Ausgabe 11 / Dezember 2020

Ruhr Ihre Polizei für und Mülheim

Weihnachten steht vor der Tür Päckchen für einen guten Zweck

Weitere Themen: Frank Achtung Umzug zur Theodor- Richter Betrüger! Althoff-Straße 4 Polizei AWARD Aktuelles Falsche Polizeibeamte Der Bezirksdienst – am Telefon aus der Behörde Ansprechpartner vor Ort Preisrätsel u.v.m. Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 2 Seite 3 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Wegweiser Chefsache

Chefsache – Polizeipräsident Frank Richter Seite 3 Polizeipräsident Frank Richter Aktuelles aus der Behörde Neues von der Polizei – Umzug zur Theodor-Althoff-Straße 4 Seite 4/5

Vorstellung der Ansprech- partner Ihrer Polizei vor Ort Achtung Betrüger! – Falsche Polizeibeamte am Telefon Seite 6 ACHTUNG! in den Essener und Mül- Falsche Polizeibeamte am Telefon heimer Stadtteilen: die Be- zirksdienstbeamtinnen und -beamten. Polizei aktuell – die Corona-Pandemie hält an Seite 7 Auch möchte ich Ihre Auf- merksamkeit auf die dreis- ten Maschen der Trickbe- Hut ab! – Verleihung des Polizei AWARD Seite 8/9 trüger lenken und Sie über einige Aktionen des Polizei- präsidiums Essen und Mül- heim an der Ruhr informie- Die Dorfsheriffs – für Ihre Sicherheit unterwegs Seite 10/11 ren.

Ich wünsche Ihnen per- sönlich und im Namen der Der Bezirksdienst – Ihre Ansprechpartner vor Ort Seite 12/13 Polizei Essen Freude beim Lesen dieser Ausgabe und dass Sie gut durch diese, für uns alle nicht einfache, Zeit kommen. Wir sammeln – Päckchen unterm Weihnachtsbaum Seite 14 Polizeipräsident Frank Richter Ihnen eine schöne Advents- zeit und besinnliche Weih- Liebe Leserinnen und Leser, weiterhin der Garant für Ihre In den letzten Wochen hat nachtstage! Zu Besuch – und zu Gast Seite 15 Sicherheit zu sein. Es ist uns auch ein ernstes Thema ein für uns alle besonderes uns in den letzten Monaten tief bewegt. Der Verdacht, Bleiben Sie gesund! Jahr neigt sich dem Ende gelungen und wird uns auch dass Mitarbeiterinnen und zu. zukünftig gelingen. Mitarbeiter meiner Behörde Nice-to-know – der neue Streifenwagen Seite 16/17 an einer Chatgruppe be- Ihr Wer hätte noch vor einem Der für den Sommer termi- teiligt waren, in der es um Jahr gedacht, dass ein Virus nierte Umzug in die neue rechtsextremistische und mit seinen Folgen unser all- Liegenschaft Theodor-Alt- rassistische Inhalte ging, Hinter den Kulissen – das Kriminalkommissariat 34 Seite 18/19 tägliches Leben so verän- hoff-Straße 4 konnte, durch hat mich sehr getroffen. dern und beeinträchtigen das große Engagement vie- Rassismus und rechtes Ge- würde. Seit Beginn des Jah- ler, wie geplant umgesetzt dankengut haben in unserer Frank Richter res hat uns die Corona-Pan- werden. Dafür bin ich sehr Polizei nichts zu suchen! Polizeipräsident Dein Freund und Helfer – unsere Kinderseiten für kleine Polizistinnen und Polizisten Seite 20/21 demie alle fest im Griff. Kon- dankbar. Rund 700 Mitar- Aus den noch ausstehen- takteinschränkungen und beiterinnen und Mitarbeiter den Ermittlungsergebnissen weitere Maßnahmen, die sind aus diversen Liegen- wird die Polizei ihre Konse- unser Leben erschweren, schaften in ein besonders quenzen ziehen. Von Menschen für Menschen – das Mülheimer ELE-PHONE Seite 22 müssen ergriffen werden, modernes und technisch um eine weitere Ausbreitung auf höchstem Niveau aus- Es ist uns ein großes Anlie- zu verhindern. Diese zwin- gestattetes Gebäude um- gen, Ihnen mit dieser neuen gend notwendigen Maßnah- gezogen. An diesem neuen Ruhr110 ein Stück des po- men beeinflussen auch den Standort ist auch die Poli- lizeilichen Alltags näherzu- Preisrätsel / Nachwort / Impressum Seite 23 Arbeitsalltag der Polizei, zeiinspektion 2 - Süd für Sie bringen. Ein wichtiges The- aber wir tun alles dafür, um erreichbar. ma in dieser Ausgabe ist die Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 4 Seite 5 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Neues von der Polizei in Essen und Mülheim

Unendliche Geschichte mit Happy End Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen zur Theodor-Althoff-Straße 4

