AMTSBLATT der Verbandsgemeinde Unstruttal

Reinsdorf Ausgabe 11/2019 · 29.11.2019

Kleinwangen Wetzendorf Karsdorf () Wennungen

Großwangen Baumersroda Burg- scheidungen Ebersroda

Tröbsdorf Müncheroda Kirch- Schleberoda scheidungen Dorndorf Weischütz Zeuchfeld

Laucha Zscheiplitz an der Unstrut Freyburg (Unstrut) Hirschroda Pödelist Markröhlitz

Plößnitz Balgstädt Nißmitz Dobichau Burkersroda Größnitz

Städten Dietrichsroda

Oh es riecht gut, oh es riecht fein...

Weihnachtsmärkte in unserer Verbandsgemeinde Unstruttal:

Freyburg 29.11. – 01.12.2019 Schleberoda 15.12.2019 Weischütz 07.12.2019 Gleina 30.11.2019 Karsdorf 01.12.2019 Laucha 08.12.2019 Burgscheidungen 30.11.2019 Nebra 14.12.2019 Reinsdorf 07.12.2019

...mehr dazu im Innenteil

Foto: P. Cebulla – devaton.de Amtsblatt 2 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Ihre Ansprechpartner in Städten und Gemeinden Notrufe Sprechzeit der Regionalbereichsbeamten Polizei ���������������������������������������������������������������������������������������������� 1 10 jeden Mittwoch 16.00-18.00 Uhr* Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 1 12 Polizeirevier Regionalbereich Unstruttal Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 1 12 Hinter der Kirche 2, 06632 Freyburg (Unstrut) Wichtige Telefonnummern Tel.: 03 44 64 / 35 58 90 Email: [email protected] Polizeirevier BLK, ��������������������������������������������0 34 45/ 24 50 *Änderungen vorbehalten Polizeistation BLK, Nebra (U.) �������������������������������������������03 44 61/ 69-0 Leitstelle BLK, Amt für Brand- und Amtsblatt der Verbandgemeinde Unstruttal Katastrophenschutz, Rettungswesen �������������������������� 0 34 45 / 7 52 90 Redaktion: Sandra Fuchs Wolfkompetenzzentrum ��������������������������������� 03 93 90/6-480, -481, -482 ���������������������������������������������������������������������������������������0162/3 13 39 49 Telefon 03 44 64 / 3 00 28 · Fax 03 44 64 / 3 00 60

Klinikum Burgenlandkreis GmbH Naumburg �������������������� 0 34 45 / 72-0 E-Mail: [email protected] envia Mitteldeutsche Energie AG Montag – Freitag �������������������������������������������������������� 0800 / 2 30 50 70 Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut ������������ 03 44 64 / 6 61-0 Der Redaktionsschluss für die Abwasserzweckverband Unstrut-Finne ��������������������� 03 44 61 / 3 54 61 Ausgabe 12/2019 (20.12.2019) Zweckverband Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt ist der 06.12.2019 Gewerbegebiet Görschen �������������������������������������������� 03 44 45 / 22 3-0 Amtsgericht Naumburg und Grundbuchamt ��������������������� 0 34 45 / 28-0 Sollten Sie mal kein Amtsblatt erhalten haben, Unterhaltungsverband „Untere Unstrut“ �������������������� 03 44 61 / 5 58 18 melden Sie sich bitte bei uns. Danke! [email protected]

Verbandsgemeinde Unstruttal

Sitz Freyburg (Unstrut) Straßenverkehrsan- Schiedsstelle gelegenheiten ����������������������� 03 44 64 / 3 00-32 Markt 1 Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Sprechzeiten:...... Finanzverwaltung ������������������� 03 44 64 / 3 00-41 Sprechzeiten: jeden 1. Montag im Monat Grundsteuern / von 17:00-18:00 Uhr dienstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Hundeanmeldungen ������������� 03 44 64 / 3 00-45 Schiedsstelle Nebra (Unstrut) donnerstags 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Kasse ����������������������������������� 03 44 64 / 3 00-42 Poststraße 1 in 06638 Karsdorf/OT Wetzendorf freitags 09:00-12:00 Uhr Telefonverzeichnis Elternbeiträge ����������������������� 03 44 64 / 3 00 44 Sprechzeiten: jeden 1. Dienstag im Monat von 16:00-18:00 Uhr VerbGem Unstruttal ���������������� 03 44 64 / 3 00-0 Gewerbesteuer ��������������������� 03 44 64 / 3 00 48 Einwohnermeldeamt Nebra (Unstrut) Fax Freyburg �������������������������� 03 44 64 / 3 00-60 Bauverwaltung ������������������������ 03 44 64 / 3 00-61 Telefonnummer ����������������������� 03 44 61 / 2 56 76 Bereitschaftsdienst außerhalb Bauanträge/Vorkaufsrecht ���� 03 44 64 / 3 00-54 der Dienstzeiten ���������������������� 01 77 / 3 39 06 25 Sprechz.: Di 10:00-12:00/14:00-17:00 Uhr Bauplanung/Stadtsanierung � 03 44 64 / 3 00-55 Verbandsgemeindebürger- Dorferneuerung/Hochbau ����� 03 44 64 / 3 00-59 meisterin ��������������������������������� 03 44 64 / 3 00-20 Vermessung/Kataster ������������ 03 44 64 / 3 00-50 Hauptamt �������������������������������� 03 44 64 / 3 00-20 E-Mail-Adressen der Ämter Straßenausbau- und Poststelle ������������������������������ 03 44 64 / 3 00-20 Verbandsgemeindebürgermeisterin: Erschließungsbeiträge . ��������� 03 44 64 / 3 00-56 [email protected] Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung ������������ 03 44 64 / 3 00-23 Liegenschaften Balgstädt/ Hauptamt: Freyburg (U.)/Gleina ������������� 03 44 64 / 3 00-15 [email protected] Sportamt ������������������������������� 03 44 64 / 3 00-29 Liegenschaften Goseck/ Ordnungsamt: Ordnungsamt �������������������������� 03 44 64 / 3 00-31 [email protected] Karsdorf/Laucha a. d. U./ Einwohnermeldeamt / Nebra (U.) ����������������������������� 03 44 64 / 3 00-16 Finanzverwaltung: Friedhofsamt ������������������������ 03 44 64 / 3 00-33 [email protected] Tiefbau ���������������������������������� 03 44 64 / 3 00-52 Sondernutzungen ����������������� 03 44 64 / 3 00-30 Bauverwaltungsamt: Schiedsstelle Freyburg (Unstrut) [email protected] Standesamt �������������������������� 03 44 64 / 3 00-34 Rathaus Freyburg (Unstrut) – Fundbüro / Verwaltungsgebäude II (hinter der Kirche, Ordnungsangelegenheiten ��� 03 44 64 / 3 00-32 Sitzungsraum) Gewerbeamt ������������������������� 03 44 64 / 3 00-36 Sprechzeiten: jeden letzten Donnerstag Feuerwehr ���������������������������� 03 44 64 / 3 00-35 im Monat, 18:00-19:00 Uhr Amtsblatt 3 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Notdienst – Ärzte Störmeldung Einzugsbereich Bibliotheken Kläranlage Laucha ����������� Tel. 03 44 62 / 2 16 58 Dienstgebiet Unstruttal – Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut Freyburg (Unstrut), Dienstgebiet Naumburg (Saale) Hinter der Kirche 1 ������������������ 03 44 64 / 2 80 51 Bereitschaftsdienst ���������� Tel. 03 44 64 / 6 61-0 Sie haben außerhalb der Praxisöffnungszeiten Nebra (Unstrut), gesundheitliche Beschwerden, aber die Behandlung AZV Naumburg kann aus medizinischen Gründen nicht bis zum Bereitschaftsdienst ���������� Tel. 01 71 / 7 49 08 40 Breite Straße 19 ��������������������� 03 44 61 / 2 22 16 nächsten (Werk-)Tag aufgeschoben werden? Trinkwasser Goseck ������ Tel. 01 71 / 1 76 90 10 Dann wählen Sie die bundesweite und kostenlose envia Mitteldeutsche Energie AG Kindertagesstätten/Horte zentrale Rufnummer: 116 117 Entstörertelefon: ��������������� Tel. 0800 / 2 30 50 70 Kindertagesstätte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der MITGAS ���������������������������� Tel. 0800 / 2 20 09 22 „Unstrut-Knirpse“ Nebra ��������� 03 44 61 / 2 20 01 Kassenärztlichen Vereinigung. Über diese kosten- Frauennotruf ������������������� Tel. 0800 / 0 11 60 16 freie Nummer werden Sie direkt mit einer Leitstelle, Kindertagesstätte „Schlosszwerge“ einer Bereitschaftsdienstpraxis oder einem Arzt in Frauenhaus ����������� Tel. 01 60 / 6 48 49 13 Burgscheidungen �������������������� 03 44 62 / 2 18 00 Ihrer Nähe verbunden. Tierheim Freyburg e.V. Kindertagesstätte Dienstgebiet Weißenfels „Freundschaft“ Karsdorf ���������� 03 44 61 / 5 52 89 Am Ententeich, 06632 Freyburg (Unstrut) Für folgende Orte der VerbGem Unstruttal: Mo - So 10.00 - 12.00 Uhr u. Kindertagesstätte Goseck mit OT Markröhlitz 15.00-16.00 Uhr ������������� Tel. 01 52 / 24 49 69 48 „Glöckchen“ Laucha ��������������� 03 44 62 / 2 07 09 Der kassenärztliche Hausbesuchsdienst ist Apotheken zu folgenden Dienstzeiten Kindertagesstätte Mo., Di., Do.: 19:00 Uhr bis Folgetag 07:00 Uhr Notdienst der Apotheken „Reinsdorfer Landzwerge“ ������ 03 44 61 / 2 27 93 Mi., Fr.: 14:00 Uhr bis Folgetag 07:00 Uhr (bundesweit) ���������������������������� 0800 / 0 02 28 33 Kindertagesstätte „Hühnerjagd“ Sa., So. und alle Feiertage 07:00 Uhr Freyburg bis Folgetag 07:00 Uhr Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 2 74 75 unter der zentralen Rufnummer: 116 117 zu Elisabeth-Apotheke erreichen. Oberstraße 54, 0 Kindertagesstätte „Pittiplatsch“ Eine Notfallsprechstunde findet in der Asklepios 6632 Freyburg (Unstrut) ��������� 03 44 64 / 2 90 04 Gleina ������������������������������������� 03 44 62 / 2 06 61 Klinik, Naumburger Straße 76 in Weißenfels Mi., Jahn-Apotheke Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Sa., So. und Feiertags zu folgenden Dienstzeiten Markt 3, Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 2 82 01 statt. 06632 Freyburg (Unstrut) ������� 03 44 64 / 2 73 65 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kindertagesstätte „Zwergenschloss“ Sonnabend, Sonntag und Feiertags: 09:00 Uhr bis Karsdorf Balgstädt ��������������������������������� 03 44 64 / 2 76 84 11:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Unstrut-Apotheke Straße der Befreiung 1a, Kindertagesstätte „Buddelflink“ 06638 Karsdorf Goseck ����������������������������������� 0 34 43 / 20 02 88 Bereitschaftsdienste OT Wetzendorf ����������������������� 03 44 61 / 5 70 11 Kindertagesstätte „Kleine Rebläuse“ Wohnungsbaugesellschaften / Wohnungs- Laucha genossenschaften / Grundstücksverwaltungen Freyburg ��������������������������������� 03 44 64 / 6 68 33 für dringende Havariefälle bzw. Hausverwalter Löwen-Apotheke Golzener Straße 1, 06636 Laucha Tagesmutti Ines Ballin, Freyburger Wohnungsbaugesellschaft mbH an der Unstrut ������������������������� 03 44 62 / 2 03 39 Wangener Unstrutspatzen ������ 03 44 61 / 2 33 54 ������������������������������������������ Tel. 03 44 64 / 2 86 70 ����������������������� Notruf Havarie: 01 71 / 5 47 60 50 Nebra Hort Hühnerjagd Freyburg ������ 03 44 64 / 2 72 93 Wohnungsgenossenschaft Georg-Apotheke Hort Laucha �������������������������� 03 44 62 / 60 19 25 Freyburg/Unstrut eG ������� Tel. 03 44 64 / 6 10 03 Am Markt 3, 06642 Nebra (Unstrut) ������������ 03 44 61 / 2 24 05 Hort Nebra ������������������������������ 01 73 / 2 15 56 01 Karsdorfer Wohnungsbau GmbH �������������������������������� Tel. 03 44 61 / 5 52 84 Impressum an den Wochenenden und Bürgerzeitung für die Verbandsgemeine Unstruttal mit den Mitgliedsgemeinden Balgstädt mit den Havarie ������������������������������ Tel. 03 44 61 / 5 58 92 Ortsteilen Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Größnitz, Hirschroda und Städten; Stadt Freyburg Wohnungsgenossenschaft (Unstrut) mit den Ortsteilen Dobichau, Nißmitz, Pödelist, Schleberoda, Weischütz, Zeuchfeld und „Frieden“ Nebra e.G. ������� Tel. 03 44 61 / 2 42 70 Zscheiplitz; Gleina mit den Ortsteilen Gleina, Baumersroda, Ebersroda und Müncheroda; Goseck mit den Ortsteilen Goseck und Mark-röhlitz; Karsdorf mit den Ortsteilen Karsdorf, Wennungen und Nebraer Wohnungsgesellschaft mbH ���������������� Wetzendorf; Stadt Laucha an der Unstrut mit den Ortsteilen Burgscheidungen, Dorndorf, Kirchschei- ������������������������������������������ Tel. 03 44 61 / 2 20 83 dungen, Plößnitz und Tröbsdorf; Stadt Nebra (Unstrut) mit den Ortsteilen Großwangen, Kleinwan- von Freitag 12:30 Uhr bis Montag 07:00 Uhr ist gen und Reinsdorf Wird an alle zustellbare Haushalte der Verbandsgemeinde Unstruttal verteilt. nur bei dringenden Havariefällen ausschließlich Erscheinungsweise: monatlich Tel. 03 44 61 / 2 45 70 anzuwählen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: VerbGem Unstruttal Verlag: Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co.KG Stadt Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf Salzstraße 8, 06618 Naumburg Böckeler, Goetheweg 3, Telefon: 0 34 45 – 2 30 78 37, Fax: 0 34 45 – 2 30 78 39 06618 Naumburg �����������������Tel. 0 34 45 / 70 86-0 Regional-Verlagsleiter: Olaf Döring Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gemeinde Goseck und Gleina Olaf Döring – erreichbar unter der Verlagsanschrift R.Cholewa, Weimarer Str. 17, Satz und Layout: MZ Satz GmbH 06618 Naumburg ��������������� Tel. 0 34 45 / 70 10 57 Delitzscher Straße 65, 06112 Halle, www.mz-satz.de Druck: MZ Druckereigesellschaft mbH AZV Unstrut-Finne Fiete-Schulze-Straße 3, 06116 Halle Störmeldung Einzugsbereich Verteilung: MZ-Servicegesellschaft Süd GmbH Kläranlage Karsdorf ��������� Tel. 03 44 61 / 5 52 50 Hallesche Straße 1, 06686 Lützen OT Zorbau, www.mzz-logistik.de Amtsblatt 4 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Amtliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Unstruttal

