflanzt des Wertes und der besonderen Schaffung einer effizienten Marktbeobachtungsstelle rektor Norbert Schmid- zer Marktes unter die Lupe. Da- Seltenheit der Produkte zu ver- Kontrolle der vermarkteten Mengen (Warenzeichen) halter verlässt die Ferien- bei merkten sie bald, dass es nur sichern. Wird der Walliser Erhaltung der Rebbauflächen region saastal.ch auf Ende zwei Alternativen gibt. Entwe- Wein als Schweizer Qualitäts- Integrierte Produktion auf der gesamten Walliser Rebfläche August 2000 (der WB be- der dringt die einheimische Pro- produkt vorgestellt, das sich in Bruttoertrag im Rebbau von mindestens 200 Millionen duktion auf neue Absatzmärkte Franken richtete). Wie die Verant- prestigeträchtigen internationa- jährlicher Handelswert des Walliser Weinbaus von mindes- vor, oder es müssen Rebflächen len Wettbewerben ausgezeich- wortlichen von saastal.ch geopfert werden. tens 600 Millionen Franken nun mitteilen, wird die net hat, macht man aus ihm ein Verbesserung der Absatzförderung in Zusammenarbeit mit Die Abnahme des prozentualen dynamisches Element der ge- Stelle in den kommenden Anteils an Schweizer Weinen der Propagandastelle für den Walliser Reb- und Weinbau samten Wirtschaft, nach dem (OPAV), der Landwirtschaftskammer und Wallis Tourismus Tagen ausgeschrieben am Gesamtkonsum im Inland Vorbild der Uhren oder anderer spontaner Bekanntheitsgrad des Fendant höher als 70 Pro- werden. Ad Interim über- wird auf 39 Prozent sinken, ist schweizerischer High-Tech Pro- zent, des Dôle höher als 55 Prozent, der einheimischen Ge- nimmt Daniel Scardino einer der tristen Richtwerte der dukte.» wächse höher als 10 Prozent die Geschäftsführung der Arbeitsgruppe. Dies würde der mindestens 40 Prozent-Anteil des Schweizer Weins am Ferienregion. Produktion einer Rebfläche von Weinkonsum in unserem Land 500 bis 600 Hektaren entspre- Charta fürs Wallis mindestens 1/3 Marktanteil der Walliser Weine an den chen, die theoretisch auszumer- Die vielen Wege zum Erfolg Schweizer Weinen oder 16 Prozent des gesamten Weinmarktes Wie der Vorstand in einem zen wären . . . wenn nicht Ge- sollen in einer Charta mit klaren beträchtlicher Ausbau des Exportes: in zehn Jahren 10 Pro- Communiqué festhält, sei man Daniel Scardino übernimmt als Tourismusdirektor ad inte- gensteuer gegeben würde. Leistungsvorgaben und Arbeits- zent der Walliser Weinproduktion im Ausland verkauft, d. h. 4 um eine rasche Neubesetzung pensen festgelegt werden: Der Millionen Liter oder 5 Millionen Flaschen der Stelle des Tourismusdirek- rim die Leitung der Ferienre- Aktionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrads der Weine gion saastal.ch. Land des Südens Staat will nicht dreinreden so- tors bemüht. Bis jedoch ein Um aller Welt zu zeigen, dass lange die Wirtschaftspartner ei- und der Weinbranche, im Rahmen der Wirtschaftsförderung Nachfolger für Norbert Schmid- am Rhonestrand eine Vielzahl gene Lösungen finden. Die alte auf kantonaler und nationaler Ebene halter gefunden sei, werde Da- keine sofortige Ausschreibung Schaffung einer starken kantonalen Branchenorganisation. nach der Kündigung des bishe- sonnentrunkener Gewächse ge- OPEVAL soll bereits im Herbst niel Scardino —seit 1998 Leiter deihen und um der Vorstellung aufgelöst werden und der neuen des Tourist Office Saas-Grund rigen Tourismusdirektors er- folgt sei. Daniel Scardino soll entgegenzuwirken, dass die Organisation der Branche Platz nikation, Forschung, Marktbe- der Branche abgesprochen wer- — die Leitung von saastal.ch Schweiz kein Weinland sei, machen. Sie wird sich auf die obachtung, AOC-Organisation den und erst dann nötigenfalls übernehmen. Dieser kenne die während seiner Amtszeit als Tourismusdirektor ad interim setzt die Strategiegruppe auf die vogeschlagenen Strategien eini- mit der Spezialitätenbezeich- vom Staat abgesegnet werden Geschäfte der Ferienregion bes- Verbindung von Sonne, Wein gen können und auf diverse nung «Valais Terroir», Export- und für allgemeingültig oder tens und gewähre einen nahtlo- personell in seiner bisherigen Tätigkeit als Leiter des Tourist und Tourismus. Der Anbau von vom Volkswirtschaftsdeparte- organisation und andere sinn- rechtskräftig erklärt werden. sen Übergang nach dem Weg- ureigenen Rebsorten und Spe- ment finanzierte Studien stützen volle Arbeit zu leisten. Alle Der Kunde soll bei alledem aber gang Schmidhalters. Office entlastet werden und ste- he daher nach besten Möglich- zialäten, deren Anteil an der können um ernsthafte Kommu- Massnahmen sollen intern in König bleiben. and Strukturen überdenken keiten der Ferienregion saas- Die Ferienregion saastal.ch will tal.ch zur Verfügung, bis eine mit dem Wechsel aber gleich- definitive Neuanstellung be- zeitig grundsätzliche Überle- schlossen werden könne. Wackelt der Zuschauerrekord? gungen zu ihren Strukturen an- stellen, wie Präsident Bernhard Andenmatten erklärt. Dies sei In Gampel beginnt heute das Open Air denn auch der Grund, weshalb Zu Gast in Zermatt Z e r m a t t. — Die Luzerner G a m p e l. — (wb) Heute ne gegeben: Dies erhielten wir Blaskapelle «Albatros» ist mor- Freitag geht es los mit dem gestern zur Antwort, als wir Anzeige gen Samstag, den 19. August Open Air in Gampel: Marque uns bei den Verantwortlichen 2000, in Zermatt zu hören. Die wird die 15. Austragung diese des Open Air Gampel nach Formation wird — nur bei guter Festivals um 16.30 Uhr eröff- dem letzten Stand der Dinge Witterung — ab 21.00 Uhr auf nen. Mit Knorkator, Bad Reli- erkundigten. dem Kirchplatz ein beschwing- gion, Die Fantastischen Vier, Die Nachfrage nach Tickets tes Konzert mit einer abwechs- The King und Jammin werden sei gross, vor allem für den lungsreichen Palette von Kom- fünf weitere Bands am ersten Samstag, hiess es. Und die positionen geben. Alle interes- Festivalabend zu erleben sein. Verantwortlichen wiesen da- sierten Musikfreunde sind herz- Zum samstäglichen Höhe- rauf hin, dass die in den letzten lich dazu eingeladen. punkt dürfte sich der Auftritt Tagen von einer welschen Ta- von Joe Cocker gestalten. geszeitung verbreitete Mel- dung «Gampel bereits ausver- «Die Nachfrage kauft» nicht stimme. «Es gibt ist gross» Tickets an der Abendkasse», Alles läuft nach Programm, erklärten uns die Verantwortli- Absagen von Bands hat es kei- Knorkator wird heute Freitag in Gampel für Betrieb sorgen. chen in Gampel. WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 11 «Die Haltung des Kantons Wallis zum Systemwechsel überzeugt mich» CVPO-Nationalrat Jean-Michel Cina zur Aufhebung der Eigenmietwertbesteuerung

Das Thema Systemwech- schäftigen. Die Eigenmietwert- Sicher. Der Kanton Wallis hat ger und degressiver Abzug der sel bei der Eigenmietwert- festsetzung ist in den verschie- sich im Rahmen der Vernehm- Hypothekarzinsen während besteuerung ist auch für denen Kantonen derart unter- lassung zu Recht gegen den fünfzehn Jahren gestattet wer- das Wallis von grossem schiedlich, dass eine Steuerhar- Systemwechsel ausgesprochen. den. monisierung von Bund/Kanton So wird vom Kanton Wallis ins- Interesse. Die Walliser Be- und unter den Kantonen noch besondere die Meinung vertre- Besteht eine freie Wahl völkerung hat national ge- lange nicht erreicht ist. Wenn ten, dass bei einer massvollen des Systems? sehen einen grossen Anteil die Mietwerte ein tiefes Niveau Besteuerung des Eigenmietwer- Im Sinne einer Übergangsrege- an Wohn- und Bodenei- erreichen, kostet der Vollzug tes (60 % der von Dritten für ein lung soll während 12 Jahren gentum. Die Besteuerung der Eigenmietwertbesteuerung Objekt bezahlten Miete), der nach Inkrafttreten der Änderung der Zweitwohnungen sind bald mehr als daraus Steuerein- Möglichkeit des Abzuges sämt- ein Wahlrecht für das eine oder zudem für den Kanton nahmen resultieren. licher Schuldzinsen und Unter- andere System eingeräumt wer- haltskosten sowie finanzieller den. Zur Frage des System- und die Gemeinden im wechsels bei Zweitwohnungen Tourismuskanton Wallis Unterstützung beim Bau und «Der Schuldzinsabzug Umbau von Wohneigentum ei- haben auch die beiden Kommis- von grosser Bedeutung. führt zu hohem Grad ne für alle Seiten akzeptable Lö- sionen noch keine Antwort pa- der Verschuldung» sung getroffen werden kann. rat. Wir stellten Nationalrat Jean- Dieser Auffassung ist aufgrund Michel Cina zur Aufhebung der Und die Frage der der heutigen Erkenntnislage zu- «CVP Schweiz ist für Eigenmietwertbesteuerung eini- zustimmen. ge aktuelle Fragen. Schuldzinsen? einen Systemwechsel» Ein Systemwechsel bei Die Möglichkeit des Abzuges Welche Haltung nimmt der Schuldzinsen führt zu einem der Eigenmietwertbesteue- der Bund ein? Welches ist die Haltung hohen Grad der Verschuldung. rung steht bevor. Herr Natio- Der Bundesrat befürwortet ei- Ihrer Partei, der CVP Vor allem im Alter — bei nied- nalrat Cina, wie ist der aktuel- nen Systemwechsel. Die Be- Schweiz? rigerem Einkommen — könnte le Stand der Dinge? steuerung des Mietwertes und Die CVP-Fraktion hat im De- eine hohe Verschuldung dazu Jean-Michel Cina: Die Diskus- der Abzug von Schuldzinsen zember 1998 noch selbst eine führen, dass das Wohneigentum sion über die Aufhebung der Ei- soll aufgehoben werden. Die parlamentarische Initiative zum im Extremfall nicht mehr gehal- genmietwertbesteuerung geht Schlechterstellung der Erster- Systemwechsel lanciert. Noch ten werden kann. Sind die Hy- auf die im Februar 1999 abge- werber, welche oft eine schmale heute befürwortet die CVP- pothekarschulden einmal abbe- lehnte Initiative «Wohneigen- Eigenkapitalbasis und relativ Schweiz den Wechsel. Sie zahlt, bleibt nur mehr die Be- tum für alle» des Hauseigentü- tiefe Einkommen haben, wird schwenkt dabei grundsätzlich steuerung der Eigennutzung, merverbandes zurück. Der rela- vom Bundesrat als Folge des auf die Haltung der Kommissio- was als ungerecht angesehen tiv hohe Ja-Stimmen-Anteil Systemwechsels anerkannt. nen für Wirtschaft und Abgaben wird. wurde als erhebliche Unzufrie- Demgegenüber sollen aber die ein. denheit mit dem heutigen Sys- Welches sind die Konse- CVPO-Nationalrat Jean-Michel Cina kann sich nach eingehen- Mehreinnahmen aus dem Sys- tem gedeutet und BR Kaspar quenzen für den Walliser der Überlegung und Studium der Eigenmietwertbesteuerung mit temwechsel zur gezielten För- Können Sie sich persön- Villiger liess eine Kommission Steuerzahler, wenn er die einem Systemwechsel nur schwer anfreunden. derung eben dieser Ersterwerber lich für einen Systemwechsel einsetzen, welche den System- Schuldzinsen nicht mehr ab- eingesetzt werden und diese erwärmen? wechsel prüfen sollte. Diese ziehen kann? wohl in ernsthafte finanzielle nicht nur bei den Tourismus- durch einen zeitlich und be- Sollte der Systemwechsel nicht Kommission hat im Frühjahr ih- Für die Steuerpflichtigen in un- Schwierigkeiten bringen. kantonen. tragsmässig befristeten Schuld- mehr abgewendet werden kön- ren Bericht vorgelegt und dem serem Kanton hätte das weitrei- zinsenabzug steuerlich begüns- nen, gebe auch ich diesem Mo- Bundesrat den Systemwechsel chende Folgen. Im Vergleich Welches sind die Auswir- tigt werden. dell den Vorzug. Derzeit stehe kungen des Systemwechsels «Das Wallis ist gegen empfohlen. Nach Überprüfung mit der übrigen Schweiz gibt es Folgt das Parlament den ich dem Systemwechsel aber auf die Zweitwohnungen? den Systemwechsel» durch das Finanzdepartement im Kanton Wallis eine sehr Vorgaben des Bundesrates? negativ gegenüber. Zu viele und der Kommissionen für grosse Zahl von Eigenheimbe- Nebst den vorgenannten Proble- Aufgrund der grossen wirt- Fragen sind noch offen. Die Wirtschaft und Abgaben der sitzern und Eigentümern von men hätte der Systemwechsel Auch in Wirtschaftskreisen schaftlichen Bedeutung eines möglichen Auswirkungen auf beiden Räte wurde das Ver- Wohnungen. Diese haben sich grosse finanzielle Einbussen für stösst der reine Systemwechsel Systemwechsels haben sich die die Kantone und Gemeinden nehmlassungsverfahren bei den gewiss auch aus Gründen der den Kanton Wallis und vor al- auf eine breite Opposition. Kommissionen für Wirtschaft sind noch nicht untersucht. Für interessierten Kreisen eröffnet. Steueroptimierung entspre- lem die Tourismusgemeinden Würde man dem Vorschlag der und Abgaben beider Räte früh- die Problematik des System- Mitte Juli lief die Eingabefrist chend verschuldet. zur Folge. Die Experten des Kommission zustimmen, wel- zeitig mit der Frage eines Sys- wechsels bei den Zweitwohnun- ab. Gegen Ende Jahr soll dann Kantons Wallis rechnen damit, che nebst der Aufhebung des temwechsels auseinanderge- gen steht noch keine Lösung be- eine ausgearbeitete Vorlage dass der Kanton mit einer Ein- Schuldzinsenabzuges auch den setzt. Dort sind auch verschie- reit. Die Haltung des Kantons dem Parlament unterbreitet wer- «18 Mio. Franken Ein- Abzug für Unterhaltskosten Wallis zum Systemwechsel bussen für Kanton und busse von 18 Mio. Fr. und die dene parlamentarische Initiati- den. Gemeinden mit einem ebenso nicht mehr zulassen will, könnte ven hängig. Die Mehrheit in überzeugt mich. Nimmt man die Welches sind die Gründe Gemeinden» grossen Verlust rechnen müss- sich der Bund an Mehreinnah- beiden Kommissionen befür- Gründe für das Unbehagen bei für die Aufhebung der Eigen- ten. Man kann sich leicht vor- men im Betrage von zirka 150 wortet die Aufhebung der Ei- der Eigenmietwertbesteuerung mietwertbesteuerung? Da im Weiteren im Kanton stellen, welche Konsequenzen Mio. Franken erfreuen. Das genmietwertbesteuerung und wirklich ernst, so könnte ich mir Die Mietwertbesteuerung wird Wallis der Eigenmietwert sehr diese Steuerverluste für die kann nun doch wirklich nicht die Streichung des Schuldzin- auch vorstellen, dass beide Sys- generell für den Steuerpflichti- massvoll angesetzt wird, würde Tourismusorte des Kantons das Ziel eines Systemwechsels senabzuges. Im Gegensatz zu teme zugelassen werden und es gen als kompliziert angesehen. eine Aufhebung der Eigenmiet- Wallis hätten. sein. den Vorschlägen des Bundes dann den Steuerpflichtigen In mehreren Positionen der wertbesteuerung, gekoppelt mit Ist sich der Kanton Wallis soll der Abzug für Unterhalts- überlassen wird, das für sie ge- Steuererklärung ist er gehalten, der Streichung des Schuldenzin- Ist Opposition angesagt? der Konsequenzen des Sys- kosten bestehen bleiben. Neuen eignetere System zu wählen. sich mit dieser Frage zu be- senabzuges, diese Eigentümer Ja gewiss. Widerstand regt sich temwechsels bewusst? Eigentümern soll ein vollständi- Interview: Pius Rieder Knacknüsse: Zweitwohnung und Schuldzinse Der Kanton Wallis wehrt sich als Tourismuskanton gegen den Systemwechsel bei der Eigenmietwertbesteuerung

