Zugestellt durch Post.at

Ausgabe 4/2017 aktuellBischofstetten Mitteilungen der ÖVP

Treffpunkt Dorfzentrum Vorankündigung Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2018 von 10:00 bis 15:00 Uhr! Viel erreicht, noch viel zu tun! Erleben Sie den Rohbau des Dorfzentrums im Rahmen einer geführten Besichtigung und nehmen Sie erste Eindrücke der zukünftigen Gestaltung Das abgelaufene Jahr 2017 war geprägt mit. Für eine Stärkung ist dabei bestens gesorgt. durch die Vorbereitungen und dem Baubeginn für das Dorfzentrum samt grundstücke anbieten zu können. Dies ist immens FF-Haus. Trotz der Verzögerungen am wichtig, da entsprechendes Interesse an Grundstü- Beginn verläuft der Bau ausgezeichnet cken gezeigt wird. und wir sind zuversichtlich, zumin- dest den Nahversorger mit Ende Mit Herbst 2017 konnten wir den 1. Abschnitt des 2018 eröffnen zu können. Wie Rad/Gehweges Richtung fertigstellen. Durch eine wichtig ein funktionierendes umsichtige Planung, wirtschaftliche Bauweise und Lebensmittelgeschäft ist, be- das Lukrieren bestmöglicher Förderungen kann man weist seit nunmehr genau einem Jahr die Fa. Atan mit es schon jetzt als ein Erfolgsprojekt bezeichnen. Eine dem ADEG-Markt. Ich bedanke mich bei Herrn Atan Verlängerung Richtung St. Margarethen ist angestrebt und bin mir sicher, dass der neue Markt uns allen und wurde vom Land NÖ bereits als gut geheißen. Freude bereiten wird. Weiter auf Seite 3...

Mit der Abänderung des Flächenwidmungsplanes ist es nun möglich, weiteres Bauland und Betriebs- volkspartei ÖVP Bischofstetten

aktuellHappy Birthday unserer Amtsleiterin Elisabeth Punz von GR Gerlinde Muhr Mit großer Freude konnte der Gemeindevorstand vor kurzem Frau Elisabeth Punz zu ihrem 60. Geburts- tag gratulieren. Sie arbeitet schon seit vielen, vielen Jahren als äußerst sorgfältige und immer mit einem offenen Ohr für die Bevölkerung achtende Amtsleite- rin in unserem Gemeindeamt. Wir wünschen ihr für die kommenden zwei Jahre noch weiterhin viel Freu- de und Energie für ihren Job sowie natürlich beste Gesundheit und eine schöne Zeit mit ihrer Familie.

vl: GGR Siegfried Dörfler, Vize-Bgm. Werner Nolz, AL Elisabeth Punz, GGR Karl-Heinz Böhm, Bgm. Reinhard Hager, GGR Karl Krach

Creativmalerei Dörfler: Beste Fassade im Land!

Im Rahmen der WISA St. Pölten wurde im Frühjahr 2017 der Wettbewerb der Niederösterreichischen Landesinnung der Maler veranstaltet und in ver- schiedenen Sparten die Sieger durch einer Fachjury gekürt.

Malermeister Siegfried Dörfler hat mit seinem Un- ternehmen, der Creativmalerei Dörfler GmbH, in der Kategorie „Fassade“ den 1. Platz errungen. Die Fassade des Töpperschlosses in Neubruck gilt somit als das „Meisterstück des Jahres 2017“. Herzlichen Glückwunsch!

Schauen wir gemeinsam darauf, was für Niederösterreich wichtig ist.

Wie einzigartig unser Land ist. Was seine Regionen ausmacht. Und was seine Menschen bewegen. Das ist das, worum es bei uns immer geht. Damit unser Niederösterreich weiter schafft, was es einfach am besten kann: Heimat geben. Und Zukunft sichern.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

2

vpnoe.at ÖVP Bischofstetten weiter von Seite 1 aktuellIch wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und Das Jahr 2018 bringt uns viel Arbeit mit dem Dorf- alles Gute für das Jahr 2018. zentrum, der Fertigstellung des Kanals und der sonstigen zusätzlichen Projekte. Ich bin mir sicher, Ihr Bürgermeister Ing. Reinhard Hager dass wir es schaffen werden. Denn auf die Mitarbei- ter und zuständigen Gemeinderäte kann ich mich VP Bischofstetten verlassen und sehe jeden Tag ihren positiven Ein- ... weil wir handeln, satz für unsere Gemeinde. statt nur zu reden