sowie auch optisch sehr an- onierten, undichte Fenster alten Standort für zahlrei- werden konnte, war ein an- über Besuch von Essens sprechenden Polizeiwache und ein einsturzgefährdeter che Trainings, denn an der derthalbjähriger Umbau nö- Oberbürgermeister Thomas empfangen. Schießstand. Aber trotz all Norbertstraße war die Fort- tig. Pro Woche wurde rund Kufen, auch Herbert Reul, dieser Mängel wurde die bildungsstelle der Polizei eine Million Euro verbaut, Minister des Innern des Lan- Auch die Dienststellen der alte Polizeischule auch mit Essen untergebracht, die bis zu 300 Mitarbeiter arbei- des NRW, gab sich die Ehre Polizei, die früher an der einem weinenden Auge ver- jetzt auch an der Theodor- teten täglich auf der Bau- und wünschte der „Muster- alten Polizeischule unterge- lassen, immerhin drückten Althoff-Straße zu finden ist. stelle. Wache“, wie er die PI 2 - Süd bracht waren, können sich dort jahrzehntelang viele titulierte, alles Gute. Und so über moderne Räumlichkei- Polizeibeamte die Schul- Ebenfalls am neuen Stand- Und so konnte am 11. August werden in den nächsten 30 ten in Schuir freuen, denn bank, zudem gab es dort ort eingezogen sind auch bei strahlendem Sonnen- Jahren, die im Mietvertrag ihre glanzvollen Zeiten hat viele Wohn-, Schulungs- Teile der Kriminalpolizei, die schein und unter strengen (der sehr viel mehr Seiten die alte Liegenschaft an der und Verwaltungsräume. Vor Hundertschaft sowie die Hygienemaßnahmen sowie als ein Märchen umfasst) Norbertstraße längst hinter allem die Diensthunde fan- polizeieigene Autowerkstatt Abstandsregeln, die wegen vereinbart worden sind, vie- sich gebracht. Der Gebäu- den an der Norbertstraße samt Waschanlage und der der Corona-Pandemie nötig le Polizeimitarbeiter/innen dekomplex im Bauhaus-Stil nahezu ideale Bedingungen Polizeiärztliche Dienst. Da- waren, der neue Polizeis- glücklich und zufrieden an wurde vor über 90 Jahren zum Trainieren. Aber auch mit aus der alten Karstadt- tandort eingeweiht werden. ihrem neuen Standort in geplant. Übrigens hat er da- die verbeamteten „Zweibei- Hauptverwaltung eine mo- Polizeipräsident Frank Rich- Schuir arbeiten. mals noch in der Planungs- ner“ der Polizei nutzten den derne Polizeiniederlassung ter freute sich nicht nur phase bei einem Bauwett- bewerb den ersten Preis gewonnen. Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW (l.), und Polizeipräsident Frank Richter (r.) Doch was in den 30er Jah- ren das Herz vieler Archi- Es war einmal - so begin- fasst. Das Gesamtareal, Polizeiinspektion, die man tektur-Fans höher schlagen nen die meisten Märchen- das der Polizei dort zur Ver- weder den dort arbeitenden ließ, begeistert heute eher geschichten und lange Zeit fügung steht, hat eine Flä- Menschen noch einem Bür- die Denkmalschützer, denn sah es danach aus, als che von etwa 100.000 Qua- ger, der zum Beispiel Anzei- der Komplex war mittlerwei- habe der Plan für einen dratmetern. ge erstatten möchte, gerne le doch sehr in die Jahre neuen Polizeistandort auch zumutet. Doch jetzt belegt gekommen und die Män- ähnlich große Aussichten, Glückliche Gesichter gab die Polizeiinspektion 2 - Süd gelliste war immer länger wahr zu werden. Denn es zuallererst bei den Kol- das Erdgeschoss der neuen geworden: Legionellen in Ideen für einen neuen legen der Polizeiinspektion Liegenschaft an der Theo- den Wasserleitungen, kal- Standort, wie zum Beispiel 2 - Süd (PI 2 - Süd). Fast dor-Althoff-Straße und kann te Büros im Winter, da die an der Veronikastraße oder zwei Jahrzehnte lang ver- die Essener endlich in einer Heizungen nur im Sommer der Manfredstraße, gab es sahen die Beamtinnen und zeit- und zweckgemäßen wirklich zuverlässig funkti- schon. Diese konnten aus Beamten ihren Dienst im unterschiedlichen Gründen ehemaligen Teppichlager allerdings nicht realisiert am U-Bahn-Abgang „Mes- werden. Doch was lange se Ost“. Ein Standort, der Ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches, währt, wird endlich gut – eigentlich nur provisorisch und so begann am 31. Juli genutzt werden sollte und gesundes neues Jahr wünscht Ihre GEWOBAU! 2020 der größte Umzug in dann zu einer „recht dau- der Geschichte des Esse- erhaften“ Übergangslösung Sie haben neue Pläne für 2021? Dann kommen Sie zur GEWOBAU! ner Polizeipräsidiums. Rund wurde. Risse im Linoleum- Wir haben für jeden Wohnwunsch das passende Zuhause. 700 Mitarbeiter bezogen an boden, Feuchtigkeitsschä- Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! der Theodor-Althoff-Straße den in den Büros, abplat- 4 in Essen-Schuir ihren neu- zender Putz und das alles en Arbeitsplatz, der circa in einem labyrinthähnlichen Telefon 0201 81065-0 · www.gewobau.de 27.000 Quadratmeter um- Grundriss – kurzum eine Großbaustelle an der Theodor-Althoff-Straße Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 6 Seite 7 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Achtung Betrüger! Polizei aktuell

Falsche Polizeibeamte am Telefon Herausforderung Corona Betrüger haben es oftmals auf Seniorinnen und Senioren abgesehen Noch immer beeinträchtigt uns die Pandemie

Mitglieder einer Einbrecher- Die Polizei nimmt kein Bar- Wir haben versucht unsere bande festgenommen und geld oder andere Wertge- Arbeit so gut es geht an die einen Zettel mit Ihrem Na- genstände an sich! gegebenen Umstände an- men und Ihrer Anschrift ge- zupassen. funden habe. Nun teilt man Bleiben Zweifel, rufen Sie mit, dass die übrigen Diebe selbst bei der Behörde an – Dabei sind unsere Kollegin- einen Einbruch bei Ihnen über die 110 – oder suchen nen und Kollegen von der planen würden. Man setzt Sie sich die zentrale Ruf- Verkehrsunfallprävention/ Sie unter Druck und meldet nummer selbst heraus. Opferschutz, kurz VUP/O, ACHTUNG! sich regelmäßig bei Ihnen. mit gutem Beispiel voran- Falsche Polizeibeamte Vielleicht erzählt man Ihnen Geben Sie grundsätzlich gegangen. Im Normalfall am Telefon sogar, dass ein Mitarbeiter keine Details zu familiären stehen diese Kolleginnen Ihrer Hausbank mit der Ban- oder finanziellen Verhältnis- und Kollegen in engem de unter einer Decke stecke sen preis. Kontakt mit den Essener und überzeugt Sie davon und Mülheimer Schulen Ihr Geld abzuheben. Man Händigen Sie Fremden nie- und bereiten die Kinder will Sie dazu bringen, der mals Geld aus. jährlich auf das Fahrradfah- Polizei Bargeld und Wertge- ren im Straßenverkehr vor. genstände auszuhändigen. Ganz wichtig: Dieses Jahr, in dem alles In Wahrheit übergeben Sie Bei unklaren Sachverhalten ein wenig anders läuft, ha- diese Gegenstände aber ei- oder Verdachtsmomenten ben sie Online-Videos mit nem Boten der Bande! alarmieren Sie die Polizei Auch Schutzmann Anton schützt sich Fahrradübungen für Kinder Trickbetrüger und Trickdie- auf solche Betrüger oder über 110. Erstatten Sie in erstellt. So haben Eltern die be sind sehr kreativ, wenn Diebe hereingefallen sind. Falscher Polizist – jedem Fall eine Anzeige. Möglichkeit, trotz der Pan- es darum geht, Sie um Ihr Die Polizei Essen und Mül- Variante vor Ort Erzählen Sie Ihren älteren Seit dem 11. März 2020 nen und Kollegen weiterhin Außergewöhnliche demie, ihre Kinder best- hart erarbeitetes und ange- heim an der Ruhr möchte Vor Ihrer Haustür stehen Familienmitgliedern oder hat die Weltgesundheitsor- für das Thema Corona sen- Situationen erfordern möglich auf das Verhalten spartes Hab und Gut zu brin- Ihnen hier die gängigsten Personen, die sich als Poli- Freunden von den Ma- ganisation, kurz WHO, die sibilisiert. Das Tragen ei- besondere Maßnahmen im Straßenverkehr vorzu- gen. Obwohl viele Maschen Maschen der Täter präsen- zisten ausgeben. Vielleicht schen! Besprechen Sie das Ausbreitung von COVID-19 nes Mund-Nasen-Schutzes Auf Grund der Tatsache, bereiten. Die Übungsvideos bereits bekannt und Sie si- tieren und Ihnen einige Ver- zeigt man Ihnen einen ver- Verhalten in Notsituationen. zur Pandemie erklärt. In ist nun in allen Fluren und dass pandemiebedingt vie- sind auf der Homepage der cher auch schon sensibili- haltenstipps geben. meintlichen Dienstausweis. der letzten Ausgabe der Gängen, bei Besprechun- le unserer Veranstaltungen Polizei Essen unter diesem siert sind, kommt es beinahe Diese Personen behaupten, Ruhr110 haben wir bereits gen und sonstigen Zusam- und Projekte abgesagt wer- Link zu finden: täglich zu Fällen von erfolg- Eines möchten wir aber be- dass bei Ihnen eingebro- ausführlich über die Ein- menkünften Pflicht. Auch den mussten, wurde unsere https://essen.polizei.nrw/ reichen Betrugs- oder Dieb- reits vorab klarstellen: Sie chen wurde. Man möchte schränkungen und Verän- das Benutzen von Desin- Kreativität in vielen Berei- artikel/polizei-erklaert-fahr- stahlsdelikten, bei denen brauchen sich NIEMALS bei Ihnen nach dem Rech- derungen des Polizeiallta- fektionsmittelspendern und chen besonders gefordert. radfahren-fuer-kinder insbesondere Seniorinnen dafür schämen einer Straftat ten sehen. In Ihrem Haus/ ges in Essen und Mülheim die Einhaltung des Sicher- ACHTUNG! und Senioren um teils hohe zum Opfer gefallen zu sein! Ihrer Wohnung sollen Sie Trickbetrüger berichtet. Doch die Pande- heitsabstandes gehören Summen gebracht werden. Rufen Sie sofort die 110 an! überprüfen, ob Ihre Wert- mie ist auch bis zum heu- weiterhin zu den geltenden

