STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN Preußischer Kulturbesitz

Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch

Das besondere Thema:

Die DDR - Politik und Alltag in Dokumenten und Erinnerungen

Ein Auswahlverzeichnis amtlicher Veröffentlichungen

Berlin 2004 Allgemeine Hinweise

Die Reihe Das besondere Thema stellt neuere amtliche Veröffentlichungen aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) vor, die in der Abteilung Amtsdruckschriften und Interna- tionaler Amtlicher Schriftentausch erworben wurden. Die einzelnen Hefte erscheinen unregel- mäßig und sind auf Anfrage unentgeltlich erhältlich. Die ab 1998 erschienenen Ausgaben werden auf der Website der Abteilung auch als PDF-Dateien angeboten: http://amtsdruckschriften.staatsbibliothek-berlin.de/de/thema Verzeichnet werden Monographien und Serienstücke, nur in enger Auswahl auch Zeitschriften. Die Veröffentlichungen aus den USA sind hier in der Regel nicht angezeigt; sie werden größten- teils innerhalb der Abteilung als Mikrofiche-Sammlung geführt. Allgemein zugängliches Informationsmittel für diesen US-full-set ist der Monthly Catalog of United States Government Publications des U.S. Government Printing Office, Washington D.C. Interessenten können sich auch direkt an die Abteilung wenden (E-Mail-Adresse: [email protected]). Bei Bestellungen anhand der angegebenen Signaturen ist zu beachten, dass einzelne Titel geschäftsgangsbedingt noch nicht verfügbar sein können.

Zum vorliegenden Heft

Abschluss des Manuskripts: Ende November 2003 Dieses Heft führt das 1999 erschienene Heft DDR-Geschichte fort. Die gedruckte Ausgabe ist in der zweiten Februarhälfte 2004 erschienen. INHALT

ALLGEMEINES...... 4

GESELLSCHAFT ...... 8

BILDUNG ...... 12

KULTUR / KUNST...... 13

SPORT...... 17

NACHKRIEGSJAHRE...... 18

17. JUNI 1953 ...... 20

GRENZE / MAUER / FLUCHT...... 23

JUSTIZ...... 25

MILITÄR...... 26

MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT...... 28

OPPOSITION / OPFER...... 34

WENDE 1989/90 ...... 40

INTERNETQUELLEN ...... 43 ALLGEMEINES

001 Sign.: 6 A 41909 Der Aufbau der "Grundlagen des Sozialismus" in der DDR 1952/53 / Falco Werkentin (Hg.). - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2002. - 95 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 15) ISBN 3-934085-13-X

002 Sign.: 6 B 54919 Bewertung, Erschließung und Benutzung von SED-Beständen in den Archiven der Neuen Bundesländer : Beiträge eines Workshops am 7./8. November 2001 im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig / hrsg. vom Sächsischen Staatsministerium des Innern, Referat Archivwesen. - Dresden, 2002. - 132 S. : graph. Darst. ISBN 3-930380-08-0

003 Sign.: 6 A 46096 Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung / hrsg. von Rainer Eppelmann ... im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2003. - XXII, 557 S. Literaturverz. S. [435] - 540 ISBN 3-506-70110-X

004 Sign.: 540884 - ... = HB 7 Ce 705 - ... Bundesarchiv : Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs. - Koblenz : Bundesarchiv. 58. Kommando der Volksmarine : Bestand DVM 10. Teil 1: Chef der Volksmarine, Militärrat, Havariekommis- sar / bearb. von Werner Liebknecht. - 1997. - XXII, 236 S. 59. Mikrofiche-Edition der Protokolle des Zentralsekretariats der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (1946 bis 1949) / bearb. von Konrad Reiser und Simone Walther. - 1997. - 230 S. 60. der DDR. Teil 1: Deutscher Volksrat : Bestand DA 1 / bearb. von Roswitha Schröder. - 1997. - XX, 92 S. 61. Kommando der Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee : Bestand DVH 7 / bearb. von Marianne Glatza. Bd. 1. - 1997. - XLIV, 405 S. 64. Verzeichnis der Bestände der Abteilung DDR / bearb. von Doris Boissier ... Gesamtred. Hermann Schreyer. - 1998. - XVII, 191 S. 66. Kasernierte Volkspolizei/Stab : Bestand DVH 3 / bearb. von Albrecht Kästner und Gertrud Roschlau. - 1998. - XXXIII, 545 S. 70. Ministerium für Kultur : Bestand DR 1. Teil 1: Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten (1951 - 1954) / bearb. von Johanna Mar- schall-Reiser. - 1999. - XXXI, 234 S. : graph. Darst. 71. Mikrofiche-Edition der Protokolle des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands / bearb. von Elrun Dolatowski, Konrad Reiser und Simone Walther. Teil 1: 1949 bis 1952. - 1999. - 310 S. 80. Vorläufer der Volksmarine 1949 - 1956 : Bestände DVM 1 bis DVM 4 / bearb. von Albrecht Kästner. - 2000. - XXVII, 96 S. : graph. Darst. 81. Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands : Bestand DY 30 in der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv / bearb. von Sylvia Gräfe. [1:] Büro Erich Honecker 1957 - 1989. - 2000. - XV, 240 S. [2:] Büro Walter Ulbricht 1945 - 1972. - 2002. - LIX, 189 S. 86. Zentrale Deutsche Kommission für Sequestrierung und Beschlagnahme : 1945 - 1957 ; Bestand DO 3 / bearb. von Elke Vogel. - 2001. - XXXIII, 259 S. 88. Palast der Republik : Bestand DC 207. Teil 2: Theater im Palast / bearb. von Cornelius Sommer und Roswitha Schröder. - 2001. - XII, 96 S. 90. Ministerium für Wirtschaft und Funktionsvorgänger : (1958-) 1989 - 1990 (-1991) ; Bestand DE 10 / bearb. von Doris Boissier. - 2002. - XIV, 189 S. ALLGEMEINES 5

005 Sign.: 6 A 37299 Buschfort, Wolfgang: Parteien im kalten Krieg : die Ostbüros von SPD, CDU und FDP / Wolfgang Buschfort. - Berlin : Links, 2000. - 260 S. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 19) Literaturverz. S. 248 - 253 ISBN 3-86153-226-3

006 Sign.: N.Parl. 3934-1/3 Deutschland (DDR) / Volkskammer: Protokolle der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik : 10. Wahlperiode (5. April bis 2. Oktober 1990) / Deutscher Bundestag. - Nachdr. - Berlin. (Zur Sache ; 2000,1) 1. Protokoll der 1. Sitzung bis 9. Sitzung. - 2000. - Getr. Zählung 2. Protokoll der 10. Sitzung bis 25. Sitzung. - 2000. - S. 283 - 1115 3. Protokoll der 26. Sitzung bis 38. Sitzung. - 2000. - S. 1117 - 1872

007 Sign.: 6 B 48285-1/3 = HB 8 Ak 505-1/3 Dokumentation über die archivierten statistischen Analysen, Text- und Zahlenberichte der ehemaligen SZS und des ehemaligen Statistischen Amtes der DDR 1945 - 1990 / Statistisches Bundesamt. - Berlin. (DIVA-Projekt) 1. - 1997. - 354 S. 2. - 1997. - 283 S. 3. - 1997. - 323 S.

008 Sign.: 88924-2,2,1/2 = HB 7 Ep 325-2,2,1/2 Dokumente zur Deutschlandpolitik / hrsg. vom Bundesminister des Innern unter Mitw. des Bundes- archivs. Wiss. Leitung Alexander Fischer [u.a.] - München [u.a.] : Oldenbourg [u.a.] Reihe 2: Vom 9. Mai 1945 bis 4. Mai 1955. Bd. 2: Die Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Re- publik : 7. September bis 31. Dezember 1949 / bearb. von Hanns Jürgen Küsters unter Mitarb. von Daniel Hofmann. [1.] Veröffentlichte Dokumente. - 1996. - LXVIII, 396 S. [2.] Unveröffentlichte Dokumente. - 1996. - S. 399 - 923

009 Sign.: 6 B 52565 Duell im Dunkel : Spionage im geteilten Deutschland ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Zeitgeschicht- lichen Forum Leipzig, 17. Dezember 2002 bis 21. April 2003 und im Haus der Geschichte der Bundesre- publik Deutschland, Bonn 23. Mai 2003 bis 3. August 2003] / Stiftung Haus der Geschichte der Bundes- republik Deutschland; Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (Hg.). [Red.: Annett Meineke ...]. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2002. - 160 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-412-03702-8

010 Sign.: 6 A 37322 und 6 T 10021 Fricke, Karl Wilhelm: Der Wahrheit verpflichtet : Texte aus fünf Jahrzehnten zur Geschichte der DDR / Karl Wilhelm Fricke. Hrsg. von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und vom Deutschland- funk. Wiss. Bearb.: Ilko-Sascha Kowalczuk. - Berlin : Links, 2000. - 636 S. : Ill. + 1 CD ISBN 3-86153-208-5

011 Sign.: 6 B 45434 = KJA 53 BB 2616 Geht doch rüber! : fünf Jahrzehnte deutscher Geschichte / Joseph Béhé ... [Red.: Michael F. Walz]. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Stuttgart : Egmont Ehapa-Verl., 1999. - 55 S. : überw. Ill. (Ehapa-Comic-Collection) ISBN 3-7704-1414-4 Amtl. Körperschaft: Haus der Geschichte Baden-Württemberg ALLGEMEINES 6

012 Sign.: 6 B 46330 Gibas, Monika: Propaganda in der DDR : [1949 - 1989] / Monika Gibas. [Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen]. - Erfurt, 2000. - 76 S. : Ill. ISBN 3-931426-43-2

013 Sign.: 6 B 53443 Krätzer, Jürgen: Aufbruch - Abbruch - Umbruch : das Bild von der DDR in der Nachwendeliteratur / Jürgen Krätzer. - Halle (Saale) : Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unter- richtsforschung von Sachsen-Anhalt (LISA), 2002. - 66 S. (Beiträge zur Lehrerfortbildung)

014 Sign.: 6 A 37725 Lehmann, Hans Georg: Deutschland-Chronik 1945 bis 2000 / Hans Georg Lehmann. - Überarb. und aktualisierte Neuausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2000. - 644 S. : Ill. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 366) Literaturverz. S. 598 - 629 ISBN 3-89331-394-X

015 Sign.: 6 D 11269 Online-Findmittel : Beständeübersicht, Online-Findbücher, Online-Literaturverzeichnisse ; erhalten, erschließen, vermitteln / Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundes- archiv. - [Elektronische Ressource], Version 1,1 November 2002. - Berlin, 2002. - 1 CD-ROM

016 Sign.: 6 B 51665 Roesler, Jörg: Die Wirtschaft der DDR / Jörg Roesler. - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2002. - 75 S. : Ill. ISBN 3-931426-66-1

017 Sign.: 6 B 18020-33 und 6 B 18020-34 (NfLS) Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR / Statistisches Bundesamt. - Wiesbaden. 33. Entstehung und Verwendung des Bruttoinlandsprodukts 1970 bis 1989 : Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsvorhabens ; Arbeitsunterlage. - 2000. - 290 S. 34. DDR-Statistik : Grundlagen, Methoden und Organisation der amtlichen Statistik der DDR 1949 bis 1990 ; Arbeitsunterlage. - 1999. - XV, 436 S. : graph. Darst., Kt. + Beil. Beil. u.d.T.: Besonderheiten der amtlichen Statistik in der ehemaligen DDR Anm.: Bd. 1 - 32 sind in "Das besondere Thema: DDR-Geschichte" (ersch. 1999) verzeichnet.

