Hardheim im fränkischen Odenwald

Mittwoch Offizielles Amts- und Mitteilungsblatt 11. Jahrgang 12. 4. 2017 für Hardheim, Schweinberg, Bretzingen, Erfeld, Gerichtstetten, Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf und Rüdental Nr. 7

Verein „Nachbarschaftshilfe Hardheim und Umgebung“ gegründet Der Wunsch, in gewohnter Um- einer organisierten Nachbar- Danach erfolgte die Vorstellung gebung alt zu werden, aber auch schaftshilfe vorzubereiten. der Satzung des geplanten Ver- die Einsicht, dass der Mensch Solche soll vor allem Familienan- eins „Nachbarschaftshilfe Hard- mit zunehmendem Alter hierzu gehörige entlasten bei der Ver- heim und Umgebung“, in die sich Unterstützung und Hilfe braucht, sorgung von älteren und hilfsbe- Hauptamtsleiter Lothar Beger haben in Hardheim zur Gründung dürftigen Menschen. nachdrücklich eingebracht hatte. des Vereins „Nachbarschaftshil- Dass die angebotenen Hilfestel- Dort wird die Unterstützung und fe“ geführt. lungen keine fachmännische Hilfe für Menschen als wert- Denn auch im ländlichen Raum, Pflege oder die Arbeit der am- volle Aufgabe der bürgerlichen ihre Bereitschaft zur Übernahme wo dörfliche Gemeinschaft und bulanten Pflegedienste erset- Gemeinschaft dargestellt. Die der Einsatzleitung und betonte gegenseitige Achtsamkeit sowie zen kann oder soll, war eine der Satzung selbst verleiht dem die Bedeutung eines guten Ver- Bereitschaft zur Nachbarschafts- ersten Erkenntnisse dieser vor- Verein und seinem sozialen und trauensverhältnisses zwischen hilfe noch zum Selbstverständnis bereitenden Gruppe. Vielmehr gemeinnützigen Engagement Helfenden und hilfsbedürftigen eines intakten Dorflebens gehö- sollen deren Leistungen ergänzt eine Organisationsstruktur. Da- Personen. Es gelte, mit Finger- ren, hat sich manches verändert. und durch Hilfeleistungen den rin festgeschrieben sind Zweck spitzengefühl zu arbeiten und Weil selbst alltägliche Dinge wie Hilfesuchenden selbst wie auch und Selbstlosigkeit des Vereins aus den potentiellen Helfern die das Tätigen von Einkäufen und deren Angehörigen Entlastung ebenso wie seine Aufgaben und jeweils geeigneten Personen he- Besorgungen, Hausarbeit und und Wertschätzung entgegenge- Leistungen, die Mitgliedschaft, rauszufinden. Zudem hielt sie es Wäschepflege oder Fahrten zu bracht und deren Selbständigkeit Beiträge, Rechte und Pflichten für wichtig, dass Qualitätssicher- Artbesuchen aber auch ein Be- erhalten werden. und weitere wichtige organisa- heit immer gewährleistet ist. such des Friedhofs oder winter- Wie sich dieses in der Praxis torische Details wie Gemeinnüt- Als stellvertretende Einsatzleite- liche Räum- und Streuarbeit für dann tatsächlich durchführen zigkeit, die Bereitschaft der Hilfe rin stellte sich Yvonne Wolfmüller viele ältere Bewohner zuneh- lässt hängt in erster Linie von der für alle Menschen und die Part- zur Verfügung. In einem kleinen mend Probleme darstellen, will Zahl der Unterstützung Suchen- nerschaft mit externen Partnern. Geschäftszimmer im ehemaligen unser Verein hier Hilfe und Un- den wie auch der Helfer ab. Im weiteren Verlauf des Abends Wohnheim des Krankenhauses terstützung für die Betroffenen Am Dienstag, 28. 3. 2017, war es erfolgte dann die offizielle Grün- werden Sprechzeiten angeboten selbst, aber auch für die Ange- nun soweit: dung des Vereins „Nachbar- werden, doch werden Bedarfs- hörigen anbieten. Aus den gesammelten Gedan- schaftshilfe Hardheim und Um- meldungen von Hilfsbedürftigen, Antworten auf Fragen wie „Wen ken, Überzeugungen und Wün- gebung“ mit 32 Personen. von denen es schon manche kann ich ansprechen, wer will schen sollte der Verein zur or- Direkt an die Vereinsgründung gibt, auch telefonisch möglich und kann mir helfen?“ und kon- ganisierten Nachbarschaftshilfe schloss sich die erste Mitglieder- sein. kreten Hilfen könnten am besten gegründet werden. versammlung an, um die für die Für jeden ersten Besuch wurde durch einen Verein gegeben wer- In der gut besuchten Zusammen- Besetzung der Vorstandschaft die Präsenz der Einsatzleitung den, so die Grundidee die Initia- kunft im Restaurant „Erftalstu- notwendigen Wahlen durchzu- zugesichert. Als äußerst wichtig toren. be“ führte Bürgermeister Volker führen sowie die Mitgliedsbeiträ- wurde die Gewinnung einer aus- Bereits im September 2016 be- Rohm zunächst mit erläuternden ge festzulegen. reichenden Zahl von Helfern be- gann eine Projektgruppe auf Betrachtungen umfassend in Dabei wurde der Hardheimer zeichnet. Qualifizierende Schu- Initiative der Gemeinde mit Lo- die Thematik ein. In Verbindung Bürgermeister Volker Rohm zum lungen und Kurse für diese sollen thar Beger und der Dorfhelferin damit stellte er gleichzeitig die Vorsitzenden und der Höpfinger angeboten werden. Christel Erbacher von der Ka- Bedeutung vom Leben in der Bürgermeister Adalbert Hauck, Angesprochen wurden schließ- tholischen Landfrauenbewe- gewohnten Umgebung für den der sich für seine Gemeinde lich auch die für die Hilfe und gung an der Spitze, sich mit der Erhalt der Lebensqualität der Be- ebenfalls mit den Zielen des neu Fahrdienste entstehenden Kos- Gründung eines solchen Vereins troffenen wie auch der Angehö- gegründeten Vereins nachdrück- ten und Stundensätze sowie die zu beschäftigen und den Aufbau rigen dar. lich identifizierte, zum stellver- Höhe der steuerfreien Beträge tretenden Vorsitzenden gewählt. für Helfer. Das Amt des Schriftführers über- Laut Karl Kohout, in dessen Ver- nahm Karl Kohout, das der Kas- antwortung sich die Organisa- sierin Claudia Fieger-Molzer, Bei- tion von Fahrdiensten befinden sitzer sind Brigitte Liebler, Saskia wird, sind mindestens zehn bis Dargatz (beide Höpfingen), Lore zwölf Fahrer erforderlich. Inter- Fitz, Christa Wörner, Dieter Elbert essenten für die Übernahme von und Hildegard Grimm-Gotthardt. Fahrdiensten mögen sich bei ihm Als Kassenprüferinnen fungie- bitte melden. ren Simone Richter und Andrea Zur Gründung des Vereins gratu- Stancl. lierte Saskia Dargatz im Namen Festgelegt wurde die gestaffelte des an diesem Abend verhin- Höhe der Mitgliedsbeiträge für derten Bürgermeisters Adalbert Einzelmitglieder, Familien und Hauck und sicherte die Bereit- juristische Personen, ehe Chris- schaft zur Unterstützung, engen tel Erbacher deutlich machte, Kooperation und verlässlichen dass ihr dieser Verein und des- Unterstützung zu. sen segensreiches Wirken sehr am Herzen liege. Sie erklärte Text: Elmar Zegewitz Aus der Gemeinde

Ferienjobs bei der Gemeinde Hardheim Ferienzeit ist nicht nur Zeit zum Erholen und Verschnaufen. Für einige Schülerinnen und Schüler bie- tet diese Zeit auch die Möglichkeit, ein wenig Geld zu verdienen. Die Gemeinde Hardheim bietet deshalb wieder in den Sommerferien Ferienjobs im Gemeindebauhof an. Für diese Tätigkeiten können sich Ju- gendliche ab Vollendung des 16. Lebensjahres auf der Home- page der Gemeinde Hardheim (www.hardheim.de) bewerben. Dort erhalten Sie nähere Informationen rund um den Ferienjob, Zertifikate übergeben – Altenhilfekurs beendet sowie ein vorgefertigtes Bewerbungsformular. Um mehreren Ju- gendlichen eine Sommerbeschäftigung zu ermöglichen, wird der Dorfhelferin Christel Erbacher Verlauf des Kurses behandelten Ferienjob zunächst auf zwei Wochen begrenzt. schloss einen seit Jahresbe- Themenbereiche, bei denen es ginn laufenden Kurs „Häusliche vorwiegend um die Versorgung Betreuung in der Altenhilfe“ mit kranker und alter Menschen der Übergabe der Zertifikate an ging, aber auch um Erste Hilfe die mehr als 20 Teilnehmerin- und die Umgehensweise mit De- nen ab, die künftig auch in die menzkranken, Abschied und Tod. Arbeit des neu gegründeten Nach der erfolgreichen Beteili- Vereins „Nachbarschaftshil- gung der Teilnehmerinnen über- fe Hardheim und Umgebung“ reichte Christel Erbacher die eingebunden sein werden. Anerkennungszertifikate namens Erbacher verwies auf deren hohe der katholischen Landfrauenbe- Motivation zur Beteiligung und wegung Freiburg und bedankte auf Fragen, mit denen sich alle mit sich für das gezeigte Engage- dieser Thematik befassten Per- ment. sonen auseinandersetzen. Die im Text: Elmar Zegewitz Besuch von der Handwerkskammer Wie geht es den mittelständi- Besichtigung des Neubaus von schen Betrieben im ländlichen Elektro-Gärtner ging es zur Firma Raum? Um jene Frage zu be- Leiblein und am Nachmittag nach antworten und gleichsam die Gerichtstetten in den Zimmereibe- Verbundenheit zum östlichen trieb Linsler. Lobende Worte gab Neckar-Odenwald-Kreis zu de- es vor allem für die Umtriebigkeit monstrieren, besuchte am Diens- und die Innovationsfreude der Be- tag, 28. März, eine aus Präsident triebe; so freuten sich Alois Jöst Alois Jöst, Vizepräsident Klaus und Klaus Hofmann im Hause Lei- Hofmann und Hauptgeschäftsfüh- blein über einen „attraktiven Aus- rer Jens Brandt bestehende De- bildungspartner und Arbeitgeber, legation der Handwerkskammer der zugleich als einer der wenigen Rhein-Neckar-Odenwald drei ar- Handwerksbetriebe über interna- Der alte »Zunftbrunnen« auf dem Bürgermeister-Schmider-Platz im rivierte Unternehmen im Hardhei- tionale Connections verfügt“. neuen »Osteroutfit 2017« mer Gemeindegebiet: Nach der Text + Bild: Adrian Brosch Ostern 2017 Viele Menschen kommen in un- und zu verschenken. Ein solcher serer heutigen schnelllebigen Spruch lautet beispielsweise: Zeit wieder auf alte Traditionen »Ich schenke Dir ein Osterei. / und Bräuche zurück. Gerade Das Osterei geht bald entzwei. / über die Osterzeit sind viele alte die Osterfreude ewig sei!«. Bräuche überliefert. In den Fami- Die Tradition der Osterbrunnen lien gehörten dazu das Osterge- besteht in Hardheim genau seit bäck, der Ostertisch oder auch 20 Jahren. In der Kerngemeinde der Osterkranz an der Haustüre. wurde im Jahr 1995 auf Initiative Dem Osterei kommt bei fast al- von Birgit Grimm von den »Sied- len Bräuchen eine große Bedeu- lerfrauen« die alte Tradition eines tung zu, und es wird sehr häufig Osterbrunnens, welcher aus der verwendet. Das Ei ist ein uraltes »Fränkischen Schweiz« stammt, Schöpfungssymbol bei vielen wieder aufgegriffen. Die An- Völkern und Religionen. In den wohner des »Doggenbrunnens« christlichen Kirchen wurde es pflegen seit 2011 ebenfalls diese zum Auferstehungssymbol, da Tradition und schmücken »ihren Wir gratulieren Christus am Ostermorgen aus Doggenbrunnen« mit Osterei- dem Grab hervorbrach, wie das ern. Insbesondere in den Orts- am 19. 04. Küken aus dem Ei, in welchem teilen Bretzingen, Schweinberg – Alois Schmitt, Erfelder Straße 34, Erfeld, zum 90. Geburtstag es »begraben« liegt. Bei den Ver- und Vollmersdorf sind reichlich am 20. 04. zierungen der Ostereier entste- verzierte Osterbrunnen und – Rita Baumann, Kesselweg 7, Gerichtstetten, hen richtige Kunstwerke. Hierbei Ostergestecke zu finden. Auf zum 85. Geburtstag sind in verschiedenen Ländern Initiative des Heimatvereins wird am 22. 04. diverse Techniken vorhanden. seit 2014 in Gerichtstetten der – Anna Rösch, Erftalstraße 79, Bretzingen, zum 80. Geburtstag Sie reichen von wachsverzier- Ortsbrunnen als Osterbrunnen am 24. 04. ten Eiern bei den Sorben bis zu geschmückt. Möge diese Traditi- – Adolf Edlich, Schillerstraße 16, Hardheim, zum 80. Geburtstag Ikoneneiern in Russland. Es ist on noch recht lange in Hardheim am 27. 04. in manchen Gegenden Deutsch- und seinen Ortsteilen erhalten – James Bachmann, Bgm.-Henn-Straße 29, Hardheim, lands auch eine alte Tradition, bleiben. zum 75. Geburtstag die Eier mit einem Spruch in der 2 »Sütterlin-Schrift« zu gravieren Text + Bild: Torsten Englert Aus der Gemeinde

