Conducting Research in the Land of the Future!

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Conducting Research in the Land of the Future! WELCOME TO BADEN-WÜRTTEMBERG Contents 4 – 15 16 – 17 18 – 33 We’re here to help. THE STATE OF BADEN- STRATEGIC RESEARCH TOPICS Welcome to Baden-Württemberg WÜRTTEMBERG RESEARCH TOPICS IN DETAIL Do you have questions about studying or conducting research in Baden-Württemberg? Are you looking for partners for Discover everything that Baden-Württemberg is focused From Industry 4.0 to Artificial knowledge-sharing or joint research projects, are you thinking about pursuing your academic career in Baden-Württemberg, Baden-Württemberg on the future. Intelligence and Sustainable or would you like to visit us to gain some first-hand impressions? CONDUCTING has to offer: its economy, Mobility. Then Baden-Württemberg International is here to help: countryside and people. [email protected] Baden-Württemberg International (bw-i) is the centre of compe- RESEARCH tence of the German state of Baden-Württemberg for the inter- nationalisation of business and science. We lend support to domestic and foreign companies, clusters and networks, research institu- 34 – 37 38 – 41 42 tions and universities as well as to regions and municipalties by IN THE LAND OF serving as the central first point-of-contact in all questions relat- ing to internationalisation. UNIVERSITY NON-UNIVERSITY DOCTORAL STUDIES THE FUTURE! RESEARCH RESEARCH IN BADEN- WÜRTTEMBERG Excellence in research: Few other regions are home to Find out more ! nine research universities so many research institutions. Your academic career – and numerous universities programmes and links. Visit www.bw-studyguide.de and www.bw-career.de/en/home of applied sciences. find out more about studying and conducting research in Baden-Württemberg. Follow us on LinkedIn WELCOME TO BADEN-WÜRTTEMBERG FIND OUT MORE! For more information on studying, conducting research, living and working in Baden-Württemberg, visit Bronnbach www.bw-studyguide.de and www.bw-career.de/en/home Bad Mergentheim 3 Germany In Baden-Württemberg, nothing is done by halves. The prosperity, Mannheim Mosbach quality of life and readiness for the future that characterises Germany’s 5 6 Lampoldshausen Heidelberg southwest are all based on its global reputation for outstanding Künzelsau Schwetzingen Jagst research. The state’s universities and many research establishments guarantee the production of top-quality basic and applied research. Heilbronn Baden- Württemberg Schwäbisch Hall Editorial information 3 The close ties between science and business have made Germany’s south- Karlsruhe Bönnigheim Pfinztal Kocher Ludwigsburg west one of the world’s most successful regions. Ettlingen Published by: Baden-Württemberg International – Agency for International Economic Pforzheim Aalen and Scientific Cooperation 6 3 Schwäbisch Gmünd STUTTGART Esslingen Göppingen Heidenheim Editorial team: Media and Public Relations Hohenheim 3 Denkendorf Heimo Fischer (p. 18 – 19 und p. 26 – 27), Thomas Goebel (p. 32 – 33) Gunnar Grah Kehl Nürtingen Geislingen (p. 24 – 25), Valérie Hasenmayer (p. 22 – 23), Sonja Klein (p. 28 – 29), Annette Rueß 5 4 (p. 20 – 21), Manuela Ziegler (p. 30 – 31) Tübingen Offenburg Reutlingen Graphic design: JUNG:Kommunikation GmbH, www.jungkommunikation.de Gengenbach Rottenburg Photos: S. U3 – U4, S. 2 – 3: Werner Dieterich / Getty Images; S. 4 – 5: Westend61 / Getty Horb