Stellenausschreibung Persönliche Anforderungen: ÖSA-Scheck für der Verbandsgemeinde • Fachkompetenz und Zuverlässigkeit Verbandsqemeinde Unstruttal • selbstständige, sorgfältige und Unstruttal verantwortungsbewusste Arbeitsweise 2.720 Euro für erfolgreiche • sicheres und korrektes Auftreten Schadenverhütung Bei der Verbandsgemeinde Unstruttal ist zum • Kommunikationsfähigkeit, Die Verbandsgemeinde Unstruttal hat von den 01. April 2020 folgende Stelle unbefristet zu Einfühlungsvermögen Öffentlichen Versicherungen Sachsen- Anhalt besetzen: • aufgeschlossenes und besucherfreundliches (ÖSA) eine Finanzspritze erhalten. Damit werden Auftreten die erfolgreichen Anstrengungen der Verbandsge- • Kollegialität/Teamfähigkeit Rettungsschwimmer (m/w) meinde im Burgenlandkreis zur Schadenverhü- • gute handwerkliche Fähigkeiten im Schwimmbad Nebra tung an ihren Gebäuden, Inventar und Vermögen Wir bieten: „versilbert“. Die Freyburger ÖSA- Agenturleiterin Doreen Hildebrandt und der Direktionsbeauftragte Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Kommunen Holger Günther aus der Magdeburger o Aufsicht und Überwachung des Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung ÖSA-Zentrale überreichten am 05.11.2019 einen Badebetriebes und der Badeeinrichtung im öffentlichen Dienst und leistungsgerechter Ver- Scheck über 2.720 Euro an Bürgermeisterin Jana sowie Beckenaufsicht gütung in der Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifver- Schumann. o Bedienung der technischen Anlagen im trag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Freibad im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen. „Durch das bewährte Geschäftsmodell der ÖSA, o Absicherung/Aufsicht von Sprunganlagen und Die Stelle hat eine wöchentliche Arbeitszeit von das auf solides Handeln und Stabilität statt auf sonstigen Anlagen 40 Stunden. Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, konnten die o Durchführung und Überwachung von ÖSA Versicherungen im Jahr 2018 weiter wach- Schwimmkursen aller Altersstufen Schriftliche Bewerbungen (tabellarischer Lebens- sen und gute Ergebnisse erwirtschaften“, sagte o Überwachung und Unterstützung sonstiger lauf, Kopien der Zeugnisse, der Gleichstellung Doreen Hildebrandt: „Daran beteiligt die ÖSA als Veranstaltungen der Berufsabschlüsse nach dem Einigungsvertrag einheimischer Versicherer die Landkreise, Städte o Überwachung und Sicherstellung und Beurteilungen, Referenzen, Tätigkeitsnach- und Gemeinden, die eine solide und wirksame der Wasserqualität und technischer weise usw.) sowie einen ausreichend frankierten Vorsorge gegen Schäden betrieben haben.“ Die Betriebsparameter der Wasseraufbereitung, Rückumschlag sind erbeten an: ÖSA ist der Versicherer der Kommunen in Sach- Lüftungs- und Heizungsanlage sen-Anhalt. o Durchführung von Kleinstreparaturen Verbandsgemeinde Unstruttal und kleineren Wartungsarbeiten an den Personalamt Schadenprävention ist eine wichtige kommunale technischen Anlagen sowie Reparaturen Kennwort: Stellenausschreibung Aufgabe zum Schutz von Hab und Gut der Bür- i.V.m. allgemeinen Hausmeistertätigkeiten Markt 1 ger. „Schäden zu verhüten ist immer besser und o Durchführung von Reinigungs- und 06632 Freyburg (Unstrut) kostengünstiger, als den Schaden zu vergüten“, Desinfektionsarbeiten der Sanitäranlagen, ergänzte Holger Günther. Deshalb berät und un- Wasserbecken und übrigen Bereiche des oder an [email protected]. terstützt der öffentliche Versicherer die Kommu- Schwimmbades nen auch bei der Anschaffung von Brand- und o Mitarbeit bei Revisionsarbeiten der Einbruchmeldeanlagen und von Feuerwehrgerät. Bäderanlagen Die Bewerbungsfrist endet am 18.12.2019. Die von der Schadenquote abhängige Gewinnbe- o Leistung von Erster Hilfe und Rettung sowie teiligung hat oft einen weiteren positiven Effekt: Veranlassung entsprechender Maßnahmen Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Das Geld fließt in vielen Gemeinden in gemein- Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur er- nützige Projekte oder geht an Vereine. Fachliche Anforderungen und Qualifikation: folgt, wenn ein ausreichend frankierter Rückum- o Abgeschlossene Ausbildung in einem schlag beigefügt ist. Sollte dies nicht der Fall Die ÖSA Versicherungen betreuen mehr als eine handwerklichen Beruf sein, werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Million Verträge privater, gewerblicher und kom- o Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zum Einstellungsverfahrens sowie Ablauf der Aufbe- munaler Kunden in Sachsen-Anhalt. Wochenend- und Feiertagsdienst wahrungsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbe- o DLRG Rettungsschein in Silber, nicht älter als handlungsgesetz (AGG) unter Einhaltung aller da- Weitere Informationen jetzt auch unter: oesa.info 6 Monate tenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Herausgegeben von den Öffetnlcihen Versiche- o Erste-Hilfe-Nachweis, nicht älter als 3 Jahre rungen Sachsen-Anhalt – Presse und Öffentlich- o Computer-Kenntnisse keitsarbeit o Führerschein Klasse B Jana Schumann o arbeitsprozessorientierte Kenntnisse und Verbandsgemeindebürgermeisterin Fertigkeiten Sprechzeiten der Verbandsgemeinde Unstruttal zwischen Weihnachten und Neujahr Das Verwaltungsamt der Verbandsgemeinde Unst- ruttal, Markt 1 in 06632 Freyburg (Unstrut) bleibt vom 24.12.2019 bis einschließlich 31.12.2019 Kleine Anzeige – geschlossen. Sonderöffnungszeiten Einwohnermeldeamt groSSe wirKung und Standesamt Das Einwohnermeldeamt in Freyburg Mit einer Kleinanzeige kommt alles, (Unstrut), Markt 1, hat am was sie suchen, tauschen oder verkaufen wollen, groß raus. Freitag, 27.12.2019 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr für Sie geöffnet. Anzeigenannahme Das Einwohnermeldeamt in Nebra hat am 24.12.2019 und am 31.12.2019 geschlossen. Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Bereits in der Außenstelle Nebra (Unstrut) beantragte 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr Dokumente können im Einwohnermeldeamt Frey- burg (Unstrut), während der Sprechzeiten, abgeholt werden. E-Mail: [email protected] Das Standesamt hat am Freitag, den 27.12.2019 für Sie geöffnet. Wir bitten um Beachtung! Jana Schumann Verbandsgemeindebürgermeisterin Amtsblatt 5 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Fundbüro Sprechzeiten der Winterdienst: Wer, wo, wann? Versichertenältesten der Verbandsgemeinde Unstruttal Unsere Versichertenältesten stehen Ihnen zu- sätzlich zu den Mitarbeitern in den zahlreichen Markt 1 Auskunfts- und Beratungsstellen als Ansprech- Ordnungsamt, Zimmer 101, Frau Wolf partner in allen Fragen der Rentenversicherung 06632 Freyburg (Unstrut) zur Verfügung. Sie sind auch bei der Konten- Tel. 034464-30032 klärung und Antragstellung behilflich. www.verbgem-unstruttal.de Der Service unserer Versichertenältesten sowie die Bereitstellung von Antragsvordrucken ist Manchmal ist es wie ein Kampf gegen Wind- kostenfrei. Versichertenälteste suchen Sie mühlen: Kaum wurde der Gehweg von Schnee nie unaufgefordert in Ihrer Wohnung aus, es sei denn, es liegt dafür eine telefonische oder und Eis befreit, beginnt es wieder zu schneien. schriftliche Vereinbarung vor. Die Versicherte- Dennoch müssen Hausbesitzer dafür sorgen, nältesten können sich durch einen „Ausweis dass der Gehweg an ihrem Grundstück ge- für Versichertenälteste der deutschen Renten- räumt und gestreut wird. versicherung Mitteldeutschland“ legimitieren. Die öffentlichen Gehwege müssen auf der ganzen Grundstückslänge bei Schneefall oder In Ihrem Wohnbereich Glatteis geräumt und gestreut werden. Die berät und unterstützt Sie: Räumpflichten gelten an Werktagen von 07:00 bis 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen Karin Schwinzer, Telefon: 0172 / 2 73 35 74 von 09:00 bis 20:00 Uhr. Sprechzeiten: samstags während der Öffnungszeiten des Autoschlüssel Wie ist es mit dem Winterdienst Einwohnermeldeamtes Fundort: zwischen Gleina und Baumersroda in Straßen mit einseitigem Gehweg? der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1 in 06632 Freyburg (Unstrut), Bei Straßen mit einseitigem Gehweg sind nach telefonischer Vereinbarung. sowohl Eigentümer oder Besitzer der auf der Gehwegseite befindlichen Grundstücke als auch die Eigentümer oder Besitzer der auf Tierärztlicher der gegenüberliegenden Straßenseite befind- Bereitschaftsdienstplan lichen Grundstücke zum Winterdienst auf die- 30. - 01.12.2019 sem Gehweg verpflichtet. In Jahren mit gerader Endziffer sind die TA Heinicke Wetzendorf, Lange Gasse 14 Eigentümer oder Besitzer der auf der Geh- Tel. 0172-9826468 wegseite befindlichen Grundstücke, in den 07. - 08.12.2019 Jahren mit ungerader Endziffer die Eigentü- mer oder Besitzer der auf der gegenüberlie- TÄ Bendix Memleben, Freiheit 10 Schlüssel ( mit weißem Anhänger) genden Straßenseite befindlichen Grundstü- Tel. 0173-9065487 Fundort: Freyburg cke verpflichtet. 14. - 15.12.2019 Diese Regelung betrifft die Städte Nebra TÄ Siebert Bad Bibra, (Unstrut), Stadt Laucha an der Unstrut und Unter den Bergen 43 Stadt Freyburg (Unstrut) und die Gemeinden Tel. 034465-70030 o. Balgstädt und Gleina mit den dazugehörigen 0170-5265614 Ortsteilen. 21. - 22.12.2019 Dr. Reglich Freyburg, Für die Gemeinden Karsdorf und Goseck Schleberoda 12 bleibt die Regelung zum Winterdienst unver- Tel. 034464-26371 o. Schlüssel ändert. 0171-6348646 Fundort: Freyburg Nähere Informationen zum Winterdienst erhalten Sie im Internet unter: http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ satzungen-balgstaedt.html http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ satzungen-freyburg.html http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ Guter rat satzungen-gleina.html http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ ist nicht teuer satzungen-goseck.html § http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ Täglich Ratgeberseiten in Ihrem Naumburger Tageblatt satzungen-karsdorf.html http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ satzungen-laucha.html http://www.verbgem-unstruttal.de/de/ satzungen-nebra.html Amtsblatt 6 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Haustierschlachtung Straßensperrungen Gemeinde Balgstädt

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungs- Vollsperrung der Landesstraße L 209, freie amt des Burgenlandkreises setzt alle Bürger, die Strecke zwischen Flugplatz und Gleina, in Sprechzeiten der noch Haustierschlachtung durchführen, darüber in der Zeit vom 25.11.2019 bis voraussichtlich Gemeinde Balgstädt Kenntnis, welche Tierärzte oder amtl. Fachassis- 20.12.2019 wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten Ort: Am Schloß 20, 06632 Balgstädt tenten die amtl. Schlachttier- und Fleischuntersu- im Auftrag der Landesstraßenbaubehörde Sach- chung (bei Hausschlachtungen) absichern. sen-Anhalt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ab Bürgermeistersprechstunde: Laucha über die B 176 - Balgstädt – Freyburg –B Herr Krause 0173 / 3 62 41 09 176 / B 180 Ortsumgehung Freyburg – B 180 – nach telefonischer Vereinbarung Gleina – und zurück. Städte und Ortsteile Verantwortlicher Tierarzt bzw. Vollsperrung der Landesstraße L 207, freie Amtlicher Fachassistent Strecke zwischen Knoten K 2233 (Abzweig Groß- S a t z u n g (Fleischkontrolleur) jena) und Knoten L 205 (Naumburg / Henne), über die Erhebung ______in der Zeit vom 04.11.2019 bis voraussichtlich von Gebühren im 20.12.2019 wegen Straßenbauarbeiten im Auftrag Schleberoda Frau Dr. Reglich, Karin der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt. Friedhofswesen – Tel.: 034464/26371 und Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B Friedhofsgebührensatzung 0171/6348646 176 – Kreisverkehrs Nißmitz – B 180 – Kleinjena – Naumburg – und zurück. Im Zuge der Bauarbeiten Zeuchfeld Herr Dr. Frankenberger, Ortwin erfolgt eine halbseitige Sperrung des Knotens L in der Gemeinde Balgstädt Tel.: 034464/28296 205 / L 207 in der Ortslage Henne. Die Regelung des Verkehrs erfolgt mittels Lichtsignalanlage. Aufgrund des § 25 Abs. 1 des Gesetzes über das Laucha, Dorndorf, Herr Weideland, Falko Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsge- Plößnitz, Tel. 034462/21260 und Verlängerung der halbseitigen Sperrung der setz) i.V. mit der Friedhofssatzung der Gemeinde Burgscheidungen, 0173/3652461 Bundesstraße B 176, Ortslage Laucha, Untere Balgstädt und der §§ 5,8 und 45 des Kommunal- Tröbsdorf, Hauptstraße (gegenüber Markt), bis voraussicht- verfassungsgesetzes des Land Sachsen-Anhalt Kirchscheidungen, lich 19.12.2019. Verkehrsführung wie bestehend. (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBI. LSA S.288), Zscheiplitz, Weischütz, in Verbindung mit §§ 2 und 5 des Kommunalab- Müncheroda,Hirschroda, Im Zuge der Baumaßnahme in der Schloßstra- gabengesetzes (KAG-LSA) in der Fassung vom Karsdorf, Wennungen, ße in Freyburg (Unstrut) wird aufgrund von An- 13.12.1996 (GVBl. LSA S. 370), jeweils in den Wetzendorf, Nebra, bindungsarbeiten die Brückenstraße vom 25.11. derzeit gültigen Fassungen, Großwangen, Kleinwangen, bis 20.12.2019 vollgesperrt. Die Umleitung ist hat der Gemeinderat der Gemeinde Balgstädt in Reinsdorf, Gleina, ausgeschildert. seiner Sitzung am 17.10.2019 folgende Satzung Baumersroda, Ebersroda zur Erhebung von Gebühren im Friedhofswesen Mitteilung des Steueramtes - Friedhofsgebührensatzung - in der Gemeinde Burkersroda, Frau Schulze, Karin Balgstädt beschlossen: Dietrichsroda, Tel.: 034463/27994 der Verbandsgemeinde Unstruttal Größnitz, Städten Das Steueramt der Verbandsgemeinde Unstruttal § 1 Gebührenpflicht weist alle Steuerpflichtigen in den zur Verbands- Für die Benutzung der gemeindlichen Friedhö- Pödelist, Dobichau, Herr Herrich, Sören gemeinde Unstruttal gehörenden Städten und fe in der Gemeinde Balgstädt mit den Ortsteilen Goseck, Markröhlitz, Tel.: 0174/7029636 Gemeinden zur Zahlung der Steuern und Abga- Balgstädt, Dietrichsroda, Größnitz und Hirschroda Balgstädt, Freyburg, Nißmitz ben auf den nächsten Zahlungstermin hin. Für die und ihren Einrichtungen, für die Verleihung von noch vorgenommenen Umschreibungen gilt der Grabnutzungsrechten sowie für mit der Friedhofs- Zahlungstermin 15.12.2019. benutzung im Zusammenhang stehenden Leis- tungen werden auf der Grundlage nachfolgender Es werden folgende Steuern fällig: Grundsteuer A Satzung Gebühren erhoben. Grundsteuer B § 2 Gebührenschuldner Neues aus dem Gewerbesteuer Einwohnermeldeamt Hundesteuer Gebührenschuldner ist, wer die Bestattungs- und Friedhofseinrichtungen in Anspruch nimmt. Das Einwohnermeldeamt der Verbandsge- Pacht Gebührenschuldner ist auch, wer durch schriftli- meinde Unstruttal in Freyburg (Unstrut), che Erklärung gegenüber der Gemeinde Balgstädt Markt 1, hat an folgenden Samstagen in der Bitte beachten Sie auch, dass bei Übertragungen die Gebührenverpflichtung übernommen hat oder Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet: bzw. Verkäufen von Gebäuden an einen neuen sonst nach Gesetz oder letztwilliger Verfügung Eigentümer, dies schriftlich beim Steueramt der des Verstorbenen die Bestattungskosten zu tra- 07.12.2019 Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, in 06632 gen hat. 01.02.2020 Freyburg (Unstrut), anzuzeigen ist! Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner.

Ihr Einwohnermeldeamt § 3 Fälligkeit der Gebühren Wolfert Die Gebührenschuld entsteht mit der Inanspruch- Leiterin Finanzverwaltung nahme der Friedhofseinrichtung, bei Grabnut- zungsgebühren mit Verleihung des Nutzungsrech- Sprechzeiten des Standesamtes tes. Die Gebührenschuld wird mit Bekanntgabe der Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) Gebührenfestsetzung an den Schuldner fällig. Sprechzeiten: Die einmaligen Friedhofsgebühren sind zwei Wo- chen nach Erhalt des Bescheides zu zahlen. Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr u. Amtsblatt der Rückständige Gebühren werden im Verwaltungs- 13.00 - 17.30 Uhr Verbandsgemeinde Unstruttal zwangsverfahren eingezogen. Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr u. Erscheinungsdaten / Redaktionsschluss 13.00 - 16.00 Uhr für das Jahr 2019 § 4 Stundung und Erlass von Gebühren Gebühren können im Einzelfall gestundet, in Ra- oder nach telefonischer Vereinbarung ten gezahlt oder erlassen werden. Dazu gelten die Tel. 03 44 64 / 3 00 34 .Ausgabe 12/2019 Redaktionsschluss Freitag, 06.12.2019 Bestimmungen des KSA LSA i. V. m. der Abga- Erscheinungstag Freitag, 20.12.2019 benordnung. Böttcher, Standesbeamtin Dafür sind im Einzelfall gem. Hauptsatzung Be- Änderungen vorbehalten! schlüsse des Gemeinderates erforderlich. Amtsblatt 7 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

