INHALT

Anachronistischer Brief ins Jenseits 7

ILSE AICHINGER Gebirgsrand 65 Briefwechsel 66

GERHARD ALTENBOURG Existenz 67 Penis-Amphorae 68

ERICH ARENDT FrantiSek Halas 69 Nach dem Prozeß Sokrates 71

HANS ARP Vier Frauen 74 Und Erinnern an eine Sanduhr I 76 Genau von der Mitte der Decke 77

H. C. ARTMANN als die dunkle nacht 78 wie der soft einer sehr süßen frucht 80 japanische zeilen 81

477

http://d-nb.info/1059261421 ROSE AUSLÄNDER Ode 82 September I 84

WOLFGANG BÄCHLER Herbst im Vaucluse 86 Der Kirschbaum 88

INGEBORG BACHMANN Alle Tage 89 Ihr Worte 90 Im Gewitter der Rosen 92

JUTTA BARTUS Für Joseph Roth 93 Einem schweigenden Berliner Dichter (A. E.) 94

WALTER BAUER Von abends sieben bis morgens vier 95 Es ist die Stunde 96 In den nackten Zweigen des Ahornbaumes 98

HANS BENDER Heimkehr 99 Gemeinsam 100

478 FRIEDEMANN BERGER Tschechow 101 Galberg 102

UWE BERGER Der Morgenzug 104 Schwarzfahrer 105

WOLF BIERMANN Die grüne Schwemme 106 Frühzeit 107

JOHANNES BOBROWSKI Wagenfahrt 108 Holunderblüte 110 Vogelnest 111 Dorfmusik 113

RAINER BRAMBACH Niemand wird kommen 115 Der Baum 116

CLAUS BREMER Verdichtung zur Verständigung luxemburg 118

479 CHRISTINE BUSTA Biblische Kindheit 119 Bei der Betrachtung einer Miniatur 120

PAUL CELAN Zürich, Zum Storchen 121 Psalm 123 Mandorla 124 In eins 125

HANNS CIBULKA Tarquinia 126 Po Chü-i in der Verbannung 127

CARLFRIEDRICH CLAUS Montage zweier Skizzen im Bereich des zweiten Signalsystems: einen Sprechakt entwickelnd 128 Wortfamilie 129 Porträtierter Satz 130 Notizen zur experimentellen Arbeit 131

HEINZ CZECHOWSKI Reisen 132 Hölderlin 134

480 HILDE DOMIN Wo steht unser Mandelbaum 135 Schöner 137

EDELTRAUT ECKERT Ein Brief 138 Augen und Worte 139 Vom Leben trennt dich Schloß und Riegel

GÜNTER EICH Ende eines Sommers 143 Botschaften des Regens 144 Himbeerranken 146 Verlassene Staffelei 147

ADOLF ENDLER Gewitter 148 Als der Krieg zu Ende war 149 Ritornell 150

HANS MAGNUS ENZENSBERGER die hebammen 151 sieg der weichsein 153 geburtsanzeige 154

481 SIEGMAR FAUST ich bin kein tier kein gott und kein genösse 156 Vorwort und Warnung 158

OLIVIER FOSS Der Clown 159 Den Wunderkindern 160 Der Schrei 161

ERICH FRIED Die Maßnahmen 162 Totschlagen 163

GÜNTER BRUNO FUCHS Mobilmachung und Flucht 164 Lied der Kanalpenner 165

FRANZ FÜHMANN Zu drei Bildern Carl Hofers: Die schwarzen Zimmer (1928) 166 Die Richtung der Märchen 168

RAINER MARIA GERHARDT der tod des hamlet (Auszug) 170 Umkreisung 172

482 JENS GERLACH Jüdische Chronik 12 174 Vor allem behüte ich 176

EUGEN GOMRINGER worte sind schatten 177 das schwarze geheimnis 178 kein fehler im System (Variation 1)

GÜNTER GRASS Polnische Fahne 180 Kinderlied 181 Gasag 183

UWE GRESSMANN An den Raum 184 Holzschnitt 185

WALTER GROSS An Cesare Pavese 186 Die Mutter 188

CARL GUESMER Bilder aus Mecklenburg I 189 Gehöft 190

483 ALEXANDER XAVER GWERDER Ich geh unter lauter Schatten 191 Reveille 193

PETER HACKS Sonett 194 Die Oliven gedeihn 195

WOLFGANG HÄDECKE Ballade von der Unbequemlichkeit 196 Uns stehn die Fragen auf 198

