www.saarschleifenland.de Radfahren mit Gepäcktransfer Wandern mit Gepäcktransfer und mehr... Foto: © Daniel-stock.adobe.com

Reiseangebote 2021 Willkommen im Saarschleifenland im Herzen des Dreiländerecks Deutschland-Frankreich-Luxemburg

Unsere Wanderwege verlaufen durch abwechslungs­ reiche Waldgebiete zu interessanten Aussichtspunkten und entlegenen historischen Bauwerken, wie z.B. die Burg Montclair auf dem Bergrücken, um den sich die mit ihrer Schleife windet. Großenteils wandern Sie auf Premiumwanderwegen, alle vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert, oder auf dem Saar-Hunsrück-Steig, Deutschlands schönstem Fernwanderweg.

Damit die Anstrengung nicht zu groß wird, kümmern wir uns bei den Streckentouren um den Gepäcktransfer. Die Etappenlängen sind hier für „Genussradler“ und „Entspannungswanderer“ konzipiert, die mit Muße eine Entdeckungsreise durch die Landschaft machen möchten und sich Zeit nehmen, Eigenheiten und Wir laden Sie ein, sich ein wenig an und zwischen den Sehenswürdigkeiten der Region kennenzulernen und Flüssen unserer Region, bei unseren Nachbarn und im auf sich wirken zu lassen. Wenn Sie lieber längere saarländischen Hochwald umzuschauen. Viele unserer Tagesstrecken radeln möchten, arrangieren wir dies Angebote führen von an der aus gerne für Sie, indem wir z.B. die eine oder andere an Saar und Mosel entlang und durch Frankreich oder Übernachtung überspringen und somit mehrere Luxemburg. Andere Angebote bieten Ihnen Quartiere in Tagesetappen zusammenfassen. , , , und Perl. Die Übernachtung erfolgt bei allen Touren in guten Erkunden Sie die Region diesseits und jenseits der Hotels und Gasthäusern, deren Leistung von uns regel­ Grenzen per Rad oder als Wanderer, als Gartenbesucher mäßig überprüft wird. Sie sagen uns Ihre Wünsche oder als Gourmet. Erfahren Sie etwas über unsere und wir werden sie realisieren. Lassen Sie sich vom Lebensweise und Gastfreundschaft und die unserer Charme des Dreiländerecks verzaubern und von ihren Nachbarn. Die Anreise mit der Bahn ist meist ebenso Gastgebern verwöhnen. einfach wie mit dem Auto. Den überwiegenden Teil unserer Radtouren haben wir, soweit möglich, auf Rad-, Wir freuen uns, für Sie da zu sein. Wander- und Wirtschaftswege gelegt.

Als Radler sind Sie größtenteils in den Flusstälern von Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre, Saar und Obermosel unterwegs. Um von einem Tal ins im Zimmer der Eltern. andere zu gelangen, muss auch einmal die eine oder Alle Preise sind gültig bis zum 31.12.2021 andere Steigung überwunden werden. Hier haben wir jedoch die moderateste Alternative ausgesucht. Für diese Anstrengung werden Sie jedoch immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.

Tourismus GmbH

2 Fahr Rad ...... 4 Radfahren Drei-Flüsse-Tour ...... 5 mit Gepäcktransfer

Saar-Mosel-Ruwer ...... 6

Weinland-Grenzland- ...... 7

Grenzenloses Radvergnügen ...... 8

Eurotour ...... 9

Schnuppertour ...... 10 Wandern Wandern zwischen Saar und Obermosel ...... 11 mit Gepäcktransfer

Drei-Brauereien-Tour ...... 12

Naturschönheiten des Saartals ...... 13

Premiumwandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig ...... 14

Auf dem Saar-Hunsrück-Steig ...... 16

Gärten exklusiv ...... 17 Gärten

Bett im Garten – Übernachten unterm Sternenhimmel ...... 18 Außergewöhnlich Abenteuer Saarschleife ...... 19 Übernachten

Übernachten im Weinfass ...... 20

Römische Nacht im Legionärszelt ...... 21

Allgemeine Reisebedingungen ...... 22

Impressum...... 23

Unsere Angebote

3 Radfahren

5 TAGE RADURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Fahr Rad an Saar und Obermosel

Unseren Klassiker empfehlen wir allen, die nicht so oft Gelegenheit haben zu radeln, aber aktiv unsere schöne Region erleben möchten.

Die Radwege verlaufen größten­teils in den Flusstälern, nur am ersten Tag ist eine Steigung zwischen den beiden Tälern zu über­winden. Die kurzen Teilstrecken ermöglichen Ihnen Kunst, Kultur, regionale Küche und die bezaubernde Land­schaft, die uns unsere Gäste immer wieder be­stätigen, zu erleben.

Beginnend in der Keramikgemeinde Mettlach durch die Saarschleife in die Weinbaugemeinde Perl an der Obermosel führt die erste Etappe. Von Perl geht es entlang der Mosel nach Konz an der Saarmündung und in einer weiteren Etappe über die Weinorte an der Saar nach Saarburg und zurück nach Mettlach.

Das Gepäck wird von den Hotels zur jeweils nächsten Station transferiert.

An der Strecke liegen die Kera­vision, und das Keramik­ museum in Mettlach, die Glockengießerei in Saar­burg, das Freilichtmuseum in Konz-Roscheid und die römi­ sche Villa in Nennig mit dem größten Mosaikfußboden

MOSEL nördlich der Alpen. Schifffahrten auf der Saar und SAUER

durch die Saarschleife sind möglich. KYLL

L U X E M B U R G R H E I N L A N D - P F A L Z Wasserbillig

Oberbillig Konz 27 km Grevenmacher Kanzem Wiltingen Nittel Schoden 44 km Ockfen MOSEL Saarburg 26 km RUWER

Palzem Serrig Remich Taben- Rodt Nennig LEUKBACH Saarhölzbach Orscholz Cloef Burg Mettlach Leistungen: • 5 x Übernachtung/Frühstück Remerschen Perl Montclair Wehingen SAAR im Doppelzimmer/Dusche/WC Schengen Merschweiler S A A R L A N D Apach • Gepäcktransfer 41 km Merzig • Tourenbeschreibung Sierck-les-bains F R A N K R E I C H • 1 Radwanderkarte je Gruppe

Preise im Doppelzimmer: 399,- Euro Hemmersdorf Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG Niedaltdorf pro Person: im Einzelzimmer: 519,- Euro Saarlouis Cloef-Atrium · 66693 Mettlach BLIES Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 NIED SAAR Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 4 Saarbrücken 5 TAGE RADURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Drei-Flüsse-Tour

Im Verlauf dieser Tour wollen wir Ihnen ein kleines ver­ wunschenes Flusstal links der Saar vorstellen. Begin­ nend in der Keramikstadt Mettlach radeln Sie durch die Saarschleife. Nach Saarlouis führt die erste Etappe der fünftägigen Radtour auf den Leinpfaden der Saar und entlang des ursprünglichen Flüsschens Nied. Von dort geht es nach einem kurzen Anstieg entlang dem Bildhauersymposion Steine an der Grenze nach Perl an der Obermosel. Die Moselweinberge begleiten Sie auf dem Weg über Konz nach Trier.

