Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung derder WirtschaWirtscha skammer skammer Niederösterreich Niederösterreich · WEST · WEST · NORD ·NORD · SÜD ·SÜD · www.noewi.at Nr. Nr. 7/8 4 ·· 27.1.201221.2.2020 BIZ Neu: Kompetenzzentrum für Talente und Neigungen Umgebaut und auf dem neuesten Stand – das WKNÖ-Berufsinformationszentrum (BIZ) in St. Pölten. Seite 6

Wahlkarte schon

skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten zurückgeschickt? WKNÖ-WAHLEN Wirtscha skammer Niederösterreich, Wählen stärkt!

Lesen Sie alles Wissenswerte über die Wirtschaftskammerwahlen auf den Seiten 4 und 5. Österreichische Post AG WZ 14Z040163 W Wirtscha Post Österreichische Nr. 7/8 · 21.2.2020 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin NÖWI persönlich: Silberne Ehrenmedaille an LRin Bohuslav AK Kids-Messe: „Berufe zum Angreifen“

Spaß beim Ausprobieren hatten war noch nie so groß wie jetzt. Für 2.900 SchülerInnen aus den Be- uns ist es wichtig, die Jugendli- zirken Baden und Mödling bei der chen bestmöglich zu unterstützen fün en Berufsorientierungsmes- und zu betreuen. Berufsorien- Am 26. Februar 2009 wurde Petra Präsidentin Sonja Zwazl bedank- se „AK-Kids: Berufe zum Angrei- tierung ist für uns Sozialpartner Bohuslav NÖ Landesrätin für te sich für die jahrelange gute fen“ in der Eventpyramide Vösen- ein wichtiges Anliegen“, sagt Wirtscha , Tourismus und Sport. Zusammenarbeit und überreichte dorf. „Bei der Messe haben die Wirtscha skammer-Niederöster- Ende Februar übergibt sie ihr Amt die Große Silberne Ehrenmedaille Kinder und Jugendlichen direkten reich-Präsidentin Sonja Zwazl an den jetzigen ecoplus-Geschä s- der WKNÖ: „Wir möchten Dir heu- Kontakt zu Betrieben aus der Re- (2.v.l.). Die Anker-Lehrlinge führer Jochen Danninger. Bo- te einfach ‚Danke‘ sagen. Du hast gion und nähern sich spielerisch Niko, Aleks, Daniela und Funda huslav selbst wird im September immer ein off enes Ohr und großes dem Thema Arbeit“, so AK Nie- (v.l.) und Bäckermeister Alois die Agenden der kaufmännischen Verständnis für unsere Betriebe derösterreich-Präsident Markus Putz (hinten) präsentierten ihr Geschä sführerin an der Wiener und die NÖ Wirtscha gehabt.“ Wieser (3.v.r.). „Die Vielfalt der Handwerk. Staatsoper übernehmen. WKNÖ- Foto: Daniela Matejschek Ausbildungen und Möglichkeiten Foto: AK Niederösterreich, Mario Scheichel „Aus dem Inhalt Thema Lust auf Technik 11 go-international 19 Außenwirtscha 22 WK-Wahlen in Niederösterreich: Sprachwissenscha erin Serie Innovative Unternehmen: Serie Erfolgreich mit der TMS 23 Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! 4 - 5 Isabelle Mathé 13 Firma MBIT aus Krems 20 Neues aus dem WIFI 26 - 27 Niederösterreich Fotografi n der Woche Ölheizungsverbot gilt Termine, Nachfolgebörse 28 Klaudia Ratzinger 14 nun auch bundesweit 20 BIZ in neuem Glanz 6 Branchen Bau der S8: „Öff entliche NÖ Firmenchallenge 21 NÖ Wirtscha : Interessen überwiegen“ 15 Energieabgabenvergütung: Industrie-Ausbilderplattform 29 Erfreuliche Entwicklung 7 TMS startet mit neuen, Verwaltungsgerichtshof Industrie 30 KMU DIGITAL Förderung 8 regionalen Partnern durch 15 hat entschieden! 22 Gewerbe und Handwerk 31 Lehre mit Studium 8 Information und Consulting 33 EU-Projekt will die Lehre Österreich Österreichstand auf der Electra Mining 2020 in Südafrika 23 Handel 34 im Alpenraum stärken 9Über 15.000 Lehrlinge profi tieren NDU Temp.Space Transport und Verkehr 35 Graduation-Party von Let’s Walz 9 vom neuen Lehrberufspaket 16 geht in Verlängerung 24 Tourismus und Freizeit 35 Unternehmerleben hinterfragt: Erfolge für heimische Betriebe 17 Hutmanufaktur „Camilla“ 10 Serie Erfolgreich mit der TMS 24 Bezirke 36 Service Brexit: Was gilt jetzt? 25 Schnupperlehre-Plattform Kleiner Anzeiger 47 ist ab sofort online 11 Info-Serie zur Umsatzsteuer 18 Steuer: Ihre Mitteilungspfl ichten PTS-SchülerInnen: Export-Förderung nach dem Jahreswechsel 21 Buntgemischt 48 Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Barbara Pullirsch, Christoph Kneissl, Aileen Emsenhuber, David Pany. Alle Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Anzeigenrelevanz: 1. Halbjahr 2019: Druckaufl age: 92.947 Stück. Druck: NP Druck Gesellscha m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zuschri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen we gen der Zustellung an das nächste Postamt. Inseratenverwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., NLKY\JR[UHJOKLY9PJO[SPUPLÉ+Y\JRLYaL\NUPZZL¸ Teinfaltstraße 1, 1010 Wien, T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, KLZkZ[LYYLPJOPZJOLU5Y  E [email protected] Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · 3

„ Zahl der Woche

Bis zu 100 Euro gibt es noch bis Ende März für alle niederösterreichi- schen Haushalte, die den Reparaturbonus für Elektrogeräte in Anspruch 100 nehmen. Mehr Information unter: www.reparaturfuehrer.at/noe

„ Kommentar Der Countdown läu – Wählen stärkt Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl

In wenigen Tagen entscheiden wir nie- von der Gründung bis zu Innovationen algericht hat unseren derösterreichischen Unternehmerinnen und beim Export, mit der praxisori- Unternehmen über 1,3 und Unternehmer, wie umsetzungsstark entierten Aus- und Weiterbildung am Millionen Euro erspart. und unüberhörbar die Stimme der Wirt- WIFI der Wirtscha skammer Nie- Und das ist noch längst scha ist. derösterreich, mit unseren zahlreichen nicht alles. Wir, die Wirtscha , wir sind sehr viel- Initiativen für Lehre und Fachkrä e bis Als Mitglied und Mit- fältig, was unsere Branchen und Größen zur Unterstützung beim Energiesparen unternehmer unserer betriff t. Niemand kennt unsere Stärken durch das Aufzeigen von Möglichkeiten Organisation müssen wir und Bedürfnisse besser als unsere Wirt- für mehr Energieeffi zienz. diese Chance der Stär- scha skammerorganisation. Mit un- Die Zahlen sind deutlich: Über 85.000 kung der Durchschlags- seren Bezirksstellen und Fachgruppen Mal haben wir im Vorjahr unsere Mit- kra unserer Wirt- sind wir am Puls der Unternehmerinnen glieder zu Themen wie Finanzen, Steu- scha skammer und Unternehmer. Nehmen die Anlie- ern, Vergabe- und Gewerberecht oder Niederösterreich gen auf und setzen um. Arbeits- und Sozialrechtsfragen infor- nützen. Wählen Niemand außer uns hat ein derart um- miert und beraten. Allein der kostenlose stärkt! fassendes Service. Mit Unterstützung Rechtsschutz beim Arbeits- und Sozi- Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Wirtscha international: Integrations-Preis für SONNENTOR-Familie Coronavirus: Wirtscha shemmung Dubai (APA/AFP) – Die Epidemie des neuartigen Den Sonderpreis für die herausragende zeichnen sich durch nachhaltiges Wachs- Coronavirus könnte nach Einschätzung des Inter- unternehmerische Leistung bei der Inte- tum aus und verfügen zugleich über eine nationalen Währungsfonds (IWF) das Wachstum gration von Menschen mit Behinderung solide Finanzgebarung. Der ALC-Award der Weltwirtscha zwischenzeitlich hemmen. Das ins Berufsleben erhielt die Sonnentor Kräu- wird in den Kategorien „International tä- Wirtscha swachstum könne wegen der Epidemie terhandelsgesellscha mbH aus Sprögnitz. tige Unternehmen“ und „National tätige geringer ausfallen, der Rückgang liege aber nur im Der Zwettler Bio-Pionier-Betrieb wur- Unternehmen“ verliehen sowie zusätzlich Bereich von 0,1 bis 0,2 Prozentpunkten, so IWF-Che- de bei der Abschlussgala von „‘s als Sonderpreis. Der Sonderpreis wird fi n Kristalina Georgiewa. Wenn die Epidemie schnell Leading Companies“ in Wien als eines der gemeinsam mit der Organisation Zero Pro- unter Kontrolle gebracht werde, könne es nach einem Top-Unternehmen 2019 aus allen Bundes- ject und der Essl Foundation vergeben und schnellen Rückgang aber „einen sehr schnellen Wie- ländern prämiert. Bereits zum 21. Mal lud ehrt Unternehmen für die Integration von deraufschwung“ geben. „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern Menschen mit Behinderungen ins Berufs- KSV1870 und PwC Österreich zur Preis- leben sowie innovative Projekte in diesem Stellenabbau bei Autozulieferern verleihung. Austria’s Leading Companies Bereich. www.sonnentor.at Berlin (APA/dpa) – Die Autobranche droht noch tiefer in die Krise zu rutschen. Mehr als jeder zweite Auto- zulieferer plant inzwischen mit einem Stellenabbau, geht aus einer neuen Konjunkturumfrage des Deut- schen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hatte darüber berichtet. Der Grund für die Stellenkürzungen sei nicht nur, dass konjunkturbedingt Au räge weg- brechen, sondern auch der Umstieg auf elektrische Antriebe, erklärten die Befragten. Hier seien weniger Bauteile nötig und die Fertigung könne stärker au- tomatisiert werden. Die schlechte Lage der Autoin- dustrie sei ein Warnsignal für die Konjunktur, sagte Das Team von Sonnentor mit Personalleiter Thomas Steinbauer (2.v.l.) neben Zero Pro- DIHK-Hauptgeschä sführer Martin Wansleben. Die ject-Initiator Martin Essl (l.) und Sonnentor-Geschä sführer Klaus Doppler (2.v.r.) sowie internationalen Handelskonfl ikte, der Brexit und die Wirtscha sministerin Margarete Schramböck (r.). Copyright: Günther Peroutka schwache Weltkonjunktur belasteten die Geschä e. Nr. 7/8 · 21.2.2020 4 · Niederösterreichische Wirtscha

„ Wussten Sie, dass ...... Sie von 2. bis 4. März 2020 in jedem der 77 niederösterreichi- schen Wahllokale Ihre Stimme abgeben können? Alles, was Sie brauchen, ist ein gültiger Lichtbildausweis und gegebenenfalls Thema eine Vollmacht. Eine Übersicht aller Wahllokale fi nden Sie rechts. WK-Wahlen in Niederösterreich: Nutzen Sie Ihr Stimmrecht!

Von 2. bis 4. März 2020 sind mehr als 106.500 NÖ Un- oder als gewerberechtlicher Ge- tig: Nicht die eidesstattliche Un- ternehmerInnen bei den WKNÖ-Wahlen aufgerufen, schä sführer wählen möchten. terschri außen an der Wahlkarte ihre Interessenvertretung zu wählen. Gewählt wird in vergessen! 71 Fachgruppen bzw. Fachvertretungen – insgesamt Mit Wahlkarte 144.539 Stimmen können abgegeben werden. ins Wahllokal? Mehr Infos Ja, auch das ist möglich. Sie kön- Alle Infos zu den Wirtscha s- Zuerst einmal das Wichtigste: 8 Uhr bis 20 Uhr nen mit Ihrer Wahlkarte, wenn Sie kammer-Wahlen in Niederöster- Wen wählen Sie bei den Wirt- f Mittwoch, 4. März 2020, Ihr Wahlrecht mittels dieser noch reich fi nden Sie auf scha skammerwahlen? Indem 8 Uhr bis 20 Uhr nicht ausgeübt haben, in jedes der wko.at/noe/wahl Sie Ihre Stimme abgeben, wäh- 77 Wahllokale in ganz Nieder- len Sie die Mitglieder der Dazu stehen in ganz Nieder- österreich kommen und dort Fachgruppenausschüsse und österreich 77 Wahllokale zur mit Ihren Stimmzetteln wählen. die Fachvertretung direkt. Sie Verfügung. Eine Übersicht fi nden bestimmen also Ihre Branchen- Sie auf der nächsten Seite. Wie komme ich vertretung! Als besonderes Service können zu einer Wahlkarte? Sie Ihre Stimme in jedem der 77 Bitte nicht Wer darf wählen? Wahllokale abgeben – egal, ob Mittels Wahlkarte können Sie im nördlichsten Waldviertel oder zeit- und ortsunabhängig wählen. vergessen! Sie sind wahlberechtigt, wenn in der Buckligen Welt. Nutzen Sie Und so geht‘s: Direkt anfordern Sie einfach das Wahllokal, das für Sie können Sie Ihre Wahlkarte bis f zum Stichtag – das war der am besten erreichbar ist! 24. Februar 2020, 16 Uhr über Wer per Briefwahl sei- 22. November 2019 wahlkartenantrag.wko.at – mit ne Stimme abgeben will, – Mitglied einer Was brau- Ihren Mein WKO-Zugangsdaten kann seine Wahlkarte Fachorganisa- che ich und Ihrer elektronischen Signa- noch wie folgt beantragen: tion waren, zum tur können Sie den Antrag direkt f Sie Ihre Alle Infos Wählen absenden. f Der Wahlkartenantrag Gewerbe- mit? Sie haben Ihre Mein WKO-Zu- muss bis 24. Februar berechti- zu den WK- gangsdaten noch nicht erhalten? 2020, 16 Uhr, in der gung nicht Wahlen fi nden Dann hil Ihnen unsere kostenlo- Hauptwahlkommission ruhend Wie se WKO-Serviceline gerne wei- in St. Pölten eingelangt gemeldet Sie auf wko.at/ bei je- ter. Sie erreichen sie unter T 0800 sein. haben noe/wahl der Wahl 221 223 (MO-FR 8–20 Uhr, SA f und in der werden Sie 8-12 Uhr) oder via E offi [email protected] f Bei einer Anforderung Wählerliste gebeten, ei- Außerdem haben Sie auf der Wahlkarte auf eingetragen nen gültigen wahlkartenantrag.wko.at die wahlkartenantrag.wko.at sind. Lichtbildausweis Möglichkeit, ohne Anmeldung ein unter Verwendung einer mitzubringen. Blankoformular für einen Wahl- digitalen Signatur ist Wann wird kartenantrag herunterzuladen. die Frist der 24. Februar gewählt? Haben Sie eine Bei persönlicher Abholung bei 2020, 16 Uhr. Vollmacht? der Hauptwahlkommission in Sie können an drei Tagen Ihre St. Pölten verlängert sich die f Die ausgefüllte Wahl- Stimme abgeben: Wenn Sie für eine juristische Frist bis 28. Februar, 16 Uhr. Die karte muss bis 4. März Person (GesmbH, KG, usw.) wäh- ausgefüllte Wahlkarte muss bis 2020 in der Hauptwahl- f Montag, len möchten, benötigen Sie als spätestens 4. März 2020 ebendort kommission in St. Pölten 2. März 2020, geschä sführender Gesellschaf- einlangen – werfen Sie die ausge- einlangen. 8 Uhr bis 20 Uhr ter keine Vollmacht, sehr wohl füllte Wahlkarte dazu einfach in f Dienstag, 3. März 2020, aber, wenn Sie als Prokurist den nächsten Briefkasten. Wich- Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · 5

Bruck an derLeitha Bruck an der Leitha, Bezirksstelle St. Pölten 2460 Bruck/Leitha, Wiener Gasse 3 , Glashalle Fischamend, Gemeindeamt Gänsernddorf 3003 Gablitz, Linzerstraße 89-91 2401 Fischamend, Gregerstraße 1 , Gemeindeamt Deutsch-Wagram, Stadtgemeindeamt Hainburg an der Donau, Rathaus 2232 Deutsch-Wagram, Bahnhofstraße 1a 3130 Herzogenburg, Rathausplatz 8 2410 Hainburg/Donau, Hauptplatz 23 , Gemeindeamt Gänserndorf, Bezirksstelle Himberg, Gemeindeamt 2230 Gänserndorf, Eichamtstraße 15 Amstetten 3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82 2325 Himberg, Hauptstraße 38 , Neues Rathaus Groß-Enzersdorf, BG & BRG Groß-Enzersdorf Amstetten, Bezirksstelle Mannersdorf am Leithagebirge, Gemeindeamt 2301 Groß-Enzersdorf, Freiherr-von-Smola-Straße 3 3300 Amstetten, Leopold-Maderthaner-Platz 1 3021 Pressbaum, Hauptstraße 58 2452 Mannersdorf/Leithagebirge, Hauptstraße 48 , Gemeindeamt Zistersdorf, Gemeindeamt Haag, Stadtamt Schwechat, Außenstelle 2225 Zistersdorf, Hauptstraße 12 3350 Stadt Haag, Hauptplatz 4 3385 Prinzersdorf, Hauptplatz 1 2320 Schwechat, Schmidgasse 6 Waidhofen an der Ybbs, Magistrat , Außenstelle 3340 Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 28 3002 Purkersdorf, Tullnerbachstraße 12 Rabenstein an der Pielach, Gemeindeamt 3203 Rabenstein/Pielach, Marktplatz 6 St. Pölten, WIFI 3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97 Mödling Baden Mödling, Haus der Wirtscha Baden, Bezirksstelle Tulln 2340 Mödling, Guntramsdorfer Straße 101 2500 Baden, Bahngasse 8 Atzenbrugg, Gemeindeamt Perchtoldsdorf, Kulturzentrum Perchtoldsdorf Berndorf, Rathaus 3452 Atzenbrugg, Wachauer Straße 5a 2380 Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a 2560 Berndorf, Karl Kislingerplatz 2 Großweikersdorf, Alte Volksschule Ebreichsdorf, Gemeindeamt 3701 Großweikersdorf, Hauptplatz 9 2483 Ebreichsdorf, Rathausplatz 1 Kirchberg am Wagram, Gemeindeamt Leobersdorf, Gemeindeamt 3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6 2544 Leobersdorf, Rathausplatz 1 Klosterneuburg, Außenstelle Traiskirchen, Gemeindeamt 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 5 2514 Traiskirchen, Hauptplatz 13 St. Andrä-Wördern, Gemeindeamt 3423 St. Andrä-Wördern, Altgasse 30 Sieghartskirchen, Gemeindeamt 3443 Sieghartskirchen, Wiener Straße 12 Retz Horn Tulln, Bezirksstelle Laa a.d. Thaya Poysdorf 3430 Tulln, Hauptplatz 15 Horn, Bezirksstelle 3580 Horn, Kirchenplatz 1

Gmünd Groß-Gerungs Gmünd, Bezirksstelle Gföhl Ziersdorf 3950 Gmünd, Weitraer Straße 42 Zistersdorf Großweikersdorf Zwettl Ottenschlag Groß-Gerungs, Gemeindeamt Kirchberg Wolkersdorf 3920 Groß-Gerungs, Hauptplatz 18 am Wagram Stockerau Waidhofen an der Thaya Spitz Ottenschlag, Gemeindeamt Waidhofen an der Thaya, Bezirksstelle St. Andrä- 3631 Ottenschlag, Oberer Markt 22 3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 22 Wördern Zwettl, Bezirksstelle Herzogen- 3910 Zwettl, Gartenstraße 32 Pöggstall burg Atzenbrugg Gerasdorf bei Wien Kloster- Persenbeug- Siegharts- neuburg Deutsch-Wagram Gottsdorf kirchen Gablitz

Pöchlarn Prinzers- Neulengbach Purkersdorf Groß-Enzersdorf Haag Ybbs a.d. dorf Donau Pressbaum Perchtoldsdorf Fischamend Wieselburg Rabenstein Schwechat Hainburg a.d. Pielach a.d. Donau Purgstall Hainfeld Himberg Waidhofen a.d. a.d. Ybbs Traiskirchen Berndorf Mannersdorf Gresten am Leithagebirge Ebreichsdorf Hollabrunn Leobersdorf Hollabrunn, Bezirksstelle 2020 Hollabrunn, Amtsgasse 9 Pernitz Retz, Stadtgemeindeamt St. Aegyd Scheibbs 2070 Retz, Hauptplatz 30 am Neuwald Gresten, Rathaus Ziersdorf, Gemeindeamt 3264 Gresten, Badgasse 1 3710 Ziersdorf, Hauptplatz 1 Purgstall an der Erlauf, Gemeindeamt 3251 Purgstall/Erlauf, Pöchlarner Straße 17 Ternitz Scheibbs, Rathaus Gloggnitz 3270 Scheibbs, Rathausplatz 1 Wieselburg, Messebüro-Foyer 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3 Aspang-Markt Wiener Neustadt Kirchschlag i.d. buckligen Welt, Gemeindeamt 2860 Kirchschlag, Hauptplatz 1 Kirchschlag i.d. Pernitz, Gemeindeamt buckligen Welt Lilienfeld 2763 Pernitz, Gentzschgasse 1 Hainfeld, Gemeindeamt Wiener Neustadt, Bezirksstelle 3170 Hainfeld, Hauptstraße 5 2700 Wiener Neustadt, Hauptplatz 15 Mistelbach Lilienfeld, Bezirksstelle Laa an der Thaya, Rathaus 3180 Lilienfeld, Babenbergerstraße 13 2136 Laa/Thaya, Stadtplatz 43 Sankt Aegyd am Neuwalde, Gemeindeamt Mistelbach, Haus der Wirtscha 3193 St. Aegyd am Neuwalde, Kirchenplatz 2 2130 Mistelbach, Pater Helde-Straße 19 Korneuburg/Stockerau Poysdorf, Rathaus Gerasdorf bei Wien, Stadtgemeinde Gerasdorf 2170 Poysdorf, Josefsplatz 1 2201 Gerasdorf bei Wien, Kirchengasse 2 Wolkersdorf, ecocenter Wolkersdorf Korneuburg, Stadtgemeindeamt 2120 Wolkersdorf, Resselstraße 16 Neunkirchen 2100 Korneuburg, Hauptplatz 39 Aspang-Markt, Gemeindeamt Stockerau, Bezirksstelle 2870 Aspang-Markt, Hauptplatz 12 2000 Stockerau, Neubau 1-3 Gloggnitz, Stadtamt 2640 Gloggnitz, Sparkassenplatz 5 Neunkirchen, Bezirksstelle Mank, Gemeindeamt 2620 Neunkirchen, Triester Straße 63 3240 Mank, Schulstraße 1 Ternitz, Rathaus Krems Melk, Bezirksstelle 2630 Ternitz, Hans-Czettel-Platz 1 Gföhl, Gemeindeamt 3390 Melk, Abt Karl-Straße 19 3542 Gföhl, Hauptplatz 3 Persenbeug-Gottsdorf, Gasthaus Böhm Krems an der Donau, Bezirksstelle 3680 Persenbeug, Hauptstraße 16 3500 Krems, Drinkelweldergasse 14 Pöchlarn, Autohaus Eigenthaler GmbH Langenlois, Stadtamt 3380 Pöchlarn, Reichstraße 10 3550 Langenlois, Rathausstraße 2 Pöggstall, Gemeindeamt Spitz, Gemeindeamt 3650 Pöggstall, Hauptplatz 1 3620 Spitz, Hauptstraße 15a , Babenbergerhof Alle Infos zu den Wahllokalen fi nden 3370 Ybbs/Donau, Wiener Straße 10 Yspertal, Gemeindeamt Sie auf wko.at/noe/wahllokale 3683 Yspertal, Hauptstraße 9 Nr. 7/8 · 21.2.2020 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich BIZ in neuem Glanz Wer wissen will, wo seine Talente und Fähigkeiten lie- gen, der ist ein einem der vier Berufsinformationszen- tren in NÖ genau richtig. Das BIZ in St. Pölten wurde nun umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht.

Ein Testgerät reiht sich an das die richtige Berufs- und Schul- nächste und wartet darauf, die wahl treff en“, ist Wirtscha s- Talente und Neigungen der Teil- kammer NÖ-Präsidentin Sonja nehmer herauszufi ltern – so prä- Zwazl überzeugt. Deshalb liegt sentiert sich das neu renovierte ihr die Berufsberatung im Berufs- Berufsinformationszentrum, kurz informationszentrum auch so am BIZ genannt, in St. Pölten. Herzen: „In der heutigen Zeit gibt Die Testung erfolgt mittels wis- es keine typischen Männer- und V.l.: Bildungsdirektor Johann Heuras, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, senscha lich abgesicherter Me- Frauenberufe mehr, sondern Aus- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl- thoden und unter Verhaltensbe- bildungen, die den Potenzialen Hofmeister und NÖ-Spartenobmann Wolfgang Ecker (Gewerbe und obachtung durch geschulte Psy- entsprechen. Für die Wirtscha Handwerk). Foto: Andreas Kraus chologinnen und Psychologen: und die Gesellscha ist es wichtig, „Das ist auch das Besondere bei dass unsere Jugend eine hochwer- „Unser Ziel sollte sein, es jedem Testung im BIZ sieht man sofort, uns im BIZ“, ist die Leiterin aller tige, für sie passende Ausbildung jungen Menschen zu ermögli- ob sich die Fähigkeiten und Inter- vier blau-gelben BIZ-Standorte, erhält.“ chen, seine Talente zu entdecken essen der Jugendlichen mit den Sabine Wunderl, sichtlich stolz. Für Landeshauptfrau Johanna und zu entwickeln.“ Anforderungen des Lehrberufs Mikl-Leitner ist klar: „Mit dem decken. Außerdem ist der Test Grundlagen Berufsinformationszentrum wird Lehrstellenwerber altersgerecht gestaltet, und die für viele Berufe in großartiger Weise sowohl Ju- gratis testen Jugendlichen erfahren, wo ihre gendlichen als auch Erwachsenen Stärken und Schwächen liegen – Und gibt eine kleine Tour durch in allen Phasen ihrer berufl ichen Das Angebot, die handwerkliche das ist auch für sie sehr hilfreich.“ die Teststraße: Da gibt es z.B. eine Laufbahn ein wichtiger Überblick Geschicklichkeit ihrer Lehrstel- Aufgabengruppe, die die Orga- und eine Orientierungshilfe ge- lenwerber zu testen, nehmen Jahr In drei Monaten auf den nisationsfähigkeit abtestet: Hier boten und bei der Schulauswahl für Jahr zahlreiche Unternehmen neuesten Stand gebracht müssen verschiedene Postkorb- aber auch bei der Berufswahl un- gerne an: Können doch blau-gelbe Aufgaben in eine sinnvolle zeitli- terstützend zur Seite gestanden. Betriebe kostenlos bis zu sechs Die Umbauarbeiten im Inneren che Reihenfolge gebracht werden. Damit ist die Neu-Eröff nung des Jugendliche, die sich für eine des Gebäudes in St. Pölten haben Die Belastbarkeit der Test- Berufsinformationszentrums ein Lehrstelle bei ihnen bewerben, eine Fläche von rund 1.000 m² person klärt die Station zur In- wahrer Zukun stag.“ im Berufsinformationszentrum umfasst und dauerten von Oktober formationsverarbeitung ab: Hier testen lassen. Sabine Wunderl: 2019 bis Jänner 2020. „Wir haben muss auf Reize in entsprechender NÖ Begabungskompass „Das Unternehmen erhält bei uns jetzt mehr Raum und mehr Licht Geschwindigkeit reagiert werden. ein ‚Gesamt-Paket‘ der Talente und eine Atmosphäre, die die Alle oben genannten Stationen Auf Initiative von WKNÖ- und Fähigkeiten des Jugendlichen Konzentration auf die verschie- sind so konzipiert, dass sie in we- Präsidentin Sonja Zwazl erhalten und sieht sofort, ob er oder sie ins denen Testverfahren noch besser nigen Aufgaben die Grundlagen fl ächendeckend alle niederöster- Unternehmen passt.“ unterstützt“, so BIZ-Leiterin Sabi- für viele Berufe abbilden. „Kon- reichischen Schülerinnen und ne Wunderl. „Im Interesse der Fo- zentriertes, strukturiertes Arbei- Schüler der 7. Schulstufe Unter- Stärken und Schwächen kussierung auf die Testaufgaben ten und Stressresistenz braucht stützung bei der Suche nach dem wurden überdies Testgeräte neu man nun mal in fast allen Be- für sie passenden Bildungsweg. Eines dieser Unternehmen ist designt und weiterentwickelt.“ Die rufen“, so Sabine Wunderl. Eine 13.000 Jugendliche nutzen dieses die Constantia Teich GmbH in Innen- und Fassadengestaltung eigene sogenannte „motorische kostenfreie Angebot von Land . Head of Human Re- wurde von Stefan Umdasch gestal- Leistungsserie“ ist dem hand- NÖ und Wirtscha skammer NÖ sources, Julia Birner-Schuschu, tet. Für die Umsetzungsplanung werklichen Geschick gewidmet. pro Jahr. lässt seit Jahren Lehrstellen- und die örtliche Bauaufsicht sorg- Hier wird z.B. abgefragt, ob der Für Markus Hengstschläger, bewerber im BIZ testen: „Wir te Baumeister Heinz Hausmann. Kandidat eine ‚ruhige Hand‘ hat. Vorstand des Instituts für Medi- hatten früher einen reinen In- Rund 30 niederösterreichische „Wer Bescheid weiß über seine zinische Genetik an der Meduni telligenztest, der für uns aber zu Unternehmen waren am Projekt Talente und Fähigkeiten, der wird Wien, eine wichtige Initiative: wenig aussagekrä ig war. Bei der beteiligt. www.wifi -biz.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7 NÖ Wirtscha: Erfreuliche Entwicklung

Die von der WKNÖ präsentierte Standortanalyse stellt – von 19,6 auf elf Prozent – gesun- der NÖ Wirtscha ein gutes Zeugnis aus: Erfreuliche ken. WKNÖ-Direktor Johannes Entwicklung bei KMU, rasanter Anstieg besonders be- Schedlbauer: „Wir haben jetzt also mehr Top-Performer als Low- schäigungs- und wachstumsintensiver Unternehmen. Performer.“ Gründungen in überwiegend re- also von Arbeitgeberbetrieben, die glementierten Gewerben sind in einem dreijährigen Zeitraum Zwazl drängt auf signifikant nachhaltiger als in ein durchschnittlich jährliches Investitionsanreize überwiegend freien Bereichen, Beschäigungswachstum von WKNÖ-Direktor Johannes Schedl- so die WKNÖ-Analyse. Während mindestens zehn Prozent aufwei- bauer und Präsidentin Sonja Bei den Betriebsübernahmen die Überlebensquoten in den ver- sen. „Von 2015 bis 2018 ist die Zwazl. Foto: Daniela Matejschek war seit 2015 ein Plus von knapp gangenen Jahren gesamt schon Zahl dieser besonders beschäi- 21 Prozent zu verzeichnen. Es ist bei überdurchschnittlichen 68 gungs- und wachstumsintensiven kapitalquote ist hier zwischen davon auszugehen, dass sich die Prozent liegen, waren es Unternehmen in Niederösterreich 2008 und 2017 von 26,3 auf 33,9 Zahl bei rund 1.000 Betriebsüber- fin der Kfz-Technik 86 Prozent, von 386 auf 537 gestiegen. Das ist Prozent gestiegen, die Umsatzren- gaben im Jahr einpendeln wird. fbei den Friseuren, den Fußpfle- ein Plus von 39 Prozent“, unter- tabilität von 2,2 auf 3,8 Prozent. „Gerade vor dem Hintergrund gern, Kosmetikern und Masseu- streicht WKNÖ-Direktor Schedl- Zugleich ist der Anteil der „High von kleinen Wolken am Kon- ren 85 Prozent, bauer. Fast die Häle aller „Gazel- Performer“ – also der Unterneh- junkturhimmel halte ich daher fbei den Ingenieurbüros 83 Pro- len“ finden sich in drei Bereichen: men, die betriebswirtschaliche Investitionsanreize für wichtig zent Handel, Bau, sowie Herstellung Gewinne von mehr als 10 Prozent – natürlich nicht nur für Überge- fund bei den Tischlern 79 Pro- von Waren. des Netto-Umsatzes erwirtschaf- ber, sondern für unsere gesamte zent, also noch mehr. ten und mehr als 30 Prozent des Wirtscha. Steuersenkungen sind „Zugangskriterien sind auch Mehr Top-Performer Betriebsvermögens mit Eigenka- hier sich ein guter und wichtiger Stabilitäts- und Nachhaltigkeits- als Low-Performer pital finanzieren – unter den nie- Punkt. Aber der Ruf in Richtung kriterien“, fasst Zwazl dieses Er- derösterreichischen KMU von 9,2 der Bundesregierung nach eige- gebnis zusammen. Ebenfalls erfreulich ist die auf 13,2 Prozent gestiegen. nen Investitionsanreizen, etwa Auffallend ist auch der rasante Entwicklung bei den niederös- Der Anteil der überschuldeten über entsprechende Freibeträge, Anstieg so genannter Gazellen, terreichischen KMU: Die Eigen- Unternehmen ist dagegen massiv bleibt aufrecht.“

Mercedes-Benz Steuer-Spar-Roadshow bei Pappas.

Alles über die NoVA-befreiten & vorsteuerabzugsberechtigten BusinessVans von Mercedes-Benz, große Fahrzeugausstellung.

28. Februar 2020, 9:00 bis 17:00 Uhr Steuerspar-Fachvorträge jeweils um 11:00 und 14:00 Uhr Nähere Infos und Anmeldung unter Pappas, IZ NÖ-Süd, Straße 4, 2355 Wr. Neudorf www.pappas.at/steuersparen

Pappas Auto GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner für Transporter, Lkw und Unimog, 2355 Wiener Neudorf, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 4; Hotline 0800/727 727; Zweigbetriebe: 1040 Wien, 1210 Wien, 1180 Wien; www.pappas.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Chancen der Digitalisierung optimal nutzen Rasch zugreifen heißt es nun bei den Fördermitteln für die KMU Digital Beratungen, da diese voraussicht- lich nur noch bis Mitte März reichen.

Nach der in den Bezirksstellen Mitte März reichen. Daher rasch der WKNÖ durchgeführten Ver- zugreifen und unter kmudigital.at anstaltungsreihe zu KMU.Digital eine Förderung beantragen!“ Aufgabenmanagement-Tools und 2.0 und Digital-Innovation-Hub Mathias Past, KMU.Digital-Be- ERP-Systemen, sowie zur Ver- OST (DIH-OST) haben bereits rater aus Moosbrunn, hat bereits besserung von Datenschutz und zahlreiche Unternehmen die breit zwölf Unternehmen im Rahmen Datensicherheit eingeleitet. gefächerten Förderungen in An- der Förderaktion unterstützt: „Bei Auch für Johannes Eßmeister, spruch genommen. der Potenzialanalyse fi ndet man den Verantwortlichen für DIH- „KMU Digital 2.0 stößt bei den rasch jene Punkte heraus, in denen OST, waren die Veranstaltungen NÖ-Unternehmen auf besonders gezielte Maßnahmen gesetzt wer- in den Bezirksstellen eine wahre „Die Beispiele sind eine gu- großes Interesse“, berichtet Rai- den können!“ Mit darauf aufset- Fundgrube für Projektideen. Be- te Anregung für Unternehmen, mund Mitterbauer, Leiter des zenden Strategieberatungen wur- reits abgeschlossene Projekte sind die ebenfalls Projekte einreichen Innovationsservice der WKNÖ. den bei seinen Kunden etwa Pro- unter dih-ost.at aufgelistet. möchten“, berichtet Eßmeister. „Die Fördermittel für Beratungen jekte zur Einführung von Doku- Darunter fi ndet sich etwa ein Im Planungsstadium sind etwa werden voraussichtlich noch bis mentenmanagement-Systemen, Workshop zum Thema „3D-Me- AR/VR im Tourismus, IOT für talldruck – Von der Skizze bis Gemeinden und Verbände oder zum fertigen Bauteil“, der in ein Coding-Camp für Lehrlinge. Kooperation mit der Fachgruppe Mehr Informationen zur Förde- der Metalltechnischen Industrie rung unter: der WKNÖ durchgeführt wurde. kmudigital.at

Der Workshop „3D-Metall- druck – Von der Skizze bis zum fertigen Bauteil“ stieß auf großes In- V.l.: Johannes und Helga Hausenberger bei der Beratung mit Mathias teresse. Past. Foto: Logsol e.U. Foto: FOTEC Lehre mit Studium – Bachelor nach dreieinhalb Jahren Zum ersten Mal wird der Lehrberuf Elektrotechnik in Betriebstechnik) für AHS Matu- eingeführt.“ Entwickelt wurde das Kombination mit dem Studium Smart Engineering für rantInnen zweieinhalb Jahre. In Konzept „Lehre und Studium“ AHS-Maturanten angeboten. Nach dreieinhalb Jahren dieser Zeit sind 25 Wochen Unter- von der Wirtscha skammer NÖ, richt an der Landesberufsschule gemeinsam mit der Bildungsdirek- schließen die Jugendlichen mit dem Bachelor-Titel ab. Stockerau geplant, abgeschlossen tion Nieder-österreich und der FH wird mit einer „klassischen“ Lehr- St. Pölten. Nach dem letzten Gipfel ,Wirt- Entwicklung einer Kombination abschlussprüfung. „Die Ausbildungsschwerpunkte scha und Arbeit‘ im vergange- aus Lehre und Studium bereits an- Gleichzeitig mit der Lehre be- Digitalisierung, Industrie 4.0, Pro- nen Herbst mit den NÖ Sozialpart- gekündigt. „Jetzt ist es soweit. Da- ginnt für die angehenden Elektro- zessmanagement, Human-Compu- nern und dem Land NÖ wurde die mit wird ein echter Meilenstein techniker auch das Studium Smart ter-Interaction sowie Industrial für die Lehr- Engineering an der Fachhochschu- Security sind auch genau jene The- ausbildung in le St. Pölten. Studiengangsleiter men, die auch in Zukun gefragt Niederöster- Thomas Felberbauer: „Die Lehre werden“, ist sich Doris Wagner, reich gesetzt“, und das berufsbegleitende und Leiterin des Pädagogischen Dien- freut sich Wirt- duale Studium an der FH laufen stes in der NÖ Bildungsdirektion, scha skam- parallel bis zum fün en Semester. sicher. Den AbsolventInnen ste- mer NÖ-Prä- Im letzten Studienjahr spezialisie- hen spannende Karrierewege off en: sidentin Sonja ren sich die Studierenden entweder Zum Beispiel als IT-Anwendungs- Zwazl. im Bereich Smart Manufacturing spezialisten, Process Manager, Konkret dau- oder im Bereich Smart Automation. Automation IT-Expert bis hin zu ert die Lehre Davor werden sie in die Grundlagen Produktionsinformatiker oder In- Elektrotechnik der Infotronik bzw. des Prozess- novationsmanager und Shopfl oor- (Anlagen- und und Produktionsmanagements IT-Spezialisten.

