umschlag_so_10 23.7.2010 17:56 Uhr Seite 3

Kanton

Mike Müller

Flughafen Grenchen Airport

Monika Fasnacht

Janick Kamber Gratis zum Mitnehmen!

n lte g, o ie a graf Mit Super- f foto foto © wol Wettbewerb!

Chris von Rohr umschlag_so_10 23.7.2010 17:57 Uhr Seite 4

Das 4-Sterne RAMADA Hotel Solothurn befindet sich direkt am Ufer der Aare in Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz. Das RAMADA Hotel Solothurn bildet als Seminarmeile zusammen mit dem Gebäude Palais Besenval und dem Landhaus auf der gegenüber liegenden Seite der Aare eine Einheit für professionelle Seminare, Tagungen, Bankette und Events. Gerne laden wir Sie ein, bei uns Gast zu sein.

Schwerpunkt des Hotels sind Konferenzen und Seminare. Drei klimatisierte Tagungsräume für bis zu 195 Personen stehen unseren Seminargästen zur Verfügung. Alle unsere Räume sind ausgestattet mit modernster Tagungstechnik, Tageslicht und bieten vielfältige Möglichkeiten, jeden Anlass gemäss Ihren Vorstellungen durch- zuführen. Unser Event Team steht Ihnen dabei immer zur Seite.

Frisch, gesund, anspruchsvoll und erstklassig ist unsere Küche. Modernes Ambiente präsentiert das Restaurant «Schänzli». Dieses verfügt über eine schöne Terrasse mit direktem Zugang zum Ufer der Aare. Unsere Penthouse Bar im obersten Stock des Hotels präsentiert Ihnen einen atemberaubenden Blick über die Altstadt und den Weissenstein. Hier können Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

Der Wellnessbereich im 7. Stock auf fast 400 m2 lädt ein, Geist, Körper und Seele verwöhnen zu lassen; Finnische Sauna, Aroma-Dampfbad, Kräuterbad, Kneippfussbäder, Erlebnisduschen, Fitnessraum, Whirlpool, Hydromassage, Softpack, Venusbad, Solarium sowie zwei Kosmetik- und Massagekabinen stehen Ihnen zur Verfügung. Ihren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.

RAMADA Hotel Solothurn · Schänzlistrasse 5 · 4500 Solothurn · Tel. 032 655 46 00 · www.ramada.de Restaurant Palais Besenval · Klosterplatz 1 · 4500 Solothurn · Tel. 032 655 45 10 · www.palais-besenval.ch Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:57 Uhr Seite 3

Freizeit, Tourisms und Kultur Landammann Walter Straumann

Als ich vor 10 Jahren das erste Mal Landam- zurückgeworfen. Wir konnten die Infrastruk- auch für die Zukunft zuversichtlich sein kön- mann war, hatte der Kanton Solothurn eine turen verbessern. Mit der A5 zum Beispiel, nen. Die Volksabstimmungen der letzten gute Milliarde Franken Schulden. Die der Westumfahrung Solothurn, der Bahn zwei Jahre (Neubau Fachhochschule Olten, öffentlichen Hände mussten an allen Ecken 2000 oder der Verkehrsdrehscheibe Dor- Vollzugsanstalt Schachen, Hochwasser- und Enden sparen. Es gab kaum neue Pro- nach-Arlesheim. schutz usw.) haben gezeigt, dass die Bevöl- jekte. Die Stimmung war allgemein ziemlich kerung in allen Kantonsteilen dazu beitragen bedrückt. Der Staatshaushalt ist praktisch schuldenfrei. will. Die Politik hat die schöne Aufgabe, Wir werden von Aussen, von Bundesbern aber auch die unbedingte Pflicht, das neue In der Zwischenzeit hat sich der Kanton neu und von anderen Kantonen, wieder als «Wil- Vertrauen zu rechtfertigen. ausgerichtet, und ich erlebe Land und Leute lensnation im Kleinen» wahrgenommen. heute aufgestellter. Die Wirtschaft ist robu- ster geworden. Die neuste Krise hat sie nicht, Für mich ist in meinem dritten Jahr als Land- Landammann Walter Straumann wie in den 90er Jahren, in die letzten Ränge ammann das Wichtigste, dass die Menschen Bau- und Justizdirektor Kanton Solothurn

swissportrait ® 3 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:57 Uhr Seite 4

lnhaltsverzeichnis

Freizeit, Tourismus und Kultur

3 Landammann Walter Straumann: Mit Zuversicht in die Zukunft 8 Preiswert tagen in der schönsten Barockstadt der Schweiz 9 11 x Solothurn für einen gelungenen Ausflug 10–11, 14 Wohnen, leben und arbeiten im Zentrum der Schweiz 12 Mike Müller: «Den goldenen Weg gibt es nicht!» 13 Monika Fasnacht: Das Herz-Ass aus Olten 15 Olten – eine wechselvolle Geschichte 16–17 Ihr Tagungsort mit Kultur 3 Walter Straumann: 18–19 It’s Movietime: Ihr nächster Event-Standort 20 Kreatives und Nostalgisches Mit Zuversicht 21 Mit dem «Roten Pfeil» durch die Schweiz in die Zukunft 22–23 KROKUS: The boys are back! 24 «An erster Stelle steht die Sicherheit, gleich vor dem Spass!» 25 Look out, Solothurn BRÖ’s back – too!

Essen, Trinken und Erleben

U2 Vier Sterne für professionelle Tagungen, Seminare und Bankette 26 Das Bijou mit der aussergewöhnlichen Geschichte 27 Die Geschichte des Absinth – ein Wirtschaftskrimi 28–29 Passion für edle Weine 30–31 Die Adresse für erfolgreiche Anlässe 32 Käse und Wein: Eine kulinarische Offenbarung 33 Ihr Treffpunkt an der A1 im Mittelland 34–40 Die besten Restaurant-Tipps: Traditionelles und Exotisches

Gesundheit und Wohlbefinden 12 Mike Müller: 40 Östliche Heilkunst und moderne westliche Wissenschaft 41 Leben ohne Brille oder Kontaktlinse «Den goldenen Weg 42 Natürlich attraktiv, frisch und ausgeruht 43 Ran an den Speck! gibt es nicht!» 44–45 Pflege und Behaglichkeit im Alter 46 Wellness für Körper und Seele

Sport und Fitness

47 Der sportliche Treffpunkt in der Region Solothurn 48 Janick Kamber: «Wir dürfen jetzt nicht abheben!» 49 Sportler beraten Sportler 50 Erfüll Dir Deinen Traum! 51 Halten Sie sich fit! 52–53 Wir machen Sie happy!

Best of Shopping

54 Erstklassige Labels – perfekt abgestimmt auf Ihren Typ 55 Die grosse Welt der Luxusmode 56 Sündhaft schön – traumhaft günstig 13 Monika Fasnacht: 57 Der Profi für Fahnen, Masten und Blachen Herz-Ass aus Olten

4 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:57 Uhr Seite 5

lnhaltsverzeichnis

Wohnen und Leben

58 Energie sparen mit Stil 59 Bauen und Wohnen in Hägendorf 60 Ihre Profis und Partner für Immobilien und Gebäudeunterhaltung 61 Bauen mit der Natur 62 Holz ist unser Element! 63 Wenn’s um Farbe geht 64, U4 Wasser und Emotionen – wo Träume wahr werden 22–23 KROKUS: 65 Seit über 40 Jahren Kult in Sachen Küchen The boys 66–67 Geheimtipp in Sachen Klimatechnik: Heizen mit Schweizer Luft are back! Best of Service

68 Kompetenz bringt Lösungen 69 Verpackung nach Mass 70, 75 Wir versorgen Sie mit Energie 71, U3 Papier gibt Zukunft 72 Nukleare Entsorgung als nationale Aufgabe 73 Versicherungslösungen für Zuwanderer 74 Ernst Zingg: Städtisches Wohnen in naturnahem Lebensraum 76 People, Portrait und Fashion

Solothurn macht mobil!

77 Ihre Wünsche sind unser Massstab! 78 Profis für Mazdas und mehr 79 Wir ersparen Ihnen Ferienhektik 80 Erfolg auf vier Säulen 48 Janick Kamber: «Wir dürfen jetzt Bildung und Soziales

nicht abheben!» 81 Ständerat Roberto Zanetti: Mit Leib und Seele Solothurner 82 Stiftung mit Verantwortung 83 «Zaubern kann ich nicht, aber kleine Wunder passieren immer wieder!» 84 Der Schlüssel zum Erfolg 85 Eine kleine Geschichte mit grosser Wirkung 86–87 Selbstwertgefühl und Tagesstruktur durch Arbeit

Verzeichnis und lnformationen

88–89 Stadtplan Solothurn mit Strassenindex und öffentlichen Gebäuden 90–91 Stadtplan Grenchen mit Strassenindex und öffentlichen Gebäuden 92–93 Stadtplan Olten mit Strassenindex und öffentlichen Gebäuden 94–95 Wettbewerb 2010 94 Impressum 96 Verlosung Wettbewerb 2009 97–98 Inhaltsverzeichnis nach Regionen

81 Roberto Zanetti: Mit Leib und Seele Solothurner

swissportrait ® 5 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:57 Uhr Seite 6

Freizeit, Tourismus und Kultur

6 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:57 Uhr Seite 7

Freizeit, Tourismus und Kultur

swissportrait ® 7 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:58 Uhr Seite 8

Freizeit, Tourismus und Kultur

8 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 16:59 Uhr Seite 9

Freizeit, Tourismus und Kultur Stadt Solothurn und Umgebung 11 x Solothurn für einen gelungenen Ausflug

Welche Bedeutung die Zahl 11 für die 3. Stelle in der Schweiz. Entdecken Sie nisse für Abenteurer, Familien und Sport- Solothurner hat, erklärt jeder Einheimische neben einer kleinen Altmeistersammlung lerinnen sind garantiert. jedem, der danach fragt. Ob Geschäftsleute hochkarätige Schweizer Kunst aus dem 19. Der 1280 Meter hohe Weissenstein ist der oder Touristen – Gäste sind in Solothurn, und 20. Jahrhundert im Kunstmuseum. Hausberg der Solothurner und ein belieb- der Kantonshauptstadt des gleichnamigen Werden Sie zum Naturforscher im Natur- tes Ausflugsziel. Hier finden Sie Rund- Kantons, stets herzlich willkommen. Solo- museum und erschauern Sie vor den 400 wanderwege, zwei Klettergärten und Start- thurn glänzt mit seiner schmucken, kleinen eisernen Harnischmannen im Museum Altes plätze fürs Gleitschirmfliegen. Altstadt und einem schönen und grossen Zeughaus. Sage und schreibe 11 Museen Höhlenforscher-Atmosphäre vermittelt ein Naherholungsgebiet. zählt Solothurn. geführter Abstieg ins Nidlenloch, mit acht Sicher prägen 11 Kultur-Highlights das Solo- Kilometern Länge eines der grössten Höh- Fragen Sie einen Einheimischen nach der thurner Jahr: Zum Auftakt hat der Schweizer lensysteme des Juras. Ein spezielles Erleb- heiligen Solothurner-Zahl 11, so werden Film an den Solothurner Filmtagen seinen nis bietet sich Ihnen bei Föhn: Freie Sicht Sie erfahren, dass Solothurn 1481 als grossen Auftritt, dicht gefolgt von der Solo- auf die Alpenkette – vom Säntis bis zum 11. Kanton in die Schweizerische Eidgenos- thurner Fasnacht. Zum Zentrum der Schwei- Mont Blanc! senschaft aufgenommen wurde und dass zer Literatur und der Bikerszene wird Weitere Aktivitäten in der Umgebung sind es in der Stadt so ziemlich von allem 11 Solothurn im Mai; Junisonne scheint aufs anspruchsvolles Golf spielen im Wylihof Exemplare gibt: 11 Kirchen und Kapellen, «Märetfescht», Julimond begleitet das in Luterbach (18-Loch) und im Golf Lim- 11 historische Brunnen und 11 Türme. Die romantische Classic Openair. Dem Herbst pachtal in Aetingen (18-Loch). Oder Sie stolze St.-Ursen-Kathedrale – gebaut in den sind der Swiss Walking Event und die möchten sich im Klettern versuchen im Jahren 1763 bis 1773 – besitzt 11 Altäre und Absinthe-Tage vorbehalten; den Winter neuen Seilpark auf dem Balmberg. Und 11 Glocken, und ihre imposante Freitreppe begrüssen der St.-Nikolaus-Markt und der die Aarefahrt von Solothurn nach Biel gilt ist zu je 11 Stufen gegliedert. Und die Uhr Kunst-Supermarkt. Dazwischen: Fetziges in als schönste Fluss-Schifffahrt der Schweiz. am Amthausplatz zählt sogar 11 Stunden der Kulturfabrik Kofmehl, Theater auf nur. Spätestens jetzt haben Sie so einen gros- grossen und kleinen Bühnen, und zum Zentrale Verkehrslage sen Durst, dass Sie in einem der vielen samstäglichen Gute-Laune-Auftanken lädt Solothurn ist hervorragend per Bahn, Auto Restaurants ein kühles Solothurner 11-i-Bier der stimmungsvolle Markt in den Altstadt- oder Flugzeug erreichbar. Die Flughäfen in trinken möchten. gassen ein. Zürich, Basel und Genf liegen in nächster Nach so viel Kunst und Kultur setzen Sie sich Nähe. Die Autobahn verbindet sowohl die Küche, Kunst und Kultur gerne in eines der Strassencafés und betrach- Nord-Süd- als auch die Ost-West-Achse, Die Stadt Solothurn ist zwar klein, aber bei ten vom Bistrotisch aus gelassen das Treiben und stündlich verkehren mehrere Züge in den Kulturausgaben pro Kopf liegt sie an in den Gassen. Oder geniessen endlos schö- andere Schweizer Städte und Regionen. ne Stunden an den Uferbars. Apropos Bars: Diese zentrale Verkehrslage ist besonders In den letzten zwei Jahren wurde eine Bar attraktiv für Seminar- und Tagungsteilneh- nach der anderen eröffnet – es gibt deshalb mende. Für sie gibt es ein grosses Angebot für Nachtschwärmer einiges zu entdecken. an Seminarräumen und entsprechenden Zwei heisse Tipps sind sicher die Penthouse- Hotels zum Übernachten. Mehr Informa- Bar im trendigen Ramada-Hotel mit der tionen unter www.solothurnservices.ch schönsten Aussicht auf die Altstadt und der Ausflugsberg Weissenstein. Stadtführungen Und kulinarisch gibt es in Solothurn eine Für Auskunft und Reservationen unserer Vielzahl von Restaurants – vom exklusiven interessanten Stadtführungen wenden Sie Gourmettipp zum Griechen, Italiener oder sich an: Region Solothurn Tourismus, Türken zur Genossenschaftsbeiz oder der Hauptgasse 69, 4500 Solothurn. geselligen Taverne. Selbst Einheimische Telefon +41 32 626 46 46, kennen nicht alle Restaurants. Schlendern [email protected]. Sie einfach durch die Gassen und entschei- Im Internet: www.solothurn-city.ch den Sie spontan nach Ihrem Lustgefühl.

Ein Freizeitparadies Mit 500 Kilometern vernetzter Radwander- Region Solothurn Tourismus wege ist die Region rund um Solothurn ein Hauptgasse 69 Mekka für Radwanderer und Mountainbiker: 4500 Solothurn gemächlich und ohne grosse Hindernisse dem Fluss – der Aare – entlang oder Berg- Telefon 032 626 46 46 und Talfahrten auf der nahen Jurakette. Telefax 032 626 46 47 Solothurn verbindet italienische Durch die Region rund um Solothurn füh- Grandezza mit französischem ren verschiedene nationale Routen von E-Mail [email protected] Charme – beispielhaft erlebbar vor «Schweiz Mobil» für Rad, Wandern, Skaten Internet www.sotothurn-city.ch der St.-Ursen-Kathedrale. und sogar Padeln durch. Besondere Erleb-

swissportrait ® 9 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 10

Freizeit, Tourismus und Kultur

10 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 11

Freizeit, Tourismus und Kultur

swissportrait ® 11 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 12

Freizeit, Tourismus und Kultur «Den goldenen Weg gibt es nicht!» lm Gespräch mit Mike Müller

Mike Müller: Ungenau. Mit Kindheitserinne- braucht nicht nur Talent und Fleiss, es rungen ist das so eine Sache. Ich denke, dass braucht wie auch sonst im Leben eine Porti- vieles, an was man sich später zu erinnern on Glück. Man muss an die richtigen Leute glaubt, ein Mix ist aus tatsächlich Erlebtem, geraten und nicht immer alles glauben. einer Dosis Wunschdenken und einigem Glückversprechungen sind auch hier heikel, Hörensagen. Deshalb verblassen die Ein- da gibt es im privaten Ausbildungsbereich drücke, die man aus der Kinder- und Jugend- viel Schindluderei. Der Markt ist nicht ein- zeit ins Erwachsenenleben hinüberrettet, fach hart, er ist vor allem klein. Wer auf die werden zwangsläufig verfälscht und diffus. Bühne will, muss deshalb herausfinden, was ihm liegt. Manche sind auf der Bühne besser, MM: Und Dein erster Auftritt? manche können alles, manche taugen nur Mike Müller: Der war kurz, aber toll! An vor der Kamera. Ich kann zum Beispiel nicht einer Modenschau in Balsthal durfte ich als in Liebesfilmen spielen, das nähme mir kei- Mike Müller Sechsjähriger dem damaligen Fernsehlieb- ner ab. Aber als Grundlage ist die Bühne halt ling der Nation Heidi Abel einen Blumen- schon sehr toll, weil diese an sich künstliche strauss überreichen. Ich war natürlich sehr Abmachung zwischen Menschen, die was 1963 war aufgrund des kalten Sommers ein aufgeregt und kann mich vor allem noch spielen, und Menschen, die dabei zugucken, miserables Weinjahr: enttäuschende Quali- daran erinnern, dass sie mich auf die Backe sehr tolle Momente hervorbringen kann. tät, kein Profil, schnell vergessen. Auch die küsste – irgendwie war es mir peinlich, aber Die Wechselwirkung gibt es auch im Kino Grenchner Weinbauern brachten nichts ich fand’s trotzdem cool. und im Fernsehen. Ich muss nicht immer der Trinkbares in die Flaschen, viel zu sauer. Ein sein, der spielt – ich gucke auch gerne zu. schlechter Nährboden für Wein? Mag sein, MM: Und da hat Dich der Käfer erwischt? Hauptsache, es geht was ab. Dann vergisst aber wie sich herausstellte, hervorragend Mike Müller: An den Biss erinnere ich mich man die Zeit und geht vielleicht nicht mal geeignet für Schauspieler! nicht direkt, die Infektion kam später: In der aufs Klo, weil es eben gerade so spannend ist. Kanti Olten machte ich Schultheater, etwas Das kann einem auch beim Lesen passieren. Im selben Jahr kam nämlich in Grenchen vom Wichtigsten in meiner Schulzeit. Nach Bloss kann man da das Buch mitnehmen, das mein Gesprächspartner zur Welt, am der Kanti gründete ich mit Freunden die geht im Theater nicht. Aber wie man guter 25. Oktober. Er entwickelte einen ausgegli- Theatergruppe Olten, daraus ist das heutige Schauspieler wird? Ich weiss es echt nicht. chenen Charakter, der bis heute überzeugt «theaterstudio olten» entstanden. Ich stu- Sich selber findet man als Schauspieler ja und verspricht, dass sich die Qualität noch dierte dann aber in Zürich Philosophie und nicht gut, man findet vielleicht andere gut, weiter entfalten wird. Die säuerliche Note, spielte nebenher. Irgendwie wurde es immer die müsste man fragen. Und wenn einer im Wein verpönt, kommt bei ihm als satiri- mehr, und irgendeinmal konnte ich dann wüsste, wie man wirklich guter Schauspieler sche Nuance hervorragend zur Geltung und davon leben. wird: Ich würde ihm nicht glauben. wird zum souveränen Profil! Um dieses wird er von so manchem Mann beneidet, und MM: Wie wird man ein guter Schauspieler? Mike nimmt einen Schluck Tee, ich erwache Frauen möchten ihn gerne mit nach Hause Mike Müller: Durch Arbeit. Vielleicht ist wie aus einer Trance und verstehe, was es nehmen. Man kennt ihn als schrägen, pfiffi- Schauspielern mehr suchterzeugend als an- mit magischer Wechselwirkung und Zeit auf gen Satiriker im Fernsehen, als glaubwürdi- dere Berufe. Beifall ist eine schmackhafte sich hat: Meine halbe Stunde ist um. Wir ver- gen Schauspieler auf der Leinwand und als Droge, aber erlernt will das Metier genauso abschieden uns, und ich beobachte faszi- vielschichtigen Mann auf den Brettern, die sein, wie jeder andere Beruf oder Tätigkeit niert, wie Mike Müller perfekt einen zufrie- die Welt bedeuten. Auf diesen machte er in auch. Die beste Lehre ist der klassische Weg denen Mann spielt, der auf ein Fahrrad Olten die ersten Gehversuche, und in diese via staatliche Schauspielschule, weil da die steigt, damit wegfährt und langsam ver- Zeit versetzt uns meine erste Frage: härtesten Kriterien gelten. Man lernt das schwindet. Handwerk von der Pike und wird laufend an Maximilian Marti: Mike Müller, der Konkurrenz gemessen. Ich habe zwar Frei erzählt nach einem Gespräch, wie erinnerst Du Dich an Deine einen anderen Weg genommen, doch den von Maximilian Marti frühen Jahre in Olten? goldenen Weg gibt es ohnehin nicht. Es www.mike-mueller.ch