Verkosten Sie auf Ihrem Weg die Weine der Obermosel oder besichtigen Sie die Sektkellereien auf der luxem­ burgischen Moselseite. In einer weiteren Etappe radeln Sie über die Weinorte an der Saar nach Saarburg und zurück nach Mettlach. Kunst, Kultur und eine herrliche Landschaft lassen das Radeln zum sorgenlosen Ferien­ spaß werden. Da die Radwege überwiegend im Flusstal verlaufen, sind sie auch problemlos von weniger ge­ übten Radlern zu bewältigen.

An der Strecke liegen die Erlebniswelt von Villeroy & MOSEL Boch mit Keravision und Keramikmuseum in Mettlach, SAUER das Wolfsfreigehege in Merzig, die Tropfsteinhöhle KYLL in Niedaltdorf, die römische Villa in Nennig und das Freilichtmuseum in Konz-Roscheid. R H E I N L A N D - P F A L Z

L U X E M B U R G Trier

Wasserbillig Igel

Oberbillig Konz Grevenmacher Kanzem Wiltingen Nittel Biebel- Schoden hausen Ockfen MOSEL Saarburg 53 km 44 km RUWER

Palzem Serrig Remich

Nennig LEUKBACH Saarhölzbach Orscholz Cloef Burg Mettlach Remerschen Perl Büschdorf Montclair SAAR Schengen Merschweiler S A A R L A N D Apach 40 km Merzig Sierck-les-bains 35 km Leistungen: • 5 x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC F R A N K R E I C H • Gepäcktransfer Hemmersdorf Saarlouis • Tourenbeschreibung Niedaltdorf BLIES • 1 Radwanderkarte je Gruppe NIED SAAR Preise im Doppelzimmer: 459,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 559,- Euro Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Saarbrücken Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 5 Radfahren

5 TAGE RADURLAUB – INKL. BAHNTRASSENRADELN ENTLANG DER WEINBAUGEBIETE DES ROMANTISCHEN RUWERTALS Saar-Mosel-Ruwer

Erleben Sie gleich zu Beginn Ihrer Tour das Highlight der Saar, die Saarschleife bei Mettlach, und lassen Sie sich von eindrucksvoller Kultur, Geschichte und Tradition während Ihres Aufenthalts in der Keramikgemeinde begeistern!

Durchqueren Sie die malerischen Weinanbaugebiete der Mosel entlang der luxemburgischen Grenze bis nach Trier und entdecken Sie die 2000-jährige Ge­ schich­te der ältesten Stadt Deutschlands auf den Spuren der Römer!

Passieren Sie die beschaulichen Weinorte des Trierer Landes und überqueren Sie Brücken aller Art auf Ihrer Radtour vom Mosel-Radweg über die umgewandelte, historische Eisenbahnstrecke der Ruwer-Hochwald- Bahn bis in die Hunsrück-Höhen. Genießen Sie die Viel­ falt des Naturparks Saar-Hunsrück beim Durch­queren des romantischen Ruwertals bis nach Kell am See!

Eine imposante Natur, die faszinierende Kultur der gleichermaßen auf Ihrer Tour durch die Flussufer von Großregion Dreiländereck und eine herausragende Saar, Mosel und Ruwer, aus deren exzellenten Wein­ Kulinarik erwartet geübte und ungeübte Radfreunde lagen schon weltbekannte Rieslinge hervor­gin­gen.

MOSEL

KYLL SAUER Schweich Echternach Ruwer

Trier Kasel L U X E M B U R G Waldrach

Wasserbillig Igel R H E I N L A N D - P F A L Z Konz Oberbillig Pluwig Grevenmacher Hinzenburg Hermeskeil Nittel 40 km Kell am See Nonnweiler

MOSEL Grimburg Saarburg RUWER 50 km Zerf Reidelbach Palzem Remich Waldhölzbach Nennig LEUKBACH

Saarhölzbach Britten Leistungen: • 5 x Übernachtung/ Frühstück Losheim am See im Doppelzimmer/ Dusche/WC Orscholz Cloef Burg Mettlach 45 km Perl Montclair • Gepäcktransfer SAAR St. Wendel Schengen Merschweiler • ausführliche Tourenbeschreibung Apach mit Sehenswertem entlang der 40 km Merzig Sierck-les-bains Radroute S A A R L A N D • 1 Radwanderkartenset je Gruppe Preise im Doppelzimmer: 479,- Euro F R A N K R E I C H Neunkirchen Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 579,- Euro Saarlouis Cloef-Atrium · 66693 Mettlach BLIES

Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865NIED - 911 50 SAAR

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E Völklingen 6 Blieskastel Saarbrücken

Gersheim 6 TAGE RADURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Weinland-Grenzland- Saarland

Eine etwas anspruchsvollere Tour, die Sie mit einer herrlichen Landschaft und eindrucksvollen Ausblicken belohnen wird.

Sie radeln von Mettlach auf dem Saarradweg bis Saarlouis, das von Sonnenkönig Ludwig XIV. 1680 ge­ gründet wurde. Er gab der Stadt seinen Namen und den frankophilen Einschlag – eine Stadt mit besonderem Ambiente.

Am zweiten Tag radeln Sie auf dem gut ausgeschilder­ ten Saarlandradweg vorbei am Weltkulturerbe Völklin­ ger Hütte, unter den Laubbäumen der hügeligen Land­schaft des Warndtwaldes nach Überherrn. Die MOSEL mittel­alterliche Burgstadt Berus liegt auf Ihrem wei­te­ SAUER KYLL ren Radelweg nahe der französischen „Grünen Grenze“. Echternach Entlang dem Bildhauersymposium „Steine an der Grenze“ geht es weiter ins Dreiländereck Deutschland- Trier Frankreich-Luxemburg. Auf dem Mosel­rad­weg er­rei­ L U X E M B U R G chen Sie die 2000jährige Stadt Trier. R H E I N L A N D - P F A L Z Wasserbillig Igel Die letzte Etappe führt an den Weinbergen des Saar­ Oberbillig Konz Könen Kanzem tals vorbei bis nach Mettlach. Auf dieser Tour erwarten 60 km Wiltingen den Weinliebhaber drei unterschiedliche Anbauge­bie­te Nittel Schoden an Mosel und Saar. Ockfen MOSEL Saarburg RUWER 60 km Palzem Serrig Remich Taben- Rodt Nennig LEUKBACH Saarhölzbach

Orscholz Cloef Burg Mettlach Perl Montclair SAAR

Apach Manderen Merzig Sierck-les-bains 60 km S A A R L A N D

40 km F R A N K R E I C H Hemmersdorf

Saarlouis BLIES

NIED SAAR

Völklingen Leistungen: • 6 x Übernachtung/Frühstück Überherrn im Doppelzimmer/Dusche/WC 50 km Saarbrücken • Gepäcktransfer • ausführliche Tourenbeschreibung Warndt • 1 Radwanderkarte je Gruppe Preise im Doppelzimmer: 549,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 659,- Euro Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 7 Radfahren

4 ODER 7 TAGE RADURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Grenzenloses Radvergnügen

Sie radeln 6 Tage von Mettlach aus durch die Fluss­ täler von Saar und Obermosel. Die Tour führt durch die Saarschleife über den Saargau ins französische Lothringen und ins Dreiländereck Deutschland-Frank­ reich-Luxemburg.

