Naturparkmarkt 2017 Naturparkmarkt -Großeicholzheim schützen. Natur einkaufen. Regional 92 01-22 / , Haltepunkt Eicholzheim, 92 01-0, Fax: 0 62 92 0 62 Fax: 92 01-0, / aus Richtung Heidelberg/Mannheim Mit der S-Bahn S1 Mit der Madonnenlandbahn aus Richtung   Parkplätze stehen in Seckach-Großeicholzheim rund um das Marktgelände zur Verfügung. In KooperationIn mit: Neckartal-OdenwaldNaturpark Naturpark-Zentrum Eberbach Kellereistraße 36, D-69412 / 7 29 85, Tel 0 62 71 Fax 22 74 / 94 62 71 0 E-Mail: info@naturpark-neckartal-.de www.naturpark-neckartal-odenwald.de Der Naturparkmarkt Naturparkmarkt Der Seckach-Großeicholzheim Alles Wissenswerte einen Blick auf Der Naturparkmarkt findet rund um das statt.­Wasserschloss in Großeicholzheim des Naturparkmarktes Veranstalter Gemeinde Seckach Seckach 30, 74743 Bahnhofstr. 0 62 92 Tel. Email: [email protected] Anreise

Die Erstellung des Naturparkmarkt-Flyers wurde gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union. bei mehreren bei mehreren Markt­teil­nehmern – achten Sie auf das „Naturpark- Aktiv“-Schild an den Ständen. Lebensraum Forstwirt Wald, - schaft und Holz hautnah an der Drechseln ­Drechselbank Mandala aus Naturmaterialien Es erwartet Sie: • Flugbienen basteln •  •  ums Holz • Rund • Sandsteine bemalen Vorführungen: •  • Motorsägenschnitzen • Sandsteinbearbeitung ganztägig Aktivprogramm …

und seine Geschichte“ Verein „Großeicholzheim „Großeicholzheim Verein ­Wasserschloss mit dem durch das Museum im durch Führung 16 Uhr Uhr 16 Museumseingang Treffpunkt: Vorsitzenden Dr. Achim Brötel Achim Dr. Vorsitzenden Ludwig und dem Naturpark- mit Bürgermeister Thomas Seckach-Großeicholzheim zum 1. Naturparkmarktzum 1. in Grußworte 13 Uhr 13 bei der Bäckerei Fritze-Beckbei der Bäckerei Offene Backstube 11–15 Uhr 11–15 am Hohen Kreuz Ökumenischer Gottesdienst Ökumenischer 10 Uhr 10 noch zu erleben Das gibt es sonstDas gibt es große Leute! große Für kleine und Für kleine RAHMENPROGRAMM DER NATURPARKMARKT SECKACH-GROSSEICHOLZHEIM DIE ANBIETER

Hof Edelmann, Waldbrunn Natürlich und Regional – Von Apfelsaft bis Ziegenkäse Ziegenkäse, Ziegenjoghurt, Eier, Produkte aus dem Ihre Anbieter für Sie vor Ort: Ziegenfrischkäsebrot Hofladen & Bauernstube Naturpark­ Neckartal- Regional einkaufen. Mohr, Hausmacherwurst, Bauernschinken, Naturseifenmanufaktur Odenwald Natur schützen. Dosenwurst – Bratwürste Avalon, Walldürn Naturseife, Körperpflegeprodukte, Imkerei Herbert Klahn, Schneiderei-Waren Ein herzliches Willkommen zum 1. Naturparkmarkt in ars-ferrum, Schönau Brauerei Egolf, Waldbrunn Objekte aus Stahl, Glas und Holz Bier und Getränke aus dem Naturpark Honig und Bienenprodukte Pur Natur, Waldbrunn Seckach – im Ortsteil Großeicholzheim! Freuen Sie Aufstriche, Öle, Säfte aus ­ sich auf eine vielfältige Auswahl an Produkten mit Bäckerei Dreschflegel, Creationen aus Imkerei Ott, Seckach Wild- und Gartenfrüchten der Auszeichnung „Made in Naturpark Neckartal-­ Bauernbrote, saisonale Kuchen Sandstein, Limbach Honig und Bienenprodukte Ranchladen, Objekte aus Sandstein Odenwald“! Überzeugen Sie sich von der Qualität, der Bäckerei Englert, Kirchen-Käserei Paprika & Chili, saures Gemüse Frische und der Vielfalt der Erzeugnisse. Erfahren Sie Holzofenbrot, Elztäler Flammkuchen Direktvermarktung Knotz, Sindolsheim eG, aus dem Faß, Gelees & Aufstriche

von schmackhaften und gesunden Lebensmitteln aus Schefflenz Kuhmilch-Käse, Käseleckereien s‘ Mauerblümle, Limbach Bäckerei Fritze-Beck, Fleisch- und Wurstwaren - Pulled Pork, der Naturparkregion, handwerklich gefertigten Waren Floristik, Liköre, Essige Großeicholzheim Spiessbraten, Fleischkäse Knolle Company, Waldbrunn und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Backwaren, Teigwaren, Kuchen Leckereien rund um die Kartoffel Forstbetriebsleitung Bernhard Schneider, Doris Backfisch, Eberbach Kronmüllers, Widdern Schönbrunn Seit Jahren engagiert sich der Naturpark für regionale Kunsthandwerk aus Holz und Metall Rund um Lein und Leinen Informationen & Aktionen zu Wald, Fleisch und Wurstwaren von der Pute Produkte, ihre Vermarktung und die Stärkung der Land­ Forstwirtschaft & Holz Margarete Bender, Karin Schnetter, Kubach Speisepilze, Rosenberg wirte, Produzenten und Anbieter auf der gesamten Elztal-Auerbach Otwin Galm, Edelpilze - vegetarische & vegane Fläche des Naturparks. Auf dem Naturparkmarkt Nudeln aus Dinkel und Hartweizen Bänke, Tische und Deko aus Holz Wildfruchtaufstriche, Honig, Pilzspezialitäten ­präsentieren sich Anbieter der Region und ihre ­Bienenwachskerzen, Säfte Berberische Rosenbrennerei Daniel Halter, Mobile Gärtnerei, regional-typischen­ Produkte. Einbach, Mosbach Leon Scholl Neckargemünd Limbach Winterhauch-Whisky, Edelbrände, Holzschnitzereien Direktvermarktung, Mudau Liköre Kräuter, Stauden, Gehölze Salami und Schinken Haus für schönes Kunst­ Biokräutergärtenerei handwerk, Neckarsteinach MOKABA, Mosbach Töpferei Tonart, Meckesheim Staudenrausch,­ Bammental Silberschmuck, Ledertaschen, Kaffeespezialitäten, Mineralwasser Gebrauchs- und Gartenkeramik Stauden, Kräuter, Gemüsepflanzen Sandsteinarbeiten Naturpark Wertholzhandel Blumen Heilig, Waibstadt Hegering V Adelsheim-Seckach Neckartal-Odenwald Schaller, Ravenstein Vielfältiges Sortiment Wildschweingulasch, Infos rund um den Haushalts- und Dekoartikel an Topfkräutern Wildschweinbratwürste Naturpark, Wanderkarten aus heimischen­ Hölzern