Kirchliches Informationsblatt für die Orte Greußen, Feldengel, Holzengel, Kirchengel, , Niederbösa, Westerengel Großenehrich, , , Bliederstedt, , , Otterstedt, Thüringenhausen, Rohnstedt, , Wenigenehrich, Westgreußen, Wolferschwenda

Regionalpfarramt Greußen - Großenehrich

St. Crucis - Kirche Grossenehrich

Juni 19 Juli 19 Gemeindebrief August 19 Ansprechpartner 2

Geschäftsführerin im KGV Herrenstraße 6, 99718 Greußen Pfarrerin Mail: kgv-greu-gro@@suptur-bad-frankenhausen.de Inge Theilemann

Pfarramt Greußen Herrenstraße 6, 99718 Greußen Pfarrerin Mail: [email protected] Esther Fauß Abwesenheit vom Dienstort Tel.: 03636/703360 • 22.07. – 01.08.2019 (Urlaub) Handy: 0176/22519344; • 08.08. – 10.08.2019 (Urlaub) Fax: 03636/703390

Pfarramt Großenehrich Ernst-Thälmann-Straße 10, 99718 Großenehrich Pfarrerin Mail: [email protected] Inge Theilemann Abwesenheit vom Dienstort Tel: 036370/465930 • 22.06. – 23.06.2019 Handy: 0176/51993770 „Werkstatt Hauskreise“ in Volkenroda (mit dem Gebetskreis) • 08.07. – 24.07.2019 Urlaub Vertretung in der Urlaubszeit hat Prädikant Eugen Müller. Er wohnt im Pfarrhaus in Großenehrich und ist dort auch telefonisch erreichbar.

Vorsitzender des GKR Tel.: 036370/41136 oder 40274 Lothar Seidel Mail: seidel@ suptur-bad-frankenhausen.de

Peggy Hillig Sekretariat der Geschäftsführung des KGV und des Pfarramtes Greußen Tel.: 03636/703335; Herrenstraße 6, 99718 Greußen Fax: 03636/703390 Mail: [email protected]

Sekretariat Pfarramt Großenehrich Ernst-Thälmann-Straße 10, 99718 Großenehrich Mail: [email protected] Abwesenheit vom Dienstort • 17.06. – 28.06.2019 (Urlaub) • 16.08. – 20.08.2019 (Urlaub)

Gemeindebrief Sprechzeiten der Kirchengemeindebüros (Frau Hillig) Mittwoch Greußen 15:30 - 17:30 Donnerstag Greußen 09:00 - 12:00 Freitag Großenehrich 11:00 - 13:00 Geistliches Wort 3

Auf dem Weg Gemeindebrief

„Ich habe mir meine besten Gedanken Jesus Christus hat über sich selbst ge- ergangen und kenne keinen Kummer, sagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit den man nicht weggehen kann.“ und das Leben.“ Weg – Wahrheit – Le- Dieses Zitat stammt vom dänischen ben, das gehört zusammen. Nur der, Philosophen und Theologen Soeren der in Bewegung bleibt, bleibt leben- Kiergegaard (1813-1855). dig und ist auf der Suche nach der Und es stimmt: Wer sich auf den Wahrheit. Christus selbst will von uns Weg macht und läuft (manche fah- begangen werden. In seine Fußstap- ren dafür auch gerne mit dem Rad), fen dürfen wir eintauchen und weiter der lässt irgendwann seine Gedanken Ausschau nach ihnen halten. Stets be- kreisen und bewegt sie. Unsere Bi- müht um die Fragen: Wie wichtig ist schöfin Ilse Junkermann, die wir am mir mein Gott in meinem Alltag? Wer 6. Juli in Magdeburg entpflichten, sie oder was ist eigentlich mein Nächster? ist mit den Pfarramtsanwärtern unse- Wie stehe ich zu mir selbst? Wer diese rer Landeskirche in einem Zweierge- Fragen auf seinem Lebensweg immer spräch oft gehend unterwegs gewesen. wieder bewegt, der ist Jesus selbst gut Das macht ein Miteinander nicht so auf der Spur. verkrampft, auch ein Schweigen kann Guter Gott, manchmal fällt es uns gut ausgehalten werden. Die Gedan- schwer, dich zu erkennen. Oft gehen ken bewegen sich und bleiben nicht wir unseren Weg so unbeirrt und stur auf der Stelle stehen. geradeaus, dass wir vergessen, nach Wer gehend unterwegs ist und um rechts und links zu schauen oder die sich schaut, der behält den Überblick. Menschen auf unserem Weg wahr- Aber auch wer Gedanken bewegt in zunehmen. Oft versäumen wir es da- unterschiedliche Richtungen, bleibt durch, die richtige Abzweigung zu nicht auf der Stelle stehen. Einstellun- nehmen, und gehen einen falschen gen und Meinungen können sich än- Weg. Bleibe bei uns und hilf uns, dir dern, und der Weg, der vor einem liegt zu vertrauen und uns von dir leiten zu wird gehbarer, vielleicht auch leichter. lassen AMEN. Pfarrerin E. M. Fauß Rückblick Mai 4 Goldene Konfirmation Goldene Konfirmation am 19.05.2019 in Großenehrich

v.l.n.r. 1. Reihe: Frau Theilemann, Ilona Müller (geb. Weiß), Roswitha Müller (geb. Meißner), Karin Voigt (geb. Werner), Hans Müller, Gabriele Brauhardt (geb. Weidhase), Lothar Günther 2.Reihe: Volker Jedamski, Hartwig Anton, Kurt Backhoff (geb. Gülmar), Gerd Hartleben, Rai- ner Golenia, Detlev Schreivogel, Sylvia Brückner, Rainer Hoier Gemeindebrief Rückblick April 5 Kinder Kirche on Tour Blütenfest der evangelischen Familienkommunität Siloah Gemeindebrief