Förderanträge für die Jugendarbeit stellen Im Haushalt der Gemeinde Hardheim sind Mittel zur Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen eingestellt. Der Jugendarbeit kommt in der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung eine immer größere Bedeutung zu, weshalb durch diese finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde die Arbeit zum Wohle der Jugend anerkannt und honoriert werden soll. Die Fördermittel werden auf Antrag und Beschluss des Gemein- derats unter Berücksichtigung der einzelnen Maßnahmen und der Anzahl der Jugendlichen und Betreuer jährlich vergeben. Antragsberechtigt sind alle Vereine, Gruppierungen und Initia- tiven, die sich der Jugendarbeit und dem Nachwuchs widmen. Für Vereine oder Gruppierungen, die sich in verschiedene Berei- che aufteilen, soll nur ein gemeinsamer Antrag gestellt werden. Der Förderbetrag soll gezielt zur Unterstützung der Jugendarbeit eingesetzt werden. Die Begründungen sollen sich daher auch auf das Vorjahr und nicht auf das laufende Jahr beziehen. Eben- so ist es nur auf Nachfrage erforderlich, entsprechende Nach- Einweihung Erftal-Mühlenradweg mit Festbetrieb weise zum Einsatz der Mittel vorzulegen. Als am 25. 8. 2015 nach der trägt von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Entsprechende Anträge für das Jahr 2016 können noch bis zum Öffnung des Erftal-Mühlen-Rad- die Blaskapelle des Musikvereins 30. Juni 2017 eingereicht werden. Ein entsprechendes Formular weges die Sommer-Radeltour Eichenkranz Eichenbühl bei. steht als ausfüllbares PDF über die Homepage der Gemeinde von Verkehrsminister Winfried Für Kinder wird ein Fahrradge- www.hardheim.de zur Verfügung. Hermann durch das Erftal führte, schicklichkeitsparcours aufge- war die langersehnte Durchgän- baut. Außerdem können die gigkeit des Erftal-Mühlen-Rad- Besucher an einem Quiz zum Musikschule im Gottesdienst weges in Richtung Miltenberg Thema Fahrradfahren teilneh- Am Samstag, dem 29. April 2017, gestaltet die Musikschule Hard- zwar besiegelt, jedoch ließ men. heim wieder den Vorabendgottesdienst der katholischen Pfarrkirche die Wegbeschaffenheit noch Nachdem der Erftal-Müh- St. Alban mit nach dem Motto „Musikschule im Gottesdienst“. zu wünschen übrig. So ließ die len-Radweg nun von Hardheim Lehrer und Schüler der Musikschule Hardheim wollen den Vor- Gemeinde Hardheim in eigener bis Miltenberg durchgehend abendgottesdienst zum wiederholten Male mit ihren Beiträgen be- Zuständigkeit, im Mai/Juni 2016 ausgebaut ist, besteht eine Ver- reichern und die Gottesdienstbesucher mit ihrer Musik entweder in von Hardheim bis zur Linden- netzung mit den Radwegen der Andacht unterstützen oder zur Freude anregen. mühle eine Spritzdecke aufbrin- im Main- und Taubertal, sowie Die Musikschule mit ihren Lehrkräften und deren Schüler würde sich gen, die zu einer erheblichen Ver- dem Grünkernradweg, so dass über einen guten Besuch dieses Gottesdienstes sehr freuen. besserung des Radwegbelages zu wünschen bleibt, dass viele führte. Fahrradfahrer den landschaftlich Vierte Grundschulklassen der Während die offizielle Einwei- schönen und idyllischen Radweg Verbundschule Hardheim besuchte die Feuerwehr hung des Erftal-Mühlen-Radwe- in Ihre Tourenplanungen mit ein- ges bereits am Freitag, 5. Mai beziehen. Die vierten Klassen der Grund- rer Bereich wieder frei von Rauch stattfinden wird, veranstaltet die Die Verantwortlichen der IG Müh- schule Hardheim besuchten, ist und der Raum dann gefahrlos Interessengemeinschaft Müh- lenradweg Erftal und des Sportfi- passend zu ihrem derzeitigen verlassen werden kann. lenradweg Erftal zusammen mit schervereins Erftal hoffen, dass Unterrichtsthema „Feuer, Bren- Den Schülerinnen und Schülern dem Sportfischerverein Erftal,möglichst viele Besucher mit nen und Löschen“, die Feuer- wurde die Schutzausrüstung der unter der Schirmherrschaft der dem Fahrrad oder zu Fuß das wehr Hardheim. Feuerwehrleute, sowie die Fahr- Gemeinde Hardheim, in diesem Fest beim schön gelegenen Fi- Das Absetzen eines Notrufes zeuge und Geräte der Feuerwehr Rahmen am Sonntag, 7. Mai, ein scherheim besuchen. und das Verhalten im Brandfall gezeigt und erläutert. Einige Aus- Fest für die Öffentlichkeit, insbe- Für Kraftfahrzeuge gibt es keine wurden den Kindern erläutert. rüstungsgegenstände durften sie sondere für Fahrradfahrer und Zufahrtsmöglichkeit zum Fest- Plötzlich drang dichter Rauch selbst ausprobieren. Wanderer. platz. Ausgenommen sind Helfer, aus einem Lagerraum. Nicht ein- Ein weiterer Höhepunkt war das Dieses Fest findet am Sonntag, Anlieferer und der Shuttle-Bus mal der eine Meter vom Fenster Löschen eines Brandes mit dem 7. Mai 2017, von 10.00 Uhr bis mit Ausweis, sowie Rettungs- entfernte Feuerwehrmann war Feuerlöscher. 18.00 Uhr, beim Fischerheim, fahrzeuge. durch den Rauch zu erkennen. Beeindruckend war auch die zwischen Hardheim und der Auf der L 521 werden entspre- Natürlich war es nur Übungsne- Lautstärke der Signalanlage ei- Wohlfahrtsmühle, Nähe Bü- chende Beschilderungen mit ge- bel und die Feuerwehr zeigte den nes Feuerwehrfahrzeuges. choldswiesensee, statt. schwindigkeitsbeschränkenden Jugendlichen, wie schnell mit Das Festgelände befindet sich Maßnahmen für die Dauer des dem Drucklüfter selbst ein größe- Text + Bild: Feuerwehr direkt am Erftal-Mühlenradweg Festes aufgestellt. und ist für Festbesucher nur mit Insbesondere für Festbesucher dem Fahrrad oder zu Fuß (ca. 1,5 außerhalb von Hardheim be- km von Hardheim aus) oder per stehen Parkmöglichkeiten am Shuttle-Bus erreichbar. Schloßplatz/Kirchplatz, am Ei- Der Shuttle-Bus fährt während rich-Parkplatz in der Langen der Dauer des Festes halbstünd- Gasse und bei der Steinemühle. lich vom Schloßplatz in Hardheim Auch wenn das Auto diesmal zum Fischerheim und zurück. zuhause bleiben muss, sind die Für Speisen und Getränke sor- Verantwortlichen zuversichtlich. gen die IG Mühlenradweg Erftal und der Sportfischerverein Erftal. Text + Bild: Manfred Böhrer, Zur musikalischen Unterhaltung IG Mühlenradweg Erftal

Schlagraumlose und Polterholz noch zu erwerben Im Wald der Kerngemeinde Hardheim und auf der Odenwaldhö- he sind noch einige attraktive Schlagraumlose unterschiedlicher Größe aus dieser Einschlagssaison zu erwerben. Auch werden jeweils noch Restbestände an Polterholz (Buche bzw. sonstiges Hartlaubholz bzw. auch Weichlaubholz) angeboten. Bei Interes- se melden Sie sich bitte bei Forstrevierleiter Florian Pogorzelski, Tel. 01 60 / 8 83 87 38, E-Mail: Florian.Pogorzelski@neckar-oden- wald-kreis.de 3 Aus der Gemeinde Gemeinde Hardheim haben. In der Übergangzeit bis • Erteilung von unbeglaubigten Neckar-Odenwald-Kreis alle Grundbuchdaten digitalisiert und beglaubigten Grundbuch- sind, kann es zu Verzögerungen abschriften der Auskünfte kommen. III. Änderungssatzung zur Darüber hinaus sind dann auch Mit der Grundbucheinsichtsstelle Satzung weiterhin Unterschriftsbeglaubi- bietet die Gemeindeverwaltung gungen möglich, sofern die be- über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit dann bei einem berechtigten glaubigte Urkunde nicht im Aus- Der Gemeinderat der Gemeinde Hardheim hat am 27. März 2017 Interesse (Eigentümer, Gläubi- land Verwendung finden soll. aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg ger, Bevollmächtigter) folgende (GemO) in Verbindung mit § 19 GemO folgende dritte Änderungs- Dienstleistungen an: Nähere Einzelheiten zur künfti- satzung zur Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätig- • Einsicht in das Grundbuch von gen Grundbucheinsichtsstelle keit vom 21. September 2009 beschlossen: Hardheim und Auskünfte, so- werden wir aber noch rechtzeitig § 1 weit dies gesetzlich zulässig ist bekannt geben. § 3 Abs. 1 – Aufwandsentschädigung – erhält folgende Fassung: Von der Gemeindebücherei Die Gemeinderäte und Ortschaftsräte erhalten für die Ausübung ih- res Amtes eine Aufwandsentschädigung. Diese wird gezahlt Die Gemeindebücherei ist während der Osterferien bis 23. 4. 2017 geschlossen. Bei Gemeinderäten Alle Leser haben vor den Ferien, dienstags in der Zeit von 16.30 Uhr als monatlicher Grundbetrag in Höhe von 20,00 Euro bis 19.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr, Gelegen- als Sitzungsgeld je Sitzung in Höhe von 25,00 Euro heit, sich mit ausreichend Lesestoff, DVD’s, Hörbüchern, Bilderbü- bei Ortschaftsräten chern, Kinder- und Jugendbüchern und/oder Spielen einzudecken. als Sitzungsgeld je Sitzung in Höhe von 20,00 Euro Die erste Ausleihe nach den Osterferien findet am 25. 4. 2017 statt. Bei mehreren unmittelbar aufeinander folgenden Sitzungen dessel- Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern erholsame Ferientage ben Gremiums wird nur ein Sitzungsentgelt gezahlt. Gleiches gilt für und frohe Ostern. unmittelbar aufeinander folgende Sitzungen verschiedener Gremi- en, soweit eine Sitzung oder mehrere Sitzungen nicht länger als eine Vom Krankenhausverband halbe Stunde andauert bzw. andauern. Die mittelfristige Einführung der Zeit ab; die 220 Unterrichts- Die Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktionen erhalten anstelle des generalistischen Pflegeausbil- stunden gliederten sich in 170 für Gemeinderäte festgelegten monatlichen Grundbetrags einen dung, mit der die Altenpflege, Theoriestunden, die 35-stündige monatlichen Grundbetrag von 30,00 Euro. Damit sind alle Aufwen- die Gesundheits- und Kranken- Studienphase und 15 Stunden dungen für eventuelle Fraktionssitzungen und Besprechungen ab- pflege und die Gesundheits- und Fachpraxis. Schulleiter Stefan gegolten. Kinderkrankenpflege zu einemDosch zeigte sich so erfreut wie neuen, gemeinsamen Pflege- Verwaltungsleiter Ludwig Schön Für den Sachkundigen Bürger von Rüdental finden die vorstehenden fachberuf mit Schwerpunktbil- und Bürgermeister Volker Rohm, Regelungen für Fraktionsvorsitzende entsprechend Anwendung. dung vereinigt werden, ist auch die sich lobend über diese zu- Als Sitzung im Sinne des Satzes 2 gelten auch anberaumte dem Krankenhausverband Hard- kunftsweisende Art der Qualifika- Vor-Ort-Termine des Gemeinde- oder Ortschaftsrats. Hierzu zählen heim-Walldürn ein wichtiges tion äußerten und sie unisono als insbesondere Waldbegehungen und Firmenbesichtigungen, nicht Anliegen. Um den Ausbildungs- „Schritt in die richtige Richtung“ jedoch Repräsentativtermine wie Empfänge, Einweihungsfeiern und standard zu erfüllen, müssen die bezeichneten. Große Freude dergleichen. Einrichtungen und Pflegedienste herrschte gleichsam über die be- § 2 mehr praktische Anleitungszei- merkenswerten Noten: Während Inkrafttreten ten nachweisen und erbringen, Lisa Benedict den erstklassigen was auch wiederum eine höhe- Schnitt von 1,1 erreichte, konn- Vorstehende Satzungsänderung tritt am Tage nach der öffentlichen re Anzahl von Praxisanleitern ten auch Martina Klein (1,4) und Bekanntmachung in Kraft. erfordert. Den seit Oktober im Carmen May (1,7) sehr gute Wer- Hinweis: Johanniter-Bildungszentrum in te erzielen. Dafür – und zum Dank Nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung (GemO) wird eine etwaige Ver- Wertheim bei bester fachlicher für die investierte Mühe, von wel- letzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder auf Begleitung absolvierten Mento- cher der Krankenhausverband Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung – sofern ren-/Praxisanleiterkurs schlossen Hardheim-Walldürn und somit nicht der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Carmen May und Martina Klein die Patienten profitieren – nah- Gesetzwidrigkeit widersprochen oder die Rechtsaufsichtsbehörde (Krankenhaus Hardheim) sowie men sie im Hardheimer Rathaus den Beschluss innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bekannt- Lisa Benedict (Geriatriezentrum kleine Präsente entgegen. machung der Satzung nach § 121 Abs. 1 GemO beanstandet hat St. Josef Walldürn) vor kurzer Text: Adrian Brosch - von Anfang an unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung unter Bezeich- nung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schrift- lich gegenüber der Gemeinde Hardheim geltend gemacht worden sind. Die Unbeachtlichkeit tritt nicht ein, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung der Satzung oder die öffentliche Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt Hardheim, 12. April 2017 Rohm, Bürgermeister