§ 5 Rückzahlung von Gebühren Für Leistungen, die in diesem Tarif nicht aufgeführt Anwohnerparkkarten Wird auf eine Grabstelle vor Ablauf des Nutzungs- sind, wird die zu entrichtende Gebühr im Einzelfall rechtes verzichtet, werden bereits gezahlte Ge- nach dem tatsächlichen Aufwand festgesetzt bzw. der Stadt Freyburg (Unstrut) bühren nicht erstattet. sind die durch ein zu beauftragenden Drittleisten- für das Jahr 2020 den entstehenden Kosten diesem zu erstatten. § 6 Auslagen Erhältlich sind die Anwohnerparkkarten für 2020 ab Januar 2020 auf Antrag im Ordnungsamt der Auslagen für nicht in der Friedhofsgebührensat- § 8 Inkrafttreten Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1 in Frey- zung enthaltene, aber nachweisbar erbrachte Diese Satzung über die Erhebung von Gebühren burg (Unstrut). Die Parkkarten aus dem Jahr 2019 Leistungen sind vom Gebührenschuldner in voller im Friedhofswesen – Friedhofsgebührensatzung behalten übergangsweise ihre Gültigkeit bis zum Höhe zu erstatten. in der Gemeinde Balgstädt – tritt am 01.12.2019 31.01.2020 und sind bei der Beantragung der in Kraft. § 7 Gebührentarife neuen Parkkarte zurückzugeben. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung Die Gebühr für die Anwohnerparkkarte 2020 be- 1. Grabnutzungsgebühr von Gebühren im Friedhofswesen – Friedhofsge- trägt 70,00 €, die Parkkarte für Gewerbetreiben- bührensatzung – in der Gemeinde Balgstädt, be- de für das Jahr 2020, wie schon die Jahre zuvor, Grabart Nutzungs- Gebühr Gebühr schlossen am 26.11.2015 außer Kraft. 165,00 €. dauer für die für die gesamte Verlänge- Balgstädt, den 18.10.2019 Anrecht auf eine Anwohnerparkkarte besitzen Nutzungs- rung Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Freyburg dauer pro Jahr (Unstrut) im Gebiet der Wertkarte haben. Dies be- A. Krause Kinder- 15 Jahre 100,95 € trifft folgende Straßen: Am Gerichtskeller, Breite Bürgermeister (Siegel) grabstätte* Straße, Herrenstraße, Hohe Straße, Jahnplatz, Kirchstraße, Kleine Kirchstraße, Marienstraße, Kinderwahl- 15 Jahre 114,15 € 7,61 € Markt, Oberstraße, Kleine Oberstraße, Schulstra- grabstätte* Ausfertigungsvermerk ße, Steinstraße und Kleine Steinstraße. Einzel- 25 Jahre 227,77 € Die Satzung über die Erhebung von Gebühren im reihen- Friedhofswesen – Friedhofsgebührensatzung in Zudem müssen sie Halter des Fahrzeuges sein grabstätte der Gemeinde Balgstädt wurde dem Burgenland- und dürfen keine Mieter bzw. Eigentümer eines kreis am 22.10.2019 angezeigt und wird hiermit Stellplatzes oder einer Garage sein. Auch Perso- Einzelwahl- 25 Jahre 249,76 € 9,99 € ausgefertigt. nen, die ihr Fahrzeug im Hof platzieren können, grabstätte haben keinen Anspruch auf eine Anwohnerpark- Urnenreihen- 15 Jahre 52,78 € Balgstädt, den 12.11.2019 karte. grabstätte A. Krause Die Parkkarte gestattet das Parken nur auf Stell- Urnenwahl- 15 Jahre 145,16 € 9,68 € Bürgermeister Siegel flächen, die als Parkflächen „Parken mit Park- grabstätte schein“ gekennzeichnet sind. Kurzzeitparkflächen Doppelwahl- 25 Jahre 528,26 € 21,13 € fallen nicht darunter! grabstätte Wie eh und je gilt, dass die Parkkarte gut sichtbar Urnen- 15 Jahre 100,62 € Stadt Freyburg (Unstrut) hinter die Windschutzscheibe des Fahrzeugs zu grabstätte legen ist. für anonyme Beisetzung Sprechzeiten der Stadt Freyburg (Unstrut) Ihr Ordnungsamt *bis zum 5. Lebensjahr Ort: Rathaus, Zimmer 110, Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) 2. Gebühr für die Erlaubnis zur Beisetzung von Verstorbenen in Sekretariat: Bekanntmachung noch nicht belegte Gräber je Fall 59,89 € Frau Conrad: 03 44 64 / 3 00-10 Öffentliche Auslegung Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr u. 3. Gebühr für die Erlaubnis des Bebauungsplanes Nr. 10 13.00 - 18.00 Uhr zur Beisetzung von Verstorbenen „Nördliche Merseburger Straße“ Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr u. in vorhandene Gräber je Fall 39,93 € 13.00 - 16.00 Uhr der Stadt Freyburg (Unstrut) Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 4. Gebühr für die Erlaubnis Der Gemeinderat der Stadt Freyburg (Unstrut) hat in öffentlicher Sitzung am 22.10.2019 den Entwurf für das Ausgraben und Umbetten Bürgermeistersprechstunde: einer Leiche oder einer Urne 19,96 € des Bebauungsplanes Nr. 10 „Nördliche Merse- Herr Mänicke nach Vereinbarung burger Straße“ nach § 13b BauGB mit Begrün- 5. Trauerhallenbenutzung je Fall dung gebilligt und beschlossen diesen nach § 3 Gemeinderatssprechstunde: Abs. 2 BauGB der Öffentlichkeit vorzustellen. im Ortsteil Balgstädt 80,00 € Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr im Ortsteil Dietrichsroda 60,00 € Zimmer 110 Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes um- im Ortsteil Hirschroda 30,00 € Es können auch Termine bei fasst die Flurstücke 273/12; 273/13; 273/15 und Frau Conrad (Tel. 03 44 64 / 3 00 10) 365 der Flur 11 der Gemarkung Freyburg. Das 6.a Gebühr für die Erlaubnis vereinbart werden. der Durchführung von Plangebiet befindet sich am nördlichen Ortsrand gewerblichen Arbeiten von Freyburg (Unstrut), westlich der Merseburger auf dem Friedhof für Gärtner Straße im Kreuzungsbereich zum Kirschweg. Die pro Jahr und Grabstelle 13,18 € Sprechstunden Notar in Freyburg Lage in der Ortschaft ist im Anschluss dieser Be- (Unstrut) kanntmachung dargestellt. 6.b Gebühr für die Erlaubnis der Durchführung von Der Notar Herr Hisecke führt in der Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 10 „Nördli- gewerblichen Arbeiten Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, che Merseburger Straße“ (Stand September 2019) auf dem Friedhof für Steinmetze Hinter der Kirche 2 wird mit Begründung und Anlagen in der Zeit pro Jahr und Grabstelle 13,18 € Sitzungssaal, 1. Etage vom 09.12.2019 bis einschließlich 14.01.2020 7. Gebühr für die Erlaubnis Sprechstunden durch. 9.00-12.00 Uhr des Aufstellens eines Grabmals 13,18 € von Montag 8.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 15.00 Uhr am 13.12.2019 Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 18.00 Uhr 8. Gebühr für die Erlaubnis Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 15.00 Uhr zur Nutzung der Trauerhalle 6,65 € Mänicke Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 16.00 Uhr Bürgermeister Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Amtsblatt 8 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019) in der Verbandsgemeinde Unstruttal, Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut), Zimmer 206 zu jeder- Gemeinde Gleina Gemeinde Goseck manns Einsicht öffentlich aus.

Der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie der Sprechzeiten der Sprechzeiten der vollständige Entwurf können während der Ausle- Gemeinde Gleina Gemeinde Goseck gungszeit ebenso auf der Internetseite der Ver- Ort: Hauptstraße 47, 06632 Gleina bandsgemeinde Unstruttal eingesehen werden: Ort: Neue Straße 1 (ehem. Rittergut), 06667 Goseck OT Markröhlitz Sekretariat: Frau Rühlmann www.verbgem-unstruttal.de → Aktuelles 03 44 62 / 2 04 89 Bürgermeistersprechstunde: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Dies entspricht der Veröffentlichungspflicht nach § Herr Panse: 0171 / 1 76 90 10 15.00 – 18.00 Uhr Dienstag 18.30-19.00 Uhr 4a Abs. 4 BauGB, mit den Einschränkungen nach Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr § 214 Abs. 1 Nr. 2e BauGB. Bürgermeistersprechstunde: Während der Auslegungsfrist können - schriftlich Herr Blankenburg: 03 44 62 / 2 04 89 Ermittlung des und/oder mündlich zur Niederschrift - Stellung- nach telefonsicher Vereinbarung Trinkwasserverbrauchs nahmen zum Bebauungsplan abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnah- Werte Bürgerinnen und Bürger men mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift der Gemeinde Goseck, des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hin- gewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene auch im Jahr 2019 erfolgt die Ermittlung des Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über Trinkwasserverbrauchs durch Selbstablesung. den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. Die Ablesung soll bis spätestens 20.12.2019 er- folgen. Um Postgebühren zu sparen, können die Ablese- Freyburg (Unstrut), den 29.11.2019 karten in folgende Briefkästen gesteckt werden: Leser-service Neue Straße 1 oder Röhlitzstraße 4.

Telefon: 0345 565 5454 Vielen Dank! Udo Mänicke (Bürgermeister) Mit freundlichen Grüßen Hilmar Panse

Gemeinde Karsdorf

Sprechzeiten der Bebauungsplan Nr. 10 Gemeinde Karsdorf „Nördliche Merseburger Straße“ Ort: Bürgerhaus, Poststraße 1, 06638 Karsdorf

Sekretariat: 03 44 61 / 5 52 36 Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 17.30 Uhr Donnerstag 13.00 - 15.30 Uhr

Bürgermeistersprechstunde: Herr Schumann Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr

Nachruf Tief betroffen trauen wir um unseren ehemaligen Verbandsvorsteher Herr Klaus Hirschfelder Herr Hirschfelder war von 1995 bis 2004 als ehrenamtlicher Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbandes tätig. Mit hohem Fachverstand hat er in dieser Zeit alle wichtigen Entscheidungen des Verbandes begleitet und sein Amt immer mit großem Engagement und persönlichem Einsatz ausgeübt. Wir werden Herrn Hirschfelder stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl

gilt seiner Familie. Kartengrundlage: Unterhaltungsverband „Untere Unstrut“ Auszug aus der Topographischen Karte des Landesamt für Vermessung und der Vorstand und die Geschäftsleitung Geoinformation Sachsen-Anhalt © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019, B22-8010579].

Amtsblatt 9 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Stadt Laucha an der Unstrut Stadt Nebra (Unstrut)

Sprechzeiten der Sprechzeiten der Sprechtage des Notars Stadt Laucha a.d. Unstrut Stadt Nebra (Unstrut) Stephan Baron von der Trenck Ort: Rathaus, Markt 1, Ort: Ort: Rathaus, Promenade 13, in Nebra (Unstrut) 06636 Laucha an der Unstrut 06642 Nebra (Unstrut) An folgenden Tagen finden im Beratungsraum Sekretariat & Stadtinformation: Sekretariat: der Stadt Nebra (Unstrut), Promenade 13 a, die Frau Thomas: 03 44 62 / 7 00 22 Frau Nitzschker: 03 44 61 / 2 20 16 Sprechtage des Notars Stephan Baron von der Montag 8:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9.30 - 18.00 Uhr Trenck statt. Termine können über das Notariat in Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch 9.30 - 14.30 Uhr Naumburg unter 03445/26143 telefonisch verein- 12:30 - 18:00 Uhr Donnerstag 9.30 - 16.00 Uhr bart werden. Mi./Do. 8:00 - 12:00 Uhr, 12:30 - 15:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde: Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Frau Scheschinski: 03 44 61 / 2 21 01 Mi. 11.12.2019 14:00 – 17:00 Uhr Rathaus: Mi. 18.12.2019 15:00 – 17:30 Uhr Bürgermeistersprechstunde: Dienstag 10.00 - 12.00 u. Herr Bilstein: 03 44 62 / 7 00 11 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Rathaus 1. u. 3. Dienstag im Monat 16.00 - 18.00 Uhr

OT Kirchscheidungen, Dorfgemeinschaftshaus 2. Dienstag im Monat 16.00 - 18.00 Uhr

OT Burgscheidungen, Kindergarten 4. Dienstag im Monat 16.00 - 18.00 Uhr

Bereitschaft Stadthof: 0174 / 2 13 81 29

nette Menschen sagen danke mit einer Anzeige in der Rubrik „Glückwünsche und Persönliches“

Anzeigenannahme Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr

E-Mail: [email protected] Amtsblatt 10 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

170 Jahre Leser werben Naumburger Tageblatt Leser Feiern Sie mit! Jetzt einen neuen Leser gewinnen und 170 € Geldprämie erhalten!

Telefon: Mail: 0345 565 5454 [email protected]

BESTELLCOUPON

✓ Ich habe den neuen Leser geworben und erhalte 170 € ✓ Ich bin der neue Leser. direkt auf mein Konto. Ich bestelle das Naumburger Tageblatt für zzt. monatlich 32,70 € (bei Postzustellung innerhalb Deutschlands derzeit montlich 39,15 €) für mindestens 24 Monate. Das Abo kann erstmals mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Bezugszeit mit Mitteilung in Textform gekündigt werden.

Gewünschter Zustelltermin: o ab sofort o ab dem ______Name

Vorname Name

Telefon Vorname

Geburtsdatum Telefon

Straße, Hausnummer Geburtsdatum

Straße, Hausnummer PLZ, Ort

PLZ, Ort E-Mail

E-Mail IBAN o Ich zahle bequem per SEPA-Lastschrift: Der neue Leser oder eine in seinem Haushalt lebende Person war innerhalb der letzten 3 Monate nicht Abonnent des Naumburger Tageblattes. Er ist nicht mit mir identisch und wohnt nicht mir in einem Haushalt. Ich bin einverstanden, dass mich die Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG per Telefon, E-Mail, SMS, IBAN (Aus Gründen des Datenschutzes empfehlen wir die Versendung mittels Briefumschlag.) Facebook und Whatsapp über Leserangebote* zu deren Verlagsprodukten informiert und kann dies jederzeit auch teilweise widerrufen (E-Mail: [email protected] oder per Post: Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG c/o Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG, Leserservice, Delitzscher Str. 65, 06112 Halle/Saale). monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich Die Zustimmung wird ausdrücklich als vertragliche Gegenleistung für das zur Verfügung gestellte Angebot vereinbart. (2% Nachlass) (3% Nachlass) (5% Nachlass) o Ich möchte eine Rechnung. Ich bin einverstanden, dass mich die Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG per Telefon, E-Mail, SMS, ✗ Facebook und Whatsapp über Leserangebote* zu deren Verlagsprodukten informiert und kann dies jederzeit auch Datum, Unterschrift teilweise widerrufen (E-Mail: [email protected] oder per Post: Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG c/o Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG, Leserservice, Delitzscher Str. 65, 06112 Halle/Saale). Die Zustimmung wird ausdrücklich als vertragliche Gegenleistung für das zur Verfügung gestellte Angebot vereinbart. Coupon senden an: Naumburger Tageblatt ✗ c/o Mitteldeutsche Zeitung Datum, Unterschrift

Leserservice Widerrufsrecht: Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Informationen über dieses Recht und die Widerrufsbelehrung finden Sie unter www.mz.de/agb. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter 06075 Halle www.nt.de/datenschutz

* Hierbei handelt es sich um Produkte, die von der oben genannten Gesellschaft angeboten werden: gedruckte/digitale Dieses Angebot gilt bis 31.12.2019. Sie müssen kein Abonnent sein, Presseprodukte ggf. mit Geräten und Zugaben sowie Produkte der Shops des Verlages www.mz.de/shop: Bücher, um einen neuen Leser zu werben. Kalender, Rabattkarten, Fan-/Dekoartikel, Schmuck, Wein, Reisen, Brief- und Paketdienste, Veranstaltungen, Wohn-/

Freizeitzubehör. 70200 Amtsblatt 11 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Mülltermine

Hausmüll Sonnabend, 28.12.2019 Mittwoch, 18.12.2019 Dienstag, 10.12.2019

Freitag, 29.11.2019 Freyburg, Neuenburg, Nißmitz Freyburg (Niersteiner Straße, Nord- Freyburg, Neuenburg Freyburg, Neuenburg, Nißmitz straße, Weinbergstraße) Dienstag, 31.12.2019 Mittwoch, 11.12.2019

Dienstag, 03.12.2019 Kleinwangen, Nebra Donnerstag, 19.12.2019 Goseck, Markröhlitz Kleinwangen, Nebra, Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Go- Montag, 16.12.2019

Mittwoch, 04.12.2019 Bioabfall seck, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Burkersroda, Dietrichsroda Städten, Weischütz, Zscheiplitz Baumersroda, Dobichau, Dorndorf, Dienstag, 17.12.2019