PETER HAMM Politischer Frühling 199 Revolution der Rosen vom Rhein 201

PETER HÄRTLING Paul Klee 205 Woran er zu erkennen war 206 Olmütz 1942-1945 207

MANFRED PETER HEIN Mit einer Zeile Su Schis 209 Heraldische Strophen 210

484 SIEGFRIED HEINRICHS Über einen gewöhnlichen Tag 211 Frage des Vernehmers zur Kunst 212

HELMUT HEISSENBÜTTEL Lehrgedicht über Geschichte 1954 213 das Sagbare sagen 215 Einfache grammatische Meditation 216 Politische Grammatik 217

STEPHAN HERMLIN Die Vögel und der Test 219 Sonett nach Michael Drayton 220

WIELAND HERZFELDE Unterwegs 221 Vom rehbraunen Blatt 222

HERMANN HESSE Der erhobene Finger 223 Knarren eines geknickten Astes 224

KURT HEYNICKE Elegie des halben Jahrhunderts 225 Todesmarsch 227 Sommersekunde 228

485 DIETER HOFFMANN Brauerei 22g Alt-Heidelberg 230

WALTER HÖLLERER Ein bleicher Troß, heimwärts 231 Treppenzeit 232

MAX HÖLZER Einsturz 233 Der Revenant 234 Unter einem Himmel 235

PETER HÜCHEL Winterquartier 236 Der Garten des Theophrast 238 Unter der Wurzel der Distel 239

ANGELIKA HURWICZ Auf einem jüdischen Friedhof 240 Poesie und Wirklichkeit 241

ERNST JANDL Vierfüßer 242 fragment 243 Bessemerbirnen 244

486 BERND JENTZSCH Wirkungen gefällter Bäume 245 Die grünen Bäume starben in uns ab Höchstens 248

PETER JOKOSTRA Mitsamt seinen Engeln 249 Mit der Erinnerung an Wronka 250

HEINZ KAHLAU Farben und Sekunden 252 Jetzt 253 Porträt des B. B. 254

HERMANN KASACK Aufzeichnung im Sommer 255 Vergessen 256

MARIE LUISE KASCHNITZ Jahreszeiten im Breisgau I 257 Hiroshima 258 Anders 260 Ein Gedicht 261

MARTIN KESSEL Der tolle Krischan 263 Der Beglückte 264 Dauerregen 266

487 HEINAR KIPPHARDT Traumstenogramm 267 Schnee der Erinnerung 268

RAINER KIRSCH Wo ich wohne 270 Picasso: Sylvette im Sessel 271

SARAH KIRSCH Schöner Morgen 272 Hierzulande 273

WULF KIRSTEN erinnerung an Priesterbäk 275 belagerung 277

MARGARETE KÖHLER Die Boshaften 279 Die Gefangene 280 Die Plaschower Todesberge 282

KARL KROLOW Die Freiheit 284 Schlaf 286 Ziemlich viel Glück 287

488 EVELYNE KUFFEL S-Bahnsteig 288 Verschnittenes 290

GÜNTER KUNERT Auf der Schwelle des Hauses 291 Die Wolken sind weiß 292 Gesang vom eigenen Ich 293 Welchem Schritt 294

REINER KUNZE Nach einem Regen in MSlnik 295 Rudern zwei 296 Spätsommer 297 Vom Zarten 299

LOLA LANDAU Mein Sommer ist schwarz 300 Wann werden wir die kranke Erde heilen? 302 Trost der Erde 303

CHRISTINE LAVANT Es riecht nach Schnee, der Sonnenapfel hängt 304 Im Dachmoos wächst das Schwindsuchtkraut 305 Wieder brach er bei dem Nachbar ein 306