Images; S. 7: Tourismus BW, Manuel Schönfeld / Annette Schindler / jarek106 / Jürgen Neckar 3 2 Ulm Effner / Fotolia; S. 8 – 9: Voith GmbH; S. 11: HTW Aalen / Reiner Pfisterer, Dr. Ing. h. c. F. Donau Porsche AG, Trumpf GmbH + Co. KG; S. 12 – 13: HTW Aalen / Reiner Pfisterer; S. 15: Albstadt Baschi Bender /­ Universität Freiburg, Voith GmbH; p. 18: Eberhardt / Universität Ulm; Oberwolfach p. 20: Zhu Difeng / Adobe Stock; p. 21:Corinna Spitzbarth Fotografie / ARENA2036; p. 22: Trossingen Sigmaringen Biberach Research Universities Santiago Silver / Adobe Stock; p. 23: Cyber Valley; p. 24: DKFZ / Foto: Peggy Rudolph, Universities of Applied Medienzentrum, Universitätsklinikum Heidelberg; p. 25: M2OLIE; p. 26: Petair / Fo- Villingen-Schwenningen Tuttlingen tolia; p. 28: vcalup / Adobe Stock; p. 29: STRUCTURES; p. 30: Jezper / Fotolia; p. 31: Furtwangen Sciences 2 5 Baden-Württemberg DisobeyArt / Adobe Stock; p. 32: Denis Tabler / Shutterstock; p. 33: Leistungszentrum Freiburg Cooperative State University Nachhaltigkeit Freiburg; p. 42: Hochschule Biberach, HBC / Stefan Sättele; KIT Karlsruher Weingarten Institut für Technologie, SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw Kandern Ravensburg Universities of Education Printed by: Übelmesser Druck Efringen-Kirchen Universities of Arts and Music Konstanz Friedrichshafen Max Planck Institutes Last updated: July 2020 Lörrach Helmholtz Research Centres Leibniz Institutes Fraunhofer Institutes Baden-Württemberg Innovation Alliance International Research Baden-Württemberg International Institutions Agency for International Economic and Scientific Cooperation Heidelberg Academy of Haus der Wirtschaft Sciences and Humanities Willi-Bleicher-Straße 19 70174 Stuttgart The map only shows state Germany universities. Phone: + 49 711. 2 27 87- 0 Fax: + 49 711. 2 27 87- 22 [email protected] www.bw-i.de 43 Baden-Württemberg THE LAND OF IDEAS, RESEARCHERS AND INVENTORS Neues Bild, siehe Mail mit zwei neuen Vorschlägen 3 THE STATE OF BADEN-WÜRTTEMBERG Baden-Württemberg A WEALTH OF FOR BODY, MIND AND SOUL NATURE AT ITS PUREST OUR BIG LAKE 35 2.4 % 536 km² NATURE, CULTURE MINERAL BATHS OF ITS SURFACE AREA IS SURFACE AREA OF LAKE CONSTANCE COVERED BY NATURE RESERVES AND PLEASURE BW IS EASY TO GET AROUND BEAUTIFUL VIEWS BORDERLESS HIKING 40,000 km 1,493 m around 50,000 km OF BIKE ROUTES THE HIGHEST MOUNTAIN – OF HIKING PATHS THE FELDBERG THE BEST LOCATION HISTORY AT YOUR FINGERTIPS FIRST-CLASS ART 3rd 59 more than 1,300 LARGEST WINE-GROWING AREA STATELY HOMES, CASTLES, MUSEUMS IN GERMANY MONASTERIES AND GARDENS Baden-Württemberg quite simply has everything: a wealth of cultural and leisure opportunities, wonderful nature, diverse landscapes and the idyllic Lake Constance, bordered by three different countries. Baden-Württemberg is a great place to live, with a high standard of living and friendly people who love to share the good life with others. 4 5 THE STATE OF BADEN-WÜRTTEMBERG Baden-Württemberg is home to a vast range of different Living in Baden-Württemberg landscapes. In the west are the Black Forest and Rhine Valley and in the south are Lake Constance and the foothills of the Alps. Heading east is the Swabian Alb and in RECREATION, FUN the north are the Hohenloher Plateau and Kraichgau. AND RELAXATION NATURE AND TRADITION – THE PERFECT PLACE TO RELAX – the Black Forest on the shores of Lake Constance SPA, BEAUTY, WELLNESS – where better than in Baden-Württemberg has something for