Entlang der Mosel, mal auf deutscher mal auf luxem­ burger Seite radelnd, erreichen Sie die 2000-jährige Stadt Trier. Nach einem Besichtigungstag in Trier führt die Tour weiter durch zwei Weinbaugebiete. Römische Vergan­gen­heit, mittel­alterliche Ensembles und 250-jährige Keramik­tradition in Verbindung mit einer einzigartigen Landschaft und gut ausgebauten Radwegen garan­tieren Ihnen eine erlebnisreiche Ur­ l a u b s ­­w o c h e .

Wenn Sie nur wenig Zeit mitbringen oder unsere Region einfach mal kennen lernen wollen, haben wir für Sie das Grenzenlose Radvergnügen in 4 Tagen konzipiert. Sie radeln 3 Tage von Mettlach aus durch die Flusstäler von Saar und Obermosel.

... nur bei 7 Tage Tour Welschbillig MOSEL SAUER Kordel KYLL Ralingen Echternach Rosport R H E I N L A N D - P F A L Z

L U X E M B U R G 27 km Trier

Wasserbillig Igel

Oberbillig Konz Grevenmacher Krettnach

... Oberemmel Nittel Wiltingen ... Schoden Ayl Ockfen MOSEL Saarburg 25 km RUWER

Palzem Serrig Remich Taben- Rodt 26 km Leistungen: • 4 bzw. 7 x Übernachtung/Frühstück Nennig LEUKBACH im Doppelzimmer/Dusche/WC Saarhölzbach Orscholz Cloef • Gepäcktransfer Burg Mettlach Remerschen Perl Montclair SAAR St. Wendel • ausführliche Tourenbeschreibung Schengen S A A R L A N D Apach • 1 Radwanderkarte je Gruppe Manderen 48 km Merzig Sierck-les-bains Preise 4 Tage im Doppelzimmer: 369,- Euro F R A N K R E I C H pro Person: im Einzelzimmer: 459,- Euro 7 Tage im Doppelzimmer: 579,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG Neunkirchen im Einzelzimmer: 699,- Euro Saarlouis Cloef-Atrium · 66693 Mettlach BLIES Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 NIED SAAR

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E Völklingen 8 Blieskastel Saarbrücken Überherrn

Gersheim 7 TAGE RADURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Eurotour

Diese Radtour ist eine unserer Schönsten. Sie erleben alle drei Länder des Dreiländerecks und haben Gelegen­ heit Küche, Land und Leute kennen zu lernen. Sie radeln 6 Tage von der Keramikgemeinde Mettlach aus durch die Flusstäler von Saar, Sauer und Obermosel.

Die Tour führt durch die Saarschleife über den Saargau nach Lothringen und ins Dreiländereck. Entlang der Mosel erreichen Sie die 2000-jährige Stadt Trier. Dort steigen Sie in den Zug nach Luxemburg. Nach einer Stadtbesichtigung der europäischen Metropole Luxemburg fahren Sie über den Radweg in die ehrwürdige Abteistadt Echternach. Entlang der Sauer führt Sie ihre Tour nach Konz und durch das Saartal zurück nach Mettlach.

Erleben Sie die unterschiedliche Charakteristik der Flusstäler, kosten Sie Weine aus drei sehr unter­schied­ lichen Anbaugebieten. Lassen Sie sich verzaubern von einer Region, deren Kultur und Baudenkmäler von einer 2000-jährigen Geschichte erzählen.

MOSEL SAUER

KYLL Schweich Ralingen Echternach Rosport R H E I N L A N D - P F A L Z Consdorf Trier L U X E M B U R G 28 km Beidweiler Junglinster 46 km Wasserbillig Igel Mertert Gonderange Oberbillig Konz Ernster Grevenmacher Krettnach

Oberemmel Nittel Wiltingen Schoden Ockfen Luxembourg MOSEL Saarburg 25 km 40 km RUWER

Palzem Serrig Remich Taben- Rodt Nennig LEUKBACH Saarhölzbach

Leistungen: • 7 x Übernachtung/Frühstück Orscholz Cloef im Doppelzimmer/Dusche/WC Burg Mettlach Remerschen Perl Montclair SAAR • Gepäcktransfer Schengen S A A R L A N D Apach • Bahntransfer Trier-Luxemburg Manderen 48 km Merzig • ausführliche Tourenbeschreibung Sierck-les-bains F R A N K R E I C H • 1 Radwanderkarte je Gruppe

Preise im Doppelzimmer: 629,- Euro Hemmersdorf Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 749,- Euro Niedaltdorf Saarlouis Cloef-Atrium · 66693 Mettlach BLIES Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 NIED SAAR Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 9 Saarbrücken Wandern

4-TÄGIGE KENNENLERN-TOUR FÜR NEUGIERIGE Schnuppertour

Für alle, die das Urlaubsgebiet um die Saarschleife noch nicht kennen oder nur wenige Tage Zeit mitbringen können, haben wir eine 4-Tage-Schnuppertour zusam­ men­gestellt.

Auf dieser Tour wandern Sie von Mettlach durch das Saartal nach Saarburg und kehren durch das Leuk­ bachtal zurück. Genießen Sie einen Rundgang durch die romantische Weinstadt Saarburg mit ihren ver­ winkelten Gassen und dem Wasserfall in der Alt­stadt.

Viele reizvolle Ausblicke bereichern das Naturerlebnis und lassen „Lust auf Mehr“ aufkommen. Die Tages­ etappen sind mit 17 bis 23 Kilometern so bemessen, dass Ihnen Zeit für Besichtigungen, einen Schoppen Wein oder ein selbstgebrautes Bier bleiben. Sie sind untergebracht in Hotels und Gasthäusern mit Dusche/ WC/Frühstück. Um den Gepäcktransfer kümmern wir uns. So können Sie unsere Region unbeschwert kennen­ lernen.

MOSEL SAUER

KYLL Schweich

Trier

Konz

R H E I N L A N D - P F A L Z

Ockfen Luxembourg MOSEL Saarburg RUWER 17 km Trassem Serrig

Taben- Kollesleuken Rodt 19 km LEUKBACH Leistungen: • 4 x Übernachtung/Frühstück 19 km Saarhölzbach im Doppelzimmer/Dusche/WC L Orscholz Cloef Burg Mettlach • Gepäcktransfer Montclair SAAR St. Wendel • Wandernadel und Urkunde S A A R L A N D • ausführliche Tourenbeschreibung F Merzig Sierck-les-bains • 1 Wanderkarte je Gruppe Preise im Doppelzimmer: 309,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 394,- Euro F R A N K R E I C H Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Neunkirchen

Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 BLIES

NIED Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E SAAR 10

Blieskastel Saarbrücken

Gersheim 5 TAGE WANDERURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Wandern zwischen Saar und Obermosel

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Keramik­ge­ mein­de Mettlach. Über die Burg Montclair und die kleinen Orte entlang der französischen Grenze ge­ lan­gen Sie nach Perl, der Weinbaugemeinde an der Ober­mosel. Hier nahe der französischen Grenze ist das saar­ländische Weinbaugebiet, in dem vorwiegend französische Burgundertrauben angebaut werden. Außerdem wächst an der Obermosel die Elblingrebe, die hier schon von den Römern kultiviert wurde. Die römische Villa in Borg, ein wiederaufgebauter Gutshof, liegt ebenso an der Wegstrecke am Saar-Hunsrück- Steig, wie der Aussichtspunkt Cloef in Orscholz, wo globalshootandfly.com © Foto: sich der Blick in der schönsten Schleife der Saar ver­ lieren kann. Von dort führt die Wanderroute durch ein Naturschutzgebiet zurück nach Mettlach. Immer wieder bieten sich Ihnen imposante Ausblicke in einer abwechslungsreichen Landschaft.