Aufhebung des Grundbuchamtes Mit der Neuordnung des Grund- taktiert werden. Nach Aufhebung buchwesens in Baden-Würt- des Grundbuchamtes werden temberg wird das kommunale die Grundbücher zentral vom Grundbuchamt in Hardheim am Amtsgericht Tauberbischofs- 31. Juli 2017 aufgehoben. heim, Würzburger Str. 17, 97941 Letzter Tag, an welchem das Tauberbischofsheim, Tel. Nr. Grundbuchamt Hardheim für 0 93 41 / 94 98-70 geführt. Gefunden wurden: den Publikumsverkehr geöffnet Um den Bürgerinnen und Bür- – 2 Jacken und 1 Weste in der Erftalhalle (Fasching) hat, ist Montag, 17. Juli 2017. gern die Möglichkeit der Ein- – 2 Stockschirme, am Josefsmarkt im Alten Kindergarten Da mit den Vorbereitungsar- sichtnahme in die elektronischen – 2 Schlüssel mit Anhänger, Am Feldweg Richtung Rütschdorf beiten aber schon vor diesem Grundbücher vor Ort zu ermög- – 1 Schlüssel, Wertheimer Straße Termin begonnen wird, sollte lichen, wird die Gemeindever- – 1 Sonnenbrille, am 2. 4., Mühlenweg bereits ab Mitte Juni nur noch waltung voraussichtlich ab dem Die Gegenstände können während der Öffnungszeit im Bürger- wegen dringenden Angelegen- 1. September 2017 eine Grund- büro der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. 4 heiten das Grundbuchamt kon- bucheinsichtsstelle eingerichtet Aus der Gemeinde Die AWN informiert: Die AWN informiert: Grüngut-Annahme beginnt Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen Annahme immer samstags Das Entsorgungszentrum Sansenhecken in und die Klein- Ab dem Karsamstag, 15. Ap- unter www.awn-online.de/kalen- anlieferstation mit Wertstoffhof der Fa. INAST in , Indust- ril, beginnt im Neckar-Oden- der. riestraße 1, haben am Gründonnerstag, 13. April, regulär bis 18.00 wald-Kreis die Grüngutannah- Für die Anlieferung ist verholz- Uhr geöffnet. Am Karsamstag, 15. April, hat das Entsorgungszent- me-Saison. Dieser Termin ist im tes Grüngut wie zum Beispiel rum Sansenhecken in Buchen geschlossen. grünen Entsorgungskalender Ast- und Strauchschnitt nach Der Wertstoffhof der Fa. INAST hat am Karsamstag, 15. April, von der Abfallwirtschaftsgesellschaft Möglichkeit getrennt von fei- 8.30 bis 12.00 Uhr regulär geöffnet. des Neckar-Odenwald-Kreises nem, unverholztem Material wie Die Öffnungszeiten sind im grünen Entsorgungskalender der AWN mbH (AWN) besonders hervor- zum Beispiel Laub und Rasen- zu finden oder unter www.awn-online.de/oeffungszeiten. gehoben. Ein genauer Blick in schnitt zu laden. Dies ermöglicht den AWN-Kalender zeigt: Im am Grüngutplatz ein getrenntes Breitbandausbau in Hardheim und Rüdental Unterschied zur Frühjahrs-Stra- Abladen nach verholztem und ßensammlung für Grüngut – unverholztem Material, und an- diese ist schon vorbei – wird schließend wiederum eine ge- die Bring-Saison mit einem trennte Verwertung. dunkelgrünen, vereinfachten Fragen zur Verwertung von Grün- Baum-Symbol angekündigt. gut beantwortet gerne das Bera- Ab dem 15. April werden von der tungsteam der AWN unter der AWN in Zusammenarbeit mit den Telefonnummer 0 62 81/9 06-13. landwirtschaftlichen Maschinen- (Bild: AWN) ringen wieder wöchentlich in den Ortsteilen Grüngut und Garten- abfälle aus Privathaushalten an- genommen. Die Annahme erfolgt nur zu den gewohnten Annahme- zeiten auf den bekannten Sam- melplätzen. Der jeweilige Annah- metermin mit Annahmestelle für die einzelnen Ortsteile kann dem Extra im grünen AWN-Kalender: grünen Entsorgungskalender der Ein vereinfachtes Baum-Symbol AWN auf der Rückseite, der Seite für den Beginn der sommerlichen 8, „Wichtige Informationen“, ent- Grüngut-Bringsaison. Start ist am nommen werden. Der AWN-Ka- Karsamstag. Die Plätze und Zei- lender für alle Gemeinden und ten stehen wie immer im Info-Teil Ortsteile ist auch online abrufbar des AWN-Kalenders, Seite 8. In der letzten Woche wurde im – Schloßstraße (ab Einmündung Auftrag der Telekom mit den Bürgermeister-Henn-Str. bis Tiefbauarbeiten für den Breit- Wertheimer Str.) Altmetall-Sammlung der AWN bandausbau in der Kerngemein- – Goethestraße Am Freitag, 28. April 2017, führt aus Eisen, Stahl, Kupfer, Mes- de Hardheim und dem Weiler Rü- – Rote Au die Abfallwirtschaftsgesellschaft sing oder Aluminium. Dazu zäh- dental begonnen. Betroffen sind – Wertheimer Straße (ab Einmün- des Neckar-Odenwald-Kreises len beispielsweise Badewannen, folgende Straßenabschnitte: dung Bürgermeister-Henn-Str. mbH (AWN) in der Gemeinde Köhleöfen, Bettroste, Fahrräder, – Walldürner Straße (ab Einmün- bis Krankenhaus) Hardheim mit allen Ortsteilen eine und Kochtöpfe. dung Bahnhofstraße bis Ignaz- – Am Triebweg (bis Einmündung Sammlung für Altmetall-Schrott Die Einzelteile dürfen höchstens Schwinn-Str. 3) Odenwaldweg) durch. Die Sammlung findet in 2 m lang sein und höchstens 50 – Walldürner Straße (von Ein- – Odenwaldweg (bis Einmün- Zusamennarbeit mit dem DRK kg wiegen. mündung Bretzinger Str. bis dung Spessartweg) Hardheim statt. Was gehört nicht Riedstraße) – Klingenweg Ab 6.00 Uhr findet eine Stra- zur Schrottsammlung? – Bahnhofstraße (von Einmün- Die Gemeinde wie auch die bau- ßensammlung statt, bis dann Sämtliche Elektro- und Elektro- dung Bretzinger Str. bis Bahn- ausführende Firma werden be- müssen die Gegenstände an der nikgeräte wie Waschmaschinen, hofstr. 18) müht sein, die Einschränkungen Grundstücksgrenze bereitge- Kühlgeräte, Computer und Zu- – Holzgasse für die Anwohner so gering wie stellt sein. behör sowie sonstige Teile aus – Bürgermeister-Henn-Straße möglich zu halten. Der Erlös aus der Sammlung Holz, Kunststoff oder Material- kommt dem an der Sammlung kombinationen die überwiegend beteiligten Verein zugute. nicht aus Metallen bestehen. Was gehört Weitere Fragen zur Sammlung zur Schrottsammlung? von Altmetallen beantwortet ger- Teile die überwiegend aus Me- ne das Beratungsteam der AWN tallen bestehen wie zum Beispiel unter Telefon 0 62 81 / 9 06-13.