Ebersroda, Gleina, Laucha Flugplatz, Freitag, 29.11.2019 Freitag, 20.12.2019 Dobichau, Pödelist Müncheroda, Pödelist, Schleberoda, Karsdorf, Markröhlitz, Reinsdorf, Freyburg (außer Niersteiner Straße, Donnerstag, 19.12.2019 Weischütz, Zeuchfeld, Zscheiplitz Nordstraße, Weinbergstraße), Neuen- Wetzendorf Karsdorf, Reinsdorf, Wetzendorf Donnerstag, 05.12.2019 burg, Nißmitz Dienstag, 03.12.2019 Montag, 23.12.2019 Markröhlitz Sonnabend, 21.12.2019 Burkersroda, Dietrichsroda, Laucha, Großwangen, Kleinwangen Freitag, 06.12.2019 Nebra (Karl-Liebknecht-Straße, Ro- Plößnitz Dienstag, 24.12.2019 Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- sa-Luxemburg-Straße, Wetzendorfer Mittwoch, 04.12.2019 Nebra scheidungen, Reinsdorf, Tröbsdorf, Straße) Freyburg (Niersteiner Straße, Nord- Freitag, 27.12.2019 Wennungen, Wetzendorf Montag, 23.12.2019 straße, Weinbergstraße) Burgscheidungen, Kirchscheidungen, Montag, 09.12.2019 Nebra (außer Karl-Liebknecht-Straße, Tröbsdorf Donnerstag, 05.12.2019 Großwangen Rosa-Luxemburg-Straße, Wetzendor- Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Go- Dienstag, 31.12.2019 Dienstag, 10.12.2019 fer Straße) seck, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Dienstag, 24.12.2019 Städten, Weischütz, Zscheiplitz Hirschroda, Laucha, Laucha Flug- Größnitz, Hirschroda, Laucha, Plöß- Baumersroda, Dobichau, Ebersroda, platz, Müncheroda, Plößnitz, Städten, Freitag, 06.12.2019 nitz, Städten Gleina, Müncheroda, Pödelist, Schle- Weischütz, Wennungen Freyburg (außer Niersteiner Straße, Donnerstag, 12.12.2019 beroda, Zeuchfeld Nordstraße, Weinbergstraße), Neuen- Blaue Tonne Goseck Freitag, 27.12.2019 burg, Nißmitz Freitag, 13.12.2019 Burgscheidungen, Großwangen, Montag, 09.12.2019 Donnerstag, 05.12.2019 Freyburg, Neuenburg, Nißmitz Kirchscheidungen, Kleinwangen, Nebra (Karl-Liebknecht-Straße, Ro- Tröbsdorf, Wennungen Freyburg, Neuenburg, Goseck, Mar- Dienstag, 17.12.2019 sa-Luxemburg-Straße, Wetzendorfer kröhlitz Kleinwangen, Nebra Sonnabend, 28.12.2019 Straße) Mittwoch, 11.12.2019 Karsdorf, Markröhlitz, Reinsdorf, Mittwoch, 18.12.2019 Dobichau, Pödelist Dienstag, 10.12.2019 Wetzendorf Baumersroda, Dobichau, Dorndorf, Nebra (außer Karl-Liebknecht-Straße, Freitag, 13.12.2019 Ebersroda, Gleina, Laucha Flugplatz, Dienstag, 31.12.2019 Rosa-Luxemburg-Straße, Wetzendor- Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Müncheroda, Pödelist, Schleberoda, Burkersroda, Dietrichsroda, Laucha, fer Straße) scheidungen, Tröbsdorf, Wennungen, Weischütz, Zeuchfeld, Zscheiplitz Plößnitz Wetzendorf Donenrstag, 19.12.2019 Mittwoch, 11.12.2019 Montag, 16.12.2019 Markröhlitz Baumersroda, Dobichau, Ebersroda, Gelbe Tonne Gleina, Müncheroda, Pödelist, Schle- Großwangen, Kleinwangen, Nebra, Freitag, 20.12.2019 Reinsdorf beroda, Zeuchfeld Burgscheidungen, Karsdorf, Kirch- Montag, 02.12.2019 Donnerstag, 19.12.2019 scheidungen, Reinsdorf, Tröbsdorf, Donnerstag, 12.12.2019 Balgstädt, Dorndorf, Größnitz, Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsro- Wennungen, Wetzendorf Burgscheidungen, Großwangen, Hirschroda, Laucha Flugplatz, Münch- da, Dorndorf, Größnitz, Hirschroda, Montag, 23.12.2019 Kirchscheidungen, Kleinwangen, eroda, Plößnitz, Städten, Weischütz, Laucha Flugplatz, Müncheroda, Plöß- Tröbsdorf, Wennungen Wennungen Großwangen nitz, Städten, Weischütz Freitag, 13.12.2019 Dienstag, 24.12.2019 Dienstag, 03.12.2019 Freitag, 20.12.2019 Balgstädt, Burkersroda, Dietrichsroda, Karsdorf, Markröhlitz, Reinsdorf, Laucha Laucha Größnitz, Hirschroda, Laucha, Plöß- Wetzendorf Mittwoch, 04.12.2019 Montag, 23.12.2019 nitz, Städten Dienstag, 17.12.2019 Baumersroda, Ebersroda, Gleina, Baumersroda, Ebersroda, Gleina, Freitag, 27.12.2019 Burkersroda, Dietrichsroda, Laucha, Nißmitz, Schleberoda, Zeuchfeld, Nißmitz, Schleberoda, Zeuchfeld, Goseck Plößnitz Zscheiplitz Zscheiplitz Amtsblatt 12 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019) Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!

Gemeinde Balgstädt Stadt Freyburg(Unstrut) Gemeinde Karsdorf Stadt Nebra (Unstrut) OT Schleberoda OT Wetzendorf Kerber, Siegfried 08.12., 70 J. Salzmann, Helmut 29.11., 70 J. Schneider, Karl-Heinz 18.12., 70 J. Kühn, Barbara 07.12., 70 J. Richter, Edeltraud 05.12., 70 J. Pfalzgraf, Horst 06.12., 70 J. Gemeinde Gleina Stadt Freyburg(Unstrut) Schumann, Ingeborg 05.12., 80 J. Tischer, Robert 07.12., 80 J. Stadt Laucha an der Unstrut Rülke, Rosemarie 01.12., 76 J. Kaltenborn, Günter 18.12., 80 J. Scholkmann, Werner 09.12., 95 J. Gemeinde Gleina Bischoff, Agnes 02.12., 70 J. Götze, Heinz 29.11., 80 J. Roloff, Ursula 11.12., 80 J. OT Baumersroda Einax, Reinhard 03.12., 75 J. Becker, Siegfried 30.11., 70 J. Apel, Erika 12.12., 75 J. Janda, Christel 18.12., 80 J. Roßmann, Günther 03.12., 91 J. Mauer, Renate 04.12., 75 J. Weißenberg, Christa 17.12., 82 J. Nössler, Christa 19.12., 85 J. Waak, Uta 05.12., 75 J. Lucas, Elli 08.12., 90 J. Gemeinde Goseck Drews, Rosemarie 12.12., 80 J. Nachträglich gratulieren wir Herrn Günther, Arno 15.12., 87 J. OT Markröhlitz Helmut Radenz zum 84. Geburtstag Kruwinnus, Rosmarie 09.12., 75 J. Herzig, Alfred 14.12., 75 J. Grün, Ella 19.12., 90 J. und Frau Anneliese Radenz zum 83. Frau Schulz, Emmi 09.12., Hofmann, Kurt 19.12., 75 J. Gemeinde Karsdorf Geburtstag. zum 100. Geburtstag Stadt Laucha an der Unstrut Bornschein, Klaus-Peter 20.12., 75 J. OT Dorndorf Romberg, Sigrun 11.12., 80 J. Gemeinde Karsdorf Seibeck, Gerhard 13.12., 70 J. Amarell, Winfried 14.12., 70 J. OT Wennungen Stadt Laucha an der Unstrut Schmid, Werner 14.12., 70 J. Kloß, Rosemarie 03.12., 95 J. OT Tröbsdorf Precht, Ursula 09.12., 70 J. Kaufmann, Anneliese 11.12., 80 J.

Hinweise zur Veröffentlichung von Geburtstagen im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Unstruttal Einverständniserklärung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Hiermit gebe ich mein Einverständnis seit dem 1. November 2015 gilt in Deutschland das neue Bundesmeldege- zur Veröffentlichung meines Namens und setz. Mit der Änderung der Zuständigkeiten wurden durch das Bundesmelde- meiner Geburtsdaten im Amtsblatt der gesetz die 16 Ländergesetze der Bundesländer abgelöst und vereinheitlicht. Verbandsgemeinde Unstruttal. Allerdings hat diese Gesetzesänderung auch Auswirkungen auf unsere Be- kanntgabe von Geburtstagen im Amtsblatt. Seit November 2015 dürfen nur noch Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag und danach nur noch zu runden Jubiläen wie 75., 80., 85., 90., 95. und 100.veröffentlicht werden. Vorname Geburtsdatum Um unseren Lesern des Amtsblattes weiterhin einen umfangreichen Geburts- tagsservice zu bieten, bitten wir alle künftigen Geburtstagsjubilare, die sich auch zum 60., 65. und ab dem 70. Geburtstag jährlichüber eine Gratulation Nachname im Amtsblatt freuen würden, uns ihren Geburtstag mitzuteilen.

Bitte nutzen Sie dafür den nebenstehenden Vordruck. Dieser Vordruckkann Telefonnummer per Post, Fax oder per E-Mail gesendet werden.Bitte senden Sie uns recht- zeitig die Einverständniserklärung zu, mindestens acht Wochen vor Ihrem Geburtstag. Ort, Datum Anschrift: Verbandsgemeinde Unstruttal S. Fuchs Markt 1, 06632 Freyburg (Unstrut) E-Mail: [email protected] Unterschrift Fax: 03 44 64 / 3 00 60

SIE ZIEHEN UM? WIR KOMMEN MIT! Der Umzugs-Service des Naumburger Tageblattes Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr 0345 565 5454 Sa. 6 – 14 Uhr Amtsblatt 13 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

bildung. Das Ziel der 35 stündigen Ausbildung ist Neues aus der Verbands- die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Die Kameraden und Kameradinnen gemeinde Unstruttal Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel. der Ortsfeuerwehr Karsdorf Nach einer kurzen Einführung stand für die Ausbil- trauern um ihren Kameraden dungsteilnehmer/innen am ersten Tag die Theorie Ausstellung im Vordergrund. Es wurden Themen wie: Bren- Hauptlöschmeister nen und Löschen, Gefahren an der Einsatzstelle, Reinhard Ziegler in der Freyburger Fahrzeug- und Knotenkunde, CBRN-Gefahren, Rathausgalerie Anleitern, Erste Hilfe und Rechtsgrundlagen be- sprochen. Bevor es zum praktischen Teil über- der am 30.10.2019 verstorben ist. Freyburger Malkreis ging, stand am zweiten Tag eine weitere Theorie- Thema: Reiseerinnerungen einheit zum Thema „Feuerwehr Dienstvorschrift Wir verlieren einen hochgeschätzten 3“ und „Brandsicherheitswachdienst“ auf dem Kameraden und werden Stundenplan. Anschließend konnte in der ersten sein Andenken aus 55 Dienstjahren praktischen Einheit die Fahrzeugkunde sowie der in Ehren halten. Umgang mit Geräten für die technische Hilfeleis- tung und Löscheinsatz, sowie der Umgang mit der Unser tiefes Mitgefühl Wärmebildkamera geübt werden. gilt seinen Angehörigen. Das zweite Wochenende begann im Zeichen ei- nes praktischen Stationsbetriebes. Hierzu stand Jana Schumann das Umsetzen des Gelernten durch die Teilneh- Verbandsgemeindebürgermeisterin mer im Vordergrund. Die erste Station beinhaltete das richtige Vorgehen in einem technischen Hil- Michael Richter feleistungseinsatzes. Dabei erfolgte die praktische Gemeindewehrleiter Durchführung u.a. zum „Glasmanagement“ (Her- austrennen einzelner Autoscheiben mit verschie- Udo Breitung Die Ausstellung kann bis zum 06.01.2020 zu dener Technik), einfache Technische Hilfeleistung, Ortswehrleiter folgenden Zeiten besucht werden: akkubetriebener Schneid- und Spreiztechnik so- Montag 9.00 – 15.00 Uhr wie das Befreien eingeklemmter Personen mittels Olaf Schumann Dienstag 9.00 – 18.00 Uhr feuerwehrtechnischer Geräte. „Einheiten im Lö- Bürgermeister Mittwoch 9.00 – 15.00 Uhr scheinsatz“ wurden innerhalb der zweiten Station Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr vermittelt. Konkrete Vorbereitung der Atemschutz- Freitag 9.00 – 12.00 Uhr geräteträger bei einem Löscheinsatz, die richtige Anwendung einer Atemschutzüberwachungstafel sowie das Durchführen einer Atemschutzüberwa- chung waren genauso praktische Themen wie das richtige Vorgehen innerhalb eines Brandraums. Den Abschluss bildete ein sogenanntes Strahlrohr- Nachruf Neues von den Feuerwehren training. Hierbei ging es zum einen um die richtige Strahlrohrführung und zum anderen um das rich- Der Wennunger Heimat- der Verbandsgemeinde tige Verhalten bei einem Flashover (schlagartige und Feuerwehrverein e.V. Unstruttal Ausbreitung eines Brandes zum Vollbrand). trauert um sein langjähriges Mitglied Nach einer kurzen Wiederholung und der Durch- Kreislehrgang „Truppführer“ im führung des schriftlichen Leistungsnachweises Reinhard Ziegler folgte eine abschließende Einsatzübung. Hierzu Unstruttal wurde ein leerstehendes Objekt mittels Nebel- Mit ihm verloren wir maschine sowie der Präparation einzelner Räu- einen treuen Kameraden. An den letzten beiden Oktoberwochenenden fand me sehr realitätsnah vorbereitet. Das Ziel dieser die alljährliche Kreisausbildung „Truppführer“ im praktischen Einsatzübung war es, einen vorge- Unser tiefes Mitgefühl gilt Unstruttal statt. Die Kreisausbilder Steve Otto (FW gebenen Löscheinsatz abzuarbeiten. Hierbei galt allen Angehörigen. Gleina) und Christian Stude-Verch (FW Freyburg) besonderes Augenmerk auf das richtige taktische durften in diesem Jahr 16 Teilnehmer/innen aus Vorgehen, Atemschutzüberwachung sowie das Wir werden sein Andenken den Verbandsgemeinden Unstruttal, An der Fin- Retten vermisster Personen. stets in Ehren bewahren. ne, Wethautal sowie den Städten Naumburg und Weißenfels begrüßen. Zum ersten Mal fand dieser Am Ende des letzten Tages durften die beiden Die Mitglieder Lehrgang im neuen Gerätehaus der Feuerwehr Ausbildungsleiter alle an der Prüfung teilgenom- des Wennunger Gleina statt. men Teilnehmer/innen zu ihrer bestandenen Heimat- und Ausbildung zum „Truppführer“ beglückwünschen Feuerwehrvereins e.V. und alles Gute für die bevorstehenden Einsätze wünschen. Ein besonderer Dank gilt dem Versor- gungsteam der Feuerwehr Gleina, die immer für eine hervorragende Versorgung mit Speis und Trank sorgten.

Bei der „Truppführer“ Kreisausbildung handelt es sich um die erste Führungsausbildung innerhalb Jeden Montag der Feuerwehrdienstes. Als Voraussetzung muss- ten die Lehrgangsteilnehmer bereits einen brei- Vorteilsangebote für Leser des Naumburger Tageblattes ten feuerwehrtechnischen Wissensstand mitbrin- gen. So etwa eine abgeschlossene Truppmann-, Sprechfunker- und Atemschutzgeräteträger-Aus- Amtsblatt 14 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Wir wünschen allen ein frohes, besinnliches Weih- Veranstaltungen – Rückblick: Neues aus den Kindergärten nachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. und Schulen Das Team der Kita Sonnenschein Am 20. November 2019 ging es auf Abenteuerrei- se nach Asien mit Michi Münzberger für die Fünft- klässler des Burgenland-Gymnasiums in Laucha. Feuerwehr-Kita-Tag Neues aus den Bibliotheken Am 26. November 2019 konnten sich die Grund- …was lange währt… schüler des Hortes Nebra in der Bücherei ein- der Verbandsgemeinde finden. Es wurde gespielt und gebastelt. Diese Veranstaltung wurde vom Bibliotheks- & Leseför- Unstruttal derverein Nebra und Umgebung e.V. angeboten.

