So funktioniert der Stempelpass TourenTAGEbuch Erwandere die Etappen des Lebensweges und fülle den Wanderpass mit den entsprechenden Lebenswegstempel. Die Stempelboxen sind am Ende Als Reiseführer dient das „Lebensweg-­ jeder Etappe bzw. am Einstieg der nächsten Etappe gut sichtbar montiert.­ TourenTAGEbuch“. Informationen­ über Ab 4 Stempel erhältst du unsere Bronzene, ab 8 Stempel unsere Sehens­würdigkeiten und die einzelnen Silberne­ und mit 13 Stempel unsere Goldene Wandernadel. Stationen werden darin ebenso beschrie- ben, wie literarische Impulse von bekannten Sende den Stempelpass an: Persönlichkeiten. Dazwischen ist Raum, Stempelpass Tourismusverband Ysper-Weitental, Hauptstraße 9, 3683 um eigene ­Eindrücke­ festzu­halten. Das oder per Mail an [email protected] TourenTAGEbuch ist im Handel, online oder Der Wanderpass wird dir zum Andenken mit der Wandernadel retourniert. auch direkt in den Orten am Lebensweg Lebensweg erhältlich. Weitere Informationen finden Name: Sie unter www.lebensweg.info Weitwandern im Südlichen Waldviertel Adresse:

PLZ, Ort:

E-Mail: Kral Verlag, 256 Seiten, Softcover, Datum: Unterschrift: ISBN: 978-3-99024-785-3

Mit der Angabe meiner Daten erkläre ich mich einverstanden, dass diese zum Zweck der Zusendung der Wandernadel Preis: € 19,90 sowie postalischen und/oder elektronischen Zusendungen von Informationen des Vereins gespeichert und automations- unterstützt verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

(677 m)

(371 m) (510) Lichtenau (908 m) (375 m) (540–830 m) (670 m) (680 m) (860 m) (807 m) (817 m) (745 m)(840 m) (807 m) (434 m) (559 m) (658 m) (725 m) (1041 m) (527 m) (533 m) (968 m) (470 m) (1.061 m) (648 m) (349 m) (700 m) (300 m)

LaimbachPeilstein Hofamt-PrielNöchlingSt. OswaldYspertal YsperklammDorfstettenBärnkopfWeinsbergGutenbrunnMartinsbergKirchschlagKottes GudenushöhleAlbrechtsbergGroßreinprechts/SallingbergOttenschlag Bad TraunsteinMartinsbergPöggstall WeitenLeiben Artstetten-Pöbring Maria TaferlMünichreith www.lebensweg.info 1000 m

750 m

500 m 0 km 50 km 100 km 150 km 200 km 250 km 1 WALDVIERTEL NEWS Kontrollstempel Der Lebensweg in Kürze Die Stempel findest du entlang des Lebensweges am Ende Darin befindet sich der Stempel für die zuvor absolvierte 260 km, 13 Etappen jeder Etappe in einer Holzbox mit dem Lebensweglogo. Etappe. Aufstieg: 7.320 Höhenmeter

1 Liebe der Eltern: 5 Pubertät – 20 Jahre: 9 50 – 60 Jahre: 13 Ursprung: Abstieg: 7.320 Höhenmeter Zeugung Die “wilden Jahre” Ernte/neue Freiheit Großeltern und Ahnen 13–18 Tage (Nöchling) (Kirchschlag) (Martinsberg) (Laimbach) Niedrigster Punkt: 300 m Höchster Punkt: Hoher Peilstein 1.061 m Schwierigkeit: mittel 2 Schwangerschaft & Geburt: 6 20 – 30 Jahre: 10 60 - 75 Jahre: Gesundheit/ ♥ Lebensweg-Highlight* Grenzüberschreitung/der erste Lebensaufbau Körperlichkeit/Ruhe-Stand? Ysperklamm Einstieg: an jedem Ort entlang Information: Übergang (Yspertal) (Els) (Raxendorf) des Lebensweges möglich. Durch Tourismusverband die Aufteilung in 13 Tages-Etap- Ysper-Weitental pen ist der Weg auch für Kurzur- Hauptstraße 9, 3683 Yspertal laube und Tagesausflüge geeignet. (T) 07415/6767-25 Pro Etappe durchwandert man (E) [email protected] einen Lebensabschnitt – das ♥ 3 0 – 6 Jahre: 7 30 – 40 Jahre: 11 75 – 99 Jahre: Lebensweg-Highlight* TourenTAGEbuch ist dazu dein Destination Waldviertel GmbH Gudenushöhle Die ersten Jahre Integration/sesshaft werden Weisheit/Frieden Wegbegleiter. Sparkassenplatz 1/2/2 () (Sallingberg) (Leiben) 3910 Zwettl Wir empfehlen die Tour nach (T) 02822/54109 Verfügbarkeit der Unterkünfte (E) [email protected] und Gasthäuser zu planen. (I) www.waldviertel.at *Die Lebensweg-Highlights sind besondere Naturerlebnisse entlang des Weges und zählen Verein zur Errichtung und 4 6 – 14 Jahre: 8 40 – 50 Jahre: 12 Tod und danach: Grenz­über­­- ♥ Lebensweg-Highlight* nicht für die Wandernadel. Lernen Bewusstwerdung/Zweifel schreitung/der zweite Übergang Edlesbergersee Ausbau des Lebensweges (Gutenbrunn) (Bad Traunstein) () Impressum: Herausgeber: Verein zur Errichtung Unterer Markt 10 und Ausbau des Lebensweges, Unterer Markt 10, ­ 3631 Ottenschlag 3631 Ottenschlag, ZVR-Zahl: 1119513376, Grafik: www.waltergrafik.at, © Waldviertel (E) [email protected] Tourismus/Studio Kerschbaum, Druck: Sandler (I) www.lebensweg.info print&packaging, Stand: Mai 2020