Sanierung: Drei Millionen

Foto: Jörg N/Pixelio.de Jörg N/Pixelio.de Foto: Euro für Wachaubahn Seite 18 Geplant: Bettelverbot in Ybbs Seite 2 BaiR Foto: Tourismus im 30 x in NÖ und OÖ Die Donaugemeinden im Bezirk ver- DO, 9. März 2017 / KW 10 zeichneten mit einem Nächtigungsplus Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 von fünf Prozent eine erfolgreiche www.tips.at Aufwind Tourismussaison 2016. >> Seite 4

33.236 Stk. | NÖ 345.274 Stk. | Gesamt 1.017.776 Stk. Museumsmacher Mit einem Festakt wurde die neue Ausstel- lung „Das Farbstift“ im Wachau- labor des Stiftsgymnasiums Melk eröffnet. Seite 19 / Foto: BaiR

Rathauskeller PÖCHLARN. Am 18. März feiert die Kultur.Werk.Stadt ihr 20-jähriges Jubiläum. >> Seite 6

Crosslauf Österreichische Post AG | RM 07A037536 age |Melk Aufl MELK. Das Finale des 4-Städte- Cross-Cups ging am Sonntag über die Bühne. >> Seite 31 Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider Donau Niederösterreich/Steve Haider Foto:

Auftakt Am Wochenende startet das Fußball-Unterhaus in den Früh- jahrsdurchgang. Den Auftakt macht >> Näheres auf Seite 23 der USV am Sonntag in der 1. Klasse Waldviertel. Eine Woche später steigen mit Nach- barschaftsduellen Bischofstetten gegen sowie Emmersdorf gegen Jauerling in die Rückrunde ein. Spannung ist somit garantiert. >>Ab Seite 28 / Foto: Hebe LandMelk & Leute

Aggressives Betteln soll in Ybbs bald verboten sein. Symbolfoto: Weihbold REAKTION Nach Übergriffen: In Ybbs soll bald ein Bettelverbot herrschen

YBBS. Aufgrund zahlreicher weiterer Geschäfte sollen dann Personen wurden angespuckt. Die die Polizei vielleicht die eine oder Beschwerden über aggressives Geschichte sein. Eine Änderung Notwendigkeit für Maßnahmen andere Handhabe mehr“, betont Betteln will Bürgermeister Alois des NÖ Polizeistrafgesetzes habe besteht und wir hoffen, dass das etwa ÖVP-Wirtschaftsstadtrat Schroll ein Bettelverbot veran- den Gemeinden unter bestimmten Bettelverbot kommt und die Po- Ewald Becksteiner. FPÖ-Manda- lassen. Bei der Gemeinderats- Voraussetzungen diese Möglich- lizei durchgreifen kann. Im Ver- tar Andreas Reitner spricht sich sitzung am 30. März könnte der keit eröffnet. „Mir geht es darum, gleich zu anderen Standorten von ebenfalls für ein Bettelverbot aus: Beschluss folgen. dass die Bevölkerung in Ruhe Einkaufszentren artet die Lage in „Das sind organisierte Banden, so und Frieden einkaufen kann. Ich Ybbs immer mehr aus“, so Ani- etwas brauchen wir in Ybbs über- erfahre immer, dass die Bettler bas. haupt nicht. Wir sind natürlich für „In letzter Zeit haben mich immer mit dem Bus angekarrt werden. ein Bettelverbot.“ wieder Beschwerden über ag- Dem wollen wir einen Riegel vor- Parteien sind sich einig Paul Hacker (WUY) berichtet, gressive Bettler erreicht. Daher schieben“, begründet Schroll den Die im Gemeinderat vertretenen dass er bereits von mehreren Per- ging am vergangenen Freitag eine Schritt. Ybbser Parteien zeigen Einigkeit. sonen zu dem Thema angespro- Verordnung an das Land Nieder- „Aus eigener Erfahrung und der chen wurde und die Beschwerden österreich, die nun zur Begutach- Aufgeschlitzte Reifen meiner Frau weiß ich, dass man an Bürgermeister Alois Schroll tung kommt. Sollte die Rückmel- Roman Anibas, Geschäftsführer sehr oft bedrängt wird. Ich be- weiterleitete. Auch er fordert Maß- dung positiv sein - und davon gehe der EKZ Immobilienmanagement haupte, dass das organisiert ist. nahmen der Gemeinden. „Das ich aus - können wir in der Ge- GmbH, die in Ybbs ein Einkaufs- Ich bin auch in Wien viel unter- sind junge, arbeitsfähige Männer meinderatssitzung am 30. März zentrum verwaltet, berichtet von wegs, aber in dieser Form erlebt ohne Gebrechen. Das Problem ein punktuelles Bettelverbot aus- mehreren gravierenden Vorfällen, man das dort nicht. Wir müssen ist, dass diese dann oft mit Asyl- sprechen“, erklärt Bürgermeister die ihn zu einem Schreiben an auch die Geschäftsleute vertre- werbern gleichgesetzt werden, die Alois Schroll (SPÖ). Besonders Bürgermeister Schroll veranlasst ten und schützen. Man kann es sich nichts zu Schulden kommen Belästigungen in Nähe der Ein- haben. „Einer Frau sind die Rei- nicht mehr so weiterlaufen las- lassen. Aggressives Betteln gehört kaufszentren, Supermärkte und fen aufgeschlitzt worden, andere sen. Durch ein Verbot bekommt eingestellt“, so Hacker. 3 10. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

MUSIKSCHULE 13.800 Euro für Klavier

EMMERSDORF. Um die Quali- lich“, freut sich Musikschullei- tät der musikalischen Ausbildung terin Isolde Wagesreiter. Die In- weiter erhöhen zu können, hat die vestionskosten von 13.800 Euro Marktgemeinde ein Klavier für übernahm die Marktgemeinde die Musikschule angekauft. „Das Emmersdorf nach einem einstim- Klavier ist für unsere Schüler und migen Gemeinderatsbeschluss. Foto: Marktgemeinde Nöchling Lehrer eine große Bereicherung Musiker Florian Neulinger hat In Nöchling wurde eine neue Kommunikationsplattform präsentiert. und Aufwertung. Die Klangqua- das Klavier bereits getestet und lität ist für die musikalische in der Musikschule erstmals be- KOMMUNIKATION Grundausbildung sehr wesent- spielt. Jugend vernetzt sich NÖCHLING. „Eine Kommunikati- chen der Gemeinde Nöchling eine onsplattform für die Nöchlinger Ju- bessere Möglichkeit bieten, Fahr- gend“, so hieß der Auftrag von Bür- gemeinschaften zu bilden um da- germeister Georg Strasser (ÖVP). durch Eventbesuche besser planen Gemeinsam mit Projektbetreuerin zu können. Nun präsentierte die Eleonora Ballwein und der Pro- Projektgruppe des Ybbser Schul- jektgruppe „Webconnected“, be- zentrums den Nöchlinger Jugend- stehend aus drei Schülerinnen der lichen die Website. Aufgelockert Handelsakademie Ybbs, wurde wurde der Nachmittag durch Sket- eine Kommunikationsplattform ches, gespielt von einigen Nöchlin- für die Nöchlinger Jugend erstellt. ger Jugendlichen, sodass auch der Diese Plattform soll den Jugendli- Spaß nicht zu kurz kam. Große Freude bei allen Beteiligten über das neue Musikinstrument.

OSSE GRATIS GR ERIE- HÖRTEHÖRTESSTTU UNDND SERVICE BATT AKTION! VON 13. MÄRZ BIS 07.APRIL

Filiale Wieselburg 15., 23.,2 8. März & 04. April Filiale Scheibbs 13.,13., 114.,4., 211.,., 229.9. Märzärz & 006.,6., 0077. AprilApril Filliale Melk 16., 20., 222., 27., 30. März Filiale Ybbs 17., 24., 31. März & 03. April Filiale Weyer 05. April

Bittte um telefonische Terminvereinbarung!

Forster United Optics Hörstudios: Melk Rathausplatz 6 · Fon 02752/52 86 62 3 Scheibbs Hauptstraße 21 · Fon 07482/42 35 5 Weyer Marktplatz 15 ·FFon 07355/65 39 Wieselburg Hauptplatz 12 · Fon 07416/52 32 6 YbbsB ahnhofstraße 11· Fon 07412/56 06 0 DED I E HÖRAKUSTIKER-KETTEH Ö R A K U S T I K E R - K E T T E Melk Land & Leute 10. WOCHE 2017 4

BILANZ Melk, Emmersdorf und verzeichneten meiste Nächtigungen

BEZIRK. Die Region Wachau- von Gästen aus Österreich. Nibelungengau-Kremstal ver- Bei den Beherbergungsarten zeichnete einmal mehr mit zeigte sich 2016 in der ganzen einem Nächtigungsplus von Region ein besonders großer Zu- 1,9 Prozent eine erfolgreiche wachs bei Urlaub am Bauern-/ Tourismussaison 2016. Die Winzerhofbetrieben: insgesamt Nächtigungen konnten in dem wurden 51.610 Nächtigungen in Zeitraum auf 809.953 gesteigert der Region Wachau-Nibelungen- werden. Über einen besonders gau-Kremstal bei einem solchen hohen Zuwachs durften sich die Betrieb verzeichnet - ein Plus Donau-Gemeinden im Bezirk von 10,7 Prozent. Qualität steht Melk freuen. bei den Gästen nach wie vor be- Das Stift Melk ist die Top-Tourismusdestination in der Region. Foto: BaiR sonders hoch im Kurs: 257.103 von RONALD BAIREDER Nächtigungen entfielen in der det sich Maria Taferl unter den bungen: Deutschland war auch Region auf 5/4-Sterne Betriebe, Die Gemeinden zwischen Ybbs Top drei Nächtigungsgemeinden im Tourismusjahr 2016 wichtigs- gefolgt von 201.240 Nächtigun- und Melk verzeichneten ins- wieder. Pöchlarn zeigte ein Plus ter Auslandsmarkt mit 241.336 gen in 3-Sterne-Betrieben. gesamt 232.941 Nächtigungen, von 7,7 Prozent zum Vorjahr, Nächtigungen. Die Tschechen was ein Plus von 11.018 Nächti- insgesamt verzeichnete die Stadt haben sich mit einem Plus von Donauradweg ist ausgelastet gungen oder fünf Prozent bedeu- 24.550 Nächtigungen. Immer- 38,2 Prozent und insgesamt Besonders viele Touristen kamen tet. Nächtigungsstärkste Donau- hin 18.878 Mal nächtigten Gäste 19.176 Nächtigungen zum zweit- auch 2016 mit dem Fahrrad. Ins- Gemeinde im Bezirk war Melk in Schönbühel-Aggsbach, dem wichtigsten ausländischen Markt gesamt waren im vergangenen mit 60.870 Nächtigungen, was fünftstärksten Nächtigungsort hinaufkatapultiert. Besonders Jahr 682.000 Radfahrer am Do- eine beträchtliche Steigerung im Bezirk. großes Interesse hatten neben nauradweg zwischen Passau und von 12,5 Prozent bedeutet. Auf den Tschechen auch die Schwei- Wien unterwegs, um 6,4 Prozent Platz zwei behauptete sich Em- Plus am tschechischen Markt zer mit 17.107 und die Italiener mehr als noch 2015. Bei Gästen, mersdorf mit 42.021 Nächtigun- Bei den Herkunftsmärkten für mit 10.982 Nächtigungen. die mehrtätige Radtouren ma- gen, die Donaugemeinde konnte die gesamte Region Wachau- Auch der sehr wichtige Inlands- chen, kommen 44 Prozent aus ein Plus von 2481 Nächtigungen Nibelungengau-Kremstal gab es markt ist mit einem Plus von 4,2 Deutschland, 18 Prozent aus Ös- oder 6,3 Prozent erwirtschaften. vor allem bei den ausländischen Prozent gut gelaufen. Insgesamt terreich und der Rest aus anderen Mit 34.337 Nächtigungen fin- Märkten interessante Verschie- 411.082 Nächtigungen stammten Ländern.

GESUNDHEITSWEISEN Abschlussdiplome in Ybbs überreicht

YBBS. Die Schule am Therapie- Krankenanstaltenverbund ist, zentrum Ybbs bildet Schüler in wenngleich diese mit der aktuel- der psychiatrischen Gesundheits- len Gesundheits- und Kranken- und Krankenpflege aus. Nach pflegegesetz-Novelle 2016 zu- dreijähriger Lehr- und Prakti- künftig anders geregelt sein wird. kumszeit konnten nun - im fei- Am 1. März 2017 startete bereits erlichen Rahmen - die Diplome ein Pflegehilfelehrgang an der an 17 Absolventen überreicht Schule. werden. Mit ausgezeichnetem Erfolg be- Oberin Gabriele Fuchs-Hlinka standen übrigens Verena Biesen- betonte in ihrer Festansprache, berger, Rainhard Redl, Jennifer wie wichtig die fachspezi¤ sche Reiter, Daniela Rinner und Mar- Ausbildung für den Wiener Groß war die Freude bei den erfolgreichen Absolventen. Foto: Daniel Wenninger lene Steindl. 5 10. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

AUSBILDUNG Prüfungen absolviert . An der Höheren Schülern einiges an Wissen und Lehranstalt für Umwelt und Können ab und wurde daher als Wirtschaft (HLUW) schlossen kleine Generalprobe für die be- 20 Schüler ihre Ausbildung zum vorstehende Reife- und Diplom- Qualitätsbeauftragten für Klein- prüfung wahrgenommen. Ziel der und Mittelbetriebe erfolgreich ab. Ausbildung war es, den Schülern Abgenommen wurden die diesjäh- das Rüstzeug für die Entwicklung Musikalischer Abend für den guten Zweck. Foto: Dominic Schlatter rigen Prüfungen von Petra Dorner, von Qualitätsmanagementsyste- Michael Korner und Franz Erhard. men in Klein- und Mittelbetrieben BENEFIZKONZERT Die Prüfungen verlangten den zu vermitteln. Projekt auf Schiene Foto: HLUW Yspertal YBBS. Für ihr „Projekt Khokling“ Neue Musikmittelschule Blinden- organisierte die Projektgruppe der markt, die Schulband des Schulzen- Handelsakademie Ybbs ein Bene- trums Ybbs und Wolfgang Moser,  zkonzert. Das Ziel des Projektes Vizeweltmeiester der Zauberei, ist der Bau einer erdbebensicheren sorgten für einen unterhaltsamen Schule in Nepal. Die dafür not- Abend. Projektpartner Wolfgang wendigen 50.000 Euro wurden Neuwirth konnte am Ende noch nun erreicht. Im Festsaal des The- eine Großspende der Gemeinde rapiezentrums Ybbs wurden den Pasching verkünden. Gemeinsam Besuchern neben selbst gemachten mit den Erlösen des Bene zkon- kulinarischen auch allerlei musika- zerts wurde die Finanzierung der lische Leckerbissen geboten. Die Schule sichergestellt. Die Absolventen freuten sich über die abgeschlossene Ausbildung.

BERATEN LASSEN Gemeinsam vom UND SPATEN Spatenstich zum Traumhaus ABHOLEN!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. Melk Land & Leute 10. WOCHE 2017 6

JUBILÄUM Am 18. März: 20 Jahre Rathauskeller

PÖCHLARN. Über 400 Veran- zu den 400 Veranstaltungen, bei staltungen, mehr als 17.000 Be- denen unter anderem Josef Hader sucher: Das ist die stolze Bilanz oder Elfriede Ott auftraten. des Vereines „Kultur.Werk.Stadt.- Rathauskeller Pöchlarn“, der vor Zwei Jubiläumsevents genau 20 Jahren, im März 1997, Und nun, zwei Jahrzehnte nach sei- gegründet wurde. Am Samstag, ner Gründung, feiert der Verein im den 18. März 2017, feiert der Ver- Rathauskeller Pöchlarn am Sams- ein sein Jubiläumsevent. tag, den 18. März, das 20-Jahr-Ju- biläum. Nach dem Festakt um 19 Uhr treten ab 20 Uhr „Marina & Im Zuge des Pöchlarner Stadt- The Kats“ auf. Gemäß dem Motto erneuerungsprojektes wurde ab Das Kernteam des zuletzt im Jänner 2014 neu gewählten Vorstandes. Foto: Peter Rabl „Swing,Swing,Swing“ tauchen 1996 im Arbeitskreis Kultur der Marina und ihre Katzen nach über Umbau des sanierungsbedürfti- Stadt.-Rathauskeller Pöchlarn“ zu Seither kann der Verein in eigenen 100 Konzerten noch tiefer in den gen Rathauskellers diskutiert. Eine gründen. Der erste Obmann, Peter Räumlichkeiten ein vielfältiges heißen, treibenden Sound der Juke Arbeitsgruppe nahm sich des The- Schlöglhofer, blieb bis 2007 im Kulturprogramm bieten, da der Joints und Ballrooms ein. mas an und beschloss, einen Kul- Amt. Seiher führt Ferdinand Rabl Keller den Anforderungen einer Einen Tag davor, am 17. März, turverein zu gründen. Dieser sollte als Obmann den Verein. multifunktionalen Kleinkunstbüh- läuft ab 20 Uhr der Film „Philo- den Keller nach dem Umbau von Vier Jahre nach der Vereinsgrün- ne entspricht. Eine professionelle mena“, der eine wahre Geschichte der Gemeinde pachten und mit dung wurde der Rathauskeller am Licht- und Tonanlage garantiert op- basierend auf dem Buch „The Lost kulturellem Leben erfüllen. Dies 3. Mai 2001 mit Darbietungen der timale Bedingungen für die unter- Child of Philomena Lee“ von Mar- war der Anstoß, um am 17. März Gruppen „art of Xperience“ und schiedlichsten Veranstaltungen. So tin Sixsmith - „Irlands geraubte 1997 den Verein „Kultur.Werk. „Main Street“ feierlich eröffnet. kamen bisher über 17.000 Besucher Kinder“ zeigt.

