Die Lupe Hauszeitschrift Des Diakoniewerks Essen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bevölkerung Nach Alter in Den Stadtbezirken Und Stadtteilen Am 30.06.2021
Stadt Essen, Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Bevölkerung nach Alter in den Stadtbezirken und Stadtteilen am 30.06.2021 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung am 30.06.2021 davon im Alter von ... Jahren Stadtteil 18 bis 64 Stadtbezirk ins- davon im Alter von … Jahren Stadt gesamt unter 18 ins- 65 oder mehr gesamt 18 bis 44 45 bis 64 01 Stadtkern 4.073 606 3.011 2.242 769 456 02 Ostviertel 7.148 1.313 4.961 3.294 1.667 874 03 Nordviertel 8.266 1.593 5.684 3.964 1.720 989 04 Westviertel 2.878 370 1.895 1.294 601 613 05 Südviertel 11.794 1.505 8.453 5.748 2.705 1.836 06 Südostviertel 12.742 2.299 8.767 5.920 2.847 1.676 11 Huttrop 15.172 2.526 9.143 5.119 4.024 3.503 36 Frillendorf 5.752 976 3.632 1.963 1.669 1.144 Stadtbezirk I 67.825 11.188 45.546 29.544 16.002 11.091 10 Rüttenscheid 29.485 3.458 19.903 12.766 7.137 6.124 12 Rellinghausen 3.525 442 1.919 855 1.064 1.164 13 Bergerhausen 11.578 1.689 6.940 3.573 3.367 2.949 14 Stadtwald 9.783 1.445 5.483 2.444 3.039 2.855 Stadtbezirk II 54.371 7.034 34.245 19.638 14.607 13.092 07 Altendorf 22.820 4.708 14.833 9.283 5.550 3.279 08 Frohnhausen 32.420 4.995 21.685 13.235 8.450 5.740 09 Holsterhausen 26.064 3.350 18.217 12.161 6.056 4.497 15 Fulerum 3.278 450 1.960 935 1.025 868 28 Haarzopf 6.957 1.021 3.779 1.650 2.129 2.157 41 Margarethenhöhe 7.276 1.106 4.205 2.008 2.197 1.965 Stadtbezirk III 98.815 15.630 64.679 39.272 25.407 18.506 16 Schönebeck 9.781 1.337 5.792 2.696 3.096 2.652 17 Bedingrade 11.991 1.566 7.181 3.531 3.650 3.244 18 Frintrop 8.495 1.229 5.230 2.721 2.509 2.036 -
Nordviertel 2020
Ein Blick auf ... Stadtteile in Essen Nordviertel 2020 9/2021 Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen STADT ESSEN Ein Blick auf Stadtteile Erläuterungen - nichts (genau Null) . nicht bekannt oder geheim zu halten × Aussage nicht sinnvoll 0 mehr als nichts, weniger als die kleinste dargestellte Einheit Nachdruck - auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet. Impressum Herausgeber: Stadt Essen Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Kontakt: Telefon: 0201/88-12000 Fax: 0201/88-12012 E-Mail: [email protected] Schriftenreihe: Ein Blick auf … Bildnachweis: Titelseite: © Amt für Zentralen Service Stadt Essen: Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Ein Blick auf Stadtteile Inhaltsübersicht Stadtteil A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu weiterführenden Schulen L Gesundheit von Schulanfänger/-innen M Kommunalwahlen Stadtbezirk A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu weiterführenden -
„Ja“ Zum Glauben – Aber Aktuell Nicht Unter Dem Dach Der Kirche
www.fas.ruhr Regionalzeitung Ausgabe 57 für Kupferdreh, Juni 2019 Burgaltendorf, Heisingen, Überruhr, Dilldorf, Byfang, Stadtwald. Anzeigen Liebe Leserinnen und Leser, „Ja“ zum Glauben – aber aktuell nicht erst einmal vorweg: Mit Kir- che habe ich nicht viel am Hut. Meine Kontakte beschränk- unter dem Dach der Kirche ten sich nach der Konfirmati- on vor mehreren Jahrzehnten im privaten Bereich im Grun- de auf Hochzeiten, den Be- such von Chorkonzerten und leider mit wachsendem Alter zunehmend von Trauergot- tesdiensten. Doch das hält mich natürlich nicht davon ab, eine Meinung dazu zu ha- ben, wie sich die "Amtskirche" angesichts des Missbrauchss- kandals und dessen Aufarbei- tung in den eigenen Reihen und gegenüber der Öffent- lichkeit darstellt. Und da bin ich ganz der Meinung der in dieser Früh am Sonntag-Aus- gabe ausführlich vorgestell- ten „Nicht mit uns!