12 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 13

Freizeit, Tourismus und Kultur Herz-Ass aus Olten

Es regnet im Appenzellerland. Ich bin unter- seitig Instruktionen geben. Mit einem Saft Maximilian Marti: Monika, wo jassen wegs zum Eggli, wo ich den Anfang zu einer setze ich mich unauffällig in eine Ecke und Sie am liebsten? klärenden Abhandlung über zwanghaftes betrachte das Treiben. «Die sind vom Fernse- MF: «Überall! Jassen lernte ich als Kind zu Wandern zu finden hoffe. Nass und müde hen, heute ist Generalprobe für die Jass-Sen- Hause, am Familientisch – immer noch eine keuche ich hügelan. In meinem von fanati- dung», erfahre ich vom Wirt. beliebte Arena. Und natürlich hier, in unse- schen Wandervögeln dominierten Bekann- ren Sendungen. Aber jeder Ort eignet sich tenkreis gelte ich, der überzeugte Auto- und Und tatsächlich – am runden Tisch entdecke zu diesem tollen Spiel, sei es im Restaurant, Töfffahrer, als störrischer Exot. Um diesen ich die bekannte Moderatorin der populären in der Waldhütte, im Strandcafé oder auf Ruf zu verteidigen und meine Argumente TV-Sendung «Samschtig-Jass», Monika Fas- hoher See.» für den motorisierten Verkehr zu erhärten, nacht, in angeregter Diskussion mit drei erklimme ich diesen Berg. Spielern. Die Gunst der Stunde nutzend, bit- MM: Auf hoher See? te ich eine ihrer Assistentinnen um ein kur- MF: «Ja, auf unseren Kreuzfahrten. Diese Der mühsame Selbstversuch bestätigt meine zes Interview mit Frau Fasnacht, blicke bald bieten einen erholsamen Urlaub auf See, These: Hätte die Evolution den Menschen darauf in die strahlend blauen Augen der Jassen nach Herzenslust und spannende zur Fortbewegung zu Fuss vorgesehen, Schweizer Jass-Ikone aus Olten und frage: Landgänge, um interessante Orte kennen zu wären unsere Kniegelenke zweifellos rück- lernen. Aber jetzt geht’s weiter, die Sendung wärts und nicht vorwärts scharniert! Monika Fasnacht, was fasziniert Sie muss in den Kasten.» am Jassen? Endlich ist mein Ziel durch den Regenschlei- Monika Fasnacht: «Jassen kann alles sein: Die Musikanten stimmen an, die Regie ruft er sichtbar. Aber anstelle der erwarteten ein- entspannendes Spiel, anspruchsvolle Tur- nach Monika und nach Action! Eine Stunde samen Alphütte erblicke ich eine unerwarte- nierdisziplin bis zum mentalen Kampfsport. später ist die Probe vorbei, und ich habe eine te Szene: Das Gasthaus wird belagert von Die zugeteilten Karten enthalten ebensoviel Story. Der Himmel hellt auf, glücklich und zahllosen Autos und einigen Lastwagen mit Glücks- wie Pechpotential, deshalb soll mit wieder trocken verlassen die Katze und ich Funkantennen. An der Eingangstür gesellt Stolz gewonnen und mit Stil verloren wer- den Drehort. Das Eggli werde ich gerne wie- sich eine jämmerlich durchnässte Katze zu den. Weil tangiertes Denken gefragt ist, gilt der besuchen – bei Sonnenschein! Und mir, zusammen betreten wir den Schank- Jassen als prima Gedächtnistraining. Auch natürlich auf dem Motorrad. raum. Drinnen blendet mich grelles Licht, Schlauheit und Intelligenz prägen ein gutes eine nervöse Frau kommt auf mich zu und Spiel. Und es gibt immer wieder Raum für fragt: «Gehören Sie zu uns?», was ich in der Verbesserung: Neue Karten, neue Chancen, Weitere Infos: www.monikafasnacht.ch Annahme, sie meine die Gattung Mensch, welche klug umgesetzt sein wollen. Jassen www.eggli-appenzell.ch wahrheitsgetreu mit «Ich schon, die Katze ist eine gute Charakterschule, fördert den nicht!» beantworte. Teamgeist und bringt vielen Menschen Ab- wechslung und Geselligkeit. All das ist Jas- Überall hängen Scheinwerfer, stehen Kame- sen – nicht nur für mich! Und obendrein Interview und Text: Maximilian Marti ras und emsige Leute herum, die sich gegen- eine typisch schweizerische Eigenheit.» Bilder: Copyright: SF/Oscar Alessio

swissportrait ® 13 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 14 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:00 Uhr Seite 15

Freizeit, Tourismus und Kultur Olten – eine wechselvolle Geschichte

Zahlreiche steinzeitliche Funde belegen im ersten schweizerischen Bundesrat. Olten als uralten Siedlungsraum. Als Dank der Aufgeschlossenheit seiner Stadt- Castrum und Brückenstadt an der römischen väter und des Einflusses einzelner Oltner Heeresstrasse von Aventicum nach Vindo- Persönlichkeiten wird die Stadt in der Mitte nissa erhält die Stadt eine erste, vorerst wohl des 19. Jahrhunderts zum Kreuzungspunkt noch bescheidene regionale Bedeutung. der wichtigsten schweizerischen Eisenbahn- linien. Die auch damit verbundene, rasche Anno 1201, im Jahre seiner ersten urkundli- Industrialisierung der Stadt schafft eine gros- chen Erwähnung, gehört Olten zu den acht se Zahl von Arbeitsplätzen und hat ein von den Frohburgern entlang des Oberen Bevölkerungswachstum zur Folge, das in der und Unteren Hauensteins gegründeten mit- Schweiz wohl ohne Vergleich sein dürfte: telalterlichen Kleinstädtchen. Unter Habs- Innerhalb von knapp sechzig Jahren ver- burg-Österreich erhält Olten 1395 einen sechsfacht sich Oltens Bevölkerung! Wochenmarkt und vier Jahrmärkte zugebil- Mit der Eisenbahn kam auch der Auf- ligt und wird so zu einem bescheidenen Im ersten Weltkrieg wird Olten Etappenort schwung der Stadt Olten. regionalen Zentrum. und Sitz des Hauptquartiers der «Fortifikati- on Hauenstein» und gerät im Generalstreik – Dank dieser Umstellung verkraftet Olten Unter baslerischer Schutzherrschaft wird das sehr zum Missfallen seiner bürgerlichen auch die mit dem Nationalstrassenbau und aufstrebende Städtchen durch die beiden Behörden – durch die Streikleitung, das sog. der beginnenden Ballung der wirtschaftli- Stadtbrände von 1411 und 1422 in seiner «Oltner Komitee», dem übrigens kein einzi- chen Kräfte verbundene Abwanderung zahl- wirtschaftlichen und politischen Entwick- ger Oltner angehörte, in die Schlagzeilen. reicher ortsansässiger Industriebetriebe. lung schwer zurückgeworfen. Es gerät 1426 in solothurnische Pfandherrschaft und ver- Die Weltwirtschaftskrise und die Jahre der Heute ist Olten eine aufstrebende, selbstbe- liert zuerst das Recht, innerhalb seiner Rezession übersteht Olten dank seiner wusste Kleinstadt, in der sich in zunehmen- Gemarkungen über das Blut zu richten, und bevorzugten und verhältnismässig starken dem Masse auch bedeutende schweizeri- dann das Schultheissenwahlrecht. Zur Strafe wirtschaftlichen Lage relativ unbeschadet. sche Dienstleistungsbetriebe ansiedeln und für sein Paktieren mit den aufständischen Bereits damals versucht es sich auf schwei- die, wie schon im 19. Jahrhundert, durch ihr Bauern entzieht Solothurn, das die Herr- zerischer Ebene als Konferenz-Stadt zu pro- weit überdurchschnittliches und breitgefä- schaftsrechte über die Stadt 1532 käuflich pagieren. Diese Tendenz beschleunigt eine chertes Angebot an Schulen und Schulungs- erworben hat, der Stadt im Bauernkrieg 1653 Entwicklung, deren Uranfänge für Olten möglichkeiten aller Art wiederum überregio- Siegel- und Stadtrecht. Olten wird ein einfa- bereits im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts nale Bedeutung beanspruchen darf. ches Untertanenstädtchen. begründet liegen: der Übergang vom Indu- striestandort zum Dienstleistungszentrum. Martin Ed. Fischer, alt Stadtarchivar Die jahrhundertelange, starke und einseitige Abhängigkeit vom Transitverkehr zwingt sei- ne Bewohner, neuen Ideen und Möglichkei- ten gegenüber offen zu bleiben. So wird die Stadt im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einem eigentlichen Zentrum des woll- und baumwollverarbeitenden Gewerbes und von 1780 bis 1794 – dank seiner zentralen Lage – auch zum Tagungsort der Helveti- schen Gesellschaft. In der Helvetik erhält das Städtchen auf Betreiben seiner franzosen- freundlichen «Patrioten» 1803 sein altes Stadtrecht zurück. Nach einem 1814 gescheiterten Aufstand gegen das wieder erstandene patrizische Regiment genehmigt die Obrigkeit bereits 1817 für Olten eine «Constitution», die der Stadt als erstem Ort im Kanton Solothurn wieder eine weitgehen- de korporative Eigenständigkeit sichert.

Olten stellt in den Dreissigerjahren des 19. Jahrhunderts auch die führenden Köpfe, die der demokratischen Bewegung im Kan- ton Solothurn schliesslich zum Durchbruch verhelfen. Mit Josef Munzinger (1791-1855) nimmt ein Oltner schliesslich sogar Einsitz

swissportrait ® 15 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:01 Uhr Seite 16

Freizeit, Tourismus und Kultur

lhr Tagungsort mit Kultur

Das in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof lie- gende Stadttheater bietet für jede Veranstal- tung den passenden Rahmen. Das Rauman- gebot mit Bühnen und Balkonen umfasst rund 1200 Quadratmeter und bietet unzähli- ge Kombinationsmöglichkeiten. Theatersaal, Konzertsaal und Foyer lassen sich wahlwei- se getrennt oder auch gemeinsam nutzen. Die historische Bausubstanz wird perfekt ergänzt durch ein renoviertes Interieur mit modernsten technischen Anlagen. Die Räumlichkeiten sind durchgehend rollstuhl- gängig und ausnahmslos klimatisiert.

Tagungen, Seminare und Messen mit Ambiance ✓

Neu: 4 Sitzungszimmer für 6 bis 24 Personen ✓

Unmittelbare Bahnhofnähe ✓

Genügend Parkplätze ✓

Bankette mit erstklassigem Catering ✓

Swisscom Hotspot ✓

16 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:01 Uhr Seite 17

Freizeit, Tourismus und Kultur Wenn zwei sich treffen, dann am besten in der Mitte

Ob Sitzung, Tagung, Seminar, Ausstellung, Verbandsmeeting, Vereinsanlass, Hochzeit, Ball, Roundtable-Gespräch, Bankett, Gene- ralversammlung, Konferenz, Schulung, Mes- se oder Geschäftstreffen: Bei uns finden Sie für jeden Event den passenden Raum!

Verwöhnen Sie Ihre Gäste und machen Sie Ihren Anlass auch zu einem kulinarischen Event – mit den vielfältigen Köstlichkeiten unserer Küche.

Mit uns wird Ihre Tagung zum Fest!

Stadttheater Olten Kultur- und Tagungszentrum Frohburgstrasse 1 4603 Olten

Telefon 062 289 70 00 Telefax 062 289 70 01

E-Mail [email protected] Internet www.stadttheater-olten.ch

swissportrait ® 17 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:01 Uhr Seite 18 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 19 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 20

Freizeit, Tourismus und Kultur manolito – Der kre-aktive Laden Das etwas andere Ladenkonzept

Seit gut vier Jahren bieten wir in Solothurn ein Angebot, das vorher fehlte. In ausserge- Unser Angebot richtet sich stark nach wöhnlicher Atmosphäre können Sie bei uns den Kundenwünschen; es ist deshalb in Ruhe – evt. auch bei einer Tasse Kaffee – dauernd in Entwicklung. Falls Sie etwas das suchen, was Sie sich vorstellen, um z.B. Spezielles suchen, helfen wir Ihnen Ihre Dekoration, Ihr Werkstück oder auch Ihr gerne, das Gewünschte aufzutreiben. Fasnachtskostüm anzufertigen. Es ist uns ein • ein breites Sortiment an Werkmaterialien Anliegen, im Gespräch zu ermitteln, wie und • Werk- und Kinderbücher womit Sie Ihr Projekt realisieren können. • Dekoratives und Geschenkartikel • Kurse für Kinder und Erwachsene manolito ist mehr als ein Laden. Im integrier- • kompetente und persönliche Beratung ten Atelier können sich bei uns Kinder und Erwachsene im Rahmen des Kurswesens auf Manolitos Spezialangebote elementaren und fortgeschrittenen Stufen • Gaze (weiss und gefärbt) mit verschiedenen Materialien und neuen • pflanzengefärbte Filze, Kardwolle oder traditionellen Techniken auseinander- und ungesponnene Seide setzen. • ein Regenbogen schöner Garne – Wir sind bestrebt, für Sie Materialien von auch in Kleinstmengen erhältlich guter Qualität zu finden, die möglichst • Perlentisch – immer wieder neu hohen ökologischen und sozialen Standards bestückt entsprechen. Manolito • Handgefertigtes Sie finden uns im Unteren Winkel in der Vor- Johanna Gut • ausgewählte Spiele und Spielsachen, stadt von Solothurn. Unterer Winkel 4 deren Verwendung die Sinnes- 4500 Solothurn entwicklung positiv beeinflussen Über Neuheiten informieren wir Sie auch Telefon 032 622 62 50 • Farbkiste zum Ausmieten unter www.manolito-laden.ch

20 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 21

Freizeit, Tourismus und Kultur Die Oensingen-Balsthal-Bahn Mit dem «Roten Pfeil» durch die Schweiz

Die Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) ist mit und 1909, elektrischen Loks BDe 4/4 und Halte für Besichtigungen, Mittag- oder Nacht- vier Kilometern Streckenlänge die kürzeste Ce2/2 sowie vier Salon- und Speisewagens essen usw. sind jederzeit möglich. Weitere Normalspurbahn der Schweiz, die Personen können Fahrten auf der Strecke Balsthal–Oen- Informationen über die Oensingen-Balsthal- und Güter befördert. singen, aber auch auf dem übrigen Normal- Bahn sind im Internet unter www.oebb.ch spurnetz der Schweiz ausgeführt werden. Für abrufbar. Auskunft erhalten Sie unter Telefon Die OeBB wurde 1899 eröffnet. Auf der Stre- Hochzeiten, Firmen- und Vereinsausflüge, 062 391 31 01 sowie bei Oensingen-Balsthal- cke Balsthal–Oensingen werden pro Jahr zir- Familienanlässe usw. kann ein entsprechen- Bahn, Postfach, 4710 Balsthal. Ein Besuch im ka 500’000 Personen und rund 170’000 Ton- des Programm zusammengestellt werden. Die schönen Balsthal lohnt sich auf jeden Fall. nen Güter befördert. Die OeBB ist eine Fahrt kann mit einem Apéro oder einem Privatbahn, deren Aktienmehrheit die anschliessenden Essen im Speisewagen Gemeinde Balsthal besitzt. ergänzt und so zu einem unvergesslichen Oensingen-Balsthal-Bahn Erlebnis werden. Postfach Nostalgiebetrieb 4710 Balsthal Zusätzlich zum Personen- und Gütertransport Ohne Umsteigen betreibt die OeBB noch einige Nebengeschäf- Seit einigen Jahren führt die OeBB auch Extra- Telefon 062 391 31 01 te. Neben eigenen Liegenschaften, der Auto- fahrten mit dem «Roten Pfeil» in der ganzen Telefax 062 391 17 30 waschanlage Klus und der Betreuung der Schweiz durch. Bis 60 Personen können ohne Kehricht-Umladestation wird der Nostalgie- Umsteigen ihre Fahrt im «eigenen Zug» E-Mail [email protected] betrieb seit 1975 geführt. Mit zwei Dampf- geniessen und das Programm nach den per- Internet www.oebb.ch lokomotiven E 3/3 mit den Jahrgängen 1899 sönlichen Wünschen gestalten. Zusätzliche

swissportrait ® 21 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 22

Freizeit, Tourismus und Kultur

Wer kennt sie nicht, die Rocker aus Solo- thurn? KROKUS, jetzt wieder brandaktuell, machte früher Schlagzeilen mit durchschla- gendem Erfolg in den USA, mit Ups and Downs innerhalb der Band, mit Pausen und Comebacks.

Diese Rockband ist vergleichbar mit einer gemischten Raubtiernummer im Zirkus – und zwar ohne Dompteur: Die ausgepräg- ten Individualisten werden durch die Chance, Erfolg zu haben, der im Allein- gang in diesem Mass nicht möglich wäre, erst zur Zweck-, dann zur Schicksalsge- meinschaft. Um des Erfolgs und des Gan- zen willen stellt jeder seine persönlichen Ambitionen, oft auch sein Talent und Kön- nen als Solist, in den Hintergrund und dient der Gruppe.

Musiker sind naturgemäss extrem gefühls- betont: Je markanter der Charakter, desto intensiver der Musikstil und umso stärker der Ausdruckswille. Deshalb ist nicht verwun- derlich, dass persönliche Ansprüche und Meinungen sporadisch durchbrechen, nur guten Zeiten nach. Bis der Zwang (vielleicht Die Geschichte von KROKUS seit der um in der Gruppe auf Resistenz zu stossen. auch die Freundschaft?) siegt, gute Musik zu Gründung im November 1975 (pikant, aber Man zerwirft sich, trennt sich, macht sein machen, und man wieder zusammenfindet, nicht prägend: gegründet wurde die Band eigenes Ding und trauert insgeheim den Krokus sei Dank! im Keller der psychiatrischen Klinik in Lan-

22 swissportrait Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 23

Freizeit, Tourismus und Kultur KROKUS is back!

gendorf) erinnert unweigerlich an die zitier- Sache, man schwitzt, man kämpft, debat- zu kommen und die Performance zu brin- te Raubtiernummer. Jetzt brennt das Feuer tiert und gibt alles. Drama pur! gen, die man von KROKUS kennt und wieder, die Freundschaft hat überlebt und erwartet. Daneben kann sich jeder in eine die Musik ist besser denn je! Wer KROKUS Wir werden diesen letzten Tango noch Richtung ausleben, die ihm entspricht und nach dem Revival erlebt hat, weiss, dass die solange tanzen, wie es Spass macht und wir dem gemeinsamen Erfolg nicht in die Que- Band dort draussen so rockt, dass es sogar uns verbessern können. Der einfache, aber re kommt. Ich werde weiterhin für KRO- in Solothurn spürbar wird, und auf Erfolgs- präzis auf den Punkt gespielte Hardrock hat KUS schreiben und voll dabei sein, kann kurs ist zum Olymp der Rockszene – ihre nichts von seinem Reiz verloren – im aber parallel dazu meinen eigenen Stil brandheisse Comeback-CD HOODOO ist Gegenteil. Und wir sind ewig auf der Suche weiter entwickeln und meinen eigenen der beste Beweis (Sie ist die meistverkaufte nach dem ultimativen Krokussong – so was musikalischen Liebhabereien frönen. Was CD dieses Jahres!). hält frisch. Das Leben bleibt spannend!» will man mehr?»

Legendär sind ihre Auftritte nach wie vor – die Feuerschau lässt nichts anbrennen! Fernando von Arb: Chris von Rohr, Erfolgsproduzent, Songwri- «Wir sind Musketiere: Einer für alle, alle ter, Bassist und profilierter Coach, zieht auf für einen. Die gemeinsame Erfahrung als der Bühne eher als Libero die Fäden, wäh- Ur-Band befähigt uns, jederzeit zusammen Text: Maximilian Marti rend Fernando von Arb – Arbeiter, Produ- zent und im Hintergrund – die Spots als Leatditarrist und Showman auf sich zieht. Freddy Steady on the Drums gibt der Sache Boden and Rhythm, und Mark Kohler bringt den Sound spartanisch und lässig auf den Punkt nach Hause. Mit der unglaublichen Stimme eines zornigen Kin- des macht dem Publikum klar: An Krokus kommt man in der Rock- Szene nicht mehr vorbei, und an seiner Stimme schon gar nicht!

Chris von Rohr: «In einer zunehmend sterilen, unverbindli- chen Facebook-Zeit, geprägt von schnell- lebigen Modeströmungen und Bits und Bites, ist es eines der letzten grossen Abendteuer, in einer echten, handgemach- Fernando von Arb, Guitar & Vocals Marc Storace, Lead Vocals ten Rockband zu spielen. Da geht’s zur

Chris von Rohr, Bass & Vocals Freddy Steady, Drums Mark Kohler, Guitar

swissportrait 23 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:02 Uhr Seite 24

Freizeit, Tourismus und Kultur «An erster Stelle steht die Sicherheit, gleich vor dem Spass»

Der Duft von brutzelnden Cervelats und im Seilpark Balmberg. Das Kind im Mann Genügend geschultes Fachpersonal ist im- Pouletschenkeln weht von der Feuerstelle hat sich schon lange nicht mehr so gut mer in der Nähe, um zu beraten, zu helfen, herüber. Müde, aber glücklich, treten wir verstanden gefühlt wie heute: ein paar manchmal auch zu ermutigen.» aus dem Gebüsch, bringen unsere Sicher- Meter über dem Boden, wie Tarzan von heitsausrüstung retour, öffnen das erste Baum zu Baum schwingend, kletternd, Unsere Cervelats sind soweit, die friedliche Bier und lassen das Erlebte noch einmal gleitend, fast fliegend – da sieht die Welt Stimmung ist so perfekt wie die Panorama- Revue passieren: einige Stunden im Wald, einfach anders aus. Aussicht. Die fröhlichen Gruppen rund um

Bele und Karin Schmid gründeten 2007 die das kleine Blockhausbeizli sind der Beweis: Öffnungszeiten Anlage und bauten sie erfolgreich aus bis In den Bäumen des Seilparks Balmberg war- zum heutigen Stand mit neun individuell ten Spass und Abenteuer auf Familien, Verei- Sommer 2010: angelegten Parcours mit unterschiedlichen ne und alle andern … ausser Stubenhockern 1. April 2010 bis 1. November 2010 Schwierigkeitsgraden. Abenteuerlustige ab Wann waren Sie das letzte Mal in einem täglich von 9-20 Uhr geöffnet. vier Jahren haben Gelegenheit, an ihre Gren- Baumwipfel? Worauf warten Sie? ze zu gehen – wo immer diese auch ist, eine Die maximale Kletterdauer beträgt 3 Riesengaudi ist es allemal! Vorkenntnis oder Das originelle Geschenk: Stunden, dann muss die Ausrüstung besonders sportliche Eigenschaften braucht Ein Gutschein für den Seilpark Balmberg zurückgebracht werden. Gerne dürfen es nicht, nur etwas Geschicklichkeit und Sie sich aber weiterhin im Parkgelände Lust auf Bewegung. Schwankende Stege und Text: Maximilian Marti aufhalten. Brücken können begangen werden, Strick- leitern führen zu Plattformen in luftiger Wetter Höhe, von wo man gut gesichert an Seil- Seilpark Balmberg Der Park ist auch bei Regen geöffnet. rollen zum Tal gleitet oder saust – je nach 4524 Balmberg Die Sicherheit ist genau gleich ge- Adrenalinbedarf. währleistet. Bei Gewittern oder star- Telefon 032 637 14 14 kem Wind kann es sein, dass der Park «Die Sicherheit hat immer oberste Priorität, geschlossen werden muss. erst dann kommt das Vergnügen», informiert E-Mail [email protected] Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall. uns Bele, «deswegen ist eine kurze Grund- Internet www.seilpark-balmberg.ch instruktion für alle Besucher obligatorisch.

