Tierhilfe im Großraum Aschaffenburg

Tierärztliche Notdienste September 2020

Samstag 05.09. Praxis Barthold Praxis Dr.Lehmann Sonntag 06.09. Schweinheimer Str. 73 Dörnhofstr.1 63743 Aschaffenburg 63808 Haibach Tel.: 06021/218836 Tel.: 06021/66788 Fax.: 06021/218996 Fax: 06021/66686 Email: [email protected] Email: [email protected]

Samstag 12.09. Praxis Dr. Becker Anicura GmbH Sonntag 13.09. Mobile Tierarztpraxis Kleintierzentrum Yvonne Lang Tel.: 0152/52782107 Mömbriser Str. 100 Fax. 06021/448138 63755 Alzenau Tel.: 06023/7530 Email:kontakt@mobile-tierarztpraxis- Fax.: 06023/993533 aschaffenburg.de Email: [email protected]

Samstag 19.09. Praxis Dr. Gräßer Praxis Napiletzki Sonntag 20.09. Mühlstr. 66 Wasserloser Str. 7 a 63762 Großostheim 63755 Alzenau Tel.: 06026/4815 Tel.: 06023/4058181 Fax.: 06026/99969393 Email: kontakt@tierarztpraxis-am- Email:[email protected] hauckwald.de

Samstag 26.09. Praxis Mohr Praxis Dr. Steinel Sonntag 27.09. Am Hohen Stein 3 Aschaffenburger Str. 7 63762 Großostheim 63867 Johannisberg Tel.: 0172/6759319 Tel.: 06021/41650 Email: [email protected] Fax.: 06021/416565 [email protected] Email: [email protected] [email protected]

Samstag 03.10. Praxis Dr. Verst Praxis Höfler Sonntag 04.10. Goethestr. 58 Industriestr. 14 63801 63825 Schöllkrippen Tel.: 06027/9904470 Tel.: 06024/2772 Fax.: 06027/9904472 Email: joachim-hoefl[email protected] Email: [email protected]

Facebook Gruppe Tierhilfe im Großraum Aschaffenburg Einfach den Code einscannen und unserer Gruppe beitreten !

Angaben ohne Gewähr Tierhilfe im Großraum Aschaffenburg

Tierkliniken Kleinere 24h Notdienst TIERÄRZTLICHE KLINIK DR. THOMAS TRILLIG Birkenwaldstraße 42 63179 Obertshausen Tel.: 06104 75 470 Email: [email protected] https://www.tierklinik-trillig.de/

Evidensia Tierärztliche Gemeinschafts-praxis in GmbH Peterstraße 1 63500 Seligenstadt am Tel: 06182 21026 Email: [email protected]

Anicura Alzenau GmbH Kleintierzentrum Yvonne Lang Mömbriser Straße 100 63755 Alzenau Tel.: 06023 75 30 E-Mail: [email protected] https://www.yvonne-lang-kleintierzentrum.de/

Pferdekliniken / Pferdeerärzte Pferdeklinik Großwallstadt (24h) Niedernberger Straße 9 63868 Großwallstadt Tel.: 06022 265 970 Fax: 06022 258 66 E-Mail: [email protected] https://www.pferdeklinik-grosswallstadt.com/

Pferdeklinik Großostheim PartGmbB Bingold – Berens – Rödiger – Wilhelm Wendelinusweg 53 63762 Großostheim Tel.: 06026 997550 Fax: 06026 9997833 E.Maill: [email protected] https://pferdeklinik-grossostheim.de/

Tierärztliche Fahrpraxis Aschaffenburg Dr. Ulrich Braxmaier Tierarzt Scharnhorststraße 21 63739 Aschaffenburg Tel.: 0172 – 6 54 61 25 E-mail: [email protected]

Angaben ohne Gewähr Tierhilfe im Großraum Aschaffenburg

Tierärzte für Großere

Praxis Mohr Am Hohen Stein 3 63762 Großostheim Tel.: 0172 6759319 E-mail: [email protected] oder [email protected]

Praxis Höfler Industriestr. 14 63825 Schöllkrippen Tel.: 06024 2772 E-mail: joachim.hoefl[email protected]

