Sonderamtsblatt Wahl
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
AMTSBLATT der Verbandsgemeinde Unstruttal AMReinsdorfTSBLATT der Verbandsgemeinde Unstruttal Reinsdorf Sonderausgabe · 10.05.2019 Kleinwangen Wetzendorf Karsdorf Nebra (Unstrut) Wennungen Kleinwangen Großwangen Wetzendorf Karsdorf Baumersroda Nebra Burg- Gleina (Unstrut) Wennungenscheidungen Ebersroda Großwangen Baumersroda Tröbsdorf Burg- Müncheroda Schleberoda scheidungenKirch- Gleina scheidungen Dorndorf Ebersroda Weischütz Zeuchfeld Tröbsdorf Müncheroda Kirch- Schleberoda Lauchascheidungen Dorndorf Zscheiplitz an der Unstrut Freyburg (Unstrut) Hirschroda Weischütz ZeuchfeldPödelist Markröhlitz LauchaPlößnitz Zscheiplitz an der Unstrut Balgstädt Freyburg Goseck (Unstrut) Hirschroda Pödelist Markröhlitz Nißmitz Dobichau Burkersroda Größnitz Plößnitz Balgstädt Goseck Städten Nißmitz Dobichau DietrichsrodaBurkersroda Größnitz Städten Dietrichsroda Sonderamtsblatt Wahl Bekanntmachung 1. Am 26.05.2019 findet in der Bundesrepublik Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- Deutschland die Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen bezirk des Kreises/der kreisfreien Stadt oder Wahl zum Europäischen Parlament statt. Stimmzettel ausgehändigt. Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. b) durch Briefwahl teilnehmen. Jeder Wähler hat eine Stimme. 2. Die Verbandsgemeinde Unstruttal bildet Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von insgesamt 27 Wahlbezirke (Freyburg (Unstrut): Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufen- der Gemeindebehörde einen amtlichen Stimmzet- 7 Wahlbez., Laucha an der Unstrut: 4 Wahlbez., der Nummer die Bezeichnung der Partei und ihre tel, einen amtlichen Wahlumschlag sowie einen Nebra (Unstrut): 4 Wahlbez., Balgstädt: 4 Wahl- Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sons- amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und sei- bez., Gleina: 3 Wahlbez., Goseck: 2 Wahlbez., tigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort nen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlos- Karsdorf: 3 Wahlbez.) sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zuge- senen Wahlumschlag) und dem unterschriebenen lassenen Wahlvorschläge und rechts von der Be- Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbrief- In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahl- zeichnung des Wahlvorschlagsberechtigten einen umschlag angegebenen Stelle übersenden, dass berechtigten in der Zeit vom 14.04.2019 bis Kreis für die Kennzeichnung. er dort spätestens am Wahltage bis 18:00 Uhr ein- 05.05.2019 zugestellt worden sind, sind der Wahl- geht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebe- bezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, nen Stelle abgegeben werden. Wahlberechtigte zu wählen hat. dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch Briefwahlergebnisses am 26.05.2019, um 15:00 Wahlvorschlag sie gelten soll. für Wahlberechtigte, die zugleich in einem ande- Uhr in der Kreisverwaltung des Burgenlandkrei- ren Mitgliedstaat der Europäischen Union zum ses, Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahl- Europäischen Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 zusammen. Die Auszählung der Stimmen erfolgt zelle des Wahlraumes oder in einem besonderen Abs. 4 des Europawahlgesetzes). ab 18:00 Uhr. Die jeweiligen Räumlichkeiten, in Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise denen die Briefwahlvorstände tätig sind, werden gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Er- am Dienstgebäude durch Aushang bekannt gege- erkennbar ist. gebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis ben. verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss oder mit Geldstrafe bestraft; der Versuch ist straf- 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahl- an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und bar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). raum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wähler- Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk verzeichnis er eingetragen ist. sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts mög- Freyburg (Unstrut), d. 26.04.2019 Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und lich ist. einen amtlichen Personalausweis – Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis – oder Reisebass 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können Jana Schumann zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung an der Wahl im Kreis oder in der kreisfreien Stadt, Verbandsgemeindebürgermeisterin soll bei der Wahl abgegeben werden. in dem/der der Wahlschein ausgestellt ist, Amtsblatt 2 Sonderausgabe 05/2019 (10.05.2019) Bekanntmachung zettel durch Ankreuzen oder in sonstiger Wei- Wahlbriefumschlag. für die Verbandsgemeinde se die Bewerberin/den