24 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:03 Uhr Seite 25

Freizeit, Tourismus und Kultur BRÖmiere

Schweiz-Honduras zwar nur Rock-Café in Paris auf!) um dann, in den auf Leinwand, dafür vor der Nuller Jahren, die Mundartcombo «Morgen- St. Ursen-Kathedrale. Hier tobt stern» zu repräsentieren. die Hochspannung des Welt- Fussballs, dort reisst «BRÖ» mit BRÖ erlebte in seiner bisherigen Musiker- seiner Band das Publikum von laufbahn viele Highlights: Nebst unzähligen den Bänken. Gigs in Bars, Clubs, Jugendzentren, Sport- hallen und Openairs rockte er im Vorpro- Aus dem Fussball-Lager fliegen gramm von Motörhead die grössten Hallen von wilden Gesten begleitete Europas, absolvierte Auftritte und Tourneen Anweisungen (schliesslich ist mit Lenny Kravitz, Uriah Heep, Bonnie jeder hier Kenner und Trainer) Taylor, Gotthard, Polo Hofer, Krokus, den nutzlos in Richtung Südafrika, US-Rappern Fat Boys und vielen mehr. auf- und abschwellendes Ge- brüll, unterstützt von vereinzel- Mit seinen verschiedenen Bands veröffent- ten Vuvuzelas, untermalt den lichte BRÖ im In- und Ausland bisher vier- Spielstand auf dem Rasen. Beim zehn Tonträger. 1994 schrieb er die Fussball- Konzert von BRÖ und seinen WM-Hymne «Stärne über Amerika», auch talentierten jungen Musikern der Florian-Ast-Hit «Grossvater» stammt aus werden besondere Passagen und seiner Feder, ebenso Radio-Dauerbrenner Riffs mit spontanem Szenenap- wie «Live my Life for Rock’n Roll», «Vor- plaus und anerkennenden Pfiffen wärts» und «Füür und Flamme». TV-Auftritte belohnt, das gutgelaunte Publi- bei RTL und NDR machten ihn ausserhalb, kum singt fleissig mit, und nach bei Benissimo und Risiko innerhalb der jeder Nummer donnert anhalten- Schweiz bekannt. der Beifall – es rockt! Emotionen und Getränke fliessen auf beiden Heute, an der Live-Premiere, zeigt BRÖ Seiten reichlich, die akustischen einen Querschnitt durch seine musikalische Kulissen vermischen sich in der Bandbreite, wo er Rock, Pop und Folk- Markus «BRÖ» Brönnimann Mitte zur Festoper. elemente geschickt miteinander verschmel- zen lässt. Die Lieblingstitel der letzten zwan- 25. Juni 2010. Dieser Abend wird vielen Der Solothurner Sänger und Gitarrist Markus zig Jahre, gefolgt von einigen brandneuen deutlich in Erinnerung bleiben. Als Land- «BRÖ» Brönnimann startet hier und heute Songs (demnächst auf CD), lassen einiges für marke auf der Solothurner Festagenda, fällt seine Solokarriere und lässt bereits aufhor- die Zukunft erwarten. das Märetfescht an diesem Datum mitten in chen! Sein Stil erinnert an Springsteen, die die Fussball-WM! Songs in Mundart und Englisch kommen an. Look out, Solothurn, BRÖ’s back! Viele kennen ihn aus den Achtzigern, als Solothurn pulsiert, das Stadtzentrum brodelt Hardrocker stürmte er damals mit «Killer» Kontakt & Booking: – zwei Hauptattraktionen beherrschen die grössten Bühnen Europas. In den Neun- Telefon 032 623 75 70 oder www.broe.ch gleichzeitig die Szene: Das Publikum hat die zigern begeisterte er die Pop-Rock Fans mit Wahl zwischen BRÖ & Band auf dem Markt- «Doubleheart» (mit dieser Band trat er 1994 platz und dem entscheidenden Match als erster Schweizer Sänger im legendären Text: Maximilian Marti

swissportrait ® 25 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:03 Uhr Seite 26

Essen, Trinken und Erleben Das Bijou mit der aussergewöhnlichen Geschichte

Das Zunfthaus zu Wirthen ist das Bijoux Sei es ein Wurstkäse-Salat, ein zartes Rinds- unter den Solothurner Gaststätten. Schon filet oder einfach ein Solothurner Wysüppli: seit langem ist bekannt, dass man im Die saisonale Küche mit ihrer reichhaltigen im Wirthen wird untermalt durch den «Wirthen» die Gastfreundschaft als edles Abwechslung bietet jedem Gaumen den freundlichen und zuvorkommenden Um- Gut pflegt. Genuss, den er sich wünscht, begleitet gang mit dem Gast. Der wunderschöne natürlich von einem guten Glas Wein. Saal im 1. Stock besticht durch seine ruhi- Auch der Bierausschank im «Wirthen» ge Atmosphäre. Genutzt werden kann er Der Gastgeber Chris van den Broeke ist ist bei den Gästen sehr beliebt. Und natür- für Hochzeitsfeiern, Geburtsagsessen, stolz, Solothurns geschichtsträchtigstes lich auch eine erlesene Weinkarte, die Geschäftsevents oder für Anlässe aller Art Gasthaus zu führen. Das Ambiente verrät allerdings keine Weine aus Übersee ent- mit bis zu 120 Personen. viel über die aussergewöhnliche Geschichte hält, da dies ökologisch unsinnig ist, Das wundervoll erhaltene Gastlokal wurde des alten Zunfthauses, das erstmals 1467 zumal wir beste Weine in Europa haben. durch ein Boulevardcafé mit attraktiver Sicht erwähnt wird. Die angenehme und ruhige Atmosphäre auf die belebte Strasse erweitert. Chris van den Broeke schaut der Zukunft mit Begeiste- rung entgegen: Nicht umsonst entwickelt sich das Zunfthaus immer mehr zu einem beliebten Treffpunkt der Solothurner und zu einem Highlight für auswärtige Besucher. Als Geheimtipp: Wer einen mehrtägigen Aufent- halt im Herzen der Ambassadorenstadt plant, sollte seine Übernachtung unbedingt im Zunfthaus buchen. Das Zunfthaus zu Wirthen wurde im Jahr 2009 mit dem 2. Rang beim Best of Swiss Gastro gewürdigt und im Jahr 2010 mit dem Gütesiegel, ein Publikumspreis, den es auch verdient hat.

Zunfthaus zu Wirthen *** Hotel / Restaurant Hauptgasse 41 4500 Solothurn

Telefon 032 626 28 48 Telefax 032 626 28 58

E-Mail [email protected] Internet www.wirthen.ch

26 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:03 Uhr Seite 27

Essen, Trinken und Erleben Eine Legende ist zum Leben erwacht: Die Geschichte des Absinths – ein Wirtschaftskrimi

Ursprünglich stammt der Name «Absinth» Der Absinth – eine Passion aus dem französischen Wort für Wermut, Hier wird der Absinth-Kult gepflegt. 25 ver- aus dem die Spirituose unter anderem herge- schiedene Sorten gibt es im Angebot – vier stellt wird. Das Rezept für Absinth entstand davon sind Eigenkreationen. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Ortschaft Couvet, im neuenburgischen «Uns liegt viel daran, die ganze Kultur rund Val-de-Travers. um den Absinth zu pflegen», betont Roger Liggenstorfer. «Bei uns kehrt Jung und Alt Der Siegeszug des Absinths begann nach der gleichermassen ein. Unser ältester Gast ist Besetzung Algeriens durch die Franzosen stolze 90 Jahre alt.» 1830, als französische Soldaten das Getränk in Frankreich verbreiteten. Sein Erfolg war Getrunken wird der Absinth mit Hilfe des jedoch auch der Ausgangspunkt seines Originalzubehörs: Der Fontäne für das Niedergangs, da Frankreich ab Mitte des Eiswasser und dem Absinth-Löffel für den 18. Jahrhunderts ein Alkoholproblem hatte. Würfelzucker. Während Künstler und Kreative den reinen Absinth als inspirierende Muse und «Grüne «Ein Destillateur aus dem Val de Travers bot Fee» in den Himmel lobten, hatten billige uns ein altes, unbenutztes Rezept an», verrät Kopien, mit Chemikalien und Industriealko- Chris Heidrich. «So können wir etwas Exklu- hol verfälscht, ihn zu der gefährlichen Mas- sives anbieten.» sendroge gemacht, die dann in den meisten europäischen Ländern sowie in den USA Entgegenwirken möchte Roger Liggenstorfer verboten wurde. auch den vielen Schauermärchen, die über die Wirkung der «grünen Fee» in vielen Köpfen Im Val-de-Travers wurde jedoch weiterhin herumgeistern. Im Gegensatz zu anderen im Geheimen Absinth gebrannt. Erst gegen Alkoholika hat der Absinth nämlich eine beru- Ende des 20. Jahrhunderts hoben die meisten higende Wirkung. Seit der Eröffnung der Bar ist Länder ihre Verbote wieder auf. In der es noch nie zu Aggressionen gekommen. Schweiz ist die Herstellung und der Konsum der «grünen Fee» seit dem 1. März 2005 Getreu dem Thema empfängt «Die grüne wieder legal. Ein halbes Jahr später eröffnete Fee» ihre Besucherinnen und Besucher in Roger Liggenstorfer zusammen mit seiner einem Ambiente aus der «Belle Epoque». Lebensgefährtin Chris Heidrich und seinem Übrigens kann die Bar auch für Privat- oder Kollegen Marco Tandura in Solothurn am Firmenanlässe reserviert werden, für den Klosterplatz mit der Bar «Die grüne Fee» die Apéro im «besonderen Stil», garniert mit erste und bisher einzig richtige Absinth-Bar Snacks und auf Wunsch mit Geschichten im deutschsprachigen Raum. über den Absinth.

Fotos: Hansjörg Sahli

Absinth Bar «Die grüne Fee» Kronengasse 11 4502 Solothurn

Telefon 032 534 59 90 Telefax 032 621 89 47

E-Mail [email protected] Internet www.diegruenefee.ch

swissportrait ® 27 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:05 Uhr Seite 28

Essen, Trinken und Erleben Geschwister Biberstein GmbH Weingalerie Solothurn

Herzlich willkommen im «Biberstein-Grotto»! und solche aus dem Tessin im Besonderen hat die Weingalerie der Geschwister Biberstein entstehen lassen. «Uns fasziniert diese heimi- Die Leidenschaft sitzt in ihren Kehlen. Sei es die zum Gesang oder sche Kultur mit den Spitzenerzeugnissen, die sie heute hervorbringt, jene zum Wein. Die Passion für edle Weine im Allgemeinen und daran möchten wir unsere Gäste gerne teilhaben lassen.»

In ihrem Sortiment führen die Schwestern auserwählte Tessiner Wei- denen das Mendrisiotto von sich reden macht. Nebst den edlen Trop- ne & Destillate aus vorwiegend limitierten Produktionen, die nicht fen aus dem Tessin finden Sie bei den Schwestern Ruth, Marie-Loui- über den Grosshandel vertrieben werden. Die wegweisenden Weine se, Margreth und Dorli Biberstein auch den traditionellen Tessiner der jungen „Malcantone-Wilden“ sind in ihrem Angebot genauso Grappa und seltene Spezialitäten wie Ratafià, Nocino,Laurino und enthalten wie jene begeisternden Bordoleser-Animationen, mit Grappa al miele.

28 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:05 Uhr Seite 29

Essen, Trinken und Erleben * Wein, Weib und Gesang *

«In unserer Oase für Leib und Seele, die wir mit viel Liebe zum Detail Lassen auch Sie sich von der Qualität unseres Angebots überraschen eingerichtet haben, können Sie einen feinen Apéro nach Ihrer Wahl und lernen Sie den fröhlichsten Ort von Solothurn kennen. Wir freu- oder eine Weindegustation geniessen. Wir verbinden Wein- Musik- en uns auf Ihr Kommen! und Gesangskultur im besten Sinne und führen Sie auf unterhaltende Art in die Geheimnisse der Tessiner Weine ein. Besuchen Sie uns mit «Salute a tutti» im Weintreff mit Herz Ihren Angehörigen, Freundinnen, Freunden, Kolleginnen, Kollegen Ruth Marie-Louise Margreth Dorli und feiern sie Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum, Ihren Firmen- und Ver- einsanlass oder Ihre Hochzeit in unserem gemütlichen «Grotto». Sie werden es garantiert nicht bereuen und bei uns Wein- und Gesangs- kultur gleichzeitig erleben und geniessen. Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag – Freitag 14.00 – 18.30 Uhr Samstag 10.00 – 17.00 Uhr Auf Voranmeldung empfangen wir Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten.

Geschwister Biberstein GmbH Klosterplatz 6 4500 Solothurn

Telefon 032 621 64 88 Telefax 032 621 64 82

www.weingalerie-biberstein.ch [email protected]

swissportrait ® 29 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 30

Essen, Trinken und Erleben

Die Adresse für

Der Gasthof Kreuz Egerkingen liegt zentral und ideal am Verkehrs- knotenpunkt, direkt im Fadenkreuz der A1 und A2. Er erfüllt alle Bedingungen für erfolgreiche Anlässe.

Aus Spass am Genuss!

Wir, die Kreuz-Crew, sind ein verschworenes Team von Gastro-Profis! Fachliches Wissen, Motivation und die Bereitschaft, Höchstleistungen zu erbringen, sind das Resultat umfassender Informationen, optimal konzipierter Arbeitsplätze und logisch durchdachter Tätigkeitsabläufe. Jeder im Team geniesst die Freiheit, neugierig zu sein, Ideen zu ent- wickeln und stets eine Nasenlänge voraus zu sein.

Darum erleben Sie als Gast echte, kompetente und fröhliche Gast- freundschaft mit dem Gefühl, jederzeit willkommen zu sein.

30 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 31

Essen, Trinken und Erleben

erfolgreiche Anlässe

Begegnen und Tagen

Im historischen, komplett restaurierten Gasthof aus dem Jahre 1721. Stimmungsvolle Räume mit Charme und Cachet für 2 bis 80 Personen. Professionelle Beratung und Organisation für Ihren Anlass nach Mass.

Im Chrüzsaal mit echten Stukkaturen und gefälligem Berner Parkett aus dem vorigen Jahrhundert, in der heimeligen Galerie mit Originalgebälk oder im gemütlichen Giebelraum.

Verblüffendes Licht- und Soundsystem, ausgeklügelte Lüftungstechnik mit Kaltluftzufuhr bei «heissen Themen». Optimale Raumakustik und perfekte Hörsamkeit. Modernste Technik.

Lustvoll tafeln und geniessen

Klassisch gediegen im Gourmetrestaurant «Cheminée», jung und fröhlich im «LUCE», unserer Dorfbeiz mit Wintergarten, für sich im familiären «Gäustübli» oder ruhig und erholsam im blumigen «Chrüz-Gärtli».

Bankett, Gourmet-Catering

Wir arrangieren, organisieren, kochen und servieren individuelle Bankette von 2 – 200 Gästen bei uns, bei Ihnen oder irgendwo.

Gasthof Kreuz Louis und Irmgard Bischofberger Oltnerstrasse 11 4622 Egerkingen Telefon 062 398 03 33 Fax 062 398 43 40 www.kreuz.ch [email protected]

swissportrait ® 31 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 32

Essen, Trinken und Erleben

32 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 33

Essen, Trinken und Erleben Hotel al ponte – lhr Treffpunkt an der A1 im Mittelland

Warum unsere drei Sterne so hell glänzen können? Besuchen Sie uns, wir kennen die Antwort!

Wir haben für Sie ...... eine ideale Lage an der A1. Neben der Ausfahrt Wangen an der Aare bieten wir den optimalen Standort für Ihre Seminare. Nahe den Hauptverkehrsachsen erreichen Sie uns schnell aus jeder Richtung.

... 13 Seminar- und Sitzungsräume sowie der grosse Saal für bis zu 220 Personen bieten alles, was eine Schulung, Ausstellung oder Klein-Messe braucht.

... das passende Menu. Gerne bespricht unser Sie möchten Ihre Pizza ofenfrisch abholen? Chef dies mit Ihnen persönlich. Um die perfek- Nehmen Sie zwei! Ihren köstlichen Merlot te Dekoration kümmert sich die Gouvernante. erhalten Sie bei uns gratis dazu!

... ein Erholungsgebiet. Direkt an der Aare und am Jura Süd-Fuss befinden wir uns mit- ten in einem abwechslungsreichen Erho- lungsgebiet, mit einem ausgebauten Netz von Wander- und Radwegen. ... den Catering-Service. Ihr externes Fest für ... 54 komfortable Zimmer mit 130 Betten, bis zu 500 Personen bedient unser Catering- auch für Nichtraucher oder Rollstuhl- Service perfekt und exakt auf Ihre Wünsche gänger, welche ruhigen, erholsamen Schlaf zugeschnitten. versprechen. Von feiner Küche, tadellosem Service und gutem Essen verstehen wir im al ponte eine ganze Menge. Unser gepflegtes Speisere- staurant ist der Rahmen für raffinierte à-la- carte-Menus und Gerichte, köstliche Pizzen, Saison-Spezialitäten und preiswerte Tages- teller. Erlesene Weine und Getränke runden Ihr Erlebnis im al ponte angenehm ab. Auch ein Fumoir steht für Sie bereit.

Walker Gastro AG Hotel al ponte ... eine Sonnenterrasse, auf der Sie an Wangenstrasse 55 warmen Tagen Ihren Aufenthalt geniessen 3380 Wangen an der Aare können. Telefon 032 636 54 54 ... den Ballsaal. Darin können 220 Personen Telefax 032 636 54 55 Ihr rauschendes Fest miterleben, und unser original -Taxi chauffiert Sie direkt auf E-Mail [email protected] die Tanzfläche; ein Auftritt, den Ihre Gäste Internet www.alponte.ch nie vergessen werden!

swissportrait ® 33 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 34

Essen, Trinken und Erleben Restaurant Pintli – St. Niklaus-Feldbrunnen

Glauben Sie an Nachhaltigkeit und unter- Unsere sorgfältig zusammengestellten nehmerische Transparenz, an eine starke Menues und Gerichte, ob Währschaftes Verbundenheit zu Natur, Land- und oder Exotisches, Zartes oder Saftiges, Alpwirtschaft? Pikantes oder Veredeltes, gehen Hand in Hand einher mit einer aufmerksamen und Glauben Sie an ausgewogene, naturnahe liebevollen Bedienung unserer Gäste. Küche, an frische, saisonale Zutaten, an Denn wir glauben auch an Kunst, und eine Sorgfalt zu unserem Naturerbe? harmonische Kreation all dieser Kompo- nenten ist ein Kunstwerk. Glauben Sie an romantische Spaziergänge und den Klang der Natur, an Kerzenlicht Übrigens: Haben Sie schon mal echten, und herzhaftes Gelächter? naturbelassenen Alpkäse genossen? Unser «Pintli Alpkäse» wird direkt auf der Alp Wir glauben an gute Produkte, reelle Prei- vom Senn hergestellt, die Milch dazu liefert se und daran, dass wir einen Gewinn erzie- unsere Pintli-Kuh «Ulla». len und dass unsere Gäste (fast) immer Recht haben. Ein besonderer Dank sei an dieser Stelle unseren Gästen von Nah und Fern ausge- Wenn auch Sie daran glauben, dann sind sprochen, die uns mit über 5’000 Postkar- Sie bei uns richtig. Und wenn Sie für einen tenstimmen zum «Oscar» in der Kategorie Augenblick der Hektik der Stadt entfliehen «Classic» an den «Best of Swiss Gastro und Ihren Gaumen mit saisonalen Köstlich- Awards» verholfen haben. keiten und einem Glas Wein verwöhnen möchten, umgeben von einem gediegenen Ambiente mit nostalgischem Flair, heissen Kommen Sie bei uns vorbei – wir Sie herzlich willkommen bei uns im wir freuen uns auf Sie! Restaurant Pintli in St.Niklaus-Feldbrun- nen, einem Ort ein wenig ausserhalb der Stephan Zumbach, Sylvia Aebi, Stadt Solothurn. Familie und Mitarbeiter

Restaurant Pintli Riedholzstrasse 1 4532 St. Niklaus Montag und Dienstag Ruhetag

Telefon 032 622 16 04

E-Mail [email protected] Internet www.pintli.com

34 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:06 Uhr Seite 35

Essen, Trinken und Erleben Das Waldrestaurant mit der besonderen Atmosphäre: Restaurant Kreuzen, Rüttenen

Trotz frischem Wind bleibt er dem Familien- motto treu: «Unser grösstes Anliegen ist es, die Qualität und Seele unseres Hauses hoch- zuhalten und zu pflegen, und das Kreuzen für uns und unsere Gäste so zu erhalten, wie wir es alle lieben.»

Inmitten einer einmaligen Waldumgebung, nahe dem Eingang zur Verena-Schlucht, werden seit dem 17. Jahrhundert Gäste bewirtet. 1980 übernahmen die Boutelliers den Betrieb und machten daraus mit viel Fleiss und Sorgfalt eines der beliebtesten Gastlokale weit über die Region hinaus.

Heute ist das Restaurant Kreuzen der ultima- tive Geheimtipp für das, was aus einem Restaurant eine Destination macht. Besucher aus der ganzen Schweiz pilgern jährlich dahin, denn das Kreuzen bietet sowohl im Sommer wie auch im Winter eine einmalige Atmosphäre. Frédéric Boutellier, der Sohn von Maja und Peter Boutellier, leitet einen neuen Abschnitt der Kreuzen-Geschichte ein: «Wir möchten der gutbürgerlichen Tradition treu bleiben, aber die gesammelten Erfahrungen interna- tionaler Einflüsse einbringen, um unseren Gästen eine marktfrische, saisonale, über- zeugend vielfältige Küche zu bieten.»

Restaurant Kreuzen Familie Peter und Maja Boutellier Kreuzen 3 4522 Rüttenen Im Sommer lädt der wunderschöne Garten mit der höchsten Schein-Zypresse Europas, Telefon 032 622 75 66 mit seinen lauschigen Plätzchen und den Telefax 032 622 23 63 romantischen Laternen zu verträumten Stun- den ein, im Winter empfangen das warme E-Mail [email protected] Kerzenlicht und das heimelige Ambiente die Internet www.kreuzen.ch hungrigen Gäste.

swissportrait ® 35 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:07 Uhr Seite 36

Essen, Trinken und Erleben Herzlich willkommen bei uns im Landgasthof Bären!

Stübli, unserem Speise-Restaurant und der separaten Galerie empfangen wir Sie und Ihre Gesellschaft in geeigneten Räumen mit unterschiedlichem Charakter. Im Sommer erweitern wir unsere Gastfreundschaft gerne auf unsere Terrassen.

Attiswil ist eingebettet in ein wundervolles Naherholungsgebiet, und unser Haus ist beliebter Anlaufpunkt für Biker, Wanderer und alle, die gerne gemütlich, aber auch gediegen einkehren. Hier wartet ein glusch- Michaela Tenne und Andreas Berger, tiges Zvieri auf Sie oder alles, was wir haben, Ihre Gastgeber um Sie für einen Moment glücklich und zufrieden zu machen. «Wir haben unser Kochen dem höchsten Wir haben uns bei der Wahl unseres Stand- Standard verpflichtet. Der Reiz der Heraus- ortes für Attiswil entschieden, weil hier alles forderung liegt für uns darin, dem herzhaften möglich ist, was unserer Vorstellung eines Wurstsalat und einem raffinierten Sechs- gut geführten, traditionellen Gasthofs ent- gang-Menu denselben hohen Stellenwert zu spricht. geben wie dem schmackhaften Tatare, wel- ches wir natürlich am Tisch für Sie zuberei- Ein reelles Angebot aus Küche und Keller ten, auch in der Gaststube!» sind uns ebenso wichtig wie die Pflege der freundlichen, aufmerksamen Bedienung. Fotos by Charly Werder Unser Wunsch, den Wert der ländlichen Gastronomie, gute Traditionen und das historische Gebäude intakt zu erhalten, soll für unsere Gäste überall spürbar sein.