Ritterkämpfe im 21. Jahrhundert Handwerkliches Geschick war gefragt

Am 27.04.19 waren wir mit einer kenroda dort getroffen. Aufgrund des überregionalen Gruppe von 16 Teil- Wetters haben wir auf die abschlie- nehmer/innen aus dem westlichen ßende Feuershow verzichtet. Dennoch Kirchenkreis auf dem mittelalterli- war das Interesse, diesen Ausflug kom- chen Blütenfest der evangelischen Fa- mendes Jahr (mit hoffentlich besserem milienkommunität Siloah. Es wurden Wetter) zu wiederholen, sehr groß. Anhänger aus Zinn gegossen, Kerzen Dieses Angebot war eine Koope- gezogen, Ritterschlachten zugeschaut ration des gemeindepädagogischen und leckere Burger verspeist. Es hat Dienstes des westlichen Kirchenkrei- allen viel Spaß gemacht, sich in eine ses und der Bereichsjugendpflege von andere Zeit versetzen zu lassen und und Helbedündorf. Unter- Geschichten über das „Königskind“ stützt wurde die Aktion vom Kirchen- zu lauschen. kreis und den einzelnen Gemeinden, Nebenbei haben wir noch die Kinder ebenso wie vom Landkreis, dem Kreis- der Ferienfreizeit des Klosters Vol- jugendring und der Kreissportjugend. Gempäd. Jüngling Menschen in der Gemeinde 6 Wer sich die Musik erwählt … Zum 80. Geburtstag von Kantor G.Steffen

Leidenschaft für die Musik - Gottfried Steffen Foto: M. Penther

Dank der Initiative der Pastorin Bea- Zeit lebte er in Zittau bevor er 1994 trice von Henning gibt es in Greußen wieder nach Thüringen zurückkehr- einen Kirchenchor, den der Kantor a. te und bis zu seinem Ruhestand im D. Gottfried Steffen leitet. Kirchenkreis Sömmerda als Kreis- Herr Steffen ist Thüringer. Er wurde kantor angestellt war. Er ist aber auch am 18. Mai 1939 im Eichsfeld geboren außerhalb Sömmerdas bekannt, weil und verbrachte seine Kindheit in dem er in anderen Gemeinden Chöre lei- kleinen Ort Bornhagen, dicht an der tet und überhaupt als „Allround-Mu- thüringisch-hessischen Grenze. Sein siker“ vielseitig tätig ist. Er spielt Vater starb im Krieg, seine Mutter war mehrere Instrumente: Klavier, Orgel, evangelische Katechetin. Wegen der Streich- und auch Blasinstrumente. Abgeschiedenheit, bedingt durch die In verschiedenen Orten der näheren Grenznähe, zog seine Mutter mit ihm Umgebung leitet er Chöre und Instru- und seinem jüngeren Bruder nach mentalgruppen. Selbst spielt er in dem Reinsdorf an der Unstrut. Schon in Streicherquartett der Reglerkirche Er-

Gemeindebrief der Schulzeit fiel seine hohe Musikali- furt als Bratschist. Darüber hinaus er- tät auf: Er studierte Kirchenmusik und teilt er auch Unterricht in Gesang und wurde Kantor. Instrumentalmusik. Im Laufe seines Berufslebens war er In Greußen waren wir im Sommer an verschiedenen Orten tätig. Lange des Jahres 2000 ein kleines Häuflein Menschen in der Gemeinde 7 am Chorgesang Interessierter, die sich nasiums Greußen, den Albert-Fi- zu den ersten Proben einfanden. Wir scher-Chor , den brachten außerdem sehr unterschied- Ökumenische Chor Sömmerda, den liche Voraussetzungen mit; manche Ökumenischen Chor Stotternheim u. Gemeindebrief hatten seit ihrer Schulzeit nicht wieder a. Instrumentalisten kamen aus Son- in einem Chor gesungen. So war es dershausen, Sömmerda, , Wei- anfangs sehr zweifelhaft, ob das Vor- mar. So konnten wir auch anspruchs- haben von Erfolg gekrönt wird. Wir volle Chorstücke aufführen wie das haben es der Erfahrung des langer- „Halleluja“ von Händel, Kantaten von probten Kantors zu verdanken, dass J.S.Bach, Choräle aus dem Oratorium er nicht aufgab. Nach und nach gesell- „Die Schöpfung“ von J. Haydn. ten sich auch weitere am Gesang Inte- Es ist auch das Verdienst von Herrn ressierte hinzu, u. a. der katholische Steffen, dass es den Chor nach den Pfarrer W. Ciopcia. Mit ihm kamen Krisenwochen im Sommer 2016 noch auch andere katholische Gemeinde- gibt. Auch die Kommunen wissen die glieder. So wurden wir ein Ökumeni- vielfältigen Initiativen Herrn Steffens scher Chor. zu schätzen, denn er trägt mit seinen Zu Ostern 2001 wagte Herr Steffen Musikveranstaltungen sehr zur Berei- mit uns einen ersten Auftritt in einem cherung des kulturellen Lebens der Gottesdienst. Städte bei. Die Chorproben am Dienstagabend Wir freuen uns, dass er in Greußen sind zu einem festen Bestandteil unse- im Jahr 2012 für seine ehrenamtliche res Wochenplanes geworden. Es folg- Arbeit ausgezeichnet wurde. ten weitere kleine Auftritte in Gottes- Die Mitglieder des Ökumenischen diensten und auch in Konzerten. Feste Chores Greußen wünschen Herrn Termine für Auftritte sind die kirchli- Steffen für die kommenden Lebens- chen Höhepunkte Ostern, Erntedank, jahre Gesundheit, weiterhin viel Elan Ewigkeitssonntag, Weihnachten und und Freude an der Musik, an seiner die Konfirmationen. Alljährlicher Hö- Familie und viele weitere anregende hepunkt ist unser „Adventskonzert Erlebnisse. im Kerzenschein“ in der Greußener Martin Luther dichtete in einem St.-Martini-Kirche, das sich Jahr für Liedtext „Wer sich die Musik erwählt, Jahr steigender Beliebtheit erfreut. hat ein himmlisch Gut gewonnen.“ Um diese große Kirche mit klang- Möge sich Herr Steffen noch lange an vollem Gesang zu erfüllen, bedurf- diesem „himmlisch Gut“ erfreuen. te es doch noch weiterer Sänger und auch Instrumentalisten. Herrn Steffen Margrit Krieger gelang es, andere Chöre für einen ge- meinsamen Auftritt zu gewinnen, so z. B. den Chor des F.-Hardenberg-Gym- Gemeindeleben 8 Jubiläum in Greußen Gemeindefest im Rahmen der 666-Jahr-Feier Greußen