Verschiebungen bei der Müllabfuhr zu Ostern Aufgrund der Osterfeiertage gungskalender bereits vor der kommt es in fast allen Städten Karwoche genau auf Verschie- und Gemeinden des Landkrei- bungen hin anzuschauen, und ses zu Verschiebungen bei der nicht die oben genannten Abfälle Müllabfuhr. In einigen Orten ver- automatisch am üblichen Ab- schieben sich die Abfuhrtage so- fuhrtag bereitzustellen. gar gleich um mehrere Tage nach Ganz besonders wichtig ist an vorne, noch vor die Karwoche! den verschobenen Abfuhrtermi- Die genauen Abfuhrtermine nen die rechtzeitige Bereitstel- einschließlich der Feiertagsver- lung der Abfälle, denn die Sam- schiebungen enthält für jeden meltouren werden nicht nach Orts- und Stadtteil der grü- den üblichen Routen gefahren. ne Entsorgungskalender der Die Abfälle sind bis spätestens AWN, auch abrufbar unter www. um 6.00 am Abfuhrtag an der awn-online.de/kalender. Ver- Grundstücksgrenze bereitzustel- Erscheinungstermine Amtsblatt schiebungen nach vorne sind im len. Für später bereitgestellte Die nächsten Amtsblätter erscheinen mittwochs, 26. 4., 10. 5., AWN-Kalender rot hinterlegt! Abfälle kann eine Abfuhr nicht und 24. 5. 2017. Die AWN bittet, den Entsor- garantiert werden. 5 rief die verschiedenen Aktivitäten das Vertrauen der Mitglieder; im Schulnachrichten wie das Frauenfrühstück, die Li- Gegenzug wurde Jutta Münch körprobe, die Kräuterwanderun- mit einem Blumengruß aus ih- Schnuppervorlesungen und Studienberatung gen und die stets voll belegten rem Amt und mit Dank für die für duales Studium in den Osterferien Yogakurse in Erinnerung. geleistete Arbeit verabschiedet. Kassenführerin Barbara Herbst Anschließend wurden langjäh- DHBW Mosbach lädt Schüler ein folgte mit ihrem Bericht über die rige Mitglieder auszeichnet. Für Viele Schülerinnen und Schüler bach und Bad Mergentheim zu Finanzen. Die korrekte Kassen- jeweils 60-jährige Zugehörig- stehen vor der Frage, wie es nach kommen. Die Teilnehmer wäh- führung hatten Simone Schmidt keit geehrt wurden Lioba Haas, dem Abi weitergehen soll. Die Du- len zwischen Themen wie Mar- und Bernadette Mohr geprüft. Frieda Körner, Gertrud Mer- ale Hochschule Baden-Württem- keting, Volkswirtschaftslehre, Pfarrer Andreas Rapp entlastete kert, Elisabeth Schmitt, Martina berg (DHBW) Mosbach und ihr Kosten-Leistungs-Rechnung, den Vorstand. Schmitt und Theresia Stolz. Seit Campus Bad Mergentheim bieten Statistik, Change Management, Bei den Neuwahlen ergaben 65 Jahren gehören Elsa Appel, für junge Menschen in den Os- Interkulturelles Management, sich kaum personelle Verände- Gertrud Baumann und Maria terferien verschiedene Schnup- Technische Mechanik und Kon- rungen: Vorsitzende Inge Bauer, Künzig der Frauengemeinschaft pervorlesungen und Fachstudi- struktionslehre. Die Studiengän- Schriftführerin Christiane Weih- an. Bei Getränken, Essen und enberatungen an, um das duale ge Wirtschaftsingenieurwesen, brecht, Kassier Barbara Herbst guten Gesprächen fand der Studium kennenzulernen. BWL-Handel und BWL-Internati- und als Beisitzer Silke Baumann Abend ein gemütliches Ende. Wer weder auf Theorie noch auf onal Business bieten individuelle und Tina Silberzahn genossen Text: Adrian Brosch Praxis verzichten möchte, be- Fachstudienberatung an. Zusätz- kommt an der DHBW Mosbach lich erhalten die Schüler einen beides: Dreimonatige Phasen im Einblick in den Hochschulstand- Aus dem Ortsteil Bretzingen Unternehmen und in der Hoch- ort und können erste Kontakte schule wechseln sich ab, Theorie knüpfen. Fußballtermine und Praxis greifen ineinander. In Alle Termine sind im Internet zu Kreisklasse C-Klasse (Reserve) Buchen den Osterferien vom 10. bis 21. finden. Eine Online-AnmeldungMontag, 17. 4. 2017, SV Wettersdorf/Glash.2 – SG Bretzingen/ April besteht die Möglichkeit, ist notwendig: www.mosbach. Pülfringen 3, Beginn 13.15 Uhr an die zwei Campus nach Mos- dhbw.de/schnuppervorlesung Freitag, 21. 4. 2017, SG Bretzingen/Pülfringen 3 – SG Bofsheim2/ 4, Beginn 19.00 Uhr Aus dem Ortsteil Schweinberg Kreisklasse A Buchen Montag, 17. 4. 2017, SV Wettersdorf/Glash. – SV Bretzingen, Beginn 15.00 Uhr Fußballtermine Samstag, 22. 4. 2017, SV Bretzingen – SV Waldhausen Montag, 17. 4. 2016 Beginn 16.00 Uhr 15.00 Uhr Kreisklasse B1 SG Bofsheim 1 – SG Osterburken 3 – FC Schweinberg 2 Von der Musikkapelle 15.00 Uhr Kreisliga VfB Heidersbach – FC Schweinberg 1 Sonntag, 23. 4. 2017 13.15 Uhr Kreisklasse B1 FC Schweinberg 2 – SG Laudenberg 2 – Waldhausen 2 15.00 Uhr Kreisliga FC Schweinberg 1 – TV Hardheim Samstag, 29. 4. 2017 16.00 Uhr Kreisklasse B1 FC Eubigheim – FC Schweinberg 2 15.00 Uhr Kreisliga VfL Eberstadt – FC Schweinberg 1 Vom Kindergarten Der Plätzchenverkauf der Eltern- gelperlen sowie Rollbretter für schaft des Kindergartens St. Jo- die Turnhalle. Zudem ließ die sef ist in Schweinberg am jeweils Finanzspritze Freiraum für einen ersten Adventswochenende eine Ausflug zum Erlebnisbauernhof Die Musikkapelle Bretzingen Geiger lückenlose Buchführung liebgewonnene und ertragreiche Weismann (Kleinhornbach). Kin- hielt im „Schwarzen Adler“ ihre bescheinigten. Turnusmäßig Tradition: dergartenleiterin Iris Krug freute Jahreshauptversammlung ab. standen Vorstandswahlen an: So wurden heuer 800 Euro er- sich über die Zuwendung; na- Vorsitzender Gerald Farrenkopf Als 1. Vorsitzender wurde Gerald wirtschaftet, mit denen der Kin- mentlich dankte sie dem durch erinnerte an ein „ereignis-, erfolg- Farrenkopf bestätigt; 2. Vorsit- dergarten sich zahlreiche Wün- Silke Baumann, Diana Deubel, und arbeitsreiches Jahr 2016“ zende bleibt Katharina Reichert. sche erfüllen konnte. Angeschafft Antje Engelhardt, Ramona Horn – 21 Auftritte standen 38 Pro- Schriftführerin Alexandra Hock, wurden Dreiräder und diverse und Sabine Ulbrich vertretenen ben gegenüber, deren eifrigste die Kassenverwalter Jörg Nitsch Utensilien zur Verkehrserziehung Elternbeirat. Besucher Alban Farrenkopf, Ge- und Wolfgang Haberkorn sowie der Kinder, Lernspielwände, Bü- Text + Bild: Adrian Brosch rald Farrenkopf, Norbert Fitz und Bernd Geiger und Kira Leimbach Günter Schuh ein Lob erfuhren. als Kassenprüfer wurden wieder Ihnen galt der Dank wie den Ju- gewählt. Die Jugendvertretung gendausbildern Melanie Ehren- besteht aus Sandra Heller und fried, Rebecca Ehrenfried-Ditt- Michael Reichert; Beisitzer sind mar, Elke Heinze, Jochen Löhr Jochen Löhr, Florian Schuh und und Katharina Reichert. Nun wer- Bernhard Berberich. Jochen de es ruhiger, während 2016 ein Löhr fungiert als Notenwart und Highlight das nächste jagte: Der ist für Öffentlichkeitsarbeit zu- Festakt zum 90-jährigen Beste- ständig; GEMA-Beauftragte sind hen, die „Hitparade“, das Gast- Florian Schuh und Bernhard Ber- spiel der „Brassessoires“ oder berich. Die Homepage betreut der „Tag der Jugendblasmusik“ Bernd Geiger, als Dirigentin wirkt setzten Akzente. Schriftführerin Melanie Ehrenfried. Den Wahlen Alexandra Hock berief sich auf reihten sich Ehrungen langjähri- Gastspiele in Bürgstadt und Ge- ger Aktiver an. Auf Vereinsebe- richtstetten. Dirigentin Melanie ne galten diese Manuela Bund- Ehrenfried dankte für das gute schuh und Michael Reichert für Miteinander und das hohe mu- 20 Jahre. Für den Blasmusikver- sikalische Niveau. Kompakt ging band Tauber-Odenwald- Von der katholischen Frauengemeinschaft Jugendvertreter Michael Reichert ehrte Bauland-Bezirksvorsitzen- Die Generalversammlung der und Ostern schloss sich das auf die fünf Nachwuchsmusiker der Stefan Rauch für 25 Jahre Katholischen Frauengemein- Totengendenken an. Danach ein. Der Kassenbericht von Kas- Melanie Ehrenfried, Alexandra schaft Schweinberg fand im verlas Schriftführerin Christiane sier Jörg Nitsch informierte über Hock sowie den Bassisten Mi- „Grünen Baum“ statt. Nach kur- Weihbrecht ihren Bericht zu den die Finanzen, ehe die Kassen- chael Schmiedl. 6 zer Einstimmung auf Frühling vergangenen zwei Jahren; sie prüfer Kira Leimbach und Bernd Text + Bild: Adrian Brosch Dalmatien und „Es löscht das Erfolg verhalfen. Den musikali- Aus dem Ortsteil Erfeld Meer die Sonne aus“ einen wohl- schen Solisten, Chorleiter Die- klingenden Schlusspunkt. ter Kaiser und dessen Ehefrau SV Erfeld/Gerichtstetten Am Ende dankte Vorsitzender Claudia, den Chorleitern und Donnerstag, 13. April 2017, 18.15 Uhr Peter Gärtner allen Helfern vor Vereinsvorsitzenden der Gast- Landesliga Odenwald: SG Erfeld-Gerichtstetten vs. VfR Uissigheim und hinter der Bühne, die dem chöre überreichte er als äußeres in Gerichtstetten Frühlingskonzert auf vielfältige Zeichen des Dankes ein Präsent. Weise erneut zu einem großen Text + Bild: Wolfgang Weniger Montag, 17. April 2017, 15.00 Uhr Landesliga Odenwald: TSV Jahn Kreuzwertheim vs. SG Erfeld-Ge- Generalversammlung richtstetten in Kreuzwertheim der Kyffhäuser Kameradschaft Gerichtstetten Vom Kirchenchor Auf zwei durchaus erfolgreiche denkmal am Totensonntag. Der Eine Probe des Kirchenchores ist am Karfreitag um 16 Uhr. Jahre konnte die Kyffhäuser- Punkt Neuwahlen unter Leitung kameradschaft Gerichtstetten von Ortsvorsteher Wolfgang Wal- Seniorennachmittag am vergangenen Samstag im zenbach war reine Formsache, Am Mittwoch, 19. April 2017, um 14.30 Uhr findet im Gruppenraum Rahmen ihrer Generalversamm- da die bisherige Vorstandschaft unter der Kirche der nächste Seniorennachmittag statt. Thema: lung blicken. Am Beginn der komplett bereit war, ihrer Ämter Spielenachmittag. Versammlung hieß Vorsitzender auch in den kommenden zwei Bruno Müller neben den Mitglie- Jahren wieder zu übernehmen. Von der Feuerwehr – Übung AGT dern besonders Ortsvorsteher Damit bleibt Bruno Müller Vorsit- Wolfgang Walzenbach willkom- zender und Rolf Kaufmann sein Am Mittwoch, 19. April, um 19.00 Uhr ist eine Übung der Atem- men. Stellvertreter. Schriftführer Jür- schutzgeräteträger in Gerichtstetten angesetzt. Schwerpunkt der Vereinsarbeit gen Schretzmann und Kassierer Herzliche Einladung zum Maifest der Damenriege bildeten nach wie vor Schieß- Michael Hock führen ebenfalls wettkämpfe auf örtlicher Ebene ihre Ämter fort wie auch die Kas- Das alljährliche Maifest der Damenriege findet wieder am Montag, 1. aber auch auf Kreis- und Lan- senprüfer und die Beisitzer Rai- Mai, am Sportheim statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. desebene, wie Schriftführer Jür- ner Hilpert, Jonas Müller, Werner gen Schretzmann ausführlich Deißler und Josef Seitz. berichtete. In allen Bereichen Ortsvorsteher Walzenbach über- Aus dem Ortsteil Gerichtstetten waren Gerichtstetter Schützen brachte nach getaner Arbeit die dabei und durchweg erfolgreich. Grüße des Bürgermeisters. Frühlingskonzert Daneben hatte auch die Pflege Rolf Seitz munterte am Ende der des Männergesangvereins Gerichtstetten der Kameradschaft einen hohen Versammlung Alt und Jung dazu Stellenwert. Mit zu den jährlichen auf, wieder öfters am Donnerstag Wenn sich im Jahresablauf der präsentierten die Götzinger Sän- Aktivitäten zählt nach wie vor die auf den Schießstand zu kommen. Frühling mit seinen bunten Far- ger „Der Fröhlichkeit die Türen Kranzniederlegung beim Krieger- Text: Wolfgang Weniger ben in der Natur in Szene setzt, auf“, das weltbekannte Volks- ist es auch in Gerichtstetten lied „Belezza mia cara“ aus der Zeit für das Frühlingskonzert Toskana und den Ohrwurm „Die Ausflug der Frauen des Männergesangvereins „Ein- Männer sind alle Verbrecher“. Der Ausflug der Frauengemeinschaften der Seelsorgeeinheit findet tracht“. Und als wollte man mit Gespannt war das Publikum am Samstag, 6. Mai, statt und führt nach Bamberg. Anmeldungen den Farben der Natur in Kon- natürlich auf die „Kleine Beset- werden von Gerlinde Müller, Tel. 0 62 96 / 7 10 entgegen genommen. kurrenz treten, präsentierte der zung“, die alljährlich mit ihren Männergesangverein gemein- doch etwas „aktuelleren Liedern“ Jahreshauptversammlung der Feuerwehr sam mit seinen Gästen einen und einem frischen Chorgesang Nach seiner Begrüßung von Ab- vermieden werden. Zudem öff- bunten Melodienstrauß, der in die Herzen der Zuhörer erobern. teilungskommandant Andreas neten sie eine verschlossene der wunderschön geschmückten Unter Leitung von Dieter Kaiser Heck und dem Gedenken an Wohnungstür, um den Weg für Turnhalle Herz und Seele des Pu- zogen sie erstmals „Atemlos die im vergangenen Jahr ver- die ärztliche Versorgung einer äl- blikums erfreute. durch die Nacht“ und machten storbenen Kameraden gab der teren Frau frei zu machen. Dafür sorgten in diesem Jahr ne- damit personell und qualitativ Abteilungskommandant einen Besonders stolz kann man auf ben dem Gastgeber der Gesang- einen deutlichen Sprung nach Rückblick auf das vergange- die Feuerwehrkameraden Mat- verein „Eintracht“ Götzingen, oben. Mit einer Prise Humor auch ne Jahr mit seinen Übungen thias Heilig, Max Löffler, Daniel der Gesangverein „Eintracht“ „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins und Lehrgängen. Hinsichtlich Löffler, Dennis Löffler, Primoz Lo- Vockenrot, Solosänger Manfred Bett“ in einem Arrangement von der Übungsbeteiligung wären rencic, Niklas Geiger, Jonas Mül- Troll und Violinist Georg Frank Pasquale Thibaut. Mit dem mo- durchaus noch Verbesserungen ler, Tim Weniger, Tobias Mader, aus Erfeld. dernen Evergreen „You raise me möglich. Dennoch war er mit Steffen Mader, Christian Seitz Grüße, Worte des Dankes und up“ und nach einem großen Ap- der Arbeit seiner Mannschaft und Andreas Heck sein, die das der Anerkennung überbrach- plaus verabschiedeten sie sich zufrieden und sprach allen für Leistungsabzeichen in Bronze ten anschließend Ortsvorste- auf der Bühne in Gerichtstetten. das Geleistete seinen Dank aus. ablegten. her Wolfgang Walzenbach und Den letzten Part des musikali- Vorausblickend wies er auf das Die Herbstabschlussübung fand Sängerkreisvorsitzende Andrea schen Teils bestritten noch ein- „Maibaumstellen“ hin, das am am 5. November gemeinsam mit Henn-Egenberger. mal die Gerichtstetter Sänger 29. 4. erfolgt. Das Maifest findet der Abteilung Erfeld statt. Mit einem bunten Repertoire fand und setzten mit „Nun ade, du in diesem Jahr erst am 13. und Von insgesamt 13 Übungen und nach der Pause das vielseitige mein lieb Heimatland“ dem „Lipa 14. Mai statt. zwei Schulungsabenden der Ju- Programm seine Fortsetzung. So moja mala“ einem Volkslied aus Schriftführer Florian Fischer ließ gendwehr berichtete Christian im Detail die zahlreichen Aktivi- Seitz. Zur Betreuung des Feuer- täten des letzten Jahres Revue wehrnachwuchses absolvierte passieren. Die Gesamtstärke Max Löffler die Ausbildung zum der Gerichtstetter Feuerwehr- Jugendgruppenleiter. Erfreu- kameraden beträgt derzeit 47 lich sind auch die 7 Neuzugän- Mitglieder, davon 31 Mitglieder ge mit Janik Reinhard, Jannik der Einsatzabteilung, 8 Alterska- Schretzmann, Tom Weniger, Mo- meraden und 8 Kameraden in ritz Reinhold, Josef Kohler, Rico der Jugendwehr. Die Einsatzab- Reinhard und David Ott, die von teilung absolvierte 10 Übungen Kommandant Martin Kaiser und und einen Schulungsabend. Abteilungskommandant Andreas Daneben fand eine Maschinis- Heck offiziell in den Kreis der tenübung und ein Notfalltraining Feuerwehrkameraden aufge- für die Atemschutzgeräteträger nommen wurden. statt. Die Mitglieder des Abtei- Über die Finanzen der Ge- lungsausschusses trafen sich zu richtstetter Wehr berichtete Wer- 7 Sitzungen. Durch das schnel- ner Löffler. le Eingreifen konnte bei einem Worte des Dankes und der An- Baumbrand zwischen Erfeld erkennung bekamen die Feu- und Altheim größere Schäden erwehrkameraden auch von 7 Maiandacht Die Maiandacht der Seelsorgeeinheit findet am Dienstag, 9. Mai, um 18.30 Uhr in Erfeld statt. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr an der Bushal- testelle. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Mitgliederversammlung des Gesangvereins Die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Gesangvereins Ein- tracht Gerichtstetten e. V. findet am Freitag, 21. April 2017, um 20.00 Uhr im Bürgersaal des ehemaligen Rathauses Gerichtstetten statt. Hierzu ergeht eine Einladung an alle aktiven und passiven Mitglie- der des Vereins. Auf der Tagesordnung stehen neben den einzelnen Berichten u. a. Neuwahlen. Anträge zur Tagesordnung können beim 1. Vorsitzenden Peter Gärtner oder dem Schriftführer Jürgen Linsler eingereicht werden. Museumsbesuch in Buchen Zu einem Besuch des Bezirksmuseums in Buchen lädt der Heimat- verein Gerichtstetten alle Interessenten am 19. April ein. Zur gemein- samen Abfahrt trifft man sich um 18 Uhr an der Bushaltestelle. Zur Auf dem Bild die Gruppe der Gerichtstetter Feuerwehrkameraden besseren Planung mögen sich die Interessenten bei Irmgard Hock, die das Leistungsabzeichen in Bronze ablegten (Namen - s. Bericht). Tel. 0 62 96 / 9 29 94 42 oder den anderen Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins anmelden. Bürgermeister Volker Rohm. Schweinberg geprägt. Abtei- Vogelstimmenwanderung Insgesamt 100.000,00 Euro hat lungskommandant Andreas die Gemeinde für die neuen Ein- Heck und dessen Stellvertreter Erstmals lädt der Heimatverein Gerichtstetten zu einer Vogelstim- satzjacken investiert. Eine Inves- Christian Seitz konnte er für die menwanderung ein. Hierzu konnte man Ruthard Honeck aus Buch tition für die Zukunft aber auch erfolgreiche Teilnahme an einem gewinnen, der allen Interessenten die heimische Vogelwelt vorstellt. ein Zeichen der Wertschätzung, Seminar für Führungskräfte die Diese Wanderung findet am Sonntag, 23. April, statt. Treffpunkt ist so Rohm. Teilnahmeurkunde überreichen um 7 Uhr am Parkplatz vom Schwimmbad in Buch. Die Wanderung Einen Überblick auf die Feuer- und auch das Leistungsabzei- dauert 2–3 Stunden. Anschließend wird ein gemeinsames Frühstück wehrsituation in der Gemeinde chen in Bronze hatte er für die angeboten. Zur besseren Planung mögen sich Interessenten bei gab Kommandant Martin Kai- Mannschaft aus Gerichtstetten Irmgard Hock, Tel. 0 62 96 / 9 29 94 42 oder den anderen Vorstands- ser. Hier waren im vergangenen mit im Gepäck. Für die geleistete mitgliedern des Vereins melden. Jahr 71 Einsätze zu verzeich- Arbeit sprach er abschließend al- nen. Er informierte ausführlich len Feuerwehrkameraden seinen zum Feuerwehrbedarfsplan und Dank aus. Aus den Höhengemeinden weiter steigender Preise. Neben Leo Hollerith wird sich zukünf- der Investition in die Schutzklei- tig im abteilungsübergreifenden Bürgertreff dung, war die damit zusammen- Team „Presse- und Medienar- Der Bürgertreff für April entfällt, da dieser auf Gründonnerstag fallen hängende fast zweijährige Aus- beit“ einbringen und ist für die würde. Im Mai ist ein Vortrag zur Themenwoche: „Graue Haare – wahl- und Beschaffungsphase Homepage der Feuerwehr ver- buntes Leben, geplant“. durch die engagierte Mitarbeit antwortlich. Im Juni wollen wir den Fronleichnamstag mit dem gemeinsamen der Abteilungen Hardheim und Text + Bild: Wolfgang Weniger „Fronleichnamskaffee“ ausklingen lassen.