Der Bundesrat prüft ei- Der 41-prozentige Ja-Anteil Cina kommentiert im WB-In- nen Systemwechsel bei bei der Ablehnung der «Wohn- terview die feinen Unterschie- der Eigenmietwertbe- eigentum für alle»-Initiative de. steuerung. Die Vernehm- veranlasste Finanzchef Villiger zu einer Erhebung betreffend 63 000 Walliser lassung ist seit Mitte Juli die Besteuerung des Eigen- abgeschlossen. Das Parla- mietwertes. Diese ist in den Zweitwohnungen ment wird sich Ende Jahr einzelnen Kantonen recht un- Die Aufhebung der Besteue- mit der umstrittenen terschiedlich geregelt. rung des Eigenmietwertes bei Vorlage befassen. Eine den Zweitwohnungen führt zu krassen Steuerausfällen in den Vorlage, die nicht nach Schuldzinsen und meisten Tourismusgemeinden. dem Geschmack der Tou- Unterhaltskosten Eine Erhebung im Wallis zeigt, rismuskantone sein kann Die Kommission Eigenmiet- dass wir über 63 000 Zweit- und bei der Besteuerung wert/Systemwechsel (KES) wohnungen (44 000 Ausser- von Wohneigentümern spricht sich für einen System- kantonale und 19 000 Auslän- weitreichende Konse- wechsel aus. Danach soll der der) verfügen. Die Zahl der quenzen nach sich zieht. Eigenmietwert nicht mehr als Zweitwohnungen im Eigentum Knacknüsse sind die Be- steuerbares Einkommen gelten. von ansässigen Steuerpflichti- steuerung der Zweitwoh- Im Gegenzug sollen die gen ist nicht bekannt. Die Steu- Schuldzinsen und die Unter- erausfälle würden sich bei ei- nungen und der Abzug haltskosten auf den privaten nem Systemwechsel im Kan- der Schuldzinsen. Schulden nicht mehr vom Ein- ton und in den Gemeinden auf Die Fakten: Dem Einkommen kommen des Steuerpflichtigen je 18 Millionen Franken belau- wird kein fiktiver Mietwert abgezogen werden können. fen. Der direkten Bundessteuer mehr zugeschlagen, dafür kön- Der Bund erhofft sich damit entfallen allein in unserem nen aber auch keine Schuldzin- steuerliche Mehreinnahmen Kanton 7,9 Millionen Franken. sen mehr abgezogen werden. von 150 Millionen Franken. Die Auswirkungen auf die ein- Für die Besteuerung der Zweit- Diese sollen der Wohnbauför- zelnen Gemeinden sind, wie wohnungen, allein im Wallis derung zufliessen. Die Kom- die nebenstehende Tabelle 63 000, gibt es noch keine Lö- mission für Wirtschaft und Ab- zeigt, recht unterschiedlich. sungen. Das Wallis und die be- gaben kann sich mit diesem Der Systemwechsel bleibt troffenen Gemeinden verlieren Modell nicht befreunden und demnach bestritten und ist in bei einem Systemwechsel je 18 bringt neue Aspekte in die De- dieser Form noch nicht vom Millionen Franken. batte. Nationalrat Jean-Michel Tisch. pr WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 14

Jörg Seewer hat soeben durch einen kühnen Sprung mit seinem Die Oberwalliser Trial-Fahrer Wyssen, Seewer, Tscherrig und Jossen boten am vergangenen Sonntag in Susten dem Publikum eine Trial-Motorrad ein mehrere Meter hohes Hindernis überwunden Trial-Show mit viel Geschicklichkeit und «Moto-Akrobatik». und konzentriert sich nun auf einen sicheren Abstieg. Mit der ers- ten Trial-Show haben die Fahrer des Trialklubs «Illgraben» eine begeisternde Visitenkarte abgegeben.

Susten/Pfynwald.— mit Zufriedenheit unter den Orga- (wb) Am vergangenen Wo- nisatoren abgeschlossen werden. chenende wurde im Pfyn- Eine begeisternde Visitenkarte «Hill-Climbing» wald, genauer gesagt auf in Rachau dem grossen Parkplatz des Wer hat nicht schon die wildesten Restaurants «Spycher» in für den Trialsport abgegeben Sportarten auf dem Fernsehsen- Susten, die 1. Grosse Trial- der «Eurosport» gesehen? Das Show des Trialklubs «Ill- 1. Trial-Show des Trialklubs «Illgraben» Susten im Pfynwald «Hill-Climbing» im österrei- graben» Susten durchge- chischen Rachau ist immer wie- führt. Im Stundentakt zeig- Rennanlässen mit guten Resulta- sultate erzielt werden, die die den Füssen abzustützen. Die mand Jossen aus Baltschieder, der mit verrückten Bildern zu ten die jungen Athleten ihr ten aufwartete. Jungsportler zum Weitermachen 250er Trialmaschinen sind mit Michael Wyssen aus Susten und Gast in dieser Sendung. Bei die- Können, welches von den animieren. Motoren mit einem guten Dreh- Jörg Seewer aus Susten machten sem Anlass gilt es, mit den ver- zahlreichen Zuschauern moment ausgerüstet, die ein bei unserem sonntäglichen Be- schiedensten Maschinen einen Schwierige sehr steilen Hügel zu bewältigen immer wieder mit Anerken- Ein Spiegel schnelles Hochtreiben und ebenso such aber beste Propaganda für Trainingssituation schnelles Abbremsen ermögli- den Trialsport. oder es zumindest zu versuchen. nung und Applaus ver- Für die Mitglieder des Trialklubs des Trialsports Wer weiss aber schon, dass diese dankt wurde. chen. Überrascht konnte der «Illgraben» Susten stellt sich in Die Trial-Show am vergangenen Zaungast feststellen, dass meis- Zufriedene Gesichter dann am Konkurrenz im vergangenen Jahr Sachen Training heute keine ein- Wochenende sahen die Organisa- tens die begleitende Musik lauter Sonntagabend bei den Klubver- von zwei Oberwallisern, nämlich Der Trialsport kann im Oberwal- fache Situation dar. Als «Krach- toren unter Klubpräsident Marcel daherschallte als die Motorräder. antwortlichen. Ganz klar wurde Michael Wyssen und Jörg Seewer lis auf eine langjährige Tradition macher» verschrien, wurde ihnen Köppel, der gleich selber die Prä- Der rund 10 Sportler umfassende der Erfolg der Premiere als Auf- bestritten und von Michael Wys- zurückblicken. In den Anfängen die Trainingsmöglichkeit im sentation als Speaker innehatte, Trialklub «Illgraben» wurde von forderung für einen ähnlichen sen aus Susten sogar gewonnen dieser Motorsport-Sparte glänzte Pfynwald/Illgraben genommen als eine Möglichkeit, den Trial- den Zuschauern mit Bewunde- Anlass auch im kommenden Jahr werden konnte? Diese beiden jahrelang der Termer Armin Bä- und seither sind die «Gleichge- sport im Oberwallis einmal der rung beobachtet und anerkennend aufgenommen. Oberwalliser Athleten werden renfaller mit Siegen und auch wichtskünstler» auf private Bo- Öffentlichkeit zu präsentieren. gelobt. den Anlass auch heuer bestreiten. Schweizer Meistertiteln. Später denbesitzer angewiesen, die ihnen Geschicklichkeit und äusserste Die Zuschauer sollen dann sogar Der Verein organisiert nach Ra- sorgten die Sportler aus der Regi- wohlwollend ihr Gelände für die Konzentration waren gefragt, als in den Genuss von Gästefahrern chau einen Reisebus, damit die on Leuk mit Heinz Schnyder, Os- Trainings zur Verfügung stellen. die Maschinen über grosse Kabel- Junge Sportler und Top-Athleten aus der Oberwalliser Sportfreunde diese kar Walther, Jörg Seewer usw. für Unter diesen erschwerten Bedin- bobinen, Betonröhren, über Holz- mit Courage Schweizer Elite kommen. Dank beiden Sportler vom 1. bis 4. Sep- Furore und Begeisterung. In die- gungen ist ihnen die Behauptung beigen und Holzstämme und Am Samstag war eine grössere der Unterstützung durch Sponso- tember 2000 nach Österreich be- ser Gegend ist noch heute eine in den nationalen und internatio- schliesslich auf Palettenpodeste Gruppe Sportler am Werk; am ren, zahlreiche Helfer und den gleiten können. Interessenten unverwegene Gruppe am Werk, nalen Concours natürlich nicht im 3-Meterbereich hochgehievt Sonntag hingegen war ein Teil an Gastbetrieb «Walliser Spycher», können sich bei Henry Salzmann welche mit Trainingsfleiss, Mut einfach gemacht. Trotzdem kön- wurden. Ziel war es, diese Hin- nationalen Rennen engagiert. der den Parcourplatz zur Verfü- im Minigolf Susten informieren und Ausdauer an verschiedenen nenimmerwiedersehrguteRe- dernisse zu bewältigen, ohne mit Bruno Tscherrig aus Randa, Ar- gung stellte, konnte dieser Anlass und anmelden.

Alles Gute zum 80. fünfköpfige Kinderschar grosszog. Sie sorgte immer Faulensee/ dafür, dass die häusliche Infra- Baltschieder. struktur stimmte und hielt ih- — Heute rem Gatten Josef den Rücken Freitag, den frei für seine Geschäfte und 18. August Tätigkeiten. Ihr Haus an der feiert in ih- Seevogelstrasse mit einem ty- rem Heim in pischen Carnotzet war wäh- Faulensee am rend langer Zeit ein Hort ech- schönen Thu- ter Walliser Gastfreundschaft. nersee Marie Frick-Gun- Wenn es heute auch ruhiger tern ihren 80. Geburtstag. Ihre zugeht, erledigt Emmi immer Tochter, der Schwiegersohn so- noch, unterstützt von ihrem wie ihr Enkel und die Pflege- Ehepartner Josef, die täglich tochter Silvia wünschen zu die- anfallende Hausarbeit und bei sem hohen Geburtstag alles Gu- einem zufälligen oder ange- te und den Segen Gottes. Auch kündigten Besuch bringt sie aus ihrem Heimatdorf Bal- wie gewohnt etwas «Gluschti- tschieder erreichen die Jubilarin Herzliche ges» auf den Tisch. Alle Ver- die besten Wünsche von den Gratulation zum 90. wandten, die Töchter und Söh- Geschwistern und Bekannten. ne, Schwiegertöchter und Sie alle wünschen dem Geburts- B a s e l. — Am 18. August Schwiegersöhne, Enkelkinder tagskind ein fröhliches Fest und feiert Emma Perrig-Guntern und auch der Urenkel wün- alles Gute für die Zukunft. ihren 90. Geburtstag. Vor vie- schen zum Geburtstagsfest al- len Jahren zog sie vom Briger- les Gute und noch viele gesun- «baJAZZos Dixieland Factory»: Gastspiel in Brig. berg nach Basel, wo sie zu- de Tage mit sonnigen Erleb- sammen mit ihrem Gatten eine nissen. Guter alter Jazz Platz-Konzert Turtmann.—Anlässlich «baJAZZos Dixieland Factory» in Brig des Jahres-Ausfluges der Feu- erwehr-Blasmusik von Siders B r i g. — eing.) Am Freitag, schiedene Aktivitäten durchfüh- ist Marc Dietrich, besser noch und Umgebung wird diese in Bundesrat Couchepin in Brig dem 18. August 2000, ist im au- ren. bekannt als Marc von den da- Turtmann auf dem Rückweg tofreien Zentrum von Brig ein Die «baJAZZos Dixieland maligen «Peter, Sue und Marc». einen Halt einschalten und auf FDPO-Generalversammlung weiterer Gartenplausch ange- Factory» sind sehr ansteckend. Die Band pflegt den alten Jazz, dem Dorfplatz vis-à-vis der Am 4. Oktober 2000 wird die FDPO die ordentliche General- sagt. Ab 20.00 Uhr wird die Die sieben verschiedenen Ty- den «Dixie» auf ihre eigene Poststelle ein Ständchen zum versammlung in Brig durchführen. Anlässlich dieser Versamm- «baJAZZos Dixieland Factory» pen, sieben verschiedene Beru- Weise — eine gepfefferte Mi- Besten geben. Das Platz-Kon- lung wird Bundesrat Pascal Couchepin der FDPO einen Besuch für Unterhaltung sorgen. Am fe, sieben verschiedene Vergan- schung aus Tradition, Improvi- zert findet am Samstag, dem abstatten und zu einem aktuellen Thema sprechen. Samstag, dem 19. August 2000, genheiten, sieben verschiedene sation und Komik — kurz: 19. August 2000, gegen 19.30 Die Einladung mit der detaillierten Traktandenliste wird zu ge- ist ein weiterer Auftritt der be- Lebensgewohnheiten, doch sind Uhr statt und wird etwa eine gebenem Zeitpunkt verschickt und in der Presse veröffentlicht. kannten baJAZZos. Ein Apéro- sie einer Meinung, dass Freund- «TIK». Da sie sehr jung sind, halbe Stunde dauern. Die Be- Wir bitten alle FDPO-Freunde und Sympathisanten sich dieses Open-Air-Konzert findet statt in schaft, Lebensfreude und Freu- nicht etwa die Musiker, jedoch völkerung von Turtmann und Datum vorzumerken und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. der Belalpstrasse in Brig beim de an der Musik die drei wohl die «baJAZZos» vermögen sie Umgebung wird gebeten, den FDPO-Präsident Migros von 10.30 bis 13.00 schönsten Dinge sind auf dieser das «Dixie-Virus» rasch unter Musikanten einen herzlichen Ambros Bumann Uhr. Die Geschäfte werden ver- Welt! Leiter der «baJAZZos» der Zuhörerschaft auszubreiten. Empfang zu bereiten! WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 17

