Gemeinde Rosenberg-Baden

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gemeinde Rosenberg-Baden § 2 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach der letzten öffentlichen Bekannt- machung in Kraft. Mosbach, den 23.06.2021 gez. Oberbürgermeister Michael Jann Amtliche Bekanntmachung Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Erstreckungssatzung auf das Gemeinde-/Stadtgebiet Baden-Württemberg (GemO) in der jeweils gültigen Fassung der Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften und Walldürn, sowie der Gemeinden Aglasterhausen, Bil- beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 ligheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haßmers- GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines heim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckar- Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der gerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosen- Stadt Mosbach geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, berg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt Zwingenberg nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- Aufgrund des § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg letzt worden sind. (GemO) vom 24. Juli 2000 in der jeweils gültigen Fassung, in Abweichend hiervon kann die Verletzung der Verfahrens- oder Verbindung mit § 26 des Gesetzes über kommunale Zusam- Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jeder- menarbeit (GKZ) vom 16. September 1974 in der jeweils gülti- mann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem gen Fassung sowie in Verbindung mit § 2 des Kommunalabga- Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit bengesetzes (KAG) vom 17. März 2005 in der jeweils gültigen widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der Jahresfrist die Fassung hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Mosbach Rechtsaufsichtsbehörde den Satzungsbeschluss beanstandet am 23.06.2021 folgende Satzung beschlossen hat oder ein anderer die Verletzung von Verfahrens- oder Form- § 1 Erstreckung vorschriften innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Auf den Aushang am Rathaus wird hingewiesen. (1) Die „Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Rosenberg, den 02.07.2021 Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gut- achterausschussgebührensatzung)“ der Großen Kreisstadt Mosbach in ihrer jeweils gültigen Fassung erstreckt sich auf das Gemeinde-/Stadtgebiet der Städte Adelsheim, Buchen, Oster- R burken, Ravenstein und Walldürn, sowie der Gemeinden Aglas- Ralph Matousek Bürgermeister terhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haßmersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Ro- senberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg. Papiertonne (2) Für Tätigkeiten des Gemeinsamen Gutachteraus- Die nächste Leerung ist am Freitag, den 02.07.2021. schusses des Neckar-Odenwald-Kreises erstreckt sich die „Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leis- Bioenergietonne und Verpackungstonne tungen (Verwaltungsgebührensatzung)“ der Großen Kreisstadt Die nächste Leerung ist am Dienstag, den 06. Juli 2021. Mosbach in ihrer jeweils gültigen Fassung auf das Gemeinde- /Stadtgebiet der Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie der Gemeinden Aglasterhau- sen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckar- Bereitschaftsdienst bei Störungen der Wasserversor- gerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, gung Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingen- Bei Störungen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Was- berg. Aus dem dieser Satzung beigefügtem Gebührenverzeich- serversorgung Bauland GmbH unter Telefon 06291/415554 nis für öffentliche Leistungen der Großen Kreisstadt Mosbach erstrecken sich jedoch nur die Ziffern 1.7, 4.1 