018 Sign.: 6 A 26751 = HB 7 Et 300 Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR : Die Bestände der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv : Kurzübersicht / hrsg. von der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv. Red.: Elrun Dolatowski ... - Berlin : Ed. Colloquium, 1996. - 178 S. ISBN 3-89166-127-4

019 Sign.: 6 T 10055 Totgesagte leben länger? : der Kommunismus an der Schwelle zum 21. Jahrhundert ; eine Dokumenta- tion ; eine Produktion der Stiftung Aufarbeitung und Hundert,6 - Das Berlin Radio in Verbindung mit DeutschlandRadio Berlin / hrsg. von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. - [Tonträger]. - Berlin : Stiftung Aufarbeitung, 2001. - 1 CD + Beil. ([4] S.) ALLGEMEINES 7

020 Sign.: 6 A 45200 Tschernobyl und die DDR : Fakten und Verschleierungen - Auswirkungen bis heute? / [Land Sach- sen-Anhalt, Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deut- schen Demokratischen Republik. Red.: Falk Beyer]. - : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, 2003. - 80 S. : Ill., Kt. ISBN 3-89892-185-9

021 Sign.: 6 A 45591 = HB 7 Et 252 Vademekum DDR-Forschung : ein Leitfaden zu Archiven, Forschungsinstituten, Bibliotheken, Ein- richtungen der politischen Bildung, Vereinen, Museen und Gedenkstätten ; eine Publikation der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Ulrich Mählert (Hg.). - Berlin : Links, 2002. - 315 S. (Forschungen zur DDR-Gesellschaft) Frühere Ausg. im Verl. Leske + Budrich, Opladen ISBN 3-86153-277-8

022 Sign.: 6 B 55620 Was war die DDR? : Außerschulische Angebote zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen / Freistaat Sachsen, Der Sächsische Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. - Dresden, 2002. - 90 S. : Ill., Kt.

023 Sign.: 6 A 42781 = HB 7 En 266 Weimar im Widerstreit : Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland / hrsg. von Heinrich August Winkler. - München : Oldenbourg, 2002. - 193 S. (Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ; 10) ISBN 3-486-56653-9

024 Sign.: 6 A 37842 = HB 2 Gd 3559 Wer war wer in der DDR? : ein biographisches Lexikon / Helmut Müller-Enbergs ... (Hg.). Bundeszen- trale für Politische Bildung. - Überarb. und erw. Neuausg., Sonderausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung. - Berlin : Links, 2000. - 1037 S. ISBN 3-89331-397-4 GESELLSCHAFT

025 Sign.: 6 A 24721 "... alles mein's" - Fotografien und Objekte aus dem DDR-Alltag : Dokumentation einer Ausstellung, Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 25. Oktober bis 26. November 1995 / Christine und Günter Starke. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1996. - 40 S. : überw. Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR. Ein imaginäres Jubiläum ; 1) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 4)

026 Sign.: 6 A 33113 Berlin - Hauptstadt der DDR. Bilder aus der Endzeit : Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 2. April bis 28. Juni 1998 / Rolf Zöllner (Fotos). Evemarie Badstübner-Peters (Text). [Red.: Marina Moritz ...]. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1998. - 40 S. : zahlr. Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR, ein imaginäres Jubiläum ; 5) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 13)

027 Sign.: 6 A 40289 Düsterdick, Gerhard: Ich stand auf beiden Seiten des Flusses : Lebenswege 1931 - 2001 / Gerhard Düsterdick. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2001. - 101 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-30-X

028 Sign.: 6 A 25792 Eigensinn mit Luntenzündung - Selbstgebaute Traktoren aus der DDR : Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 4. Oktober bis 24. November 1996 / Horst Moritz (Text). Bernd Hiepe; Erasmus Schröter (Fotos). [Red.: Marina Moritz; Gisela Winter]. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1996. - 28 S. : zahlr. Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR, ein imaginäres Jubiläum ; 3) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 6)

029 Sign.: 6 A 42883 Einweisung nach Torgau : Texte und Dokumente zur autoritären Jugendfürsorge in der DDR / hrsg. vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes . [Autorinnen und Autoren dieses Bandes: Falk Blask ...]. - Sonderaufl. für die Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. - Berlin : Basisdr., 2002. - 272 S. : Ill. Zuerst als: Geschichte, Sruktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung ; 4 ISBN 3-86163-089-3

030 Sign.: 6 A 44570 Elz, Jutta: Sexualstraftäter in der DDR : Ergebnisse einer empirischen Untersuchung / von Jutta Elz & Almut Fröhlich. - Wiesbaden : Kriminolog. Zentralstelle, 2002. - 268 S. : graph. Darst. (Kriminologie und Praxis ; 38) Literaturverz. S. 247 - 265 ISBN 3-926371-57-9 GESELLSCHAFT 9

031 Sign.: 6 A 29354 Erfurt 1960 - 1980, Impressionen einer sozialistischen Bezirksstadt : Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 20. März bis 8. Juni 1997 / Thomas-Michael Franke (Fotos). Horst Moritz (Text). [Red.: Marina Moritz; Gisela Winter]. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1997. - 44 S. : zahlr. Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR, ein imaginäres Jubiläum ; 4) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 9)

032 Sign.: 6 B 39376 Eriksson-Kuchenbuch, Ylva: Die Entwicklung des Arbeitsschutzes in der DDR / Y. Eriks- son-Kuchenbuch. [Hrsg.: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Hauptsitz Dortmund]. - Dortmund, 1999. - 193 S. Literaturverz. S. 177 - 193 ISBN 3-88261-036-0

033 Sign.: 6 A 45016 Geißler, Rainer: Die Sozialstruktur Deutschlands : die gesellschaftliche Entwicklung vor und nach der Vereinigung / Rainer Geißler. Mit einem Beitr. von Thomas Meyer. - 3., grundlegend überarb. Aufl., Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2002. - 512 S. : graph. Darst. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 384) Lizenzausg. des Westdt. Verl. Wiesbaden 1. Aufl. u.d.T.: Die Sozialstruktur Deutschlands : ein Studienbuch zur sozialstrukturellen Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland. - 2. neubearb. u. erw. Aufl. u. d. T.: Die Sozialstruktur Deutschlands : zur gesell- schaftlichen Entwicklung mit einer Zwischenbilanz zur Vereinigung. Literaturverz. S. [455] - 504 ISBN 3-89331-460-1

034 Sign.: 6 B 55874 Gries, Rainer: Die Mark der DDR : eine Kommunikationsgeschichte der sozialistischen deutschen Währung / Rainer Gries. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2003. - 76 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-931426-75-0

035 Sign.: 6 A 42784 Hanrath, Sabine: Zwischen "Euthanasie" und Psychiatriereform : Anstaltspsychiatrie in Westfalen und Brandenburg: ein deutsch-deutscher Vergleich (1945 - 1964) / Sabine Hanrath. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2002. - XIII, 511 S. (Forschungen zur Regionalgeschichte ; 41) Literaturverz. S. 478 - 506 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000 ISBN 3-506-79614-3

036 Sign.: 6 A 35127 Heimat in DDR-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn, 1998. - 184 S. : Ill., Kt. (Medienberatung ; 8) ISBN 3-89331-338-9

037 Sign.: 6 A 35125 Jugendbilder in den DDR-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn, 1998. - 186 S. : Ill. (Medienberatung ; 6) ISBN 3-89331-345-1 GESELLSCHAFT 10

038 Sign.: 6 B 55486 Jugendliche in der Ära Honecker - vereinnahmt oder eigensinnig? : fachdidaktische Unterrichtsbausteine zur Geschichte der DDR / eine Zusammenarbeit des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR und des Fachseminars Geschichte/Sozialkunde/PW des 2. Schulpraktischen Seminars Pankow (S). Unter Mitw. der Rosa-Luxemburg-Oberschule Ber- lin-Pankow. Elena Demke/Jörg Kayser (Hg.). - Berlin : Berliner Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; Berlin : Fachseminar Geschichte, Politische Weltkunde, Sozialkunde des 2. Schulpraktischen Seminars Pankow (S), 2002. - 160 S. : Ill., graph. Darst. (Werkstatt DDR-Geschichte für die Schule ; 1) (FachDidaktische Hilfen ; 1) Literaturverz. S. 155 - 158 ISBN 3-934085-15-6

039 Sign.: 6 B 40880 Kaminsky, Annette: Illustrierte Konsumgeschichte der DDR / Annette Kaminsky. - Erfurt : Landeszen- trale für politische Bildung Thüringen, 1999. - 100 S. : Ill. ISBN 3-931426-31-9

040 Sign.: 6 A 35126 Kriminalität in den DDR-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn, 1998. - 178 S. : Ill. (Medienberatung ; 7) ISBN 3-89331-346-X

041 Sign.: 6 A 40182 Ludwig, Andreas: Eisenhüttenstadt : Wandel einer industriellen Gründungsstadt in fünfzig Jahren / Andreas Ludwig. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2000. - 132 S. : Ill., graph. Darst. (Brandenburgische historische Hefte ; 14) ISBN 3-932502-24-8

042 Sign.: 6 B 46331 Mählert, Ulrich: FDJ : 1946 - 1989 / Ulrich Mählert. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2001. - 91 S. : Ill. ISBN 3-931426-46-7

043 Sign.: 6 B 45815 Maser, Peter: Die Kirchen in der DDR / Peter Maser. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2000. - 168 S. : zahlr. Ill., Kt. (Deutsche Zeitbilder) Literaturverz. S. 165 - 167 ISBN 3-89331-401-6

044 Sign.: 6 B 52005 Ein offenes Geheimnis : Post- und Telefonkontrolle in der DDR ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ein Offenes Geheimnis. Post- und Telefonkontrolle in der DDR" im Museum für Kommunikation Berlin (22. März - 1. September 2002) ; weitere Stationen: ... Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke", Leipzig] / hrsg. von Joachim Kallinich und Sylvia de Pasquale. Mit Beitr. von Steffen Alisch ... - Heidelberg : Ed. Braus, 2002. - 242 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. (Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; 13) Literaturverz. S. 238 - 241 ISBN 3-89904-015-5 GESELLSCHAFT 11

045 Sign.: 6 A 36427 Plötze, Hans-Joachim: "... mal gibt es kein Brot am Nachmittag, mal kein Schnittkäse, mal kein Quark ..." : die Versorgung der Bevölkerung 1989 im mit Waren des täglichen Bedarfs / [Hrsg.: Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt]. Hans-Joachim Plötze; Edda Ahrberg. - 2. Aufl. - [Magdeburg], 2000. - 76 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 12)

046 Sign.: 6 A 36529 Potsdam 1945 - 1989 : zwischen Anpassung und Aufbegehren / [Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung. Hrsg. vom Brandenburgischen Literaturbüro. In Zusammenarbeit mit dem Potsdam Museum]. Sigrid Grabner ... (Hrsg.). - [Potsdam] : Brandenburgisches Literaturbüro, 1999. - 207 S. : Ill. (Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung) ISBN 3-932502-17-5

047 Sign.: 6 A 39965 Rüchel, Uta: "... auf deutsch sozialistisch zu denken ..." : Mosambikaner in der Schule der Freundschaft / Uta Rüchel. - Magdeburg : Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 104 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 18)

048 Sign.: 6 A 40290 Rüchel, Uta: "Wir hatten noch nie einen Schwarzen gesehen" : das Zusammenleben von Deutschen und Namibiern rund um das SWAPO-Kinderheim Bellin 1979-1990 / Uta Rüchel. - Schwerin : Der Landes- beauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemali- gen DDR, 2001. - 67 S. : Ill. ISBN 3-933255-09-0

049 Sign.: 6 A 33122 Typisch DDR ? : Personen und Gegenstände ; Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 28. Januar bis 4. Juli 1999 / Dieter Demme (Fotos). Iris Höfer; Marina Moritz. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1999. - 136 S. : zahlr. Ill. (Projektreihe 1999 -50 Jahre DDR, ein imaginäres Jubiläum ; 6) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde ; 15)