Obligatorisches am Wochenende Spitalpolitik: Angst vor Entscheidung? Oberwallis.—(wb) Auch an diesem Wochen- Peter Urben, Pflegedienstleiter des Spitals Sta Maria in Visp, wünscht sich eine möglichst rasche und saubere Restrukturierung ende erhalten die Schiess- pflichtigen im Oberwallis Oberwallis.—Wäh- Pflegenotstand Gelegenheit, das Obligato- rend den bisherigen rische zu schiessen. Mög- absehbar lichkeiten werden von den Sommermonaten hatten Im Bereich des grösser wer- ansässigen Schiessvereinen Krankenschwestern und denden Drucks auf das Pflege- personal stimmt Peter Urben wie folgt angeboten: Krankenpfleger alle mit Beat Bärenfaller überein. Freitag, den 18. August Hände voll zu tun — das 2000: Von 17.30 bis 20.00 Oberwalliser Kreisspital Ein Pflegenotstand sei fast Uhr auf der Regionalen Brig weist im Monat Juli nicht mehr abzuwenden, die Schiessanlage Saas eine Auslastung von 95 Schere zwischen den Pflege- (Schiessverein Alpina Prozent auf; bei der In- anforderungen und den rück- Saas) und von 17.30 bis neren Medizin gar über läufigen Diplomanden gehe 19.30 Uhr im Schiessstand 100 Prozent. Peter Ur- immer weiter auseinander. «Schwarzer Graben» in ben, Pflegeleiter des Spi- Visp (Militärschiessverein tals Sta Maria in Visp, 1990 habe man bereits 30 Pro- Visp). zent weniger Krankenschwes- Samstag, den 19. August relativiert diese Zahlen ter-Diplomandinnen gezählt. 2000: Von 09.30 bis 11.30 und meint: «Unser Ge- Aber die Krise sei mehr oder Uhr im Schiessstand sundheitssystem kann weniger hausgemacht. Da- «Schwarzer Graben» (Mili- man durch eine saubere durch, dass jene Berufe für an- tärschiessverein Baltschie- Restrukturierung um 20 spruchsvolle Arbeit relativ ge- der); von 14.00 bis 18.00 bis 30 Prozent kürzen.» ring entlöhnt werden, habe Uhr beim Schiessstand in Für Beat Bärenfaller, Vizedi- man ein schlechtes Image auf- Zwischbergen (Schiessver- rektor und Personalchef des gebaut. Ausserdem würden et- ein Goldminen) und von Oberwalliser Kreisspitals liche im Akutspital tätige 14.00 bis 17.00 Uhr auf Brig, zeigt sich mit dem Bet- Frauen und Männer mit den dem Schiessstand von tenabbau der vergangenen Jahren dieses Arbeitsfeld ver- Leuk-Lichten (Schiessver- Jahre die Kehrseite der Me- lassen, da der Druck zu gross eine von Leuk und Susten). daille: Von 150 Betten sei da- geworden ist. Sonntag, den 20. August mals ein Drittel gestrichen «Es ist wichtig, diese Arbeits- 2000: Von 14.00 bis 20.00 worden. «Die Talsohle ist da- Uhr auf der Regionalen plätze attraktiver zu gestal- mit erreicht», erklärt er. Hatte ten», bemerkt Peter Urben. Schiessanlage Saas man 1999 während des Mo- (Schiessverein Alpina Deshalb sei eine baldige Ent- nats Juli in der Inneren Medi- scheidung von Seiten der poli- Saas). zin eine Auslastung von 95 Das Obligatorische Schies- tischen Machtträgern dringend Prozent erreicht, so sei jene nötig . . . ac sen ist von allen Schiess- Zahl dieses Jahr über 100 Pro- pflichtigen bis zum Alter zent gestiegen. In der Oberwalliser Spitalpolitik müsse man sich schleunigst entscheiden, andernfalls sei ein Pflege- von 40 Jahren (Jahrgang Über 100 Prozent? «Wir notstand vorprogrammiert. 1960) zu erfüllen. Wehr- mussten in einigen Zimmern † Raymond männer, welche in diesem mehr Betten hineinstellen», Jahr aus der Armee entlas- erläutert er. Im gesamten Be- nicht in dasselbe Lamento ein terzuschrauben. Ausserdem zent warme Luft, die in nächs- Grichting-Locher sen werden — dies gilt ins- trieb war das Spital zu 95 Pro- und Statistiken seien sowieso sei es eine unumgängliche ter Zeit unbedingt abgelassen Getwing/Niedergam- besondere für den Jahrgang zent besetzt. «Eine Auslastung manipulierbar. «Es ist falsch, Notwendigkeit, eine saubere werde müsste. «Würden die p e l. — (wb) In seinem Heim, von über 85 Prozent stellt eine 1958 — müssen in den bei- eine Abteilung herauszugrei- Restrukturierung vorzuneh- Politiker endlich ihre Angst im Kreise seiner Familie und belastende Situation für das den letzten Jahren das Ob- fen und dadurch die Ansicht men: «Wenn man die Situati- überwinden und eine Ent- im Glauben an die Auferste- ligatorische oder das Feld- Spitalpersonal dar», bemerkt zu erwecken, dass wir im on in der Inneren Medizin scheidung treffen, stände der er. hung verstarb Raymond Grich- schiessen absolvieren, falls Oberwallis zu wenig Akutbet- analysiert, sind etliche Patien- Umstrukturierung nichts mehr ting-Locher im Alter von 87 sie die persönliche Waffe Immer noch viel ten zur Verfügung hätten», re- ten über 65 Jahre alt. Viele da- im Weg», sagt er. Denn ohne Jahren. Der Beerdigungsgottes- unentgeltlich als Eigentum lativiert er. Die drei Betten pro von gehörten eigentlich in die diesen Entschluss könne man dienst findet heute Freitag, den erhalten wollen. warme Luft 1000 Bewohner, welche zur- Akut-Geriatrie», fügt er an. nur in begrenzter Weise effi- 18. August 2000, um 10.00 Uhr Alle Schützen werden auf- Peter Urben, Pflegedienstleiter zeit bei uns vorhanden sind, Überhaupt existiere im Ge- zienter organisieren und arbei- in der Pfarrkirche von Nieder- des Spitals Sta Maria, stimmt gefordert, die persönliche seien gar auf 2,5 oder 2 herun- sundheitswesen 20 bis 30 Pro- ten. gampel statt. Den trauernden Waffe, das Dienst- sowie Angehörigen entbieten wir un- das Schiessbüchlein, den sere christliche Anteilnahme. Leistungsausweis, das per- sönliche Aufgebot mit den Klebeetiketten und den Ge- hörschutz mitzubringen. † Walter Im Kreuz ist Heil Imstepf-Schmid Eucharistiefeier und Heilungsgebet in Heiligkreuz Naters.—(wb) Unerwartet Jazz und nach kurzer Krankheit, verse- Binn/Längthal.— der Feier des Opfertodes Christi «Open Air», aber unter einem in der Pfarrkirche Ernen statt. hen mit den heiligen Sterbesa- Volksmusik (wb) Das Kreuz ist das am Kreuz sowie der Verkündi- anderen Vorzeichen als dies Während des ganzen Anlasses kramenten verstarb Walter Ims- Zeichen unserer Hoff- gung des Wortes Gottes und sonst der Fall ist. Der Anlass in ist Gelegenheit zum Beichten. tepf-Schmid im Alter von 85 In Leuk-Stadt dem Heilungsgebet Zeichen und Heiligkreuz beginnt um 14.00 Jahren. Der Beerdigungsgottes- nung. In diesem Sinn fin- In verdankenswerter Weise ste- dienst findet morgen Samstag, L e u k - S t a d t. — (wb) Im Wunder folgen, so ist dies eine Uhr mit dem glorreichen Rosen- det am Nachmittag des Bestätigung der frohen Bot- kranzgebet in der Wallfahrtska- hen mehrere Beichtväter zur den 19. August 2000, um 10.00 Rahmen des Leuker Schloss- kommenden Sonntags, Verfügung. Das Opfer wird ein- Uhr in der Pfarrkirche von Na- events vom kommenden Wo- schaft und des Wirkens des auf- pelle. Anschliessend folgt ein den 20. August 2000, in erstandenen Herrn Jesu Christi grosser Lobpreis im Freien, an- gesammelt zugunsten notleiden- ters statt. Den trauernden An- chenende ist nebst Kunst, Ar- Heiligkreuz/Längthal eine der Waisenkinder in Peru, in de- gehörigen entbieten wir unser chitektur, Mode-Performance auch in der heutigen Zeit. Ge- geführt von der Lobpreisgruppe Eucharistiefeier mit Hei- wiss werden nicht alle von kör- der «Erneuerung», die kürzlich nen Christus erneut gekreuzigt christliches Beileid. und Literatur auch Musik ange- wird. Die Gebetsgruppen der sagt. Anlässlich der Vernissage lungsgebet und Kräuter- perlichen und seelischen Bres- auch am Bistumsfest in Sitten ten geheilt, aber sicher finden ihren Grossauftritt hatte. «Erneuerung» laden alle inte- von Richard Long vom Samstag segnung statt. Organisiert ressierten Leute, Einheimische um 18.00 Uhr werden der Leu- wird der Anlass von den an dieser Eucharistiefeier alle Die Eucharistiefeier beginnt um † Lilly Hoffnung und Trost in ihren wie Feriengäste, zu diesem reli- ker Hans-Peter Pfammatter Oberwalliser Gebetsgrup- 15.00 Uhr und schliesst etwa giösen Anlass freundlich ein. Venetz-Venetz (Piano), Petra Vogel (Gesang) Leiden und Sorgen. gegen 17.00 Uhr mit dem Hei- pen der «Erneuerung aus Stalden/Freischling. und Markus Fischer (Kontra- lungsgebet und der Kräuterseg- Für die Teilnahme wird ab dem Geist Gottes in der Beichtgelegenheit nung. Bitte Kräuter und Blumen Bahnhofplatz Brig auch ein Ex- — (wb) Im Spital des Wald- bass) aufspielen. «Scherba- katholischen Kirche». dung», ein Schwyzerörgeli- gegeben mitbringen (auch Klappstuhl trabus organisiert. Anmeldun- viertel-Klinikums, nach kurzer Quartett mit Ruedi und Liliane Nach Paulus ist das Kreuz für Die Messfeier findet bei schö- und Sonnenschutz sind zu emp- gen hierfür nimmt die Familie Krankheit verstarb Lilly Ve- Jossen sowie Gerold Locher Heiden eine Torheit. Dasselbe nem Wetter unter freiem Him- fehlen). Bei schlechter Witte- Klemens Wyden-Kalbermatten netz-Venetz im Alter von 86 und Marcel Imhof, wird beim könnte man auch von derzeiti- mel statt. Also auch eine Art rung findet die Eucharistiefeier in Gamsen gerne entgegen. Jahren. Der Beerdigungsgottes- Fest der Begegnung auf der gen Neuheiden sagen, die das dienst findet heute Freitag, den Turmmatte für musikalische Kreuz aus Schulzimmern, Kir- 18. August 2000, um 10.00 Uhr Unterhaltung sorgen. Am Sonn- chen und Kapellen sowie aus in der Pfarrkirche von Stalden tag um 10.00 Uhr wird dann die dem Schweizer Wappen entfer- statt. Den leidgeprüften Hinter- Jazz GmbH mit einem Matinee- nen möchten. In der Liturgie bliebenen entbieten wir unser Konzert aufwarten. vom kommenden Sonntag geht tief empfundenes Beileid. es aber um die Weisheit. Zum Unwissenden sagt sie: «Kommt, esst von meinem Mahl und trinkt vom Wein, den ich misch- † Andreas te. Lasst ab von der Torheit, Bellwald-Roten dann bleibt ihr am Leben und geht auf dem Weg der Ein- B r i g. — (wb) Versehen mit sicht.» den heiligen Sterbesakramenten Der Weg der Einsicht ist oft- verstarb im Universitätsspital mals ein Kreuzweg. Der moder- Lausanne Andreas Bellwald- ne Mensch will den Sinn des Roten, Delegierter für wirt- Leidens jedoch nicht einsehen. schaftliche Landesversorgung. Alles Unheil sollte aus der Welt Der Verstorbene, Bürger von verschwinden. Jede Krankheit, Wiler im Lötschental, stand im jedes «Bubeli» sollte geheilt Pro Senectute Herbst- Alter von 63 Jahren. Der Beer- werden. In der Wallfahrtskapel- Seniorenwandertage 2000 digungsgottesdienst, welchem le Heiligkreuz steht aber vorne Die Programme erhalten auch Bundesrat Pascal Couche- auf einem Balken geschrieben: Sie in den Beratungsstellen pin beiwohnen wird, findet mor- Im Kreuz ist Heil! Wie ist das und im Sekretariat Ober- gen Samstag, den 19. August zu verstehen? walis in Visp. Die Verant- 2000, um 10.00 Uhr in der An der Eucharistiefeier vom wortlichen freuen sich auch Pfarrkirche von Brig statt. Den kommenden Sonntag wird Pfar- dieses Jahr wieder auf eine trauernden Angehörigen entbie- rer Rainer Pfammatter, Stalden- ten wir unser christliches Bei- ried/Embd, versuchen, eine Im Heiligkreuz/Längthal findet am Sonntag eine Eucharistiefeier mit Heilungsgebet und Kräuter- zahlreiche Beteiligung. leid. Antwort darauf zu geben. Wenn segnung statt. Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 18

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Der Herr ist mein Hirte, Wir haben die schmerzliche Pflicht, den Hinschied unseres Vor- mir wird nichts mangeln. gesetzten Psalm 23 Raymond Grichting

Andreas Bellwald Vater unseres Vorstandsmitglieds Robert Grichting, in Kenntnis Gott der Herr über Leben und Tod hat meinen lieben Bruder, zu setzen. unseren lieben Onkel, Vetter und Anverwandten Delegierter des Bundesrates für wirtschaftliche Landesversorgung Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. bekannt zu geben. Er verstarb am Mittwoch, dem 16. August Walliser Tennisverband 2000, im 64. Lebensjahr an einer heimtückischen Krankheit. Anton Bieler Mit vorbildlichem Einsatz und grossem persönlichem Engage- 1914 ment hat Herr Bellwald die wirtschaftliche Landesversorgung während sechs Jahren erfolgreich geleitet. Dafür und für seinen zu sich in die ewige Heimat abberufen. herzlichen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und den Mitarbei- Fiesch, den 16. August 2000 tern, welcher uns unvergesslich bleiben wird, werden wir ihm in Dankbarkeit stets ein ehrendes Andenken bewahren. In christlicher Trauer: 3003 Bern, den 17. August 2000 Noëmi Zenklusen-Bieler, Schwester, Brig-Glis und Anverwandte In stiller Trauer: Der Spenderosenkranz findet heute Freitag um 20.00 Uhr in der Geschäftsleitung und Personal des Pfarrkirche von Lax statt. Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 19. Au- gust 2000, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Lax statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 19. Au- gust 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Brig statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Hauses St. Theodul in Fiesch. Lilly Venetz-Venetz Traueradresse: Peter Schild, Bachstr. 52, 3911 Ried-Brig 1914 Diese Anzeige gilt als Einladung. Mutter unseres langjährigen Feuerwehr-Kommandanten Ri- chard Venetz, in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- ren. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Gemeindeverwaltung Stalden

Der Verwaltungsrat und das Personal der EES haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied ihres Präsidenten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Andreas Bellwald

in Kenntnis zu setzen. WIR DANKEN Andreas Wir werden dem Verstorbenen, der sich unermüdlich für unser Unternehmen eingesetzt hat, stets ein ehrendes und dankbares Für die Anteilnahme bei der Be- Bellwald-Roten Andenken bewahren. erdigung unseres lieben Bruders, Schwagers, Onkels, Vetters und Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Anverwandten in Kenntnis zu setzen. Energie Electrique du Simplon SA, Herr Andreas Bellwald war seit dem 1. Februar 1995 als Dele- Simplon-Dorf und Lausanne gierter für die wirtschaftliche Landesversorgung im Eidg. Volkswirtschaftsdepartement tätig. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- ren. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnah- Heinrich Schnyder me. Besonderen Dank an Hr. Pfarrer Lehner für die trostreichen Ab- Der Vorsteher des Eidgenössischen schiedsworte, dem mitzelebrierenden Hr. Pfarrer Seiler und dem Volkswirtschaftsdepartements Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- Pascal Couchepin dienstes. Ein spezieller Dank an Hr. Dr. Aufdereggen sowie dem Pflege- personal und Mitinsassen des Wohnheimes Fux-Campagna für die liebevolle Pflege und Verbundenheit, dem Jahrgang 1944, al- Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser Verwal- len Spendern von hl. Messen, Grabschmuck und Spenden zu- tungsratspräsident gunsten der Stiftung Fux-Campagna. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die dem lieben Verstorbenen während seines Lebens Andreas Bellwald und Aufenthalts im Wohnheim in Liebe und Freundschaft zuge- tan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. am 16. August 2000 verstorben ist. Gedenket seiner im Gebet. Gampel, im August 2000 Die Trauerfamilie Verwaltungsrat, Geschäftsführung und Mitarbeiter haben Wir werden ihn als ausserordentlichen Wirtschaftsführer und die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied ihres ehemaligen guten Freund in Erinnerung behalten. Direktors Den Angehörigen sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus. Ingenieurbüro Andreas Schneller Ritz und Partner AG, Brig