In unserer Küche entsteht aus marktfrischen Produkten und Zutaten der ständig wech- selnde, leckere Mix im Angebot auf unserer Gasthof Bären Attiswil Die historische Treppe aus dem 18. Jahrhun- Karte. Mit viel Fingerspitzengefühl vom Chef Oltenstrasse 4 dert entführt Ihre Phantasie in die Zeit, in zusammengestellt, der an vielen renommier- 4536 Attiswil welcher der kostbare, gute Ruf des Bären ten Adressen die Kunst der Menukompositi- entstanden ist. Dieses Erbe verpflichtet und on erlernt hat und seine Beobachtungen mit Telefon 032 637 03 53 ist unser Kredo. Heute wie damals ist die hei- eigener Phantasie ergänzt. Traditionelle melige Gaststube mit jetzt integrierter Bar Schweizer Rezepte, internationale Einflüsse E-Mail [email protected] der zentrale, beliebte Dorftreffpunkt. Zusam- und die Liebe zum Experiment prägen sei- Internet www.gasthof-baeren.ch men mit der Attiswiler Stube, dem Gaucho- nen Stil.

36 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:07 Uhr Seite 37

Essen, Trinken und Erleben Authentische Thaiküche in entspannter Atmosphäre

Herzliche Bedienung, einmalige Innenein- richtung mit kostbaren Statuen, Vasen, Pflan- zen und wertvollen Holzschnitzereien: Mit dieser unvergesslichen Atmosphäre über- zeugt das Thai House in Aarau und in Dulliken seit 15 Jahren seine Gäste aus der ganzen Schweiz. Unsere Karte bietet für jeden Geschmack eine reiche Auswahl an traditionellen Spei- sen. Die Gerichte werden sorgfältig nach alten überlieferten Rezepten der Choosukt- hai-Familie zubereitet.

Das Mittwochbuffet ist nicht mehr wegzu- denken. Aus rund einem Dutzend verschie- denen Gerichten können sich die Gäste ihre Leibgerichte zusammenstellen oder kulinari- sche Abwechslungen kennenlernen. Die thailändische Küche bietet nicht nur eine rei- che Auswahl an Speisen mit verschiedenen scharfen Gewürzen und frischen Kräutern, sondern auch zahlreiche milde Gerichte an. Am wunderschön präsentierten Selbstbedie- nungsbuffet können sich die Gäste «à discre- tion» bedienen.

Sind Sie schon einmal mit dem Tuk Tuk durch die Strassen von Bangkok gedüst? Wir können Ihnen dieses Feeling hier bei uns vermitteln. Mit einem echten Tuk Tuk mit Fahrer erobern Sie unsere Strassen. Es ist herr- lich, wenn Sie den Wind um die Ohren spü- ren und eng um die Kurven fahren. Nach einem solchen Abenteuer ist es umso heime- liger, die reichhaltigen Spezialitäten unserer Restaurants zu probieren.

Thai House Oriental Thai House Oriental Dulliken Bahnhofstrasse 57 Jurastrasse 1 5000 Aarau 4657 Dulliken

Telefon 062 824 04 04 Telefon 062 295 00 15 Telefax 062 824 05 66 Telefax 062 295 13 02 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Internet www.thaihouse.ch Internet www.thaihouse.ch

swissportrait 37 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:07 Uhr Seite 38

Essen, Trinken und Erleben Mein schönstes Jahr

Seit Jahren lebe ich für die Gastronomie jede Menge an Spezialitäten, Produkten nenuntergänge über dem Schilf noch nicht? und liebe meinen Beruf. Am 30. Mai 2009 und die Gelegenheit dazu? So feiern und Auf der Seeterrasse habe Sie Logenplatz! erfüllte sich, genau an meinem Geburtstag, geniessen wir mit unseren Gästen jeden endlich mein innigster Wunsch: Im eige- Tag, rund um den Kalender. Liebe Gäste, wir haben allen Grund, uns nen Restaurant, an einmalig schöner Lage, bei euch für ein erfolgreiches Jahr zu all die gesammelte Erfahrung an meine Wussten Sie, wie umwerfend der Herbst bei bedanken. Wir werden weiterhin jeden Tag Gäste weiterzugeben. Der Aeschisee ist uns ist und welch köstliche Wildgerichte ab neun Uhr für Sie da sein und mit Begei- weit über die Region Mittelland hinaus als wir Ihnen servieren? Wie romantisch im sterung unser Bestes geben. So machen wir Badeplatz bekannt, mit dem Restaurant Winter der Blick auf vereistes Wasser sein aus dem Restaurant Seeblick einen Ort, den Seeblick als beliebtes Ausflugsziel. Ich kann – über ein Fondue-Caquelon gesehen? man immer wieder gerne besucht. Dank stellte mich der Herausforderung, aus die- Wie gut ein wohlverdientes Zvieri mundet, Ihnen wurde mein erstes Jahr als Wirtin am sem Schönwetter-Ziel einen ebenso belieb- nach dem Spaziergang entlang dem Ufer, in See zu einem meiner schönsten. Nochmals: ten Ganzjahresbetrieb machen, und es der ersten Frühlingssonne? An heissen Som- Ganz herzlichen Dank. wurde ein voller Erfolg! Ein Sprichwort mernachmittagen spenden unsere alten sagt: «Gute Gastgeber machen aus jedem Kastanienbäume im Biergarten kühlen Willkommen am Aeschisee, Tag einen Festtag», und genau das machen Schatten, und der See lädt ein zum Bade- Ihre Margrit Baumeler wir. Bieten unsere vier Jahreszeiten nicht spass. Sie kennen unsere legendären Son- und das Seeblick-Team

Öffnungszeiten Restaurant Seeblick Hauptstrasse 26 Bedientes Restaurant 4556 Burgäschi 09.00 bis 24.30 Uhr Telefon 062 961 11 65 Ab 1. November Telefax 062 961 19 65 bis 30. April Montag und Dienstag E-Mail [email protected] geschlossen Internet www.burgaeschisee.ch

38 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:07 Uhr Seite 39

Essen, Trinken und Erleben Neu? Nein, aber noch viel besser!

Liebe Gäste, alles, was uns und unsere Eine sehenswerte Bar, als sensationelle à discretion, alles inklusive, für ganze 9 Küche im Fat’n Happy in Wöschnau Kulisse für einen lässigen Abend und für Franken und 95 Rappen! berühmt machte, finden Sie hier wieder, geschlossene Gesellschaften mit originel- an unserer neuen Adresse. Unser Umzug lem Flair. Ab November wird auch wieder Was in Wöschnau legendär wurde, bietet in die Braui in Schönenwerd eröffnet uns das Feuer unter dem Tepanyaki brennen – unsere Küche auch hier: erstklassige Quali- und Ihnen eine ganze Reihe neuer Mög- Freude herrscht! tät, eine grosse Auswahl, flexible Portionen lichkeiten und Erlebnisse: Zum Beispiel nach Ihrem Bedarf und vernünftige Preise. eine wunderschöne Raucher-Lounge mit Fünf einfache, gemütliche Zimmer bieten Erfrischenden Gaumenkitzel verspricht hoher Decke im Wintergarten, eine von nach dem letzten Schluck die günstigere unsere hausgemachte Glace – Natur pur! alten Bäumen beschattete Natur-Garten- Alternative zur riskanten Heimfahrt, dienen wirtschaft, verschiedene schöne Restaura- als Unterkunft für Ihre privaten Gäste oder Der Name Braui verpflichtet: Unsere Bier- tionsräume mit abwechslungsreicher Ein- können Verstossenen auch als temporäre karte, ein wahrer Trost an heissen Tagen, ent- richtung für unsere Stammgäste, Passanten Zweitwohnung mit Voll-Service dienen. hält Lokales, Internationales, Originelles, und Gesellschaften bis 80 Personen. Im Exotisches und einiges mehr an Über- Herbst 2010 eröffnen wir im alten Brau- Weil wir Sie auch bereits am Morgen gerne raschungen in Flaschen und im Offenaus- haus eine geniale Erlebniszone auf ver- empfangen, steht für Sie von Montag bis schank. Mitgekommen ist auch der Enthu- schiedenen Ebenen, mitten im ehrwürdi- Freitag ab 9.00 bis 11.00 ein reichhaltiges siasmus, mit dem wir Sie, liebe Gäste, an der gen Dekor der stillgelegten Brauanlage. Frühstücksbuffet bereit. Und jetzt kommt’s: alten Adresse in Wöschnau bedient haben.

Mögen Sie, was Sie hier lesen? Worauf warten Sie? Lernen Sie uns kennen! Uns vom Fat’n Happy@Braui-Team

Restaurant Fat'n'happy@Braui Gösgerstrasse 36 5012 Schönenwerd

Telefon 062 849 13 85

E-Mail [email protected] Internet www.fatnhappy.ch

swissportrait ® 39 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:08 Uhr Seite 40

Essen, Trinken und Erleben

Ambassador – Genuss für alle Sinne Bar Restaurant Hotel

Niklaus Konrad-Strasse 21, 4500 Solothurn Telefon +41 (0)32 621 61 81, www.ambassador-hotel.ch

40 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:08 Uhr Seite 41

Gesundheit und Wohlbefinden Leben ohne Brille oder Kontaktlinse

Wer träumt nicht davon, seine Brille wegzu- suchen, und dazu eignet sich diese neue, legen oder auf Kontaktlinsen verzichten zu schnittfreie Methode in den meisten Fällen. können? Auf längeren Zeitraum gesehen ist diese Dank modernster Laserchirurgie am Auge ist Behandlung sogar komplikationsärmer als die das heute mit einem schonenden Verfahren Versorgung mit Kontaktlinsen.» möglich. Facharzt Dr. Till Anschütz vom AugenCentrum Olten gilt als «Vater der Laser- Zum hauptsächlichen Angebot des Oltner korrektur der Altersweitsichtigkeit». AugenCentrums für Laser- und Mikrochirurgie gehört somit unter anderem die Behebung Vertrauen ist für Dr. Till Anschütz das Wichtig- von Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit (Horn- ste, wenn man sich in die Hände eines Arztes hautverkrümmung) mittels dieser neuen Epi- begibt. Als einer der weltweit führenden Pio- Lasik-Methode. Dabei wird die regenerative Jeder Behandlung gehen eine gründliche niere der refraktiven (brechkraftverändern- (nachwachsende) Deckschicht der Hornhaut Abklärung und Information der Patienten den) Laserchirurgie – der operativen Behe- nicht wie bei den bisherigen Behandlungsfor- voraus. bung von Sehfehlern mittels Lasertechnik – men völlig entfernt oder weggeschnitten, son- nimmt er sich viel Zeit für jeden einzelnen dern nur abgerollt und bleibt am Rand fest mit Kunstlinse implantiert. Bei sehr hohen Kurz- Patienten. Da Lasern nicht in jedem Fall der Hornhaut verbunden. Nach dem Lasern – oder Weitsichtigkeiten ist jedoch die Implan- medizinisch angezeigt und möglich ist und dem «Modellieren» der gewünschten Ober- tation einer Kunstlinse ins Auge laut Dr. Till jede Methode auch ihre Vor- und Nachteile flächenform innert weniger Sekunden – wird Anschütz eine durchaus empfehlenswerte hat, ist eine umfassende Beratung das A und sie wieder zurückgelegt. Dadurch wird eine Alternative. So oder so, in jedem Fall ist eine das O. schnellere und schmerzfreiere Wundheilung gründliche Beratung unerlässlich, und darauf erzielt als mit der Schnittmethode. Die Eingrif- legt das AugenCentrum in Olten grossen Eine der häufigsten Fragen, die in der Praxis fe werden grundsätzlich ambulant durchge- Wert. Die Praxis ist denn auch mit einem hel- gestellt werden, ist sicherlich die Frage nach führt. Der Patient geht danach ohne Verband len und freundlichen Ambiente und modern- dem Risiko. Schliesslich handelt es sich ja um nach Hause und kann nach einer Abheilzeit ster apparativer Infrastruktur ausgestattet; der einen Eingriff am Auge, einem Organ, auf das von zwei bis drei Tagen wieder normal oder Patient soll sich von Anfang an in guten Hän- man am allerwenigsten verzichten möchte. sogar noch besser sehen. den wissen und Vertrauen fassen.

Dr. Till Amschütz meint dazu: «Es gibt keinen Auch die Erfolgsquote kann sich sehen lassen: Über das genannte Verfahren hinaus offeriert chirurgischen und auch keinen Laser-Eingriff, Im Bereich eines mittleren Sehfehlers kann das AugenCentrum Olten natürlich noch eine der ohne Risiko wäre. Wir haben es mit biolo- mit der Lasik-Methode mit einer Sicherheit Vielzahl anderer Dienstleistungen rund ums gischem Gewebe zu tun, deswegen kann es von über 99 Prozent das gewünschte Behand- Auge, wie die Behandlung und Behebung der in der Medizin nie eine hundertprozentige lungsziel erreicht werden. Bei höheren Seh- Alters-Weitsichtigkeit (Presbyopie), wofür Garantie geben. Dennoch lassen sich mögli- fehlern werden die Risikoraten höher, liegen Dr. Till Anschütz zwei preisgekrönte Verfah- che Komplikationen statistisch eingrenzen: allerdings aber immer noch deutlich unter ren entwickelt hat, die er seit bald 15 Jahren Gewisse Verfahren sind risikoreicher, andere dem statistischen Wert, als wenn man eine mit Erfolg anwendet, und die ambulante risikoärmer. Zu den risikoarmen Verfahren für Mikrochirurgie des Grünen Stars sowie wei- die Behandlung von Sehfehlern gehört die tere Behandlungen. schnittfreie Epi-Lasik-Methode. Dabei liegt die Komplikationsrate unter einem Prozent. Es Detailliert Aufschluss darüber sind auf der ist Aufgabe des behandelnden Arztes, nach Webseite des AugenCentrums (siehe Infoka- der komplikationsärmsten Methode zu sten) zu finden.

ACL – AugenCentrum für Laser- und Microchirurgie GmbH Im Hammer Center Testen Sie Ihre Augen: Solothurnerstrasse 19 Fixieren Sie den schwarzen Punkt im Qua- 4600 Olten dratgitter bei heller Beleuchtung im Abstand von ca. 30 cm mit Lesebrille abwechselnd Telefon 062 212 88 40 mit jedem Auge. Sehen Sie gleichmässige Telefax 062 212 88 42 Quadrate, sind Ihre Augen gesund. Sehen Im Oltner AugenCenter wird man freund- Sie Wellenlinien oder Verzerrungen, könn- [email protected] lich empfangen, und man nimmt sich Zeit ten das Anzeichen einer Altersbedingten www.prime-vision-centers.com für jeden einzelnen Patienten. Makula-Degeneration (AMD) sein.

swissportrait ® 41 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:08 Uhr Seite 42

Gesundheit und Wohlbefinden Klinik für Aesthetische Chirurgie

Natürlich attraktiv, frisch und ausgeruht Sie wollen Ihre natürliche Attraktivität Behandlungsschwerpunkte zurückgewinnen? Sie wollen frisch und - Lifting von Gesicht, Hals, Stirn, ausgeruht aussehen? Vielleicht wollen Sie Augenbrauen sich ganz einfach wieder wohl fühlen in - Augenlidkorrekturen Ihrer Haut? Dann lassen Sie sich in der - Nasenkorrekturen Klinik für Aesthetische Chirurgie in Biel - Brustvergrösserung, Bruststraffung, beraten. Brustverkleinerung - Faltenbehandlung (Botox, Hyaluron- Dr. Knutti, Schweizer Facharzt FMH für säure, Alloderm), Dermabrasio, Che- Plastische und Aesthetische Chirurgie, ist mical peeling, Lippenvergrösserung, international tätig und beherrscht die neue- Lipostructure (Eigenfettinjektionen), sten Verfahren im Bereich der ästhetischen Altersflecken Medizin, seien es sanfte «nicht invasive» oder chirurgische «invasive» Techniken. Zusätzliches Angebot - Bauchstraffung, Liposculpture (Lipo- Gönnen Sie sich eine kompetente und suction), Bodylift, Oberarmstraffung, umfassende Beratung. Oberschenkelstraffung Dr. Knutti und sein Team werden Ihnen die - Ohrkorrektur, Profilkorrektur des verschiedenen Behandlungsmethoden sach- Kinns, Gesichtsimplantate lich und genau erläutern. Ihre uneinge- - Verkleinerung der männlichen Brust schränkte Zufriedenheit ist unser höchstes (Gynäkomastie) Ziel! - Brustrekonstruktion, Tumorchirurgie, Narbenkorrekturen Die Klinik für Aesthetische Chirurgie in - Eigenhaartransplantation Biel erfüllt die höchsten schweizerischen - LightSheer Laser-Haarentfernung und internationalen Qualitätsstandards.

42 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:08 Uhr Seite 43

Gesundheit und Wohlbefinden Ran an den Speck mit innovativem Ultraschall im La Gioia Beauty & Body, Trimbach

Vereinbaren Sie eine kostenlose Probebehandlung

Gioia Buser Regula Buser

Neue Technologie macht es möglich. straffer, denn die feine Stromimpulsgebung Sie ist da, die Zeit der Sommer- und Grill- wirkt stimulierend auf den Stoffwechsel und partys. Schnell gibt es da ein paar Pfünd- unterstützt die Freisetzung der Fettsäuren. chen mehr auf Hüfte und Bauch. Sommer Schlackenstoffe werden dabei gelöst und ist aber auch Bade- und Ferienzeit. Der völlig schmerzfrei abtransportiert. Messbare Blick in den Spiegel macht uns nicht immer Zentimeter weniger, schon nach der ersten glücklich. Mühsam, bei den Temperaturen Behandlung. Keine Überraschung, denn ins Fitnessstudio ...? zahlreiche Studien belegen die enorme Wir- kung der Biostimulation. Zusätzlich regt die LA GIOIA Beatuy & Body – um die Figur zu Impulsgebung der DiViNiA-Ultra jeden formen braucht niemand mehr unters Mes- Muskel bis in die tiefsten Gewebeschichten ser. Eine neue Technologie hilft Ihnen dabei. an. Davon profitieren Männer und Frauen. Harninkontinenz sowie beim Muskelauf- Fettverbrennung erfolgt hauptsächlich mit- Wirksam vor allem an Bauch und Beinen. bau (ohne Krafttraining im Liegen!). Das tels Grundumsatzerhöhung. Dabei können DiViNiA-Ultra-System eignet sich daher Fettpolster, lästige Orangenhaut und Falten Grosse Erfolge auch sehr gut für ältere Menschen. nachweislich reduziert werden. Das Kosme- Das Schöne daran: Die Erfolge sind sofort tikstudio in Trimbach besitzt exklusiv die sichtbar. Egal, ob es die lästigen Fettpolster Den Durchbruch auf dem deutschen Markt neue Technik in Sachen Körperformung und am Bauch, Cellulite an den Oberschenkeln hatte die Behandlungsart nach der Fettverbrennung. Das alles ohne Anstren- oder Po oder das Straffen der Arme sein kritischen Fernsehsendung RTL Punkt 12. gung für Mann und Frau im Liegen. soll. Jede Behandlung kann ganz individu- Hier wurde unter Aufsicht einer neutralen ell auf die persönlichen Bedürfnisse abge- Ärztin das Schweizer High-Tech-Gerät Körpereigene Impulse stimmt werden. Grosse Erfolge können getestet. Die Reaktionen der Kunden: Mit DiViNiA-Ultra wird die Haut sichtbar auch erzielt werden bei Rückenproblemen, Enthusiasmus pur!

swissportrait ® 43 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:09 Uhr Seite 44

Gesundheit und Wohlbefinden

44 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:10 Uhr Seite 45

Gesundheit und Wohlbefinden Seniorenresidenz am Steg Pflege & Behaglichkeit im Alter

Sommer wie Winter, im ländlichen Wallis- wil/Bipp, am Jura-Südfuss mit Aussicht auf die Aare, steht die Seniorenresidenz am Steg. Hier geniessen Seniorinnen und Senio- ren mit unterschiedlichen Pflegebedürfnis- sen ihren betreuten Lebensabend.

Die moderne Infrastruktur ist eingebaut in lichtdurchflutete Räume mit unterhaltsamer Das Kaderteam (v.l.n.r.): Henriette Feil, Sicht ins Grüne, auf das Aareufer, auf Wie- Marianne Wagner und Jörg Seidel sen, gepflegte Gartenanlagen und Sitzplätze.

Das 24-köpfige Team umsorgt und pflegt die Bewohnerinnen und Bewohner mit Sorgfalt Zwölf Einzel- und ein Doppelzimmer und viel Einfühlungsvermögen. sind in drei verbundenen Einfamilienhäusern untergebracht Frau Feil: «Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Küche! Wir kochen abwechslungs- «Das war für unser Vorhaben wichtig», reich, nach dem Geschmack der Pensionäre, erklärt Henriette Feil, Leiterin der Residenz. und legen grossen Wert auf eine frische, sai- «Unsere Bewohner sollen sich in einer intak- songerechte Tagesküche. ten, familiären Umgebung geborgen fühlen und gleichzeitig ihre gewohnte Lebenswei- Einen Wunsch möchte ich noch mitgeben, Wichtige Therapier-Assistenten: se so lange wie möglich beibehalten kön- an alle: Bitte planen Sie frühzeitig, wie und Unsere beliebten Vierbeiner nen. wo Sie Ihre Tage im Alter verbringen wollen. Treffen Sie die nötigen Verfügungen. Infor- mieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und planen Sie in Selbstentscheidung. Eventuell mit uns zusammen?

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, eine Besichtigung und ein Gespräch beim Kaffee.» Wangen an der Aare

Seniorenresidenz Am Steg Aareweg 4 Die Menschen werden bei uns nicht unter- 3380 Walliswil-Bipp gebracht, sondern geniessen als Mieter alle Freiheiten. An erster Stelle stehen die Würde Telefon 032 631 50 10 jeder einzelnen Person und der Respekt vor Telefax 032 631 50 11 den individuellen Bedürfnissen. Das betrifft den Lebensraum, die Pflege und die Betreu- www.seniorenresidenz-am-steg.ch ung rund um die Uhr.»

swissportrait ® 45 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:10 Uhr Seite 46

Gesundheit und Wohlbefinden Wellness für Körper und Seele: Sauna, Fitness und Massagen

Klinische Sauberkeit und lichtdurchflutete Gesundheitszentrum macht. Gerade junge mehr Leute, vor allem Jugendliche, den Räume sind mein erster Eindruck. Ich bin Leute sind in dieser Beziehung sehr an- gesunden Saunaplausch und das Fitness ent- mit Ursula Burkhalter auf einem Rundgang spruchsvoll – mit gutem Recht, deshalb führe decken.» durch ihren Saunabetrieb. und überwache ich den Betrieb persönlich.» Weiter geht’s ins kleine Bistro, mit Aus- «Eine Sauna soll in erster Linie der Gesund- Nach den blitzsauberen Bio- und Finnischen sicht auf die Aussenanlage. Hohe Hecken heit dienen, der Entspannung und dem allge- Kabinen, dem Dampfbad und Innentauch- schützen die Privatsphäre; Whirlpool, meinen Wohlbefinden. In vielen Kulturen becken verlassen wir die Nasszone und Dusche und Liegestühle laden zum Bade- gehört der regelmässige Saunabesuch rund betreten den Trockenbereich. Zuerst den spass im Freien ein – eine angenehme ums Jahr zum Alltag. Erfreulicherweise ver- Ruheraum mit Aussicht ins Grüne. Dann Alternative zu öffentlichen, lärmigen zeichnen wir hier eine steigende Tendenz. den Circular- und Bewegungsraum. «Hier Schwimmbädern. Die Besichtigung der Wellness ist schon das richtige Wort, wenn es können Kreislauf und Fitness mit den richti- medizinischen Fach-Massagepraxis rundet darum geht, das beruhigende Gefühl zu gen Geräten auf angenehme Weise und das Bild eines umfassenden Angebots ab. beschreiben, welches entsteht, wenn sich unter Anleitung im persönlich komfortablen Die Familiensauna Sprudeli ist für gesund- Körper, Seele und Geist im positiven Gleich- Rahmen gepflegt werden», erklärt Markus heitsbewusste Individualisten eine Adres- gewicht befinden», sagt die engagierte Be- Hunziker, dipl. med. Masseur und Circular- se, die man gerne weitergibt. treiberin. «Absolute Reinlichkeit ist die Vor- Trainer. «Wir begrüssen Besucherinnen und aussetzung, die eine gut geführte Sauna zum Besucher aller Altersgruppen, wobei immer Text: Maximilian Marti

Öffnungszeiten 1. Oktober 2010 – 30. April 2011

Sauna Di Damen 13.30–20.00 Uhr Mi gemischt 13.30–22.00 Uhr Do gemischt 13.30–22.00 Uhr Fr gemischt 13.30–22.00 Uhr So gemischt 09.00–13.00 Uhr

Fitness Montag–Freitag 09.00–22.00 Uhr SPRUDELI – Die Familiensauna Sonntag 09.00–13.00 Uhr Neustrasse 28 4623 Neuendorf Medizinische Massagen auf Anmeldung Telefon 062 398 68 86 Telefon 062 398 02 02 Mobile 079 381 02 73 In den Zwischenzeiten kann die Sauna oder das Fitness auch von Vereinen E-Mail [email protected] oder Gruppen ab 10 Personen gemietet Internet www.sprudelisauna.ch werden. Die Sommer Öffnungszeiten finden Sie 5 Minuten ab Autobahn- auf unserer Website. ausfahrt Egerkingen

46 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:10 Uhr Seite 47

Sport und Fitness Herzlich willkommenn im ClS Sportcenter Solothurn!