“-Initiative auf der Essener Ruhrhalbin- sel. Das ist ein sehr desillu- sionierendes Sich-Wegdu- cken, ein Weitermachen mit einer „Aussitzmentalität, die schon seit dem Mittelalter gut funktioniert“, wie es ein Initiativenmitglied trefflich formuliert hat. Allerdings ist es auch für die Menschen an der Kirchenbasis, die sich nun gegen diese Mentalität „auf- Rund 60 Mitstreiter der Initiative "Nicht mit uns! Wir verändern Kirche.“ versammelten sich vor der Herz-Jesu-Kirche in Essen-Burgaltendorf. lehnen“, nicht immer ganz (Foto: Dirk Greisler) einfach, das richtige Maß zu treffen. So ist beispielsweise in den eigenen Initiativreihen durchaus umstritten, dass die Herz Jesu-Kirche in Burgal- „Dieses Aussitzen ist völlig respektlos“ tendorf während der Streik- woche abgeschlossen blieb. Streikwoche in der Herz-Jesu- und Nachbargemeinden prangerte Missstände an „Der ´Streik´ sollte nicht dazu führen, dass jemand an der Ausübung seines Glaubens Von Dirk Greisler Recht kommen zu lassen, die bitter-ironische Ant- hingewiesen und diese in der Kirche gehindert wird“, wurde sehr deutlich, was wort der Bildmotive. -
Borbeck-Mitte 2020
Ein Blick auf ... Stadtteile in Essen Borbeck-Mitte 2020 9/2021 Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen STADT ESSEN Ein Blick auf Stadtteile Erläuterungen - nichts (genau Null) . nicht bekannt oder geheim zu halten × Aussage nicht sinnvoll 0 mehr als nichts, weniger als die kleinste dargestellte Einheit Nachdruck - auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet. Impressum Herausgeber: Stadt Essen Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Kontakt: Telefon: 0201/88-12000 Fax: 0201/88-12012 E-Mail: [email protected] Schriftenreihe: Ein Blick auf … Bildnachweis: Titelseite: © Amt für Zentralen Service Stadt Essen: Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Ein Blick auf Stadtteile Inhaltsübersicht Stadtteil A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu weiterführenden Schulen L Gesundheit von Schulanfänger/-innen M Kommunalwahlen Stadtbezirk A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu -
E-Wagen · Fahrtenübersicht
E-Wagen · Fahrtenübersicht Linie Abfahrt von über wie Linie Ankunft nach fährt an Schultagen E23 7:30 OB-Bermensfeld Steeler Str. Bedingrade 143 170 185 186 8:04 Borbeck Germaniaplatz E25 7:10 OB-Bermensfeld Steeler Str. Bedingrade 143 170 186 7:39 Bochold An Don Bosco E26 7:30 Dellwig Langhölter Weg Gerschede 170 186 7:48 Borbeck Fürstäbtissinstr. E26 13:41 Borbeck Fürstäbtissinstr. Gerschede 170 186 13:58 Dellwig Langhölter Weg E27 7:15 Schönebeck Heißener Str. Borbeck 170 186 7:39 Bochold An Don Bosco E27 7:28 Schönebeck Heißener Str. 170 186 7:49 Borbeck Germaniaplatz E27 13:38 Borbeck Leimgardsfeld 170 186 14:01 Schönebeck Heißener Str. E29 7:18 Frintrop Unterstr. Bedingrade – Borbeck 105 143 186 7:44 Bochold An Don Bosco E29 12:40 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 13:03 Frintrop Unterstr. E29 13:30 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 13:53 Frintrop Unterstr. E29 13:50 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 14:13 Frintrop Unterstr. E34 7:13 Kray Nord Bf Steele – Stadtwald 194 7:54 Bredeneyer Kreuz E35 7:02 Burgaltendorf Burgruine Kupferdreh 180 169 7:39 Werdener Markt E35 13:31 Werdener Markt Kupferdreh 169 180 14:10 Burgaltendorf Burgruine E36 6:59 Kupferdreh Marienbergstr. (Schleife) Werden 155 180 169 190 7:47 Kettwig Brederbachschule E36 13:24 Kettwiger Markt Werden 190 169 180 155 14:12 Kupferdreh Marienbergstr. E37 7:03 HAT-Niederwenigern Märkische Str. Byfang – Kupferdreh – Werden 141 180 169 7:46 Bredeney E37 13:36 Werdener Markt Byfang 169 180 141 14:10 HAT-Niederwenigern Märkische Str. -
Bochold 2020