Bellwald-Roten DANKSAGUNG

in Kenntnis zu setzen. Für die vielen Beweise aufrichti- Der Verstorbene setzte seine grosse Tatkraft und umfassenden ger Anteilnahme beim Hinschied Kenntnisse zum Nutzen unseres Unternehmens ein. und bei der Beerdigung unseres Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- DANKSAGUNG unvergesslichen Bruders, Schwa- ren. gers, Onkels, Vetters, Paten und Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Trauer- Für die grosse Anteilnahme beim Anverwandten familie. Hinschied und bei der Beerdi- Lonza Energie AG gung meiner lieben Gattin, unse- rer lieben Mutter, Schwiegermut- ter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin und An- Oswald Imboden-Boz verwandten danken wir allen recht herzlich. Besonders danken wir dem H. H. Pfarrer Schnyder für seine trös- tenden Abschiedsworte und Schwester Myriam, H. H. Pater Sar- bach, Pater Brülisauer, H. H. Pfarrer Studer, H. H. Pfarrer Lauber Adele sowie Dr. Imoberdorf und Dr. Bannwart, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheims St. Mauritius, Zermatt. Unser Dank gilt auch dem Organisten, dem Kirchenchor Roten-Arnaboldi und der Musikgesellschaft. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von danken wir allen von ganzem Herzen. Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftun- In diesen Dank schliessen wir besonders Pfarrer Zinner für die gen, Kränzen sowie allen, die dem Verstorbenen die letzte Ehre tröstenden Abschiedsworte, den Organisten und den Kirchenchor erwiesen haben. Andreas für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes ein. Wir bitten, dem lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken zu Ein herzliches Vergelt’s Gott den Ärzten Dr. Perrig, Raron, und bewahren und seiner im Gebet zu gedenken. Dr. Lehner, Gampel, dem Sozialmedizinischen Dienst Westlich Täsch, im August 2000 Die Trauerfamilien Bellwald-Roten Raron, allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, Blu- men, Kränzen und Spenden zugunsten der St. Agathakapelle im Präsident der Alpe Lauchern und Mitglied der Finanzkommissi- Turtig. on des Kapellenneubaus auf der Lauchernalp, in Kenntnis zu Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, setzen. die unserer lieben Mutter während ihres Lebens in Liebe und Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Freundschaft begegnet sind und ihr die letzte Ehre erwiesen ha- wahren. ben. Der Vorstand der Alpe Lauchern Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Finanzkommission der Kapelle Lauchern Erinnerung bleiben. und die Alpgeteilen Alpe Lauchern Raron, im August 2000 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 19 Mehr Verantwortung Muss das wirklich sein, Napoleonstrasse: Rund 20 für die Kantone Herr Botta? Prozent waren zu schnell Abschusskompetenz für Kantone, WB 12. August 2000 Das altehrwürdige Bischofs- gar eine Bereicherung bedeuten, schloss in Leuk, eines der mar- gewissermassen eine weitere Geschwindigkeitskontrollen der Stadtpolizei Der jüngste Entscheid des BU- im Wallis wieder bemerkbar kantesten Bauwerke in unserem Dimension? WAL, den Abschuss von Gross- machen. Es ist nun äusserst Land, soll restauriert werden. Könnte des «Meisters Hand- Brig-Glis.—(wb) Negativ fiel jedoch das Re- raubtieren, im Falle von untrag- wichtig, nicht voreilig jeden Erfreulich. schrift» im Altbau nicht etwas Im Verlaufe der letzten sultat an der Napoleonstrasse baren Schäden, den Kantonen Wolf zum Abschuss freizuge- Für die Planung konnte der zurückhaltender eingesetzt wer- Woche sowie während aus: Rund 20 Prozent der 66 ben. Vielmehr muss dem Bund «hochkarätige» Stiftungsrat den, vielleicht anderswo? Mög- dieser Woche führte die in Fahrtrichtung neue Sim- (KORA) und anderen Organisa- nicht enden wollenden Medien- lichkeiten gäbe es doch genug. Stadtpolizei Brig-Glis plonstrasse gemessenen tionen die Gelegenheit gegeben berichten zufolge mit Architekt Erträgt dieser Bau denn eine Fahrzeuge verkehrten hier verschiedene Geschwin- mit überhöhter Geschwindig- werden, Schutzmassnahmen neue Handschrift, ja braucht er digkeitskontrollen zu delegieren, lässt wohl so auszuarbeiten und das Verhal- sie überhaupt? Ist es auf einmal keit. Bei einer zulässigen manchem Schäfer und Jäger das ten des Wolfes in unserer Regi- nicht mehr der Bau, der be- durch. Während in der Höchstgeschwindigkeit von Herz höher schlagen. on zu studieren. Diese Arbeit stimmt? Müsste sich der Archi- «Zone 30» — im so ge- 50 Stundenkilometern wurde Dem aufmerksamen Leser ist kann jedoch nur geleistet wer- Mario Botta einen «Star» ver- tekt nicht mindestens in einem nannten Zenhäusern- sogar ein Fahrzeug mit satten jedoch nicht entgangen, dass den, wenn auch tatsächlich ein pflichten — einen Medienstar solchen Fall etwas zurückneh- quartier — eine erfreu- 90 Stundenkilometern regis- der Bund damit den Kantonen Wolf für die Bewertung von eben, dessen Show-Architektur men, auch ein Star? liche Bilanz gezogen triert. Gemäss Angaben des nicht nur mehr Kompetenz, son- Schutzmassnahmen, sowie für in der Fachwelt jedoch schon Wäre der ebenfalls geplante, werden konnte, boten Kommandanten handelte es den auch mehr Verantwortung die wissenschaftliche Studie, längst kein ernsthaftes Thema weitere 10 Millionen teure Ver- sich hierbei um ein Motorrad. die Kontrollen an der Die Stadtpolizei weist ab- überträgt. Es handelt sich dabei anwesend ist. mehr ist (Neid, logisch!). bindungsbau zwischen Schloss Napoleonstrasse ein we- um die Verantwortung des Ar- Bezüglich der Aussprache von und Rathaus nicht eher geeignet schliessend darauf hin, dass Mit einem 10-Millionen-Budget für eine derartige Verewigung, niger erfreuliches Bild. in den nächsten Wochen zu tenschutzes, insbesondere von Abschüssen muss somit eine (nicht schlecht) möchte der geschützten Grossraubtieren Menge gewährleistet werden. so sie denn unbedingt überall Wie Leutnant Bruno Roma- jeder Tages- und Nachtzeit Star, der übrigens laut Zeitungs- sein muss? Oder bräuchten die- no, Kommandant der Stadt- vermehrt Geschwindigkeits- wie der Wolf, und somit die Nehmen wir doch mal unsere berichten bisher noch nichts ge- konsequente Umsetzung der nördlichen Nachbarn im ost- se zwei bedeutenden Bauten polizei, in einer Mitteilung kontrollen, unter anderem im kostet hat (reichlich naiv), unter möglicherweise den dazwischen erklärt, waren in der «Zone Zusammenhang mit dem Berner Konvention. deutschen Brandenburg als Bei- anderem den Turm aushöhlen. spiel. Dort wird ein Wolf erst liegenden Freiraum? Müsste die 30» von über 60 gemessenen Schulbeginn, durchgeführt Der Wolf erfreute sich einst auf Und getreu dem Zeitungszitat, so genannte Turmmatte viel- Fahrzeugen lediglich deren werden. Und so gilt auch zum Abschuss freigegeben, wonach «Botta nicht Botta wä- der nördlichen Halbkugel des wenn andere Schutzmassnah- leicht Matte bleiben und dürfte drei mit zu hoher Geschwin- hier: Angepasste Geschwin- grössten Verbreitungsgebietes re, wenn er sich aufs Wiederin- gar nicht überbaut werden? Gibt digkeit unterwegs. digkeit bringt Sicherheit. men im Einsatz sind und sich standstellen des Gebäudes be- aller Säugetiere. Trotz vehe- diese gegen ein bestimmtes Tier es am Ende gar keinen Platz, menter Hetzkampagnen hat er schränken würde», will er mit um sich an diesem Ort zu ver- als nutzlos erwiesen haben. einer gar merkwürdigen Glas- sich an einigen zurückgezoge- Die in unserem Land Beteilig- ewigen? Oder vielleicht gerade nen Orten (Italien, Rumänien, kuppel auf dem zinnenbewehr- damit — mit der Zurückhal- Rilke-Preise für Oberwalliser ten sollten sich also nicht ein- ten Turmdach «seine architekto- Polen, etc.) erhalten können. fach darauf verlassen können, tung? Dank des Jagdverbots und der nische Handschrift hinterlas- Muss der Turm wirklich ausge- Literaturschaffende dass ja eh jeder Wolf früher sen». unter Schutzstellung des Wol- oder später ins Visier gerät. Der höhlt werden für das angestreb- Preisübergabe heute in Siders fes, haben sich die verbleiben- Kanton soll jeden dazu bewe- Muss das sein, Herr Botta? Ist te «Erlebnis im Spiel von Licht den Populationen erholt und gen, aktiv nach Lösungen zu su- dieses Element nicht zu auf- und Dunkelheit»? Wäre der S i d e r s. — (wb) Im Garten des verliehen. Wie zu vernehmen ist, sind seit einigen Jahren sogar chen und mit gezielter Informa- dringlich? Ist es der Ort für eine Übergang vom dunklen Turm- im Begriff, sich auf ihrem ehe- Maison de Courten zu Siders wird wurden mehr als 400 Werke ein- tionsarbeit die Bürger und Bür- solche Idee? Ist der Turm flä- innern auf dessen Dach mit der heute Freitag um 17.30 Uhr das 1. gereicht. Unter den Preisträgerin- maligen Territorium wieder gerinnen überzeugen, Gross- chenmässig nicht zu klein da- betörenden Aussicht nicht Er- auszubreiten. Rilke-Festival eröffnet. Bis Sonn- nen und -trägern finden sich auch raubtiere als Bestandteil unserer für? Wird er damit nicht «er- lebnis genug, das Erlebnis tagabend stehen zahlreiche Ver- zwei Oberwalliserinnen und ein Die schwach besiedelten und heimischen Fauna anzusehen. schlagen»? Braucht es denn ei- schlechthin? Wie soll man den anstaltungen im Programm: Rund Oberwalliser: ökologisch wertvollen Alpenre- Die Rolle des Kantons hat sich ne solche Kuppel — um «den einfachen Leuten bei Umbauten 40 Künstlerinnen und Künstlern gionen stellen dabei ein bevor- somit erweitert, denn wer mit- Touristen einen reizvollen und erklären, dass nicht nur die Hül- machen an einer Ausstellung, an In der Kategorie B wird die Nati- zugtes Siedlungsgebiet dar. bestimmt, muss sich auch mit weiten Blick in die Walliser le das Wesen eines Baus aus- Lesungen, Konzerten und Thea- scherin Jeanine Salzmann mit Dies ist denn auch der Grund, beteiligen! Landschaft zu ermöglichen», macht, sondern auch dessen in- tervorstellungen mit. Hinzu kom- dem zweiten Preis ausgezeichnet. warum sich Wölfe ausgerechnet Jacqueline Oggier, Brig wie in der Zeitung zu lesen war? neren Strukturen? Gilt dies am men verschiedene Vorträge. Laura Kronig aus Ried-Brig er- Oder könnte der Luftzug im Ge- Ende etwa auch nicht mehr? Im Rahmen des Rilke-Festivals hält in der Kategorie C den dritten sicht beim Blick in die fürwahr Oder nur für Stars nicht? schrieben die Organisatoren einen Preis, während der Briger Ste- einmalige Tallandschaft nicht Stefan Bellwalder, Architekt Poesie-Wettbewerb aus. Anläss- phan König in der Kategorie D Man solls ja nicht zu eng lich der heutigen Festival-Eröff- den zweiten Preis in Empfang sehn . . ., oder? nung werden die Auszeichnungen nehmen kann. Nachdem der Vorort die Abstim- abgabe geradezu schlecht sei. Der Wolf im Wallis mungskampagne bereits mit un- Kurz darauf distanzierte sich aber objektiven und millionenschwe- der Autor der Studie, Andreas Aus der Sicht von Auslandschweizern und ren Inseraten begonnen hat und Frick, von der Interpretation der Heimwehwallisern für diese bereits herbe Resulate durch den Vorort. Dies beweist erneut, dass der Vorort Nur der kleinen Auflage des Menschen ab. Denen kann man sich nicht scheut, Fakten für sei- «Walliser Boten» ist es zu ver- es nicht verargen, wenn sie ne abstruse 3-mal-Nein-Kampa- danken, dass nicht immer weni- Angst haben im Bergwald spa- gne zurechtzubiegen. Die Leid- ger Touristen in unser schönes zieren zu gehen, denn sie könn- Dialekt museumsreif? Kritik einstecken musste, legt er tragenden einer solchen Kampa- Ferienland kommen seit hier der ten ja dem Wolf oder dem Heute schwappt das Engli- absichtlich gepflegte Ge- nun noch einen drauf. Durch eine gnenstrategie sind wir, unsere Wolf Narrenfreiheit hat. Wenn Luchs begegnen. Woher sollen sche über in die Medien, in heimsprache und heute wohl wissenschaftliche Studie an der einheimischen, erneuerbaren unsere Gäste sich nicht oder nur den die Touristen wissen, ob sie die Schule, in den Alltag. eher um eine Wortspielerei. ETH Zürich wollte der Vorort Energien, unsere Umwelt, sowie vorsichtig zu dem Thema äus- sich gerade im Revier eines Man mag das begrüssen oder Dies alles aber brachte mich nämlich beweisen, dass ein 3-mal viele Klein- und Mittelunterneh- sern, so ist das deren Höflich- Raubtieres aufhalten und es in bedauern, sehr oft liesse sich zu unserer eigenen Mundart. Ja sich schwerwiegend auf unse- men in unserem Kanton. Geben keit zu verdanken. Manch ein seiner Ruhe stören? Selbst zah- einiges durch klärende deut- Sie ist heute von verschiede- ren Geldsack auswirken würde. wir den Machenschaften des Gast sagt zwar nichts, aber er me Haustiere können sehr ag- sche Begriffe ersetzen. Man nen Seiten her bedroht. Da Doch es kam ganz anders. Vororts nicht noch Recht und wird nicht so schnell wieder ins gressiv werden, wenn sie gerade will halt gebildet und von wird einmal alles mit engli- stimmen am 24. September mit Wolfsland kommen. Junge haben oder wenn sie beim Welt sein. schen Brocken übertüncht Die Studie zeigt auf, dass die an- einem überzeugten 3-mal Ja. Un- Fressen gestört werden. Das Die Sprache trieb oft sonder- und zahlreiche Mitmenschen gestrebte Verbesserung der Um- sere Kinder werden es uns dan- Problem mit den Raubtieren in bare Blüten. Da brachte die passen sich an Mundarten der weltqualität mit sehr geringem ken. unserem engen Tal betrifft also «Berner Zeitung» letzthin ei- Deutschschweiz oder gar ans wirtschaftlichem Aufwand er- nicht nur die Schäfer und Jäger, nen ausführlichen Artikel Hochdeutsche an. reicht werden kann. Doch der Christina Glenz, Walliser Alli- sondern auch den Tourismus. Die Verantwortlichen im Kan- über das «Mattenenglisch» Beispiele: Das Wort «neu» Vorort überging dieses Resultat anz für Arbeit, Energie und Das viele Geld aus den Steuern und den entsprechenden Klub nimmt überhand. Einzig die und teilte mit, dass die Umwelt- Umwelt: 3-mal Ja ton und beim Bund sollten nicht vergessen, dass die Gesellschaft für Luchs- und Wolfsprojekt zur Erhaltung und Pflege die- Wirte bieten im Herbst noch (Touristen) immer älter wird. sollte man lieber zur Verbesse- ser Geheimsprache im be- «niwwe Wii» an. Sollten wir Diejenigen unter den Touristen, rung der Lebensqualität der kannten Berner Mattequar- nicht bewusst das Wörtchen Achtung Wolf! die den Kick suchen, sind also Menschen aufwenden zum Bei- tier. Dieses «Matteänglisch» «neu» aus unserer Mundart in der Minderheit. Die Touris- spiel für das Gesundheitswesen. wurde im 16. Jahrhundert er- streichen? Oder die Monats- Du reissest noch zwei Schafe und dann wirst du erschossen musindustrie hängt in Zukunft Beatrice und funden, damit die da oben, al- namen. Wer weiss noch, was von älteren und oft behinderten Walter Daniel, Brig so die Patrizier, Bürgerschaf- dr Brachet, dr Heiwwet, der Wer am Mittwochmittag Radio richtigen Ort wäre ist eine ande- ten, Beamten und Geschäfts- Meie, dr Herbschtmanet, dr hörte, konnte leicht zur Ansicht re Frage. leute nicht mitbekommen Chrischtmanet ist? Und das kommen, es sollten auf allen Bestünde auch noch die Mög- sollten, was die da unten, also Wort Manet hat eben mit Alpen Plakate aufgestellt wer- lichkeit, Hirten einzustellen. die Arbeiter, Kleingewerbler dem Ding da oben, mit dem den, mit obenstehender Auf- Aber auch Hirten müssen schla- Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis und Unterschichten miteinan- Manet, zu tun, den man heute schrift für den Wolf. So lächer- fen und um den Lohn zu zahlen der besprachen und wohl auch schon geschliffen Mond lich schien die Meldung. Ähn- müsste der Eigentümer im Informationsabend in der Klubschule Brig auch kritisierten. Um diese nennt. Noch schlimmer ist lich lächerlich wirken alle vor- Herbst wohl die Schafe verkau- Geheimsprache zu erhalten, die Ausrottung von «insch» geschlagenen Massnahmen, die fen. Brig.—eing.) Am wachsenen erfordert fundierte gibt es einen eigenen, bereits und «iisch» durch das an- Die Raubtiere fürchten den Montag 28. August 2000 methodisch-didaktische Fä- 41-jährigen Klub. Diese Ge- scheinend feinere «uns». Und Menschen immer. Wenn sich findet in der Migros- higkeiten. Das Ziel der Aus- heimsprache ist nicht zu ver- in dieses Kapitel gehören die ein Tier bedroht fühlt oder aus- Klubschule Brig ein In- bildungen ist es, den Kurslei- wechseln mit dem gewöhnli- schrecklichen Verbiegungen serordentlich Hunger hat, ter/innen die notwendigen chen «Mattebärndütsch» und von Fröwwe und Frowwe zu formationsabend über Mittel in die Hand zu geben, Schafe vor den Wölfen zu schreckt es auch nicht zurück, die verschiedenen Modu- unterliegt einer besondern Fraue, und deicht oder ge- schützen. Auf Hunderten von einen Menschen anzugreifen. damit sie ihre Aufgaben mit Technik. Es werden etwa Sil- deicht zu gedenkt. Furchtbar! Alpen leben im Sommer in un- Unsere Ahnen haben Wölfe und le der Zertifikatslehr- mehr Sicherheit und Kompe- ben einzelner Wörter ausge- Nein zu diesen Missgriffen serem Kanton über zehntausend Bären nicht ausgerottet, weil sie gänge «Ausbildung für tenz angehen können. tauscht, mit einem «I» einge- aus welchen Gründen auch Schafe. Zahlreiche Gruppen tierfeindlich waren, sondern Ausbildende» statt. leitet und mit einem «E» ab- immer und auch wenn sie sind oft in der gleichen Region weil diese Tiere immer wieder Im modularen Ausbildungs- geschlossen. So wird Fridu von Radiosprechern verbro- mehrere Kilometer auseinander. Schäden zugefügt haben, die sie Kursleiter/innen, die in der Er- system können die jeweiligen (Fritz) zu Frid-du unterteilt chen werden. Setzen wir uns Zäune zu erstellen, die dem nicht mehr tragen konnten. wachsenenbildung tätig sind, Vorkenntnisse optimal be- und schliesslich zu Du-Fri doch für unsere alte, ererbte Wolf den Zugang zu den Scha- Es gibt Regionen auf der Welt haben jetzt die Möglichkeit, rücksichtigt werden. Die ein- und dann zum schwierigen Mundart ein, nicht stur aber fen versperren würden — ach, in Hülle und Fülle, wo Raubtie- ihre Fachkenntnisse mit me- zelnen Module entsprechen «Idufre». Verstanden? bestimmt. Die Mundart ist welch ein Wahnsinn! Der Zaun re wohnen können, ohne dass thodisch-didaktischen Grund- den Richtlinien von schweize- Noch zwei Beispiele: Der ein Kulturgut, das Achtung würde mehr Kosten als es Er- sie Menschen und Haustiere ge- lagen zu ergänzen und dabei rischen und europäischen Zer- mattenberndeutsche Aus- und Pflege verdient; sie ist trag gäbe, wenn man die Schafe fährden. Wer glaubt, der Wolf ein gesamtschweizerisch aner- tifizierungssystemen und füh- druck Ladli (Dummkopf) die wohl älteste Urkunde un- fünfmal verkaufen könnte. oder auch der Bär hätte in unse- kanntes Zertifikat zu erhalten. ren zu anerkannten Zertifika- wird in Mattenenglisch zu Id- serer Vorfahren und vermit- Hunde müssten natürlich sehr ren bewohnten und bevölkerten Zum Erwerb des eidg. Fach- ten und Diplomen. lile, und das mattenberndeut- telt viel Wissen über unsere gut ausgebildet werden, dann Bergregionen eine Überlebens- ausweises Ausbildner werden sche Lehm (Brot) modelt sich Wurzeln und weckt somit müssten sie wohl auch täglich chance, der lebt wohlgemeinte drei weiter aufbauende Kurs- Weitere Informationen erhal- zu Ihmle. Ehrfurcht und Liebe zur Hei- gefüttert werden. Ob der Hund Träume. module angeboten. Die erfolg- ten Interessierte am oben er- Es geht also um eine damals mat. Raymund Wirthner bei einem Wolfangriff dann am Xaver Pfammatter, Eggerberg reiche Bildungsarbeit mit Er- wähnten Informationsabend. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 21