050 Sign.: 6 A 24720 Der "verordnete" Frohsinn - Volksfeste in der DDR : Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 21. Februar bis 7. April 1996 / Marina Moritz (Text). Dieter Demme (Fotos). - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 1996. - 43 S. : überw. Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR. Ein imaginäres Jubiläum ; 2) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 5)

051 Sign.: 6 A 39452 Volkes Stimme : Reflexionen einer Ausstellung ; eine Nachlese zur Exposition Typisch DDR? Personen und Gegenstände im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt (28. Januar bis 4. Juli 1999) und im Hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (30. September bis 20. Oktober 1999) / Andrea Knoche; Marina Moritz. - Erfurt : Museum für Thüringer Volkskunde, 2000. - 99 S. : Ill. (Projektreihe 1999 - 50 Jahre DDR. Ein imaginäres Jubiläum ; 7) (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt ; 17)

052 Sign.: 6 A 34166 Walberg, Ernst-Jürgen: Erinnerungen für die Zukunft : Geschichten und Geschichte aus dem Norden der DDR / Ernst-Jürgen Walberg; Thomas Balzer. Hrsg. vom Norddeutschen Rundfunk. - Bonn : Dietz, 1999. - 240 S. : Ill. ISBN 3-8012-0261-5 BILDUNG

053 Sign.: 6 A 37119 "... daß der Mensch was lernen muß" : Bildung und Erziehung in DDR-Schulen : Vorgaben, Wirklich- keit, Ansichten ; [Begleitheft zur Ausstellung "... daß der Mensch was lernen muß" im Kulturhistori- schen Museum Magdeburg vom 01. Oktober bis zum 15. November 1999] / Magdeburger Museen. [Ausstellung Konzept: Karin Grünwald ... Hrsg.: Matthias Puhle ...]. - Magdeburg : Magdeburger Museen, 1999. - 128 S. : Ill. (Magdeburger Museumshefte ; 11) ISBN 3-930030-45-4

054 Sign.: 6 A 39421 Demantowsky, Marko: Das Geschichtsbewußtsein in der SBZ und DDR : historisch-didaktisches Denken und sein geistiges Bezugsfeld (unter besonderer Berücksichtigung der Sowjetpädagogik) ; Bibliographie und Bestandsverzeichnis 1946 - 1973 / Marko Demantowsky. - Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, 2000. - VI, 276 S. (Bestandsverzeichnisse zur Bildungsgeschichte ; 9) ISBN 3-88494-208-5

055 Sign.: 6 B 54455-Textbd./Dok. Erwachsenenbildung in der DDR unter besonderer Berücksichtigung des Territoriums des Bundeslandes Sachsen-Anhalt / Hrsg.: Bildungswerk Sachsen-Anhalt e. V. [Autoren: Jürgen Weitz (Ltr.) ...]. - Wolmir- stedt. Textbd. - 2003. - V, 334 S. : graph. Darst., Kt. Dokumentenbd. - 2003. - III, 287 S. Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Kultusministerium

056 Sign.: 6 A 39433 Koch, Michael: Die Einführung des Wehrunterrichtes in der DDR / von Michael Koch. - Erfurt : Landeszentrale für Polit. Bildung Thüringen, 2000. - 56 S. (Factum ; 7)

057 Sign.: 6 A 35005 Mätzing, Heike Christina: Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus : Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR / Heike Christina Mätzing. - Hannover : Hahn, 1999. - 640 S. : graph. Darst. (Studien zur internationalen Schulbuchforschung ; 96) Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1996 Literaturverz. S. 595 - 640 ISBN 3-88304-296-X

058 Sign.: 6 B 46444 40 Jahre Mathematik-Olympiaden / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. [Red.: Ursula Gödde]. - Bad Berka : ThILLM, 2000. - 59 S. : Ill., graph. Darst. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ; 48) KULTUR / KUNST

059 Sign.: 6 A 45337 Architektur und Städtebau der sechziger Jahre : Planen und Bauen in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR von 1960 bis 1975 / Ralf Lange. - Bonn : Dt. Nationalkomitee für Denkmalschutz, 2003. - 163 S. : überw. Ill., graph. Darst. (Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz ; 65) ISBN 3-922153-13-5

060 Sign.: 6 B 40477 Aufstieg und Fall der Moderne : [eine Ausstellung der Kunstsammlungen zu Weimar und der Weimar 1999 - Kulturstadt Europas GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin, Teil I, "Aufstieg und Fall der Moderne", 9.5.-1.8.1999, Schloßmuseum, Teil II, "die Kunst dem Volke - erworben: Adolf Hitler", 9.5.-9.11.1999, Mehrzweckhalle, Teil III, "Offiziell/Inoffiziell - die Kunst der DDR", 9.5.-9.11.1999] / hrsg. von Rolf Bothe und Thomas Föhl. Mit Beitr. von Rolf Bothe ... - Ostfil- dern-Ruit : Hatje Cantz, 1999. - 511 S. : zahlr. Ill. Literaturverz. S. 488 - 499 ISBN 3-7757-0815-4

061 Sign.: 6 B 42932 Christa Petroff-Bohne : eine ostdeutsche Designer-Biographie / Deutsches Porzellanmuseum, Hohen- berg. [Red.: Hein Köster]. - Hohenberg, 1999. - 44 S. : Ill. (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums ; 60) ISBN 3-927793-59-0

062 Sign.: 6 A 37400 "Denkmale planmäßig erhalten" : ein Kapitel Kulturpolitik der DDR am Beispiel von Schloß Ulrichs- husen / Susanne Timm. [Unter Mitarb. von Wolfgang Rechlin. Hrsg.: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik]. - Schwerin, 1999. - 173 S. : Ill. ISBN 3-933255-10-4

063 Sign.: 6 B 39390 Durch den Eisernen Vorhang : Theater im geteilten Deutschland 1945 bis 1990 ; [erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung vom 16. Mai bis 1. August 1999 in der Akademie der Künste] / in Zu- sammenarbeit mit der Akademie der Künste. Hrsg. von Henning Rischbieter. - Berlin : Propyläen-Verl., 1999. - 287 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-549-05744-X

064 Sign.: 6 B 41246 Enge und Vielfalt - Auftragskunst und Kunstförderung in der DDR : Analysen und Meinungen ; eine Publikation des Kunstfonds des Freistaates Sachsen / hrsg. von Paul Kaiser und Karl-Siegbert Rehberg. - Hamburg : Junius, 1999. - 703 S. : zahlr. Ill. Literaturverz. S. 635 - 654 ISBN 3-88506-011-6

065 Sign.: 6 T 10061 "Es geht seinen Gang ..." : Erich Loest, die DDR und die Geschichte eines Romans ; eine Veranstal- tungsdokumentation / hrsg. von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschland- funk. [Konzeption: Robert Grünbaum ...]. - [Tonträger]. - Berlin : Stiftung Aufarbeitung, 2003. - 2 CDs KULTUR / KUNST 14

066 Sign.: 6 A 43168 Escherich, Mark: Planen und Bauen in Thüringen 1945 - 1990 : Architektur in der SBZ und der DDR / Mark Escherich; Ulrich Wieler. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2002. - 132 S. : Ill., graph. Darst. (Thüringen gestern und heute ; 16) Literaturverz. S. 121 - 128 ISBN 3-931426-68-8

067 Sign.: 6 B 46887 Foto-Anschlag : vier Generationen ostdeutscher Fotografen ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Zeit- geschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Leipzig, 12. Juli bis 10. Oktober 2001] / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig. [Red. Anne Martin]. - Leipzig : Seemann, 2001. - 152 S. : Ill. ISBN 3-363-00758-2 - ISBN 3-363-00757-4

068 Sign.: 6 A 45201 und 6 D 11428 Die geteilte Moderne : Architektur im Nachkriegsdeutschland ; Dokumentation von Tagung und Ausstellung ; [Dokumentation von Tagung und Ausstellung "Die Geteilte Moderne - Architektur im Nachkriegsdeutschland" ; Tagung (Bauhaus Dessau, 21. und 22.1.2000), Ausstellung (Bauhaus Dessau, 16.10.1999 - 23.1.2000 und Landtag Sachsen-Anhalt, 14.3. - 2.5.2001)] / hrsg. von der Stiftung Bauhaus Dessau. [Projektleitung: Werner Möller]. - Dessau, 2001. - 104 S. + 1 CD-ROM ISBN 3-910022-93-6

069 Sign.: 6 A 37175 Haase, Baldur: Kasper kontra Mielke : die Geraer Puppenbühne und die unabhängige Friedensbewegung um 1985 / dokumentarisch erzählt von Baldur Haase. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1999. - 123 S. : Ill. ISBN 3-932303-23-7

070 Sign.: 6 A 42058 Haase, Baldur: Mielke kontra Pegasus : Berufs- und Laienautoren, Literaturinteressierte des ehemaligen DDR-Bezirkes Gera im Visier des Ministeriums für Staatssicherheit / dokumentarisch erzählt von Baldur Haase. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der Ehemaligen DDR, 2001. - 147 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-32-6

071 Sign.: 6 A 37355 Heinz Behling *1920 : Karikaturen aus der Zeit von 1959 - 1989 / [Hrsg.: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Red.: Astrid Lindinger]. - Greiz, 2000. - 84 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-9805653-3-5

072 Sign.: 6 B 40116 Karikaturen aus der Zeit der DDR : von den Anfängen bis zur Nachwendezeit ; eine Auswahl aus den Beständen der Sammlung SATIRICUM im Sommerpalais Greiz ; [Ausstellung vom 1. August bis 10. Oktober 1999] / Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. [Katalog-Konzeption: Gotthard Brandler ... Katalogred.: Pia Büttner]. - Greiz, 1999. - 156 S. : überw. Ill. ISBN 3-9805653-2-7 KULTUR / KUNST 15

073 Sign.: 6 B 49653 Kassandrarufe und Schwanengesänge : kritische Bilder und Skulpturen aus der späten DDR ; Schloss Cappenberg, eine Ausstellung des Kreises Unna, 15. Februar bis 17. Juni 2001 / [Hrsg. Kreis Unna, Fachbereich Kultur und Medien]. Text Hermann Raum. - Unna, 2001. - 197 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-924210-41-1

074 Sign.: 6 B 51659 Klopfzeichen : Kunst und Kultur der 80er Jahre in Deutschland ; [Begleitbuch zur Doppelausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig und im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig vom 3. August 2002 bis 27. Oktober 2002], [im Ruhrlandmuseum, Museum Folkwang Essen vom 3. Dezember 2002 - 23. Februar 2003] / hrsg. im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung. [Hrsg.: Eugen Blume ...]; [Hrsg.: Bernd Lindner ...]. - Leipzig : Faber & Faber, 2002. - 198, 199 S. : zahlr. Ill. Nebent. auf dem Buchrücken: "Wahnzimmer - Mauersprünge" bzw. "Mauersprünge - Wahnzimmer" Enth. die 2 Ausstellungskataloge "Wahnzimmer" und "Mauersprünge" ISBN 3-932545-47-8

075 Sign.: 6 A 24578-14 = HA 7 Ft 140-14 Kultur in Thüringen : 1949 - 1989 / hrsg. von Marcus Gärtner. - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2000. - 261 S. (Quellen zur Geschichte Thüringens ; 14) Literaturverz. S. 253 - 257 ISBN 3-931426-37-8

076 Sign.: 6 B 55642 Kunst in der DDR : eine Retrospektive der Nationalgalerie ; [anlässlich der Ausstellung "Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie" vom 25. Juli bis 26. Oktober 2003 in der Neuen Na- tionalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin] / hrsg. von Eugen Blume und Roland März. Mit Beitr. von Eduard Beaucamp ... - Erw. Aufl. - Berlin : G-+-H-Verl., 2003. - 413 S. : zahlr. Ill. Literaturverz. S. 343 - 350 ISBN 3-931768-73-2 - ISBN 3-931768-74-0