***********************************************************************

Weihnachtstag am 14.12.2019 in Nebra

Die Mitglieder des Bibliotheks- & Leseförderver- eines Nebra und Umgebung e.V. begrüßen kleine und große Leserinnen und Leser oder die, die es Stadtbibliothek Freyburg werden möchten, herzlich zur stimmungsvollen Nach mehreren gescheiterten Versuchen, er- (Unstrut) Weihnachtszeit in der Bibliothek. lebten wir Zwerge aus dem „Zwergenschloß“ Hinter der Kirche 2, 06632 Freyburg (Unstrut) Balgstädt mit unseren Eltern, Großeltern, Freun- Was wird es geben? Natürlich weihnachtliche Tel.: 03 44 64/2 80 51 den und Erzieherinnen einen besonderen „Fami- Überraschungen. E-Mail:[email protected] lienwandertag“. ab 16.00 Uhr – Kräppelchen, Weihnachtsgebäck Am letzten schönen Samstag im Oktober trafen Öffnungszeiten: und Apfel – Kinderpunsch. wir uns an der Balgstädter Feuerwehr. Dort wur- Montag: 14.00-17.00 Uhr den wir mit einer Hüpfeburg, Dosenspritzen mit Dienstag: 10.00-12.00 Uhr und Wir werden gemeinsam spielen, basteln, lesen, der Kübelspritze, Vier gewinnt, Fußballspielen 14.00-18.00 Uhr erzählen und es wird vorgelesen: u.a. von den Kameraden der Balgstädter Feuer- Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr und wehr überrascht. Höhepunkt waren die Fahrten 14.00-17.00 Uhr 18.00 Uhr - für Kinder ab ca. 3 Jahren mit dem kleinen und dem großen Feuerwehrau- Freitag: 13.00-17.00 Uhr 19.00 Uhr - für Kinder im Grundschulalter to. Es wurde ein wunderschöner Nachmittag mit 20.00 Uhr - für Jugendliche sowie Erwachsene Spiel, Spaß und netten Gesprächen bei Kaffee geschlossen: siehe Internet und leckerem Kuchen. 02.12. – 06.12.2019 und Gern kann auch im Bücherflohmarkt gestöbert Als es dämmerte, brachen wir mit unseren Ta- 23.12.2019 bis 03.01.2020 werden. schenlampen, zu einer kleinen Nachtwanderung Kleine selbsthergestellte Überraschungsgeschen- durch die Balgstädter Umgebung auf. Wir wa- ke können zu einem kleinen Preis erworben wer- den. ren sehr aufgeregt und rätselten, wohin uns die Adventsnachmittag Wanderung führt. Dann am Ziel (der Feuerwehr) empfing uns ein kleines Lagerfeuer, wo es für uns in der Stadtbibliothek Freyburg Wir freuen uns auf Ihren / euren Besuch. Zwerge leckeres Stockbrot gab. Für das leibliche Die Stadtbibliothek Freyburg lädt auch in diesem Wohl der Erwachsenen war ebenso gut gesorgt Jahr, alle kleinen und größeren Kinder zu einem Empfehlungen der Bibliothek: und es wurde auch noch ein gemütlicher Abend. gemeinsamen Adventsnachmittag am Mittwoch, für Kinder: „Bauhauskater Fritzie“, von Silke Dieser tolle Tag wird uns noch lange in guter Erin- den 11.12.2019, um 14.00 Uhr ein. Opitz & Myléne Rigaudie, für Kinder ab 4 Jahren nerung bleiben, dank der Super Organisation und Neben Geschichten zur (Sachbuch im Bauhausjahr) Unterstützung aller Kameraden der Balgstädter Weihnachtszeit wird es natürlich Feuerwehr! auch ein passendes Bastelangebot geben. für Jugendliche: „Hawking“, Sein Leben als Gra- VIELEN LIEBEN DANK!!!!!! Der Weihnachtsurlaub der Stadtbibliothek phic Novel, von Jim Ottaviani, Leland Myrick, Ra- von allen Zwergen und Erzieherinnen Freyburg beginnt am 13.Dezember 2019. chel Polk, ab 12 Jahren (Sachbuch) aus dem Zwergenschloß in Balgstädt Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Dienstag, der 07. Januar 2020. für Erwachsene: „Lieber Rotwein als tot sein“, von Hendrik Groen, Humor Wieder ist ein Jahr vorbei… auch in diesem Jahr können wir auf viele schöne Sachbuch: „Kinderwerkstatt Naturfarben und Momente im Kindergarten zurückblicken. Lehm“, von H. Knieriemen, M. Krampfer Begonnen hat das Jahr mit einer musikalischen Darbietung bei der Tannenbaumverarbeitung der Empfehlung von Lesern für Leser: Freiwilligen Feuerwehr in Freyburg. Weiter ging Erwachsene: „Das Geschenk“, es mit unseren Fasching in der Kita und der Os- von Sebastian Fitzek terkörbchen Suche. Wieder gut besucht war auch Lesen Sie ihren Kindern vor oder lesen Sie mit unser Sommerfest und gemeinsam hatten wir mit ihren Kindern gemeinsam ein Buch, unsere Weih- unseren großen und kleinen Gäste viel Spaß mit nachtsecke ist eröffnet – freundlichst – Katrin Mö- dem Liedermacher Jürgen Denkewitz. Kürzlich der. feierten unsere Kindergartenkinder ein Gespens- Bibliothek Nebra terfest und anlässlich unseres Kita Geburtstages Breite Straße 19 führten wir unseren traditionellen Laternenumzug 06642 Nebra (Unstrut) durch. Tel. 03 44 61 / 2 22 16 Im Dezember steht eine Theaterfahrt für unse- [email protected] re Igel-und Fuchskinder an und natürlich kommt www.bibliothek-nebra.de auch der Weihnachtsmann in die Einrichtung und Leser-service Öffnungszeiten der Bücherei: bringt hoffentlich viele Geschenke. Telefon: 0345 565 5454 Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich Montag: 13.30-16.30 Uhr bei allen Sponsoren, die uns in diesem Jahr mit Dienstag: 10.00-12.00 und Geld-und Sachspenden bedacht haben, bedan- 13.30-16.30 Uhr ken. Danke auch an unsere Eltern und freiwilligen Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr Helfer, die uns zu unseren Festen oder auch im Freitag: 15.00-18.00 Uhr Kindergartenalltag immer tatkräftig unterstützen. Amtsblatt 15 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

kündigt. Für die kleinsten Gäste steht die beliebte Mit dabei sind auch Liederstädter Liköre und auch Gemeinde Balgstädt Kindereisenbahn wieder auf dem Kirchplatz be- die Stearin-Kerzen aus der Jenaer Manufaktur reit. Rackow. Zum Verschenken eignen sich bestens Fröbelsterne aus einer Freyburger Manufaktur. Rentnerweihnachtsfeier 2019 Programmauszug: Pesto, Brotaufstriche und Punsch verspricht die Alle Rentner und Vorruheständler werden Freitag, den 29.11.2019 Naumburger Kräutermanufaktur, und honigsüß hiermit zur diesjährigen Rentnerweihnachts- wird es am Stand der Imkerei Franke. 17.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmark- feier durch den Gemeinderat der Gemeinde Weihnachtliches Gebäck wie Baumkuchen, tes durch den Bürgermeister Udo Balgstädt, Stollen und Plätzchen bringen die Bäckereien Mänicke und anschließend Orgel- am Montag den 09.12.2019 um 14.00 Uhr Reichardt (Bad Bibra) und Block (Klosterhäseler) führung mit Christian Preuler in das Café Moness eingeladen. Samstag, den 30.11.2019 mit ins Adventsspiel. Die Fleischerei Bieler sorgt für Roster, Steaks und 15.00 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde Programm: heißen Zwiebelkuchen. Und natürlich werden die 15.30 Uhr Das Schlossmärchen: 15.15 Uhr Auftritt der Kindergartenkinder beiden glühenden Willis aus der Winzervereini- ein Mit-Mach-Märchen für Kinder 17.00 Uhr Weihnachtskonzert gung mit von der Weihnachtspartie sein, der Hei- ab 5 Jahre in der Bibliothek mit dem gemischten Chor aus Karsdorf ße und der Weiße Willi. 15.30 Uhr Andacht mit dem evangelischen Den Transport von Städten, Größnitz, Die- 14 Uhr sorgt der Freyburger Männerchor für den Posaunenchor Freyburg trichsroda, Burkersroda und Hirschroda und musikalischen Auftakt. 15.30 Uhr bis zurück bitte selbstständig organisieren. Die Saale-Unstrut-Weinmajestäten werden um 15 17.00 Uhr offene Kirche Uhr erwartet und die kleinen Rebläuse aus der Ende: 18.00 Uhr Sonntag, den 01.12.2019 Kita zeigen um 16 Uhr ihr Können mit ihrem klei- A. Krause, Bürgermeister nen Bühnenprogramm. 14.00 Uhr Blechbläserensemble der Das Corno Bläserquintett lässt ab 17 Uhr ihre Ble- Kreismusikschule Burgenlandkreis chinstrumente stimmungsvoll erklingen. 13.00, 15.00 Uhr Kinderchor der Grundschule 14.00 und 16.00 Uhr starten die Führungen in die Friedrich Ludwig Jahn festlich beleuchteten Kelleranlagen. Die jungen 15.30 Uhr Freyburger Musikanten e.V. Stadt Freyburg (Unstrut) Besucher können sich auf einem Kinderkarussell 15.30 Uhr Märchenstunde der KiTa amüsieren, kleine Geschenke aus Ton basteln „Die kleinen Rebläuse“ in der und dem Weihnachtsmann Ihre Wünsche anver- Bibliothek Jagdgenossenschaft Schleberoda trauen. 16.00 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde Jagdhund : schwarzer Jagdterrier 16.30 Uhr Kirchenführung (Treffpunkt: gesucht, er ist Anfang November bei Eingang der Kirche am der Jagdausübung auf Wildschweine im Weihnachtsbaum) Bereich der Gemarkung Schleberoda/ Freyburg (Unstrut) Ergänzungen und Änderungen vorbehalten Freyburg nicht wieder zurück gekommen. OT Schleberoda Hinweise bitte an: Der festlich erleuchtete Weihnachtsmarkt erwar- 0162/8733786 oder 0152/53404724 tet Sie an beiden Tagen ab 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Adventskonzert in Schlebenroda

Straußwirtschaft Anthoni Schweigenberge 9 am Sonntag, den 15.12.2019, 06632 Freyburg (Unstrut) 16.00 Uhr in der Kirche zu Schleberoda

Winterzauber in der Mitwirkende: Straußwirtschaft Anthoni

Sonnabend 1.Advent 7.12.2019 • der Chor „Collegium Musicum“ Sonnabend 2.Advent 14.12.2019 aus Freyburg unter Leitung ab 13 Uhr von Christian Preuler an der Orgel Glühwein • Punsch • Wildgulasch • die Freyburger Musikanten hausgebackene Plätzchen • Stollen • musikalische Nachwuchstalente aus Schleberoda und Umgebung

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Am Gemeindebackhaus findet ein kleiner Querfurter Straße 10 06632 Freyburg Weihnachtsmarkt statt. Hier können Sie Telefon 034464 306-16 Glühwein und Leckereien der Adventszeit [email protected] www.winzervereinigung-freyburg.de genießen. Das Lesestübchen lädt zur gemütlichen Traditionell öffnet am 1. Adventswochenende Winzer-Weihnachtsmarkt Märchenstunde ein. (29.11. – 01.12.2019) das kleine beschauliche am 15. Dezember Winterdorf rings um den festlich geschmückten Auch der Weihnachtsmann wird unseren Alle Jahre wieder öffnet traditionell zum 3. Advent Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. Hier erwar- der kleine und feine Weihnachtsmarkt der Winzer- Markt besuchen. ten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten und vereinigung Freyburg seine Pforten. Bereits ab 13 dampfenden Winzerglühwein auch weihnachtli- Uhr präsentieren sich vorwiegend regionale Pro- che Artikel und handgemachte Schätze. duzenten mit ihren weihnachtlichen Produkten. Wir laden Sie herzlich ein. Darunter die Töpferei Goschala aus Lobitzsch Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Überra- Ihr Heimatverein Schleberoda e.V. und die Töpferei Becke aus Zingst mit schönen schungen für Groß und Klein ist vorbereitet und Keramiken. auch der Weihnachtsmann hat sich schon ange- Amtsblatt 16 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Freyburg (Unstrut) Gemeinde Gleina Gemeinde Karsdorf OT Weischütz

Von drauß´n vom Walde komm‘ ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!

Die Unstrutfreunde – Weischütz e.V. Veranstaltungen: laden am Samstag, 04.12.2019 9.30 Uhr dem 07.12.2019 Weihnachts-Theaterstück – Aladin ab 14.30 Uhr zu einem für alle Kinder Weihnachtsmarkt im gespielt vom neuen Theater Zeitz Weingut Köhler-Wölbling Eintrittspreis: 5 € ein. Voranmeldungen unter der 15:00 Uhr Eröffnungsrede 034461/567875 Freut euch mit uns auf einen Singen mit den 31.12.2019 20.00 Uhr Silvestertanz gemütlichen Nachmittag mit: Gleinaer Chören mit „Andy Wild“ Vorverkauf 20,00 € - dem Besuch vom 15:30 Uhr Kinderüberraschung Weihnachtsmann Abendkasse 22,00 € 16:00 Uhr Kinderbastelei - kostenlosen Kutschfahrten Abholung der Karten zu den gewöhnlichen - den Auftritt des Frisch Geschlachtetes Geschäftszeiten bei der Jugendchores Laucha und einige weihnachtliche - warmen Getränken Verkaufsstände mit und ohne Alkohol Weihnachtseisenbahn - hausgebackenen Stollen, Plätzchen und Kräppelchen mit Fa. Laut sowie Lebkuchenherzen Alle Besucher können sich mit heißen - Leckeres vom Grill und Getränken erwärmen oder den Hunger Karsdorfer Wohnungsbau GmbH aus dem Topf Kirchstraße 2, 06638 Karsdorf stillen. Das Team der Mona Lisa steht bereit. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Unstruttal Und für unsere kleinen Gäste Erscheinungsdaten / Redaktions- Kinder- und Jugendhaus „Free- schluss für das Jahr 2020 kommt der Weihnachtsmann!!! Time“ mit Mehrgenerationenhaus Karsdorf Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 17.01.2020 01/2020 Erscheinungstag: Fr., 31.01.2020 Ringstraße 25, Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 14.02.2020 06638 Karsdorf 02/2020 Leiterin Angela Reininger; Erscheinungstag: Fr., 28.02.2020 Heimatverein Tel./Fax: 03 44 61/5 62 47 Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 13.03.2020 Gleina e.V. E-Mail: [email protected] 03/2020 www.mgh-karsdorf.weebly.com Erscheinungstag: Fr., 27.03.2020 0179-6134682 Ausgabe Redaktionsschluss: Do., 16.04.2020 04/2020 Erscheinungstag: Do., 30.04.2020 Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 15.05.2020 Unsere Adventsfenster 05/2020 Erscheinungstag: Fr., 29.05.2020 öffnen für euch Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 12.06.2020 jeweils 17.00 Uhr! 06/2020 Erscheinungstag: Fr., 26.06.2020 07.12.2019 Barbara Weilepp, Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 17.07.2020 Straße der Jugend 07/2020 Erscheinungstag: Fr., 31.07.2020 13.12.2019 Kirche Gleina Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 14.08.2020 08/2020 14.12.2019 märchenumzug Erscheinungstag: Fr., 28.08.2020 Bad Bibra Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 13.09.2020 Jeden Montag 09/2020 20.12.2019 Kita Gleina Erscheinungstag: Fr., 27.09.2020 Vorteilsangebote für Leser 22.12.2019 Ivonne Meißner Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 16.10.2020 Heimatverein, des Naumburger Tageblattes 10/2020 Erscheinungstag: Fr., 31.10.2020 Straße des Friedens Ausgabe Redaktionsschluss: Fr., 13.11.2020 11/2020 Erscheinungstag: Fr., 27.11.2020 Ausgabe Redaktionsschluss: Mi., 09.12.2020 12/2020 Erscheinungstag: Mi., 23.12.2020 Änderungen vorbehalten! Amtsblatt 17 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Stadt Laucha an der Unstrut

Weihnachtszauber möchten wir auch 2019 Am Donnerstag, dem wieder verbreiten! 05.12.2019, um 14.00 Uhr

Wie schon in den vergangenen Jahren findet veranstaltet das Kinder- und Jugendhaus im Schützenhaus Laucha an der Unstrut „Free-Time“ mit dem Mehrgenerationenhaus am unsere Rentnerweihnachtsfeier statt.

01.12.2019 schon den 17. Weihnachtsmarkt Alle Rentner der Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit, Stadt Laucha an der Unstrut, sie soll dir bringen Glück, der Ortsteile Burgscheidungen, Dorndorf, die Liebe und ganz viel Fröhlichkeit. Kirchscheidungen, Tröbsdorf und Plößnitz Am 01.12.2019 zum ersten Advent, die ganze sind dazu recht herzlich eingeladen. Familie wieder zum Dorfplatz rennt. Ihr fragt Euch was ist dort los? Hier steht es Wir bitten um einen Unkostenbeitrag wieder geschrieben riesengroß: von 3,00 € am Einlass.

17. Weihnachtsmarkt Wer in den Ortsteilen den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, in Wetzendorf ab 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz meldet sich bitte im Rathaus Laucha an der Unstrut bei Frau Thomas unter der Telefonnummer Was erwartet Sie? 034462 / 70022. 14.00 Uhr Eröffnung Bürgermeister ab 14.15 Uhr ein buntes Weihnachtsprogramm Michael Bilstein mit der Kita, Ganztagsschule Nebra und dem Karsdorfer Karnevalsverein 16.30 Uhr Verlosung der Weihnachtstombola 17.00 Uhr Weihnachtsfeuerwerk

Weiterhin erwarten Sie verschiedene Verkaufs- stände, weihnachtliche Dekorationsartikel und Überraschungen.

Für ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt mit Glühwein, Roster, Kaffee, Kuchen, Weihnachts- und Waffelbäckerei und vieles, vieles mehr. Wir freuen uns über alle die unseren Weihnachts- Die Stadt markt durch private Angebote bereichern und be- suchen, denn es gibt keine schönere Zeit als die Laucha an der Unstrut Vorweihnachtszeit mit Kerzen, weihnachtlichem Duft, Liedern, lachenden und glücklichen Men- schen. lädt ein

Rufen Sie uns an, wie Sie sich an unseren Weih- zum weihnachtlichen nachtsmarkt beteiligen möchten! Rathauskonzert Wir stehen für Tradition in unserer Gemeinde! Am 13.12.2019 – 19.00 Uhr (im Foyer des Rathauses)

41. Volleyballnacht Mitwirkende des Konzertes: am 28.12.2019 – Beginn: 18.00 Uhr Lindenchor Kirchscheidungen Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung Leitung Robert Müller im Mehrgenerationenhaus bis zum 13.12.2019! Tel.: 0152-02147092 Musikschüler der Musikschule E-Mail: [email protected] “Heinrich von Veldeke“

Jugendchor Laucha Leitung Robert Müller Amtsblatt 18 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Stadt Laucha an der Unstrut OT Burgscheidungen 16. Weihnachtsmarkt Burgscheidungen

Dank der hervorragend funktionierenden „stillen Post“ des Ortes, war der Platz in Kürze zum Bers- ten gefüllt. Der Radio SAW Moderator und Englis- hman Warren Green verstand es aufs Beste die Nebraer mit Witz und Charm zu begeistern und die Gäste fieberten bei jedem Spiel kräftig mit. Zur Disposition standen das Torwandschießen, Ton- nentennis, der „Heißen Draht“ sowie das Büch- senwerfen. Eröffnung durch den Bürgermeister Besonderen Anklang fand auch das Probetragen Kirchenblech spielt auf der durch die IKK gesund plus angebotenen Bril- len, durch die man den alkoholisierten Zustand Unterhaltungsprogramm mit den von 1,5 Promille sowie die Beeinträchtigungen nach dem Genuss von Cannabis nachempfinden Schlosszwergen,, Aufführung eines Märchenstückes konnte. Verkauf von Adventsgestecken und Kindersachen Die kostenlos angebotenen Leckereien wurden mit Begeisterung angenommen und von den Gäs- Kleiner Streichelzoo.... ten mit einer Spende für die Kinder- & Jugendfeu- erwehr von insgesamt 700,04 € belohnt.