Foto: Adobe Stock Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9 EU-Projekt will die Lehre im Alpenraum stärken

WKNÖ-Präsidentin Zwazl: „Unsere Lehrlinge sind Botscha er für Innovati- onskra und Qualität in unseren Betrieben“. Die zahlreichen Aktivitäten der Wirtscha skammer Niederöster- reich (WKNÖ) zur Förderung der Lehre, wie etwa die Initiative „Let’s Walz“ mit kostenlosen Auslandspraktika für Lehrlinge oder verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung konnte WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl nun im Rahmen des EU-Projekts „DuALPlus“ einem internationa- len Fachpublikum bei einem Mee- ting in St. Pölten präsentieren. „Die duale Ausbildung ist eine Die zahlreichen Aktivitäten der WKNÖ zur Förderung der Lehre konnte Präsidentin Sonja Zwazl (stehend, hochqualifi zierte Ausbildung“, so Mitte) im Rahmen des EU-Projekts „DuALPlus“ einem internationalen Fachpublikum bei einem Meeting in St. Zwazl. „Unsere Lehrlinge sind Pölten präsentieren. Foto: Tanja Wagner Botscha er für die Innovations- kra und Qualität in unseren Handel im Alpenraum. Im Pro- aus sechs Alpenländern – konkret University in St. Pölten ist einer Betrieben.“ jekt arbeiten KMU, verschiedene Österreich, Deutschland, Italien, der federführenden Partner des Ziel des EU-Projekts „DuAL- Bildungs- und Wirtscha sförder- Slowenien, Frankreich und der Projekts. Plus“ ist die Förderung der dualen institutionen, Universitäten und Schweiz – zusammen. Die von der Mehr Informationen unter: Ausbildung im Handwerk und regionale Gebietskörperscha en WKNÖ gegründete New Design www.lehre-respekt.at

„Wanderjahre“ im Ausland Verkauf von Gewerbeimmobilien floriert weiterhin stark

Viele Unternehmen nützen sind die Betriebsnachfolge den derzeitigen Wirtschafts- sowie Beteiligungen. aufschwung und investieren in Immobilien. Deshalb steigt die www.Sale-and-lease-back.com Nachfrage nach Gewerbeim- Wenn Sie über ein Immobilien- mobilien stetig an. Ein Team vermögen verfügen, können Sie von Spezialisten der Firma AWZ auf das neue Angebot von AWZ hat sich auf den Kauf und Ver- Immobilien „Sale-and-lease- V.l.: AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Let’s Walz-Teilnehmer Hannes kauf von Gewerbeimmobilien back“ zugreifen und zusätzlich Artner, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Let’s Walz-Teilnehmerin Bianca sowie Unternehmen speziali- Liquidität bzw. Eigenkapital Seeböck und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. Foto: Andreas Kraus siert. auf einfache Art und Weise schaffen. Deutschland, England, Schottland, „Graduation Party“ von Let’s Walz www.Gewerbemakler.at Spanien, Irland, Italien, Nordir- die Gelegenheit, um sich bei den AWZ Immobilien wickelt den Infos land, Tschechien – 114 Lehrlinge Betrieben zu bedanken, die neben Kauf und Verkauf von Hallen, aus Niederösterreich gingen 2019 der hervorragenden Ausbildung AWZ Immo-Invest GmbH & Co KG Werkstätten, Hotels, Geschäfts- in diesen acht Ländern „auf die ihren Lehrlingen ermöglichen, Tel.: 0664 / 38 29 118 Walz“. „Seit 2017 ermöglichen dieses einzigartige Praktikum lokalen etc. ab. E-Mail: [email protected] wir Lehrlingen mit der Initiative zu absolvieren. Im Zentrum der www.AWZ.at Let’s Walz ein vierwöchiges Aus- „Graduation-Party“ stand das www.Betriebsnachfolge.at landspraktikum. Die Jugendlichen Netzwerken und der Erfahrungs- Unternehmenskauf und -ver- sammeln wertvolle Erfahrungen austausch. Die Kosten werden von kauf ist ein neuer interessanter für ihr berufl iches Leben und WKNÖ und AK Niederösterreich Zweig der AWZ Unterneh- kommen mit gestärktem Selbst- mit Unterstützung und Mitteln mensberatung. Diskretion und bewusstsein zurück“, so Sonja aus dem Programm Erasmus+ Anonymität werden großge- Zwazl. Die Präsidentin der Wirt- getragen, für die Lehrlinge ist die

schrieben. Weitere Themen Bezahlte Anzeige scha skammer NÖ nutzte bei der Teilnahme kostenlos. Nr. 7/8 · 21.2.2020 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Gut behütet in Baden In der Fußgängerzone mitten in Baden ist seit acht Jahrzehnten die Hut- manufaktur „Camilla“ angesiedelt. Die quirlige, mode-affine Anda Camilla Fischer übernahm vor vier Jahren das alteingesesse- ne kleine feine Geschä und führt es nun mit Leidenscha und Engage- ment weiter.

NÖWI: Frau Fischer, schaut Mama noch ab und zu vorbei und sagt, wo es langgeht? Anda Fischer: Sie kommt ,Hallo sagen‘, aber ansonsten lässt sie mich machen. Ich glaub, sie ist froh, dass ich über Umwege nun Anda Fischer in ihrer Werkstatt. Foto: Michael Hetzmannseder doch ins Familienunternehmen gefunden habe! den. Wichtig war für mich, auch Was glauben Sie, zeichnet Einzelstücke in zwei Drittel Hand- mal etwas anderes zu tun, aber Ihr Unternehmen aus? arbeit. 80 Prozent, inklusive der „ Serie – Teil 74 ich wusste immer, eines Tages Mein wirtschaliches Plus ist Herrenhüte, kaufe ich von renom- komme ich zurück. mein absolutes Fachwissen und mierten Firmen, deren Vetreter Unternehmerleben ein bestgeschultes Personal. Es mich besuchen. Man muss die Ware hinterfragt Was haben Sie von der hat sich viel geändert im allge- angreifen, fühlen, bevor man ordert. Von Suzanne Sudermann Mutter übernommen? meinen Kundenverhalten und es Den Blick fürs Schöne, den Farben- gibt viel Mitbewerb im Internet. Eigentlich sind Sie ja ein sinn. Wenn jemand ins Geschä Eine perfekte Beratung wird je- Modesalon. Ich sehe hier Sie sind ja eine „Spätberu- kommt, erspüre ich die Person so- doch auch in Zukun wichtig sein neben Hüten auch Schals fene“ und haben nach Ihrer fort. Das Gesicht ist etwas Beson- und immer begrüßt werden. und Handschuhe ... klassischen Ausbildung als deres, Sensibles, in den ersten fünf Diese Accessoires unterstreichen Modistin erst mal ganz was Sekunden weiß ich schon genau, Wächst man ins Unterneh- und vollenden schließlich das anderes gemacht ... was ich dem Kunden, der Kundin mertum hinein? Gesamtbild einer Person. Ich bin im Mode-Milieu bei der aufsetze. Ich habe da eine große Chefin zu sein ist ein Lernprozess. Mutter und der Oma aufgewach- Beratungskompetenz, die Kunden Da braucht es neben Herzlich- Eine Dependance in Wien sen und es war erst mal klar, dass lieben das. keit und Menschlichkeit auch aufzumachen war nie ein ich hier die Lehre, Praxis und dann Härte und Klarheit. Loslassen Thema? die Meisterprüfung absolviere. Und was machen Sie anders ist sehr wichtig und auch mal Ja, sicher denke ich darüber nach, Als ich dann 30 war, wollte ich als Ihre Vorgängerinnen? ,Nein‘ sagen. Zum Beispiel wenn aber der Alltag rattert drüber, die unbedingt raus, was Soziales ma- Meine Mutter zelebrierte eher den jemand Rabatt fordert. Es ist eine Auslage wird zweiwöchentlich chen, mich künstlerisch ausleben. eleganteren Stil. Mein Stil ist läs- Augenauswischerei mit den Pro- gewechselt, ich stehe sechs Tage sig und tragbar, ich mag nicht diese zenten, das wird woanders wieder die Woche im Geschä, es bleibt Da sind Sie dann ganz Verkleidung für einen Anlass. Mir draufgeschlagen. Ich mag dieses nie Zeit für Planungen dieser Art. eigene Wege gegangen? ist auch die Funktion wichtig, die Billigdenken überhaupt nicht. Und allein schaffe ich das nicht, da Ja, ich machte eine Rhythmus- Kopfbedeckung sollte die Kälte zu- brauche ich eine wirtschaliche ausbildung auf Percussion und rückhalten, also wärmen und nicht Wer ist Ihre Kundscha? Beratung. Ich habe ja noch nicht Trommeln, betreute Menschen allein nur gut aussehen. Ich biete Vor allem Stammkunden, viele mal eine Homepage! Ich muss mit besonderen Bedürfnissen und den täglichen Chic und das passt von Wien und Umgebung, Touri- online mehr präsent sein, das ist ließ mich in Kinesiologie ausbil- gut in die heutige Zeit. sten besonders aus Deutschland, die Zukun – nein, was sage ich – Kurgäste und die Herrschaen aus das ist ja schon die Gegenwart! „Ganze Serie im Internet Baden. Ich habe zum Glück eine optimale Lage in der City! „Eckdaten Unternehmerleben Die Hüte hier im Geschä Camilla Hutdesign sind alle von Ihnen gefertigt f1.000 verschiedene Hüte oder kaufen Sie zu? f2 Mitarbeiter Hinterfragt 20 Prozent mache ich selbst in f65 qm Geschäslokal www.noewi.at/unternehmerleben-hinterfragt meiner kleinen Werkstatt, alles fHut ab 29 Euro Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 11

Schnupperlehre-Plattform ist online PTS-SchülerInnen: Lust auf Technik

V.l.: Tobias Mann und Michelle Lutzer haben ihren Wunsch-Lehrplatz Gerade die Experimente mit Trockeneis stießen auf großes Interesse der schon gefunden, sie raten aber: „Schnuppern zahlt sich aus.“ Foto: Chris Kneissl Schüler der Polytechnischen Schule Pottenstein. Foto: SCI.E.S.COM

Für SchülerInnen und Eltern gibt Mit der neuen Schnupperlehre- „Physik ist cool“, „3..2..1.. Ra- matischen Schwerpunkt stehen es ein neues Serviceangebot der Plattform www.lehre-respekt. ketenbau für Anfänger“, „Wie dabei auch immer Zukunstech- WKNÖ. „Auf der neuen Online- at/schnupperlehre lassen sich funktioniert ein Laser?“ „Tem- nologien, die im späteren Be- Plattform werden Betriebe dar- die Wunsch-Betriebe mit wenigen peratur-Experimente“, „Kome- rufsalltag gebraucht werden, im gestellt, die eine Schnupperlehre Klicks finden. ten und Asteroiden“: Zu diesen Mittelpunkt. anbieten. So entstand eine virtu- Derzeit sind über 230 Ausbil- spannenden Workshops lädt die „Erfreulicherweise waren die 92 elle Landkarte, die verschiedene dungsbetriebe auf der Plattform WKNÖ die SchülerInnen an vier Workshop-Teilnehmer mit gro- Suchmöglichkeiten bietet“, er- registriert, die Website wird aber Polytechnischen Schulen in Nie- ßer Freude dabei. Viele wollen klärt der Leiter der Gruppe Bil- noch laufend erweitert. Betriebe, derösterreich ein. Dabei können ihren weiteren Ausbildungsweg dung in der WKNÖ, Stefan Gratzl. die sich ebenfalls registrieren die SchülerInnen gemeinsam mit in Richtung Techniklehrberuf Bei einer Schnupperlehre können lassen möchten, wenden sich an TrainerInnen von SCI.E.S.COM beschreiten und wurden in die- Schülerinnen und Schüler ab der die Gruppe Bildung in der WKNÖ moderne Experimente aus Natur- ser Absicht bestärkt“, berichtet 8. Schulstufe tageweise Berufe in unter: T 02742 851 17502 oder wissenscha und Technik kennen Johannes Leiter, Geschäsführer Betrieben kennenlernen. E [email protected] lernen. Je nach gewähltem the- von SCI.E.S.COM. Der neue ŠKODA SUPERB: überarbeitetes Topmodell setzt neue Maßstäbe

Design- und Technik-Update für tische Distanzregler mit vorausschauender den ŠKODA SUPERB. Nach Einfüh- Geschwindigkeitsregelung. rung der dritten Generation erhält ŠKODA hat das dynamisch-elegante Design das Flaggschiff der Marke eine seines Flaggschiffs behutsam weiter verfei- umfassende Modernisierung. Dar- nert. Ein vergrößerter Kühlergrill und die neue Frontschürze lassen den SUPERB in der Länge über hinaus ist das Topmodell von um 8 mm und den SUPERB Combi um 6 mm ŠKODA erstmals auch als SUPERB wachsen und sorgen für eine noch stärkere SCOUT und als Plug-In-Hybrid SU- optische Präsenz. Mit großzügigen Platzver- PERB iV erhältlich. hältnissen im Innenraum und einem Koffer- raumvolumen von 625 Litern beim ŠKODA SUPERB sowie 660 Litern beim ŠKODA SU- PERB Combi setzt das Topmodell des tsche- Erstmals kommen in einem Serienfahrzeug chischen Automobilherstellers weiterhin die des tschechischen Automobilherstellers auf Benchmark in seiner Fahrzeugklasse. Eine Wunsch LED-Matrix-Scheinwerfer zum Ein- Chromleiste zwischen den Heckleuchten und satz, die gleichermaßen den Komfort für den der ŠKODA-Schrizug in Einzelbuchstaben Fahrer wie auch die aktive Sicherheit erhöhen. prägen die Heckansicht. Der neue ŠKODA Die moderne Technologie ermöglicht es, im- SUPERB SCOUT mit robusten Karosseriever- mer mit Fernlicht zu fahren, ohne dabei andere kleidungen versprüht Offroad-Flair. Verkehrsteilnehmer zu blenden. Besondere Mit neuen Sitzbezügen und Dekoren sowie eine hohe Verarbeitungsqualität, ein sehr gu- Akzente setzen neben der animierten Coming/ hochwertigen Materialien hat ŠKODA den tes Preis-Leistungs-Verhältnis und zahlreiche Leaving Home-Funktion der LED-Matrix- Innenraum seines Top-Modells nochmals auf- Simply Clever Ideen aus. Scheinwerfer erstmals im SUPERB die dyna- gewertet. Ab sofort ergänzt der neue SUPERB mischen Blinker in den LED-Heckleuchten. SCOUT den dynamischen SUPERB SPORTLI- Weiters verfügt der neue ŠKODA SUPERB über NE. Außerdem erhältlich sind die bekannten zahlreiche weitere innovative Assistenzsyste- Ausstattungslinien Ambition und Style. Alle Mehr Infos unter:

WERBUNG me, die den Fahrer unterstützen. Der automa- Varianten zeichnen sich ŠKODA-typisch durch www.skoda.at/superb Nr. 7/8 · 21.2.2020 12 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha

Hinter dieser großartigen Zahl stehen alle Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WKNÖ. Genauso wie Christian Bauer und Manuela Krendl. Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 13 „Sprachen lernen lohnt sich“ Sprachwissenscha erin Isabelle Mathé gibt individuell abgestimmte Deutsch-Coachings. Sie lebt das Thema Wertschätzung, indem sie ihren Kundinnen und Kun- den persönliche Briefe zu ihrem Lernerfolg schreibt.

Isabelle Mathé begleitet Men- mir technische und medizinische schen beim Lernen der deutschen Fachsprachen im Deutschen“, er- Sprache. Vor allem „Expats“, also klärt die Mödlingerin. Isabelle Fach- und Führungskrä e, die von Mathé hat an internationalen Organisationen Wertschätzung der Universi- ins Ausland entsendet werden, im Lernkontext tät Wien zum bekommen Einzeltrainings oder Thema „Mehr- ein individuell abgestimmtes Gerade bei interkulturellen sprachigkeit“ Deutsch-Coaching in Kleingrup- Lernsituationen geht es Isabelle promoviert pen. „Insbesondere am Beginn Mathé eher darum, alle Betei- sowie das eines berufl ichen Aufenthalts in ligten respektvoll zu begleiten Master-Studi- Österreich, wenn man gerade und die Werthaltungen, die ihre um „European anfängt, sich einzuleben, kann es KundInnen mitbringen, fried- and Internatio- hilfreich sein, auch Fragen zu Ge- lich auszuloten: „Immerhin steht nal Studies“ in schichte, Kultur und den hiesigen auch die bisherige Leistung – sei Nizza und Ber- Gepfl ogenheiten stellen zu kön- sie fachlich oder sprachlich – im lin absolviert. nen. In meinen interkulturellen Raum. Auch sie gehört gebührend Foto: Foto Dürr Trainings können die Lernenden gewürdigt.“ ihre Fragen auch auf Englisch Das ist auch einer der Gründe, ständnis herzlich zu lachen, kann Sprachen zu werfen. Sei es die oder Französisch stellen. Phone- warum ihr das Thema Wertschät- sehr befreiend sein“, weiß Mathé Erst-, Zweit- oder Drittsprache, sei tik, Grammatik, Literatur sowie zung so wichtig ist. „Wertschät- aus ihrer langjährigen Berufser- es das situativ gekonnte Switchen sprachliche Bilder und Redewen- zung ist für mich ein menschli- fahrung. Deshalb schickt sie ihren zwischen regionalen Varietäten dungen – dies alles sind wichtige cher universaler Grundwert. Er KundInnen persönliche Briefe, und einer der Standardvarietäten Aspekte beim Sprachenlernen“, macht jeden Tag um das kleine um ihnen den Lernfortschritt auf- des Deutschen: „Schlussendlich weiß die promovierte Sprachwis- bisschen schöner, das in meiner zuzeigen und sie beim weiteren ist Sprache als solche immer senscha erin. Ihre wissenscha - Reichweite liegt und von mir Lernen zu motivieren. Mittel zur Kommunikation. Nur liche Heimat sind die deutsche beeinfl usst werden kann. Aber Allen Sprachlernenden möchte Mut und immer wieder aufs Neue und französische Philologie, ins- auch der Humor darf nicht zu kurz sie raten, einen biographischen probieren! Sprachen lernen lohnt besondere Sprachwissenscha , kommen. Über das eigene Unver- Blick auf die bisher gelernten sich!“ Literatur und Pädagogik.

Bestens ausgebildet für Sprachtrainings

Internationale Politik, Ge- schichte und Wirtscha hält Isa- belle Mathé für tragende Säulen der Gesellscha : „Deshalb habe ich ein Master-Studium ‚Euro- pean and International Studies‘ in Nizza und Berlin absolviert. Auf der Basis meines Gewerbe- scheines habe ich all dies um die Lernberatung ergänzt.“ Mathé hat in mehreren Kultur- kontexten in Europa und Latein- amerika gelebt und gearbeitet. Die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch sind ihr deshalb be- stens vertraut. „In der Folge spie- len diese und ihnen verwandte romanische Sprachen immer eine Rolle beim Lehren der deutschen Sprache. Dabei ist ein sprach- kontrastiver Lernzugang meines Erachtens nach sehr hilfreich. Briefe der Wertschätzung – diese schreibt Sprachtrainerin Isabelle Mathé an ihre KundInnen, um sie bei ihren Ein besonderes Anliegen sind Fortschritten zu unterstützen. Foto: Isabelle Mathé Nr. 7/8 · 21.2.2020 14 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Fotografi n der Woche

Klaudia Ratzinger „Interesse? Sie sind Berufsfotograf und möch- Unter dem Motto „Einmalige Equipment erzielt die Fotografi n ten sich in der NÖWI präsen- Momente für immer festhalten on location bei Kunden eindrucks- tieren? Mail an fotografen@ – Emotionen sichtbar machen“ volle Aufnahmen. Die in St. Pölten wknoe.at, T: 02742/851-19141 möchte Klaudia Ratzinger blei- ansässige Fotografi n bietet auch Die ganze Serie zum Nachlesen bende Erinnerungen schaff en. Fine Art Portrait Fotos an, die auf und alle weiteren Infos fi nden Als Mutter steckt eine beson- hochwertigem Material gedruckt Klaudia Ratzinger Sie im Internet unter: dere Leidenscha für Kinder- werden und an Meisterwerke wko.at/noe/fotografderwoche und Familienfotos in ihr. Laut bekannter Maler erinnern. Erfolg- Klaudia Ratzinger ist es gerade reiche nationale, als auch interna- in dieser Kategorie der Portrait- tionale Wettbewerbsbeiträge auf „ Serie fotografi e so, dass die Fotos umso diesem Gebiet bestätigen ihre schöner werden, je weniger sich Arbeit. Fotograf/in ein Fotograf in das Geschehen Bei einem im Rahmen des Foto- der Woche einbringt. Unnatürlich und ge- festivals La Gacilly in Baden von stellt wirkende Bilder können der Landesinnung der Berufsfo- so vermieden werden. Weitere tografen NÖ ausgeschriebenen für Film, Werbung und Fernsehen Tätigkeitsschwerpunkte der Fo- Wettbewerb „Frauenportraits“ hat und wurde mehrfach für ihre tografi n sind Business-Portraits, es Klaudia Ratzinger mit ihrem internationalen Werbefi lmpro- Unternehmensfotografi e, Real- Beitrag in die Ausstellung ge- duktionen ausgezeichnet. Das Estate, Architekturaufnahmen, schaff t. Portrait der Regisseurin drückt Hochzeitsreportagen und Event- Ihr Fine Art Wettbewerbsbild ihre große Naturverbundenheit fotografi e. Durch eine ausführ- zeigt die österreichische Regis- aus, indem sie sich mit „Lakshmi“ liche fotografi sche Beratung der seurin und Buchautorin Catharina – einem ihrer elf Hühner – foto- Kunden vor dem Shooting und Roland. Sie arbeitete als Theater- grafi eren ließ. Bild vom Wettbewerb „La Gacilly dem Einsatz von umfangreichem regisseurin sowie als Sprecherin www.lichtmalerin.at 2019“. Fotos: Klaudia Ratzinger

MARKETING: STRATEGIE STICHT IMMER!

Ihr Marketing- und Werbebudget ist kein Spielgeld!

Marketing ExpertInnen: – setzen auf echte Wettbewerbsvorteile, – schaffen die Basis für kreative Umsetzung und Erfolgskontrolle, – machen aus Zufallstreffern gezielte Erfolge.

www.nimmtwisseninbetrieb.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 15 S8: „Öffentliche Interessen überwiegen“

Zur Diskussion rund um den geplanten Bau der S8, Landes-Straßennetz bereits ver- der Marchfeld Schnellstraße, meldet sich nun der NÖ wirklichten Infrastrukturprojekte Standortanwalt Christoph Pinter zu Wort. (Anschlüsse und Zubringer zur Christoph Pin- S 8) im Falle des Scheiterns des ter unterstützt Bauvorhabens entstehen würden. „Die S8 ist gemeinsam mit der S1 Einspruchs einiger Umwelt- das Projekt S8. unverzichtbar für den großstädti- NGOs und Bürgerinitiativen be- Foto: Ersan Ismani Lange Verfahrensdauer schen Raum. Wien braucht eine findet sich das Verfahren zum Bau tragfähige Entlastung und die der Schnellstraße nach acht Jah- zeit von drei Jahren würde das Problematisch ist hier daher Gemeinden an der B8 eine leis- ren derzeit beim BVwG (Bundes- allein für Niederösterreich über schon die Dauer des Verfahrens, tungsfähige Anbindung. Damit verwaltungsgericht). Von Seiten 3.000 zusätzliche Arbeitsplätze das nach acht Jahren noch im- wäre nicht nur die optimale in- des NÖ Standortanwaltes gibt es bedeuten, was in einer nicht gera- mer nicht abgeschlossen ist. frastrukturelle Erschließung der eine klare Unterstützung des Pro- de strukturstarken Region von be- „Und dabei handelt es sich erst Region Marchfeld, sondern eben- jektes. Konkret, so Pinter, würde sonderer Bedeutung ist“, führt der um die grundsätzliche natur- so eine massive Entlastung der die S8 mehr Sicherheit durch den Standortanwalt nur ein Beispiel schutzfachliche Beurteilung im bestehenden Landesstraßen ge- Abzug des Verkehrs aus den Ort- an. „Abgesehen von diesen rein Rahmen des ersten teilkonzent- währleistet“, vermisst Pinter eine schaen entlang der stark belaste- mit der Errichtung verbundenen rierten Verfahrens nach UVP-G ausgewogene Interessensabwä- ten B8 bringen: „Zudem weniger Effekten, muss der nachhaltige beim Verkehrsministerium. Die gung in der laufenden Diskussion Luschadstoffe, weniger Lärm für volkswirtschaliche Nutzen, den eigentliche naturschutzrechtliche zum Bau der S8. Nach Meinung 18.000 Anrainerinnen und Anrai- eine derartig hochrangige Stra- Bewilligung durch ein UVP-Ver- des NÖ Standortanwaltes sei ein ner der Gemeinden Gänserndorf, ßenverbindung mit sich bringt, fahren beim Land NÖ steht noch Überwiegen des öffentlichen Inte- Strasshof und Deutsch-Wagram, ebenso in Betracht gezogen wer- aus“, erläutert Pinter. Der NÖ resses klar gegeben. In diesem Sin- Obersiebenbrunn, Markgrafneu- den“, führt der Standortanwalt Standortanwalt sieht hier daher ne lautete auch der positive erst- siedl und Raasdorf.“ einen weiteren für das Projekt auch gesetzlich einen dringend instanzliche Bescheid, der keine Auch aus volkswirtschalicher sprechenden Grund an. Gleich- notwendigen Handlungsbedarf, erhebliche Beeinträchtigung des Sicht wären bei einem Bauvorha- zeitig warnt Pinter vor „stranded damit Infrastrukturprojekte voll- bestehenden Vogelschutzgebie- ben dieser Größenordnung eine investments“ in nicht unbeträcht- konzentriert und damit rascher tes festgestellt hatte. Menge positiver Effekte gegeben. licher Höhe, die durch die Nut- bei einer Behörde zur Gänze ge- Aufgrund des nunmehrigen „Bei einer angenommenen Bau- zung der durch Vorarbeiten im nehmigt werden können.

Fachschule für Tourismus startet mit neuen, regionalen Partnern durch Der richtige Mix für die Ausbil- dung – dafür sorgt die St. Pöltner Tourismusschule. „Unsere Fach- schule ist der Ausbildungszweig, der am praktischsten ausgerichtet ist. Um diesen noch attrakti- ver zu gestalten haben wir uns Top-Kooperationspartner aus der Region geholt“, erklärt Michael Hörhan, Direktor der St. Pöltner Tourismusschule. Und so gibt es nicht nur Produk- te von namhaen Unternehmen, Hinten v.l.: TMS-Direktor Michael Hörhan, Johannes Bertl (Wilhelmsburger Hoflieferanten), Michaela Stix (Styx), die die Schüler in der Ausbildung Paul Appenzeller (Privatbrauerei Egger), Martin Paul und Lukas Renz (Bärnstein), Johann Habegger (TMS, Fach- kennenlernen und verarbeiten, vorstand); vorne, v.l.: die TMS-Schülerinnen Maja Astleitner, Anna-Sophie Buxhofer und Christina Fertner mit sondern auch Workshops mit Ab- Michaela und Samuel Fuxsteiner (Dirndlmanufaktur FuXsteiner). Foto: Barbara Pullirsch solventen: Die Hauben- und Spit- zenköche Theresia Palmetzhofer, ist es wichtig, dass „Schüler Tradition erlebbar machen. Mit und die St.Pöltner Hauptstadt- Michael Nährer, Stefan Hueber wissen, woher die Produkte diesem Thema sollen sich auch bauern. und Hubert Wallner werden im kommen.“ die Schülerinnen und Schüler Weitere Kooperationspartner kommenden Schuljahr ihr Wissen fFür Michaela Stix (Styx Natur- der Tourismusschule auseinan- für die Ausbildung im WIFI an die St. Pöltner Fachschüler kosmetik und Schokoladenma- dersetzen.“ St. Pölten sind gerne willkommen. weitergeben. nufaktur) ist es selbstverständ- fEine Kooperation mit der ehe- Der nächste Infoabend für Im WIFI St. Pölten wurden lich, die Schule zu unterstützen: maligen Schule war auch für die Tourismusschule findet am nun jene Koopertionspartner vor- „Wir sind sehr gerne Kooperati- die Absolventen Lukas Renz 30. März 2020 statt. Zusätzlich gestellt, mit deren regionalen onspartner.“ und Martin Paul (Bärnstein) besteht die Möglichkeit, einen Produkten die Schüler in Zukun fMichaela Fuxsteiner (Dirndl- ein „wichtiger und wertvoller Schnuppertag zu absolvieren. An- arbeiten werden: manufaktur FuXsteiner): „Man Schritt.“ meldung bei Frau Eggerer unter fFür Johannes Bertl von den soll die Menschen hinbringen, fWeitere Koooperationspartner T 02742/ 890 2301. Wilhelmsburger Hoflieferanten wo produziert wird, Kultur und sind die Privatbrauerei Egger www.tourismusschule-stp.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 16 · Niederösterreichische Wirtscha Österreich

„Service SV- und Steuer- Rechner ist online verfügbar

Der SV- und Steuer-Rechner gibt rasch und unkompliziert einen Überblick darüber, wel- che Sozialversicherungs- und Einkommensteuer-Vorschrei- bungen im laufenden Jahr zu erwarten sind. Außerdem werden die eventuell in Fol- WKÖ Fotos: gejahren zu erwartenden Nachzahlungen berechnet. Die Berufsbilder in der Hotellerie werden modernisiert, der Lehrberuf Eventkaufmann/Eventkauff rau neu geschaff en. Daher ist der SV- und Steuer- Rechner besonders interes- sant für Neugründerinnen und Neugründer, aber auch Über 15.000 Lehrlinge profi tieren für hybride Unternehmer, die gleichzeitig selbstständig und unselbstständig tätig sind. vom neuen Lehrberufspaket Das Serviceangebot wurde überarbeitet und verbessert Das neue Lehrberufspa- in die Ausbildung integriert. „Die Auch der Fachverband Ho- und steht ab sofort in einer ket, das letzte Woche im digitale Transformation verändert tellerie begrüßt die modernen, Webversion zur Verfügung: auch den Arbeitsalltag. Gerade praxisorientierten Berufsbilder  https://svrechner.wko.at Ministerrat beschlossen in der Verwaltung zeigt sich die des Lehrberufspakets. Betriebe wurde, umfasst insgesamt Digitalisierung sehr deutlich. Mit ohne Restaurant können kün ig 31 neue bzw. überarbeite- den adaptierten Berufsbildern zum einen den Lehrberuf Hotel- Coronavirus: te Lehrberufe und schaff t machen wir die jungen Fachkrä e kaufmann – bei dem Tätigkeiten Wirtscha skammer eine moderne Ausbildung fi t für die Zukun . Über 15.000 an der Rezeption mit Tätigkeiten am Puls der Zeit für rund Lehrlinge werden im konkreten im Facility Management und als Anlaufstelle für Fall von den gesetzten Maßnah- Housekeeping kombiniert wer- Unternehmen 15.000 Jugendliche. men profi tieren“, betont WKÖ- den – anbieten. Zum anderen Präsident Harald Mahrer. werden beim Lehrberuf Hotel- Für Unternehmen, die Fra- Das erste Lehrberufspaket des und Gastgewerbeassistent auch gen im Zusammenhang mit neuen Jahres soll am 1. Mai 2020 Neuer Lehrberuf geringfügig Servicekenntnisse dem Coronavirus haben, hat in Kra treten, damit interes- Eventkaufmann/ vermittelt, so dass die klassischen die AUSSENWIRTSCHAFT sierte Lehrlinge und Betriebe Eventkauff rau Bereiche Frühstücks-, aber auch AUSTRIA der WKÖ eine zen- mit der neuen Ausbildung ab Seminarservice vom neuen Be- trale Ansprechstelle in Wien dem kommenden Ausbildungs- Der neue Lehrberuf Event- rufsbild umfasst sind. In Hotels, eingerichtet. Im „Coronavirus jahr 2020/2021 voll durchstarten kaufmann/Eventkauff rau ist für die auch ein Restaurant betreiben, Infopoint“ laufen sämtliche können. Insgesamt werden 31 Gerhard Span, Obmann des Fach- können zusätzlich zu diesen zwei Informationen aus dem In- neue und modernisierte Aus- verbandes Freizeit- und Sportbe- Lehrberufen auch Hotel- und und Ausland zu diesem Thema bildungsvorschri en, vor allem triebe, ein „weiterer Meilenstein Restaurantfachleute ausgebildet zusammen. für die kaufmännisch-admini- auf dem Weg zur fortschrei- werden. Diese neue Doppellehre Besonders betroff en vom strativen Lehrberufe, umge- tenden Professionalisierung der verbindet Rezeption und Service. Coronavirus ist die Touris- setzt. Neben den überarbeiteten Eventbranche“. Die dreijährige „Zukün ige Absolventen dieses muswirtscha . Auf der Ser- Lehrberufen wurden zusätzlich praxisnahe Ausbildung umfasst Lehrberufs werden national und vice-Webseite sind daher auch die Lehrberufe „Assistent/-in in sämtliche für ein erfolgreiches international sehr gefragt sein“, Informationen zur rechtlichen der Sicherheitsverwaltung“ und Veranstaltungsmanagement er- zeigt sich Susanne Kraus-Winkler, Situation bei Stornierungen, „Eventkaufmann/-frau“ neu ge- forderlichen Bereiche und gibt Obfrau der Hotellerie, überzeugt. über notwendige Schutzmaß- schaff en. zukün igen Lehrlingen in der nahmen, etc. zu fi nden. Digitale Skills sowie unterneh- Veranstaltungsbranche das nötige  wko.at/coronavirus merisches Denken und nachhalti- Rüstzeug für einen guten Einstieg WKÖ-Lehrlingsinitiative: ges Wirtscha en werden verstärkt in eine erfolgreiche Karriere.  schaff enwir.wko.at/lehre Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Österreich · 17

Mit- Deine Bühne Erzähle uns Deine Erfolgsgeschichte und machen wir erzählen sie über unsere WKO Social- und Erfolgs- Media-Kanäle ganz Österreich: geschichte  schaff enwir.wko.at hochladen! Erfolge für heimische Betriebe

Steuern senken, Bürokra- daran, für unsere Unternehmen die tie abbauen, Bildung ver- bestmöglichen Rahmenbedingun- bessern und vieles mehr: gen durchzusetzen. Entlastung bei Steuern und Bürokratie ist dabei Die Wirtscha skammer zentral. Dafür setzen wir uns nicht Österreich legt ihre Lei- nur in Österreich, sondern ver- stungsbilanz der Jahre stärkt auch in Brüssel ein. 2015 bis 2020 vor. Andererseits unterstützen wir unsere Unternehmen mit um- fassendem Service darin, ihre Die konjunkturelle Entwicklung Chancen wahrzunehmen. Auch hat sich eingetrübt. Internationale dabei sind wir nicht nur im In- Entwicklungen werden unwägba- land, sondern – etwa mit unseren rer. Der Wettbewerbsdruck wächst. Export- und Innovationsservices Gleichzeitig sind die Chancen für – weltweit für unsere Mitglieder zukun sorientierte Unternehmen, im Einsatz. in Österreich, in Europa und auf Die vorliegende Leistungsbilanz internationalen Märkten neue Er- soll zeigen, folgsgeschichten zu schreiben, so  was wir in letzter Zeit für un- groß wie nie zuvor. sere Mitglieder erreicht haben und welche Maßnahmen wir im neuen Entlastung bei Steuern Regierungsprogramm verankern und Bürokratie zentral Fotos: WKÖ konnten,  mit welchen Services wir Der Wirtscha skammer als In- Die Bilanz der vergangenen Jahre kann sich sehen lassen. Unter unternehmerischen Erfolg unter- teressensvertretung der heimi- wko.at/erfolge zeigen wir, was wir in letzter Zeit für unsere Mit- stützen schen Unternehmerinnen und glieder, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und damit für den  und wie wir dabei als Interes- Unternehmer kommt in dieser Wirtscha sstandort Österreich erreicht haben und welche Maßnah- senvertretung durch konsequente Situation eine besondere Rolle zu: men wir im neuen Regierungsprogramm verankern konnten. Reformen ein optimales Preis- Einerseits arbeiten wir konsequent Leistungs-Verhältnis sichern. Mehrwegquoten schränken Wahlfreiheit ein

Die Wirtscha skammer Großbetriebe, die die Quote nicht dass die Haushalte ihre Konsum- spricht sich gegen eine erfüllen, seien aber nicht zielfüh- entscheidungen bewusst treff en weitere Kostenbelastung rend. „Die Vorschläge sind in vie- und keiner Lenkungsmaßnah- len Bereichen nichts Neues und men bedürfen. Beim Recycling der Wirtscha durch die zum Teil schon lange überholt. von Getränkeverpackungen ist Einführung eines Pfandes Das vorgeschlagene Regulativ ist Österreich Europameister. Ver- auf Einweg-Getränkefl a- bürokratisch und teuer“, kritisiert gleiche man heute, nach enormen schen aus Kunststoff aus. Schwarzer. Die Kosten würden die Optimierungserfolgen, Einweg- Konsumenten belasten, und für und Mehrweggebinde, so zeigen die EU-Ziele wäre für zusätzliche Ökobilanzen keine signifi kanten „Die Wirtscha skammer Öster- Beim Recycling von Getränkever- Maßnahmen dennoch weiteres Unterschiede mehr. Die Ein- reich unterstützt ganz klar Maß- packungen ist Österreich Europa- Geld in die Hand zu nehmen. führung aufwändiger Mehrweg- nahmen, die zur Erreichung der meister. Jedenfalls würde dadurch das Ein- oder Einwegregulative nimmt EU-Ziele beitragen“, sagt Stephan kaufen verteuert werden. den Konsumentinnen und Konsu- Schwarzer, Leiter der Abteilung In Österreich hat sich der Mehr- menten die Möglichkeit, selbst zu für Umwelt- und Energiepolitik stitut vorgestellten Maßnahmen weganteil schon seit Jahren stabi- entscheiden, was für sie richtig ist, in der WKÖ. Die von Greenpeace, wie eine betriebliche Mehrweg- lisiert und entwickelt sich zuletzt und ist daher der falsche Weg“, so Arbeiterkammer und Ökologiein- quote samt Strafzahlungen für sogar schon aufwärts. „Das zeigt, der WKÖ-Experte. Nr. 7/8 · 21.2.2020 18 · Niederösterreichische Wirtscha „Mehr Infos

Hier fi nden Sie Informationen zu den Erfordernissen einer Rechnung. Einfach Service QR-Code scannen! Info-Serie zur Umsatzsteuer, Teil 3 Als Unternehmen sind Sie damit konfrontiert, dass Sie den Steuerbetrag Serie, Teil 3 Rechnungen ausstellen müssen bzw. auch Rechnungen fUID-Nummer des liefernden „ erhalten. Im dritten Teil unserer NÖWI-Serie „Umsatz- bzw. leistenden Unternehmers Umsatzsteuer steuer leicht gemacht“ widmen wir uns diesem Thema. fFortlaufende Rechnungsnummer fAb einem Rechnungsbetrag von leicht gemacht 10.000 Euro brutto ist auch die Rechnungen sind im Umsatzsteu- Gemeinscha sgebiet handelt UID-Nummer des Leistungs- ergesetz geregelt. Sie müssen und die Steuerschuld auf den empfängers anzugeben tronischem Wege übermittelt, ist einen bestimmten Mindestinhalt Leistungsempfänger übergeht. fWird die Rechnung in einer der Vorsteuerabzug nur möglich, aufweisen, damit der Empfänger anderen Währung als Euro aus- wenn die Echtheit der Herkun , einen Vorsteuerabzug hat. Für Kleinbetragsrechnungen gestellt, ist der Steuerbetrag die Unversehrtheit des Inhalts bis 400 Euro brutto gibt es zusätzlich in Euro anzugeben. sowie die Lesbarkeit gewährlei- Wann müssen Rechnungen Erleichterungen stet wird. nach dem Umsatzsteuerge- Welche Besonderheiten setz ausgestellt werden? Diese müssen beinhalten: gibt es für Rechnungen Was kann passieren, fName und Anschri des liefern- beim „Reverse Charge“? wenn die Rechnung Sie als Unternehmer sind dazu den oder leistenden Unterneh- nicht ordnungsgemäß verpfl ichtet, wenn Sie mers Rechnungen für Leistungen, ausgestellt wurde? fUmsätze an andere Unterneh- fMenge und handelsübliche bei denen die Steuerschuld auf mer Bezeichnung der Gegenstände den Leistungsempfänger über- Die wichtigste Konsequenz ist, foder an juristische Personen, bzw. Art und Umfang der Lei- geht (z.B. Bauleistungen), müssen dass der Empfänger keinen Vor- (auch wenn diese nicht Unter- stungen enthalten: steuerabzug hat. Nur beim Über- nehmer sind), ausführen. fTag/Zeitraum der Lieferung fdie UID-Nummer des Leistungs- gang der Steuerschuld ist der Vor- fWeiters bei Werklieferungen oder sonstigen Leistung empfängers, steuerabzug auch ohne ordnungs- oder Werkleistungen im Zusam- fEntgelt und Steuerbetrag in ei- feinen Hinweis auf den Über- gemäße Rechnung möglich. menhang mit einem Grundstück ner Summe gang der Steuerschuld. Anzufüh- Wenn der Rechnungsaussteller an einen Nichtunternehmer oder fSteuersatz ren ist der Nettobetrag. nicht oder nicht richtig in der fbei Ausführung einer Lieferung fAusstellungsdatum Rechnung bezeichnet wird und oder Leistung in einem anderen Der Steuerbetrag oder Steuer- auch im Nachhinein nicht nam- Mitgliedsstaat, bei der die Steu- Liegt der Rechnungsbe- satz dürfen nicht ausgewiesen ha gemacht werden kann, kann erschuld auf den Leistungsemp- trag über 400 Euro brutto, werden. die Abzugsfähigkeit der Zahlung fänger übergeht. müssen zusätzlich folgende Sollte fälschlicherweise Um- als Betriebsausgabe verweigert Merkmale angeführt werden: satzsteuer ausgewiesen werden, werden. Die vorsätzliche Nicht- Fristen für die wird diese kra Rechnung ge- ausstellung einer Rechnung stellt Rechnungsausstellung: fName und Anschri des Lei- schuldet, berechtigt den Lei- eine Finanzordnungswidrigkeit stungsempfängers stungsempfänger jedoch nicht mit einer Höchststrafe von 5.000 fSechs Monate nach Ausführung fEntgelt für die Lieferung/ zum Vorsteuerabzug. Euro dar. von Inlandsumsätzen. sonstige Leistung und den an- fBis zum 15. des auf die Lei- zuwendenden Steuersatz, bei Kann eine Rechnung Die Info-Serie geht weiter stungserbringung folgenden Steuerbefreiung oder Diff erenz- auch elektronisch Monats, wenn es sich um inner- besteuerung einen Hinweis auf übermittelt werden? Im nächsten Teil gibt es mehr gemeinscha liche Lieferungen diese zum Thema Vorsteuerabzug. oder Leistungen im übrigen fden auf das Entgelt entfallen- Werden Rechnungen auf elek- Fotos: Pixabay, Adobe Stock, GoQR.me Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 19 Mehr Fördergeld für Eintritt in neue Märkte Drei Förderungen für Exporte in Nah- oder Fernmärkte kristallisiert sich heraus, ob ein gibt es zwar keinen zusätzlichen stehen mit go-international zur Verfügung. Unterneh- CSR/Nachhaltigkeitsbericht für Nachhaltigkeits-Bonus, sie zahlen men, die Nachhaltigkeit nachweisen, können sich ab das Unternehmen Sinn macht“, sich aber dennoch aus. Der Di- erklärt Lasselsberger und weist gitalisierungsscheck unterstützt sofort bis zu 2.000 Euro zusätzlich abholen. auf die Förderung hin: „Kurzbera- KMU für ziellandbezogenes Onli- tungen bis zu acht Stunden wer- ne-Marketing oder Websiteanpas- Digitalisierungsscheck, Projekt- Öko-Betriebsberatung den zu 100 Prozent gefördet. Bei sungen mit einer 50 prozentigen scheck und Internationalisie- hil bei CSR-Bericht Schwerpunktberatungen beträgt Kofi nanzierung bis zu 5.000 Euro. rungsscheck werden die Förde- die maximale Beratungsdauer 20 Auch mit Hilfe des Projekt- rungen von go-international, der Petzl: „Das klingt auf den ersten Stunden. Der Stundensatz wird schecks wird der Markteintritt Internationalisierungsoff ensive Blick kompliziert, wir arbeiten mit 55 Euro gefördert.“ in neue Märkte erleichtert. Die des Bundesministeriums für Digi- hier aber eng mit dem Team der Kosten für den Zugang zu inter- talisierung und Wirtscha sstand- Ökologischen Betriebsberatung Fördergeld bis maximal nationalen Märkten, die durch ort und der Wirtscha skammer der WKNÖ zusammen. Sie bieten 15.000 Euro liegt bereit Beratungsleistungen, Schulungen Österreich genannt. geförderte Beratungen von Ex- oder Reisen anfallen, werden eben- „Beim Internationalisierungs- perten an, die bei der Erstellung Bei den beiden anderen Förder- falls zu 50 Prozent kofi nanziert. scheck, der Markteintrittskosten von Nachhaltigkeitsberichten un- schecks von go- Petzl: „Die maximale Höhe richtet mit einem Zuschuss von bis terstützen.“ Konkret wird für die international sich beim Projektscheck nach zu 50 Prozent fördert, können Unternehmen ein Standortprofi l Unternehmensgröße und sich Einzel-, KMU- und Groß- entwickelt. „Dabei zeigt sich, in Art des Projekts und unternehmen nun auch einen welchen Bereichen der Betrieb liegt zwischen 5.000 Nachhaltigkeitsbonus abholen“, bereits sehr gut nachhaltig auf- und 15.000 Euro.“ weiß Yolande Petzl von der gestellt ist und in welchen nicht. (Details siehe In- AUSSENWIRTSCHAFT NÖ, An- Im Umweltbereich zum Beispiel fobox). sprechpartnerin für die go-inter- in der Produktion oder beim End- national Förderung. produkt selbst. Genauso wird Damit wird der bisherige ma- soziales Engagement im ximale Förderbetrag für externe gesellscha lichen Bereich Yolande Petzl (li.), zu- Kosten wie Marketing, Reisen, honoriert“, erklärt Petra ständig für go-inter- Digitalisierung und Veranstaltun- Lasselsberger von der national in der AUS- gen in Höhe von 10.000 Euro beim Ökologischen Betriebs- SENWIRTSCHAFT Eintritt in Fernmärkte und 5.000 beratung. In einem NÖ und Petra Euro für den europäischen Markt zweiten Schritt wird Lasselsberger um 2.000 (Fernmarkt) und 1.000 bewertet, ob diese In- von der Ökologi- Euro (Europa) erhöht. Vorausset- itiativen strategisch schen Betriebs- zung dafür ist die Teilnahme beim verankert sind , dann beratung unter- TRIGOS-Preis, der Auszeichnung wird gemeinsam ent- stützen beim für verantwortungsvolles Wirt- schieden, wo es sich lohnt, „Abholen“ der scha en oder ein Nachhaltigkeits- zu investieren oder nicht. go-international bericht (CSR) des Unternehmens. „Am Ende des Prozesses Förderung. Foto: David Pany „Kontakte / go-international Förderschecks