Am 25. August 2019 lädt die Kir- Zum ersten Mal wird die neu gegrün- chengemeinde alle Schulanfänger dete Junge Gemeinde des Regional- mit ihren Familien, Kinder aller Al- pfarramt Greußen-Großenehrich et- tersklasse und Erwachsene zu einem was vorbereiten. Für Kulinarisches ist Gemeindefest mit Familienprogramm vor der Kirche gesorgt; für Spiel und der besonderen Art im Rahmen der Spaß den ganzen Tag ebenso. 666-Jahr-Feier Greußens ein. Hier das Programm: 10:00 – 11:00 Uhr Familienkirche zur Schuleinführung mit Marionetten „Mutig und stark“

ab 11:00 Uhr Orgelführung für Große und Kleine

ab 11:30 Uhr Musikalisches Bräteln (mit Posaunenchor)

13:00 – 14:00 Uhr Rallye für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

14:00 Uhr Marionetten-Theater „Zirkus“ mit Ann-Christin Jost

14:00 Uhr Stadtführung „Geschichte und Geschichten aus Greußen“ von und mit Uwe Hartnauer und Nicole Ehrhardt Gemeindebrief 17:00 Uhr Sommerliche Sonntagsmusik des Ökumenischen Chores Greußen „Ubi caritas et amor“ Gemeindeleben 9 Bautätigkeit Kirche Trebra wegen Sanierung geschlossen Gemeindebrief Lange waren nur die Emporen in der Trebraer Kirche geschlossen – nun ist die Kirche für alle Arten von Veran- staltungen bis auf Weiteres zu. Das Kirchendach wird saniert. Nach einer Bauanlaufberatung Mitte Mai 2019 war klar: Im Inneren der Kirche muss ein Gerüst aufgebaut werden, damit die Arbeiter an die Tonne herankom- men. Foto:J. Groß und G. Leib 2015/2016) und G. Leib Groß Foto:J. Ursprünglich war geplant, in 2019 auch die Sanierung der Emporen Trauergottesdienste können ent- im Anschluss an die Dachsanierung weder in der Trauerhalle davor, oder durchführen zu lassen. Die Förder- aber in der Kirche Niederbösa gehal- mittelbewilligung hierfür ist aber ten werden. Taufen, aber auch norma- noch fraglich. Wir hoffen weiter auf le Gottesdienste werden weiterhin in eine positive Nachricht. Und dennoch unserem Gottesdienstraum im Kel- sind wir froh, dass endlich das Dach ler „Am Mönchshof“ stattfinden. Ein und damit der gesamte Dachstuhl sa- Raum, um dessen Nutzungsrecht wir niert werden kann. sehr dankbar sind. Pfrin. Esther M. Fauß Offene Kirche in Greußen

Die St. Martini Kirche Greußen ist bis Wir laden Sie herzlich ein! Sie haben Oktober immer donnerstags, 10:00 Gelegenheit zum Verweilen oder zum bis 12:00 Uhr, geöffnet. stillen Gebet. Gemeindeleben 10 Kirche am Weg

Beständiger Bestandteil des Gemeindelebens

An Muttertag gab es in Holzengel Küken und Hähne zu bewundert, Her- zen zu filzen und Hühner zu gestalten. Kirche am Weg Wie immer kamen trotz Kälte über 100 Menschen zu Kirche am Weg, als es hieß: „Der Hahn kräht“. Die Atmosphäre bei Kirche am Weg ist immer wieder bemerkenswert – und stets geht die Zeit viel zu schnell Clingen, 1. Sept. vorbei. 15:00 – 17:00 Uhr

„Spiel des Lebens“

Am 1. September ist Clingen nun Gastgeber für Kirche am Weg. „Spiel des Lebens“ wird Thema sein.

Aufruf des Diakonieverbundes Kyffhäuser

Alle 16 Minuten erhält ein Patient in Uhr - 17:00 Uhr im Diakonieverbund Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Kyffhäuser in der Stiftstraße 5 in Weniger als 1/3 aller Blutkrebspatien- die Gelegenheit ten findet innerhalb der Familie einen dazu. Wer gesund und zwischen 17 passenden Spender. Für viele Patien- und 55 Jahre alt ist, der kann sich ten ist eine Transplantation die letzte registrieren lassen. Ein einfacher Chance Wangenschleimhautabstrich genügt. Vielleicht sind einige von Ihnen schon für eine Stammzell- oder Bitte helfen Sie und werden Spender!!! Gemeindebrief Knochenmarksspende registriert. Herzliche Grüße WENN NICHT, dann besteht zu Karina Krausholz unserem Sommerfest am Freitag, Diakonieverbund Kyffhäuser Tel. 034671 / 66517 dem 30.08.2019, in der Zeit von 14:00 Konfirmation 11 Konfirmation 2019 Gemeindebrief Am Pfingstsonntag, dem 09.06.2019, Regionalpfarramtes Greußen-Große- um 13:00 Uhr, werden folgende 11 nehrich in der St. Martini-Kirche zu Konfirmandinnen/Konfirmanden des Greußen konfirmiert:

Feldengel: ...... Sarah Linke Greußen: ...... Felix Maxim Weilert Großenehrich: ...... Tim Schreivogel Christian Theilemann Holzengel: ...... Frances-Alina Klein Kirchengel: ...... Lennard Ludwig Otterstedt: ...... Niklas Seidenstücker Rohnstedt: ...... Friederike Werner Westerengel: ...... Charlott Sophie Rösler Oliver Maurice Wölke Westgreußen: ...... Janik Wollenhaupt Bildmontage: Th. Th. Bildmontage: Hoffmann

Der Konfirmandenjahrgang 2019 Foto: Theilemann Gemeindeleben 12 Gewinnspiel 2019

Die Gewinner des Gewinnspiels Die Gewinner haben ihren Gewinn „10 Gottesdienste in 10 Kirchen“ sind: am 27. Mai bereits eingelöst und hatten mit den Pfarrerinnen Esther • Gerdi Aschoff, Clingen M. Fauß und Inge Theilemann einen • Horst Breitenstein, Otterstedt gemütlichen Abend in der Pizzeria „Leonardo“ in Sondershausen. • Oda Genschmar, Clingen Herzlichen Glückwunsch den vier Ge- • Torsten Schneider, Clingen meindegliedern!