Mit unfassbaren 56 Punkten konnten die Nebraer in Führung gehen und hoffen natürlich, dass dies 3S0amst.a g Nov. bis zum Ende der Herbstspiele so bleibt! Frohe Weihnachten wünscht Burgscheidunger Feuerwehr u Heimatverein e.V. 14.00 am Saal in Burgscheidungen

Kaffee, Kuchen, Waffeln und deftiges vom Grill...

casiofioeFVJCKLXVNISOWUGPVJCKLBHDFOI

Stadt Nebra (Unstrut) Begeistertes Nebra durch Spiel, Spaß Arche Nebra und Spannung An der Steinklöbe 16 mit Radio SAW 06642 Nebra T: 03 44 61 / 2 55 20 Am Donnerstag, den 07.11.2019 steppte zu unge- F: 03 44 61 / 2 55 2-17 wöhnlicher Stunde in Nebra der Bär. Die Herbst- www.himmelsscheibe-erleben.de spiele von Radio SAW hatten Alt und Jung, Groß Öffnungszeiten: und Klein auf den Festplatz in Nebra gelockt. Be- April-Oktober worben hatte sich der Kinder- und Jugendfeuer- wehr mit seiner Leiterin Kristin Ernst im Kampf um täglich 10-18 Uhr die ausgesetzten 2019 € und einen Trikotsatz für ein Sportteam des Ortes. Amtsblatt 19 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019) Amtsblatt 20 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

zum Drachen Lotti für magische Momente – und Ein weiteres Highlight in der Weihnachtszeit ist Nebra (Unstrut) danach ist Zeit für Erinnerungsfotos mit Rapunzel das Konzert „Chor Harmonie“ am 8.12. um 17 Uhr und Co. Ringsum verbreiten zahlreiche Stände in der Mareinkirche am Naumburger Dom. OT Reisdorf Vorfreude. Im rustikalen Ambiente des Pfarrhofes präsentieren sich traditionelle Gewerke, es gibt Für Erwachsene gibt es einen KreativNachmittag Schauvorführungen, jede Menge Geschenkideen „Ein Engel zur Weihnacht“ am 16.11. um 15 Uhr Advent in Reinsdorf und der Duft weihnachtlicher Leckereien liegt in in der KinderDomBauhütte. am 07.12.2019 ab 14 Uhr der Luft. in den Höfen von Reinsdorf märchenumzug.de Außerdem gibt es am 21.12. um 15 Uhr einen be- – „Landhaus zum Rosental“ sinnlichen und kreativen FamilienTag in der Kin- Familie Klukas Reinsdorfer, Rosental 6 derDomBauhütte unter dem Motto „Leise rieselt – „Ekkis Landhandel“ Kreuzgang des Doms der Schnee“. Familie Ekkardt Pfeifer, Oberdorf 1a – „Zum Alten Konsum“ in weihnachtlichem Flair KONTAKT Familie Korina Böttcher-Ehring, Dorfstraße 1 Naumburger Dom beteiligt sich an Besucherservice Naumburger Dom – „Weingut Bobbe“ Hendrik Bobbe, Unterdorf 8 „Weihnachtliches in den Höfen“ und Domplatz 16/17 | 06618 Naumburg bietet weitere besinnliche Angebote Tel. (03445) 23 01-133 oder -120 Lassen Sie sich verwöhnen von der Vielzahl an E-Mail: [email protected] Glühweinvariationen und erleben Sie unterhaltsa- me Stunden mit Gaumenfreuden und tollen Über- Besuchen Sie die Vereinigten Domstifter raschungen zur Vorweihnachtszeit. auf Facebook!

An alle Reinsdorfer: Schmücken Sie Ihre Fenster und Gehöfte, die schönsten 4 werden von einer Meditationskurs im Seniorenbüro Jury ausgewählt und erhalten tolle Preise. Im zweiwöchigen Rhythmus findet dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr im Seniorenbüro ein Medit- ationskurs statt. Dazu ist eingeladen, wer etwas für sich tun möchte und zur Ruhe kommen will. Über die Grenzen/ Durch das Kennenlernen verschiedener Meditati- onstechniken kann man sich von Stress befreien Informationen und neue Kraft tanken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist ratsam bequeme Kleidung zu tragen, warme Socken und eine Flasche Wasser Wo Märchenfiguren mitzubringen. Anmeldungen und Informationen lebendig werden bei Annette Frech unter 0157 51072810 oder im Seniorenbüro.

In den vergangenen Jahren ist es zur Traditi- nette on geworden, am ersten Advents-Wochenende auch am Naumburger Dom vorbeizuschauen. Zu „Weihnachtliches in den Höfen“ am 30.11. und Menschen 1.12.2019 erstrahlt der Kreuzgang des Doms in einem zauberhaften Ambiente und lädt zum Fla- sagen danke nieren, Bummeln, Kaufen oder zum Verweilen bei Glühwein und anderen kulinarischen Angeboten ein. mit einer Anzeige Vom Kerzendrehen über Kunsthandwerk, Keramik in der Rubrik und einzigartigem Schmuck, von künstlerischen Holzarbeiten über Wollarbeiten bis Käse und Ge- „Glückwünsche bäck wird für viele „Geschmäcker“ etwas geboten. und Persönliches“ Alle Jahre wieder ist Mitmachen erwünscht! Die KinderDomBauhütte ist natürlich eben- falls mit einem Aktions-Stand vertreten. In kur- zer Zeit können Kinder und Erwachsene eigene Glasanhänger kreieren oder einen persönlichen Am Samstag vor dem dritten Advent verwandelt Anzeigenannahme Schutzengel aus bunten Perlen fertigen. Als Weih- Deutschlands größter Märchenumzug das Fin- nachtschmuck oder sogar als Kettenanhänger Telefon: nestädtchen Bad Bibra mit über 50 Bildern in ein verwendet, können diese wunderbare Präsente lebendiges Märchenbuch. Wer kennt sie nicht aus 0345 565 2266 für Freunde und Familie sein. Kindertagen – Schneewittchen und Aschenput- Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr, Sa. 6 – 14 Uhr tel, Dornröschen und Rotkäppchen, die Heldin- Was wird noch geboten? nen aus den Erzählungen der Gebrüder Grimm? Besonderes „Bonbon“: Nur an diesem beiden Ta- Dazu gesellen sich bekannte Disney-Figuren. Sie gen kann der Naumburger Dom zu einem ermä- E-Mail: alle flanieren ab 15 Uhr durch die winterlichen ßigten Eintritt besichtigt werden. Die Vereinigten Straßen und lassen die Augen der Schaulustigen [email protected] Domstifter gewähren 20 Prozent Nachlass auf strahlen. Ziel ist der Bürgergarten, wo der tradi- den regulären Eintrittspreis. Warum also nicht tionelle Weihnachtsmarkt stattfindet. Hier öffnen den Besuch des Kreuzgangs mit einem Besuch sich schon ab dem Mittag die Tore. Bereits um des Doms kombinieren. 12.30 Uhr hält der Weihnachtsmann eine Sprech- Domgarten, Domschatz und die Ausstellung stunde im Pferdeschlitten ab und um 13 und 17 „Naumburger Meister“ sind an beiden Tagen ge- Uhr wird märchenhafter Besuch auf der großen schlossen. Freilichtbühne erwartet: In einer Mitmach-Show sorgen zauberhafte Charaktere von Cinderella bis Amtsblatt 21 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Volkshochschule Seminarstraße 1, 06618 Naumburg Telefon: 0 34 45 / 70 31 25 | Fax: 0 34 45 / 77 00 57 Burgenlandkreis www.vhs-burgenlandkreis.de

Kurse der Volkshochschule Burgenlandkreis

Anmeldungen über: Geschäftsstelle Naumburg Seminarstraße 1, 06618 Naumburg, Tel.: 0 34 45 / 70 31 25, Fax.: 0 34 45 / 77 00 57 Nachfolgende Kurse können schon ab der 50. Kalenderwoche des Jahres 2019 Gebucht werden Kursangebote der VHS Naumburg vom 06.01.2020 – 15.02.2020

Kurs-Nr. Titel Dozent Beginn Uhrzeit Termine

20FN3012B Pilates Frau Müller Mi. 15.01.2020 17:45 – 18:30 15

20FL3020B Allgemeine Fitness Frau Müller Di. 14.01.2020 18:30 – 19:15 12

20FL4061A Englisch Grundkurs Herr Windischmann Mi. 15.01.2020 17:30 – 19:00 8

20FN3013A Tai-Chi Chuan Herr Pflieger Di. 14.01.2020 20:00 – 21:30 12

20FN3021D Fit und Fun Frau Müller Mi. 15.01.2020 16:45 – 17:30 10

20FN2110A Vom Knipsen zum Fotografieren Dr. Prager Di. 21.01.2020 18:00 – 21:00 5

20FN2070A Aquarellmalkurs für Anfänger Herr Schöneburg Mi. 22.01.2020 17:15 – 18:45 12

20FN2070B Aquarellkurs für Fortgeschrittene Herr Schöneburg Do. 23.01.2020 17:15 – 18:45 12

20FN2100J Häkeln, Stricken, Sticken Frau Prätzel Fr. 24.01.2020 16:00 – 18:15 4

20FN3011E Ihr Yoga- Schnupperkurs Frau Sassowsky Fr. 24.01.2020 18.00 – 20.15 6

20FN3052A Gesund essen und heilsame Pflanzen Frau Lenk Mo. 03.02.2020 17:30 – 19:00 1

20FN2090M Taschen Nähen Frau Zimmer Mo. 03.02.2020 18:00 – 21:00 2

20FN3010A Achtsamkeit für sich selbst und andere Frau Schmidt Do. 13.02.2020 18.30 – 20:00 5

erlebnisreich Tipps und Termine jeden Donnerstag in Ihrem Naumburger Tageblatt Amtsblatt 22 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Unstruttal

Eintritt frei. Veranstaltungskalender 2019 Kellerführung: 6,00 € p. P. (inkl. 1 Glas Wein) Aufruf an alle Vereine und Vereinigungen der Verbandsgemeinde Unstruttal 15.12.2019, 14.00 Uhr Weihnachten auf dem Gut Für die Planung und Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2019 benötigen wir die Mitteilungen über stattfindende Veranstaltungen. Wenn die Termine Ihrer Gemütlicher Adventsnachmittag bei Posaunen- Veranstaltungen für das nächste Jahr bereits feststehen, so bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen. klängen, Winzerglühwein, Lachsgrill vom Gasthaus Pretzsch, Kutschfahrten u.v.m. Telefon: 034464/30028 (Frau Fuchs) Im Weingut Bernard Pawis. E-Mail: [email protected] Weingut Bernard Pawis Fax: 034464/30060 Auf dem Gut 2 06632 Freyburg OT Zscheiplitz Vielen Dank! Tel.: 034464/28315 [email protected] Sandra Fuchs, Redaktion www.weingut-pawis.de Amtsblatt der Verbandsgemeinde Unstruttal Eintritt frei.

29.11.2019, 17.30 Uhr 07.12.2019, 14.00 Uhr 20. – 22.12.2019 Rotkäppchen „Winter-Special“ Advent in den Höfen Weihnachtszauber in Querfurt Empfang mit Rotkäppchen „Glühsekt“ und Führung Im Weingut Bobbe. Romantischer Mittelaltermarkt am 4. Advent. durch die historische Rotkäppchen Sektkellerei mit Weingut Bobbe Auf der Burg Querfurt. „Säbulieren“ - Köpfen einer Sektflasche mit dem Unterdorf 08 FilmBurg Querfurt Champagnersäbel. 06642 Nebra OT Reinsdorf Burgring Dauer 1h. Tel.: 0176/22891395 06268 Querfurt Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH www.weingut-bobbe.de Tel.: 034771/ 52190 Sektkellereistraße 5 www.burg-querfurt.de 06632 Freyburg (Unstrut) Eintritt frei. Tel.: 034464/340 13.12.2019, 18.00 Uhr www.rotkaeppchen-sektkellerei.de Zscheiplitzer Adventszauber 12,00 € p. P. 21./22.12.2019, ab 11.00 Uhr Glühweinempfang, Imbiss, Weinprobe und Advent in den Weinbergen Fackelwanderung zur Klosterkirche, anschließend 29.11.2019, 19.00 Uhr festliches 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Genießen Sie die Weihnachtsmärkte entlang der Lust auf Genuss Gasthaus Pretzsch. Reservierung erbeten. Roßbacher Weinberge und im Weindorf Roßbach. Mit dem Weingut Bernard Pawis. Es erwartet Sie Handwerk, Kunst und Weingenuss. Öffentliche Weinverkostung mit fünf Weinen und Weingut Bernard Pawis www.naumburg-im-advent.de einem 3-Gänge-Menü. Voranmeldung erwünscht. Auf dem Gut 2 www.naumburg-im-advent.de Im Hotel Rebschule. 06632 Freyburg OT Zscheiplitz Eintritt frei. Hotel Rebschule Tel.: 034464/28315 Ehrauberge 33 [email protected] 06632 Freyburg (Unstrut) www.weingut-pawis.de 28./29.12.2019 14.00 Uhr Tel.: 034464/3080 65,00 € p. P. 5. Advent mit Schrottwichteln [email protected] Im Weingut Grober Feetz. www.hotel-rebschule.de Weingut Grober Feetz 45,00 € p. P. 14.12.2019, 19.30 Uhr Mühlstr. 32 Kabarett: Kaktusblüte 06632 Freyburg (Unstrut) 06.12.2019, 18.00 Uhr Programm: „Bart ab“ Tel.: 034464/355836 Zscheiplitzer Adventszauber Das Dresdner Ensemble mit Friedemann Heinrich, [email protected] Uwe Hänchen, Monika Breschke und Janka Scheu- www.grober-feetz.de Glühweinempfang, Imbiss, Weinprobe und deck präsentiert Satirisches zum Jahreswechsel. Eintritt frei. Fackelwanderung zur Klosterkirche, anschließend Im Kellertheater der Rotkäppchen Sektkellerei. festliches 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Gasthaus Pretzsch. Reservierung erbeten. Sektkellereistraße 5 Mit dem Weingut Bernard Pawis. 06632 Freyburg (Unstrut) Weingut Bernard Pawis Tel.: 034464/34122 Auf dem Gut 2 [email protected] 06632 Freyburg OT Zscheiplitz www.rotkaeppchen-sektkellerei.de Tel.: 034464/28315 25,00 € / 23,00 € / 21,00 € p. P. [email protected] www.weingut-pawis.de 65,00 € p. P. 15.12.2019, 13.00 –19.00 Uhr Weihnachtsmarkt