everyone, whether you are the sporty type, a culture vulture or a Baden-Baden? lover of nature. Whether you like mountain biking in the WHERE THE WORLD IS AT HOME – Black Forest, sailing on Lake Constance, relaxing in the thermal baths, attending high quality concerts and ex- 184 different hibitions, savouring vegan fast food or Michelin-starred nationalities more than cuisine – Baden-Württemberg has what you are looking for, and much more. In terms of surface area and popu- ROMANTIC AND IDYLLIC – 57 million lation, it is Germany’s third largest state. OVERNIGHT STAYS (2019) the Swabian Alb But more traditional customs and festivals are also well-established, such as the annual “Heimattage” festival, the “Fischerstechen” fishermen’s jousting The largest beer festival and tournament in Ulm, and the carnival parades. Or sim- funfair in Baden-Württemberg: ply relax and enjoy one of the region’s many spa and “VOLKSFEST” AT THE wellness facilities, such as in the beautiful town of CANNSTATTER WASEN Baden-Baden. Germany’s biggest theme park: EUROPAPARK IN RUST 6 7 THE STATE OF BADEN-WÜRTTEMBERG Baden-Württemberg RESEARCH IS ONE OF GERMANY’S TOP INVESTMENT IN THE FUTURE FOCUS ON HEALTH BUSINESS REGIONS € 27.9 billion 838 OUR ECONOMY’S € 524.3 billion FOR RESEARCH AND MEDICAL TECHNOLOGY COMPANIES GROSS DOMESTIC PRODUCT (2019) DEVELOPMENT (2017) DRIVING FORCE EXCELLENT GLOBAL ENERGY TRANSITION TRANSPORT PIONEERS POSITIONING 80 % 1886 over 400 OF ENERGY FROM RENEWABLES INVENTION OF THE AUTOMOBILE GLOBAL MARKET LEADERS BY 2050 FIT AND HEALTHY TOP INDUSTRIAL LOCATION A HEALTHY ECONOMY 84 (women) & 80 (men) almost 34 % 3.2 % LIFE EXPECTANCY OF EARNINGS FROM UNEMPLOYMENT RATE (2019) MANUFACTURING (2019) This is where ideas are forged – and where the work is done to turn them into reality. Baden-Württemberg is one of the leading economic regions in Germany and Europe. It is home to major corporate groups such as Daimler, Porsche, Bosch, Festo and SAP, along with thousands of successful small and medium-sized enterprises (SMEs). It is a region of inno- vation, inventiveness, high productivity and low unemployment. The perfect place to start your career! 8 9 THE STATE OF BADEN-WÜRTTEMBERG Until today, the birthplace of the automobile is dominated by the automotive industry. Vehicle manufacturers and their suppliers account for 30 % of industrial turnover, same as engineering firms (30 %), as well as the chemical, Business in Baden-Württemberg pharmaceutical and optical industries and the metals and electrical sectors, which all play an important part in Baden-Württemberg’s economy. INDUSTRIAL INNOVATION AND A STRONG MID-SIZE SECTOR INVENTORS AND TINKERERS – GLOBAL MARKET LEADERS – Carl Benz, Robert Stihl, Trumpf, Bosch, Artur Fischer Kärcher & Co. to name but a few AUTOMOTIVE GIANTS – The people of Baden-Württemberg have always known how to make the best of things. As a region Daimler, Porsche & with no natural resources, it has always needed peo- ple with bright ideas. That is why innovation has Audi become a tradition in Baden-Württemberg and how it has turned into Germany’s largest exporter. Germany’s southwest is Europe’s most innovative region. No other region in the EU is comparable in terms of 5.6 % developing new products and processes. 5.6 % of its GDP is invested in research and development (2017), OF GDP IS INVESTED IN RESEARCH making Baden-Württemberg the clear leader among AND DEVELOPMENT (2017) all 78 regions in the EU.
