Aktuell Die Zeitschrift des VGN Winter 2018

KombiTickets: Fahrplanwechsel: Weihnachtsmärkte: Erlebnisse schenken Das ändert sich Wir bringen Sie hin! © Landkreis Roth/Raithel © VGN

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Mehr Fahrten und Verbindungen Der Fahrplanwechsel bringt einige Auf der Linie 213 von Forth nach Eschenau Neuerungen mit sich. Vor allem Pend- wird der Takt verdichtet und das Ärztehaus in ler nach erwartet ein Eschenau sowie das Seniorenzentrum in Forth besseres Angebot im Busverkehr. Im angefahren. Die Linie 210 von Folgenden ein Überblick: und nach fährt künftig an Wochentagen von 6 bis 19 Uhr stündlich. Ab 9. Dezember 2018 bedient die S1 wieder wie im Fahrplan 2017 Verbesserungen gibt es auch bei der Buslinie zur halben Stunde. Alle S-Bahnen halten 212 (Nürnberg Herrnhütte – Heroldsberg wieder in Kersbach. Darüber hinaus bleiben – Eschenau – Gräfenberg): Sie deckt ab die Express-S-Bahnen zwischen Nürnberg Dezember 2018 die Zeiten ab, zu denen die und Erlangen während der Hauptverkehrszeit Gräfenbergbahn nicht fährt. erhalten. Auf der Strecke Feucht-Altdorf (S2) fahren ganztags mindestens zwei Züge pro Der Herzo-Express (Erlangen – Herzogenau- Stunde. rach, Linie 200) bekommt einen tagesdurch- gängigen 30- bis 60-Minuten-Takt und ist auf Erlangen-Höchstadt den Regionalexpress in Erlangen ausgerich- Von Eckental nach Erlangen gibt es künftig tet. Die bisherigen 15 Fahrten werden auf 44 eine neue Linie: den Expressbus 209E, der Fahrten pro Tag verdreifacht. Die Linie 201 zu Pendlerzeiten die Linie 209 verstärkt, aber wird ebenfalls im Takt verstärkt und die Fahr- nicht über fährt. ten werden bis Neundorf bzw. Münchaurach durchgebunden. Ebenfalls neu: Die Linie 134 „Emskirchen – Herzogenaurach“ und die Linie 199 Komplettiert wird dieses Linienbündel durch „Nürnberg/Am Wegfeld – Herzogenaurach“ die Zubringer-Linien 241 „Herzogenau- bieten Pendlern von Montag bis Freitag rach – Oberreichenbach – Rezelsdorf“ und attraktive Fahrtangebote. In Emskirchen 242 „Herzogenaurach – Burgstall – Höfen/ werden außerdem die Anschlüsse an die Zweifelsheim“. Vor allem das Angebot auf der Deutsche Bahn berücksichtigt und in Linie 241 wird deutlich erweitert: die Linie „Nürnberg/Am Wegfeld“ stehen regelmäßige erhält einen 60-Minuten-Takt und teilweise Anschlüsse zu den Bussen und Straßenbah- über die Linie 201 durchgebundene Fahrten nen der VAG zur Verfügung. von und nach Erlangen.

2 © Jonas Hüsam © Landkreis Roth/Raithel © Landkreis Neumarkt

Nürnberger Land Landkreis Weißenburg In den nördlichen Laufer Ortsteilen sowie im Ab 2. Januar 2019 verbindet eine neue Ruf- Westen von werden zum Fahr- buslinie alle Außenorte von Gunzenhausen, planwechsel die Linien neu sortiert. Aus fünf die nicht durch den Stadtbus bedient werden, Linien werden zwei mit weitgehend einheit- mit der Kernstadt. Für die ländlich gepräg- licher Linienstruktur und durchgängigem Takt. ten Außenorte verbessert sich dadurch die Anbindung erheblich – auch zu den Zügen Von Lauf über Güntersbühl nach Beerbach am Bahnhof Gunzenhausen. verkehrt nur noch die Linie 345, zu den Hauptschülerzeiten im Busbetrieb, darüber Stadt Schwabach hinaus als Rufbus. Die Linie 344 bietet nicht Der Stadtverkehr Schwabach steigert sein nur für die nordöstlichen Stadtteile eine Angebot zum Fahrplanwechsel um 20 Pro- Verbindung nach Lauf, sondern schafft auch zent. Die bislang große Schleifenführung im eine stündliche Verbindung zwischen Lauf Bereich Stadtpark/Forsthof mit gegenläufiger und Eschenau zur Gräfenbergbahn. Zahl- Linienführung der Linien 662 und 664 reiche Fahrten führen weiter in die westlichen wird aufgelöst. Die Linie 664 führt künftig Schnaittacher Ortsteile und bieten diesen in stündlich über den Stadtpark nach Obermain- Zukunft einen Anschluss sowohl zur Gräfen- bach, die Linie 662 in der Hauptverkehrszeit bergbahn als auch nach Lauf zur R3 bzw. S1. im 30-Minuten-Takt über das Parkbad zum Gewerbepark West. Landkreis Roth Im südlichen Landkreis Roth wird es zum Katzwang wird künftig nahezu durchgängig im Fahrplanwechsel kleinere Änderungen geben. Halbstunden-Takt an Schwabach angebunden. Neben dem schon bestehenden Rufbus in Auf der Linie 663 konnten zahlreiche Lücken Greding können sich nun die Fahrgäste in im 30-Minuten-Takt gefüllt werden. Der Bus Heideck, Thalmässing und Allersberg über fährt dabei im halbstündlichen Wechsel über zusätzliche Fahrtmöglichkeiten freuen. Zwei die Penzendorfer Straße bzw. über das Ge- neue Taktlinien 630 Heideck – Hilpoltstein werbegebiet Falbenholz nach Penzendorf. Das mit Zuganschluss an die R61 nach Roth und separate Linienkonzept für die Abendstunden 633 Hilpoltstein – Allersberg mit Zugan- und das Wochenende (bisher Linien 668/669) schluss an den R9 nach Nürnberg ersetzen wird aufgelöst. In diesen Zeitlagen verkehren die bisherige Buslinie 633 von Heideck über die Busse auf den Routen des regulären Hilpoltstein nach Buskonzeptes. Allersberg.

3 Tarifzonenplan Landkreis Fürth 133 gültig ab 01.01.2019 241 700 800 815 825 835 874 Bitte875 Tarifzonenänderung im Landkreis Fürth Ober- Verbundpass/873 reichen- bach 200 Erlangen Herzogenaurach 201 Erlangen ZonenkarteNeundorf 201 Wilhelmsdorf Viele 241Fahrgäste profitieren Oberniedern- Münchaurach Falkendorf © VGN/Zuber© VGN/Zuber 842 änderndorf lassen! © VGN/Zuber 840 133 © VGN/Zuber 123 Niederndorf 872 Die Tarifzonen im Kurzstreckenregelung undHerzogenaurach es ist möglich, ein 201 841 Landkreis Fürth werden 8129-Uhr-JahresAbo242 abzuschließen. Günstiger 870 ab 1. Januar 2019 neu wird810 es z. B. für die Verbindung Oberas- geordnet. Anstelle von871 bisher 20 Teil- bach – Nürnberg (Preisstufe A statt 2+T), 832 811 830 133 zonen wird es fünf ganze Tarifzonen CadolzburgBurgstall – Fürth (Preisstufe 3 statt 3+T) 831 123 geben. Dadurch wird es für viele Fahr- oder Siegelsdorf123 – Fürth (Preisstufe 2 398statt Bottenbach Dondörflein Obermichelbach R 1 Dettelbach Rothenberg Kitzingen gäste günstiger als bisher. 2+T). Es entstehen aber auch Verbindungen, Neustadt (Aisch)

242 126 die teurer werden, beispielsweise von Roßtal Emskirchen Alle Fahrgäste,Tuchenbach deren Fahrten 123im Landkreis nach Nürnberg (Preisstufe 4 statt 3+T).397 Hagenbüchach starten bzw. enden oder die126 den Landkreis Vach Nord durchqueren, sind123 von den Änderungen Für Fragen und die Änderung von Verbund- Mannhof Wasserwerk Herboldshof Veitsbronn Am Vacher Markt 174 Vach Bahnhof Bernbach 132 Neustadt (Aisch) betroffen. SiePuschendorf werden gebeten, ihren Ver- pässen bzw. ZonenkartenSchönblick hat das LandratsamtMartin-Behaim-Str. Am Altengraben H Ritzmannshof Fischerberg Dürrnbuch Großgründlac bundpass oder ihre Zonenkarte ändern zu Fürth eigens126 eine173 Anlaufstelle173 eingerichtet:Hans-Sachs-Str. Otto-Lilienthal-Schule Gebr.-Grimm-Str. Am Atzenhof Flexdorf Marbu

