1 - Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

1 - Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016 Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016 32013001 - SV VIKTORIA AGLASTERHAUSEN E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Am Geren 7, 74856 Aglasterhausen Telefon privat: Tel: 06262-917615 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sportheim SV Aglasterhausen, Schwarzacher Str., 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-1580 Vorsitzender/Präsident Hermann Nathan, Am Geren 7, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-9299056, Mobil: 0152-53307753 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Willi Schick, Helmstadter Str. 2-6, 74915 Waibstadt Jugendleiter Marco Vrkic, Eschenweg 10, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 01738002463 E-Mail: [email protected] 32013002 - VFB ALLFELD E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Michael Kappes, Schloßberg 5, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265/9285811 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Michael Kappes, Schloßberg 5, 74842 Billigheim Telefon geschäftl.: 06265 / 1344 Vorsitzender/Präsident Angelika Wastl, Bernbrunner Str. 10, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265/927840 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Jan Mathes, Königsbergstr. 9, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265 / 92 74 203, Mobil: 0173 92 82 392 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Bahtir Demaku, Oberer Gleißenberg 40, 74842 Billigheim Telefon privat: o6265/1678, Mobil: 0151 50 50 87 61 E-Mail: [email protected] 32013003 - FC ASBACH E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Ute Stieglitz, Neunkircher Weg 1, 74847 Obrigheim Telefon privat: 06262-2068 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Clubhaus FC Asbach, Im Wengert 1, 74847 Asbach Telefon privat: 06262-2501 Vorsitzender/Präsident Edelhard Bernauer, Buchwaldstr. 4, 74847 Obrigheim Telefon privat: 06262-95453, Mobil: 015151934452 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Dennis Meßler, Ulmenweg 7, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-9268059, Mobil: 0176-10598646 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Martin Streib, In der Lücke 7b, 74847 Obrigheim Telefon privat: 06262-9265808, Mobil: 0162-2646619 E-Mail: [email protected] 32013004 - SG AUERBACH E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Mike Heinrich, Im Lehnlein 21, 74834 Elztal-Auerbach Telefon privat: 06293/95710 E-Mail: [email protected], Fax: 06293/795739 Vereinsheim An der Sporthalle, Alte Steige 18, 74834 Elztal Telefon privat: 06293/1393 E-Mail: [email protected] Vorsitzender/Präsident Mike Heinrich, Im Lehnlein 21, 74834 Elztal-Auerbach Telefon privat: 06293-95710, Mobil: 0172-3816507 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Patrick Kaufmann, Königsbergstr. 12, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265-9287371, Telefon geschäftl.: 07132-31740426, Mobil: 0160-7033352 E-Mail: [email protected], Fax: 07132-3184740426 Jugendleiter Nico Pfeifer, Im Lehnlein 16, 74834 Elztal Telefon privat: 0173-9816278 E-Mail: [email protected] 32013005 - TSV BILLIGHEIM E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Achim Johmann, Wannenstr. 6, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265-1732, Mobil: 0160-90748335 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Schefflenztalstr. 88, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265-1313 Vorsitzender/Präsident Jürgen Derfuss, Adolf-Kolping-Str. 3, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265/1632, Mobil: 0173/8772645 E-Mail: [email protected] - 1 - Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016 Abteilungsleiter Fußball Jochen Lang, Kappellenweg 3, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265-927171, Mobil: 0172-6188952 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Rolf Kochendörfer, Möckmühler Str. 2, 74842 Billigheim Telefon privat: 06265-7446 E-Mail: [email protected] 32013006 - FC 1927 BINAU E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Herrn Wolfram Hipke, Sonnenhalde 20, 74862 Binau Telefon privat: Tel: 06263-45170 E-Mail: [email protected], Fax: 06263-45172 Vereinsheim Am Sportplatz, 74862 Binau Telefon privat: 06263-8382 Vorsitzender/Präsident Wolfram Hipke, Sonnenhalde 20, 74862 Binau Telefon privat: 0626345170 E-Mail: [email protected], Fax: 0626345172 Abteilungsleiter Fußball Roland Haupt, Sandrain 10, 74862 Binau Telefon privat: 06263 1551 Jugendleiter Thomas Marx, Reichenbucher Str. 60, 74862 Binau Telefon privat: 06263/4298700, Mobil: 0160/8569108 E-Mail: [email protected] 32013007 - VFB BREITENBRONN E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Frau Sabine Horsch, Torhausstr. 9, 74821 Mosbach-Neckarelz Telefon privat: Tel: 06261-672817, Telefon geschäftl.: Tel: 06261-801219, Mobil: 0151-11980142 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sporthallenweg, 74858 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-2888, Mobil: 0151-11980142 E-Mail: [email protected] Vorsitzender/Präsident Sabine Horsch, Torhausstr. 9, 74821 Mosbach-Neckarelz Telefon privat: 06261-672817, Telefon geschäftl.: 06261-801219, Mobil: 0151-11980142 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Heinz Lenz, Dr. Hillengaßstr. 38 b, 74858 Agl.-Breitenbronn Telefon privat: 06262-5347 32013008 - SV DALLAU 1912 E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Geschäftsstelle, Danter 7, 74834 Elztal Telefon privat: Tel: 06261-12725 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Sportheim SV Dallau, Elzbergstraße, 74834 Elztal-Dallau E-Mail: [email protected] Vorsitzender/Präsident Herbert Reichert, Danter 7, 74834 Elztal Telefon privat: 06261-12725, Telefon geschäftl.: 06261-94026, Mobil: 0151-14187818 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Ricco Bork, Große Kappel, 74834 Elztal E-Mail: [email protected] Jugendleiter Harald Bender, Im Mariental 4, 74834 Elztal-Dallau E-Mail: [email protected] 32013009 - FC DAUDENZELL E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Herrn Georg Schoener, Rehberg 16, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: Tel: 06262/3773, Telefon geschäftl.: 06262-915185, Mobil: 01728720240 E-Mail: [email protected], Fax: 06262-915184 Vereinsheim Sportheim FC Daudenzell, Bodenweg 20, 74858 Aglasterhauen Telefon privat: 06262-3300 E-Mail: [email protected] Vorsitzender/Präsident Rolf Schneider, Im Hofacker 1, 74858 Aglasterhausen Telefon privat: 06262-95454 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Joachim Ladstätter, Allee La Chapelle-St.-Luc 12, 74924 Neckarbischofsheim Mobil: 01735435728 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Martin Zimmermann, Alte Schulstraße 14, 74847 Obrigheim Telefon privat: 06262-2525 E-Mail: [email protected] 32013010 - VFK DIEDESHEIM E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Herrn Detlef Lehmann, Enzianstr. 1, 74821 Mosbach Telefon privat: Tel: 06261 - 63258, Mobil: 0172- 2883719 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Clubheim, Jahnstrasse, 74821 Mosbach-Diedesheim Telefon privat: 06261 / 64902 - 2 - Anschriftenverzeichnis Stand: 17.09.2016 Vorsitzender/Präsident Rolf Krüger, Sulzbacher Str. 12, 74821 Mosbach Telefon privat: 06261-14161 Abteilungsleiter Fußball Axel Huber, Sandweg, 74821 Mosbach Jugendleiter Claus Selbitschka, Lehnackerstaße 21, 74834 Elztal-Dallau Telefon privat: 06261/915239, Mobil: 0175/1608302 32013011 - SV FRISCH-AUF DIELBACH E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Markus Menges, Quellenweg 19, 69429 Waldbrunn Telefon privat: 06274/6648 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Vereinsheim, Zwingenberger Strasse 22, 69429 Waldbrunn Telefon privat: 06274/6128, Telefon geschäftl.: 06261/918331, Mobil: 0175/2031189 E-Mail: [email protected], Fax: 06274/6128 Vorsitzender/Präsident Markus Menges, Quellenweg 19, 69429 Waldbrunn Telefon privat: 06271/6648 Abteilungsleiter Fußball Oliver Johe, Quellenweg, 69429 Waldbrunn Telefon privat: 06274 3080343, Mobil: 017684485989 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Matthias Henrich, Im Sigmundsgut 18, 69429 Waldbrunn Mobil: +4915756649072 E-Mail: [email protected] 32013012 - VFR FAHRENBACH E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Thomas Ehret, Akazienstr. 