Kontakt AUSSENWIRT- wko.at/noe/foerderservice fWas? 50 Prozent Kofi nanzie- und Veranstaltungen) SCHAFT NÖ Die Förderschecks von rung der Markteintrittskosten fWie viel? go-international im Detail (Marketing, Digitalisierung, 1. KMU als Einzelantragsteller T 02742 851 16401 Beratung, Reisen, Veranstal- für IFI-/EU-Projekte (maximal E aussenwirtscha @wknoe.at Digitalisierungsscheck tungen) 5.000 Euro) wko.at/noe/aw fWie viel? Maximal: 10.000 Euro fWer? Klein- und Mittelunter- Fernmarkt / 5.000 Euro Eur- 2. KMU und Großunternehmen Kontakt Ökologische nehmen opa (plus 2.000 Euro / 1.000 oder KMU & KMU als Projekt- Betriebsberatung der fWas? 50 Prozent Kofi nanzie- Nachhaltigkeits-Bonus) kooperation für IFI-/EU-Pro- Wirtscha skammer NÖ: rung des digitalen Auslands- jekte (max. 15.000 Euro) au ritts für Unternehmen Projektscheck T 02742 851 16903 (Online-Marketing/Website- 3. KMU & Großunternehmen E [email protected] Anpassungen) fWer? Aktive Mitglieder der oder KMU & KMU als Projekt- wko.at/noe/oeko fWie viel? Maximaler Auszah- Wirtscha skammern kooperation für Incoming Mis- lungsbetrag: 5.000 Euro fWas? 50 Prozent Kofi nan- sions (maximal 5.000 Euro) Kontakt Förderservice der zierung von Kosten für den Wirtscha skammer NÖ: Internationalisierungsscheck Zugang zu internationalen Mehr Informationen zur T 02742 851 18018 Projekten (externe Kosten für Internationalisierungsoff ensive: E [email protected] fWer? Aktive WK-Mitglieder Beratung, Schulung, Reisen www.go-international.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 20 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Technologie- und InnovationsPartner Wenn die Künstliche Intelligenz das Frühstück bringt Der Web- und Sowarespezialist MBIT aus Krems ses technische Wissen und Kön- Serie, Teil 228 zeigt, dass auch traditionelle kleine Gewerbebetriebe nen für einen Bäcker, der dank der „ innovative IT-Lösungen nutzen können – wie die Sowarelösung mit Künstlicher Innovative Unter- Bäckerei Bartl, die ihr Lieferservice digitalisiert hat. Intelligenz (KI) nun digital topfit nehmen aus NÖ ist. Auf www.bartl-bringts.at können Kunden am Vorabend be- Bei MBIT arbeiten IT-Spezia- Blick, sondern immer auch das auf stellen und sich in der Früh über andere Gewerbebetriebe und Ge- listen, Marketing- und e-Com- die Kundenwünsche abgestimmte frisch geliefertes Brot und Gebäck schäsbereiche an. merce-Strategen sowie Usability- Konzept dahinter und die ästheti- freuen. Dank der guten Resonanz und Design-Experten gemeinsam sche Anmutung der Bedienober- wird kontinuierlich erweitert und Gut beraten von den TIP unter einem Dach. Diese haben flächen von außen. die Bäckerei-Konditorei Bartl nicht nur die Funktionalitäten im Klug eingesetzt hat MBIT die- GmbH beliefert inzwischen schon „Wir probieren immer gerne 21 Gemeinden. Das Ergebnis sieht neue Technologien aus und sind auch rosig aus, denn mehr Umsatz stets wissbegierig. Auf Konfe- Das Team bei gleichbleibenden Fixkosten renzen und Events rund um das von MBIT (mit ergibt ein schönes Plus und das Thema Digitalisierung – wie den Bürohund) Bestehen des Handwerkbetriebs Veranstaltungen und Exkursio- und Ministerin ist gesichert. nen der TIP – trifft man uns daher Margarethe Durch die Möglichkeiten der häufig“, berichtet Geschäsführer Schramböck Digitalisierung hat MBIT die Martin Böhacker. „Auch die TIP- sowie NÖ Geschäsabläufe neu durchdacht geförderten Beratungen sind ein Wirtschaslan- und mit einer neuen Spezialisie- wertvoller Tipp für jedes innova- desrätin Petra rung ausgebaut. Das streben die tive Unternehmen!“ Foto: MBIT Bohuslav. Querdenker natürlich auch für www.mbit.at

www.tip-noe.at Technologie- und InnovationsPartner Ölheizungsverbot gilt nun auch bundesweit

In NÖ besteht bereits seit 1. Jänner 2019 für Neubau- von Zentralheizungsanlagen für fAchtung: ten, die ab diesem Datum genehmigt werden, ein Ver- flüssige fossile oder feste fossile Auf Verfahren, die bereits mit bot des Einbaus von Heizkesseln von Zentralheizungs- Brennstoffe bei Neubauten, die ab 31. Dezember 2019 anhängig 1. Jänner 2020 zur Genehmigung sind, ist dieses Verbot nicht anlagen für flüssige fossile oder feste fossile Brenn- beantragt werden. anwendbar. stoffe. Nun wurde dieses Verbot auf ganz Österreich erweitert.

Die Ausnahmen fDa dieses Verbot ausdrücklich vom Verbot: für neue Gebäude gilt, ist es auch weiterhin möglich, das fDas Verbot gilt nicht für Abän- neue Gebäude an eine Hei- derungen und für Zubauten zu zungsanlage mit Heizkessel bereits bestehenden und geneh- anzuschließen, wenn diese migten Gebäuden. Heizungsanlage sich in einem fDer Austausch und die Erweite- Gebäude befindet, das bereits rung von bereits bestehenden genehmigt wurde. Dies gilt und genehmigten Heizkesseln selbst dann, wenn der Anschluss ist vom Verbot ebenfalls nicht eine Neudimensionierung des erfasst und daher weiterhin Heizkessels zur Folge hat. möglich. fEbenfalls ausgenommen von Bundesweites Verbot diesem Verbot sind die Nutzung von Abwärme aus genehmigten Nun wurde am 20. Jänner 2020 Betriebsanlagen, wie z.B. einer das Ölkesseleinbauverbotsge- Altölverbrennungsanlage. setz (ÖKEVG 2019) kundgemacht. fEinzelöfen werden vom Verbot Das Gesetz tritt rückwirkend Rückwirkend mit 1. Jänner 2020 gilt bundesweit das Verbot des Einbaus nicht berührt, da diese auf mit 1. Jänner 2020 in Kra. Es von Heizkesseln von Zentralheizungsanlagen für flüssige fossile oder Grund ihrer Definition keine gilt nun bundesweit das Verbot feste fossile Brennstoffe bei Neubauten, die ab 1. Jänner 2020 zur Ge- Heizkessel sind. des Einbaus von Heizkesseln nehmigung beantragt werden. Foto: Adobe Stock Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 21 In nur drei Schritten zur „bewegten“ Firma! Bei der NÖ Firmenchallenge sammeln Mitarbeiterin- NÖ-Firmenchallenge bekommt So wird ausgewertet nen und Mitarbeiter sowie Ein-Personen-Unternehmen die Bewegung im Berufsalltag Bewegungsminuten für ihre Firma. Die sportlichste nun einen Wettbewerbs- sowie Von 2. März bis 31. Mai 2020 können Bewegungsminuten ge- Firma wird geehrt. Ab 2. März geht es los! Gemeinscha sgedanken, die zu- sätzlich anspornen.“ sammelt werden. Jede sportliche Minute wird von der App doku- Von 2. März bis 31. Mai sucht Minuten gesammelt. Heuer sind Wer kann teilnehmen? mentiert und gleichzeitig auto- SPORT.LAND.Niederösterreich acht Millionen aktive Minuten matisch auf das Bewegungskonto mithilfe von Runtastic und in das Ziel“, so Initiatorin Landesrä- Insgesamt werden fünf Unter- der jeweiligen Firma gutgeschrie- Kooperation mit WKNÖ und eco- tin Petra Bohuslav. nehmens-Kategorien angeboten: ben. Sie können den aktuellen plus zum dritten Mal die aktivste WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl fEin-Personen-Unternehmen Stand des Wettbewerbs auf der Firma Niederösterreichs. ergänzt: „In zahlreichen NÖ Fir- f1 bis 9 Mitarbeiter Homepage und den Social Me- „2019 haben über 300 NÖ Fir- men hat der Sport daher bereits ei- f10 bis 49 Mitarbeiter dia Kanälen von SPORT.LAND. men mehr als sechs Millionen nen hohen Stellenwert. Durch die f50 bis 249 Mitarbeiter Niederösterreich mitverfolgen, fMehr als 250 Mitarbeiter beispielsweise auf Sportlandes- www.facebook.com/sportlandnoe rätin Petra Bo- So starten Sie huslav, WKNÖ- Wertvolle Sachpreise Präsidentin Die Teilnahme ist einfach und zu gewinnen Sonja Zwazl lässt sich in drei Schritten erklären: und Helmut 1. Runtastic App auf das Die Firmen mit den meisten Miernicki (Ge- Smartphone laden. Bewegungsminuten werden aus- schä sführer 2. Zum Wettbewerb auf www. gezeichnet. Neben den drei aktiv- Ecoplus) ma- noefi rmenchallenge.at sten Firmen pro Kategorie gibt es chen sich bereit online anmelden und sei- wertvolle Sachpreise für die 100 für die NÖ Fir- nem Unternehmen virtuell aktivsten Teilnehmer. menchallenge. beitreten. Mehr Informationen sind im Foto: Daniela 3. Laufen, gehen und rad- Internet zu fi nden unter: Matejschek fahren! www.noefi rmenchallenge.at

Alle Infos unter T 02742/851-14110 oder [email protected] ... sucht aktivste Firma! www.kinderbusinessweeknoe.at

Sie möchten Ihr Unternehmen jungen Mach bei der Kinder Business Week Menschen präsentieren? NÖ-Firmenchallenge 20. bis 24. Juli 2020 Dann werden Sie mit! Workshopleiter(in) bei der Gewinne 1 von 100 Vortragende Kinder Business Week von Sachpreisen und mach deine gesucht WKNÖ und NÖ Firma zur aktivsten von ganz Niederösterreich. Familienland!

Von 2. März bis 31. Mai suchen wir die aktivste Firma Niederösterreichs! Zeig uns unter #noefirmenchallenge wie du deine Firma aktiv zum Sieg führst! Alle Infos unter: www.noefirmenchallenge.at Foto: Runtastic Foto:

Foto: AdobeStock Nr. 7/8 · 21.2.2020 22 · Service · Niederösterreichische Wirtscha Energieabgabenvergütung: Verwaltungsgerichtshof hat entschieden! Die Energieabgabenvergütung ist nur für produzieren- Verfahren eines Dienstleistungs- Formalerfordernissen (Beihilfen- de Betriebe möglich. Das hat der Verwaltungsgerichts- betriebes beim Verwaltungsge- regelung) die oben genannte hof entschieden. richtshof anhängig. Novellierung des Energieabga- benvergütungsgesetzes 2011 in Höchstgerichtliche Kra getreten ist oder nicht. Seit 1.1.2011 gilt, dass nur fdie Erdgasabgabe, Klärung Im Herbst 2019 hat der EuGH mehr Betriebe, deren Schwer- fdie Kohleabgabe und ausgesprochen, dass mit der No- punkt in der Herstellung körper- fdie Mineralölsteuer. Auch der EuGH wurde einge- vellierung kein EU-Recht verletzt licher Wirtscha sgüter besteht, schaltet, um mögliche Verstöße wurde. die Energieabgabenvergütung für Verfahren anhängig der Regelung gegen Unionsrecht Produktionsprozesse beantragen höchstgerichtlich klären zu las- Entgültige Klärung können. Seit Jahren war die Frage, ob sen. diese Einschränkung auf Pro- Verkürzt und vereinfacht dar- Es hat sich nun der Verwal- Antrag beim Finanzamt duktionsbetriebe zulässig war, gestellt war strittig, ob vor dem tungsgerichtshof dieser Rechts- ungeklärt. Es war deswegen ein Hintergrund von EU-rechtlichen meinung angeschlossen und ent- Solche Unternehmen können schieden, dass die Neufassung sich einen Teil der bezahlten und des Energieabgabengesetzes mit verbrauchten Energieabgaben 1. Februar 2011 in Kra getreten über einen Antrag beim Finanz- In Kürze das Wichtigste: ist und dass die Einschränkung amt (Formular ENAV1 bzw. EN- auf Produktionsbetriebe somit AV3 – abrufbar unter: www.bmf. zulässig ist. gv.at) zurückholen. f Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass Es ist damit endgültig geklärt, die Energieabgabenvergütung seit Februar 2011 dass die Energieabgabenvergü- Die Abgaben betreff en: nur für produzierende Betriebe möglich ist. tung seit Februar 2011 nur für produzierende Betriebe möglich fdie Elektrizitätsabgabe, ist.

07 Der Lieferant ist im letzten Moment eingesprungen. UHR 50

07 Neuen Partner auf der Kooperationsbörse von UHR Mein WKO gefunden. 52

Mein WKO. Alles. Ganz einfach.

Auf Mein WKO können Sie zentral auf alle eServices der WKO zugreifen. Schnell, einfach und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Jetzt anmelden auf mein.wko.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 23 Österreichstand auf der Electra Mining 2020 in Südafrika

Wenn Sie in den Bereichen Bergbau und Schwerindu- ort und der Wirtscha skammer strie tätig sind und sich in Richtung Südafrika orientie- Österreich. ren möchten, sollten Sie jetzt weiterlesen. Mehr Infos gewünscht? der Website über Südafrika unter Die südafrikanische Bergbauin- Warengruppen: wko.at/aw/za bei „Veranstaltun- Ihre Fragen beantwor- dustrie gehört zu den wichtigsten gen“. Die Veranstaltung erfolgt tet Markus Gumplmayr von Wirtscha ssektoren des Landes. fBergwerksmaschinen im Rahmen der Internationali- AUSSENWIRTSCHAFT Energy/ Nach turbulenten Jahren ver- fBergbauausrüstung, sierungsoff ensive „go-internatio- Sustainability/Natural Resour- spricht sich der Sektor durch Tagebauausrüstungen nal“, einer Förderinitiative des ces unter E aussenwirtscha . die kürzlich reformierte „Mining fFördertechnik Bundesministeriums für Digita- [email protected] oder Charter“ eine erhöhte Dynamik fKlimatechnik, Lu reinhaltung lisierung und Wirtscha sstand- T 05 90 900-3611. Foto: WKO samt Anstieg der ausländischen fExplorationstechnik, Direktinvestitionen. Es gibt viele Bohrausrüstung Herausforderungen zu bewältigen fEnergieerzeugung, Nützen Sie den „go-international“- und österreichische Innovationen Energieversorgung Internationalisierungsscheck: und Know-how sind gefragt! fSicherheitstechnik fSchweißtechnik Gerne empfehlen wir niederösterreichischen Betrieben, die Afrika als Führende Messe fPumpen neuen Zielmarkt bearbeiten möchten, auch den „go-international“- Internationalisierungsscheck in Anspruch zu nehmen. Die go- Die „Electra Mining“ als füh- Die AUSSENWIRTSCHAFT AU- international-Expertin der Wirtscha skammer Niederösterreich, rende Messe für Bergbau und STRIA plant einen Österreich- Yolande Petzl, berät Sie gerne unter T 02742/851-16411 oder go- Schwerindustrie eignet sich für stand auf der Messe. Infos und [email protected] www.go-international.at heimische Betriebe mit folgenden die Anmeldung fi nden Sie auf

Neuer e-Service der WKNÖ: Lehrvertragsanmeldung ONLINE möglich

Was beinhaltet das neue, österreichweite eService?

»»Lehrvertragsanmeldung Ändern/Lösen eines Ausbildungsvertrags »»Ändern/Lösen eines Lehrvertrags Neuanlage/Löschung der Ausbilder »Anmeldung eines Ausbildungsvertrags

Lehre! Fragen? Die eServices sind unter https:// +43 2742 851-17900 lehre.wko.at/elv verfügbar. DIe NÖ-Lehrlingsstellen-Hotline Nr. 7/8 · 21.2.2020 24 · Service · Niederösterreichische Wirtscha NDU Temp.Space geht in Verlängerung Nach dem großen Erfolg des temporären Ausstellungs- vierung der St. Pöltner Innenstadt interessierten Publikum zeigen raums der NDU in der Wiener Straße 6-8 in St. Pölten erreicht werden konnte. Dieses können.“ wird die Kooperation mit der Niederösterreichischen Projekt ist ein wichtiger Impuls Versicherung AG vorerst bis Ende Juni 2020 verlängert. für die Belebung des Zentrums. Neues Programm Wir haben mit der NDU bereits ab 27. Februar einige gemeinsame Projekte um- Bereits seit Oktober bespielt die schä sführer der NDU. gesetzt (NV Passsage, Pop-up Ab dem 27. Februar geht es im New Design University die ehe- NV-Generaldirektor Hubert Store in der Rathausgasse), und so Temp.Space weiter. Den Anfang mals leerstehenden Flächen in der Schultes freut sich, dass „durch freuen wir uns, die Studierenden macht eine Ausstellung zum Wiener Straße 6-8 in St. Pölten die Zusammenarbeit der NDU und unterstützen zu können, damit Thema gendersensibles Design, mit großem Erfolg. Nach zwei der NV eine gemeinsame Attrakti- diese ihre Innovationskra dem in welcher Werke aus den Studi- Ausstellungen im Herbst – zum engängen Design, Handwerk und Thema Typografi e sowie bewus- materielle Kultur sowie Innenar- ster Kleiderkonsum – wurde zum chitektur & visuelle Kommunika- Abschluss des Jahres schließlich tion gezeigt werden. der „NDU Gallery & Store“ eröff - net, in welchem NDU-Studieren- Alle Termine de ihre groß- und kleinformati- im Überblick: gen Kunstwerke (Illustrationen, Kunstdrucke, Karten, Möbel und f27.2.-28.3: Gendersensibel! vieles mehr) angeboten haben. Design für Räume, Produkte Über 800 Besucher konnten im und Debatten Pop Up Store während der Advent- f3.4.-25.4: NDU Art Gallery & zeit begrüßt werden. Store „Ein schönes Ergebnis für ein f7.5.-30.5: This is not a Test! studentisches Projekt, das parallel V.l. Herbert Grüner, Rektor der NDU, Martina Härtensteiner, NV-Immo- Reale Designprojekte für reale zum regulären Lehrbetrieb umge- bilien, Hubert Schultes, Generaldirektor der Niederösterreichischen Ver- Kunden setzt wurde“, freut sich Johannes sicherung und Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschä sführer der f18.6.–28.6.: Best of 2020. Prä- Zederbauer, Prorektor und Ge- NDU. Foto: Flora Szurcsik sentation der besten Arbeiten. Zauberha e Absolventin „Amélie van Tass“ In ihrer ehemaligen Schule, der TMS St. Pölten, kennt man sie noch als Christina Gruber. Mittlerweile hat sich SERIE, TEIL 4 die Absolventin international als „Amélie van Tass“ einen Namen gemacht. Gemeinsam mit ihrem Partner (UIROJUHLFK

„Thommy Ten“ ernten die beiden Mentalmagier viel PLWGHU706 Privatschule der WKNÖ Erfolg mit ihren atemberaubenden Shows. Foto: Adobe Stock Foto:

Wie sind Sie auf Ihren Zaubershow mitwirkt. Bald darauf ist die TMS immer noch ein Ort, Künstlernamen gekommen? stand ich gemeinsam mit „Thom- an dem ich mich zuhause fühle. Es war mir wichtig, Privatleben my Ten“ im ORF-Zentrum bei der Man wird hier mit off enen Armen und Beruf zu trennen. Deshalb ha- „großen Chance“ auf der Bühne. empfangen und spürt noch heute be ich eine eigene Person kreiert. Somit war Michael Hörhan der- die Unterstützung. Natürlich ist Für meinen magischen Bühnen- jenige, der mich zu dem gebracht auch Michael Hörhan über die namen ließ ich mich vom Film „die hat, was und wo ich heute bin. Jahre ein guter Freund geworden. fabelha e Welt der Amélie“ inspi- Dafür bin ich ihm sehr dankbar. rieren, woher der Name „Amélie“ Worauf können wir uns bei kommt und „van Tass“ kommt von Wie haben Sie die Zeit in der Ihnen berufl ich freuen? fantastisch. TMS rückblickend erlebt? Derzeit sind wir sehr mit den In der Tourismusschule habe ich Vorbereitungen für unsere zweite Wie wird man sehr viel Weltoff enheit erlebt, Tour „Zweifach Zauberha “ be- Mentalmagierin? was mich gut auf meine inter- schä igt. Zum Beispiel proben wir Mein damaliger Mathematikleh- nationale Tätigkeit vorbereitet viel mit unserem Hund „Mr. Koni rer Michael Hörhan, der mittler- hat. Wenn ich heute wieder die Hundini“, der auch Teil unserer weile Direktor der Tourismus- Schule besuchen würde, würde neuen Show sein wird. schule ist, wusste, dass ich eine ich den Schwerpunkt „Food De- Tanzausbildung absolviert hatte. sign & Entertainment“ wählen. Christina Gruber hat als Mental- Er hatte für einen Freund eine An meine Schulzeit habe ich sehr magierin international Karriere Partnerin gesucht, die bei seiner schöne Erinnerungen. Für mich gemacht. Foto: Matthias Köstler Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 25

Jetzt ist es fi x. Die Briten sind nicht Brexit: Was gilt jetzt? mehr Teil der Europäischen Union. Die Verhandlungen Sie fragen, wir antworten. über ein neues Abkommen lau- fen aber noch bis Ende des

ore/shutterstock.com Jahres – minde-

donfi stens.

Der Brexit wir viele Fragen auf. Wir haben die wich- Austrittsabkommen und bleiben nach kün igen Vereinbarungen tigsten Antworten für Sie zusammengefasst. auch von kün igen Verhand- könnte das Vereinigte Königreich lungen unbeeinfl usst. Ein neues nicht mehr Teil der EU-Program- Anstellungsverhältnis mit einem me Erasmus+ und Europäisches Mit Ende Jänner hat das Vereinig- Ich exportiere Waren in britischen Staatsbürger ist also Solidaritätskorps sein. Es besteht te Königreich (UK) formell den das Vereinigte König- unproblematisch. allerdings auch die Möglichkeit, Ausstieg aus der Europäischen dass das Vereinigte Königreich als Union vollzogen. Doch unmit- reich. Worauf muss ich Zweigstellen Nicht-Mitglied der EU (genauso telbare Folgen hat das keine. achten? wie zum Beispiel Norwegen oder Durch den Austrittsvertrag, der Ich habe ein Büro in die Türkei) Teil dieser EU-Pro- eine Übergangsfrist bis Ende 2020 Vorläufi g muss auch im Export gramme wird. vorsieht, bleiben die bisherigen nichts geändert werden, es gelten London. Wenn ich mei- Freiheiten des Personen-, Waren-, zumindest bis Jahresende die sel- ne Angestellten dorthin Finanzen Geld- und Dienstleistungsver- ben Regeln wie bisher. Auch die entsende, ändert sich kehrs aufrecht. UID-Nummern und deren Hand- Wenn ich Geld nach Wie das endgültige Abkommen habe bleiben unverändert. etwas? über die kün igen Beziehungen London überweisen zwischen dem Vereinigten König- Ich exportiere Waren, Nein, auch für Entsendungen will, ändert sich reich und der Europäischen Union gelten – zumindest bis zum Jah- (EU) aussehen wird, ist aber noch die im UK gefertigt resende – die gleichen Regeln etwas? nicht absehbar. Dennoch gibt es oder veredelt wurden. wie bisher, sie sind also weiterhin Nein, zwischen der EU und dem schon jetzt wichtige Fragen: unter den gleichen Rahmenbe- Vereinigten Königreich gilt auch Was muss ich beach- dingungen möglich. Wie es nach jetzt der freie Geldverkehr, auch Export ten? dem Auslaufen der Übergangs- ist England weiterhin Mitglied frist aussieht, ist derzeit jedoch des SEPA-Zahlungsraumes – für Ich importiere viele Die EU hat alle Handelspartner- off en und kommt auf den Ausgang Überweisungen ändert sich also Länder informiert, dass aus ihrer der Verhandlungen an. nichts, auch die Buchungsdauer Waren aus England. Sicht das Vereinigte Königreich wird sich nicht erhöhen. Werden sie jetzt zumindest bis zum Jahresende Reisen teurer? wie ein EU-Land zu behandeln ist. Ich habe Konten und Einen Rechtsanspruch darauf gibt Meine Tochter studiert Nein, bis zum Ende des Jahres und es jedoch nicht. fi nanzielle Mittel in je nach Verhandlungsergebnis im Rahmen des Eras- englischen Banken. darüber hinaus sollten die Preise Anstellungs- mus-Programms in Was muss ich beach- weitgehend stabil bleiben und London. Muss ich we- den üblichen Schwankungen und verhältnisse ten? Steigerungen unterliegen. Das Ich habe eine Bewer- gen ihres Aufenthalts Verhandlungsergebnis über die etwas beachten? Derzeit gar nichts, die Regeln für kün igen Beziehungen zwischen bung eines britischen den freien Geldverkehr bleiben zu- dem Vereinigten Königreich und Derzeit nicht, in der Übergangs- mindest bis Jahresende aufrecht. der Europäischen Union könn- Staatsbürgers. Kann periode, die bis Ende des Jahres Wie es nach Ende der Übergangs- te aber auch die Entwicklung ich ihn noch einstellen? andauert und einmal verlängert regelung ausssieht, kann derzeit des Wechselkurses zwischen dem werden kann, bleiben die Rah- noch nicht gesagt werden. Euro und dem britischen Pfund Ja, alle Anstellungen bis zum menbedingungen gleich. Wie es fAlle Infos zum Brexit unter beeinfl ussen. Jahresende fallen noch unter das danach aussieht, ist off en. Je wko.at/brexit Nr. 7/8 · 21.2.2020 26 · WIFI · Niederösterreichische Wirtscha WIFI-Weinfrühling lockt Kenner und Genießer Am 17. April ist es wieder so weit: Für echte Wein- genießer ist der WIFI- Weinfrühling bereits ein Fixpunkt im Kalender.

Diesmal erblüht der Weinfrühling bereits zum 14. Mal im WIFI in St. Pölten. Zahlreiche Winzer und Weinhandelsbetriebe aus ganz Österreich sind wieder mit da- bei und präsentieren an diesem Abend ihre Weine. Der WIFI-Weinfrühling wird in Kooperation mit dem NÖ Lan- desgremium des Weinhandels veranstaltet und findet heuer am Freitag, 17. April, von 16 bis 21 Uhr im WIFI St. Pölten statt. Kosten Sie sich durch die zahlreichen Weine beim WIFI-Weinfrühling am 17. April. Foto: Adobe Stock

Viele Stammgäste ling 2020 nicht nur Gelegenheit, für Jedermann, Jungsommelier, begehrten WIFI Wine-Awards in bei zahlreichen Winzerinnen und Sommelier und Diplom-Somme- den Kategorien Der Weinfrühling zieht jedes Winzern und Weinhändlern aus lier – kennen zu lernen. „In NÖ ist fWeiß- und Rotwein Klassik Jahr hunderte Besucherinnen und ganz Österreich Weine zu verko- der Wein vor der Haustür zu fin- sowie Besucher an – darunter viele sten. „Unser WIFI-Weinfrühling den. Neben dem Verkosten ist ein fWeiß- und Rotwein Reserve. Stammgäste. „Egal, ob Sie Som- ist die beste Gelegenheit, tol- Training der übrigen Sinne für das melier sind oder Hobby-Önologe, le Weingüter und Weinhandels- Produkt Wein genauso wertvoll Die eingesendeten Weine wer- bald heiraten, nach dem richtigen betriebe ausführlich kennenzu- und wichtig. Wir wollen das Be- den dazu vom NÖ Sommelier- Geburtstagswein suchen oder ein- lernen“, berichtet WIFI-Kurator wusstsein unserer Gäste fürs Ge- verein verkostet und bewertet. fach nur Spaß am Verkosten guter Gottfried Wieland. nießen und Empfinden schärfen“, Weine haben – hier sind Sie rich- so Sommelier Gabriel Christandl, Jetzt anmelden! tig“, meint Adelheid Kühmayer, Berufswunsch: Präsident des Niederösterreichi- Produktmanagerin im WIFI NÖ. Sommelier schen Sommeliervereins. Anmeldung und nähere Infor- Davon profitieren natürlich auch mationen erhalten Sie unter www. die zahlreichen Winzer und Aus- Der Abend bietet auch die Ge- WIFI Wine-Award noe.wifi.at/weinfruehling oder steller aus ganz Österreich. legenheit, das umfassende Aus- im WIFI-Kundenservice unter Die Besucherinnen und Besu- bildungsprogramm des WIFI im Ein weiteres Highlight des T 02742 890-2000. Der Unkosten- cher haben beim WIFI-Weinfrüh- Weinbereich – Weinausbildung Abends ist die Verleihung des beitrag beträgt 15 Euro.

Schulung zum Heilmasseur erfolgreich im WIFI abgeschlossen Vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich über den erfolgreichen Abschluss der Aufschulung zum Heilmasseur freuen.

Sie sind damit nun auch berech- Kosmetiker und Masseure reali- tigt, Patientinnen und Patienten siert werden konnte. auf ärztliche Anordnung zu be- Das WIFI NÖ bietet neben der handeln. Grundausbildung Massage und der Aufschulung zum Heilmas- Neuer Massagesaal seur ein umfangreiches Weiter- bildungsprogramm für Masseure: Durchgeführt wurde der Lehr- In Kürze starten u.a. Seminare gang in dem vor kurzem renovier- zu Akupunkt-Meridian-Massage, ten und modernisierten Massage- Lymphdrainage und TCM-Be- Lehrsaal im WIFI St. Pölten, des- handlungen (Traditionelle Chine- Freude über den Erfolg, v.l. Erich Pils, Brigitte Helmreich, Christian sen Umbau unter anderem durch sische Medizin). Hochstöger, Sabine Riedler (vorne), Kathrin Gansch (hinten), Corinna die großzügige Unterstützung Nähere Infos und Termine unter Bauer (vorne), Sebastian Schagerl (hinten), Nadine Mosböck, Christian- der Landesinnung der Fußpfleger, www.noe.wifi.at Armin Rosenberg, Elfriede Skopal und Michaela Watzal-Schidl. Foto: WIFI Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · WIFI · 27 WIFI-Technologiegespräch: Biologische Kunststoffe Jetzt anmelden! Am 10. März 2020 findet im WIFI St. Pölten das näch- fWIFI St. Pölten ste Technologiegespräch zum Thema „Biologische fTechnologiegespräch: fDiese Veranstaltung ist Kunststoffe“ statt. Biologische Kunststoffe kostenlos! fTermin: Dienstag, 10. März fAnmeldung unter noe.wifi.at/ 2020, technologiegespraeche Plastik ist aufgrund seiner beste- Kunststoff-Verarbeiter unerwarte- fUhrzeit: 17.30 bis 19.30 Uhr Foto: Adobe Stock chenden Eigenschaen und des te Herausforderungen dar. günstigen Preises zu einem Alle- Tage-Material geworden. Gleich- Natur und Kunststoff – zeitig beherrschen die damit ein Widerspruch? einhergehenden Probleme rund um Plastikmüll und Mikroplastik Dieser Frage gehen Experten die Medien und die öffentliche im nächsten WIFI-Technologie- Diskussion. Und wie sieht es mit gespräch nach: den Geschäschancen aus? fWelche Arten von Biokunst- stoffen Teil des Problems und Bio-Kunststoffe welche Teil einer Lösung sind, als Alternative? bespricht Ines Fritz (BOKU Wi- en) in ihrem Vortrag. Als Alternative haben nun Bio- fAnschließend nimmt Johann kunststoffe den Markt erreicht. Sie Zimmermann (Fa. NaKu) das sind ein Teil der von der Europä- (wirtschaliche) Potenzial von ischen Union forcierten Kreislauf- Biokunststoffen und den Stand wirtscha, stellen aber für viele der Technik unter die Lupe.

:XVVWHQ6LHGDVV

Sprachencafé Englisch … die additive Fertigung (additive manufacturing) bis zu 70 Prozent Material sparen kann? Perfektionieren Sie in ungezwungener Atmo- NEU … die additive Fertigung die Produktionskosten massiv sphäre Ihre Englisch-Kenntnisse! Verwandeln im Kurs- Sie mit uns den Lehrsaal in ein Kaffeehaus und programm! senken kann? plaudern Sie zu tagesaktuellen Themen in Ihrer Lieblingssprache. … 3D-Druck die Ersatzteilhaltung revolutionieren kann?

Start: 5.5.2020, WIFI Amstetten Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie den Kurs WIFI Niederösterreich „3D-Druck Basic“ am 13.3.2020 im WIFI Mistelbach. T 02742 890-2000 | noe.wifi .at Anmeldung und Infos unter T 02742 890-2000 oder ^^^UVL^PÄH[  Foto: Adobe Stock Nr. 7/8 · 21.2.2020 28 · Niederösterreichische Wirtscha

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Sprechtage

Veranstaltung Beschreibung Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine (Anmeldung nur telefonisch möglich): -> 26.02. WK Wr. Neustadt 02622/22108 -> 11.3. WKNÖ St. Pölten 02742/851-18018 -> 25.3. WK Hollabrunn T 02952/2366

Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 09.03.2020 Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. In Einzel- WK Mödling 9 - 16 Uhr gesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und TIP-Referent 23.03.2020 Ihre Idee, Ihr Anliegen, geben Ihnen wichtige Informationen und zeigen WKNÖ St. Pölten 9 - 16 Uhr neue Lösungswege auf. Anmeldung bei Iris Krendl unter T 02742/851-16501.

„ Nachfolgebörse Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Adobe Stock

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. Gas, Wasser, Bezirk Seit 50 Jahren familiär geführtes Installationsunternehmen aus Altersgründen abzugeben. A 4505 Heizung Mödling Gasthof-Pension Bez. Melk Gasthof wegen Pensionierung zu verkaufen oder zu verpachten. 4 Gasträume mit ca. 170 A 4697 Sitzplätzen, 1 Terrasse mit 100 Sitzplätzen, 25 Fremdenzimmer alle mit Dusche/WC/teilwei- se mit Balkon (6 davon barrierefrei), 1 Wohnung, großer Parkplatz, dahinter ein dazugehör- dendes Grundstück mit ca. 1.000 m². Der Gasthof kann sofort übernommen werden. Gastronomie Guntrams- Café Bar mit Wintergarten, ca. 150 m² + Lagerraum, in frequentierter Lage in Guntrams- A 4706 dorf dorf, auch als Restaurant zu führen. Mietlokal. Ablöse. Handel/ Wiener Nachfolger für Boutique Alpaka & Zirbe gesucht. Alpakawaren und Zirbenprodukte. Einjäh- A 4805 Kunsthandwerk Neustadt rige Begleitung der Übernahme möglich. Nähere Infos unter Tel.: 02633/48459 Damenboutique/ Waldviertel Nachfolge für eine exklusive erfolgreiche Damenboutique mit Designermode und hohem A 4835 Textileinzelhandel Stammkundenanteil in Toplage einer NÖ Bezirkshauptstadt gesucht. Friseur St. Pölten Biosthetique-Salon am Rande des Zentrums in St. Pölten (Nähe Landesregierung, ORF, div. A 4844 Schulen, 10 min vom Bahnhof, Innenstadtnähe), 115 m², 8 Plätze, 4 Waschplätze, Empfang/ Wartebereich. Nähere Informationen unter Tel.: 0676/3022903 Gastronomie Amstetten Szenelokal in Amstetten mit Gastgarten, genügend Parkplätzen und ca. 100 Sitzplätzen A 4845 sucht NachfolgerIn. Das Lokal ist voll möbliert und mit einer Küche ausgestattet. Sofortige Übernahme möglich. Nähere Informationen unter Tel.: 0664/3105337 Kfz-Werkstatt Mistelbach Kfz-Werkstatt in Mistelbach mit Prüferlaubnis, 2 Hebebühnen, 1 Grube, Spiegeldetektor etc. A 4846 sucht NachfolgerIn. Nähere Informationen unter Tel.: 0699/11953582 Internet-/ Bez. Baden Versandhandel mit Palettenmöbel zum Basteln, Handwerken, DIY-Bereich sucht Nachfolger. A 4847 Holzhandel Textilhandel Gloggnitz Erfolgreiches Unternehmen (Textilhandel) mit gut sortiertem Warenlager und großem Kun- A 4848 denstock. Nähere Informationen unter Tel.: 02662/42308 Großhandel mit Heldenberg Franchise-Unternehmen für Österreich sucht NachfolgerIn wegen Pensionierung. Schwedi- A 4849 Tiernahrung sche Qualitätstiernahrung für Hunde, Katzen und Pferde sowie Nahrungsergänzung, Pfl ege- produkte und Zubehör. Nähere Informationen unter Tel.: 0664/4318530 Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · 29 Branchen Industrie-Ausbilderplattform im Zeichen der Lehre NÖ Industrie setzt auf die Zukun : Derzeit werden in 224 Betrieben 2.600 Lehr- linge ausgebildet.

Umfassende Infos zu aktuellen Fragen der Lehre, eine Präsenta- tion der NÖ Lehrlingsoff ensive durch den für den Arbeitsmarkt zuständigen Landesrat Martin Eichtinger, sowie die Vernetzung der Lehrlingsverantwortlichen in der niederösterreichischen In- dustrie standen im Zentrum der Ausbilderplattform der Sparte Industrie der Wirtscha skammer Niederösterreich (WKNÖ) bei der Firma Egger in Unterradlberg.