Vertrauen Sie sich Ihnen gegenstände noch da sind. Klüger gegen Betrüger! tigen Tag noch allgegen- Schutzmaßnahmen. Hier spielt besonders die lo- nahestehenden Personen Die Täter beobachten Sie wärtig und längst zu einem Tipps Ihrer Polizei zum Schutz festen Bestandteil unseres Um Ansammlungen und benswerte Hilfsbereitschaft an! dabei. Danach lenkt man Sie vor Trickdiebstahl und Trickbetrug älterer Generationen und ab und ein Täter räumt Ihre Alltages geworden. Beson- zahlreiches Aufeinander- das Vertrauen in bestimmte Falscher Polizist – zuvor offenbarten Verstecke Die Broschüre „Klüger gegen ders jetzt in der kalten Jah- treffen bei Dienstbeginn Berufsgruppen und Institu- Variante am Telefon leer, danach flüchten die Betrüger“ können Sie bei der reszeit ist, mit Hinblick auf und Dienstende zu vermei- tionen eine große Rolle. Ne- Der Täter ruft Sie an und Personen. Polizei Essen anfragen unter die Grippewelle, weiterhin den, verteilen die Kollegin- ben dem materiellen Scha- gibt sich als Kommissar X 0201/829-5451, sie liegen in Vorsicht geboten. nen und Kollegen sich auf den, der im schlimmsten aus. Über einen technischen Wie kann ich mich und den Filialen der Sparkasse mehrere Eingänge. Der Fall zu einem Verlust des Trick wird in Ihrem Telefon- andere schützen? Essen aus oder sie kann Schützende Maßnahmen Haupteingang, mit Zugang gewohnten Lebensstan- display etwa die Rufnummer Grundsätzlich gilt: heruntergeladen werden: im Arbeitsalltag zur Präsidiumswache, dards führt, schämen sich 0201/110 angezeigt. Dann Die Polizei ruft nie mit der https://essen.polizei.nrw/ Auch im Polizeipräsidium bleibt den Bürgerinnen und viele Opfer dafür, dass sie wird Ihnen erzählt, dass man 110 an! broschuere-saem Essen werden die Kollegin- Bürgern vorbehalten. Schutzmaßnahme: Benutzen von Desinfektionsmittelspendern Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 8 Seite 9 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Hut ab! Jeder kann helfen!

Polizei AWARD Wir zeichnen couragiertes Handeln und außergewöhnlichen Einsatz aus

des Landes Nordrhein- zum Eintreffen der Polizei lich, auch in Vertretung für Westfalen, die Fernsehjour- festhielt, konnte der 28-Jäh- den Produzenten der Sen- nalisten Prof. Dr. Gabriele rige schnell gestoppt und dung Herrn Martin Groß, die Krone-Schmalz, der ehema- mögliche Folgetaten verhin- Auszeichnung entgegenzu- lige Politiker und Medienma- dert werden. nehmen. nager Prof. Bodo Hombach, der Moderator Jean Pütz Der zweite Polizei AWARD „Es ist mir eine große Ehre, und der Künstler Günter A. ging an die ZDF-Fahn- besonderen Menschen und Steinmann gehören. dungssendung „Aktenzei- Institutionen aus dem Ruhr- chen XY…ungelöst“, die gebiet und ganz NRW diese Am 25. September 2020 seit 1967 durch Mithilfe von besondere Form der Aner- wurde im Polizeipräsidium Fernsehzuschauern die Po- kennung zuteilwerden zu Essen zum zweiten Mal lizei bei der Verbrechensbe- lassen und ich freue mich der Polizei AWARD an cou- kämpfung unterstützt und auch im Jahr 2021 weitere ragierte Helferinnen und bisher zur Aufklärung von Preisträger im Polizeiprä- Helfer verliehen. In diesem insgesamt 2000 Fällen bei- sidium Essen gemeinsam Jahr ging die Auszeichnung trug. Der bekannte „XY“-Mo- mit der Jury begrüßen zu gleich an zwei Preisträger. derator Rudi Cerne ließ es dürfen“, so Polizeipräsident „XY“-Moderator Rudi Cerne nahm den Preis von Herbert Reul, Minister sich nicht nehmen persön- Frank Richter. des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, in Essen entgegen Den ersten Preis nahm ein Familienvater aus Voerde entgegen. Er übernahm vor einem Jahr soziale Verant- Polizeipräsident Frank Richter und die Jury haben den Polizei AWARD 2020 an die Fahndungssendung wortung, als ein 28-jähriger „Aktenzeichen XY…ungelöst“ und an einen Familienvater aus Voerde verliehen Täter eine 34-jährige Frau auf einem Bahnsteig in Vo- Anlässlich des Jubiläums stärken, können mit dieser Biwer und den Landesvor- erde unmittelbar vor einen „110 Jahre Polizei Essen“ er- besonderen Auszeichnung, sitzenden Bernd König, ver- einfahrenden Zug ins Gleis- schuf der bekannte Künstler die jährlich verliehen wird, liehen. Die Ehrung wurde bett stieß und dadurch töd- Günter A. Steinmann eine geehrt werden. Die Trophäe von Polizeipräsident Frank lich verletzte. Nur durch sein Großskulptur, an der ange- symbolisiert die „Innere Si- Richter gemeinsam mit der mutiges und besonnenes lehnt, am 24. Mai 2019, eine cherheit“ in Form einer sti- renommierten Jury vorge- Eingreifen, indem er keine besondere Auszeichnung in lisierten Polizeikelle mit ei- nommen, zu der Herbert Sekunde zögerte, sich auf der Polizeibehörde Essen nem Auge, als Sinnbild für Reul, Minister des Innern den Täter stürzte und ihn bis eingeführt wurde: Die Ver- das „Auge des Gesetzes“. leihung des Polizei AWARD. Zwei Häuser, die rechts und links neben der Kel- Der bundesweit einzigartige le auf dem Sockel stehen, Polizei AWARD ehrt außer- verkörpern den Schutz für gewöhnliches Engagement Mensch, Haus und Hof. Alle und wird an Privatpersonen Skulpturen sind Handanfer- sowie Polizeibeamtinnen tigungen. und -beamte verliehen, die ein besonderes, das Nor- Im Rahmen der Präsenta- malmaß übersteigendes, tionsveranstaltung am 24. couragiertes und selbstlo- Mai 2019 wurde der erste ses Verhalten gezeigt ha- Polizei AWARD an den Op- ben. Aber auch Institutio- ferhilfeverein „Weisser Ring nen, die dazu beitragen, e.V.“, vertreten durch die Jean Pütz und Prof. Bodo Hombach überreichten den Polizei AWARD an das Ansehen der Polizei zu Bundesvorsitzende Bianca einen Mann aus Voerde Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 10 Seite 11 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Polizei vor Ort die Dorfsheriffs