Vorstandswahl des Fördervereins St. Martini

Am 14. Juni 2019, um 16:00 Uhr, wird gewählt

Der Förderverein der St. Martini Kir- Herr Liebetruth hat durch seine em- che in Greußen verabschiedet sich mit sige Arbeit, sein stetes Drängen um einem großen Dankeschön von sei- ein Vorwärts in Baufragen rund um nem langjährigen Vorstandsvorsitzen- die Kirche und seine guten Kontakte den Rolf Liebetruth. dem Förderverein einen guten Ruf be- Nominiert wurde für den Vorstands- schert. vorsitz Holger Klein (Greußen). Die Für Ihr ausdauerndes Engagement übrigen Vorstandsmitglieder stellen bedanken wir uns! sich erneut der Wahl. Gottes Segen wünschen wir Ihnen! Komm, lerne Deine Kirche kennen … Unter diesem Motto finden in der man sicher die Geschichte des Alten Abtsbessinger St. Crucis Kirche drei, und des Neuen Testaments. Aber viele vielleicht für eine Kirche nicht ganz Bilder geben uns noch Rätsel auf. typische Veranstaltungen statt. Durch Wir wollen diesem Geheimnis nä- gemeinsame Anstrengungen der ört- her kommen. An 3 Abenden referie- lichen Kirchgemeinde und des För- ren Pfarrerin Frau Theilemann, Supe- derverein St. Crucis Abtsbessingen e.V rintendent Balint und Dr. A. Schödel

Gemeindebrief wurde es ermöglicht, in der vergange- (Volkenroda). Die Termine sind: nen 5 Jahren die 58 Emporenbilder re- • 21.06.2019 staurieren lassen. Jeder Besucher der • 30.08.2019 Kirche fragt nach den Darstellungen • 13.09.2019 Beginn jeweils 19:00 Uhr. auf den Bildern. An einigen erkannt Th. Hoffmann Gemeindeleben 13 Die Junge Gemeinde stellt sich vor

Liebe Gemeindemitglieder, Gemeindebrief

wir sind die Junge Gemeinde. Hen- kann jeder im Alter von 12 – 18 Jah- riette Sauer (13 J. Westgreußen), Al- ren beitreten, der an einer christlichen exandra Kastius (14 J. Greußen), Jo- Gemeinschaft interessiert ist. Bei den sephine Genschmar (13 J. Clingen), Treffen ist die Gemeindepädagogin Janik Wollenhaupt (14 J. Westgreu- Jüngling dabei, und gemeinsam beten, ßen) und Tim Schreivogel (14 J. Gro- essen und singen wir auch. ßenehrich). Wir treffen uns jeden letzten Mon- Was ist überhaupt eine Junge Ge- tag im Monat von 14:00-16:00 Uhr im meinde? Gemeindezentrum in Greußen (Her- Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, renstr. 3). Wer mit dabei sein möchte, die während und nach der Konfizeit kann sich an einen von uns wenden aktiv das Gemeindeleben mitgestalten oder einfach spontan zu einem Treffen möchten. Unserer Jungen Gemeinde dazu kommen. Junge Gemeinde

Alexandra Kastius Josephine Genschmar

Henriette Sauer Tim Schreivogel Fotos: privat Gemeindeleben 14 Gemeindefahrt nach Nordhausen

Das Ziel unserer diesjährigen Ge- 14:00 Uhr meindefahrt ist die Stadt Nordhausen, Kleiner Imbiss (Würstchen), Kaffee die zum Kirchenkreis Südharz gehört. und Kuchen, Erfrischungsgetränke in der Herzschlag Jugendkirche Die Tagesfahrt im Reisebus ist für den 28. August 2019 angedacht. Pfarrerin E. Alpers von Biela berich- tet über die Entstehungsgeschichte der Abfahrtsorte: Jugendkirche und über das Gemein- • Greußen, ZOB deleben. Zu uns gesellen sich Mit- • Clingen, Markt glieder der Evangelisch-Lutherischen • Wasserthaleben, Frosch Kirchgemeinde aus Nordhausen. • Großenehrich, Gaststätte 15:45 Uhr „Zur Erholung“ (Kästner) Nach einer Abschlussandacht fahren Die genauen Abfahrtszeiten werden wir zum Dom „Zum Heiligen Kreuz“, noch bekannt gegeben. wo wir uns etwa eine halbe Stunde Tagesablauf: aufhalten und an einer Kirchenfüh- rung teilnehmen. 11:30 Uhr Ankunft am Blasii-Kirchplatz 16:30 – 17:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung 12:00 – 12:15 Uhr Teilnahme am Mittagsgebet in 17:30 Uhr der Blasii-Kirche Rückfahrt Kirchenführung und Bericht über die Arbeit des Kinderkirchenladens der Bitte um rechtzeitige, verbindliche Kirchgemeinde St. Blasii-Altendorf Anmeldung im Pfarrbüro in Nordhausen. Großenehrich oder in Clingen bei 13:45 Uhr Frau Genschmar. Hier können Sie Fahrt zur Herzschlag Jugendkirche auch den Kostenbeitrag erfragen.

Gemeindebrief Anmeldeschluss ist der 1. August 2019. Gemeindeleben 15 Eltern-Kind-Treff Grünschnabel Familienangebote im Regionalpfarramt Gemeindebrief Es gibt Neuigkeiten!