Recommended publications
  • Annual Report 2020 of the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg
    Annual Report 2020 of the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg 1 The 50 savings banks in Baden-Wuerttemberg (April 2021) Rhein Neckar Nord Tauberfranken Neckartal-Odenwald Heidelberg Hohenlohe- kreis Kraichgau Heilbronn Schwäbisch Hall- Crailsheim Karlsruhe Ludwigsburg Rastatt-Gernsbach Waiblingen Ostalb Baden-Baden Gaggenau Pforzheim LBBW Calw Stuttgart Ra-Ge * Bühl * Hanauerland Böblingen Esslingen- Göppingen Heidenheim Nürtingen Offenburg/ Ortenau Freudenstadt Tübingen Kinzigtal Reutlingen Ulm ** Wolfach Zollernalb Rottweil Freiburg- Nördlicher Breisgau Schwarzwald- Biberach Baar Tuttlingen Sigmaringen P-M Staufen- Pfullendorf- Breisach Hochschwarzwald Meßkirch Mark- Ravensburg St. gräfler- Salem- Blasien Bonndorf- Hegau- land Wiesental Stühlingen Bodensee Heiligen- berg Hochrhein Engen- Bodensee Gottmadingen Reichenau Lörrach-Rheinfelden 2021 Stand: Januar Stand: Januar 2021 Stand: Januar * Auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart erfüllt die LBBW (BW-Bank) auch die Aufgaben einer Sparkasse. ** On Auf thedem territoryGebiet of theder stateLandeshauptstadt capital Stuttgart Stuttgartthe LBBW complieserfülltdie withLBBW the tasks(BW-Bank) of a savingsdieAufgaben bank. einerSparkasse. ** DieThe savingsSparkasse bankGengenbach Gengenbach andund thedie savingsSparkasse bank Haslach-ZellHaslach-Zell mergedhaben toam form1. Januarthe savings2021 bankzur KinzigtalSparkasse on 1Kinzigtal January 2021.fusioniert. Foreword The Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg: a strong and reliable companion The crisis year of 2020 placed intense demands on the Savings Banks Finance Group of Baden-Wuerttemberg. As the largest financial services providers in the country, the savings banks and their associated companies have been at the side of their customers from the very beginning. The business operations were adapted in a very short time. Digital communi- cation channels in particular, which have been steadily developed in recent years, have impressively demonstrated their power.
    [Show full text]
  • Infos Zur Berufsausbildung Ausgabe 2020/2021 Aalen Inhalt
    Regionalschrift Infos zur Berufsausbildung Ausgabe 2020/2021 Aalen Inhalt Wege zum Beruf Wege mit und ohne Hauptschulabschluss........................................................................................................................................ 4 Wege mit mittleren Bildungsabschluss ............................................................................................................................................. 5 Modell 9 + 3 Hauptschulabschluss und Berufsausbildung ................................................................................................................ 6 Unterstützung bei der Berufswahl Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? ....................................................................................................................................... 7 Was kann die Berufsberatung für mich tun? .................................................................................................................................... 10 Bestens informiert zum Ziel – Berufsinformationszentrum (BiZ) ......................................................................................................11 Berufswahlfahrplan ......................................................................................................................................................................... 12 Ausbildung im Vergleich.................................................................................................................................................................. 14 Tipps
    [Show full text]
  • Biberach - Zell Am Harmersbach - Oberharmersbach-Riersbach 722 722 Wegen Schienenersatzverkehr 720/721 Vom 09.10