Karitativ Zum zehnten Mal in Folge griffen Prominente in Melk zum Fortschritt Die FF Emmersdorf hat die angelieferte Reinigungsanlage für Serviertablett und versorgten die Gäste im Hotel Restaurant zur Post der die mobilen Hochwasserschutz-Elemente übernommen. In Kürze werden Familie Ebner mit Gulasch und Bier. Erstmals griff heuer auch Landesrätin die Dammbalken angeliefert und im bereits fertigen Lager deponiert. Barbara Schwarz zu Schürze und Serviertablett. Die Aktion zugunsten des Hospiz Melk war auch heuer ein voller Erfolg. Foto: Gleiß

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Konzert Im vollen Stadtsaal in Melk erlebten 200 Besucher ein abwechs- lungsreiches und hochkarätiges Faschingskonzert der Musikschüler aus Melk und Loosdorf. Vom Gesangssolo bis zur 20-köpfi gen Jugendkapelle Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com wurde ein Querschnitt der Musikschule gezeigt. 7 10. WOCHE 2017 Land & Leute Melk

GRÜNDUNG Vier Gemeinden riefen neuen Musikschulverband ins Leben

YBBS, PÖCHLARN, GOLLING, der ergänzt: „Wir haben an Bern- KRUMNUSSBAUM. Der neue hard Thain große Erwartungen.“ Musikschulverband „Donau- Bei seiner Antrittsrede bedank- klang“ ist gegründet. Bernhard te sich Thain für das entgegen- Thain wurde zum Musikschul- gebrachte Vertrauen und hob leiter bestimmt. die große Bedeutung des Mu- sikschulwesens hervor. „Dabei von PETER FÜHRER ist auch die Unterstützung der Gemeinden wichtig. Da werde Bereits im Sommer 2015 began- ich Sie fordern“, versprach er in nen die Planungen für einen Mu- Richtung der vier Gemeindeober- sikschulverband Donauklang, an häupter. In den kommenden Wo- dem sich die Gemeinden Ybbs, chen soll eine Bestandsaufnah- Pöchlarn, Golling und Krum- me folgen und weitere Schritte nussbaum beteiligen sollten. gesetzt werden. Nach weiteren Schritten, darun- Die Ortschefs Alois Schroll ter dem Grundsatzbeschluss im (Ybbs), Franz Heisler (Pöchlarn), Juni 2016, ging nun in der Stadt- Gabriele Kaufmann (Golling) gemeinde Ybbs die Gründung und Bernhard Kerndler (Krum- des Verbandes über die Bühne. nussbaum) zeigten sich erfreut Dabei stand auch die Wahl des über die geglückte Gründung Leiters des Musikschulverbandes und die konstruktive Zusammen- auf dem Programm. arbeit über die Gemeindegrenzen Drei Kandidaten wurden an- hinweg und wünschten dem Mu- gehört, letztendlich wählte das sikschulverband einen erfolgrei- Gremium Bernhard Thain ein- chen Start. Sitz des Verbandes stimmig. „Ich will aber beto- wird in Ybbs sein. Inwieweit es nen, dass alle drei Kandidaten an den einzelnen Standorten zu hervorragend für diese Positi- Veränderungen kommen wird, Von links: Bernhard Kerndler (Bürgermeister Krumnussbaum; ÖVP), Gabriele on geeignet gewesen wären“, so wird in den nächsten Wochen und Kaufmann (Bürgermeisterin Golling; SPÖ), Alois Schroll (Bürgermeister Ybbs; SPÖ), Verbands-Obmann Alois Schroll, Monaten diskutiert werden. Verbandsleiter Bernhard Thain und Franz Heisler (Bürgermeister Pöchlarn; ÖVP)

DIENEUE FÜHRUNGSKRAFT. Freude am Fahren DERNEUEBMW 5er.

Göndle Slawitscheck Wiener Straße 215 Hart-Landstraße 22 3100 St.Pölten 3304 St. Georgen-Amstetten Tel.: 027 42 / 25 75 01-0 Tel.: 07472 / 66 799 www.goendle.bmw.at www.slawitscheck.bmw.at

BMW 5er: von 140 kW(190 PS) bis 250 kW(340 PS),Kraftstoffverbrauch oto gesamt von 4,1 bis 6,9 l/100 km, CO2-Emissionen von 104 bis 159 g CO2 /km. mbolf Sy Melk Land & Leute 10. WOCHE 2017 8

BERGLAND Neues >> GEBURT: David Pyzik, geboren am 24. Februar um 18.53, 51cm, 3290g; aus den BISCHOFSTETTEN Gemeinden >> STERBEFALL: Josefa Riesenberger (81); MÜNICHREITH-LAIMBACH GOLLING/ >> GEBURT: Leni Böhm-Lahmer, Hansjörg Henneis (Kremser Bank), Gaby Gaukel (FiW-Vorsitzende Krems), Renate >> GEBURTEN: Isabel Klepatsch, geboren am 24. Februar um 23.49, 49cm, Scheichelbauer-Schuster (WB-Vizepräsidentin und Bezirksgruppenobfrau Melk), geboren am 02. März um 10.29, 45cm, 2220g; 3100g; Stefan Kammerer, geboren am 22. Februar Franz Eckl (Bezirksstellenobmann WK-Melk) und Thomas Hagmann (Bezirksgrup- >> STERBEFALL: Anna Schützenhofer um 7.21, 47cm, 2515g; penobmann Krems) verbrachten einen netten Abend am Jauerling (v.l.). (80); NEUMARKT/YBBS FRAU IN DER WIRTSCHAFT >> GEBURTSTAG: Brigitte De Monte (75); >> STERBEFALL: Heinrich Gindl (87); Foto: Gemeinde PÖGGSTALL Abend am Jauerling

KILB >> GEBURT: Luisa Schauer, geboren am JAUERLING. Auf Einladung schaft, Michael Reichl, geführte 27. Februar um 18.10, 53cm, 3280g; von Frau in der Wirtschaft und Wanderung führte die Gruppe >> GEBURTEN: Jonas Gram, geboren am >> STERBEFALL: Franz Siedl (82); 02. März um 14.54, 52cm, 3320g; dem Wirtschaftsbund trafen sich auf den Hochjauerling. In der Konrad Sulzer, geboren am 01. März um PERSENBEUG-GOTTSDORF knapp 100 Unternehmer aus den S-Bar fanden die Unternehmer 17.45, 47cm, 2260g; Bezirken Melk und Krems, um anschließend Zeit, interessante >> STERBEFALL: Manfred Bernet (65); KLEIN-PÖCHLARN einen gemeinsamen Winterabend Gespräche zu führen und Ge- PÖCHLARN am Jauerling zu verbringen. danken auszutauschen. Gaby >> GEBURT: Yildirim Egemen, geboren Unter dem Motto „Hüttenzau- Gaukel, Bezirksvorsitzende FiW am 02. März um 12.49, 52cm, 3250g; ber und besseres Kennenlernen“ Krems, resümierte: „Das ist ein RAXENDORF kamen begeisterte Schifahrer traumhafter Abend, bei perfek- ebenso wie Fackelwanderer zu- ten Bedingungen und wir möch- >> STERBEFÄLLE: Johann Weber (84), Anna Gruber (80); sammen. Die vom Geschäfts- ten nächstes Jahr wieder kom- führer der Jauerling-Liftgesell- men.“  >> STERBEFÄLLE: Franz Kern (90), Ignaz Sieder (81); BALL >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und ST.LEONHARD/F. Alois Bruckner; Foto: Gemeinde >> STERBEFALL: Maria Rieder (66); Nacht der Träume LOOSDORF ST.OSWALD >> GEBURTEN: Alessandro Patrick YBBS. Bauernbund und Landju- stimmungsvolle Tanzmusik und Sinner, geboren am 26. Februar um 00.57, gend des Bezirks luden zum 61. eine volle Tanzfläche. Bei der 50cm, 3350g; >> GEBURTSTAG: Ryan Burian, geboren am 20. Februar um Bezirksball. 27 Paare eröffneten diesjährigen Schätzfrage konn- Josef Wimhofer (90); die Rosenmontags-Veranstaltung te sich Regina Huber den ersten 8.00, 50cm, 3110g; Foto:Gemeinde Claire Weinkirn, geboren am 25. Februar mit dem Eintanzen unter der Lei- Platz sichern. Eine sensationelle um 00.02, 50cm, 3035g; tung von Florian Schedelmayer. Mitternachtseinlage mit traditio- Zahlreiche Ehrengäste tauchten nellen Elementen wie Tanz und >> STERBEFALL: Theresia Haberl (94); in ein buntes Trachten-Meer ein. Blasmusik verzauberte die Gäste Im Ballsaal sorgten auch heuer und trug ebenfalls zu einer gelun- >> GEBURTSTAG: YBBS/DONAU Josef Vogler (80); wieder die Donaupiraten für genen Ballnacht bei. Foto: Gemeinde >> GEBURT: Lara Keresten, geboren am 22. Februar um 12.34, 49cm, 3270g;

YSPERTAL >> GEBURT: Emilia Brunner, geboren am >> GEBURT: Marie Daxböck, geboren am 23. Februar um 19.28, 50cm, 3300g. 26. Februar um 14.29, 48cm, 2664g; >> STERBEFÄLLE: Johann Fohrafell- ner (63), Josef Gugler (91), Johann HINWEIS Weiländer (83), Eduard Gric (79); Gerne veröffentlichen wir auch Ihre MELK Meldungen gratis mit Bild in >> GEBURTEN: Lorena Paravi, geboren dieser Rubrik! am 03. März um 18.53, 50cm, 3180g; Bitte um Zusendung an: Nora Preinreich, geboren am 03. März um 8.28, 54cm, 3830g; Miroslava Frolova, [email protected] 23. Februar um 4.43, 52cm, 3680g; Linzer Strasse 6/EG/2, 3390 Melk Lucas Cozac, geboren am 28. Februar um 10.03, 54cm, 4060g; Die Ehrengäste fühlten sich bestens unterhalten. 9 direkt bei der AutobaMelkhnabfahrt St.Pölten-Süd Hugo von Hoffmannsthal Str. 6 02742 / 88 099 [email protected] TÜREN -PARKETT ! !

! zglastür hagerl G an

s Sc i 90x210cm

e inkl. Schiene Alublende

r HAUSMESSE Griffmuschel

p Würstel & Softstop Fr 9-19h

t Bier gratis z Sa 9-17h s tolle messe- 17. / 18. & 20. Mo 9-18h e 199,- angebote 7 B e ß rt ur LE ey ei

ie ! ch EHIT U U ch MESS kt NE NE Gr Ei rn ne ru e Li a te fu m w it St ma hi iu io Wh nom mit ängs ud em ono LWL So St Pr n l tig LSL CP as hor CP he LA ic CP LE 99,- 99,- 119,- CP 169,- 139,- 139,- t t t er

40 solange der kier kier ni LZ MASSIVHO parkettböden Vorrat reicht ur ac ac LE IT! l SSEH zf ME r l Eiche Landhausdiele, Rax, handgehobelt, natur,

ol 36,90 tu de atur th na ra n

ch Eiche Casto, matt lackiert, inkl.Unterlage ab 15,90 ig ig Pa t e st st a er Eiche, 3-Stab, lackiert/geölt ab 19,90 e a ki te ht ac ch Esche weiß, Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 l l Fic Fi ika

04 Eiche Fortuna, Kurzdiele, 3-Stab, gebürstet ab

st 22,90 ru en

e Eiche Wien, Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 tt ch te

Ei Eiche Pure, 3-Stab, lackiert /Made in 29,90 fs au 199,- 269,- 299,- Ho Eiche, Landhausdiele Wild XL, weiß/natur 34,90 ün Eiche Steiermark, gebürstet

Gr 39,90 Eiche Tirol, Breitdiele, weiß geölt, handgehobelt, ca. 25cm 41,90 RÖHRENSPANEINLAGE- 15 Jahre GARANTIE

VINYLAKTION AB EUR Terrassendielen MARKENPRODUKTE 17,99 WPC&BPC, kein Splittern, strapazierfähig, kein Streichen inkl. MwSt. • viele verschiedene Designs t • besonders strapazierfähig & langlebig komm sommer nneeu imim ssoorrttiimement der IT! AB EUR MESSEH 3,99 garten- per lfm. möbel EUR fragen Sie nach 399,- unserer inkl. MwSt. Ausstellung!

Alle BiBillddeerr sind BeBeiisspipielbilder;;D Drucruck- &&S Satzfehler vo vorrbbeehhaalltteenn;; s olange ddeerr V orrat reicht Melk Land & Leute 10. WOCHE 2017 10

Blitz- Vom Leben in licht Guatemala

MANK. Knapp 100 Senioren ver- Im Jahr 1996 kam er als interna- folgten den Vortrag von Harald tionaler Beobachter für zwei Jahre Waxenecker über Guatemala im in ein Dschungel-Dorf im Norden Gasthaus Riedl-Schöner. In vier des Landes. 1998 konnte er mit den Abschnitten stellte Waxenecker Familien in ein neues Dorf übersie- das Land vor, in dem er 20 Jahre deln und die Gemeinschaft musste gelebt hat. Die naturräumliche Glie- wieder von Null beginnen. Die Um- Josef Radlbauer, Stefan Glowacz und Johann Maierhofer derung kam ebenso zur Geltung setzung der Friedensverträge hat er wie die vielfältige Bevölkerung. mit Erwachsenenbildung und Auf- 24 Sprachen werden von 14 Milli- bau von Radiosendern und Drucke- Arktis bis Orient onen Einwohnern gesprochen. „Den rei unterstützt. Derzeit schreibt er an MANK. Zum zehnten Jubiläum bauer waren. Im Vortrag „Von Mais gibt es in vier Farben und so seiner Master-Arbeit. der Kletterbox in der Tennishalle der Arktis bis zum Orient“ wur- vielfältig ist auch das Land“ so Kirnberg lud der Alpenverein in den die Zuschauer auf außerge- der Loipersdorfer. Nach der Maya den Manker Stadtsaal zum Vor- wöhnliche Touren mitgenommen Hochkultur brachte die spanische trag von Profi-Bergsteiger und – ob zur Tour auf Baf’ n Island Kolonialzeit ab 1524 eine komplet- Extremkletterer Stefan Glowacz. in Kanada samt Vorbereitung mit te Veränderung der Gesellschaft, Organisator Johann Maierhofer der Entwicklung eigener Karbon- die bis heute wirkt. Vor allem die konnte mehr als 200 Besucher Schlitten. Der Einstieg in die Geschichte, die Sozial- und Macht- begrüßen, unter denen auch die zweitgrößte Höhle der Welt im strukturen nach dem blutigen Bür- Alpenvereins-Obmänner aus Te- Oman, und weitere Expeditio- gerkrieg 1960 bis 1996 wurde und xing Franz Ganaus sowie Leon- nen waren weitere Höhepunkte wird vom Historiker Waxenecker in Harald Waxenecker (l.) und Senioren- hard-Ruprechtshofen Josef Radl- des Vortrages. mehreren Büchern dokumentiert. bund-Obmann Franz Streimetweger

SPORTABEND Dutzende Ehrenzeichen verliehen

MELK. Einmal mehr bewie- sen sich Stadtrat Jürgen Eder und Gemeinderat Patrick Stro- bl als Moderatoren beim sport. abend.melk in der Sporthalle der Neuen Mittelschule. Die einzige Programmänderung des Abends war nicht von ihnen verschuldet: Tennispro’ Stefan Koubek saß in Amerika fest und musste seinen Auftritt als Ehrengast absagen. Fotos: Stadt Melk / Gleiß Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Widrich und National- Sportehrenzeichen in Gold für den amtierenden Jiu Jitsu-Staatsmeister Rudolf Hainitz beim sport.abend.melk in der Sporthalle ratsabgeordnetem Georg Stras- der Neuen Mittelschule Melk: Moderator Stadtrat Jürgen Eder (v.l.), Rudolf Hainitz, Bürgermeister Thomas Widrich, Nabg. Georg ser überreichten die Modera- Strasser und Moderator Gemeinderat Patrick Strobl. Friedrich Repa (rechts Foto) erhielt das Ehrenzeichen in Silber der Stadt Melk. toren die Sportehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold. Zwi- liche Eindrücke zum Tennisclub. Und er lieferte eine spontane und Thomas Widrich an den ehemali- schen den Ehrungsblöcken prä- Eine Showeinlage lieferte Jiu Jit- nicht geplante zusätzliche Show- gen Gemeinderat Friedrich Repa, sentierten sich so wie im Vorjahr su-Sportler Rudolf Hainitz mit einlage: Auf Wunsch von Strobl der von 2004 bis 2015 die SPÖ im zwei Vereine. Der UTC Tennis- den Mitgliedern des Melker Ka- brachte er beide Moderatoren mit Gemeinderat vertrat. club blickte in einem Kurz’lm ratevereins. Der amtierende Jiu einem Schulterwurf zu Boden. Die gesamte Liste der Geehrten auf seine 90-jährige Geschichte Jitsu-Staatsmeister Hainitz gab Das Ehrenzeichen in Silber für gibt es auf www.stadt-melk.at/de/ zurück. Johann Huber und Horst im Anschluss an die Vorführung Verdienste um die Stadtgemeinde Edelmetall_fuer_Melker_Sport- Langer boten in der Folge persön- Moderator Eder ein Interview. Melk überreichte Bürgermeister ler_1.  Wirtschaft11 / anzeigen & Politik ANZEIGEN / 10. WOCHEMelk 2017

PRESSEKONFERENZ Sollüberschuss: Ybbser Ortschef zieht positive Bilanz

YBBS. Im Jubiläumsjahr 2017 ferenz präsentierte Schroll das zeigt sich Bürgermeister Alois Jahresergebnis 2016, das einen Schroll (SPÖ) mit der fi nanzi- Sollüberschuss von knapp über ellen Entwicklung zufrieden. 320.000 Euro aufweist. Für das Die Ziele für 2016 seien erreicht Jahr 2017 sollen die Stadt” nan- worden. zen weiter stabilisiert werden, zugleich will man notwendige Investitionen mit Augenmaß um- Bei einer Pressekonferenz berich- setzen. Der Ordentliche Haushalt tete Bürgermeister Alois Schroll sieht Einnahmen und Ausgaben von den aktuellen Projekten der in Höhe von 16.031.500 Euro vor. Stadtgemeinde. Der Spatenstich Im Außerordentlichen Haushalt für den Bau des Hochwasser- sind Investitionen von 3.176.200 schutzes Sarling/Neusarling/ Euro geplant. Säusenstein sei für Herbst 2017 Schwerpunkte für 2017 seien geplant. Die neue Homepage Bürgermeister Alois Schroll verweist auf einen Sollüberschuss Foto: Führer der Baubeginn des Hochwas- erreiche täglich bereits 287 Zu- serschutzes Sarling/Neusarling/ griffe und auch von den positi- Betriebsansiedlungen beweisen, anlagen Œ oriere und das Jubilä- Säusenstein, Bauen und Wohnen, ven Auswirkungen des intensi- dass diese Maßnahmen zum Er- umsjahr gut angelaufen sei, sorgt der Ausbau des Stadtmarketings ven Stadtmarketings zeigte sich folg führen“, so der Ortschef. bei Schroll für Zufriedenheit. und die weitere Ansiedelung von Schroll überzeugt. „Die vielen Auch, dass der Bau von Wohn- Zum Abschluss der Pressekon- Wirtschaftsunternehmen.