Ein Blick auf ... Stadtteile in Essen Bochold 2020 9/2021 Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen STADT ESSEN Ein Blick auf Stadtteile Erläuterungen - nichts (genau Null) . nicht bekannt oder geheim zu halten × Aussage nicht sinnvoll 0 mehr als nichts, weniger als die kleinste dargestellte Einheit Nachdruck - auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet. Impressum Herausgeber: Stadt Essen Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Kontakt: Telefon: 0201/88-12000 Fax: 0201/88-12012 E-Mail: [email protected] Schriftenreihe: Ein Blick auf … Bildnachweis: Titelseite: © Amt für Zentralen Service Stadt Essen: Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen Ein Blick auf Stadtteile Inhaltsübersicht Stadtteil A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu weiterführenden Schulen L Gesundheit von Schulanfänger/-innen M Kommunalwahlen Stadtbezirk A Fläche und Bevölkerungsdichte B Bevölkerung C Haushalte D Natürliche Bevölkerungsbewegungen E Wanderungsbewegungen F Gebäude, Wohnungen, Wohnraumversorgung G Kraftfahrzeuge H Erwerbsfähige Bevölkerung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose I Existenzsichernde Leistungen J Kinderbetreuung K Übergänger/-innen von Grundschulen zu weiterführenden -
E-Wagen · Fahrtenübersicht
E-Wagen · Fahrtenübersicht Linie Abfahrt von über wie Linie Ankunft nach fährt an Schultagen E23 7:30 OB-Bermensfeld Steeler Str. Bedingrade 143 170 185 186 8:04 Borbeck An Don Bosco E25 7:10 OB-Bermensfeld Steeler Str. Bedingrade 143 170 186 7:39 Bochold An Don Bosco E26 7:30 Dellwig Langhölter Weg Gerschede 170 186 7:48 Borbeck Fürstäbtissinstr. E26 13:42 Borbeck Fürstäbtissinstr. Gerschede 170 186 13:59 Dellwig Langhölter Weg E27 7:15 Schönebeck Heißener Str. Borbeck 170 186 7:39 Borbeck An Don Bosco E27 7:30 Schönebeck Heißener Str. 170 186 7:51 Borbeck Germaniaplatz E27 13:44 Borbeck Leimgardsfeld 170 186 14:07 Schönebeck Heißener Str. E29 7:15 Frintrop Unterstr. Bedingrade – Borbeck 105 143 186 7:41 Borbeck An Don Bosco E29 12:40 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 13:03 Frintrop Unterstr. E29 13:30 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 13:53 Frintrop Unterstr. E29 13:50 Borbeck Leimgardsfeld Bedingrade 143 105 186 14:13 Frintrop Unterstr. E34 7:13 Kray Nord Bf Steele – Stadtwald 194 7:54 Bredeneyer Kreuz E35 7:03 Burgaltendorf Burgruine Kupferdreh 180 169 7:40 Werdener Markt E35 13:28 Werdener Markt Kupferdreh 169 180 14:07 Burgaltendorf Burgruine E36 6:55 Kupferdreh Marienbergstr. (Schleife) Werden (über Papiermühle) 142 155 180 169 190 7:47 Kettwig Brederbachschule E36 13:27 Kettwiger Markt Werden 190 169 180 155 14:13 Kupferdreh Marienbergstr. E37 7:02 HAT-Niederwenigern Märkische Str. Kupferdreh 141 180 169 7:45 Bredeney E37 13:36 Werdener Markt Kupferdreh 169 180 141 14:10 HAT-Niederwenigern Märkische Str. -
JAHRESBERICHT 2018 GENO BANK ESSEN Eg INHALT
JAHRESBERICHT 2018 GENO BANK ESSEN eG INHALT BERICHT DES VORSTANDSVORSITZENDEN ...................................................... 04 ENTWICKLUNG DER GESAMTWIRTSCHAFT ................................................... 06 ENTWICKLUNG DER BANK ........................................................................... 08 VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG ............................................................. 14 DANK DES VORSTANDS ................................................................................ 16 BERICHT DES AUFSICHTSRATS ...................................................................... 17 VERTRETERVERSAMMLUNG .......................................................................... 18 UNSERE FÜHRUNGSKRÄFTE .......................................................................... 20 AKTUELLE WERBEKAMPAGNE ....................................................................... 21 SOFTWAREUMSTELLUNG .............................................................................. 22 UNSERE MITGLIEDER UND KUNDEN .............................................................. 24 GENO WOHNEN ........................................................................................... 32 ENGAGIERT IN ESSEN .................................................................................... 38 DATEN UND FAKTEN .................................................................................... 46 UNSERE MITGLIEDERVERTRETER ................................................................... 48 BILANZ ....................................................................................................... -