Für Ihre Sicherheit unterwegs Die Arbeit der Bezirksdienstbeamtinnen- und beamten

Bezirksbewohnern auch viel- nun viel schneller und flexi- im Schlosspark, die „Happy sie hier sogar mit speziellem Unterwegs sind die Dorf- fach intensiver, als der mit bler in ihren Bezirken unter- Days” oder natürlich auch Service der Polizei, wie den sheriffs auch regelmäßig den Kollegen im Streifen- wegs. Martinsumzüge, immer wie- mobilen Beratungsstellen, mit dem Ordnungsamt. Bei wagen. Mit ihnen haben Sie der sind unsere Dorfsheriffs für einen informativen oder dieser Doppelstreife ist der eher weniger Kontakt, da Zu den weiteren Aufgaben dort anzutreffen und an- auch allgemeinen Plausch persönliche Kontakt be- man die Streifenteams nicht der Dorfsheriffs zählen die sprechbar. bereit. Dann sind auch die sonders gewünscht, weil täglich im eigenen Umfeld Vollstreckung von Haftbe- Kolleginnen und Kollegen man so immer wieder zu sieht und trifft. Außerdem fehlen/Vorführbefehlen von Leider hat uns die Corona- der Kriminalpolizei dabei, wichtigen Informationen für haben die Bezirksdienstbe- Staatsanwaltschaften und Pandemie dieses Jahr viele die insbesondere bei Tipps, und über seinen Bezirk amten auch Zeit für ein aus- Gerichten sowie Jugendar- Steine in den Weg gelegt. Nachfragen und Sorgen im kommen kann. In diesem führliches Gespräch. restanstalten, ebenso wie Das merkt man ganz mas- Bereich des Wohnungsein- Sinne, schauen Sie vorbei, Aufenthaltsermittlungen und siv an den fehlenden oder bruches und dem Enkel- wir sehen uns. Polizeihauptkommissar He- Überprüfungen von häusli- eingeschränkten Veranstal- trick intensiv befragt werden cker ist im Bezirk 310 unter- cher Gewalt im Bezirk. tungen (Kirmes, St. Martins- Der Bezirksdienst gemeinsam mit der mobilen Beratungsstelle können. Hier gibt es neben Und vor allen Dingen: wegs, das ist der Großraum Broschüren und Flyern mit Bleiben Sie gesund! Essen-Gerschede. Hier be- schein für die „I-Dötzen“, kann der Bürger seine Dorf- wichtigen Hinweisen auch treut er insgesamt fünf der hier in Borbeck auch sheriffs auch immer wieder den einen oder anderen Ihr Dorfsheriff-Team aus Oliver Hecker – Schulen sowie sieben Kitas. sehr beliebt ist, dieses Jahr auf dem Borbecker Wochen- persönlichen Rat vom Fach- Essen-Borbeck Bezirksdienst Essen-Gerschede Er ist täglich vor drei Grund- noch durchführen. Treffen markt. Hin und wieder stehen mann. schulen anzutreffen, wo Sheriffs für Essen-Nord er die Schulwegsicherung Den „Dorfsheriff“, es gibt ihn übernimmt. noch. Korrekt wird er Be- zirksdienstbeamter/Bezirks- Dies ist eine Aufgabe, die Der Johanniter-Hausnotruf dienstbeamtin im Beam- ihm seit Mitte des Jahres tendeutsch genannt, aber 2020 erleichtert wird: Seit Dorfsheriff von Gerschede diesem Zeitpunkt stellt die Schnelle Hilfe per Knopfdruck. klingt nicht so förmlich son- Polizeibehörde Essen dem dern fast schon familiär. Und Bezirksdienst Borbeck zwei tatsächlich ist der Kontakt Pedelecs zur Verfügung. des Dorfsheriffs mit seinen Dadurch sind die Beamten Der Bezirksdienst im Stadion an der Hafenstraße • Sicherheit bei häuslichen Unfällen und Notfällen • zur Zentrale Auch wird unser Dorfsheriff Umzüge, RWE ohne Fans) Direkte Sprechverbindung für gemeinsame Streifen mit – da wären wir dabei gewe- • Ausgebildete Helfer kommen Tag und Nacht dem Ordnungsamt einge- sen. Vieles findet jedoch ak- setzt, wo man sich um Grün- tuell nicht statt. • Qualitätsmanagement vom TÜV zertifiziert anlagen, Spielplätze und Kleingartenanlagen küm- Das tut auch uns leid, weil • Von den Pflegekassen anerkannt mert, ebenso wie um unan- wir Dorfsheriffs hier in Bor- gemeldeten Sperrmüll und beck und ganz Essen immer die „Überflutung“ von Altpa- mit viel Freude und Enga- Kostenfreie und unverbindliche Beratung piercontainern. gement gerade die kleinen Schulkinder beim Mobilitäts- Gerne auch bei Ihnen zuhause! Und auch wenn es im Stadt- training oder bei den Übun- gebiet die ein oder ande- gen in der Jugendverkehrs- re Versammlung gibt, ein schule und dann bei den Mehr erfahren unter Regionalliga-Heimspiel un- Übungs- und Abschlussfahr- (0201) 89646-126 oder serer Rot-Weißen ansteht, ten an der Schule begleitet eine Musikveranstaltung im haben. Zum Glück konnten www.johanniter.de/essen Die Polizeihauptkommissare Oliver Hecker (l.) und Werner Molitor (r.) Stadion Essen, ein Rummel wir den Fußgängerführer- Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 12 Seite 13 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Der Bezirksdienst Ihre Ansprechpartner in Essen

Bergeborbeck/Dellwig/Gerschede/Frintrop//Borbeck-Mitte/Altendorf//Schönebeck Karnap/Vogelheim/-Nord/Altenessen-Süd/Stoppenberg/Schonnebeck/Katernberg

Silke Kunft Rene Rüffin Oliver Hecker Daniel Walter Dietmar Broska Tanja Müller Werner Molitor Jörg Brennenstuhl Daniela Dobler- Nicole Schmitt Andreas Lochte Roland Laps Andreas Schädlich Markus Nickel Dellwig Gerschede Frintrop Bochold-West Bochold-Ost Borbeck-Mitte Karnap Herhut, Vogelheim Altenessen-Nord 1 Altenessen-Nord 2 Altenessen-Süd 1 Altenessen-Süd 2 Altenessen-Süd 3 0201/829-3368 0201/829-3369 0201/829-3327 0201/829-3326 0201/829-3366 0201/829-3367 0201/829-3361 0201/829-3323 0201/829-3387 0201/829-3325 0201/829-3324 0201/829-3321 0201/829-3322 0201/829-4322