    Biberach - Zell am Harmersbach - Oberharmersbach-Riersbach 722 722 Wegen Schienenersatzverkehr 720/721 vom 09.10. - 19.11.2017 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft - Verkehrsbetrieb Ortenau-S-Bahn, Rammersweierstr. 20, 77654 Offenburg, Tel.: 07821/9960770, Internet: www.sweg.de Montag - Freitag LINIE 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 SWE SWE BUS SWE BUS BUS SWE SWE BUS SWE SWE SWE SWE SWE BUS BUS BUS BUS BUS Fahrt 72251 72255 2241 72257 2243 2243 72261 72265 2245 72269 72275 72279 72221 72223 2257 2247 2247 2259 2261 VERKEHRSHINWEIS F S S S F S S Hausach Schulen ab 12.10 Haslach Bahnhof 12.22 Steinach Bahnhof 12.27 Gengenbach Schulzentrum ab 13.05 13.05 Biberach Bahnhof an 12.37 13.18 13.18 VERKEHRSHINWEIS V 720 Offenburg Bahnhof Ost ab 5.55 5.55 6.13 6.20 6.20 7.25 7.25 8.10 9.10 10.10 12.10 12.10 720 Gengenbach Bahnhofstraße ab 6.13 6.13 6.33 6.42 6.42 7.45 7.45 8.32 9.32 10.32 12.32 12.32 720 Biberach Bahnhof an 6.25 6.25 6.46 6.55 6.55 7.58 7.58 8.45 9.45 10.45 12.45 12.45 LINIE 720 720 720 720 720 720 720 720 720 720 720 722 720 720 Hausach Bahnhof ab 5.20 5.50 6.05 6.23 6.30 7.07 7.30 7.30 8.30 9.30 11.42 12.42 12.42 Haslach Bahnhof ab 5.32 6.02 6.17 6.35 6.42 7.19 7.42 7.42 8.42 9.42 11.54 12.22 12.54 12.54 Biberach Bahnhof an 5.46 6.16 6.32 6.50 6.57 7.34 7.57 7.57 8.57 9.57 12.09 12.37 13.09 13.09 Biberach Bahnhof ab 5.50 6.30 6.36 6.54 7.28 7.28 7.40 8.04 8.11 9.04 10.04 10.50 11.44 12.21 12.49 12.49 13.20 13.20 Zell a.
    [Show full text]
  • Exchange Students!
    Welcome Exchange Students! Study abroad in beautiful southwest Germany In the neighborhood… Basel, Switzerland Baden-Baden Strasbourg, France Europa Park Freiburg Engineering and Media Campus in Offenburg Business Campus in Gengenbach 4,500 students, 12.6 % international 4 departments, 41 Bachelor’s and Master’s degree programs, 131 professors Offenburg Campus Electrical Engineering and Information Technology Mechanical and Process Engineering Media and Information Gengenbach Campus Business Administration and Industrial Engineering Student Projects Schluckspecht – energy-saving vehicle ALF – autonomous helicopter Sweaty – soccer-playing robot Shorts – short-film festival Interdisciplinary thinking Team spirit and competition Applied science and development Graduate School Process Engineering Mechanical Engineering Energy Conversion and Management International Business Consulting MBA International Master’s degree programs taught in English Comprehensive services and mentoring specifically for international students Cultural program, excursion and events Prepare your stay – useful links Study programs at Offenburg University http://www.hs-offenburg.de/en/study-programs-student- services/ Information and application for exchange students http://www.hs-offenburg.de/en/international/study-in- offenburg/exchange-students-and-special-programs/ German summer language course and crash course http://www.hs-offenburg.de/en/international/study-in- offenburg/summer-language-course/ Student life http://www.hs-offenburg.de/en/international/study-in-
    [Show full text]
  • Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Zell Am Harmersbach
    Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Zell am Harmersbach 4/2016 Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Historische Flurkarte 1866-1869 DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Historische Flurkarte von 1866-1869 in Überlagerung mit denkmalpflegerischem Werteplan DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Stadt Zell am Harmersbach, Gesamtanlage Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Luftbild von 2007 DENKMALPFLEGERISCHER WERTEPLAN 4/2016 GESAMTANLAGE Zell am Harmersbach Blessing, Christine Zell am Harmersbach Gesamtanlage gemäß § 19 DSchG Kinzigtal eine der wichtigsten Ost-West- Der kleine Marktflecken Zell am Harmersbach Verbindungen des Römischen Reiches. Das entstand im 13./14.Jh. als planmäßige Naturraum und Lage nahegelegene Zell entstand entsprechend Anlage entlang eines Altweges im Mittleren an einer Seitenstraße, die von Biberach Schwarzwald. Zwischen Bachlauf und im Kinzigtal in den Hochschwarzwald zum Zell am Harmersbach liegt im Ortenaukreis Bergen topografisch angepasst, umgeben historisch wichtigen Kniebispass führte. am Westrand des Mittleren Schwarzwalds, von einer Befestigungsanlage mit Mauer, Als Handels- und Heeresstraße entschied am unteren Talende des nach Südwesten Graben und Türmen, entwickelte sich die sie mit über die Entwicklung der Stadt.