8 Vereinsnachrichten Fußballtermine Vom DRK-Ortsverein Hardheim Do., 13. 4. 2017 „Weil Helfen Spaß macht“ ist gendleitung besteht aus Tamara 18.15 Uhr VfL Eberstadt – TV Hardheim das Motto des DRK-Ortsver- Molzer, Sabrina Hirt und Martin Mo., 17. 4. 2017 eins Hardheim, dessen Mitglie- Folhoffer. Zeugwart Daniel Tra- 13.15 Uhr TV Hardheim 2 – SG Buch-Bre-Erfeld-Ge 2 der sich am 17. März zur Jah- bold kam auf einen Bestand von 15.00 Uhr TV Hardheim – TSV reshauptversammlung trafen. 450 Artikelgruppen mit mehr als Vorsitzender Joachim Sieber 13 000 Einzelposten; im vergan- So., 23. 4. 2017 begrüßte, ehe sich den Totenge- genen Jahr wurden neue Ein- 15.00 Uhr FC Zimmern – TV Hardheim 2 denken die einzelnen Vereinsbe- satzjacken und eine Feldküche 15.00 Uhr FC Schweinberg – TV Hardheim richte anschlossen. Zunächst angeschafft. Der Fuhrpark leg- So., 30. 4. 2017 umriss Bereitschaftsleiter Tim te rund 7000 Kilometer zurück, 13.15 Uhr TV Hardheim 2 – TSV Oberwittstadt 2 Stolzenberger das Wirken der während die Technikgruppe 450 15.00 Uhr TV Hardheim – FC Hettingen aus 50 Personen (32 Aktive, 18 Arbeitsstunden investierte. Über weitere Helfer) bestehenden Be- die Sozialarbeit – die sich aus Jahreshauptversammlung reitschaft, die im vergangenen Gedächtnistraining für Senioren, bei der Fußballabteilung des TV Hardheim Jahr 6507 Arbeitsstunden leis- der Tanzgruppe, der Kleider- Souverän führte Abteilungslei- schaften dar. Die Wiederholung tete. Damit läge der Wert rund kammer und dem Kontakttreff ter Nikolai Filonow in der gut des Jugendcamps kündigte er 1000 Stunden unter der Zahl von zusammensetzt – sprach Yvon- besuchten Jahreshauptver- für den 6. bis 9. Juni an. 2015, doch sei dieser Umstand ne Wolfmüller. Sie gab bekannt, sammlung der Fußballabteilung Ines Erbacher berichtete an- mit der bis Ende des letzten dass Anja Tajbl-Berberich Ende des TV Hardheim im Sportheim schließend über die Damen der Jahres bestandenen BEA in der letzten Jahres von Irmtraud Bi- durch die Tagesordnung. Zu Abteilung: Nach der Auflösung Carl-Schurz-Kaserne zu begrün- schop die Übungsleitung der den Hauptzielen der Abteilung der Damen-Kreisliga spielten sie den. 17 Sanitätsdienste standen Tanzgruppe übernahm. In der wurden der Klassenerhalt der 1. in einer Art „Vorbereitungsrunde“ 18 aktiven Hilfeleistungen gegen- Kleiderkammer wurden 840 Ar- Mannschaft in der Kreisliga und und sind jetzt im Kreis Tauber- über; ferner wurden zwei Blut- beitsstunden verzeichnet. Über die Sicherung des weiteren Be- bischofsheim weiter aktiv. Katja spenden durchgeführt. Weiterhin ein treues Stammpublikum stands der 2. Mannschaft in der Weimann erläuterte als Kassierin berichtete er über die „Helfer vor verfügen Kontakttreff und Ge- Kreisliga B erklärt. die finanzielle Situation und ver- Ort“-Gruppe: Neun Personen dächtnistraining. Kurz widmete Im Verlauf der Versammlung wur- wies auf die wertvolle Unterstüt- sind rund um die Uhr über digi- sie sich der DRK-Wassergym- de Manuel Difloé in Anerkennung zung des Fördervereins. Martin tale Meldeempfänger erreichbar, nastikgruppe, die wöchentlich seiner langjährigen Leistungen Wojdowski bestätigte auch im um die Rettungsdienste zu un- 84 Teilnehmer ins Höpfinger Fa- und Unterstützung mit der Eh- Namen von Rudi Malcher als terstützen oder als Zubringer für milienbad sowie ins Hallenbad rennadel des TV Hardheim in Kassenprüfer eine gewissenhafte die Notärzte des Krankenhauses Külsheim lockt; Übungsleiter Bronze ausgezeichnet. Kassen- und Buchführung. Der zu fungieren. Die Bilanz für 2016 sind Edgar Busch, Margarete Abteilungsleiter Filonow eröffne- folgende Antrag auf Entlastung wies 47 Einsätze und zwei Übun- Sokol, Anita Schmid, Jörg Heu- te die Sitzung, ehe der Bericht des Vorstands wurde einstim- gen mit 109 Arbeitsstunden auf. duck und Norbert Kippes. Un- seines Stellvertreters Torben mig beschlossen. Danach wurde Schriftführerin Helmtrud Englert gebrochen hohe Nachfrage galt Franzwa folgte. Dieser blickte Manuel Difloé mit der Bronzenen wies auf die Winterwanderung, den Bäderfahrten. Auf die Senio- unter anderem auf die erfolg- Ehrennadel des TV geehrt. die Absicherung der Fastnachts- rengymnastikgruppe ging Beate reiche Relegation der 1. Mann- Er habe als stellvertretender Ab- züge in Hardheim und Schwein- Schüßler ein, um unter anderem schaft und das Sportfest im Rah- teilungsleiter die Fußballer durch berg, die Wanderung mit den auf die Nordic-Walking- und men des 70-jährigen Bestehens schwierige Zeiten geführt, sagte Sasbacher Freunden über den Drums-Alive-Kurse hinzuweisen. der Abteilung zurück. sein Nachfolger Torben Franzwa Höpfinger Flugplatzweg, undBürgermeister Volker Rohm wür- Den Bericht über das sportliche in einer umfassenden Laudatio. die Herbstabschlussübung hin. digte das Wirken der Rotkreuzler Abschneiden der 1. und 2. Mann- Er sorge bis heute dafür, dass Zwei Blutspendetermine standen und bezeichnete sie als „funk- schaft übernahm in Vertretung die Abteilung auf zwei gesunden sieben Vorsandssitzungen und tionierende Gemeinschaft mit des gesundheitlich verhinderten Beinen stehe, sagte Franzwa und vier Altkleidersammlungen ge- erfahrenen Aktiven“. Die unkom- Trainers Peter Wilczek Manuel lobte dessen Engagement. genüber. Zwischen den Jahren plizierte Zusammenarbeit lobten Difloé. Er betonte die Bedeutung Vor dem offiziellen Ende derwurde die Kleiderkammer in der auch Ortsvorsteher Dieter Elbert des Klassenerhalts der 1. Mann- Jahreshauptversammlung ehrte BEA geräumt: „In kürzester Zeit (Schweinberg), Thomas Eiler schaft, die momentan im Tabel- Abteilungsleiter Filonow noch wurden über 700 Kartons mit (Feuerwehr), Daniel Emmenecker lenmittelfeld der Kreisliga steht. mehrere Mitglieder, die sich im Kleidung abtransportiert“, hielt (DLRG Hardheim) und Robert Ebenso wichtig sei der dauer- Förderverein und darüber hinaus Englert fest. Der Kassenbericht Münch (Polizeiposten Hardheim). hafte Erhalt der zweiten Mann- um die Fußballabteilung verdient von Schatzmeisterin Rita Sieber Ehrungen: Diana Seitz-Geuter schaft. Timo Schreiner stellte als gemacht hatten, namentlich aber beleuchtete die Finanzen, ehe (30 Jahre), Joachim Sieber (35 stellvertretender Jugendleiter die nicht genannt werden wollten. ihr die Kassenprüfer Hans-Joa- Jahre), Hannelore Gärtner (45 Situation bei den Jugendmann- Bild + Text: Elmar Zegewitz chim Laub und Beate Schüßler Jahre), Wendelin Gärtner (50 solide Buchführung attestierten. Jahre), Hans Sieber und Franz Für die Jugendrotkreuzleitung Wildner (55 Jahre). Kreisdelegier- sprach Vera Stolzenberger. Als te: Helmtrud Englert, Tim Stol- positiv bezeichnete sie den Ver- zenberger, Hans-Joachim Laub, lauf der Gruppenstunden, die Franz Wildner, Patrick Heffner, den Kindern nicht nur Erste Hilfe, Rita Herberich, Klaus Farrenkopf, sondern auch soziale Werte ver- Vera Stolzenberger, Daniel Tra- mitteln mögen. Neu angeschafft bold, Jochen Eisenhauer-Pfeiffer wurden Shirts mit dem Aufdruck und Sandra Heffner. „junge Helden“; die neue Kreisju- Text: Adrian Brosch