Argentiniens Gegen Russland nun mit einem zweiter Fauxpas Si. Nach der 1:3-Niederlage vor drei Wochen gegen Bra- silien kam Südamerikas WM-Qualifikationsleader «Eisernen Vorhang»? Argentinien in Buenos Ai- res gegen Paraguay nicht Das 2:2 von St. Gallen hinterlässt mehr Fragezeichen als Lösungen über ein 1:1 hinaus. Para- guay, das ohne den gesperr- ten Star-Goalie José-Luis spg. Ein 2:2 gegen Grie- Dreierkette im Mittelfeld die Chilavert auskommen chenland — wie ist ein sol- Lösung bringen: Vogel halb- musste, dominierte wäh- ches Ergebnis zu werten? rechts, Sforza zentral und Wi- rend einer guten Stunde das Der neue Schweizer Natio- cky (oder Fournier) halblinks. Spielgeschehen. Die Gäste Davor könnten Sesa und Comi- gingen sogar durch Roberto nalcoach setti (oder Hakan Yakin) in zu- Acuna in Führung (61.), hat zwar einige wichtige rückgezogener Position und Ha- mussten aber nur wenige Erkenntnisse gewonnen, kan Yakin (oder Kubilay Türky- Minuten später den Aus- doch die Mannschaft ist ilmaz) als einzige Spitze für die gleich von Pablo Aimar keinen Schritt weiter ge- Offensiv-Impulse sorgen. (67.) hinnehmen. kommen. «Das Resultat ist das Wichtigs- Mit diesem Remis bleibt te», sagte Trossero in diesen Ta- Argentinien mit 16 Punkten Der keineswegs übermächtige gen immer wieder. Mit dem 2:2 zwar weiter deutlich an der Gegner hat Schwächen aufge- kann er, können alle leben. Er Spitze, die Situation in der zeigt, die bis zum Russland- hat bei seinem Debüt ähnlich WM-Qualifikation ist aber Spiel in 15 Tagen nicht ausge- abgeschnitten wie zwei seiner weiterhin spannend. Uru- merzt sein können. Gegen die zehn Vorgänger: guay, Brasilien und Para- Russen gibt es wohl nur eine startete mit einem 1:1 gegen guay liegen nun alle mit elf Lösung: eiserner Vorhang run- England, Artur Jorge mit einem Punkten auf den Plätzen ter, mit Mann und Maus vertei- 1:1 in Luxemburg. Fünf dage- drei bis fünf, dicht gefolgt digen und auf einen Lucky gen begannen mit Niederlagen: von Ecuador und Chile mit Punch hoffen. (0:1 in Aserbaid- je zehn Punkten. Nur die Im Nachhinein erscheint die schan), (0:1 ersten vier Teams qualifi- taktische Massnahme Trosse- in der Türkei), Léon Walker zieren sich direkt für die ros, von einer Viererkette auf (0:2 gegen die DDR), Roger WM-Endrunde 2002 in Ja- eine Dreier-Abwehr umzustel- Vonlanthen (0:1 in Portugal) pan und Südkorea. len, so, als ob er aller Welt hätte und Miroslav Blazevic (1:3 in beweisen wollen, dass er kein Österreich). sturer Verfechter des Defensiv- Selbst Startsiege aber müssen WM-Qualifikation Fussballs ist. Doch nach der nicht zum ersehnten Ziel füh- kläglichen Abwehrleistung, die ren: war 1981 Südamerika gegen einen wirklich starken mit einem 1:0-Erfolg in Brati- WM-Qualifikation 2002. Südameri- Gegner zu einer deutlichen Nie- slava gestartet und Ulli Stielike ka-Zone. In Buenos Aires: Argenti- derlage geführt hätte, gibt es im gar mit einem 1:0-Heimsieg nien - Paraguay 1:1 (0:0). In Quito: ersten WM-Qualifikationsspiel Raphael Wicky (links, im Zweikampf mit Zagorakis): Die Nationalmannschaft muss sich steigern, über den damals dreifachen Ecuador - Bolivien 2:0 (1:0). In Li- am 2. September gegen Russ- doch viel Zeit bleibt nicht. ma: Peru - Venezuela 1:0 (0:0). — Die Weltmeister Brasilien. Beide Rangliste: 1. Argentinien 7/16. 2. Ko- land nur eine Lösung: Rückkehr scheiterten jedoch später auf ih- lumbien 7/12. 3. Uruguay 7/11 (7:5). zu einer Viererkette in der Ab- umstellte. So gesehen, hat er den Rücken frei hielten? Die Besetzung ist? Bernt Haas wäre ren Missionen. Nur einer hatte 4. Brasilien 7/11 (9:9). 5. Paraguay wehr. Und der Argentinier täte zwei Spiele in einem ausgetra- Besetzung der Abwehr in der eine Variante, doch er ist nach nach einem Startsieg wirklich 7/11 (8:8). 6. Chile 7/10 (11:9). 7. gut daran, wenn er auch im Mit- gen: jenes mit der Dreier-Ab- ersten Halbzeit hat es deutlich seiner Verletzung körperlich Erfolg: schlug Ecuador 7/10 (9:9). 8. Peru 7/8. 9. Bo- telfeld zwei bis drei Defensiv- wehr, das er 1:2 verlor, und je- aufgezeigt: Drei Chefs nebenei- noch nicht so weit. Badile Lu- 1992 im Oman die Vereinigten livien 7/5. 10. Venezuela 7/3. spieler nominieren würde. nes mit der Viererkette, das er nander können nicht funktionie- bamba spielte in Luzern auf die- Arabischen Emirate mit 2:0 und Modus: Die vier Erstplatzierten quali- In diesem Sinne war es ein ver- 1:0 gewann. ren. Keiner wollte Manndecker ser Position, er ist jedoch im qualifizierte sich zwei Jahre fizieren sich direkt für die WM-End- runde 2002 in Japan und Südkorea. lorenes Spiel, verschwendete Die Frage stellt sich nun: Mit spielen, jeder wollte der freie Mittelfeld stärker. Bleiben Sé- später für die WM in den USA. Der Fünfte bestreitet Entscheidungs- Zeit, denn die Mannschaft hatte welchen Spielern kann er er- Mann sein. bastien Jeanneret (Servette), Allerdings hatte der Engländer spiele gegen den Gewinner der Aus- zuvor nicht schlechter agiert: folgreich sein? War es richtig, Die zweite Halbzeit offenbarte Oscar Londono (Lausanne) oder mehr Zeit für die Vorbereitung scheidung in Ozeanien. Die zwei Unentschieden unter beinahe ausschliesslich auf pro- Lösungsansätze: Ein Malocher gar Christophe Ohrel (Luzern). zur Verfügung: Auf den Sieg im Interimscoach Hans-Peter minente Söldner zu zählen? wie ist lebens- Um zu verhindern, dass die Oman folgten zwei Niederlagen Kantersieg für Zaugg gegen Deutschland und Standen nicht zu viele Chefs auf notwendig. Im Zentrum könn- Mannschaft nicht wieder zu of- in Irland (1:2) und gegen Bulga- Norwegen wurden mit besseren dem Platz? Fehlten nicht die Ar- ten Stéphane Henchoz und Pa- fensiv ausgerichtet ist, nicht rien (0:2). Niederlagen, die für Trinidad/Tobago Darbietungen erreicht. Trossero beiter, welche die Löcher stopf- trick Müller zusammenpassen. sechs bis sieben Spieler zu weit Trossero in den nächsten Spie- Si. In der WM-Qualifikation ist es aber zu Gute zu halten, ten, die Fehler der anderen aus- Doch wer bietet sich für die vorne hängen und die Abwehr len gegen Russland, Färöer und Nord- und Mittelamerikas über- dass er nicht stur an seinem Ex- bügelten, die weiten Wege gin- rechte Abwehrseite an, wo Ra- dadurch im Stich lassen, könnte Slowenien verboten sind. rollte Trinidad/Tobago mit St. periment festhielt und zur Pause gen und einem wirklichen Chef phaël Wicky nicht die ideale eine defensiv ausgerichtete René Baumann Gallens Jerren Nixon Panama gleich mit 6:0 und bleibt damit verlustpunktlos Leader. Nixon wurde in der 43. Minute ausge- Siege für Russland, Abschiedsspiel für Laurent Blanc wechselt. Qualifikation zur WM 2002. Nord- Slowenien und Jugoslawien Frankreich bezwingt FIFA-Weltauswahl 5:1 und Mittelamerika (CONCACAF). Halbfinalrunde (drei Vierergrup- Auch die Schweizer WM-Gegner testeten Si. Welt- und Europa- pen, die beiden Ersten qualifizieren meister Frankreich hat in sich für die Finalrunde). Gruppe C. Si. Die Schweizer Geg- tie. Srecko Katanec setzte auf In Port-of-Spain: Trinidad/Tobago - den EM-Stamm, nicht aber Marseille ein Benefizspiel Panama 6:0. — Rangliste: 1. Trini- ner in der WM-Qualifi- gegen eine FIFA-Weltaus- dad/Tobago 3/9. 2. Mexiko 3/6. 3. Ka- kation standen bis auf auf Starstürmer Zlatko Zaho- nada 3/1 (0:4). 4. Panama 3/1 (0:7). vic, der nach einem Disput wahl mit 5:1 (2:0) gewon- Luxemburg in den Test- nen. Im Abschiedsspiel Gruppe D. In Tegucigalpa: Honduras spiele vom Mittwoch al- mit dem Nationaltrainer nicht - St. Vincent/Grenada 6:0. In Kings- im Aufgebot figurierte. Den von Abwehrchef Laurent ton: Jamaika - El Salvador 1:0. — lesamt im Einsatz. Russ- Tschechen fehlten zahlreiche Blanc erzielte Trezeguet Rangliste: 1. Jamaika 3/9. 2. Hondu- land, Slowenien und Ju- Stammspieler aus der Bun- drei Tore für die «Equipe ras 3/6. 3. El Salvador 3/3. 4. St. Vin- goslawien kamen zu Sie- desliga. Der EM-Finalist von cent/Grenada 3/0. tricolore», je einmal wa- Gruppe E. In Foxboro: USA - Barba- gen: Die Russen erreich- 1996 kassierte die erste ren Pires und Anelka er- ten in Moskau ein 1:0 Heimniederlage unter Natio- dos 7:0. — Rangliste: 1. Costa Rica nalcoach Jozef Chovanec, folgreich. Den Treffer für 3/6. 2. USA 3/4 (9:3). 3. Guatemala gegen Israel. Slowenien die Weltauswahl markier- 3/4 (4:3). 4. Barbados 3/3. setzte sich überra- der sein Amt vor zwei Jahren angetreten hatte. te der Italiener Roberto schend auswärts gegen Baggio in der 79. Minute Tschechien ebenfalls Vor 6100 Zuschauern in Bel- mit einem verwandelten Sport am TV mit 1:0 durch. Jugosla- fast gingen die Nordiren kurz Elfmeter. wien gewann in Belfast SF 2 vor Halbzeit durch Healy in Frankreich - Fifa World Stars 5:1 20.25 Live: Monte Carlo: gegen Nordirland mit Führung. Nach dem Wechsel (2:0) Leichtathletik: Golden 2:1. Die Färöer, die glich Jugoslawien durch Vélodrome, Marseille. — 60 000 Zu- League Meeting ebenfalls der «Schwei- Ketzman aus (63.), Mijatovic schauer. — Sr. Mohammed Ghezzaz 22.20 Sport aktuell: zer» Gruppe 1 angehö- gelang sieben Minuten später (Mar). — Tore: 11. Trezeguet 1:0. 27. u. a. Fussball: NL A, der Siegestreffer. Der neue Trezeguet 2:0. 46. Trezeguet 3:0. 56. 7. Runde mit dem ren, verloren gegen Dä- Pires 4:0. 78. Anelka 5:0. 79. Baggio Spiel St. Gallen - Sit- Nationalcoach und frühere (Penalty) 5:1. ten nemark mit 0:2. Servette-Trainer Ilija Petko- Frankreich: Barthez (45. Rame); SAT 1 Im Luschniki-Stadion kam vic hat lediglich fünf Spieler, 22.15 ran Bundesliga Russland, am 2. September in Candela, Blanc (51. Leboeuf), Desail- die bei der EM regelmässig ly, Lizarazu (75. Karembeu); Petit Eurosport Zürich in der WM-Ausschei- zum Einsatz kamen, für das (45. Pires), Deschamps (60. Vieira), 12.30 Live: Brünn: Motor- dung erster Gegner der Testspiel nominiert. Zidane, Dugarry, Trezeguet (51. rad: Strassen-WM Schweiz, zu einem mühsam Anelka), Henry (45. Djorkaeff). 2000 GP von Tsche- erkämpften Sieg. Vor 10 000 Die Färöer hielten knapp eine Fifa World Stars: Köpke (45. Son- chien, Vorberichte / Zuschauern erzielte der ein- Stunde lang das 0:0, ehe go’o); Song, Aldair (57. Ferrara), Qualifikationstraining gewechselte Busnikin erst in Dunga (57. Musa’d Al Muwallad), 125 ccm, 500 ccm, Sand (56.) und Brian Steen West (45. Lassissi), Winter (45. 250ccm der 83. Minute das Tor des Nielsen (59.) die Tore zum Baya), Su (45. Yoo), Baggio, Nakata 16.30 Montreal: Tennis: Tages. Im Team von Natio- standesgemässen dänischen (45. Geremi). Njanka (45. Thiam), David Trézéguet: Der EM-Star erzielte drei Treffer für Frank- WTA Tour 2000, naltrainer Oleg Romantsew Sieg erzielten. «Wir haben Kuffour (57. Ze Elias). reich. Viertelfinals spielten die Spanien-Legio- dem Gegner bis zum ersten näre Onopko, Mostowoi, Gegentor gut Paroli bieten (wb) Bevor er am Sonn- Begrüssung erfolgt eine Vier- Karpin und Beschastnik so- können», meinte Allan Si- tag in Reckingen den An- Blatter bei Gspon - Mund telstunde vor dem Ankick. wie Alenitschew vom FC monsen. Europas Fussballer Mit dabei ist auch das Porto. des Jahres 1977, der sich als kick zu «seinem» Tur- nier vollzieht, ist FIFA- Der FIFA-Präsident zu Gast Schweizer Fernsehen, das 10 Alenitschews neuer Klubkol- Spieler von Borussia Mön- Jahre nach der Eröffnung des lege, Miran Pavlin, erzielte in chengladbach und Barcelona Präsident Sepp Blatter höchsten Fussballplatzes Eu- Ostrava in der 59. Minute mit einen Namen machte, ist seit morgen Samstag in ranghöchste Fussball-Funk- Ab 15.30 Uhr treffen die Ge- ropas einen Beitrag zusam- einem Schuss aus 18 Metern sechs Jahren der Nationalco- Gspon zu Gast. tionär der Welt das BDM- ladenen in Gspon ein, wo für menstellt und diesen am Mon- den einzigen Treffer der Par- ach der Färöer. Auf dem höchsten Fussball- Meisterschaftsspiel zwischen sie vor dem Spiel ein Apéro tag (21. August) im «Time- platz Europas besucht der Gspon und Mund (16.30 Uhr). serviert wird. Die offizielle out» ausstrahlt. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 22 FC Visp Saison 2000/01 Die Reise ins Ungewisse Torhüter Kalbermatter Frank (70) 2. Liga Inter: Der FC Visp startet mit Zuversicht in die neue Saison Hänni Samuel (82) Verteidiger Ebener Christian (72) alb) Der FC Visp steht nen Möglichkeiten betrifft, so sehr gut mit und bisher hatte Kreuzer Frederic (81) nach dem letztjährigen geben sich die Verantwortli- ich wirklich kaum Probleme.» Marbot Fabian (79) 1.-Liga-Abenteuer vor chen zuversichtlich. «Ich glau- Es ist klar, dass er der Mann- Schnyder Adrian (78) einer weiteren grossen be nicht, dass wir schlechter schaft auch auf dem Platz hel- Smith J. Eustace (74) besetzt sind als in der letzten fen will. «Natürlich will ich Studer Silvan (82) Herausforderung. Die Saison», so Gruber. «Manz ist auch selber spielen, aber wenn auf diese Saison hin neu Sury Jean-Marc (75) stärker geworden, Tkaczuk ist sich ein junger Spieler auf Mittelfeld gegründete 2.-Liga-In- im Sturm eine echte Verstär- meiner Position aufdrängt, ge- ter-Meisterschaft enthält Eder Daniel (82) kung, im Mittelfeld haben ver- be ich ihm den Vorzug», so Fux Sebastian (82) sehr viele Unbekannte. schiedene junge Spieler einen Tkaczuk. Er kann sich auch Karlen Dario (79) «Wir wissen im Moment Riesenschritt nach vorne ge- vorstellen, dass er gegen star- Karwhoo Eddie (76) beim besten Willen nicht, macht und in der Verteidigung ke Gegner eher defensiv be- Krempus Robert (77) was auf uns zukommt», können wir mehr oder weniger ginnen wird und deshalb nur Pavleski Vladimir (81) hält Visps Präsident Ro- auf eine eingespielte Truppe einen Stürmer einsetzen wird. Pfammatter Damian (71) let Gruber fest. zählen», so der Präsident. Er Das kann bereits im Start- Skrceski Goran (73) hofft deshalb, sich im ersten match der Fall sein, denn die Sury Alain (77) Drittel der Rangliste festset- Reserven des FC Sitten gelten Die 2.