und 4.2 in ihrer Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Nahwärme- jeweils gültigen Fassung, soweit sie die Tätigkeiten des Ge- versorgung meinsamen Gutachterausschusses für den Neckar-Odenwald- Bei Störungen in der Nahwärmeversorgung ENO Rufbereit- Kreis betreffen. schaft 06281-906233 oder mobil: 0171-9736072. Gemeindeverwaltung . Rathaustüre wieder geöffnet Nachdem die corona-bedingten Einschrän- kungen gelockert wurden, ist das Rathaus wieder für Sie zugängig. Allerdings gelten wei- terhin die Abstands- und Hygieneregeln (Mas- kenpflicht) und die Verwaltung bittet zur Koor- dinierung möglichst um eine Terminvereinba- rung, um Wartezeiten und Überschneidungen zu vermeiden. Auch ist so sichergestellt, dass der gewünschte Ansprechpartner da ist. Das Bürgerbüro hat Montag bis Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06295 – 92010 bzw. unter den untenstehenden Durchwahl- nummer und per E-Mail. Bürgertelefon im Landratsamt: Für Fragen stehen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter unter der Telefonnummer: 06261/84 3333 und der Telefonnummer: 06281/5212-3333 zur Verfügung. • Werktags von 8 Uhr - 16 Uhr • Samstags von 11 Uhr - 15 Uhr Hotline des Landesgesundheitsamts Ba- den-Württemberg: Darüber hinaus können sich Bürgerinnen und Bürger täglich von Montag bis Freitag zwi- schen 9 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 0711 / 904-39555 an eine eigens eingerichtete Hotline des Landesgesundheitsamts Baden- Württemberg wenden. Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit: Die Corona Hotline des Bundesgesundheits- ministeriums ist unter der Telefonnummer: 030346465100 zu erreichen. Vereinsfeste Da nun wieder Feste unter bestimmten Vo- raussetzungen möglich sind, ist mit dem An- trag auf Wirtschaftserlaubnis der Gemeinde auch ein Hygienekonzept miteinzureichen. Dieses wird dann Bestandteil der vorüberge- henden Gestattung. Reiserückkehrer werden auf die Angaben des Robert-Koch- Institiuts verwiesen. Hier RKI - Navigation - Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI finden Sie die Einstufung Ihres Reiselandes, aus der sich dann evtl. Quaran- täne-Regeln bei der Rückreise nach Deutsch- land ergeben. Näheres ist in der Bundesver- ordnung zu finden. CoronaEinreiseV _konsolidiert_BAnz_AT_10.06.2021.pdf (bun- desgesundheitsministerium.de) Weitergehende Informationen und Links zum Thema Corona Immer aktuelle Information und Links zu den aktuellen Verordnungen des Landes Baden- Württemberg finden Sie auf den Internetseiten des Landes, des Landratsamtes NOK (www.neckar-odenwald-kreis) und der Ge- meinde Rosenberg (www.-rosenberg- baden.de) Erinnerung Fälligkeit Abschlagszahlung Wasser zum 01.07.2021 Die 2. Abschlagszahlung 2021 der Wasser- und Abwassergebühren wird zum 01.07.2021 fällig. Falls keine Einzugsermächtigung erteilt wurde, ist der fällige Betrag unter Angabe des Buchungszei- chens 5.8888…. auf eines unserer Konten zu überweisen. Die Höhe der Abschlagszahlung ent- nehmen Sie bitte der Jahresendabrechnung 2020. Bitte beachten Sie, dass für Vorauszahlungen keine gesonderten Rechnungen gestellt werden. Flächenänderungen bei der Nieder- schlagswassergebühr Alle bebauten Grundstücke sind mit der jeweiligen versiegelten Fläche in der Verbrauchsabrechnung unter der Rubrik Niederschlagswasser berück- sichtigt. Bei baulichen oder gestalterischen Ände- rungen ist oft eine Anpassung dieser Fläche not- wendig. Dafür melden Sie entsprechende Änderungen bitte zeitnah bei der Gemeindeverwaltung. Ansprechpartner: Timo Schuster, Tel. 06295/9201-16; [email protected] Ihre Gemeindeverwaltung Ortschaftsrat Rosenberg Liebe Rosenbergerinnen und Rosenberger, Danke allen Beteiligten der „Stickelaktion“ rund um die 50-jährige Eingemeindung Bronnackers, sei es durch das Bemalen und Gestalten sowie das Stellen am vergangenen Samstag. Die Stickel wurden