Die Tagesentfernungen liegen zwischen 16 und 23 Kilometern und sind somit auch für ungeübte Wan­ derer gut zu bewältigen.

Mit vier Wandertagen und fünf Übernachtungen ist diese Tour besonders für Kurzurlaube geeignet. Schiff­ fahrten auf der Saar und durch die Saarschleife sind ab MOSEL Mettlach möglich und besonders reizvoll. SAUER KYLL

Konz

R H E I N L A N D - P F A L Z Saarburg RUWER

Nennig LEUKBACH MOSEL 19 km Leistungen: • 5 x Übernachtung/Frühstück Saarhölzbach 24 km Cloef im Doppelzimmer/Dusche/WC L Orscholz Burg Eft Mettlach • Gepäcktransfer Remerschen Perl Montclair SAAR Schengen • Wandernadel und Urkunde Merschweiler Apach 15 km Weiler 22 km • ausführliche Tourenbeschreibung Merzig Sierck-les-bains F • 1 Wanderkarte je Gruppe S A A R L A N D Preise im Doppelzimmer: 349,- Euro Veranstalter:F R A N K RSaarschleife E I C H Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 434,- Euro Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Saarlouis Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 BLIES

NIED Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E SAAR 11

Saarbrücken Wandern

4-TÄGIGE KENNENLERN-TOUR FÜR NEUGIERIGE Drei-Brauereien-Tour

Unsere Drei-Brauereien-Tour ist für einen „herzhaften“ und „genüsslichen“ Kurzurlaub besonders geeignet. An der Wanderstrecke liegen die Burg Montclair, das Wolfsfreigehege von Werner Freund, die einzige Saline im Saarland und der imposante Vogel­felsen bei Saarhölzbach, sowie die Abtei-Brauerei Mettlach, die Merziger Saarfürstbrauerei und das Losheimer Brauhaus. Lassen Sie jeden Wander­tag bei natur­ belassenem Bier und regionalen Speziali­täten gemüt­ lich ausklingen. Auf Wunsch sind Brauerei­führungen möglich.

Die Tour bietet Ihnen Keramikgeschichte, historische Bauten und sagenumwobene Orte. Sie haben Gele­ gen­heit, die Erlebniswelt von Villeroy und Boch mit Keravision und Keramikmuseum, das u.a. eine Samm­ lung wertvoller Jugendstil-Keramiken beher­bergt, die ehemalige Benediktinerabtei, den Alten Turm und die sehenswerte Pfarrkirche St. Lutwinus zu besichtigen.

Schifffahrten auf der Saar ergänzen das Programm. In Orscholz werden Sie am Aussichtspunkt Cloef mit einem eindrucksvollen Blick über die Saarschleife belohnt.

MOSEL SAUER

KYLL

Trier

Konz

R H E I N L A N D - P F A L Z Luxembourg Saarburg RUWER

Serrig L

LEUKBACH Leistungen: • 4 x Übernachtung/Frühstück 18 km Saarhölzbach im Doppelzimmer/Dusche/WC Britten Orscholz Cloef Losheim am See Burg Mettlach • Gepäcktransfer MOSEL Montclair SAAR Rimlingen St. Wendel 23 km • Wandernadel und Urkunde 17 km • ausführliche Tourenbeschreibung F Merzig Sierck-les-bains • 1 Wanderkarte je Gruppe Preise im Doppelzimmer: 319,- Euro pro Person: im Einzelzimmer: 399,- Euro Veranstalter:F R A N K R E I C H Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Neunkirchen Saarlouis Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 BLIES

NIED Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E SAAR 12 Völklingen Blieskastel Saarbrücken Überherrn

Gersheim 7 TAGE WANDERURLAUB MIT GEPÄCKTRANSFER Naturschönheiten des Saartals

Durch die eindrucksvolle Landschaft des Saartals zwischen Saarschleife und Saarmündung wandern Sie in 6 Tagesetappen.

Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ist der Saarschleifen­ ort Orscholz, wo der Blick vom Aussichtspunkt Cloef auf einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands verweilt. Von dort führt die Wanderroute durch Natur­ schutzgebiete, Bachtäler und über markante Aus­sichts­ punkte nach Konz an der Saarmündung.

Die Tagesentfernungen liegen zwischen 15 und 23 Kilometern und sind somit auch für ungeübte Wan­ derer­ gut zu bewältigen. Wein ist eingefangener Sonnen­schein. Deshalb verläuft die Wanderung durch die Weinorte an der Saar, in denen die Erzeugnisse des Gebiets verkostet werden können. Wandern Sie durch die Weinlage „Ockfener Bockstein“ oder entlang der „Ayler Kupp“. Kunst, Kultur und eine herrliche Land­ schaft lassen das Wandern zum sorgenlosen Ferienspaß werden. Schifffahrten durch die Saarschleife sind ab Mettlach möglich und besonders reizvoll durch die Schleusendurchfahrten.

MOSEL SAUER

KYLL

R H E I N L A N D - P F A L Z

L U X E M B U R G Trier R H E I N L A N D - P F A L Z

Konz Könen 20 km Kanzem Tawern Wiltingen 23 km Schoden Mannebach Ayl Ockfen MOSEL 16 km Saarburg RUWER Irsch 15 km Trassem Serrig 22 km Taben- Kollesleuken Rodt Leistungen: • 7 x Übernachtung/Frühstück LEUKBACH im Doppelzimmer/Dusche/WC Orscholz Cloef 15 km • Gepäcktransfer Burg Mettlach Perl Montclair • Wandernadel und Urkunde SAAR S A A R L A N D • ausführliche Tourenbeschreibung Merzig F R A N K R E I C H • 1 Wanderkarte je Gruppe Preise im Doppelzimmer: 549,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 669,- Euro F R A N K R E I C H Cloef-Atrium · 66693 Mettlach

Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50 Saarlouis BLIES

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E NIED SAAR 13

Saarbrücken Premium-Wandern

ERLEBNISREICHE WANDERUNGEN AUF HOHEM NIVEAU DURCH FASZINIERENDE LANDSCHAFTEN Premiumwandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Traumhafte 410 Kilometer führt Sie der Saar-Huns­ rück-Steig aus dem Dreiländereck Deutschland-Frank­ reich-Luxemburg von Perl an der Mosel über die Edel­ steinstadt Idar-Oberstein bis nach Boppard am Rhein oder bis in die Römerstadt Trier.