AusbilderInnen leisten Unglaubliches

70 Ausbilderinnen und Ausbil- V.l.: Alexander Schrötter (WKNÖ-Geschä sführer Sparte Industrie), NÖ-Spartenobmann Thomas Salzer (In- der aus 43 niederösterreichischen dustrie), Reinhard Grießler (Werksleiter Fritz Egger GmbH & Co. OG), Doris Wagner (Leiterin Pädagogischer Industriebetrieben nahmen daran Dienst, Bildungsdirektion NÖ) und Landesrat Martin Eichtinger. Foto: David Schreiber teil. „Sie leisten Unglaubliches“, dankte Industrie-Spartenobmann „Das Jahr 2019 war ein Rekord- 2020 im selben Umfang und erneut weile eine sichere Lehrstelle oder Thomas Salzer den Lehrlingsver- jahr mit einem krä igen Minus mit 46 Millionen Euro fort“, so der einen Arbeitsplatz.“ antwortlichen für ihren Einsatz von insgesamt elf Prozent bei der für den Arbeitsmarkt zuständige Weiters auf dem Programm bei der Fachkrä eausbildung – Jugendarbeitslosigkeit. Das bestä- Landesrat Martin Eichtinger und standen unter anderem Informa- „einem Thema, das in den kom- tigt, dass die NÖ Lehrlingsoff en- weiter: „Die Jugendlichen haben tionen zum niederösterreichi- menden Jahren noch immer mehr sive wirkt. Unser Ziel ist es, den fast alle Plätze, die im Rahmen der schen Schulwesen, zu grund- an Bedeutung gewinnt.“ Aktuell Fachkrä emangel zu bekämpfen NÖ Lehrlingsoff ensive angeboten sätzlichen bildungspolitischen werden in der niederösterreichi- und den Jugendlichen eine Per- wurden, genutzt. Fast 7.000 junge Themen aus der Sicht der WKNÖ, schen Industrie 2.600 Lehrlinge spektive zu geben. Deshalb setzen Menschen nahmen das Angebot sowie Wege, bei Lehrlingen das in 224 Lehrbetrieben ausgebildet. wir die Lehrlingsoff ensive im Jahr wahr, 1.700 davon haben mittler- Interesse für Coding zu wecken.

für Niederösterreichs Wirtschaft

www.mehr-wirtschaft.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 30 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha 12. NaWi-Netzwerktag – NÖ Industrie macht Lehrer zukunsfit Zum 12. Mal fand im WIFI NÖ in St. Pölten der Netz- werktag der ARGE Naturwissenschaen (NaWi) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Technologien der Zu- kun“. Wasserstoff-Auto-Bausatz und interaktives T-Shirt für den Einsatz im Unterricht von der chemi- schen und metalltechnischen Industrie NÖ gesponsert.

Das NÖ Netzwerk NaWi steht für Schmid-Schmidsfelden, Obmann eine Professionalisierung und der Metalltechnischen Industrie, Qualitätssicherung des naturwis- sind sich einig: „Fachkräe sind senschalichen Unterrichts im das höchste Gut. Unsere Betrie- Pflichtschulbereich. Ziel ist, die be suchen schon jetzt dringend SchülerInnen für Berufe im na- Fachkräe aus dem technisch- turwissenschalichen und tech- naturwissenschalichen Bereich. nischen Bereich zu begeistern. Mit dem Netzwerktag und den V.l.: Obmann der Chemischen Industrie NÖ Helmut Schwarzl, Obmann Im WIFI Niederösterreich setzten Versuchsmaterialien führen wir der Metalltechnischen Industrie NÖ Veit Schmid-Schmidsfelden, Leite- sich beim zwölen Netzwerktref- die PädagogInnen und SchülerIn- rin des NÖ Netzwerk NaWi Erika Frühwald, NÖ Bildungsdirektor Johann fen über 100 LehrerInnen der Na- nen weiter an diese spannenden Heuras und Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ Norbert turwissenschaen einen ganzen Themen heran und wecken das Kraker. Foto: Luger Tag lang mit Technologien der Zu- Interesse für Berufe in diesen kun auseinander. Experten prä- Bereichen.“ ist unsere Aufgabe, den Schülerin- seren Schülerinnen und Schülern sentierten die Themen Künstliche nen und Schülern Möglichkeiten das Interesse an den Naturwis- Intelligenz (KI), E-Mobilität, Che- Zukunsthemen für den zu zeigen, die sie mit einer natur- senschaen zu wecken. Mit dem mie sowie Virtual (VR), Augmen- optimalen Bildungsweg wissenschalichen Ausbildung Wasserstoff-Auto-Bausatz lernen ted (AR) und Mixed Reality (MR). haben, um ihnen einen optimalen sie diesen alternativen Antrieb auf Außerdem beschäigten sich die NÖ Bildungsdirektor Johann Bildungsweg zu ermöglichen.“ spannende Weise kennen, das in- Pädagoginnen und Pädagogen Heuras sieht viele Vorteile für Erika Frühwald, Leiterin des teraktive T-Shirt lässt in die Welt mit den Herausforderungen bei die Jugendlichen: „Naturwissen- NÖ Netzwerk NaWi: „Als Päda- der Augmented Reality eintau- der Entwicklung von Wirkstoffen scha und Technik sind Zu- goginnen und Pädagogen ist es chen. Ein herzliches Dankeschön in der personalisierten Medizin. kunsthemen. Solche Initiativen unser Ziel, für einen spannenden an die Chemische und die Metall- sind daher wichtig und richtig. Es Unterricht zu sorgen, um bei un- technische Industrie Niederöster- Unterrichtsmaterialen reich, mit denen wir immer wieder werden gesponsert erfolgreich kooperieren.“ Norbert Kraker, Vizerektor der Die Wirtschaskammer NÖ Pädagogischen Hochschule NÖ: unterstützen das Netzwerk nicht „Die Pädagogische Hochschule nur mit dem Know-how des WIFI, NÖ bietet ein Fortbildungspro- sondern auch mit Materialien für gramm an, das am Puls der Zeit den Einsatz im NAWI-Unterricht. ist. Es erfüllt mich mit Freude, zu In diesem Jahr wird ein Bausatz sehen, wie sich die Pädagoginnen für ein Wasserstoff-Auto und ein und Pädagogen untereinander interaktives T-Shirt zur Verfü- vernetzen, um das Beste für un- gung gestellt. Dieses T-Shirt lässt sere Schülerinnen und Schüler zu sich via App mit dem Smartphone bewirken. Das diesjährige Thema verbinden und zeigt die inneren ‚Technologien der Zukun‘ bietet Organe des menschlichen Kör- hier ein breites Spektrum und pers. Sponsoren sind wieder die kann in vielfältiger Weise in einen Chemische und Metalltechnische spannenden Unterricht mitein- Industrie NÖ. fließen.“ Helmut Schwarzl, Obmann der Peter Pesek (li.) und Gerald Grois faszinierten mit ihren Chemieversu- Mehr dazu unter: Chemischen Industrie und Veit chen beim Workshop „Sparkling ChemisTRY!“ Foto: Luger www.noenawi.noeschule.at/nawi

Lern, die Führung zu übernehmen.

Mach dich fi t für die Pole-Position: Mit den Management-Kursen am WIFI. Jetzt informieren und buchen auf www.noe.wifi .at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 31

„ Lebensmittelgewerbe NÖ Bäcker besuchten den Zuckerbäckerball

„Beim Zuckerbäckerball duet bäckerball dienen der Unterhal- und andere Süßigkeiten bei der die ganze Wiener Hofburg nach tung und dem Treffen mit Bran- Riesentombola gewonnen wer- frischem Brot und Gebäck. Zu- chenkolleginnen und -kollegen, den. Ein Teil des Erlöses kam den gleich besteht die Möglichkeit, um sich auszutauschen und Neu- Österreichischen Kinderdörfern mit der Schaubackstube Einblicke es kennen zu lernen.“ zugute. Der Stargast des Abends, in unser schönes Handwerk zu die Koloratursopranistin Daniela erhalten. Der festliche Rahmen Duendes Brot und Fally, erhielt heuer die Prominen- ist einmalig und lädt richtig zum süße Versuchungen tentorte überreicht. Feiern ein. Der Zuckerbäckerball „Es ist einfach schön zu sehen, dient als publikumswirksames Im Foyer gab es einen Brotstand, wie viele Menschen sich für unse- Aushängeschild für unser Gewer- im Rittersaal eine Schaubackstu- re Kreationen und unser Handwerk be“, sagt Johann Ehrenberger. be der Wiener Bäcker und Kon- begeistern. Der Zuckerbäckerball Der stellvertretende Bundesin- ditoren mit einem Querschnitt trägt zur Imagesteigerung un- nungsmeister der Bäcker Öster- durch ihre Handwerkskunst sowie serer Branche sehr wesentlich reichs und NÖ Landesinnungs- fantasievolle Tortenkreationen in bei“, findet Ballbesucherin Lena meister des Lebensmittelgewer- Form einer Ausstellung. Beim Kasses. Die Bäckermeisterin des bes repräsentierte die Landesin- Zuckerbäcker Award werden näm- Familienbetriebes aus Thaya war nung des Lebensmittelgewerbes lich alljährlich die schönsten begeistert und tanzte gemeinsam Erich, Laura, Lena und Ingrid NÖ. Mit ihm waren unter anderem Torten prämiert. Darüber hinaus mit ihren Eltern Erich und Ingrid Kasses. Foto: Kasses Eduard Langer (Innungsmeister erhielten die Ballbesucher fri- bis in die frühen Morgenstun- der Müller und Mischfuttererzeu- sches Gebäck direkt aus dem Ofen den. Bezaubert zeigte sich auch frisch duenden Brot, den vielen ger), Konditormeister Christian des Bäckermeisters zu verkosten Sopranistin, Society Lady und süßen Konditoreierzeugnissen Heiss (Heiss & Süss) sowie die und süße Versuchungen von „Ballmutter“ Birgit Sarata: „Der und der stimmungsvollen Nacht Bäckerfamilie Kasses anwesend. Konditorei-Betrieben. Wie jedes Zuckerbäckerball ist für mich der zu tun, die ganz im Zeichen des Johann Ehrenberger: „Festliche Jahr konnten auch bei diesem Zuk- Ball der Lebensfreude!“ Und das Handwerks stand. Veranstaltungen wie der Zucker- kerbäckerball wieder 3.000 Torten hat sicherlich mit dem köstlichen, www.echtgutbaecker.at

Einreichfrist: 30. April 2020

Wer ausgezeichnet gebaut hat, kann den NÖ Baupreis gewinnen!

Niederösterreich sucht besondere Bauwerke. Alle Infos & Unterlagen finden Sie im Internet: www.baupreis-noe.at

Eine Initiative des Landes NÖ bau.energie.umwelt cluster und der Landesinnung Bau NÖ. niederösterreich Nr. 7/8 · 21.2.2020 32 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„Bauhilfsgewerbe Neuer Internetau ritt für zukün ige Pfl asterer-Lehrlinge pfl asterer-lehrling.at – unter die- lehrling.at ist ein weiterer wichti- die gewünschten Inhalte zu fi nden Ausbildung ser URL ist die neue Webseite zu ger Schritt zur Bekanntmachung und abzurufen. Für Interessierte fDie Tradition des Pfl asterer- fi nden, auf der alle Informationen des Pfl astererhandwerkes, um die besteht die Möglichkeit, einen handwerkes und die Auszeich- über die Ausbildung zur Pfl a- Jugend gezielt auf die Karriere- Quick-Check in spielerischer Wei- nung der UNESCO als Immateri- sterin/zum Pfl asterer abgerufen möglichkeiten unseres Berufes se zu machen, um mit den eige- elles Kulturerbe werden können. anzusprechen. Es ist eine krisen- nen Interessen und Fähigkeiten fInformationen für Pfl astererbe- Die Webseite gewährleistet, sichere Ausbildung, da gelerntes abzuklären, ob die Anforderungen triebe rund um Ausbildung, För- dass Jugendliche und junge Er- Fachpersonal immer nachgefragt für eine Ausbildung im Pfl asterer- derungen, Rechte und Pfl ichten. wachsene umfassend über das wird, mit einer der höchsten handwerk vorhanden sind. Pfl astererhandwerk informiert Lehrlingsentschädigungen und Zusätzlich informiert die neue Die Arbeitsgruppe Image Pfl a- werden und alles Wissenswer- langfristig sehr guten Verdienst- Homepage über: sterer wurde mit der Umsetzung te über den Beruf online in möglichkeiten.“ fVerfügbare Ausbildungsplätze des neuen Webau rittes von der einer nutzerfreundlichen und Die intuitive Navigation und fDauer und Durchschnitts- Berufsgruppe der Pfl asterer in der übersichtlichen Form zugänglich das mobiloptimierte Design er- monatslohn während der Aus- Bundesinnung Bauhilfsgewerbe ist. Arbeitsgruppenleiter Richard möglicht es den BesucherInnen bildung beau ragt. Michels: „Die Webseite pfl asterer- dabei, schnell und unkompliziert fKarrieremöglichkeiten nach der pfl asterer-lehrling.at

„ Interview mit LIM Friedrich Manschein (Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker) „Klimaschutz ist eine große Chance für die Branche der Elektrotechniker“ Was sind die brennendsten Richtig, das werden wir in Zu- wir ein Bündel an Vorschlägen In Zusammenhang mit dem Themen der Branche? kun genauso handhaben, wie und Maßnahmen parat: fehlenden Personal kann sie eine Manschein: Ganz klar: Klima- wir es die letzten Jahre auch ge- Entlastung sein. Große Hoff nun- schutz und Fachkrä emangel. macht haben. Nur so können wir fAkquisition von Umschulern aus gen setzen wir aber auch in die Im Regierungsprogramm ist Vorhaben wie unsere geplante anderen Branchen (z.B. Auto- Automatisierung. Viele Arbeits- festgelegt, dass Österreich bis Aus- und Weiterbildungsinitia- mobilindustrie) in Zusammenar- schritte, die heute noch Routine 2040 klimaneutral sein soll. Das tiven an der LBS Stockerau, im beit mit dem AMS oder gar gesundheitliche Beein- ist sehr ambitioniert. Für die WIFI, mit dem Kuratorium für fLeichterer Zugang für qualifi - trächtigungen bedeuten, werden Elektrotechnik-Branche erge- Elektrotechnik und auch an den zierte Arbeitskrä e aus dem in Zukun durch Roboter und ben sich damit große Chancen. HTL umsetzen. Generell stehen Ausland künstliche Intelligenz erledigt Das beginnt bei Investitionen wir in engem Kontakt mit dem fWeiterentwicklung des dualen werden. Wir müssen unsere Mit- in Photovoltaik-Anlagen, Spei- Land Niederösterreich, dem Ausbildungssystems zum trialen glieder bei dieser Entwicklung cherlösungen oder Elektrohei- Landesenergieversorger EVN, System. Inhalte, die von den Be- begleiten und helfen, diesen zungen und führt hin zur Elek- dem Netzbetreiber Netz NÖ und trieben nicht angeboten werden Schritt als eine Chance für die tromobilität. dem Gremium Energiehandel. können, sollen überbetrieblich, Zukun des Handwerkes zu Die Gesprächsbasis ist gut – das ähnlich der Bauakademie, an- sehen. Die Vorteile der Digitali- Ein weites Feld. Welche soll und wird auch so bleiben. geboten werden sierung sehe ich aber auch bei Voraussetzungen braucht fSpezialisierung im Betrieb und der Bekämpfung des Bürokratie- es, damit Betriebe davon Thema Fachkrä emangel: Spezialisierung in der Branche und Vorschri endschungels, die profi tieren? Wie stark ist Ihre Branche sowie Ausgleich von Defi ziten mir ein Herzensanliegen ist. Die Ich bin mir sicher, Einzelritter betroff en? durch Kooperationen Normenförderung der Innung in werden es schwer haben. Daher Wie gesagt, die Herausforde- Höhe von bis zu 1.000 Euro halte plädiere ich für eine Bündelung rung ist für alle Branchen groß. Generell geht es darum, Jugendli- ich hier genauso für eine sinnvol- der Krä e. Wir müssen gemein- Hauptgründe sind die schwa- che zu motivieren, einen Lehrbe- le Maßnahme, wie sam die Chancen nutzen. Ein gu- chen Geburtenjahrgänge und ruf zu ergreifen. Es liegt an uns, zu die Erarbei- tes Beispiel ist die Zusammen- die noch immer vorhandene zeigen, wie spannend eine Lehre tung von arbeit mit dem Bundesverband schlechtere Akzeptanz von Lehr- ist und darauf hinzuweisen, einfach Photovoltaic Austria. berufen in der Gesellscha . dass diese Ausbildung viele bedien- Ein weiterer Ansatzpunkt ist Möglichkeiten bietet. Ein rich- baren die OIB-Richtlinie 6: Konkret Welche Maßnahmen kön- tiger Schritt ist das Modell der Tools denke ich hier an die Anpas- nen ihrer Meinung nach Lehre mit Matura. Das müssen zur Er-

sung des CO2-Index, der in der etwas bewirken? wir forcieren. Auch die Möglich- stellung OIB-Richtlinie 6 festgelegt ist, Der Lehrberuf ist die einzige keit der Elektrotechniker-Lehre von Prüf- sprich 60 anstatt 265 Gramm Ausbildung, bei der die Kosten mit Studium zeigt, was möglich befunden.

CO2 pro Kilowattstunde. Elek- von den Unternehmen getragen ist. Die Lehrlinge schließen dabei Foto: Imre trischer Strom aus NÖ ist nicht werden müssen. Als Innung mit dem Bachelor Smart Enginee- Antal schmutzig! verfolgen wir das Ziel, den Lehr- ring ab (siehe Seite 8). betrieben eine Aus- und Weiter- Das setzt Zusammenarbeit bildungsförderung in Höhe von Ist die Digitalisierung mit den anderen Playern 2.000 Euro pro Jahr zur Verfü- auch ein Lösungsan- des Bundeslandes voraus. gung zu stellen. Insgesamt haben satz? Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 33

„ Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT Künstliche Intelligenz erlebbar machen

Künstliche Intelligenz (KI), AI, IoT, digitale Geschä s- Medien zum Visualisieren und modelle – alles spröde Begriff e? Zu abstrakt, um Kun- zum Moderieren unterstützen da- den die Augen für Visionen zu öff nen, wie sie mit neu- bei. Niederösterreichs IT- und en Technologien Erfolg generieren können? Mitglieder UnternehmensberaterInnen sind der Fachgruppe UBIT können nun gemeinsam mit ih- eingeladen, diesen KI-Space ge- meinsam mit KundInnen zu besu- ren Kunden live in die KI-Zukun eintauchen chen und zu nutzen.

Ob für einen Design-Thinking- anschauliche Weise „high-touch“. Kostenlose Nutzung für Prozess, einen Kreativworkshop, Der KI-Space ist ein Raum für UBIT-Mitglieder ein visionäres Strategiemeeting Workshops, Besprechungen und oder Seminar – der KI-Space – ein kleine Veranstaltungen, der mo- Aufgrund des fi nanziellen En- multifunktionaler Raum, bereit- dernste Technologie und mensch- gagements der Fachgruppe UBIT gestellt von der WKNÖ in Koope- liche Interaktion in einem Konzept an der technischen Ausstattung ration mit der Fachgruppe UBIT vereint. Mit innovativen Design- können UBIT-Mitglieder diese – bietet Mitgliedern dafür nicht und Architekturkonzepten und attraktive Location nach Ver- nur ein inspirierendes Ambiente, state-of-the-art Ausstattung bietet fügbarkeit kostenlos nutzen – sondern auch modernste Mode- er interessierten Nutzern und für Kundenkontakte, Meetings, rations- und Visualisierungsme- Nutzerinnen im Wesentlichen drei Workshops oder kleine Events. dien. Funktionen: Präsentieren, kreativ Die Raumgestaltung ist höchst Der KI-Space befi ndet sich im arbeiten und moderne Technolo- variabel und kann rasch auf Zentrum für Technologie und gie nutzen. unterschiedliche Anforderungen Design des WIFI in St. Pölten. Künstliche Intelligenz ist hier angepasst werden. Für Fachgruppenobmann Günter Entsprechend dem UBIT-Motto kein abstrakter Begriff , sondern Alle Informationen zu diesem Schwarz ist der KI-Space ein „Wir nehmen Wissen in Betrieb“ wird durch Show Cases erlebbar UBIT-Angebot im Internet unter: multifunktionaler Raum für neue, wird hier aus „high-tech“ auf und inspiriert eigene Visionen. www.ubit.at/noe frische Ideen. Foto: Marianne Feiler

KOSTENLOSE 4 WEBINARE FÜR EPU

epu.wko.at/webinare Die Wirtschaftskammern 5 CLEVERE MARKETING-STRATEGIEN Österreichs bieten auch FÜR MEHR SICHTBARKEIT heuer wieder kostenlose MAG. ULRIKE ANDERWALD Webinare für EPU an. 12.3. / 10-11 Uhr und 19.3. / 19-20 Uhr

In einer Online-Abstimmung DIE MACHT DER WORTE - wurden die 4 interessantesten MARKENSTÄRKUNG DURCH CORPORATE Vorträge gewählt. WORDING KARIN WÖHRER, MBA 28.5. / 10-11 Uhr und 4.6. / 19-20 Uhr Nützen Sie Ihre Chance! Top-Vortrag kostenlos // DIGITALE KUNDENGEWINNUNG Keine Wegzeiten oder Anfahrtskosten // MAG. LIC. LIVIA RAINSBERGER Unkomplizierte Teilnahme von zu Hause // 10.9. / 10-11 Uhr und 17.9. / 19-20 Uhr

IN 30 TAGEN ZUM SPITZENVERKÄUFER Infos & Anmeldung: HANNES KATZENBEISSER 19.11. / 10-11 Uhr und 26.11. / 19-20 Uhr epu.wko.at/webinare Nr. 7/8 · 21.2.2020 34 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Valentinstag 2020: 47 Euro pro Person wurden im NÖ Handel ausgegeben

Durchschnittlich 47 Eu- der Sparte Handel in der Wirt- Prozent). Der Valentinstag ist aber SO Franz Kirnbauer ro pro Person geben die schaskammer Niederösterreich auch ein wichtiger Anlass für ge- „ NiederösterreicherInnen (WKNÖ). meinsame Aktivitäten wie z.B. für am 14. Februar aus. Insge- Acht von zehn Niederösterrei- Urlaub, Kino, Theater, Konzerte, „Für den cherInnen, so Kirnbauer, haben Ausflüge (17 Prozent), gefolgt NÖ Handel samt betrugen dieses Jahr ihre Valentinstag-Geschenke in von gemeinsamen Restaurant- stellt der die Ausgaben am Valen- stationären Geschäen besorgt, besuchen (14 Prozent). Danach Valentins- tinstag in unserem Bun- ein Fünel im Internet. Dabei kommen diverse Wellnessaktivi- tag einen desland 29,5 Mio. Euro. lagen die Ausgaben der Männer täten wie z.B. Massage-, Spa- und wichtigen etwas über jenen der Frauen. Friseurbesuche (11 Prozent). Kaufanlass Dies geht aus einer Umfrage 73 Prozent der Befragten gaben dar.“ der KMU-Forschung Austria im Geschenke & Aktivitäten als Hauptmotiv für das Schenken Foto: Andreas Aurag der Wirtschaskammer an, einen Menschen glücklich ma- Kraus hervor. „Für den NÖ Handel stellt Die Top 3 der Geschenke sind chen zu wollen. An zweiter Stelle der Valentinstag einen wichti- Blumen und Pflanzen (58 Prozent), liegt der Wunsch, Liebe zu zeigen len Enttäuschungen vermeiden gen Kaufanlass dar, 49 Prozent gefolgt von Süßigkeiten wie Scho- (46 Prozent). 26 Prozent geben an, und fünf Prozent geben an, dass beschenken hier ihre Liebsten“, kolade oder Pralinen (30 Prozent) dass sie schenken, weil es einfach sie schenken, weil sie selbst be- betont Franz Kirnbauer, Obmann sowie Parfum bzw. Kosmetika (9 Tradition ist. acht Prozent wol- schenkt werden wollen.

„ Textilhandel „ Direktvertrieb Erfolgreich: Lehrabschlussprüfung im NÖ Textilhandel WIFI-Kurse Direktvertrieb Mit der berufsbeglei- Im WIFI St. Pölten fand die Lehr- tenden WIFI-Semi- abschlussprüfung im Textilhan- narreihe „Direktver- del statt. trieb – Chance für Den Vorsitz führte Margit die Zukun“ erwerben Sie alle Katzengruber, weiters prüen wichtigen Kenntnisse, um im di- Manfred Vollmost und Georg rekten Kundenkontakt zu punkten. Lohfink. Das Landesgremium des Nächste Termine: Handels mit Mode und Freizeitar- f06. - 07.03.2020 tikeln und die Prüfungskommis- WIFI Amstetten sion gratulieren den Jugendlichen V.l.: Vorsitzende Margit Katzengruber, Petimat Gaysultanova, Doris Se- f12. - 13.06.2020 sehr herzlich zu den bestandenen kulic, Kerstin Schwarzl, Donart Maliqi, Sebastian Kolleng und Beisitzer WIFI St. Pölten Prüfungen. Manfred Vollmost. Foto: Hermine Dietrich www.derdirektvertrieb.at/noe

38. Scheckübergabe von den NÖ DirektberaterInnen

Die NÖ DirektberaterInnen über- gaben einen Scheck über 1.000 Euro an die Volksschule Scheibbs. Damit wird nun ein Präventions- workshop gegen sexuelle Miss- handlung und Gewalt in den Fa- milien vom Verein „die Möwe Kin- derschutzzentren“ durchgeführt.

V.l.: Herbert Lackner, Direktorin Ruth Brüller, Bürgermeister Franz Aigner (Scheibbs), Klassenlehrerin Nathalie Reinhardt, Klassenleh- rerin Barbara Papsch, DB Karin Watschka, DB Brigitte Teufl, LAbg. Anton Erber mit SchülerInnen. Foto: Franz Zulechner Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 35

„ Spedition und Logistik Karrieretag an der Vienna Business School

Die Vienna Business School Elke Winkler sowohl mit einem in Mödling veranstaltete ihren Messestand und individueller Be- Helmut Schramm, Karrieretag, an dem sich Firmen ratung, als auch mit interaktiven Elke Winkler, Marina aus unterschiedlichen Branchen Workshops im Klassenformat ver- Röhrenbacher (2.,3. den SchülerInnen der HAK und treten. Einige Unternehmen der u. 4.v.l.), Heide Maria HAS als potenzielle Arbeitgeber Speditionsbranche präsentierten Pongratz (r.) mit präsentierten. Die Fachgruppe ihre Job-Möglichkeiten ebenfalls SchülerInnhen. „Spedition & Logistik“ wurde von mit einem Messestand. Foto: Elke Winkler

„ Freizeit- und Sportbetriebe Neue Image-Videos in regionalen Medien

Mit der Fortsetzung eines „Wer ersetzt den Schaden?“ Selbst „Wir sind schon eine sehr bunte besonderen Image-Videos, im unwahrscheinlichen Fall, dass Gruppe“, schmunzelt Obmann das ab 9. März erneut in der Pfuscher hapflichtversichert Gert Zaunbauer, selbst Inhaber regionalen TV-Sendern wäre, sei die Versicherungslei- einer Event- und PR-Agentur, und und Online zu sehen sein stung mangels Gewerbeberechti- fügt stolz hinzu: „Unsere knapp gung keineswegs sichergestellt. 3.000 Mitgliedsbetriebe berei- wird, machen die NÖ Frei- Deshalb Zaunbauers Rat: „Buchen chern das touristische Angebot zeit- und Sportbetriebe sie gleich bei den Profis. Dann und spielen eine wichtige Rolle auf sich aufmerksam. können Sie wirklich unbeschwert bei der Freizeitgestaltung von ihr Sport- oder Freizeitvergnügen Herrn und Frau Niederösterrei- Gleichzeitig wird der unbefug- genießen.“ cher.“ ten Gewerbeausübung der Kampf Auch als Wirtschasfaktor sind angesagt. „Es zahlt sich aus, die Wichtige Rolle bei der die Freizeit- und Sportbetriebe Dienste eines Profis in Anspruch Fachgruppenobmann Gert Zaun- Freizeitgestaltung nicht zu unterschätzen. Rund zu nehmen“, meint Fachgruppen- bauer. Foto: Gregor Nesvadba 3.400 MitarbeiterInnen finden obmann Gert Zaunbauer. Ob A wie Automatenbetriebe hier eine Beschäigung, davon Der Teufel schlä nicht, heißt noch mehr Probleme mit sich oder V wie Veranstaltungsorgani- über 30 Lehrlinge. Den stärksten es. Gesetzt den Fall, bei der bringen. Nur bei unseren Freizeit- satoren, die Interessen von mehr Zuwachs an Mitgliedern gibt unbeschwerten Sport- und Frei- betrieben, die allesamt Mitglieder als 30 Berufsgruppen werden von es bei den Fitnesstrainern (16,2 zeitgestaltung passiert etwas? der Wirtschaskammer Nieder- der NÖ Fachgruppe der Freizeit- Prozent), gefolgt von der Organi- „Ein Unfall ist schon schlimm. österreich sind, ist der Kunde und Sportbetriebe vertreten. sation und Vermittlung von Ver- Aber für den Kunden, der nicht auf der sicheren Seite“, weist Fremdenführer, Fitnessbetrie- anstaltungen, Kongressen (13,2 die Dienste eines Profis in An- Gert Zaunbauer auf einen sehr be, Tanzschulen, Solarien und Prozent) und den Reisebetreuern spruch genommen hat, kann das o vernachlässigten Aspekt hin. noch viele mehr gehören dazu: (13,2 Prozent).

„ Kino-, Kultur und Vergnügungsbetriebe Auf einen Blick: Wichtige Hinweise für Schausteller Michael Wiesbauer, Aus- mungen. Die Ergebnisse werden EU-Kontrollgerätes und Ausnah- schussmitglied der Fach- nun an die Unternehmen via men zur Führung eines Lenkpro- gruppe der Kino-, Kultur Newsletter versandt. tokolls auf. und Vergnügungsbetriebe, Wiesbauer zeigt darin die An- Wiesbauer: „Die LKW Feinstaub fasste verkehrsrechtliche forderungen im Verkehrsrecht, Fahrverbote der neun Bundeslän- die auf Schausteller alltäglich der werden darin ebenso behan- Bestimmungen für Schau- einprasseln, auf und löst vie- delt wie das Thema der Abgaspla- steller zusammen. le Fragen. So geht er auf die kette für LKW. Die Ausnahmen, Schaustellerfahrzeug-Definition die für Schausteller gelten, sollten Die Anforderungen im Verkehrs- des KFZ-Gesetzes ein, genauso genützt werden.“ Fachgruppen recht sind komplex und zum Teil aber auch auf die StvO mit dem Obmann Zaunbauer ist begeistert: schwer zu durchschauen. Aus- Wochenend- und Feiertagsverbot. „Es ist ein gelungenes Werk eines schussmitglied Michael Wies- Neben dem C95-Nachweis oder Fachmanns, für die Praxis aus bauer nahm sich dieses Problems der Pickerl-Überprüfung zeigt der der Praxis und Nutzen für die Mit- an und durchforstete die Bestim- Experte auch die Verwendung des glieder.“ Foto: Wiesbauer Nr. 7/8 · 21.2.2020 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich West Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Klosterneuburg, Melk, Lilienfeld, Purkersdorf, St. Pölten und Tulln Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln): Betriebsbesuche in der Gemeinde

Spar Markt, v.l.: Elisabeth Ossberger, Rainer Anhammer, Chri- VBS Schön, v.l.: Josef Keiblinger, Gerhard Hartweger, Margit Andert, stoph Weber, Margit Andert, Josef Keiblinger und Gerhard Gernot Schön, Elisabeth Ossberger, Rainer Anhammer, Manuel Schön Hartweger. Fotos: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling und Christoph Weber.

Gemeinsam mit Bürgermeister Thema Lehre erörtert. Besucht ten Gernot Schön und sein Sohn zur Verfügung und zeigte den Christoph Weber besuchten wurde Margit Andert in ihrem Manuel durch den Betrieb. Das Besuchern den Betrieb und die der Lehrstellenberater Rainer Spar Markt am Hauptplatz sowie Aufgabengebiet des seltenen Be- Tätigkeiten eines Mechatroniker- Anhammer und die Referentin der die Firma Wiesbauer Gourmet rufes des Fassbinder-Lehrlings Lehrlings. Auch im Raiff ei- WK-Bezirksstelle Tulln Elisabeth Gastro GmbH, welche einen konnte dort eingesehen werden. sen Lagerhaus wurde über die Ossberger Lehrbetriebe in der Ge- Einblick in die Tätigkeiten eines Im Betrieb Grasl-Pneumatic- Lehre und die aktuelle Situation meinde Sitzenberg-Reidling. Vor Fleischers ermöglichte. Bei der Mechanik Gesellscha m.b.H. mit den Lehrlingen im Betrieb Ort wurden Fragen rund um das Firma VBS Schön GmbH führ- stand Andreas Grasl für Fragen ge sprochen.

„Infos & Termine Regional Bezirks- und Außenstellen im Internet meindeamt zur Einsicht und zur schri lichen MO, 23. März, an der BH Scheibbs, Stellungnahme auf:  wko.at/noe/amstetten Schloss, Stiege II, 1. Stock, Zimmer  wko.at/noe/klosterneuburg 26 bzw. 34, von 9 bis 11.30 Uhr. An- Waidhofen/Ybbs (Bezirk WY) 10. März  wko.at/noe/lilienfeld meldung unter T 07482/9025, 38239. Weinburg (Bezirk PL) 12. März  wko.at/noe/melk Grafenwörth (Bezirk TU) 16. März  wko.at/noe/purkersdorf FR, 13. März, an der BH St. Pölten, Weistrach (Bezirk AM) 23. März  wko.at/noe/stpoelten Am Bischo eich 1, von 8.30 bis 14  wko.at/noe/scheibbs Uhr. Anmeldung unter Beratungstage der SVS  wko.at/noe/tulln T 02742/9025-37229. Die Beratungstage der Sozialversicherungs- MO, 2. März an der BH Tulln (Bau), anstalt der Selbstständigen (SVS) fi nden zu Bau-Sprechtage Hauptplatz 33, Zimmer 201 (2. St.), folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt- von 8.30 bis 14 Uhr. Anmeldung scha skammer-Bezirksstelle statt: FR, 28. Februar, an der BH Amstetten, unter T 02272/9025, DW 39201 von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung unter oder 39202/39286 Amstetten MI, 4.3. (8 - 12/13 - 15 Uhr) T 07472/9025 - 21110 bzw. 21289. Lilienfeld DO, 19.3. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Mehr Informationen zur optimalen Melk FR, 13.3. (8 - 12/13 - 15 Uhr) FR, 6. März, an der BH Lilienfeld, Haus B,1. Vorbereitung der Unterlagen für den Bau- Scheibbs MO, 16.3. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Stock, Zimmer Nr. 36 (B.1.36) , von sprechtag: Wirtscha skammer NÖ – Purkersdorf FR, 13.3. (8 - 11 Uhr) 9 bis 11 Uhr. Abteilung Umwelt, Technik und Innovation Tulln DO, 5.3. (8 - 12/13 - 15) Anmeldung unter (UTI) T 02742/851, DW 16301 Klosterneuburg FR, 20.3. (8 - 12 Uhr) T 02762/9025, DW 31235. Kundencenter der Sozialversicherung in Flächenwidmungspläne St. Pölten: MO bis DO 7.30 - 14.30 Uhr, FR FR, 28. Februar, an der BH Melk, 7.30 - 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Neuge- Abt Karl-Straße 25a, Besprechungs- In den Gemeinden fi nden immer wieder bäudeplatz 1, T 050 808 808. zimmer Nr. 02.013 im 2. Stock, Änderungen der Raumordnung (Flächen- von 8 bis 12 Uhr. widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum Alle Informationen zu den Beratungstagen Anmeldung: T 02752/9025/32240. angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- der SVS unter: www.svs.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 37

Tulln: WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WK- Was die WKNÖ von der neuen Bundesregierung (ein)fordert Bezirksstellenobmann Christian Bauer im Kreise der Gäste des traditionellen Wirt- Das traditionelle Wirtscha sge- Statement die Notwendigkeit, „Auch die Bildung, insbesonde- scha sgesprächs in der Bezirksstelle Tulln. spräch der Wirtscha skammer Innovationen zu fördern, Inve- re die Rahmenbedingungen bei Foto: Richarda Kunzl Bezirksstelle Tulln widmete sich stitionen zu stärken, Steuern zu der Lehre sowie die Unterstützung dem Thema „Was die WKNÖ senken und weiter die Bürokratie für Jugendliche, die weder in Aus- Präsidentin Zwazl, Unternehmer von der neuen Bundesregierung abzubauen, um die Unternehmen bildung sind, noch einen Job ha- und Behördenvertreter über Maß- (ein)fordert“. WKNÖ-Präsidentin bei ihrem betrieblichen Erfolg zu ben, sei weiter zu verbessern“, so nahmen, welche die österreichi- Sonja Zwazl betonte in ihrem unterstützen. Zwazl. Im Anschluss diskutierten sche Wirtscha jetzt braucht.

Tulln: Sieghartskirchen (Bezirk Tulln): Tulln: Zehnjähriges Jubiläum Auszeichnung für Berger Schinken Produkte „Makeover by Katarina“

Linda Bläuel, Bezirksvertreterin der Frau in der Wirtscha (l.), mit Manuela Legat dem Überreichen der Urkunde. Foto: Richarda Kunzl

Kosmetikerin Manuela Legat fei- erte ihr zehnjähriges Bestehen in Tulln. Vor 13 Jahren entschied sich Manuela Legat ihr Berufsle- ben umzukrempeln und machte die Ausbildung zur Kosmetikerin. Nach weiteren Prüfungen eröff - V.l.: Brigitte Drabek, Kiki Sabitzer, Karl Lileg, Gaby Kritsch, Johannes nete sie mit Unterstützung ihres Wechner und Sonja Zauner. Foto: AMA Marketing Inhaberin Katarina Radovanovic. Mannes ihren eigenen Kosme- Foto: Silvia Zehentbauer tiksalon: „Ich habe mir meinen Drei Produkte von Fleischwaren Knackwurst den zweiten Platz. sehnlichsten Traum erfüllt!“ Nach Berger wurden beim Wettbewerb Geschä sführer Rudolf Berger: Ein Traum wurde wahr. Katarina einem fünfmonatigen Ausfall „Produkt Champion“ bei der „Wir sind wahnsinnig stolz auf Radovanovic eröff nete ihren Kos- startet die Kosmetikerin nun wie- „Austrian Meat Award-Gala“ der das Ergebnis. Die Preise zeigen metiksalon in Tulln. Auf rund 70 der mit Erfolg durch. Linda Bläuel, AMA Marketing in Zell am See einmal mehr, dass unser gelebtes Quadratmeter verwöhnt sie mit Bezirksvertreterin von Frau in der ausgezeichnet. Den ersten Platz Credo Tradition und Innovation Produkten der Firma Sofri sowohl Wirtscha , überreichte im Namen bekam der Hanf-Schinken und zu vereinen, gut ankommt.“ Die Frauen als auch Männer. Die der Wirtscha skammer Nieder- der Duroc-Schinken (Kategorie Wirtscha skammer Bezirksstelle Wirtscha skammer Bezirksstelle österreich eine Dank- und Aner- Selbstbedienung und Theke). In Tulln gratuliert zu den Auszeich- Tulln gratulierte zum Schritt kennungsurkunde und wünschte der Kategorie „Heimische Klas- nungen und wünscht weiterhin in die Selbstständigkeit und weiterhin viel Erfolg. siker“ gewann die Wachauer viel Erfolg. wünscht viel Erfolg.