wirklich sehr schön und mit viel Mühe gestaltet. Nutzt die Gelegenheit diese bei einem Spaziergang anzusehen. Beginn wäre am Holzstamm vor dem Rathaus, entlang der kath. Kirche, Schulbrunnen, Zollerschbuckel, ent- lang der Hauptstraße Richtung Dorfladen, über die Alte Brücke Richtung Lindenbrunnen, vorbei an der Blumenvilla, rechts Richtung Alter Bronna- cker Weg und schließlich gerade aus bis zur Landstraße. Hier treffen sich die Stickel aus Ro- senberg und Bronnacker. Die Wanderung kann weiter bis zum Dorfgemeinschaftshaus Bronna- cker geführt werden, viel Spaß dabei. Besucht den TSV am Sportgelände zu seinem Weißwurstfrühstück am 04.07.21. Am 18.07.2021 findet das Fusionsfest der evang. Kirchengemeinden Rosenberg und Sindolsheim zusammen mit dem 65- jährigen Jubiläum des Posaunenchores und des 25- jährigen Jubiläum des Gospelchores in Sindolsheim statt. Die Chöre und die Kirchengemeinde würden sich über eine rege Teilnahme von euch sehr freuen. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers, findet am 07.07.21 um 18.30 Uhr im Rathaus statt. Zuvor können sich gerne alle Jugendliche ab 17.30 Uhr zu einem Gespräch mit dem Orts- vorsteher im Rathaus treffen. Habt ihr Wünsche, Anregungen, Vorschläge oder fehlt euch was, dann kommt auch gerne zusammen und teilt uns das mit. Macht’s gut. Euer Ortschaftsrat Rosenberg Informationen zum Eichenprozessions- spinner Der Eichenprozessionsspinner kann die menschliche Gesundheit, aber auch die Vitalität von Eichen schädigen Der Eichenprozessionsspinner ist eine in Deutschland heimische Schmetterlingsart. Die Art hat in den vergangenen Jahren durch Mas- senvermehrungen Aufmerksamkeit erregt,
Recommended publications
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
    Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses
    [Show full text]
  • Schienenersatzverkehr Mosbach-Neckarelz–Osterburken 27
    Schienenersatzverkehr Mosbach-Neckarelz–Osterburken 27. Juli bis 10. September 2019 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur Baumaßnahme und zum Verkehr 05 Weitere Informationsmöglichkeiten Fahrpläne 06–19 Heidelberg Hbf–Osterburken 20–31 Osterburken–Heidelberg Hbf 32–35 Lageplan 36 Impressum 2 3 Verehrte Reisende, Ihre Informationsmöglichkeiten wegen umfangreicher Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen Mosbach-Necka- Internet deutschebahn.com/bauinfos relz und Osterburken wird in den Sommerferien Baden-Württemberg ein Schienen- mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed ersatzverkehr für die S-Bahnlinien S1+S2 eingerichtet. Verkehrsverbund Rhein-Neckar: vrn.de Die Sperrzeit ist vorgesehen vom 27. Juli bis 10. September 2019. Mobil bauinfos.deutschebahn.com/mobile Die ebenfalls in diesem Bereich verkehrenden Züge der AVG-Linie S42 (Heilbronn-) App „DB Bauarbeiten“ bauinfos.deutschebahn.com/app (für Android und iOS) Mosbach (Bd.) entfallen zusätzlich in der Zeit vom 19. August bis 10. September 2019 Kundendialog Telefon 0621 830-1200 zwischen Neckarelz und Mosbach. DB Regio Mitte Zwischen Heilbronn und Würzburg gibt es weitere Baumaßnahmen mit SEV. Regionaler Kundenservice Mo–Do 7 bis 18 Uhr, Fr bis 16 Uhr Außerhalb der Bürozeiten Weiterleitung zu überregionalem Kundenservice Achten Sie auf weitere Veröffentlichungen und Aushänge. Fax-Service 0621 830-4188 E-Mail [email protected] Um die für Sie beste Reisemöglichkeit zu ermitteln, empfehlen wir die elektronische Verbindungsauskunft oder die DB-Navigator-App. Videotext SWR-Text Tafel 528 und 529, Die Service-Nummer der 0180 6996633 Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Bahn (jeweils 20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) bahn.de/reiseauskunft Ihre DB Regio AG Service für mobilitäts- Telefon 0180 6512512 Region Mitte eingeschränkte Fahrgäste: (jeweils 20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max.