Atzenhof Ost 175 Stadeln Waldschänke lassen. Möglich ist das in den Kundenbüros Im Pinderpark 2, 90513Vacher Brücke Zirndorf, Gustav-Weißkopf- Am Mühlweg Str. Waldringstr. 123 Siegelsdorfer Str. Mühltalstr. Siegelsdorf Kronach Am Schal- lar der Verkehrsunternehmen in Nürnberg, Fürth Tel. 0911 9773-3031 Mitte lerseck 1 Conrad-Stutz-Weg Asternstr. 78 Unterfarrnbach Heidestr. Ronhof 178 Unterfarrnbach Schule Kronacher Feuerwehr- Burgfarrnbach BahnhofVeitsbronner Str. Taubenweg Str. haus Blütenstr. oder Erlangen sowie beim Landratsamt Fürth. Öffnungszeiten: Lucas-Cranach-Str. 179 827 828 826 Burgfarrnbach Seeackerstr. 178 Riemen- Rudolf- 125 Hafenstr. 171 schneiderstr. Storchenstr. Eigenes Schiestl-Str. Retzelfembach Ost Ronhof Abokunden werden angeschrieben. Mo bis Do: 8.00 UhrHeim - 16.00Feldstr. UhrFriedhof Nordeingang Sportpark Ronhof Heldstr. Sperlingstr. 173 126 172 179 175 Im Stöckig Lübecker Str. Robert-Koch-Str. Erfurter Fr: 8.00Wickenstr. Uhr - 12.30 Uhr Steingarten- Ring Sack Mitte Gladiolenweg Falkenstr. Jakob-Henle-Str./ Friedhof weg Klinikum 174 Alte Reutstr. Hansastr. Unterfarrn- Jenaer Str. Adelsdorf 129 122 Hintergrund für die NeuordnungRaindorf der Ruhsteinweg bach Bf. Dieselstr. Tulpenweg Klinikum Ost 177 Flurstr. Breslauer Str. Kultur- (b. Neuhof) Wilhermsdorf Hardhof Langenzenn Billing- forum Maxbrücke 178 Hans-Vogel-Str. 171 anlage Poppenreuther Steinfeldweg Markt Erlbach 125 Klinikum Klini- Tarifzonen im Landkreis Fürth Weitere InformationenLeibnizstr. Westunter vgn.deStadt- Grüner 33 Brücke Eschenbach Wilhermsdorf Seukendorf kum Pfeiferstr. halle Markt Poppenreuther Str. Poppe Laubendorf Hardhöhe/ Stadthalle Libellenweg Scherbsgrabenbäder Am Kavierlein 175 Mitte Hiltmannsdorf Geißäckerstr. Wende Süd Pillauer Katha- Rathaus Strudelweg war der Wunsch des Landkreises, Regelsbacher Str. Hardhöhe Berlinstr. 39 Burgfarrnbach West Str. 136 rinenstr. Wiesenstr. 129 Neustadt (Aisch) Hard-/ Stadttheater Karl- W 129 Soldnerstr. 171 Stiftungsstr. Rosenstr. Bröger- 815 Str. Ha Böc 825 den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Unterfürberg Bahnhof Ritter-von- Theaterstr. Stinzendorf Aldebert-Str. Schilfweg Kirchen- Mathildenstr. Fürther Gabelsberger Str./ Herd Burggrafenhof weg Unter- Hirschenstr. Freiheit Kirchenstr. Finkenstr. Insbesondere sollten alle Teilorte Spechtweg 171 fürberg Reichs- Maxstr. Kurgarte Keidenzell Roßendorf bodenweg 112 37 Luisenstr. Jakobinenstr. Hammerschmiede Gonnersdorf Maxstr. Süd Saatweg Fürth einer Gemeinde in eineGreimersdorf Tarifzone Oberfürberg Hauptbahnhof Seckendorf 178 Brünnleinsweg Amalienstr. 177 Strese- Ritterstr. Waldkrankenhaus Westvorstadt mann- 174 Pauls- platz Holzstr. 179 kirche Leyher Str. 178 Händel- 67 Simon- 173 eingeordnet werden. Die dadurch Sonnen- str. str. 73 Fuchsstr. str. 177 Neuhof a.d.Zenn 178 112 Frauenstr. infra R Kaiserstr. Kornstr. W Forsthaus- Balbiererstr. entstehenden jährlichen Kosten trägt Stadtförsterei brücke Neumannstr. Flöß- Ludwigstr. Südstadtpark Fronmüllerstr. Zeppelinstr. Adalbert-Stifter-Str.Heilstättensiedlung Coubertinstr. austr. 173 Hans-Bornkessel-Str. Erlöserkirche Saar- Steuben- Maga- 178 str. 179 Gerhart- 835 126 Graf-Stauffenberg-Brücke Vestner Weg burger zinstr. Hauptm.- Am Weidig- der Landkreis. Eschenau Dambach Str. Dr.-Frank-Str. Str. graben 136 Benno-Strauß-Str. 152 L Kneipp- Alten- Gartenk.179 Höfener allee Alte Veste Weikershof Spange Ki Weiherhof heim Lohengrinstr. 112 Südst. I Wald- Weikershof Süd J.-F.-Kennedy-Str. friedhof 150 Egersdorf Weiherstr. Thomas-Mann-Str.Europaallee Vershofenstr. 150 Fürth Süd 70 Kreutleinstr. Virnsberg Weiherhof Sauerbruchstr. 70 Oberfeldbrecht Ost Vestnerstr. 71 Vor allem die Schaffung einer so- 70 72 Äußere Buttendor 152 Am Schreiberholz Geisleithenstr. 113 113 150 Siedlerstr. 179 Diebacher Str. 72Cadolzburger Str. Ohmstr. A.-Ein- Zirndorf Rothenburger genannten neutralen Zone rund 152um Banderbach stein-Str. Hohenecker Weg Sigmun Bronnamberg Bahnhof 71 Kraftstr. Altenberg Ost 67 152 Friedenstr. 70 Banderbacher Str. Marktplatz Jahnstr. Bibertstr. 129 Zirndorf Tal- 70 Uffenheimer Str. die Städte Zirndorf,Cadolzburg Oberasbach und Am Ost str. Altenberg West Zirndorf Realschule Angerzeile 72 Glafeystr. Rezatweg Steinbach Grasweg Püttlachweg Jakob-Wassermann-Str. Hirtenackerstr. Zautendorf Bibert Bad Bayreuther Str. Südw Stein eröffnet vielen Fahrgästen ab Zirndorf Brücknerstr. Hügelstr. Albrecht-Dürer-Str. 69 Sc Deberndorf Landratsamt 151 Trautskirchen Bundesamt 113 71 Willstätter Str. Vogtsreichenbach Gymnasium Stein Bahnhof 1. Januar 2019 neue Möglichkeiten: 154 Oberasbach Lilienstr. 129 Dietenhofen Playmobil-Fun-Park Rathaus 154 Großkraft- Taube 843 Bf. Nordseite Sinbronner Leichendorf Albrecht-Dürer-Platz werk 69 Str. Kreutles Ost Unterasbach Bahnhof 69 845 Wintersdorf Willy-Brandt-Platz Kreutles West Kuglerstr. In Für Fahrten innerhalb der neutralen Abzw. Linder Weg Bf. Südseite Rangaustr. 844 152 136 Weinzierlein Schnell Humboldtstr. Locher Weg Höhenweg dorfer St Lind Kirche Stein Stein Kirchfarrnbach Gutzberger Str. Kirche Schloß Röth LeipzigerFichtelstr. Platz Bf. Nordseite 714 Zone sowie152 nach/von Fürth gilt 155 Unter- 64 113 112 Oberasbach Bahnhof 63 Z 151 Bf. Südseite Linde weihers- 136 buch Stein Hauptstr. / Rosenstr. ba Oberreichenbach Rehdorf Stein Forum S künftig Preisstufe B. Für Fahrten Anwanden Fabergut Spitz- Ottostr. leiten- Albertus-Magnus-Str. 713 Oberweihersbuch weg Palm Beach 154 Ei 713 Sommerstr. aus dieser neutralen Zone nach/vonAmmerndorf Gymnasium Mü Gutzberg Schillerstr. 114 Deutenbach Königshofer Roßtal 714 713 Mitte Goethering Nürnberg gilt Preisstufe A. Außer- 112 63 113 82 714 Lohhof Bertelsdorf Jagdweg Roßtal Reichelsdorfer Seubersdorf 713 113 dem gilt in der neutralen Zone 114die Wegbrücke Hauptstr. Furten- 61 Großhabersdorf Krottenbach Nord bachstr. 2 Großweißmannsdorf 6 Vincenzenbronn 714 Solnh Raitersaich Eckershof 82 Fernabrünst Buchschwabach Krottenbach Mitte Waldstromerstr. Eic Herpersdorf Unterschlauersbach Reichelsdorf Süd Reichelsdorf 601 Bahnhof 4 713 Drahtzieherstr. o Mühlh Dietenhofen Regelsbach 711 113 Rügland-Unternbibert 717 719 602 Legende: 717 Leonrod 710 S-Bahn Lentersdorf Rohr R-Bahn = Regionalbahn 712 113 713 721 611 719 Heilsbronn Müncherlbach 671 U-Bahn Bahnhof Göddeldorf Bürglein Straßenbahn 717 Münchzell 722 717 Triebendorf 720 Bus 671 Regelsbach Hofstetten Weißenbronn Petersaurach Nord Oberreichen- U bach / Haltestelle/Bahnhof Betzendorf Heilsbronn 713 731 Wicklesgreuth 741 717 730 719 673 Rohr 740 Geltungsbereich Preisstufe A Aich 732 742 713 770 Geltungsbereich Preisstufe B Petersaurach