07./08.12.2019, ab 14.00 Uhr Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG stimmt Offene Weinstube in Goseck zum 2. Advent Sie mit hausgemachtem Glühwein und buntem Unterhaltungsprogramm auf die Feiertage ein. Im Weingut Goseck Pfeifer & Frick. Unser festlich beleuchteter Holzfasskeller kann um Weingut Goseck Pfeifer & Frick 13.00, 14.00 und 16.00 Uhr besichtigt werden. Burgstraße 42 Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG 06667 Goseck Querfurter Straße 10 * Änderungen vorbehalten Tel.: 0177-7288250 06632 Freyburg [email protected] Tel.: 034464/3060 www.weingut-goseck.de [email protected] Individuell nach Verzehr www.winzervereinigung-freyburg.de Amtsblatt 23 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirche Pfarrbereich Freyburg Bibelstunde Landeskirchliche Gemeinschaft in Freyburg 16:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Großjena Do, 16.00 Uhr, Gemeinderaum 17:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Goseck 17:00 Uhr Gottesdienst in Großwilsdorf Pfarramt Freyburg Kirchenmusik 17:00 Uhr Gottesdienst in Roßbach Pfarrer Arvid Reschke Bläserchorprobe in Freyburg 22:00 Uhr Anspiel der Jugendlichen in Markröhlitz Kirchstraße 7 Mo, 19.00 Uhr, Gemeinderaum Mittwoch, 25.12.2019 – 1. Weihnachtstag 06632 Freyburg (Unstrut) Kirchenchor Freyburg - Balgstädt 09.00 Uhr Gottesdienst Roßbach Telefon: 034464-27451 Mi, 19.00 Uhr in der „Pfarre“ Balgstädt 10:30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Goseck Fax: 034464-66443 Freyburger Kirchenchor Collegium Musicum mit anschließendem Kirchenkaffee E-Mail: pfarramtfreyburg@gmx Mi., 19.30 Uhr, Gemeinderaum Dienstag, 31.12.2019 – Silvester www.kirchkreis-Naumburg-Zeitz.de 14:00 Uhr Jahresendgottesdienst in Kleinjena 26.12.-28.12.2019 Urlaub Pfarrer Reschke (bei geistli- im Pfarrhaus Kleinjena Veranstaltungen: chen Angelegenheiten im Pfarramt Laucha melden) 07.12.2019, 16.00 Uhr Nißmitz Adventskonzert 18:00 Uhr Jahresendgottesdienst in Pettstädt Sonntag, 05.01.2020 Gottesdienste Dezember 2019 13.12.2019, ab 18.00 Uhr Jugendadvent in Laucha – für alle Jugendlichen, auch für Konfis 09:00 Uhr Gottesdienst Roßbach 01.12.2019 15.12.2019,16.00 Uhr Adventskonzert Schleberoda 09.30 Uhr Freyburg 16.00 Uhr Adventskonzert Zscheiplitz 14.30 Uhr Balgstädt Adventsnachmittag 17.00 Uhr Adventskonzert Freyburg Veranstaltungen 08.12.2019 29.12.2019, 17.00 Uhr Freyburg Weihnachtskonzert Freitag, 13.12.2019 14.00 – Freyburg Collegium Musicum 17.00 Uhr Adventsnachmittag ab 18:30 Uhr Roster und Glühwein an der Kirche in Eulau 11.00 Uhr Schleberoda ab 19:30 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor 24.12.2019 Pfarrbereich Goseck Samstag, 21.12.2019 14.00 Uhr Zeuchfeld um 17:00 Uhr Gemeinsames Adventslieder singen in Markröhlitz mit dem Gospelchor und 14.00 Uhr Müncheroda dem Weihnachtsmann 14.30 Uhr Balgstädt Evangelisches Pfarramt Goseck Für Speis und Trank ist gesorgt! 15.30 Uhr Schleberoda Pfarrer Schilling-Schön Hugo-Heinemann-Straße 1, 06667 Goseck 15.30 Uhr Nißmitz Tel.: 0 34 43 / 20 02 42 15.30 Uhr Zscheiplitz Mobil: 01 63 / 2 89 47 24 Christenlehre in Schellsitz: 15.30 Uhr Größnitz E-Mail: [email protected] donnerstags 15:30-16:30 Uhr mit Frau Häger-Siemon 17.00 Uhr Freyburg Homepage: www.kirchkreis-Naumburg-Zeitz.de Kinderstammtisch in Pettstädt: Mittwoch, 18.12.2019 25.12.2019 Bürozeiten Pfarrhaus Goseck: von 17:00 – 18.30 Uhr mit Geschichte, Basteln und gemeinsamen Abendbrot in der Jakobsherberge 09.30 Uhr Freyburg mit Abendmahl Dienstag 13.00 – 15.00 Uhr Kidstreff im Gosecker Pfarrhaus: 29.12.2019 Freitag 10.00 – 13.00 Uhr Nächster Treff am 21.12.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr 17.00 Uhr Freyburg Weihnachtskonzert Collegium Musicum Urlaub: Konfirmanden: 31.12.2019 Pfarrer Schilling-Schön: 27.12. – 29.12.2019, Jugend-Nacht im Advent am 13.12.2019 mit Übernachtung 17.00 Uhr Freyburg GD zum Altjahresabend Vertretung übernimmt Pfarrer Mahlke. in Laucha 01.12.2019 Frau Agthe: 24.12.2019 – 07.01.2020 Gospelchor: Adventslieder singen am 21.12.2019 um 17:00 09.30 Uhr Freyburg mit Abendmahl Uhr in Markröhlitz Gottesdienstplanung Pfarramt Goseck im Dezember 2019 11.00 Uhr Balgstädt mit Abendmah Die nächsten Proben werden bekanntgegeben über die Sonntag, 01.12.2019 – 1. Advent Chorgruppe und sind für Interessierte im Pfarramt Goseck zu 14:30 Uhr Adventsfeier in Pettstädt erfahren. Gottesdienst im Hospital St. Laurentius Freyburg Sonntag, 08.12.2019 – 2. Advent Töpferkreis: letzter Termin in diesem Jahr am 10.12.2019 03.12.2019, 09.30 Uhr 10:00 Uhr Adventsandacht bei Fam. Eckert in Dobichau um 19:00 Uhr. 12:00 Uhr Waldandacht in Pödelist Beginn im neuen Jahr wahrscheinlich am 07.01.2020 oder am 21.01.2020. Kinder- und Jugendarbeit 15:30 Uhr Weihnachtskonzert der Schönburger - Christenlehre in Freyburg Mi, 15.00-16.00 Uhr, Gemeinderaum Blasmusikanten in Schellsitz Weitere Interessenten bitte zuvor anmelden bei Frau Reini- cke-Hoennl unter folgender Nummer: 0162/54 60 46 52 - Christenlehre in Balgstädt f. Kinder von 6-10 Jahren, Sonntag, 15.12.2019 – 3. Advent immer Di. 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Der Frauenkreis Kleinjena trifft sich am letzten Donnerstag im 14:30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Goseck mit Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Kleinjena mit thematischer - Christenlehre in Schleberoda, Termin nach Absprache anschließendem Kirchenkaffee Andacht bei Kaffee. - Gitarrengruppe 14-tägig Donnerstag 14:30 Uhr 17:00 Uhr Andacht zum Adventsmarkt in Großwilsdorf im Gemeinderaum Sonntag, 22.12.2019 – 4. Advent - Krabbelgruppe: Dienstags von 09.30 – 11.00 Uhr 17:30 Uhr Friedenslicht im Gemeinderaum Frau Fehse ( Tel. 250615 ) Weihnachtsweinberge in Roßbach Junge Gemeinde Dienstag, 24.12.2019 – Heiligabend Freyburg: Fr, 17.30 – 19.00 Uhr nach Absprache 14:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Eulau Frauenkreise 14:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Markröhlitz Zeuchfeld: 04.12.2019,19.00 Uhr 14:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Pödelist Nißmitz: 10.12.2019,18.30 Uhr 14:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Schellsitz anzeigen-service Balgstädt: 15:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Dobichau Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Größnitz: 18.12.2019, 19.00 Uhr 15:30 Uhr Gottesdienst in Kleinjena 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr Seniorenkreis in Freyburg 15:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in Pettstädt Freyburg Gemeinderaum: 11.12.2019, 16.00 Uhr Amtsblatt 24 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Pfarrbereich Laucha Kirche im DRK-PZ Laucha 05.12.2019 14:00 Uhr Hirschroda: geistl. Wort zur komm. 29.11.2019 Rentnerweihnacht 10:00 Uhr m. Pfr. Mahlke; m. Totengedenken & Abendmahl 05.12.2019 14:30 Uhr Laucha: geistliches Wort zur komm. Rentnerweihnacht Evangelisches Pfarramt Laucha 11.12.2019 07.12.2019 15:30 Uhr Weischütz: der Jugendchor singt zum 18:00 Uhr weihnachtl. Weisen mit Kirchenblech zuständig für die Kirchspiele Laucha, Gleina u. Weihnachtsmarkt Kirchscheidungen 20.12.2019 07.12.2019 17:00 Uhr Hirschroda: Adventskonzert mit dem Pfrn. Wegner 16:00 Uhr Weihnachtsliedersingen mit Kindern Jugendchor & R. Müller Untere Hauptstr. 6 27.12.2019 08.12.2019 14:00 Uhr Laucha: Andacht m. Kirchenblech z. 06636 Laucha an der Unstrut 10:00 Uhr Weihnachts-GD m. Pfrn. Wegner Weihnachtsmarkt Tel: 034462-20248 E-Mail: [email protected] 08.12.2019 15:00 Uhr Gleina: Adventssingen m. Chören, Andachten: „geistliche Sprechstunde“: Kaffee & Kuchen Bürozeiten Gleina 19:00 Uhr 29.11.2019 / 13.12.2019 11.12.2019 18:00 Uhr DRK-Pflegez.: weihnachtliche Weisen Die + Do 09 – 11 Uhr m. Kirchenblech Mi 11 – 13 Uhr Baumersroda 11.12.2019 ab 15:00 Uhr mit Adventskaffee 11.12.2019 15:30 Uhr Baumersroda: musikalische Advents- Sprechzeiten Pfarrer/In: andacht m. Kaffeetafel Eberssroda 11.12.2019 ab 15:00 Uhr dienstags von 09.00 – 11.00 Uhr (Pfr. Mahlke) mit Adventskaffee 12.12.2019 19:00 Uhr Burgscheidungen: freitags von 16.00 – 17.30 Uhr (Pfrn. Wegner) Konzert Mädchenchor Schulpforta Laucha 19:30 Uhr 28.11.2019 14.12.2019 14:30 Uhr Weischütz: geistliches Wort zur Friedhofsbüro Laucha Dorndorf 18:00 Uhr 17.12.2019 Rentnerweihnacht zuständig für Laucha, Weischütz, Plößnitz Kirchscheidungen 19:00 Uhr 18.12.2019 Bahnhofstr. 6 Freitag 18:00 Uhr Kirchscheidungen: Gemeindeadvent Burgscheidungen 17:00 Uhr 07.12.2019 Tel. 034462-20610 / FAX 22750; m. Konzert (19.00) das Büro ist montags besetzt Tröbsdorf 18:00 Uhr ------15.12.2019 14:00 Uhr Ebersroda: Andacht m. Adventsingen von 8.00 – 10.00 Uhr Weischütz 17:30 Uhr 30.11.2019 des Trinitatis-Chor Hirschroda 18:00 Uhr 10.12.2019 20.12.2019 16:00 Uhr DRK-Pflegezentrum: Gottesdienste Plößnitz 17:00 Uhr ------Weihnachtsmusik der Kinder Sonntag, 01.12.2019 22.12.2019 16:00 Uhr Laucha: Weihnachtskonzert 10:30 Uhr Laucha; Winzer-Gottesdienst in der Kirche Frauenkreis/ Frauenhilfe/Std. d. Begegnung: 27.12.2019 10:00 Uhr DRK-Pflegez.: GD mit Weihnachtsliedersingen Sonntag, 08.12.2019 Laucha 02.12.2019 13:00 Uhr Kreisfrauenhilfe 09:00 Uhr Kirchscheidungen 30.12.2019 19:00 Uhr Laucha: Weihnachtsoratorium im Laucha 09.12.2019 14:00 Uhr Gymnasium 10:30 Uhr Laucha Gleina 04.12.2019 14:30 Uhr 06.01.2019 16:30 Uhr Thalwinkel: Epiphaniasmusik 14:00 Uhr Laucha; Bläserandacht auf dem Weihnachtsmarkt Kirchscheidungen 10.12.2019 15:00 Uhr 15:00 Uhr Gleina; offene Kirche m. Krippenspiel & Musik Burgscheidungen ------Freitag, 13.12.2019 Pfarramt Bad Bibra 18:00 Uhr Laucha; Jugend-Gottesdienst Gesprächskreis in Laucha ------um 19.30 Uhr Sonntag, 15.12.2019 Mittelalterkreis in Gleina ------um 19:00 Uhr 10:30 Uhr Laucha Evangelisches Pfarramt Bad Bibra 14:00 Uhr Andacht m. Adventssingen Konfirmanden Pfarrerin A. Heuer Sonntag, 20.12.2019 Vor-/konfirmanden sind am 13.12.2019 um 18:00 Uhr zum Domberg 9, 06647 Bad Bibra 16:00 Uhr Laucha; Weihnachtskonzert Jugend-Gottesdienst in Laucha eingeladen, danach Übernach- Sprechzeit: dienstags 9.00-13.00 Uhr Tel.: 034465-20433 Heiligabend, 24.12.2019, jeweils mit Krippenspiel tung im Pfarrhaus E-Mail: [email protected] 15:30 Uhr Tröbsdorf Konfirmanden melden sich bitte bis zum 07.12.2019 zur Konfir- mandenfahrt (16.- 19.01.2020 nach Eisenach) an. Anmeldefor- 16:00 Uhr Ebersroda mulare im Pfarramt Gottesdienste Dietrichsroda - Burkersroda: 16:00 Uhr Burgscheidungen 15.12.2019 – 3.Advent 16:00 Uhr Hirschroda Christenlehre / Kindernachmittage: 09.00 Uhr GD / Burkersroda (Heuer) 16:00 Uhr Kirchscheidungen Gleina 11.12.2019 um 17:00 Uhr 24.12.2019 – Heiligabend 16:30 Uhr Dorndorf Baumersroda 11.12.2019 um 16.00 Uhr 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel / Dietrichsroda 16:30 Uhr Baumersroda Kirchscheidungen: 13.12.2019 um 17:00 Uhr (Zeigermann) 17:00 Uhr Gleina Burgscheidungen: 14tg mittwochs um 17.00 Uhr 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel / Burkersroda 17:15 Uhr Laucha (Heuer) 18:30 Uhr Weischütz Familienschatzkiste am 30.11.2019 9.00 bis 11.30 Uhr im 26.12.2019 – 2. Weihnachtstag 22:00 Uhr Laucha: Andacht für Aufgeweckte (o. Krippenspiel) Pfarrhaus Laucha 09.00 Uhr GD mA | Dietrichsroda (Heuer) 1. Feiertag, 25.12.2019 31.12.2019 – Silvester 09:00 Uhr Kirchscheidungen Pfadfinder: siehe: [email protected] 16.00 Uhr Jahresschlussandacht mA | Burkersroda (Heuer) 10:30 Uhr Laucha 14:00 Uhr Hirschroda *********************************************************************** *********************************************************************** 2. Feiertag, 26.12.2019 09:00 Uhr Gleina Weitere Veranstaltungen: Besondere Veranstaltungen 10:00 Uhr Plößnitz 30.11.2019 14:00 Uhr Burgscheidungen: 30.11.2019 | Konzert | Kalbitz 10:30 Uhr Baumersroda Kirchenblech zum Weihnachtsmarkt WINTERWEISEN Lieder und Gesänge zur Weihnachtszeit 14:00 Uhr Ebersroda 30.11.2019 15:00 Uhr Gleina: Trinitatis-Chor Die kleine Dorfgemeinde Kalbitz hat eine schöne alte Kirche. Sonntag, 29.12.2019 zum Weihnachtsmarkt Nur selten wird darin noch Gottesdienst gefeiert. Zu Beginn der 10:30 Uhr Laucha 30.11.2019 14:00 Uhr Golzen: Advent im Trautmann´schen Adventszeit, am Samstag, d. 30.11.2019, um 17.00 Uhr, wird Silvester, 31.12.2019 Hof das A-cappella-Ensemble „Mehr als 4“ ein Konzert geben mit Werken von Francis Poulenc, Arvo Pärt, Andrew Loyd Webber, 15:00 Uhr Gleina 01.12.2019 10:30 Uhr Laucha: Winzer-Gottesdienst m. Winzerumtrunk Max Reger u.a. 17:00 Uhr Kirchscheidungen 01.12.2019 17:00 Uhr Laucha: Lieder zum Advent mit dem Die Kirche ist nicht beheizbar. Erfahrene Konzertbesucher brin- 17:30 Uhr Burgscheidungen Lindenchor gen deshalb eine Decke mit und rücken ein wenig zusammen. 23:30 Uhr Weischütz l Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Amtsblatt 25 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