-Liga-Inter vereinigt zen zu können. Etwas vorsich- als technisch sehr versiert. Sturm zum einen Absteiger aus der tiger zeigt sich Spielertrainer Manz Christian (68) ersten Liga – wie eben den FC Thierry Tkaczuk. «Das vor- Pfaffen Thomas (79) «Gegen Mannschaften, die Salzmann Silvan (78) Visp – und zum anderen ambi- dringliche Ziel ist natürlich den Ball derart gut laufen las- tionierte Aufsteiger aus der 2. der Ligaerhalt, aber wenn sen können, kann es ein Vor- Spielertrainer Liga. Das Niveau wird also möglich, wollen wir natürlich teil sein, wenn wir zunächst Tkaczuk Thierry (71) mit Sicherheit recht hoch sein. ganz klar auch einen Schritt einmal vorsichtig beginnen, Coach Eine genaue Standortbestim- nach vorne machen und ich um in der zweiten Halbzeit Imesch Patrik (70) mung kann im Moment aber glaube auch, dass wir das Ka- noch reagieren zu können», ist der dazu haben», zeigte sich Abgänge kaum vorgenommen werden, Tkaczuk überzeugt. Er habe Beney Dario, Salgesch da viele der Gegner kaum be- auch Tkaczuk optimistisch. bewusst versucht, die Mann- Die Mischung im Team mit Mathieu Gerald, Salgesch kannt sind. schaft auch in taktischer Hin- Schnyder Daniel, Steg einem halben Dutzend routi- sicht weiter zu bringen, damit Eine völlig neue nierten Spielern und mehreren Kenzelmann Fabian, Raron sie in der Lage sei, auf ver- Bajrami Nazmi, Brig Mannschaft ehrgeizigen jungen Talenten schiedene Situationen wäh- stimme auf jeden Fall, ist Imesch David, Brig Aber auch die Möglichkeiten rend eines Matchs reagieren Passeraub Peter, Brig von Visp selber sind im Mo- Tkaczuk überzeugt. zu können. Trotz allem Opti- ment recht schwer einzuschät- mismus: Was passiert, wenn Zuzüge zen, denn die Mannschaft Nicht alle Wünsche der Start nicht wunschgemäss Smith (Salgesch) wurde völlig umgekrempelt. gingen in Erfüllung ausfällt und man nicht vom Karlen (Visp II) Nicht weniger als zehn Ab- Nicht alle gewünschten Zuzü- Tabellenende wegkommen Skrceski (Brig) gänge mussten verkraftet wer- ge konnten auch realisiert wer- sollte? Hat der Präsident dann Pfaffen (Visp II) den und auch Trainer Hans- den. Der Italiener Pino Carne- noch die eine oder andere Kar- Tkaczuk (Naters) Peter Berchtold hat sein Amt vale beispielsweise wäre zwar te im Ärmel? Rolet Gruber abgegeben. Neu zeichnen spielberechtigt, doch kann er gibt unumwunden zu, dass Spielertrainer Thierry aufgrund einer Rückenverlet- dies sehr schwierig wäre. Der 1. Spieltag Tkaczuk und Coach Patrick zung nicht trainieren und wird «Den Markt in der näheren Imesch für die Mannschaft wohl die gesamte Vorrunde Umgebung haben wir sehr ge- 16.30 Epalinges - US Collombey-M. Spielertrainer Thierry Tkaczuk: «Ich habe Vertrauen in meine 17.00 Bümpliz 78 - Montreux-Sports verantwortlich. Die beiden ausfallen. Ob er je das Dress nau beobachtet und Verstär- 17.00 Espagnol LS - Lutry sind gleichberechtigt, wie Prä- des FC Visp tragen wird, darf Mannschaft und bin von den Fähigkeiten der Spieler überzeugt.» kungen von auswärts zu holen, 17.00 ES Malley LS - Savièse sident Rolet Gruber betont. bezweifelt werden. Getestet ist nicht einfach.» Präsident 17.00 Châtel-St-Denis - La Tour/Le «Wir verstehen uns sehr gut wurde auch ein Franzose, von ihn bald einmal einsetzen kön- aus erwünscht, denn es ist und Spielertrainer vertrauen 17.00 Pâquier und allfällige Probleme wer- dessen Fähigkeiten Präsident nen», so Gruber weiter. klar, dass das Kader recht aber beide dem eigenen Nach- den sofort miteinander disku- Gruber überzeugt ist. «Wir be- schmal ist. Tkaczuk selber ist wuchs und sind überzeugt da- tiert und ausgeräumt», so mühen uns im Moment um die Das Kader ist der Wechsel vom Spieler zum von, dass einige von ihnen Thierry Tkaczuk zu dieser Zu- Aufenthalts- und Arbeitsbe- recht schmal Spielertrainer recht leicht ge- sich für höhere Aufgaben auf- sammenarbeit. Was die eige- willigung und hoffen, dass wir Verstärkungen wären durch- fallen. «Die Spieler machen drängen werden. Resultatergänzungen Frauenfussball, Schweizer Cup Naters - St. Niklaus 0:6 Grône - Visp 1:11 In Kürze Vevey-Sports - Nendaz Forf. 0:3 Quentin für zwei Spiele Auslosung Walliser Cup, Ach- telfinals Verunsicherung statt Euphorie gesperrt Mittwoch, 20. September Si. Verteidiger Yvan Quentin Steg - Châteauneuf Der FC Sitten muss auswärts bei Titelverteidiger St. Gallen antreten vom FC Zürich wurde von Na- Nendaz - Massongex tionalliga-Disziplinarrichter Urs Saas-Fee - Raron Studer für zwei Spiele gesperrt. Vernayaz - Riddes Dieses Urteil erfolgte nach dem Termen/R.-B. - Fully fache Rippenfraktur zugezogen Fall wie auch schon. Trainer St. Niklaus - Bagnes fh/alb) Beim FC Sitten ist Die Offensive Studium von Fernsehbildern der die erste Aufstiegs-Eupho- hat und der frühestens in vier Stambouli wollte zwar keine Orsières - Chippis Wochen wieder eingesetzt wer- bereitet Sorgen Einzelheiten nennen, betonte Partie Zürich - St. Gallen (0:0). Siders - USCM rie verflogen und hat in Dennoch: Vor allem der Ausfall den kann. aber immerhin, dass den Klub Der Walliser soll St. Gallens In Anbetracht der Spiele der 2. der Zwischenzeit einer ge- von Enilton gibt doch zu den- wieder gewisse finanzielle Sor- Stürmer Gane absichtlich auf Schweizercuprunde vom 26. und ken, denn der Brasilianer ist im 27. August wird das 2. Liga- wissen Verunsicherung gen plagen. So stehen bei ge- die Brust getreten haben. Zürich Moment beim FC Sitten kaum Meisterschaftsspiel, St-Gingolph Platz gemacht. Die Nie- Kein Grund zur Panik wissen Spielern noch die Auf- wird gegen die Sperre bei der Wie Trainer Stambouli nach zu ersetzen. Ohne ihn läuft in Nationalliga Rekurs einlegen. - Salgesch auf Mittwoch, den 23. derlage gegen Aarau hat stiegsprämien im Raum und August festgelegt. offensiver Hinsicht – zumindest die Mannschaft auf den dem gestrigen Training betonte, Tum wurde noch kein Vertrag Dies hat aufschiebende Wir- habe es aber keinen Sinn, in Pa- was die Effizienz betrifft – nur kung, sodass Quentin am Sonn- Verwarnungen für die nächste Saison angebo- Aktive harten Boden der Realität sehr wenig. Vor allem auch, nik zu geraten. Die Situation ge- ten. «Das sind Sachen, die be- tag im Heimspiel gegen Luzern Brun Matthias, Naters. Karlen zurückgeholt und zudem weil die beiden Stürmer bis an- be den jungen Spielern wie Dar- lasten», ist Stambouli über- einsatzberechtigkt sein dürfte. Patrik, Naters. Walker Mathias, gilt es die Ausfälle ver- hin – gelinde ausgedrückt — Naters. Fux Franco, St. Niklaus. bellay, Marazzi oder Delgado zeugt. «Wenn die Spieler Pro- schiedener Leistungsträ- nicht auf Touren gekommen Henzen Tobias, Steg. Ebener die Möglichkeit, sich aufzu- bleme haben, bringen sie auch ger zu verkraften. In die- sind. Stambouli ist aber über- Xavier reicht Klage gegen Christian, Visp. drängen. Man dürfe auch nicht nicht die volle Leistung.» ser schwierigen Situation vergessen, dass von den fünf zeugt davon, dass es falsch wä- Sperre ein Ausschluss Der portugiesische National- Eine Spielsperre wartet heute Abend mit Verletzten in Lugano lediglich re, Tum oder Fayolle in der jet- Kaum Verstärkungen Sury Jean-Marc, Visp. dem FC St. Gallen ausge- Deumi zum Einsatz gekommen zigen Situation unter Druck zu spieler Abel Xavier reicht beim setzen. Vor allem bei Tum spü- in Sicht Internationalen Sportgerichts- Am Wochenende gesperrt rechnet der Titelverteidi- sei. So gesehen werde man mit Aktive: Wenger Patric, Lalden. Sicherheit auch gegen St. Gal- re man, dass er den Kopf nicht Bei den zahlreichen Absenzen hof (CAS) Beschwerde gegen ger. drängt sich natürlich auch die Steiner Yvan, Leuk-Susten. Pe- len eine Chance haben. Natür- ganz frei habe. Der FC Sitten seine neunmonatige Sperre ein. trella Franco, Salgesch. Prats lich hofft man auch ein wenig könne nur dann guten Fussball Frage nach zusätzlichen Ver- Der Verteidiger von Everton German, Salgesch. Wenn man sich im Moment darauf, dass der Titelverteidiger zeigen, wenn auch das Umfeld stärkungen auf, doch Manager hatte beim EM-Halbfinal gegen Senioren: Zeiter Anton, Naters. beim FC Sitten nach dem Befin- mit den Gedanken bereits in der stimme und das sei leider im Hudanski winkt ab. «Uns sind Frankreich nach der 1:2-Nieder- Junioren B: Djulbic Adis, Va- den erkundigt, dann geht es weit die Hände gebunden, denn wir lage mit seinen Teamkollegen ren. Türkei sein wird. Moment nicht in dem Masse der Junioren C: Fux Benjamin, Brig. mehr um ärztliche Befunde als verfügen über keine finanziellen Nuno Gomes und Paulo Bento um sportliche Leistungen. Nicht Möglichkeiten.» Und wie sieht den Schiedsrichter attackiert. Snickers/SFV-Fairplay-Tage weniger als fünf Spieler fallen es mit dem Geld aus, das man Der SFV hat das Wochenende Gomes’ und Bentos Sperren vom 9./10. September 2000 zum längere Zeit aus. Bridy hat Pro- vom FC Basel für Ouattara be- sind um einen Monat verkürzt offiziellen Fairplay-Tag erklärt. bleme mit dem Sprunggelenk. kommen soll? Das sei im Mo- worden, während Xaviers Strafe Der Walliser Fussballverband un- Sein Einsatz wird frühestens in ment lediglich ein Urteils- unverändert blieb. terstützt diese Aktion und hofft, zwei Wochen wieder möglich spruch, von dem Geld habe man dass die Weisungen bezüglich sein. Bei Enilton wurde ein aber noch nichts gesehen und Shake Hands von Vereinen und Spielern befolgt werden und bit- Muskelfaserriss im linken Ober- das könne auch noch längere Mathias Walther zum ten Sie, sich in ihrem Verein da- schenkel festgestellt. So wie es Zeit dauern. Zudem hat man ja GC-Sportchef gewählt für einzusetzen. Wir danken im aussieht, wird er mindestens laut richterlichem Urteil auch Der Verwaltungsrat der Voraus dafür. noch drei Wochen pausieren noch Verpflichtungen gegen- Grasshopper Fussball AG hat Schiedsrichterrapporte der Ju- müssen. Vernaz plagt sich mit über Vercruysse. Da wird also das seit längerer Zeit vakante nioren D und E einer Sehnenentzündung im unter dem Strich kaum etwas Amt des Sportchefs mit einem Die Vereine, die keine rosa Rap- Knie herum. Er wird am Mon- übrig bleiben. Bleibt noch die Mann aus den eigenen Reihen portformulare für die Junioren D und blaue für die Junioren E ha- tag das Lauftraining wieder auf- Hoffnung Furo. Der verscholle- besetzt: Der bisherige Chef ben, sind gebeten, diese beim Se- nehmen. Bis er wieder einen ne Afrikaner ist zuletzt auf einer Nachwuchs Mathias Walther kretariat des Walliser Fussball- Ernsteinsatz bestreiten kann, Mannschaftsliste bei Royal Ant- (28) steht ab sofort dem Bereich Verbandes zu bestellen. werden aber mindestens drei werp, einem Klub der ersten Sport (NLA-Mannschaft und Die Permanenz für den 19. und Wochen vergehen. Baubonne belgischen Division aufge- Juniorenabteilung) vor. Walther 20. August 2000 wird durch Eph- hat Probleme in der Kniekehle taucht. Der FC Sitten, der die gehört GC seit zwei Jahren an. rem Ecoeur, Collombey, Tel. und wird ebenfalls noch min- Transferrechte besitzt, hat um- Der frühere NLB-Spieler des 079/301 34 20 gesichert. Samstag von 08.00 bis 10.00 Uhr, Sonntag destens drei Wochen ausfallen. Raphael Darbelley (rechts, im Zweikampf mit dem Aarauer De gehend seine Ansprüche ange- FC Basel hatte sich zuvor an der von 08.00 bis 10.00 Uhr. Am schlimmsten erwischt hat es Napoli): Die momentan recht schwierige Situation ist für die jun- meldet und hofft nun auf eine Uni Basel zum Wirtschaftsöko- aber Deumi, der sich eine zwei- gen Spieler durchaus auch eine Chance. positive Wende in diesem Fall. nomen ausgebildet. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 23 News aus Sydney Jackpot-Bewerber fallen heraus Organisatoren gaben nach. Si. Das OK von Sydney und das IOC haben die restriktiven Re- Leichtathletik: Golden-League-Meeting Monte Carlo gelungen bezüglich der Fern- sehrechte gelockert. Die drei Si. Von den 13 im Rennen Australiens Liebling Cathy Welt-Nachrichtenagenturen um den Gold-Jackpot ver- Freeman und Pérec geplatzt. AFP, AP und Reuters dürfen als bliebenen Athletinnen Freeman hat ihren Olympia- Nichtrechteinhaber nun doch und Athleten fehlen heute startplatz über 400 m auf sicher täglich in den Olympischen und muss nicht an den gleich- Park, um dort zu drehen. Das beim fünften (von 7) Gol- zeitig stattfindenden australi- Berichten von sportlichen Wett- den-League-Meeting der schen Olympia-Trials teilneh- kämpfen bleibt allerdings den Saison in Monte Carlo men. Rechteinhabern vorbehalten. vier. Der verzichtende Flughafen macht Fortschritte. 1500-m-Weltrekordler 49er-Zeit für Australiens Verkehrsminister Hicham El Guerrouj Schelbert? John Anderson hat erklärt, der (Mar) und die verletzte Der wegen Verletzungen weit Flughafen von Sydney werde Weitspringerin Tatjana zurück geworfene Marcel trotz den mannigfaltigen Pan- Kotowa (Russ), die bereits Schelbert erreichte vor Wo- nen der letzten Zeit mit den An- drei Siege auf ihrem Kon- chenfrist mit 49,49 über 400 m forderungen während der Spiele Hürden in Zürich gerade noch fertig. Gemäss Anderson wer- to haben, bleiben trotz- dem im Rennen. Als einzi- rechtzeitig vor Selektions- den derzeit die letzten Details schluss die Olympia-Limite. behoben, anschliessend soll ein ger Schweizer ist 400-m- Hürdler Marcel Schelbert Damit war klar, dass der WM- reibungsloser Ablauf gewähr- Dritte von 1999 auch in Monte leistet sein. in Monaco dabei. Carlo an den Start gehen würde. Aborigines dabei. Heute Frei- Eine Woche nach «Weltklasse Sein Trainer Andreas Hediger tag wird das Olympische Kul- Zürich» wird heute Freitag- erwartet wiederum eine 49-er- turfestival mit der mehrheitlich abend im Stade Louis II von Zeit, aber wichtig sei, dass von Aborigines gestalteten Ze- Monte Carlo die Golden League Schelbert jetzt solche gut be- remonie «Tubowgule — das fortgesetzt. Fünf Siege müssen setzten Rennen laufen könne. Treffen der Wasser» eröffnet. Athletinnen und Athleten auf- Zu den Höhepunkten der mehr weisen, wenn sie am Ende einen als sechswöchigen Veranstal- Anteil an den 50 kg Gold im «Marcel braucht noch Wett- tung zählt auch ein Auftritt von Wert von ca. 750 000 Franken kämpfe, um auf hohem Niveau Startenor Andrea Boccelli. Bis- kassieren wollen. Doch die Marcel Schelbert: Als einziger Schweizer in Monaco am Start. Fuss fassen zu können», sagte lang sind aber erst rund 40 Pro- Olympischen Spiele von Syd- Hediger. «Körperlich ist er noch zent aller verfügbaren Tickets ney, wo in fünf Wochen die neben El Guerrouj auch US-Su- dessen Comeback jetzt erwartet Zum Ärger der Franzosen hat nicht so weit, dass er in die Ent- abgesetzt. Die Ureinwohner, die Leichtathletik beginnt, überde- perstar Marion Jones (die in Zü- worden war. «Kipketer ist noch sich auch Diva Marie-Jo Pérec scheidung um die ersten drei während der Olympiade Mas- cken in diesem Jahr selbst die rich die 100 m und den Weit- nicht bereit, um auf diesem Ni- wegen angeblicher Verletzung Plätze eingreifen kann, aber er senproteste wegen «Rassismus Golden League. sprung gewonnen hat), ihr Ku- veau anzutreten», sagte Monte zurückgezogen. Von ihr hätte ist dabei, den Rückstand aufzu- im weissen Australien» machen gelweltmeister-Ehemann C.J. Carlos Meetingdirektor Jean- man in Monaco, wo sie monate- holen.» Das Training in dieser wollen, spielen mit über 2000 Hunter, aber auch Dänemarks Pierre Schöbel. André Bucher, lang trainieren konnte, eine ge- Woche verlief sehr gut; Schel- Vertretern auch bei der Eröff- Kipketer noch nicht 800-m-Weltrekordler Wilson der auf Monte Carlo verzichtet, wisse Dankbarkeit erwartet . . . bert kann erstmals wieder «alles nungsfeier vom 15. September bereit Kipketer, der wegen einer Ver- wird sich deswegen nicht beir- So ist das seit langem angekün- machen» und muss keine Rück- eine Hauptrolle. Nicht in Monaco am Start sind letzung in Zürich zuschaute und ren lassen. digte Superduell zwischen sicht auf Verletzungen nehmen.