37, 74864 Fahrenbach Telefon privat: 06267/929311, Telefon geschäftl.: 06274/932108, Mobil: 0171-5133793 E-Mail: [email protected], Fax: 06274-932242 Vereinsheim Zum Rundblick, 74864 Fahrenbach Telefon privat: 06267-1363 Vorsitzender/Präsident Volker Rosenbaum, Lohrbacher Strasse 20, 74864 Fahrenbach Telefon privat: 06267-6088, Mobil: 0163-7090898 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Patrick Eil, Rosenstrasse, 74864 Fahrenbach Telefon privat: 06267/854, Telefon geschäftl.: 06284/928343, Mobil: 0174-2166778 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Peter Geib, Akazienstr. 8, 74864 Fahrenbach Telefon privat: 06267-6532, Mobil: 0176-24976159 E-Mail: [email protected] 32013013 - SPORTFREUNDE HAßMERSHEIM E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Herrn Steffen Frey, Gartenweg 3, 74855 Haßmersheim Telefon privat: Tel: 06266-1378 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Neckarstraße , 74855 Haßmersheim Telefon privat: 06266/832 Vorsitzender/Präsident Steffen Frey, Gartenweg 3, 74855 Haßmersheim Telefon privat: 06266/1378 E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter Fußball Günther Köhler, Am Kirchenrain 4, 74855 Haßmersheim Telefon privat: 06266/1805, Mobil: 01736591161 E-Mail: [email protected] Jugendleiter Thorsten Maaß, Ziegelhäldenweg 21, 74855 Haßmersheim Telefon privat: 06266929340, Mobil: 01749002466 E-Mail: [email protected] 32013014 - TSV HEINSHEIM E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Oswald Baum, Weststr. 12, 74906 Bad Rappenau Telefon privat: 07264/206117, Mobil: 0173/3820526 E-Mail: [email protected] 32013015 - TSV HERBOLZHEIM E.V. - Kreis Mosbach Offizielle Adresse Herrn Elmar Hopfhauer, Kuttenweg 32, 74861 Neudenau Telefon privat: Tel: 06264-9277 32013016 - SV HOCHHAUSEN
Recommended publications
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
    Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses
    [Show full text]
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
    Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses
    [Show full text]
  • L 332 Official Journal
    ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) .............................................................
    [Show full text]
  • Amtsblatt KW 40
    KW 40 · 2019 Amtsblatt Elztal Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 57. Jahrgang Freitag, 4. Oktober 2019 Folge 40 Ortsteil Auerbach Amtliche Nachrichten Altpapiersammlung im Ortsteil Auerbach Die nächste Altpapiersammlung in Auerbach findet, abweichend Störungsdienste und Notrufnummern vom Abfallkalender, am Samstag, den 12. Oktober 2019 statt. Wir Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 bitten freundlich um Beachtung. Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Freiwillige Feuerwehr Elztal – Abteilung Auerbach Krankentransport 06261/19222 Die geplante Hydrantenbegehung am Samstag, den 5. Oktober 2019, entfällt. Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Ortsteil Rittersbach Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Ausflug der Rittersbacher Senioren Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- Termin: Do., 17. 10. 2019 los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Unser Ausflug startet um 10.00 Uhr am Rathaus in Rittersbach. Wir fahren nach Aalen. 13.00 Haben wir eine Führung in einem Erzbergwerk Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis 15.00 Uhr fahren wir in die Stadt zum Kaffeetrinken Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? 18.00 Uhr Traditioneller Abschluss Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inter- Gegen 20.00 Uhr werden wir uns dann auf den Heimweg machen.
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • Ortsverzeichnis
    Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN
    [Show full text]