Tulln: Vortrag „Konfl iktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“ Am 27. Februar 2020 fi ndet um Produktivität und Arbeitsfreude mit dem Fokus auf Wirtscha s- 19 Uhr in der Wirtscha skammer gehen verloren. In diesem Im- mediation. Der Vortragende Horst Bezirksstelle Tulln ein Vortrag pulsvortrag erhalten die Teilneh- Gamperl ist Logistikexperte und zum Thema „Konfl iktkosten – die merInnen ein neues Bewusstsein verfügt über langjährige Erfah- teure Unbekanntheit für das Un- im Umgang mit Konfl ikten inner- rung in der Unternehmensbera- ternehmen“ statt. halb des Unternehmens. Die Vor- tung. Er ist zertifi zierter, eingetra- Konfl ikte in Unternehmen sind tragende Margot Tschank ist seit gener Mediator mit dem Fokus auf nicht nervenaufreibend und ver- 20 Jahren als selbstständige Un- Wirtscha smediation. Info & An- ursachen hohe Kosten. Durch ternehmerin im Veranstaltungs- meldung: WIFI NÖ, T 02742/890- latente Konfl ikte entstehen im- management tätig. Sie ist zerti- 2000, E kundenservice@noe.

materielle und materielle Kosten. fi zierte, eingetragene Mediatorin wifi .at www.wko.at/noe/tulln Pixabay Foto: Nr. 7/8 · 21.2.2020 38 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Atzenbrugg (Bezirk Tulln): Netzwerktreff en von Frau in der Wirtscha in der Langer-Mühle Zahlreiche Unternehmerinnen nutzen die Möglichkeit zum lockeren Netzwerken in der Lan- ger-Mühle in Atzenbrugg. Ni- cole Langer, die sich sehr für die Branche engagiert, gewährte Einblicke in ein traditionelles Handwerk, wo immer noch alles händisch gemacht wird. In ganz Österreich gibt es derzeit 13 Müller-Lehrlinge, zwei davon in der Langer-Mühle. Anschließend an den beein- druckenden Mühlen-Spaziergang informierte Linda Bläuel, die Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtscha , die Unternehmerin- Lockeres Netzwerken in der Langer Mühle mit Linda Bläuel (2. v.l.) und Nicole Langer (3. v.l.) mit den Teilneh- nen insbesondere über den WKO- merinnen von Frau in der Wirtscha . Foto: Richarda Kunzl Kindergarten. Sie zeigte sich erfreut über den hohen Anteil der gründungen. Abschließend gab in der Wirtscha . Im Anschluss kurs zu absolvieren. Mehr Infor- weiblichen Neugründungen von sie einen Ausblick auf die näch- nutzten einige Teilnehmerinnen mationen unter: derzeit 45,5 Prozent aller Neu- sten Veranstaltungen von Frau die Möglichkeit, einen Brotback- www.langermuehle.at Purkersdorf (Bezirk St. Pölten): St. Pölten: Besuch bei den Österreichischen Bundesforsten Karriere mit/nach der Tourismusschule

V.l.: Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiterin V.l.: Schuldirektor Michael Hörhan, WK-Direktor-Stellvertreterin Alex- Isabella Samstag-Kobler, Vorstand Georg Schöppl und Außenstellenre- andra Höfer, Organisator Karl Fink und Absolvent Matthias Dallinger. ferent Ramazan Serttas. Foto: Bundesforste Foto: Armin Haiderer

Die Außenstelle Purkersdorf be- die Nachhaltigkeit“, so Schöppl. Die Frage, was man nach der Schu- kammerexperten. „Hier an der suchte die Unternehmensleitung Außenstellenobmann Andreas le machen kann, beschä igt auch TMS bekommt ihr Schüler ein der Österreichischen Bundesfor- Kirnberger, Außenstellenleiterin die SchülerInnen der St. Pöltner hervorragendes Fundament mit“, ste AG an der Pummergasse 10-12 Isabella Samstag-Kobler und Re- Tourismusschule (TMS). Deshalb ist WKNÖ-Direktor-Stellvertrete- in Purkersdorf. Vorstand Georg ferent Ramazan Serttas verschaff - gab es erstmals einen „Karrie- rin Alexandra Höfer überzeugt, Schöppl erläuterte die Tätigkeiten ten sich einen Überblick über die retag“. Als Referenten konnten „umso wichtiger ist es zu wissen, und Aufgaben des größten Arbeit- Leistungen des Unternehmens erfolgreiche Absolventen ebenso was man mit diesem Know-how gebers in der Region. „Oberstes und wünschten weiterhin eine gewonnen werden wie Hoch- anstellen kann. Daher bin ich sehr Prinzip für die Bundesforste ist gute Zusammenarbeit. schulvertreter und Wirtscha s- froh über diesen Karrieretag.“

St. Pölten: Spatenstich bei ATC ATC Generalunternehmungen werden. ATC-Geschä sführer setzte den ersten Spatenstich für Reinhard Pasteiner konnte zahl- die Erweiterung des derzeitigen reiche Gäste sowie Vertreter der Areals auf eine Gesamtfl äche Unternehmen, die Teil des neuen von 45.000 Quadratmetern. Der Gewerbegebiets sein werden, be- moderne Gewerbepark mit Shops, grüßen. Reinhard Pasteiner und V.l.: Bezirksstellenobmann Norbert Fidler, Stefan Korn, Reinhard Pastei- Betriebs- und Lagerhallen, Büros Bürgermeister Matthias Stadler ner, Günter Niedermayer, Alfred Wurmbrand, Christian Walla, Bürger- und Ausstellungsfl ächen soll bis freuten sich sehr über das große meister Matthias Stadler, Otto Mikscha, Steff en Preisner, Josef Pastei- zum Sommer 2020 fertiggestellt Interesse am ATC-Park-Nord. ner, Theresa Pasteiner und Andreas Steiner. Foto: Gernot Binder Nr. 7/8 · 21.2.2020 MITARBEITER Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 39 EHRUNGEN

Rudolf (r.), Jürgen (l.), Peter (10.v.l.) und Bernd Gottwald (2.v.r.) sowie Bezirksstellenobmann Franz Eckl (6.v.r.) unter den Geehrten. Foto: Gottwald Melk: Gottwald GmbH & Co KG - Ehrung verdienter Mitarbeiter

Die Geschä sführung, bestehend beiter, feierte sein 25-jähriges GmbH & Co KG ist dafür das beste f20 Jahre: Erich Führlinger, Wal- aus Jürgen, Peter und Bernd Gott- Dienstjubiläum und gleichzeitig Beispiel“, so Bezirksstellenob- traud Huber, Christian Schlager wald, ehrten die „Gottwaldianer“ seinen 45. Geburtstag. Zu diesem mann Franz Eckl bei der Überrei- f15 Jahre: Peter Ebner, Thomas für ihre jahrelange Firmenzuge- besonderen Anlass bedankte sich chung der Urkunden. Eß, Cihan Kotay hörigkeit. auch Senior-Chef Rudolf Gottwald f10 Jahre: Norbert Dallinger, Dabei gab es heuer wieder ein persönlich bei Herrn Fuchsbauer Jubiläen: Philipp Doppler, Christian Fraisl, besonderes Jubiläum und gleich für die langjähre Treue. Stefan Gausterer, Roland Handl, doppelten Grund zu feiern. Rein- „Gute Mitarbeiter sind das f25 Jahre: Reinhard Fuchsbauer, Roland Mayrhofer, Dominik hard Fuchsbauer, kaufmännischer Rückgrat eines funktionieren- Franz Hackner, Franz Meneder, Neidhart, Dieter Wagner-Löffl er, Leiter und langjähriger Mitar- den Unternehmens. Die Gottwald Christian Staudinger Eric Wessner.

Golling (Bezirk Melk): Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei Möbel Fürst Möbel Fürst – ein Vorzeigeun- ternehmen in Sachen Maßmöbel für Großobjekte – feierte seine langjährigen Mitarbeiter und die ausgezeichneten Lehrlinge. Die Überreichung der Gratulationen wurde von Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster vorgenommen. „Die Mitarbeiter und die Firmenleitung der Fürst Möbel GmbH sind eine große Familie. Man spürt hier förmlich das Vertrauen und den großen Zusammenhalt“, so Renate Schei- chelbauer-Schuster.

Geehrt wurden folgende Lehrlinge: fLena Haberl (2. Klasse; V.l.: Eric Müller, Daniel Hintenberger, Peter Reiter, Manuel Schoberlechner, Alois Göls, Karin Probst, Lena ausgezeichneter Erfolg) Haberl, Franz Ertl, Stefan Ringler, Daniel Dornstauder, Nico Schweiger, Wolfgang Derfl er, Michael Payreder, fEric Müller (4. Klasse; Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster (Gewerbe und Handwerk), Geschä sführer Alois ausgezeichneter Erfolg) Sterkl und Geschä sführer Lukas Fürst. Foto: Möbel Fürst fNico Schweiger (4. Klasse; ausgezeichneter Erfolg) fMichael Payreder (4. Klasse; Ehrungen gab es auch f15 Jahre: Manuel Schober- und Franz Ertl ausgezeichneter Erfolg) für folgende Mitarbeiter: lechner und Stefan Ringler f45 Jahre: Gottfried Schoder- fMarcel Türk (4. Klasse; f20 Jahre: Daniel Dornstauder böck ausgezeichneter Erfolg und der fFür 10 Jahre Treue zum Unter- und Wolfgang Derfl er Mehr Informationen zum Unter- dritte Platz beim Bundeslehr- nehmen: Daniel Hintenberger f25 Jahre: Herbert Trestl nehmen unter: lingswettbewerb 2019). und Karin Probst f35 Jahre: Herbert Rafetseder www.fuerst-moebel.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 40 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Hohenberg (Bezirk Lilienfeld): St. Aegyd Traditionsbetrieb mit ökologischer Vorbildwirkung (Bezirk Lilienfeld): Innovativer Autozulieferer Bereits seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen RTA GmbH einer der wichtigsten Arbeitgeber im oberen Traisental. RTA entwickelt maßgeschnei- derte und, bezogen auf die jewei- lige Anwendung, optimal abge- stimmte Systeme für die umwelt- gerechte Abgasnachbehandlung und Schalldämpfung von Verbren- nungsmotoren für Nutzfahrzeuge V.l.: WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Geschä sführer Thomas und Baumaschinen. Anthofer, Oliver Anthofer und WK-Bezirksstellenobmann Karl Ober- Geschä sführer Armin Angele leitner. Foto: Andreas Zöchling freute sich über den Antrittsbe- such von WK-Bezirksstellenleiter Hohenberg ist seit mehr 83 Jahren richtete Biomasseheizkra werk, Georg Lintner, welcher, gemein- der Stammsitz des Familienbe- welches der nachhaltigen Verwer- sam mit WK-Bezirksstellenob- triebes Brunner-Stern GmbH. Mit tung der Nebenprodukte und der mann Karl Oberleitner weiterhin dem Generationenwechsel 1992 Energieerzeugung dient. viel Erfolg wünschte. erfolgten viele Neuerungen und Georg Lintner, Leiter der WK- Ausbauten. Bezirksstelle Lilienfeld, und Be- Unter der Leitung von Thomas zirksstellenobmann Karl Ober- St. Aegyd (Bezirk Lilienfeld): Anthofer wurde das Traditionsun- leitner lernten Oliver Anthofer Starke Seilscha – Teufelberger Seil GmbH ternehmen maßgeblich erweitert. kennen. Er ist die fün e Gene- Ein weiterer Meilenstein in der ration dieses gut in der Region Firmengeschichte ist das 2006 er- verwurzelten Familienbetriebes. V.l.: WK-Bezirksstellenlei- ter Georg Lintner, Pro- Hohenberg (Bezirk Lilienfeld): duktionsleiter Gerhard Wirtscha sgespräch mit dem Bürgermeister Stürzlinger und WK-Be- zirksstellenobmann Karl Oberleitner. Foto: Gabriele Koiser

Am Standort St. Aegyd stellt die Produktionsleiter Gerhard Stürz- Firma Teufelberger Seil GmbH linger begrüßt die Kampagne der mit 70 Mitarbeitern seit 1998 Wirtscha skammer zur Stärkung Stahlseile für Seilbahnen her. der Lehrlingsausbildung, beklagt Im Unternehmen sind die Lehr- jedoch das Fehlen von Lehrstel- lingsausbildung und der Fach- lensuchenden. krä emangel zentrale Themen. www.teufelberger.com

Rotheau (Bezirk Liliefeld): Griechenland im Traisental

V.l.: WK-Bezirksstellen- leiter Georg Lintner, Un- ternehmer Gerald Amon und WK-Bezirksstellenob- V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, Bürgermeister Heinz mann Karl Oberleitner. Preus, Amtsleiterin Nina Enne und WK-Bezirksstellenleiter Georg Lint- Foto: Andrea Wurzenberger ner. Foto: Bianca Vonwald Griechisches Lebensgefühl und men Kreta Garden auch exklusives Wirtscha skammer-Bezirksstel- tausch. Zentrale Themen des mediterrane Gartengestaltung kretisches Olivenöl, Kräuter und lenleiter Georg Lintner und Wirt- Gesprächs waren unter anderem bringt Unternehmer Gerald Amon Gewürze aus biologischem An- scha skammer-Bezirksstellenob- die Betriebsansiedlung, die Ver- ins Traisental. Neben traditionel- bau, Hautpfl egeproduke auf Kräu- mann Karl Oberleitner trafen sich kehrssituation für Wirtscha s- len Gestaltungselementen wie terbasis und kretischen Honig an. mit Bürgermeister Heinz Preus treibende sowie die Förderung Amphoren, Tongefäßen, Statuen Die WK-Bezirksstelle Lilienfeld (Hohenberg) zum Gedankenaus- von Unternehmen. und Brunnen bietet das Unterneh- wünscht weiterhin viel Erfolg. Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 41

Gresten (Bezirk Scheibbs): 300 Euro Einkaufsgutschein überreicht

V.l.: WK- Bezirksstel- lenobmann Karl V.l.: Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Gewinnerin Roswitha Aigner Oberleitner, und GWG-Obmann Walter Unterberer. Foto: Jasmin Unterberger GWG Geschä s- führer Armin Im Zuge der Wahl zu den belieb- diesen von Bezirksstellenobfrau Angele und testen Einkaufsorten NÖ wurden Erika Pruckner und Walter Unter- WK-Bezirks- auch Einkaufsgutscheine verlost. berger, dem Obmann der Grestner stellenleiter Glückliche Gewinnerin eines 300 Wirtscha sgemeinscha (GWG), Georg Lintner. Euro-Gutscheines ist Roswitha in seinem Geschä „Geschenks- Foto: Manuel Brandl Aigner aus Gresten. Sie bekam eckerl“ in Gresten überreicht.

Yspertal (Bezirk ME): Neumarkt/Ybbs (Bezirk Melk): Yspertal (Bezirk ME): Mehlwürmer für Kaff eerösterei Cult Caff è öff nete die Türen Zusatzqualifi kation die Zukun ? absolviert

Prüfungssachverständige Patricia V.l.: Jasmin Kerschbaumer, Jana Dörfl er (BMVIT) und Markus May- Leonhartsberger und Juliane er (GSSA Gefahrengutschulung; Hausner. Foto: HLUW Yspertal hinten) mit den HLUW-Schülern Viktoria Kastner, Lena Opitz und Marcel Gschwandtner. Dass Hühner gerne Würmer fres- Foto: HLUW Yspertal sen ist bekannt. Der Einsatz von V.l.: Walter Schweifer, Barista Ali Vogel und Silvia Lasselsberger. Mehlwürmern als Tierfutter und Foto: Franz Gleiß „Wir haben bisher etwa 1.000 Phosphordünger sowie die Einbin- Schülerinnen und Schüler als Ge- dung in einen emissionsneutralen Beim Open Day in der Rösterei Art-Motive auf Capuccinis und fahrgutbeau ragte ausgebildet. Kreislauf wird im Rahmen ihrer Cult Caff è in Neumarkt/Ybbs Macchiatis. Auch Filterkaff ee in Seit über zehn Jahren ist diese Diplomarbeit an der HLUW Ysper- konnten Kunden und Partner unterschiedlichen Brühmethoden spezielle Schulung ein Bestand- tal von Jasmin Kerschbaumer, einen Blick hinter die Kulissen wurde zubereitet – als Trend und teil unserer Ausbildung“, erklärt Jana Leonhartsberger und Juliane werfen. Seit 17 Jahren veredelt ergänzendes Angebot. Gerhard Hackl, Schulleiter der Hausner untersucht. Cult Caff è Rohkaff ee aus aller Dazu gab es wertvolle Praxis- HLUW Yspertal. Bei Einsatz von 11,1 Kilo Welt zu einzigartigen Blends für tipps und die BesucherInnen Die SchülerInnen der 4BUW Mehlwürmern (10 Prozent Mehl- anspruchsvolle Gastronomen und konnten das umfangreiche Sor- konnten nun diese Zusatzqualifi - würmer, 90 Prozent Restfutter) private Kaff eegenießer. timent an Neumaschinen und kation absolvieren. „Nach so einer können 66 Kilo Hühnerfl eisch Gestartet wurde die Besichti- Mühlen sowie den Second Hand- intensiven Woche ist es schon ein innerhalb von 30 Tagen gewonnen gung mit einem Röstvorgang. Store an Kaff eemaschinen – ge- tolles Gefühl diese Prüfung bestan- werden und daneben erhält man Danach zauberten ausgebilde- braucht jedoch mit Garantie – be- den zu haben“, meint Schülerin noch Phosphordünger. ten Baristi einzigartige Latte staunen. Viktoria Kastner. Nr. 7/8 · 21.2.2020 42 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- wko.at/noe/gruendungen oder scannen vice), Sonstige Beauftragte, Berater, Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Aichinger Mona, Bereitsteller, Informanten), Viehdorf (Berufsfotografen), Ernsthofen , Harrauer Georg Pock Karin, Wach Doris, (Fitnesstrainer), St. Valentin Amiri Gita, (Humanenergetiker), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Kleintransportgewerbe – mit unbe- St. Peter in der Au Sortimentsbekanntgabe), schränkter Kfz-Anzahl), Amstetten Hinterplattner Marlene, (Berufsfotografen), Biberbach Wallsee-Sindelburg Pollo Mancilla Francisco Javier, BEC Immobilien- und Beteili- Holzer Tobias Michael, (Berufsfotografen), Amstetten Wagner Melanie, gungsgesellschaft mbH, (IT-Dienstleistung), Amstetten (Direktvertrieb), St. Valentin (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Pühringer Katrin, Sortimentsbekanntgabe), Haag Hölzl Sarah, (Friseure), St. Peter in der Au WimTec Sanitärprodukte Han- (Ankündigungsunternehmen), dels- und Vertriebs GmbH, Punzhuber Irmgard, Brenn Alexandra Maria, Ennsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Direktvertrieb), (Textilreiniger), St. Peter in der Au Sortimentsbekanntgabe), Ferschnitz Waidhofen an der Ybbs , Holzner Andrea Erika Ramsauer Regina, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Witzlinger Michaela, (Büroservice), Biberbach Brych Moritz Moses, Sortimentsbekanntgabe), Weistrach (Friseure), Strengberg (Versandhandel), St. Valentin Roland Peham KG, , Ziesler Tizian, Hoti Ahmet (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Buchberger Elisabeth, (Baugewerbetreibender, einge- (Direktvertrieb), Ernsthofen Sortimentsbekanntgabe, Metalltech- (Humanenergetiker), schränkt auf sonstige Gebiete), nik für Metall- und Maschinenbau), Neustadtl an der Donau Ennsdorf Scheibbs Neustadtl an der Donau Burglechner Business Solutions , Kamleitner Florian Sayed Assad, Amorim Valério Petra GmbH, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Güterbeförderung mit Fahrrädern), Schachinger, (Elektrotechnik, IT-Dienstleistung, Me- rungsagenten, Vers.makler sowie Amstetten (Direktvertrieb), chatroniker für Elektromaschinenbau Berater in Versicherungsangelegen- und Automatisierung), Behamberg Oberndorf an der Melk heiten), Oed-Oehling Schneider Brigitte Dr., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Artichoke Computing GmbH, Constantin Hairdresser OG, Kammleitner Irene Maria, (Friseure), Amstetten Sortimentsbekanntgabe), Amstetten (IT-Dienstleistung), (Direktvertrieb), Ardagger Göstling an der Ybbs Schwentner Sonja, Dutta-Passecker Priyanka, , Killinger GmbH (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bicker Susanne, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Reisebüros mit Teilberechtigung), Sortimentsbekanntgabe), Waidhofen (Friseure), Oberndorf an der Melk reitsteller, Informanten), St. Valentin Waidhofen an der Ybbs an der Ybbs Buchegger Susanne, , Kirschbichler Andreas Seits Francis Ing., (Direktvertrieb), Wieselburg Edelhofer Lukas, (Direktvertrieb), Haag (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (IT-Dienstleistung), Wolfsbach Datzreiter Andrea, Sortimentsbekanntgabe), St. Valentin , Kirschbichler Claudia Sharifbeg Yunusjoni, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (Humanenergetiker, Lebensraum- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne studio)), St. Anton an der Jeßnitz Engelbrechtsmüller Stefanie, Consulting), St. Peter in der Au (Konditoren (Zuckerbäcker)), Sortimentsbekanntgabe, Versandhan- Doppler Bettina, Euratsfeld del), Amstetten Krahofer Leopold, (Direktvertrieb), Scheibbs (Forstunternehmer), , Sharifbeg Yunusjoni, Fallmann Margit Neustadtl an der Donau Engel Martin, (Abgabe von Betriebsstoffen für Kfz (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Handel mit Zucht-, Nutz- und im Betrieb von Zapfsäulen, Einzelhan- Sortimentsbekanntgabe, Versandhan- Kruchinina Ekaterina, Schlachtvieh), Oberndorf an der Melk del mit Lebensmitteln, freie Gewerbe (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- del), Seitenstetten Verabreich. v. Speisen u. Ausschank v. reitsteller, Informanten), Haag Grasberger Lukas Paul, Getränken), Waidhofen an der Ybbs Smetana Petra Sophie, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Lumper Florian, von Multimediaprod.), Gresten-Land FHW Forst OG, (Mechatroniker für Maschinen- und gische Berater)), Neuhofen an der Ybbs (Forstunternehmer), Ybbsitz Fertigungstechnik), Ardagger Hösel Daniela, (Direktvertrieb), Wang fuchs glas-technik.at Gesellschaft Masic Senad, Spektra LED GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne m.b.H., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Köberl Sara Maria, Sortimentsbekanntgabe), (Glaser, Glasbeleger und Flachglas- Sortimentsbekanntgabe), Ennsdorf (Direktvertrieb), Wieselburg-Land schleifer, Handel mit Baustoffen, Han- Haidershofen Merkinger Thomas, Lechner Claudia Mag., del mit Holz), St. Valentin , (Elektro-,Audio-,Video-u. Alarm- Stefan Simona-Lidia (Sprachdienstleistungen), Wang Fuchsluger Iris Maria Mag., anlagentechniker – verschiedene, (Direktvertrieb), Amstetten Elektrotechniker, eingeschränkt auf Marktgemeinde Steinakirchen am (Berufsfotografen), Winklarn Streitner-Imb Boris, 42 Volt oder 100 Watt, Erdbeweger (Handelsagenten), St. Peter in der Au Forst, Fuchsluger Maria, (Deichgräber)), Behamberg (Betreiber öffentlicher Kommunikati- (Direktvertrieb), Ybbsitz STRESSLER OG, onsnetze), Steinakirchen am Forst , Nefischer Isis Rocio (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gansterer Theresa, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Sortimentsbekanntgabe, Bodenleger Marktgemeinde Wang, (Humanenergetiker, Lebensraum- stände), Winklarn (umfassend Bodenleger, Belagsver- (Betreiber öffentlicher Kommunikati- Consulting), St. Valentin onsnetze), Wang Pechhacker Josef, leger, usw.), Maler und Anstreicher, Gregor Divinzenz GmbH, (Sägewerksunternehmungen), Stuckateure und Trockenausbauer), Metallbau Josef Welser GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Waidhofen an der Ybbs St. Peter in der Au (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen Sortimentsbekanntgabe), und Halbfertigprodukten, Handel Aschbach-Markt Perndl Eva, Sturl Elsa Elfriede Mag., (Direktvertrieb), Amstetten mit Landmaschinen, Handel mit Ma- (Friseure), schinen und Präzisionswerkzeugen, , Großalber Helmut St. Peter in der Au Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Kraftfahrzeugtechnik, Metalltechnik Sversepa Sandra Gabriele, nenbau), Gresten für Land- und Baumaschinen), Ertl Pfaffenlehner Hannes, (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- sulting, Tierenergetiker), Amstetten (Erdbau), Waidhofen an der Ybbs MOSTDATA GmbH, , Großauer Lena (IT-Dienstleistung), Wang (Direktvertrieb), Behamberg Pfligl Christine Maria, Teufel Thomas, (Direktvertrieb), Kematen an der Ybbs (Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- Nepomnyashchikh Maxim, Haag Johann, schließl. Essig, Essenzen, Gasthäuser), Turselji Benida, (Werbegrafik-Designer), (Forstunternehmer, Hausbetreuungs- Amstetten (Fußpfleger, Kosmetiker), Amstetten Wieselburg-Land Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 43

Petschk Ramona Susanne, Glück Mark Michael, Reischmann Gabriele, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Humanenergetiker), Wieselburg-Land (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Handel mit Hausrat und Küchengerä- dern inkl. Bereifung, Zubehör), Traisen betreuer u. Tiertrainer), Mank ten, Haushaltswaren), Prinz Thomas Andreas, Ybbs an der Donau Mitterbacher Tanja Katharina, (Reisebüros mit vollem Berechti- Graf Martin Mag. (FH), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne gungsumfang), Gaming (Unternehmensberatung), Riedl Werner, Sortimentsbekanntgabe), Ybbs an der Donau (Direktvertrieb), Mitterbach am Erlaufsee Reisinger Romana, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Gutsjahr‘s Hofschmankerl KG, Rother Arnold, Rybacžek Klemens Alexander Ing., rungsagenten, Vers.makler sowie (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Direktvertrieb), Krummnußbaum (Direktvertrieb, Versandhandel), Berater in Versicherungsangelegen- Zelking-Matzleinsdorf Eschenau heiten), Purgstall an der Erlauf Schimon Tamara Patricia, Hahn Jürgen Mag. Dr., (Berufsfotografen), Pöchlarn Thams Jenny, Schagerl Andrea, (Unternehmensberatung), (Büroservice), Annaberg (Direktvertrieb), Lunz am See St. Martin-Karlsbach Schroll Karin Dipl.-Ing., (Landschaftsplanung und Land- Twinsmart Metall u. Automation Senmicro Technology GmbH, Hahn Roland, schaftsarchitektur), Yspertal OG, (Patentausüber und -verwerter), (Gas- und Sanitärtechnik, Handel mit (Einzelhandel mit Kfz-Bestandteilen, Purgstall an der Erlauf Eisen, Stahl, NE-Metallen und Halb- Späth Dagmar Elisabeth, Kfz-Zubehör, Serviceeinr., Handel mit fertigprodukten, Heizungstechnik), (Fußpfleger, Masseure), St. Oswald Automobilen, Motorrädern inkl. Berei- Stadler Kurt Andreas, fung, Zubehör, Handel mit Reifen, Me- Spießlechner Thomas, (Tischler), Oberndorf an der Melk chatroniker für Elektromaschinenbau (Handel mit Bauelementen und Flach- HELVECOS Austria GmbH, und Automatisierung, Metalltechnik Weinhauser Saskia, glas, Handel mit Baustoffen), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne für Metall- und Maschinenbau), (Tippgeber im Bereich der Versiche- Krummnußbaum Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- St. Veit an der Gölsen rungsagenten, Vers.makler sowie mensberatung), Stupphann Andrea Renate, Berater in Versicherungsangelegen- Wallner Jenny, (Direktvertrieb), Texingtal heiten), Wieselburg-Land Heninger Roland, (Direktvertrieb), Lilienfeld (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Technisches Büro Lindner GmbH, Weißinger Nicole, werksunternehmungen, Zeichenbüros Zöchling Ulrike Maria, (Sonstige Fachgebiete), (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- (Zeichnungen nach vollständig vorge- (Direktvertrieb), binglounges, Gasthöfe mit Beherber- geb.Angaben)), Ruprechtshofen St. Aegyd am Neuwalde gung ab 9 Gästebetten), Randegg Thoma Michael Philipp, (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Höbinger Verena Andrea, St. Pölten Wieland Stefan Heinrich, (Fitnesstrainer), Ybbs an der Donau v. Beleuchtung, Beschallung), Melk (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Erz. alkoholfreier Getränke inkl.Mineral- Janker Günter, Tillich Maria-Johanna, ACPP Vinariam KG, u. Tafelwassererz., Großhandel mit (Zusammenbau von Möbelbausätzen), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Baumeister), Lebensmitteln, Handel mit Wein und Mank Sortimentsbekanntgabe), Pöggstall , Weinmost, Spirituosen, Obstwein u. Ahmad Narmin Trattner Charlotte Johanna, (Friseure, Fußpfleger, Kosmetiker, -most), Wieselburg Joro Verde GmbH, (Handelsgewerbe, die nicht einem an- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Winter Christiana, deren Hdl.-FV angehören), Loosdorf Sortimentsbekanntgabe), studio), Piercer, Tätowierer), (Masseure), St. Georgen an der Leys St. Pölten Karner Patrick, Wagner Beate Stefanie Ing., (Molker und Käsereien, sonstige Be- Melk (Tippgeber im Bereich der Versiche- Altphart Fabian, rungsagenten, Vers.makler sowie und Verarbeiter von Milch), Texingtal (Berufsfotografen), St. Pölten Berater in Versicherungsangelegen- Aigner Johannes Karl, Wangler Bernhard Leopold, , heiten), St. Leonhard am Forst Babolleh Sawsan (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Win- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Visagisten), terdienste), Ruprechtshofen Kaufmann Matthias, von Multimediaprod.), Bergland , (Versicherungsagenten), Mank Bakcsa Zoltán Baier Sandra DGKS, Weinfurter Brigitte, (IT-Dienstleistung), Böheimkirchen (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Kausl GmbH, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), , gische Berater)), Ruprechtshofen (Elektrotechnik, Gas- und Sanitärtech- Pöchlarn Barakat Abd El (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne nik, Heizungstechnik, Lüftungstech- Bauer Jörg Stefan, Weiß Maria, Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten (Berufsfotografen, Werbegrafik- nik), (Erzeugung von Spielzeug aller Art), , Designer), Melk Kerndler Lukas, Artstetten-Pöbring Baumgartner Marianne Mag. (Humanenergetiker), Gablitz Blauensteiner Karl, (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- Wolfgang Grünbichler KG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne stebetten), Bergland (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Biermayr Christoph Florian, (IT-Dienstleistung), Sortimentsbekanntgabe), Texingtal Kleedorfer Florian, Sortimentsbekanntgabe), Mank St. Margarethen an der Sierning Emsenhuber Christoph, (Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- Wurzer Sabine, (Handel mit Möbeln, Büromöbeln, schließl. Essig, Essenzen), St. Oswald (Änderungsschneiderei), Binder Sebastian, (Berufsfotografen), Obritzberg-Rust Handel mit Raumausstattungswaren Kracher Manuela, und Heimtextilien, Tischler), Kilb (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Lilienfeld Buchmüller Andrea, Erber David Dipl.-Ing., ständig vorgegeb.Angaben)), (Humanenergetiker), Zelking-Matzleinsdorf Inzersdorf-Getzersdorf (Fitnesstrainer), Askar Anwar, Neumarkt an der Ybbs Kraus Markus, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Buchner Sabrina, Fallmann Sabrina Roberta, (Gasthäuser, Tabakverkaufsstelle u. Ausschank v. Getränken), Traisen (Organisation und Vermittlung von verbunden mit sonstigem Gewerbe), Veranstaltungen, Kongressen), (Werbemittelhersteller), Berger Alfred, (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Gallovich-Átol Melinda, Kurnik Fabian, stellenbuffets)), Türnitz Dangl Barbara, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Werbeagentur), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Biber Georg Christian, sorger, Hausservice)), Ruprechtshofen rungsagenten), (Masseure), Mitterbach am Erlaufsee Deniz Senanur, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Glawischnig Ute Mag. (FH), Chirita Adrian Felix, Langthaler Mathias, Sortimentsbekanntgabe), (Direktvertrieb), Melk (Zeichenbüros (Zeichnungen nach (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Herzogenburg Gllogjani Isuf, v. Beleuchtung, Beschallung), Melk vollständig vorgegeb.Angaben)), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kaumberg Diendorfer Martina, Ogiwara Rattana, (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- Feldhofer Manuel, (Masseure), Melk sulting, Tierenergetiker), Prinzersdorf mungen zur Wartung von Kfz (Ser- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- viceunternehmungen)), Pfeffer Nadine Margit, sorger, Hausservice)), Kleinzell Dincer Cem, Ybbs an der Donau (Werbeagentur), Kilb Macanović Mario, Nr. 7/8 · 21.2.2020 44 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

(Elektrotechniker), St. Pölten (Versandhandel), Purkersdorf Kasten bei Böheimkirchen Vokrraj Artan, (Multimedia-Agentur), Pressbaum Engin Ibrahim, Leeb Nicole, Ruthner David, (Maler und Anstreicher), St. Pölten (Fußpfleger), St. Pölten (Tippgeber im Bereich der Versiche- Wallner Niklas Benjamin, rungsagenten), St. Pölten (Forstunternehmer), Essenhofer Dominik, Lemmens Lukas Franz, (Berufsfotografen), (Unternehmensberatung), Gablitz Sasma Nicole, Wanger Josef, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Versicherungsagenten), Felsenreich Romeo Mag., Lipka Daniel, reitsteller, Informanten), Karlstetten (Werbeagentur), (Tippgeber im Bereich der Versiche- Wechdorn Samuel, Neustift-Innermanzing rungsagenten, Vers.makler sowie Schachl KG, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Berater in Versicherungsangelegen- (Elektrohandel, Elektrotechniker), rungsagenten), Böheimkirchen Friedl-Steininger Sabrina, heiten), Wilhelmsburg St. Pölten (Humanenergetiker), St. Pölten Wehinger Sarah Claudia, Ljajić Enis, Schalhas Birgit, (Werbegrafik-Designer), St. Pölten Friedrich Julia Magdalena, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Direktvertrieb), (Tippgeber im Bereich der Versiche- reitsteller, Informanten), Pressbaum Weyrer Alexandra, rungsagenten), (Visagisten), Wölbling Kirchberg an der Pielach Maurer Dorothea, Schneider Gustav Leopold, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Wildam Dominic, Ganzberger Maria, gische Berater)), werksunternehmungen), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Böheimkirchen rungsagenten), Weinburg zugeordneter Berufszweig), St. Pölten meinumzugsprofi KG, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Schreiber Dominik, Windpassinger Barbara Christina, Gaschler Manfred Dr., schränkter Kfz-Anzahl), Purkersdorf (Sicherheitsfachkräfte und sicher- (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Humanenergetiker), Loich heitstechnische Zentren, Zeichenbüros betreuer u. Tiertrainer), Altlengbach Mileder Brigitte, (Zeichnungen nach vollständig vorge- Gatti René Mario, (Gürtel- u. Riemenerz. sowie Repara- geb.Angaben)), St. Pölten Wistuba Georg Johann Dr., (Werbeagentur), Traismauer tur v. Lederwaren u.Taschen, Lederga- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne lanteriewarenerzeuger und Taschner), Schreiber Jennifer, Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Geppl Gernot, Pressbaum (Direktvertrieb), Wilhelmsburg (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Wolkerstorfer Julia Johanna Mag., Forstunternehmer, Handel mit Mühlbacher Manuela, Schulz Alexandra, (Public-Relations-Berater), Mauerbach Wasch- und Haushaltswaren, Hausbe- (Kleidermacher), Wilhelmsburg (Lebens- und Sozialberater (psycholo- treuungstätigkeiten (Hausbesorger, gische Berater)), Neulengbach Zagler-Pech Gabriele, Hausservice), Tabakverkaufsstelle Muntean Fineas, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- verbunden mit sonstigem Gewerbe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sethaler Sonja, betreuer u. Tiertrainer), Eichgraben Kasten bei Böheimkirchen Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- betreuer u. Tiertrainer), Wölbling zweiradfreude OG, Globits Lorenz Sebastian, Munz Julia, (Handel mit Bekleidung und Textilien, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Direktvertrieb), Tullnerbach Sharma Rajat, Handel mit Fahrrädern, einschließl. von Multimediaprod.), Gablitz (Werbemittelverteiler), St. Pölten Zubehör u. Bestandteilen, Handel mit NEUTOS Design GmbH, Schuhen, Handel mit Sportartikeln, Güntner Markus Michael, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Simonich Thomas Ing., Zweiradmechaniker, Fahrradtechni- (IT-Dienstleistung), Neulengbach zugeordneter Berufszweig), St. Pölten (IT-Dienstleistung), Eichgraben ker), Obritzberg-Rust Haftner Andrea, Obermair Marion, Sollnböck Patricia Anna, Tulln (Immobilienverwalter, Unternehmens- (Direktvertrieb), Pressbaum (Direktvertrieb), Herzogenburg beratung), St. Pölten Ott Manuela, SOLTECH-POOL GmbH, Agentur Schmid GmbH, Hammerl Irina Dipl.-Ing. (FH), (Direktvertrieb), Böheimkirchen (Handel mit Hausrat und Küchengerä- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Lebensraum-Consulting), ten, Haushaltswaren), von Multimediaprod., Vermittlung von Maria-Anzbach Pawluk Elisa Arista, Inzersdorf-Getzersdorf Werkverträgen für selbstständige (Masseure), Mauerbach Künstler), Sieghartskirchen Heinz Brigitte, Spenlinger-Christoph Cornelia (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Pfeiffer Leopold, Sabine, Aigner Johann, Sortimentsbekanntgabe), Tullnerbach (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Humanenergetiker, Tierenergetiker), (Gasthäuser), Klosterneuburg Sortimentsbekanntgabe, Metalltech- Gablitz Huber Alfred, nik für Metall- und Maschinenbau), Ambros & Blaschek OG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Neulengbach Sportclub Traismauer – Fußball, (Werbeagentur), St. Andrä-Wördern Sortimentsbekanntgabe), (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Amon Tamara, Nußdorf ob der Traisen Prchal David, stellenbuffets)), Traismauer (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Direktvertrieb), Grafenwörth rungsagenten), St. Pölten Illmaier Florian Sebastian, Starovská Marianna, Azinger Manuel Franz, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Berufsfotografen), Neulengbach (Rauchfangkehrer), Klosterneuburg Sortimentsbekanntgabe), Reinharter Georg, (Handelsagenten), Kirchberg an der Pielach Steger Christina, Bauer Herbert Anton, (Sticker, Stricker, Wirker), Mauerbach (Direktvertrieb), Grafenwörth Indrei Ioan, Reitclub St. Pölten, (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb (Maler und Anstreicher), Tullnerbach Stöger Judith, Beer Bernhard Karl, von Reithallen), St. Pölten (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Public-Relations-Berater), Tulbing Innemann Charlotte, Sortimentsbekanntgabe), Traismauer Renner Herbert Karl, (Direktvertrieb), Brand-Laaben Berger Katharina, (Direktvertrieb, Handelsagenten), Šubrt Peter, (Ankündigungsunternehmen, Hausbe- Neulengbach Kaufmann Horst Peter Ing., (Werbemittelverteiler), St. Pölten treuungstätigkeiten (Hausbesorger, (Event-Marketer, Organisation und Hausservice)), Sieghartskirchen Vermittlung von Veranstaltungen, Riedl Iris Maria, TPT - Tauschek & Pils Training (Zeichenbüros (Zeichnungen nach Kongressen), Maria-Anzbach OG, Berger Tanja Stefanie Ing., vollständig vorgegeb. Angaben)), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Humanenergetiker), Grafenwörth Kristan Monika, Karlstetten reitsteller, Informanten), St. Pölten (Direktvertrieb), Purkersdorf Berghold-Wieser Desiree Martina Romanrehm GmbH, TRADEition GmbH, Kühberger Brigitte, (Unternehmensberatung), Pressbaum Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Werbegrafik-Designer), Michelhausen (Lebensraum-Consulting), Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienst- Rothenbuchner Karin Martha, Schwarzenbach an der Pielach leistung, Unternehmensberatung), Bölderl Sabrina Bernadette, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Gablitz Laka Renata, gische Berater)), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- stände), Klosterneuburg (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Nußdorf ob der Traisen Valicek Martina, sorger, Hausservice)), Pressbaum (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bratić Marko, Roucka Elsa Maria, Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Lammer Mario, (Werbegrafik-Designer), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 45

Tulln an der Donau (Berufsfotografen), St. Andrä-Wördern Pohlman Robin Airica, Klosterneuburg (Handelsagenten), Bürger Harald Heribert Dipl.-HTL- Horaczek Isabella, Kirchberg am Wagram Schwarz Rudolf Martin, Ing., (Humanenergetiker), Langenrohr (Public-Relations-Berater, Ton- und (Vers.makler sowie Berater in Versi- Pum-Schenter Ulrike Mag., Musikproduktion), cherungsangelegenheiten), Hörhan Lydia, (Direktvertrieb), Grafenwörth Zeiselmauer-Wolfpassing Tulln an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Sitzenberg- Rajkovaca Darijo Ing., Schwarz Sonja, Einspieler Johannes Dipl.-Ing., Reidling (Baumeister), Langenrohr (Werbeagentur, Werbegrafik-Desi- (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg gner), Muckendorf-Wipfing Hubauer Markus Ing., Salzer Petra, Figl Manuela, (Versicherungsagenten), Würmla (Werbegrafik-Designer), Königstetten Schwarz Sonja, (Heilmasseure), Michelhausen (Werbeagentur, Werbegrafik-Desi- Impra Technologies Trade GmbH, Sass Sabine Irmgard, gner), Muckendorf-Wipfing Ganster Katharina Maria Mag. (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Fitnesstrainer), Atzenbrugg med. vet., Sortimentsbekanntgabe), Senninger Sereina Samira Mag., (Humanenergetiker, Tierenergetiker), Klosterneuburg Schell Angelika Sylvia, (Direktvertrieb, Versandhandel), Klosterneuburg (Masseure), Atzenbrugg Tulln an der Donau Karl Storz NDTec GmbH, Geistberger Nathalie, (Handelsagenten), Tulln an der Donau Scheuch Daniel, Steiner Bros. GmbH, (Hersteller von kosmetischen Arti- (IT-Dienstleistung), (Nahrungs- und Genussmittelgewer- Klubik Franz, keln), St. Andrä-Wördern Kirchberg am Wagram be), Großweikersdorf (Agrarunternehmer), Fels am Wagram Genger Friedrich, Schleidt-Schuller Andreas, Thalauer Jürgen Josef, Knoblechner Nikolas Michael, (Event-Marketer), Großweikersdorf (Handelsgewerbe, die nicht einem an- (Versicherungsagenten), (Tippgeber im Bereich der Versiche- deren Hdl.-FV angehören), Zwentendorf an der Donau Grandl Birgit Irene, rungsagenten), Langenrohr Klosterneuburg (Humanenergetiker), Klosterneuburg Unger Alexander Benjamin, Koller Markus, Schneider Ute Kathrin Mag.ec, (Direktvertrieb), Klosterneuburg Grießler Elisabeth Mag., (Konzessionierte Unternehmungen – (Direktvertrieb), Großweikersdorf (Humanenergetiker), Klosterneuburg innerstaatlich), Königstetten Wallner Roland Josef, Schöpf Roland Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Guryev Dmytro Andrejewitsch, Kranister-Birkner Simone, (Sicherheitsfachkräfte und sicher- Sortimentsbekanntgabe), (sonstige Berechtigungen im Bereich (Direktvertrieb), Klosterneuburg heitstechnische Zentren), Atzenbrugg Sitzenberg-Reidling Bauhilfsgewerbe), Klosterneuburg Kretschmer Evelyn Jenny Mag., Schrenk Bernadette Mag., WEMA Beteiligungen GmbH, Hahn Melinda Olga, (Immobilienmakler), Klosterneuburg (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- stände), Königsbrunn am Wagram Sortimentsbekanntgabe), L&E Feuerlöschtechnik OG, studio)), Klosterneuburg Judenau-Baumgarten (Wartung und Überprüfung von Hand- Schuss-Marian Christiana, Hălmaciu Andrada-Maria, feuerlöschern), Sieghartskirchen (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Widhalm Renate Helga, (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg studio)), Klosterneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Liska Schwimmbadtechnik GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Hӽlmaciu Tiberius-Octavian, (Handel mit technischen und industri- Schuster + Schuster Traffic Infra- Sieghartskirchen (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg ellem Bedarf), Klosterneuburg structure Consulting GmbH, (Event-Marketer, Markt- und Mei- Winkler-Schloffer Michael ML-PRO Handels GesmbH, Halmer Martin, nungsforschung, Organisation und Johannes Ing., (Reparatur von Schuhen), Kirchberg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Vermittlung von Veranstaltungen, Sortimentsbekanntgabe), (Innenarchitektur), am Wagram Kongressen, Sonstige Fachgebiete, Atzenbrugg Klosterneuburg Unternehmensberatung), Herzina-Rusch Mirella Hermine,