717 772 S 4 Ansbach Dombühl 771 Geltungsbereich Preisstufe D R 7 Schnelldorf Ansbach 781 780 Neuendettelsau Kurzstrecke (Preisstufe K) 719 Wernsbach Grenze Kurzstreckenregelung 782 Windsbach 783 Gilt nach dem Einstieg - bei Bus und Tram bis zur 4. Haltestelle, 785 - bei der U-Bahn bis zur 2. Haltestelle

sowie innerhalb der markierten Bahnstrecken 784 - bis zur nächsten Haltestelle und - zwischen allen Haltestellen auf dem gesamten Abschnitt zwischen Fürth Hbf und Zirndorf Bf.

Fahrtunterbrechung und Umstieg nicht erlaubt. Tarifzonenplan Landkreis Fürth 133 gültig ab 01.01.2019 241

874 875 Abo statt Auto Ober- 873 reichen- bach 200 Erlangen Herzogenaurach 201 Erlangen Neundorf 201 Wilhelmsdorf 241 Ein Monat geschenkt Oberniedern- Münchaurach Falkendorf 842 dorf © VGN/Zuber 840 133 123 Niederndorf 872 Herzogenaurach Schnell, bequem und kostengünstig – 201 841 812 242 so sollte der tägliche Weg zur Arbeit 870 810 idealerweise zurückgelegt werden 871 können. Mit dem JahresAbo des VGN 832 811 830 133 Burgstall ist das in vielen Fällen möglich. Einen 831 123 123 398 zusätzlichen Anreiz umzusteigen bietet Bottenbach Dondörflein Obermichelbach R 1 Dettelbach Rothenberg Kitzingen aktuell der Gratis-Monat. Neustadt (Aisch)

242 126 Emskirchen Tuchenbach 123 397 Wer als Neukunde im Aktionszeitraum noch Hagenbüchach 126 bis 1. Januar 2019 mit seinem JahresAbo, Vach Nord 123 JahresAbo Plus oder 9-Uhr-JahresAbo Mannhof Wasserwerk Herboldshof Veitsbronn Am Vacher Markt 174 Vach Bahnhof Bernbach 132 Neustadt (Aisch) Puschendorf Schönblick Martin-Behaim-Str. startet, bekommt einen zusätzlichen Monat Am Altengraben H Ritzmannshof Fischerberg Dürrnbuch Großgründlac 126 173 173 Hans-Sachs-Str. geschenkt. Mit dieser Kampagne will der VGN Otto-Lilienthal-Schule Gebr.-Grimm-Str. Am Atzenhof Flexdorf Marbu