    [Show full text]
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
    Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses
    [Show full text]
  • Anlage 1 – Begründung
    Anlage 1 Gemeinde Neunkirchen Neckar-Odenwald-Kreis Bebauungsplan „Langenwald – 3. Teiländerung“ Gemarkung Neunkirchen Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Entwurf Planstand: 18.11.2019 KOMMUNALPLANUNG TIEFBAU STÄDTEBAU Dipl.-Ing. (FH) Guido Lysiak Dipl.-Ing. Jürgen Glaser Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Steffen Leiblein Beratende Ingenieure und freier Stadtplaner Eisenbahnstraße 26 74821 Mosbach Fon 06261/9290-0 Fax 06261/9290-44 [email protected] www.ifk-mosbach.de Gemeinde Neunkirchen – Gemarkung Neunkirchen Bebauungsplan „Langenwald – 3. Teiländerung“ INHALT 1. Anlass und Planungsziele 1 1.1 Planerfordernis 1 1.2 Ziele und Zwecke der Planung 1 2. Verfahren 1 3. Plangebiet 2 3.1 Lage und Abgrenzung 2 3.2 Bestandssituation 3 3.3 Seitheriges Planungsrecht 4 4. Übergeordnete Planungen 4 4.1 Vorgaben der Raumordnung 4 4.2 Flächennutzungsplan 5 4.3 Schutzgebiete 6 5. Umfang der Planänderung 7 5.1 Plandaten Teilbereich A im Vergleich 8 6. Auswirkungen der Planung 8 6.1 Umwelt, Natur und Landschaft 8 6.2 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote 8 6.3 Klimaschutz und Klimaanpassung 9 6.4 Starkregen 10 7. Angaben zur Planverwirklichung 10 7.1 Zeitplan 10 Gemeinde Neunkirchen – Gemarkung Neunkirchen Bebauungsplan „Langenwald – 3. Teiländerung“ 1. Anlass und Planungsziele 1.1 Planerfordernis Die Gemeinde Neunkirchen plant aufgrund des wachsenden Bedarfs an Wohnbaufläche die Erschließung des 5. Bauabschnitts des Baugebiets Langenwald. Im Hinblick auf mög- liche Starkregenereignisse wurde hierbei die Straßenplanung nochmals überarbeitet. Die im 5. Bauabschnitt vorgesehenen Stichwege sollen nicht wie bisher hangabwärts führen, sondern die Planung soll gespiegelt und somit ein Volllaufen der Stichwege mit Regen- wasser vermieden werden. Der Bebauungsplan muss daher an die neue Straßenplanung angepasst werden.
    [Show full text]
  • Miltenberg - Amorbach - Walldürn - Seckach Madonnenlandbahn ൹ 784
    Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch 784 Miltenberg - Amorbach - Walldürn - Seckach Madonnenlandbahn ൹ 784 von Miltenberg bis Schneeberg Verbundtarif Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) von Rippberg bis Seckach Verbundtarif Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) R83 Zug RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 23501 23503 23505 23507 23509 23511 23513 23513 23515 23517 23519 23521 23523 23525 23567 23527 f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. f2. Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẇ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ km von Aschaffen- Aschaffen- burg burg 46 10 ܥ 04 10 46 8 ܥ 05 8 ܥ 46 7 ܥ 46 7 ܥ 50 6 ܥ 03 6 ܥ Miltenberg 781 ݙ 0 3 ܛ Breitendiel ܥ 6 07 ܥ 6 54 ܥ 7 50 ܥ 7 50 ܥ 8 09 ܥ 8 50 10 08 ܥ 10 50 6 ܛ Weilbach (Unterfr) ܥ 6 10 ܥ 6 57 ܥ 7 53 ܥ 7 53 ܥ 8 12 ܥ 8 53 10 11 ܥ 10 53 58 10 ܥ 16 10 58 8 ܥ 17 8 ܥ 58 7 ܥ 58 7 ܥ 02 7 ܥ 15 6 ܥ ܙ Amorbach ݘ 9 Amorbach ܥ 6 21 ܥ 7 04 ܥ 7 59 ܥ 7 59 ܥ 8 18 ܥ 8 59 10 17 ܥ 10 59 11 ܛ Schneeberg im Odenwald ܥ 6 24 ܥ 7 07 ܥ 8 02 ܥ 8 02 ܥ 8 21 ܥ 9 02 10 20 ܥ 11 02 15 ܛ Rippberg ܥ 6 28 ܥ 7 11 ܥ 8 06 ܥ 8 06 ܥ 8 25 ܥ 9 06 10 24 ܥ 11 06 17 11 ܥ 35 10 17 9 ܥ 36 8 ܥ 17 8 ܥ 17 8 ܥ 23 7 ܥ 40 6 ܥ ܙ Walldürn ݘ 24 Walldürn ܥ 5 27 ܥ 6 20 ܥ 7 01 ܥ 7 06 ܥ 7 25 ܥ 8 06 9 06 ܥ 10 06 11 06 ܥ 12 06 29 ܛ Hainstadt (Baden) ܥ 5 33 ܥ 6 26 ܥ 7 07 ܥ 7 12 ܥ 7 31 ܥ 8 12 9 12 ܥ 10 12 11 12 ܥ 12 12 31 Buchen (Odenw) ܥ 5 37 ܥ 6 31 ܥ 7 14 ܥ 7 16 ܥܙ 7 34 ܥ 8 16 9 16 ܥ 10 16 11 16 ܥ 12 16 32 ܛ Buchen Ost ܥ 5 39 ܥ 6 33 ܥ 7 16 ܥ 7 18 ܥ 8 18 9 18 ܥ 10 18 11 18 ܥ 12 18 39 Bödigheim ܥ 5 49 ܥ 6 42 ܥ 7 25 ܥ 7 29 ܥ 8 29 9 29 ܥ 10 29 11 29 ܥ 12 29 35 12 ܥ 35 11 35 10 ܥ 35 9 35 8 ܥ 35 7 ܥ 32 7 ܥ 48 6 ܥ 55 5 ܥ ܙ Seckach 665.1-2 ݙ 43 nach Zug RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 RB 84 23529 23531 23533 23535 23537 23539 23541 23543 23545 23547 23549 23551 23553 23555 23557 23559 f2.
    [Show full text]
  • Amtsblatt KW 40
    KW 40 · 2019 Amtsblatt Elztal Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 57. Jahrgang Freitag, 4. Oktober 2019 Folge 40 Ortsteil Auerbach Amtliche Nachrichten Altpapiersammlung im Ortsteil Auerbach Die nächste Altpapiersammlung in Auerbach findet, abweichend Störungsdienste und Notrufnummern vom Abfallkalender, am Samstag, den 12. Oktober 2019 statt. Wir Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 bitten freundlich um Beachtung. Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Freiwillige Feuerwehr Elztal – Abteilung Auerbach Krankentransport 06261/19222 Die geplante Hydrantenbegehung am Samstag, den 5. Oktober 2019, entfällt. Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Ortsteil Rittersbach Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Ausflug der Rittersbacher Senioren Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- Termin: Do., 17. 10. 2019 los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Unser Ausflug startet um 10.00 Uhr am Rathaus in Rittersbach. Wir fahren nach Aalen. 13.00 Haben wir eine Führung in einem Erzbergwerk Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis 15.00 Uhr fahren wir in die Stadt zum Kaffeetrinken Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? 18.00 Uhr Traditioneller Abschluss Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inter- Gegen 20.00 Uhr werden wir uns dann auf den Heimweg machen.