Melk: Nöchling (Bezirk Melk): Fonatsch: „Wir dürfen feiern!“ Freude bei geehrten Mitarbeitern

V.l.: Bezirksstellenobmann Franz Eckl, Marie-Luise Fonatsch, Alexandru V.l.: Martin Heiligenbrunner, Thomas Leitner, Anni Bauer, Christian Crisan, Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer und Geschäsführer Alex- Hilber, Manfred Fichtinger, Markus Lindenhofer, Karl Leonhartsberger, ander Meissner. Foto: fonatsch Hannes Haslinger, Johann Frank, Mario Fischl, Gerhard Kamleitner und Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer. Foto: Elisabeth Weichselbaumer „Heute dürfen wir ein 20 Jahre- tulierten auch die Vertreter der Firmenjubiläum feiern! Unser WK-Bezirksstelle, Obmann Franz Martin Heiligenbrunner, Thomas te Urkunden und Medaillen an Mitarbeiter Alexandru Crisan Eckl und Leiter Andreas Nunzer, Leitner, Anni Bauer, Christian die verdienten Mitarbeiter. „Ich steht uns bereits diese lange dem langjährigen Mitarbeiter und Hilber, Markus Lindenhofer, Karl gratuliere Manfred Fichtinger zu Zeit als Mitarbeiter tatkräig zur überreichten eine Urkunde und ei- Leonhartsberger, Johann Frank, seiner tollen Mannscha. Jeder Seite. Als Unternehmer macht es ne Medaille. „Es ist wirklich schön Mario Fischl und Gerhard Kam- Unternehmer, der so loyale und uns besonders stolz, langjährige zu sehen, wenn die Geschäsfüh- leitner sind langjährige und erfahrene Mitarbeiter hat, kann Mitarbeiter im Team zu haben“, rung und die Mitarbeiter ein lang- treue Mitarbeiter der Haustechnik sich glücklich schätzen. Sie garan- so die glückliche Fonatsch-Fir- jähriges und kompetentes Team Fichtinger GmbH. Bezirksstellen- tieren Kontinuität und Qualität“, menleitung. Ganz herzlich gra- bilden“, freut sich Franz Eckl. leiter Andreas Nunzer überreich- so Andreas Nunzer. Nr. 7/8 · 21.2.2020 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Weinviertel: UBITreff Region Weinviertel „Was gibt es Neues 2020?“

Beim ersten 2020er-UBITreff der Region Weinviertel gab’s gleich zwei spannende Impulse: fÜberblick über das Leistungsan- gebot der Fachgruppe UBIT und WKNÖ sowie über Änderungen bei den Rahmenbedingungen für UnternehmerInnen durch Karl Weichselbaum, Bezirksvertrau- ensperson für das Weinviertel und Unternehmensberater und fVorstellung der Incite durch Alfons Helmel, Leiter der Inci- TeilnehmerInnen mit den Impulsgebern Karl Weichselbaum (l.) und Alfons Helmel (2.v.l.) sowie den Bezirksver- te – DIE UBIT.AKADEMIE trauenspersonen Andreas Schuhmann (4.v.l.), Monika Bock (6.v.l.) und Claudia Pöschl (5.v.r.). Foto: Karl Weichselbaum

Weichselbaum führte nach der Angebot ergänzt durch viele Im verteilten Incite-Folder fan- f21.4.2020 „5 Stufen zur Pro- Begrüßung der TeilnehmerInnen Zusatzinformationen vor. Seinen den die TeilnehmerInnen Detail- duktivität“ (Gottfried Hündler) folgende Schwerpunkte von UBIT Impuls gliedert er in informationen. Diskutiert wurden f9.6.2020 „Wirtscha smediati- und WKNÖ aus und stellte rele- fTrends in der Beratungsbranche vor allem die Masterprogramme, on“ (Pöschl Claudia) vante Unterlagen bzw. Folder zur fAktuelles Weiterbildungsport- die KMU digital Förderaktion f15.9.2020 „Die Wahrheit über Verfügung: folio (u.a. MBA, Lehrgänge) und die Möglichkeiten des Wirt- die Arbeitswelt mit Offi ce 365“ fConstantinus 2020 fFörderaktion KMU digital scha s-Compasses. Letzterer wird (Mayer Gerhard) fFörderung Co-Working-Space fBedeutung der Personenzerti- auch im nächsten UBITreff im f13.10.2020 „Hochsensitiv in der fFörderung Rechtsanwälte fi zierung März samt praktischer Beispiele Arbeitswelt, der 6. Sinn ein Mär- fProjekt „… wir nehmen Wissen fExpertenverzeichnis der Incite behandelt werden. Die UBITreff - chen?“ (Bock Monika) in Betrieb“ mit jährlich etwa 100.000 Zu- Termine für 2020 stehen auch f17.11.2020 „Kopf oder Bauch fFörderung KI-Space griff en schon fest, alle an Dienstagen, 8 – Konsensförderung im Control- fWK-Wahl 2.-4.3.2020 fConstantinus und Erfahrungen bis 10 Uhr, Mistelbach: ling“ (Schuhmann Andreas) aus Niederösterreich f17.3.2020 „Kostenrechnung für fund wieder ein Sonder-UBITreff Incite-Chef Alfons Helmel fWirtscha s-Compass Dienstleister“ (Andreas Schuh- im Sommer, voraussichtlich stellte sein Unternehmen samt fdas Incite-Team mann) Freitag, 24.7.2020, 9 bis 12Uhr.

Sierndorf (Bezirk Korneuburg): Einblicke in die GST Grinder GmbH Die Firma GST wurde von ehe- auf die GST Grinder GmbH mit Ge- maligen Mitarbeitern der Firma samtrechtsnachfolge umgegrün- EHM (Elb-Heid-MSO) im Jahr det. Die Firma beschä igt derzeit 1992 in Stockerau gegründet. etwa 100 Mitarbeiter, davon acht Über die Jahre ist GST zu einem Lehrlinge, die im Lehrberuf Me- internationalen Unternehmen talltechnik ausgebildet werden. herangewachsen. Der Fokus liegt Fachkrä eausbildung ist dem auf der Entwicklung, Konstrukti- Betrieb von Anbeginn sehr wich- on, Montage und Inbetriebnahme tig – das Unternehmen er- von Spezialrundschleifmaschinen hielt kürzlich eine Ehrung zum für die Automobilindustrie, der „staatlich ausgezeichneten Aus- Überholung und Modernisierung bildungsbetrieb“. Weiters wurde von Werkzeugmaschinen und der die GST Grinder GmbH vom Reparatur einzelner Maschinen- Forschungsförderungsinstitut die komponenten. Das Unternehmen Ehrung „Landessieger 2018 – V.l.: WK-Bezirksstellenausschussmitglied Franz Riefenthaler, WK- hat eine hohe Exportquote. Arbeitsplätze durch Innovation“ Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, 2019 wurde die GST Gesell- überreicht. Geschä sführer Franz Hein und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. scha für Schlei echnik GmbH www.gst.at Foto: www.ehnpictures.com Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 37

Oberrohrbach (Bezirk Korneuburg): Korneuburg: Gut besuchter Bezirksstammtisch der Gastwirte Busan Asia Restaurant KG eröffnete neu Fachgruppen- obmann der Gastronomie Mario Pulker (l.) überbrachte gemeinsam mit Fachgrup- pengeschäs- führer Walter Schmalwieser (2.v.l.) und Bezirksvertrau- ensmann Ger- hard Knobl (r.) Geschäsfüh- Die Gastewirte des Bezirks Korneuburg-Stockerau trafen sich zum rerin Huayan Stammtisch im Gasthaus Goldenes Bründl in Oberrohrbach. Spar- Wu die besten tenobmann Mario Pulker und Bezirksvertrauensmann Gerhard Knobl Glückwünsche. begrüßten ihre BranchenkollegInnen und berichteten über Aktuelles Foto:Schrittwieser aus der Fachgruppe. Anschließend hielt Robert Stein von der Firma QCont eine zweistündige Hygieneschulung speziell für Gastwirte ab. Korneuburg ist um einen Gour- verwöhnt. Das moderne, asiati- Alle Teilnehmer erhielten eine Schulungsurkunde, die als Nachweis für mettempel reicher! An der Haup- sche Lokal bietet eine ständig die Lebensmittelinspektion gilt. Die Organisatoren des Bezirksstamm- straße (Wienerstraße 13) eröffne- wechselnde Speisekarte, hat auch tisches von links: Fachgruppengeschäsführer Walter Schmalwieser, te kürzlich das Restaurant Busan, Mittagsmenüs und ab dem Früh- Bezirksvertrauensmann Gerhard Knobl, Spartenobmann Mario Pulker das seine Gäste mit japanischen jahr auch einen Terrassenbetrieb. und Vortragender Robert Stein. Foto: Anna Schrittwieser und koreanischen Köstlichkeiten Montags ist Ruhetag.

Gerasdorf (Bezirk Korneuburg): Martinsberg (Bezirk Zwettl): Werner Bauers Bäckerei an neuem Standort Junge Wirtscha „on Tour“

Bäckermeister Werner Bauer mit seiner Tocher Bettina, die die Filiale in Gerasdorf leitet. Foto: Anna Schrittwieser

Lukas Karl, Bezirksvorsitzender Papier. „Meine Idee zu den Ge- Bäckermeister Werner Bauer be- produkte aus dem Weinviertel“, so der Jungen Wirtscha besuchte schenken mit Mehrwert entstand treibt seit knapp fünf Jahren neben der Bäckermeister, dem Bio-Pro- Elisabeth Hobl in Martinsberg. so, dass ich eine Alternative zu den seinem Zentralbetrieb in Pillichs- dukte ein großes Anliegen sind. Die junge Unternehmerin ist 08/15 Geschenken finden wollte. dorf eine Filiale in Wolkersdorf Außerdem gibt es auch einen schon seit Längerem kreativ in So bin ich auf die Idee gekommen und eine Filiale in Gerasdorf. Sei- Onlineshop und ein Brötchenser- der Möbeltischlerei ihres Partners personalisierte Einzelstücke zu ne Filiale in Gerasdorf siedelte er vice für Partys und Feiern. Bäcker- Karl Hobel tätig und machte sich fertigen – Unikate, die lange Freu- an die Gerasdorferstraße 213 an. meister Werner Bauer arbeitete nun nebenbei ebenfalls selbst- de bereiten.“ Neu im Betrieb findet man das immer schon im elterlichen Be- ständig. Mit ihrem Kunstgewerbe regionale Weinviertler Eck. „Hier trieb in Wien mit. erzeugt sie viele kreative Produk- www.ichbinkreativ.at bieten wir unseren Kunden Bio- www.landhand-baeckerei.at te aus Holz, Glas und vor allem Foto: Mario Müller-Kaas Nr. 7/8 · 21.2.2020 38 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

V.l.: NÖ-Spartenobmann Wolfgang Ecker (Gewerbe und Handwerk), Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. Fotos: fotozwettl.at Zwettl: Neujahrsempfang – Raum für UnternehmerInnen Aus allen Nähten platzte der Fest- im Bezirk dabei gerne mit geför- saal der WK-Bezirksstelle Zwettl derten Beratungen zur Orts- und beim diesjährigen Neujahrsemp- Stadtkernentwicklung. Ein wich- fang, zu dem Bezirksstellenobfrau tiges Projekt im neuen Jahr ist das V.l.: Stefan Kastner und Friedrich Sillipp im Gespräch mit Zwettls Bür- Anne Blauensteiner die Unterneh- geplante Dienstleistungszentrum germeister Franz Mold. merinnen und Unternehmer aus und Raum für Unternehmerinnen dem Bezirk eingeladen hatte. mitten in der Innenstadt von hob in ihrem Statement die Arbeit weiterhin für die Fachkräeaus- Im Interview mit Moderatorin Zwettl,“ ist Blauensteiner stolz. der Wirtschaskammer für die bildung und freut sich zuletzt Inge Winder hob WK-Bezirksstel- NÖ-Spartenobmann Wolfgang Interessen der Unternehmerinnen auf ein Plus von 4,9 Prozent bei lenobfrau Anne Blauensteiner die Ecker (Gewerbe und Handwerk) und Unternehmer hervor: „Das den Lehrlingszahlen. Die Wirt- ausgezeichnete Zusammenarbeit gratulierte Obfrau Blauensteiner Regierungsprogramm enthält die schaskammer sei kein Selbst- mit den Behörden, politischen zu den zahlreichen Aktivitäten: Handschri und viele Forderun- zweck: „Wir brauchen eine starke Mandataren und vor allem Ge- „Ich stehe voll hinter den Bezirks- gen der Wirtscha. Jetzt müssen Kammer. Es macht Sinn zur Wahl meinden hervor: „Ein wichtiges stellen. Der persönliche Kontakt wir auf die konkreten Umsetzun- zu gehen, machen Sie von Ihrem Anliegen ist mir die Belebung un- vor Ort zu den Betrieben ist nicht gen achten!“ Wahlrecht Gebrauch.“ serer Ortszentren. Als Partner un- wegzudenken!“ Als unermüdliche Kämpferin Alle Fotos vom Neujahrsempfang terstützen wir unsere Gemeinden WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl zeigt sich die WKNÖ-Präsidentin unter: wko.at/noe/nj-zwettl

V.l.: Abg. z. NR Martina Diesner-Wais, JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, NÖ-Spartenobmann Wolfgang Ecker, Julia Gundacker (BH Zwettl), Land- tagsabgeordneter und Bürgermeister Franz Mold, Abg. z. NR Lukas Brandweiner, FiW-Bezirksvertreterin Silvia Schaffer, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, die Bezirksstellenausschussmitglieder Christof Kastner und Herbert Kraus sowie Abg. z. NR Alois Kainz. Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 39

Zwettl: Familienbetrieb ist Teamarbeit! Neuer WIFI-Lehrgang startet exklusiv in Zwettl! Gerade im Familienbetrieb ist und Partnern aber nicht nur die Unternehmensführung eine part- entsprechenden Werkzeuge für nerschaliche Herausforderung. eine gemeinschaliche Unter- Für mitarbeitende Familienmit- nehmensführung zur Hand geben, glieder, Einzelunternehmen und sondern auch deren Akzeptanz kleinere Betriebe wurde auf In- und Wertschätzung in und außer- itiative von Bezirksstellenobfrau halb des Betriebes stärken!“ Anne Blauensteiner gemeinsam WIFI-Regionalmanager Leo- mit dem WIFI ein Speziallehr- pold Streicher betont: „Zielgruppe gang entwickelt. dieses 80-stündigen Kurses sind „Aus vielen Gesprächen mit natürlich auch Unternehmerin- Frauen, aber auch Männern, die nen und Unternehmer selbst ihren selbständigen Partner oder sowie Assistentinnen und Assi- Partnerin unterstützen, ging her- stenten der Geschäsführung und vor, dass es noch einen großen vor allem auch Gründerinnen und Qualifikationsbedarf gibt, damit Gründer, die sich das Grundhand- diese Personen ihre Rolle als werkszeug der Unternehmensfüh- Stütze der Unternehmensführung rung aneignen wollen.“ besser ausfüllen können“, berich- Der Lehrgang „Operative Un- tet Blauensteiner. „Deshalb war V.l.: WIFI-Regionalmanager Leopold Streicher, WKNÖ-Präsidentin Sonja ternehmensführung für EPU und es mir ein besonderes Anliegen, Zwazl und Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner. Foto: Claus Schindler KMU“ wird von Frau in der mit den Kolleginnen vom WIFI Wirtscha und mit dem WK-Bil- NÖ einen speziellen Lehrgang zu triebswirtscha über Recht bis hin Lehrgang, der im Mai 2020 in der dungsscheck gefördert. Start ist entwickeln, der alle wesentlichen zu sozialen Kompetenzen.“ Bezirksstelle Zwettl startet: „Wir am 19.5.2020 in der Bezirksstelle Bereiche in der Führung von Auch WKNÖ-Präsidentin Sonja wollen mit diesem neuen Ange- Zwettl. Infos unter 02852/52947 Unternehmen abdeckt – von Be- Zwazl freut sich über den neuen bot den mittätigen Partnerinnen oder [email protected]fi.at

Zwettl: Zwettl: Bezirksstelle gratulierte langjährigen Mitgliedern Neues Zuhause für MP2 IT-Solutions Zum 80. Geburtstag von Ingeborg hundertjähriges Bestehen. Josef Holl und Josef Wisauer gratu- Wisauer lernte Koch und Kellner lierte die Bezirksstelle Zwettl in Retz, war auf Saison quer durch herzlich. Inge Holl betreibt noch Österreich und lernte anschlie- immer ihre Trafik sowie einen ßend als Schiffskoch auf großen Papier- und Schreibwarenhandel Kreuzfahrtschiffen die weite Welt am Hauptplatz in Schweiggers. kennen, bevor er 1966 ein Gast- Nächstes Jahr feiert das Famili- haus in Allentsteig übernahm und enunternehmen bereits sein ein- dieses bis 1999 erfolgreich führte.

V.l.: Karl Breiteneder, Patrick Steininger, Philipp Höllriegl, Mario Wasl, Verena Huber, Markus Bauer, Marlene Dorfinger, Alexander Wieland, Michael Träxler, Florian Holzmann, Gerald Boden sowie Geschäsführer und technischer Leiter von MP2 IT-Solutions Christoph Kitzler. Foto: MP2

Für die Zwettler Niederlassung Das IT-Unternehmen wurde des IT-Unternehmens hieß es 1999 gegründet und ist Spezialist Koffer packen: seit Anfang Februar für IT-Lösungen für KMUs und beherbergt das neue Gebäude der Soware-Lösungen für Gesund- Privatbrauerei Zwettl das knapp heitsbetriebe. MP2 IT-Solutions V.l.: WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Robert und Ingeborg 20-köpfige MP2-Team. Der erste kümmert sich um die IT von über Holl sowie WK-Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas. Foto: Müller-Kaas Stock des Bürotrakts bietet genü- 300 Kunden in Österreich und im gend Raum für den Expansions- Ausland – 5.000 EDV-Arbeitsplät- kurs der NÖ-Niederlassung von ze werden betreut. V.l.: Mario Mül- MP2 IT-Solutions. Das Unternehmen mit Standor- ler-Kaas, Josef Seit 2004 betreibt MP2 IT-So- ten in Wien, NÖ und Steiermark Wisauer und lutions einen Standort in der Hei- wurde mehrfach ausgezeichnet Gemeinderat matregion der beiden Waldvierter und ist in den Bereichen Qualitäts- Manfred Zipfin- Gründer und Inhaber, Manfred Pa- management sowie Informations- ger. Foto: Thomas scher und Gerlinde Macho: zuerst sicherheit zertifiziert. Koppensteiner in Weitra, schließlich in Zwettl. www.mp2.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 40 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Zwettl: Zwettl: FiW-BusinessTreff zum Thema Ernährung Roadshow der Lebens- und Sozialberater

FiW-Bezirksvertreterin Silvia Schaff er (vorne sitzend links) freute sich V.l.: WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Edith Bierbaumer wieder über das große Interesse beim monatlich stattfi ndenden FiW- (Sportwissenscha ), Alexander Adrian (psychologische Beratung), BusinessTreff en. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treff en sich die Un- Susanne Lindenthal (Ernährungsberatung) und Kabarettist Manuel ternehmerinnen aus dem Bezirk Zwettl zum regelmäßigen Netzwerken. Thalhammer. Foto: Mario Müller-Kaas

Die Vortragende Stefanie Fischer (vorne sitzend 2.v.l.) referierte über Im Kabarettprogramm „Präventi- Lebens- und Sozialberater vor. Auf gesundheitsbewusste Ernährung nach TCM „Fünf-Elemente-Lehre“ und on 4.0“ stellte die Fachgruppe der amüsante Art erfuhren die Teilneh- ermutigte die Anwesenden, etwas Neues auszuprobieren. Der nächste Personenberatung und -betreu- mer an diesem Abend einiges über FiW-BusinessTreff fi ndet am Mittwoch, dem 11. März, um 8.30 Uhr, im ung dem Publikum in Zwettl die die Welt der psychischen Gesund- Hotel Schwarzalm in Zwettl statt. Foto: Georg Hacker verschiedenen Berufsbilder der heit, Ernährung und Bewegung.

Karlstein (Bezirk Waidhofen/Thaya): Schrems (Bezirk Gmünd): 101 Besucher beim Pollmann-Lehre-Infoabend Fensterbauer Vertriebs GmbH eröff net

Franz Pfabigan (2.v.r.) und Patrick Suchan (r.) gaben Informationen zum Lehrberuf Betriebslogistik. Foto: Pollmann International V.l.: Leopold, Michael und Christina Bauer mit Doris Schreiber bei der offi ziellen Eröff nung in Schrems. Foto: Fensterbauer Die Resonanz war überwältigend, im September elf neue Auszu- als der Karlsteiner Autozulieferer bildende in sieben Lehrberu- Leopold, Christina und Michael Au ragsbuch freuen. Insgesamt Pollmann junge Mädchen und fen aufzunehmen. Diese sind: Bauer luden zur Eröff nungsfei- sechs Personen stehen den Kun- Burschen sowie deren Eltern Betriebslogistik, Elektrotechnik, er ihrer Firma FENSTERBAUER den mit Erfahrung und großem zum Lehrlingsinfo-Abend ein- Kunststoff technik, Mechatronik, Vertriebs GmbH in die ehemalige Engagement zur Verfügung. Leo- lud: 101 Besucher, darunter 46 Metalltechnik – Werkzeugbau- Spar Filiale in Schrems ein – Ver- pold Bauer selbst punktet mit Lehrstelleninteressierte, folgten technik, Prozesstechnik und Tech- treter aus Politik und Wirtscha seinem Fachwissen und seiner der Einladung. Pollmann plant, nisches Zeichnen. folgten der Einladung. langjährigen Erfahrung. Leopold Bauer machte sich nach Frau in der Wirtscha -Be- 36 Jahren in der Branche selbst- zirksvertreterin Doris Schreiber ständig und holte auch seinen gratulierte im Namen der WK- Sohn Michael mit ins Boot. Sie Bezirksstelle Gmünd der Unter- Immer am Laufenden mit: starteten ihr Unternehmen bereits nehmerfamilie zu dem Schritt in in der zweiten Jännerwoche und die Selbständigkeit und wünschte i news.wko.at/noe können sich schon jetzt über reges ihnen alles Gute für die Zukun Interesse und ein sich füllendes und viel geschä lichen Erfolg. Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 41

Gmünd: Großer Lehrlingstag bei der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf Die Semesterferien stehen bei der Dieser Tag dient den Lehrlin- tion gewidmet, also Themen wie sozialen Verantwortung als Aus- Baufirma Leyrer + Graf immer gen einerseits zum gegenseitigen Diebstahl und Einbruch, Betrug, bildungsstätte für die Jugend ganz im Zeichen der Weiterbil- Austausch und andererseits, um Gewalt usw. und deren rechtliche sehr bewusst. Dabei zählt für uns dung. Informationen zu Neuigkeiten Folgen. Am Nachmittag ging es die fachliche als auch die soziale Heuer haben sich über 130 im Unternehmen zu erfahren, wie um Alkoholprävention, der ver- Kompetenz gleichermaßen. Die Lehrlinge aller Hauptstandorte zu kürzlich realisierten Projekten antwortungsbewusste Umgang, ständige Aus- und Weiterbildung (Gmünd, Horn, Zwettl, Wien, oder den Erfolgen bei den letzten dem Suchtpotenzial, den Risiko- ist für unsere Lehrlinge genauso Schwechat, Bad Pirawarth und Lehrlingswettbewerben. faktoren und den Möglichkeiten wichtig wie für unsere Arbeiter Traun) der Unternehmensgruppe Dieses Jahr stand der Lehr- der Vorbeugung. und Angestellten“, so Baumeister in der Leyrer + Graf Firmenzen- lingstag unter dem Motto „Prä- „Wir möchten unseren Lehr- Stefan Graf, Geschäsführender trale in Gmünd zum sogenannten vention“. Der Vormittag wurde lingen eine Schule für‘s Leben Gesellschaer Leyrer + Graf. Lehrlingstag eingefunden. der kriminalpolizeilichen Präven- bieten, denn wir sind uns der Foto: Leyrer + Graf

Krems (Bezirk Gmünd): Ein Lehrberuf mit Power Neues Elektrolabor für VOEST-Lehrlinge Elektrotechnik ist ein Modul- lehrberuf. Die Lehre umfasst eine zweijährige Grundausbildung so- wie eine eineinhalbjährige Aus- bildung in einem der folgenden Module: Anlagen- und Betriebs- technik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Elektro- und Gebäudetechnik sowie Ener- gietechnik. Bei der voestalpine Krems GmbH steht das Modul Anlagen- und Betriebstechnik auf dem Lehrplan, allerdings bekom- Lehrling Patrick men die Lehrlinge auch einige Graf mit Aus- Inhalte aus den anderen drei Mo- bildner Wolf- dulen vermittelt. gang Huber. „Eine hochwertige Lehrlings- Foto: voestalpine ausbildung ist mehr denn je ein entscheidender Faktor für unsere Im neuen Labor in der Lehr- gen bauen. „Das Elektrolabor kann dass ich mich für die Lehre hier Zukunssicherung als Produzent werkstätte können Elektrotechnik was. Wir haben hier alles, was wir entschieden habe und ich freue von höchst anspruchsvollen Pro- Lehrlinge ihre komplette zweijäh- brauchen, zum Üben, Simulieren mich auf die Arbeit draußen im dukten. Entsprechend investieren rige Grundausbildung verbringen und Messen. Mich hat das schon Betrieb – die voestalpine Krems ist wir laufend in unsere Lehrlings- und an modernen Labortischen immer interessiert, mein Vater groß, da gibt es viele Einsatzberei- ausbildung.“ Josef Lamplmayr, Stromkreisläufe basteln, Schal- war auch Elektriker, von dem habe che“, so Patrick Graf, Elektrotech- Geschäsführer der voestalpine tungen simulieren oder Steuerun- ich das übernommen. Ich bin froh, nik-Lehrling im ersten Lehrjahr. Krems GmbH. Nr. 7/8 · 21.2.2020 42 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Mistelbach: Hollabrunn: Einkaufsgutscheine für glückliche Gewinnerin Zehn Jahre General Agentur Sprung & Partner

V.l.: Bürgermeister Christian Balon, Martha Warosch (MIMA GmbH), Gewinnerin Gerlinde Heindl, lgm-Obfrau Sabine Buryan, WK-Bezirks- stellenausschussmitglied Vbgm. Erich Stubenvoll und WK-Bezirksstel- lenleiter Klaus Kaweczka. Foto: Mark Schönmann

Gemeinsam mit der WKNÖ-Spar- der großen Einkaufsstädte hervor te Handel suchte die Tageszeitung und setzte sich gegen namha e KURIER von Mitte Oktober bis Konkurrenten wie Gmünd (Platz Anfang Dezember des Vorjahres 2) und Krems (Platz 3) durch. All die beliebteste Einkaufsstadt in jene Personen, die an der Wahl Niederösterreichs. zur beliebtesten Einkaufsstadt Und weil das Shoppen dank mitmachten, hatten außerdem Seit mehr als zehn Jahren betreibt Gerhard Sprung (r.) die UNIQA Gene- eines breit gestreuten Angebo- die Chance, 300 Euro vielwert- ral Agentur Sprung & Partner in Hollabrunn. Mit viel Engagement und tes mit guten Fachgeschä en in Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Kompetenz betreut er seine Kunden und konnte sich dadurch in diesen der Bezirkshauptstadt besonders Nun wurden die Gutscheine an die zehn Jahren einen großen Kundenkreis aufbauen. WK-Bezirksstellenob- Spaß macht, ging Mistelbach da- Gewinnerin Gerlinde Heindl aus mann Alfred Babinsky (l.) gratulierte herzlich zum Jubiläum und wünsch- bei als Gewinner in der Kategorie Mistelbach, übergeben. te weiterhin viel Erfolg. Foto: Julius Gelles

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Landfleischerei Fichtenbauer wko.at/noe/gruendungen oder scannen GmbH, Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. BeeWatch GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Handel mit technischen und industri- Sortimentsbekanntgabe, Fleischer, ellem Bedarf), Imbissstuben, Jausenstationen, Milch- Litschau trinkstuben), Amaliendorf-Aalfang Höllrigl Maria, Baireder Martina Maria, (Humanenergetiker, Lebensraum- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- BKR GmbH, Säuerl Mario, Consulting, Tierenergetiker), Pfaffen- stände), Echsenbach (Konzessionierte Unternehmungen - (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne schlag bei Waidhofen a.d.Thaya innerstaatlich), Sortimentsbekanntgabe, Sticker, Concorde Tanzbetriebs KG, Großschönau Stricker, Wirker), Heidenreichstein Irschik Walter, (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- (Bestatter), Windigsteig binglounges), Echsenbach Burger Petra, Schützenhofer Markus, (Friseure), Gmünd (Heizungstechnik, Lüftungstechnik), Pani Daniel, Czermak Pascal Dominik, Kirchberg am Walde (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber im Bereich der Versiche- Eschelmüller Werner Franz, Sortimentsbekanntgabe, Tischler), rungsagenten, Vers. makler sowie (IT-Dienstleistung), Theater- und Feriendorf Vitis Berater in Versicherungsangelegen- Großschönau Königsleitn GmbH, heiten), Altmelon Stumvoll Saskia, (Hotels), Litschau Gemeinde Haugschlag, (Friseure), Dobersberg Grünstäudl Karin, (Betreiber öffentlicher Kommunikati- Waglechner Magdalena, (Humanenergetiker), Tiefenböck Juliana, onsnetze), Haugschlag (Direktvertrieb), Weitra Arbesbach (Modellieren von Fingernägeln (Na- IT Beratung Hermann GmbH, Zach Jürgen Ing., gelstudio)), Karlstein an der Thaya Hackl Daniel, (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- (IT-Dienstleistung), Amaliendorf- (IT-Dienstleistung), Martinsberg Tomsa Mario, ratung), Heidenreichstein Aalfang (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Hahn Alexander, Kanaan Mohammed Abed, Waidhofen/Thaya werksunternehmungen, Allgemeines (Handel mit Bekleidung und Textilien, (IT-Dienstleistung), Handelsgewerbe - ohne Sortiments- Handel mit Leder-, Galanterie- und Weitra bekanntgabe), Dietmanns Bijouteriewaren), Grafenschlag Dangl Gabriela, Landfleischerei Fichtenbauer (Masseure), Vitis Zwettl Hofstätter Andreas, (Versicherungsagenten), Schwarzenau GmbH, Dangl Sabine, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Humanenergetiker), Gastern Auer Johanna, Holzmüller Martin Ernst, Sortimentsbekanntgabe, Fleischer, (Humanenergetiker, Lebensraum-Con- Imbissstuben, Jausenstationen, Milch- (Erdbeweger (Deichgräber)), Hahn Mia Susanne, sulting, Tierenergetiker), Arbesbach Schweiggers trinkstuben), Gmünd (Sticker, Stricker, Wirker), Vitis Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 43

Irschik Walter, Macho Matthäus, Hudacsko Nicolae-Coriolan, Sekyra Christian, (Bestatter), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Bodenleger (umfassend Bodenleger, Allentsteig rungsagenten), Meiseldorf zugeordneter Berufszweig, Hausbe- Belagsverleger, usw.)), Bergern im treuungstätigkeiten (Hausbesorger, Dunkelsteinerwald Irschik Walter, Orhan Hüseyin, Hausservice)), Krems an der Donau (Bestatter), (Gasthäuser), Steinbauer Magdalena, Göpfritz an der Wild Horn Kasteiner Sabine Maria, (Sprachdienstleistungen), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Gföhl Irschik Walter, Pfannhauser Thomas Eduard, sorger, Hausservice)), (Bestatter), (Direktvertrieb, Humanenergetiker, Hadersdorf-Kammern Steininger Matthias, Echsenbach Lebensraum-Consulting, Tierenergeti- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne ker), Eggenburg Kausl GmbH, Sortimentsbekanntgabe, Forstunter- Irschik Walter, (Elektrotechnik, Gas- und Sanitärtech- nehmer), St. Leonhard am Hornerwald (Bestatter), Reichenvater Markus Dipl.-Ing., nik, Heizungstechnik, Lüftungstech- Schwarzenau (Landschaftsgärtner (Garten- und nik), Langenlois Supperer Wolfgang, Grünflächengestalter)), Altenburg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Katzinger Martin Dr., Kausl GmbH, Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Schnopfhagen Karin Mag., (Elektrotechnik, Gas- und Sanitärtech- Rossatz-Arnsdorf Sortimentsbekanntgabe), Ottenschlag (Unternehmensberatung), nik, Heizungstechnik, Lüftungstech- Weitersfeld nik), Mühldorf Tiefenbacher Franz, Koppensteiner Anna, (Versicherungsagenten), (Humanenergetiker, Lebensraum- Tressl Ulrike, KINASTBERGER Transporte und Gföhl Consulting, Tierenergetiker), (Handel mit Getreide und Getreide- Logistik GmbH, Zwettl schälprodukten, Handel mit sonstigen (Konzessionierte Unternehmungen - Truffner Paul Clemens, landwirtschaftlichen Produkten), grenzüberschreitend), (Fitnesstrainer), Kurz Johannes, Pernegg Krems an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Krems an der Donau Sortimentsbekanntgabe, Kraftfahr- Krems Klembas Robert Michael Mag., Waglechner Silvia, zeugtechnik), Schweiggers (Unternehmensberatung), (Direktvertrieb), Leutner Mario Franz, Ali Alajdin, Krems an der Donau Wandl Stephan, (Unternehmungen zur Wartung von (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Forstunternehmer), Straß im Straßertale Kraml Jürgen, KFZ (Serviceunternehmungen)), (Direktvertrieb), Ottenschlag Wimmer Philipp, Altun Eren, Krems an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Werbeagentur), Krems an der Donau Mayerhofer Achim, Krammel Martin, Sortimentsbekanntgabe), Gföhl (Maler und Anstreicher), Bamberger Harald Dipl.-Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Zwettl (IT-Dienstleistung), Sortimentsbekanntgabe, Kleintrans- Hollabrunn Krems an der Donau portgewerbe – mit beschränkter Ponstingl Benedikt Pascal, Angenbauer Walter, (Berufsfotografen), Pölla KFZ-Anzahl, Tippgeber im Bereich der Biesenberger Verena Christine, Versicherungsagenten), (Bäcker, Einzelhandel mit Lebens- Rauch Robert, (Direktvertrieb), Lengenfeld mitteln, Konditoren (Zuckerbäcker), (Gasthäuser), Zwettl Krenn Daniela, Tabakverkaufsstelle verbunden mit Birkhahn Stefan, (Humanenergetiker), sonstigem Gewerbe), Guntersdorf Şan Solcan, (Vers.makler sowie Berater in Versi- Senftenberg (Frühstückspensionen), cherungsangelegenheiten), Communicate OG, Allentsteig Krems an der Donau Ligmann Celine, (Sprachdienstleistungen), (Forstunternehmer), Hadres Schübl Martin, Cinar Hakan, (Berufsfotografen), (Unternehmungen zur Wartung von Donnerbauer Ernest, Groß Gerungs KFZ (Serviceunternehmungen)), Paur Gertrude, (Versicherungsagenten), Gedersdorf (Unternehmensberatung), Hardegg Waldviertler Frauenwirtschaft, Krems an der Donau (Organisation und Vermittlung von Duman Cemal, Gruber Sonja Eva, Veranstaltungen, Kongressen), (Kleintransportgewerbe - mit be- Pereira Jennifer Suse, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Zwettl schränkter KFZ-Anzahl), (Kaffeehäuser), betreuer u. Tiertrainer), Heldenberg Gedersdorf Krems an der Donau Weidenauer Gerda Sabrina, Haimeder Christina, (Humanenergetiker), Eichinger Mario, Philipp Philipp Dieter, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kirchschlag (Konzessionierte Unternehmungen – (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Sortimentsbekanntgabe), Wullersdorf grenzüberschreitend), Mietkoch, Personaldienstleister (Ar- Straß im Straßertale beitskräfteüberlasser)), Hódi Ildikó, Horn Furth bei Göttweig (Fußpfleger, Modellieren von Finger- Ertl Marcel Daniel, nägeln (Nagelstudio)), Göllersdorf Bauer Kerstin, (IT-Dienstleistung), Plank Bernhard, (Ledergalanteriewarenerzeuger und Langenlois (Handel mit Maschinen und Präzisi- Karasek Markus, Taschner), Gars am Kamp onswerkzeugen), Krems an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Felsner Susanne Ing., Sortimentsbekanntgabe, Baumeister), Blie Victoria, (Sicherheitsfachkräfte und sicher- Preiss Christoph, Retzbach (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 heitstechnische Zentren), (Handelsagenten), Gästebetten), Horn Krems an der Donau Lichtenau im Waldviertel Kronberger Stefan Josef Ing. Mag., Chikhou Aldinouf Ilmira, Graf Alfred, Reiter Tanja Elisabeth, (Unternehmensberatung), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Kraftfahrzeugtechnik), Lengenfeld (Werbegrafik-Designer), Hollabrunn u. Ausschank v. Getränken), Mautern an der Donau Horn Hametter Monika DI, Kuttner Kristina, (Werbeagentur), Schattner-Hlavaček Stefan, (Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- Danzinger Erwin Ing., Jaidhof (Kaffeerestaurants), timent, uneingeschr. Handel), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Langenlois Hardegg sorger, Hausservice)), Hofmann Ursula, Gars am Kamp (Humanenergetiker, Tierenergetiker), Schützenhofer Franz, Lust Josef, Krems an der Donau (Gasthäuser), (Forstunternehmer), Haselmayr Ines, Gföhl Haugsdorf (Sticker, Stricker, Wirker), Hohenecker Andreas, Drosendorf-Zissersdorf (Metalltechnik für Metall- und Maschi- Seehofer Hannes Mag., Mayer Franz, nenbau), Schönberg am Kamp (Biologie), Furth bei Göttweig (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Kremslehner Helmut, Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Hrebenko Dominikus, Seel Michael, schließl. Essig, Essenzen, Sonstige sorger, Hausservice)), (Berufsfotografen), Lichtenau im (Tippgeber im Bereich der Versiche- Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Drosendorf-Zissersdorf Waldviertel rungsagenten), Mühldorf Informanten), Ziersdorf Nr. 7/8 · 21.2.2020 44 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Mayer Johannes, DENK ZITA ZUM WOHNGLÜCK Kolm Claudia Friederike, Strnad Stefan, (Unternehmensberatung), GmbH, (Direktvertrieb), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Hollabrunn (Bauträger), Langenzersdorf Stetten Sortimentsbekanntgabe), Stetten Mrazek Jenny, DODOKA E4C GmbH, Lackner Gastro KG, Thanner Carmela, (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), (Unternehmensberatung), Bisamberg (Buffets aller Art (einschließlich Tank- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Hollabrunn stellenbuffets)), Bisamberg Sortimentsbekanntgabe), Korneuburg Doppler Thomas Josef, Mühlbach Marwin, (Autokosmetiker), Ledermüller Ferdinand, Unterleithner Martina Mag., (Platten- und Fliesenleger), Harmannsdorf (Werbeagentur), (Humanenergetiker), Hollabrunn Langenzersdorf Enzersfeld im Weinviertel Eckert Tim, Reichardt Andreas, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne LIN Gastronomie KG, Van den Bos Samuel Marinus, (Holzgestalter), Hadres Sortimentsbekanntgabe), Bisamberg (Restaurants), (Bilanzbuchhaltung nach BibuG), Korneuburg Leobendorf Reingruber Patrick, EMERALD AUTO Rent & Leasing (Unternehmungen zur Wartung von GmbH, Madner & Panholzer GmbH, Vojinović Ivan, KFZ (Serviceunternehmungen)), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Unternehmungen zur Wartung von Hollabrunn Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe, Kraftfahr- KFZ (Serviceunternehmungen)), Gerasdorf bei Wien zeugtechnik), Ernstbrunn Langenzersdorf Scheuer Maria, (Friseure), Enzi Anna Riina Mag. (FH), Mono Optik Stojkecic KG, VWH Konstruktionsbau GmbH, Hollabrunn (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Augenoptiker), (Metalltechnik für Metall- und Maschi- gische Berater)), Harmannsdorf Gerasdorf bei Wien nenbau), Stockerau Seidl Daniel Ing., (Metalltechnik für Metall- und Maschi- Ernstberger Katrin, Özkaya Veli, Wagner Florian Bernd Dipl.-Ing., nenbau, Weinlokale, Weinschenken, (Direktvertrieb), (Unternehmungen zur Wartung von (Zeichenbüros (Zeichnungen nach Heurigenbuffets), Grabern Stockerau KFZ (Serviceunternehmungen)), vollständig vorgegeb. Angaben)), Gerasdorf bei Wien Leobendorf Seidl Daniel Ing., Filipek Cornelia Helga, (Metalltechnik für Metall- und Maschi- (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Ta- Pępek Piotr Stanisław, Wiesauer Kurt Ing., nenbau, Weinlokale, Weinschenken, bakverkaufsstelle verbunden mit son- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Vermieten von KFZ ohne Beistellung Heurigenbuffets), Hollabrunn stigem Gewerbe), Harmannsdorf Sortimentsbekanntgabe), Hagenbrunn eines Lenkers), Enzersfeld im Weinviertel Sirob GmbH, Hammerl Michael Leopold Ing., PPZ Elektrotechnik GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Handelsagenten), Bisamberg (Handel mit Maschinen und Präzi- Wołonkiewicz Anna, Sortimentsbekanntgabe), Maissau sionswerkzeugen, Handel mit tech- (Wäschebügler), Hans Angelika Natalia, nischen und industriellem Bedarf), Leobendorf Slama Clemens, (Entrümpler), Korneuburg Leobendorf (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Yassin Kahraman, Mietkoch), Retz Harich Melanie, PUMPSHIRT OG, (Imbissstuben, Jausenstationen, (Berufsfotografen), (Handel mit Bekleidung und Textilien), Milchtrinkstuben), Stockerau Vogler Isabella, Gerasdorf bei Wien Korneuburg (Fußpfleger, Kosmetiker), Zeindl Pius, Maissau hm electric GmbH, Putz Dominik, (Berufsfotografen), (Elektrotechnik), (Berufsfotografen), Stockerau Weishäupl David, Langenzersdorf Gerasdorf bei Wien (Werbegrafik-Designer), Gänserndorf Hohenwarth-Mühlbach a.M. hm electric GmbH, Radda Christoph Heinrich, (Elektrotechnik), (IT-Dienstleistung), Airfresh Montage KG, Wollner Elfriede, Stetten Leobendorf (Sonstige Berechtigungen im Bereich (Heizungstechnik), Untersiebenbrunn Freizeit-, Sportbetriebe), Hadres Holan Christian, Rogetzer Peter Ing., Apreutesei Daniel-Nicu, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Mechatroniker für Elektromaschinen- Zavodnik Sandra Marion, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Sortimentsbekanntgabe), Korneuburg bau und Automatisierung), u. Ausschank v. Getränken), (Werbeagentur), Gerasdorf bei Wien Hollabrunn Holub Friedrich, Hohenau an der March (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Samsel Arkadiusz Janusz, Aurora Stern GmbH, Korneuburg Sortimentsbekanntgabe), Sierndorf (Entrümpler), (Taxigewerbe), Bisamberg Groß-Enzersdorf Adler Susanne Christine, Ideal Real Immobilien GmbH, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Immobilienmakler), Sauer Jürgen, Balogh Tamara, gische Berater)), Gerasdorf bei Wien Langenzersdorf (Kraftfahrzeugtechnik), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Leobendorf Sortimentsbekanntgabe), Dürnkrut Al Mokdad Mohamad, Ilie Bogdan Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Mechatroniker für Maschinen- und Scheucher Andrea, Biegl Claudia Mag., Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- Fertigungstechnik), Hausleiten (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Personalverrechner nach BibuG), stände), Stockerau mungen zur Wartung von KFZ (Ser- Ismail Ismail, Gänserndorf viceunternehmungen)), Hagenbrunn (Friseure), Schirxl Julian Ing. Mag., Binder Leopold, Auto Klinik Karosserie A.K.K. Korneuburg (Mechatroniker für Elektronik, Büro- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne und EDV-Systemtechnik), Sortimentsbekanntgabe), Gänserndorf GmbH, (Taxigewerbe), Korneuburg Jatschka Sebastian, Stockerau (Weinlokale, Weinschenken, Heurigen- Bodensteiner Martin, Benz Kristina, buffets), Stetten Schöllerl Josef, (Unternehmungen zur Wartung von (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Sortimentsbekanntgabe), Zistersdorf KFZ (Serviceunternehmungen)), K & P Bistro OG, stände, Handel mit Heimtieren und Gerasdorf bei Wien (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen zoologischen Artikeln), Korneuburg Buchholzer Daniel, u. Ausschank v. Getränken), Stockerau Bio-Bäckerei Markus Kürrer KG, (Handelsagenten, Organisation, Ver- Schopper Belinda, anstaltung und Betrieb von Messen), (Bäcker, Kaffeehäuser), Ernstbrunn Ketel Nicholas Gerard, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Direktvertrieb), Gänserndorf Bio-Bäckerei Markus Kürrer KG, Sortimentsbekanntgabe), Sierndorf Bisamberg Dhane Daljit KG, (Bäcker, Kaffeehäuser), Stockerau Schurz-Klee Isolde Mag., Kix Patrick, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Bio-Bäckerei Markus Kürrer KG, (Direktvertrieb), schränkter KFZ-Anzahl), (Werbearchitekt), Langenzersdorf (Bäcker, Kaffeehäuser), Leobendorf Spillern Leopoldsdorf im Marchfelde Chouhan Jatinder Kaur, Schuster Irene, Faltejsek Friedrich, Kober Florian Ing., (Event-Marketer, Organisation und (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Nahrungs- und Genussmittelgewer- (IT-Dienstleistung), u. Ausschank v. Getränken), Stockerau Vermittlung von Veranstaltungen, Strasshof an der Nordbahn be), Ernstbrunn Kongressen), Langenzersdorf Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 45