Atzenhof Ost 175 Stadeln Waldschänke Vacher Brücke einen weiteren Beitrag zur Lösung der Diesel-, Gustav-Weißkopf- Am Mühlweg Str. Waldringstr. 123 Siegelsdorfer Str. Mühltalstr. Siegelsdorf Kronach Am Schal- lar Mitte lerseck Umwelt- und Klimaproblematik leisten. Denn 1 Conrad-Stutz-Weg Asternstr. 78 Unterfarrnbach Heidestr. Ronhof 178 Unterfarrnbach Schule Kronacher Feuerwehr- Burgfarrnbach BahnhofVeitsbronner Str. Taubenweg Str. haus Blütenstr. Lucas-Cranach-Str. 179 wer mit Bussen und Bahnen fährt, trägt aktiv 827 828 826 Burgfarrnbach Seeackerstr. 178 Riemen- Rudolf- 125 Hafenstr. 171 schneiderstr. Storchenstr. Eigenes Schiestl-Str. Retzelfembach Ost Ronhof Heim Feldstr. Friedhof dazu bei, dass die Luft besser und die Städte buchen. Unter der Woche ab Nordeingang Sportpark Ronhof Heldstr. Sperlingstr. 173 126 172 179 175 Im Stöckig Lübecker Str. Robert-Koch-Str. Erfurter Wickenstr. Steingarten- Ring lebenswerter werden. Alleine im VGN-Gebiet 19 Uhr und am Wochenende ganztags können Sack Mitte Gladiolenweg Falkenstr. Jakob-Henle-Str./ Friedhof weg Klinikum 174 Alte Reutstr. Hansastr. Unterfarrn- Jenaer Str. Adelsdorf 129 122 Raindorf Ruhsteinweg bach Bf. Dieselstr. sparen Busse und Bahnen pro Jahr über ein Erwachsener und bis zu vier Personen Tulpenweg Klinikum Ost 177 Flurstr. Breslauer Str. Kultur- (b. Neuhof) Wilhermsdorf Hardhof Langenzenn Billing- forum Maxbrücke 178 Hans-Vogel-Str. 171 anlage Poppenreuther Steinfeldweg Markt Erlbach 125 Klinikum Klini- Leibnizstr. West Stadt- Grüner 33 Brücke 192.000 Tonnen CO ein. Und wenn mehr unter 18 Jahren mitfahren. Eschenbach Wilhermsdorf Seukendorf kum Pfeiferstr. halle Markt Poppenreuther Str. Poppe 2 Laubendorf Hardhöhe/ Stadthalle Libellenweg Scherbsgrabenbäder Am Kavierlein 175 Mitte Hiltmannsdorf Geißäckerstr. Wende Süd Pillauer Katha- Rathaus Strudelweg Regelsbacher Str. Hardhöhe Berlinstr. 39 Menschen auf den ÖPNV umsteigen, braucht Burgfarrnbach West Str. 136 rinenstr. Wiesenstr. 129 Neustadt (Aisch) Hard-/ Stadttheater Karl- W 129 Soldnerstr. 171 Stiftungsstr. Rosenstr. Bröger- 815 Str. Ha Böc 825 Unterfürberg Bahnhof Ritter-von- Theaterstr. man weniger Parkraum in den Städten und Stinzendorf Aldebert-Str. Schilfweg 9-Uhr-JahresAbo für Langschläfer Kirchen- Mathildenstr. Fürther Gabelsberger Str./ Herd Burggrafenhof weg Unter- Hirschenstr. Freiheit Kirchenstr. Finkenstr. Spechtweg 171 fürberg Reichs- Maxstr. Kurgarte kann den Platz sinnvoller nutzen. Keidenzell Roßendorf bodenweg 112 37 Das nur in den Tarifzonen A (Nürnberg-Fürth) Luisenstr. Jakobinenstr. Hammerschmiede Gonnersdorf Maxstr. Süd Saatweg Fürth Greimersdorf Oberfürberg Hauptbahnhof Seckendorf 178 Brünnleinsweg Amalienstr. 177 Strese- Ritterstr. und B (Fürth) erhältliche 9 Uhr-JahresAbo ist Waldkrankenhaus Westvorstadt mann- 174 Pauls- platz Holzstr. 179 kirche Leyher Str. 178 Händel- 67 Simon- 173 str. str. Sonnen- 73 Fuchsstr. str. 177 JahresAbo für Pendler ideal für alle, die nicht vor 9 Uhr morgens mit Neuhof a.d.Zenn 178 112 Frauenstr. infra R Kaiserstr. Kornstr. W Forsthaus- Balbiererstr. Stadtförsterei brücke Neumannstr. Flöß- Ludwigstr. Südstadtpark Fronmüllerstr. Zeppelinstr. Wer morgens vor 9 Uhr am Arbeitsplatz sein Bussen und Bahnen unterwegs sein müssen. Adalbert-Stifter-Str.Heilstättensiedlung Coubertinstr. austr. 173 Hans-Bornkessel-Str. Erlöserkirche Saar- Steuben- Maga- 178 str. 179 Gerhart- 835 126 Graf-Stauffenberg-Brücke Vestner Weg burger zinstr. Hauptm.- Am Weidig- Eschenau Dambach Str. Dr.-Frank-Str. Str. graben 136 Benno-Strauß-Str. muss, ist mit dem klassischen JahresAbo An Wochenenden und Feiertagen gilt es rund 152 L Kneipp- Alten- Gartenk.179 Höfener allee Alte Veste Weikershof Spange Ki Weiherhof heim Lohengrinstr. 112 Südst. I Wald- Weikershof Süd J.-F.-Kennedy-Str. friedhof 150 günstig unterwegs. Im Vergleich zu einer um die Uhr. vgn.de/abo Egersdorf Weiherstr. Thomas-Mann-Str.Europaallee Vershofenstr. 150 Fürth Süd 70 Kreutleinstr. Virnsberg Weiherhof Sauerbruchstr. 70 Oberfeldbrecht Ost Vestnerstr. 71 70 72 Äußere Buttendor Monatskarte (Solo 31) zahlen Nutzer des 152 Am Schreiberholz Geisleithenstr. 113 113 150 Siedlerstr. 179 Diebacher Str. 72Cadolzburger Str. Ohmstr. A.-Ein- Zirndorf Rothenburger 152 Banderbach stein-Str. Hohenecker Weg Sigmun JahresAbos im Schnitt ohnehin nur für Bronnamberg Bahnhof 71 Kraftstr. 67 Mobilitätsberater Altenberg Ost 152 Friedenstr. 70 Banderbacher Str. Marktplatz Jahnstr. Bibertstr. 129 Zirndorf Tal- 70 Uffenheimer Str. Cadolzburg Am Ost str. Altenberg West 9,5 Monate. Zirndorf Realschule Angerzeile 72 Glafeystr. Rezatweg Wer sich genau ausrechnen möchte, was er Steinbach Grasweg Püttlachweg Jakob-Wassermann-Str. Hirtenackerstr. Zautendorf Bibert Bad Bayreuther Str. Südw Zirndorf Brücknerstr. Hügelstr. Albrecht-Dürer-Str. 69 Sc Deberndorf Landratsamt 151 mit einem VGN-JahresAbo spart, kann das Trautskirchen Bundesamt 113 71 Willstätter Str. Vogtsreichenbach Gymnasium Stein Bahnhof 154 Oberasbach Lilienstr. 129 Dietenhofen Playmobil-Fun-Park Rathaus Taube 843 154 Großkraft- Sinbronner Jahres Abo Plus ganz einfach mit dem VGN Mobilitätsberater: Bf. Nordseite Leichendorf Albrecht-Dürer-Platz werk 69 Str. Kreutles Ost Unterasbach Bahnhof 69 845 Wintersdorf Willy-Brandt-Platz Kreutles West Kuglerstr. In Bf. Südseite 152 136 Weinzierlein Abzw. Linder Weg Rangaustr. Schnell 844 Humboldtstr. Locher Weg Start und Ziel eingeben, und schon berechnet Höhenweg Stein dorfer St für Unternehmungslustige Lind Kirche Stein Kirchfarrnbach Gutzberger Str. Kirche Schloß Röth LeipzigerFichtelstr. Platz Bf. Nordseite 714 152 155 Unter- 64 113 112 Oberasbach Bahnhof 63 Z der Spar-Rechner, was die Fahrt mit dem Pkw 151 Bf. Südseite Linde weihers- 136 buch Stein Hauptstr. / Rosenstr. ba Wer nach der Arbeit Familie oder Freunde Oberreichenbach Rehdorf Stein Forum S Anwanden Fabergut Spitz- Ottostr. leiten- Albertus-Magnus-Str. und mit dem ÖPNV kostet: 713 Oberweihersbuch weg mitnehmen möchte, kann gegen einen gerin- Palm Beach 154 Ei 713 Sommerstr. Ammerndorf Gymnasium Mü vgn.de/mobilitaetsberater Gutzberg Schillerstr. gen Aufpreis die Mitnahme-Option dazu 114 Deutenbach Königshofer Roßtal 714 713 Mitte Goethering 113 112 63 82 714 Lohhof Bertelsdorf Jagdweg Roßtal Reichelsdorfer Seubersdorf 713 113 114 Wegbrücke Hauptstr. Furten- 61 Großhabersdorf Krottenbach Nord bachstr. 2 Großweißmannsdorf 6 Vincenzenbronn 714 Solnh Raitersaich Eckershof 82 Fernabrünst Buchschwabach Krottenbach Mitte Waldstromerstr. Eic Herpersdorf Unterschlauersbach Reichelsdorf Süd Reichelsdorf 601 Bahnhof 5 713 Drahtzieherstr. o Mühlh Dietenhofen Regelsbach 711 113 Rügland-Unternbibert 717 719 602 Legende: 717 Leonrod 710 S-Bahn Lentersdorf Rohr R-Bahn = Regionalbahn 712 113 713 721 611 719 Heilsbronn Müncherlbach 671 U-Bahn Bahnhof Göddeldorf Bürglein Straßenbahn 717 Münchzell 722 717 Triebendorf 720 Bus 671 Regelsbach Hofstetten Weißenbronn Petersaurach Nord Oberreichen- U bach / Haltestelle/Bahnhof Betzendorf Heilsbronn 713 731 Wicklesgreuth 741 717 730 719 673 Rohr 740 Geltungsbereich Preisstufe A Aich 732 742 713 770 Geltungsbereich Preisstufe B Petersaurach

717 772 S 4 Ansbach Dombühl 771 Geltungsbereich Preisstufe D R 7 Schnelldorf Ansbach 781 780 Neuendettelsau Kurzstrecke (Preisstufe K) 719 Wernsbach Grenze Kurzstreckenregelung 782 Windsbach 783 Gilt nach dem Einstieg - bei Bus und Tram bis zur 4. Haltestelle, 785 - bei der U-Bahn bis zur 2. Haltestelle

sowie innerhalb der markierten Bahnstrecken 784 - bis zur nächsten Haltestelle und - zwischen allen Haltestellen auf dem gesamten Abschnitt zwischen Fürth Hbf und Zirndorf Bf.

Fahrtunterbrechung und Umstieg nicht erlaubt. © VGN/Zuber © VGN/Zuber

Wintersport im VGN: Langlaufloipen und alpines Skivergnügen bietet der Ochsenkopf.

Den Winter erleben im VGN Langlaufloipen laden ein Es müssen nicht immer die Alpen Wer auch im Winter lieber wandert, sollte sich sein. Auch in Franken kann man den unbedingt die Winterwandertage vom 16. bis Winter aktiv genießen, wenn genügend 20. Januar 2019 vormerken: Schnee liegt. Das ist näher, günstiger winterwandertag-ochsenkopf.de. und familiärer. Amberg-Sulzbacher Land Mit dem Fichtelgebirge gibt es ein richtiges Für alle, die von Nürnberg aus nicht so weit Wintersportgebiet im VGN – gut erreichbar für fahren möchten, gibt es bei guter Schneelage einen Tagesausflug oder ein Wochenende. Aber in Etzelwang eine Alternative. Die Loipe ist mit auch in der näheren Umgebung von Nürnberg der R4 (Bahnhof Etzelwang) in einer knappen werden Loipen für Langlauf-Fans gespurt. halben Stunde vom Nürnberger Hauptbahnhof aus erreichbar. In Etzelwang sind es rund 500 Fichtelgebirge Meter zum Einstieg an der Wiesenstraße. Die Am Ochsenkopf steht für Langläufer und zehn Kilometer lange Rundloipe verläuft durch Schneewanderer ein weitverzweigtes Netz an die malerische Felsen- und Wiesenlandschaft Loipen zur Verfügung, die im klassischen Stil der Frankenalb über Neutras (Einkehrmöglich- oder im Skating zu laufen sind. Startpunkte keit) zurück nach Etzelwang. Sportlich Ambi- sind Fleckl, Fichtelberg und Bischofsgrün. tionierte können die Strecke auf 22 Kilometer Dabei lockt die mittelschwere 2,3 Kilometer ausdehnen, indem sie von Neutras aus einen lange Gipfelloipe auf den Ochsenkopf mit Abstecher zum Hubmersberg machen. Weitere einem Panoramablick über das Fichtelgebirge. Wintersportmöglichkeiten im VGN stellen wir Landschaftlich reizvoll ist die elf Kilometer Ihnen in den nächsten Ausgaben vor. lange Königsheide-Loipe. Einmal um den Ochsenkopf herum führt die fast 15 Kilometer lange Untere Ring-Loipe. Die Regionalbahnen R3 und Tipp: R32 fahren bis Weidenberg, Nutzen Sie für Ihren Ausflug das von dort bringt die Busli- TagesTicket Plus des VGN. Damit sind nie 369 Wintersportler bis zu sechs Personen (davon maximal an ihr Ziel. zwei ab 18 Jahren) einen ganzen Tag und am Wochenende sogar zwei Tage lang mobil! 6 © VGN/Zuber © VGN/Jonas© fotolia/Drobot Hüsam Dean

Elektronischer Ticketkauf immer beliebter Smartphone ersetzt den Automaten Immer mehr Fahrgäste nutzen den VGN- Vergangenheit an. Sie können Ihre Fahrkarte Onlineshop bzw. die App „VGN Fahrplan einfach mit Kreditkarte oder Lastschrifteinzug & Tickets“ dazu, bequem und bar- bezahlen. Probieren Sie es doch einfach geldlos den passenden Fahrschein zu einmal aus: shop.vgn.de erwerben – und das hat gute Gründe.