  • Neo-BUS Rad- Und Wanderbus
    Linie 821 NeO-BUS Rad- und Wanderbus Von Eberbach über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach Fahrplan Sommer 2021 gültig Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 01.05. bis 31.10.2021 und an den Brückentagen Freitag, 14. Mai und 4. Juni 2021 Wandertourenvorschläge eckarsteig ibelungensteig NDer Neckarsteig, gewählt NDer Nibelungensteig, ein zu „Deutschlands schöns- Qualitätsweg Wanderbares tem Wanderweg 2018“ und Deutschland vom hessischen ein Qualitätsweg Wanderba- Zwingenberg bis ins badische res Deutschland, führt auf 128 Freudenberg ist ein anspruchs- km Länge von Bad Wimpfen voller Wanderweg auf 125 Kilo- bis Heidelberg. Burgen und meter Länge und 4.000 Höhen- Schlösser erleben, einen Na- metern. Ein Mix aus Landschaft, tur- und Kulturraum entdecken Kultur und Geschichte erwarten und dabei regional genießen. den Wanderer. Auf den Spu- Herrliche Panoramablicke ren der Nibelungen wandert und malerische Städte und man sowohl auf Höhen mit Bil- Dörfer am Fluss laden ein. derbuchpanorama als auch Überzeugen Sie sich! in verwunschenen Tälern mit www.neckarsteig.de abwechslungsreichen Wegeab- i schnitten. i www.odenwald.de atzensteig KDer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Katzensteig führt auf 26,5 km von Eberbach durch Waldbrunn über den Kat- zenbuckel, den höchsten Berg im Odenwald, bis nach Neckar- gerach. Zahlreiche Landschafts- und Kulturhöhepunkte, Fernblicke über den Winterhauch, stille Waldwege und der romantische Höllgrund liegen an seinem Weg. Innerhalb Waldbrunns führt der Katzensteigrundweg auf 9,7 km zu den schönsten Abschnitten des Katzensteigs. www.tg-odenwald.de Tourist-Information Waldbrunn i www.waldbrunn-odenwald.de Tel. 0 62 74 - 92 85 90 Radtourenvorschläge eckartal-Radweg Länder-Radweg NDieser Fernradweg, der 3Der rund 212 km lange mit rund 70 km Strecke zwi- 3-Länder-Radweg führt auf ei- schen Neckargemünd und Bad nem Rundkurs durch Baden- Wimpfen den Odenwald tan- Württemberg, Hessen und Bay- giert, bietet eine Burgen- und ern.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Arnberg Aktuell 2020
    Sektionsmitteilungen 2020 Deutscher Alpenverein Sektion Buchen/Odw. www.stadtwerke-buchen.de Stromversorgung regional und günstig! Sichern Sie sich jetzt 30 €! Tel. 06281 535-130 30 für Sie!€ Empfehlen & kassieren! Sie kennen uns und schätzen unsere günstigen Preise? Dann sagen Sie es Ihren Freunden, Nachbarn und Bekannten weiter! Denn wenn Ihr Freund oder Bekannter mit seinem Haushaltstarif zu den Stadtwerke Buchen wechselt, überweisen wir Ihnen 30 €*. STADTWERKE BUCHEN GmbH & Co KG Mail: [email protected] Tel. 06281 535-130 • Fax: 06281 535-180 Post: Am Hohen Markstein 3, 74722 Buchen nach Auftragseingang auf Ihr Konto. * Die 30,- € überweisen wir ca. 4 Wochen Vorwort 2019 – Eine Berg- und Talfahrt Die Filteranlage in der Kletterhalle funktio- nierte nicht mehr richtig. Blickt man auf die letzten zwölf Monate Auch die Alarmanlage der Kletterhalle war zurück, so liegen sehr turbulente Vereins- defekt. Daneben ist das Flachdach im Be- zeiten hinter uns, die durchaus mit einer reich der neuen Boulderhalle undicht und Berg- und Talfahrt vielleicht auch mit einer greift die Gebäudesubstanz an. Mittler- Bergtour verglichen werden kann. So muss- weile sind durch die Stadt Buchen entspre- ten wir Tiefschläge hinnehmen und Täler chende Sanierungsarbeiten vergeben und durchschreiten. Nach anstrengendem Auf- wir hoffen auf „trockenes“ Bouldern im stieg, konnten aber auch wieder Erfolge neuen Jahr. verzeichnet und der Ausblick vom Gipfel Die Webmaster Sandra und Sascha Jacoby genossen werden … zogen berufsbedingt in ein anderes Bun- Das Jahr 2019 begann mit dem Rücktritt desland. Also mussten schnellstmöglich unseres Ersten Vorsitzenden und Mate- neue Verantwortliche gesucht werden. rialwarts Sascha Herwig. Diese für den Be- Zum Glück fanden sich auch hier Freiwil- schließenden Vorstand sehr überraschende lige, um diesen wichtigen Job in der Sek- Situation ging auch mit Unruhen im Verein tion zu übernehmen.
