Sonderherkünfte Bayern Stand 2020

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Sonderherkünfte Bayern Stand 2020 DKV-Sonderherkünfte Bayern BAUMART HKG NAME AELF EIGENTÜMER FLÄCHE Bergahorn 80103 Vorröhn Bad Neustadt a.d.S. BaySf, FB Königshofen 3,0 80104 Vorrhön Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Sondheim v.d.R. 4,7 80108 Reichmannshausen Schweinfurt BaySf, FB Arnstein 0,5 Bergulme Hochrhön Bad Neustadt a.d.S. Waldkörperschaft Länzing 1,0 Hochrhön Bad Neustadt a.d.S. Stadt Fladungen 1,0 Vorrhön Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Sondheim v.d.R. 1,0 Douglasie 85304 Freising Erding BaySf, FB Freising 4,3 85304 Östliches tertiäres Hügelland Passau BaySf, FB Neureichenau 2,6 Eibe Bayerischer Wald Regen Frhr. v. Poschinger 0,0 Elsbeere Fränkische Platte Karlstadt Markt Zellingen 0,3 Fränkische Platte Schweinfurt Gemeinde Schonungen 2,5 Fränkische Platte Schweinfurt Uni Würzburg 4,0 Grabfeld Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Großbardorf 1,0 Reichmannshausen Schweinfurt BaySf, FB Arnstein 7,9 Reichswald Roth Privat (Lück, Pawellek) 0,5 Esche 81104 Vorrhön Bad Neustadt a.d.S. BaySf, FB Bad Königshofen 4,0 81107 Landsberg-Westerholz Fürstenfeldbruck BaySf, FB Landsberg 10,3 81107 Vorallgäu Kaufbeuren BaySf, FB Ottobeuren 7,6 Europ.Lärche 83703 Hochspessart Karlstadt BaySf FB Rotenbuch 2,0 83703 Neuburger Wald Passau-Rotthalmünster BaySf, FB Neureichenau 1,4 83703 Nordspessart Karlstadt BaySf, FB Hammelburg 8,9 83703 Salzforst Ba Neustadt a.d.S. BaySf, FB Bad Brückenau 4,8 83703 Vorröhn Bad Neustadt a.d.S. BaySf, FB Bad Brückenau 5,6 83704 Waldsassen Tirschenreuth BaySf,FB Waldsassen 8,7 Feldahorn Fränkische Platte Schweinfurt Uni Würzburg 7,0 Nördliche Fränkische Platte Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Nüdlichen 0,9 Vorrhön Bad Neustadt a.d.S. Stadt Mellrichstadt 1,0 Fichte 84011 Frankenwaldfichte Kulmbach BaySf, FB Rothenkirchen 90,8 84022 Hochlagenfichte Regen BaySf, FB Bodenmais 6,0 84022 Hochlagenfichte Regen NPV Bayer. Wald 5,9 84020 Kreuzberger Plenterwald Regen Stadt Freyung 120,0 84011 Rothenkirchen Kulmbach BaySf, FB Rothenkirchen 2,0 84027 Vorallgäuer Fichte Kempten BaySf, FB Sonthofen 68,4 84027 Vorallgäuer Fichte Kaufbeuren BaySf, FB Ottobeuren 52,9 84027 Vorallgäuer Fichte Mindelheim BaySf, FB Ottobeuren 226,5 84029 Vorallgäuer Fichte Kempten BaySf, FB Sonthofen 487,3 Flatterulme Donauried Wertingen BaySf, FB Weißenhorn 0,5 Südliche Fränkische Platte Schweinfurt Gmd. Frankenwinheim/Sulzheim 2,3 Grauerle 80302 Vorallgäu Kaufbeuren Kath. Pfarrpfr.Stiftung Görisried 0,9 Hainbuche 80604 Egaualb Krumbach BaySf, FB Weißenhorn 0,1 80604 Riesalb Wertingen BaySf, FB Kaisheim 11,5 80604 Riesalb Nördlingen BaySf, FB Kaisheim 0,9 Kiefer 85112 Kiefer der nördlichen Oberpfalz Tirschenreuth BaySf, FB Waldsassen 61,1 85112 Selber Kiefer Münchberg BaySf, FB Selb 49,7 85115 Hauptsmoor-Kiefer Bamberg BaySf, FB Forchheim 400,5 85115 Hauptsmoor-Kiefer Bamberg BFA Reußenberg 17,9 85115 Hauptsmoor-Kiefer Bamberg Stadt Bamberg 31,2 85117 