Der Kauf per Smartphone oder PC hat viele Neue Preise ab 1. Januar Vorteile: Einzelfahrkarten als Print- bzw. Ab 1. Januar 2019 gelten im VGN HandyTicket sind meist etwas günstiger als neue Tarife. Damit passt der VGN die am Automaten – sie kosten nur so viel wie Fahr­preise an die steigenden Kosten eine rabattierte Fahrt mit dem 4er-Ticket oder bei den Ver­kehrs­un­ter­neh­men an. der 10er-Streifenkarte. In der Preisstufe A (Nürnberg-Fürth) sparen Erwachsene z. B. ab Die Preise steigen um durchschnittlich 2,69 Januar 2019 gegenüber dem Einzelfahrschein Prozent. Aber nicht alle Fahrkarten werden sogar 45 Cent und Kinder 23 Cent pro Fahrt. teurer und es gibt Sparmöglichkeiten, wie z. B. Mehrfahrtenkarten. Am günstigsten Außerdem sind Onlinekäufer auf der sicheren sind Fahrgäste mit einem Abonnenment Seite: Über die Fahrplanauskunft gelangt man unterwegs. Die Tabelle auf den nächsten direkt in den Onlineshop und hat so für jede Seiten bietet einen Überblick über die neuen Verbindung das richtige Ticket. Auch ein Ver- Preise. lust ist so gut wie ausgeschlossen: Drucken Sie Ihr Ticket aus oder zeigen Sie es auf Ihrem Smartphone an. Sie müssen sich nicht für Übergangsregelung einen Weg entscheiden: Solange das Ticket Mehrfahrtenkarten oder im Vorverkauf gültig ist, sind beide Ausgabeformen jederzeit erworbene TagesTickets aus 2018 behalten möglich. noch bis 31. März 2019 ihre Gültigkeit. Gegen eine Ge­bühr von 2,00 Euro ist in Auch die lästige Suche nach Kleingeld oder den Kun­den­bü­ros auch eine Rückgabe bzw. das Anstehen am Automaten gehört der Er­stat­tung möglich.

7 , Fahrpreis-Tabelle Gültig ab 1. Januar 2019

1–5 Fahrten Kalender- Kalender- Gültigkeit 1 Fahrt 4 Fahrten 1 Tag oder 7 Tage 31 Tage 3 Monate 6 Monate 12 Monate (streckenabhängig) Wochenende woche monat Semestertickets TagesTicket 7-Tage- 9-Uhr- 31-Tage- Jahres 9-Uhr- Wertmarke 10er- Solo 31 Abo 3 Abo 6 JahresAbo Plus Tickets Einzel fahrkarte 4er-Ticket Streifenkarte Solo Plus MobiCard MobiCard MobiCard Abo JahresAbo Schüler/ Ausbildung 1 Kind 1 Kind 1 Kind 1–6 1–6 1–6 1–6 Personen 1 Erw. (6–14 J.) 1 Erw. (6–14 J.) 1 Erw. (6–14 J.) 1 1–6 (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) 1 1 1 1 1 1 1 (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) oder oder oder übertragbar übertragbar übertragbar Mitnahme • ganztags • ab 9 Uhr, am Wochenende und an • ab 19 Uhr, am Wochenende Die Preise enthalten% MwSt. 7 • Fahrräder anstelle Feiertagen ganztags u. an Feiertagen ganztags Hochschulen Erlangen-Nürnberg ––––––– von Personen** • 2 Fahrräder an stelle von 2 Personen** –––– • 2 Fahrräder an stelle von ––– Preis- • Hund kostenlos Preis- • Hund kostenlos 2 Personen** Semestertickets stufe stufe • Hund kostenlos • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg pro Kalendermonat • Technische Hochschule Nürnberg Nürnberg-Fürth A 3,20 1,60 11,00 5,50 8,30 12,30 A 26,70 73,40 90,90 80,10 73,90 68,90 61,60 67,50 37,90 20,70 60,50 • Evangelische Hochschule Nürnberg Fürth B 2,60 1,30 9,00 4,50 5,40 8,70 B 22,10 60,10 74,60 67,90 63,00 59,40 50,70 56,90 26,00 16,80 50,10 • Hochschule für Musik Nürnberg Erlangen C 2,40 1,20 8,20 4,10 4,80 7,80 C 17,80 49,50 60,70 54,40 51,30 48,40 41,50 45,70 13,70 41,10 Ansbach, Bamberg, D 2,00 1,00 6,80 3,40 4,50 7,20 D 14,40 39,00 48,50 44,10 41,90 39,60 34,50 37,70 11,20 33,50 Bayreuth, Forchheim, –– Die Basiskarte gilt fürs gesamte Verbundgebiet montags Neumarkt, Schwabach – bis freitags von 19 bis 6 Uhr, am Wochenende und an – E 1,60 0,80 6,00 2,90 3,50 5,60 E 12,20 33,70 41,70 37,60 35,60 33,70 29,70 32,50 9,50 28,30 Feiertagen rund um die Uhr. Sie wird automatisch mit Städte mit Preisstufe F * F 1,30 0,70 5,00 2,50 2,80 4,70 F 9,90 27,10 33,80 30,30 28,70 27,10 23,90 26,20 7,70 23,10 dem Studentenwerksbeitrag bezahlt.

Kurzstrecke (nur in A + B) 1,70 0,80 5,80 2,90 – – – – ––––– – –– Wintersemester 2018 / 2019: 74,– € € Region und 1 1 2,00 1,00 6,80 3,40 – – 4,50 1 14,40 39,00 48,50 44,10 41,90 39,60 34,50 37,70 11,20 33,50 Sommersemester 2019: 74,– 8,90 stadtgrenz- 2 2 2,60 1,30 5,40 2 23,20 64,90 79,60 71,70 67,90 64,20 56,70 62,10 18,10 54,00 überschreitende Fahrten 2 + T 2 + T 28,00 95,20 85,80 81,30 76,80 67,80 74,30 21,60 64,70 Die Zusatzkarte gilt fürs gesamte Verbundgebiet 3 3,70 1,90 3 3 31,10 105,90 95,30 90,30 85,30 75,60 82,80 24,00 71,80 und an allen Tagen rund um die Uhr. * Dinkelsbühl, Feuchtwangen, € 3 + T 12,90 3 + T 36,60 77,10 125,30 112,90 107,00 101,00 89,20 97,70 28,50 85,10 Wintersemester 2018 / 2019: 208,40 Gunzenhausen, , 4 4 5,00 2,50 4 40,10 137,40 123,50 117,00 110,50 97,40 106,70 31,10 93,10 Herzogenaurach, Hirschaid, Sommersemester 2019: 208,40 € 4 + T 4 + T 43,10 147,60 132,70 125,70 118,80 104,80 114,80 33,50 100,10 Lauf, Lichtenfels, Rothenburg, Treuchtlingen, Weißenburg 5 5 46,80 160,20 144,20 136,60 129,10 114,00 124,80 36,40 108,70 5 6,20 3,10 ** Kein Beförderungsanspruch, u Zusatzkarte erhältlich als Handy- oder PrintTicket unter 5 + T 5 + T 50,00 171,10 154,10 146,00 137,90 121,90 133,50 38,90 116,30 bitte Ausschlusszeit bei der shop.vgn.de, in der Gratis-App „VGN Fahrpan & Tickets“, S-Bahn beachten. 6 6 52,50 179,40 161,60 153,10 144,60 127,90 140,10 40,60 121,50 am Fahrkartenautomaten sowie im DB Bahn Frankenbus. 6 7,40 3,70 – – 12,30 6,10 16,80 96,10 – 6 + T 6 + T 57,10 195,40 176,10 166,90 157,60 139,70 153,00 44,40 132,80