Im Gemeindezentrum Greußen Eltern auch mal unter sich quatschen (Herrenstr. 3) hat am 06.05.2019 können. Darüber hinaus steht sie auf und 13.05.2019 der Eltern-Kind-Treff Anfrage gerne für Einzelgespräche, Grünschnabel zum ersten Mal seine Beratung oder Seelsorge zur Verfü- Pforten geöffnet. gung. Das Angebot der Evangelischen Wichtig ist uns, dass es sich dabei um Kirchgemeinde Greußen wird unter ein offenes und kostenloses Angebot Begleitung von Gemeindepädagogin handelt. Man muss nicht pünktlich Jüngling in ehrenamtlicher Hand von sein, sondern kann kommen, wenn es den Muttis und Initiatorinnen Katja die Familiensituation gerade zulässt. Dreßler und Nancy Dörre organisiert. Es gibt keine Anmeldung, Termin- Es versteht sich als Treffpunkt und druck, Teilnehmerlisten o. ä. Wir sind Austauschmöglichkeit für Eltern oder da und ihr seid herzlich willkommen Großeltern mit und ohne ihre Kin- am zweiten Montag im Monat von der. Es gibt einen Beitrag für die Kin- 10:00 – 12:30 Uhr und/oder von 15:00 der durch die Gemeindepädagogin – 17:00 Uhr. des Kirchenkreises Jüngling, damit die Gempäd. V. Jüngling

"Grünschnabel" im GZ Greußen Foto: V. Jüngling Gottesdienste im Regionalpfarramt 16

GOTTESDIENSTE Juni 2019

DATUM UHRZEIT ORT ZUSATZINFORMATION Ökumenische Bonifatiuswall- 05.06. 18:00 Clingen fahrt, Beginn „Kleine Wartburg“

09.06. 13:00 Greußen – K Konfirmation

m. A. 10.06. 14:00 Wolferschwenda Kaffee und Kuchen im Anschluss

16.06. 09:00 Clingen m. A.

16.06. 11:00 Großenehrich

16.06. 13:00 Greußen – K Jubelkonfirmation m. A.

1. Abend zu den 21.06. 19:00 Abtsbessingen Emporenbildern

23.06. 10:00 Bliederstedt

23.06. 10:00 Greußen – WK Familienkirche

23.06. 13:30 Westerengel - K

23.06. 15:00 Feldengel – K

Festgottesdienst 30.06. 10:00 Rohnstedt 25 Jahre Magdalenenhof

30.06. 10:00 Greußen – K

Gemeindebrief m. A. = mit Abendmahl GZ oder WK = Gemeindezentrum/Winterkirche (Herrenstraße 3, Greußen) SZ = Seniorenzentrum (Am Waidhof) K = Kirche Kath. = Katholisch Gottesdienste im Regionalpfarramt 17

GOTTESDIENSTE Juli 2019 Gemeindebrief 07.07. 09:00 Clingen m. A.

07.07. 10:00 Greußen – K

07.07. 10:00 Otterstedt

07.07. 14:00 Kirchengel – K mit Taufe

14.07. 10:00 Greußen – SZ

14.07. 09:00 Westgreußen

14.07. 11:00 Großenehrich

14.07. 13:30 Holzengel - K

21.07. 09:00 Clingen

21.07. 11:00 Freienbessingen

21.07. 10:00 Greußen – K

21.07. 13:30 Trebra – K

26.07. 10:00 Kirchengel Goldene Hochzeit

27.07. 14:00 Großenehrich Trauung

Gottesdienst 28.07. 18:00 Bliederstedt zur Annenwallfahrt

28.07. 13:30 Westerengel - K Gottesdienste im Regionalpfarramt 18

GOTTESDIENSTE August 2019

03.08. 10:00 Rohnstedt mit Taufe

04.08. 10:00 Greußen – K

04.08. 10:00 Großenehrich m. A.

09.08. 14:00 Clingen mit Taufe

11.08. 10:00 Otterstedt

11.08. 13:30 Feldengel - K

11.08. 14:00 Clingen mit Taufe

18.08. 10:00 Greußen – SZ

18.08. 10:00 Rohnstedt

18.08. 13:30 Kirchengel - K

Familienkirche mit Segnung Greußen - WK 25.08. 10:00 zum Schulanfang und an- und K schließendem Gemeindefest 2. Abend zu den Emporenbil- 30.08. 19:00 Abtsbessingen dern, Sup. Balint

m. A. = mit Abendmahl GZ oder WK = Gemeindezentrum/Winterkirche (Herrenstraße 3, Greußen) SZ = Seniorenzentrum (Am Waidhof) K = Kirche Gemeindebrief Kath. = Katholisch Gottesdienste im Regionalpfarramt 19

GOTTESDIENSTE September 2019 Gemeindebrief 01.09. 15:00 – 17:00 Clingen Kirche am Weg

08.09. 10:00 Greußen - K

08.09. 13:00 Clingen Jubelkonfirmation

08.09. 15:00 Niederbösa - K Familiengottesdienst

3. Abend zu den Emporenbil- 13.09. 19:00 Abtsbessingen dern, Dr. A. Schödl

15.09. 10:00 Greußen - K mit Abendmahl

Bekanntmachung der Aufstellung der Wählerliste Gemeindekirchenrat des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes Greußen-Großenehrich

• 1. Am 06.10.2019 findet die Wahl Berichtigungen in der Wählerliste des Gemeindekirchenrates statt. können während dieser Zeit und bis zum Ablauf der Wahl mündlich oder • 2. Die Wählerliste zur Wahl des schriftlich beim Wahlvorstand bean- Gemeindekirchenrates ist aufge- tragt werden. stellt. Wählen kann nur, wer in die Wähler- Auskunft erteilt: Büro der Geschäfts- liste aufgenommen ist. führung des Ab 01.06.2019 kann jedes Kirchenmit- Ev.-Luth. Kirchengemeindeverbandes glied bis zum 30.06.2019 Auskunft er- Greußen-Großenehrich halten, ob es in die Wählerliste einge- Herrenstr. 6, 99718 Greußen, tragen ist. Tel. 03636 703335 Der Gemeindekirchenrat des KGV Greußen-Großenehrich 20 Gruppen und Kreise Seniorennachmittage Ansprech- Uhr- Was Ort Adresse Wann partner zeit Senioren- Ehemaliges jeden 2. nachmit- Clingen Pfarrhaus H. Kelpin Mittwoch 14:00 tag Plan 8 im Monat

Senioren- Herrenstr. 3 jeden 1. Pfrin. Fauß nachmit- Greußen Gemeinde- Mittwoch 14:00 E. Hanke tag zentrum im Monat Magdale- Pfrin. Heilige 15.00 - Rohnstedt nenhof Theile- 31.07.2019 Masche 17:00 Waidberg 1 mann Sommer- Pfarrgarten Pfarin fest der E.-Thäl- 15:00 - Großen Theile- 19.06.2019 Senioren- mann-Str-10 17:00 ehrich mann kreise

Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit

14.06.2019 28.06.2019 Herrenstr. 3 Edith Hanke, 05.07.2019 jeweils Greußen Gemeinde­ Greußen 19.07.2019 17:30 Uhr zentrum 09.08.2019 23.08.2019

Gemeindebrief Besuchsdienstkreis Greußen Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit jeweils Greußen Herrenstr. 6 Pfarrerin Fauß 01.07.2019 10:00 Uhr Gruppen und Kreise 21

Andacht und Seelsorge im Seniorenzentrum "Am Waidhof" in Greußen Gemeindebrief Infos Wann Ablauf jeweils 09:00 - 10:00 Uhr Andacht in der Tagespflege Pfrin. 27.06.2019 10:00 - 11:00 Uhr Fauß 29.08.2019 Andacht während der Beschäftigung 11:00 - 12:00 Uhr Seelsorge

Gebetskreis Ort Adresse Ansprechpartner Wann Uhrzeit 05.06.2019 26.06.2019 E. -Thälmann-Str. Pfrin. jeweils Großen- 10.07.2019 10 Theilemann 18:30 - ehrich 24.07.2019 Winter­kirche Tel. 036370 465930 07.08.2019 20:00 22.08.2019

GKR Sitzungen, jeweils ab 19:00 Uhr Ort Adresse Ansprechperson Wann

Rohnstedt Magdalenenhof Lothar Seidel und 13.06.2019 Clingen Altes Pfarrhaus Pfarrerinnen Fauß und 03.07.2019 Greußen Gemeindezentrum Theilemann 22.08.2019 Gruppen und Kreise 22

Vorkonfirmanden und Konfirmanden Ansprechpersonen Pfarrerinnen Fauß und Theilemann Was/Wer Altersgruppe Ort Wann Uhrzeit Vorkonfis 12 - 13 Jahre Greußen, Kirche 07.06.2019 17:00 - 18:00 Vorkonfis 12 - 13 Jahre Großenehrich, Pfarrgarten 18.06.2019 ab 17:00 07.06.2019 16:00-17:00 Konfis 13 - 14 Jahre Greußen, Kirche 08.06.2019 ab 17:00 09.06.2019 ab 11:30 Crucis-Kirche und Pfarrgarten Großenehrich, E.-Thälmann-Str. 10 Sommerfest der Christenlehrekinder und der Vanessa Jüngling 18.06.2019 17:00 – 19:30 Konfirmanden – mit Familien Anette Seidel Pfarrerinnen Fauß und Theilemann

Kirche am Weg und Familienchor

Was Ort Ansprechpartner Wann

12.06.2019 Proben/Treffen Greußen, 26.06.2019 Herrenstra- Pfrin Fauß Familienchor 21.08.2019 ße 6 28.08.2019

Posaunenchöre Ort Ansprechperson Wann Uhrzeit Kreiskantor A. Fauß Greußen Freitag 19:30 Tel. 017629465329

Eltern-Kind-Treff Grünschnabel Ansprech-

Gemeindebrief Ort Adresse Wann Uhrzeit partner Katja Dreßler, 10:00 - 12:30 Herrenstr. 3 03.06.2019 Greußen Nancy Dörre, und Winterkirche Vanessa Jüngling 09.09.2019 15:00 - 17:00 Gruppen und Kreise 23

Vorkonfirmanden und Konfirmanden Ansprechpersonen Pfarrerinnen Fauß und Theilemann Gemeindebrief Was/Wer Altersgruppe Ort Wann Uhrzeit Vorkonfis 12 - 13 Jahre Greußen, Kirche 07.06.2019 17:00 - 18:00 Vorkonfis 12 - 13 Jahre Großenehrich, Pfarrgarten 18.06.2019 ab 17:00 07.06.2019 16:00-17:00 Konfis 13 - 14 Jahre Greußen, Kirche 08.06.2019 ab 17:00 09.06.2019 ab 11:30 Crucis-Kirche und Pfarrgarten Großenehrich, E.-Thälmann-Str. 10 Sommerfest der Christenlehrekinder und der Vanessa Jüngling 18.06.2019 17:00 – 19:30 Konfirmanden – mit Familien Anette Seidel Pfarrerinnen Fauß und Theilemann

Kirchenchöre Ansprech- Uhr- Ort Adresse Wann person zeit Ökume- Kantor i.R. nischer Greußen Herrenstr. 3 Jeden Dienstag 19:30 G. Steffen Chor Jeden Montag Kirchen- Wester- Bergstr. 4 W. Rohleder außerhalb der 19:30 chor engel Ferien

Fördervereine Ansprech- Verein Adresse Wann Uhrzeit partner St. Martini Kirche- 14.06.2019 GZ R. Liebetruth 16:00 Greußen Wahl jeweils 21.06.2019 St. Crucis Abts- Abtsbessin- 19:00 Th. Hoffmann 30.08.2019 Bilderpre- bessingen e.V. gen 13.09.2019 digten Gruppen und Kreise 24

Kirche für Kinder und Jugendliche aller Orte Ansprechperson: Gemeindepädagogin Vanessa Jüngling Was Altersgruppe Ort Wann Uhrzeit Gemeindezentrum Greußen 22.06.2019 KiKi Treff 6 - 12 Jahre 10:00 – 11:30 Herrenstraße 3 06.07.2019 Kinderkirche mit Familienfrühstück 6 - 12 Jahre Winterkirche Otterstedt 29.06.2019 09:30 - 12:00 Magdalenenhof Rohnstedt Christenlehre 6 - 12 Jahre In der Schulzeit jeden Dienstag 14:00 – 16:00 Waidberg 1 Sommerfest der Christenlehrekinder Crucis-Kirche und Pfarrgarten Großenehrich 18.06.2019 17:00 - 19:30 und der Konfirmanden – mit Familien E.-Thälmann-Str.10 10:00-12:30 (Groß-) Eltern mit 08.07.2019 Eltern-Kind-Treff Grünschnabel Gemeindezentrum Greußen sowie Kindern0 – 2 J. 12.08.2019 15:00-17:00 24.06.2019 Junge Gemeinde ab 12 Jahre Gemeindezentrum Greußen 29.07.2019 14:00 – 16:00 26.08.2019 Altes Pfarrhaus Westerengel Kinderbibeltag ab 6 Jahre 31.08.2019 Bergstr. 4 Schlossfestspiele Sondershausen Treffpunkt: Jesus Christ Superstar Musicalbesuch Konfis und Teens 21.07.2019 16:00 - 21:30 Trinitatiskirche Sondershausen