Start zur Rückrunde In der Gommer Fussballmeisterschaft Jetzt wartet Sandrine Testud

Im Gommer Fussball erfolgt an Bürchen das Vorspiel zum Cupfi- diesem Wochenende der Start nal in der Bergdorfmeisterschaft auf Martina Hingis zur Rückrunde. Wegen des Open und verlor dabei gegen eine stark Airs in Gampel werden aller- aufspielende BDM-Auswahl mit dings verschiedene Partien ver- 2:4. Die Schweizerin in Montreal sicher in die Viertelfinals schoben. Titelverteidiger Fie- schertal hat seine Begegnung ge- Ranglisten Si. Martina Hingis ist der gen Nufenenboys bereits am Gruppe A Mittwoch ausgetragen und sich 1. Fieschertal 8 55:25 22 Auftakt zur US-Open- in Ulrichen mit 6:3 durchgesetzt. 2. Grengiols 7 49:23 16 Hauptprobe in Montreal 3. Fiesch 7 46:33 13 gelungen. Nach einem Rund einen Monat lang hat der 4. Mörel 7 27:19 13 5. Bitsch 7 18:32 7 Freilos und einem 6:1, 6:3 Meisterschaftsbetrieb nun geruht, 6. Nufenenboys 8 29:30 7 ganz fussballlos war die Zeit 7. Lax 7 21:42 4 gegen die junge Russin gleichwohl nicht. In der Sommer- 8. Grafschaft 7 9:50 1 Nadeschda Petrowa gab pause kommt traditionsgemäss die Gruppe B sich die Weltranglisten- 1. Reckingen 7 29:16 19 Gommer Auswahl zum Einsatz. 2. Münster 6 49:23 15 Erste auch beim 6:1, 6:4 Auf dem Programm stand die 3. Oberwald 6 42:13 14 im Achtelfinal gegen die Teilnahme am Elferturnier in 4. Mörel II 7 25:37 12 Tschechin Kveta Hrdlick- Leuk-Susten. Die von Norbert Rit- 5. Betten 7 33:19 11 6. Gluringen 7 36:33 11 ova keine Blösse. tiner und Albin Kreuzer gecoachte 7. Bellwald 7 35:31 9 Auswahl schnitt dabei sehr erfolg- 8. Fieschertal 6 40:29 6 In den Viertelfinals trifft Vor- reich ab. Nach Siegen über Naters 9. Fiesch II 7 24:41 4 jahressiegerin Hingis auf die 10. Riederalp 6 25:45 3 II und Visp II, einem Unentschie- 11. Ernen 6 9:64 0 Französin Sandrine Testud. den gegen Varen und einer Nie- Senioren Ausgeschieden ist hingegen wie derlage gegen Leuk-Susten wies 1. Gant Boys 4 23: 7 12 erwartet Patty Schnyder, die die Gommer Auswahl nach den 2. Grafschaft 4 21: 6 10 Los-Angeles-Siegerin Serena 3. Morgia 5 23:16 10 Gruppenspielen 7 Punkte auf und 4. Bettmeralp 4 23:19 6 Williams in 47 Minuten mit 1:6, war damit punktgleich mit zwei 5. Bettlihorn 4 11:13 3 2:6 unterlag und damit gegen weiteren Mannschaften. Die Teil- 6. Konkordia 4 13:19 3 die US-Open-Championne des nahme am Kleinen Final wurde 7. Bellwald 5 6:39 0 Vorjahres zum dritten Mal in nur wegen des schlechteren Tor- Das Programm diesem Jahr ohne den Hauch ei- verhältnisses verpasst, doch der 5. Gruppe A (So. 20. August, 17.00) ner Chance blieb. Rang war sicherlich ein sehr eh- Mörel - Fiesch renvolles Resultat. Um auch die Grafschaft - Bitsch Probleme in Sicht? Geselligkeit zu pflegen, gingen Nufenenboys - Fieschertal 3:6 Grengiols - Lax (Mi. 23. August) Martina Hingis musste wohl in- Spieler und Betreuer am Samstag- Gruppe B (Sa. 19. August, 17.00) nert 20 Stunden zweimal antre- abend noch gemeinsam an den Oberwald - Riederalp ten, grosse Müdigkeit dürfte sie Fussballmatch Sitten - Servette, Ernen - Reckingen Fieschertal - Betten indessen trotzdem nicht verspü- wobei der FC Sitten, vertreten Fiesch II - Mörel II 3:5 ren. Die erste Partie gegen Na- durch Michel Schmidt, in verdan- Münster - Gluringen (So. 20. August) deschda Petrowa (WTA 55), die kenswerter Weise die Tribünen- Senioren (Freitag, 18. August, 18.30) Grafschaft - Bettlihorn sie als eine der gefährlichsten plätze übernahm. Am 15. August Gant Boys - Morgia Widersacherinnen für die Zu- bestritt die Gommer Auswahl in Bettmeralp - Konkordia kunft betrachtet und mit der sie Martina Hingis: Viertelfinals erreicht. in ihrer Wahlheimat Saddle- brook in Florida oft trainiert, merhin bewies der Ostermundi- 3:6, 6:2. Carlos Moya (Sp) s. Todd beendete Hingis in 49 Minuten. Manta überraschte Bei den Männern erreichte der ger Kämpferqualitäten: Im Tie- Martin (USA/14) 6:4, 6:4. Zwei Podestplätze Gegen die hart schlagende Kve- Weltranglisten-174. Lorenzo break des zweiten Satzes lag er Washington (USA). ATP-Turnier ta Hrdlickova (WTA 41) stand Manta in Washington durch ein 0:5 und dann 3:6 zurück, konnte (800 000 Dollar/Hart). Einzel. 2. Trial-SM-Lauf in Delémont die Schweizerin zwar 73 Minu- 6:3, 2:6, 6:4 gegen den Chilenen aber drei Matchbälle abwehren Runde: Lorenzo Manta (Sz) s. Fer- ten auf dem Platz, blieb aber nando Gonzalez (Chile) 6:3, 2:6, 6:4. (wb) Beachtlich schlugen sich (2.) erneut auf dem Podest, dazwi- Fernando Gonzalez die dritte und den Satzausgleich erzwin- trotzdem ungefährdet und somit André Sa (Br) s. Mark Philippoussis die Oberwalliser Trialfahrer im schen erreichte er in Fully einen 4. Runde und überraschte damit gen. Im Entscheidungsdurch- auch in der dritten Begegnung (Au/4) 6:1, 7:6 (12:10). — Manta in 3. SM-Lauf dieser Saison in Delé- Platz. Damit hat der Nachwuchs- positiv. Manta hatte in den letz- gang genügte dem zweifachen mit der Tschechin ohne Satzver- den Achtelfinals gegen Nicolas Kie- mont: Junior Nicolas Cina (Sal- fahrer alle Möglichkeiten, in der ten acht Monaten auf der ATP- Gstaad-Sieger ein Break zum fer (De/3). lust. gesch) als Zweiter und Senior Gesamtwertung Ende Saison ei- Tour keinen Match mehr ge- 2:0 zur Siegsicherung. Gegen Sandrine Testud wird Montreal (Ka). WTA-Turnier Hans Zenklusen (Raron) als nen Spitzenplatz zu erreichen. Bei wonnen. (1,08 Mio. Dollar/Hart). Einzel. 2. Dritter sorgten für zwei Podest- den «Experten» verpasste in Delé- sich Hingis auf mehr Gegen- Turniere im Ausland Runde: Martina Hingis (Sz/1) s. Na- plätze. mont Oskar Walther aus Susten als wehr gefasst machen müssen. Michel Kratochvil gelang keine Indianapolis, Indiana (USA). ATP- deschda Petrowa (Russ) 6:1, 6:3. Se- Die Fahrer hatten drei Runden zu 4. das Podest nur knapp. Nach ei- Sie weist zwar eine makellose Wiederholung des Exploits von Turnier (700 000 Dollar/Hart). rena Williams (USA/4) s. Patty 12 Sektionen zu bewältigen, bei nem 6. und 5. Platz in dieser Sai- Bilanz (10:0) auf, doch waren Key Biscayne, als er im März Einzel. 2. Runde: Albert Costa Schnyder (Sz) 6:1, 6:2. Anna Kurni- heissem Wetter fielen die Sektio- son verzeichnete er trotzdem sein die Partien gegen die als Num- gegen den Spanier Albert Costa (Sp/11) s. Michel Kratochvil (Sz) kowa (Russ/11) s. Sabine Appel- nen eher zu leicht aus. Nach die- bisher bestes Resultat. Auch Se- mer 8 eingestufte Französin oft- den bemerkenswertesten Erfolg 6:1, 6:7 (6:8), 6:4. Gustavo Kuerten mans (Be) 6:4, 6:3. Amy Frazier mals enge Auseinandersetzun- seiner Karriere gefeiert hatte. In (Br/1) s. Todd Woodbridge (Au) 5:7, (USA/16) s. Gala Leon Garcia (Sp) sem 3. SM-Lauf stehen im Sep- nior Hans Zenklusen realisierte als 6:4, 6:1. Marat Safin (Russ/3) s. Ha- 3:6, 6:2, 4:3 w. o. — Achtelfinals: tember noch vier Prüfungen auf Dritter erneut einen Spitzenplatz, gen. Zuletzt hatte Testud der Indianapolis verlor der Berner rel Levy (Isr) 6:4, 6:2. Thomas Hingis s. Kveta Hrdlickova (Tsch) dem Programm. nachdem er bereits in den vorigen Schweizerin im Mai in Berlin Daviscup-Spieler die Reprise Enqvist (Sd/4) s. Lionel Roux (Fr) 6:1, 6:4. Conchita Martinez (Sp/3) s. Der für den MC Illgraben fahrende Rennen (2. und 4.) ganz vorne da- bei der Dreisatz-Niederlage al- gegen den katalanischen Sand- 6:3, 7:6 (7:4). Nicolas Lapentti Julie Halard-Decugis (Fr/10) w. o. Nicolas Cina stand nach Lomont bei war. les abgefordert. hasen 1:6, 7:6 (8:6), 4:6. Im- (Ecu/6) s. Sébastien Lareau (Ka) 6:3, (Rückenschmerzen). SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 18. August 2000 24