7 7 61,40 209,80 189,00 179,10 169,20 149,70 163,70 47,60 142,20 Die Preisstufe (= auch Zahl der 7 8,70 4,40 7 + T 7 + T 65,90 224,70 202,50 191,90 181,20 160,30 175,50 51,00 152,40 erforderlichen Streifen) ersehen Sie bei der Wahl Ihres Fahrtziels Hochschulen Bamberg und Bayreuth 8 8 70,00 239,30 215,60 204,30 193,00 171,10 187,20 54,30 162,50 am Automaten. 8 9,90 5,00 An den Hochschulstandorten Bamberg und Bayreuth 8 + T 8 + T 73,90 252,50 227,50 215,60 203,60 180,00 197,10 57,20 171,10 Weitere Einzelheiten (z. B. Zuschläge, 1. Klasse, Fahrradbe- 9 9 78,10 267,00 240,60 228,00 215,30 190,50 208,60 60,60 181,10 gelten die lokalen Semesterticket-Regelungen . 9 11,10 5,60 förderung) erläutern Ihnen die 9 + T 20,30 9 + T 81,80 105,10 279,70 252,00 238,80 225,50 199,70 218,70 63,50 189,80 VGN-Beförderungsbedingungen 10 86,50 295,80 266,50 252,50 238,50 211,00 231,10 67,10 200,60 und Tarifbestimmungen, die im 10 Internet (www.vgn.de/gemein- 10 + T 10 12,30 6,10 10 + T schaftstarif) nachzulesen sind. und und 93,00 318,20 286,70 271,60 256,60 226,60 247,80 72,00 215,20 Beachten Sie bitte auch die mehr mehr Hinweise auf den Fahrausweisen. Nähere Infos unter: 1 Feld mind. 2 Streifen Zonenkarte erforderlich pro Fahrt pro Fahrt (außer für A, B, C, verbundweit) Verbundpass mit Lichtbild erforderlich (Ausnahme: eTicket) www.vgn.de/studenten

* Dinkelsbühl, Feuchtwangen, ** Kein Beförderungsanspruch, Gunzenhausen, Hersbruck, bitte Ausschlusszeit bei der Herzogenaurach, Hirschaid, S-Bahn beachten. Lauf, Lichtenfels, Rothenburg, 8 Treuchtlingen, Weißenburg , Fahrpreis-Tabelle GültigGültig abab 1.1. JanuarJanuar 2019

1–5 Fahrten Kalender- Kalender- Gültigkeit 1 Fahrt 4 Fahrten 1 Tag oder 7 Tage 31 Tage 3 Monate 6 Monate 12 Monate (streckenabhängig) Wochenende woche monat Semestertickets TagesTicket 7-Tage- 9-Uhr- 31-Tage- Jahres 9-Uhr- Wertmarke 10er- Solo 31 Abo 3 Abo 6 JahresAbo Plus Tickets Einzel fahrkarte 4er-Ticket Streifenkarte Solo Plus MobiCard MobiCard MobiCard Abo JahresAbo Schüler/ Ausbildung 1 Kind 1 Kind 1 Kind 1–6 1–6 1–6 1–6 Personen 1 Erw. (6–14 J.) 1 Erw. (6–14 J.) 1 Erw. (6–14 J.) 1 1–6 (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) 1 1 1 1 1 1 1 (max. 2 ab 18 J.) (max. 2 ab 18 J.) oder oder oder übertragbar übertragbar übertragbar Mitnahme • ganztags • ab 9 Uhr, am Wochenende und an • ab 19 Uhr, am Wochenende Die Preise enthalten% MwSt. 7 • Fahrräder anstelle Feiertagen ganztags u. an Feiertagen ganztags Hochschulen Erlangen-Nürnberg ––––––– von Personen** • 2 Fahrräder an stelle von 2 Personen** –––– • 2 Fahrräder an stelle von ––– Preis- • Hund kostenlos Preis- • Hund kostenlos 2 Personen** Semestertickets stufe stufe • Hund kostenlos • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg pro Kalendermonat • Technische Hochschule Nürnberg Nürnberg-Fürth A 3,20 1,60 11,00 5,50 8,30 12,30 A 26,70 73,40 90,90 80,10 73,90 68,90 61,60 67,50 37,90 20,70 60,50 • Evangelische Hochschule Nürnberg Fürth B 2,60 1,30 9,00 4,50 5,40 8,70 B 22,10 60,10 74,60 67,90 63,00 59,40 50,70 56,90 26,00 16,80 50,10 • Hochschule für Musik Nürnberg Erlangen C 2,40 1,20 8,20 4,10 4,80 7,80 C 17,80 49,50 60,70 54,40 51,30 48,40 41,50 45,70 13,70 41,10 Ansbach, Bamberg, D 2,00 1,00 6,80 3,40 4,50 7,20 D 14,40 39,00 48,50 44,10 41,90 39,60 34,50 37,70 11,20 33,50 Bayreuth, Forchheim, –– Die Basiskarte gilt fürs gesamte Verbundgebiet montags Neumarkt, Schwabach – bis freitags von 19 bis 6 Uhr, am Wochenende und an – E 1,60 0,80 6,00 2,90 3,50 5,60 E 12,20 33,70 41,70 37,60 35,60 33,70 29,70 32,50 9,50 28,30 Feiertagen rund um die Uhr. Sie wird automatisch mit Städte mit Preisstufe F * F 1,30 0,70 5,00 2,50 2,80 4,70 F 9,90 27,10 33,80 30,30 28,70 27,10 23,90 26,20 7,70 23,10 dem Studentenwerksbeitrag bezahlt.

Kurzstrecke (nur in A + B) 1,70 0,80 5,80 2,90 – – – – ––––– – –– Wintersemester 2018 / 2019: 74,– € € Region und 1 1 2,00 1,00 6,80 3,40 – – 4,50 1 14,40 39,00 48,50 44,10 41,90 39,60 34,50 37,70 11,20 33,50 Sommersemester 2019: 74,– 8,90 stadtgrenz- 2 2 2,60 1,30 5,40 2 23,20 64,90 79,60 71,70 67,90 64,20 56,70 62,10 18,10 54,00 überschreitende Fahrten 2 + T 2 + T 28,00 95,20 85,80 81,30 76,80 67,80 74,30 21,60 64,70 Die Zusatzkarte gilt fürs gesamte Verbundgebiet 3 3,70 1,90 3 3 31,10 105,90 95,30 90,30 85,30 75,60 82,80 24,00 71,80 und an allen Tagen rund um die Uhr. * Dinkelsbühl, Feuchtwangen, € 3 + T 12,90 3 + T 36,60 77,10 125,30 112,90 107,00 101,00 89,20 97,70 28,50 85,10 Wintersemester 2018 / 2019: 208,40 Gunzenhausen, Hersbruck, 4 4 5,00 2,50 4 40,10 137,40 123,50 117,00 110,50 97,40 106,70 31,10 93,10 Herzogenaurach, Hirschaid, Sommersemester 2019: 208,40 € 4 + T 4 + T 43,10 147,60 132,70 125,70 118,80 104,80 114,80 33,50 100,10 Lauf, Lichtenfels, Rothenburg, Treuchtlingen, Weißenburg 5 5 46,80 160,20 144,20 136,60 129,10 114,00 124,80 36,40 108,70 5 6,20 3,10 ** Kein Beförderungsanspruch, u Zusatzkarte erhältlich als Handy- oder PrintTicket unter 5 + T 5 + T 50,00 171,10 154,10 146,00 137,90 121,90 133,50 38,90 116,30 bitte Ausschlusszeit bei der shop.vgn.de, in der Gratis-App „VGN Fahrpan & Tickets“, S-Bahn beachten. 6 6 52,50 179,40 161,60 153,10 144,60 127,90 140,10 40,60 121,50 am Fahrkartenautomaten sowie im DB Bahn Frankenbus. 6 7,40 3,70 – – 12,30 6,10 16,80 96,10 – 6 + T 6 + T 57,10 195,40 176,10 166,90 157,60 139,70 153,00 44,40 132,80

7 7 61,40 209,80 189,00 179,10 169,20 149,70 163,70 47,60 142,20 Die Preisstufe (= auch Zahl der 7 8,70 4,40 7 + T 7 + T 65,90 224,70 202,50 191,90 181,20 160,30 175,50 51,00 152,40 erforderlichen Streifen) ersehen Sie bei der Wahl Ihres Fahrtziels Hochschulen Bamberg und Bayreuth 8 8 70,00 239,30 215,60 204,30 193,00 171,10 187,20 54,30 162,50 am Automaten. 8 9,90 5,00 An den Hochschulstandorten Bamberg und Bayreuth 8 + T 8 + T 73,90 252,50 227,50 215,60 203,60 180,00 197,10 57,20 171,10 Weitere Einzelheiten (z. B. Zuschläge, 1. Klasse, Fahrradbe- 9 9 78,10 267,00 240,60 228,00 215,30 190,50 208,60 60,60 181,10 gelten die lokalen Semesterticket-Regelungen . 9 11,10 5,60 förderung) erläutern Ihnen die 9 + T 20,30 9 + T 81,80 105,10 279,70 252,00 238,80 225,50 199,70 218,70 63,50 189,80 VGN-Beförderungsbedingungen 10 86,50 295,80 266,50 252,50 238,50 211,00 231,10 67,10 200,60 und Tarifbestimmungen, die im 10 Internet (www.vgn.de/gemein- 10 + T 10 12,30 6,10 10 + T schaftstarif) nachzulesen sind. und und 93,00 318,20 286,70 271,60 256,60 226,60 247,80 72,00 215,20 Beachten Sie bitte auch die mehr mehr Hinweise auf den Fahrausweisen. Nähere Infos unter: 1 Feld mind. 2 Streifen Zonenkarte erforderlich pro Fahrt pro Fahrt (außer für A, B, C, verbundweit) Verbundpass mit Lichtbild erforderlich (Ausnahme: eTicket) www.vgn.de/studenten