Bewerber zweifelsfrei 10. Die Wahl ist öffentlich. Jedermann hat zum Unstruttal,sowie für die Mitgliedsge- kennzeichnen, der oder dem sie die Stimme Wahllokal Zutritt, soweit das ohne Störung des meinden: Gemeinde Balgstädt, Stadt geben will, Wahlgeschäfts möglich ist. jedoch nicht mehr als eine Stimme auf ei- Freyburg (Unstrut), Gemeinde Gleina, nem Stimmzettel, der Stimmzettel ist sonst 11. Nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches Gemeinde Goseck, Gemeinde Karsdorf, ungültig! wird bestraft, wer unbefugt wählt oder sonst ein Stadt Laucha an der Unstrut und Stadt unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeigeführt Nebra (Unstrut) 6. Die wählende Person hat sich auf Verlangen oder das Ergebnis verfälscht. des Wahlvorstandes über ihre Person auszuwei- sen. Freyburg (Unstrut), den 26.04.2019 1. Am 26.05.2019 finden in der Verbandsge- meinde Unstruttal die Kommunalwahlen (Kreis- 7. Wer keinen Wahlschein besitzt, kann ihre/ tagswahl, Verbandsgemeinderatswahl, Gemein- seine Stimmen nur in dem für sie/ihn zuständigen Jana Schumann deratswahlen und die Bürgermeisterwahl in Wahllokal abgeben. Verbandsgemeindebürgermeisterin Karsdorf) statt. 8. Wahlberechtigte, die erst für die Stichwahl 1.1. Am 09.06.2019 findet die eventuell erforderli- der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Kars- che Bürgermeisterstichwahl in Karsdorf statt. dorf wahlberechtigt werden, erhalten auf An- trag einen Wahlschein. Der Wahlschein kann bis Verbandsgemeinde Unstruttal Die Wahlen finden in der Zeit Freitag, den 07.06.2019, 18:00 Uhr bei der Ver- - Der Wahlleiter - von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. bandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 06632 Frey- burg (Unstrut) beantragt werden. 2. Die Verbandsgemeinde Unstruttal bildet ins- B e k a n n t m a c h u n g gesamt 27 Wahlbezirke ( Freyburg (Unstrut): 7 9. Wahlscheininhaberinnen / Wahlscheininha- für die Gemeinde Karsdorf Wahlbez., Laucha an der Unstrut: 4 Wahlbez., Ne- ber können an der Wahl im Wahlbereich, für den Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sit- bra (Unstrut): 4 Wahlbez., Balgstädt: 4 Wahlbez., der Wahlschein gilt, zung am 30.04.2019 gemäß § 30 (5) Kommunal- Gleina: 3 Wahlbez., Goseck: 2 Wahlbez., Kars- a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- wahlgesetz für das Land Sachsen Anhalt (KWG dorf: 3 Wahlbez.) bezirk dieses Wahlbereiches oder LSA) in der Fassung der Bekanntmachung der In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahl- b) durch Briefwahl Neufassung des KWG LSA vom 27. Februar 2004 berechtigten in der Zeit vom 14.04.2019 bis teilnehmen. (GVBl. LSA S. 92) in der derzeit gültigen Fassung, 05.05.2019 übersandt werden, sind der Wahlbe- Die Briefwahl wird in folgender Weise ausgeübt: beschlossen, folgende Bewerbung für die Bürger- zirk und das Wahllokal angegeben, in dem die a) Die wählende Person kennzeichnet persönlich meisterwahl am 26.05.2019 zuzulassen. wahlberechtigte Person zu wählen hat. und unbeobachtet ihren Stimmzettel, finden gleichzeitig mehrere Wahlen statt, die Stimm- Dies wird hiermit gemäß § 30 Abs. 6 KWG LSA 3. Jede wählende Person hat für die Wahl zur zettel der Wahlen, für die sie wahlberechtigt ist. bekannt gemacht: Vertretung drei Stimmen. Finden gleichzeitig b) Sie legt den oder die Stimmzettel unbeobach- mehrere Wahlen zu den Vertretungen statt (z.B. tet in den amtlichen Wahlumschlag und ver- Gemeinderatswahl und Kreistagswahl), so hat sie Nr. Name, Beruf Geburts- Hauptwohnung schließt diesen. für jede dieser Wahlen, für die sie wahlberechtigt Vorname jahr c) Sie unterschreibt unter Angabe des Ortes und ist, drei Stimmen. 1 Schumann, Schicht- 1965 OT Wetzendorf des Tages die auf dem Wahlschein vorgedruck- Olaf leiter 06638 Karsdorf te Versicherung an Eides statt zur Briefwahl. Für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde d) Sie legt den verschlossenen amtlichen Wahlum- Gemäß § 63 (2) Kommunalverfassungsgesetz Karsdorf hat jede wählende Person eine Stim- schlag und den unterschriebenen Wahlschein des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. me. in den amtlichen Wahlbriefumschlag. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) in der derzeit gülti- 4. Die Stimmzettel werden amtlich hergestellt und e) Sie verschließt den Wahlbriefumschlag. gen Fassung, ist den zugelassenen Bewerbern im Wahllokal bereitgehalten. Sie enthalten für die f) Sie übersendet den Wahlbrief durch die Post an Gelegenheit zu geben, sich den Bürgern in min- Wahl zu den Vertretungen die im Wahlbereich den auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen destens einer öffentlichen Versammlung vorzu- zugelassenen Wahlvorschläge und die zugelas- Wahlleiter so rechtzeitig, dass der Wahlbrief stellen. senen Wahlvorschlagsverbindungen und die Na- spätestens am Wahltag bis zum Ende der Wahl- men