Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte Oliver Werner, Detlef Kotsch, Harald Engler (Hrsg.) Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus 1952–1960 Oliver Werner, Detlef Kotsch, Harald Engler (Hrsg.) Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg BIBLIOTHEK DER BRANDENBURGISCHEN UND PREUSSISCHEN GESCHICHTE Herausgegeben im Auftrag des Brandenburgischen Landeshauptarchivs und der Historischen Kommission zu Berlin von Klaus Neitmann und Michael Wildt Band 16 Oliver Werner, Detlef Kotsch, Harald Engler (Hrsg.) Bildung und Etablierung der DDR-Bezirke in Brandenburg Verwaltung und Parteien in den Bezirken Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus 1952–1960 BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8305-2209-6 Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte (Print) ISSN 2366-858X Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte (Online) ISSN 2366-8598 © 2017 BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH Markgrafenstraße 12–14, 10969 Berlin E-Mail:
[email protected], Internet: http://www.bwv-verlag.de Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Inhalt Zum Geleit 7 KLAUS NEITMANN Editorische Vorbemerkung 13 OLIVER WERNER Staat und Staatspartei. Die Verwaltungsreform der SED in Brandenburg 1952 –1960 15 DETLEF KOTSCH & HARALD ENGLER Die Etablierung der staatlichen Bezirksverwaltungen in Brandenburg und der übrigen DDR. Forschungsstand und Forschungsperspektiven 57 OLIVER WERNER * Verzeichnis der Dokumente 65 Dokumente 1952–1960 77 * Literaturverzeichnis 301 Abkürzungsverzeichnis 307 Personenregister 311 Ortsregister 317 Zum Geleit Die DDR-Verwaltungsreform vom 23.