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • Neo-BUS Rad- Und Wanderbus
    Linie 821 NeO-BUS Rad- und Wanderbus Von Eberbach über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach Fahrplan Sommer 2021 gültig Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 01.05. bis 31.10.2021 und an den Brückentagen Freitag, 14. Mai und 4. Juni 2021 Wandertourenvorschläge eckarsteig ibelungensteig NDer Neckarsteig, gewählt NDer Nibelungensteig, ein zu „Deutschlands schöns- Qualitätsweg Wanderbares tem Wanderweg 2018“ und Deutschland vom hessischen ein Qualitätsweg Wanderba- Zwingenberg bis ins badische res Deutschland, führt auf 128 Freudenberg ist ein anspruchs- km Länge von Bad Wimpfen voller Wanderweg auf 125 Kilo- bis Heidelberg. Burgen und meter Länge und 4.000 Höhen- Schlösser erleben, einen Na- metern. Ein Mix aus Landschaft, tur- und Kulturraum entdecken Kultur und Geschichte erwarten und dabei regional genießen. den Wanderer. Auf den Spu- Herrliche Panoramablicke ren der Nibelungen wandert und malerische Städte und man sowohl auf Höhen mit Bil- Dörfer am Fluss laden ein. derbuchpanorama als auch Überzeugen Sie sich! in verwunschenen Tälern mit www.neckarsteig.de abwechslungsreichen Wegeab- i schnitten. i www.odenwald.de atzensteig KDer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Katzensteig führt auf 26,5 km von Eberbach durch Waldbrunn über den Kat- zenbuckel, den höchsten Berg im Odenwald, bis nach Neckar- gerach. Zahlreiche Landschafts- und Kulturhöhepunkte, Fernblicke über den Winterhauch, stille Waldwege und der romantische Höllgrund liegen an seinem Weg. Innerhalb Waldbrunns führt der Katzensteigrundweg auf 9,7 km zu den schönsten Abschnitten des Katzensteigs. www.tg-odenwald.de Tourist-Information Waldbrunn i www.waldbrunn-odenwald.de Tel. 0 62 74 - 92 85 90 Radtourenvorschläge eckartal-Radweg Länder-Radweg NDieser Fernradweg, der 3Der rund 212 km lange mit rund 70 km Strecke zwi- 3-Länder-Radweg führt auf ei- schen Neckargemünd und Bad nem Rundkurs durch Baden- Wimpfen den Odenwald tan- Württemberg, Hessen und Bay- giert, bietet eine Burgen- und ern.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Arnberg Aktuell 2020
    Sektionsmitteilungen 2020 Deutscher Alpenverein Sektion Buchen/Odw. www.stadtwerke-buchen.de Stromversorgung regional und günstig! Sichern Sie sich jetzt 30 €! Tel. 06281 535-130 30 für Sie!€ Empfehlen & kassieren! Sie kennen uns und schätzen unsere günstigen Preise? Dann sagen Sie es Ihren Freunden, Nachbarn und Bekannten weiter! Denn wenn Ihr Freund oder Bekannter mit seinem Haushaltstarif zu den Stadtwerke Buchen wechselt, überweisen wir Ihnen 30 €*. STADTWERKE BUCHEN GmbH & Co KG Mail: [email protected] Tel. 06281 535-130 • Fax: 06281 535-180 Post: Am Hohen Markstein 3, 74722 Buchen nach Auftragseingang auf Ihr Konto. * Die 30,- € überweisen wir ca. 4 Wochen Vorwort 2019 – Eine Berg- und Talfahrt Die Filteranlage in der Kletterhalle funktio- nierte nicht mehr richtig. Blickt man auf die letzten zwölf Monate Auch die Alarmanlage der Kletterhalle war zurück, so liegen sehr turbulente Vereins- defekt. Daneben ist das Flachdach im Be- zeiten hinter uns, die durchaus mit einer reich der neuen Boulderhalle undicht und Berg- und Talfahrt vielleicht auch mit einer greift die Gebäudesubstanz an. Mittler- Bergtour verglichen werden kann. So muss- weile sind durch die Stadt Buchen entspre- ten wir Tiefschläge hinnehmen und Täler chende Sanierungsarbeiten vergeben und durchschreiten. Nach anstrengendem Auf- wir hoffen auf „trockenes“ Bouldern im stieg, konnten aber auch wieder