Hier Kannst Du: in Der Stadt Gibt Es Jugendhäuser, in Denen Du Willkommen Bist
INHALT Der Arbeitskreis Jugend Essen (AKJ) ist ein freiwilliger und unabhängiger Zusammenschluss der Essener Jugendverbände die im Jugendhilfeausschuss der Stadt Essen vertreten sind. Mit ihrem Zusammenschluss im Arbeitskreis Jugend vertreten die Essener Jugendverbände gemeinsam Vorwort Seite 2 die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Gesellschaft und Politik. Der AKJ ist Inhaltsangabe Seite 2 Ort für die Entwicklung gemeinsamer Positionen zur Vertretung und Förderung der sozialen, politischen und kulturellen Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die Essener Jugendverbände Kinder- und Jugendarbeit in Essen Seite 3 stellen vielfältige und unterschiedliche Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Youth Work in Essen Seite 4 Service jeunesse de la ville d´Essen Seite 5 Seite 6 Diese Broschüre wurde im Rahmen des Die Idee zu dieser Broschüre entstand in der Seite 7 Projektes des Landesjugendringes Nordrhein- Arbeitsgruppe für Interkulturelle Kinder- und Seite 8 Westfalen zum Thema „Jugendverbandsarbeit Jugendarbeit des Arbeitskreises Jugend Essen, Seite 9 mit jungen Geflüchteten“ erstellt. Sie richtet in der Jugendverbände, Migrant_innenselbst- sich an neuzugewanderte Jugendliche sowie organisationen, andere freie Träger und die deren Familien. In sieben unterschiedlichen Stadt Essen zusammenkommen und über Liste der Jugendverbände Sprachen wird erklärt, was genau Kinder- und interkulturelle Jugendarbeit beraten. und Jugendgruppen Seite 10 Jugendarbeit ist und wo sie in der Stadt Essen zu finden ist. Wir bedanken uns beim Ministerium für Bezirk Essen I Seite 11 Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Bezirk Essen II Seite 12 Zusätzlich ist im hinteren Teil der Broschüre des Landes Nordrhein-Westfalen sowie beim eine Auflistung aller Jugendverbände sowie Landesjugendring NRW für die freundliche Bezirk Essen III Seite 13 Jugendgruppen in der Stadt Essen zu finden. -
Schulen in Essen
Schulen in Essen Grundschulen Stadtteil Schulname Zusatz OGS 8-1 Homepage der Schule Tel. Nr. Altendorf Bodelschwinghschule städt. Grundschule X X www.bodelschwinghschule.essen.de 621855 Altendorf Hüttmannschule städt. Grundschule X X 621945 Schule an der Heinrich-Strunk- www.Schule-an-der-Heinrich-Strunk- Altendorf städt. Grundschule X X 622738 Str. Strasse.Essen.de Altenessen-Nord Adolf-Reichwein-Schule städt. Grundschule X X www.adolf-reichwein-schule.essen.de 341245 Altenessen-Nord Emscherschule städt. Grundschule X X www.emscherschule.essen.de 8378546 Altenessen-Nord Neuessener Schule städt. Grundschule X X www.neuessenerschule.de 344528 Altenessen-Süd Bückmannshofschule städt. Grundschule X www.bueckmannshofschule.de 354485 Altenessen-Süd Großenbruchschule städt. Grundschule X X www.grossenbruchschule.essen.de 313118 Altenessen-Süd Hövelschule städt. Grundschule X X www.hoevelschule.essen.de 313489 Altenessen-Süd Karlschule städt. Grundschule X X www.karlschule-essen.de 340116 Altenessen-Süd Schule an der Rahmstr. städt. Grundschule X X www.schule-rahmstrasse.essen.de 354517 Grundschule Bedingrade / städt. Grundschule Bedingrade X X www.gs-bedingrade-schoenebeck.essen.de 6958031 Schönebeck im Verbund Berbeborbeck Höltingschule städt. Grundschule X X 661629 Bergerhausen Schule Am Krausen Bäumchen städt. kath. Grundschule X X www.schuleamkrausenbaeumchen.essen.de 254410 Bergerhausen Theodor-Heuss-Schule städt. evgl. Grundschule X X www.Theodor-Heuss-Schule.Essen.de 255425 Bochold Bergmühlenschule städt. Grundschule X X www.bergmuehlenschule.essen.de 661384 Bochold Bischof-von-Ketteler-Schule städt. kath. Grundschule X X www.bischof-von-ketteler-schule.de 676719 Borbeck Dionysiusschule städt. kath. Grundschule X X www.dionysiusschule.de 683661 Borbeck Dürerschule städt. Grundschule X X www.duererschule.de 682678 Borbeck Schlossschule städt. -