Thomas Englert Olav Baldschun Dirk Milz Oliver Tabaschnik Norbert Hanter Altendorf 1 Altendorf 2 Altendorf 3 „Springer” Bedingrade, Schönebeck Jörg Lips Thomas Neuhofen Michael Wenske Maik Suchowski Miriam Klupiec Volker Bornemann Bernd Reineke 0201/829-3363 0201/829-3364 0201/829-3362 0201/829-3358 0201/829-3328 Stoppenberg 1 Stoppenberg 2 Schonnebeck „Springer“ Katernberg 1 Katernberg 2 Katernberg 3 0201/829-3372 0201/829-3370 0201/829-3377 0201/829-3373 0201/829-3376 0201/829-3371 0201/829-3378

Nordviertel/Stadtkern/Westviertel/Südviertel/Südostviertel/Huttrop Frillendorf/Steele/Kray/Leithe/Freisenbruch/Horst

Jörg Brunki Michael Dohm Christian Schigulski Sven Boltz Jörg Behring Alexander Zelezny Andreas Wiese Michael Skups Nordviertel Südviertel Nordviertel, Stadtkern Moltkeviertel Frillendorf Kray Huttrop, Steele Kray-Leithe 0201/829-3164 0201/829-3168 0201/829-3162 0201/829-3167 0201/829-3173 0201/829-3174 0201/829-3172 0201/829-3175

Frank Wöller Kristina Schmiegel Najim Talha Bertold Bartyla Hardy Fromm Stefan Petz Martin Widrinna Markus Berndt Jörg Basinski Stadtkern-Hbf Westviertel SO-Viertel Huttrop Ostviertel Steele Mitte Steele, Kray-Süd Freisenbruch Horst 0201/829-3161 0201/829-3163 0201/829-3165 0201/829-3166 0201/829-1604 0201/829-3170 0201/829-3171 0201/829-3177 0201/829-3176

Rüttenscheid/Rellinghausen//Stadtwald// Frohnhausen/Holsterhausen/Margarethenhöhe/Fulerum/ Überruhr-Hinsel/Überruhr-Holthausen//Heisingen/ Haarzopf//Werden/Schuir/Heidhausen Fischlaken/Kupferdreh/

Andreas Hackmann Michael Knura Georg Breidenbach Frank Hehnke Stephan Steinweg Rüdiger Buers Michael Wörsdörfer Markus Robusch Christian Humm Holger Minzenbach Frohnhausen Frohnhausen Frohnhausen Holsterhausen Holsterhausen Rüttenscheid-Süd Rüttenscheid Rüttenscheid-Nord Rellinghausen, Rellinghausen, 0201/829-3268 0201/829-3278 0201/829-3267 0201/829-3264 0201/829-3266 0201/829-3261 0201/829-3262 0201/829-3263 Bergerhausen Stadtwald 0201/829-3272 0201/829-3273

Frank Bittcher Thorsten Gerlach Frank Eckart Harald Schopp Gordon Preuß Nicole Siemund Anja Rückwald Frank Belde Jörg Synofzik Richard Beisken Achim Schneider Uwe Drießen Manuela Dieker Holsterhausen Margarethenhöhe Fulerum, Haarzopf Kettwig Kettwig Kettwig-Ost, Werden, Stadtwald, Bredeney, Schuir Überruhr-Holthausen, Burgaltendorf Heisingen Kupferdreh-Ost, Fischlaken, Dilldorf, 0201/829-3265 0201/829-3297 0201/829-3297 0201/829-3277 0201/829-3276 Schuir, Heidhausen Bredeney 0201/829-3298 Überruhr-Hinsel 0201/4377190 0201/4377190 Byfang Kupferdreh 0201/4513690 0201/829-3298 0201/4377190 0201/4377190 0201/4377190 Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 14 Seite 15 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Wir sammeln Zu Besuch

Päckchen unterm Weihnachtsbaum Gäste im Polizeipräsidium und wir zu Gast Kolleginnen und Kollegen spenden für einen guten Zweck Wir empfingen die jüdische Kultusgemeinde Essen und waren zu Besuch bei Adveniat

auch bedürftigen Kindern in haben es sich zur Aufga- dieser stimmungsvollen Zeit be gemacht, etwas Gutes ein Leuchten in die Augen für hilfsbedürftige Bürger gezaubert werden kann und zu tun. Dieses Jahr unter- die Magie der Weihnachts- stützen sie das Mülheimer zeit bestehen bleibt, sam- Frauenhaus. meln unsere Kolleginnen und Kollegen jedes Jahr Eine Woche vor Weihnach- fleißig Geschenke aller Art. ten sammeln unsere fleißi- gen Helfer die bunten Päck- Unter einem schön ge- chen ein und verladen sie in schmückten Weihnachts- unsere Autos. Die Geschen- baum, der jährlich von der ke werden schließlich an die Nach einem vorangegangenen Besuch der alten Gewerkschaft der Polizei Mitarbeiterinnen und Mit- Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde Essen (GdP) aufgestellt wird, sta- arbeiter der Einrichtungen - sprach unser Behördenleiter Frank Richter sei- 6.000 Euro haben die BIB – Bank im Bistum Es- peln sich in der Vorweih- übergeben, die sie im Rah- nerseits eine Einladung zum Besuch des Polizei sen und die Essener Polizei über das Lateiname nachtszeit nach und nach men einer internen Weih- präsidiums Essen aus. Diese Einladung nahmen rika-Hilfswerk Adveniat für einen Kindergarten in- die bunten Päckchen. Un- nachtsfeier an ihre Schütz- Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde Essen- - Bolivien gespendet. Das Geld sollte eigentlich im sere Kolleginnen und Kolle- linge übergeben können. trotz der Einschränkungen in der Corona-Pande Rahmen eines Benefizkonzertes gesammelt wer- gen freuen sich jedes Jahr mie nun dankend an. So konnte der Behördenlei den, das aufgrund der Corona-Pandemie abge über die Möglichkeit, den Auf diese Weise wird nicht ter am 27. Oktober 2020, den Rabbiner Shmuel sagt werden musste. „Die Corona-Pandemie trifft- Kindern und Jugendlichen nur der Weihnachtsabend Aranow sowie die Herren Chemsuraschwili und die Armen in Lateinamerika besonders hart. Coro- das Weihnachtsfest zu ver- für die Fördertum e.V. und Budnizkij in unserem Hause begrüßen. na hat in Bolivien dazu geführt, dass wieder mehr süßen. das Mülheimer Frauenhaus Unsere Besucher bedankten sich herzlich für die Kinder arbeiten müssen, um das Überleben ihrer ein Stückchen besinnlicher, freundliche und offene Atmosphäre und zeigten Familie zu sichern“, berichtete Adveniat-Hauptge Aber nicht nur in Essen wird sondern auch der unserer sich tief beeindruckt von der Vielschichtigkeit und schäftsführer Pater Michael Heinz, der selbst zehn- fleißig gesammelt. Auch Kolleginnen und Kollegen. Komplexität unseres Berufsalltags. In einem ab- Jahre in Bolivien gelebt hat. „Damit die Kinder in die Kolleginnen und Kolle- Denn: Wer anderen eine schließenden Gespräch betonte Polizeipräsident den Kindergarten und zur Schule und nicht zur Ar- gen der Polizeiinspektion Freude macht, beschenkt Richter die enge und kooperative Verbindung zur beit gehen, erhöht die Essener Polizei die Spen- 4 – Mülheim an der Ruhr sich selbst. jüdischen Kultusgemeinde und bot für die Zu- de um weitere 1.000 Euro“, sagte Polizeipräsident kunft weitere Veranstaltungen, insbesondere für- Frank Richter. Im kommenden Jahr könne dann „O Tannenbaum, o Tannen- Polizeipräsidium Essen Kinder und Jugendliche der jüdischen Kultusge hoffentlich wieder ein Konzert für die Menschen in baum! Dein Kleid will mich Weihnachtsgeschenke für meinde Essen, an. Lateinamerika stattfinden. was lehren: Die Hoffnung den Förderturm – Ideen und Beständigkeit gibt Trost für Essener Kinder e.V. und Kraft zu jeder Zeit. O Der gemeinnützige Verein Tannenbaum, o Tannen- unterstützt Kinder und Ju- baum!“ gendliche, die aus einem sozial schwachen Umfeld Ein Weihnachtsliedklassi- kommen und gibt ihnen die Lust auf spannende Geschichten twitter. Alles was ker, der wohl jeder und je- Chance auf eine Zukunfts- dem bekannt sein dürfte. perspektive. und aktuelle News bei facebook? gerade los ist. Besonders die dritte Stro- phe unterstreicht die spe- Vor allem die Weihnachts- zielle Bedeutung der Ad- zeit hat für Kinder etwas Jetzt Fan werden! ventszeit und ruft subtil die Magisches. Lichter leuchten Erinnerung an die Nächs- überall, der Duft von Kek- tenliebe ins Gedächtnis. sen liegt in der Luft, Deko- facebook.com/Polizei.NRW.E rationen und Geschenke @POLIZEI_NRW_E Alljährlich sammelt das werden gebastelt. Damit Vollgepackter Bulli mit Geschenken Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 16 Seite 17 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Nice-to-know Ford S-Max