077 Sign.: 6 B 54735 und 6 D 11432 Nationalgalerie : Nationalgalerie Berlin : Kunst in der DDR ; Katalog der Gemälde und Skulpturen / [Staatliche Museen zu Berlin. Hrsg. von Fritz Jacobi ...]. - Berlin : Staatl. Museen zu Berlin ; Leipzig : Seemann, 2003. - 312 S. : zahlr. Ill. + 1 CD-ROM ISBN 3-86502-077-1 - ISBN 3-86502-082-8 - ISBN 3-86502-080-1 - ISBN 3-86502-081-X

078 Sign.: 6 A 43615 Rauhut, Michael: Schalmei und Lederjacke : Rock und Politik in der DDR der achtziger Jahre / Michael Rauhut. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2002. - 345 S. : Ill. ISBN 3-931426-70-X

079 Sign.: 6 B 55225 Politik und Kunst in der DDR : der Fonds Willi Sitte im Germanischen Nationalmuseum / [Hrsg.: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg.] Hrsg. von G. Ulrich Großmann. - Nürnberg, 2003. - 200 S. : Ill. (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 23) ISBN 3-926982-98-5 KULTUR / KUNST 16

080 Sign.: 6 A 38002 Trier, Gabriele: Stein auf Stein : die Band "Gefahrenzone" ; ["Gefahrenzone" und die Saalfelder Kulturpolitik in den 80er Jahren] / Gabriele Trier; Ralf Herbig; Stefan Stake. - Erfurt, 1999. - 52 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-22-9

081 Sign.: 6 A 43596 Vierneisel, Beatrice: Rudolf Jahnke (1920-1981) : ein "Manager" in der DDR ; Aspekte der Kultur- politik in den fünfziger Jahren / Beatrice Vierneisel. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Meck- lenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2002. - 291 S. : Ill. ISBN 3-933255-16-3

082 Sign.: 6 T 10056 Von Deutschland nach Deutschland : 25 Jahre Biermann-Ausbürgerung ; eine Dokumentation ; eine Produktion der Stiftung Aufarbeitung und des Deutschlandfunk in Verbindung mit IG Metall und Kiepenheuer & Witsch / hrsg. von der Stiftung Aufarbeitung. - [Tonträger]. - Berlin : Stiftung Auf- arbeitung, [2001]. - 1 CD + Beil. ([4] S.) SPORT

083 Sign.: 6 A 40217 Aktionsfelder des DDR-Sports in der Frühzeit 1945 - 1965 / Wolfgang Buss; Christian Becker (Hrsg.) unter Mitarbeit von Theo Austermühle ... - Köln : Sport und Buch Strauss, 2001. - 605 S. : graph. Darst. (Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2001,15) ISBN 3-89001-365-1

084 Sign.: 6 A 44583 Archive und Quellen zum Sport in der SBZ/DDR / Hans Joachim Teichler ... - Köln : Sport und Buch Strauß, 2003. - 716 S. (Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2003,01) ISBN 3-89001-379-1

085 Sign.: 6 B 54308 Erlinghagen, Marcel: Wer treibt Sport im geteilten und vereinten Deutschland? : eine quantitative Analyse sozio-ökonomischer Determinanten des Breitensports / Marcel Erlinghagen. - Gelsenkirchen : Inst. Arbeit und Technik, 2003. - 32 Bl. : graph. Darst. (Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik ; 2003,04)

086 Sign.: 6 A 34958 Das Leistungssportsystem der DDR in den 80er Jahren und im Prozeß der Wende / Hans Joachim Teichler ... - Schorndorf : Hofmann, 1999. - 624 S. : graph. Darst. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 96) Literaturverz. S. 613 - 618 ISBN 3-7780-8961-7

087 Sign.: 6 A 40215 Pfister, Gertrud: Frauen und Sport in der DDR / Gertrud Pfister. - Köln : Sport und Buch Strauß, 2002. - 314 S. : graph. Darst. (Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2002,01) Literaturverz. S. [250] - 279 ISBN 3-89001-368-6

088 Sign.: 6 A 41189 Der Sport in der SBZ und frühen DDR : Genese - Strukturen - Bedingungen / hrsg. von Wolfgang Buss und Christian Becker. Unter Mitarb. von Edelfrid Buggel ... - Schorndorf : Hofmann, 2001. - 868 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 109) ISBN 3-7780-0909-5

089 Sign.: 6 A 40216 Teichler, Hans Joachim: Die Sportbeschlüsse des Politbüros : eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse / Hans Joachim Teichler. - Köln : Sport und Buch Strauss, 2002. - 848 S. (Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2002,02) ISBN 3-89001-369-4 NACHKRIEGSJAHRE

090 Sign.: 6 A 41909 Der Aufbau der "Grundlagen des Sozialismus" in der DDR 1952/53 / Falco Werkentin (Hg.). - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2002. - 95 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 15) ISBN 3-934085-13-X

091 Sign.: 6 A 40832 Buschfort, Wolfgang: Vorträge zur deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte / Wolfgang Buschfort, Philipp-Christian Wachs, Falco Werkentin. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2001. - 83 S. : Ill. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR ; 14) ISBN 3-934085-12-1

092 Sign.: 6 A 40292 Drescher, Anne: Haft am Demmlerplatz : Gespräche mit Betroffenen ; sowjetische Militärtribunale Schwerin 1945 bis 1953 / Anne Drescher. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Meck- lenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 2001. - 216 S. : Ill., Kt. ISBN 3-933255-14-7

093 Sign.: 6 A 39820 Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder) : 1945-1950/56 ; Studien / Wolfgang Buwert (Hg.). - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, 1998. - 112 S. : Ill. (Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung) (Brandenburgische historische Hefte ; 9) ISBN 3-932502-10-8

094 Sign.: 6 A 34687 Grob, Herbert: Gelitten, gehofft, überlebt : mit achtzehn ins Speziallager (1945 - 50) / Herbert Grob. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1999. - 48 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-18-0

095 Sign.: 6 A 43618 Herz, Andrea: Haft und politische Polizei in Thüringen : 1945 - 1952 ; zur Vorgeschichte der MfS-Haftanstalt Erfurt-Andreasstraße / Andrea Herz; Wolfgang Fiege. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2002. - 313 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-34-2 NACHKRIEGSJAHRE 19

096 Sign.: 6 A 34180 Hunger, Kälte, Isolation : Erlebnisberichte und Forschungsergebnisse zum sowjetischen Speziallager Bautzen 1945 - 1950 / [Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft]. Bearb. von Cornelia Liebold und Bert Pampel. - Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1997. - 104 S. : Ill., graph. Darst. (Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 4) ISBN 3-9805527-3-X

097 Sign.: 6 A 40868 Kilian, Achim: Mühlberg 1939 - 1948 : ein Gefangenenlager mitten in Deutschland / Achim Kilian. - Sonderausg. - [Dresden] : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2001. - 377 S. : Ill., Kt. Auch als: Geschichte und Politik in Sachsen ; 17

098 Sign.: 6 A 36784 Minderheitenpolitik in der SBZ/DDR nach dem Zweiten Weltkrieg : die Sorben, sowjetische Besat- zungsherrschaft und die staatliche Sorbenpolitik / eingel. und bearb. von Detlef Kotsch. - Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg, 2000. - VIII, 263 S. : graph. Darst., Kt. (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam ; 37) ISBN 3-932981-79-0

099 Sign.: 6 B 42782 Suckut, Siegfried: Parteien in der SBZ/DDR 1945 - 1952 / Siegfried Suckut. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2000. - 120 S. : zahlr. Ill. (Deutsche Zeitbilder) ISBN 3-89331-384-2

100 Sign.: 6 A 43396 Vertreibung, Neuanfang, Integration : Erfahrungen in Brandenburg ; Protokolle / Christoph Kleßmann (Hrsg.) ... Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam in Verb. mit der Brandenburgischen Lan- deszentrale für Politische Bildung. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2001. - 150 S. ISBN 3-932502-30-2

101 Sign.: 6 A 40184 Weigelt, Andreas: "Umschulungslager existieren nicht" : zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz 1945 - 1947 / Andreas Weigelt. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2001. - 184 S. : Ill. (Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung) (Brandenburgische historische Hefte ; 16) ISBN 3-932502-29-9

102 Sign.: 6 A 36426 Widerstand junger Liberaler an der Oberschule Genthin 1947 - 1949 / [Hrsg.: Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt]. Antje Kreutz- mann ... - [Magdeburg], 1999. - 128 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 11) 17. JUNI 1953

103 Sign.: 6 A 46090 Aufstand vs. Putsch : der 17. Juni 1953 in Jugendpresse und Schulbüchern ; Katalog zur Ausstellung ; [Ausstellungsdauer: 7. Juli bis 5. September 2003] / Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung und Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung. - Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Dt. Inst. für Internationale Pädag. Forschung, 2003. - 52 S. : Ill.

104 Sign.: 6 T 10059 Ausnahmezustand : der 17. Juni 1953 in Mecklenburg und Vorpommern / hrsg. vom NDR-Landesfunk- haus Mecklenburg-Vorpommern und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. [Autoren: Bert Lingnau ... Sprecher: Ekkehard Hahn ...]. - [Tonträger]. - Berlin : Stiftung Aufarbeitung, 2003. - 2 CDs

105 Sign.: 6 B 53442 Demke, Elena: Der 17. Juni 1953 : eine Handreichung für den Unterricht / Elena Demke; Christoph Hamann; Falco Werkentin. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der ehemaligen DDR [u.a.], 2002. - 96 S. : Ill., graph. Darst.

106 Sign.: 6 A 45742 Diedrich, Torsten: Waffen gegen das Volk : der 17. Juni 1953 in der DDR / Torsten Diedrich. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - München : Oldenbourg, 2003. - XV, 259 S. : Ill., Kt. Literaturverz. S. [237] - 255 ISBN 3-486-56735-7

107 Sign.: 6 A 45285 Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 im Bezirk Halle : Schlaglichter / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt. Stefanie Wahl (Hrsg.). - Magdeburg : Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2003. - 224 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 29)

108 Sign.: 6 A 45057 Fricke, Karl Wilhelm: Der "Tag X" und die Staatssicherheit : 17. Juni 1953 - Reaktionen und Konse- quenzen im DDR-Machtapparat / Karl Wilhelm Fricke; Roger Engelmann. - Bremen : Ed. Temmen, 2003. - 346 S. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 24) Literaturverz. S. 330 - 337 ISBN 3-86108-386-8

109 Sign.: 6 A 45302 Gursky, André: Zivilcourage : der 17. Juni 1953 in Halle ; die Verfolgung und Verurteilung von Teilnehmern des Volksaufstandes, dargestellt auf der Grundlage von Akten der Justiz und des Ministeri- ums für Staatssicherheit / André Gursky. - [Magdeburg] : Ministerium des Innern des Landes Sach- sen-Anhalt, 2003. - 102 S. : Ill. (Schriftenreihe Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt ; 8)

110 Sign.: 6 A 45284 Haertel, Anne: Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg : Schlaglichter / Anne Haertel. - 2. Aufl. - Magdeburg : Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2003. - 184 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 28) 17. JUNI 1953 21

111 Sign.: 6 B 54056 und 6 D 11390 Kowalczuk, Ilko-Sascha: 17. Juni 1953 - Volksaufstand in der DDR : Ursachen - Abläufe - Folgen / Ilko-Sascha Kowalczuk. - Berlin : Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdien- stes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; Bremen : Temmen, 2003. - 311 S. : Ill., Kt. + 1 CD-ROM ISBN 3-86108-385-X

112 Sign.: 6 A 44605 Löhn, Hans-Peter: Spitzbart, Bauch und Brille - sind nicht des Volkes Wille! : Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Halle an der Saale / Hans-Peter Löhn. - Bremen : Ed. Temmen, 2003. - 211 S. : Ill. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 22) ISBN 3-86108-373-6