Die Preisstufe (= auch Zahl der erforderlichen Streifen) ersehen Sie bei der Wahl Ihres Die Preise enthalten 7% MwSt. Fahrtziels am Automaten. Weitere Einzelheiten (z. B. Zuschläge, 1. Klasse, Fahrradbeförderung) erläutern Ihnen die VGN-Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen, die im Internet (www.vgn.de/gemeinschaftstarif) nachzulesen sind. Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf den Fahrausweisen. 9 © Rothenburg Tourismus/Pfitzinger © Stadt Treuchtlingen/Shaw Weihnachtsmärkte im VGN-Gebiet Lichterglanz und Glühweinduft Der Advent ist eine ganz besondere zum Schlemmen ein. Wer mit Bus und Bahn Zeit. Städte und Dörfer hüllen sich in anreist, kann auch den Glühwein mit gutem warmen Lichterglanz. Gewissen genießen. Hier eine kleine Auswahl von Weihnachtsmärkten im VGN-Gebiet. Noch Romantische Weihnachtsmärkte öffnen ihre mehr finden Sie unter Tore, vorweihnachtliche Leckereien laden vgn.de/freizeit/weihnachtsmaerkte

Wo? Wann? Wie hin? Weitere Info Heilsbronn 7.-9.12. S4 R7 heilsbronn.de Höchstadt/Aisch 7.-16.12. Bus 203E 205 hoechstadt.de Schwabach 7.-9./13.-16.12. S2 R6 schwabach.de Treuchtlingen 7.-9./14.-16.12. R6 R8 treuchtlingen.de Zeil am Main 8./9.12. R15 zeil-am-main.de Allersberg 8.-9.12. R9 allersberg.de Warmensteinach 8./9.12. Bus 369 warmensteinach.de Vilseck 8./9.12. R41 burg-dagestein.de Altdorf 8./15.12. S2 altdorf.de Kitzingen 14.-16.12. R1 fraenkisches-weinland.de Memmelsdorf 15./16.12. Bus 963 memmelsdorf.de Gräfenberg 16.12. R21 graefenberg.de Langenzenn 16.12. R12 langenzenn.de Rothenburg bis 23.12. R82 rothenburg.de Bamberg bis 23.12. S1 R2 bamberg.de Bayreuth bis 23.12. R3 bayreuth.de Neumarkt bis 23.12. S3 R5 neumarkter-weihnachtsmarkt.de Fürth bis 23.12. S1 R1 R2 U1 fuerth.de Lichtenfels bis 23.12. R2 lichtenfels.de Erlangen bis 24.12. S1 R2 historischer-weihnachtsmarkt-erlangen.de Ansbach bis 24.12. S4 R7 ansbach.de Nürnberg bis 24.12. U1 christkindlesmarkt.de Alle Angaben ohne Gewähr

10 © VGN/Jonas Hüsam © VGN/Zuber © VGN/Zuber © Rothenburg Tourismus/Pfitzinger In den südlichen Reichswald oder in den Naturpark Veldensteiner Forst führen die neuen Winterwander-Tipps des VGN. Zwei neue Winterwanderungen Momente der Ruhe genießen Der Winter macht nicht nur in den fahren einige Buslinien Bergen Spaß. Im VGN-Gebiet gibt es nach Königstein. Dafür ist auch in der kalten Jahreszeit herrliche der Rückweg von Neukir- Wanderrouten. Wenn die Schneedecke chen b. S.-R. mit der R4 sämtliche Geräusche schluckt und sich umso schneller. die Lungen mit klarer Luft füllen, ist das Naturerlebnis besonders intensiv. „Winter im südlichen Reichswald“ ist der Der VGN hat auf der Consumenta zwei neue Titel der zweiten neuen Winterwanderung, Wandertipps vorgestellt, die insbesondere deren Ausgangspunkt durch seine zwei im Winter lohnenswert sind. Mit einer Länge S-Bahn-Linien optimal aus dem Ballungsraum von 13 Kilometern bietet die Tour „Über den erreichbar ist. Gerade einmal 15 Minuten Breitenstein ins Sulzbacher Bergland“ fahren die S-Bahn-Linien S2 oder S3 vom alles, was das Herz begehrt: Grandiose Aus- Nürnberger Hauptbahnhof nach Feucht. Wäh- blicke, sehenswerte Kultur am Wegesrand und rend der gesamten, 12 Kilometer langen Tour Einkehrmöglichkeiten. Von Königstein geht es nahezu ohne Steigungen zunächst am i. d. Oberpfalz ausgehend, ist die Wanderung Jägersee und an einem Teil der Krugsweiher eingebettet in die herrliche Mittelgebirgs- entlang. Über einen kleinen Abschnitt des landschaft im Naturpark „Fränkische Schweiz Fränkischen Dünenweges erreicht man den – Veldensteiner Forst“. Für die Anreise sollte Ortsrand von Röthenbach bei St. Wolfgang am man genügend Zeit einplanen. Von Hersbruck Alten Ludwigskanal. Danach geht es an der (R3, R4), Etzelwang (R4) oder Neuhaus (R3) Schwarzach entlang bis vor den kleinen Weiler Nerreth und weiter durch dichten Waldbestand. Gerade wenn alles mit Schnee überzuckert ist, bietet die Natur hier immer wieder zauberhafte Anblicke. Etliche Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs in Raubersried oder am Endpunkt Wendelstein, von wo die Buslinien 602, 603 und 610 zur U-Bahn-Station Langwasser Mitte fahren. vgn.de/freizeit

© VGN/Zuber 11 © Stefan© Jens Malzkorn Hauer ©© holiday Holiday on on ice/Deen Ice/Deen van van Meer Meer

Für Musical-Fans brechen goldene Zeiten in Nürnberg an: Vom beschwingten „Dirty Dancing“

KombiTickets als beliebtes Geschenk Fahrt ins Vergnügen Dieser Winter wird musikalisch: Neben Unterstützung durch „The Voice of zahlreichen Musical-Produktionen “-Teilnehmer Benedikt Köstler, den ist das Adventssingen im Max-Mor- 1. FC Nürnberg und das Christkind wird lock-Stadion ein ganz besonderer das Stadion Kulisse für einen besonderen Höhepunkt. Für alle Veranstaltungen Vorweihnachtsabend. Moderiert wird der gilt: Der VGN bringt Sie hin und wieder Abend von Stadionsprechern Guido Seibelt. nach Hause! Für jedes verkaufte Ticket erhält der Verein Klabautermann einen Euro. Er unterstützt Egal ob für Freunde oder die Familie: Es chronisch kranke Kinder und deren Familien. gibt kaum ein schöneres Geschenk als ein Je eine Kerze und ein Programmheft sind im gemeinsames Erlebnis. Sie finden unter Eintrittspreis ebenso enthalten wie die Hin- vgn.de/kombiticket eine Liste aller Partner, und Rückfahrt mit Bussen und Bahnen im bei denen die Eintrittskarte die Fahrt mit Stadtgebiet Nürnberg-Fürth-Stein. Bussen und Bahnen beinhaltet. Das sind stadion-nuernberg.de viele Theater sowie große Sportveranstalter in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Außerdem hat Holiday on Ice: „Atlantis“ der VGN für folgende aktuelle Veranstaltungen Holiday on Ice steht für Eiskunstlauf auf eine KombiTicket-Regelung abgeschlossen: internationalem Top-Niveau und innovatives Live-Entertainment. Im 75. Jubiläumsjahr Adventssingen im Stadion lädt der Publikumsmagnet mit bis heute über Vorfreude, Besinnlichkeit und Weihnachts- 330 Millionen Zuschauern ein, bisher nicht stimmung: Am 23. Dezember erwartet die dagewesene Eiskunstlauf-Performances auf Teilnehmer des ersten großen Adventssin- höchstem künstlerischem und athletischem gens eine ganz besondere Atmosphäre im Niveau vom 22. bis 26. Dezember in der Max-Morlock-Stadion. Beistand „von oben“ Arena mitzuerleben. Am 22. Dezember sind leisten die Stadtdekane Dr. Jürgen Körn- Paarlauf-Olympiasieger und Weltmeister lein und Hubertus Förster. Mit Chören des Aljona Savchenko und Bruno Massot sowie Fränkischen Sängerbundes und prominenter die Pahde Twins als Gaststars dabei. Die

© fotolia/Salome 12 © Markus Keck © Stefan© Jens Malzkorn Hauer © ©Jens Stefan Hauer Malzkorn © Markus Keck

bis zum mittelalterlichen „Seelenhändler“ reicht das Spektrum und sorgt für Live-Unterhaltung vom Feinsten.