Was wir bis zur der Legislatur-Halbzeit geschafft haben

von Obmann Werner Nolz Wie die Zeit vergeht! Eben haben wir erst einen neuen Gemeinderat gewählt und stücks. In diesem kurzen Zeitraum, in dem das neue jetzt ist schon wieder mehr als die Hälf- Teilstück nun fertig ist, kann man erfreulicherweise te der Periode vergangen. Es hat sich viele Nutzer beobachten, die jetzt viel sicherer in sehr viel getan in dieser kurzen Zeit. Richtung Kilb unterwegs sind. Wie von uns versprochen, wird das ehrgeizige Projekt Dorfzentrum nun sichtbar umgesetzt. Die Arbeiten laufen gut und liegen im Zeitplan. Mit diesem ambitionierten Vorhaben können mehrere, uns Bischofstettnern wichtige, An- liegen zusammengefasst werden. Mit den verschie- denen Nutzungsmöglichkeiten dieses Gebäudes soll ein Ort der Begegnung und der Kommunikation geschaffen werden, entgegen dem Trend der Ab- schottung im Eigenheim und dem geschriebenen Gespräch per Handy.

Die Baulandschaffung war auch ein wichtiges The- ma in unserem Wahlkampf. Hier befinden wir uns in der Umwidmungsphase, um in der Widenhofsied- lung eine Erweiterung zu erreichen.

Weiters wurden auch einige Tauschgrundstücke erworben, um auch einen zweiten Abschnitt im Tauschverfahren realisieren zu können.

Meine sehr geehrten Damen und Herren, dies waren natürlich nur einige Meilensteine in unserer politischen Arbeit der letzten 2 ½ Jahre. Selbstver- ständlich wurden nebenbei noch viele, viele weitere Punkte abgearbeitet und Probleme beseitigt, große Weiters wurde das erste Teilstück des neuen Rad/ Herausforderungen liegen dennoch noch vor uns. Gehweges auf der alten Bahntrasse weitgehend Nur gemeinsam können wir das Beste für unser fertig gestellt. Das Auflassungsverfahren für den Bischofstetten erreichen! Ich danke Ihnen im Vorhin- Streckenteil Richtung Haag ist im Laufen und eine ein im Namen der Volkspartei Bischofstetten für Ihre Frage der Zeit bis zum Ab- und Umbau dieses Teil- weitere Unterstützung!

3 aktuellÖVP Bischofstetten Neue Hochspannungsleitung! von BGM Ing. Reinhard Hager

Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, errichtet weniger Masten, was für das Landschaftsbild und die EVN eine neue Hochspannungsleitung im Raum für die Landwirtschaft von Vorteil ist. Auf Grund der Bischofstetten. Dies ist notwendig geworden, da die guten Zusammenarbeit mit der EVN ist es uns ge- bestehende Leitung schon in die Jahre gekommen lungen, die neue Trassenführung im Bereich Widen- ist und eine einwandfreie Stromversorgung daher hofsiedlung vom Wohnbereich weg zu verlegen. Die gefährdet wäre. Bei der neuen Leitung gibt es nun Arbeiten werden noch bis Sommer 2018 andauern.

Der Bauernbund informiert!

Sehr geehrte Bischofstettner/innen, die letzten Mo- alles Gute im kommenden Jahr. nate waren für den Bauernbund und die ÖVP eine sehr turbulente und intensive Zeit. An der Spitze Mit freundlichen Grüßen des Österreichischen Bauernbundes gab es eine Gemeindebauernratsobmann Amtsübergabe. Der ehemalige Bauernbundpräsi- Hans-Peter Lanzenlechner dent Jakob Auer legte nach 6 Jahren sein Amt in die Hände von Georg Strasser. Georg Strasser wird uns in der nächsten Regierung mit bestem Wissen und Wer ist eigentlich Georg Strasser Gewissen vertreten. GeorgGeb. 29.06.1971 Doch es geht schon bald weiter mit den Wahlen Strasser.Wohnhaft: Nöchling zum NÖ Landtag am 28. Jänner 2018. Dazu ver- UnserBeruf: Kandidat für Landwirt die Nationalratswahl im Wahlkreis Mostviertel anstaltete der Bauernbund des Teilbezirkes eine Bezirksbauernratskonferenz, welche heuer im Politische Funktionen: Gasthaus Sterkl in Bischofstetten stattgefunden hat. • Präsident des Als Referenten durften wir unseren Hauptbezirksob- Österreichischen Bauernbundes seit 2017 Georg Strasser. Am 15. Oktober 2017 Ganz persönlich. mann Leopold Gruber-Doberer sowie Kammerob- Wohnort:• NöchlingMitglied Vorzugsstimme des Bezirksparteivorstandes Wahlkreis der Geburtsjahr: 29.06.1971 Beruf: Landwirt Strasser Georg mann Johannes Zuser und Vizepräsidentin der NÖ Hobbys: Fußball,ÖVP Melk1 seit 15. 4. 2010 Laientheater LLWK ÖkR Theresia Meier begrüßen. • Bürgermeister der Marktgemeinde Nöchling 2009–2017 Weiters war die neue Landjugendleitung des Bezir- • Kammerrat der Bezirksbauernkammer kes Mank anwesend und gab uns einen Überblick 15. 4. 2005 - 5. 4.2 010 über ihre Tätigkeiten im kommenden Jahr. Beruflicher Werdegang Das Hauptreferat hielt LAbg. Karl Moser aus Ysper- • Geschäftsführer, Institut für Nachhaltigkeit tal, welcher unseren Bezirk schon seit 1993 im NÖ 2005-2008 Landtag vertritt. Er skizzierte einen Überblick über die Wahlthemen und die künftigen Schwerpunkte, Bildungsweg die es im Landtag zu bewältigen gibt. Im Anschluss • Diplomstudium Lebensmittel- und Biotechno- gab es noch eine rege Diskussion über agrarpoliti- logie 1990-1998 sche Themen, wo wir uns mit unseren anwesenden • Höhere Lehranstalt für Land- und Forstwirt- Politikern austauschen konnten. schaft Wieselburg 1985-1990 • Hauptschule Waldhausen 1981-1985 Ich wünsche allen Bischofstettner/innen • Volksschule Nöchling 1977-1981 ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und • Zivildienst 1998-1999