Fasching Michael Erich, Novi Katharina, Uhliarova Michaela, Graf Gregor Franz, (Direktvertrieb, Zeichenbüros (Zeich- (Werbeagentur), (Direktvertrieb), (IT-Dienstleistung), nungen nach vollständig vorgegeb. Strasshof an der Nordbahn Engelhartstetten Mistelbach Angaben)), Strasshof an der Nordbahn Nowak Bernd, Ungar Eva Maria, Holzer Christine, Gritsch Iris, (Messerschmiede, Schleifen von (Gasthäuser), (Kaffeerestaurants), (Humanenergetiker, Lebensraum- Schneidwaren), Leopoldsdorf im Marchfelde Großharras Consulting, Tierenergetiker), Gänserndorf Groß-Schweinbarth Unterhuber Christian, Holzmann Michael, Oderich Alois Stefan, (Entrümpler), (Brauereien), Groß Dominik, (Unternehmungen zur Wartung von Prottes Gaweinstal (Werbeagentur), KFZ (Serviceunternehmungen)), Groß-Enzersdorf Marchegg Urbanicova Andrea, Janka Manuel, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (IT-Dienstleistung), Hanacek Andrea, Pavlik Brigitte, Sortimentsbekanntgabe), Mistelbach (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Weikendorf betreuer u. Tiertrainer), Sortimentsbekanntgabe), Kowař Michael, Deutsch-Wagram Leopoldsdorf im Marchfelde Voglhuber Anneliese, (Versicherungsagenten), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Poysdorf Handler Irmgard Leopoldine, Peker Müjgan, Sortimentsbekanntgabe, Platten- und (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Konzessionierte Unternehmungen - Fliesenleger), Kuba Katrin Mag., gische Berater)), grenzüberschreitend), Strasshof an der Nordbahn (Direktvertrieb), Deutsch-Wagram Raasdorf Mistelbach Wallentin KG, Hillinger Martina Gerlinde, Radosavljević Georgiana-Lavinia, (Direktvertrieb), Kutassy Andrea Elisabeth, (Direktvertrieb), Eckartsau (Direktvertrieb), Gänserndorf (Werbegrafik-Designer), Deutsch-Wagram Falkenstein Kampits Constanze Julia, Weigmann Mario, (Vers.makler sowie Berater in Versi- Reiss Eduard, (Erdbeweger (Deichgräber)), Matias Roman, cherungsangelegenheiten), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Groß-Enzersdorf (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Orth an der Donau Sortimentsbekanntgabe, Fleischer, betreuer u. Tiertrainer), Marktfahrer), Hauskirchen Weiß Stefan, Mistelbach Kern Daniel Heinz, (Heizungstechnik), (Handel mit Antiquitäten, Gemälden, Rusch Karin Michaela, Prottes MKL KG, Kunstgegenständen, Handel mit Edel- (Humanenergetiker), (Kaffeerestaurants), metallen, Edelmetallwaren, Edelstei- Groß-Enzersdorf Mistelbach Wolkersdorf im Weinviertel nen, Perlen, Handel mit Uhren, Uhren- Oberhammer Sabine Tanja, bestandteilen und Uhrmacherbedarf), Saman Mustafa, Bajramov Nailje, Strasshof an der Nordbahn (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Direktvertrieb), (Marktfahrer), Wilfersdorf Sortimentsbekanntgabe), Mistelbach Kölbl Julia, Gänserndorf Orthomobil GmbH, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Bogdán Zsolt, betreuer u. Tiertrainer), Sari Sahire, (Orthopädietechniker), G (Restaurants), aweinstal Groß-Enzersdorf (Teppichreparatur),Gänserndorf Mistelbach Konopitzky Lukas Andreas, SD Restaurant GmbH, Palata-Zant Karin, Çiğladi Ramazan, (sonstige Berechtigungen im Bereich (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Fleischer, freie Gewerbe Verabreich. (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Sortimentsbekanntgabe), v. Speisen u. Ausschank v. Getränken), Bekleidungsgewerbe), u. Ausschank v. Getränken), Niederleis Untersiebenbrunn Strasshof an der Nordbahn Mistelbach Petru Beata, Kopcsa Edith, Selinger Silke Maria Mag. (FH), Dietrich Josef, (Fitnesstrainer), Weiden an der March (Unternehmensberatung), (Humanenergetiker), (Forstunternehmer), Kreuttal Marchegg Mistelbach Křiz Katharina, (Direktvertrieb, Werbetexter), Shoman Mohammad, Piastowski Mieczyslaw Stanislaw, Forgácova Veronika, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Marchegg (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne u. Ausschank v. Getränken), Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe), Laa an der Thaya Kuleska Lila, Deutsch-Wagram Wolkersdorf im Weinviertel (Humanenergetiker), Prerovsky Julian Michael, Groß-Enzersdorf Singh Sarbpal, Freudhofmaier Doris, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Handel mit Bekleidung und Textilien), Sortimentsbekanntgabe), Lenz Eva Christina Mag., Sortimentsbekanntgabe), Kreuzstetten (Berufsfotografen), Dürnkrut Gänserndorf Bernhardsthal Frummel Viktoria, Lichtenberger Alexandra, Stanković Dejan, Reiskopf Vanessa Martina, (Imbissstuben, Jausenstationen, (Werbeagentur), (Allgemeines Handelsgewerbe –ohne (Maler und Anstreicher), Milchtrinkstuben), Mistelbach Sortimentsbekanntgabe, Humanener- Groß-Enzersdorf Wolkersdorf im Weinviertel getiker), Lassee Fryza Jan, Ribisch Roland, Stanojević David, (Unternehmungen zur Wartung von Lubos Kaman KG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Versicherungsagenten), KFZ (Serviceunternehmungen)), Poysdorf (Holzgestalter), Sortimentsbekanntgabe), Neudorf im Weinviertel Deutsch-Wagram Groß-Enzersdorf Sakar Haydar Ahmet, Führer Bernhard, (Tippgeber im Bereich der Versiche- MaTTur OG, Stemi KG, (Gewerbliche Vermögensberater ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Taxigewerbe), Groß-Enzersdorf rungsagenten, Vers. makler sowie Lebensvers. u. Unfallvers.), Berater in Versicherungsangelegen- Sortimentsbekanntgabe, Werbeagen- Großebersdorf tur), Zistersdorf Stokić Milica, heiten), Mistelbach (Tippgeber im Bereich der Versiche- Fürlinger Saskia, Mayerhofer Clemens Herbert, rungsagenten, Vers. makler sowie Schober Georg Heinz, (Direktvertrieb), (Fitnesstrainer), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Berater in Versicherungsangelegen- Altlichtenwarth Sortimentsbekanntgabe), heiten), Palterndorf-Dobermannsdorf Großharras Deutsch-Wagram Gaßler Daniel, Stadtflucht Bergmühle Betriebs Süss Gerlinde, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Morina Gëzim, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht GmbH, Sortimentsbekanntgabe), (Restaurants), (Baugewerbetreibender, eingeschr. zugeordneter Berufszweig), Kreuzstetten auf ausführende Tätigkeiten, Perso- Hohenau an der March Ulrichskirchen-Schleinbach naldienstleister (Arbeitskräfteüber- Gindl Jennifer, Szerecz Norbert, lasser), sonstige Berechtigungen im Tonchev Nikolay, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bereich Bauhilfsgewerbe), (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag, (Ankündigungsunternehmen), Sortimentsbekanntgabe), Ladendorf Groß-Enzersdorf Werbeagentur), Mistelbach Strasshof an der Nordbahn Nr. 7/8 · 21.2.2020 36 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling): Unternehmerin holt zwei Weltrekorde Sowohl beim internationalen Si- Katja Huber gewann nicht nur lent Speaker Slam in München den „Excellence Award“, sondern als auch beim internationalen holte gleich zwei Weltrekorde. Speaker Battle setzte sich die Noch nie zuvor traten über 250 Perchtoldsdorfer Unternehmerin Redner aus 20 Nationen, darunter Katja Huber durch. Speaker Slam internationale Top Speaker, in und Speaker Battle sind interna- zwei Wettbewerben an, um sich in tionale Rednerwettbewerbe, die diesen außergewöhnlichen Wett- von Hermann Scherer ins Leben kämpfen zu messen. gerufen wurden. Der Bestsellerau- „Das eigene Ich als Mensch und tor mit inzwischen 50 publizierten als Unternehmen zu fi nden ist das Büchern führt seit Jahren die Spit- Zukun sthema. Technologien, die ze der Rednerranglisten an. mittlerweile fast alles wissen – da Nach New York, Frankfurt und braucht es ein starkes Ich, um Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller (links) und Katja Huber. Hamburg fand der internationale verantwortungsvoll damit umzu- Foto: Michaela Loidl Speaker Slam nun bereits zum gehen und es nutzbar zu machen. zweiten Mal in München statt. Effi zienz gewinnt mehr denn je dabei der Schlüssel. Dazu müssen anderen Ergebnissen führt“, so Das Event selbst begeistert mit an Bedeutung, wir befi nden uns Unternehmen massiv umdenken Expertin Katja Maria Huber. vielfältigen Themen. Die pro- in einer Überfl utung an Informa- – das erreichen wir nur durch eine Bezirksstellenleiterin Andrea fessionelle Jury, bildete sich aus tionen, gezielt gesetzte Filter die off ene und kreative Denkweise – Lautermüller gratulierte Katja Experten von Redneragenturen, dem Unternehmen, der Produkte, die nachweislich zu höherer Wett- Huber recht herzlich im Namen Fernseh- und Radioprofi s. der Marken entsprechen, sind bewerbsfähigkeit und zu ganz der Bezirksstelle Mödling.

Mödling: Baden: Stammtisch der Friseure So leicht wie ein Schmetterling

Unternehmerin Manuela Ross liefert ihre vitalen Schmankerl direkt ins V.l.: Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Claudia Zinner, Sandra Büro. Foto: Rainer Dietz Holzinger und Kurt Chellaram. Foto: Daniela Pabisch Mit den vitalen Schmankerln von schaff en und deshalb zu Fast Food Bezirksinnungsmeister Kurt Chel- bewerb in St. Pölten und Manuela Ross wird die Mittags- greifen“, so Ross. Mit ihrem Lokal laram lud zum traditionellen f8.6. Landesinnungstagung mit pause ab sofort leicht und gesund. und Lieferservice will die Hu- Stammtisch der Friseure, um über Sommerfest in Mautern. In ihrem Lokal „s‘Butterfl y“ in manenergetikerin und erfahrene aktuelle Neuerungen und Aktivi- „Der Stammtisch ist eine gute Baden, Erzherzog Rainerring 22/3 Gastronomin genau das ändern. täten der Innung zu informieren. Gelegenheit sich in der Branche bietet sie bekömmliche Alter- Suppen, Bowls, Gemüseteller und Neben Änderungen bei der auszutauschen, rechtliche Neue- nativen zu Wurstsemmel & Co. Aufl äufe stehen genauso auf Lehrabschlussprüfung und der rungen zu erfahren und Anregun- Auf Wunsch wird direkt ins Büro der Karte wie gefüllte Weckerl, Erhöhung der geringwertigen gen weiterzugeben“, so die beiden geliefert. Smoothies, Kuchen und Muffi ns. Wirtscha sgüter gab es ein Aviso Mödlinger Friseurinnen Sandra „Ich kenne viele, die gerne Regionalität, Frische und Qualität auf bevorstehende Termine: Holzinger und Claudia Zinner gesünder essen würden, es aber werden groß geschrieben. f22. März Landeslehrlingswett- unisono. aus Zeitgründen im Büro nicht www.vitale-schmankerl.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 37

Mödling: Ihre Büro Mödlinger Start-up holt Creative-Award Adresse in der Die Mödlinger Innovation „Nur- City mifi t“ will das Sportlerleben mit Wiener smarten Parkbänken revolutionie- schon ab € 90,- ren – das gefi el der Preis-Jury des pro Monat Creative Business Award. +43 (1) Die Freude von Nina Strass- 532 01 80 Wasserlof, Christina Hattinger Jetzt und Sascha Zabransky war gren- anrufen! zenlos, als das Trio beim Creative Business Award den ersten Platz [email protected] in der heiß umkämp en Kategorie Creative Idea/Start-up belegte. Die Auszeichnung für kreative Geschä sprojekte in Niederöster- V.l.: Jochen Danninger, Christina reich wurde den Start-up-Unter- Hattinger, Nina Strass-Wasserlof nehmern aus dem Bezirk Mödling und WKNÖ-Präsidentin Sonja für die Idee zum innovativen Zwazl. Foto: Josef Bollwein Sportgerät NurmiFit überreicht, das den Alltag von Outdoor- Kombination aus Fitnessbank und ben wird, befi ndet sich in Grün- dabei zu sein“, stellt Hattinger in Sportlern revolutionieren will. Fitness-App ist einzigartig“, sagt dung, das Award-Preisgeld von Aussicht. NurmiFit will Fitness und Laufen Nina Strass-Wasserlof. „Es geht 3.000 Euro will man in die Ent- Beim Creative Business Award im urbanen Raum zu einem inter- darum, mit der Bank mehr Be- wicklung der Fitnessbank stecken. stehen Kreativität, Einzigartigkeit aktiven Erlebnis zu machen. wegung in die Städte zu bringen „Wir werden damit einen Proto- und Umsetzbarkeit im Mittel- Spezielle Sportmöbel, die mit und den Zugang zu mehr Fitness typen bauen lassen, um NurmiFit punkt der Jury-Entscheidungen. einer Augmented-Reality-App zu ermöglichen. Der Sport wird zu testen“, sagt Christina Hattin- Der Preis für NurmiFit erfüllt verbunden sind, sollen zu mehr durch die Vernetzungsmöglich- ger. „Parallel dazu wird auch die noch ein weiteres Gewinn-Krite- Motivation bei den Outdoor-Fans keit auch ein soziales Ereignis, App entwickelt. Und natürlich rium: Die Menschen sollen etwas führen. In Stadtparks oder auf bei dem man sich mit anderen wollen wir Städte und Gemein- von der Erfi ndung haben – in die- Laufstrecken können die „smarten austauschen kann“. den in ganz Niederösterreich sem Fall eine Motivation, fi t und Parkbänke“ schon bald Treff punk- Die dazugehörige Firma, die dafür gewinnen, bei dieser neuen gesund zu bleiben. te für Gleichgesinnte sein. „Die NurmiFit herstellen und vertrei- Fitnessbewegung auch vorne mit www.nurmifi t.com

Baden: Neunkirchen: FiW-Workshop für mehr Klarheit in der Führung Junge Wirtscha : Bezirksvorstand neu gewählt

Die Workshop-Teilnehmerinnen mit Vortragender Katja Schmidt-Renner (3.v.l.) und FiW-NÖ-Geschä sführerin Nicole Wöllert (2.v.l.). Foto: Barbara Gröbl V.l.: Bernhard Dissauer-Stanka, Patrick Haberler, Sigrid Pürzl, Bettina Die 3. Workshop-Reihe für die in der Führung zur Anwendung Gloggnitzer, Evelin Szabo, Andrea Weinzetel, Isabella Zytek, Lukas Kurz, Frau in der Wirtscha -Botscha e- kommen, wie man richtig moti- Mathias Past, Gina Huber, Walter Bock und Martin Freiler. Foto: Haberler rinnen hat diesmal in der WK-Be- viert und wie man mehr Klarheit zirksstelle Baden stattgefunden. in die Führung bringt. Auch aus Bei einem A er-Work-Treff im zusammen. Einstimmig in den Nach den Themen Netzwerken den Bereichen Kommunikation, Cult-Italia in Neunkirchen fand Bezirksvorstand kooptiert wurde und Zeitmanagement haben sich Wertschätzung und Feedback- die Neuwahl des Bezirksvorstan- Sigrid Pürzl. Haberler freut sich an die 15 niederösterreichische Kultur waren wichtige Inhalte des der Jungen Wirtscha statt. mit seinem neuen Team auf eine Unternehmerinnen mit ihrer Rol- dabei. Durch die Ergänzung mit Das neue Team setzt sich aus erfolgreiche Fortsetzung der Ak- le als Führungskra beschä igt. Praxisbeispielen kam es zu einem dem wieder gewählten Bezirks- tivitäten der Jungen Wirtscha Trainerin Katja Schmidt-Renner ehrlichen, off enen Austausch, der vorsitzenden Patrick Haberler, Neunkirchen. Der nächste A er- zeigte in ihrem interaktiven für alle Teilnehmerinnen Mehr- seine neuen Stellvertreter Isa- Work-Treff fi ndet am 5. März 2020 Workshop auf, welche Prinzipien wert geschaff en hat. bella Zytek und Lukas Kurz statt. Nr. 7/8 · 21.2.2020 38 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Neunkirchen: Ternitz (Bez. NK): „Die Zukun , mein Umbau und Schweinehund & ICH“ Erweiterung

Beim WIFI-Impulsvortrag von Anlässlich des erfolgten Umbaus Oskar Kern am Dienstag, zur Schauraum-Erweiterung der 17.03.2020, 19 Uhr, im Haus der Firma Sonne-Schatten-Schutz Wirtscha , 2620 Neunkirchen, Strassner GmbH in Ternitz luden Triester Straße 63, lernen die Teil- Bettina und Harald Strassner zahl- nehmerInnen einen humorvollen reiche Gäste ein. Vortragenden kennen, der aus Da das gesamtes Sortiment des seinem reichhaltigen Erfahrungs- Unternehmens derartig umfang- schatz erzählt: „Meine Vorträge reich ist, wurde schon länger mit sind praxisorientiert, denn mor- einen Umbau „geliebäugelt“. Nun gen trage ich wieder die Verant- konnte überraschend das Nach- wortung über 1.600 Mitarbeiter, barlokal, die ehemalige Verkaufs- eine Frau und zwei Kinder.“ fl äche von SiSi Moden, übernom- Inhalt: Wichtige Entscheidun- men werden, da die Nachbarin nun gen treff en, mit innerer Zerissen- in Pension gegangen ist. heit vor wichtigen Entscheidun- Der Schauraum wurde im Zu- gen umgehen lernen, erfolgreiche ge des Umbaus auf die doppelte Denkansätze, wie Führung funk- Fläche vergrößert und auch die tionieren kann, warum managen Platzprobleme in der Administra- alleine nicht mehr reicht, warum tion konnten gleichzeitig behoben das Herz gewinnt. Bei der te- werden. der Kunden, es werden ausschließ- tung, Reparatur und Reinigung lefonischen Anmeldung 02742 Die Stärke des Unternehmens lich maßgeschneiderte Lösun- werden angeboten. Seitens der 890-2000 kann gleich der WK- liegt in der individuellen und gen für die Kunden angeboten. Wirtscha skammer Niederöster- Bildungsscheck eingelöst werden. bedarfsanalysierenden Betreuung Auch Montage, Service, War- reich gratulierten Neunkirchens

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet FR, 13. März, an der BH Wiener Flächenwidmungspläne Neustadt, Ungargasse 33, 1. Stock, fwko.at/noe/baden Zi. 1.12, von 8 - 12 Uhr. In den Gemeinden fi nden immer wieder Ände- fwko.at/noe/bruck Anmeldung unter T 02622/9025, rungen der Raumordnung (Flächenwidmung) fwko.at/noe/moedling DW 41 239 bis 41 244 statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen fwko.at/noe/neunkirchen Zeitpunkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- fwko.at/noe/schwechat DO, 5. März, an der BH Bruck an der Leitha, sicht und zur schri lichen Stellungnahme auf: fwko.at/noe/wr.neustadt Außenstelle Schwechat; Hauptplatz 4, Zi. 202, von 8 - 11.30 Uhr. Anmeldung Laxenburg (Bezirk MD) 9. März unter T 01/7076271 Vösendorf (Bezirk MD) 16. März Wiener Neustadt 10. März Winzendorf-Mthmannsdorf (WN) 16. März Bau-Sprechtage Guntramsdorf (Bezirk MD) 16. März Mönichkirchen (Bezirk NK) 23. März FR, 6. März, an der BH Baden, Beratungen beim Gebietsbauamt V in Schwartzstraße 50, von 8 - 12 Uhr. Mödling, Bahnstraße 2 (BH); Anmeldung unter T 02252/9025, jeden Dienstag von 8 - 12 Uhr und DW 22202 nach Vereinbarung von 16 - 18 Uhr Beratungstage der SVS Anmeldungen unter T 02236/9025, Die nächsten Beratungstage der Sozialversi- MI, 4. März, an der BH Bruck/Leitha, DW 45502; F 02236/9025-45510 der cherungsanstalt der Selbstständigen (SVS) Fischamender Straße 10, von 8 - 12 E [email protected] fi nden zu folgenden Terminen in der jeweili- Uhr. Anmeldung unter gen WK-Bezirksstelle statt: T 02162/9025, DW 23230 bzw. 23235 Technische Beratungen in Anlagenverfahren werden an Dienstagen von 8 - 12 Uhr auch Baden: DI, 28.2. (7-12/13-14.30 Uhr) FR, 28. Februar, an der BH Mödling, beim NÖ Gebietsbauamt II, 2700 Wiener Bruck/Leitha: DO, 12.3. (8-12/13-15Uhr) Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; Neustadt, Grazer Str. 52, T 02622/27856, Mödling: FR, 28.2. (8-12 Uhr) von 8 - 12 Uhr. Anmeldung unter angeboten. Neunkirchen: MI, 26.2. (7-12 /13-14.30 Uhr) T 02236/9025, DW 34238 Schwechat: FR, 6.3. (8-12 Uhr) Wr. Neustadt: MO, 9.3. (7-12/13-14.30 Uhr) FR, 6. März, an der BH Neunkirchen, Infos zur optimalen Vorbereitung der Unter- Peischingerstraße 17, 2. Stock; lagen für die Bau-Sprechtage: Alle Informationen zu den SVS-Beratungs- von 8 - 12 Uhr. Anmeldung unter WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und In- tagen sind im Internet zu fi nden auf der T 02635/9025, DW 35235 bis 35238 novation, T 02742/851/16301. Website: www.svs.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 39

Semmering (Bez. Neunkirchen): Eventlocations zum „Anfühlen“

V.l.: Bezirksstel- lenleiter Johann Ungersböck, Bezirksstellenaus- schussmitglied Peter Spicker, Thomas Huber, Harald Strassner, Die SchüleInnen der 3 BHL der Tourismusschulen Bezirksstellenob- Semmering vor dem geschichtsträchtigen Südbahn- frau Waltraud hotel. Foto: Tourismusschulen Semmering Rigler, Bettina Strassner und Vor vielen Jahren fi el das Südbahnhotel in einen Günter Daxböck. langjährigen tiefen Schlaf, aus dem die SchülerInnen Foto: Alessandro Jeitler der 3 BHL der Tourismusschulen Semmering es nun im Rahmen einer Projektskizze „wachküssen“ wol- Bezirks stellenobfrau Waltraud Rigler, Be- Mehr Informationen über das Ternitzer len. Daher statteten sie der „schlafenden Schönheit“ zirksstellenausschussmitglied Peter Spik- Unternehmen sind im Internet zu fi nden zunächst einen ersten Besuch ab. ker und Bezirksstellenleiter Johann Un- unter Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Event- gersböck zum gelungenen Umbau. sonneschattenschutz.at management und Sales arbeitet das Projektteam der 3 BHL an der Veranstaltung „Schlafende Schönheit“ – Dinner im Südbahnhotel. Deshalb machte man Feistritz (Bezirk Neunkirchen): sich in Begleitung von Sabine Jedlicka auf den Weg Mitarbeiterehrung bei Elektro SAW GmbH in das nahe Südbahnhotel, das seit fast 50 Jahren leer steht. Dort erfuhr die interessierte Gruppe bei Langjährige Mitarbeiter des Unterneh- scha skammer Niederösterreich verliehe- der abwechslungsreichen und spannenden Führung mens Elektro- u. Sicherheitstechnische nen Ehrenurkunden und Medaillen. viel Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Anlagen Wolf Bau von Niederspannungs- Das Unternehmen hat sich vor allem und vor allem gab es Tipps und Tricks, wie man die- anlagen GmbH, Aspangberg-St. Peter, Höll auf Großprojekte – wie Hotel- u. Wohnan- se traumha e und geschichtsträchtige Kulisse für 88, wurden bei einer Betriebsfeier offi ziell lagen am Hauptbahnhof, Rossauer Kaserne, kulturelle Veranstaltungen und besondere Events geehrt. Flughafen Wien – spezialisiert. Das Haupt- nutzen kann. Geschä sführer Manfred Wolf dankte augenmerk liegt dabei auf Hotelprojekten, „Wir hatten Gelegenheit, den Schauplatz unse- den langjährigen Mitarbeitern für ihre es werden jedoch auch erfolgreich viele rer Veranstaltung zu erkunden und alle Details Treue und die gute Zusammenarbeit und Kleinprojekte bearbeitet. des Hauses kennenzulernen“, freuten sich die überreichte den Jubilaren, die von der Wirt- www.elektrosaw.at Teammitglieder Alina Noordeen, David Reiter und Michaela Tatzl.

für Niederösterreichs Wirtschaft

Vorne, v.l.: 25-jährige Dienstjubilare: Julius Saitan, Michael Gallei, Manfred Putz, Thomas Bauer, Johannes Weninger. Hinten, v.l.: 20-jährige Dienstjubilare: Markus Tomsits, Thomas Grill, Wolfgang Spanblöchl, Alois Saurer, Geschä sführer Manfred Wolf, Gerhard Picher, Gerald Gamperl, Lucian Ciobanu und Stephan Grosinger. Foto: Herbert Hofer www.mehr-wirtschaft.at Nr. 7/8 · 21.2.2020 40 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Wiener Neustadt: Messekalender Sparkasse NOVA CITY RUN – 9. Mai 2020 „ Am 9. Mai 2020 ist es soweit: Die Bewerbe! Die 333 Meter Runde Datum Messe Veranstaltungsort Laufszene freut sich im Frühling der PLANET LOLLIPOP Bewerbe Februar 2020 auf das Running-Highlight führt direkt um den Wiener Neu- 27.02.-01.03. Haus & Garten Arena Nova Wr. Neustadt im Herzen Wiener Neustadts. städter Hauptplatz. Auch in diesem Jahr geht das Start und Ziel befi nden sich vor März Event als Abendlauf über die der Mariensäule. Je nach Alter (bis 05.03.-08.03. Austrian Boat Show Messe Tulln Bühne. Gestartet wird ab 17 Uhr U15) gilt es 600, 1.000 oder 2.000 06.03.-09.03. Ab Hof Wieselburg Messe Wieselburg am Hauptplatz, wo die LäuferIn- Meter in Klassen erfolgreich zu nen auch ihren Zieleinlauf feiern bewältigen. 13.03.-14.03. Foto Park 2020 St. Pölten VAZ St. Pölten werden. Die bereits bekannte Ein abwechslungsreiches 19.03.-02.04. wachau GOURMETfestivat und beliebte 2-Kilometer-Schleife Lauferlebnis ist somit für alle 26.03.-29.03. Pool + Garden Messe Tulln führt mitten durch die Wiener TeilnehmerInnen garantiert. Die 26.03.-29.03. Kulinar Tulln Messe Tulln Neustädter Innenstadt und sorgt ZuseherInnen erwartet in der mit zahlreichen Highlights direkt #ncr20-Eventarena am Haupt- 27.03.-28.03. Wein & Genuss Krems Dominikanerkirche Krems an der Strecke für einen abwechs- platz mit der Top-Gastronomie lungsreichen Lauf. des Marienmarktes, Aerobic Show April Zur Auswahl stehen der 4 km & Warm Up, spannender Mode- 02.04. Jobmesse mission: SUCCESS FH Wr. Neustadt DIANA Fun Run powered by ration, Gewinnspielen und stim- MFITNESS, der 10 km SPARKAS- mungsvoller Siegerehrung ein SE NOVA CITY RUN powered tolles Rahmenprogramm. Alle Messen in NÖ auf einen Blick unter: by FISCHAPARK Hauptlauf (mit Mehr Informatio- wko.at/noe/messen oder scannen Klassenwertung) und eine 6 km nen zum Lauf auf Facebook Sie den QR-Code, um direkt zur Liste zu gelangen. Nordic Walking Challenge. und auf der Website unter: Aber auch für die jüngsten www.facebook.com/novacityrun TeilnehmerInnen gibt es tolle www.novacityrun.at Alle Angaben ohne Gewähr!

AGENTUR EVENTDEEJAY www.eventdeejay.at

4km - 10km Nordic Walking Kinderlauf - Jugendlauf - Kids Area -20% mit Rabattcode www.novacityrun.at Jetzt 4km: NOEWI1 online 10km: NOEWI2 anmelden Nordic Walking: NOEWI3 ! Der schnelle Abendlauf durch die City! Attraktive Geld- & Sachpreise für GewinnerInnen und TeilnehmerInnen! Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 41