Der neue Streifenwagen Einblicke in das Innere unseres neuen Einsatzmittels

1,85 Meter hoch. Er verfügt Aufnahmen werden aufge- höheren Sicherheit der über einen 140 kW (190 PS) zeichnet und temporär ge- Beamtinnen und Beamten starken 2.0-Liter-Diesel- speichert, um die Polizisten führt. motor und ist mit einem vor allem bei Verkehrskont- 8-Gang-Automatikgetriebe rollen durch einen Abschre- Die blauen Blitzer befinden ausgestattet. Er beschleu- ckungseffekt zu schützen. sich im Kühlergrill (Front- nigt in 9,9 Sekunden von blitzer), seitlich an der Front- 0 auf 100 km/h. Die Arbeitsscheinwerfer, die stoßstange (Kreuzungsblit- nach vorne und zu beiden zer) sowie in der Heckklap- Natürlich verfügt der Ford Seiten ausgerichtet sind, pe. Während die Blitzer in S-Max außerdem über ermöglichen das Ausleuch- der Heckklappe der Wahr- spezielle Anpassungen, ten eines großen Areals. nehmbarkeit bei Standkon- die extra für den täglichen Die Sichtverhältnisse in trollen dienen, helfen die Streifendienst der Polizei den dunklen Abendstunden Front- und Kreuzungsblit- eingebaut wurden. Hier her- werden hierdurch deutlich zer den Bürgerinnen und vorzuheben sind das voll- verbessert, was wiederrum Bürgern die Streifenwagen, digitale Videoeigensiche- zu einer positiven Verän- etwa bei sogenannten „Ein- rungssystem mit Kontroll- derung der Einsatzbedin- satzfahrten“ im fließenden display, die Arbeitsschein- gungen und somit zu einer Verkehr, wahrzunehmen. werfer sowie blaue Front-, Der Ford S-Max als Streifenwagen Kreuzungs- und Heckblit- zer.

Zum ersten Mal werden Zu den Testwagen gehör- Grund genug also, sich Bei dem volldigitalen Vi- bei der Polizei NRW gleich ten der BMW 2er Gran Tou- diesen Ford S-Max etwas deoeigensicherungssystem Aus Liebe zu zwei verschiedene Modelle rer, der Ford S-Max, der genauer anzuschauen. Zu- handelt es sich um eine als Streifenwagen einge- Opel Zafira, der VW Touran nächst einige technische Front- und eine Heckkame- führt. Der Ford S-Max und sowie der Mercedes Benz Daten zu dem Van. Der ra, deren Bilder man live deiner Stadt der Mercedes Vito werden Vito. S-Max ist circa 4,80 Meter über einen Monitor im In- den 3er BMW ablösen. lang, 2,10 Meter breit und nenraum sehen kann. Die Viele Polizistinnen und Die Behörden im Land, und Polizisten, insbesondere somit auch das PP Essen, ab einer bestimmten Kör- werden zu einem Drittel pergröße, beklagten einen den S-Max und zu einem enormen Platzmangel in Drittel den Vito erhalten. den bisherigen Streifen- Das letzte Drittel können wagen von BMW. Musste alle Behörden frei wählen. dann noch ein Praktikant oder ein Festgenomme- Dem Wechsel der Fahr- ner mitgenommen werden, zeugflotte, der voraus- konnte es in den Streifen- sichtlich Mitte 2021 abge- wagen sehr eng werden. schlossen sein wird, ist ein Die beiden neuen Modelle, ausgiebiger Test vorausge- bei denen es nun definitiv gangen. Bei diesem durften keine Platzprobleme mehr insbesondere Polizistinnen gibt, werden mittlerweile und Polizisten des Streifen- auch in unserer Behörde dienstes, die Hauptnutzer, genutzt, wobei das Model Bin unterwegs. verschiedene Autos in der von Ford aktuell den grö- Praxis testen. ßeren Anteil ausmacht. Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 18 Seite 19 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Hinter den Kulissen Kriminalkommissariat 34

Grafitti-Sprayern auf der Spur Kein Kavaliersdelikt, sondern Straftat mit hohem Sachschaden