«DER» sportliche und gesellschaftliche Auf rund 4’500 m2, eingeteilt in Treffpunkt in der Region Solothurn! drei Sporthallen, sind folgende Sportarten möglich:

Tennishalle: drei Plätze, Raumfläche 1’960 m2 und vier Aussenplätze

Mehrzweckhalle für Fussball, Handball, Volleyball, Basketball, Unihockey usw. (inkl. Tribünen), Raumfläche 1’960 m2

Badmintonhalle: sechs Plätze, Raumfläche 745 m2

Squash: zwei Plätze, Raumfläche 160 m2

Bestens ausgebildetes Personal fördert und fordert Sie in Das Sportcenter CIS – kurz «CIS sports» – speziellen Kursen nach Ihrem wurde 1983 erbaut und feierte im Jahr 2008 persönlichen Bedarf. das 25-Jahr-Jubiläum! Wir alle freuen uns auf weitere 25 Jahre. In unserem eigenen Sportshop steht Ihnen ein qualitativ hohes Öffnungszeiten und preisgünstiges Angebot samt individueller Beratung Sportcenter Sommer/Winter zur Verfügung. inkl. Réception Montag bis Freitag 08.00–22.00 Uhr Unsere 18Loch-Minigolf- Samstag, Sonntag 09.00–18.00 Uhr Anlage – mit direktem Blick Feiertage 10.00–17.00 Uhr auf die Aare – rundet das vielseitige Sport- und Restaurant (032 623 66 67) Freizeitangebot im «CIS sports» ab. Montag bis Freitag 08.00–23.00 Uhr Samstag 09.00–20.00 Uhr Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Sonntag, Feiertage 09.00–18.00 Uhr Gesundheit unterstützen wir mit einer Sauna und/oder einer Massage in der hauseigenen Gymnastik/Aerobic (032 675 41 54) Physiotherapie. Donnerstag 08.45–11.00 Uhr Im Restaurant mit Gartenwirtschaft kön- Sauna nen Sie sich in angenehmer Umgebung gut Montag–Freitag 17.00–22.00 Uhr und genügend verpflegen. Für kleinere Viele weitere Details erhalten Sie auf unserer Dienstag Frauentag Anlässe (ca. 30 Personen) steht unser Säli Webseite! Samstag, Sonntag auf Anmeldung bereit. Kurt Küng, Geschäftsführer Physiotherapie (032 621 49 48) Bereits im 3. Geschäftsjahr wird das «Cis- Montag–Freitag auf Anmeldung Sports» durch Kurt Küng, dipl. Sportmana- ger, Feldbrunnen, geleitet. Als umsichtiger CIS Sportcenter Minigolf Geschäftsführer garantiert er für einen Hans Huber-Strasse 43 Montag–Freitag 09.00–22.00 Uhr angenehmen Aufenthalt und viel Freizeit- 4500 Solothurn Samstag 09.00–20.00 Uhr vergnügen. Sonntag 09.00–19.00 Uhr Telefon 032 623 66 66 Beachten Sie auch unseren vorteilhaften Telefax 032 623 77 03 Tischtennis: zwei Betontische Standort. E-Mail [email protected] Kinderspielplatz Geschätzte Gäste, wir freuen wir uns alle auf Internet www.cissolothurn.ch Ihren Besuch im CIS Sportcenter Solothurn.

swissportrait ® 47 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:10 Uhr Seite 48

Sport und Fitness «Wir dürfen jetzt nicht abheben!» lm Gespräch mit Weltmeister Janick Kamber

Maximilian Marti: Janick, bist Du eher der vorsichtige Typ? Janick Kamber: Vorsichtig ist viel- leicht nicht genau zutreffend, nicht leichtsinnig stimmt schon eher, bedächtig kommt noch etwas näher. Wie oft hat man im Sport – nicht nur beim Fussball – zu frühe Euphorie bestraft gese- hen? Natürlich ist es ein Superge- fühl, den Sieg in Reichweite zu sehen, und diese Aussicht darf auch genossen werden. Zum Fei- ern ist immer noch genug Zeit, wenn Sieg und Titel im Sack sind, aber der Sieg will immer verdient sein, bis zur letzten Minute. Sie- Janick Kamber Auf dem Rasen ist er ein gefürchteter Mittel- gesgewissheit kann zu sehr ent- feld-Spieler. Trotz seinem Weltmeistertitel spannen und den Kampfgeist schwächen. Umgebungen kommen. Aus einer Gruppe von wirkt er wie der sympathische Junge von Wenn die Disziplin nicht rechtzeitig wieder Individualisten eine Mannschaft zu schmie- nebenan, mit einer neugierigen, gelassenen einsetzt, gibt es Probleme. Um nichts anderes den, diese auf einen Nenner zu bringen, auf Einstellung zum Leben – und das ist er auch geht es beim seriösen Fussball: um Disziplin, Sieg zu trimmen und im richtigen Moment geblieben. Zielstrebigkeit, hartes Training und Konzen- gekonnt einzusetzen, das ist die Kunst des Trai- tration – nicht immer in dieser Reihenfolge. ners. Konzertierter Auftritt eben. Das Lei- Doch beim Thema Fussball wirkt er schlag- stungsniveau muss auf die höchstmögliche artig um etliche Jahre erfahrener, mit einer MM: Das tönt nach Ebene hochtrainiert werden, und jeder Einzel- souveränen Meinung zum Sport, über die militärischem Corpsgeist. ne ist für seine persönliche Bestleistung verant- Zukunft und über sich selbst: Janick Kamber JK: Militärisch nein, wir sind zu sehr Individua- wortlich. Seine Stärken kennt jeder, die sind aus Mümliswil. Der 18jährige Vize-Captain listen. Corpsgeist ja, der ist bei meinem Club meistens offensichtlich. Besonderen Schliff der U17 Nati steht mit beiden Beinen fest auf FCB das zentrale Thema und brachte den brauchen die kleinen Unzulänglichkeiten, bis dem Boden, wenn er nicht gerade auf den Erfolg. Der bedingungslose Zusammenhang auch sie ins Leistungsbild eines eigeschwore- Schultern eines Kameraden ein triumphales innerhalb des Teams ist absolut unverzichtbar. nen Teams passen. Tor feiert. Seine Warnung nach Erreichen des Wir müssen miteinander vertraut sein wie Brü- sensationellen Halbfinals in der U17 WM: der, einer muss sich auf den anderen verlassen MM: Wie gefällt Dir das Leben in Basel? «Wir dürfen jetzt nicht abheben!» können, obschon wir aus den verschiedensten JK: Basel ist wundervoll, tja, aber ziemlich abgelegen (lacht). Für einen Mümliswiler sozusagen am Ende der Welt. Natürlich könnte ich in Basel in einer unserer WG’s wohnen, aber das war für mich nie eine Opti- on. Ich bin Vollblut-Mümliswiler und fühle mich hier wohl. In Basel trainiere ich, aber leben will ich in meinem Dorf. Hier habe ich meine Familie, meine Freunde und Kollegen, hier ist meine Heimat – das Zentrum meiner Welt.

MM: Woher kommt diese Bindung? JK: Ich wusste schon immer, wo ich hingehö- re, aber nach dem grandiosen Empfang nach der WM ist mir meine Verbundenheit zu die- sem Ort so richtig unter die Haut gefahren. Wenn mich jemand fragt: «Bist Du tatsäch- lich Weltmeister geworden?», antworte ich mit Stolz: «Ja, und Mümliswiler!»

www.janickkamber.com www.muemliswil.ch

Interview und Text: Maximilian Marti

48 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:11 Uhr Seite 49

Sport und Fitness Sportler beraten Sportler

Seit über fünfzig Jahren ist der Name Albani unsere Standorte in Balsthal, Oftringen und dazu ein Vollsortiment an Bekleidung, Synonym für Sportartikel und Zubehör. Lenzburg die führenden Kompetenzzentren machen Albani-Sport zum Mekka für fesche «Mein Vater, ein begeisterter Skirennfahrer, für eine grosse Bandbreite an Sportarten Schneehasen und coole Schneemänner. gründete 1957 das erste Sportgeschäft in der sowie Anlaufstelle für Amateure und Profis. Region, mit Fokus auf Skisport und Fussball. Sportbegeisterte Mitarbeiter, das gemeinsa- Im Sommer sind Running- und Fussball- Sein Leitsatz ‹Sportler beraten Sportler› wur- me Streben nach Bestleistung, ständige schuhe im Fokus: Teamsport, Walking und de zum Gütesiegel, steht noch immer gross Schulung und Neuorientierung in Sachen Trekking sind angesagt. Zu allen Themen auf unserer Flagge und wurde zur Albani Technik, Ausrüstungen, Zubehör, Trends und erwartet Sie professionelles Know-how und Zufriedenheitsgarantie», so Rolf Albani, neue Sportarten sind die Grundlage unseres eine persönliche, auf Ihren Bedarf abge- Geschäftsführer in zweiter Generation. Erfolgs.» stimmte Beratung.

Geschäftsführer Rolf Albani

«Diese Garantie umfasst Rückgaberecht, Die grösste Ski- und Board-Vermietung im Mit- Sportlerinnen und Sportler, herzlich will- Austausch, Tests und so weiter bis zur vollen telland, ein umfassendes Verkaufsprogramm, kommen bei Albani Sport. Überzeugen Sie Zufriedenheit, zusammen mit einer kunden- Service aller Marken im modernsten Maschi- sich selbst von unserem Angebot und von freundlichen Preispolitik. Deshalb sind nenpark und mit dem neusten Schleifroboter, unserer freundlichen Preispolitik.

Firmengründer Willi Albani (Balmbergrennen 1954)

Albani Sport Lindenallee 17 4710 Balsthal

MEHR LEISTUNG UND SPASS Telefon 062 391 18 80 Balsthal · Oftringen · Lenzburg Telefax 062 391 28 10 E-Mail [email protected] Internet www.albanisport.ch

swissportrait ® 49 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:11 Uhr Seite 50

Sport und Fitness

50 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:12 Uhr Seite 51

Sport und Fitness

swissportrait ® 51 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:12 Uhr Seite 52

Sport und Fitness «FlowerPower makes me happy»

Nadja Reinmann, Centerleiterin FlowerPower Olten

Guten Tag. Ich bin Nadja Reinmann, Cen- und kauft schliesslich aus Überzeugung. Fin- kennen. Wir nehmen uns Zeit, um im terleiterin vom FlowerPower Olten. Sind Sie det man seine Erwartungen bestätigt, ist man Gespräch mit Ihnen herauszufinden, was mit sich selbst rundum zufrieden und glück- glücklich und bleibt bei der Marke. Sie glücklich macht. Dann besprechen wir, lich? Wenn ja, kennen wir uns wahrschein- wie wir das Ziel zusammen erreichen, was lich bereits, und Ihr gutes Aussehen und Genau aus diesem Grund finden wir lange für Sie machbar ist und was wir für Sie tun Ihre Gesundheit waren für Sie schon immer Texte über unsere topaktuelle Einrichtung, können. Sie werden sehr bald entdecken, wichtig. Wenn nicht, lesen Sie einfach wei- über das generöse Platzangebot, den perfek- warum FlowerPower auch Sie happy macht ter, damit wir uns bald kennen lernen – wir ten Gerätepark, die freundliche Bedienung – und uns schon lange! FlowerPower-Leute sind spezialisiert auf und das geschulte Personal überflüssig. Glücksgefühle. Auch über unsere Erfolgsbilanz, die Kinder- Wir nehmen unsere Aufgabe, Sie zum Ziel betreuung oder die detaillierte Ernährungs- zu begleiten, sehr ernst. Darum haben wir Mit Fitnessstudios, Schönheitsoasen, Spas, beratung schreiben wir nicht. Erfolg, und der macht uns glücklich. Wenn Wellnessanlagen und Trainingscentren ver- Ihnen unser Angebot gefällt, sind auch Sie hält es sich wie beim Autokauf: Jede Marke Warum? Weil wir vom Vergleich leben, wie dem Glück schon einen Schritt näher. Doch empfiehlt sich als beste Wahl. Man begutach- die Siegermarke bei der Probefahrt! Mit hier kommt der zweite vor dem ersten tet, vergleicht, informiert sich, fährt zur Probe einem günstigen Einzeleintritt lernen Sie uns Schritt – worauf warten Sie? Tun Sie ihn jetzt!

Wenn Sie uns suchen, fragen Sie einfach glückliche Menschen; entweder sind diese auf dem Weg von uns nach Hause, oder man nimmt Sie mit zu uns.

PS: Wir wählten unseren Standort etwas ausserhalb der Stadtmitte, um für Sie jeder- zeit genügend freie Parkplätze zur Verfü- gung zu haben. Nahe beim Bahnhof gele- gen, sind wir bequem zu Fuss oder mit den ÖV erreichbar.

52 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:14 Uhr Seite 53

FlowerPower Fitness & Wellness Industriestrasse 78 · 4600 Olten

Telefon 062 296 77 22 · Telefax 062 296 77 24

[email protected] www.flowerpowerfitness.ch

swissportrait ® 53 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:14 Uhr Seite 54

Best of Shopping Lieben Sie wie ich gute Mode?

Sie finden bei uns unter erstklassigen Labels genau das, was zu Ihnen passt. Ein top-aktu- elles Angebot aus der neusten Kollektion international angesagter Designer wartet auf Sie. Meine über 30 Jahre Erfahrung in der Modebranche helfen dabei, aus der Fülle dieser Auswahl Ihre Garderobe für die Sai- son zusammenzustellen oder einzelne, pas- sende Stücke auszuwählen. Ein eigener Stil macht Sie unverwechselbar und unter- streicht Ihre Persönlichkeit. Ihre Garderobe soll so kombinierbar sein, dass mit wenigen gut gewählten Stücken Ihr Typ perfekt zur Geltung kommt.

Besuchen Sie uns an der Schaalgasse, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Ursula Germann und Mitarbeiterinnen

Desirée Boutique Schaalgasse 16 4500 Solothurn

Telefon 032 622 77 44

54 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:14 Uhr Seite 55

Best of Shopping

swissportrait ® 55 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 56 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 57

Best of Shopping

swissportrait ® 57 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 58

Wohnen und Leben Energie sparen mit Stil

Geschäftsinhaber Rolf Heller (l.) und Johannes Wiemann Perfekt umgesetzt – Gute Fenstermacher machen gute Fenster

Bei FT Fenstertechnik, Küchen- und Holz- Wohnkomfort steigern verfolgen, wie Ihre Küche mit modernster bau AG in Oensingen und Wangen bei Neben der markanten Energieersparnis ver- Fertigungstechnik entsteht. Olten projektieren, produzieren und mon- bessert sich der Wohnkomfort auch ent- tieren insgesamt 35 Mitarbeiterinnen und scheidend punkto Lärm, Wind und Wetter. Komplettleistung Mitarbeiter Fenster und Küchen in Eigen- Sicherer und komfortabler denn je, bewäh- Moderne energiesparende Fenster und stim- herstellung. Die beiden Inhaber Johannes ren sich die neuen Kunststoff-Fenster als mungsvolle Küchen sind noch kein Garant Wiemann und Rolf Heller wissen, worauf wahre Weltmeister in Sachen Behaglichkeit, für eine zufriedene Kundschaft. FT Fenster ihre Kundschaft Wert legt. Schalldämmung und Einbruchschutz. Durch- und FT Küchen bedeuten Eigenherstellung, zug ist kein Thema mehr, und warme Glas- kurze Wege, kostenlose und verbindliche Weniger Energieverbrauch beim Wohnen oberflächen im Wohnraum bei kalten Beratung vor Ort, Termintreue und kulanter ist die richtige Antwort auf steigende Ener- Aussentemperaturen ermöglichen einen an- Service, auch nach Ablauf der Garantiezeit. giepreise. Dazu bedarf es gar nicht immer genehmen Aufenthalt in Fensternähe. zwingend einer Gesamtsanierung der Übrigens … Gebäudehülle. Wärmeschutzfenster oder Energie sparen in der Küche Kantonale Förderprogramme unterstützen das Türen aus Kunststoff oder Kunststoff-Alumi- Im modernen Haushalt steht die Küche wie- Sanieren von Fenstern! nium, die den Gebäuden technologischen der vermehrt im Zentrum des Zusammen- (siehe www.dasgebaeudeprogramm.ch) Vorsprung und ein perfektes Aussehen lebens. Die eigene Zubereitung guter und geben, stehen wachsende Energiekosten gesunder Mahlzeiten liegt als Gegenstück gegenüber. unserer Fast-Food-Gesellschaft im Trend. Die FT Fenstertechnik, Küche ist ein persönlicher Ort; jeder hat eige- Küchen- und Holzbau AG Unsere Fachleute der Abteilung Fenster- ne Vorstellungen davon, was wo stehen soll. technik beraten umfassend und sachbezo- Fensterbau gen. Die Angebote sind kostenlos, verbind- Im Neubau wie auch im Sanierungsbereich Bittertenstrasse 12 lich und dank jahrelanger Erfahrung gewinnt der Energiespargedanke in der 4702 Oensingen zuverlässig in der Preisstruktur. Ist der Ent- Küche eine zunehmend bedeutendere Rolle scheid zugunsten neuer Fenster oder Türen bei der Auswahl der Geräte, der Anordnung Küchenbau gefallen, läuft der Auftrag nach dem Leitbild im Raum und der Nutzung der neuen Koch- Industriestrasse 14 «pünktlich – sauber – fertig» durch Arbeits- möglichkeiten. Die Mitarbeitenden der FT 4612 Wangen bei Olten vorbereitung, Herstellung und Montage. Küchen legen grossen Wert auf die Beratung der Kundschaft nicht nur punkto Funktio- Telefon 062 388 31 88 Ein Fensterersatz in einem Einfamilienhaus nalität und Design in der Küche, sondern Telefax 062 388 31 50 (durchschnittlich 15 Fenster) benötigt von auch hinsichtlich der Nutzung von Energie- der Massaufnahme bis zur Lieferung etwa sparmöglichkeiten durch den Einsatz der E-Mail [email protected] drei bis vier Wochen; die Montage selber richtigen Geräte am richtigen Ort. Im mo- Internet www.ft-ag.ch wird in drei bis vier Tagen realisiert. Grund- dernen Ausstellungsraum können Sie sich sätzlich wird jeweils ein altes Fenster de- über die neuesten Trends im Küchenbau Fenster- und Küchenausstellung sind montiert und das neue Fenster montiert. So informieren und beraten lassen. Kommt es geöffnet: jeweils Montag bis Freitag, ist ein vollständiger Fensterersatz in einer zum Kauf einer neuen Küche, dürfen Sie im 08.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Liegenschaft auch im Winter durchführbar. angrenzenden Produktionsbetrieb sogar live

58 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 59

Wohnen und Leben

swissportrait ® 59 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 60

Wohnen und Leben

60 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:15 Uhr Seite 61

Wohnen und Leben Bauen mit der Natur: Zimmerei Meier AG

Mit unserer tiefen, traditionellen Verbundenheit zur Region sehen qualifizierten Mitarbeitern entwickelt, davon sind sechs in der wir uns als aktiven Teil des Naturparks Thal. Hier leben und arbei- Ausbildung. Uns alle verbindet die Liebe zum Holz und die ten wir. Der kleine Holzbaubetrieb von 1984 mit drei Leuten hat Leidenschaft, diesen Baustoff mit seinen einmaligen Eigenschaften sich zu einer stattlichen Firma mit einem Team von zwanzig best- zu bearbeiten.

Ein gutes Betriebsklima ist bei uns ein ebenso zentrales Thema wie die ständige Weiterbildung der Belegschaft auf jeder Ebene. So halten wir unseren Wissensstand auf dem aktuellsten Niveau. Damit sind wir in der Lage, im Privat- und Industriebauwe- sen das Beste anzubieten, was die heutige Technik im Holzbau zu bieten hat.

An erster Stelle steht bei uns die Beratung. Die Bedürfnisse und Vorstellungen der Bau- Zimmerei Meier AG herrschaft sowie die Anforderung an das Untere Brühlmatt 663 Gebäude entscheiden, welche Kombination 4712 Laupersdorf von Holz, Technik und Anwendungsbereich aus dem komplexen Angebot am besten Telefon 062 391 44 18 geeignet ist. Telefax 062 391 12 84 Die Firma Zimmerei Meier AG in Laupersdorf ist seit über zwanzig Jahren bekannt als zuver- E-Mail [email protected] lässig, kompetent und flexibel. Auf diesen Internet www.zimmereimeier.ch guten Ruf und mit uns können Sie bauen.

swissportrait ® 61 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:16 Uhr Seite 62

Wohnen und Leben Guete Tag mitenand!