HAUSMESSE Renault-Probefahren LOOSDORF/WIESELBURG. Das Autohaus Gastecker lädt am 10. und 11. März in Loosdorf und am 17. und 18. März in Wiesel- burg jeweils von 9 bis 18 Uhr zur Hausmesse ein. Es gibt die Möglichkeit, jedes der Renault- Modelle bei einer Probefahrt zu testen. Die Mostviertel-Edition Die preisgekrönten Sieger der Ab-Hof-Messe. Foto: Zeilinger des Clio mit allen Extras wie Al- ufelgen, Klimaanlage, Navi, Ne- AB HOF belscheinwerfer, Tempomat und darüber hinaus noch einem Pan- Preisgekrönte Qualität nenset wird dabei brandneu vor- gestellt. Die Mostviertel-Edition BEZIRK. Bei der Ab-Hof-Messe in Imkerei DeuŒ aus Mauer sicherte ist um ein Viertel günstiger als Wieselburg wurden wieder eini- sich mit dem Fruchtaufstrich As- der klassische 75 PS starke Clio. ge Produkte aus dem Bezirk Melk perl die Auszeichnung „Goldene Die Gäste dürfen sich selbst von Schmidradler Tamara Foto: ausgezeichnet. Karl Schroll aus Birne“ für Produkte aus Wildfrüch- dem Mostviertelfeeling über- Emmersdorf erhielt das „Goldene ten. Zum „Speckkaiser“ wurde der zeugen. Für das leibliche Wohl Gerhard Gastecker, Geschäftsführer Stamperl“ für seine „Mandarine“. Jausenspeck von Wilhelm Andreas ist mit einer Mostvierteljau- des Autohauses Gastecker Das geräucherte Forellen” let „die (Jauerling) ernannt. Eine „Goldene se natürlich auch gesorgt. Das liebliche“ von Salmo - Qualitäts- Birne“ gab es auch für den Apfelsaft Team vom Autohaus Gastecker persönlich über seine Sorglos- ” sch aus dem Mostviertel - wurde Cox Orange der Familie Schwameis freut sich über zahlreichen Be- Finanzierung mit vier Jahren zum „Fisch Kaiser“ ernannt. Die aus Pöchlan (G‘schäft am Hof). such und informiert auch gerne Wartung gratis.  Anzeige Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 10. WOCHe 2017 12

ENERGIEPROJEKT Anlage in Betrieb LEIBEN. Die über Bürgerbeteili- gement, um Großes zu verwirkli- gung finanzierte Photovoltaikan- chen,“ sind sich die Ortsche† n und lage wurde in Betrieb genommen. Projektleiter Michael Pierer einig. Nach der Inbetriebnahme der hoch- Die hochmoderne Photovoltaikan- modernen PV-Anlage zeigte sich lage am Dach der Volksschule und Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz des Bauhofes liefert 56 Kilowatt- (SPÖ) sichtlich beeindruckt vom peak umweltfreundlichen Strom. Gemeinderat Karlheinz Böhm (links) und Bürgermeister Reinhard Hager (rechts) starken gemeinsamen Engagement Der Jahresertrag von 53.760 Kilo- überreichten Johann Senger die silberne Ehrennadel der Gemeinde. ihrer Bürger. wattstunden Strom reicht für neun „Es braucht immer Menschen mit Einfamilienhäuser und spart CO2 GEMEINDERAT Visionen und Menschen mit Enga- von elf Personenkraftwagen ein. Ehrung für Senger BISCHOFSTETTEN. Im Zuge der genüber. Im außerordentlichen jüngsten Gemeinderatssitzung Haushalt 2016 wurden vier Vor- wurde an Johann Senger die sil- haben realisiert: Architektenleis- berne Ehrennadel der Marktge- tung für Planung Dorfzentrum, meinde überreicht. Senger war Katastrophenschädenbehebung 19 Jahre lang Obmann der Spor- öffentliches Gut, Güterweger- tunion. In der jüngsten Gemein- haltungsmaßnahmen sowie die deratssitzung wurde der Rech- Sicherung der Nahversorgung. nungsabschluss 2016 präsentiert. Die Prokopfverschuldung beträgt V. l.: Energiegemeinderat Günter Blecha, Umweltgemeinderat Michael Raidl, Gesamteinnahmen von rund 5,4 derzeit 786 Euro. Als neuer Euro- Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Gemeinderat Tobias Thaler, Vizebürgermeis- Millionen Euro stehen Ausgaben pa-Gemeinderat wurde Andreas ter Josef Landstetter Foto: Marktgemeinde Leiben von rund 3,86 Millionen Euro ge- Bicek nominiert.

SPATENSTICH Das Autohaus Senker wächst

YBBS. Mit einem Spatenstich Ein weiterer positiver Effekt: erfolgte der Auftakt zur Erwei- Durch den erfolgreichen Ge- terung und zum Ausbau des schäftsgang und die steigenden Standortes Ybbs. Künftig ste- Absatzzahlen können zusätzliche hen neue Schauräume zur Ver- Arbeitsplätze und Ausbildungs- fügung. Markensortiment wird stellen für die Region geschaffen erweitert. werden.

Daten und Fakten Die Autohaus Senker GmbH Künftig wird es Schauräume für wächst und baut ihren Standort Volkswagen, VW-Nutzfahrzeuge in aus. Die V.r.: Stadtrat Ewald Becksteiner, Baudirektor Wolfgang Anzenberger, Baumeister und Seat (acht Modelle) geben. Modellvielfalt der Volkswagen- Thomas Pöchhacker, Eigentümer Ilse und Gertraud Senker, Bürgermeister Alois Schroll, Das neue Verkaufsbüro ermög- gruppe und der technische und Geschäftsführer Harald Heiss, Bürgermeister a.D. Anton Sierlinger, Alois Hochholzer, licht optimale Kundenbetreuung. digitale Fortschritt sollen neuen Niederlassungsleiter Thomas Schwarz und die Architekten Wolfgang Huber und Andre- 190 Kundenparkplätze stehen Raum erhalten. Deshalb hat sich as Ploderer, Architekt Huber Foto: Hennigler ebenso zur Verfügung, wie vier das regionale und zukunftsorien- Fahrzeug-Übergabe-Plätze. Es er- tierte Familienunternehmen für einer Fläche von rund 20.000 weiterung pro† tieren die Kunden folgt eine Werkstatt-Erweiterung eine großzügige Erweiterung des Quadratmetern werden die Mar- noch einfacher vom bewährten auf den neuesten Stand der Tech- seit 1962 bestehenden Autohauses ken Volkswagen PKW und Nutz- „persönlichen Senker-Rundum- nik. Reifen- und Ersatzteillager entschieden. fahrzeuge, Audi und künftig auch Service“. erhalten neue Lager¦ ächen und Der of† zielle Start der Erweite- Seat in einem modernen und de- Es entstehen lichtdurchflutete auch ein neues Servicebüro, der rungs- und Umbauarbeiten be- signorientierten Umfeld präsen- Schauräume, in denen moderne Empfang und eine Kundenlounge gann mit dem Spatenstich. Auf tiert. Durch die umfassende Er- Verkaufsbüros integriert werden. werden entstehen. Anzeige 13 10. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

AUTOHAUS SENKER Einladung zur Frühjahrs-Autoschau

MELK/YBBS. Das Autohaus Sen- Skoda Kodiaq und Octavia und jahrs-Autoschau ein besonderes SENKER AUTOSCHAU ker lädt zur Frühjahrs-Autoschau viele attraktive Autoschau-Vorteile. „Zuckerl“: Bis 18. März 2017 erhält an den Standorten Melk (Freitag, Die vielseitige Modellpalette steht man zu jedem Neuwagen Mehraus- Melk 10. und Samstag, 11. März) und natürlich auch zur Probefahrt be- stattungen im Wert von 400 Euro Freitag, 10. März und Ybbs (Samstag, 18. März), jeweils reit. Eine große Auswahl an Neu- (solange der Vorrat reicht). Darü- Samstag, 11. März, 9 bis 17 Uhr von 9 bis 17 Uhr. Zu erleben gibt wagen sowie Jung-, Jahres- und Ge- ber hinaus erwartet die Besucher es automobile Highlights, wie den brauchtwagen laden zum Gustieren ein tolles Rahmenprogramm für Ybbs neuen VW Golf und Golf Variant, ein. Obendrein gibt es bei der Früh- die ganze Familie. Anzeige Samstag, 18. März, 9 bis 17 Uhr

Nichts wie hin zur Frühjahrs-Autoschau am 10. und 11. März in Melk Auch das Ybbser Team freut sich auf viele Besucher am Samstag, den 18. März

DAS ALL-INCLUSIVE-PAKET SUPERBES DER PORSCHE BANK. JETZT FÜR ALLE VOLKSWAGEN NUTZFAHRZEUGE. JUBILÄUM.

Das ALL-INCLUSIVE-PAKET umfasst: Fragen Sie Ihren Verkaufsberater nach -Leasingrate einem maßgeschneiderten Angebot! Verbrauch: 4,0–7,2 l/100 km. -Kfz-Haftpflicht CO2-Emission: 106–164 g/km. - vollKASKO -Service inkl. § 57a Überprüfung - Mobilitätsgarantie: Hilfe rund um die Uhr -Fahrzeug-Garantieverlängerung Sparen Sie jetzt zum Jubiläum zum attraktiven monatlichen Fixbetrag. > 1.500,– Euro mit der 25 Jubiläums-Prämie1) > 1.500,– Euro Porsche Bank & Versicherungsbonus2) Symbolfoto. > bis zu 3.270,– Euro mit den Vorteils-Paketen3) Verbrauch: 4,0 – 8,6 l/100 km. CO -Emission: 106 – 226 g/km. Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 03/2017. Alle angeg. Preise sind unverb., 2 nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20% MwSt. Gültig bei Kauf vom 17.2.–30.4.2017 (Ausgenommen Sonderkonditionen). 1) Die 1.500,– Euro werden vom Listenpreis des Neuwagens abgezogen und können pro Kauf nur einmal in Anspruch genommen werden (keine Barablöse). 2) 1.000,– Euro Porsche Bank Bonus und 500,– Euro Versicherungsbonus. Aktionen gültig bis 3300 Amstetten/Neufurth 30.6.2017 (Kaufvertrags-/Antragsdatum) bei Finanzierung über die Porsche Bank u. Abschluss e. vollKASKO-Versicherung über d. Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest- Rauscherstraße 45 Nettokredit 50% v. Kaufpreis. Ausg.Sonderkalk. f. Flottenkunden u. Behörden. Die Boni sind Telefon 07475/9001 unverbindl. nicht kart. Nachlässe inkl. USt und NoVA und werden v. Listenpreis abgezogen. E-Mail: [email protected], www.senker.at Stand 03/2017. 3) Preisvorteil auf Basis der Motorisierung 150 PS TDI 6-Gang DSG.

Ihre autorisierten Verkaufsagenten VW Nutzfahrzeuge offi [email protected] www.senker.at 3350 Haag, Linzer Straße 30 3340 Waidhofen, Ybbsitzer Straße 128 Telefon 07434/42270 Telefon 07442/55606 Verkauf und Service: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Amstetten-Neufurth, Rauscherstraße 45, Tel. 07475/9001 Melk, Abt-Karl-Straße 80, Tel. 02752/50100 3390 Melk, Abt-Karl-Straße 80 3370 Ybbs, Porschestraße 2 Telefon 02752/50100 Telefon 07412/55700 Ihre Waidhofen/Ybbs Haag Ybbs E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Service-Betriebe: Ybbsitzer Straße 128 Linzer Straße 30 Porschestraße 2 Tel. 07442/55606 Tel. 07434/42270 Tel. 07412/55700 Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 10. WOCHe 2017 14

TREFFEN Heimische Unternehmer trafen sich wieder zu ihren Stammtischen

BEZIRK MELK. Die Unterneh- die Unternehmer tagtäglich zu Foto: Leopold Rank mer der Gemeinden Pöchlarn, kämpfen haben. Golling und Krummnussbaum Die Wirtschaftstreibenden aus trafen sich im Gasthaus „Nus- Dunkelsteinerwald und Schön- serl“. Nach der Begrüßung durch bühel-Aggsbach hielten ihren die drei Bürgermeister, Franz Stammtisch im Gasthof Stump- Heisler, Gabriele Kaufmann und fer (Schönbühel) ab. Dort disku- Bernhard Kerndler referierte der tierte man die Wirtschaftslage Obmann der Wirtschaftskammer und die Zukunft der regionalen Melk, Franz Eckl über Motiva- Wirtschaft. tion, Engagement und Einsatz- Nach einem Referat von Obmann bereitschaft als Grundvoraus- Franz Eckl wurden auch beim setzungen für ein erfolgreiches Stammtisch der Unternehmer Unternehmertum. Eckl sprach aus Marbach und Maria Taferl V.l.: Pöchlarns Ortschef Franz Heisler, Michaela Muttenthaler, Krumnussbaums Bür- aber auch die Probleme und He- Kontakte geknüpft und Gesprä- germeister Bernhard Kerndler, Gollings Bürgermeisterin Gabriele Kaufmann, Andreas rausforderungen an, mit denen che geführt. Nunzer (Bezirksstellenleiter WK-Melk) und WK-Bezirksstellenobmann Franz Eckl

Die Unternehmer aus Dunkelsteinerwald und Schönbühel-Aggsbach beim Gedan- Diskussionen über das Unternehmertum standen auch beim Stammtisch der kenaustausch. Fotos: WKO Bezirksstelle Melk Marbacher und Maria Tafl er Betriebe auf dem Programm.

GEMEINDERAT Förderung für Kunst und Kultur . Auch im Jahr 2017 ist wieder Der Auftrag für die erforderliche Der Server und einige Arbeitsplät- verbessert. viel los, daher hat man sich in der Generalplanung, der örtlichen ze der Marktgemeinde sind in die Der Rechnungsabschluss für das jüngsten Gemeinderatssitzung da- Bauaufsicht und der Statik für Jahre gekommen. Daher ist ein Jahr 2016 wurde einstimmig im rauf verständigt, wieder eine Ver- den Zubau der Tagesbetreuung Austausch erforderlich. Beschlos- Gemeinderat beschlossen. Im Haus- anstaltungsbroschüre zu erstellen. beim Kindergarten Kilb wurde sen wurde der Ankauf eines neuen haltsjahr 2016 wurden im ordentli- Der Auftrag für Gestaltung und vom Gemeinderat an das Büro Servers, sowie neuer Arbeitsplätze chen Haushalt Einnahmen von rund Druck in der Höhe von 2250 Euro K&V Vonwald , Plan & Bauma- über die Firma Heinschink IT aus 3,97 Millionen Euro erzielt und wurde an die Firma „Die Werbe- nagement GmbH aus St.Leonhard Kilb. Die Auftragssumme beträgt Ausgaben von 4,2 Millionen Euro trommel“ vergeben. Für den Mu- vergeben. Die Auftragssumme be- 14.386,80 Euro einmalig, sowie 679 getätigt. An den außerordentlichen siktheaterfrühling, welcher wieder trägt 62.000 Euro. Die Haustech- Euro pro Jahr. Mit der neuen EDV- Haushalt konnten 786.000 Euro zu- im K4 mit dem Stück „Die lustigen nikplanung wurde an das Techni- Ausstattung werden einerseits die geführt werden. Das größte Vorha- Weiber von Windsor“ stattš nden sche Büro Lindner aus Kirnberg aktuellen Anforderungen der Pro- ben im außerordentlichen Haushalt wird, wurde eine Förderung in der mit einer Summe von 14.700 Euro gramme erfüllt, zusätzlich auch die 2016 war der Kläranlagenumbau Höhe von 2500 Euro beschlossen. vergeben. Sicherheit und der Schutz der Daten mit rund 972.500 Euro. 15 10. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

MENTORING-PROGRAMM McCube: Ein Haus zum Mitnehmen

KILB Im Rahmen des Indus- besonders wichtig ist: „Wir wis- triellenvereinigung-NÖ-RIZ- sen, dass natürliche Baustoffe zu Mentoring-Programms erhal- einem gesunden und behaglichen ten junge Unternehmen – als Wohnklima beitragen, deshalb Mentées bezeichnet – Unter- verwenden wir keine chemischen stützung von erfahrenen Un- Baustoffe, sondern ausschließlich ternehmensleitern. nachhaltige Materialien aus der Region.“ Ein Cube wird zum Fixpreis von Eines der Mentées ist das Start-up 2000 Euro pro Quadratmeter McCube, das exible Haussyste- Eine der Möglichkeiten, wie ein McCube-Haus ausschauen kann. Foto: McCube schlüsselfertig geliefert und ist in me herstellt. Oliver Pesendorfer ein bis zwei Tagen bezugsfertig. aus Kilb, der Gründer des Star- es einem ermöglicht, sein Haus bilität am Arbeitsmarkt gelegen Es kann grundsätzlich „auf der tUps McCube: „Nach zehnjähriger immer wieder zu adaptieren kommen. Flexibilität ist auch in grünen Wiese“ aufgestellt wer- Erfahrung mit Fertighäusern aus und zu vergrößern. Pesendorfer: Beziehungen gefragt. „Sollte es den, da es keinen Keller hat. Al- Holz war ich auf der Suche nach „Man beginnt mit einem Cube, später einmal zu einer Trennung lerdings müssen Strom-, Wasser- einer Idee für ein neuartiges Haus also einem Ein-Zimmer-Haus. Ist kommen, kann ein McCube ein- und Kanalanschluss vorhanden und einer völlig neuen Bauweise. Nachwuchs unterwegs, stellt man fach geteilt und mitgenommen sein. Der McCube wird standard- Auf jeden Fall sollte es ein Haus einfach einen weiteren Cube als werden“, so Pesendorfer. mäßig mit einer Infrarot heizung aus Holz sein, gebaut aus regiona- Kinderzimmer dazu. Holz und Hanf sind die Hauptbe- geliefert. Alternativ wird ein len Baustoffen, von Facharbeitern standteile eines McCube. Diese Luftwärmepumpensystem für aus Österreich gefertigt.“ Flexibilität Materialien garantieren eine Fußbodenheizung, Kühlung und Ein Vorteil des McCube-Systems Ein Haus zum Mitnehmen kann energie- und ressourcenscho- Warmwasseraufbereitung ange- ist die modulare Bauweise, die bei der heute geforderten Flexi- nende Bauweise, was Pesendorfer boten.