Falkenberger Kiefer Tirschenreuth BaySf, FB Waldsassen 22,4 85121 Scheyern - Haidforst Paffenhofen a.d.I. BaySf, FB Kaisheim 21,9 Mehlbeere Chiemgauer Alpen Traunstein BaySf, FB Ruhpolding 0,2 Moorbirke 80504 Vorallgäu Kaufbeuren Stadt Marktoberdorf 1,0 Rotbuche 81017 Steigerwaldbuche Schweinfurt BaySf, FB Ebrach 556,3 1 DKV-Sonderherkünfte Bayern BAUMART HKG NAME AELF EIGENTÜMER FLÄCHE Roterle 80207 Mittelfranken Roth BaySf, FB Nürnberg 5,8 80208 Moränenroterle Fürstenfeldbruck BaySf, FB Landsberg am Lech 18,2 80208 Moränenroterle Sulz Kaufbeuren BaySf, FB Sonthofen 4,1 Schwarzkiefer 84702 Fränkische Platte Würzburg Gemeinde Erlabrunn 45,9 84702 Fränkische Platte Würzburg Gemeinde Leinach 77,7 84702 Fränkische Platte Karlstadt Stadt Karlstadt 16,1 Sommerlinde 82404 Allgäu Kaufbeuren Schlöss.-u. Seenverwaltung 1,0 82404 Südlicher Chiemgau Traunstein BaySf, FB Ruhpolding 0,3 Speierling Fränkische Platte Karlstadt Markt Zellingen 0,3 Fränkische Platte Schweinfurt Stadt Gerolzhofen 0,0 Nördliche Fränkische Platte Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Nüdlingen 0,9 Spirke Allgäu Kaufbeuren Priv./Stadt Marktoberdorf 5,0 Allgäu Kaufbeuren BaySf, FB Sonthofen 69,3 Selb-Weißenstadt Münchberg BaySf, FB Selb 0,2 Selb-Weißenstadt Münchberg Gemeinde Vordorf 0,2 Selb-Weißenstadt Münchberg Stadt Weißenstadt 0,1 Selb-Weißenstadt Münchberg Söllner, Gemeinde Voitsumra 0,1 Südlicher Starnberger See Miesbach BaySf, FB Bad Tölz 19,2 Spitzahorn 80004 Egaualb Krumbach BaySf, FB Weißenborn 1,0 80004 Nördliche Fränkische Platte Bad Neustadt a.d.S. Gemeinde Oerlenbach 0,3 Stieleiche 81709 Biburger Hügelland Augsburg BaySf, FB Zusmarshausen 2,4 81709 Höhenlage Kempten Stadt Immenstadt 7,0 Traubeneiche 81810 Hochspessart Karlstadt BaySf, FB Rothenbuch 2104,5 81810 Hochspessart Karlstadt Stadtverwaltung Lohr 521,0 81810 Hochspessart Karlstadt Fürstl. Löwenstein-Wertheim 23,6 81810 Spessart Karlstadt BaySf, FB Hammelburg 939,5 81810 Spessart Karlstadt Markt Burgsinn 314,0 81810 Spessart Karlstadt BaySf, FB Heigenbrücken 386,0 81810 Spessart Karlstadt Freifrau von Gebsattel 0,3 81810 Spessart Karlstadt Gemeinde Collenberg 3,2 81810 Spessart Bad Neustadt a.d.S. Stiftung Juliusspital Würzburg 17,0 81813 Hienheimer Forst Abensberg BaySf, FB Kelheim 2,1 Vogelkirsche 81404 Grabfeld Bad Neustadt a.d.S. Waldkörperschaft Aubstadt I u. III 1,5 81404 Riesalb Wertingen BaySf, FB Weißenhorn 0,2 Weißtanne 82707 Kreuzberger Plenterwald Regen Stadt Freyung 40,6 Weymouthskiefer 85202 Spessart Karlstadt BaySf, FB Heigenbrücken 44,5 Winterlinde 82307 Fränkische Platte Schweinfurt Hospitalstiftung Schweinfurt 3,8 82307 Biburger Hügelland Augsburg BaySf, FB Zusmarshausen 0,3 82307 Landsberg-Westerholz Fürstenfeldbruck BaySf, FB Landsberg 29,4 82307 Reichmannshausen Schweinfurt Stadt Schweinfurt 0,3 82307 Reichmannshausen Schweinfurt BaySf, FBArnstein 3,7 82307 Scheyern Pfaffenhofen a.d.I. Kloster Scheyern 0,3 82307 Sailershausen Schweinfurt Uni-FA Sailershausen 11,5 82304 Vorrhön Ba Neustadt a.d.S. BaySf, FB Bad Königshofen 0,6 2.