113 Sign.: 6 A 39964 "...man muss doch mal zu seinem Recht kommen ..." : Paul Othma - Streikführer am 17. Juni 1953 in Bitterfeld / Heidemarie Schmidt ; Paul Werner Wagner. - Magdeburg : Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 132 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 17)

114 Sign.: 6 A 45776 Möbius, Regine: Panzer gegen die Freiheit : Zeitzeugen des 17. Juni 1953 berichten / Regine Möbius. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2003. - 173 S. : Ill. (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ; 2) ISBN 3-374-02084-4

115 Sign.: 6 A 45282 Schöne, Jens: 17. Juni 1953 - Orte und Ereignisse in Ost-Berlin / Jens Schöne; Falco Werkentin. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2003. - 80 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 16) ISBN 3-934085-16-4

116 Sign.: 6 A 44977 Schwabe, Klaus: Aufstand an der Küste : Ursachen, Verlauf und Ergebnisse des 17. Juni 1953 / Klaus Schwabe. Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin : Helms, 2003. - 63 S. : Ill. ISBN 3-935749-21-X

117 Sign.: 6 A 45179 Sowade, Hanno: 17. Juni 1953 im Brennpunkt : Zeitgeschichte(n) / Hanno Sowade. - 2., überarb. Aufl. - Bonn : Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 2003. - 48 S. : überw. Ill., Kt. Nebent.: Geheimkamera 17. Juni 1953 im Brennpunkt ISBN 3-937086-01-3

118 Sign.: 6 T 10058 Ein Volk begehrt auf - der 17. Juni 1953 / DeutschlandRadio Berlin. Autor: Wolf-Sören Treusch. Sprecher: Victor Neumann; Helmut Gauss; Wolf-Sören Treusch. Regie: Klaus-Michael Klingsporn. - [Tonträger]. - Köln : DeutschlandRadio, 2003. - 1 CD + Beil. (6 S.) (Edition DeutschlandRadio) 17. JUNI 1953 22

119 Sign.: 6 B 54557 Volksaufstand oder faschistischer Putsch? : zum 50. Jahrestag des 17. Juni in der DDR / Hans-Peter Ehrentraut-Daut. Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. - Bad Berka, 2003. - 133 S. : Ill. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ; 76)

120 Sign.: 6 T 10060 Wir wollen freie Menschen sein : der 17. Juni 1953 in Mitteldeutschland ; Produktion MDR Kultur / Stiftung Aufarbeitung. Autor Stefan Nölke. Sprecher Conny Wolter .... - [Tonträger]. - Gerichshain : HörZeichen, 2003. - 1 CD + Beil. (11 S.) (HörZeichen Dokumentation) ISBN 3-934492-21-5

121 Sign.: 6 B 54423 Wolle, Stefan: Der 17. Juni 1953 / Stefan Wolle. - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung, 2003. - 59 S. : Ill. ISBN 3-931426-72-6

122 Sign.: 6 A 45745 Der 17. Juni 1953 : ein Lesebuch / Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. [Konzeption: Eva-Maria Zehrer. Red.: Claudia Buchwald ...]. - Dresden, 2003. - 87 S.

123 Sign.: 6 A 24578-20 = HA 7 Ft 140-20 Der 17. Juni 1953 in Thüringen / hrsg. von Andrea Herz. - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2003. - 294 S. (Quellen zur Geschichte Thüringens ; 20) ISBN 3-931426-77-7

124 Sign.: 6 T 10062 17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten / Deutschlandfunk. [Sprecher: Hans Bayer ... Regie: Peter Behrend- sen. Red.: Peter Lange ...]. - [Tonträger]. - [Köln] : DeutschlandRadio, 2003. - 2 CDs. (Edition DeutschlandRadio) GRENZE / MAUER / FLUCHT

125 Sign.: 6 A 44610 Brinkmann, Jochen: "Können Sie mir sagen, wie man Heimweh ausmerzt?" : Lebenswege an der Grenze im Gebiet Wernigerode / Jochen Brinkmann. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2002. - 132 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 23)

126 Sign.: 6 B 47224 = HB 7 Ff 4620 Eisenfeld, Bernd: 13. August 1961: Mauerbau : Fluchtbewegung und Machtsicherung / Bernd Eisenfeld ; Roger Engelmann. Unter Mitarb. von Doris Hubert ... Mit einem Vorw. von Marianne Birthler. - Bremen : Ed. Temmen, 2001. - 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN 3-86108-790-1 Amtl. Körperschaft: Deutschland / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

127 Sign.: 6 A 40026 Faulenbach, Bernd: Überwindung der Teilung in einer Kultur des Erinnerns? : zur Rolle der Gedenk- stätte "Deutsche Teilung Marienborn" im demokratischen Erinnerungsprozess ; Vortrag zur Eröffnung des Informations- und Dokumentationszentrums am 30. Juni 2000 / Bernd Faulenbach. - Magdeburg : Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, 2001. - 16 S.

128 Sign.: 6 B 46447 Fluchtgeschichten / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. [Red.: Ehrentraut-Daut ...]. - Bad Berka : ThILLM, 2001. - 70 S. : zahlr. Ill. (Materialien zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte : Themenreihe des ThILLM) (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ; 51)

129 Sign.: 6 A 41500 Frost, Andreas: Michael Gartenschläger : der Prozess ; mutmaßliches DDR-Unrecht vor einem bundes- deutschen Gericht / Andreas Frost. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2002. - 120 S. : Ill. ISBN 3-933255-15-5

130 Sign.: 6 A 40175 Gladen, Jutta: "Man lebt sich auseinander" : von der Schwierigkeit, Verwandte drüben zu besuchen / Jutta Gladen. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 80 S. (Sachbeiträge ; 19)

131 Sign.: 6 A 41490 Grenz-Erfahrungen : ein Lesebuch / Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. [Projektleitung: Eva-Maria Zehrer]. - 2., überarb. Aufl. - Dresden, 2002. - 148 S. : Ill. 1. Aufl. (2000): Sign.: 6 A 39674

132 Sign.: 6 B 50202 Lebegern, Robert: Zur Geschichte der Sperranlagen an der innerdeutschen Grenze 1945 - 1990 / Robert Lebegern. - Sonderausg. für die Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. - Dresden : Sächsi- sche Landeszentrale für Politische Bildung, 2002. - 75 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-931426-62-9 GRENZE / MAUER / FLUCHT 24

133 Sign.: 6 A 40282 Die Mauer / Berlin. - 6., aktualisierte Aufl. - Berlin : Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 2001. - 26 S. : Ill., Kt.

134 Sign.: 6 A 41103 Mitter, Armin: Brennpunkt 13. August 1961 : von der inneren Krise zum Mauerbau / von Armin Mitter. Unter Mitarb. von Jens Schöne. - Berlin : Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 2001. - 95 S. : Ill. (Berliner Forum ; 2001,5) Literaturverz. S. 75 - 80

135 Sign.: 6 A 38425 Müller, Jens: Übersiedler von West nach Ost in den Aufnahmeheimen der DDR am Beispiel Barbys / [Hrsg.: Die Landesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt]. Jens Müller. - [Magdeburg], 2000. - 156 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 15)

136 Sign.: 6 A 39307 Raschke, Erhard: Meine Flucht 1964 aus der DDR in den Westen / Erhard Raschke. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt, 2000. - 60 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 12)

137 Sign.: 6 A 43659 Der Schatten der Mauer : die zementierte Spaltung ; Dokumentation eines Zeitzeugenforums zum 13. August 1961 / im Auftr. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und des Zentrums für Zeithistori- sche Forschung Potsdam e.V. hrsg. von Hans Ehlert und Hans-Hermann Hertle. - Berlin : Trafo-Verl., 2001. - 80 S. : Ill. ISBN 3-89626-341-2

138 Sign.: 6 A 40848 Wagner, Paul Werner: Rebellion gegen die Enge : Protokoll eines gescheiterten Fluchtversuchs ; Vernehmungen, Gedichte und Briefe / Paul Werner Wagner. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 180 S. : Ill., graph. Darst. (Betroffene erinnern sich ; 14)

139 Sign.: 6 A 45701 Wedekind, Beate: Fahrt ohne Rückkehr : warten auf Ausreise in Saalfeld / Beate Wedekind. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2003. - 123 S. : Ill. ISBN 3-932303-37-9

140 Sign.: 6 A 39769 Wettstein, Manfred: Die Enteignung von "Republikflüchtigen" : am Beispiel der Familie Eißer in Wechmar (bei Gotha) 1958 / Manfred Wettstein. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2001. - 108 S. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-29-6

141 Sign.: 6 B 53878 40 Jahre Mauerbau : 4. Schüler-Politik-Tag, 7. bis 8. Dezember 2001, Grenzlandmuseum Teistungen ; Schüler dokumentieren ; [vorwärts in dieVergangenheit] / Thüringer Kultusministerium, Hrsg.: Thürin- ger Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. [Red.: Ursula Gödde]. - Bad Berka, 2002. - 44 S. : Ill., Kt. JUSTIZ

142 Sign.: 6 A 37923 Beiträge zur juristischen Zeitgeschichte der DDR / Klaus Bästlein; Annette Rosskopf; Falco Werkentin. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemali- gen DDR, 2000. - 93 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 12) ISBN 3-934085-05-9

143 Sign.: 6 A 38423 Gursky, André: Die Vorgeschichte des Dessauer Schauprozesses / André Gursky. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt, 2000. - 156 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 13)

144 Sign.: 6 A 36661 Justiz im Dienste der Parteiherrschaft : Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR / Roger Engel- mann ... (Hg.). - 2., durchges. Aufl. - Berlin : Links, 2000. - 574 S. : graph. Darst. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 16) Literaturverz. S. 554 - 558 ISBN 3-86153-184-4

145 Sign.: 6 A 37981 Politische Strafjustiz in der früheren DDR : dargestellt an ausgewählten Einzelschicksalen / zsgest. durch die Landesjustizverwaltungen der Länder Berlin ... [Unter Mitarb. von Klaus Bästlein ...]. - Berlin : Landesjustizverwaltung, 2000. - 204 S. : Ill.

146 Sign.: 6 A 44805 Recht und Rechtsprechung in der DDR? : Vorträge in der Gedenkstätte "Roter Ochse" Halle (Saale) / [Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt]. - Magdeburg, 2002. - 121 S. (Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt ; 7)

147 Sign.: 6 A 43159 Reitel, Axel: "Frohe Zukunft" - keiner kommt hier besser raus : Strafvollzug im Jugendhaus Halle / Axel Reitel. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2002. - 312 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 21)

148 Sign.: 6 B 45826 Werkentin, Falco: Recht und Justiz im SED-Staat / Falco Werkentin. - 2., durchges. Aufl. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2000. - 108 S. : zahlr. Ill. (Deutsche Zeitbilder) ISBN 3-89331-344-3 MILITÄR

149 Sign.: 6 A 42756 Armee ohne Zukunft : das Ende der NVA und die deutsche Einheit ; Zeitzeugenberichte und Dokumente / im Auftr. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Hans Ehlert. Unter Mitarb. von Hans-Joachim Beth. - Berlin : Links, 2002. - VIII, 590 S. : Ill. (Militärgeschichte der DDR ; 3) ISBN 3-86153-265-4

150 Sign.: 6 A 41070 Diedrich, Torsten: Die getarnte Armee : Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952 bis 1956 / Torsten Diedrich; Rüdiger Wenzke. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2001. - XIV, 921 S. : Ill., graph. Darst. (Militärgeschichte der DDR ; 1) ISBN 3-86153-242-5

151 Sign.: 6 A 41071 Fingerle, Stephan: Waffen in Arbeiterhand? : die Rekrutierung des Offizierkorps der Nationalen Volksarmee und ihrer Vorläufer / Stephan Fingerle. Hrsg vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2001. - XI, 456 S. : Ill. (Militärgeschichte der DDR ; 2) ISBN 3-86153-243-3