WIRTSCHAFTSBUND Flexiblere Arbeitszeiten BEZIRK. „Zeit wird´s! Wir brauchen exiblere Arbeitszeiten““ - mit die- sem Motto fordert der Wirtschafts- bund vehement mehr Flexibilität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sowie mehr Spielraum bei der Ge- Der aktuelle Vorstand der Melker FPÖ mit dem neuen Obmann Thomas Gruber (2.v.v.l.) staltung von Arbeitszeiten. Renate Scheichelbauer-Schuster, Vizepräsi- FPÖ dentin des Wirtschaftsbundes Nie- derösterreich, ist davon überzeugt, Gruber neuer Obmann dass „die aktuellen Arbeitszeitmo- delle dringendst überdacht werden WB-Vizepräsidentin Renate Scheichel- MELK. Beim Ortsparteitag der Zuversicht vertreten.“ Der neue müssen und eine gute Lösung so- bauer-Schuster, Doris Leopoldinger FPÖ Stadtgruppe konnten Lan- Vorstand wurde ebenfalls ein- wohl für die Arbeitnehmer-, wie und Margret Seiberl treten für die desparteiobmann Walter Rosen- stimmig gewählt: Obmann-Stell- auch für die Arbeitgeberseite ge- Flexibilisierung der Arbeitszeiten ein. kranz und Bezirksparteiobmann vertreter Robert Sukup-Kaderka, funden werden muss!“ Insbesonde- Martin Huber als Ehrengäste be- Schriftführer Philipp Schierhu- re für Jungfamilien mit erhöhtem chelbauer-Schuster besuchte mit grüßt werden. Sie berichteten über ber, Schriftführer-Stv. Elisabeth Bedarf an Kinderbetreuung sei eine Vertretern der örtlichen Wirtschaft die politische Situation in Nieder- Sukup-Kaderka, Kassier Paul Flexibilisierung von Vorteil. Die diverse Betriebe, um Stimmung für österreich. Franz Ofner kandierte Hinteregger, Kassier Stv. Josef Unternehmer sollten mehr Freiraum die neuen Forderungen zu machen. nicht mehr als Obmann, als sein Sulzberger, Wirtschaftsreferent auf betrieblicher Ebene erhalten. So „Sowohl Unternehmer, als auch Nachfolger wurde Thomas Gru- Dominik Lechner, Sozialreferent sollte sich die Möglichkeit ergeben, Mitarbeiter stehen unseren Ideen ber einstimmig gewählt: „Wir Harald Berger, Seniorenreferent auf Zeiten mit höherem und nied- äußerst positiv gegenüber und wir werden wie bisher die Interessen Franz Ofner, Kassaprüfer Karl rigerem Arbeitsaufkommen ange- werden mit aller Kraft dafür kämp- der Melker Bevölkerung voller Ellinger und Rudolf Gratzer. passt reagieren zu können. Schei- fen“, so Scheichelbauer-Schuster. Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 10. WOCHe 2017 16

GENERATIONSWECHSEL GEMEINDERAT Weniger SPÖ mit neuem Vorsitz Schulden

MÜNICHREITH-LAIMBACH. Bei Foto: SPÖ KIRNBERG. Bei der Gemein- der SPÖ Münichreith-Laimbach deratssitzung wurde der Rech- kam es zu einem Wechsel an der nungsabschluss 2016 einstim- Spitze. Peter Bemmer übergab mig beschlossen. Zudem wird den Vorsitz an Erika Gruber. „Ich ein neuer Nahversorger errichtet. danke Peter für seine Leistungen in der Gemeinde und in der SPÖ- Ortsorganisation. Gemeinsam Der ordentliche Haushalt weist mit meinen beiden Stellvertretern einen Überschuss von 133.000 Franz Leonhartsberger und Alex- Euro aus. Dieser ergibt sich durch ander Mayerhofer werden wir ein eine Steigerung bei den Ertrags- paar neue Akzente setzen“, blickt anteilen, Mehreinnahmen an Gruber in die Zukunft. V.l.: Erika Gruber, Franz Leonhartsberger, Alexander Mayerhofer und Peter Bemmer Aufschließungskosten, einer Stei- gerung der Kommunalsteuerein- nahmen, sowie einem sparsamen TREFFEN Umgang mit den Ausgaben. Der Schuldenstand konnte 2016 um Sidl bei Schulz 142.000 Euro verringert werden. An Bauvorhaben für 2017 wurde zu Besuch die Sanierung und Erweiterung der WC Anlagen in der Leichen- BEZIRK. Am Vorabend des Po- halle, sowie die Befestigung des litischen Aschermittwochs der Friedhofmittelganges beschlos- SPD waren die beiden Land- sen. Dafür sind 45.000 Euro vor- tagsabgeordneten Günther Sidl gesehen. aus Niederösterreich und Mar- Für das Betriebsgebiet in Wolfs- cus Schober aus Wien bei einem math wurde die Berechnung und Empfang in Passau mit dem deut- Die Vorstandsmitglieder Friedrich Ellmer (li.), Obmann Markus Ledl (2.v.r.) und Franz Planung des Ab¥ usses der Ober- schen Kanzlerkandidaten Martin Schenkermayer (re.) bei Landtagsabgeordnetem Karl Moser (2.v.l) Foto: FC Hubertus ¥ ächenwässer beauftragt. Um bei Schulz geladen. Dabei bekam Starkregen ein zu schnelles An- man Einblicke in seine Pläne für JUBILÄUM steigen des Ab¥ ussbaches zu ver- die Zukunft Deutschlands. Am hindern, sind hier Versickerungs- Mittwoch war Sidl dann noch und Rückhaltebaumaßnahmen bei der traditionellen Festveran- Dorferneuerung feiert erforderlich. Die Zufahrt zum Be- staltung mit 5000 Besuchern mit triebsgebiet und der Anschluss an dabei. Hier sprach auch Bun- zehnten Geburtstag die Landesstraße sind auszubauen deskanzler Christian Kern. Für und an den zukünftigen LKW Ver- den SPÖ-Abgeordneten Sidl war MELK. Zahlreiche Projekte konn- ches inklusive Hochwasserschutz- kehr anzupassen. das Zusammentreffen mit Mar- ten seit Entstehen der Dorfer- bauten für das Feuerwehrhaus in Um auch in Zukunft den Bestand tin Schulz eine besondere Ehre: neuerung Spielberg-Pielach- Pielachberg. In den letzten zehn der Nahversorgung zu sichern, „Spannend, wenn man die Gele- Pielachberg umgesetzt werden. Jahren konnte die Dorferneuerung werden derzeit konkrete Überle- genheit bekommt, mit so einer Bei einem Arbeitsgespräch mit zahlreiche Ideen verwirklichen. gungen zur Errichtung eines neuen Persönlichkeit länger ganz offen Gemeindebund-Vizepräsident Darunter etwa die Erweiterung des Geschäftes mit neuem Standort diskutieren zu können. Ich freue Karl Moser diskutierte man wei- Spielplatzes und des Sport- und und entsprechenden Parkmög- mich, wenn er Kanzler wird!“  tere Ideen. Kulturhauses in Pielachberg oder lichkeiten überlegt. Ein Geschäft die Errichtung zahlreicher Bus- mit einer Verkaufs¥ äche von 250 wartestellen. Im sozialen Bereich Quadratmetern und Neben¥ ächen Die Vorstandsmitglieder Friedrich organisierte man Adventmärkte, von 120 Quadratmetern sind aus- Ellmer, Markus Ledl und Franz Wintersonnwendfeiern, Vorträge, reichend. Nach Abwägung der Schenkermayer trafen sich mit Brauchtumsveranstaltungen und möglichen Standorte hat sich der Landtagsabgeordneten Karl Moser vieles mehr. Landtagsabgeord- Gemeinderat für Schulgasse 1, (ÖVP) und deponierten Vorschläge neter Karl Moser gratulierte der neben der Volksschule, ausgespro- für weitere Projekte. So hofft man Dorferneuerung zum Jubiläum chen. Der Grunderwerb für diesen auf Unterstützung beim Bau eines und sicherte seine bestmögliche Standort wurde bereits in die Wege Günther Sidl, Martin Schulz und überdachten Veranstaltungsberei- Unterstützung zu. geleitet. Marcus Schober 17 10. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Melk

AUSBAU Nach der Winterpause gehen die Arbeiten an der Autobahn weiter

MATZLEINSDORF/PÖCHLARN. sind grundsätzlich jederzeit mög- An der dritten Spur der A1 auf lich. Kurzfristige Sperren werden der Strecke zwischen Matzleins- zeitgerecht angekündigt. 33 Mil- dorf und Pöchlarn wird noch bis lionen Euro investiert die ASFI- Mitte 2018 gearbeitet. NAG in die dritte Fahrspur. Die bis Mitte 2018 laufenden Ar- beiten betreffen beide Richtungs- Seit Ende Februar, führt die AS- fahrbahnen und umfassen im We- FINAG den Ausbau der A1 West- sentlichen den Zubau der jeweils autobahn zwischen Matzleinsdorf dritten Fahrspur sowie Instand- und Pöchlarn weiter. Nach der setzungsarbeiten der bestehen- einwöchigen Baustelleneinrich- den Fahrbahnen. Acht Brücken tung werden in Zukunft trotz Bau- werden für die neue Spur verbrei- arbeiten immer zwei Fahrspuren tert, Leitschienen erneuert und pro Richtung offen sein. „Mit dem die Fahrbahnentwässerung auf Ausbau der letzten fünf Kilome- Trotz Arbeiten werden weiter zwei Spuren befahrbar sein. Foto: ASFINAG den letzten Stand der Technik ter verbreitern wir nun die einzi- gebracht. Im Sinne des Umwelt- ge noch verbleibende Engstelle NAG Bau Management GmbH. Section Control Anlage aktiviert. schutzes baut die ASFINAG zwi- auf der Westautobahn in Nieder- Zur Kontrolle der erlaubten Ge- Die Auf- und Abfahrten der An- schen Matzleinsdorf und Pöchlarn österreich“, sagt Gernot Brandt- schwindigkeit von 80 Stundenki- schlussstelle Pöchlarn und die zusätzlich vier Gewässerschutz- ner, Geschäftsführer der ASFI- lometern wurde am 2. März, eine Zufahrt zum Rastplatz Ornding anlagen.

Renault VORTEILSWOCHEN Der neue Renault CLIO Lang ersehnt.. Jetzt extrakleine Bei Sorglos-Finanzierung 4 Jahre Wartung gratis! Fair beraten. Rate sichern. Wahr gemacht.

Gültig bis 5.5.2017 h. eic terr Ös amBank Te Schon ab der ®

redit 1) inkl. 5-Türen, Bluetooth -Radio e C

ir € 10.740,– und Klimaanlage fa Der Hausmesse am 10. &11. März in Loosdorf und am 17. &18. März in Wieselburg Präsentation der Sonderserie Mostviertel inkl. Leichtmetallfelgen und Navigationssystem renault.at

Der faire Credit ist Österreichs erster Kredit mit DQS-Siegel für Fairness im Ratenkredit. AUTOHAUS GASTECKER Loosdorf, Gewerbestraße 12, Tel.: 02754/6252

www.teambank.at/volksbanken Wieselburg, Neubaugasse 2, Tel.: 07416/52271 [email protected], www.gastecker.at Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 10. WOCHE 2017 18

ANGETIPPT VERKEHR Ronald Baireder [email protected] Wachaubahn wird saniert: Fahrzeit zehn Minuten kürzer

Planverkehr in Aussicht? EMMERSDORF, KREMS. Mehr als drei Millionen Euro steckt 2016: Drei Millionen Euro für das Land Niederösterreich der- fünf neue Panorama-Triebwägen. zeit in die Sanierung der Wa- 2017: Drei Millionen Euro für chaubahn. Eine 4,5 Kilometer die Schienen-Infrastruktur in der lange Gleisneulage im Bereich Wachau. Angesichts dieser enor- Schwallenbach verkürzt die men Investitionen sollten sich die Fahrzeit zwischen Krems und Verantwortlichen schön langsam Emmersdorf um zehn Minuten. Gedanken darüber machen, ob es nicht doch sinnvoller wäre, den von RONALD BAIREDER Pendler- und Schüler-Busverkehr von der B3 wieder auf die Schiene Jahrzehntelang hatten die ÖBB Zwischen Spitz und Aggsbach werden die Gleise der Wachaubahn erneuert. zu verlagern. Zumindest in den die Gleise der Donauuferbahn Sommermonaten gibt es hier nur mangelhaft gewartet, was Meter lange Maschine wechselt Nach der Beschaffung von fünf einen wenig sinnvollen Parallel- schließlich im Jahr 2005 zu den kompletten Gleiskörper voll- gebrauchten Triebwägen im ver- verkehr auf Schiene und Straße. einer 30-km/h-Langsamfahr- automatisch mit einer Arbeitsge- gangenen Jahr ist die Sanierung Immerhin darf man sich darüber stelle zwischen Spitz und Aggs- schwindigkeit von rund 200 Me- die nächste große Investition in freuen, dass wenigstens in der bach führte. Die Holzschwellen tern in der Stunde. die Wachaubahn. Die Fahrzeit Wachau noch in eine Regional- in diesem Bereich stammten aus auf der 34 Kilometer langen Tou- bahn investiert wird. Leider haben dem Jahr 1965 und waren damit rismusstrecke zwischen Krems nur rund 20.000 Touristen im über 50 Jahre alt. Nun nimmt die und Emmersdorf wird künftig Jahr etwas davon. Würde man die NÖVOG (Niederösterreichische genau eine Stunde dauern, um Donauuferbahn wieder planmä- Verkehrs-Organisationsgesell- zehn Minuten kürzer als noch ßig befahren, dann würde sich die schaft) rund drei Millionen Euro 2016, da die Höchstgeschwindig- Millionen-Investition wieder für in die Hand, um das Gleis wie- keit im sanierten Bereich wieder einige hunderttausend Fahrgäste der in einen perfekten Zustand auf 60 km/h angehoben wird. auszahlen. Vielleicht denkt man zu bringen. Bei den Bauarbeiten Der Betrieb startet wieder am 15. in der NÖVOG-Zentrale ohnehin ist schon seit über einer Woche April, die Züge verlassen Krems schon an die Wiederaufnahme die größte Gleisbaumaschine Verkehrslandesrat Karl Wilfi ng (l.) um 10.20, 13.20 und 16.20 Uhr des Planverkehrs zwischen Krems Europas der Firma Swietelsky in und NÖVOG-Chef Gerhard Stindl sowie Emmersdorf um 11.45, und Emmersdorf? der Wachau im Einsatz. Die 177 besichtigten die Baustelle. Foto: NÖVOG 14.45 und 17.45 Uhr.

DONAUUFERBAHN „Schienenstrang muss erhalten bleiben“

BEZIRK. Während in den Ge- stellung der Bahn und nach dem allem der betroffene Grund und Trassenteile verkauft werden, meinden schon die Grundstü- Verkauf der Trassengrundstücke Boden – muss für die Nachwelt gehen sie für die dringende Wie- cke der Donauuferbahntrasse für immer verloren sei. Seit Ende und die notwendige Verkehrs- derbelebung von Regionalbahn- aufgeteilt und verkauft werden, 2009 wird der Streckenabschnitt wende erhalten bleiben. Wenn strecken verloren“, warnt Karl gibt es noch immer letzte Un- zwischen Sarmingstein und Em- Zauner von der Verkehrswende- entwegte, die sich für die Erhal- mersdorf trotz Bedenken regiona- Initiative. „Die Donauuferbahn tung der Eisenbahn einsetzen: ler Politiker und der Tourismus- ist eine mit öffentlichem Geld Die „Verkehrswende Nieder- wirtschaft nicht mehr befahren. errichtete Infrastruktur, die auch österreich“ warnte kürzlich in „Die Menschen im ländlichen in Zukunft zur Verfügung stehen einer Presseaussendung, dass Raum brauchen die Bahn – auch muss. Nur so können wir auch in der noch vorhandene durchgän- abseits touristisch wertvoller Zukunft einen brauchbaren Zug- gige Schienenstrang entlang des Strecken wie der Mariazeller- verkehr für alle Menschen in Nie- Donau-Nordufers nach der Ein- bahn. Der Schienenstrang – vor Donauuferbahn: Kein Abriss der Gleise! derösterreich anbieten.“  Leben19 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 10. WOCHEMelk 2017

„DAS FARBSTIFT“ Aus der Nordbastei wurde die „Buntei“

MELK. Mit einem Festakt im Schüler: „Das ist eine starke Vi- Kolomanisaal wurde die neue sitenkarte dieser Schule und auch Wachaulabor-Ausstellung der des Stiftes Melk.“ Museumsmacher eröffnet. Die Nach dem Festakt besichtig- musikalischen Beiträge der ten Heuras und die zahlreichen Chöre, des Instrumentalensem- Festgäste die Ausstellung in der bles und der Band des Stifts- Bastei, die für die nächsten zwei gymnasiums ließen das Farb- Jahre zur „Buntei“ wurde: Aus stift in allen Tönen und Farben einem vollkommen farblosen erstrahlen. Raum wird der Besucher ent- lang eines bunten Fadens durch mehrere Farbräume geführt. Am Landesschulratspräsident Johann Schluss be† ndet sich in einem Heuras gratulierte in seiner Rede schwarzen Raum ein weißes zur neuen Schau und auch zu Modell des Stiftes Melk. Durch den Beiträgen beim Festakt. Die die farblich wechselnde Beleuch- Ausstellung sei ein gelungenes tung ergeben sich äußerst interes- Beispiel für die Kreativität der sante Effekte. „Das Farbstift“: Am Ende des Rundganges gibt es ein Modell des Fotos:Stiftes BaiR Melk, das in vielen Farben abwechselnd beleuchtet wird.