Karten gelten verbundweit als Fahrausweise. „time of my Life“. Sie untermalen die leiden- holidayonice.com schaftliche Liebesgeschichte zwischen „Baby“ und Johnny und sorgen für Gänsehaut. Zu Sternenhaus feiert 20. Geburtstag heißen lateinamerikanischen Rhythmen wie Mit dem Mitmachkonzert „Sternenzauber“ Salsa, Merengue, Mambo und Co. lassen die wird am 1. Dezember das Sternenhaus zum Tänzer vom 12. bis 17. März 2019 in der 20. Mal feierlich eröffnet. Bis 23. Dezem- Frankenhalle ihre Hüften kreisen. Zuschauer ber stehen dann über 140 Veranstaltungen können mit ihrer Eintrittskarte Busse und mit Theater, Musik, Ballett, Zauberei und Bahnen im gesamten VGN-Gebiet zur An-und Geschichten auf dem Spielplan. Mit der Abreise nutzen. bb-promotion.com Eintrittskarte können Zuschauer alle Verkehrs- mittel im VGN-Gebiet für die An- und Abreise „Der Seelenhändler“ nutzen. kuf-kultur.nuernberg.de Das neue Nürnberger Stadtmusical „Seelen- händler“ erzählt die berührende Geschichte „Die Schöne und das Biest“ zweier Brüder, die durch Neid und Intrigen die väterliche Druckerei an den Rand des Ruins Disneys „Die Schöne und das Biest“ besticht treiben. Das Mittelalter-Musical gastiert vom ebenso durch seine Zauberwelten wie durch 1. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 die weltberühmte Musik. Ein Ensemble im Heilig-Geist Saal. Die Eintrittskarten gelten ausgezeichneter Solisten, phantasievolle verbundweit als Fahrtkarte. stadtmusical.de Tanzeinlagen und eine Ausstattung mit präch- tigen Kostümen und effektvollem Bühnenbild machen die Inszenierung des Budapester Operetten- und Musicaltheaters zu einem Gewinnen Sie Tickets prachtvollen Live-Erlebnis. Vom 19. bis für den „Seelenhändler“ 23. Dezember gastieren die Künstler in der Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für das Frankenhalle. Die Eintrittskarte gilt verbund- Musical „Der Seelenhändler“. Schreiben weit als KombiTicket. bb-promotion.com Sie bis 10. Dezember 2018 eine Postkarte (keine Mehrfach- und Massensendungen) an: „Dirty Dancing“ VGN GmbH, Stichwort „Seelenhändler“, Momente voller Herzschlag-Musik Rothenburger Str. 9, 90443 Nürnberg. wecken Erinnerungen an die erste große Bitte geben Sie einen Termin an, zu dem Sie Zeit Liebe. „Dirty Dancing“ präsentiert mehr haben: 22.12., 19.30 Uhr; 26.12., 19.30 Uhr; als 50 Songs, darunter das bekannte 29.12., 14.30 Uhr

13 © Obermain Therme © Obermaintherme © Obermain© Holiday Therme on Ice/Deen van Meer

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen Mit dem VGN ins Wellness-Vergnügen Das Entspannen und Genießen mit lange anhält, können Sie ganz bequem mit allen Sinnen ist hier durchaus wörtlich dem VGN anreisen. Der Bahnhof ist nur drei zu verstehen: Die Obermain Therme in Gehminuten entfernt. VGN-Kunden erhalten Bad Staffelstein lädt zu einem beson- eine Eintrittsermäßigung. Und mit etwas deren Winter-SPAziergang ein. Glück können Sie zwei Eintrittskarten gewinnen. So geht es: Weg von Straßengrau, Kälte und Termintru- Mit welchem Verkehrsmittel kommen Sie bel – und direkt hinein in Wärme, Licht und bequem und stressfrei zur Obermain Therme? Wohlgefühl. Genießen Sie die verblüffend Schreiben Sie uns die Antwort bis zahlreichen Facetten von Salz und Sole mit 2. Januar 2019 auf einer Postkarte an: allen Sinnen – vom Gaumenkitzel aus der VGN GmbH, Stichwort „Wellness“, Küche bis zur Haut- und Seelenschmeichelei Rothenburger Str. 9, 90443 Nürnberg. im SPA. Damit die Entspannung möglichst Weitere Informationen: obermaintherme.de

Freie Fahrt in Fürth an den Adventssamstagen Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk Gute Nachricht für Weihnachtseinkäu- innerhalb des Stadtgebie- fer: An den Adventssamstagen können tes Fürth (Tarifstufe B) für sie in Fürth die Busse und Bahnen Fahrten mit Bus, U-Bahn, innerhalb des Stadtgebietes kostenlos S-Bahn oder Regionalzug. nutzen. Und zwar ab Betriebsbe- ginn am Samstagmorgen Die infra macht allen Bürgerinnen und Bür- mit Start der ersten Busse © Stadt Fürth/Mittelsdorf gern ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: und Bahnen gegen 4.40 Am 1., 8., 15. und 22. Dezember ist für sie Uhr bis zu den letzten der öffentliche Personennahverkehr in Fürth Fahrten des NightLiners in der Nacht zum gratis. Dies gilt ausschließlich für Fahrten Sonntag gegen 4.30 Uhr.

14 Rätseln und gewinnen Unter den richtigen Einsendungen verlost der VGN diese Preise: 20 TagesTickets Plus Postkarte (keine Mehrfach- und Masseneinsendungen) mit Lösungswort bis 5. März 2019 (Poststempel) an: Teilnehmen kann jeder, ausgenommen Mitarbeiter des VGN Aktuell © Obermain Therme VGN und der Verkehrsunternehmen im VGN sowie deren Kennwort „Preisrätsel“ © Obermaintherme Angehörige. Die Gewinner werden ausgelost. Rothenburger Str. 9 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 90443 Nürnberg

zweit- Startei- Initialen ugs.für Antwort Behälter, oft ital.Form nördlichster der Fuß der Abk. für größter ner neuen des Sän- Unterwas- auf contra mitDeckel vonNeapel Teil Irlands Tiere, Tatze Sonntag Kontinent Wanderung gersBlanco serschiff

Kommt wie gerufen 1 10

Vorn. des Künstler- span. Ma- Vorn. der 4 lers Picasso 2 Derek Abk. Dieb, Band der Abk. Origi- schnelles Straßen- Event im Plünde- Gibbs: nalfassung Verkehrs- verkehrs- Stadion: rer, Bandit Bee ... mittel ordnung 5 Advents...

großer, kl.griech. runder Mittel- Ohrring 3 meerinsel 11 Gottheit, Vorn. der Comic: Nebenfluss trägt die ital.Wort Tänzerin ...und der Donau Welt auf fürDich Lemper Foxi Schultern

U-Bahnhof: Hauptstadt Teilstaat in scharfe Klinikum ... vonSamoa Malaysia Kurve 7 Begrü- Land mit Basisfür ßungswort der Haupt- Brot u. der alten stadt Bu- Kuchen Römer dapest 6 8 int. Schrift- Vorn.von Angebot Abk. für steller- Filmstar fürPendler Lufthansa 12 Verband Pacino

ugs.für irischeIn- schlech- selgruppe te Kritik 9

Energie- graues Rohstoff Lasttier

c PuzzleCompanyGmbH

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Impressum Herausgeber Internet: www.vgn.de Bilder Titelseite Verkehrsverbund E-Mail: [email protected] Großes Bild: Großraum Nürnberg GmbH Erlebnis Ochsenkopf/Andreas Munder Geschäftsführer Kleine Bilder (v.l.n.r.): HOI/Deen van Meer, Rothenburger Str. 9 Jürgen Haasler, Andreas Mäder 90443 Nürnberg Landkreis Roth/Raithel, Erlebnis Telefon: 0911/270 75-0 Konzeption/Redaktion/Gestaltung Ochsenkopf Telefax: 0911/270 75-50 Barbara Lohss, Manfred Rupp Druck Hofmann Druck, Nürnberg

15 Fahrplan- und Ticket-Service www.vgn.de shop.vgn.de

Online Tickets Gratis-App kaufen VGN Fahrplan & Tickets

Fahrplan-Info

16