152 Sign.: 6 A 36335 Froh, Klaus: Die Generale und Admirale der NVA : ein biographisches Handbuch / Klaus Froh; Rüdiger Wenzke. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2000. - XVI, 407 S. : Ill., graph. Darst. (Forschungen zur DDR-Gesellschaft) ISBN 3-86153-209-3

153 Sign.: 6 A 46515 Genosse General! : Die Militärelite der DDR in biografischen Skizzen / hrsg. von Hans Ehlert und Armin Wagner. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2003. - VIII, 632 S. : Ill. (Militärgeschichte der DDR ; 7) ISBN 3-86153-312-X

154 Sign.: 6 A 43140 Hagemann, Frank: Parteiherrschaft in der Nationalen Volksarmee : zur Rolle der SED bei der inneren Entwicklung der DDR-Streitkräfte (1956 bis 1971) / Frank Hagemann. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2002. - VIII, 266 S. : graph. Darst. (Militärgeschichte der DDR ; 5) Literaturverz. S. [245] - 263 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001 ISBN 3-86153-279-4

155 Sign.: 6 A 40936 Kowalczuk, Ilko-Sascha: Roter Stern über Deutschland : sowjetische Truppen in der DDR / Ilko-Sascha Kowalczuk; Stefan Wolle. - Sonderaufl. - [Dresden] : Landeszentrale für poltische Bildung in Sachsen [u.a.], 2001. - 256 S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN 3-86153-246-8 MILITÄR 27

156 Sign.: 6 A 44804 Müller, Christian Th.: Tausend Tage bei der "Asche" : Unteroffiziere in der NVA ; Untersuchungen zu Alltag und Binnenstruktur einer "sozialistischen" Armee / Christian Th. Müller. Hrsg. vom Militär- geschichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2003. - XIV, 428 S. : graph. Darst. (Militärgeschichte der DDR ; 6) Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2000, u.d.T.: Status und Mentalität der Unteroffiziere auf Zeit der NVA, Untersu- chungen zu Alltag und Binnenstruktur einer sozialistischen Armee ISBN 3-86153-297-2

157 Sign.: 6 A 43882 Wagner, Armin: Walter Ulbricht und die geheime Sicherheitspolitik der SED : der Nationale Verteidi- gungsrat der DDR und seine Vorgeschichte (1953 bis 1971) / Armin Wagner. Hrsg. vom Militärge- schichtlichen Forschungsamt. - Berlin : Links, 2002. - XII, 615 S. : graph. Darst. (Militärgeschichte der DDR ; 4) Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Der Nationale Verteidigungsrat und seine Vorläuferinstitution als Eckpfeiler der DDR-Sicherheitsarchitektur 1953/54 bis 1971 Quellen- und Literaturverz. S. [547] - 610 ISBN 3-86153-280-8 MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT

158 Sign.: 6 B 25526-3,11 Anatomie der Staatssicherheit : Geschichte, Struktur und Methoden; MfS-Handbuch / [Der Bundes- beauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung]. Hrsg. von Klaus-Dietmar Henke ... - Berlin. Teil 3: Wichtige Diensteinheiten. Bd. 11: Die Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung / Reinhard Buthmann. - 2003. - 67 S. : graph. Darst.

159 Sign.: 6 A 36662 Auerbach, Thomas: Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front : Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland / Thomas Auerbach. Mit einem Vorw. von Ehrhart Neubert. - 2. Aufl. - Berlin : Links, 1999. - 192 S. : graph. Darst. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 17) ISBN 3-86153-183-6

160 Sign.: 6 A 38426 Die Ausweichführungsstelle der Bezirksverwaltung Halle des MfS in Ostrau / [Hrsg.: Die Landesbeauf- tragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt. Wolf- gang Friedrich ...]. - Magdeburg, 2000. - 76 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Sachbeiträge ; 16)

161 Sign.: 6 A 40291 Beleites, Johannes: Schwerin, Demmlerplatz : die Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit in Schwerin / Johannes Beleites. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg- Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2001. - 239 S. : Ill. ISBN 3-933255-12-0

162 Sign.: 6 A 44612 Blobner, Heinrich: "Auf Weisung des Ministers ..." : die Berichterstattung der Martin-Luther- Uni- versität Halle zur politisch-ideologischen Situation 1959 - 1989 / Heinrich Blobner; Dieter Knötzsch. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2002. - 154 S. (Sachbeiträge ; 25)

163 Sign.: 6 A 44611 Bringezu, Horst: Die Sicht des MfS auf den Bergbau um Halle (Saale) / Horst Bringezu. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt, 2002. - 126 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 24)

164 Sign.: 6 B 42380 Buthmann, Reinhard: Hochtechnologien und Staatssicherheit : die strukturelle Verankerung des MfS in Wissenschaft und Forschung der DDR / von Reinhard Buthmann. - Berlin : Der Bundesbeauftr. für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 2000. - 311 S. : graph. Darst. (Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 2000,1) MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 29

165 Sign.: 6 A 37783 Drescher, Anne: "Recht muß doch Recht bleiben" : das Justizgebäude am Schweriner Demmlerplatz in sechs Epochen deutscher Geschichte / Anne Drescher; Georg Herbstritt; Jörn Mothes. - Schwerin : Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1999. - 54 S. : Ill. ISBN 3-933255-09-0

166 Sign.: 6 A 34691 Ellmenreich, Renate: Frauen bei der Stasi : am Beispiel der MfS-Bezirksverwaltung Gera / Renate Ellmenreich. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1999. - 56 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-17-2

167 Sign.: 6 A 36425 Feige, Michael: Vietnamesische Studenten und Arbeiter in der DDR und ihre Beobachtung durch das MfS / Michael Feige. - [Magdeburg] : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdien- stes der Ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 1999. - 123 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 10)

168 Sign.: 6 A 42376 = HB 7 Et 6215-4 Findbuch zum "Archivbestand 2: Allgemeine Sachablage" des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR / Abteilung Archivbestände der BStU (Hrsg.). Angefertigt von einer Arbeitsgruppe der Abteilung Archivbestände unter Leitung von Marlies Lemcke ... - Münster [u.a.] : Lit, 2001. - 311 S. (Archiv zur DDR-Staatssicherheit ; 4) ISBN 3-8258-5543-0 Amtl. Körperschaft: Deutschland / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

169 Sign.: 6 A 39849 Das Gesamtdeutsche Institut im Visier der Staatssicherheit / Detlef Kühn. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2001. - 80 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 13) ISBN 3-934085-11-3

170 Sign.: 6 A 45849 Das Gesicht dem Westen zu ... : DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland / Georg Herbst- ritt ... (Hg.). - Bremen : Ed. Temmen, 2003. - 458 S. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 23) ISBN 3-86108-388-4

171 Sign.: 6 B 45816 Gieseke, Jens: Die DDR-Staatssicherheit : Schild und Schwert der Partei / Jens Gieseke unter Mitarbeit von Doris Hubert. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2000. - 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (Deutsche Zeitbilder) ISBN 3-89331-402-4 MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 30

172 Sign.: 6 A 37665 Gieseke, Jens: Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit : Personalstruktur und Lebenswelt 1950 - 1989/90 / Jens Gieseke. - Berlin : Links, 2000. - 615 S. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 20) Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2000 Literaturverz. S. 567 - 595 ISBN 3-86153-227-1

173 Sign.: 6 A 38424 Gladen, Jutta: Die Sicherungsmaßnahmen zum 1. Mai 1988 in Magdeburg : eine Materialsammlung / Jutta Gladen. - [Magdeburg] : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2000. - 180 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 14)

174 Sign.: 6 A 44812 Gursky, André: Zwischen Aufklärung und Zersetzung : zum Einfluss des MfS auf die Zeugen Jehovas in der DDR am Beispiel der Brüder Pape / André Gursky. - Magdeburg : Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2003. - 140 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 27)

175 Sign.: 6 A 46216 Hatte "Janus" eine Chance? Das Ende der DDR und die Sicherung einer Zukunft der Vergangenheit : Referate der Tagung der BStU in Zusammenarbeit mit der Museumsstiftung Post und Telekommunika- tion sowie dem Bundesarchiv vom 27.-29.11.2002 in Berlin / Dagmar Unverhau (Hrsg.). - Münster : LIT, 2003. - 445 S. (Archiv zur DDR-Staatssicherheit ; 6) ISBN 3-8258-7120-7 Amtl. Körperschaft: Deutschland / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

176 Sign.: 6 A 46247 Heghmanns, Michael: Der Staatssicherheitsdienst in der Lausitzer Rundschau : Absicherung der Berichterstattung der SED-Bezirkszeitung Lausitzer Rundschau durch das Ministerium für Staats- sicherheit der DDR / von Michael Heghmanns; Wolff Heintschel von Heinegg. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2003. - 116 S. : graph. Darst. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 18) ISBN 3-934085-17-2

177 Sign.: 6 A 41516-1 Herz, Andrea: Die Haftanstalt Andreasstraße 37 (1952/54-1989) / Andrea Herz; Wolfgang Fiege. - Erfurt : Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2000. - 148 S. : Ill., graph. Darst. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) (Untersuchungshaft und Strafverfolgung beim Staatssicherheitsdienst Erfurt/Thüringen ; 1) Nebent.: Die MfS-Haftanstalt Andreasstraße 37 ISBN 3-932303-28-8 MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 31

178 Sign.: 6 A 36007 Herz, Andrea: Stasi-Kreisdienststellen in Thüringen : ein kurzer Überblick / Andrea Herz. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1998. - 24 S. : graph. Darst. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert : Reihe C, Monographien) ISBN 3-932303-15-6

179 Sign.: 6 A 33680 Jäger, Eberhard: Struktur und Arbeitsweise des MfS an der Ingenieurschule für Maschinenbau Schmal- kalden (1980 - 1990) : (Forschungsbericht) / Eberhard Jäger; Hendrike Raßbach. - Erfurt : Landesbeauf- trager des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 1998. - 46 S. ISBN 3-932303-12-1

180 Sign.: 6 A 42941 = KTA Kartenverfälschung als Folge übergroßer Geheimhaltung? : eine Annäherung an das Thema Einfluß- nahme der Staatssicherheit auf das Kartenwesen der DDR ; Referate der Tagung der BStU vom 08. - 09.03.2001 in Berlin / Dagmar Unverhau (Hrsg.). - Münster : Lit, 2002. - 300 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Archiv zur DDR-Staatssicherheit ; 5) ISBN 3-8258-5964-9 Amtl. Körperschaft: Deutschland / Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

181 Sign.: N. Parl. 3881 Knabe, Hubertus: "Operationsgebiet" Bundesrepublik : die Stasi im Westen ; Veranstaltung vom 1. Dezember 1999 / Hubertus Knabe. Akademie für Politische Bildung Tutzing. - München : Bayerischer Landtag, Abt. für Öffentlichkeitsarb. und Information, 2000. - 34 S. (Akademiegespräche im Landtag)

182 Sign.: 6 A 36663 Knabe, Hubertus: West-Arbeit des MfS : das Zusammenspiel von "Aufklärung" und "Abwehr" / Hubertus Knabe. Unter Mitarb. von Bernd Eisenfeld ... - 2. Aufl. - Berlin : Links, 1999. - 598 S. : graph. Darst. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 18) Literaturverz. S. 555 - 583 ISBN 3-86153-182-8

183 Sign.: 6 B 41004 Lampe, Joachim: Juristische Aufarbeitung der Westspionage des MfS : eine vorläufige Bilanz ; Festvor- trag gehalten am 18. Juni 1999 in der Akademie für politische Bildung in Tutzing / Joachim Lampe. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1999. - 35 S. : graph. Darst. (BF informiert ; 24) MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 32

184 Sign.: 6 A 34292 Mampel, Siegfried: Der Untergrundkampf des Ministeriums für Staatssicherheit gegen den Untersu- chungsausschuß Freiheitlicher Juristen in West-Berlin / Siegfried Mampel. - 4., neubearb. und wesent- lich erw. Aufl. - Berlin : Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. DDR, 1999. - 152 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 1) ISBN 3-934085-06-7

185 Sign.: 6 A 40847 Mechtenberg, Theo: 30 Jahre Zielperson des MfS : eine Fallstudie zu Aufklärung und Simulation der Stasi / Theo Mechtenberg. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 102 S. : Ill., graph. Darst. (Betroffene erinnern sich ; 13)

186 Sign.: 6 B 53851 (NfLS) Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, Region Magdeburg : Anregungen für den Schulunterricht / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes in Sachsen-Anhalt ... [Bearb.: Edda Ahrberg...]. - Magdeburg, 2002. - 100 S. : Ill. + 1 Beil.