4 ÖVP Bischofstetten

Es tut sich was beimaktuell Dorfzentrum!

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! und Trockenbau.

Ich möchte Sie über die Baufortschritte unseres Es arbeiten viele engagierte Personen Dorfzentrums auf dem Laufenden halten. Tag für Tag am Gelingen unseres Dorfzentrum mit, wächst es für jeden sichtbar weiter. Die Wände für dafür herzlichen Dank! unseren Nahversorger wurden in Fertigteilbauweise errichtet. Die Arbeiten für den Mehrzwecksaal, die Uns allen ein besinnliches und frohes Weihnachts- Gastronomie und Arztpraxis sind im Gange, sodass fest im Kreise der Familie wünscht die Baumeisterarbeiten bei guter Witterung bis Weih- nachten abgeschlossen werden können. Eurer GGR Siegfried Dörfler

Im Jänner des neuen Jahres werden die Baumeis- terarbeiten der GEDESAG-Wohnungen fortgesetzt. Es erfolgte bei der letzten Gemeinderatssitzung am 23.11.2017 die Beauftragung der Zimmermannsar- beiten an Firma Hager (Bischofstetten), Dachdecker- arbeiten ebenfalls an Firma Hager, Spengler- und Schwarzdeckerarbeiten Firma Halmetschlager (). Außerdem wurde die Firma Hydro- Ingenieure mit der Planung der Nahwärmeversor- gungsanlage beauftragt.

Weiters wurde die Firmenliste für die nachfolgenden Gewerke im Gemeindevorstand festgelegt: Estrich, Außenöffnung Kunststoff, Außenöffnung Alu, Tore

Weihnachten kommt immer näher …

… und damit auch die Zeit, einmal inne zu halten kann, sich darüber Gedanken zu machen und mit und die Zeit, seine Gedanken wieder einmal zu ord- einem guten Beispiel voranzugehen. nen. Und dabei vielleicht auch wieder ein bisschen mehr an unsere Mitmenschen zu denken, denen es Denn es ist nicht egal, ob man hilft oder nicht. In nicht so gut geht, die in einer schweren Lebenspha- unserer Wohlstandsgesellschaft kann selbst ein se sind oder einen kleines Geben irgend- Schicksalsschlag zu „Wer auch nur ein einziges Menschen- wo anders eine große verkraften haben. leben rettet, rettet die ganze Welt“ Wirkung zeigen. Auch ist es nicht entscheidend, Auch ist es die Zeit, (Weisheit aus dem Talmud) warum man bereit ist unsere Bereitschaft Hilfe zu geben, sondern zu stärken, in der einen oder anderen Situation die entscheidend ist, dass man es tut. Möglichkeit zu finden oder wenigstens bereit zu sein, die Möglichkeit zu erkennen, etwas Gutes für jeman- Oft kann es eine Kleinigkeit sein, die das Leben den Bedürftigen zu tun, in seinem eigenen Umfeld eines anderen zum Besseren verändert. oder irgendwo anders in der Welt. Ich glaube auch, dass es für das eigene Wohlgefühl sehr gut sein GGR Siegfried Dörfler