    [Show full text]
  • Winterzauber in Oberwolfach
    E 49893 70. Jahrgang Donnerstag, 21. Januar 2021 Nr. 3 STADT WOLFACH GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH olfach Winterzauber in Oberw Amtliche AA Bekanntmachungen Kommunale AA Nachrichten Gemeinsame AA Mitteilungen Touristische AA Informationen AA Kirchen AA Schulen AA Vereine AA Veranstaltungen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wolfach sowie der Gemeinden Oberwolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach Herausgeber: Stadt Wolfach, Gemeinde Oberwolfach und Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 0781/504-1455, Fax 0781/504-1469. E-Mail: [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566 Verantwortlich für den redaktionellen Teil sind die Bürger- meister, für den Anzeigenteil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugspreis jährlich € 18,–. Donnerstag, 21. Januar 2021 2 Nr. 3 Rathaus aktuell Spende statt Weihnachtspost Ihnen allen weiterhin einen guten Beginn im noch frischen 2021! Das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr und so hat sich Bür- germeister Thomas Geppert im November letzten Jahres Ihr entschlossen, anstelle des jährlichen Weihnachtskartenver- sandes, den dafür vorgesehenen Betrag zu spenden. Bürgermeister Geppert überreichte im Rathaussaal dem ersten Vorsitzenden der Kolpingfamilie Wolfach, Herrn Martin Herrmann, als Unterstützung für den Kindergarten in Brasilien einen symbolischen Scheck über € 250,00. Thomas Geppert Bürgermeister Räum- und Streupflicht in olfachW Die Stadtverwaltung weist da- rauf hin, dass die Räum- und Streupflicht für Wolfach durch Satzung geregelt ist. Die Satzung kann beim Ord- nungsamt der Stadt Wolfach, Frau Bruß (Zimmer 12) und auf der Homepage der Stadt Wolf- ach eingesehen werden. Im Wesentlichen beinhaltet die Satzung folgende Verpflichtun- gen: • Den Straßenanliegern obliegt es, bei Schneeanhäufun- Der Vertreter des Fördervereins für krebskranke Kinder gen die in der Satzung genannten Flächen zu räumen und e.V.
    [Show full text]
  • Bürger-Info Vom 15.07.2021
    E 49893 70. Jahrgang Donnerstag, 15. Juli 2021 Nr. 28 STADT WOLFACH GEMEINDE Rund umsKind VomSäuglingbis zumTeenager Gr.50/56 bisGr. 176 OBERWOLFACH Schuhebis Größe 41 GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH Amtliche AA Bekanntmachungen Kommunale AA Nachrichten Warenannahme: Donnerstag, den 15.07.2021:18.00Uhr bis 19.30 Uhr Gemeinsame Freitag,den 16.07.2021: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr -Eswerden nur ganze und vollständige Waren angenommen AA Mitteilungen -Die Waren müssen einheitlich ausgezeichnet sein (sh. Muster,Nummer mittig oben in rot, Artikelbezeichnung in der Listen-Nr. Mitte in blau oder schwarz, Preis rechts unten in blau oder schwarz Touristische und Größe links unten in blau oder schwarz) A Artikelbezeichnung -Die Preisschildermüssen gut befestigt sein. Etiketten A Informationen im Kindergarten oder auf Wunsch auch per E-Mail erhältlich. Größe Preis -Maximal 25 Teile -20%des Erlöses gehen an das Familienzentrum Oberwolfach AA Kirchen Warenrückgabe: Samstag,den 17.07.2021: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Corona-Info: - Besucher müssen sichvorabanmelden:Veronika Schmider 0151/41296968 Schulen - Nur 1Personpro Anmeldung AA - Zeitfenster fürEinkaufbeträgt 30 Minuten - Es gilt Maskenpflichtinund vorder Halle (medizinisch oder FFP2) - Eintritt ohne die 3Gs! AA Vereine - Abstand halten undHände desinfizieren Achtung:Auch indiesem Jahr werden die Listennummernneu vergeben! Siesind telefonisch zu erfragen unter der folgenden privatenHandynummer(gerne auch perWhatsApp): AA Veranstaltungen Franziska Harter 0176/82161804 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wolfach sowie der Gemeinden Oberwolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach Herausgeber: Stadt Wolfach, Gemeinde Oberwolfach und Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 0781/504-1455, Fax 0781/504-1469.