187 Sign.: 6 A 37883 Möbius, Sascha: "Grundsätzlich kann von jedem Beschuldigten ein Geständnis erlangt werden." : die MfS-Untersuchungshaftanstalt Magdeburg-Neustadt von 1957 - 1970 / Sascha Möbius. - Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 1999. - 189 S. : Ill., graph. Darst. (Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt ; 6)

188 Sign.: 6 A 43411 Schnell, Gabriele: Jugend im Visier der Stasi / Gabriele Schnell. - Potsdam : Brandenburgische Lan- deszentrale für Politische Bildung, 2001. - 96 S. : Ill. ISBN 3-932502-31-0

189 Sign.: 6 B 46439 (NfLS) Die Schule in der DDR im Blick der Staatssicherheit / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehr- planentwicklung und Medien. [Red.: Ursula Gödde]. - Bad Berka : ThILLM, 2000. - [61 S.]. : Ill., graph. Darst. + Beil. (Lose Bl.) (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ; 42)

190 Sign.: 6 A 36063 Stapel, Eduard: Warme Brüder gegen Kalte Krieger : Schwulenbewegung in der DDR im Visier der Staatssicherheit / Eduard Stapel. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 1999. - 140 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 10)

191 Sign.: 6 A 46206 Strafrechtliche Verfolgung politischer Gegner durch die Staatssicherheit im Jahre 1988 : der letzte Jahresbericht der MfS-Hauptabteilung Untersuchung / Frank Joestel (Hg.). - Berlin : Die Bundesbeauf- tragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 2003. - 117 S. : graph. Darst. (Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 2003,1) MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 33

192 Sign.: 6 A 36596 Wagner, Klaus: Spionageprozesse : Spionagemethoden des MfS (HVA) und östlicher (u.a. KGB) sowie nahöstlicher Nachrichtendienste in den Jahren 1977 - 1990 / Klaus Wagner. In der Bearb. von Guido Korte. - Brühl bei Köln : Fachhochsch. des Bundes für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich für Öffentliche Sicherheit, 2000. - 281 S. (Beiträge zur inneren Sicherheit ; 11) ISBN 3-930732-58-0

193 Sign.: 6 A 37954 Wagner, Manfred: Feindobjektakte "Treffpunkt" : wie die "Treffen ehemaliger Lehestener" in Ludwigs- stadt von der Stasi bespitzelt wurden / Manfred Wagner. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2000. - 66 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-26-1 OPPOSITION / OPFER

194 Sign.: 6 A 45775 Beyer, Achim: Urteil: 130 Jahre Zuchthaus : Jugendwiderstand in der DDR und der Prozess gegen die "Werdauer Oberschüler" 1951 / Achim Beyer. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2003. - 109 S. : Ill. (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ; 1) Literaturverz. S. 105 - 108 ISBN 3-374-02070-4

195 Sign.: 6 A 35171 Büttner, Annegret: Vertrieben - verfolgt - verleumdet. Der Verlust der Heimat / von Annegret Büttner. - Erfurt, 1999. - 28 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-20-2

196 Sign.: 6 A 42050 Demokratie braucht Erinnerung : (4. Verbandstreffen) / Gemeinsamer Kongress der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR mit den Opferverbänden und Aufarbeitungsinitiativen vom 12. bis 14. Mai 2000 in Schwerin. Der Landesbeauftragte für Meck- lenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR (Hrsg.). - Schwerin, 2001. - 88 S. : Ill. ISBN 3-933255-13-9

197 Sign.: 6 B 43071 Einsichten / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig. [Red.: Rainer Eckert; Susanne Rebscher]. - Bonn ; Leipzig, [1999]. - 40 S. : Ill.

198 Sign.: 6 B 46542 Einsichten : Diktatur und Widerstand in der DDR / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (Hg.). - Bonn, 2001. - 231 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-379-00999-7

199 Sign.: 6 A 43978 Eisenfeld, Peter: "... rausschmeißen..." : zwanzig Jahre politische Gegnerschaft in der DDR / Peter Eisenfeld. - Bremen : Ed. Temmen, 2002. - 504 S. : Ill. (Biografische Quellen / hrsg. von der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdien- stes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung ; 1) ISBN 3-86108-342-6

200 Sign.: 6 A 45164 Erfahrungen weitergeben : Zeugen politischer Verfolgung als Mittler demokratischer Werte / 6. Kon- gress der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR und der Stiftung der Aufarbeitung der SED-Diktatur mit den Verfolgtenverbänden und Aufarbeitungs- initiativen vom 31. Mai bis 2. Juni 2002 in Leipzig. In Zusammenarbeit mit dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. - Dresden : Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; [Berlin] : Stiftung der Aufarbeitung der SED-Diktatur, 2002. - 119 S. : Ill. OPPOSITION / OPFER 35

201 Sign.: 6 A 45613 Erinnerung an Haft und Unrecht : Gedenkschrift von Mitgliedern des Verbandes der Opfer des Stali- nismus Thüringen im 50. Jahr des 17. Juni 1953 / zsgest. von Gerhard Düsterdick. [Hrsg. vom Landes- beauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR]. - Erfurt, 2003. - 71 S. : Ill. ISBN 3-932303-36-9

202 Sign.: 6 A 43160 Friede und Gerechtigkeit heute : das "Querfurter Papier" - ein politisches Manifest für die Einhaltung der Menschenrechte in der DDR / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt. Lothar Tautz (Hrsg.). - Magdeburg, 2002. - 190 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 22)

203 Sign.: 6 A 38793 Fritsch, Werner: Antistalinistische Opposition an der Universität Jena und deren Unterdrückung durch SED-Apparat und Staatssicherheit (1956-1958) : eine Dokumentation / Werner Fritsch; Werner Nöckel. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2000. - 164 S. : Ill. ISBN 3-932303-27-X

204 Sign.: 6 A 44811 Funke, Aloys: Petersberg-Wallfahrt am 17. Juni 1973 : katholische Jugendarbeit im Visier von SED und MfS / Aloys Funke. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2002. - 76 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 15)

205 Sign.: 6 A 31270 Hartmann, Helmut: Ein evangelischer Kirchenkreis im Visier des Ministeriums für Staatssicherheit : meine Akte Operativer Vorgang "Trend" / Helmut Hartmann. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 1998. - 60 S. (Betroffene erinnern sich ; 7)

206 Sign.: 6 A 38609 Heinisch, Günter: "Solange du lebst, lebt auch die Hoffnung noch" : Erinnerungen an Haft und Selbst- behauptung in Chemnitz, Dresden und Bautzen 1950 - 1956 / Günter Heinisch. Bearb. und eingeleitet von Klaus-Dieter Müller. - Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2000. - 160 S. : Ill. (Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 10) ISBN 3-9805527-9-9

207 Sign.: 6 A 36424 Herold, Claus: Der Aktionskreis Halle : Geschichte, Strukturen und Aktionen einer katholischen Basisgruppe / Claus Herold. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 1999. - 178 S. (Sachbeiträge ; 9)

208 Sign.: 6 A 34222 Herold, Claus: Als katholischer Seelsorger in der DDR / Claus Herold. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 1998. - 150 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 9) OPPOSITION / OPFER 36

209 Sign.: 6 A 38318 Hünerbein, Wolfgang: Mit 16 im "Roten Ochsen" / Wolfgang Hünerbein. - Magdeburg : Landesbeauf- tragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 2000. - 76 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 11)

210 Sign.: 6 A 34293 Kockrow, Wolfgang: "Nicht schuldig!" : der Versuch einer Aufarbeitung von 5 1/2 Jahren Zuchthaus in der DDR / Wolfgang Kockrow. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1999. - 160 S. : Ill. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 11) ISBN 3-934085-04-0

211 Sign.: 6 A 31271 Kramer, Klaus: Wirkungsstätten stalinistischen Terrors in der SBZ/DDR / [Text: Klaus Kramer. Hrsg.: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sach- sen-Anhalt]. - Magdeburg, 1998. - 133 S. : Ill. + 1 Kt (Betroffene erinnern sich ; 8)

212 Sign.: 6 A 44783 Macht - Ohnmacht - Gegenmacht : Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR / Ehrhart Neubert; Bernd Eisenfeld (Hg.). - Bremen : Ed. Temmen, 2001. - 457 S. : Ill., graph. Darst. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 21) Literaturverz. S. 432 - 457 ISBN 3-86108-792-8

213 Sign.: 6 B 52338 Mut zum Widerstand : Materialien zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte / [Hrsg.: Die Bundesbeauf- tragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ... Texte: Marion Wagner ...]. - Bad Berka : ThILLM, 2002. - 42 S. : Ill. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ; 69)

214 Sign.: 6 A 35667 Der "Nato-Professor" Walter Brödel : Dokumentation / von Gerhard Kluge ; mit einem Vorwort von Oliver Schmitt. [Hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR]. - Erfurt, 1999. - 70 S. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-19-9

215 Sign.: 6 A 36350 Neubert, Ehrhart: Geschichte der Opposition in der DDR : 1949 - 1989 / Ehrhart Neubert. - 2., durchges. und erw. sowie korr. Aufl. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2000. - 969 S. : Ill. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 346) Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1997 Literaturverz. S. [911] - 941 ISBN 3-89331-294-3 OPPOSITION / OPFER 37

216 Sign.: 6 A 45331 Neubert, Thomas: Von der Schulbank ins Gefängnis : vergeblicher Versuch einer Kriminalisierung der Jungen Gemeinde 1951 / Thomas Neubert. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2003. - 70 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 17)

217 Sign.: 6 A 37800 Piesiur, Rudolf: Ich bin ein Spion und weiß es nicht : als angeblicher Geheimagent im Stasi-Knast Gera (1977/78) / Rudolf Piesiur. - [Erfurt] : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2000. - 96 S. : Ill., Kt. ISBN 3-932303-25-3

218 Sign.: 6 A 45330 Sauer, Stefan: Der missglückte Versuch, aus mir einen brauchbaren Menschen zu formen / Stefan Sauer. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2002. - 84 S. : Ill. (Betroffene erinnern sich ; 16)

219 Sign.: 6 A 34178 Scharf, Hans-Dieter: Von Leipzig nach Workuta und zurück : ein Schicksalsbericht aus den frühen Jahren des ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates 1950 - 1954 / Hans-Dieter Scharf. Bearb. und eingeleitet von Klaus-Dieter Müller. - Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1996. - 122 S. (Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 2) ISBN 3-9805527-1-3

220 Sign.: 6 A 37897 Die Sprache des Gedenkens : zur Geschichte der Gedenkstätte Ravensbrück ; 1945 - 1995 / Insa Eschebach ... (Hrsg.). - Berlin: Ed. Hentrich, 1999. - 326 S. : Ill, graph. Darst., Kt. (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; 11) ISBN 3-89468-257-4

221 Sign.: 6 A 35382 Thiele, Manfred: Haus des Grauens : der Untermarkt 13 in Mühlhausen / Manfred Thiele. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 1999. - 44 S. : Ill. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-21-0