Vom Odenwaldklub Bei der Gemeinschaftswande- wird. Dort ist eine Brotzeit ge- rung des Odenwaldklubs Hard- richtet. Im Anschluss an den Weg heim mit den Wanderfreunden zur Sehbaldsruhe wird von dort des Schwäbischen Albvereins mit dem Bus weiter nach Mil- am Sonntag, 23. April, in Beglei- tenberg gefahren. Von dort wird tung von Siegfried Olschewski zum Engelberg gewandert und in und Peter Köhler wird ein Bus der Klosterschänke Abschluss- eingesetzt, der um 9.30 Uhr an rast gehalten. Gegen 16.45 Uhr der Post abfährt. führt der Weg mit dem Bus nach Die Fahrt geht in Richtung Mon- Hardheim zurück, wo die Freun- brunn, von wo der Wanderweg de aus Knittlingen verabschiedet bis zur Haagsaussicht fahren werden. 9 Vereinsnachrichten Bezirksentscheid der Tischtennis-Minis am 2. April 2017 in Hardheim Die „kleinsten sind die größ- Hans-Jürgen Künkel und Oliver ten“ unter dieses Motto hatte Kropf vom TV Hardheim durch- der Tischtennisbezirk den Be- führte. Peter Scheurich dankte zirksentscheid der Minimeis- dem TV Hardheim für die tadello- terschaften in Hardheim ge- se Organisation und den jungen stellt. Bezirksvorsitzender Peter Tischtennistalenten für ihr großes Scheurich begrüßte im Wal- Engagement. Besonders freu- ter-Hohmann-Sportzentrum die te sich der Bezirksvorsitzende, Erstplatzierten der Ortsentschei- dass gerade die Altersklassen, de in , Buchen und die bis zum Bundesentscheid Hardheim. In drei Altersklassen führen, sehr gut besetzt waren. waren die jungen Tischtennis- Erfreulich war auch die Teilnah- sportler mit großem Eifer und me bei den Mädchen. viel Freude, aber auch schon mit Für die vier Erstplatzierten jeder beachtlichem Können bei der Altersklasse finden die Mini- Sache. Die Tischtennis-Abtei- meisterschaften am 21. Mai in OWK Hardheim in Glashofen und Neusaß lung des TV Hardheim hatte die Odenheim ihre Fortsetzung auf 30 Wanderfreunde fuhren nach sechs Volllzeitkräften gepflegten sehr erfolgreiche bundesweite Verbandsebene. Glashofen. Am Franziskusweg Anlage. Das Angebot den Golf- Breitensportaktion bestens vor- Die Ergebnisse aus Hardheimer begann die Rundwanderung mit ball unter Erklärung zu schlagen bereitet. Sicht: Informationen des Lebens des hl. oder mit den strombetriebenen Die „Kiebitze“ der Vereine sahen Jungen unter 8 Jahren Franziskus, Gitarrenbegleitung Carts auf dem Golfplatz zu fah- zahlreiche Tischtennistalente, die 2. Robin Laub jederzeit fair um die begehrten und Gesang von „Laudatosi“ ren wurde gerne angenommen. Jungen 9/10 Jahre Urkunden, Medaillen und Preise und „Sonnengesang“. Bei Son- Der Abschluss war in der Gast- 5. Raphael Frank kämpften. Eltern, Großeltern und nenschein und lichtem Wald ging stätte mit anschließendem kur- Mädchen 9/10 Jahre Betreuer geizten nicht mit Beifall es an der Kaltenbach entlang in zen Weiterweg nach Glashofen. 2. Angelina Frank bei vielen gelungen Ballwechseln Richtung Reinhardsachsen und Das nächste Wanderangebot 3. Sabrina Kropf und spendeten auch Trost, wenn den ehemaligen Totenweg hoch des Odenwaldklubs ist am 23. 4. 4. Melina Ballweg nach Neusaß. Dort erwartete der 2017, 9.30 Uhr mit PKW bei Mil- die eigenen Bälle ihr Ziel ver- Mädchen 9/10 Jahre Golfclub die Gruppe mit Infor- tenberg mit Freunden aus Knitt- fehlten und die Gegner knappe 2. Angelina Frank mationen zur 76 ha großen, von lingen. Siege davontrugen. Strahlende Augen hatten die Schülerinnen 3. Sabrina Kropf 4. Melina Ballweg Vom Club für Drachenflugsport und Schüler bei der Siegereh- rung, die der Bezirksvorsitzende Text + Bild: Tischtennis-Abtei- Bereits im Februar versam- Die Platzierungen im Strecken- Peter Scheurich zusammen mit lung melten sich die Mitglieder des flugpokal der Gleitschirmflieger: Club für Drachenflugsport (CfD) 1. Platz: Clemens Ruf Hardheim zur Generalversamm- 2. Platz: Peter Kleu lung im Ochsen. Der Vorstand Die Kassenprüferinnen Gaby Manfred Pientka begrüßte die Hauck und Heidi Richter bestä- Anwesenden und ließ das Jahr tigtem dem Kassenwart Franz 2016 mit vielen Aktivitäten Revue Schütz eine gewissenhafte Kas- passieren. Auch im vergange- senführung. Bernd Haberhauer nen Jahr wurde das traditionelle verlas den Bericht des Schrift- Odenwaldpokalfliegen in Ver- führers. Bei den Neuwahlen blieb bindung mit dem Sommerfest es bei der bewährten Konstella- ausgetragen, es gab ein Grillfest tion. 1. Vorsitzender blieb Man- zum 40-jährigen Bestehen des fred Pientka, Kassenwart Franz Vereins, einige Piloten beteilig- Schütz und Schriftführer Bernd ten sich beim Hohenloher Po- Haberhauer. kalfliegen in Mulfingen, man traf Hervorzuheben sind die Beteili- sich bei Ausflügen im Drautal in gungen von Peter Friedemann, Kärnten und in den Dolomiten in der bei diversen Wettkämpfen Italien. Weiter wurden an einigen gute Platzierungen erzielte. Bei Wochenenden mit der vereinsei- der Weltmeisterschaft in Maze- genen Schleppwinde die Ther- donien erreichte er den 25. Platz Jahreshauptversammlung mik auf dem Truppenübungs- in der Einzelwertung, mit dem der Musikschule Hardheim e.V. platz in Külsheim genutzt. Team Deutschland 3 belegte er Die Platzierungen im Strecken- Rang 8, bei den internationalen Am Donnerstag, 11. Mai 2017, findet um 18 Uhr in den Räumen der flugpokal der Drachenflieger en- German Flatlands in Berlin be- Musikschule die Jahreshauptversammlung der Musikschule statt. deten in 2016 wie folgt: legte er den 4. Platz – um nur ei- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. 1. Platz: Peter Friedemann nige zu nennen. 2. Platz: Manfred Pientka Text + Bild: Club für Drachenflug- 3. Platz: Rolf Münch sport Hardheimer Ferienprogramm Die Gemeindeverwaltung Hardheim nimmt wieder Beiträge für das diesjährige Ferienprogramm entgegen. Vereine und Grup- pen, die hierzu einen Beitrag leisten können und möchten, sollen sich bitte bis Freitag, 16. Juni 2017 bei Edith Kuschel (Sekretariat, Zimmer 17) oder tele- fonisch über die Durchwahl 58-52 melden. Selbstverständlich ist es auch möglich, per E-Mail das Interesse einer Teilnahme mitzuteilen ([email protected]). Es können sich auch gerne Vereine und Gruppen mel- den, die sich bisher noch nicht am Ferienprogramm 10 beteiligt haben. Kultur Jordi Galceran – Die Grönholm-Methode Konzert & OpenStage im Bahnhof1910 Ob Folk, Pop, Jazz, Weltmusik schon mehrfach das Publikum – dieses Format, genannt Open im Bahnhof begeisterte, ist die Stage sorgt für viel Individualität, Bühne dann offen für alle Mu- Spontanität und abwechslungs- siker, die sich der Öffentlichkeit herauszufinden, der Mitgliedreiche akustische Musik. Anfang vorstellen möchten. Jeder, der der Personalabteilung ist. Die Mai sind wieder zahlreiche Mu- sich am Abend in eine Liste ein- wichtigste Regel dabei ist: Wer siker aus ganz Deutschland zu trägt, darf 3 Stücke bzw. 15 Mi- den Raum verlässt, ist aus dem einem Gesangs-Workshop mit nuten performen. Rennen. Während anfangs die der Leipziger Sängerin Karolina Weitere Infos gibt es bei der Or- Loyalität getestet wird, drehen Trybala im Hardheimer Bahn- ganisatorin (Daniela Arnold), ar- sich schließlich immer mehr Fra- hof1910 zu Gast und laden am nold@fotografieundmultimedia. gen um die private Situation der Samstagabend, dem 6. Mai (Be- de. Bewerber. Unter den misstrau- ginn 20.00 Uhr), zu einem Kon- ischen Konkurrenten entbrennt zert ein. Schüler und teilnehmende Musi- Die Badische Landesbühne ein rücksichtsloser Kampf, bei Nach der Eröffnung durch die ker haben freien Eintritt, Konzert- Bruchsal zeigt Jordi Galcerans dem die Aufgaben zusehends Kursteilnehmer und Karolina besucher erhalten die Tickets zu Die Grönholm-Methode in einer absurder werden. Trybala, die mit ihren Konzerten 5,– Euro an der Abendkasse. Inszenierung von Evelyn Nagel Auf humorvolle Weise untersucht am 20. April 2017 um 19.30 Uhr „Die Grönholm-Methode“ die in in der Erftalhalle in Hardheim. unserer Leistungsgesellschaft Vier Bewerber treffen in einem benötigte Ellenbogenmentalität Konferenzraum aufeinander. Es und setzt sich kritisch mit dem geht um den Posten des kauf- beängstigenden Eingriff des Be- männischen Direktors eines ruflichen in das Private ausein- großen Konzerns. Es geht um ander. Mit diesem Stück gelang Personalverantwortung und vor dem 1964 geborenen katalani- allem geht es um viel Geld. Die schen Schriftsteller Jordi Galcer- Methode, die entscheidende an der große Durchbruch. Unterredung mit allen vier Be- Mit: Jessica Schultheis, Stefan werbern gleichzeitig zu führen, Holm, Andreas Schulz, Maximi- sorgt für Verunsicherung. Das lian Wex, Inszenierung: Evelyn Verfahren nimmt noch skurriler Nagel, Bühnenbild: Tilo Schwarz, seinen Lauf, denn niemand aus Kostüme: Kerstin Oelker der Personalabteilung erscheint. Kartenvorverkauf: Fotostudio Stattdessen bekommen die Xana, Schreibwaren + Fotoleis- Kandidaten Aufgaben gestellt tungen, Bürgermeister-Henn-Str. und gleich die erste lautet, den- 14, 74736 Hardheim, Tel. jenigen angeblichen Bewerber 0 62 83 / 4 52.