2017 wiederum ausgezeichnet zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ und mit der höchsten Punkt­ zahl durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert, besticht der Fernwanderweg durch sein landschaft­li­ ches Poten­tial: Wein- und Flusslandschaften an Saar, Mosel und Nahe wetteifern mit den wald­rei­chen

Erleben Sie die gesamte Vielfalt des Saar-Hunsrück- Steigs mit unterschiedlichen Etappenwanderungen; zum Beispiel von Perl nach Idar-Oberstein (184,4 km) in 11 Wandertagen, von Perl in die Römerstadt Trier (140 km) mit 8 Wanderungen, von Perl nach Weis­kirchen in 4 Etappen (74,4 km) oder mit Schnuppertouren von Perl nach Mettlach (34,5 km) in 2 Wandertagen oder von Mettlach nach Losheim am See (23,6 km) mit 1 Wandertag.

Sie haben die Wahl!

Höhenzügen und Bergkämmen in der Mittel­gebirgs­ region Hunsrück. Ebene Wanderstrecken auf weichen Waldböden, grüne Wiesenlandschaften und idyllische Bach- und Fluss­läufe versprechen Ruhe und Orte zum Erholen. Und für Wanderer, die das Abenteuer lieben, gibt es steile Abstiege, urige Moorlandschaften, span­ nende Felspassagen und eindrucksvolle enge Täler.

Dazu hochkarätige Sehenswürdigkeiten direkt am Weg wie z.B. die Römische Villa Perl-Borg (montags geschlos­sen) oder den berühmten Ausblick auf die Saar­schleife an der Cloef in Mettlach-Orscholz.

Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH Torstraße 45 · 66663 Merzig Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Hinweis: weitere Pauschalen unter www.saar-hunsrueck-steig.de

Für diese Angebote gilt Stornostaffel E 14 MOSEL

SAUER KYLL

Morbach Kempfeld Echternach

Kasel Trier Waldrach

Riveris Idar- R H E I N L A N D - P F A L Z Oberstein Konz Börfink MOSEL Pluwig Reinsfeld Holzerath Wiltingen Hermeskeil

Schoden L Kell am See Nonnweiler Ockfen Otzenhausen Grimburg Saarburg RUWER Luxembourg Perdenbach Zerf Trassem Reidelbach Weiskirchen Scheiden Kollesleuken LEUKBACH Waldhölzbach

Saarhölzbach Bergen Britten Orscholz Cloef Losheim am See Burg Mettlach Perl Montclair Hellendorf SAAR S A A R L A N D St. Wendel F Sierck-les-bains Merzig

F R A N K R E I C H Variante 1: Perl – Weiskirchen: Variante 3: Mettlach – LosheimNeunkirchen am See:

Leistungen: • 5 x Übernachtung, Frühstück Saarlouis Leistungen: • 2 x Übernachtung, Frühstück BLIES in Zimmern mit DU/WC in Zimmern mit DU/WC NIED • 1 x Wanderkarten-Leporello SAAR • 1 x Wanderkarten-Leporello

„Saar-Hunsrück-Steig 1“ 1:25.000 Völklingen „Saar-Hunsrück-Steig 1“ 1:25.000 Blieskastel • 1 x Saar-Hunsrück-Steig Saarbrücken• 1 x Saar-Hunsrück-Steig Wandernadel Überherrn Wandernadel Preise: im Doppelzimmer: 349,- Euro Preise im Doppelzimmer: 169,- Euro pro Person: im Einzelzimmer: 479,- Euro pro Person: im Einzelzimmer:Gersheim 209,- Euro Zusätzlich • 4 x Gepäcktransfer: Zusätzlich • 2 x Gepäcktransfer: buchbar: 1-4 Pers.: 90,- Euro buchbar: 1-4 Pers.: 22,- Euro 5-8 Pers. (pro Gruppe): 147,- Euro 5-8 Pers. (pro Gruppe): 44,- Euro ab 9 Personen: auf Anfrage ab 9 Personen: auf Anfrage Buchungszeitraum: ganzjährig Buchungszeitraum: ganzjährig

Variante 2: Perl – Mettlach: Variante 4: Perl – Trier: Leistungen: • 3 x Übernachtung, Frühstück Leistungen: • 10 x Übernachtung, Frühstück in Zimmern mit DU/WC in Zimmern mit DU/WC • Personentransfer (sofern erforderlich) • 1 x Wanderkarten-Leporello „Saar-Hunsrück-Steig 1“ 1:25.000 • 1 x Wanderkarten-Leporello „Saar-Hunsrück-Steig 1“ 1:25.000 • 1 x Saar-Hunsrück-Steig • 1 x Saar-Hunsrück-Steig Wandernadel Wandernadel Preise im Doppelzimmer: 204,- Euro Preise: im Doppelzimmer: 696,- Euro pro Person: im Einzelzimmer: 280,- Euro pro Person: im Einzelzimmer: 919,- Euro Zusätzlich • 2 x Gepäcktransfer: Zusätzlich • 8 x Gepäcktransfer: buchbar: 1-4 Pers.: 40,- Euro buchbar: 1-4 Pers.: 147,- Euro 5-8 Pers. (pro Gruppe): 68,- Euro 5-8 Pers. (pro Gruppe): 277,- Euro ab 9 Personen: auf Anfrage ab 9 Personen: auf Anfrage Buchungszeitraum: ganzjährig Buchungszeitraum: ganzjährig

15 Wandern

MOSEL ÜBER DIE SAAR UND IN DIE WÄLDER SAUER KYLL

Morbach Kempfeld Auf dem Echternach

Kasel Saar-Hunsrück-Steig Trier Waldrach

Riveris Raum zum Entdecken, Zeit zum Entspannen, Land­ Idar- R H E I N L A N D - P F A L Z Oberstein Konz Börfink schaf­ten zum Genießen – Wandern Sie in sechs Tages­ MOSEL Pluwig Reinsfeld etappen zwischen 15 und 23 km von Mettlach-Orscholz Holzerath Wiltingen Hermeskeil über die Höhen des Hunsrücks nach Trier. Schoden L Kell am See Nonnweiler Ockfen Luxembourg Die Wanderung beginnt am Aussichtspunkt Cloef im Grimburg Saarburg RUWER Otzenhausen heilklimatischen Kurort Orscholz. Auf verschlungenen Perdenbach Zerf Trassem Reidelbach Pfaden und auf schmalem Grad wandern Sie, mit im­ Weiskirchen Scheiden Kollesleuken Waldhölzbach mer wiederkehrenden wunderschönen Aus­blic­ken auf LEUKBACH die Saar, nach Mettlach. Durch das Saar­hölz­bachtal Saarhölzbach Bergen Britten Orscholz Cloef Losheim am See führt die Strecke auf naturbelassenen Pfaden zum Burg Mettlach Perl Montclair Etappenziel Losheim am See. Hellendorf SAAR S A A R L A N D St. Wendel F Sierck-les-bains Merzig

Am Keller Steg verzweigt sich der Fernwanderweg nach F R A N K R E I C H Westen bis in die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein Neunkirchen

und die in Richtung Norden führende Route,Saarlouis die Sie in BLIES die Römer­stadt Trier geleiten wird. NIED SAAR

Die Schönheiten unserer Mittelgebirge erleben SieVölklingen auch Blieskastel auf der Strecke ins Ruwertal. Bevor Sie nun die 2000 Saarbrücken jährige Moselmetropole TrierÜberherrn erreichen, wandern Sie auf grünen Pfaden und durch Weinberge ins Moseltal. Wer sich Zeit nehmen möchte, um die eindrucksvollen Gersheim Zeugnisse der römischen Tage zu besichtigen, kann eine Zusatzübernachtung in Trier buchen. Mit der Bahn fahren Sie am letzten Tag Ihrer Wanderung zunächst von Trier nach Saarburg.