Recommended publications
  • Inhaltsverzeichnis
    INHALTSVERZEICHNIS I. Teilband: A) Kaufbeuren in ortsfremden Vorgängen 1. Konrad und Heinrich von Angelberg schenken dem Kloster Rottenbuch je einen Hof zu 74 Holzhausen und Honsolgen, deren Abgaben in Kaufbeurer Maß entrichtet werden (1248) 2. Bei den Jahrtagstiftungen der ritterlichen Brüder Berthold und Heinrich von Langenegg 75 wird auch das Kaufbeurer Spital bedacht (1297 April 4) 3. Das Hochstift Augsburg besitzt zu Pfaffenhausen 50 Jauchert Ackers, von denen ein 75 jedes fünf Metzen Weizen Kaufbeurer Maß gültet (1316) 4. Elisabeth Burggraf, Witwe des Heinrich Schalhas von Augsburg, verkauft an das dortige 76 Kloster der Dominikanerinnen einen Hof zu Lamerdingen, dessen Gült in Kaufbeurer Maß zu entrichten ist (1341 Dezember 13) 5. Für die Überlassung der Pfarrkirche zu Mauerstetten errichtet Abt Johann von Irsee 78 Jahrtage für Johann von Ramschwag und dessen Mutter Anna, an denen jedem Konventsmitglied ein Maß vom besten Wein gereicht werden soll, den es in Kaufbeuren zu kaufen gibt (1364 Dezember 6) 6. Bischof Burckart von Augsburg verleiht Georg Wolfram von Tapfheim auf Widerruf das 80 Vogtkorn aus 68 halben Huben zu Schwabmüchen und Mittelstetten, das diesem je nach Wunsch nach Augsburg, Friedberg, Landsberg, Kaufbeuren oder Mindelheim geliefert werden soll (1379 Mai 5) 7. Der Rat der Stadt Kempten bestätigt der Stadt Kaufbeuren die Echtheit ihres 81 Hochgerichtsprivilegs vom 15. September 1418 (1427 September 13) 8. Abt Heinrich von St. Ulrich und Afra zu Augsburg bestätigt die Urkunde Bischof 82 Burckarts vom 5. Mai 1379 (1429 Oktober 19) 9. Der Augsburger Chronist Burkart Zink gibt seinen Sohn Georg, der ihm im Jahre 1452 83 geboren worden war, zu einem Schulmeister nach Kaufbeuren (1462) 10.
    [Show full text]
  • 6 X 10.5 Three Line Title.P65
    Cambridge University Press 978-0-521-76020-1 - The Negotiated Reformation: Imperial Cities and the Politics of Urban Reform, 1525-1550 Christopher W. Close Index More information Index Aalen, 26n20 consultation with Donauworth,¨ 37, Abray, Lorna Jane, 6 111–114, 116–119, 135–139, Aitinger, Sebastian, 75n71 211–214, 228, 254 Alber, Matthaus,¨ 54, 54n120, 54n123 consultation with Kaufbeuren, 41, 149, Albrecht, Archbishop of Mainz, 255 157–159, 174–176, 214, 250, 254 Altenbaindt, 188n33 consultation with Kempten, 167–168, Anabaptist Mandate, 156n42 249 Anabaptists, 143, 151, 153, 155 consultation with Memmingen, 32, 50, association with spiritualism, 156 51n109, 58, 167–168, 175 in Augsburg, 147, 148n12, 149, consultation with Nuremberg, 65, 68, 149n18 102, 104–108, 212–214, 250, 251 in Kaufbeuren, 17, 146–150, 148n13, consultation with Strasbourg, 95, 102, 154, 158, 161, 163, 167, 170, 214, 104–106, 251 232, 250, 253 consultation with Ulm, 33, 65, 68, in Munster,¨ 150, 161 73–76, 102, 104–108, 167, 189, Augsburg, 2, 11–12, 17, 23, 27, 38, 42, 192–193, 195–196, 204–205, 208, 45–46, 90, 95, 98, 151, 257 211–214, 250, 254 abolition of the Mass, 69, 101, controversy over Mathias Espenmuller,¨ 226n63 174–177, 250 admission to Schmalkaldic League, 71, economic influence in Burgau, 184 73–76 end of reform in Mindelaltheim, alliance with Donauworth,¨ 139–143, 203–208 163, 213, 220 Eucharistic practice, 121 Anabaptist community, 147, 149 fear of invasion, 77, 103n80 April 1545 delegation to Kaufbeuren, Four Cities’ delegation, 144–146, 160–167 167–172,
    [Show full text]
  • 2020 Vom 18.12.2020
    derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 8 18. Dezember 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Veranstaltungskalender erstellen konnten. ein außergewöhnliches und zugleich ereignisreiches Jahr Lasst uns zuversichtlich in die 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Zukunft blicken. Ich möchte allen danken, die daran mitge- Alle Menschen auf der ganzen Welt beeinflusste und/oder wirkt haben unsere Gemeinde beeinträchtigte die Corona-Pandemie in ihrem täglichen lebens- und liebenswert zu Leben, ein jeder von uns musste sich mir ihr auseinander- gestalten. Nochmals mein Dank setzen. an alle Vereine, Verbände und alle, die sich in irgendeiner Weise ehrenamtlich engagiert haben. Auch in unserem Gemeindeleben war in diesem Jahr alles anders als sonst. Aufgrund der hohen Infektionszahlen Mein Dank gilt auch dem Zweiten Bürgermeister, den mussten ab März 2020 fast alle gesellschaftlichen Ver- Mitgliedern des Gemeinderates, den Beschäftigten der anstaltungen abgesagt werden. Jeder einzelne von uns Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, sowie den hat gemerkt, es fehlt etwas. So hat uns dieses Jahr sehr Mitarbeitern/-innen der Gemeinde für die gute Zusam- deutlich aufgezeigt, wie wertvoll soziale Kontakte, ge- menarbeit. meinsame Begegnungen in der Familie, mit Freunden und Bekannten sind. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates ein frohes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünsche ich Nicht alles war schlecht in diesem fast vergangenem Jahr Ihnen viele schöne Momente und ganz besonders wün- 2020. Es gab auch sehr viele Lichtblicke im Zusammenhalt sche ich Ihnen ein zufriedenes, glückliches und vor allem und im Miteinander, die das eine oder andere trotz aller gesundes Jahr 2021. Einschränkungen ermöglichten. Lasst uns auch weiterhin gemeinsam diese außergewöhnlichen Zeiten meistern.
    [Show full text]
  • District Attorney's Office of the Augsburg State Court Presents the Following Information Against the Defendants: 4
    CNS translation by Ralph Westbrooke. Pagination preserved from original document. District Attorney's Office of the Augsburg District Court Case Number: 501 Js 20894/90 /F1 Bill of Indictment in the case against 1. Eyerle Anton born 26 August, 1923 in Kaufbeuren, occupation: salesman. Last known residence: Stettinger Strasse 14, 8950 Kaufbeuren; In custody in Landsberg Prison in connection with this case since 14 February, 1992 pursuant to an arrest warrant issued 3 February 1992 by the Augsburg District Court per the version of 6 May, 1992; Date set for the second hearing at the State Superior Court: 28 December 1992 Defense Counsel: Dr. Wolfgang Hammerla und Robert Chasklowicz, Attorneys-At-Law, with offices at Am Bleichanger 5, 8950 Kaufbeuren; Power of attorney: 3 September, 1990 (p. 36 Export Div.) 2 2. Dittel Walter born 31 March, 1926 in Tropau, occupation: technical managing director; citizen of the Federal Republic of Germany, Last known residence: Koenigsbergerstrasse 15, 851 Zellererg/Rieden. In custody since 14 February 1992 in Munich-Stadelheim Prison in connection with this case pursuant to an arrest warrant issued 3 February 1992 by the Augsburg District Court, version of 6 May, 1992: Second hearing by the State Superior Court scheduled for 28 December, 1992 Defense Counsel: Dr. Wolfgang Kreuzer and Klaus Peter Schneider, Attorneys-At-Law, with offices at Hesstrasse 90, 8000 Munich 40: Power of attorney: 20 February 1992 (p. 452 Export Div); Robert Hasl, Attorney-At-Law, Bayerstrasse 1, 8000 Munich 2: Power of attorney: 3 November, 1992 (p. 1205 Export Div); 3. Venkataramanan Subramaniam, a.k.a.