Die „Museumsmacher“, 27 Schüler des Stiftsgymnasiums Melk, waren für die Gestaltung der neuen Ausstellung verantwortlich. Johann Heuras bei seiner Festrede.

Englisch Ende Februar fand die traditionelle „English Project Week“ für die Schüler der vierten Klassen im Stiftsgymnasium Melk statt. Für die 115 Kinder hieß dies: English Only. Die acht Trainer des Biku, welche aus verschiedenen Teilen der Ausstattung Als moderne Hilfsmittel wurden für die Sportmittelschule englischsprachigen Welt stammen, ermöglichten das Eintauchen in die englische Ybbs 25 Tablets angeschafft. Damit hat die SMS Ybbs die vom Unterrichts- Sprache und Kultur. In Kleingruppenunterricht und Workshops bot sich Gelegen- ministerium geforderte Digitalisierung im Unterricht - sehr zur Freude der heit, die eigenen Englischkenntnisse zu erweitern und praxisnah zu erproben. Schüler (hier der 1a-Sportklasse) - bereits umgesetzt. Melk Leben ANZEIGEN / 10. WOCHE 2017 20

LESERFOTO DER WOCHE REDEWETTBEWERB Die richtigen Worte YSPERTAL/ZWETTL. Die Schüler Vorbereitungszeit eine Spontanrede der Höheren Lehranstalt für Um- über das Thema „Medien, Macht welt und Wirtschaft (HLUW) Ys- und Manipulation. Kann man der pertal erreichten beim Redewett- of’ ziellen Berichterstattung noch bewerb in Zwettl drei erste Plätze. glauben?“, zu halten. Roman Schachenhofer (5. Klasse) Katja Böhm aus der 2. Klasse be- überzeugte die Jury mit einem „ am- geisterte ihr Publikum mit einem menden Beitrag zur Förderung der kreativen Poetryslam, der den Titel Individualisierung im Bildungsbe- „Selbstbewusstsein“ trug. Sie wird reich. Maximilian Stenzel (eben- die HLUW am 3. Mai 2017 beim falls 5. Klasse) stellte sich der Her- NÖ Landesredewettbewerb in St. ausforderung, in nur fünf Minuten Pölten vertreten. Foto: HLUW Yspertal HLUW Foto:

Frühlingsgefühle Erste Sonnenstrahlen Resi, die Katze von Familie Gartner aus St. Leonhard am Forst wartet schon sehnsüchtig auf die ersten warmen Son- nenstrahlen des Jahres und genießt bis dahin die Wartezeit auf den warmen Frühling entspannt auf ihren kuscheligen Schlafplatz. Groß war die Freude bei Roman Schachenhofer, Katja Böhm, Lehrerin Heidi Nebauer, Maximilian Stenzel und Lehrerin Renate Teuschl-Reuthner (v.l.)

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Ungünstig: Zahnbehandlungen; Imp- Nahrungsqualität: Fett DO 9. März SA 11. März fung Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Siehe gestern und morgen absteigender Mond absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag MO 13. März Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Blutkreislauf, Körperregionen: Nerven, Verdauung, bis 06:25 Uhr Jungfrau – DO 16. März Herz, Rücken Stoffwechsel absteigender Mond absteigender Mond Günstig: Fruchtgemüse und Blumen Günstig: Bester Arbeitstag für alle Gar- Blütentag – Lichttag tenarbeiten; Umsetzen, bzw. Umtop- Blatttag – Wassertag säen oder setzen (Witterung!); Obst- Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bäume veredeln; Kompostarbeiten; fen, P anzen gießen, je nach Witterung Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Kompost ausbringen; Ableger, Stecklin- Körperregionen: Geschlechts- und Reinigungsarbeiten, lüften; Einfrieren Günstig: Blütenp anzen düngen, auch Ausscheidungsorgane von Früchten, einkochen; Umsetzen und ge p anzen; Gartenzäune setzen, Weg- säen; Rosenp ege; Blütensträucher Günstig: beste Zeit für Säen und Setzen Umtopfen von P anzen; Butter machen; platten legen; chemische Reinigung; schneiden (nur wenn der Tag frostfrei von Blattsalaten und Blattgemüse, im Haare schneiden; Zahnbehandlungen; Haare schneiden, die nicht schnell nach- ist); Reinigung von Holzböden; Fenster Glashaus oder bereits Freiland; P anzen chemische Reinigung; bester Tag für wachsen sollen; Dauerwelle; geschäftli- putzen; lüften; Malerarbeiten; Stallp e- gießen und düngen; erste grüne Kräuter Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichte- che Verhandlungen ge; Tiefenreinigung; Nagelp ege sammeln und verwerten; Wäsche wa- res Haar haben will Ungünstig: Salat p anzen oder säen Ungünstig: Zimmerp anzen gießen schen mit halber Waschmittelmenge; Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Wasserinstallationsarbeiten; chemische körperliche Anstrengungen SO 12. März Reinigung; Wohnung neu beziehen; Gar- DI 14. März tenzäune setzen; Massagen; geschäftli- che Verhandlungen (15:55 Uhr) – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Unterkühlung; Haare wa- Wurzeltag – Kältetag schen oder schneiden; backen FR 10. März Nahrungsqualität: Salz Blütentag – Lichttag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Nahrungsqualität: Fett ab 23:10 Uhr Jungfrau – Stoffwechsel Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Günstig: Kompost ansetzen; Wurzel- Siehe gestern FR 17. März Fruchttag – Wärmetag schädlinge bekämpfen; düngen; Steck- Nahrungsqualität: Eiweiß linge setzen; Wurzeln sammeln für Sal- absteigender Mond Körperregionen: Blutkreislauf, ben oder Tee; Quellen suchen; Haare MI 15. März Blatttag – Wassertag Herz, Rücken waschen und färben; Dauerwelle; guter Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Siehe gestern, Haarschnitt bei schütte- Tag für Verkäufe und Geldanlagen; Pla- ab 16:10 Skorpion – absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und rem Haar günstig nung geht leicht von der Hand Blütentag – Lichttag Ausscheidungsorgane – Siehe gestern 21 10. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Melk

Tips, Hänsel & Gretel und das EurothermenResort Bad Ischl suchen das

- das fescheste, charmanteste, liebenswerteste und bezauberndste Brautpaar von 2016

Mitmachen & exklusives Wellness-Wochenende gewinnen!

Spendenübergabe Die SPÖ Neumarkt-Kemmelbach übergab eine Spen- ■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen de von 500 Euro an „Rettet das Kind“. Bei der Spendenübergabe bekamen ■ registrieren und Daten eingeben die Teilnehmer einen interessanten Einblick in die Arbeitsbereiche von „Rettet ■ ab sofort bis 19. März: voten, voten, voten! das Kind“ und eine anschließende Führung durch die Einrichtung. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Daniela & Bernhard haben Silvia & Joe haben am 15.10.2016 in am 16.04.2016 in Mank geheiratet. Leiben geheiratet. Foto: Michael Schafranek

Einblicke Die Soroptmistinnen (re. Barbara Frühwirt-Draxler) luden zur Buchpräsentation. Dabei berichteten die Autorinnen Sabine Knoll, Marion Ziegelwanger und Manuela Mätzener (v.l.) über ihre Erfahrungen als hochsensitive Personen im Allgemeinen und im Berufsleben.

Denise & Daniel haben am 07.05.2016 in Manuela & Julian haben am 10.09.2016 in Säusenstein geheiratet. Foto: Doris Kößl, Leiben geheiratet. Foto: David Mayerhofer Mario Maurer

Birgit & Stefan haben am 09.07.2016 im Bianca & Daniel haben am 11.06.2016 in Foto: Galuska Schloss Sooß geheiratet. Emmersdorf geheiratet. Foto: Andrea Reischer

Viele weitere Fotos sowie nähere Infos Spendenübergabe II Die SPÖ Yspertal spendete der Feuerwehrjugend auf www.tips.at/traumpaar Altenmarkt/Yspertal den Reinerlös der Kabarett-Veranstaltung mit Alex- ander Göbl. Unterabschnittskommandant Walter Winkler bedankte sich beim SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Alexander Kamleitner für die 1500 Euro. In Kooperation mit: Melk Leben ANZEIGEN / 10. WOCHE 2017 22

UNTERSTÜTZUNG Traditionelle Fastenaktion startete unter Manker Führung

BEZIRK MELK. Die Fastenakti- rika und Österreich mit” nanziert on der Diözese ruft zur Unter- werden. Im Vorjahr waren im Be- stützung von kirchlichen Hilfs- zirk Ybbs und St. Martin/Ybbs- projekten in Österreich, Afrika, felde die Pfarren mit dem stärks- Asien und Lateinamerika auf. ten Ergebnis. Insgesamt kamen Organisiert wird die Fastenak- 671.541,25 Euro zusammen. tion von der Mankerin Katrin Heuer gibt es für die Fastenak- Hintersteiner. tion erstmals ein Spendengüte- siegel, freut sich Hintersteiner, die die Arbeit der Fastenaktion Die 175.000 Fastenwürfel, die damit voll bestätigt sieht. Unter dieser Tage in den Pfarren aus- anderem wird die Pfarre Mabayi getragen werden oder in der Kir- in Burundi unterstützt. Die Pfar- che au iegen, sollen dazu ermun- re versorgt 1600 Flüchtlinge, da- tern, in den Wochen vor Ostern Auch in der Pfarre Krumnussbaum (2.v.r.: Pfarrer Leopold Pitzl) wirbt man für runter viele Kinder, und braucht den Lebensstil zu reduzieren und die Fastenaktion. dafür Hilfe. dieses Ersparnis Notleidenden zu Die Fastenaktion wurde 1963 von spenden. „Durch das Fasten wird lichen Elemente der Fastenzeit“, Aktion, die unter dem Motto der Diözese St. Pölten ins Leben auch Nächstenliebe konkret ge- betont die Mankerin Karin Hin- „Solidarisch leben“ steht, ist für gerufen. Bisher spendeten die lebt. Fasten, Spenden und Beten tersteiner, Geschäftsführerin der knapp 40 Projekte vorgesehen, Most- und Waldviertler dafür waren immer schon die wesent- Fastenaktion. Der Erlös aus der die in Afrika, Asien, Lateiname- über 29 Millionen Euro. Darmkrebs-Vorsorgetag LESERFOTO DER WOCHE 18. März 2017 / NÖ Frauengesundheitstag in Wieselburg

Spazieren Sie durch den Darm – das Darmmodell begeistert alle Altersgruppen. Das Darmmodell ist einzigartig, macht neugierig, informiert spielerisch seine Besucher und vermittelt Interessantes rund um das Thema Darmerkrankungen. Des Weiteren können Sie sich über Früherkennung und Vorsorge informieren, die Krebs- hilfe NÖ hält alle wichtigen Informationen für Sie bereit. Besuchen Sie uns am Gesundheitstag in der Wieselburger Halle am 18. März 2017 in Halle 10 von 9 -17h. Eine Kooperation der Österreichischen Krebshilfe NÖ mit der NÖ Frühlingserwachen Gebietskrankenkasse. Anzeige Blumengrüße Das Ehepaar Hörhager aus Leiben hat zusammen mit ihren Kindern Leon und Marcel einen Spaziergang in der Au unternommen. Dabei wurden die ersten und lang ersehnten Frühlingsboten entdeckt. Ganz www.krebshilfe-noe.at nach dem Motto „Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich“. Spendenkonto: IBAN: AT90 5300 0032 5560 0590 BIC: HYPNATWWXXX 23 10. WOCHe 2017 / anzeigen Leben Melk

JUBILÄUM Bereits eine halbe Million absolvierte das Fahrsicherheitstraining

MELK. Seit 2003 müssen Füh- betont Schönbauer. Der Trend in rerscheinneulinge im Rahmen Niederösterreich ist ebenso positiv. der Mehrphasenausbildung ein Hier wurde die Zahl der Getöteten Fahrsicherheitstraining absolvie- bei Unfällen mit jungen Lenkern ren. Die 19-jährige Purgstallerin seit 2003 um 60 Prozent reduziert Marina Auer war österreichweit und es passierten um ein Viertel we- die 500.000. Teilnehmerin in den niger Unfälle. Insgesamt 193.900 ÖAMTC Fahrsicherheitszentren. Führerscheinneulinge absolvier- ten ihr Fahrsicherheitstraining in den beiden niederösterreichischen Franz Schönbauer, Geschäftsleiter ÖAMTC-Fahrtechnikzentren, der ÖAMTC-Fahrtechnik, erklärt: davon 57.000 in Melk. Bürgermeis- „Dieses Jubiläum ist ein Meilen- Als 500.000 Absolventin erhielt Marina Auer (4.v.l.) einen Blumenstrauß. ter Thomas Widrich (ÖVP) erklärt: stein und ein wichtiger Beitrag zur Zentrumsleiter Hans Danzinger, Abt Georg Wilfi nger, Johannes Rath (Fahrschule „Ich bin stolz, bei uns ein Fahrtech- Verkehrssicherheit. Seit über zehn Rath), Franz Schönbauer und Bürgermeister Thomas Widrich (v.l.) gratulierten. nikzentrum zu haben, das erste An- Jahren erleben Fahranfänger bei laufstation für Menschen aus vielen uns, wo die Grenzen der Fahrphy- Die Analyse der Unfallzahlen jungen Lenker ging sogar um 70 Bezirken Niederösterreichs ist. Ich sik sind und lernen, Gefahrensitu- ergibt, dass Unfälle mit jungen Prozent zurück. „Diese Entwick- werde mich auch weiterhin dafür ationen richtig einzuschätzen. Die Lenkern seit der Einführung der lung zeigt, dass die Einführung einsetzen, dass Melk in unserem Unfallstatistik beweist, dass wir das Mehrphase deutlich zurückgegan- der Mehrphasenausbildung in Ös- Bundesland ein Zentrum der Ver- erfolgreich tun.“ gen sind. Die Anzahl der getöteten terreich der richtige Schritt war“, kehrssicherheit bleibt.“ 

Hecht geil! Das erste Jugendkonto mit gratis Unfallversicherung und Burton-Rucksack.