    [Show full text]
  • SV Oberwolfach Sowie Der SG Fischerbach Mit Ihren Mitgereisten Die Besten Hygiene-Konzepte Bringen Nichts, Verantwortlichen, Betreuern Und Fans
    de · www.angriff-sport.de de · www.angriff-sport.de Samstag, 10. Oktober 2020 A-Junioren-Bezirksliga 4 16:00 Uhr: SG Mühlenbach – SG Fischerbach Landesliga Südbaden 18:00 Uhr: SC Hofstetten – SV Oberwolfach Gesamtherstellung: Marketing & Sport Klaus Dold · 77790 W-Steinach · Tel. 07832 W-Steinach · Tel. Gesamtherstellung: Marketing & Sport Klaus Dold · 77790 / 979947 · klaus.dold.angriff@t-online. Natürlicher Genuss – natürlicher Geschmack: AusgezeichnetAusgezeichnet inin QualitätQualität undund Frische!Frische! 2009 260 Besuchen Sie uns in Haslach! Infos unter: www.obere-metzgerei.de Schwarzwaldstraße 4 • 79215 Elzach Tel. (0 76 82) 90 88 - 50 Das Team der Bäckerei Kaltenbach wünscht dem SC Hofstetten viel Erfolg und spannende Spiele! Zur Stärkung gibt´s bei uns täglich frische Backwaren, leckeres Frühstück und erfrischendes Eis! Bäckerei und Dorfcafé Kaltenbach Ingrid und Armin Schmieder 07832 2570 Unterdorf 2 77716 Hofstetten SC JOURNAL 2020/2021 · 33. JAHRGANG Herzlich willkommen beim Sportclub Liebe Fußballfreunde! Wir dürfen Sie alle zum heutigen Heimspiel recht herzlich hier im Waldseestadion begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen an diesem Wochenende, dem SV Oberwolfach sowie der SG Fischerbach mit Ihren mitgereisten Die besten Hygiene-Konzepte bringen nichts, Verantwortlichen, Betreuern und Fans. wenn Sie die Zuschauer nicht auch unterstützen. Unabhängig was man privat für eine Meinung zu Was 2019 noch ein großes Fußballfest war, das diesem Thema hat, sind die Verordnungen sportliche Fußball-Highlight im Kinzigtal, das bekannt und müssen befolgt werden. Derby gegen den SV Oberwolfach, ist 2020 unter Wir möchten deshalb nochmals an alle den aktuellen Umständen kein Fußballfest mehr Zuschauer appellieren sich auch an die Vorgaben wie wir es alle gerne hätten.