Ebene 0 Ebene 0 Ebene 0 H H Ha G Am a Nachtnetz E 145 Essen Haarzopf - 3 145 Essen Haarzopf - 3 NE8 Bredeney - Essen 7 Traße B Haches R
1 . 1 Hauptpost Innenstadt U 0 0 Fußgängerzone Essen · Eingang D r f TAXI u o t hnh Hauptbahnhof tba n up e Ebene 0 Ebene 0 Ebene 0 H H Ha g Am a NachtNetz e 145 Essen Haarzopf - 3 145 Essen Haarzopf - 3 NE8 Bredeney - Essen 7 traße b Haches r Mülheim Flughafen NE8 Bredeney - Essen 7 Mülheim Flughafen Werden - Velbert e Werden - Velbert w 145 Stadtwald - 8 145 Stadtwald - 8 NE9 Holsterhausen - 6 Heisingen Heisingen Margarethenhöhe - U 1 y NE9 Holsterhausen - 6 H U e 146 Kray - Leithe 3 Margarethenhöhe - 146 Kray - Leithe 3 Haarzopf Eingang C p Eingang F s Haarzopf NE10 Frohnhausen - 9 e 146 Heisingen 8 146 Heisingen 8 Haarzopf : 154 Schonnebeck - 2 NE10 Frohnhausen - 9 154 Schonnebeck - 2 n o Haarzopf NE11 Altendorf - 4 i Beisen Beisen t NE11 Altendorf - 4 Essen Frintrop - a s 154 Betriebshof Ruhrallee 7 154 Betriebshof Ruhrallee 7 i Essen Frintrop - Oberhausen l 155 Essen Schonnebeck- 2 155 Essen Schonnebeck- 2 6 a Oberhausen NE12 Bergeborbeck - 2 H 2 e GE-Rotthausen GE-Rotthausen Essen Hauptbahnhof R NE12 Bergeborbeck - 2 Dellwig - Borbeck H 155 Kupferdreh 7 Dellwig - Borbeck 155 Kupferdreh 7 d NE13 Rüttenscheid - 8 n u 166 Steele - 2 NE13 Rüttenscheid - 8 166 Steele - 2 Kettwig t Burgaltendorf - Kettwig Burgaltendorf - NE16 Bergeborbeck - 6 p HAT-Niederwenigern HAT-Niederwenigern e NE16 Bergeborbeck - 6 Dellwig - Bottrop z 166 Dellwig 9 166 Dellwig 9 n Dellwig - Bottrop Ebene -2 Gleis o 193 Versorgungsamt 7 193 Versorgungsamt 7 7 3 K 196 Bergeborbeck - 1 196 Bergeborbeck - 1 11 Rüttenscheid - 2 H H Vogelheim Ebene -2 Gleis Vogelheim Messe U 196 Essen West 9 196 Essen West 9 11 Altenessen - 3 11 Rüttenscheid - 2 Essen Karnap - Eingang A SB14 Stadtwald - 8 Messe SB14 Stadtwald - 8 GE-Buerer Str. -
JAHRESBERICHT 2020 GENO BANK ESSEN Eg 2 3
JAHRESBERICHT 2020 GENO BANK ESSEN eG 2 3 INHALT BERICHT DES VORSTANDSVORSITZENDEN ...................................................... 04 ENTWICKLUNG DER GESAMTWIRTSCHAFT ................................................... 06 ENTWICKLUNG DER BANK ........................................................................... 08 VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG ............................................................. 14 BERICHT DES AUFSICHTSRATS ...................................................................... 16 VERTRETERVERSAMMLUNG .......................................................................... 17 DANK DES VORSTANDS ................................................................................ 18 UNSERE FÜHRUNGSKRÄFTE .......................................................................... 19 PRIVATE BANKING ........................................................................................ 20 UNSERE MITGLIEDER UND KUNDEN ............................................................... 22 ENGAGIERT IN ESSEN ................................................................................... 30 DATEN UND FAKTEN ..................................................................................... 38 UNSERE MITGLIEDERVERTRETER .................................................................... 40 BILANZ ........................................................................................................ 44 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG ............................................................. 46 GEWINNVERWENDUNG