Familienkirche Ort Adresse Ansprechperson Wann Uhrzeit Thema Herrenstr. 3 Pfarrerin Fauß und 23. 06.2019 jeweils Da bist du ja wieder Greußen (Winterkirche) ord. Gemeindepäd. Rode 25.08.2019 10:00 Verschluckt und wieder ausgespuckt

Bauausschuss Ansprech- Ort Adresse Wann Uhrzeit partner Gemeindebrief Greußen Herrenstr. 3 Andreas Krüger 05.06.2019 20:00 Gruppen und Kreise 25

Kirche für Kinder und Jugendliche aller Orte Ansprechperson: Gemeindepädagogin Vanessa Jüngling Gemeindebrief Was Altersgruppe Ort Wann Uhrzeit Gemeindezentrum Greußen 22.06.2019 KiKi Treff 6 - 12 Jahre 10:00 – 11:30 Herrenstraße 3 06.07.2019 Kinderkirche mit Familienfrühstück 6 - 12 Jahre Winterkirche Otterstedt 29.06.2019 09:30 - 12:00 Magdalenenhof Rohnstedt Christenlehre 6 - 12 Jahre In der Schulzeit jeden Dienstag 14:00 – 16:00 Waidberg 1 Sommerfest der Christenlehrekinder Crucis-Kirche und Pfarrgarten Großenehrich 18.06.2019 17:00 - 19:30 und der Konfirmanden – mit Familien E.-Thälmann-Str.10 10:00-12:30 (Groß-) Eltern mit 08.07.2019 Eltern-Kind-Treff Grünschnabel Gemeindezentrum Greußen sowie Kindern0 – 2 J. 12.08.2019 15:00-17:00 24.06.2019 Junge Gemeinde ab 12 Jahre Gemeindezentrum Greußen 29.07.2019 14:00 – 16:00 26.08.2019 Altes Pfarrhaus Westerengel Kinderbibeltag ab 6 Jahre 31.08.2019 Bergstr. 4 Schlossfestspiele Sondershausen Treffpunkt: Jesus Christ Superstar Musicalbesuch Konfis und Teens 21.07.2019 16:00 - 21:30 Trinitatiskirche Sondershausen

Familienkirche Ort Adresse Ansprechperson Wann Uhrzeit Thema Herrenstr. 3 Pfarrerin Fauß und 23. 06.2019 jeweils Da bist du ja wieder Greußen (Winterkirche) ord. Gemeindepäd. Rode 25.08.2019 10:00 Verschluckt und wieder ausgespuckt

Biblisch kochen Ansprech- Ort Adresse Wann Uhrzeit partner jeweils 27.06.2019 Clingen, Oda Genschmar 18:00 – 20:00 Plan 8 25.07.2019 Pfarrhaus Pfrin. Theilemann Vorbereitung 29.08.2019 ab 17:00 Freude in den Kirchgemeinden 26

Charlott Jakob Felix Penzler Sophie Rösler Urbanczyk am 21.04.2019 in am 21.04.2019 in Großenehrich Westerengel am 18.05.2019 in Freienbessingen

Taufe Henry Uwe Noah Müller Trautmann am 19.05.2019 am 21.04.2019 in in Niederbösa Großenehrich Emelie Marie Rösler Jari Keilhau am 21.04.2019 in am 01.06.2019 Westerengel in Clingen Trauung Stefanie und Robert Kriegshammer am 01.06.2019 in Großenehrich

Goldene Hochzeit Jutta und Horst Breitenstein am 31.05.2019 in Otterstedt Gemeindebrief Diamantene Hochzeit Monika und Werner Bachmann am 18.05.2019 in Großenehrich Leid in den Kirchgemeinden 27

Wir halten Fürbitte für die Angehörigen der Verstorbenen, die in den vergangenen 3 Monaten christlich bestattet wurden. Gemeindebrief

Christa Vollrodt Westerengel 15.03.2019 mit 84 Jahren

Arlett Schüßler Großenehrich 22.03.2019 mit 40 Jahren

Erika Bogus Greußen 11.04.2019 mit 88 Jahren

Ruth Teschner Clingen 18.04.2019 mit 90 Jahren

Ursula Stolle Greußen 27.04.2019 mit 84 Jahren

Peter Kämpf Westerengel 27.04.2019 mit 62 Jahren

Lutz Voigt Clingen 27.04.2019 mit 68 Jahren

Renate Klöppel Niederbösa 11.05.2019 mit 72 Jahren

Hans Hermsdorf Rohnstedt 17.05.2019 mit 82 Jahren Trebra/ Elli Reichard 18.05.2019 mit 96 Jahren Eschwege Carmen Weiß Greußen 21.05.2019 mit 52 Jahren

Erna Rabe Kirchengel 23.05.2019 mit 87 Jahren

Kerstin Löser Feldengel 24.05.2019 mit 55 Jahren

Heinz Kindervater Großenehrich 24.05.2019 mit 87 Jahren

Erwin Paul Schmidt Abtsbessingen 25.05.2019 mit 89 Jahren Gemeindeleben 28 Kirche in der KiTa:

Auch in diesem Quartal waren wir Die Gemeindepädagogin Jüngling wieder in den Kindergärten der Regi- war in Großenehrich im Kindergarten on unterwegs. und hat unter dem Motto der Pfarrerin Fauß hat die Osterge- Jahreslosung „Suche Frieden und schichte mit den Sonnenkäfern in jage ihm nach“ einen kleinen Greußen und den Kinderlandkindern Gewaltpräventionskurs mit den in Westerengel in einem Rollenspiel Kindern durchgeführt. nachgespielt. Zur Veranschaulichung Es gab auch in Großenehrich ein hat Frau Fauß mit den Kindern das Rollenspiel mit dem Fokus auf Brot für alle gebrochen, und die Kin- Palmsonntag. Es wurde erörtert, der konnten sich hineinversetzen, was warum Jesus wie ein König beim es bedeutet, Jesus nachzufolgen. Einzug gefeiert wurde und welche Wunder er vollbracht hat. Gempäd. V. Jüngling