Auch dieses Jahr bietet Raiffeisen wieder ein spezielles Angebot für Jugendliche: Zu jedem Jugendkonto gibt es nicht nur einen gratis BURTON-Rucksack, sondern erstmals auch eine Unfallversicherung gratis! Unter dem Motto „Hecht geil!“ versicherung. Dabei handelt es sich Die weißrussischen Kinder sollen drei unbeschwerte Wochen in Österreich verbringen. startet die neue Jugendkampa- um ein umfassendes Versicherungs- gne von Raiffeisen. Jugendliche, paket, das auf Wunsch auch noch TSCHERNOBYLKINDER dürfen sich freuen: Sie genießen aufgestockt werden kann. Gerne nicht nur die vielen Vorteile des sind wir für eine Beratung auch bei Gasteltern gesucht Jugendkontos wie etwa die gratis Ihnen vor Ort, ich freue mich auf Kontoführung, kostenloses Mobile- Ihre Kontaktaufnahme. BEZIRK. Mehr als 75 Prozent Kinder aus Belarus“ pro Sommer und Online-Banking und Raiffeisen aller Emissionen gingen nach der bis zu 250 Kinder zur Erholung Club-Ermäßigungen für Konzerte Ab 20. März in den Raiffeisenban- Atomkatastrophe von Tschernobyl nach Österreich eingeladen. Die und Top-Events. Die Jugendlichen ken in der Region Mostviertel! auf das Gebiet Weißrusslands nie- Kinder zwischen neun und 16 Jah- erhalten zusätzlich einen gra- der. Sehr viele Bewohner der Re- ren werden für drei Wochen in Fa- tis BURTON-Rucksack und – was www.raiffeisenclub.at/noe publik Belarus sind nach wie vor milien untergebracht und betreut. besonders die Eltern freuen wird www.raiffeisenclub.at/app erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Für den Sommer 2017 sucht das – erstmals auch eine gratis Unfall- www.facebook.com/raiffeisenclubmostviertel Erholungsaufenthalt in unbelaste- NÖ Landesjugendreferat noch Raphael Reithner ter Umgebung, bei gesunder Er- Gastfamilien. Nähere Infos Jugendbetreuer Raiffeisenbank Region Amstetten nährung ist besonders für Kinder unter 02742/9005-15466 oder Bankstelle Ybbs 05-7212-1703 sehr wertvoll. Seit 1993 werden 0676/9604275 oder www.belarus- [email protected] durch das Projekt „Erholung für kinder.net Anzeige Melk Marktplatz anzeigen / 10. WOCHe 2017 24

>> Elektrogeräte >> Heirat Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 30 - 90 Bestellschein Jahren heute kostenlos anfordern:  0664-2201555 www.partneragentur-julia.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Aktuelles Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Fernseher LG 60PK550 mit Fotoglückwunsch Machen Sie Ihren Liebsten i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Standfuß zu verkaufen, Diago- nale 152 cm (60 Zoll), Full HD, eine Freude und tolle marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Überraschung mit einem 600 Hz, THX zertifiziert, DVB-T/ oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Fotoglückwunsch (für Geburtstag, -C, schwarz, voll funktionsfähig Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. und ohne Kratzer! (NP: € WORTANZEIGE auf Rechnung: Bestellschein ausfüllen MARKTPLATZ 2499,-), Preis: € 700,- und einschicken. Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie  0699-11110030 Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Aktuelles Sabrina Kürner nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Flohmarkt Hühnerfänger suchen land- pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Stoff- und Wollreste alt und Impressum wirtschaftliche Arbeit auch am nicht mehr gebraucht, für Private Wortanzeige: Wochenende  0664- Flüchtlinge gesucht. Ich hole die zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 4394293 oder 0660-1665972 Redaktion Melk Sachen bei Ihnen ab, Anruf Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Rasenmähen, unter: 0680 30 62 074 Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Gartenpflege, div. Haus- Fax: 02752 / 513 94-10 haltsarbeiten. Sportlicher E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Garten Pensionist erledigt dies für Sie. 0664-8157568 Mähe Ihren Rasen, schneide Redaktion: Hecken und Sträucher, Schnitt- Ronald Baireder PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Bettina Kirchberger >> Antiquitäten abfälle entsorgen.  0664- Peter Führer Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 9752664 (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Kundenberatung: quitäten von A bis Z FA. Alexander Huber 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten >> Geschäftliches Sabrina Kürner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: SCHRATTENECKER: 0664- Enns Krems 4210222 SEHER 0664-3535277 Sekretariat: Normaldruck € 5 Eva-Maria Kerschner Freistadt Melk Kaufe Militärsachen, Altwaren. Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 0676-4115133 >> Gesundheit Kirchdorf Ybbstal Auflage Melk 33.236 Aufpreis für Foto € 10 Rückenschmerzen ade! Linz monatliche Ausgaben: >> Brautkleid/Hochzeit Mit unseren speziellen Schlaf- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: systemen zur Probe! Betten- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 center Koller,  0732-660575 Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der oder 0650-2101349 Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land >> Hausbau/Baustoffe von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Dachablaufrinnen, 4m lang, 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und 9 Stk. je € 8.- pro lfm, neuwer- Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl tig, Privatverkauf Verkaufsleitung: 0650-4019123 Martin Auer, 0664 / 535 68 04 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Sie feiern doch auch keine FENSTERAKTION Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 08/15 Party, oder?  0676-7678888 Moritz Walcherberger Dann sollten Sie auch keinen INNENTÜREN AKTION Redaktionsleitung:  Philipp Hebenstreit 08/15 DJ engagieren! 0676-7678888 Leitung Producing: Gewünschte Rubrik: ...... DJ Tommy macht Ihre: Mayr Innenausbau (Rigips- Martina Rauter Hochzeit, Betriebsfeier, Dachausbau, Spachtelarbeiten) Leitung Sekretariate: Nicole Bock Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Party usw... zum besonderen 0676/5403065 Produktionsleitung: Erlebnis! PFLASTERUNGEN Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Infos unter 0664-3415628 aller Art. Beratung - Handel - Verlegung Eine Verwertung der urheberrechtlich >> Fenster 0664-3033129 geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Fensterläden - Holz, 10 STEINDESIGN-GÜL und Einschaltungen, insbesondere Stk., á 116x55cm, á € 15.- durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche 0676-6257788 Zustimmung des Verlages unzulässig Rare Stücke und tolle und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Schnäppchen kaufen oder ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Name ...... verkaufen? cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... marktplatz.tips.at Zustimmung des Verlages unzulässig. www.facebook.com/tips.at Tel...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum E-Mail ...... ständig abrufbar.

Unterschrift ...... Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: 1.017.776 Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 25 10. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Melk

Top-Tips Top-Tips Der Meisterboxer ab 17. März Großer Musistadl mit TV Aufzeichnung am in Loosdorf Samstag, 18. März, in

in der heurigen am Samstag, 18. März, gastieren zahlreiche Musik- Spielsaison bringt die gruppen für Jung und alt im gasthaus angermühle „BÜHne Loosdorf“ ei- beim ersten Musistadl und geben sich dabei in Dorf- nen der erfolgreichsten stetten ein großes Stelldichein. Durch das abwechs- Komödienklassiker in lungsreiche Programm führt die temperamentvolle einer eigenbearbeitung Moderatorin angela nebauer aus Bayern. zur aufführung. ihr Kommen zugesagt haben unter anderem Rainer

Seidl, „Die egerländer“, Jürgen Peter, die Hochland Kartentelefon: 0502477-2610 Musikanten, gert emig sowie Tom Barcal, der Schau- Termine Freitag, 17. März,19.30 Uhr spieler aus alarm f. Cobra 11 als Stargast. zudem Samstag, 18. März, 14 Uhr und 19.30 Uhr werden die Schuhplattler St. georgen/W., die Volks- Infos Sonntag, 19. März, 15 Uhr tanzgruppe gr. gerungs, alex Baumgartner, Stefan Samstag, 18. März im gasthaus angermühle in Wim- Freitag/Samstag, 24. und 25. März jeweils 19.30 Uhr Lucca&Söhne, Helly Kumpusch, Silke&Dirk Spielberg, bergeramt 17 in Dorfstetten Sonntag, 26. März, 17 Uhr Die Party-adeligen und Lena Lorenz für Stimmung Beginn: 20 Uhr (einlass 19 Uhr), Kartenpreis: 12 euro Freitag/Samstag, 31. März und 1. april jeweils 19.30 Uhr sorgen. informationen/Tickets: 07260/8212 Sonntag, 2. april, 15 Uhr

MARKTPLATZ >> Mobiltelefon Liebe Mama/Oma! >> Hausbau/Baustoffe Alles Gute zu Deinem runden Geburtstag,

Auto & Auto viel Gesundheit Zubehör ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN und Glück www.alupol.at wünschen Dir Aktionsangebote Laufend Deine Kinder 07229-63062 & Enkelkinder! Handybörse Amstetten Ankauf – Verkauf - Zubehör Entsperren - Displayrepa- Freundschaft, Liebe, raturen aller Handymarken. DIVERSES Mut, Vertrauen - auf Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- ten  07472-25563 diese Dinge sollst du >> KFZ-Kauf bauen. LAGERABVERKAUF >> Partnerschaft Ab heute! Kaufe LKW, PKW, Maßtürenaktion Busse. LC  0699-81123115 PETER KRAML Kennenlernen leicht gemacht! Liegekabinen Mit 18 darfst du Poststr. 12, 4061 Pasching www.turteltauben.at Infrarotkabinen Ab heute! alles hoffen, die Kaufe Autos für Export. Leonfeldner Str. 17, 4040 Linz Infrarotstrahler ab 295,- Alles Zukunft steht dir  0676-7678888 >> Sanierung Gurtner Wellness GmbH 0699-81816863 www.gurtner-infrarot.at ACHTUNG! Zahle Bestpreis Gute! ganz weit offen. >> Heirat Schauraum und mobiler für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Schauraum schaden, alles anbieten. Julia, 30 Jahre, bin ein ehrli- Hr. Mario Gurtner: 0676-5342072 ches und fesches Bauernmädel 0676/4403609 Ankauf Toyota 0681-81138248 Kleinanzeige aufgeben? mit schöner Figur! Amoreagen- tur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/6733129 ROHRBRUCHGEFAHR? >> Tiere Die besten Stellenanzeigen Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at ROST IM WASSER? aus Ihrer Region. DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne Aufstemmen der Wände  07752-21380 Tips GUTSCHEIN www.facebook.com/tips.at www.SANCOR.at >> Landmaschinen >> Schwimmbad/Sauna Für Ihre kostenlose Zu verkaufen: Gebläse Mitreiter gesucht! PRIVATE Wortanzeige mit Schneidwerk 15 PS Gladys (Norikerstute) liebt lan- GRATIS Motor, Güllemixer für ge Ausritte, plantschen in der in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WORTANZEIGE Melk und kuscheln. Bei Interes- Zapfwelle 3 m, Sähma- in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl schine Reform 99 2,5 m, se melde dich bitte unter Heurechen Spinne, Han-  0676-5502664 Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben delsdüngerstreuer, uvm.; !POOLÜBERDACHUNGEN! Pflege-/Reitbeteiligung auf & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe  0650-7509046 WWW.POOLCOVER.AT Kleinpferd zu vergeben. Mind. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ >> Öfen und Herde AKTIONEN & INFO 1-2 Mal in der Woche. Standort LEHNER KG 0650-2252225 Nähe Mank. Mindesalter 14 Gleich alle Vorteile sichern auf: Beistellherd mit Zentralhei- Jahre. Unser Wallach ist für marktplatz.tips.at zung und Boiler. jeden Spaß zu haben! 100% Postverteilung im Aktion gültig bis 31.03.2017 0676-5582014 ganzen Streugebiet 0660-4216231 Melk Marktplatz anzeigen / 10. WOCHe 2017 26

Ehepaar sucht Neuwertiges Ein- KFZ-VERKAUF familienhaus im größeren Um- >> Grundstücke >> Gastgewerbl.Personal >> Diverses Personal kreis von Schwertberg, Perg, Perg - Zeitlingerberg: Top - Buffetkraft ab € 1.450,- Es- ca. 150m², sonnig, ruhig, Hoch- >> VW Baugrundstück, beste südseiti- sen und Getränke im Wert von wasser sicher,  0680- ge Ruhelage, kein Bauzwang, € 200,- frei. 3312 Oed bei Ams- Zeitungszusteller (m/w) VW T3, 1989, 50 PS, Diesel, 3193595, [email protected] leichte Hanglage, unverbauba- tetten. Tel. 0699-10136366 für Raum Kilb, Purgstall, 57.000 Km, Pickerl neu - GREIN/Umgebung: St. Leonhard am Forst 03/2018, zwei Farben, Rück- rer Fernblick vom Ötscher bis auf Werkvertragsbasis Haus für Pensionistenehepaar Jobbörse >> Teilzeitjobs bänke samt Gurten Original zum Dachstein, hochwassersi- gesucht. gesucht! WeinbauerREAL, cher, zentrumsnah,  0664- vorhanden, Anhängerkupplung, Durch die große Nachfrage, Bei Interesse an dieser selb-  0664-75022430 8259090 Radio Motorservice 03/2016 sind wir laufend auf der Suche ständigen, flexiblen Tätigkeit mit Steyregg/St. Georgen/ erfolgsorientiertem mit Rechnung (3000.--) Original Perg: suche Haus bis nach Beraterinnen für Dildopar- Zusatzeinkommen (abhängig von - 2019 0676-6378496 € 350.000,- WeinbauerREAL, VERMIETUNG tys. www.4lover.at Frequenz und Zustellmenge/Zu-  0664-75022430  0664-5090602 stellgebiet ), wenden Sie sich an 100% Postverteilung im >> Wohnungen Jet Tankstelle Ennsdorf sucht 0664/60700 21653 ganzen Streugebiet VERKAUF STELLENANGEBOTE Mitarbeiterin für 20Std./W. Be- office.noebgld @pdw- Schwertberg im Ortszentrum, zahlung laut KV+Zulagen, Be- zustellservice.at >> Wohnungen Garconniere mit sep. Küchen- werbung bitte an wkapeller@ raum, mit E-Geräten wie WM >> Gewerbliches Personal gmx.at Eigentumswohnung in Per- MK Grill, vollkommen möbliert, Fahrverkäufer(in) für Streng- >> Reinigungspersonal Ein Paradies für senbeug zu verkaufen, 109 m², kurzfristig beziehbar, Miete berg gesucht. Arbeitszeit Mitt- Schnäppchenjäger, 12 m² Balkon, 3. Stock, teilmö-  € 280,-*BK, 0676- woch bis Freitag 7.00-11.30, Vintage-Liebhaber und bliert (neue Küche, neue Bö- 88612841 Verlässliche Reinigungs- Entlohnung lt. KV, Bewerbung Flohmarkt-Wühler. - Hier den), 3 Zimmer, offener Wohn- kraft für Privathaus in 3350 Allerheiligen/Mkr. Singlewoh- unter:  07435-7400, Bäcke- Küche-Essbereich, Bad, WC, Haag dringend gesucht, 2 Vor- wird jeder fündig: nung 37 m² HWB 37,86 fGEE rei Stockinger, Erla sehr schöne Aussicht auf der Al- mittage pro Woche, Deutsch- 0,776, SZ, WZ, Kochnische, kenntnisse erwünscht, Die besten Schnäppchen in

Immobilien penvorland, ab sofort abzuge- Bad, WC € 330,- incl. BK ben, € 170.000,-  0664-  0676-7018033 Ihrer Nähe finden Sie auf  0676-3931933 8157559 marktplatz.tips.at ST. Georgen a. d. GUSEN: Enns: geförderte Mietkaufwoh- Tagesaktuelle News Gemütliche Wohnung 72 m² + nung, ca. 56 m², incl. 1 TG und www.facebook.com/tips.at auf www.tips.at Bastlerkeller. HWB56. 1 Freistellplatz, 1 Kellerabteil (4m²), ab 5/17 zu vermieten, KAUFGESUCHE AWZ Immobilien: Eigene-Wohnung.at, Miete € 366,25 exkl.BK. 0664-3721437  0664-1368175. >> Häuser Älteres Haus Kleinanzeige aufgeben? www.synthesa.at für Handwerker gesucht! WeinbauerREAL Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at  0664-75022430 Unser Unternehmen ist in Österreich mit rund 700 Mitarbeitern führend auf den Sektoren Baufarben, Wärmedämm-Verbund- systeme sowie Klebstoffe/Lacke und ist Teil einer europaweit

Ein Produkt von Tips tätigen Firmengruppe.

Für unsere Niederlassung in Amstetten suchen wir eine agile und kompetente Person für die AuFSTeIgen AnklIcken und Leitung Warenwirtschaft/Verkaufsinnendienst

Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Leitung des gesamten Innendienstpersonals, aller innerbetrieblichen Abläufe in Ver- waltung, Logistik und Warenwirtschaft sowie Betriebsgebäude und Fuhrpark.

Sie nehmen telefonische Aufträge entgegen und erledigen selbstständig die Auftragsbearbeitung sowie allgemeine Bürotätigkeiten.

Diese vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe erfordert Organisationstalent, soziale Kompetenz und Durchsetzungsfä- higkeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse. Weiters verfügen Sie über Berufserfahrung im Umfeld der Bauwirtschaft, im Idealfall im Umgang mit Kunden/innen am POS.

Wir bieten Ihnen ein Entgelt ab € 2.360,-- brutto/Monat, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung und eine gründliche Einschulung.

Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen wollen und Wert auf einen Dauerjob legen, senden Sie bitte Ihre aussagekräfti- In den Sommerferien ge, schriftliche Bewerbung an: Taschengeld aufbessern. Synthesa Chemie Gesellschaft m.b.H. z. Hd. Fr.Renate Lindner Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das Clemens-Holzmeisterstraße 1, 3300 Amstetten Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. E-Mail: [email protected]

Sie sind uns willkommen! 27 10. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Melk

Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Als europäischer Technologie- konzern für Baudienstleistungen ist STRABAG auch hier in Ihrer Region fest verankert. So können wir internationales Know-how optimal kombinieren. Werden Sie Teil unseres Teams! Für den Einsatz auf Hochbauvorhaben in Niederösterreich suchen wir für unseren Mit Trenkwalder Standort in Neufurth/Amstetten sowie St. Pölten zum richtigen Job Vorarbeiter/Vorarbeiterinnen, Maurer/Maurerinnen, Sie sind bestens qualifiziert, motiviert und möchten im Job voll Zimmerer/Zimmerin, Lagerplatzarbeiter/ durchstarten?Dann sind wir Ihr Karrieresprungbrett! Für unsere Kunden in der Industrie in den Bezirken Scheibbs, Lagerplatzarbeiterinnen Amstetten,Melk und Waidhofen/Ybbs suchen wir ab sofort Job-ID: AT-2017-020648 › Lagerarbeiter und Staplerfahrer (m/w) Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauberuf oder Baunebenberuf sowie idealerweise über Berufserfahrung im Hochbau bzw. mit ab 1.641,61 € + Zulagen Baumaschinen. › Tischler (m/w) ab 2.067,46 € + Zulagen Bruttolohn Vorarbeiter/Vorarbeiterin ab 14,98 EUR pro Stunde, Maurer/Maurerin sowie Zimmerer/Zimmerin ab 13,64 EUR pro Stunde, Lagerplatzarbeiter/ › Metallfacharbeiter (m/w) Lagerplatzarbeiterin ab 10,65 EUR pro Stunde, darüber hinaus nach Vereinbarung ab 2.067,46 € + Zulagen aufgrund Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. › Elektriker (m/w) Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen ab 2.067,46 € + Zulagen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die unten angeführten Kontaktdaten. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Folgen Sie uns: www.strabag.at (Rubrik Karriere) Kontaktieren Sie uns noch heute! Trenkwalder Personaldienste GmbH Stefan Stelzmüller 3300 Amstetten • Klosterstraße 12 T +43 (0)50707 - 2426 STRABAG AG,Direktion AS - Hochbau NÖ, Bgld. [email protected] Rauscherstr. 10, 3363 Neufurth/Amstetten, Tel. +43 7475 52221-36, [email protected] at.trenkwalder.com Ernst Märker-Str. 20, 3106 St. Pölten, Tel. +43 2742 896-602, [email protected]

meine Zukunft meine Zukunft

Tips sucht für die Tips sucht für die Regionalausgabe MELK Regionalausgabe MELK eine/n Mitarbeiter/in für den eine/n Mitarbeiter/in für die

Verkauf (Außendienst) Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung Redaktion - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen (30 bis 40 Stunden/Woche)

Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung Sie sind überdurchschnittlich leistungsbereit, teamfähig und gewandt - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Menschen, verfügen über gute Allgemeinbildung und haben Erfahrung im redaktionellen Bereich. Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt - Ihr eigenes Verkaufsgebiet Es erwartet Sie eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision Maß an Eigenverantwortung. Sie werden selbstständig aus der Region - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden berichten und haben so die Möglichkeit der Informationsgestaltung Unternehmen in Ihrer Heimatregion.

Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,-; Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. branchenübliche Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifi kation möglich.

Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Bewerbungsunterlagen mit Foto und Textproben per Mail an: Tips, Michaela Lang, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems E-Mail: [email protected], www.tips.at E-Mail: [email protected], www.tips.at SportMelk anzeigenANZEIGEN / / 10. WOCHE 2017

FUSSBALL Alles möglich: Vom Meister bis zum Abstieg In der 2. Landesliga ist die Aus- nächsten Schritt positive Leistungen gangslage für die Bezirksteams zu zeigen.“ Es gibt in Anbetracht der sehr unterschiedlich. Während Vorbereitungsspiele dahingehend Ybbs vom großen Triumph träumt, noch etwas zu tun. Gegen Ardag- muss Melk um den Klassenerhalt ger verloren die Melker 1:4, gegen zittern. Kilb kann verhältnismäßig Oberndorf setzte es gar ein 0:4. locker drauf losspielen. Kilb ohne Druck Nach einer ruhigen Transferzeit Nach dem Aufstieg aus der Gebiets- startete Kilb in die Vorbereitung. liga West und einer sehr erfolgrei- Doch bereits beim Testspiel gegen chen Hinrunde in der 2. Landesliga Patrick Bruckner und seine Ybbser Kollegen gehen als Tabellenführer in die St. Peter zog sich Dominik Aigner West überwinterte der ASK Ybbs Rückrunde. Foto: Peter Führer eine schwere Verletzung zu. Nach an der Spitze der Liga, fünf Punk- dem Trainingslager in Tschechien te vor den ersten Verfolgern. Die bekräftigen die Einschätzung des der Liga bei Herzogenburg an und zieht Trainer Christian Haabs Bi- Mannschaft blieb in der Transfer- Übungsleiters. Gegen die SKN St. Lukas Janic spielt nun in Gottsdorf. lanz: „Eigentlich sind wir mit der zeit praktisch unverändert (nur Max Pölten Juniors kassierten die Ybb- Auf der anderen Seite kamen vier bisherigen Vorbereitung zufrieden, Gruber ging nach Rabenstein). Trai- ser ein 2:4. Neuhofen wurde mit 2:1 Spieler in den Kader des Tabellen- die Mannschaft entwickelt sich im ner Martin Parb ist mit dem bisheri- besiegt. elften, Linksfuß Diethard Mahorka körperlichen Bereich gut. Dominik gen Vorbereitungsverlauf zufrieden: (zuletzt Sarling) kehrt nach Melk Aigner hat sich allerdings leider „Alle ziehen an einem Strang und Melk in großer Not zurück. Zwei Spieler aus Tschechi- im Test gegen St. Peter schwer ver- die Trainingsbeteiligung ist sehr Nach einem fünften Patz im Vor- en wurden zudem verpž ichtet, Jan letzt, ein Spieler ist ihm bei einem hoch, zudem sind wir bisher von jahr gab es bei Melk im Herbst der Koudelka verstärkt das Mittelfeld Zweikampf hinten draufgefallen, er gröberen Verletzungen verschont laufenden Meisterschaft nur selten und Pavel Hloch die Innenvertei- riss sich das Syndesmoseband und geblieben.“ Für Parb ist der gleich- Grund zum Jubeln. Die Mannschaft digung. Auch auf der Tormannpo- ein Seitenband im Sprunggelenk, gebliebene Kader ein großer Vor- blieb in der Hinrunde in der unteren sition wurde nachgerüstet, Jasmin erlitt einen Wadenbeinbruch und teil: „Wir haben den Vorteil, dass Hälfte der Tabelle stecken, sammel- Nuhanovic stand zuletzt beim SC St. wird lange ausfallen.“ Ein weiterer wir keine neuen Spieler integrieren te zwölf Punkte und überwinterte Pölten zwischen den Pfosten. Melks Spieler steht derzeit nicht zur Ver- müssen und weiter auf das erfolgrei- damit an der elften Stelle der 2. Lan- Trainer erklärt das Ziel für die fügung, Christopher Grilz laboriert che Team vertrauen können“, so der desliga West. Auf der Trainerpositi- Rückrunde: „Wir müssen gut vor- an einer Achillessehnenentzündung. Chefcoach. „In den ersten Wochen on kam es bald zu einem Wechsel, bereitet sein, wollen so viele Punkte „Die letzten Wochen verliefen gut, und bei den Tests sind schon gute Ronald Kraaibeek übernahm wieder wie möglich holen und nichts mit die Bedingungen beim Trainings- Ansätze zu sehen, es ist aber klar, das Kommando und ist der neue dem Abstieg zu tun haben. Es schaut lager und auch die Beteiligung dass wir uns noch in allen Bereichen Coach für das Frühjahr. Auch der positiv aus, dass wir ein tolles Früh- waren sehr gut“, meint Christian verbessern können“, lautet das Fazit Kader wurde punktuell geändert, jahr spielen können, wir werden mit Haabs abschließend. Die jüngsten des Trainers über die bisherige Vor- nun soll der Klassenerhalt geschafft viel Leidenschaft ans Werk gehen Tests der Kilber verliefen jedenfalls bereitungszeit. Die jüngsten Tests werden. Drei Akteure stehen im und wollen die Herzen der Melker durchwachsen. Gegen Hofstetten Frühjahr nicht mehr im Kader von Fans erobern. Wir haben eine junge gab es ein 0:3, wurde In Kooperation mit Melk. Stefan Reichard wechselte zu Mannschaft. Die Weiterentwick- 3:0 besiegt. Das Duell gegen Sprat- Landesligist Rohrendorf, Stürmer lung des Teams und der individu- zern endete 1:1. Den Kilber Treffer David Badinsky dockte innerhalb ellen Stärken ist unser Ziel, um als erzielte Marcel Schagerl.

FUSSBALL Ministranten duellierten sich

MELK. Die jungen Messdie- (bei den Jüngeren) sowie jene Eppensteiner, freuten sie sich dass Gott mitten im Spiel meines ner aus den Pfarren Kirchberg/ aus Scheibbs (Älteren). Hauptor- über einen Turniernachmittag für Lebens ist.“ Das Turnier sei auch Walde siegten beim diözesanen ganisatoren des Turniers waren über knapp 200 Teilnehmer, 22 ein Zeichen des Dankens seitens Jugendfußballturnier „Fair Kick“ Roman Guttenbrunner und Tho- Teams konnten sich qualifizie- der Jugendpastoral Erlauftal und für Ministranten im Stift. Beim mas Heigl von der Jugendpastoral ren. Heigl und Eppensteiner be- der Diözesansportgemeinschaft. Turnier stand das Fair Play im (JUPA) Erlauftal. Gemeinsam mit tonen, dass Sport Freude machen Denn: „Tausende niederösterrei- Mittelpunkt, diese Wertung ge- dem Vorsitzenden der Diözesans- solle. Sie geben den Ministranten chische Ministranten tun jeden wannen die Minis aus Grünau portgemeinschaft (DSG), Josef mit auf dem Weg: „Wir glauben, Sonntag Dienst in der Kirche. 29 10. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

RÜCKRUNDENSTART Raxendorf macht den Auftakt

Während größtenteils noch ein schweres Spiel. „Es ist alles Testspiele abgehalten werden, drinnen. Aber unsere Legionäre geht es für eine Handvoll Be- sind sehr gut drauf.“ Eine Woche zirksteams bereits jetzt mit der später, am 18. März (18 Uhr) gas- Rückrunde los. Raxendorf, Bi- tiert Kottes in Raxendorf. Darauf schofstetten, Loosdorf sowie möchte Kovac den Fokus legen. Emmersdorf und Jauerling „Wir müssen uns auf die Heim- müssen schon ans Werk. spiele konzentrieren, die sind un- sere Stärke.“ Auf das Saisonziel von PHILIPP HEBENSTREIT gefragt erklärte der Coach: „Wir möchten weiterhin mit dem Ab- Den sehr frühen Start ins neue stieg nichts zu tun haben, wollen Fußballjahr machen die Raxen- dort bleiben wo wir sind.“ dorfer. Am Sonntag muss die Raxendorf (Stürmerstar Radomir Chylek traf beim 3:2-Testspielsieg gegen Pöch- Kovac-Truppe zum Gastspiel Derby zum Start larn) ist für den Rückrundenstart bereit. Foto: Hebe nach Litschau (15 Uhr). „Wir In der 1. Klasse West/Mitte stei- sind auf jeden Fall bereit“, freut gen Bischofstetten und Loosdorf den Start. Er meinte gegenüber gut verstärkt. Wir haben ein tolle sich Trainer Josef Kovac auf den mit dem Nachtragsspiel am 18. ligaportal.at: „Es wird sicher Stimmung in der Mannschaft und Auftakt. Im Hinblick auf die Vor- März (15.30 Uhr) ins Geschehen eine spannende Rückrunde, alle wollen der lachende Dritte sein.“ bereitungszeit ist der Übungs- ein. Das Derby konnte im Herbst Teams haben sich verstärkt und In der 2. Klasse Yspertal läutet leiter zufrieden, er räumt aber aufgrund der schlechten Wit- wollen in der Liga bleiben, weil das Derby zwischen Emmersdorf zugleich ein „Vorbereitung und terung nicht mehr ausgetragen es so viele Derbys gibt. Press- und Jauerling das neue Spieljahr Meisterschaft sind zweierlei.“ werden. Loosdorfs Trainer Ger- baum hat eine sehr eingespielte ein. Anp£ ff ist am 19. März um Für den Sonntag erwartet er sich hard Henke freut sich ebenso auf Mannschaft, Lilienfeld hat sich 15.30 Uhr.

Fußball-SPIELPLAN BADMINTON Stadtmeister 12. März unter sich 1. Klasse Waldviertel YBBS. Der Freizeitsportverein Litschau - Raxendorf So. 15.00 (FZSV) hat auch in diesem Jahr wieder seine Stadt- und 18. u. 19. März Vereinsmeisterschaft im Frei- zeitzentrum ausgetragen. 1. Klasse Waldviertel Vergoldet (von links): David Vlasin, Laura Ertl, Sarah Köberl und Bürgermeister Raxendorf - Kottes Sa. 18.00 Martin Leonhardsberger Über den Titel im Herreneinzel darf sich in diesem Jahr Fabian SPORTSCHIESSEN 1. Klasse West Mitte Buschenreithner freuen, der in Bischofstetten - Loosdorf Sa. 15.30 einem spannenden Drei-Satz- Finale seinen Bruder Simon auf Goldregen in Mank 2. Klasse Yspertal den zweiten Platz verwies. Hanna BEZIRK MELK. Erfreulich fällt die Draufgabe. Fünf Jugendliche des Emmersdorf - Jauerling So. 15.30 Buschenreithner verteidigte auch Bilanz der Manker Jugend-Schüt- SPS Mank- dürfen am 2. in diesem Jahr ihren Titel als zen bei der Landesmeisterschaft April in Wolfsberg bei den ÖM an- Stadtmeisterin. Lisa Dober durf- (LM) aus. Beim Luftgewehr in der treten: Sarah und Matthias Köberl, te sich über die Titelverteidigun- Jugend holte Mank zwei Golde- Laura Ertl, David Vlasin und Lara gen als Vereinsmeisterin im Da- ne, eine Silberne im Einzel sowie Fohrafellner. Der Ybbser Timon meneinzel sowie gemeinsam mit Mannschaftsgold. Die Sieger im Kretzl holte Silber im Einzel. Bei ihrem Partner Christian Adler im Detail: Sarah Köberl (201,7 Ringe) der LM-Luftpistole in Klosterneu- Mixed freuen. Den Herren Dop- und David Vaslin (202,4 Ringe). burg holte Gottfried Sulzer mit 362 ePaper, Gewinnspiele pelbewerb entschieden Roman Silber holte Laura Ertl (194,6 Ringen Bronze. Mit Adolf Czer- und vieles mehr auf Engl und Simon Buschenreithner Ringe) und in der Mannschaft gab nich und Gotthard Kubesch holte er www.tips.at für sich. es für die drei Schützen Gold als im Teambewerb ebenso Bronze. Melk Sport ANZEIGEN / 10. WOCHE 2017 30

VOLLEYBALL Kilbs Herren bleiben in der Spur

Miserabel verlief das Wochenen- im Titelrennen und gehen jetzt de für die Bundesliga-Damen des konzentriert in die nächsten zwei Bezirks. Sowohl Ybbs und Melk Trainingswochen, um das Schlüs- als auch Mank verloren. In der selspiel in Aschbach gegen den di- Herren-Landesliga feierte Kilb rekten Konkurrenten zu gewinnen. den nächsten Erfolg. Schwarzes Wochenende Nichts zu holen hatte das Bezirk- Das Erfolgserlebnis der Woche strio in der 2. Bundesliga. In der zuerst: Die bisher zu Hause un- Meisterrunde musste Ybbs ein 1:3 besiegten Gastgeber aus Bisam- in Graz hinnehmen. Melk hatte berg verloren mit 3:1 gegen die in der Hoffnungsrunde die lange auswärtsstarken Kilber. Sichtlich Reise nach Dornbirn vor sich. Diese motiviert und brennend auf die Re- sollte sich rächen. Denn Melk fand vanche durch die Cup-Niederlage kein Rezept, um gegen die Dorn- Erfolgreich. Die Kilber Landesligaherren feierten einen Sieg. Foto: VCU Kilb/facebook vor zwei Wochen fuhren die Kil- birner zu punkten, schlussendlich ber Herren nach Bisamberg. Und gingen die Vorarlberger mit 3:0 SPIELPLAN das gelang ganz gut. Kurzum: als klarer Sieger vom Feld. Mank 2. Bundesliga Nord Seekirchen - Mank 12. 3., 14 Uhr Die Kilber zeigten eine gute Ser- fand gegen Seekirchen gleich gut Meisterrunde und Frühjahrsrunde Melk - Dornbirn 18. 3., 18 Uhr viceleistung, einen tollen Angriff ins Spiel und gewann den ersten Ybbs - Liebenau 11. 3., 19 Uhr Mank - Dornbirn 19. 3., 12 Uhr und wenige Eigenfehler, wodurch Satz. Danach war es jedoch vorbei, Südstadt - Ybbs 18.3., 17 Uhr Melk - Seekirchen 19. 3., 14 Uhr der Auswärtssieg erlangt werden auch Neuzugang Gabriele Pemmer Krottendorf - Ybbs 19.3., 15 Uhr 1. Landesliga Herren konnte. Durch den Erfolg in Bis- konnte das Ruder nicht herumreis- Innsbruck - Mank 11. 3., 16.30 Aschbach - Kilb 19. 3., 17 Uhr amberg bleiben die VCU Herren sen. Der UVC verlor 1:3. Seekirchen - Melk 11. 3., 18 Uhr

SKI ALPIN Zwei Siege BEZIRK. Thomas Baireder be- streitet weiterhin in bestechen- der Form seine Rennen. Beim NÖ Landescup auf der Distelpis- te distanzierte er seine Konkur- renz mit dem Rekordvorsprung von 1,7 Sekunden. Bei den beiden Austrian Race Series-Riesentor- läufen auf der steirischen Teich- alm gelang dem Klein-Pöchlar- ner mit den Plätzen eins und drei ein Stockerl-Doppelpack. In der Gesamtwertung, die der 25-Jäh- rige heuer gewinnen will, liegt Baireder mit 1290 Punkten der- zeit über 200 Punkte vor dem ers- ten Verfolger Florian Lengl.