    [Show full text]
  • Oberwolfach Jahresbericht Annual Report 2008 Herausgeber / Published By
    titelbild_2008:Layout 1 26.01.2009 20:19 Seite 1 Oberwolfach Jahresbericht Annual Report 2008 Herausgeber / Published by Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach Direktor Gert-Martin Greuel Gesellschafter Gesellschaft für Mathematische Forschung e.V. Adresse Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH Schwarzwaldstr. 9-11 D-77709 Oberwolfach-Walke Germany Kontakt http://www.mfo.de [email protected] Tel: +49 (0)7834 979 0 Fax: +49 (0)7834 979 38 Das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. © Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH (2009) JAHRESBERICHT 2008 / ANNUAL REPORT 2008 INHALTSVERZEICHNIS / TABLE OF CONTENTS Vorwort des Direktors / Director’s Foreword ......................................................................... 6 1. Besondere Beiträge / Special contributions 1.1 Das Jahr der Mathematik 2008 / The year of mathematics 2008 ................................... 10 1.1.1 IMAGINARY - Mit den Augen der Mathematik / Through the Eyes of Mathematics .......... 10 1.1.2 Besuch / Visit: Bundesministerin Dr. Annette Schavan ............................................... 17 1.1.3 Besuche / Visits: Dr. Klaus Kinkel und Dr. Dietrich Birk .............................................. 18 1.2 Oberwolfach Preis / Oberwolfach Prize ....................................................................... 19 1.3 Oberwolfach Vorlesung 2008 .................................................................................... 27 1.4 Nachrufe ..............................................................................................................
    [Show full text]
  • KW26 2020.Pdf
    E 49893 70. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2020 Nr. 26 lfach/Oberwolfach STADT Sommerferienprogramm Wo WOLFACH Anmeldung startetam1.Juli! GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE BAD RIPPOLDSAU- SCHAPBACH liebe Eltern, LiebeMädchen und Jungen, gerade in diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über das neue Sommerferienprogramm Amtliche Wolfach/Oberwolfach. Wirhaben dank der vielen freiwilligen Helfer für euch ein tolles undab- AA Bekanntmachungen wechslungsreiches Programm zusammengestellt. In diesem Jahr wirddie Anmeldung für das Sommerferienprogramm über das Elternportal Kommunale www.unser-ferienprogramm.de/oberwolfachwolfach möglichsein. Das Anmeldeverfahren AA startetam1.Juli 2020. Am 15. Juli 2020 findet die Verlosung (der überbelegten Plätze) statt. Nachrichten Nach der Verlosung kann man sich bis zum Ende der Sommerferien für alle Angeboteweiter anmelden –entweder für freie Plätze oder für die Warteliste. Gemeinsame AA Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir allerdings darauf hinweisen, dass wir das Som- Mitteilungen merferienprogramm nur unterVorbehalt anbieten können. Keiner weiß mit Sicherheit,wie sich dieSituation entwickelt,denn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann sich die Lage nach wie vor A Touristische dynamisch ändern. A Informationen Bittebeachtet, dass es auch zwischendurchimmer mal neue Angebote,ergänztePlätzeund veränderte Teilnahmemöglichkeiten geben kann –jeweils der aktuellen Rechtslage angepasst. Kirchen AA Viel Spaß beim Schmökern, wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! AA Schulen AA Vereine Melde Dich hier an! AA Veranstaltungen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wolfach sowie der Gemeinden Oberwolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach Herausgeber: Stadt Wolfach, Gemeinde Oberwolfach und Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 0781/504-1455, Fax 0781/504-1469. E-Mail: [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566 Verantwortlich für den redaktionellen Teil sind die Bürger- meister, für den Anzeigenteil der Verlag.
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Ausbildung Bei Der Stadtverwaltung
    Ausbildung bei der Stadtverwaltung Berufe mit Zukunft Inhaltsverzeichnis I. Verwaltungsberufe .................................................................................................... 1 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Public Management – (gehobener Verwaltungsdienst) ............................................................................................. 1 Verwaltungswirt (m/w/d) (Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst) ............ 3 Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ..................................................................................... 4 Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek oder Archiv – ................................................................................. 5 II. Duale Ausbildung mit Dualen Hochschulen (Partnerbetrieb) ............................... 6 Bachelor of Science (B. Sc.) – Studiengang Wirtschaftsinformatik – ...................................... 6 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Wirtschaftsförderung – .............................................. 8 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Soziale Arbeit in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe/Sozialverwaltung – ......................................................................... 9 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit – .... 10 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Sozialwirtschaft – .................................................... 11 Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Soziale Arbeit in
    [Show full text]