    [Show full text]
  • Bodenrichtwerte Für Grundstücke Im Landkreis Schweinfurt Gemeinde
    Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Bergrheinfeld 11501002 180,00 € 11501001 130,00 € 11501005 30,00 € Bergrheinfeld 11501015 35,00 € Garstadt 11502002 70,00 € 11502001 50,00 € Dingolshausen 12202002 75,00 € 12202001 50,00 € 12202005 30,00 € 12202012 12202022 Bischwind 12201002 40,00 € 12201001 30,00 € Dittelbrunn 12301002 170,00 € 12301001 120,00 € 12301012 Hambach 12302002 155,00 € 12302001 90,00 € 12302005 40,00 € Holzhausen 12303002 60,00 € 12303001 35,00 € Pfändhausen 12304002 65,00 € 12304001 35,00 € Donnersdorf 12401002 60,00 € 12401001 35,00 € 12401005 30,00 € Falkenstein 12402002 35,00 € 12402001 30,00 € Kleinrheinfeld 12403012 35,00 € 12403001 30,00 € Pusselsheim 12404002 50,00 € 12404001 30,00 € Traustadt 12405002 65,00 € 12405001 35,00 € Seite 1 von 11 Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Euerbach 12801002 95,00 € 12801001 50,00 € 12801005 50,00 € Euerbach 12801012 90,00 € Obbach 12802002 60,00 € 12802001 45,00 € Sömmersdorf 12803002 60,00 € 12803001 45,00 € Frankenwinheim 13002002 55,00 € 13002011 40,00 € 13002005 30,00 € Brünnstadt 13001002 45,00
    [Show full text]
  • Selbst Heimat Gestalten!
    „Neue Ideen fürs Allgäu“ Begleitbroschüre zum Ideenwettbewerb 2014/15 Ich hab‘s! Mitmachen und … selbst Heimat gestalten! 1 Inhalt Inhalt Seite Grußwort Staatsminister Brunner __________ 4 Grußwort Landrat Weirather ______________ 5 Der Wettbewerb – Ausschreibung __________ 6 Der Wettbewerb – Jury __________________ 7 Die Abschlussveranstaltung _______________ 8 Die Siegerprojekte ______________________ 10 Die prämierten Projektideen ______________ 14 Die Sonderpreisträger ___________________ 19 Alle Wettbewerbsbeiträge ________________ 21 Über das LEADER-Programm ______________ 34 Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH Infos und Kontaktdaten __________________ 35 Kneippstr. 2, 86825 Bad Wörishofen Text: Allgäu GmbH/Katinka Rittig Gestaltung, Satz: häußingerdesign, Kempten Fotos: Titel, S3: Van Surksum Imaging, Altusried Innen: Unterallgäu Aktiv GmbH/Tobias Klöck, Martina Diemand, Allgäu GmbH/Katinka Rittig, Monika Häußinger Druck: Schöler Druck & Medien GmbH, Immenstadt Auflage: 1.500 Stück Grußwort Staatsminister Brunner Grußwort Landrat Weirather Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sehr geehrte Teilnehmer des Allgäuer Ideenwettbewerbs, sehr geehrte Förderer der Regionalentwicklung im Allgäu, sehr geehrte Damen und Herren, gerne habe ich die Schirmherrschaft für 255 Ideen haben uns bei der Neuauflage den Wettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“ des Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs übernommen. Im Allgäu, so sagt man, sind Allgäu“ erreicht. Eingereicht wurden diese die „Mächler“ zuhause, die Kreativen, die von Einzelpersonen, Gruppen
    [Show full text]
  • Ausführliches Verzeichnis Der Quellen Und Literatur Zur Kaufbeurer Stadtgeschichte
    Bibliographie zur Kaufbeurer Stadtgeschichte A. Allgemeines 1. Bibliographien, Nachschlagewerke 2. Zeitschriften, Zeitungen 3. Bildbände B. Landschaft, Naturkunde, Topographie C. Allgemeine Geschichte 1. Allgemeines 1.1 Kaufbeuren in ortsübergreifenden Darstellungen 1.2 Allgemeine Stadtgeschichte 1.3 Chroniken 1.4 Vor- und Frühgeschichte, Altertum 1.5 Mittelalter 1.6 Frühe Neuzeit 1.7 Neuzeit (1803 bis 1945) 1.8 Neuzeit (ab 1945) 2. Beziehungen zu anderen Herrschaften, Städten und Patenstädten D. Geschichtliche Grundwissenschaften