1.12.2019 | Konzert zum 1. Advent | Bad Bibra Dienstag, 31.12.2019 – Silvester 15.00 Uhr Rothenschirmbach 14.00 Uhr Adventsmusik mit Chören der Region, Ltg. R. Walther 16.30 Uhr Wennungen 15.30 Uhr Barnstädt, Krippenspiel anschließend adventliches Beisammensein im Gemeindezen- 18.00 Uhr Nebra 15.30 Uhr Lodersleben, Krippenspiel trum Frauenkreis 15.30 Uhr Oberschmon, Krippenspiel 09.12.2019, Karsdorf 14.00 Uhr Adventsfeier mit Wennungen 15.45 Uhr Esperstedt, Krippenspiel 6.12.2019 | Adventskonzert „500 Jahre Gallus Kirche“ | Christenlehre: Dienstags in Karsdorf 15.15 Uhr – 16.15 Uhr 16.00 Uhr Spielberg, Krippenspiel Lossa Gemeindechor Nebra - Bad Bibra: Proben donnerstags von 16.00 Uhr , Krippenspiel 19.30 Uhr Zum Abschluss des diesjährigen Jubiläums lädt die 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 16.30 Uhr Gatterstädt, Krippenspiel Kirchengemeinde zu einem adventlichen Bläserkonzert in die Musikalische Veranstaltungen Gallus Kirche ein. Es musiziert der Posaunenchor des Kirchen- 16.30 Uhr Göhrendorf kreises unter der Leitung von Landesposaunenwart KMD Frank Sonntag, 01.12.2019 16.30 Uhr Leimbach, Krippenspiel Plewka. 15.30 Uhr Kirche Wetzendorf | Gemischter Chor Karsdorf 16.30 Uhr Osterhausen, Krippenspiel singt Lieder zu Advent und Weihnachten Für einen Imbiss und warme Getränke ist gesorgt. 16.30 Uhr Ziegelroda Sonnabend 21.12.2019 Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Sanierung der Orgel 17.00 Uhr Farnstädt wird gebeten. 18.00 Uhr Kirche Nebra 17.00 Uhr Reinsdorf Aufführung Weihnachtsoratorium Teile 1-3 Chor, Orchester und Solisten unter Leitung von Christoph 17.30 Uhr Kleineichstädt, Krippenspiel 8.12.2019 | Benefizkonzert | Gößnitz Biller Karten zu 25,- € sind im Vorverkauf erhältlich 17.30 Uhr Liederstädt Krippenspiel 16.00 Uhr Adventsmusik in der Kirche – mit dem Männer- im Pfarramt Nebra, Post und Wintex 17.30 Uhr Obhausen, Krippenspiel gesangsverein „Liedertafel“ Klosterhäseler 1826 e.V. und dem Posaunenchor Bad Kösen. 18.00 Uhr Querfurt, Krippenspiel Pfarrbereich Querfurt 18.00 Uhr Weißenschirmbach, Krippenspiel 29.12.2019| Musikalischer Jahresschluss | Klosterhäseler 23.30 Uhr Obhausen 17.00 Uhr Musik und Texte zum Jahreswechsel mit dem Kirchengemeinde Reinsdorf: Kirchenchor Bad Bibra & Nebra in der Krypta Mittwoch, 25.12.2019, 1. Weihnachtstag Kirchspielzentrum und Friedhofsverwaltung Mo 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 16.00 Uhr 10.00 Uhr: im Kirchspielzentrum Querfurt, Pfarrbereich Nebra Di 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 18.00 Uhr Predigtgottesdienst Mi geschlossen Do 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 26.12.2019, 2. Weihnachtstag Fr geschlossen – Termine nach Vereinbarung Evangelisches Pfarramt Nebra 10.30 Uhr: Querfurt / Heilig-Geist-Kirche, musikalischer Gottesdienst Pfarrer Michael Röpke, Pfarrgasse 6 Kontakt Kirchspielbüro 06642 Nebra (Unstrut) Tel.: 03 47 71 / 2 42 63 Tel.: 034461/22262 Fax: 03 47 71 /2 78 60 Mittwoch, 01.01.2020, Neujahr Fax: 034461/22263 E-Mail: [email protected] 16.00 Uhr: Querfurt / Heilig-Geist-Kirche, E-Mail: [email protected] Kontakt Friedhofsverwaltung Neujahrsmusik/Texte Tel.: 03 47 71 / 73 83 34 Bürozeiten: Fax: 03 47 71 / 2 78 60 Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 03 44 61 / 2 22 65 Proben Kirchenmusik in Querfurt: Chor u. Kantorei: montags 19.30 Uhr, Sprechzeiten des Pfarrers: Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Di. 9:00 - 11:00 Uhr, Do. 17:00 - 19:00 Uhr Ansprechpartner: Regionalkantor Gerhard Schieferstein Dreidörferchor: jeden Mittwoch 19.00 Uhr Kirchengemeinden Querfurt mit Gatterstädt, Reinsdorfer Straße 23, 06638 Karsdorf abwechselnd in Gatterstädt und Lodersleben Ziegelroda und Lodersleben: Tel.: 03 44 61 / 56 94 59 Seniorenchor: jeden Donnerstag 9.45 – 10.45 Uhr Pfr. Falko Schilling: Tel.: 034771-427595 / im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 E-Mail: [email protected] Bläser: montags 18.00 Uhr, Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Gottesdienste Kirchengemeinde Oberschmon mit Leimbach, Reinsdorf Kinderkirche in Querfurt, Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Sonntag, 01.12.2019 u. Weißenschirmbach mit Liederstädt, Kleineichstädt, Gruppe 1: freitags (außer in den Ferien) von 16.00 – 18.00 Uhr 15.30 Uhr Wetzendorf Chorkonzert Spielberg, Grockstädt, Vitzenburg u. Pretitz: Gruppe 2: mittwochs in jeder geraden Kalenderwoche Pfr. H. Rotermund: Tel.: 034771 – 24264 / Sonntag, 08.12.2019 (außer in den Ferien) von 16.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] 09.00 Uhr Wennungen mit Einführung des neuen GKR Krabbelgruppe Sing-Klang-Babyzeit (außer in den Ferien) Kirchenmusikerinnen: Sonntag, 15.12.2019 jeden Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr im Kirchspielzentrum Mira Cieslak, Tel.: 0176-31541441 / 09.00 Uhr Karsdorf Querfurt, Kirchplan 2. E-Mail: [email protected] 10.30 Uhr Nebra Für Babys zwischen 4 und 18 Monaten mit ihren Müttern und Simone Heckmann, Vätern. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich! Sonnabend, 21.12.2019 034601 – 499768 / Fax: 034601 - 499767 Gemeindegesprächskreise 18.00 Uhr Stadtkirche Nebra Weihnachtsoratorium Arbeit mit Kindern und Familien: Lodersleben : am 1. Do. im Monat, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus Sonntag, 22.12.2019 Dipl. Theol. Ulrike Freihofer, Tel.: 034771-416010 / 16.00 Uhr Wetzendorf Krippenspiel E-Mail: [email protected] Querfurt : am 2. Do. im Monat, 18.00 Uhr, im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Dienstag, 24.12.2019 – Heiligabend Ordinierte Gemeindepädagogin Caroline Butzkies, Seniorenkreise 16.30 Uhr Karsdorf mit Krippenspiel Tel.: 0176-95863046 / E-Mail: [email protected] Querfurt: „Oase“ jeden Dienstag, 14.00 Uhr 17.00 Uhr Nebra Gemeindepädagogin Britta Gorisch, Tel.: 034771-24574, E-Mail: [email protected] im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 18.00 Uhr Wangen Gatterstädt: jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr 18.00 Uhr Wennungen mit Krippenspiel im Pfarrhaus Das evangelische Kirchspiel Querfurt lädt ein: Mittwoch, 25.12.2019 – Erster Weihnachtstag Lodersleben: jeden 2. Freitag im Monat um 14.00 Uhr Gottesdienste und Musiken Dezember 2019 10.30 Uhr Nebra Ziegelroda: jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr Dienstag, 24.12.2019, Heiliger Abend Donnerstag, 26.12.2019 – Zweiter Weihnachtstag im Pfarrhaus 14.30 Uhr Grockstädt 10.30 Uhr Karsdorf Bibelgesprächskreise – Landeskirchliche Gemeinschaft: 14.30 Uhr Schraplau Sonntag, 29.12.2019 Jeden Mittwoch, 19.30 Uhr in Querfurt, Kirchplan 7, 15.00 Uhr Hornburg, Krippenspiel 09.00 Uhr Kleinwangen Eingang in der Burgstraße 15.00 Uhr Kalzendorf, Krippenspiel 15.00 Uhr Kuckenburg, Krippenspiel Amtsblatt 26 Ausgabe 11/2019 (29.11.2019)

Katholische Kirche

Adventskonzert Gruppenzusammenkünfte am 3. Adventssonntag in der katholischen Katholisches Pfarramt „St. Bruno von Querfurt“ Religiöse Kleinkindstunde und Gruppenstunde für die 1. – 4. 06268 Querfurt, Johannes-Schlaf-Str. 6; Klasse ist am 06.12.2019 (Nikolausfeier) um 16.00 Uhr in Kirche Querfurt um 17.00 Uhr Pfarrer Heinz Werner, Querfurt Advent empfinden viele Menschen als besondere Zeit, voller Tel.: 03 47 71 / 2 41 59; Fax: 03 47 71 / 7 34 71; Erste Krippenspielprobe ist am 29.11.2019 um 16.00 Uhr in Freude und Erwartung, schmeckend nach Lebkuchen und Gemeindereferentin Johanna Hahn, Tel.: 03 47 71 / 7 34 72 Röblingen Mandarinen. Was wäre denn Weihnachten ohne Advent? Diese Internet: www.bruno-von-querfurt.de; E-Mail: querfurt.st-bruno@bistum-.de Gruppenstunde für 5.-7. Klasse ist am 13.12.2019 um 16.00 erwartungsvolle Advent-Hoffnung wollen wir miteinander genie- Uhr in Querfurt ßen und erleben. Alle sind herzlich eingeladen zum Advents- Konto: IBAN: DE 67 8005 3762 3710 0039 10 (Saalesparkasse) konzert, das der Kirchenchor und die Kantorei Querfurt, sowie Firmkurs am Mi, 11.12.2019 um 18.00 Uhr in Röblingen die Ensembles RathBrass und QuerStrich unter der Leitung von Jugendstunden am 11. und 18.12.2019 um 18.00 Uhr in Mirosława Cieślak vorbereiten. Diese musikalische Stunde mit Gottesdienste in der kath. Pfarrei „St. Bruno“ Röblingen geistlicher Begleitung findet am 15. Dezember 2019 um 17.00 Sonntagsgottesdienste: Frauenkreis am 03.12.2019 in Aschersleben Uhr in der katholischen Kirche in Querfurt statt. Der Eintritt ist Nebra, „St. Josef“ - Kapelle: Grabenmühlenweg 15 Frauenturnen immer donnerstags um 17.00 Uhr in Röblingen frei, um Spenden wird gebeten. Sonntag, 01.12.2019 Kreis „Wilde Hilde“ trifft sich am 18.12.2019 um 9.00 Uhr in 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent Nebra Geistliche Musik am Neujahrstag, Samstag, 07.12.2019 Chorproben sind am 4. und 18.12.2019 in Röblingen 1. Januar 2020, 17.00 Uhr Vorabendmesse Adventfeiern der Senioren sind am 10.12.2019 in Querfurt und am 12.12.2019 in Röblingen um 14.00 Uhr Heilig-Geist Kirche Querfurt um 16.00 Uhr Sonntag, 15.12.2019 Kolpinggedenktag ist am So, dem 01.12.2019, in Röblingen ab Der Jahresanfang ist ein besonderer Moment, ein Moment 10.30 Uhr Heilige Messe voller Gedanken, Erinnerungen, Wünschen und Erwartungen. 9.00 Uhr Samstag, 21.12.2019 Am ersten Tag des Jahres 2020, am 1. Januar um 16.00 Uhr Skatabend am 29.11.2019 um 18.00 Uhr in Querfurt erklingen in der Heilig-Geist Kirche Kompositionen aus unter- 17.00 Uhr Vorabendmesse schiedlichen Jahrhunderten, aufgeführt von Kantorin Mirosława Heiligabend, 24.12.2019 Cieślak, welche die Orgel nicht nur als Solo-, sondern auch 16.30 Uhr Christmette als Kammermusik-Instrument präsentieren wird. Herzliche 2. Feiertag, 26.12.2019 Einladung an alle, die das neue Jahr mit Gott und Musik anfan- gen wollen! Am Ausgang wird um eine Spende für die weitere 10.30 Uhr Heilige Messe musikalische Arbeit gebeten.

Wir laden ein: Mittwoch 18.12.2019 Ort: Lichthof der Sektkellerei Freyburg Zeit: 18:00 Uhr Die Kinder der Grundschule Friedrich Ludwig Jahn und Kindertagestätte „Hühnerjagd“

Zu Gast in der Lichterschule

i10 1.0 (67PS) Automatik Kleine Anzeige – groSSe wirKung Mit einer Kleinanzeige kommt alles, 9.990 € was sie suchen, tauschen oder verkaufen wollen, groß raus. Ausstattung: –EZ: 29.11.2018, 500 km –4-Gang-Automatikgetriebe –Sitz-und Lenkradheizung Anzeigenannahme –Alarmanlage –Klimaanlage Telefon: Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr –Bremsassistent (BAS) u.v.m. 0345 565 2266 Sa. 6 – 14 Uhr

E-Mail: [email protected] Am Gewerbepark 21 06632 Freyburg Telefon034464 3634-0

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i10 Trend 1.0 49 kW (67PS), Frontantrieb Sie wollen Benzin, 4-Gang-Automatikge- IhrHaus verkaufen? triebe: innerorts: 6,2 l/100 km; Tel.:034632-339571 Wirberaten Sie gernkostenlos und unverbindlich. [email protected] außerorts: 5,3 l/100 km; kom- Vertrauen Sie auf unsere29JahreErfahrung im Immobilienverkauf. www.immobilien-sawall.de biniert: 5,6l/100 km; CO2-Emis- ...vermittelt auch IhreImmobilie sion kombiniert: 129 g/km; Immobilienbüro: PetraHöhne 034771/22870 oder Mobil: 0172/3483149 Effizienzklasse E.

Sie ziehen um? Wir kommen mit! Erholung pur Der Umzugs-Service des Naumburger Tageblattes Aktuelle Angebote zu LeserReisen in Ihrem Naumburger Tageblatt Telefon: 0345 565 5454 Mo. – Fr. 6 – 19 Uhr Sa. 6 – 14 Uhr

i20 1.2 (84PS)

www.grabmale-brandt.de ✆ 03 44 67 /40233 Techniker-&Meisterbetrieb Herrengosserstedt 13.490 € •preiswert Ausstattung: UMZÜGE •fachgerecht –EZ: 30.04.2019,4.500 km –Rückfahrkamera Spedition KäKämpfmpf Weißenfels, Zum Bahnhof 2, 03443/203910 06126 HAL, Zscherbener Landstr.1%7, 0345/7709591 –Sitz-und Lenkradheizung Naumburg, Heinrich-von Stephan-Platz 1, % 03443/266882 –Berganfahrhilfe –Klimaanlage Geöffnet von Montag bis Freitag 08.30 – 15.00 Uhr –Spurhaltewarnsystemu.v.m. 24 HTelefonisch erreichbar 034771-6210 •0151-40409030

Am Gewerbepark 21 Landschafts- und Pflasterbau Gorn GmbH Bestattung 06632 Freyburg • Einbau von Zisternen und biologischen Fach oHG Telefon034464 3634-0 Kleinkläranlagen durch geschultes Personal. Friedhofstr. 12 Kraftstoffverbrauch für den • Pflasterarbeiten aller Art (Naturstein/Betonstein) 06268 Querfurt Hyundai i20 Trend 1.2 62 kW (84PS) Frontantrieb Ben- • Hofgestaltung • Klärgrubenumbindung •Erd-, Feuer-, See- & zin, 5-Gang-Getriebe: inner- Friedwaldbestattungen orts: 7,1l/100 km; außerorts: •Erledigung diverser 5,0l/100 km; kombiniert: Telefon: 03 46 72/9 36 88 An der Golle 4a Formalitäten 5,8 l/100 km; CO2-Emission Funk: 01 73/3 61 74 97 06642 Memleben •eigener Trauerraum kombiniert: 132 g/km; Effizienz- Email: [email protected] [email protected] klasse E. WIR TAUSCHEN DEINEALTE Advent im Hofcafé Unsere LeistUngen: •Steildach, Flachdach *Beim Kauf einerneuen Sa., 21.12.2019 •Blecharbeiten Shindaiwa Motorsäge ab 15 Uhr •Terrassen, Garagen, bis zu zahlen wir fürdeine Alte Carports, Gauben * bis zu 150,-€ •eigener Gerüstbau

R O F •Trockenbau -€ P I A P A N 150, J

T •Arbeiten rund um sparen! Y E Q C G U T H O A L I T Ä N O L Haus, Hof und Garten IVAT PR Wein- &Hofcafé Sommerfrische

JAHRE Erich-Langrock-Str. 19 FÜNF 06642 Nebra E Friedensstraße 48 T 034636750 790|M 0173 51 85 915 G A T I R A N 06268Mücheln E [email protected] OT Langeneichstädt www.bedachungen-tiedemann.de Leser-service Telefon: 0345 565 5454 JAPAN-KOMPETENZ-CENTER Ziegelohring 3 06636 Laucha Volkmar Krämer Tel. 034462 22204 Motorgeräte, Garten- &Kommunaltechnik Lassen Sie uns das machen! Gelectra Kundendienst.

 kompetent  preiswert  zuverlässig ca. 400 Grabsteine in unseren Lagern,  immer in IhrerNähe preiswert und sofort lieferbar

Š Teutschenthal 034601 22 474 ( (03 44 64) 273 34 Š Querfurt 034771 73 91 68 ü Hausgeräte-Elektroservice www.optik-grosse.de Š Mücheln 034632 23 344 Mo. 08:00 -13:00 Uhr www.strecker-natursteine.de Di. bis Fr. 08:00 -13:00 Uhrund 15:00 -18:00Uhr

06632 Freyburg •Bahnhofstr.8 /mediaberater Tel. 034464 27243 • Fax 034464 29252 Haushaltsauflösunggen info@fiedelak.de • www.fiedelak.de mitWertanrechnung Entrümpelungen… oder Ankauf Ihre Ansprechpartner Besenreine Beräumung zumFestpreis: g nsg sne snen uerässigeie reni für Ihren Werbeerfolg! HansThomas Lampert  sei  esr  umurg e      im erm ere Wir beraten Sie gern! Kona 1.0 (120 PS)

Frank Brünecke Telefon: 0 34 45/2 30 78 38 17.990 € Fax: 0 34 45/2 30 78 39 Ausstattung: –EZ: 28.02.2019,3.500 km [email protected] –Navigationssystem –Sitz-und Lenkradheizung –Rückfahrkamera –Klimaanlage –Spurhalteassistent u.v.m.

Christoph Franzke

• Fensterbänke Am Gewerbepark 21 Telefon: 0 34 45/2 30 78 36 • Treppen 06632 Freyburg Telefon034464 3634-0 Fax: 0 34 45/2 30 78 39 • Mauerabdeckung [email protected] • Boden Kraftstoffverbrauch für den • Sockelverkleidung Hyundai Kona SokoNavi1.0 •Waschtische 88 kW (120 PS), Frontantrieb Salzstraße 8 Benzin, 6-Gang-Getriebe: • Küchenarbeitsplatten innerorts: 6,7l/100 km; außer- 06618 Naumburg orts: 5,0l/100 km; kombiniert:

Herrengarten 24 •Herrengosserstedt 5,7l/100 km; CO2-Emission Telefon: 03 44 67 21 50 9•Fax: 03 44 67 61 032 kombiniert: 129 g/km; www.naturstein-brandt.de •[email protected] Effizienzklasse C.