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Bruck/Leitha Harrell Bryan Dean, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (IT-Dienstleistung), Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Ariya Buchhaltung KG, Hainburg a.d. Donau (Buchhaltung nach BibuG), Horak Lukas, Lanzendorf Pfleger Petra, Wielander Dragica, (Erzeugung von Speiseeis, Konditoren (Direktvertrieb), Hainburg a.d. Donau (Handel mit Sportartikeln), (Zuckerbäcker)), Gramatneusiedl Baswald Sophie, Prellenkirchen (Tabakfachgeschäft), Resch Kathrin, ImmoCeption Berka GmbH, Bruck an der Leitha (Direktvertrieb), Rauchenwarth Wiesinger Rudolf, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Schwechat Bauer Sylvia, Richter Karina, Sortimentsbekanntgabe, Elektrotech- (Public-Relations-Berater), (Humanenergetiker), Kaintz Werner, niker, eingeschränkt auf 42 Volt oder Schwechat Bruck an der Leitha (Gasthäuser), Hainburg a.d. Donau 100 Watt), Au am Leithaberge Bayer Cornelia, Rosenkranz Klaus, Karaköse Serap, Winauer Alexander, (Imbissstuben, Jausenstationen, (Humanenergetiker), Moosbrunn (Tippgeber im Bereich der Versiche- Milchtrinkstuben), Scharndorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Schwechat rungsagenten, Vers. makler sowie Sabo Tiberiu-Csaba, Berater in Versicherungsangelegen- Brodnik Marina, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Khelifi Abdelhak, heiten), Ebergassing (Masseure), schränkter KFZ-Anzahl), Schwechat (Taxigewerbe), Schwechat Maria-Lanzendorf Zhang Xiao, Sachslehner Inessa, Kladler Werner Gerhard, (Restaurants), Buschbacher Doris, (Modellieren von Fingernägeln (Na- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Schwechat (Visagisten), Ebergassing gelstudio)), Schwechat Sortimentsbekanntgabe, Tischler), Cirio Uba Roney, Hof am Leithaberge Zimmer Bianca Patricia, Schiefer Peter, (Handel mit Baustoffen), Fischamend (IT-Dienstleistung), (Reinigung von Polstermöbeln u. nicht Klaus Patrik, Schwechat festverlegten Teppichen, Unterneh- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Zotter Werkzeug-Normalien KG, mungen zur Wartung von KFZ (Ser- von Multimediaprod., Werbeagentur), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Deimel Dieter, viceunternehmungen)), Mannersdorf am Leithagebirge Sortimentsbekanntgabe), Ebergassing (Konditoren (Zuckerbäcker)), Gramatneusiedl Schwechat Kucharzyk Piotr, Schmid Horst, Mödling (Konzessionierte Unternehmungen – DM Aircraft Maintenance GmbH, (Humanenergetiker), Schwechat (Luftfahrzeugtechniker), grenzüberschreitend), Schwechat Alber Raffaela, Schwechat Schorn Josef, (IT-Dienstleistung), Kurt Güzin, (Versicherungsagenten), Wienerwald (Versandhandel), Domjan Alexander, Gramatneusiedl (Elektrotechnik), Schwechat Götzendorf an der Leitha Bajrami Buran, Šišarica Milena, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Lehner Birgit, ERTEKIN und GÜRAN KG, (Güterbeförderung mit Fahrrädern), sorger, Hausservice)), Münchendorf (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), (Baumeister), Leopoldsdorf Schwechat Ebergassing Bernegger-Rejda Verena, Faust Alexander, Stadler Simon Gottlieb, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Leiner Gottfried, (Luftfahrzeugtechniker), (Hufschmiede, Huf- und Klauenbe- gische Berater)), Vösendorf (Versandhandel), Göttlesbrunn-Arbesthal schlag, Zeugschmiede), Trautmannsdorf an der Leitha Bruck an der Leitha Bikes Vertriebs GmbH, FMSTERN GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Longauerová Renáta, (Taxigewerbe), Leopoldsdorf Steiner Hermine, Sortimentsbekanntgabe, Kraftfahr- (Frühstückspensionen), Himberg zeugtechnik), Guntramsdorf Foltány Maroš, (Direktvertrieb), Sommerein Mann Wolfgang Dipl.-Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Steinhauser Gerhard, Bohanes Michal, (Mechatroniker für Maschinen- und Sortimentsbekanntgabe, Masseure), (Kleintransportgewerbe – mit unbe- (Unternehmensberatung), Fertigungstechnik), Hainburg a.d. Donau schränkter KFZ-Anzahl), Ebergassing Mödling Hof am Leithaberge Fraiji Christiane, Stojnović Dubravka, Brzuszkiewicz Michał-Krzysztof, Markowitsch Victoria, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Berufsfotografen), Brunn am Gebirge (Humanenergetiker), Sortimentsbekanntgabe, Erzeuger sorger, Hausservice)), Au am Leithaberge kunstgewerblicher Gegenstände), Bruck an der Leitha Buhn Sandra, Prellenkirchen (Werbeagentur), Matiašová Monika, Strauss Renate, Mödling (Personaldienstleister (Arbeitskräfte- Frank Robert, (Büroservice), Fischamend (Versicherungsagenten), vermittler)), Hainburg a.d. Donau Christoph Baum Aviation GmbH, Enzersdorf an der Fischa Sulejmani Abdulselam, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Metzker Christian, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- (Kleidermacher), FÜ Gabor David, Sortimentsbekanntgabe, Hausbe- mensberatung), Perchtoldsdorf Scharndorf (Handel mit Bauelementen und Flach- treuungstätigkeiten (Hausbesorger, glas, Handel mit Baustoffen, Handel David-Jelinek Karin Heidelinde MKM GmbH, Hausservice), Zusammenbau von Mö- mit Eisen, Stahl, NE-Metallen und Dr., (Autokosmetiker, Unternehmungen belbausätzen), Schwechat Halbfertigprodukten, Handel mit (Handel mit Parfümeriewaren), zur Wartung von KFZ (Serviceunter- Holz), Trautmannsdorf an der Leitha Sutter Fabian Hannes, Vösendorf nehmungen)), Ebergassing (Handelsagenten), Himberg Graf Gabriele Dr., De Silva Brandan Joshua, Mottl Natascha Andrea, (Handel mit Futtermitteln, Handel mit TATAR - Landwirtschaftliche (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Fitnesstrainer), Leopoldsdorf Wasch- und Haushaltswaren), Dienstleistungen OG, Sortimentsbekanntgabe), Bruck an der Leitha Orth Klaudia, (Agrarunternehmer), Höflein Brunn am Gebirge (Direktvertrieb, Humanenergetiker), Gross-Milla Ursula, Delia Handels KG, Bruck an der Leitha Trautenberger Michael Aron, (Direktvertrieb), Gramatneusiedl (Werbeagentur), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Paal Vanessa, Enzersdorf an der Fischa Sortimentsbekanntgabe), Haltech GmbH, Maria Enzersdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- betreuer u. Tiertrainer), Weihs Michael, Sortimentsbekanntgabe), Demel Sascha, Klein-Neusiedl (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Leopoldsdorf stände), Himberg (Tippgeber im Bereich der Versiche- rungsagenten, Vers. makler sowie Hankook Tire Austria GmbH, Pelzer Reiner Walter Dkfm., (Unternehmensberatung), Wenth Karl Josef, Berater in Versicherungsangelegen- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Bausparvermittler), Berg heiten), Biedermannsdorf Sortimentsbekanntgabe), Schwechat Leopoldsdorf Nr. 7/8 · 21.2.2020 42 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Dettela-Ruith Geraldine Patricia Kern Tobias, Peschka Keno, SHS Schenkermayer Heizung Sa- Mag., (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Tippgeber im Bereich der Versiche- nitär Haustechnik Ges.m.b.H., (Anbieten persönlicher Dienste – rungsagenten, Vers.makler sowie rungsagenten), Wiener Neudorf (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- Platzdienstgewerbe), Laxenburg Berater in Versicherungsangelegen- technik, Lüftungstechnik), Laxenburg heiten), Mödling Petricsak Ionela, DI Andreas Gobiet ZT GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne SnackBuddy GmbH, (IT-Dienstleistung), Kiemayer Werner Paul, Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Perchtoldsdorf (Unternehmensberatung), Laxenburg Vösendorf Petz-Wahl Bianca Elisabeth Mag., Dick Ursula, Koberstein Jürgen, (Werbeagentur), Gumpoldskirchen SPLEX Technology GmbH, (Büroservice), (Sicherheitsfachkräfte und sicher- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Maria Enzersdorf heitstechnische Zentren), Pintér Csaba, Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Perchtoldsdorf (Kleintransportgewerbe – mit unbe- stung), Mödling Dieck Rainer Dkfm., schränkter KFZ-Anzahl), Mödling (Unternehmensberatung), Kollinsky Daniel, Stadtlehner Claudia Elisabeth, Breitenfurt bei Wien (Ankündigungsunternehmen), Achau Possegger Erich Dipl.Ing., (Direktvertrieb), Mödling (Unternehmensberatung), Digital Planet GmbH, Konnerth Christopher, Wiener Neudorf Strauß Robert, (IT-Dienstleistung), Kaltenleutgeben (Fitnesstrainer), Münchendorf (Elektrotechniker), Guntramsdorf Premium Malerunternehmen OG, Elea Büroservice KG, Kossina Isabella Theres, (Maler und Anstreicher, Wärme-, Styrna Paweł, (Büroservice), Maria Enzersdorf (Kleidermacher), Guntramsdorf Kälte-, Schall- und Branddämmung), (Aufstellung u. Montage v. Ständer- Vösendorf wänden u. mobilen Trennwänden, Eppich Angelika Cornelia, Kromer Florian Karl Albert Mag., Stuckateure und Trockenausbauer, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (Unternehmensberatung), Mödling Radici Marian, Verspachteln von Gipskartonwänden), studio)), Guntramsdorf (Tippgeber im Bereich der Versiche- Brunn am Gebirge Langenscheidt-Verlag Gesell- rungsagenten), Brunn am Gebirge Feischl Katrin Sissy, schaft m.b.H., Talirz Sereya, (Direktvertrieb), (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), Rammer Alexandra Mag., (Organisation und Vermittlung von Gumpoldskirchen Wiener Neudorf (Unternehmensberatung), Mödling Veranstaltungen, Kongressen), Guntramsdorf Giermeier Barbara, Leiter Kathrin, Rauner Patricia Theresia, (Sonstige grafische Dienstleistungen), (Humanenergetiker), (Imbissstuben, Jausenstationen, Taschauer Michael Dipl.-Ing., Maria Enzersdorf Breitenfurt bei Wien Milchtrinkstuben), Brunn am Gebirge (Werkstoffwissenschaften), Gumpoldskirchen GOLDBECK Parking GmbH, Lobmaier Gottfried, RCN Design GmbH, (Garagenunternehmungen inkl. freie (Humanenergetiker), Biedermannsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Tunjic Ilija, Flächen), Brunn am Gebirge Sortimentsbekanntgabe), (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Win- Longin Bernhard Friedrich, Wiener Neudorf terdienste), Vösendorf Gregori Maria, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- (Werbegrafik-Designer), schränkter KFZ-Anzahl), REMA Tip Top Industrie GmbH, Tunjić Stjepan, Maria Enzersdorf Maria Enzersdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Win- Sortimentsbekanntgabe, Vulkaniseu- terdienste), Vösendorf Harsimran Singh Kleintransport Lorch Elisabeth, re), Biedermannsdorf KG, (Fußpfleger, Kosmetiker), Gießhübl Vacher Éric Christian, (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Riepl Manuel Armin, (Unternehmensberatung), schränkter KFZ-Anzahl), Guntramsdorf MAC Kleb- und Dichtstoffe GmbH, (Berufsfotografen), Vösendorf Brunn am Gebirge (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Haugeneder Alfred Dipl.-Ing. (FH), Sortimentsbekanntgabe), Wienerwald Rieß Michael Adalbert Mag., Vargová Klaudia, (Baumeister), Mödling (Werbeagentur), Brunn am Gebirge (Humanenergetiker), Mödling Marischka Patrick, Heil Christoph, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Rumpel Daniel, Veigl Felix, (Event-Marketer, Organisation und zugeordneter Berufszweig), (Ton- und Musikproduktion), (Streich- und Saiteninstrumentener- Vermittlung von Veranstaltungen, Laxenburg Perchtoldsdorf zeuger), Wiener Neudorf Kongressen), Brunn am Gebirge MEDINARIUM Handels GmbH, Santner-Klammer Regina Maria Veith Sabine Maria, Heiling Wolfgang Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Mag., (Tierenergetiker), Wienerwald (Unternehmensberatung), Sortimentsbekanntgabe), Mödling (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Breitenfurt bei Wien gische Berater)), Perchtoldsdorf Vincze Vivien, Mikstetter Martin Adalbert, (Berufsfotografen), Maria Enzersdorf Hitziger Walter Helmut Dipl.-Ing., (Stuckateure und Trockenausbauer), Saylan Yunus, (Unternehmensberatung), Mödling Wiener Neudorf (IT-Dienstleistung), Weidinger Katharina Margarete, Wiener Neudorf (Werbeagentur), Gießhübl Höppner Lisa Marie, MTA Montagetechnik Vertriebs- (Tippgeber im Bereich der Versiche- gesellschaft mbH, Schauer Alexander Helmut, Weiner Judith Anita Dr., rungsagenten), Mödling (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), ratung), Maria Enzersdorf Sortimentsbekanntgabe), Huber-Purdea Alexander, Brunn am Gebirge Perchtoldsdorf (Werbeagentur), Schedler Ingrid Mag., Perchtoldsdorf Nebily Gesellschaft m.b.H., (Kaffeehäuser), Perchtoldsdorf Witzany Astrid, (Schädlingsbekämpfer einschließlich (Werbeagentur), Hinterbrühl imbasto GmbH, Vogel- und Taubenabwehr), Schindler Christina, (Werbeagentur), Breitenfurt bei Wien (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Wöss Wolfgang Mag. (FH), Mödling gische Berater)), Breitenfurt bei Wien (Tippgeber im Bereich der Versiche- Oitzl-Schobert Sabine Mag. (FH), rungsagenten), Guntramsdorf Jasch Bernhard Mark Ing. Mag., (Unternehmensberatung), Mödling Schnabl Patricia Alexandra, (Unternehmensberatung), Mödling (Event-Marketer, Organisation und Baden oneDesign KG, Vermittlung von Veranstaltungen, K. Kohl Versicherungsagentur OG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kongressen), Wiener Neudorf (Versicherungsagenten), Ahmadian Mahdi, Sortimentsbekanntgabe, Werbegrafik- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Guntramsdorf Designer), Mödling Schneider Felix Harald, (Zweiradmechaniker, Fahrradtechni- Sortimentsbekanntgabe), Baden Katschnig Ulrike Elisabeth, P&W Türen GmbH, ker), Maria Enzersdorf AMADEO SYSTEMS GmbH, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne gische Berater)), Hinterbrühl Schnitzer Christoph, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Tischler), Sortimentsbekanntgabe, Metalltech- Brunn am Gebirge (Kaffeehäuser), Gumpoldskirchen Katzenberger Daniele, nik für Metall- und Maschinenbau), (Handelsagenten), Brunn am Gebirge Party Fiesta GmbH, Schröder Corinna Sylvia, Traiskirchen (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Handel mit Parfümeriewaren, Handel KAY KG, mit Wasch- und Haushaltswaren), AO Immobilien OG, Sortimentsbekanntgabe), (Immobilienmakler), Traiskirchen (Maler und Anstreicher), Vösendorf Vösendorf Perchtoldsdorf Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 43

Artner Christian, Göss Jürgen Egon, Ledwinka Harald, Sadiki Samid, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Kälte- und Klimatechnik, wie Kälte- (Tippgeber im Bereich der Versiche- Sortimentsbekanntgabe), Trumau Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen anlagentechniker, Mechatroniker für rungsagenten), Traiskirchen Elektromaschinenbau und Automati- Barber Shop LEO OG, Gubin Roswitha Veronika, sierung), Pottenstein Salzborn Alexander Maximilian, (Friseure), Berndorf (Büroservice, Werbeagentur), Trumau (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Leodolter Patrick, Sortimentsbekanntgabe), Baumgartner Daniela, Gusenbauer Thomas, (Erdbeweger (Deichgräber), Kehr-, Schönau an der Triesting (Direktvertrieb), Traiskirchen (Handelsagenten), Baden Wasch- und Räumdienste, Winterdien- ste), Alland Satran GmbH, Beliaeva Aleksandra, Hagspiel Nicole, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Leonhartsberger Gerhard, Sortimentsbekanntgabe, Gasthöfe studio)), Ebreichsdorf u. Ausschank v. Getränken), (Wertpapiervermittler), Alland mit Beherbergung ab 9 Gästebetten, Pottenstein Gasthöfe mit höchstens acht Gäste- Bernard Rene, limbastic gmbh, betten), Altenmarkt an der Triesting (Konditoren (Zuckerbäcker)), Heinz Maria, (Unternehmensberatung), Pottenstein (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Baden Satran GmbH, stände), Altenmarkt an der Triesting (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Brandner Karin, Lindner Projektentwicklungs Sortimentsbekanntgabe, Gasthöfe (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Hiebeler Felix, GmbH, mit Beherbergung ab 9 Gästebetten, reitsteller, Informanten), Berndorf (Versandhandel), (IT-Dienstleistung), Baden Gasthöfe mit höchstens acht Gäste- Traiskirchen betten), Heiligenkreuz Brendinger Bernhard, Meinhard Manfred August, (Fitnesstrainer), Traiskirchen Hiebl Jennifer, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Schöggl Andreas Peter Dr., (Direktvertrieb), zugeordneter Berufszweig, Maler und (Handel mit Medizinprodukten), Catarella OG, Teesdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Anstreicher), Baden Baden Sortimentsbekanntgabe), HS Trading GmbH, Menegus Hannes, Schruf Johann Wilhelm, Ebreichsdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Vermieten von KFZ ohne Beistellung (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen CRAZY CHEESE MANUFACTURE eines Lenkers), Pottenstein Sortimentsbekanntgabe), Pottenstein KG, Husar Eva Christina, Mergus GmbH, Schuster Olga, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Weinlokale, Weinschenken, Heurigen- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Direktvertrieb), Pottendorf Sortimentsbekanntgabe), buffets), Sooß Sortimentsbekanntgabe), Baden Ebreichsdorf Schwartz Eric, Janiček Christina Mag., Milanov Aleksandar Ing., (IT-Dienstleistung), Traiskirchen Czubak Roman Mieczysław, (Gewerbliche Vermögensberater mit (Zusammenbau von Möbelbausätzen), (Unternehmensberatung), Traiskirchen Leben u. Unfall - Makler), Pottendorf Seiler Nicola Carl, Enzesfeld-Lindabrunn (Multimedia-Agentur), Baden DAILY SERVICE GmbH, Mohl Catharina Victoria Dr., (Konzessionierte Unternehmungen – Kainer Stefan, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Selinger Andrea Verena Mag., grenzüberschreitend), Traiskirchen (Autoverglasung), Ebreichsdorf Sortimentsbekanntgabe), Teesdorf (Humanenergetiker), Ebreichsdorf Demirbilek Kenan, Kalina Elisabeth, Müller Jürgen, Siebert Hanns-Georg Dipl.Betrw. (Friseure), Bad Vöslau (Direktvertrieb), Baden (Steinmetzmeister einschließl. Kunst- (FH), Karnolz Michelle, steinerzeuger u.Terrazom.), Trumau (Unternehmensberatung), Demuth Gerald Johann Ing., Heiligenkreuz (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- (Werbeagentur), Oberwaltersdorf Müllner Rafael, en-, Vermögenstreuhänder), Baden Katschnig Laura Irina, (Unternehmungen zur Wartung von SOMMERAUER.projektmanage- (IT-Dienstleistung), Ebreichsdorf KFZ (Serviceunternehmungen)), ment GmbH, Dieter Armin Walter Mag. (FH) Dr., Ebreichsdorf (Unternehmensberatung), Baden (Bauträger), Keimel Andreas Josef, Kottingbrunn Ortner Melanie, Dolesal Roman, (Handel mit Uhren, Uhrenbestandtei- len und Uhrmacherbedarf, Hausbe- (Lebens- und Sozialberater (psycholo- SPATT-TRONIC GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne gische Berater)), Bad Vöslau Sortimentsbekanntgabe), treuungstätigkeiten (Hausbesorger, (Elektrotechnik), Pottenstein Ebreichsdorf Hausservice)), Traiskirchen Papeš Bernhard Michael, Strohmaier Margit Dr., Kiesl Andreas Josef, (Unternehmensberatung), (Unternehmensberatung), Tattendorf Dürmoser Julia Alexandra, Traiskirchen (Werbeagentur), (Handel mit Fahrrädern, einschließl. Sunk Wolfgang Dipl.-Ing. (FH), Klausen-Leopoldsdorf Zubehör u. Bestandteilen, Zweiradme- Papikyan Armen, (Handelsagenten), Bad Vöslau chaniker, Fahrradtechniker), Berndorf (Kleintransportgewerbe – mit unbe- Eisenbach Sabine, schränkter KFZ-Anzahl), Traiskirchen Szabó Rita, (Visagisten), Schönau an der Triesting Knežević Dragan, (Humanenergetiker), (Handel mit Automobilen, Motorrä- Pree Birgit, Schönau an der Triesting Eriksroed Tore, dern inkl. Bereifung, Zubehör, Un- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Unternehmensberatung), Reisenberg ternehmungen zur Wartung von KFZ Sortimentsbekanntgabe), Unger Barbara, (Serviceunternehmungen)), Fleischhacker Thomas Gino Ing., Enzesfeld-Lindabrunn (Handel mit Leder-, Galanterie- und Traiskirchen Bijouteriewaren, Tabakverkaufsstelle (Humanenergetiker, Tierenergetiker, Püreschitz Franz, Werbeagentur), Traiskirchen verbunden mit sonstigem Gewerbe), Koç Numan, (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- Traiskirchen (Kraftfahrzeugtechnik), stebetten), Seibersdorf Fröhlich-Koza Monika Elisabeth, Berndorf (Wäschebügler), Enzesfeld-Lindabrunn Unger Gregor, Rauchenberger Markus Ing., (IT-Dienstleistung), Ebreichsdorf Körbler & Huf Bauelemente Gebhardt Mario, (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- GmbH, ratung), Alland Unterberg Oswald, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne reitsteller, Informanten), Hirtenberg (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Pottenstein Resch Petra, Sortimentsbekanntgabe), Baden (Humanenergetiker), Pottendorf Gebrüder Weil Haustechnik GmbH, Kriechhammer Andreas, (Elektrotechniker, Gas- und Sanitär- Vencel-Sommer Michael Stefan, (IT-Dienstleistung), Resch-Edermayr Peter, (Elektrotechnik), Leobersdorf technik, Heizungstechnik), Baden Klausen-Leopoldsdorf (Unternehmensberatung), Pottendorf Gebrüder Weil Haustechnik GmbH, VIPTAXI BT OG, Lackner Creative GmbH, Rieger Andreas, (Taxigewerbe), Günselsdorf (Elektrotechniker, Gas- und Sanitär- (Handel mit Computern und Compu- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne technik, Heizungstechnik), tersystemen, Unternehmensberatung, Sortimentsbekanntgabe), Baden Watschinger Jutta Helga, Pfaffstätten Werbeagentur), Baden (Erdbeweger (Deichgräber), Verleiher Ruth Wolfgang, von Baumaschinen), Bad Vöslau Göbharter Cornelia, Lechner Melanie Sabine, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Konditoren (Zuckerbäcker)), (Fitnesstrainer), zugeordneter Berufszweig), Webjuwel OG, Trumau Kottingbrunn Ebreichsdorf (IT-Dienstleistung), Baden Nr. 7/8 · 21.2.2020 44 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Weiß Anna Natascha, Colleselli Florian, Kager Sylvia, Sell Gastro GmbH, (Visagisten), Ebreichsdorf (Forstunternehmer), Krumbach (Fußpfleger, Kosmetiker), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Hochneukirchen-Gschaidt Sortimentsbekanntgabe), Wertek Markus Ing., Dizeldorf Thomas, Wiener Neustadt (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Kaiser Fabian, rituosen, Obstwein u. -most), von Multimediaprod.), (Berufsfotografen), Steixner Bettina, Bad Vöslau Wiener Neustadt Wiener Neustadt (Humanenergetiker), Hohe Wand Wischall-Wagner Daniela, Donauer Anna, Klauser Yvonne Christin, Sternberger Daniel, (Gewerbe und Handwerk – noch nicht (Fitnesstrainer), Wiener Neustadt (Gasthäuser), Felixdorf (Vers. makler sowie Berater in Versi- zugeordneter Berufszweig), Baden cherungsangelegenheiten), Drga Sebastian, Kogelbauer Max, Wiener Neustadt Wolfahrt Anton Johann, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- rungsagenten), Ebenfurth stebetten), T & T IMMO Service GmbH, stände), Pottenstein Kirchschlag in der Buckligen Welt (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- EDER GENERALPLANER GESELL- sorger, Hausservice)), Markt Piesting Zečević Ivan, SCHAFT M.B.H., Koglbauer Alexandra, (Berufsfotografen), Trumau (Baumeister), Bad Fischau-Brunn (Büroservice, selbstständige Perso- TCS Cargo GmbH, nenbetreuer), Wiener Neustadt (Konzessionierte Unternehmungen – Zeilinger Nadine, ELO Heiz- und Regeltechnik grenzüberschreitend), Krumbach (Kleidermacher), Tattendorf GmbH, Köpke Ursula Hannelore, (Heizungstechnik), Waldegg (Ledergalanteriewarenerzeuger und Trimmel Stefan, Wr. Neustadt Taschner), Wiener Neustadt (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne ESA Elektrotechnik GmbH, Sortimentsbekanntgabe, Zeichenbü- Adster Digital GmbH, (Elektrotechniker), Krajina Drago, ros (Zeichnungen nach vollständig (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wöllersdorf-Steinabrückl (Restaurants), vorgegeb.Angaben)), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), Ebenfurth Wiener Neustadt Fellner Harald Karl, Vadlejch Viktoria, (IT-Dienstleistung, Unternehmensbe- Kreuter-Müller Martina Sabine, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Adster Media GmbH, ratung), Wiener Neustadt (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Felixdorf (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Lichtenwörth Franiek Christoph, Vollnhofer Silvia, Sortimentsbekanntgabe), Kühteubl Bettina, Wiener Neustadt (Direktvertrieb), Sollenau (Werbegrafik-Designer), (Direktvertrieb), Schwarzenbach Kirchschlag in der Buckligen Welt Adster Media Group GmbH, Giefing Franz Ing., (Versicherungsagenten), Kuntner Matthias Andreas, Wallner Nicole, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (IT-Dienstleistung), Krumbach Sortimentsbekanntgabe), Wiener Hochwolkersdorf (Handelsgewerbe, die nicht einem an- Neustadt deren Hdl.-FV angehören, Humanener- Ginda Dominic, Lesnik Nikolaus, getiker, Tierenergetiker), Bad Erlach (IT-Dienstleistung), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Altuntaş Abdullah, Sortimentsbekanntgabe), Bad Erlach (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sollenau Wankmüller Markus, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), Glamočanin Savo, Melan Elisabeth, Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), (Zeichenbüros (Zeichnungen nach (Direktvertrieb), Wiener Neustadt Weikersdorf am Steinfelde Arbeitsmedizin Dr. Mair GmbH, vollständig vorgegeb. Angaben)), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wöllersdorf-Steinabrückl Wei Jia, Merokey GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Sortimentsbekanntgabe), GÖL Logistik KG, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), (Gewerbe und Handwerk – noch nicht Sortimentsbekanntgabe), Felixdorf Wiener Neustadt zugeordneter Berufszweig, Kleintrans- argo IT eG, Natural IL-ER KG, (IT-Dienstleistung), Ebenfurth portgewerbe – mit unbeschränkter Weiß Daniela, KFZ-Anzahl), Felixdorf (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Massagen nach ganzheitlich in sich u. Ausschank v. Getränken), geschlossenen Systemen), Katzelsdorf Auto-Center Rauscher OG, Wiener Neustadt (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Gruber Florian Mag., (Erzeug. chemisch-technischer Pro- Weissenböck Tomas, Sortimentsbekanntgabe, Tippgeber Pacher Felix Samson, im Bereich der Versicherungsagenten, dukte, die keine Gifte sind), (IT-Dienstleistung), Wiener Neustadt Markt Piesting (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Tippgeber, Geschäftsvermittler, Vers. von Multimediaprod.), Schwarzenbach Windisch Rudolf, makler sowie Berater in Versicherung- Gürkan Baris, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne sangelegenheiten), (Unternehmungen zur Wartung von Perz Leopold, Sortimentsbekanntgabe), Wöllersdorf-Steinabrückl KFZ (Serviceunternehmungen)), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bad Fischau-Brunn Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), Auto-Center Rauscher OG, Lanzenkirchen Wrabec Sabrina Claudia, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Hausmann Andrea Verena, (Direktvertrieb), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe, Tippgeber (Werbegrafik-Designer), Pfneisl Julia Maria, im Bereich der Versicherungsagenten, Felixdorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- Zinkl David Matthias, Tippgeber, Geschäftsvermittler, Vers. dern inkl. Bereifung, Zubehör), (IT-Dienstleistung), makler sowie Berater in Versicherung- Hemetsberger Lisa Victoria, Lichtenegg Wöllersdorf-Steinabrückl sangelegenheiten), Bad Erlach (Direktvertrieb), Wiener Neustadt PTW & PARTNER GmbH, Neunkirchen Auto-Center Rauscher OG, Herman Norbert, (Personaldienstleister (Arbeitskräf- (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne teüberlasser), Personaldienstleister (IT-Dienstleistung), Bioresonanz Irene GmbH, Sortimentsbekanntgabe, Tippgeber Wiesmath (Arbeitskräftevermittler)), im Bereich der Versicherungsagenten, Wiener Neustadt (Humanenergetiker), Aspang-Markt Tippgeber, Geschäftsvermittler, Vers. Hofer Andrew, Quantoras GmbH, Dobler Andrea Maria, makler sowie Berater in Versicherung- (Zahntechniker), (Direktvertrieb), sangelegenheiten), Walpersbach Winzendorf-Muthmannsdorf (Unternehmensberatung), Waldegg Kirchberg am Wechsel Bostik GmbH, Horvath David Andreas, Schmid Sascha, Du Xiaohui, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Errichtung, Vermietung u. Betreuung (Restaurants), Payerbach Sortimentsbekanntgabe), v. Beleuchtung, Beschallung), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Wöllersdorf-Steinabrückl Wiener Neustadt sorger, Hausservice)), Eichinger-Giefing Alexandra Wiener Neustadt Maria Mag.Dr., , H-W Agrar GmbH, Breitsching Michaela (Humanenergetiker), Enzenreith (Event-Marketer, Organisation und (Garagenunternehmungen inkl. freie Schranz Jessica Christina, (Werbeagentur), Vermittlung von Veranstaltungen, Flächen), Lichtenwörth Eigenberger Corinna Manuela, Kongressen), Ebenfurth Felixdorf Jonas Gabriele, (Direktvertrieb), Feistritz am Wechsel Bröckl René Horst, (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Seib Michael, (Unternehmensberatung), Envision Marketing Services OG, (Werbeagentur), Sortimentsbekanntgabe), Wöllersdorf- (Werbeagentur), Neunkirchen Waldegg Steinabrückl Bad Fischau-Brunn Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 45

Fass Andreas, Ing. Klauser Immobilien OG, Meidlinger Dominik, Schick Stefanie, (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Immobilienmakler), (Versandhandel), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Bijouteriewaren), Neunkirchen Neunkirchen Wartmannstetten Sortimentsbekanntgabe, Papierwa- renerzeuger), Feigl Sandra, Jansch Thomas Karl, Mkhitarian Ruben Shorshinovitch, Scheiblingkirchen-Thernberg (Massagen nach ganzheitlich in sich (Entrümpler, Forstunternehmer, Haus- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- geschlossenen Systemen), betreuungstätigkeiten (Hausbesorger, sorger, Hausservice)), Schmid Manfred Franz, Zöbern Hausservice)), Reichenau an der Rax (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Höflein an der Hohen Wand Neunkirchen Gansterer Nicole, Morgenbesser Leopold Franz, (Sprachdienstleistungen), Karall Jürgen, (Holzbau-Meister), Schwarz Kerstin Elfriede, Neunkirchen (Handel mit technischen und industri- Aspangberg-St. Peter (Humanenergetiker), ellem Bedarf), Neunkirchen Scheiblingkirchen-Thernberg Geflügeltierärzte GmbH, Nagy Nina Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kienbink Barbara, (Berufsfotografen), Stadtmann Markus, Sortimentsbekanntgabe), (Direktvertrieb, Humanenergetiker, Enzenreith (IT-Dienstleistung), Ternitz Warth Tierenergetiker), Schwarzau im Gebirge Neziri Fidan, Steger Sigrid, Gersthofer Daniela, (Erdbeweger (Deichgräber)), (Direktvertrieb), Ternitz (Direktvertrieb), Koloc Sabrina Eva, Ternitz Wartmannstetten (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Szemes Kornelia, Gloggnitz Özdemir Can, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Geyer-Schulz Christina, (Restaurants), studio)), Neunkirchen (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Kopp Georg, Neunkirchen Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Teamgeist Wien GmbH, Gloggnitz Sortimentsbekanntgabe), Paulischin Franz Johannes Dipl.- (Organisation und Vermittlung von Altendorf Ing., Veranstaltungen, Kongressen), Ternitz Haberl Elisabeth, (Mechatroniker für Maschinen- und (Direktvertrieb), Krenn Herbert, Fertigungstechnik), TKV Group OG, Thomasberg (Verleiher von Baumaschinen), Puchberg am Schneeberg (Konzessionierte Unternehmungen - Scheiblingkirchen-Thernberg grenzüberschreitend), Gloggnitz Hackenberg Manfred, Pinterich Heidi Margarethe, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Kuchta Manfred, (Berufsfotografen), Vogl Selina Viktoria, u. Ausschank v. Getränken), (Handel mit festen, mineralischen Mönichkirchen (Werbeagentur), Ternitz oder biogenen Brennstoffen), Puchberg am Schneeberg Grünbach am Schneeberg Prenner Klemens, Haselbacher Gertraud Maria, (Handel mit Pyrotechnikartikeln), Weinzetel Andrea Christa, (Humanenergetiker), Laubinger Tom, Aspang-Markt (Event-Marketer, Organisation und St. Egyden am Steinfeld (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne Vermittlung von Veranstaltungen, Sortimentsbekanntgabe), Reichardt Maximilian, Kongressen), Ternitz Heissenberger Erika, Neunkirchen (Allgemeines Handelsgewerbe – ohne (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Sortimentsbekanntgabe), Wohlfühlgarten Wiesenhofer OG, Seebenstein List Engelbert, Höflein an der Hohen Wand (Tischler), Kirchberg am Wechsel (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Hirschheiter David Hubert, stände), Reichenau an der Rax Reithofer Florian Dominik, WVRAST Gastronomiebetriebs- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- GmbH, stände, Forstunternehmer), Luckerbauer Florian Rupert, stebetten), (Kaffeerestaurants, Tabakverkaufs- Neunkirchen (Berufsfotografen), Mönichkirchen stelle verbunden mit sonstigem Ge- Zöbern werbe), Schottwien

2.–4. März 2020 WKNÖ-WAHLEN Wählen stärkt!

Die Wahllokale haben für Sie von 8 bis 20 Uhr geöffnet! wko.at/noe/wahl Nr. 7/8 · 21.2.2020 46 · Kleiner Anzeiger · Niederösterreichische Wirtscha

Niederösterreichische INTERNET - SCHAUFENSTER Kleinanzeigenannahme:

Nur schrilich per E-Mail an [email protected] Auskun erhalten Sie unter Telefon 01/523 18 31

Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr Preise für „Wortanzeigen“: ¾pro Wort € 2,20; ¾fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und mehr als 15 Buchstaben € 4,40; Mitarbeitersuche HOTELS/PENSIONEN kaufen/ ¾Top-Wort € 22,–; Chiffregebühr € 7,–; verkaufen! ¾Mindestgebühr € 25,–; Versierte Allround-Bürokra AWZ: www.Hotelmakler.at, ¾Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. gesucht. Ca. 20 Std/Wo. Sehr gute 0664/881 821 58 EDV Kenntnisse, Deutsch i. Wort & Schri (C2), Stark am Telefon im Um- Verkaufe gang mit Kunden, Ämtern & Behör- Alarmanlagen Kaufe den, Dienstort: Gerasdorf – Kapeller- Werkzeug-Kleingeräte und KFZ- feld, Entlohnung je nach Ausbildung Zubehörbedarf. Verkaufe wegen Pen- www.s3alarm.at KAUFE jede MODELLEISENBAHN & Erfahrung lt. KV Angst. sionierung leistungsstarken, gut eta- Tel. 01/982 29 22 0664/847 17 59 Information & Consulting, VwGr. II, 1. blierten ausbaufähigen Kundenstock Vwgrj. € 1.561,73 (Vollzeit) in OÖ mit attraktiver Marge. Geschäftliches Konkurse Bewerbung an: offi[email protected] [email protected]

Sauerstoff KHSO5: Zur geruchlosen Realitäten Vermiete Wasser- und Großflächen-Desinfekti- on. 02732/766 60. Hallen, Werkstätten, Geschäslokale, Ennsdorf: Gewerbegrundstück inkl. Unternehmen, ... kaufen/verkaufen! Betonfertigteilhalle ca. 1.100 m² Leasingausläufer, technisch geprüft & 1.Hand. TOP-PRODUKTE AUS CHINA PKW & Nutzfahrzeuge www.plusleasing.at AWZ: www.gewerbemakler.at isoliert (genehmigt als Lackieranlage) Tel.: 0664/382 91 18 in guter Lage, vom Eigentümer zu Ihr Ansprechpartner verkaufen oder zu vermieten. für Großhändler und Nutzfahrzeuge Wasserkrawerke zu verkaufen! Finanzierungsmöglichkeit z.B. Anzah- Wiederverkäufer. Nähe St. Pölten ca. 2,2 Mio kWh, lung € 30.000,-, Rest in monatlichen Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, mit entwicklungsfähigen Gebäuden; Raten bis 25 Jahre zinsen- und T: 0660 / 567 46 30 Unfall- und defekte Fahrzeuge nähe Wiener Neustadt, ca. 600.000 spesenfrei. M: [email protected] ab Bj. 2005, KFZ Edlmann, kWh. 0664/382 05 60, Tel. 0664/612 34 56, Tel. 0664/196 99 12 [email protected] E-Mail: offi[email protected]

Niederösterreichische

Zielgenau und ohne Streuverlust inserieren! Angepasste Preise für Ihr Inserat im Bezirksteil Inserieren sie nur in Ihrer Mutation (Nord, Süd oder West)

1/1 Seite € 2.400,- 1/2 Seite € 1.200,- 1/4 Seite € 600,- 1/8 Seite € 300,- Weitere Formate gerne auf Anfrage! Region Nord: ca. 28 200 Auflage Region Süd: ca. 34 700 Auflage Preise exkl. 5% Werbeabgabe und 20% MwSt. Region West: ca. 31 100 Auflage

Für weitere Formate bzw. Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Sonja Wrba, T + 43 1 523 18 31, E [email protected] Nr. 7/8 · 21.2.2020 Niederösterreichische Wirtscha · 47 Buntgemischt Achate in der Amethyst Welt Maissau

Seit Februar hat die Amethyst Welt reits seit der Antike zu den begehrtesten Schmuck- Maissau wieder ihre Pforten für die und Heilsteinen. Achate entstehen in Hohlräumen Besucher geöff net und bietet ein von Gesteinen, o sind es Blasenräume in vulkani- vielseitiges Jahresprogramm! schen Gesteinen, die sich später mit verschiedenen Quarzen füllten. Die bunten und unterschied- Die weltweit größte freigelegte Amethyst-Ader lich ausgeprägten Farbschichten machen diese und das eindrucksvoll gestaltete Edelsteinhaus Edelsteine zu jeweils ganz außergewöhnlichen garantieren für sich ein mehrstündiges Besich- Wundern der Natur. Mit ihrem Farbenreichtum tigungs-Programm. Die Maissauer Erlebniswelt und ihren unglaublich vielfältigen Zeichnungen widmet sich in seiner neuen spektakulären Sonder- gehören Achate zum Außergewöhnlichsten, das die ausstellung „Achate – Das farbige Geheimnis“ der Welt der Mineralien und Edelsteine zu bieten hat. magischen Farbenwelt der Achate. Diese zeichnen Die faszinierende Sonderausstellung garantiert ab sich durch ihre magische Farbvielfalt und ihre 1. April einen Besuch voll unvergesslicher Ein- atemberaubende Schönheit aus. Sie gehören be- drücke. www.amethystwelt.at Frühlingserwachen an der Tourismusschule Der Nino aus Wien in St. Pölten

Einen „Ball zum Dahinschmelzen“ verspricht Nach dem zehnten Album, 17 Amadeus-Nomi- die diesjährige Abendveranstaltung in der nierungen, einem tatsächlichen Amadeus-Award Tourismusschule zu werden. Am Samstag, 14. und den größten Bühnen Europas (Elbphilharmo- März ab 19.30 Uhr steht alles unter dem Motto nie Hamburg, Wiener Stadthalle) ist „Der Nino „TMS Frühlingserwachen“ im WIFI St. Pölten. aus Wien“ am 5. März zurück im Club 3 von Heuer werden erstmals die Schüler mit ihren Cinema Paradiso St. Pölten. Sein aktuelles Album ist wahrscheinlich Lehrern ein viergängiges Ballmenü zaubern. Bei der American-Cock- das persönlichste in seiner Karriere. Mit den Jahren hat der Nino sein tailbar kann man den Barkeepern beim Kreieren der eigenen Balldrinks musikalisches Spektrum immer mehr erweitert, berührt mit einfühlsa- zusehen. Winter herrscht noch in der Discobar, die mit einem Apres-Ski- men Balladen, schiebt mit rockigen Nummern ordentlich an, animiert Flair lockt. Ballkarten sind in der Tourismusschule sowie in der Bücherei mit groovigem Gerumpel zum Tanzen oder verblüff t mit gefi nkelten Schubert erhältlich, sowie unter: www.tmsball.at Sound-Collagen. Infos und Tickets unter: www.cinema-paradiso.at „Gewinnspiel Austrian Boat Show – BOOT TULLN Wir verlosen 1x2 Karten für die Dinner-Show „Wassersport Total“ lautet das Motto der Au- „Pasta Diva“! Mitspielen & gewinnen! strian Boat Show von 5. bis 8. März und ist der alljährliche Treff punkt für Österreichs Das vom bekannten Entertainer-Duo Tamara Trojani Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz & Konstantin Schenk geführte Kultrestaurant „Schön- vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren brunner Stöckl“ in Wien lockt nicht nur mit kaiserli- einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – gro- chem Charme und herzha en kulinarischen Genüssen ße Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, zum Wiener Schloss Schönbrunn, sondern auch mit Reiseanbieter, Tauchsport und einen großen Zubehörbereich. Alle einer einzigartigen Theaterform – dem ersten echt Infos fi nden Sie unter: www.messe-tulln.at wienerischen Dinner-Show-Theater! Die Show „Pasta Diva“ entführt Sie am 13. März um 19.30 Uhr in die Internationales Akkordeon Festival 2020 schillernde Welt der großen Diven. Maria Callas triff t dabei auf Marlene Dietrich, Marilyn Monroe und Liza Auch im 21. Jahr eines Bestehens bietet Minnelli. Elektrisierend, charmant und voller Humor – begleitet von ei- das „Internationale Akkordeon Festival nem exquisiten Diven-4-Gang-Gourmetdinner. Das gesamte Programm 2020“ (22. Februar bis 22. März) einen fi nden Sie unter: http://dinnertheater.wien/ Monat lang in zahlreichen renommier- ten Wiener Spielstätten genussfreudigen Wir verlosen 2 Karten „Pasta Diva“ am 13. März ab Freunden von Musik und Kultur Gelegen- 19.30 Uhr im Schönbrunner Stöckl. E-Mail mit Na- heit, sich mit dem Instrument Akkordeon men, Adresse, Telefonnummer und Betreff „Pasta“ an: und dessen zahlreichen künstlerischen [email protected] senden. Einsendeschluss ist Facetten auseinanderzusetzen. am 29. Februar 2020. Weitere Teilnahme: wko.at/ www.akkordeonfestival.at noe/gewinnspiel oder QR-Code. Fotos: Hannes Holzmann, Dinner Theater Schönbrunn, Haiderer, Messe Tulln, J. Gellner, Pamela Russmann J. Gellner, Pamela Hannes Holzmann, Dinner Theater Schönbrunn, Haiderer, Messe Tulln, Fotos: Nr. 7/8 · 21.2.2020 48 · Werbung · Niederösterreichische Wirtscha

-

eVito Kastenwagen lang eVito Tourer lang 85 kW (116 PS), Vorderradantrieb, 85 kW (116 PS), Vorderradantrieb, 2 Sitze 8 Sitze

1 1 ab ːʢ ʦ ab ːʢ ʦ FYLM.X4U FYLM.X4U

Betriebsklimafreundlich. Der neue eVito. Unser Transporter mit Elektroantrieb und geringen Emissionen. www.mercedes-benz.at/evans

Voll förderfähig!2 1SP̯UJFSFO4JFWPOEFSTUBBUMJDIFO&.PCJMJU¤UTP̮FOTJWF bis zu ːʢ ʦ bis zu ːʢ ʦ beim eVito Kastenwagen beim eVito Tourer

Stromverbrauch WLTP kombiniert: 26,3–30,0 kWh/100 km3, 3,4 elektrische Reichweite WLTP kombiniert: 135–152 km , CO2-Ausstoß: 0 g/km, Batteriekapazität (installiert) 41 kWh, Batteriekapazität (nutzbar) 35 kWh

1 Preise gültig bis 31.05.2020. 2ʢ/¤IFSF*OGPT[VEFOBLUVFMMFO'¶SEFSVOHFO̯OEFO4JFVOUFSXXXVNXFMUGPFSEFSVOHBU 3ʢ4USPNWFSCSBVDIVOE3FJDIXFJUFXVSEFOBVGEFS(SVOEMBHFEFS70&(FSNJUUFMU4USPNWFSCSBVDIVOE 3FJDIXFJUFTJOEBCI¤OHJHWPOEFS'BIS[FVHLPO̯HVSBUJPO JOTCWPOEFS"VTXBIMEFS)¶DITUHFTDIXJOEJHLFJUTCFHSFO[VOH 4ʢ%JFUBUT¤DIMJDIF3FJDIXFJUFJTU[VEFNBCI¤OHJHWPOEFSJOEJWJEVFMMFO'BISXFJTF 4USBŸFOVOE7FSLFISTCFEJOHVOHFO  "VŸFOUFNQFSBUVS /VU[VOHWPO,MJNBBOMBHF)FJ[VOHFUDVOELBOOHHGBCXFJDIFO

Pappas Auto GmbH Autohaus Eckl GmbH AV NÖ GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner für Transporter, und Servicepartner für Transporter, und Servicepartner für Transporter, und Servicepartner für Transporter, 2345 Brunn/Gebirge, Wiener Str. 154, 2355 Wiener Neudorf, IZ NÖ-Süd, 3254 Bergland, Bergland-Center 1, 3100 St. Pölten, Kremser Landstr. 86, Tel. 0 22 36/90 90 30, Straße 4, Hotline: 0800/727 727; Tel. 0 74 12/52 0 00; Zweigbetrieb und Tel. 0 27 42/36 75 01, Internet: www.wiesenthal.at Zweigbetriebe: 1210 Wien, 1040 Wien neuer Servicestandort: 3650 Pöggstall, E-Mail: offi[email protected], www.av-noe.at; und alle Vertragspartner, www.pappas.at Würnsdorf 93; Internet: www.eckl.com Zweigbetriebe: Zwettl, Krems-Stein