11 Verschiedenes

Standortübungsplätze Külsheim und Walldürn Für die Sicherheit des Standortübungsplatzes bei Hardheim, der Aufnehmen und Entwenden von Fundgegenständen, Übungs- offiziell als Standortübungsplatz Külsheim bezeichnet wird, ist munition oder Munitionsteilen entstehen. Ausbildungseinrich- derzeit der Standortälteste der Kaserne in Walldürn zuständig. tungen die mit Stacheldraht gesichert sind, stellen ebenfalls Dieser bittet, die Bevölkerung auf folgendes hinzuweisen: ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar und dürfen nicht betreten Der Standortälteste der Nibelungen-Kaserne gibt bekannt, werden. Alle Soldaten sind selbstverständlich bemüht, durch dass das Betreten der Standortübungsplätze WALLDÜRN und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen eine Gefährdung ih- KÜLSHEIM für Zivilpersonen verboten ist. rer Mitbürger auszuschließen. Dies gilt auch für das Betreten der Standortübungsplätze Kinder und Jugendliche sollten durch die Eltern hierüber auf- WALLDÜRN und KÜLSHEIM mit Hunden, sowie das Befahren geklärt werden. der Standortübungsplätze WALLDÜRN und KÜLSHEIM. Der Bund übernimmt für entstehende Personen- oder Sach- Gefährdungen können durch den Ausbildungsdienst der üben- schäden keine Haftung. den Truppe, insbesondere aber auch durch das Berühren, Die Bundeswehrverwaltung

Baustellenfahrplan der S-Bahn Rhein-Neckar und Madonnenlandbahn – Das Ruftaxi passt sich an – Ab Montag, dem 3. 4. 2017 bis zum 9. 12. 2017, werden Bauarbei- 8941 Mosbach – Osterburken (Mitternachtsruftaxi) ten auf der S-Bahnstrecke zwischen Mannheim und Osterburken 8942 Mosbach – Waldbrunn durchgeführt. In diesem Zeitraum gilt der Baustellenfahrplan der 8943 Buchen – DB mit geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten an den Bahnhö- 8944 Buchen - Limbach fen Eberbach bis Osterburken. Auch die Madonnenlandbahn hat 8945 Buchen – Hettigenbeuern auf die Änderungen reagiert und den Fahrplan zwischen 8946 Buchen – Götzingen - Eberstadt und Walldürn angepasst. 8950 Walldürn – Höpfingen - Altheim Aufgrund der Baustellenfahrpläne der Züge werden auch im 8954 – Neunkirchen Ruftaxibereich Änderungen vorgenommen, um alle Verkehrsan- (Saisonbetrieb: April bis Oktober) bindungen einhalten zu können. Die aufgeführten Linien sind auf die neuen Abfahrts- und Ankunfts- Von den Anpassungen sind folgende Linien/Verbindungen betrof- zeiten der Zugverbindungen abgestimmt und bieten zusätzlich ein fen: optimales Verkehrsangebot in den Randzeiten der Busverkehre. 8930 Seckach – Hardheim Alle Fahrpläne sowie weitere Informationen zu Ihrem Ruftaxi fin- 8931 Osterburken – Ravenstein den Sie unter www.neckar-odenwald-kreis.de/Ruftaxi . 8932 Osterburken – Rosenberg – Schlierstadt – Osterburken Das Ruftaxi wird eine Stunde vor fahrplanmäßiger Abfahrt tele- 8933 Adelsheim - Osterburken fonisch bestellt. VRN-Jahreskarteninhaber sowie Personen mit 8934 Mosbach – einem Schwerbehindertenausweis mit gültiger Wertmarke fahren 8935 Dallau – Limbach kostenlos. Tarifangebote der DB und anderer Verkehrsverbünde 8936 werden nicht anerkannt. Anderweitig entstehen nicht mehr Kosten 8937 Dallau – als bei einer Busfahrkarte für die entsprechende Linie. 8938 Mosbach – Hüffenhardt Informationen zum Baustellenfahrplan der Bahn erhalten 8939 Mosbach – Lohrbach Sie unter: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/bw/in- 8940 Mosbach – Neunkirchen fos/665_1_2_0304-09122017_fahrplan.pdf

sparkasse-tauberfranken.de

Wenn einem der Finanzpartner spontan mit einem Kredit Lächeln helfen kann. ist einfach. Sparkassen-Privatkredit.