Cäsar Strausak Roman Strausak Firmeninhaber seit 1976 Techniker Holzbau, Geschäftsführer dritte Generation vierte Generation

Seit vier Generationen betreiben wir mit machen. Denn ein glücklicher Kunde macht viel Freude unsere Zimmerei. Die Leiden- auch uns glücklich. Und dass das nicht nur schaft, die wir für unsere Arbeit empfinden, leere Versprechungen sind, darauf legen wir spiegelt sich auch in unseren Produkten schon bei der Terminplanung und Kostenauf- wieder. Wir lieben die Herausforderung – je stellung grossen Wert. Spass an der Arbeit ist utopischer auf den ersten Blick ein Kunden- wichtig, aber ebenso elementar ist ein gutes wunsch erscheint, desto mehr packt uns Management. Wir überraschen Sie am Ende der Ehrgeiz, das Unmögliche möglich zu nicht etwa mit einer gesalzenen Rechnung, machen. So haben wir diesen Grundsatz nein, von uns erhalten Sie von Anfang an auch zu unserem Motto gemacht: Nichts ist eine präzise Kostenaufstellung. Unser gut unmöglich! eingespieltes Team weiss auch, wie viel Zeit es für etwas benötigt – Sie dürfen von uns Holz ist unser Element – damit kennen wir also absolute Termintreue erwarten. uns bestens aus. Ob ein Innenausbau, ein neuer Bodenbelag, eine Fassade, eine Trep- Übrigens beraten wir Sie auch gerne, wenn pe, allgemeine Schreinerarbeiten oder gar Sie selber etwas umbauen oder anbauen ein ganzer Elementbau – haben wir schon wollen, zum Beispiel ein Gartenhaus oder erwähnt, dass nichts unmöglich ist? einen Anbau aus Holz. Sie erhalten das rich- tige Material, fachmännische Begleitung und Und dass Ihre Fassade, Ihre Treppe, Ihr Fuss- können selber Eigenleistungen erbringen! boden – oder was immer wir für Sie tun dür- fen – am Ende nicht so wird, wie Sie es Wann dürfen wir Sie beraten? wünschen, darüber brauchen Sie sich abso- lut keine Sorgen zu machen: Wir besprechen Es grüsst Sie herzlich alles ganz genau mit Ihnen. Wir nehmen Ihre Ihre Strausak Holzbau AG Wünsche, Sorgen, Bedenken und Ideen ernst und haben nur eins im Sinn: Sie glücklich zu

Hier nur ein kleiner Auszug unserer Dienstleistungen:

Innenausbauten Strausak Holzbau AG Täfer Zimmerei, Bauschreinerei Dachfenster Blümlisalpstrasse 7 Montage von Treppen 4562 Biberist Bodenbeläge Anbauten Telefon 032 672 32 70 Elementbauten Telefax 032 672 29 74 Aussenböden Fassaden [email protected] Umbauten www.strausak-holzbau.ch

62 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:16 Uhr Seite 63

Unser Leben ist Farbe. Dabei spielt es keine Rolle, ob neue Farbe aufgetragen oder alte Farbe entfernt werden muss: Wir kennen die richtige Lösung.

Unsere Baumalerei führt sämtliche Malerar- beiten im Innen- und Aussenbereich aus. Dabei liegen uns Renovationen im Innen- und Fassadenbereich besonders am Herzen, denn hier geht es um Werterhaltung. Gute Materialkenntnisse und viel Fachwissen sind Bedingungen, damit Renovationen auch nachhaltig gelingen. Vor allem im Bereich der Fassadenriss-Sanierung verfügen wir über eine grosse Erfahrung und Kompetenz. Viele – auch schon langjährig – ausgeführte Objekte, beweisen, dass auch stark beschä- digte Fassaden dauerhaft und rissfrei saniert werden können – nachhaltig eben.

Tapeten, Lasurtechniken, Trockenbau oder abgehängte Deckensysteme ergänzen unse- ren Tätigkeitsbereich.

Neue und ungeahnte Möglichkeiten bietet das ALYOS-Spanndeckensystem. Decken jeglicher Art können in kürzester Zeit neu erstellt oder renoviert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Decke eine geschwungene, bogenförmige, horizontale, vertikale oder schräge Fläche aufweist.

In der Ablaugerei werden Jalousien, Möbel, Antiquitäten, Heizkörper und Metallteile aller Art schonend von alten Anstrichschich- ten befreit.

Entlackte und neue Bauteile beschichten wir in verschiedenen Nasslackierverfahren mit Farbe.

Selbstverständlich wird auch dem Um- weltschutz Rechnung getragen. Eine lei- stungsfähige, computergesteuerte Abwasser- aufbereitungsanlage reinigt die anfallenden Abwässer, bevor sie unseren Betrieb verlas- sen.

Täglich arbeiten wir daran, das Vertrauen unserer Kunden zu rechtfertigen. Alle Aufträ- ge, auch die kleinen, werden pünktlich und mit der nötigen Sorgfalt und Sauberkeit, nach Kundenwunsch ausgeführt.

MALER STUDER + CO 4614 Hägendorf Dipl. Malermeister 062 216 11 39 [email protected]

swissportrait 63 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:16 Uhr Seite 64

Aqua Emotion

Zwei Worte, und schon werden Bilder und Bedarf. Dazu gehören Solarduschen, Chemi- Testen Sie bei uns verschiedene Whirl- Träume lebendig! Bilder vom warmen Bad kalien, Geräte, Beschattungen, Möbel und pools, bis Sie den für Sie Passenden gefun- im Freien, das Sie im Winter entspannt und Plausch-Zubehör. den haben. Ob im Garten, auf dem Balkon belohnt, Bilder vom eigenen Strand im Som- oder der Terrasse: Ihr allzeit bereites Spru- mer, in Ihrem Garten. Um für Sie den Traum Als Generalimporteur der weltbesten Her- delbad ist eine kluge Investition, welche Sie zu verwirklichen, machten wir den ersten steller sind wir Ansprechpartner für Fachleu- beim Umzug auch an Ihre neue Adresse Schritt und eröffneten auch in Ihrer Nähe te und Private. Die besten Lösungen entste- begleitet. eine Ausstellung. Machen Sie den zweiten hen im Dialog, deshalb steht die Beratung in

Schritt und besuchen Sie uns, die Wasser- unserer Ausstellung oder bei Ihnen vor Ort fachleute. Ob Schwimmbad oder Whirlpool an erster Stelle. Mit über zwanzig Jahren – Sie werden staunen, wie schön Ihr Traum Erfahrung lassen wir Ihren Wunsch schnell zu Ihrem Budget passt. Unser Hauptsitz ist in und mit Kompetenz zu dem werden, was Egerkingen, mit einer von zehn Ausstellungs- Ihnen sehr lange Freude bringen wird: ihr und Beratungsstellen in der Schweiz. Ein privates Badeparadies. Hier kommen ökolo- Team von zwölf Spezialisten kann Ihnen gische Überlegungen ebenso ins Spiel wie über privates Badevergnügen von A bis Z ökonomische und ästhetische Aspekte. alles sagen, was es zu wissen gibt: vom Aus- Schliesslich soll Ihre Investition nicht nur hub für Ihr Polyesterbecken zum schlüssel- Spass machen, Ihr Leben und Ihre Gesund- fertigen Badespass, über Whirlpools in allen heit bereichern, sondern auch Ihren Besitz Aqua Emotion AG Variationen, bis hin zum Zubehör für jeden aufwerten. Kreuzackerstrasse 3 4622 Egerkingen

Unsere Verkaufsstellen: Telefon 062 389 05 60 Telefax 062 389 05 61 Lugano (TI) Colombier (NE) Islikon (TG) Düdingen (FR) Zug (ZG) Säriswil (BE) E-Mail [email protected] Martigny (VS) Roches (JU) Lonay (VD) Internet www.aqua-emotion.ch

64 swissportrait Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:16 Uhr Seite 65

Wohnen und Leben Eine Exquisina Küche zu haben ist Kult – seit über 40 Jahren

Billig und gut hat noch nie zusammenge- 1:1, was Exquisina Küchen in vier Jahrzehn- Willkommen bei Exquisina, hört, besonders nicht bei Küchen. Als Reali- ten zum Kult machte und warum wir heute Ihrem sympathischen Küchenpartner sten und Handwerker wussten wir schon in der ersten Reihe stehen. Schauen Sie hin- immer, wie man Kunden gewinnt und über- ter die Kulissen, erklären Sie uns, wie Ihre zeugt. Deshalb wurden wir schnell bekannt Küche funktionieren soll, was zu Ihnen durch unsere topaktuelle Orientierung im passt und was nicht. Dann bauen wir alles, technischen Bereich, durch absolut seriöses was möglich ist, um Ihre Wünsche und Ihr Handwerk und professionelles Verständnis Budget unter einen Hut zu bringen. Sie für Kundenwünsche. Dieses Leitbild beglei- sehen: So einfach ist es, zu einer Kult- tet unsere Arbeit seit über vierzig Jahren Küche von Exquisina zu kommen. Haben und erklärt unseren Erfolg. Sie Lust, Ihre Küche nicht nur als Arbeits- platz zu erleben? Informieren Sie sich bei Im Mai 2010 eröffneten wir in Grenchen uns, den Profis, über alles, was am Markt zu einen weiteren Standort, um unsere wach- haben ist. Sehen Sie diese Erklärung als Ein- sende Kundschaft noch besser bedienen zu ladung, uns kennen zu lernen. Uns und Ihre können. In unseren Ausstellungen sehen Sie neue Küche nach Mass. Exquisina Küchen GmbH Dorfstrasse 122 4612 Wangen bei Olten

Telefon 062 212 72 73 Telefax 062 212 72 74

E-Mail [email protected] Internet www.exquisina.ch

Exquisina Küchen Solothurnstrasse 180 2540 Grenchen

Telefon 032 645 46 60 Telefax 032 645 46 70

E-Mail [email protected] Internet www.exquisina.ch

swissportrait ® 65 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:17 Uhr Seite 66

66 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:17 Uhr Seite 67

swissportrait ® 67 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:17 Uhr Seite 68

Best of Service lnnostep Euro-Point – Kompetenz bringt Lösungen

Der «Euro-Point» hat es in sich! örtlichen Verhältnisse. Als Verein konsti- • Abklärungen zur Bereitstellung von Der Wirtschaftsstandort Solothurn hat tuiert, arbeiten wir in Ihrem Interesse baureifem Land sowie Produktions- und Ihnen einiges zu bieten: Er ist zusammen besonders zielorientiert und flexibel. Büroräumlichkeiten mit Aare und Jura eingebettet in ein Nah- • Beratende Begleitung bei Vertrags- erholungsgebiet von hoher Lebensqualität Dienstleistungspaket verhandlungen und befindet sich mit seiner her- des Innostep-Netzwerkes: vorragenden Verkehrslage im Schnittpunkt • Kontakte zu Behörden, Wirtschaftsor- Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, bedeutender europäischer Verbindungen. ganisationen, Banken und Versicherun- setzen Sie sich doch bitte mit uns in Ver- gen bindung. Wir kommen gerne zu Ihnen und Optimales Netzwerk zur Erhaltung und • Optimales Coaching, Mitarbeit bei beantworten kompetent und zielorientiert Schaffung von Arbeitsplätzen der Abklärung von Marktchancen Ihre Fragen. Sie können auf uns zählen. Innostep Euro-Point ist Ihr Wirtschafts- • Beratung in Personalfragen, Mitarbeit und Polit-Treff, wenn es darum geht, in bei der Personalsuche der vielbegehrten Region Solothurn Fuss • Medienberatung, Kommunikations- zu fassen oder zu expandieren. Unsere konzepte und Realisation von Druck- Stärken sind unsere erstklassigen Verbin- sachen aller Art dungen zu Institutionen und Ämtern • Zusammenarbeit mit anderen vergleich- sowie unsere topaktuellen Kenntnisse der baren Förderungsorganisationen

Solothurn

Innostep Euro-Point Industriestrasse 30 4542 Luterbach

Telefon 032 682 52 60 Telefax 032 682 52 61

E-Mail [email protected] Internet www.innostep.ch

68 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:18 Uhr Seite 69

Best of Service

swissportrait ® 69 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:19 Uhr Seite 70

Best of Service

70 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 71

Best of Service

swissportrait ® 71 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 72

Best of Service Die nukleare Entsorgung als nationale Aufgabe

Verpflichtung der Verursacher Rund 40 Prozent des Schweizer Stroms stammen aus Kernkraftwerken. Dabei ent- stehen radioaktive Abfälle; zusätzlich fallen solche in Medizin, Industrie und Forschung an. Die Abfälle sind zu einem grossen Teil bereits vorhanden, und ihre Entsorgung in der Schweiz muss heute geplant werden. Die Verursacher sind gesetzlich verpflichtet, die Machbarkeit der langfristig sicheren Ent- sorgung aufzuzeigen und die Kosten dafür zu tragen. Verbrauchter Uranbrennstoff aus den Kernkraftwerken ist hochaktiver Abfall; er muss im zentralen Zwischenlager in Würenlingen (AG) für einige Jahrzehnte ab- kühlen, bevor er in ein geologisches Tiefen- lager eingebracht werden kann. Auch schwach- und mittelaktive Abfälle müssen in Tiefenlagern entsorgt werden – so schreibt es das Kernenergiegesetz vor.

Fachwissenschaftlich unbestritten Die Nagra hat Ende 2002 – nach 30-jährigem Forschungsprogramm – den sogenannten Blick oberhalb Bettwil über den Hallwilersee zum Jura-Südfuss. «Entsorgungsnachweis» dem Bundesrat ein- gereicht. Darin wurde für den Opalinuston rung und die Koordination des Verfahrens besten geeigneten Standort herausfinden. unter dem Zürcher Weinland die Machbar- liegen beim Bund. Die Nagra übernimmt die Für diesen wird ca. 2017 ein Rahmenbewil- keit und Langzeitsicherheit eines geologi- technisch-wissenschaftlichen Aufgaben im ligungsgesuch eingereicht, über welches schen Tiefenlagers in der Schweiz aufgezeigt. Verfahren, das Eidgenössische Nuklear- Bundesrat und Parlament entscheiden. Die- Die Berichte wurden von Experten in- sicherheitsinspektorat (ENSI) sowie Fach- ser Entscheid unterliegt dem fakultativen ternationaler Fachorganisationen wie auch kommissionen und unabhängige Experten Referendum. von der Aufsichtsbehörde und Fachkommis- die Kontrolle. Im November 2008 hat die sionen des Bundes geprüft. Der Bundesrat hat Nagra sechs Standorte vorgeschlagen, an Forschen für eine sichere Zukunft den «Entsorgungsnachweis» 2006 anerkannt. denen sichere Tiefenlager gebaut werden Rund 80 Frauen und Männer der Nagra pla- können. Dies sind: Südranden (SH), Zürcher nen zusammen mit in- und ausländischen Verantwortung beim Bund Weinland (ZH, TG), Nördlich Lägeren (ZH, Partnern die langfristig sichere Entsorgung Mit dem Sachplan geologische Tiefenlager AG), Bözberg (AG), Jura-Südfuss (SO, AG) radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefen- sollen in den kommenden Jahren konkrete und der Wellenberg (NW, OW). In einem lagern. Ein Schwerpunkt der Arbeiten bildet Standorte gefunden werden. Die Federfüh- dreistufigen Verfahren will man den am die Beteiligung an internationalen For- schungsprojekten, viele davon in den beiden schweizerischen Felslabors Grimsel (BE) und Mont Terri (JU).

Die Felslabors können von Gruppen ab acht Personen kostenlos besichtigt werden. Anmeldung: 056 437 11 11. Besucher sind willkommen!

Nagra – Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle Hardstrasse 73 5430 Wettingen AG

Telefon 056 437 11 11 Die Nagra auf Informationstour Internationale Forschung im Felslabor in Schweizer Städten. Grimsel. Fotos: Comet Photoshopping E-Mail [email protected] Internet www.nagra.ch

72 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 73

Best of Service

swissportrait ® 73 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 74

Best of Service Städtisches Wohnen in naturnahem Lebensraum

Gesundheit der Oltnerinnen und Oltner jeden Alters.

• Anlagen für Sommer- und Eissport, das Schwimmbad an der Aare, vier Museen, zwei Bibliotheken, das Stadttheater mit Konzertsaal, ein Kulturzentrum, ein Jugendhaus und zwei Kleintheater bieten körperliche und geistige Aktivitäten à discrétion. Sehen lässt sich auch das gastronomische Angebot mit über 70 Restaurants.

• Die malerische Altstadt mit der über 200-jährigen Holzbrücke und dem mittelalterlichen Stadtturm als Wahr- zeichen laden zur Besichtigung ein.

Und dies alles in einem natürlichen und überschaubaren Lebensraum: verkehrsberu- higte Wohnquartiere, attraktive Grünanla- gen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Es gibt kaum eine andere Stadt in der erkannt: Die Stadt Olten bietet heute rund Tannen auf drei Hügeln in ihrem Wappen Schweiz mit einer gleichen hohen Standort- 17’000 Arbeitsplätze, gegen 12’000 Perso- führt. qualität wie Olten und Region: Rund 80 nen pendeln hierher zur Arbeit. Prozent aller Schweizerinnen und Schwei- Wenn Sie also einen Ort suchen, an dem Sie zer reisen per Bahn oder mit dem Auto in Auf Grund der zentralen Lage und der ausge- zentral und urban wohnen, arbeiten und weniger als einer Stunde in die grösste zeichneten Infrastruktur will sich die Stadt leben können, dann gibt’s nur einen: natür- Stadt des Kantons Solothurn. Die zentrale Olten zum besten Standort für städtisches lich Olten. Wir freuen uns auf Sie! Lage und die gute Erreichbarkeit machen Wohnen im Mittelland entwickeln. die Stadt Olten denn auch zum idealen Ernst Zingg, Stadtpräsident Tagungsort. Und es lohnt sich in der Tat, hier zu wohnen: Die Verkehrsgunst ist auch ein Grund, wes- • Attraktive Geschäfte in der Innenstadt halb sich Olten zu einer eigentlichen Bil- und im nahen Einkaufszentrum dungsstadt entwickelt hat. Highlight des Sälipark bieten Einkaufsmöglichkeiten Bildungsangebots ist die Fachhochschule für jeden Geschmack. Nordwestschweiz mit den Hochschulen für Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte • Das Kantonsspital, Privatkliniken Psychologie. Und auch die Wirtschaft hat und eine Reihe von Alters- die Standortgunst am Eisenbahnkreuz längst und Pflegeheimen sorgen für die

74 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 75

Best of Service Aare Energie AG, Olten

Die Aare Energie AG (a.en) ist ein zuverlässiges und regional verankertes Energieversorgungs- und -dienstleistungsunternehmen in den Sparten Strom, Gas und Wasser. Ergänzende Beratungs- und Servicedienstleistungen runden die Angebotspalette seit je her ab. Zusätzlich bietet die a.en neu Biogas, ein Gebäudesanierungsprogramm sowie eine Solardach-Förderaktion an.

Noch umweltfreundlicher. Wärme aus Erde und Sonne. Für mehr Behaglichkeit und

Biogas – CO2-neutral und erneuerbar. 50 Solardächer – jetzt! weniger Energiekosten. Jetzt – energetisch modernisieren. Wer sich für Erdgas entschieden hat, trägt Wer eine Erdgasheizung mit Sonnenkollek- bereits heute aktiv zum Umweltschutz bei. toren kombiniert, erhält von der a.en einen Wie ist die energetische Qualität meiner Lie-

Mit dem CO2-neutralen Biogas kann die Förderbeitrag (zusätzlich zum kantonalen genschaft einzuschätzen? Das Programm Umwelt noch mehr entlastet werden, ohne Förderbeitrag): «Jetzt – energetisch modernisieren» bietet dass zusätzlich in die Heizanlage investiert zwei Standard-Beratungsprojekte inkl. GEAK werden muss. 1’000 Franken bei bestehenden zu einem fixen Preis an. Erdgasheizungen. a.en bietet Biogas in Tranchen 1’500 Franken bei einem Mehr über alle Produkte und Dienstleistun- von 5 %, 20 % und 100 % an. Erdgas-Neuanschluss. gen erfahren Sie unter www.aen.ch.

swissportrait ® 75 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:20 Uhr Seite 76

76 swissportrait Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:21 Uhr Seite 77

Solothurn macht mobil! «lhre Wünsche sind unser Massstab»

Garage Dubach AG Oltenstrasse 9 4702 Oensingen

Telefon 062 388 50 00 Telefax 062 388 50 01

E-Mail [email protected] Internet www.garage-dubach.ch

Wirtschaftlichkeit und Fahrspass sind nur einige der vielen Eigenschaften, welche zum Namen Dacia gehören. Zum Preis eines Mit- telklassewagens finden Sie hier alles, was Sie in der City, im Gelände und auf der Auto- bahn gut aussehen lässt und mit einer Probe- fahrt überzeugen wird.

Suzuki Unsere zweite grosse Leidenschaft sind zuverlässige, schöne, schnelle Motorrä- der. Der Name Suzuki steht seit Jahrzehnten für alle Finessen, die man in einem Motorrad Renault schreibt seit Anfang der technischen machen Renault zur Lieblingsmarke für vereinen kann, und ist schlichtweg zur Entwicklung Automobilgeschichte und zählt anspruchsvolle Individualisten. Legende geworden. Unsere Töffarena ist heute mit einem innovativen Angebot zu die Anlaufstelle der Motorrad-Fangemeinde. den führenden Marken auf dem europäi- Dacia hat sich als Tochterfirma von Renault Hier finden Fahrerinnen und Fahrer ein schen Markt. Französisches Flair und unkon- im Personen- und Nutzfahrzeug-Bereich und erfahrenes, versiertes Team, das alles weiss, ventionelles Styling, kombiniert mit über- mit sportlich geprägten, robusten Allradfahr- was man über Motorräder wissen kann. Die zeugender Technik der neusten Generation, zeugen in Westeuropa schnell einen Namen neuesten Modelle und preiswerte, topge- prägen das Bild der Modellpalette und gemacht. Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, pflegte Occasionen stehen zur Testfahrt bereit, sämtliche Reparaturen und Services werden fachgerecht und perfekt ausgeführt.

Dubach steht für Zuverlässigkeit, Engage- ment im Interesse der Kundschaft und per- fekten Service. Unsere Stärke liegt in der Ver- bundenheit mit der Region und im flexiblen Teamwork unseres Familienbetriebs. Mehr- mals im Jahr präsentieren wir unser aktuelles Angebot an neuen Modellen und preiswer- ten Occasionen zusammen mit unseren Dienstleistungen an Ausstellungen, Messen und Events, die weitherum zum Begriff für Kundennähe geworden sind.

töffarena Garage Dubach AG Bifangweg 1 4702 Oensingen

Telefon 062 396 31 01 Telefax 062 396 31 02

E-Mail [email protected] Internet www.toeffarena.ch

swissportrait ® 77 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 78

Solothurn macht mobil! «Mazda-Fahrer haben wenige Wünsche, der grösste ist ja bereits erfüllt!»

Mazda ist die absolut perfekte Verbindung was an modernster Technologie in der Auto- zwischen genialer Technik, erstklassigem Sty- branche zu haben ist. Diese Eigenschaften, ling und purem, sicherem Fahrvergnügen. kombiniert mit einer vernünftigen Preispolitik, Diese ausgereifte Technik begeistert jeden, machen Mazda zur besten Wahl, wenn es um der direkt damit in Berührung kommt, ob Ihren Wagen geht. Mazda-Fahrer sind keine Fahrer oder Mechaniker. Supermenschen. Aber von Autos verstehen sie etwas, und rechnen können sie auch. Jedes Detail der Carrosserie, der Ausrüstung, der Instrumentierung und des Interieurs erfüllt Wir offerieren alle Dienstleistungen, die eine den Anspruch des modernen Lifestyles. Ken- moderne, top ausgerüstete Garage mit einem ner wissen, wovon ich spreche. Was im Vor- motivierten Team auszeichnen. Natürlich dergrund an sportlicher Eleganz sichtbar und reparieren wir auch Fremdmarken, da noch überzeugender Performance spürbar ist, wird nicht jeder in den Genuss eines Mazdas Sandor Wangart im Hintergrund angetrieben durch das Beste, gekommen ist.