Erfolge neuen Jahr. verzeichnet und der Ausblick vom Gipfel Die Webmaster Sandra und Sascha Jacoby genossen werden … zogen berufsbedingt in ein anderes Bun- Das Jahr 2019 begann mit dem Rücktritt desland. Also mussten schnellstmöglich unseres Ersten Vorsitzenden und Mate- neue Verantwortliche gesucht werden. rialwarts Sascha Herwig. Diese für den Be- Zum Glück fanden sich auch hier Freiwil- schließenden Vorstand sehr überraschende lige, um diesen wichtigen Job in der Sek- Situation ging auch mit Unruhen im Verein tion zu übernehmen.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach
    KW 1/2 · 2019 Amtsblatt Elztal Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 57. Jahrgang Freitag, 11. Januar 2019 Folge 1/2 Der Auffahrunfall muss sich zwischen dem 20. 12. 2018, 19.30 Uhr Amtliche Nachrichten und dem 21. 12. 2018, 9.00 Uhr, ereignet haben. Die Gemeinde Elz- tal bittet hiermit um sachdienliche Hinweise. Falls jemand etwas be- Störungsdienste und Notrufnummern obachtet hat, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Ge- Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 meinde Elztal Tel.Nr. 06261/8903-16, Herrn Lobe. Polizei 110 Ortspolizeibehörde Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Gemeinde Elztal Krankentransport 06261/19222 Grundsteuer 2019 Einmalig für das Kalenderjahr 2019 erhalten alle Steuerschuldner Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und einen Grundsteuerbescheid, unabhängig davon, ob im Jahr 2018 Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- Änderungen eingetreten sind. los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Dieser gilt dann, solange bis eine Änderung in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintritt. Die Hebesätze der Grundsteuer A und B betragen weiterhin unver- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ändert jeweils 300 v.
    [Show full text]
  • Weitere Hinweise Zur Verwendung Der Verwahrstellen Des Landratsamtes
    Verwahrstellen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis Adresse Bemerkung Verantwortlich Verwahrstelle Gelände der KJV Buchen, Hegering III Buchen, Straßenmeisterei, Straßenmeisterei, Anfahrt über Friedrich Hettinger Str. 23, List Straße 74722 Buchen Verwahrstelle Kläranlage Mudau KJV Buchen, Hegering IV Mudau, Kläranlage , Amorbacher Str., 69427 Mudau Verwahrstelle Gelände der KJV Buchen, Hegering VI Osterburken, Straßenmeisterei, Straßenmeisterei, Hinteres Tor Richtung Bofsheimer Str. 30, Bofsheim 74706 Osterburken Verwahrstelle Gelände des KJV Mosbach, Hege ring IV Schefflenz, Bauhof, Gemeindebauhofes Kochgrabenring 6, Schefflenz, Anfahrt über 74850 Schefflenz Safferackerweg Verwahrstelle Salzlager der KJV Mosbach, Hegering I Neunkirchen, Straßenmeisterei, Salzlager, Ortsende / Zwingenberger Str., Gewerbegebiet 74867 Neunkirchen ° Es sollen Aufbrüche und Tierkörperteile von Schwarzwild aus der Jagdausübung eingebracht werden. Die Verwendung für Stücke anderer Wildarten, die Anzeichen einer übertragbaren Krankheit aufweisen, sowie für anderes Fallwild als Schwarzwild, ist ebenfalls möglich. Tierseuchenrechtliche Untersuchungsverpflichtungen sind jedoch zu beachten.* ° Der Landkreis hat jederzeit die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der Seuchenlage die Verwendung anzuordnen. ° Eine fachliche Notwendigkeit, Teile von gesund erlegten, anderen Wildarten als Schwarzwild über die Verwahrstellen zu entsorgen, besteht nicht und sollte zur Kostenvermeidung unterbleiben. ° Sonstige Abfälle dürfen nicht eingebracht werden. Dies gilt insbesondere
    [Show full text]