und Quellenwerke 1. Archiv- und Bibliothekswesen 2. Inschriften 3. Edierte Handschriften, Urkunden 4. Siegel, Wappen 5. Münzen, Medaillen 6. Genealogie 7. Historische Geographie und Kartographie 8. Historische Ansichten und Photographien Bibliographie zur Kaufbeurer Stadtgeschichte (Stand: März 2021) E. Verfassung, Verwaltung und Recht 1. Verfassung, Recht, Ordnungen, Satzungen 2. Verwaltung und Ämterbesetzung 3. Justizwesen, Strafrecht, Kriminalität F. Wehrwesen, Zivilschutz, Rettungswesen, Katastrophen und Krieg 1. Wehranlagen 2. Wehrwesen 3. Feuerwehrwesen 4. Katastrophen und Unglücksfälle 5. Krieg 6. Fliegerhorst 7. Rotes Kreuz, Bergwacht, Wasserwacht G. Bevölkerung 1. Soziale Bevölkerungsstruktur 2. Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung 3. Adressbücher, Einwohnerverzeichnisse, Verzeichnisse 4. Ehrenbürger, Persönlichkeiten H. Wohlfahrtspflege, Gesundheitswesen und Sozialwesen 1. Allgemeines 2. Erziehungswesen, Kinder- und Jugendpflege 3. Alten- und Armenfürsorge 4. Gesundheitswesen 4.1 Allgemeines 4.2 Krankheiten und Seuchen 4.3 Krankenhäuser, Krankenpflege, Spital 4.4 Kur- und Heilstätten 4.5 Bezirkskrankenhaus 4.6 Medizinalwesen 5. Sozialwesen und Stiftungen 2 Bibliographie zur Kaufbeurer Stadtgeschichte (Stand: März 2021) I. Wirtschaft und Verkehr 1. Allgemeines 2. Gewerbe, Handel und Banken 3. Handwerk 4. Industrie, Fabriken, Energie- und Wasserwirtschaft 5. Neugablonzer Glas- und Schmuckwarenindustrie 6. Land- und Forstwirtschaft 7. Verkehrswesen 8. Dienstleistung, Fremdenverkehr, Gastgewerbe 9. Währung, Geld und Preise 10.
    [Show full text]
  • AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
    L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1.
    [Show full text]
  • Gr. 02 Schweinfurt / Kreis Schweinfurt Meisterschaft | A-Junioren | Gruppe | Kreis Schweinfurt Liganummer: 316338 Saison: 17/18
    Aktuelle Terminliste: U 19 (A-Jun.) Gr. 02 Schweinfurt / Kreis Schweinfurt Meisterschaft | A-Junioren | Gruppe | Kreis Schweinfurt Liganummer: 316338 Saison: 17/18 Seite 1 von 1 Stand: Montag, 28.August 2017 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1. Spieltag 1 08.09.17 18:30 (SG) TSV Grettstadt - JFG AltmainSchorn e.V. Sportgelände Alitzheim, Platz 1,Bahnhofstr. 1,97529 Sulzheim 2 09.09.17 14:00 (SG) TSV Bergrheinfeld 2 - (SG)SV Frankenwinheim/SV Obervolkach Sportgelände Bergrheinfeld, Platz 1,Jahnstr. 9,97493 Bergrheinfeld 3 08.09.17 18:30 FT Schweinfurt 2 - (SG) TSV Pfändhausen 1 Sportgelände Stangenbrunnenweg Schweinfurt, Platz 1,Stangenbrunnenweg 38,97424 Schweinfurt 2. Spieltag 4 16.09.17 16:00 (SG) TSV Pfändhausen 1 - (SG) TSV Grettstadt Sportgelände Hambach, Platz 2,Zeller Str. 15,97456 Dittelbrunn 5 16.09.17 16:00 (SG)SV Frankenwinheim/SV Obervolkach - FT Schweinfurt 2 Sportgelände Frankenwinheim, Platz 1,Schallfelder Str. 29,97447 Frankenwinheim 6 15.09.17 18:30 JFG AltmainSchorn e.V. - (SG) TSV Bergrheinfeld 2 Sportgelände Röthlein, Platz 1,Sportplatzstr. 1,97520 Röthlein 3. Spieltag 7 23.09.17 16:00 (SG) TSV Pfändhausen 1 - (SG)SV Frankenwinheim/SV Obervolkach Sportgelände Hambach, Platz 2,Zeller Str. 15,97456 Dittelbrunn 8 23.09.17 13:00 (SG) TSV Bergrheinfeld 2 - (SG) TSV Grettstadt Sportgelände Bergrheinfeld, Platz 1,Jahnstr. 9,97493 Bergrheinfeld 9 22.09.17 18:30 FT Schweinfurt 2 - JFG AltmainSchorn e.V. Sportgelände Stangenbrunnenweg Schweinfurt, Platz 1,Stangenbrunnenweg 38,97424 Schweinfurt 4. Spieltag 10 29.09.17 18:30 (SG) TSV Grettstadt - FT Schweinfurt 2 Sportgelände Alitzheim, Platz 1,Bahnhofstr.