ROWA Automobile AG Rennweg 1 4654 Lostorf

Telefon 062 298 17 80 Telefax 062 298 26 85

E-Mail [email protected] Internet www.rowa-automobile.ch

78 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 79

Solothurn macht mobil! Erlachner AG mit Airport Shuttle!

Eric Erlachner, Martina Stettler und René Erlachner ersparen Ihnen viel «Ferienhektik».

Können Ihre Ferien verlängert werden? Mit Die Hin- und Rückfahrt für zwei Personen sieben Personen (inkl. Fahrer) und den dem Airport Shuttler der Erlachner AG kostet CHF 290.–. Online-Buchungen kön- Excalibur-Anhänger kann man auch zum Olten beginnen Ihre Ferien früher und nen bequem unter www.erlachner.ch Selberfahren mieten. enden später. Egal zu welcher Tages- oder gemacht werden. Nachtzeit – Sie werden vom reibungslosen Service begeistert sein. Limousinen-Service Nebst dem Airport-Shuttle bietet Erlachner Erlachner AG Vergessen Sie ungünstige oder fehlende Bahn- auch einen Limousinen-Service an. Wäh- Rötzmattweg oder Busverbindungen, hohe Parkgebühren len Sie Ihr bevorzugtes Fahzeug aus diver- 4600 Olten und den mühsamen Gepäcktransport. Der sen Kategorien aus und lassen Sie sich Airport Shuttle-Service von Erlachner holt Sie chauffieren. Natürlich ist es auch möglich, Telefon 062 212 89 60 zur gewünschten Zeit zu Hause ab – auch eine Tour mit Fahrer zu buchen, was Telefax 062 212 30 09 mitten in der Nacht – und bringt Sie sicher besonders bei Degustationsreisen sinnvoll und entspannt zum Zielflughafen (Zürich-Klo- ist. Für Golfer und Taucher kommt der E-Mail [email protected] ten, Basel-Mulhouse). Auf Wunsch werden geräumige Excalibur-Anhänger zum Ein- Internet www.erlachner.ch Sie sogar bis zum Check-In-Schalter begleitet. satz. Den grossräumigen VW-Multivan für

swissportrait ® 79 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 80

Solothurn macht mobil! «Unser Erfolg steht auf vier Säulen»

Urs Steiner: «Unser Erfolgs-Konzept beruht auf vier Säulen»

Standort Occasionen, lässt keine Wünsche offen. Ob sorgen für die sichere Bereifung. Ihr Wagen Unsere Lage ist perfekt. Der Standort in der PW oder Nutzfahrzeug – den Autokauf soll- wird von uns vorbereitet und durch die Prü- Nähe des Autobahnkreuzes lässt uns ein gros- te die Bedarfsabklärung einleiten. Eine Pro- fung begleitet. ses Einzugsgebiet betreuen, und die ständig befahrt gibt Ihnen die Sicherheit, das passen- wechselnde Ausstellung von Neuwagen und de Fahrzeug zu kaufen. Wir sind glücklich, Liebe Kundinnen und Kunden, an dieser Occasionen macht aus vielen Tankstop-Pas- wenn Sie sich bei uns nicht nur gut bedient, Stelle möchte ich mich für die Treue und santen Kunden. Entweder fahren sie bereits sondern auch gut beraten fühlen. Wir leben Anerkennung, die wir täglich erfahren dür- eine unserer Marken oder kaufen eine gepfleg- von der Weiterempfehlung, und diese will fen, ganz herzlich bedanken – auch im te Occasion, und werden so zu Stammkunden verdient werden! Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter. Ihre Zufriedenheit ist der Grund für Partner Service unsere Motivation, das Beste zu geben und Hier sind zwei Faktoren entscheidend: der Dieses Wort wird bei uns gross geschrie- Spass an der Arbeit zu haben. Wir freuen uns populäre Stellenwert unserer Hausmarken auf ben. Hier kommt die Leistungsfähigkeit über den Erfolg und teilen ihn auch in dem Weltmarkt und die Zuverlässigkeit unse- unseres Teams zum Zug. Als Lehrbetrieb Zukunft gerne mit Ihnen! rer Importeure und Lieferanten. Auf beides sind wir mit der neusten Technologie ver- können Sie sich als Kunden (und wir als Mar- traut. In unserem Reparatur- und Service- Mit herzlichen Grüssen aus Hägendorf kenvertretung) verlassen. center werden Haus- und Fremdmarken Urs Steiner und Team zuverlässig gewartet, repariert und opti- Angebot miert. Wir befüllen und regulieren Klimaan- Die Modellpalette unserer Hausmarken, lagen, tunen Ihr Fahrzeug optisch und tech- Auto Steiner unser Angebot an Neuwagen und gepflegten nisch, verbauen Zubehör aller Art und Solothurnerstrasse 22 4614 Hägendorf

Telefon 062 209 66 55 Telefax 062 209 66 59

E-Mail [email protected] Internet www.autosteiner.com

80 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 81

Bildung und Soziales Mit Leib und Seele Solothurner

nützigem Engagement für eine gute Sache, Eigenverantwortung und so weiter. Die Bereitschaft zur Selbsthilfe sollte immer gefordert und selbstverständlich werden.

MM: Welchen Entwicklungen geben Sie persönlich Priorität? RZ: Dem Werkplatz Schweiz in den interna- tionalen Charts unbedingt wieder mehr Gel- tung zu verschaffen. Unser ökonomisches Rückgrat muss gestützt werden, damit der Arbeitsplatz attraktiv bleibt und unsere Nation im internationalen Handel mitreden kann. Wir müssen uns auf unsere bewährten Kernkompetenzen als Forschungsstandort besinnen und dieses anerkannte Terrain ver- teidigen, damit Investitionen in diesem Feld sinnvoll und nachhaltig umgesetzt werden können. Die Bildungsstätte Schweiz ist ein hervorragender Nährboden zum Vorantrei- ben der zukunftweisenden Öko-Technolo- gie, im Zusammenhang mit Kernenergie.

Warum sollen wir tote Kühe melken? Wir müssen Spezialisten sein, mit diversifizierten Produktionsqualitäten auf höchster Ebene. In der billigen Massenproduktion haben wir gegen den Osten keine Chance.

Im Gespräch mit Roberto Zanetti, Ständerat Sturheit oder Hitzköpfigkeit sind das Gegen- MM: Wie sieht Ihre Wunschliste Kanton Solothurn teil von Kalkül, so wie ich den Begriff inter- als Kenner des pretiere, und somit nicht sachdienlich. Poli- Volkswirtschaftsdepartements aus? tisches Vorgehen will überlegt sein, unter RZ: Ein vernünftiges Umfeld erstellen, damit Maximilian Marti: Herr Zanetti, Ihr Name Einbezug aller möglichen Konsequenzen. Firmen überleben können, auch wenn ab steht für leidenschaftliche Politik. Ist in Das Ziel ist, die Meinungen in der Arena hin- und zu Durststrecken zu überwinden sind. nicht eher kühles Kalkül gefragt? ter seine Idee zu bringen. Ja, in Bern ist küh- Dazu müssen mit den Firmen in nützlicher Roberto Zanetti: Wenn Sie mit Kalkül strate- les Kalkül von Vorteil. Frist Vereinbarungen nach Mass realisiert gisches Denken und taktisches Verständnis werden, das schafft Ellenbogenfreiheit und meinen, dann ja, obschon es sich eher um MM: Wenn Sie allein bestimmend wären, setzt Energien frei! Unser Volk, unsere Wirt- eine sowohl als auch Situation handelt! Ja, was würden Sie sofort veranlassen? schaft verdienen mehr Transparenz und Klar- ich kann leidenschaftlich werden, wenn es RZ: Veranlassen nicht, das wäre undemokra- heit, deshalb muss die Wirtschaft als Motor um die Interessen meines Kantons, meiner tisch, und einem Schritt zurück wollen wir des Wohlstands aus der Geiselhaft fragwürdi- Mitbürgerinnen und Mitbürger geht. Ist es da keine Chance geben, nicht wahr? Und sofort ger Institutionen befreit werden, indem man nicht verständlich, wenn starke Gefühle mit geht gar nichts, aber Fördern würde ich so zum Beispiel eine UBS konkursfähig macht. im Spiel sind? einiges, zum Beispiel das «Wir-Gefühl», welches immer mehr verloren geht, das MM: Politisieren ist doch eine Sisyphus- Ich bin selbst mit Leib und Seele Solothurner, ebenso schmerzlich vermisste Solidaritätskli- arbeit, warum tut man sich das an? und ist Leidenschaft nicht der beste Antrieb, ma, in welchem zum Beispiel unser AHV- RZ: Das frage ich mich auch ab und zu, aber der Zündfunke zum Erfolg? Wenn ich von System entstand. ich kann einfach nicht anders. Entweder einer Idee überzeugt bin, welche der Sache betreibt man Politik ohne Wenn und Aber, Solothurns dient, ohne dem Wohl der Allge- Den Leistungswillen jedes Einzelnen würde oder – wenn man mit einer ständig vollen meinheit Abbruch zu tun, trage ich diesen ich fordern, in Relation mit jedem Anspruch Agenda, Enttäuschungen und langen Zündfunken nach Bern und verfechte die in Sichtweite. Viele Eigenschaften, die einst Arbeitstagen nicht umgehen kann – man Idee nach bestem Wissen und Gewissen. als typisch schweizerisch galten, und die überlässt den Job anderen. Dazu wurde ich gewählt, das ist meine Auf- einmalige Qualität unseres Systems das gabe, und ja, meine Leidenschaft. soziale Gefüge und unsere politisch doch www.robertozanetti.ch recht entspannte Umgebung überhaupt Kalkül, also Strategie und Taktik, gehören ermöglichten, haben nicht mehr den richti- zum Arsenal jeder politisch aktiven Person. gen Stellenwert. Ich spreche von uneigen- Interview und Text: Maximilian Marti

swissportrait ® 81 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 82

Bildung und Soziales

Patronat: Christine Egerszegi, Ständerätin Ich unterstütze die Ziele der unabhängigen Stiftung Linda, weil sie Transparenz, Offenheit und Kompetenz fordert im Umgang mit dem Tabuthema «sexueller Missbrauch in öffentlichen und privaten Institutionen».

Die Stiftung Linda hat sich zur Aufgabe Ein solcher Verdacht wird in der Regel als Die Stiftung Linda lindert die Folgen des gemacht, Personen, die durch Mitarbeiter ungeheuerlich empfunden. Nicht nur das sexuellen Missbrauchs und schafft Mittel von öffentlichen oder privaten Institutionen direkte Umfeld des Beschuldigten reagiert – zur Prävention missbraucht worden sind, tatkräftig zu unter- verständlicherweise – mit Passivität und Ver- Als Anlaufstelle für Opfer und deren Bezugs- stützen. Solche Fälle sind nicht selten, wer- drängung. Auch die Verantwortlichen in personen suchen wir gemeinsam nach dem den aber viel zu oft vertuscht. Man schweigt öffentlichen oder privaten Institutionen sind besten Weg aus dem Trauma. Was bei einem und deckt die Täter, welche in den Berei- häufig überfordert und sehen durch einen Verkehrsunfall ganz selbstverständlich ist, chen des Gesundheitswesens, der Kirche solchen Verdacht den Ruf ihrer Institution darf bei sexuellem Missbrauch nicht anders und Religionsgemeinschaften, Polizeiwesen, und das damit verbundene öffentliche Anse- sein. Die Hilfe für die Opfer hat erste Priorität. Schulen, Heim- und Pflegeeinrichtungen, hen in Gefahr. Es gilt rasch einzugreifen und sofort professio- Sport und Freizeit arbeiten. In ihrem Leid nelle Hilfe anzubieten. Dies muss ganz unab- allein gelassen werden Jugendliche, Erwach- Die Stiftung Linda informiert sachlich, fair, hängig vom noch zu erwartenden gerichtli- sene, aber auch ihr ganzes familiäres beharrlich und fordert Aufklärung und chen Verfahren zur Klärung der Schuldfrage Umfeld. Ziel und Zweck der Stiftung Linda Transparenz geschehen. Daher ist die Schulung und Orga- ist es, diesen Opfern von sexuellem Miss- Das Thema sexueller Missbrauch in privaten nisation spezieller Teams, die schnelle und brauch und sexuellen Grenzverletzungen oder öffentlichen Institutionen ist hierzulan- adäquate Hilfe leisten können, ein wichtiges rasche und effiziente Hilfe zu leisten. de faktisch tabu. Wegen der beruflichen Stel- Ziel unserer Stiftung. Zudem wollen wir lung und der anerkannten gesellschaftlichen geeignete Mittel zur Prävention erarbeiten. Die Stiftung Linda bringt die Problematik in Position dieser Tätergruppe ist es für die den öffentlichen Diskurs Betroffenen besonders schwierig, gegen das Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Sensi- Niemand will sich vorstellen, dass ein erlittene Unrecht anzukämpfen. Die Stiftung bilisierung für dieses heikle Thema zu för- Bekannter, ein angesehener Arbeitskollege, Linda unterstützt die Opfer, die sich häufig dern und die Opferhilfe zu etablieren. Wir ein Vorgesetzter, vielleicht sogar ein guter macht- und rechtlos erleben und dadurch danken Ihnen im Namen der Betroffenen Freund zu sexuellem Missbrauch fähig ist. ein zweites Mal traumatisiert werden. ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass es männliche wie weibliche Täter respektive Opfer gibt. Stiftung Linda, Mühlemattstrasse 54, 5001 Aarau Präsidentin des Stiftungsrats Dr. med. Verena van den Brandt-Grädel www.stiftung-linda.ch / Tel. 062 824 05 60 PC 60-425617-5 / IBAN CH 83 0900 0000 6042 5617 5

82 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:22 Uhr Seite 83

Bildung und Soziales

swissportrait ® 83 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:23 Uhr Seite 84

Bildung und Soziales

84 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:23 Uhr Seite 85

Bildung und Soziales Gramabe Academy in Kabuku, Bezirk Limuru (Kenia)

wache Intelligenz und schnelle Auf- fassungsgabe sind der Nährboden zur Förderung der Generation, die morgen über die Entwicklung und den Fortschritt in Kenia entscheiden wird.

Seit dem ersten Treffen 1998 zwischen Béatrice Herzog und Grace Wanjiru Mwelu, die heutige Leiterin vor Ort, haben die zwei Frauen stets an das Projekt geglaubt, alle immer wieder auferlegten Hürden geschafft und die Initiative für eine staatlich aner- kannte Schule realisiert. Es wurden aus den ursprünglich düsteren und notbedürftig gedeckten Kindergartenzimmern neu ge- Die Gramabe-Academy & Nursery in Kabu- mauerte und mit Ziegeln gedeckte Schul- erfüllt werden könnten. Das Legat eines ku (Limuru) ist eine bescheidene Schule in trakte auf soliden Fundamenten gebaut und verstorbenen Onkels deckt die Spesen von Kenia. In den letzten acht Jahren schaffte sie die Wasserzufuhr, Wassertanks, Küche, Sani- Béatrice Herzog für Reisen und Unterkunft es, sich mit heute 22 Mitarbeitern zu einer täranlagen etc. eingerichtet. Diese Ge- bei der jährlich zweimaligen persönlichen Ausbildungsstätte zu entwickeln, an der 200 schichte wird nun auch als Dokumentation Kontrolle. Diese Schule muss weiterleben SchülerInnen in acht Primarschulstufen und verfilmt, welche im September 2010 als und unterstützt werden, damit auch die 75 Kinder in drei Kindergartenstufen unter- DVD erhältlich sein wird. ärmsten unter den armen Kindern ihre richtet werden. Die Kinder stammen aus Chance auf eine Zukunft erhalten. ärmsten und oft auch aus politisch, ethisch Sponsoren ermöglichen die Finanzierung oder kriegerisch zerstörten Familien. der Bauvorhaben, des Gebäudeunterhalts Fühlen Sie sich angesprochen? und des Schulbetriebs. Doch werden vom Möchten Sie uns helfen? Hier erhalten sie eine Chance und die Aus- Staat täglich neue Auflagen gefordert, wel- Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage bildung, um in ihrem krisen- und kriegs- che ohne kontinuierliche Hilfe der vielen oder im Gespräch mit uns. geschüttelten Land später aus eigener Kraft kleinen und grossen Sponsoren sowie zu überleben. Alle SchülerInnen verbindet Schulen und Institutionen gar nicht in der Mit herzlichen Grüssen eine unbändige Freude am Lernen. Ihre teilweise willkürlich vorgegebenen Zeit Gramabe-Academy & Nursery

Gramabe-Academy & Nursery Béatrice Herzog St. Niklausstrasse 70 4500 Solothurn

Telefon 079 341 54 02 Telefax 032 622 86 92 E-mail [email protected] Internet www.gramabe-academy.ch

swissportrait ® 85 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:24 Uhr Seite 86

Bildung und Soziales

86 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 87

Bildung und Soziales

swissportrait ® 87 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 88

Verzeichnis und lnformationen Stadtplan Solothurn

Plangrundlage: © Amt für Geoinformatik des Kantons Solothurn

88 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 89

Verzeichnis und lnformationen Strassenindex, Öffentliche Gebäude

Strassenverzeichnis Goldgasse D3 Obere Steingruben- Waffenplatzstrasse D4 25 Kapellen B2, D3, F2 Grabackerstr. E1-F1 strasse A2-B2 Wallstrasse E2 26 Kapuzinerkloster C2 Aaresteg F1-F2 Grenchenstr. A1-A2 Obere Sternengasse B4 Walter-Hammer- 27 Kaufmännische Adlergasse D2-E2 Grimmengasse A4-B4 Oberer Winkel D2 Strasse A1-B1 Berufsschule D3 Alte Bernstrasse F2-E3 Güggelweg E4 Patriotenweg D3 Wassergasse F3-E4 28 Kindergärten und Amanz-Gressly- Gurzelngasse C2-D3 Pfisterngasse D2 Weberngasse C2-C3 -krippen A2, A4, Strasse A1-B2 Haffnerstrasse A1-A2 Pisoniplatz C3 Weissensteinstr. B1-C1 C1, C4, D3, E2 Amselweg A4 Hans-Huber-Str. F1-E2 Postheiriweg E2-F2 Wengibrücke D2 29 Klinik Obach D2 Amthausplatz C/D2 Hauptbahnhofplatz E4 Postplatz D2 Werkhofstrasse C2-C3 30 Kloster Namen Barfüssergasse C3 Hauptbahnhofstr. D3 Poststrasse D2 Werkstrasse D3 Jesu B2 Baselstrasse C3-B4 Hauptgasse D2-D3 Prisongasse D3 Westbahnhofstr. D2 31 Kloster St. Josef C4 Bastionweg C3 Heidiweg B/C1 Propsteigasse D3 Westringstrasse D2 32 Kloster Visitation B1 Bechburgstrasse D4 Heilbronnerstr. D1 Quellenweg B1 Zelgliweg A4 33 Konzertsaal C2/3 Bergstrasse A1-B2 Hermesbühlplatz C1/2 Rathausgasse C3 Zeughausgasse C3 34 Krummer Turm E2 Berntorstrasse D2-E3 Hermesbühlstr. C1 Rathausplatz C3 Zeughausplatz C3 35 Kulturfabrik Berthastrasse D3-E3 Herrenweg B2-A4 Riedholzplatz C3 Ziegelmattstr. B1-B2 Kofmehl F1 Besenvalstrasse A4 Hilariweg F2 Ritterquai D3-D4 Zuchwilerstr. E3-E4 36 Kunstmuseum C3 Bielstrasse C1-C2 Hofmattstrasse A1 Römerstrasse F1-D2 37 Landhaus D3 Blumensteinweg A2-A3 Höhenweg E4 Rosenweg C4 38 Museum Altes Brüggmoosstrasse B1 Holunderweg E4 Rossmarktplatz E3 Öffentliche Gebäude Zeughaus C3 Bürenstrasse F1-E3 Hübeliweg A2 Rötibrücke D3/4 39 Musikschule C2 Bürenweg E2 Hubelmattstr. A4-B4 Rötiquai D4 1 Amthaus C/D2, D2 40 Naturmuseum D3 Burgunderstrasse E3 Hunnenweg F2 Rötistrasse C3-D4 2 Aareschiffahrt E2 41 Pädagogische Burrisgraben C2-C3 Judengasse D2 Sälirain A2-A3 3 Alters- und Fachhochschule B4 Casimir-Meister-Str. E2 Kapuzinerstrasse B1-C2 Sandmattstrasse E3 Pflegeheime B1, C2, 42 Palais Besenval D3 Champs Elisi C3-D4 Keltenstrasse F2-F3 Schaalgasse D3 C3, C4 43 Pflegeheim Cuno-Amiet- Klosterplatz D3 Schanzenstrasse D2 4 Bahnhof (HB) SBB/ zur Forst B/C4 Strasse A3-B3 Kreuzackerbrücke D3 Schänzlistr. D3-D4 BLS/RBS/asm E4 44 Post 1 Annahme E4 Dammstrasse D1-D2 Kreuzackergasse D3 Schlossweg F4 5 Bahnhof Solothurn- 45 Post 2 Stadt D2 Dornacheroplatz E3 Kreuzackerquai D3 Schmiedengasse D2 West SBB D2 46 Rythalle C3 Dornacherstrasse E3 Kreuzackerstr. D3-E3 Schöngrünstr. E3-F4 6 Baseltor C3 47 Schloss Dreibeinskreuzstr. E2 Kreuzenstrasse A2 Schulhausstrasse C2 7 Bieltor C2 Steinbrugg B4 Drosselweg A4 Kreuzgasse D3 Schützenmattstr. C4-D4 8 Bischofssitz B4 48 Schulhäuser A3, C2, Dürrbachstrasse A1-B1 Kronengasse D3 Schwallerweg B2 9 Bürgerspital F3 C4, E3, F2 Edmund-Wyss- Kronenplatz C/D3 Schwanengasse D3 10 Burristurm C2 49 Schweiz. Volks- Strasse F1-E2 Krummturmstr. E2-E3 Segetzstrasse D1-C2 11 Evang.-ref. bibliothek C4 Engestrasse E4 Lagerhausstrasse D2 Seilergasse D3 Kirche C2 50 Schwimmbad, Entlastung West D1-F1 Lagerweg E2 St. Josefsgasse C4-D4 12 Feuerwehr- Sporthalle, Fabrikstrasse B1 Landhausquai D2-D3 St. Margrithenstr. E3 magazin B1 Tenniscenter F1 Fegetzallee A3-B3 Leopoldstrasse D2 St. Niklausstr. B3-A4 13 Franziskaner- 51 St. Ursen- Fegetzhofweg A3 Lerchenweg B4 St. Urbangasse C2 kirche C3 Bastion C3 Fialastrasse B4 Lindenweg B3 Stalden D2 14 Friedhof 52 St. Ursen- Finkenweg A4 Lorenzenstrasse C2 Stauffacherweg E4 St. Katharinen A4 kathedrale C3 Fischergasse D3 Loretostrasse C1-B2 Stephan-Jaeggi-Str. F1 15 Gewerbliche 53 Staatsarchiv C1 Florastrasse B1-C1 Löwengasse D2-D3 Storchenplatz D2 Berufsschule D3 54 Stadtpolizei C3 Flurweg C4 Luzernstrasse D4 Theatergasse D3 16 Hallenbad B4 55 Stadttheater D3 Forststrasse C4 Meisenweg A4-B4 Tugginerweg D1 17 Haltestelle 56 Strafanstalt Schön- Frank-Buchser- Meistergasse D2 Tulpenweg C4 Baseltor asm C3 grün (Biberist) F4 Strasse A3-B3 Mittlere Greibeng. C2 Türmlihausstrasse A1 18 Haltestelle 57 Tennisplatz Franziskanerplatz C3 Mühleweg A1 Untere Greibeng. C2 Sternen asm B4 Herrenweg A4 Friedhofgasse D2 Muttenstrasse E1 Untere Steingruben- 19 Historisches 58 Tennisplatz Friedhofplatz D2 Nelkenweg A2 strasse B2-C3 Museum Schützenmatt D4 Frölicherweg C4 Nicumgasse C3-D3 Untere Sterneng. B4-C4 Blumenstein A3 59 Tourismusbüro C3 Gärtnerstrasse B2-C2 Niklaus-Konrad- Unterer Winkel D2-D3 20 Jesuitenkirche D3 60 Von Roll-Haus C3 Gerberngasse D2 Strasse E3-D4 Vaubanweg C3 21 Jugendherberge D3 61 Werkhof D3 Gewerbestrasse D1-D2 Nordringstrasse C2-C3 Veilchengasse D2 22 Kant. Ver- 62 Zeitglocken- Gibelinstrasse C1-D1 Obachstrasse D2 Verenaweg A3 waltung C3 turm D3 Glacisstrasse E2 Obere Greiben- Von-Sury-Weg C4 23 Kantonspolizei C3 63 Zentral- Glutz-Blotzheim-Str. E1 gasse B2-C2 Von-Vigier-Weg B2 24 Kantonsschule A/B3 bibliothek C1