    [Show full text]
  • Aglasterhausen Für Die Technische Energiewende Zeigt Die 9
    TEILNEHMERVERZEICHNIS PROFIL DER KLIMAMESSE Dienstleistung + Handwerk Liebe Besucherinnen und Besucher, a+t Müller – Freie Architekten, Andrea & Thomas Müller, Aglasterhausen für die technische Energiewende zeigt die 9. KlimaMesse Aglasterhausen Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Klimaschutz ist auch ein AWN mbH, Martin Hahn, Buchen bedeutender Wirtschaftsfaktor, bringt Arbeitsplätze und regionale Braun & Keim GbR, Solarreinigungsservice, Aglasterhausen Wertschöpfung. Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis GmbH, Uwe Ristl, Buchen Außerdem wollen wir Veranstalter regionalen Initiativen Raum geben. Diese Eckhard Leitlein, GmbH Energieberatung & Solartechnik, Haßmersheim informieren am Gemeinschaftsstand über ihre Ideen und Konzepte für ein Elektro Baumgärtner GmbH, Jochen Baumgärtner, Aglasterhausen anderes Wirtschaften und nachhaltige Lebensweisen. Auch der Festvortrag am Freitag nennt dazu konkrete Handlungsmöglichkeiten. Energiewerkstatt Elztal, Ekkehard Völlmer, Elztal Wir brauchen Beides: die Technische Energiewende und den nachhaltigen Gebäude- & Energieberatung Neckar-Odenwald GmbH, E. Völlmer, Mos. Wandel unserer Lebens- und Wirtschaftsweise. Dazu bieten wir Ihnen Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V., Sandra Diehm, Lorsch Informationen, Beratung und Gespräche an den Messeständen, bei Vorträgen Grüner Gockel, Pfr. V. Wahlenmeier, Ev. Kirchengemeinde, Aglasterhausen und Filmen und laden dazu herzlich ein. Habitron GmbH, Hausautomation und Gebäudesteuerung, Lars Pramme, Aglasterhausen VERANSTALTER Hotel Heizungsbau, Harald Hotel,
    [Show full text]
  • Weitere Hinweise Zur Verwendung Der Verwahrstellen Des Landratsamtes
    Verwahrstellen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis Adresse Bemerkung Verantwortlich Verwahrstelle Gelände der KJV Buchen, Hegering III Buchen, Straßenmeisterei, Straßenmeisterei, Anfahrt über Friedrich Hettinger Str. 23, List Straße 74722 Buchen Verwahrstelle Kläranlage Mudau KJV Buchen, Hegering IV Mudau, Kläranlage , Amorbacher Str., 69427 Mudau Verwahrstelle Gelände der KJV Buchen, Hegering VI Osterburken, Straßenmeisterei, Straßenmeisterei, Hinteres Tor Richtung Bofsheimer Str. 30, Bofsheim 74706 Osterburken Verwahrstelle Gelände des KJV Mosbach, Hege ring IV Schefflenz, Bauhof, Gemeindebauhofes Kochgrabenring 6, Schefflenz, Anfahrt über 74850 Schefflenz Safferackerweg Verwahrstelle Salzlager der KJV Mosbach, Hegering I Neunkirchen, Straßenmeisterei, Salzlager, Ortsende / Zwingenberger Str., Gewerbegebiet 74867 Neunkirchen ° Es sollen Aufbrüche und Tierkörperteile von Schwarzwild aus der Jagdausübung eingebracht werden. Die Verwendung für Stücke anderer Wildarten, die Anzeichen einer übertragbaren Krankheit aufweisen, sowie für anderes Fallwild als Schwarzwild, ist ebenfalls möglich. Tierseuchenrechtliche Untersuchungsverpflichtungen sind jedoch zu beachten.* ° Der Landkreis hat jederzeit die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der Seuchenlage die Verwendung anzuordnen. ° Eine fachliche Notwendigkeit, Teile von gesund erlegten, anderen Wildarten als Schwarzwild über die Verwahrstellen zu entsorgen, besteht nicht und sollte zur Kostenvermeidung unterbleiben. ° Sonstige Abfälle dürfen nicht eingebracht werden. Dies gilt insbesondere
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach
    Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 55. Jahrgang Freitag, 13. Januar 2017 Folge 2 Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Henry Ford Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in guter Tradition werfen wir im Rahmen unseres Bürgerempfangs ge- meinsam den Blick zurück auf die letzten 12 Monate sowie einen Blick nach vorne auf die Aufgaben und Herausforderungen des kommenden Jahres. In diesem Rahmen finden auch die Ehrungen von Blutspendern und Feuerwehrleuten statt. Die Veranstaltung, die vom Gesangsverein „Eintracht“ Muckental fei- erlich umrahmt wird, beginnt am Sonntag, 15. Januar um 11.00 Uhr in der Elzberghalle in Dallau. Hierzu darf ich Sie, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, recht herz- lich einladen. Marco Eckl Bürgermeister Seite 2 Amtsblatt Elztal KW 02/2017 Amtliche Nachrichten Seniorennachmittag in Dallau Der Ortschaftsrat von Dallau lädt wieder alle Seniorinnen und Senioren mit Ehepartner oder Lebensgefährte ab dem 60. Le- Störungsdienste und Notrufnummern bensjahr zu einem gemeinsamen Nachmittag am Sonntag, 5. Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 Februar, ab 14.00 Uhr in die Elzberghalle ein. Es ist wieder ein Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 kleines Unterhaltungsprogramm vorgesehen.
    [Show full text]