Sieger der letzten Mit , 10 Jahre 1990: Charly Mottet (Fr). — 1991: Johan Museeuw (Be). — 1992: Wjatscheslaw Jekimow (Russ). — 1993: Maurizio Fon- driest (It). — 1994: Gianluca Bor- aber ohne Alex Zülle tolami (It). — 1995: Johan Musee- uw (Be). — 1996: Andrea Ferriga- to (It). — 1997: Davide Rebellin «Züri-Metzgete» mit einer erstklassigen Besetzung (It). — 1998: (It). — 1999: Grzegorz Gwiazdowksi (Pol). Si. Seit 1981 warten die seiterchancen startet der spani- Zülle. Der Ostschweizer hält Schweizer Radprofis auf sche Weltmeister Oscar Freire. sich derzeit in Spanien auf und Weltcupstand einen Heimsieg bei der Im letzten Moment hat sich bereitet sich auf die Spanien- Der Stand im Weltcup (nach 7 von «Meisterschaft von Zü- auch Tour-de-France-Sieger Rundfahrt vor, die eine Woche 10 Rennen): 1. Erik Zabel (De) Lance Armstrong, ein exzellen- nach Zürich in Malaga gestartet 330. 2. Andrej Tschmil (Be) 206. 3. rich». Die nächste Gele- ter Eintagesfahrer, zu einer wird. Aus diesem Grund hat Romans Vainsteins (Lett) 188. 4. genheit auf einen Erfolg Teilnahme entschieden. Noch sich gleich die ganze Banesto- (It) 160. 5. Fabio Bal- beim einzigen Schweizer dato (It) 134. 6. Peter van Petegem vor einer Woche war der Texa- Mannschaft in der Schweiz ab- (Be) 122. 7. Oscar Freire (Sp) 119. Weltcuprennen (248,4 ner kurz vor dem Rennen in San gemeldet. Ebenfalls nicht am 8. Zbigniew Spruch (Pol) 116. 9. km) bietet sich an diesem Sebastian abgereist. Eine Ma- Start steht Olympiasieger Pascal Gabriele Missaglia (It) 112. 10. Jo- Sonntag bei der 87. Aufla- genverstimmung verunmöglich- Richard, dessen Team Linda han Museeuw (Be) 111. Ferner die te ihm eine Teilnahme. Inzwi- McCartney nicht eingeladen Schweizer: 13. Markus Zberg 90. ge. Doch die Konkurrenz 19. Oscar Camenzind 42. 23. Lau- ist auch dieses Mal erst- schen hat sich der frühere Stras- wurde. Auch Beat Zberg ver- rent Dufaux 37. 32. Mauro Gianetti klassig: Im Feld der 22 senweltmeister wieder erholt. zichtet nach seiner langen Ver- 32. letzungspause auf eine Teilnah- Teams mit 176 Fahrern Camenzind und me. Bisherige befinden sich sämtliche Markus Zberg Ein Jahr nachdem der neue Or- Eintages-Spezialisten. ganisator Daniel Perroud aus Saisonsieger aussichtsreichste Mailand - Sanremo: Erik Zabel Schweizer Genf sowie der Radfahrer-Ver- (De). — Flandern-Rundfahrt: Im Vordergrund steht das Duell ein Zürich als Besitzer des Ren- Andrej Tschmil (Be). — Paris - um den Weltcup. Nachdem der Unter den 24 gemeldeten Schweizern ist am ehesten von nens die Meisterschaft von Zü- Roubaix: Johan Museeuw (Be). — Deutsche Erik Zabel nach sei- rich wieder vollständig in die Lüttich - Bastogne - Lüttich: Pao- nen Erfolgen bei Mailand-San- Tour-de-Suisse-Sieger Oscar lo Bettini (It). — Gold Race: Erik Camenzind und dem WM- Limmatstadt verlegt haben, ist remo und im Amstel Gold Race der Rundkurs ins Zürcher Ober- Zabel (De). — Hamburg: Gabriele Zweiten Markus Zberg eine Missaglia (It). — San Sebastian: bereits seinem ersten Gesamt- land nur leicht modifiziert wor- sieg entgegen zu fahren schien, Spitzenklassierung zu erwarten. Erik Dekker (Ho). — Ausstehend: Wenn Form und Rennglück gar den. Beibehalten wurde die Pas- Meisterschaft von Zürich (20. Au- ist dank dem letzten Rennen in sage des 727 m hohen Pfannen- gust), Paris - Tours (8. Oktober), San Sebastian wieder Spannung zusammenfallen, ist der erste Lombardei-Rundfahrt (21. Okto- Schweizer Erfolg seit 1981 stiels, einzig die Abfahrt zum eingekehrt. Der belgische Vor- Zürichsee wurde entschärft. ber). jahressieger Andrej Tschmil hat nicht ausgeschlossen. Damals sich wieder bis auf 124 Punkte siegte der Ostschweizer Beat Eines der an den Deutschen genähert. Da Breu, nachdem er im Finale sei- für einen Sieg 100 Punkte gut- nen deutschen Kontrahenten anspruchsvollsten Hochkarätiges geschrieben werden, könnte Henry Rinklin düpiert hatte. Weltcuprennen «Familientreffen» Tschmil seine Aufholjagd auf Seither sind vordere Platzierun- Der Parcours wurde dadurch ei- der anspruchsvollen Zürcher gen im Heimrennen weitgehend nige Kilometer kürzer, weshalb Eishockey-Turnier in Berlin Strecke fortsetzen. ausgeblieben. Selbst seit dem Der Deutsche Erik Zabel (links) und der Belgier Andrej Tschmil: neu sechs statt fünfeinhalb Run- mit Genf-Servette Die beiden Führenden im Gesamtweltcup. letzten Podestplatz eines den auf dem Programm stehen. Si. Zu einem noch nie dagewe- Hauptsächliche Siegesanwärter Schweizer Profis sind 12 Jahre Start und Ziel befinden sich un- senen und hochkarätigen «Fa- sind aber die Italiener Francesco verstrichen. 1988 beendete To- sem Jahr bestreiten, sind vom Blick auf ihren Sponsor zu len- verändert an der Zürcher Belle- milientreffen» der europäi- Casagrande, Paolo Bettini (Ge- ny Rominger die «Züri-Metzge- Veranstalter mit einer Wild ken. rive-Strasse in unmittelbarer schen Ableger der Anschutz- winner von Lüttich-Bastogne- te» im dritten Rang. Card eingeladen worden. Chan- Nähe des Bellevue. Die Ge- Gruppe wird das internationa- Lüttich), Davide Rebellin und Als Aussenseiter starten hinge- cen auf eine Spitzenklassierung Zülle, Richard und samtdistanz beträgt 248,4 km, le Eishockey-Turnier vom der Hamburg-Sieger Gabriele gen die beiden Schweizer GS-2- werden die Fahrer dieser zwei die Höhendifferenz 3426 m. Beat Zberg nicht Freitag bis Sonntag in Berlin. Missaglia sowie der Holländer Mannschaften Post Swiss Team Teams kaum haben. Vielmehr Damit gehört die Meisterschaft Dem Schweizer NLB-Klub Erik Dekker, der am vergange- und Phonak Hearing Systems. werden sie ihr Heil in frühen am Start von Zürich weiterhin zu den an- Genf-Servette fällt dabei die nen Samstag in San Sebastian Beide Equipes, die in Zürich ihr Fluchtgruppen suchen, um we- Einziger prominenter Abwesen- spruchsvollsten Weltcuprennen Ehre zu, sich mit dem tsche- triumphiert hatte. Mit Aussen- einziges Weltcuprennen in die- nigstens temporär den medialen der im Schweizer Lager ist Alex überhaupt. chischen Meister Sparta Prag, dem englischen Champion Lon- don Knights und dem deutschen Titelträger München Barons so- Medaillenhoffnung für Schweizer Kein Sturm wie den gastgebenden Eisbären Berlin zu messen. EM der Mountainbiker in Rhenen (Holland) — soll das Inferno stoppen Murray ist dabei Frischknecht und Blatter die Medaillen-Kandidaten Alle diese Mannschaften befin- Vom Thunersee auf das Schilthorn den sich im Besitz des amerika- Si. Die Mountainbiker In der zwischen Arnhem und ich einen Medaillengewinn zu», nischen Milliardärs Philip F. kommen nicht zur Ruhe. Utrecht gelegenen Stadt finden macht Andy Seeli in Optimis- Si. Am Samstag wird der niger als zehn Frauen (am Gi- Anschutz. «Wir wollen die die Biker an einem grösseren mus. Noch zuversichtlicher gibt dritte Inferno-Triathlon gathlon waren es nur 3) neh- Chance nutzen, um gemeinsam Zwar geniesst Sydney ab- men die «höllischen» Strapa- mit den Trainern und Managern solute Priorität, aber an Hügel eine technisch anspruchs- er sich in bezug auf Barbara ausgetragen. Eine Veran- volle Strecke vor, die in der üb- Blatter: «Sie kann Europameis- staltung, die sich wie der zen der Einzel-Teilnahme auf der Teams Erfahrungen auszu- diesem Wochenende fah- rigen Zeit des Jahres in erster terin werden.» Der Nummer 1 sich. tauschen», sagt Andy Murray. ren die Cross-Country- Gigathlon und der Trans- Die Teams absolvieren den Der Trainer mit Schweizer Ver- Linie von den Motocross-Spe- der Weltrangliste fehlt noch ein Swiss-Triathlon zu einem Athleten in Rhenen (Ho) zialisten benützt wird. Auf ihr internationaler Titel. Letztes verkürzten Berglauf (17 km). gangenheit (Zug, Lugano, ZSC) noch um EM-Medaillen. treffen die Schweizer auf die Jahr gewann die Zürcherin die Kult-Anlass im nationa- Neben dem Inferno-Triathlon ist Headcoach der Los Angeles Barbara Blatter und Tho- aus dem Weltcup bekannten EM-Silbermedaille, von Paola len und internationalen wird am gleichen Tag der In- Kings, die ebenfalls zum An- mas Frischknecht sind da- Gegner. Die Franzosen, die Pezzo (It) nur um eine Sekunde Extremsportkalender ferno-Halbmarathon von Lau- schutz-Imperium zählen. Spanier und die Italiener wer- geschlagen. entwickelt. Für Einzel- terbrunnen auf das Schilthorn Parallel zu den zehn Turnier- bei die Schweizer Medail- ausgetragen. spielen findet ein Seminar statt, lenanwärter. den die wichtigsten Widersa- starter führt das «Infer- cher sein. Dass in einem Olympia-Jahr die no» über 145 Kilometer 3. Inferno-Triathlon vom Sams- bei dem die Trainer über Spiel- Die Schweizer Biker bestritten EM nur eine Zwischenstation und 5500 Steigungsmeter tag, 19. August. Start: 06.30 Uhr, systeme, Disziplin, Kondition «Ein Erfolgserlebnis wäre sehr vor wenigen Tagen die in bildet, wird durch die Forfaits Zieleinlauf des Siegers um ca. und die Saisonvorbereitung ih- vom Thunersee (560 m) 15.30 Uhr auf dem Schilthorn. — rer Mannschaften referieren. wichtig für uns», sagt National- Frankreich nahe Genf ausgetra- von Christoph Sauser und auf das Schilthorn (2970 coach Andy Seeli, der mit ei- gene Tour de l’Ain (5 Etappen, Chantal Daucourt erhellt. Sau- Die Teilstrecken: 3,1 km «In all diesen Dingen können m). Schwimmen (Thunersee), 86 km wir gegenseitig voneinander ler- nem Schaudern an die letzten Totaldistanz 650 km) und be- ser zieht in diesem Tagen die Rennrad (Oberhofen-Beatenberg- Europameisterschaften in Porto nützten die Rundfahrt vor al- Teilnahme an Berg- und Stras- Erstmals wird ein Team-Wett- nen», ist Murray überzeugt. Interlaken-Meiringen-Grosse «Ausserdem bietet uns das Tur- de Mos (Por) zurückdenkt. Da- lem, um an ihrer Form zu feilen. senrennen vor, um die Spritzig- kampf ausgetragen. Vier Teil- Scheidegg-Grindelwald), 31 km mals wurde die Schweizer Elite Insbesondere Thomas Frisch- keit zu steigern. Daucourt steckt nehmer, unter ihnen mindes- Mountainbike (Grindelwald-Klei- nier die Möglichkeit, eine ganze von einer Defektflut heimge- knecht soll bei diesem Einsatz in der féminin tens eine Frau, bestreiten die ne Scheidegg-Stechelberg) und 25 Reihe von Spielern aus Europa sucht und deshalb weit unter ih- einen ausgezeichneten Eindruck und kehrt erst am Sonntag aus etwas kürzere Strecke (137 km Berglauf (Stechelberg - Schilt- zu beobachten, die in Zukunft rem Wert geschlagen. hinterlassen haben. «Ihm traue Frankreich zurück. km/4175 Steigungsmeter) bis horn 2970 m ü. M.). — Total 5500 für die Kings durchaus interes- Mürren. Steigungsmeter. sant sein könnten.» Kronfavorit bei den Einzel- Startern ist Marc Pschebizin. Der Deutsche bewältigte im Vorjahr die 3,1 km Schwim- Auf nach Rust men, 86 km Radfahren mit dem Rennrad, 31 km auf dem Grengjer Fussballerinnen reisen zum Mountainbike und 25 km Europa-Final des Puma-Streetsoccer-Turniers Berglauf in der Rekordzeit von 8:51:41 Stunden. Mit 21:07 (wb) Im Europapark in sieren stattdessen einen europäi- Minuten Rückstand war Mar- Rust findet an diesem Wo- schen Final, der im Europapark tin Soliva (Uerikon) Zweiter chenende der europäische in Rust stattfindet. Für die und damit bester Schweizer. Final des Puma-Streetsoc- Oberwalliser Delegation erfolgt Die beiden 27-jährigen sind die Abfahrt heute Freitag. Am auch heuer wieder am Start. cer-Turniers statt. Mit da- Abend findet die offizielle Er- Als weiterer Siegesanwärter bei: fünf junge Fussballe- öffnung und die Gruppenauslo- gilt der zweimalige Fünfte rinnen aus Grengiols. sungen statt und ab dem Sams- Holger Spiegel (De). Beim schweizerischen Final, tag gilt es dann ernst. Bei den Frauen sind alle drei der auf dem Bundesplatz in Erstklassierten des Vorjahres Bern ausgetragen wurde, hatten wieder dabei. Die 30-jährige sich die Grengjerinnen in der Zürcherin Karin Schuch will Kategorie C den Sieg geholt. ihre Ungeschlagenheit wahren Damit wären sie für das Weltfi- und damit den Hattrick reali- nale in Malaysia qualifiziert ge- sieren. Ihre härteste Rivalin im wesen, doch aufgrund der poli- Kampf um den Triumph könn- tischen Situation verzichteten Thomas Frischknecht (hier während eines Rennens in Churwalden): Bei der EM in Rhenen gehört er te Gigathlon-Siegerin Karin die europäischen Organisatoren zu den Medaillenanwärtern. Hiss (Muttenz) sein. Nicht we- auf eine Teilnahme und organi- 28 Freitag, 18. August 2000 Fast 100 Milliarden Mark Nicht alltäglich 38-Jährige von Werbe-«Finger» im Zürcher UMTS-Poker endete mit Rekordsumme Hauptbahnhof verletzt

Mainz.—(AP) Mit Erlösen zehn Tagen überweisen. Der Zürich.—(AP) Einen Unfall der aussergewöhnlichen Art von fast 100 Milliarden Mark Ausgang der Auktion wurde hat am Donnerstag eine 38-jährige Frau auf einer Rolltrep- pe zu den unterirdischen Bereichen des Zürcher Haupt- ist die bedeutendste Versteige- von den Bietern sehr unter- bahnhofs erlitten. Sie wurde von herabstürzenden Teilen ei- rung in der deutschen Wirt- schiedlich bewertet. «Wir hat- nes riesigen Mobiles getroffen, wie die SBB miteilten. Sie schaftsgeschichte zu Ende ge- ten die Schmerzgrenze erreicht wurde in Spitalpflege gebracht. Das Mobile bestand nach gangen: Sechs Unternehmen und haben dann den Schritt ge- Darstellung der SBB aus zehn Teilen aus glasfaserverstärk- und Konsortien ersteigerten tan, um diesen Wahnsinn zu be- tem Polyester. Es handelte sich um fünf überdimensionierte, am Donnerstag in Mainz nach enden», sagte der Geschäftsfüh- 60 Kilogramm schwere, rund zwei Meter lange Finger und 14 Auktionstagen jeweils eine rer der Telekom-Tochter T-Mo- fünf ebenso überdimensionierte, 13 Kilogramm schwere UMTS-Mobilfunklizenz. bil, René Obermann. Nagellacktropfen. Sie zahlen dafür insgesamt «Wir sind grundsätzlich ent- 98,807 Milliarden Mark (50,519 täuscht, dass wir so viel Geld Milliarden Euro). «Damit haben bezahlen mussten.» Viag-Inter- wir ein Ergebnis erreicht, das kom-Chef Maximilian Ardelt den besten Wettbewerb ver- sagte, er sei wütend auf die üb- Bei Bergung von spricht», sagte der Präsident der rigen Bieter, weil diese unnötig Regulierungsbehörde für Tele- die Preise in die Höhe getrieben Minenopfern zerrissen kommunikation und Post, hätten. E-Plus-Chef Horst Len- Klaus-Dieter Scheurle. Vertre- nertz sagte dagegen, er sei mit Drei Helfer getötet ter einiger Bieter klagten über dem Ausgang der Versteigerung die hohen Kosten der Lizenzen. sehr zufrieden: «Dies ist ein Sarajevo.—(AP) Den Ver- chen von zwei Fischern aus ei- wichtiger Tag in der Geschichte such, zwei von Tretminen ge- ner Schlucht des Flusses Praca, René Obermann (rechts) von T-Mobil: «Wahnsinn beenden.» der Telekommunikation.» Bun- tötete Menschen zu bergen, rund 25 Kilometer östlich von Unterschiedliche desfinanzminister Hans Eichel haben am Donnerstag in Bos- Sarajevo, bergen, die am Mitt- Bewertung tien KPN/Hutchison/NTT Do- arden Mark. Allzu grosse Un- bekräftigte, dass die 98,8 Milli- nien drei Helfer mit dem Le- woch gefunden wurden. Grosse Je eine Lizenz ersteigerten die moco für E-Plus, Mobilcom/ terschiede gab es allerdings arden Mark für die UMTS-Li- ben bezahlt; ein vierter wurde Teile von Bosnien-Herzegowi- Unternehmen T-Mobil, Man- France Telecom, und Telefoni- nicht: Alle Unternehmen lagen zenzen vollständig zur Schul- bei der missglückten Ber- na sind als Folge des Kriegs von nesmann D2, Viag Interkom so- ca/Sonera. Den höchsten Preis über 16,3 Milliarden Mark. Sie dentilgung eingesetzt werden gungsaktion schwer verletzt. 1992 bis 1995 mit Millionen wie die internationalen Konsor- zahlt T-Mobil mit 16,582 Milli- müssen das Geld innerhalb von sollen. Nach Angaben der Polizei han- von Tretminen verseucht. Ex- delt es sich bei den Toten um ei- plosionen töten oder verletzen nen Schweden und zwei Bos- jeden Monat Dutzende Men- Herz für Kinder nier. Die Helfer wollten die Lei- schen. Fussgängerin Stiftung «Swiss Cor» führt Ogis Ferienlager weiter Nie am Ziel . . . verletzt ren die Aufenthalte zu finanzie- Bern.—(AP) Die Schweiz werde das Patronat der Stiftung SNB-Präsident Meyer würdigt Anstrengungen in Liechtenstein Unfall in Gamsen soll auch in Zukunft ein Herz übernehmen. Diese wird jedes ren. Von Firmen und einer ande- für Kinder aus Krisenregionen Jahr in der Schweiz ein Ferien- ren Stiftung wurden bereits Gamsen.—(wb) Ein zeigen. lager organisieren. Ziel ist es, 400 000 Franken als Stiftungs- Vaduz/Zürich.—(AP) hiess es bei der Notenbank in Verkehrsunfall forderte über Patenfamilien und Sponso- kapital einbezahlt. Nationalbankpräsident Hans Zürich. Vielmehr sei es um ei- gestern Donnerstag gegen Das von Bundespräsident Adolf Meyer hat die Anstrengungen nen der regelmässigen Besuche 08.00 Uhr in Gamsen eine Ogi mit dem Ferienlager in Liechtensteins zum Ausbau des Direktoriums in den so ge- Verletzte. Melchtal (OW) lancierte Projekt des Finanzmarktrechts ge- nannten Rayons der National- Wie die Walliser Kantons- wird künftig von der privat- würdigt. bank gegangen, der seit länge- polizei meldete, erfasste rechtlichen Stiftung «Swiss Nach einem Gespräch mit der rem geplant gewesen sei. ein in Richtung Visp fah- Cor» getragen, wie das VBS Regierung des Fürstentums un- Dennoch kam die aktuelle Ent- render Lieferwagen eine mitteilte. Am Donnerstag emp- terstrich Meyer am Donnerstag- wicklung bei dem Treffen von Fussgängerin. Diese über- fing Ogi die 103 Ferienkinder abend in Vaduz aber auch die Präsident Meyer, Vizepräsident querte auf der Höhe des aus dem Balkan im Bundeshaus. Bedeutung der Umsetzung des Jean-Pierre Roth und Generaldi- Imbisslokals MacDonalds Mit der Überführung des Pro- Rechts. rektor Bruno Gehrig mit Regie- auf dem Fussgängerstrei- jektes «Die Schweiz zeigt Herz» Die dreiköpfige Spitze der rungschef Mario Frick, dessen fen die Kantonsstrasse. in die Stiftung werde gewähr- Schweizerischen Nationalbank Stellvertreter Michael Ritter Bei dieser Kollision zog leistet, dass dieser humanitäre (SNB) machte dem zum und Aussenministerin Andrea sich die 19-jährige Ober- Beitrag der Schweiz für Kinder Schweizer Währungsraum ge- Willi natürlich zur Sprache. walliserin Verletzungen aus Krisenregionen über das hörenden Fürstentum gleich in Meyer würdigte vor den Medien zu. Diese machten eine Jahr 2000 weiter geführt werde, corpore seine Aufwartung. Die die Anstrengungen des Fürsten- Einlieferung ins Spital schreibt das Departement für aktuelle Krise auf dem Finanz- tums, die Gesetzgebung und die notwendig. Verteidigung, Bevölkerung- Bundespräsident Adolf Ogi und ein Kind aus Bosnien-Herzegowi- platz Vaduz sei aber nicht der Bankenaufsicht dem internatio- schutz und Sport (VBS). Ogi na: Die Schweiz hilft auch künftig. Anlass des Besuchs gewesen, nalen Standard anzupassen.