Die Lupe Hauszeitschrift des Diakoniewerks Essen Leitungswechsel in der Bahnhofsmission Neue Zentren 60plus in Frintrop und Holsterhausen Integrations-Projekt „MifriN“ wird fortgesetzt Kita „Kinderarche“ erhält neue Kletterwand Sozialfonds unterstützt Mitarbeitende Außergewöhnliche Zeiten: Rückblick zum Umgang mit der Corona-Pandemie 2 2020 2 ZusammenLeben gestalten Anzeige Impressum Die Lupe 2 2020 Herausgegeben vom Diakoniewerk Essen Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen Telefon 0201 · 2664 0, Telefax 0201 · 2664 595 900
[email protected] www.diakoniewerk-essen.de Redaktion: Julia Fiedler, Kathrin Michels (Geschäftsstelle), Ylva Schreiber (Karl-Schreiner-Haus), Cordula Wojahn-Willaschek (Seniorenzentrum Margarethenhöhe), Bernhard Munzel (Geschäftsstelle), Michael Obst (Johannes-Böttcher-Haus) Grafik Design: Q3 design, Dortmund, www.Q3design.de Druck: Brochmann GmbH, Essen Essen, Juli 2020 Die Lupe erscheint drei Mal im Jahr. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 30. September 2020. Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Über Ihre Spende erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenquittung. Unsere Konto-Nummer: 217 919 IBAN DE34 3605 0105 0000 2179 19 Sparkasse Essen · BLZ 360 501 05 BIC SPESDE3EXXX Vielen Dank! Impressum 2 WortEin Wort vorab vorab Monatsspruch für Juli 2020: „Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.“ Pfarrer Andreas Müller, (1. Könige 19, 7) Vorstandsvorsitzender Liebe Mitarbeitende, liebe Interessierte an der Arbeit des Diakoniewerks Essen und seiner Kooperationspartner! „Außergewöhnliche Zeiten: Rückblick zum Umgang größten Triumph erlebt. Doch dann ist er am Boden zer- mit der Corona-Pandemie“ – das ist der Schwerpunkt stört. Mehr als die Verfolgung ist ihm anscheinend sein der zweiten Ausgabe der Lupe im Jahr 2020. Wie könnte eigenes Leben zuwider.