489 WILHELM LEHMANN Atemholen 307 Unberühmter Ort 309 Deutsche Zeit 1947 310

RICHARD LEISING Vom alten Weib 312 Bild am Morgen 314 Klein b 315

ROGER LOEWIG Wir hielten uns 316 Was in Nestern brütet 317

PAULA LUDWIG Der dunkle Gott 318 Panther und Gazelle 320

ALFRED MARNAU Abend in Essex 322 Gnomen II 323 Was frißt man in der Hölle? 324

490 GEORG MAURER Froher Morgen 325 Bei Tisch 326 Feldstein 327 Bewußtsein 5 328

FRIEDERIKE MAYRÖCKER Im Walde von Katyn 330 Manchmal bei irgendwelchen zufälligen Bewegungen 331 Hellrote Hortensie 332

CHRISTOPH MECKEL Chimärenjagd 333 Erlaß 336 Am Schleifstein 338

ERNST MEISTER Ein Kind sagt 339 Vogelwolke 340

CONNY HANNES MEYER wiese nah bei majdanek 341 requiem 343

491 KARL MICKEL Maischnee 345 Jasnaja Poljana, oder Die Güte 346 Flüchtende 1936 347

FRANZ MON die grillen sagens ganz in der nähe 348 gut zu fuß 349 wer zuerst kommt 350 letternfeld 351 text und lektüre 352

HEINER MÜLLER Aufwiesen grün 353 Ein Mann ging sterben 354

INGE MÜLLER Unterm Schutt II 355 Trümmer 45 356 Das Gesicht 357 Wie 359

HANS ERICH NOSSACK Der Widersacher 360 Sturm 361

492 JUTTA PETZOLD Orpheus I 362 Wartesaal 364 Tintenkuli 365 Was willst du, Bündel Tarock? 366

HEINZ PIONTEK Der besoffene Korschinsky 367 Lauingen an der Donau 369

MARTIN POHL Das Mein-und-dein-Lied 370 Die Störche von Orly 372 Nekrolog im August 374

KUNO RAEBER Die Glühwürmer 376 Der Spiegel 377

CHRISTA REINIG Die Prüfung des Lächlers 378 Der Enkel trinkt 379 Briefschreibenmüssen 380

WERNER RIEGEL Hebt sich der Mond im Rauch 381 Ich atme Frucht und Phlox 383

493 PETER RÜHMKORF Einen Genickschuß lang 385 Was du noch auf der Zunge hast 386

MARTHA SAALFELD Pfalzische Landschaft I 387 Die Bienen 388

HEINZ-WINFRIED SABAIS Generation II 389 Generation V 390

NELLY SACHS O die Schornsteine 392 Ihr Zuschauenden 394 Der Hausierer [G. F.] 396 Auf den Landstraßen der Erde 397

HANS SAHL Ballade 398 Meine Generation hat ein großes Thema 399

ODA SCHAEFER Die Verzauberte 400 Der Schlafende 402 Ungarn 1956 404

494 MARGOT SCHARPENBERG Mitte 405 Rest 406

WIELAND SCHMIED Die Linien sind eng 407 Vor Pisa 408

WOLFDIETRICH SCHNURRE Lied 409 Entscheidung 411 Befragung des Kalks 412

RENfi SCHWACHHOFER Die Freunde 416 Verkündigung des Friedens 417

MANFRED STREUBEL Kirschenzeit ist es 418 Ostertelegramm 419

JESSE THOOR Da da 420 Im Dezember 421 In einem Haus 422 Sonett von der endgültigen Frage 423

495 VOLKER VON TÖRNE Märchen 425 Amtliche Mitteilung 426

B. K. TRAGELEHN Klettwitzer Elegie 3 427 Dresdner Elegie 428

GÜNTER ULLMANN nehmt uns nicht 429 wenn die wurzel 430

REGINA ULLMANN Im Mohnfeld zur Gewitterszeit Der sumpfige Garten 432

GUNTRAM VESPER Herbstgefecht 433 Nichts zu befürchten 434

SILJA WALTER Die Irre 435 Tänzerin 437

ARMIN T. WEGNER Ich kehrte heim 439 Kreuzigung 441 Mir fallt alles schwer 443

496 WALTER WERNER Landschaft 444 Dem Freunde 445

WOLFGANG WEYRAUCH Ruine in Lübeck 446 Vor dem Ende 448 Beschwerde 449

PAUL WIENS Im hohen Grase der Geschlechter 451 Hagel oder Flug in die Freiheit mit untauglichen Mitteln 453

KARL ALFRED WOLKEN Junge Witwe, Kirschgeist und Pferde 455 Sommernachtstraum der Schlaflosen 456