Hier möchten wir Ihnen drei fahren wurde gegen Aufla- nung verbotene Waffen und insgesamt weitere 22 Ta- Statistik für 2019 Beispielfälle zeigen, bei de- gen eingestellt. Drogen aufgefunden. Neben ten festgestellt werden. Die In Essen und Mülheim an nen die Täter schlussendlich einer hohen Schadenser- Tags aus Frillendorf und der Ruhr registrierte die überführt werden konnten. Fall 2: satzforderung wurden bei- Stoppenberg stimmten mit Polizei fast 700 Fälle von Seit Juli 2017 ermittelte der de Essener rechtskräftig zu den Tags aus Kettwig über- Sachbeschädigung durch Fall 1: Kriminalbeamte in einer Geldstrafen mit hohen Ta- ein, sodass eine Tatbeteili- Graffiti mit einer Schadens- Im Jahr 2017 kam es zu zweigeteilten Sachbeschä- gessätzen verurteilt. gung mehr als wahrschein- summe von etwa 2,5 Millio- massiven Sachbeschädi- digungsserie, die bis März lich ist. Während zwei der nen Euro. Insbesondere die gungen an Straßen- und 2018 anhielt. Die beiden Fall 3: drei Essener für die Taten Beseitigung von Schäden U-Bahnen durch Graffiti auf Essener (heute 28/26) hat- 2019 konnte eine zunächst in Frillendorf und Stoppen- an Lärmschutzwänden, Brü- dem Betriebsgelände der ten es hierbei auf Häuser- 17-fache Graffitisachbe- berg zu Geldstrafen mit ho- cken und Häuserfassaden Ruhrbahn. Aufgrund dessen fassaden, Garagen, Mau- schädigung geklärt werden. hen Tagessätzen verurteilt kann schnell mehrere tau- bestreifte die Polizei den Be- ern sowie diverses Interieur Drei Essener (heute 21/22/ wurden (der dritte erhielt send Euro kosten. Der ältes- reich verstärkt und konnte von Ruhrbahnhaltestellen 25) besprühten in den Stadt- eine Verwarnung mit Aufla- te identifizierte Täter in den am 23. Juli nach einem Zeu- abgesehen, auf die sie ihre teilen Frillendorf und Stop- gen), entschied das Gericht letzten Jahren war 73 Jahre genhinweis drei Personen Tags sprühten. Sie wurden penberg insbesondere Con- für die Taten in Kettwig die alt (Tat 2017), der jüngste 9. auf frischer Tat festnehmen, dabei mehrfach von Video- tainer, Fassaden und Ver- Einstellung nach §154 StPO Im Schnitt wird jede vierte als diese eine Bahn und kameras bei der Tat aufge- teilerkästen. Ein Anwohner (Auflagen). Tat aufgeklärt! einen Prellblock auf dem zeichnet. Die beiden Es- beobachtete die Täter an Betriebsgelände besprüh- sener lernten sich in der der Frillendorfer Straße und Bild zu Fall 1: Grafitti am Prellbock ten. Sie versuchten sich zu- Graffitiszene kennen und informierte die Polizei, die nächst durch Flucht der Kon- entschlossen sich, gemein- alle drei festnehmen konnte. trolle zu entziehen, konnten sam durch Essen zu ziehen. Sie trugen szenetypisches Das Wort Graffiti, das so- oder Bemalen von Häuser- letzten Jahren mehrere jedoch im Verlauf der Im Rahmen der Ermittlun- Equipment mit sich. Im Ver- wohl im Italienischen (graf- flächen mit Schriftzügen, „Graffitifälle“ bearbeitet und Fahndung festgenommen gen konnten beide Esse- lauf der weiteren Ermittlun- fito) wie auch Griechischen Symbolen sowie Zahlen. aufgeklärt. Für den Ermittler werden. Bei den anschlie- ner überführt und ihnen 40 gen meldeten Bürgerinnen (graphein) zu finden ist, hat In diesem Zusammenhang ist die Aufklärung von Straf- ßenden Wohnungsdurch- Taten vorgeworfen werden. und Bürger aus Kettwig mehrere Bedeutungen, die entdeckt man häufig die In- taten durch Graffitisprayer suchungen der drei Män- Dabei entstand ein Sach- vermehrt Graffitibeschädi- sich in ihren Formen und itialen des Sprayers, die da- nicht immer einfach. Die ner (heute 35/23/24) konn- schaden von circa 75.000 gungen an Verteilerkästen. Arten auch unterschiedlich durch „Ruhm“ erlangen und Sprayer sind häufig an men- ten unter anderem mehr als Euro. Zudem wurden bei der Bei der Inaugenscheinnah- abgrenzen. Während graffi- ihr „Gebiet“ kennzeichnen schenleeren Orten oder 850 (!) Spraydosen und wei- Durchsuchung einer Woh- me des Ermittlers konnten Bild zu Fall 3: „Style-Writing“ to ursprünglich mit Schraffur wollen. Ebenfalls nicht un- insbesondere nachts unter- teres Zubehör sichergestellt übersetzt wird, das Ritzen in bekannt ist das sogenann- wegs. Somit soll verhindert werden. Hier erwartet die zum Beispiel Steinoberflä- te Scratching, bei dem die werden, dass sie bei ihrer Sprayer eine hohe Schaden- chen, meint das griechische Oberflächen durch Kratzen „Arbeit“ entdeckt werden. ersatzforderung. Das Ver- Wort graphein Schreiben beschädigt werden. Die Tä- beziehungsweise Zeichnen. ter kratzen hierbei mithilfe Es gibt auch heute noch ver- eines spitzen Gegenstandes Wir sind jetzt schiedene Arten von Graffiti, Buchstaben oder Symbole deren Abgrenzung aber oft in empfindliche Oberflächen auch bei nicht eindeutig zu erkennen wie z.B. Plastikscheiben. ist. Instagram! Gerade weil viele Sprayer Die Polizei ermittelt in den sich in ihren „Kunstwerken“ goes Abonnieren Fällen, in denen der Eigen- verewigen, werden solche tümer kein Einverständnis Fälle gebündelt im Kriminal- Sie uns! gegeben hat. Die wohl am kommissariat 34 bearbeitet. häufigsten genutzte Form Der Hauptsachbearbeiter, Account: @polizei.nrw.e des Graffitis ist das „Style- Kriminalhauptkommissar Writing“, das Besprühen Guido Fechner, hat in den Bild zu Fall 2: Die Täter in Aktion Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 20 Seite 21 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Die Polizei dein Freund und Helfer

Polizeiwissen Mal- und Rätselspaß 2 Kennst du die richtigen Antworten? Für kleine Polizistinnen und Polizisten

1 4

3 4 Tatütata

1 2 Wie lautet die B D Welche „Kelle“ hat Notrufnummer 5 ein Polizist im der Polizei? Streifenwagen? 2 a) 007 3 a) Suppenkelle b) 112 Welche Farbe hat 1 A C E b) Anhaltekelle c) 110 eine Polizeimütze? 5 c) Maurerkelle a) weiß/schwarz 3 b) weiß/blau c) weiß/grün Lösungswort:

A B C D E Was hat die Polizei generell Womit macht die nicht dabei? Polizei Fingerab- 4 a) Pistole drücke sichtbar? Fehlersuchbild b) Taucherbrille a) Honig Im rechten Bild haben sich 8 Fehler eingeschlichen. Findest du sie? Kreise sie ein. c) Handschellen 5 b) Wasser c) Rußpulver

Wohin bringt Welcher Hund ist die Polizei bei der Polizei Verbrecher? Wo arbeiten nicht im Einsatz? 7 a) Labyrinth Polizistinnen und a) Blindenführhund b) Gefängnis Polizisten? 6 b) Drogenspürhund c) Tiergehege a) Wache c) Sprengstoff- 8 b) Rathaus

spürhund

c) Schule Lösung: 1b, 2c, 3a, 4b, 5c, 6a, 7b, 8a 7b, 6a, 5c, 4b, 3a, 2c, 1b, Lösung: Ruhr 1 10 Ausgabe 11 Dezember 2020 Seite 22 Seite 23 Ausgabe 11 Dezember 2020 Ruhr 1 10