Jesus Christ Superstar Musical Save the Date! - 21.07.2019

In den Sommerferien bietet der Ev. Sondershausen. Dort gibt es die Mög- Kirchenkreis an, in Sondershausen lichkeit, uns bei einem gemeinsamen auf den Schlossfestspielen Jesus in Abendessen kennen zu lernen und Andrew Lloyd Webbers weltberühm- auszutauschen. ten Musical als Superstar zu erleben. Im Anschluss laufen wir als Grup- Sowohl Konfis, Junge Gemeinden pe zur Open-Air Aufführung (Be- Gemeindemitglieder als auch Fami- ginn 18:00 Uhr) in den Lustgarten des lien sind herzlich willkommen für Schlosses und sehen uns das Musical 10,00 € Teilnehmerbeitrag an diesem an. Angebot teilzunehmen. Wir treffen uns am 21.07.2019, um Abholung wird an der Trinitatiskirche Gemeindebrief 16:30 Uhr, an der Trinitatiskirche gegen 21:30 Uhr sein. GemPäd. Jüngling Musik in der Region 29 Rohnstedt St.- Gotthardt-Kirche am 29. Juni 2019, 19:30 Uhr Tanz der Schmetterlinge Gemeindebrief Konzert für Harfe, Gitarre und Gesang mit Maritta und Reinhard Börner Greussen St.- Martini-Kirche Sommerliche Sonntagsmusik Sonntag, 25. August 2019, 17:00 Uhr "Ubi caritas et amor" Lieder, Gesänge und Texte aus Taizé Musikalisches zur Fest- und Jahreszeit

Musik in der Region Region der in Musik Mitwirkende: Ökumenischer Chor Greußen und Gäste, Solisten und ein Instrumentalkreis Leitung: Gottfried Steffen Sommermusik Erster Teil: Rohnstedt: 03.08.2019, 18:00 Uhr Festliches und Heiteres Der Organist Lukas Klöppel wird im Rahmen der diesjährigen Sommermusik an der Löbling-Orgel (1993) festliche und heitere Orgelwerke zu Gehör brin- gen. Neben Werken von Johann Sebastian Bach werden auch Werke aus dessen di- rektem Umfeld erklingen. Zweiter Teil: Bliederstedt: 10.08.2019, 18:00 Uhr „Pädagogen-Musik“, oder „Was der Kantor früher spielte“ Ein interessantes Kapitel der Orgelgeschichte ist das 19. Jahrhundert, wo neben den größten und schwierigsten Orgelwerken auch zahlreiche kleine, heute fast vergessene Juwelen für den Gebrauch im Gottesdienst auf dem Land entstan- den sind. Es lohnt sich ein Wiederentdecken, vor allem an einem fast komplett original erhaltenen Instrument wie es die Maul-Orgel (1872) in Bliederstedt ist. Es erklingen Werke von Christian Heinrich Rinck, Adolph Friedrich Hesse und anderen, zu Unrecht vergessenen Meistern. Gemeindeleben 30 Greußener Musikfrühling Greußener Musikfrühling 2019 Endlich ist es wieder Samstags, 18:00 Uhr so weit – der Greu- ßener Musikfrühling evangelische St. Martini Kirche wartet mit spannen- dem Programm auf – mit anschließendem Bräteln vor der Kirche – interessierte Zuhörer. Am 15. Juni 2019 findet das erste Kon- 15. Juni: 4+1 Sing and Swing zert statt. Die Kanto- ren des Kirchenkrei- Kantorenquintett und eine Pfarrerin begeistern mit ihrem a capella Gesang und darüber hinaus. ses und eine Pfarrerin (L. Schildmann, Pfrin E. Fauß, M. Koch, R. Löwer, A. Fauß) haben sich gesanglich

zusammengetan und waren schon des Öf- teren zu kirchlichen Veranstaltungen zu 22. Juni: Pipes and drums hören. Nun konzer- Schottischer und Irish Folk tieren sie in der St. werden zum Besten gegeben von den Martini Kirche in Sondershäuser Pipes and Drums in Zusammenarbeit mit dem Posaunenchor Greußen Greußen zum Thema (Orgel und Leitung: Kreiskantor A. Fauß) „Sing and Swing“. Am 22. Juni 2019 sind die Sondershäu- ser Pipes and Drums gemeinsam mit dem Posaunenchor Greußen zu hören. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr, damit auch Kinder al- ler Altersgruppen mit dabei sein können. Im Anschluss an die Konzerte wird gebrätelt, so dass auch für das Abendessen gesorgt ist. Lassen Sie sich verwöhnen mit Ohrenschmaus ganz unterschiedlicher Klänge. Pfarrerin Esther M. Fauß Gemeindebrief Musik in der Region Impressum 31

Der nächste Gemeindebrief erscheint Anfang September 2019 Gemeindebrief Der Kirchengemeindeverband Greußen-Großenehrich hat folgende Bank­ verbindung: Evangelische Bank Kassel IBAN: DE 39 5206 0410 0108 0130 71 BIC: GENODEF1EK1 Geben Sie ab 01.01.2019 bei Ihrer Zahlung jeweils als Verwendungszweck „RT 2985“ und den Namen Ihres Ortes an! Vielen Dank!

Einsendeschluss für Beiträge, Mitteilungen usw. ist der 15.08 2019 Alle danach eingereichten Beiträge können in dieser Ausgabe nicht mehr ­berücksichtigt werden. Beiträge bitte immer an eines der Pfarrbüros schicken.

Gemeindebrief Kirchliches Informationsblatt des Regionalpfarramtes Greußen - Großenehrich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Esther M. Fauß, Herrenstraße 6, 99718 Greußen, Tel. 03636/703335, Fax 03636/703390 Redaktionelle Mitarbeiter: Thomas Hoffmann, Inge Theilemann, Peggy Hillig Satz und Layout: Thomas Hoffmann ([email protected]) Druck: www. gemeindebriefdruckerei.de Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich. Redaktioneller Schluss dieser Ausgabe: 15.05.2019 Copyright bzw. Copyrightnachweise für alle Beiträge des Gemeindebriefes. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Für unverlangte Einsendun- gen übernimmt die Redaktion keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 32

Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich

Gemeindebrief ausgeschmücket haben. Paul Gerhardt