    [Show full text]
  • Wild2010.Pdf
    Wild & Rotweinwochen 2010 Albert´s BRÜCKENBRÄU Restaurant Mainberger Str. 48, 97422 Schweinfurt, Telefon (09721) 4758700 Internet: www.brueckenbraeu.de Aktionszeitraum: 08. Oktober - 07. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Herbert Heilmann. Gasthaus Zellertal Familie Beck Talstraße 33, 97532 Zell, Telefon (09720) 1023 Internet: www.gasthaus-zellertal.de Aktionszeitraum: 21. Oktober - 01. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Herbert Heilmann. Äs Madenhäusle Gustav-Adolf-Str. 17, 97532 Madenhausen, Telefon (09720) 526 Internet: www.madenhaeusle.de Aktionszeitraum: 11. - 21. November Wir beziehen unser Wild von Jäger Wolf Pößl. Hotel-Gasthof "Tor Zum Steigerwald" Dingolshäuser Str. 1, 97447 Gerolzhofen, Telefon (09382) 97460 Internet: www.torzumsteigerwald.de Aktionszeitraum: 01.Oktober - 30. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus dem Steigerwald. Gasthaus zur Krone Hauptstraße 17, 97469 Gochsheim GT Weyer, Telefon (09721) 62208 Internet: www.krone-gochsheim.de Aktionszeitraum: 06. - 28. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Wild & Rotweinwochen 2010 Cafe-Restaurant Sax`s Jägersbrunnen 6a, 97421 Schweinfurt, Telefon (09721) 25509, Internet: www.cafe-sax.de Aktionszeitraum: 08. - 21. November Wir beziehen unser Wild von Jägern aus der Region. Weißes Röß`l Wolfsgasse 19, 97421 Schweinfurt, Telefon (09721) 9453170 Internet: www.weisses-roessl-online.de Aktionszeitraum: 15. Oktober - 30. November Wir beziehen frisches Wild aus fränkischen Wäldern. Hotel Am Alten Postplatz "Ross" Hohe Brückengasse 4, 97421 Schweinfurt. Telefon (0972)1 20010 Internet: www.hotel-ross.de Aktionszeitraum: 04. - 23. Oktober Wir beziehen unser Wild u. a. von Jäger Herbert Heilmann. Hotel Krone Post Balthasar-Neumann-Str. 1/3, 97410 Werneck, Telefon (09722) 5090 Internet: www.kronepost.de Aktionszeitraum: 05.