Von Menschen für Menschen Bilderrätsel

ELE-PHONE – Wie schwer sind... ? Hilfetelefon und Prävention in Fällen sexueller Gewalt an Kindern Gewinnen Sie eine Polizei-Überraschungstüte Polizeistiftung David + Goliath stellt 35.000 Euro zur Verfügung

gang zu Information und Funkgerät, Mütze, Handschellen und zwei Schulterklappen: Beratung möglich ist. Kin- Wie viel wiegen die Gegenstände an der Tasche zusammen? der und Jugendliche kön- nen sich 24 Stunden an 7 Sie kennen die Lösung? Dann schicken Sie eine Postkarte Tagen in der Woche an das oder E-Mail mit der Antwort bis zum 31. Januar 2021 an: vertrauliche und kostenfreie Hilfetelefon 0800 666 777 6 Polizist ANTON e.V. wenden und ihre Fragen Team Ruhr110 stellen. Büscherstraße 2-6, 45131 Essen

Die Bausteine als oder per E-Mail an: [email protected] Gesamtkonzept Die Verbindung der Präven- Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine Polizei-Überraschungstüte. tionsprojekte an den Schu- Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. len und das Angebot des Hilfetelefons bieten einen Auflösung des letzten Rätsels: Shanghai. unkomplizierten, bedarfso- rientierten Zugang zu Infor- Besiegelten die Partnerschaft im Januar 2020: (v.l.) Thomas Weise, Kuratoriumsvorsitzender der Polizeistiftung mation, Beratung und Hilfe. David und Goliath, Kirsten Schumacher (ELE-PHONE), Polizeipräsident Frank Richter, Heiner Jansen vom Spen- denmanagement des ELE-PHONES und Awo-Geschäftsführerin Michaela Rosenbaum. Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services Finanzierung Durch das Engagement der Zu guter Letzt Polizeistiftung David + Goli- Noch einige Wünsche Das Projekt ELE-PHONE Jugendlichen ist dem Projekt gendlichen Handlungsstra- ath, die in den kommenden besteht aus mehreren Pro- ein besonderes Anliegen. tegien und lernen, wie sie fünf Jahren fast 35.000 Euro Liebe Leserinnen, haben uns mit zahlreichen nehmen wir Ihre Themen- jektbausteinen mit dem Ziel, Zur Aufklärungsarbeit gehö- bei Grenzüberschreitungen zur Verfügung stellen wird, liebe Leser, Maßnahmen gut darauf ein- vorschläge und Fragen mit den Schutz von Kindern und ren Schul- und Gruppenpro- reagieren können und dass können die Bausteine des gestellt. Wir hoffen, dass in die nächste Redaktions- Jugendlichen vor sexueller jekte, in denen Kinder und sie ein Recht auf Hilfe und Projektes langfristig reali- wir hoffen, Sie auch mit der Sie den Einblick in die Arbeit konferenz. Ihre Ideen und Gewalt, sowohl durch prä- Jugendliche altersgerecht Unterstützung haben. Der siert werden. Die kostenlose nunmehr elften Ausgabe der des Kriminalkommissariats Anliegen können Sie an die ventive Angebote als auch über das Thema sexuali- Schutz der Kinder bleibt im- Telefonnummer bietet per Ruhr110 gut unterhalten und 34 spannend fanden. Be- eigens eingerichtete E-Mail- unterstützende Hilfe im Rah- sierte Gewalt und über Stra- mer in der Verantwortung Telefonanruf oder Nachrich- informiert zu haben. sonders hat es uns zudem Adresse der Ruhr110 sen- men der Krisenintervention, tegien der Täterinnen und der Erwachsenen. Somit tendienst „WhatsApp“ die gefreut, wieder eine Doppel- den: ruhr110.essen@polizei. zu verbessern. Zum Projekt Täter aufgeklärt werden. Au- werden die Eltern von päd- Möglichkeit, sich von ausge- Bevor es eisig und kalt wird, seite für Kinder gestalten zu nrw.de. gehören Präventionswork- ßerdem werden sie in ihrer agogischen Fachkräften, im bildeten Fachleuten Rat und schauen wir mit dieser Aus- können. shops an Mülheimer Grund- körperlichen Selbstbestim- Rahmen von Informations- Hilfe einzuholen. gabe zurück auf ein unge- Kommen Sie gut und sicher und weiterführenden Schu- mung und Sprachfähigkeit veranstaltungen, umfassend wöhnliches Jahr. Das Co- Abschließend haben wir nur durch den Winter! len, das Hilfetelefon sowie gestärkt. zum Thema Kindesmiss- „Wir freuen uns sehr, das ronavirus hat auch unsere noch eine Bitte: Geben Sie die Beratung und die po- brauch informiert, für die wichtige Thema sexueller Arbeit verändert - doch wir uns ein Feedback. Gerne Ihr Redaktionsteam tentielle, qualifizierte Wei- Der eigenen Wahrnehmung Lebenswelten ihrer Kinder Gewalt gegen Kinder mit ei- tervermittlung innerhalb des zu vertrauen und unange- sensibilisiert und bekommen nem tollen Projekt begleiten bestehenden Hilfesystems. nehme Berührungen einord- handlungsorientierte Tipps, zu können. Unser Ziel ist es, Impressum Alle Angebote im Rahmen nen zu können ist genauso wie sie im Erziehungsalltag dass jedes Kind, das in Mül- des Projektes ELE-PHONE bedeutsam, wie die Fähig- Kinder und Jugendliche ge- heim an der Ruhr eine Schu- Herausgeber: Redaktion: Druck: werden ausschließlich spen- keit, zwischen guten und gen sexuelle Übergriffe stär- le besucht, an dem Projekt Polizist ANTON e.V. Annika Koenig, Andreas Rothkopf Druckzentrum Hagen GmbH denbasiert umgesetzt. schlechten Geheimnissen ken können. ELE-PHONE teilnehmen Büscherstraße 2- 6, 45131 Essen Hohensyburgstraße 65 - 67 Gestaltung und Layout: zu unterscheiden. Mittels wird, wenn es Probleme Telefon 0201/829-1660 58099 Hagen Nina Breuer Baustein Präventions- verschiedener Methoden, Baustein „Hilfetelefon“ hat“, stellt der Kuratoriums- Verantwortlich i.S.d.P.: projekte an Schulen wie praktischen Übungen Wirkungsvolle Prävention vorsitzender Thomas Weise Polizeipräsident Frank Richter, Anzeigen: Auflage: Die Prävention gegen sexu- und Rollenspielen, entwi- und Kindesschutz gelingen die Zielrichtung der Polizei- Vorsitzender Polizist ANTON e.V. Sandra Steinbrock 110.000 Exemplare elle Gewalt an Kindern und ckeln die Kinder und Ju- nur, wenn ein einfacher Zu- stiftung David + Goliath dar. SIE HÖREN VON UNS

Jetzt neu zum Thema Vermögensanlage: national-bank.de/podcast

Auch in herausfordernden Zeiten sind wir ein sicherer, verlässlicher Partner. Auch bei Ihrer Vermögensanlage.

Telefon: 0201 8115-678 E-Mail: [email protected]

national-bank.de