Praxis Kees Friedensstraße 2 63791 Karlstein am Main Tel.: 0618877248 Fax: 0618877571 E-mail: tierarzt-kees.de oder [email protected]

Tierschutzvereine / Tierheime Ich habe ein Tier gefunden, was tun ? 1. Fundtiere müssen der Behörde gemeldet werden (Ordnungsamt oder Polizei) 2. Erstversorgung des Tiers durch den Finder (Wasser und Futter bei Mangel) 3. Verletzte Tiere sofort zum Tierarzt und Versorgen lassen (Rechnung ausstellen lassen) 4. Tier in das zuständige Tierheim verbringen

Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. (Tierheim am Schönbusch) Wailandtstraße 15 63741 Aschaffenburg Tel.: 06021 89260 Fax: 06021 83108 Email: tierinfo@tierheim-aschaffenburg.de https://www.tierheim-aschaffenburg.de/

Tierheim Miltenberg Am Hundrück 3 63924 Kleinheubach Tel.: 09371 80234 Email: [email protected] https://www.tierheim-kleinheubach.de/

Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e.V. Friedrich-Ebert-Str. 29 Seligenstadt 63500 Deutschland Tel.: 06182 26626 Fax: 06182 990347 E-mail: [email protected] http://www.tsvseligenstadt.de

Angaben ohne Gewähr Tierhilfe im Großraum Aschaffenburg

Wilderstaonen Wildvogelhilfe Koch Singvögel Kastanienstraße 17 Schwalben Wörth am Main Segler Tel.: 0160 6403075 Notversorgung von: Rabenvögeln, https://www.facebook.com/pg/KochWildvogelhilfe

Wildsäuger Wildtierhilfe Schäfer e.V. Singvögel Waldstr. 275 Enten 63071 Offenbach Gänse Auf dem Gelände vom Offenbacher Waldzoo Tel: 06103 45 989 55 und 0178 7215103 Email: [email protected]

Singvögel Die Feder - Wildvogelhilfe Darmstadt (ein Projekt des Rabenvögel Tierschutzsvereins Darmstadt) Raubvögel Am alten Griesheimer Weg 199 64293 Darmstadt Tel.: 0160 97059708 https://www.facebook.com/WildvogelhilfeDarmstadt/

Igel Igelburg Mossautal Hauptstr. 35 64756 Mossautal Tel: 06061967941 E-mail: [email protected] https://www.igelburg-mossautal.de/

Igel Igel Notruftelefon Hilfe zu gefunden Igeln und Vermittlung zu Pflegestellen Tel: 0800 723 57 50 kostenlos aus allen dt. Netzen https://www.igel-notnetz.net/

Kleinsäuger Wildtierhilfe Odenwald "Koboldhof“ Korinna Seybold Hase Bad König Tel: 0163-3515058 Email: [email protected] https://www.wildtierhilfe-odenwald.de

Fledermäuse Thomas Bormann Tel: 06021 57683 Email: [email protected]

Wildsäuger Erstversorgung Jutta Kraus für Retscheider Hof Tel.: 01772028403

Sind Sie in die Situation geraten, rasch Hilfe für verwaiste Wildtiere finden zu müssen, empfiehlt es sich, zunächst Kontakt zum örtlichen Tierschutzverein aufzunehmen. Auch wenn dieser selber keine Aufnahmemöglichkeit haben sollte, können die Mitarbeiter doch meist gute Pflegeadressen in der Nähe vermitteln

Dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zufolge ist es generell verboten, Tiere der besonders geschützten Arten – dazu zählen beispielsweise Vögel, Igel oder Eichhörnchen - der Natur zu entnehmen. Paragraph 45 (5) BNatSchG zufolge ist es allerdings zulässig, kranke oder verletzte Tiere vorübergehend aufzunehmen um sie gesund zu pflegen. Die Tiere sind unverzüglich wieder in die Freiheit zu entlassen, sobald sie sich dort selbständig erhalten können. Im Übrigen sind sie an die zuständige Untere Naturschutzbehörde abzugeben. Handelt es sich um Tiere der streng geschützten Arten, ist die Aufnahme des Tieres unverzüglich der Unteren Naturschutzbehörde zu melden. Informationen zum Schutzstatus stehen auf der Website www.wisia.de. Quelle: Tierschutzbund

Angaben ohne Gewähr