    [Show full text]
  • Gerolzhofen 8217 Ô
    8217 ô Wiesentheid - Prichstenstadt - Gerolzhofen Burlein & Sohn Montag–Freitag S ¨ S F ÑÑ ÑÑ ÑÑ F S S ¨ S S ÑÑ ÑÑ Wiesentheid, Marienplatz ab 6.56 7.18 8.21 10.46 13.02 14.03 ÷ Verbandschule | | | | | 13.03 | S 15.38 Kitzingen Bahnhof ab | 6.22 6.32 | 8.25 10.10 10.10 12.10 12.10 12.10 12.10 | 13.20 13.20 14.10 15.15 15.15 16.15 16.15 Wiesentheid LSH 8150 an | 6.57 6.57 | 8.49 10.35 10.35 12.35 12.35 12.35 12.35 | 13.47 13.47 14.35 15.44 15.44 16.44 16.44 Wiesentheid Landschulheimab | 6.57 7.20 8.23 8.49 10.07 10.35 10.48 12.38 12.38 13.00 13.05 13.05 13.50 14.05 | 15.44 15.44 16.44 17.10 Prichsenstadt Schule | 7.00 7.23 8.28 8.52 | 10.38 10.51 | 12.41 | 13.08 13.08 | 14.08 | 15.47 15.47 | 17.13 Laub | 7.03 | 8.32 | | 10.41 | | 12.44 | 13.11 | | 14.11 | | 15.50 | 17.16 Reupelsdorf 7.03 | | | | 10.13 | | 12.44 | 13.04 | | | | 14.43 | | 16.50 | Stadelschwarzach Gh. z. Adler 7.06 | 8.34 | 10.44 | | 13.14 | | 14.14 | 15.53 17.19 Järkendorf 7.09 | 8.37 | 10.47 | 12.47 13.17 | | 14.17 | 15.56 17.22 Lülsfeld 7.12 | 8.40 | 10.50 | 12.50 13.20 | | 14.20 | 15.59 17.25 Frankenwinheim ¼ 7.15 | 8.43 | 10.53 | 12.53 13.23 | | 14.23 | 16.02 17.28 Geesdorf,Ortsmitte | 7.47 | 9.17 | 11.16 12.56 | | | | | | | Kirchschönbach, Kirche | 7.44 | 9.14 | 11.13 | | 13.11 13.54 | 15.50 | | Altenschönbach | 7.41 | 9.11 | 11.10 | | 13.14 13.57 | 15.53 | | Siegendorf | 7.38 | 9.08 | 11.07 | | 13.16 14.00 | 15.56 | | Neudorf | 7.35 | 9.04 | 11.03 | | 13.19 14.05 | 16.00 | | Bimbach | 7.32 | 9.01 | 11.00 | | 13.27 14.08 | 16.03 | | Brünnau | 7.29 | 8.58 | 10.57 | | 13.24 14.11 | 16.06 | | Neuses a.
    [Show full text]
  • Heilbronner Falken
    11.12.2020 Saison 2020/21 Ausgabe 6 POWERPLAYTowerstars Das Fanmagazin der Ravensburg präsentiert von Live aufauf Freitag, 11. Dezember 2020 19.30 Uhr - CHG ARENA RAVENSBURG TOWERSTARS - HEILBRONNER FALKEN …ger ne auch in unserer Zentrale in Baindt Seit über 60 Jahren einer der führenden Spielstätten- betreiber in Deutschland. Das bieten wir: • Aktive Förderung durchdurch CoachingCoaching undund WeiterbildungWeiterbildung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung • Sichere, moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen • Geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit, flexible Urlaubs- und Pausenregelungen • Deutschlands beste Jobs mit Zukunft Focus Money 2018 • Vereinbarkeit Familie und Beruf www.kling-gmbh.de 2 VORSCHAU EIN GANZ SCHWERES WOCHENENDE Duelle gegen die baden-württembergische Clubs Heilbronn und Bietigheim Wie schon letztes Wochenende gegen Falken konnten die Towerstars bereits Kaufbeuren und Landshut treffen die Tow- in der Vorbereitung sammeln. Hier trafen erstars am 11. und 12. Spieltag auf zwei beide Mannschaften im Rahmen des „Get Clubs, die aufgrund von Corona-Infek- Ready Cup“ aufeinander. In Heilbronn un- tionen im Team und den nachfolgenden terlagen die Towerstars knapp mit 3:4, zu Quarantäne-Anordnungen aus dem Spiel- Hause folgte dann ein selbstbewusstes 5:1. rhythmus gerissen wurden. Bei den Heil- bronner Falken, Gegner der Towerstars Weniger gut sahen die Towerstars in der beim Heimspiel am Freitag, dauerte die un- Vorbereitung gegen die Bietigheim Steelers freiwillige Auszeit bis am Dienstag. Durch aus. In beiden Spielen des „Get Ready Cup“ die kurzfristige Absage des Nachholspiels wurden die Towerstars von den Steelers gegen Bayreuth sind die Falken jetzt vier regelrecht überrollt. Besondere Probleme Spiele in Rückstand. Dass dies einen Geg- hatte die Ravensburger Defensive mit ner nicht weniger gefährlich macht, mus- der Sturmreihe um Brett Breitkreuz, C.J.
    [Show full text]