12 Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde So., 23. 04. 10.15 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Andacht Hardheim, St. Alban Mi., 26. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe Sa., 15. 04. 8.00 Uhr Laudes So., 30. 04. 10.15 Uhr Wortgottesfeier 10.30 Uhr Dankwortgottesfeier zur Goldenen 18.30 Uhr Andacht Hochzeit Schweinberg, St. Andreas 20.30 Uhr Feier der Hl. Osternacht – Auferstehung Jesu Christ anschließend, anschließend Sa., 15. 04. 10.30 Uhr Ministranteprobe Segnung des Osterbrunnens und 20.30 Uhr Feier der Hl. Osternacht – Auferstehung gemütliches Beisammensein auf dem Jesu Christi Schloßplatz (bei gutem Wetter) Mo., 17. 04. 10.15 Uhr Hl. Messe So., 16. 04. 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor Di., 18. 04 18.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Feierliche Ostervesper mit Schola Fr., 21. 04. 20.00 Uhr Lobpreisabend Mo., 17. 04. 10.30 Uhr Hl. Messe Sa., 22. 04. 18.30 Uhr Vorabendmesse 10.30 Uhr Kinderkirche Di., 25. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe Mi., 19. 04. 8.00 Uhr Laudes Mi., 26. 04. 17.30 Uhr Probe mit den Erstkommunikanten 9.30 Uhr Probe mit den Erstkommunikanten Fr., 28. 04. 17.00 Uhr Probe mit den Erstkommunikanten 18.30 Uhr Komplet – kirchliches Nachtgebet – 18.30 Uhr Hl. Messe, Segnung der Friedensgebet Andachtsgegenstände Do., 20. 04. 9.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Probe mit den So., 30. 04. 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Erstkommunikanten mitgestaltet von Musikkapelle Schweinberg und Kinderchor 18.30 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Schweinberg anschließend Anbetung 18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunikanten Fr., 21. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe Sa., 22. 04. 17.30 Uhr Abendgebet mit den Erst- Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen Im Madonnenland kommunikanten, Segnung der Kerzen Katholisches Pfarramt, Schlossplatz 4, 74736 Hardheim und anderen Andachtsgegenstände Telefon 0 62 83 / 62 13, Fax: 0 62 83 / 86 10 18.30 Uhr Vorabendmesse Email: [email protected] So., 23. 04. 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Bürozeiten: Dienstag: 9.30–11.30 Uhr, 15.00–18.00 Uhr mitgestaltet vom „Rückenwind“ Donnerstag: 9.30–11.30 Uhr, 13.00–16.00 Uhr 14.30 Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Freitag: 9.30–11.30 Uhr in der Krankenhauskapelle In den Osterferien vom 10.–21. April nachmittags keine 18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunikanten Sprechstunden. Mo., 24. 04. 10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunikanten, Katholische öffentliche Bücherei St. Alban Hardheim Segnung der Andachtsgegenstände Öffnungszeiten: Mittwoch 16.00–18.00 Uhr Di., 25. 04. 7.45 Uhr Schülergottesdienst, Hl. Messe Sonntag 10.00–12.00 Uhr Mi., 26. 04. kein Laudes und Komplet Do., 27. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle im Kath. Pfarrheim anschließend Anbetung In den Schulferien ist nur sonntags geöffnet. Fr., 28. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe An Feiertagen ist keine Ausleihe. Sa., 29. 04. 18.30 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet von der Musikschule, Abschluss der Ein Traum wird Wirklichkeit Jahreshauptversammlung der Fastenessen in Hardheim erbringt 900 Euro und hilft, einen Kolpingsfamilie Traum wahr zu machen So., 30. 04. 10.30 Uhr Hl. Messe Das Fastenessen der katholi- im „Haus Wirbelwind“ in Würz- Dornberg, St. Stephanus schen Pfarrgemeinde war am burg durchgeführt werden. Dort besteht enger Kontakt zu den Mo., 17. 04. 9.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, den 26. März gut be- Mi., 26. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe sucht und erbrachte nach Abzug Schwestern, ab und an auch der Kosten durch Suppen- und die Begegnung mit Schwestern Rüdental, Maria Hilf Waffelverkauf, sowie den Gaben aus Tansania und die Möglich- Mo., 17. 04. 13.30 Uhr Andacht einiger Spender den stolzen Be- keit, sich über die Projekte zu Mo., 24. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe trag von 900 Euro. Den Kindern in informieren. Die Veranstalter Chamazi, Tansania, wird von den danken allen, die zum Gelingen Steinfurt, Heilig Kreuz Schwestern des Erlösers eine des Fastenessens beigetragen So., 16. 04. 18.00 Uhr Andacht Schule gebaut. Neben den rei- haben. Maria und Harald Munk, So., 23. 04. 18.00 Uhr Andacht nen Baukosten müssen auch die sowie Daniela Ruppert für das So., 30. 04. 18.00 Uhr Andacht Kosten für Schulmöbel, Bücher Kochen der Suppe, den Spen- und das Essen für die Schulkin- dern der Waffelteige und allen Bretzingen, St. Sebastian und Vitus der von den Schwestern begli- Aktiven, die das Fastenessen zu Sa., 15. 04. 11.00 Uhr Ministrantenprobe chen werden. Eine Erfahrung der einem Begegnungsfest der Ge- 20.30 Uhr Osternachtfeier Schwester ist, dass Hilfsgüter meindemitglieder werden ließen. So., 16. 04. 8.45 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom und Hilfsaktionen oft durch Kor- Besonders erfreut war das Vor- Kirchenchor ruption gefährdet sind. Das einzi- bereitungsteam darüber, dass Fr., 21. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe ge Gut, das den Menschen nicht das Essen immer mehr von Teil- So., 23. 04. 8.45 Uhr Hl. Messe wieder genommen werden kann, nehmern aus den verschiedenen Mo., 24. 04. 18.30 Uhr Andacht ist eine fundierte Schulbildung. Gemeinden der Seelsorgeeinheit Sa., 29. 04. 18.30 Uhr Vorabendmesse Kinder der ärmsten Familien und angenommen wird. Aidswaisen wird diese in Chama- Spendenkonto: Erfeld, St. Wendelin zi ermöglicht. Stichwort: Schule Chamazi So., 16. 04. 10.15 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Der Kontakt zu den Schwes- Bankverbindung: Kirchenchor und Verabschiedung von tern des Erlösers besteht in der Kongregation der Schwestern Mesnerin Frau Maria Frank Seelsorgeeinheit schon viele des Erlösers Do., 20. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe – Frauenmesse Jahre durch Wochenenden, die IBAN: DE44 7509 0300 0003 So., 23. 04. Kath. öffentliche Bücherei ist vom Arbeitskreis Ehe und Fami- 0190 39 geschlossen lie für Eltern und Kinder, sowie BIC: GENODEF1M05 Do., 27. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe im Herbst für Mitarbeiterinnen Ligabank Würzburg So., 30. 04. 10.15 Uhr Hl. Messe Gerichtstetten, St. Burkard Sa., 15. 04. 20.30 Uhr Feier der Hl. Osternacht – Auferstehung Jesu Christi Mo. 17. 04. 10.15 Uhr Hl. Messe Mi., 19. 04. 18.30 Uhr Hl. Messe 13 Kirchliche Nachrichten Termine Evangelische Kirchengemeinde Hardheim-Höpfingen DRK-Blutspendedienst bedankt sich Mi., 12. 4. 2017 mit einem Rucksack für das Mitbringen eines 9.30 Uhr Vormittagstreff neuen Blutspenders Do., 13. 04. 2017 Jede Blutspende hilft Leben zu retten. Täglich werden dazu in 19.00 Uhr Gründonnerstag: Gottesdienst mit Tischabendmahl Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blut- spenden benötigt. Das geht nur durch gemeinsames Engage- Fr., 14. 04. 2017 ment. Zum Leben retten lädt der DRK-Blutspendedienst ein am 9.00 Uhr Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl im Rathaus Montag, dem 24. 4. 2017, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Erftalhal- Höpfingen le, Schloßplatz 5, 74736 Hardheim 10.00 Uhr Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag. Sa., 15. 04. 2017 Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit 19.00 Uhr Karsamstag: Gottesdienst am Osterfeuer Alter die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine Steinbruch beim BW-Depot ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur 17.00 Uhr Versammlung im Rathaus Höpfingen wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschlie- ßendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. So., 16. 04. 2017 Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blut- 8.00 Uhr Osterfrühstück spende den Personalausweis mitbringen. 10.00 Uhr Ostersonntag: Gottesdienst mit Taufe Alternative Blutspendetermine und weitere Informatio- 17.00 Uhr Versammlung im Rathaus Höpfingen nen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline Mo., 17. 04. 2017 08 00 - 1 19 49 11 und im Internet unter www.blutspende.de er- hältlich. 9.00 Uhr Ostermontag: Gottesdienst mit Abendmahl im Rathaus Höpfingen Sa., 22. 04. 2017 Külsheim – DRK Aqua Power 17.00 Uhr Versammlung im Rathaus Höpfingen Aqua Power ist ein gelenkschonendes Fitnesstraining; effektiv und zeiteffizient … für alle eben, die sich gerne auspowern; auch für So., 23. 04. 2017 Nichtschwimmer! 10.00 Uhr Gottesdienst Am Samstag, 29. April 2017, starten neue 6-wöchige Kurse über den DRK Kreisverband Buchen im Hallenbad in Külsheim. Die erste Mo., 24. 04. 2017 Gruppe trainiert von 10.30–11.10 Uhr, die Zweite von 11.15–11.55 15.30 Uhr Nachmittagskaffee für Jung + Alt Uhr. Nähere Info und Anmeldung ab sofort bei Norbert Kippes, Tel. Di., 25. 04. 2017 0 93 48 / 7 54 oder in der DRK Kreisgeschäftsstelle in Buchen, 10.00 Uhr Spielkreis für Kinder + Eltern 0 62 81 / 52 22-18. Evangelische Kirchengemeinde Hardheim Jahnstr. 7, 74736 Hardheim DRK-Nordic Walking Kurs in Hardheim Telefon 0 62 83 / 5 03 56 – Telefax 0 62 83 / 5 03 57 Ein neuer Einsteigerkurs startet über den DRK Kreisverband Bu- www.ev-kirche-hardheim.de – Sorgentelefon 0 62 83 / 52 92 chen in Hardheim am DRK-Heim, Querspange. Der Kurs startet am E-Mail: [email protected] Freitag, 21. April 2017, und erstreckt sich insgesamt über 7 Trai- ningseinheiten á 90 Minuten. Er findet 2x wöchentlich, immer am Kirhliche Nachrichten Buch Dienstag und Freitag von 18.00–19.30 Uhr statt. Die Kursleitung hat Kornelia Reichert, DRK-Übungsleiterin Gymnastik mit einer Zusatz- Gründonnerstag, 13. April ausbildung Nordic Walking, Tel. 0 62 83 / 87 30. Anmeldung direkt bei 19.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für beide Gemeinden in der Kursleiterin oder in der DRK Kreisgeschäftsstelle in Buchen, Fr. Buch Wiessner 0 62 81 / 52 22-18. Karfreitag, 14. April Seminar Heilpflanzen 9.15 Uhr Gottesdienst in Brehmen Das nützliche lebenspraktische Seminar „Heilpflanzen – erleben, 10.15 Uhr Gottesdienst in Buch (mit Gesangverein) verarbeiten und genießen“ wird von der Volkshochschule an der 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu in Brehmen Außenstelle Hardheim für Freitag, 28. April, von 15 Uhr bis 21 Uhr Ostersonntag, 16. April angeboten und von dem kompetenten Dipl. Ing. Landespflege Mi- chael Maier gestaltet. 7.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Buch Mitgebracht werden sollen Korb oder Leinentasche, Vaseline oder 8.45 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Brehmen Olivenöl, Korn- oder Obstbranntwein sowie Gläser und Flaschen. 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Brehmen (mit Kirchen- Meldungen werden angenommen von der VHS-Zentrale in Buchen, und Posaunenchor); im Anschluss „Osterkaffee“ in der Kirche Tel. 0 62 81 / 55 79 30 oder bei der VHS-Außenstelle Hardheim, Tel. 9.00 Uhr Osterfrühstück des Kindergottesdienstes in Brehmen 83 38. 9.30 Uhr Osterfrühstück des Kindergottesdienstes in Buch 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Buch Impressum Ostermontag, 17. April 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Brehmen mit Kinderchor Herausgeber und Verantwortlich für Anzeigen: verantwortlich für den Inhalt: Peter Hellerbrand Sonntag, 23. April Gemeinde Hardheim, vertreten Zur Zeit ist die 9.15 Uhr Gottesdienst in Brehmen durch den Bürgermeister 10.15 Uhr Gottesdienst in Buch Anzeigenpreisliste Nr. 10 Volker Rohm vom 1. 1. 2017 gültig. 19.00 Uhr Liederabend mit Stefan Rauch und Band in Buch Schlossplatz 6 Anzeigenberatung: Sonntag, 30. April 74736 Hardheim Telefon 0 62 83 / 58-0 Walldürn 9.15 Uhr Gottesdienst in Brehmen [email protected] Horst Stolz – 10.15 Uhr Gottesdienst in Buch Tel. 0 62 82 / 92 50 30 Evangelisches Pfarramt Buch Verlag: Per E-Mail [email protected] Lindenstr. 25, 74744 Ahorn / Buch Fränkische Nachrichten Pfarrerin Julia Ehret, Tel.: 0 93 40 / 2 28, Fax: 0 93 40 / 92 96 95 Verlags-GmbH Druck: Mail: [email protected] Schmiederstraße 19 StieberDruck GmbH Die Kirchlichen Nachrichten werden uns von den Kirchen geliefert. 97941 Tauberbischofsheim Tauberstraße 35–41 14 Für die Richtigkeit der Daten übernehmen wir keine Gewähr. Telefon 0 93 41 / 83-0 97922 Lauda-Königshofen Termine Feuerstättenschau Ostereisuchen DRK-Wirbelsäulen- Termine Feuerstättenschau Das Ostereisuchen der DLRG- gymnastik in Buchen – für die Gemeinde Bretzingen: Jugend ist am Samstag, 15. April Eine Wohltat Külsheim · Tel. 0 93 45 / 2 15 Beginn seit 7. April 2017, da- um 14.00 Uhr am DLRG-Raum. für den Rücken! nach folgen die Gemeinden Der Unkostenbeitrag wird vor Ort Erfeld und Gerichtstetten. angenommen. Am Montag, 22. Mai 2017, star- ten im Lehrsaal des DRK-Kreis- UNSERE ANGEBOTE: Nicole Egenberger, Scheringer Von Dienstag, 18. 4. 2017 Str. 2, 74722 Buchen-Waldhau- Kirchenchorausflug verbandes in Buchen wieder bis Mittwoch, 19. 4. 2017: sen, 0 62 87 / 92 53 88, nicole. Für die Teilnehmer an der Oster- zwei neue achtwöchige Kurse [email protected] brunnenfahrt des Kirchenchores von 18.00–19.15 Uhr und von 19.30–20.45 Uhr. Die Kurse be- Hackfl eisch St. Alban, Hardheim am Mitt- E/kg Jahrgang 1940 woch, 19. April, erfolgt die Ab- inhalten ein Übungsprogramm gemischt 6,50 Die Angehörigen dieses Jahr- fahrt um 11.45 Uhr an der Post. zur Kräftigung und sanften Deh- gangs treffen sich am Mittwoch, nung der wirbelsäulenstützenden Lyoner 8,99 E/kg Lese- und Aktionsstunde Muskulatur und werden durch 26. April, um 17 Uhr im grie- Von Donnerstag, 20. 4. 2017 für Kinder von vier bis sechs Entspannungsübungen abge- chischen Lokal, Bürgermeis- bis Samstag, 22. 4. 2017: ter-Henn-Straße. Die Spazier- Jahren in der Kath. Öffentli- rundet. Die Kurse eignen sich gänger treffen sich bereits um chen Bücherei ist am Donners- für Menschen jeglichen Alters. Gefüllter tag, 27. April, von 15.30 Uhr Durch Variationen der Übungen 15.30 Uhr auf dem Schloßplatz. Mettbraten E/kg bis 16.30 Uhr. Anmeldungen und der Intensität sind sie so- 7,99 Jahrgang 1948/49 unter Tel. 0 62 83 / 61 88 und wohl für Einsteiger als auch für Der Jahrgang 1948/49 trifft sich 0 62 83 /9 85 98 21. fortgeschrittene Sportler emp- Wertheimer 8,25 E/kg wieder am Donnerstag, 27. April fehlenswert. Die Kurse sind als um 18 Uhr im Restaurant „Och- Vom Besuchsdienstkreis qualitätsgeprüfte Präventions- sen“. Der Besuchsdienstkreis der kurse über die Krankenkasse Von Montag, 24. 4. 2017 evangelischen Kirchengemein- anerkannt und somit in der Regel bis Mittwoch, 26. 4. 2017: Jahrgangs 1950/51 detrifft sich zum nächsten Mal mit 80% bezuschussbar. Panierte Die Angehörigen des Jahrgangs am Donnerstag, 1. Juni, um Die Kursleitung hat Caroline De- 1950/51 treffen sich am Freitag, 17.30 Uhr im evangelischen Ge- groth, Sport/Gymnastiklehrerin Schnitzel 9,25 E/kg 28. April, um 18.00 Uhr im Res- meindehaus. Kontakt unter Tel. und Sporttherapeutin. taurant „Poseidon“. 0 62 83 / 5 03 56. Anmeldungen können ab sofort Feiner beim DRK-Kreisverband in Bu- Fleischkäse E/kg chen erfolgen, Tel. 0 62 81 / 52 22- 8,99 18, Mo.–Fr. von 9.00–12.00 Uhr Von Donnerstag, 27. 4. 2017 und donnerstags bis 16.00 Uhr. bis Samstag, 29. 4. 2017: Pflegehelfer/in Bauchsteak 6,25 E/kg für Heim in Hardheim Knacker 8,45 E/kg gesucht. Gute Bezahlung, Zulagen. 07131/2797773

Wir suchen eine Reinigungskraft, 2–3-mal vormittags für jeweils 4 Stunden. Sie sind zuverlässig, Hausflohmarkt ehrlich und gründlich. Hauptauf- gabe ist die Gebäudereinigung, Am 22. April ab 12.00 Uhr Fensterputzen oder sonstige Kolpingstraße 8, Arbeiten nach Absprache. Wir sind an einer langfristigen 74736 Hardheim Unterstützung interessiert und Alles muss raus! freuen uns auf Ihren Anruf unter der Mobiltelefonnummer Möbel, Geschirr, Besteck, 01 71 - 2 86 71 90. Elektro und Deko

15 Osterwoche vom 12. bis 25. 4. 2017 Super-Angebote Hartschalen-Trolley Gr. M, 2 Jahre Garantie statt 74,95 nur 49,95 Trolleys, Reiseartikel, auf: Dekoartikel Wir nehmen Tag und Nacht, Woche! 20 % „WIR SIND 7 Tage die

n Fertigparkett n Sonnenschutz n Tapeten n Gardinen FÜR SIE DA!“ n Bodenbeläge n Lederwaren n Farben n Reiseartikel n Lacke n Faschingsartikel · Kurzzeitpflege und Dauerpflege ASB Seniorenheim Am Post Areal · Therapeutische Angebote Bürgermeister-Henn-Str. 2 · Aktivierungstherapie 74736 Hardheim Tel. 06283 / 22 79 0 · Beschäftigungstherapie [email protected] Würzburger Straße 5 · 74736 Hardheim · Telefon 0 62 83 / 62 57 · Individuelle Betreuung www.asb-heilbronn.de E-Mail: [email protected]

Wir helfen hier und jetzt Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberge.V. Region Heilbronn-Franken

Sonja Haumann Wir fertigen auch Trauerfloristik ower individuell nach Ihren Wünschen, ob Kränze oder Blumengestecke. 74736 Hardheim Flower P Wertheimer Str. 1 Tel. 0 62 83 / 22 66 03 Kreatives Blumendesign Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9–12.30 u. 14–18 Uhr, Mi. u. Sa. 9–12.30 Uhr. 10% Rabatt* auf Ihren Einkauf im April 2017 ANZEIGENSCHLUSS bei Vorlage dieses Coupons. *ausgenommen Sonderangebote und rezeptpflichtige Arzneimittel Wir wünschen ein frohes Osterfest! für die nächste Ausgabe ist am Freitag, Bernhard Goldstein Würzburger Straße 8–12 Telefon (0 62 83) 53 30 74736 Hardheim Telefax (0 62 83) 7 20 18 21. April 2017, um 15.00 Uhr. Das Team der „Bäckerei Seitz“ wünscht Ihnen schöne Ostertage Gerichtstetten Tel. 0 62 96 / 5 01 Filiale Höpfi ngen Tel. 0 62 83 / 10 64 16