Auf der zweiten Etappe wandern Sie über den „Hunds­ buckel“ auf abwechslungsreichen Wegen in den Kurort Weiskirchen. Wildfreigehege, Staudengarten im Kur­ park und Kneippanlagen laden zum Entspannen ein. Von Weiskirchen über Grimburg nach Kell am See führt diese Wanderstrecke durch tiefe Täler und bewaldete Höhen des Schwarzwälder Hochwaldes.

Leistungen: • 7 x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC • überwiegend in 3 bzw. 4 Sterne Hotels, mit Wellness-Bereich Von dem idyllischen mittelalterlichen Weinstädtchen • Gepäcktransfer aus führt diese letzte Wanderroute durch ein aus­ge­ • Wandernadel und Urkunde dehntes wildromantisches Waldgebiet im Leukbach­ • ausführliche Tourenbeschreibung tal zurück nach Orscholz, dem Ausgangspunkt der • 1 Wanderkarte je Gruppe Wandertour. Preise im Doppelzimmer: 619,- Euro Veranstalter: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG pro Person: im Einzelzimmer: 739,- Euro Cloef-Atrium · 66693 Mettlach Buchungszeitraum: ganzjährig Tel. +49 (0) 6865 - 911 50

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 16 Gärten

BESONDERE EINBLICKE IN UNSERE THEMEN- UND PRIVATGÄRTEN Gärten exklusiv

Die „Gärten ohne Grenzen“ sind ein einzigartiges Netz­werk von abwechslungsreichen Themengärten in Deutschland, Frankreich und Luxemburg.

Entdecken Sie in einem Kurzurlaub die Gärten rund um die Saarschleife und lassen Sie sich von besonders ausgebildeten Gartenführerinnen exklusiv durch un­ sere botanischen Highlights führen: Und der „See-Garten“ in Losheim am See empfängt Einen Rausch der Sinne auslösen, das hatten die den Besucher mit einem Meer von Blüten und Gräsern Schöpfer des „Garten der Sinne“ in Merzig im Sinn. auf 50.000 Quadratmetern. Direkt am See gelegen Jedes der elf von Hecken eingerahmten Gartenzimmer kann man hier auf der Aufsichtsplattform mit Ihren animiert dazu auf seine Weise, sei es der Duftgarten, Liegebänken die Seele baumeln lassen und am der Tastgarten, der Klanggarten oder der Kiesgarten. Wasserspielplatz den Kleinen zusehen.

Der Höhepunkt dieses Wochenendes ist jedoch ein exklusiver Einblick in einen der Privatgärten in der Leistungen: • 2 x Übernachtungen im 4 Sterne- Parkhotel in Weiskirchen Region. Welcher es wird, sagen wir Ihnen nach Ihrer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Anreise. Lassen Sie sich überraschen! • 1 x Willkommensdrink • 1 x Dinnerarrangement (Drei-Gang- Menü bzw. Abendbuffet) • 1 x Vier-Gang-Schlemmer Menü • 1 x Exklusivführung im Garten der Sinne • 1 x Exklusivführung im See-Garten • 1 x Exklusivführung in einem Privatgarten • Nutzung von Schwimmbad & Sauna im Bäderzentrum „Vitalis“ Preise im Doppelzimmer: 329,- Euro Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH pro Person: im Einzelzimmer: auf Anfrage Torstraße 45 · 66663 Merzig Buchungszeitraum: von Mai bis Oktober Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 17 Außergewöhnlich Übernachten

FRISCH VERLIEBT? JUNG VERMÄHLT? IM ZWEITEN FRÜHLING? Bett im Garten – Übernachten unterm Sternenhimmel

Wahren Romantikern stellen wir einen Traum von Himmelbett mit feinster Bettwäsche mitten ins Grüne. Zum ungestörten Tête-à-Tête im Kerzenschein unter

den Sternen des Universums erhalten Sie drei Dinge: Sollte sich das Wetter wider Erwarten von seiner zwei Schlüssel und einen verführerisch gefüllten launischen Seite zeigen, haben Sie immer noch den Picknickkorb. Ein Schlüssel führt in Ihr nächtliches zweiten Schlüssel zur Hand. Er öffnet Ihnen die Tür Gartenreich. zu Ihrem regulären Hotelzimmer mit Dusche für den nächsten Morgen und jeglichem Komfort. Doch Leistungen: • Doppelbett im „Geheimgarten lassen Sie sich mit dem Aufstehen alle Zeit der Welt der Römischen Villa Borg“ mit – verzaubert vom Liebesgesang der Nachtigall und romantischer Kerzen­beleuchtung dem Morgenkonzert, das die heimischen Vögel bei • Doppelzimmer in einem 3-Sterne- Sonnenaufgang für Sie anstimmen werden. Hotel • Private Erlebnisführung durch die römische Villa • Picknickkorb gefüllt mit Wein, Römerbrot und kulinarischen Köstlichkeiten • Willkommenstrunk bei Ankunft in der Villa • reichhaltiges Frühstück im Hotel • Taschenlampe leihweise Preis für zwei im Doppelzimmer: 349,- Euro Personen: Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH Buchungszeitraum: Mai – Oktober Torstraße 45 · 66663 Merzig Anreise: Di, Mi, Do (So, Fr auf Anfrage) Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 18 ERLEBEN SIE DIE SAARSCHLEIFE IN ATEMBERAUBENDER HÖHE Abenteuer Saarschleife

Seien Sie zu Gast in einer außergewöhnlichen Kulisse. Im Anschluss daran ermöglicht Ihnen der Baum­wipfel­ Verbringen Sie eine Nacht zwischen Himmel und Erde pfad Saarschleife in bis zu 23 Metern Höhe einzigartige in einer einzigartigen Landschaft auf unnachahmliche Perspektiven. Auf 1.250 Metern schlängelt sich der Weg Weise. an Lichtungen vorbei hinauf in die mächtigen Wipfel, bevor er in den architektonisch einmaligen Aus­sichts­ Der „Cloefhänger“, Ihr Schlafplatz, befindet sich zwi­ turm abzweigt. Dort angekommen, erwartet Sie ein schen den Bäumen in zwei Metern Höhe direkt an der atemberaubender Ausblick über die Saarschleife, der Kante der Saarsteilhänge. Nach Ihrer Anreise wer­den das Wochenende unvergesslich macht. die „Cloefhänger“ gemeinsam befestigt, so dass die Abenddämmerung und die einzigartige Aussicht be­ wundert werden kann. Am Lagerfeuer und bei einem gemeinsamen Abendessen neigt sich der Abend zu Ende, bevor das sanfte Schwingen des „Cloefhänger“ Sie in den Schlaf wiegt.

Nach dem Aufwachen wartet in einem einzigartigen Panorama eine Stärkung in Form eines kleinen Aben­ teurer-Frühstücks auf Sie.