222 Sign.: 6 A 44745 Übersicht über Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen mit Beratungsangeboten für Opfer politischer Verfolgung in der SBZ/DDR / [Hrsg.]: Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. [Erstellt und bearb. von Ruth Gleinig. Vorw.: Rainer Eppelmann]. - 3., erw. und überarb. Aufl. - Berlin : Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, 2002. - 171 S. Nebent.: Übersicht über Beratungsangebote für Opfer Politischer Verfolgung in der SBZ/DDR OPPOSITION / OPFER 38

223 Sign.: 6 A 46246 Utech, Gerd: Prägende Jahre in Potsdam und Sibirien 1945 - 1955 : ein Zeitzeugenbericht / Gerd Utech. - Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemali- gen DDR, 2003. - 147 S. (Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; 17) ISBN 3-934085-18-0

224 Sign.: 6 A 45332 Vesting, Justus: "Mit dem Mut zum gesunden Risiko" : die Arbeitsbedingungen von Strafgefangenen und Bausoldaten in den Betrieben der Region Bitterfeld, Buna und Leuna unter besonderer Berücksichti- gung des VEB Chemiekombinat Bitterfeld / Justus Vesting. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2003. - 174 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 30)

225 Sign.: 6 A 37678 Vollnhals, Clemens: Der Fall Havemann : ein Lehrstück politischer Justiz / Clemens Vollnhals. - 2. Aufl. - Berlin : Links, 2000. - 312 S. (Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 13) ISBN 3-86153-215-8

226 Sign.: 6 A 37833 Von der Überwindung kommunistischer Diktaturen zum vereinten Europa : Erinnerung als Chance für die Zukunft / Gemeinsamer Kongress der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und der Bundeszentrale für Politische Bildung mit den Opferverbänden und Aufarbeitungsinitiativen (3. Verbandstreffen) vom 18. bis 20. Juni 1999 in Gera. Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der Ehemaligen DDR (Hrsg.). - Erfurt : Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 1999. - 135 S. : Ill. ISBN 3-932303-24-5

227 Sign.: 6 A 36531 Von Potsdam nach Workuta : das NKGB/MGB/KGB-Gefängnis Potsdam-Neuer Garten im Spiegel der Erinnerung deutscher und russischer Häftlinge / [Hrsg.: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung; Förderverein für Memorial/St. Petersburg e.V., Berlin]. Elke Fein ... - Potsdam : Brandenburgi- sche Landeszentrale für Politische Bildung, 1999. - 142 S. : Ill., graph. Darst. (Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung) ISBN 3-932502-19-1

228 Sign.: 6 A 40295 Wagner, Manfred: "Beseitigung des Ungeziefers..." : Zwangsaussiedlungen in den thüringischen Landkreisen Saalfeld, Schleiz und Lobenstein 1952 und 1961 ; Analysen und Dokumente / Manfred Wagner. - Erfurt : Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2001. - 142 S. (Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR informiert) ISBN 3-932303-31-8 OPPOSITION / OPFER 39

229 Sign.: 6 A 35858 Wege nach Bautzen II : biographische und autobiographische Porträts / [Stiftung Sächsische Gedenk- stätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft]. Eingel. von Silke Klewin ... - Dresden : Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1998. - 157 S. : Ill. (Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 8) ISBN 3-9805527-7-2

230 Sign.: 6 A 40828 Widerstand gegen totalitäre Herrschaft und ideologischen Zwang : 18. bis 20. Mai 2001, Halle/S. ; gemeinsame Veranstaltung der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Verfolgtenverbänden und Aufarbeitungsinitiativen (5. Kongress) ; Tagungsband / [hrsg. durch die Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR ...]. - Magdeburg, 2001. - 117 S. : Ill.

231 Sign.: 6 T 10057 "Das wird man nie wieder los" : die "Aktion Rose" an der Ostsee 1953 / hrsg. vom NDR-Landesfunk- haus Mecklenburg-Vorpommern und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. [Autoren: Bert Lingnau ... Sprecher: Ekkehard Hahn ...]. - [Tonträger]. - Berlin : Stiftung Aufarbeitung, 2003. - 1 CD

232 Sign.: 6 A 42056 1945 bis 2000 - Ansichten zur deutschen Geschichte : zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 bis 1989 / [hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt]. Annegret Stephan (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2002. - 166 S. ISBN 3-8100-3464-9 WENDE 1989/90

233 Sign.: N.Parl. 3882 Da içev, Vjaçeslav I.: Der Schlüssel zur Einheit : Gorbatschows Beitrag zur Wiedervereinigung der Deutschen ; [Veranstaltung vom 15. Juni 1999] / [Wjatscheslaw Daschitschew. Akademie für Politische Bildung, Tutzing]. - München : Bayerischer Landtag, Abt. für Öffentlichkeitsarbeit und Information, 2000. - 30 S. (Akademiegespräche im Landtag)

234 Sign.: 6 A 40254 Erinnerungen zwischen Mauerfall und deutscher Einheit / [Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern]. - Schwerin : Helms, 2000. - 96 S. ISBN 3-931185-77-X

235 Sign.: 6 A 43158 Etienne, Thomas: Die Andere Zeitung : Medium der Opposition in Magdeburg 1990 / Thomas Etienne. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 2001. - 62 S. : Ill. (Sachbeiträge ; 20)

236 Sign.: 6 A 38246 Herbst 1989 : Erinnerungen an eine bewegte Zeit ; ein Wendelesebuch aus dem Landkreis / [Hrsg.: Landeszentrale für politische Bidlung des Landes Sachsen-Anhalt.] Jörg Hellmuth ... (Hrsg.). - Magdeburg : Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt, 2000. - 173 S. : Ill.

237 Sign.: 6 A 44518 Hoffmann, Eckardt: "Davon hängt unsere Zukunft ab" : die große Demonstration auf dem Gothaer Hauptmarkt am 29. Oktober 1989 ; eine Dokumentation / von Eckardt Hoffmann und Reinhard Kratoch- wil. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdien- stes der ehemaligen DDR, 2002. - 91 S. : Ill. ISBN 3-932303-35-0

238 Sign.: 6 B 27971-6 Hollitzer, Tobias: "Wir leben jedenfalls von Montag zu Montag" : zur Auflösung der Staatssicherheit in Leipzig ; erste Erkenntnisse und Schlußfolgerungen / Tobias Hollitzer. - Berlin, 1999. - 333 S. (Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 6) (Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 1999,1)

239 Sign.: 6 A 37330 Lausitzbotin : das Jahr 1989 in der sächsischen Provinz im Spiegel einer Zittauer Oppositionszeitschrift / [Hrsg.: Umweltbibliothek Großhennersdorf; Der Sächsische Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR]. Mit einer Studie von Arnaud Liszka. - Bautzen : Lusatia-Verl., 1999. - 182 S. : Ill. (Lusatia-Historie) ISBN 3-929091-68-2

240 Sign.: N.Parl. 3860 Maier, Charles S.: Staatsbankrott: das Ende der DDR : Veranstaltung vom 23. März 1999 / Charles S. Maier. Akademie für Politische Bildung, Tutzing. - München : Bayerischer Landtag, Abt. für Öffentlich- keitsarbeit und Information, 2000. - 30 S. (Akademiegespräche im Landtag) WENDE 1989/90 41

241 Sign.: 6 T 10033 Die Mauer fällt : die Wende in Deutschland vom Januar 1989 bis zum 3. Oktober 1990 / Hrsg.: Deut- sches Historisches Museum; Deutsches Rundfunkarchiv ... Text- und Tonauswahl: Walter Roller. - [Tonträger]. - Berlin : Deutsches Historisches Museum; Frankfurt am Main [u.a.] : Deutsches Rundfunk- archiv, 1999. - 1 CD + Beil. (12 S.) (Stimmen des 20. Jahrhunderts)

242 Sign.: 6 A 40183 Petrick, Heinz: Das Neue Forum und die Deutsche Forumpartei im 1989/90 / Heinz Petrick; Peter Ulrich Weiß. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2001. - 200 S. : Ill. (Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung) (Brandenburgische historische Hefte ; 15) ISBN 3-932502-28-0

243 Sign.: 6 A 45014 Plato, Alexander von: Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel : Bush, Kohl, Gorbatschow und die geheimen Moskauer Protokolle / Alexander von Plato. - 2., durchgesehene Aufl. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2003. - 485 S. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 381) ISBN 3-89331-462-8

244 Sign.: 6 A 37854 Rundfunkwende : der Umbruch des deutschen Rundfunksystems nach 1989 aus der Sicht der Akteure / hrsg. von Günther von Lojewski ... - Berlin : Vistas, 2000. - 457 S. : Ill. (Schriftenreihe der MABB, Medienanstalt Berlin-Brandenburg ; 10) ISBN 3-89158-292-7

245 Sign.: 6 B 27971-5 Stein, Eberhard: "Sorgt dafür, daß sie die Mehrheit nicht hinter sich kriegen!" : MfS und SED im / Eberhard Stein. - Berlin, 1999. - 57 S. (Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 5) (BF informiert ; 22)

246 Sign.: 6 A 24578-17,1/2 = HA 7 Ft 140-17,1/2 Thüringen 1989/90 / hrsg. von Jürgen John. - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen. (Quellen zur Geschichte Thüringens ; 17) Halbbd. 1. - 2001. - 208 S. Halbbd. 2. - 2001. - S. 209 - 428.

247 Sign.: 6 A 35617 Vom Mut des Neuanfangs : Quedlinburger erinnern sich an den Herbst '89 / Landeszentrale für Politi- sche Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Eberhard Brecht ... (Hrsg.). - Magdeburg, 1999. - 128 S. : Ill.

248 Sign.: 6 A 37780 Der Weg zur Wiedervereinigung : [wissenschaftliches Symposion am 29. November 1999, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig] / [Red.: Susanne Rebscher; Anne Martin]. - Berlin : Nicolai, 2000. - 144 S. (Zeit-Fragen) Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln ISBN 3-87584-936-1 WENDE 1989/90 42

249 Sign.: 6 B 55820 Wir sind das ... ein ... welches Volk? : Ausgewählte Arbeiten zum Gestaltungswettbewerb des Bundes- ministers für Bildung und Wissenschaft ; Zeitgeschichte '91 ; [die in diesem Katalog dokumentierten Wettbewerbsarbeiten waren im Rahmen einer Ausstellung vom 6. September bis 6. Oktober 1991 im Wissenschaftszentrum des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Bonn-Bad Godesberg zu sehen] / [Hrsg.: Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft]. - Bonn, 1991. - 72 S. : überw. Ill.

250 Sign.: 6 A 37213 1989 - Chronologie der Wende in Sachsen / hrsg. von der Sächsischen Staatskanzlei. Bearb.: Aline Fiedler ... - 2., überarb. und erg. Aufl. - Dresden, 2000. - 208 S. : Ill. INTERNETQUELLEN

Das Bundesarchiv http://www.bundesarchiv.de

Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik http://www.bstu.de/home.htm

Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur http://www.stiftung-aufarbeitung.de

Dokumentationen / Virtuelle Ausstellungen

1945 - 49 : Nachkriegsjahre Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn http://www.hdg.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/index.html

1949 - 89 : Das geteilte Deutschland Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/index.html

Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik http://www.bstu.de/ddr/juni_1953_neu

Chronik der Mauer Bundeszentrale für Politische Bildung / Deutschlandradio http://www.chronik-der-mauer.de

Chronik der Wende Rundfunk Berlin-Brandenburg - RBB http://www.chronikderwende.de/_/index_jsp.html

1989/90 - Die deutsche Einheit Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn http://www.hdg.de/lemo/html/DieDeutscheEinheit/index.html

Geteilt - Vereint. 50 Jahre deutsche Frage in Karikaturen des Hauses der Geschichte Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn http://www.hdg.de/karikatur/index.html

Publikationen

Willy Brandt und der 17. Juni 1953 : eine Dokumentenauswahl Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Berlin http://www.bwbs.de/bwbscontent/content/htdocs/media/Aufstand1953.pdf