swissportrait ® 89 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 90

Verzeichnis und lnformationen Stadtplan Grenchen

Plangrundlage: © Amt für Geoinformatik des Kantons Solothurn

90 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 91

Verzeichnis und lnformationen Strassenindex, Öffentliche Gebäude

Strassenverzeichnis Im Breitholz F1 Storchengasse D3 27 Kindergarten Im Kornfeld F2 Traubenweg B2 Witmatt E3 Absyte C2 Im Mösli D1 Tulpenstrasse B1 28 Kinderkrippe Adolf-Furrer-Strasse A3 Jungfrauweg C4-D4 Tunnelstrasse B3 Märlihus C2 Allerheiligenstrasse B1 Jurastrasse B3-B4 Untere Bucheggstrasse E3-F3 29 Kleintiersiedlung F3 Alpenstrasse A3-B3 Kapellstrasse B3-C3 Unterführungsstrasse D3-E3 30 Kulturhistorisches Am Weinberg C1 Kastelsstrasse C3-A4 Viaduktstrasse B2 Museum C2 Archstrasse E3-F4 Keltenweg A3 Weidstrasse B2 31 Kunsthaus D3 Bachstrasse C3 Kirchstrasse B2-C3 Weinbergstrasse C1-B2 32 Minigolf-Anlage D2 Bachtelenstrasse C1 Lebernstrasse C4-D4 Werner-Strub-Strasse B4 33 Parktheater und Bahnhofstrasse C3-D3 Leimenstrasse C4-D4 Wiesenstrasse B2-B3 Konzertsaal D2 Baumgartenstrasse C4 Lerchenweg E2 Witmattstrasse E2-F3 34 Post 1, Sozial- und Bergstrasse A1 Lindenstrasse D1-C2 Zwinglistrasse C3 Arbeitsamt, Bernerwegli D2 Lötschbergweg E1 Zytplatz C3 Verkehrsbüro C2/3 Bettlachstrasse C3-B4 Maienstrasse D4 35 Post 2 Schmelzi B1/2 Bielstrasse E1-C2 Maria-Schürer-Strasse A4-B4 36 Reithalle C1 Blumenrainstrasse B1-C1 Marktplatz C3 37 Röm.-kath. Kirche C2 Bodenrain D1 Marktstrasse C3 Öffentliche Gebäude 38 Röm.-kath. Pfarramt C2 Breitengasse D2-D3 Mattenstrasse C4 1 Alte Turnhalle C2 39 Schulhaus Eichholz, Brühlstrasse D4-F4 Mazzinistrasse D3 2 Alters- und Pflegeheim Turnhalle West Brünnliweg F2-F3 Meisenstrasse C4 am Weinberg C1 und Ost F3 Bucheggstrasse E3 Moosrain E2 3 Alterssiedlung Kastels B3 40 Schulhaus Halden, Bündengasse B2 Moosstrasse E1-D3 4 Amtsschreiberei und Turnhalle A1 Burgunderweg A3 Mühlestrasse B2 Baudirektion C2 41 Schulhaus I C2 Calvinstrasse B3-C4 Muntersweg E2-F2 5 Bahnhof Nord BLS D1 42 Schulhaus II D2 Centralstrasse B2-C3 Narzissenweg B1 6 Bahnhof Süd SBB D3 43 Schulhaus III C2 Däderizstrasse C1-B2 Nelkenstrasse B1 7 Berufsbildungszentrum 44 Schulhaus IV, Dählenstrasse C1-D1 Neumattstrasse F4 BBZ, Zeit-Zentrum F4 Aula, Turnhalle C2 Dahlienweg B1 Niklaus-Wengi-Strasse E3-E4 8 Bundesamt für 45 Schulhaus Kastels, Dammstrasse B2-C2 Nordbahnhofstrasse D1-C2 Wohnungswesen D3 Turnhalle A4 Eichholzweg F1-F2 Oelirain B2 9 Bürgergemeinde- 46 Schulverwaltung C2 Eigerweg C4-D4 Pflugstrasse A4 verwaltung, 47 Schwimmbad F4 Elisabeth-Frei-Strasse B3-B4 Promenadenweg B1 Schopfbühne C2 48 Schwimmhalle C2 Erlenstrasse E1-F1 Quartierstrasse C2 10 Christ.-kath. Kirche D2 49 Sicherheitsdienste Eschenrain E1-E2 Rainstrasse C2-C3 11 Christ.-kath. Pfarramt D1 (Stadtpolizei, Feuerwehr, Eschenstrasse E1 Rebgasse A2-A3 12 Doppelturnhalle Zivilschutz) C1 Fliederweg B1 Rebhalde A2 Zentrum C2 50 Sonderschule D2 Florastrasse E2-E3 Reibenstrasse D1 13 Eusebiushof C2 51 Sportplatz Riedern E4 Flughafenstrasse D4-E4 Riedernstrasse E3-D4 14 Evang.-ref. Kirche C3 52 Stadion FC Grenchen F4 Freiestrasse D3-D4 Robert-Luterbacher-Strasse C2 15 Evang.-ref. Pfarramt C3 53 Stadtbibliothek, Ludothek, Friedensweg C3 Römerbrunnenweg F2 16 Friedhof D1 Kant. Kinder- und Friedhofstrasse D1 Sägemattstrasse A1 17 Jugendhaus Jugendpsychiatrische Garnbuchiweg E2-F3 Schalensteinweg E1-E2 Lindenhaus D2 Dienste C2 Gartenstrasse B1 Schild-Hugi-Strasse B1-A2 18 Kantonale 54 Stadthaus D3 Geranienweg B1 Schild-Rust-Strasse C3 Steuerverwaltung C3 55 Städtische Werke SWG, Gespermoosstrasse A1 Schlachthausstrasse E1-E3 19 Kantonspolizei C4 Verwaltungsgebäude C3 Gibelfeldstrasse D2-E2 Schmelzirain A1 20 Kapelle St. Josef B3 56 SWG, Magazin und Gibelstrasse D1-D3 Schmelzistrasse A1-B2 21 Kindergarten Installationen E4 Girardstrasse C3-D3 Schöneggrain A2 Bodenrain D1 57 Vebo, Eingliederungsstätte Glockenweg B3-C3 Schöneggstrasse A1-A2 22 Kindergarten für Behinderte D1 Grubenweg A1 Schulstrasse C2 Eichholz E3 58 Volkshochschule B3 Güterstrasse D4 Schützengasse C1-C2 23 Kindergarten 59 VSRT Ausbildungs- Hagstrasse C4 Simplonstrasse C1-D1 Freimatt D4 zentrum E4 Haldenstrasse A1 Solothurnstrasse C3-C4 24 Kindergarten 60 Werkhof Stadt Hasenmattstrasse B4 Sonnenrainstrasse B4 Halden A/B1 Grenchen C4 Hofweg A2 Sportstrasse F3-E4 25 Kindergarten 61 Wohn- und Höhenweg A1-A2 Steinacherstrasse D2-E2 Lindenpark D2 Beschäftigungsstätte Hohlenstrasse A4 Steinackerweg B3 26 Kindergarten rodania E3 Ilgenstrasse B1 Sternenweg D2/3 Schmelzi B2 62 Wohnheim Schmelzi A1

swissportrait ® 91 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 92

Verzeichnis und lnformationen Stadtplan Olten

Plangrundlage: © Amt für Geoinformatik des Kantons Solothurn

92 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 93

Verzeichnis und lnformationen Strassenindex, Öffentliche Gebäude

Strassenverzeichnis Hasenweid B1 Schützenmattweg D2 17 Höhere Verwaltungs- Hauptgasse D2-D3 Schützenstrasse F2-F3 und Wirtschaftsschule E4 Aarauerstrasse D3-D4 Hauptweg B4 Seidenhofweg C1-B1 18 Jugendbibliothek D3 Aarburgerstrasse D3-F3 Hausmattrain D2-E2 Solothurnerstrasse C1-D2 19 Jugendzentrum Färbi C1 Aarweg B3 Hinterer Steinacker E3 Sonneggstrasse E3-F4 20 Kant. Motorfahrzeug- Adam-Zeltner-Weg B1 Hornusserstrasse F2-F3 Sonnhaidenstrasse C4-D4 kontrolle E1 Alte Brücke D3 Hübelistrasse C2-D2 Spitalstrasse B2-C2 21 Kantonale Amthausquai C3-B3 Ildefonsplatz D2/3 Sportstrasse F1-E2 Verwaltung B3 Bahnhofbrücke C3 Im Grundhof B1 Stationsstrasse D1-E2 22 Kantonspolizei C3 Bahnhofplatz C3 Im Kleinholz E2 Steinbruchweg B1 23 Kantonsschule, Bahnhofquai D3-C3 Industriestrasse A3-A4 Swisscom-Gasse C3 Hallenbad B4 Bahnhofstrasse D3-C3 Jurastrasse C2-C3 Tannwaldstrasse D3-A4 24 Kantonsspital A2-B3 Bannstrasse B1-C1 Kaplaneiplatz D3 Tellstrasse B1 25 Kapuzinerkloster C2-C3 Baslerstrasse B2-C2 Kirchgasse D2 Terrassenweg F4 26 Kindergärten C4, D4, E2 Belchenstrasse B2-C3 Kirchplatz D2 Theodor- 27 Kinderkrippen C1, C4, D2 Bergstrasse E4-F4 Klarastrasse C4-D4 Schweizer-Weg E4 28 Kulturzentrum Bifangplatz D4 Kleinholzweg F2-E3 Trimbacher Brücke A3 Schützi D2 Bifangstrasse D4 Klosterplatz C2-C3 Untere Hardegg C3-C4 29 Kunst- und Bleichmattstrasse B1-C2 Konradstrasse C2 Untergrundstrasse C1 Naturmuseum D2 Blumenweg C1 Kreuzstrasse D4 Von-Roll-Strasse D3 30 Kunsteishalle, Bogenrain F1-F2 Krummackerweg D4 Vorderer Steinacker E2-E3 Kunsteisbahn F1 Bornfeldstrasse F1 Ländiweg C3 Wartburgweg D3 31 Minigolfanlage F1 Burgweg B2 Leberngasse D2 Wengistrasse E4 32 Musikschule D2 Cementweg D1-E1 Lerchenweg E4 Werkhofstrasse D1 33 Pfadiheim E1 Depotweg A4 Louis-Giroud- Wiesenstrasse E4 34 Post 1 Hauptpost C/D3 Dornacherstrasse C2 Strasse E3-D4 Wilerweg D4 35 Post 3 Stadt C2 Dreitannenstrasse E4-F4 Maienstrasse E4 Zehnderweg C2 36 Röm.-kath. Kirche Elsastrasse C1-B2 Mammutweg C4 Ziegelackerstrasse C1 St. Martin, Pfarramt C1/2 Engelbergstrasse D4 Maria-Felchlin-Platz D4 Ziegelfeldstrasse C1-C2 37 Röm.-kath. Erlimattweg F1-F2 Marktgasse D2 Zielempgasse D3-C3 Marienkirche D4 Fährweg B2-B3 Martin-Disteli- 38 Schulhaus Bifang D4 Feigelstrasse C1 Strasse C3-C4 39 Schulhaus Frohheim, Felsenstrasse C4 Martin-Disteli- Kindergarten C1-B2 Florastrasse C4-D4 Unterführung C3 Öffentliche Gebäude 40 Schulhaus Hübeli, Fluhweg B1-B2 Maulbeerweg D3 Kindergarten C2 Friedaustrasse C1 Mühlegasse D2 1 Alters- und Pflegeheim 41 Schulhaus Riggenbach, Friedheimstrasse C4 Munzingerplatz C2 Stadtpark B2 Heilpädagogische Friedhofweg B2 Neuhardstrasse C4-D4 2 Altersheim St. Martin C1 Sonderschule D3 Froburgstrasse C2-C3 Neumattstrasse C2 3 Amtsgericht C3 42 Seniorenresidenz Frohheimweg C2 Obere Hardegg C4 4 Bahnhof Olten Bornblick C1 Fröschenweid C2-D3 Oberer Graben D2 Hammer SBB D1 43 Stadion Kleinholz, Fussgängersteg E3 Paul-Brandt-Strasse E4-F4 5 Bahnhof SBB C3 Sportplätze F1-F2 Fustlighalde F4 Pestalozzistrasse E4 6 Berufsbildungs- 44 Stadtbibliothek D3 Fustligweg F4 Pfarrweg D4-E4 zentrum D3/4 45 Stadthalle Kleinholz, Gartenstrasse E4 Platanen E2 7 Buchhandelsschule D3 Sportplätze F2 Gäubahnbrücke D3-E3 Platz der Begegnung C/D2 8 Burgruine Hagberg B2 46 Stadthaus, Geissfluhweg C3-C4 Postplatz D3 9 Christ-kath. Gemeindeverwaltung, Gheidgraben F1 Reiserstrasse E3-D4 Pfarramt D2 Stadtpolizei C2 Gheidweg D1 Riggenbachstrasse D3-E4 10 Christ-kath. 47 Städtische Werke D1 Gösgerstrasse A3-C3 Ringstrasse C2 Stadtkirche C2 48 Stadtpark B2 Graben C/D2 Ritterweg B2 11 Distelihaus D3 49 Stadttheater C3 Grundstrasse B1-C1 Römerstrasse C2-C3 12 Evang.-ref. 50 Stadtturm D2 Gryffenplatz D2 Rosengasse D3-D4 Friedenskirche D4 51 Strandbad D2/3 Hagbergstrasse B1-B2 Rötzmattweg E1-D2 13 Evang.-ref. 52 Tagesheim Sonnegg E3 Hagmattstrasse B2-B3 Ruttigerweg E2-F3 Pauluskirche C1 53 Tennisplatz B1 Hammerallee D1-D2 Sälistrasse E3-F4 14 Feuerwehr D1 54 Tourismusbüro C3 Hardchopfweg B4 Salzhüsliweg D2-D3 15 Hexenturm D2 55 Untersuchungs- Hardegg-Unterführung C3 Schöngrundstrasse B1 16 Historisches gefängnis E1 Hardfeldstrasse D3-B4 Schürmattweg D2 Museum C2 56 Werkhof C/D1

swissportrait ® 93 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:25 Uhr Seite 94

Verzeichnis und lnformationen Wettbewerbspreise

Impressum Konzept/Redaktion Erscheinungsweise Maximilian Marti, [email protected] jährlich

Gestaltung/Layout Alle Rechte vorbehalten Daniela Peier, Die vom Verlag gestalteten Portraits Herausgeberin [email protected] mit Fotos, Texten und Logos, Miplan AG Susanne Wittpennig, dürfen nur mit ausdrücklicher Fabrikstrasse 10 [email protected] Genehmigung des Verlages 4614 Hägendorf reproduziert und nachgedruckt werden. Telefon 062 210 10 10 Druck AVD Goldach Weitere Magazine Sulzstrasse 10, 9403 Goldach Aargau, Bern, Nordwest, Solothurn, Zug

94 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:26 Uhr Seite 95

Verzeichnis und lnformationen Wettbewerb

swissportrait ® 95 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:26 Uhr Seite 96

Verzeichnis und lnformationen Verlosung Wettbewerb «Best of» Solothurn

Aloha, wer braucht Hawaii ….

Liebe Leserinnen und Leser, wer braucht Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf unsere Umfrage bedanken. Diese Zu- schon Hawaii, wenn Solothurn lockt? Der bewiesen, dass unter dem rot-weissen Ban- sprüche und Komplimente zeigen, dass wir Bilderbuch-Sommer 2010 liess Ferienstim- ner kluge Leute wohnen. Aus den vielen rich- in die richtige Richtung streben: den Anbie- mung aufkommen und auf mehr solche tigen Einsendungen wurden 31 Glückliche tern eine optimale Plattform für ihren Auftritt Tropensommer in Zukunft hoffen. erkoren. zu bieten und dem Publikum ein hochwerti- ges Gratismagazin mit Information, Unterhal- Sicher haben Sie die Chance genutzt, bei Vielleicht ist Ihr Talon unter den Treffern? tung und Spannung zu schenken. unserem Wettbewerb eine Hotelübernach- Wenn nicht: Der nächste Sommer kommt tung mit Romantik-Dinner, oder einen ande- bestimmt, und in der neuen Ausgabe BEST Jetzt haben Sie die Chance, der Glücksfee ren schönen Preis zu gewinnen? Der Thaler OF SOLOTHURN somit eine neue Chance, Ihre Türe zu öffnen, und wer weiss? Liedermacher und Musiker Simon «Simu» mitzumachen und zu gewinnen. Fankhauser liess sich von der sonnigen Viel Spass bei der Schnitzeljagd, beim Lesen Urlaubstimmung mitreissen, und fungierte An dieser Stelle möchten wir von der Redak- und beim Kontakt mit unseren Inserentinnen als Ziehungsonkel. tion uns für die vielen positiven Antworten und Inserenten.

Die Gewinner: Ruth, Solothurn; Ackermann Paula, Balsthal; Reutebuch Ruedi, Her- Haller Janet, Neuendorf; Ott Rosmarie, Solothurn; Koch Karl, Lau- zogenbuchsee; Meister Gerda, Hubersdorf; Kamber Klaudia, Koppi- persdorf; Zbinden Eva, ; Sury Eliane, Feldbrunnen; gen; Perren Monika, Utzenstorf; Aeschlimann Hans, Zuchwil; Mett- Scheuchzer Stefan, Derendingen; Kölliker Markus, Bellach; Strübi ler Franz, Olten; Schmid Monique, Olten; Buser Rolf, Olten; Gruenig Heidi, Langendorf; Stocker Hansruedi, Oensingen; Leisi Erika, Dei- Olga, Wangen; Studer Therese, Hägendorf; Schibler Anna, Hägen- tingen; Meise Ursula, Solothurn; Wolf Renzo, Solothurn; Walter Pia, dorf; Bleuer Mirjam, Hägendorf; Näf Priska, Winznau; Werthmüller Solothurn; Born Verena, Solothurn; Wyss Ursula, Zuchwil; Jäggi Johanna, Olten

96 swissportrait ® Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:26 Uhr Seite 97

Verzeichnis und lnformationen lnhaltsverzeichnis nach Regionen

Solothurn

Ramada Hotel Solothurn U2 Landammann Walter Straumann 3 Solothurn Services 8 Region Solothurn Tourismus 9 Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn 10 Manolito 20 KROKUS 22–23 Markus «BRÖ» Brönnimann 25 Zunfthaus zu Wirthen ***Hotel / Restaurant 26 Absinth Bar «Die grüne Fee» 27 Geschwister Biberstein GmbH 28–29 Hotel Ambassador 40 CIS Sportcenter 47 Flugschule Solothurn 50 Athena Fitnesspark 51 Desirée Boutique 54 Cristina’s 55 Regio Energie 70 Nationale Suisse 73 RGM Informatikschule 84 Gramabe-Academy & Nursery 85

Lebern

Flughafen Grenchen Airport 7 Seilpark Balmberg 24 Restaurant Pintli 34 Restaurant Kreuzen 35 Exquisina Küchen 65 Innostep Euro-Point 68 Roberto Zanetti 81

Bucheggberg-Wasseramt

Restaurant Seeblick 38 Keller Fahnen AG 57 Strausak Holzbau AG 62 Sappi 71, U3

Thal-Gäu

Oensingen-Balsthal-Bahn 21 Gasthof Kreuz 30–31 SPRUDELI – Die Familiensauna 46 Janick Kamber 48 Albani Sport 49 FT Fenstertechnik Küchen - und Holzbau AG 58 Zimmerei Meier AG 61 Bourquin 69 Garage Dubach AG 77 töffarena 77 Genossenschaft VEBO 86–87

Olten-Gösgen

Mike Müller 12 Monika Fasnacht 13 Stadtverwaltung Olten 14–15 Stadttheater Olten 16–17 youcinema3 Olten 18–19 Armando Pipitone, Caveau du Sommelier 32 Thai House Oriental Dulliken 37 Restaurant Fat’n’Happy@Braui 39 ACL – AugenCentrum für Laser- und Microchirurgie GmbH 41 La Gioia Beauty & Body 43 FlowerPower Fitness & Wellness 53 Factory Outlet Fashion Fish 56

swissportrait ® 97 Inhalt_SO_10_kopie 23.7.2010 17:26 Uhr Seite 98

Verzeichnis und lnformationen lnhaltsverzeichnis nach Regionen

FT Fenstertechnik, Küchen- und Holzbau AG 58 Sabag Hägendorf 59 Immobilien Wehrli Däniken 60 Lingor GmbH 60 BMB Handels AG 60 Maler Studer + Co. 63 Aqua Emotion AG 64, U4 Exquisina Küchen GmbH 65 Swissair Klimatechnik 66–67 Nationale Suisse 73 Ernst Zingg 74 Aare Energie AG 75 Wolf Fotografie 76 ROWA Automobile AG 78 Erlachner AG 79 Auto Steiner 80

Aus der Nachbarschaft

Centre Müller 20 Walker Gastro AG, Hotel al ponte 33 Gasthof Bären Attiswil 36 Thai House Oriental 37 Institut für Kinesiologie Biel-Seeland, IKBS 40 Klinik für Aesthetische Chirurgie 42 Hilfsmittel-Markt GmbH 44 Seniorenresidenz Am Steg 45 Immobilien Wehrli Aarau 60 Nagra 72 Stiftung Linda 82 RM-Kommunikation 83

98 swissportrait ® umschlag_so_10 23.7.2010 17:57 Uhr Seite 5 umschlag_so_10 23.7.2010 17:56 Uhr Seite 2

M

F

M

J

C