Leistungen: • 1 x Übernachtung im Cloefhänger • 1 x Abendessen am Lagerfeuer • 1 x Abenteurer-Frühstück • 1 x Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH Preise p. Pers.: im „Cloefhänger“: 139,- Euro Torstraße 45 · 66663 Merzig Buchungszeitraum: Samstags von Juni bis September Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 19 Außergewöhnlich Übernachten

ROMANTISCHE TAGE IM WEINDORF AM WEINSTRAND Übernachten im Weinfass

Das Weindorf am Weinstrand liegt idyllisch am Schwarz­rindersee, in der Nähe des heilklimatischen Kur­orts der Premium Class Weiskirchen. Der Wein­ strand ist eine Location mit außergewöhnlichem Cha­ rak­ter und der wunder­bare Sandstrand mit bunten Sitz­gelegen­heiten und einer Strandbar bietet unter Natur­schatten, Schirmen und Sonnenplätzen für jeden das passende Fleckchen zum Wohlfühlen.

Inmitten eines neuangelegten Weinberges an den Schwarz­rinderseen befindet sich das Weinfasshotel

mit 16 vollausgestatteten Fasseinheiten, bestehend Foto: Oleksandr Nagaiets © shutterstock.com aus einem Schlummerfass und einem Badezimmer­fass, ver­bun­den über eine Terrasse.

Alle Schlummer­fässer verfügen über Heizung, Strom- und Internetanschluss. Und die Auszeitoase mit Sauna­ Leistungen: • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Weinfass fass, Wasserfall, Bach­lauf und gemütlichen Liegen lädt zum Relaxen ein. • 1 x Begrüßungscocktail • 1 x 3-Gang-Candle-Light-Dinner Bevor Sie jedoch den Abend am Weinstrand roman­ • 2 x Taxitransfer tisch ausklingen lassen, wartet das ausschließlich mit • Nutzung des Wellnessbereichs Kerzen beleuchtete Restaurant „School´s Kättchen“ im naheliegenden, urigen Dorf Weierweiler auf Sie. Preis für zwei im Doppelfass: 259,- Euro Personen: Verlängerungsnacht: 115,- Euro Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH Buchungszeitraum: von April bis Oktober Torstraße 45 · 66663 Merzig Anreise: So, Mo, (Di mit Verlängerung), Mi, Do Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 20 SICH BETTEN (FAST) WIE DIE RÖMER IN DER RÖMISCHEN VILLA BORG Römische Nacht im Legionärszelt

Auch wenn die Truppenwanderungen der römischen Legionäre recht beschwerlich waren, so führten sie in den Römerlagern ein für die damaligen Verhältnisse schon recht annehmliches Leben und mussten auf nichts verzichten. Den Komfort des reichen Hausherren der Römischen Villa Borg auf seiner Luxusliege im Villen­bad erreicht der Übernachtungsgast nicht ganz, Mit leichtem Gepäck oder einer umfangreichen Aus­ aber die Übernachtung wird zum nichtalltäglichen Er­ rüstung können Sie ihr Haupt mit dem herrlichen Blick leb­nis und lässt Sie vielleicht sogar römisch träumen… auf die römische Villa betten, den Sonnenuntergang

Leistungen: • 1 x Doppelbett im „Legionärszelt“ genießen, aber nicht ganz auf die modernen Annehm­ mit stimmungsvoller Beleuchtung lichkeiten verzichten. • 1 x Private Erlebnisführung durch die Römische Villa Borg Das kulinarische Angebot der Taverne umrahmt die­se besondere Übernachtung. Ein Legionär empfängt Sie • 1 x Picknickkorb gefüllt mit Wein, Römerbrot und kulinarischen mit einem Mulsum (römischer Würzwein) und weiht Köstlichkeiten Sie bei einer Erlebnisführung in die Geheimnisse der • 1 x Willkommenstrunk bei Ankunft Römischen Villa Borg ein. in der Römischen Villa Borg Ein lukullischer Ver­pfle­gungskorb stärkt Sie für die • 1 x Reichhaltiges Frühstück Nacht und sorgt für Vorfreude auf das Frühstück in der in der Taverne Taverne. Preis für zwei im „Doppelzelt“: 249,- Euro Personen Veranstalter: Saarschleifenland Tourismus GmbH Buchungszeitraum: von Mai bis Oktober Torstraße 45 · 66663 Merzig Anreise: Di, Mi, Do (Fr, Sa auf Anfrage) Tel. +49 (0) 6861 - 80 440

Für dieses Angebot gilt Stornostaffel E 21 Allgemeine Reisebedingungen

Saarschleifenland Tourismus GmbH 2.3. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl STG zur ordnungsgemäßen und Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Saarschleife Touristik GmbH & Co.KG Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist STG berechtigt, nach Mahnung Reisebedingungen für Pauschalangebote mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5zu belasten.

Sehr geehrte Kunden, 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des Reisepreis betreffen zwischen Ihnen und der Saarschleifenland Tourismus GmbH bzw. der Saarschleife Touristik GmbH & Co.KG, nachstehend „STG“ abgekürzt, im Buchungsfall zu­ 3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem verein­ stan­de kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften barten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des werden und von STG nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese STG vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. 3.2. STG ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtung des Kunden durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener 1.1. Für alle Buchungswege gilt: Weise zu informieren. a) Grundlage des Angebots von STG und der Buchung des Kunden sind die Reise ­ 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer ausschreibung und die ergänzenden Informationen von STG für die jeweilige Reise, Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von STG vom Inhalt der Buchung ab, so liegt von STG gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist ein neues Angebot von STG vor, an das STG für die Dauer von 10 Tagen gebunden entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von STG gesetzten Frist STG bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Änderung als angenommen. Bindungsfrist STG die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die ge­än­ erklärt. derten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte STG für die Durchführung c) Die von STG gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigen­ der geänderten Reise bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleich­ schaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die wertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden der Zahlungs­modalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages,­ sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist. 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, per SMS oder 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurück­ per Telefax erfolgt, gilt: treten. Der Rücktritt ist gegenüber STG unter der vorstehend/nachfolgend ange­ a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen mit dem Buchungs­ gebenen Anschrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht formular von STG erfolgen (bei E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden unterzeichneten Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären. STG den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der 4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, Kunde 8 Werktage gebunden. so verliert STG den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann STG eine b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu durch STG zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird STG dem ver­treten ist oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe un­ Kunden eine der den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reise­ ver­­meid­bare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der bestätigung in Textform übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder nicht der Kontrolle von STG unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. c) Unterbreitet STG, gegebenenfalls nach vorheriger Abstimmung mit dem Kunden 4.3. STG hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung über seine Wünsche, dem Kunden ein verbindliches und konkretes Angebot mit des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Leistungen, Preisen und Reisezeitraum, so kommt der Vertrag abweichend von den Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten vorstehenden Bestimmungen dadurch zu Stande, dass der Kunde dieses Angebot Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die ohne Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen in der von STG Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie angegebenen Form und Frist annimmt. In diesem Fall kommt der Vertrag mit Eingang folgt berechnet: der Annahmeerklärung des Kunden bei STG zu Stande. STG wird den Kunden vom Eingang der Annahmeerklärung unterrichten. Die Rechtsverbindlichkeit des Vertrages Anwendbare Stornostaffel ist jedoch unabhängig davon, ob dem Kunden diese Benachrichtigung zugeht. gemäß Reisepreisausschreibung in % des Reisepreises 1.3. STG weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, Zugang vor Reisebeginn A B C D E 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c Bis 45. Tag 0 5 10 20 25 BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und 44. bis 31. Tag 5 15 20 25 40 Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich 30. bis 15. Tag 15 30 35 35 50 die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn 14. bis 7. Tag 30 40 50 40 60 der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen 6. bis 2. Tag 40 50 60 60 80 geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt 1. Tag und Nichtanreise 50 60 70 80 90 worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, STG nachzuweisen, dass STG überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von 2. Bezahlung STG geforderte Entschädigungspauschale. 2.1. STG und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendi­ 4.5. STG behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete gung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kunden­ Entschädigung zu fordern, soweit STG nachweist, dass STG wesentlich höhere geldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und Fall ist STG verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reise­ Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. preises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 4.6. Ist STG infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, 7 genannten Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer 30 Tage als vor hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. Rücktrittserklärung zu leisten. 2.2. Soweit die Reiseleistungen keine Beförderung des Kunden von seinem Wohnort 4.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von STG durch Mitteilung oder einem anderen Ausgangspunkt zum Ort der vertraglichen Leistungen und/ auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in oder zurück enthalten und im Einzelfall vereinbart ist, dass der gesamte Reisepreis die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die ohne vorherige Anzahlung erst am Ende der Reise nach Erhalt aller Reiseleistungen vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall zahlungsfällig ist, besteht keine Verpflichtung zur Insolvenzabsicherung und zur rechtzeitig, wenn Sie STG 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. Übergabe eines Sicherungsscheins. Dies gilt auch, wenn eine Anzahlung und/oder 4.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung Restzahlung vor Reiseende vereinbart wurde, STG in der Buchungsbestätigung jedoch zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend auf eine solche Anzahlung bzw. Vorauszahlung ausdrücklich verzichtet. empfohlen.