5 ÖVP Bischofstetten aktuellViel Spaß für Groß und Klein von GGR Franz Zichtl

Unsere Weihnachtwerkstatt am 9. Dezember war Auch unsere Erwachsenen hatten beim Stand des wieder ein besonderer Spaß für unsere Kleinsten. ÖAAB ihren Spaß und konnten sich mit Glühwein Wir bastelten heuer Schneemänner, Wichtel und und kleinen Leckereien ihren Tag versüßen. Holzsterne zum Aufhängen für zu Hause. Nach dem Basteln und Kekse backen wurden die Lebkuchenfi- Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2018 guren noch mit Schokolade und Zuckerglasur ver- wünschen das Team der JVP und des ÖAAB Bi- ziert. schofstetten.Basislogo-Anwendungen (Abfallend+Satzspiegel)

4c, 2c, 1c Positiv: 4c, 2c, 1c Negativ: 4c, 2c, 1c Negativ mit Outline:

HALLO XMAS-GESCHENK! HALLO NEUER RUCKSACK!

DAS IDEALE WEIHNACHTSGESCHENK UNTERM CHRISTBAUM.

Jetzt zu jedem neu eröffneten Taschengeld- bzw. Jugendkonto - mit vielen Vorteilen - einen original 6 Burton Rucksack* sichern! www.raiffeisenclub.at

Medieninhaber: Raiffeisenbank Region St. Pölten, Europaplatz 7, 3100 St. Pölten *Solange der Vorrat reicht. ÖVP Bischofstetten

Senioren aktuell!aktuell Am Freitag, den 24. November fand unser Senio- und freuen uns schon auf das einzigar- renball statt. Wie immer war es eine sehr gelungene tige Ambiente. Veranstaltung. Beim Schätzspiel mit Kastanien gab es sehr schöne Preise zu gewinnen. Herzlichen Ab Jänner startet wieder die Ballsaison. Wir haben Dank an alle, die uns Preise zur Verfügung stellten. uns vorgenommen, so viele Nachbarsortsgruppen wie möglich zu besuchen. Unsere Adventfeier war heuer am 14. Dezember. Jedes Mitglied erhielt eine kleine Aufmerksamkeit. Ein Ausscheidungsschnapsen und die Jahreshaupt- Wir freuten uns sehr, dass die Singgruppe Steiner versammlung sind in Planung. unsere Feier mitgestaltete. Wie gewohnt gehört das Kegeln jeden ersten Mon- Am 19. Dezember geht die Adventfahrt nach Wien. tag im Monat, genauso wie die Thermenfahrt über Mit dem Schiff „Kaiserin Elisabeth“ fahren wir von den Winter zu unseren beliebten Programmpunkten. Wien nach Tulln und retour. Anschließend besuchen wir den Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn

Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum Geburtstag und wünschen noch viele schöne Jahre bei guter Gesundheit: Hermine Pirger Anton Füller 70er Gerti Rührnessel 80er 75er Rosina Kletzl 95er Josefa Kohler

Der Seniorenbund wünscht allen Bischofstettnerin- Der Obmann Franz Hölzl und sein Team nen und Bischofstettnern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

volkspartei bischofstetten

wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2018!

7 ÖVP Bischofstetten aktuellGeburtstage Ihr Kontakt zur VP Bischofstetten [email protected] oder alle ÖVP-Gemeinderäte Wir gratulieren herzlich! @

12.01. Karl Gleiss, Sulzweg 11 5O 29.01. Daniela Kreipl, Pielachtalstraße 5/3 11.02. Ing. Reinhard Hager, Feldgasse 11 10.03. Andreas Lörincz, Höhenstraße 7

21.01. Brigitte Tiefenbacher, St. Pöltner Straße 5 6O 02.02. Leopoldine Kraushofer, Florianigasse 9/1 08.02. Erna Kaufmann, Tonach 14 27.02. Josef Datzinger, Hintergrub 3

20.01. Hermine Pirger, Pfarrfeldstraße 16 70 29.01. Gertrude Rührnessel, Pielachtalstraße 6/1 11.03. Franz Nemeth, Grünwies 6

14.01. Frieda Dorninger, Tonach 23 80 18.01. Gertrude Ressl, Tonach 20/1 20.01. Franz Nemec, Steinleitenstraße 5/1 17.03. Anton Füller, Strohdorf 3/1 90 21.01. Maria Grießler, Christenberg 8 95 18.02. Josefa Kohler, Pielachtalstraße 6/2 Sterbefälle Anton Huber, Manker Straße 4 Geburten Florian Wagner, Feldgasse 6 Anja Maier-Fuchs, Rametzhofen 12 Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Volkspartei Niederösterreich, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten; Für Wünsche, Anregungen und Feedback Niederösterreich, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten; Für Wünsche, Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Volkspartei Fotos: zVg, Druckfehler und Änderungen vorbehalten Nolz natürlich sehr gerne zur Verfügung; Bischofstetten Werner steht Ihnen der Obmann VP 8