22 5. Rücktritt wegen Nichterreichens der Teilnehmerzahl 8.2. STG haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zu­ sammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden 5.1. STG kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), folgender Regelungen zurücktreten: wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Rücktrittserklärung von STG beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie Unterrichtung angegeben sein für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von STG sind und b) STG hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch Reisebestätigung anzugeben. unberührt. c) STG ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich STG haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Ver­letzung zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindest­teil­ von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von STG ursäch­lich gewor­ nehmerzahl nicht durchgeführt wird. den ist. d) Ein Rücktritt von STG später als 31 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig. 5.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den 9. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6. gilt entsprechend. Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/ Reisende gegenüber STG geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine 6. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen Geltendmachung in Textform wird empfohlen. 6.1. STG kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung von STG nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des 10. Alternative Streitbeilegung, Rechtswahl und Gerichtsstand Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten 10.1. STG weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten von STG beruht. hin, dass STG nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern 6.2. Kündigt STG, so behält STG den Anspruch auf den Reisepreis; STG muss sich eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für STG jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen verpflichtend würde, informiert STG die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. lassen, die STG aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genom­ STG weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen menen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrach­ten wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/ Beträge. consumers/odr/ hin. 10.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Euro­ päischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und 7. Obliegenheiten des Kunden/ Reisenden Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/ Reisenden und STG die ausschließliche 7.1. Reiseunterlagen Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können STG Der Kunde hat STG oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise ge­ ausschließlich an deren Sitz verklagen. bucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Bahn­ 10.3. Für Klagen von STG gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschal ­reise­ ticket, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von STG mitgeteilten Frist erhält. vertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts 7.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von STG vereinbart. verlangen. b) Soweit STG infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen Reiseveranstalter sind: c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von STG vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von STG vor Ort nicht Saarschleifenland Tourismus GmbH, vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an STG Torstraße 45, 66663 Merzig unter der mitgeteilten Kontaktstelle von STG zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von STG bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Tel: 0049 (0)6861 80-440, Telefax: 0049 (0)6861 80-444 Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch E-Mail: [email protected] seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis Geschäftsführer: Peter Klein bringen. Handelsregister: HRB 17201 d) Der Vertreter von STG ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. oder Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 7.3. Fristsetzung vor Kündigung Saarschleife Touristik GmbH & Co.KG, Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der Cloef-Atrium, 66693 Mettlach in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB Tel: 0049 (0)6865 91150, Telefax: 0049 (0)6865 91151 20 kündigen, hat er STG zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. E-Mail: [email protected] Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von STG verweigert wird oder wenn die Geschäftsführer: Matthias Hießerich sofortige Abhilfe notwendig ist. Handelsregister: HRA 9994

8. Beschränkung der Haftung 8.1. Die vertragliche Haftung von STG für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft © Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinaus gehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. Deutscher Tourismusverband e.V. und dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt. Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2018

Impressum Gestaltung: www.er-de.com Druck: Krüger Druck & Verlag

Fotos: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Tourismus Zentrale Saarland GmbH, Tourist-Information Losheim am See, Schwarzrinderseen Weindorf Betriebs GmbH, Saarschleifenland Tourismus GmbH Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG Villeroy & Boch AG, Torstraße 45 Cloef-Atrium Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig, D - 66663 Merzig D - 66693 Mettlach Eike Bock, Petra Gieseler, Alexander M. Groß: S.16 oben + S.20 Tel. +49 (0)6861 - 80 440 Tel. +49 (0)6865 - 911 50 unten + S.25, Eric Jacob, Brigitte Krauth: 3 x S.19, S.22: Oleksandr Nagaiets © shutterstock.com, Rolf Ruppenthal, Fax +49 (0)6861 - 80 444 Fax +49 (0)6865 - 911 51 20 Michael Schönberger, Volker Staudt, S. 13: Burg Montclair Email [email protected] Email [email protected] ©globalshootandfly.com, Reemt Peters-Hein-stock.adobe.com, www.saarschleifenland.de www.tourist-info.mettlach.de Peter-stock.adobe.com, Titelseite: Daniel-stock.adobe.com

23 MOSEL SAUER

KYLL Schweich

Echternach Morbach

R H E I N L A N D - P F A L Z L U X E M B U R G Trier Igel Riveris Wasserbillig Idar-Oberstein Konz Grevenmacher Pluwig

Hermeskeil Nittel Kell am See

MOSEL Saarburg Nonnweiler Luxembourg Otzenhausen Zerf RUWER Serrig Weiskirchen Remich Nennig LEUKBACH Wadern Saarhölzbach Mondorf Orscholz Cloef Losheim am See Burg Montclair Mettlach Perl SAAR St. Wendel Schengen Apach Merzig Sierck-les-bains S A A R L A N D F R A N K R E I C H Dillingen Neunkirchen

Saarlouis BLIES

NIED SAAR Völklingen Blieskastel Saarbrücken

Gersheim

Weitere Saarschleifenland Tourismus GmbH Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG Informationen Torstraße 45 Cloef-Atrium und Buchung: D - 66663 Merzig D - 66693 Mettlach Tel. +49 (0)6861 - 80 440 Tel. +49 (0)6865 - 911 50 Fax +49 (0)6861 - 80 444 Fax +49 (0)6865 - 911 51 20 Email [email protected] Email [email protected] www.saarschleifenland.de www.tourist-info.mettlach.de