Gemeindemeisterschaft Die Schi- und Sportunion Texingtal veranstaltete kürzlich die alljährlich Ortsskimeis- terschaft. Dabei wurde ein Riesentorlauf mit zwei Durchgängen auf der neuen Rennpiste am Annaberger Almboden durchgeführt. Bei tollen Verhältnissen konnten sich Lena Stadler und Benjamin Schreivogl die Ortsskimeistertitel sichern. Thomas Baireder, hier mit Benni Raich 31 10. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Melk

LAUFSPORT „Sturmi“ souverän BEZIRK MELK. Beim 30 Ki- lometer-Lauf in Hollenburg war Mario Sturmlechner (LC Mank) nicht zu biegen. Der Manker hängte die Konkurrenz in 1:56:18 Stunden um zehn Mi- nuten ab. „Da ich diese Woche schon viele Trainingskilometer Favorit Wolfgang Hiller (Startnummer 1) gewann den Melker Crosslauf. abgespult hatte, lief ich nicht mit voller Power los. Diesen Lauf CROSSLAUF nutzte ich für ein schnelle Trai- ningseinheit für den am 2. April statt— ndenden Bonn-Marathon“, Hiller war das Maß so der Siegläufer. Obwohl Sturm- lechner nicht bis an die Grenzen Mario Sturmlechner (Mitte) gewann. MELK. Beim Finallauf des nes Silberbauer und Franziska Füs- ging, konnte er sich von Anfang Teamkollege Josef Winter (l.) holte 4-Städte Cross-Cup fanden die selberger. an absetzen und durfte sich über Platz vier, Roland Hinterhofer (r.) rund 165 Teilnehmer ideale Lauf- Beim Schülerlauf gingen 38 Teil- einen souveränen Gesamtsieg vor wurde beim 25 km-Lauf Fünfter. bedingungen vor. Dabei setzte nehmer an den Start. Emanuel Michael Neundlinger aus Steyr sich Wolfgang Hiller durch. Haselberger (USKO Melk) siegte und Stefan Apfelthaler freuen. Dieser Lauf gab mir die Bestäti- in 4:33 Minuten knapp vor seinem „Für mich war dieser Lauf ein gung, dass ich trotzdem am rich- Vereinskollegen Stefan Scheiž in- toller Formtest. Da meine bishe- tigen Weg bin.“ Beim Hauptlauf über 5,65 Kilome- ger, welcher sich den Cup-Sieg si- rige Vorbereitung für den Bonn- Beim zweiten Lauf 2017 holte ter setzte sich in der Melker Au der cherte. Bei den Schülerinnen lief Marathon aufgrund von Verküh- „Sturmi“ somit seinen zweiten Favorit Wolfgang Hiller (team2run) Katharina Götschl (LC Mank) lungen nicht so gut verlaufen ist. Gesamtsieg. in der ersten von vier Runden vom nach 5:09 Minuten als Siegerin Feld ab und siegte mit der Endzeit über die Ziellinie und holte sich von 18:01 Minuten. Christian Haas damit auch den Cup-Sieg. Zweite MOUNTAINBIKE (Kolland Topsport Gaal) konnte auf wurde Lina Neuhold (LC Neustift). Hiller nicht aufschließen und lief Weitere Fotos vom Crosscup gibt es sechs Sekunden später ins Ziel. online auf www.tips.at. Im Zeichen des Rads Dritter wurde Hannes Silberbauer MANK. Tips präsentiert auch (LC Waldviertel). Bei den Damen heuer wieder das Mountain- sicherte sich Simone Fürnkranz bike-Rennen des Groß Aig- (Top Team Tri NÖ) nach 20:16 Mi- ner Sport- und Freizeitvereins nuten rund 24 Sekunden vor Fran- (GSUF). Anmeldungen sind ziska Füsselberger (SKG Welser bereits möglich. Pro— le AG) den Gesamtsieg. Drit- te wurde Magdalena Krendl (SU Perchtoldsdorf). Zusammengefasst Das Mountainbike wird mit den die Top 3 der Cup-Gesamtwertung: wärmeren Temperaturen aus- 1. Wolfgang Hiller und Viktoria gewintert, die Sportler begeben Schenk, 2. Stefan Mayerhofer und Die Damenwertung sicherte sich sich auf die ersten Ausfahrten des Simone Fürnkranz sowie 3. Han- Simone Fürnkranz. Jahres. Dahingehend sollte man sich einen Radklassiker bereits Das Mountainbikerennen rund um jetzt im Kalender rot anstreichen. Mank fi ndet am 12. August statt. Denn das Mountainbikerennen Anmeldungen sind bereits möglich. rund um Mank steigt am 12. Au- gust. Neben den bewährten Stre- Dieser Rennserie gehören mitt- cken (Kinder, Light, Medium, lerweile sieben Rennen an. Extreme) gibt es zudem anläss- Anmeldungsmöglichkeiten gibt lich 20 Jahre Zettelbachstüberl es bei GSUF-Cheforganisator am Abend wieder die „Schlager- Manfred Perger (0664/9128501, nacht am Zettelbach“. [email protected], www.gsuf.at), Das Manker Rennen ist zudem Infos zur Rennserie gibt es on- Emanuel Haselberger (links) und Katharina Götschl siegten beim Schülerlauf. Teil der Mountainbike-Trophy. line unter www.mtb-trophy.at. MotorMelk anzeigenANZEIGEN / / 10. WOCHE 2017

BENTLEY CONTINENTAL GT S Gentleman Racer in lichten Höhen

Im Spitzenbereich der Luxus- testens wenn der Motor startet, ist automobile muss eine sportive das alles ziemlich egal. Der V8 S Lücke geklafft haben. Anders brabbelt, blubbert und bollert so ließe sich der Bentley Conti- wunderschön, dass selbst Engel nental GT Coupe V8 S nicht Fahrfreude.cc Foto: ihre Harfe bei Seite legen, um zu erklären. lauschen. Bei Vollgas steigert sich das Ganze ins Orgiastische. Den gesamten Fahrbericht gibt es auf Als Otto-Normalverbraucher www.fahrfreude.cc. hat man von derartigen Man- gelerscheinungen nichts mit- PRO & CONTRA bekommen. Egal, jetzt sind die + ausdrucksstarkes Design Schleichfahrten mit dem 507-PS- + ein Traum von Motor schwachen V8 ja eh vorbei – nun Wer sich am Gipfel des Premium-Segments noch ein Stück weiter hochschrau- + hervorragende Verarbeitung genug Sarkasmus. ben will – und es sich leisten kann – entscheidet sich für den Continental GT S. ------Auf rund 305.719 Euro beläuft – etwas angestaubtes infotainment sich der Fahrfreude-Testwagen – fühlt meterdick und von feinster V8 S also: Neben den 21 Mehr-PS klar stellt sich die Frage, ob ein Verarbeitung. Oder eingestickte wurde der S 10 Millimeter tiefer Auto jemals soviel Gegenwert Bentley-Logos auf den Kopf- gelegt. Ein garantierter Brüller bieten kann. Aber bei Bentley stützen, mattes Alu und fühlbar auf jeder Cocktail-Party. Auch gehen die Uhren anders, und das hochwertigster Klavierlack. Das wurde die Lenkung direkter ein- nicht nur weil in der Mittelkon- alles spielt einige Level über gestellt, zusätzlich alles mögliche sole eine Breitling tickt. Das ver- allem was gemeinhin als Premi- versteift, Stabilisatoren, Motorla- steppte Leder zum Beispiel, ge- um empfunden wird. ger und Weißgottnochwas. Spä-

VOLKSWAGEN Touran entwickelte sich zum meistverkauften Van seiner Klasse

Der Touran von Volkswagen ist sich dieses Spektrum von 0 bis erstmals der erfolgreichste Van 210 km/h. Europas. Wie das renommierte Marktforschungsunternehmen Fast automatisch durch den IHS Automotive ermittelt hat, Stop-and-Go-Verkehr setzte sich der Touran im abge- Mit ACC plus DSG bewegt sich schlossenen Jahr 2016 mit über der Van nun nahezu automatisch 112.000 Neuzulassungen auf durch den Stop-and-Go-Verkehr, dem europäischen Kontinent als da er im Rahmen der System- meistverkaufter Van durch. In grenzen selbstständig bis zum Österreich wurden im Vorjahr Stillstand bremst und wieder 4527 Touran zugelassen. Damit anfährt. Zu den weiteren High- war er mit 23 Prozent Segment- lights zählen Technologien wie anteil meistverkaufter Van in sei- die 3-Zonen-Climatronic und ner Fahrzeugklasse. das Kamerasystem „Car-Net Vor kurzem erst hat Volkswagen Cam Connect“ – hier ersetzt eine eines der wichtigsten Assistenz- VW Touran: europaweit 112.000 Neuzulassungen im Jahr 2016 Foto: Werksfoto „GoPro®“ den Blick der Eltern systeme des Touran aktualisiert: in den Fond, denn das Kamera- das ACC (inklusive Umfeldbeob- automatische Distanzkontrolle ab (zuvor 30 bis 160 km/h). In bild der Kinder wird auf den Mo- achtungssystem „Front Assist“ deckt fortan den Geschwindig- Verbindung mit einem Doppel- nitor des Infotainmentsystems und City-Notbremsfunktion). Die keitsbereich von 30 bis 210 km/h kupplungsgetriebe DSG erstreckt übertragen. Das33 ist los/ anzeigen ANZEIGEN / 10. WOCHEMelk 2017

GEWINNSPIEL In 80 Minuten um die Welt

GOLLING. Am 25. März gastieren Foto: Comedy Hirten/Facebook die Comedy Hirten in Golling und Unter den zahlreichen Erzeugnissen präsentieren ihr Programm „In 80 sind Schnapsfl aschen von Ernst Minuten um die Welt“. Tips ver- Schauer zu sehen. lost 2x2 Tickets.

KUNSTHANDWERK Früher glaubten die Menschen, die Holzwürmer Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war MÜNICHREITH. Am 12. und 19. der Mensch Jäger und Sammler und März fi ndet jeweils von 9 bis 17 verzehrte Mammuts, jetzt ist der Uhr die Ausstellung „Hand- Mensch Kläger und Jammerer und werkskunst aus Holz“ in der leidet an Laktose-Intoleranz. Frü- Pfarrgalerie statt. her parodierten die Comedy Hirten Die Comedy Hirten gastieren am 25. März in Golling. die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die Stimmenimitatoren 80 Minuten durch die Weltgeschich- Bereits zum 22. Mal präsentiert aus dem Ö3-Wecker die ganze Welt te und erzählen Geschichten über Ernst Schauer zusammen mit vor. Auf der Erde leben 7, 2 Milli- die Welt. Karten für die Vorstellung verschiedenen Hobbykünstlern arden Einwohner. Vier der lustigs- am 25. März um 19.30 Uhr (Einlass die Vielfalt der Hölzer, wo auch ten dieser Spezies sind auch heuer 18 Uhr) im Kinosaal in Golling sind Bücher und Werkzeug erworben auf Österreich-Tour zu sehen. Peter um 25 Euro (freie Sitzplatzwahl) in werden können. Der Eintritt ist Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Hai- der Tra¥ k Albrecht und in der Raiff- frei. der und Christian Schwab reisen in eisenbank Golling erhältlich.

GEWINNSPIEL REFERAT Großer Musistadl Der erschöpfte Mensch DORFSTETTEN. Am Samstag 18. Hochland Musikanten, Gert Emig BERGLAND. Die Gefahr des März treten viele Musikgruppen sowie Tom Barcal, der Schauspie- Ausbrennens trifft vor allem für Jung und Alt im Gasthaus ler aus „Alarm für Cobra 11“ Ent¦ ammte, die für ihre Sache Angermühle beim ersten Musis- als Stargast. Zudem werden die „brennen“: Menschen, die krea- tadl auf. Tips verlost 4x2 Tickets. Schuhplattler St. Georgen/W., tive Leistungen erbringen müs- die Volkstanzgruppe Groß Ge- sen. Künstler, Texter, Häusel- rungs, Alex Baumgartner, Stefan bauer beispielsweise, aber auch Durch das abwechslungsreiches Lucca & Söhne, Helly Kumpusch, Hausfrauen, denen irgendwann Programm beim ersten Musistadl Silke&Dirk Spielberg, Die Party- nichts mehr einfällt, was sie ko- in Dorfstetten führt die tempe- Adeligen und Lena Lorenz für chen sollen. ramentvolle Moderatorin Ange- Stimmung sorgen. Die Gefahr trifft aber auch all la Nebauer aus Bayern. Zudem diejenigen, die „verheizt“ wer- haben zahlreiche Musiker ihr den – in einer Arbeitswelt, in Referentin Rotraud Perner. Foto: Perner Kommen zugesagt. Unter ande- der immer weniger Menschen in rem gastieren Rainer Seidl, „Die immer weniger Zeit immer mehr schließen, um nicht in sozialer Egerländer“, Jürgen Peter, die Arbeit leisten sollen, und die dazu Kälte zu erfrieren. Referentin noch schlecht behandelt werden, Rotraud A. Perner spricht am 17. weil manche Auftraggeber wäh- März 2017 ab 19 Uhr bei freiem nen, das wäre die richtige Motiva- Eintritt im Gemeindeamt Berg- DETAILS tionstaktik. Aber auch im Privat- land zum Thema „Der erschöpf- Samstag, 18. März leben können Überforderungen te Mensch – Wege aus Burnout gH angermühle, Wimbergeramt 17 zum Erlöschen des „inneren und Boreout“. Um Anmeldung Beginn 20 Uhr (einlass 19 Uhr) Feuers“ und Kraftverlust führen. bei Cornelia Handl gebeten (Tel.: Tickets/Infos 12 euro unter Deswegen ist wichtig, sich Quel- 0676/4014474; E-Mail: handl@ Angela Nebauer führt durchs Programm. 07260/8212 len für Licht und Wärme zu er- bergland.gv.at). Melk Das ist los anzeigen / 10. WOCHe 2017 34

KURZ & BÜNDIG AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Musikantenstammtisch ST. OSWALD. am Sonntag, 12. März, fi ndet um 15 Uhr Schallaburg widmet sich das Musikantenstammtisch- Harmonikatreffen im gH anni Wimmer statt. ab 18. März dem Islam

Koit-woarm SCHALLABURG. Von 18. März Foto: Wien, Museum - Wolfgqang Thaler MANK. Die Laienspielgruppe bis 5. November präsentiert die „fi x & fertig“ lädt zum diesjäh- Schallaburg die Ausstellung rigen Theater „Koit-woarm“ in „Islam“. das gasthaus Riedl-Schöner ein. Termine: Freitag, 10. März, 19 Uhr (Dinner & Comedy) sowie 11., 17. und 18. März um jeweils Im Fokus der diesjährigen Ausstel- 19.30 Uhr und am 12. März lung steht das Zusammenleben von um 16 Uhr. Tickets sind unter Menschen unterschiedlicher reli- 02755/2289 erhältlich. giöser und kultureller Traditionen. Insbesondere werden muslimische Kammerhofer in Weiten Kulturen in Österreich und das Zu- WEITEN. Der beliebte Kaba- sammenleben von Menschen unter- rettist gastiert am Samstag, 18. schiedlicher religiöser und kulturel- März, um 20 Uhr in der Volks- ler Traditionen behandelt. Zudem Die Ausstellung zeigt auch ein arabisches Zimmer um 1900. schule in Weiten und präsentiert rückt jene Religion in den Mittel- sein Stück „Kammerhofer auf der punkt, die oft im Widerspruch zur Zusammenleben werden in acht Ka- steht sich als Ausstellungshaus und Pirsch“. Tickets sind um 18 euro europäischen Gesellschaft gesehen piteln aktuelle Fragen, historische als Begegnungsraum. „Wir zeigen im Vorverkauf am gemeindeamt wird: Der Islam. Entwicklungen und unterschiedli- Themenausstellungen die Menschen Weiten erhältlich (aK 20 euro). Als Leitung des inhaltlichen Teams che Sichtweisen in den Mittelpunkt bewegen. Im Zentrum unseres Tuns steht der Schallaburg Lisa Nogg- gerückt. Sie laden zu einer vertieften stehen die Begegnung und der Dia- Flohmarkt ler-Gürtler zu Verfügung. In enger kulturellen Begegnung ein. log – im Jahr 2017 mit der Ausstel- MELK. Die VP Frauen und der Zusammenarbeit mit Experten aus Im Austausch mit den Gästen sol- lung Islam“, so die Verantwortlichen ÖaaB Melk organisieren am der Wissenschaft und muslimischen len möglichst viele Stimmen hörbar unisono. Samstag, 11. März, von 10 bis 15 Communities nähert sich die Aus- werden, sollen auch Unsicherheit Uhr einen Baby- und Kinderfl oh- DETAILS markt im Hotel Wachauerhof. stellung diesem Thema. und Ungewissheit zulässig sein. Die Ausstellung schafft einen Raum, in 18. März bis 5. November Islam kennenlernen dem diese Kultur der Begegnung Öffnungszeiten: Montag bis Mitmachkonzert Freitag: 9 bis 17 Uhr ST. LEONHARD. am Freitag, Ausgangspunkt sind lebendige Be- möglich ist, bereichert und Lust Samstag, Sonntag, Feiertage: 9 bis 10. März, fi ndet um 10 Uhr das gegnungsräume von heute: Anhand auf ein Mehr an Auseinanderset- 18 Uhr Mitmachkonzert mit Bernhard vertrauter Situationen im täglichen zung macht. Die Schallaburg ver- Fibich im Volkshaus statt. eintritt: fünf euro. RAHMENPROGRAMM Foto: chrislohner.com Exkursion: Weitenbach

WEITENTAL. Das BhW (Bildung rigen Schloss Luberegg, bis zur und Klausen wurde das Holz im hat Wert) des Bezirkes Melk Bergluckn bei Bärnkopf gehen, wo Frühjahr zum Rechen nach Weiten- plant für 8. April eine Exkursion Naturvermittler Karl Grudl über die egg geschwemmt und von dort über entlang des 34 Kilometer langen Geschichte der Schwemmteiche be- ein Fluder nach Luberegg weiterge- Weitenbachs. richten wird. Unter Josef Edler von leitet und schließlich über die Donau Fürnberg, der bereits 1772 als Be- nach Wien gebracht. Gleichzeitig Chris Lohner in Melk MELK. Die beliebte allround- sitzer des Schlosses Pöggstall ge- soll bei dieser Weitentaler Bildungs- Künstlerin Chris Lohner gastiert Mit dem renommierten Naturver- nannt wird, wurde die Weitenbach- fahrt die Formung der Landschaft am Freitag, 10. März, um 20 mittler Georg Schramayr und dem schwemme deutlich verbessert. Die und ihr geologischer Untergrund er- Uhr in der Tischlerei Melk und Historiker Gerhard Floßmann soll Holzvorräte des Weinsberger Fors- lebbar gemacht werden. Informatio- präsentiert ihr Stück „Wolllust“. es am Palmsamstag, per Autobus tes sollten für die Brennholzversor- nen unter bildungswerk@gmx oder infos und Karten gibt es online vom ehemaligen Holzlagerplatz gung von Wien erschlossen werden. beim Bezirksvorsitzenden Johann unter www.tischlereimelk.at. in der Hainer Au, dem nunmeh- Mittels Schwemmteichen, Gež uder Pittl unter 02752/71627. 35 10. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

KOMÖDIE Der Meisterboxer in Loosdorf

LOOSDORF. Ab 17. März bringt die BÜHNE Loosdorf, unter der DETAILS Gesamtleitung von Leopold May- Der Meisterboxer Komödie in drei rhofer, einen der erfolgreichsten akten nach einer idee von elisabeth Komödienklassiker in einer Ei- neubauer. genbearbeitung zur Aufführung. Tips verlost 4x2 Karten. Termine Fr., 17. März 19.30 Uhr Sa., 18. März 14 Uhr Der Konservenfabrikant Friedrich Sa., 18. März 19.30 Uhr So., 19. März 15 Uhr Hackenschmied (Johann Lanzen- Fr., 24. März 19.30 Uhr lechner) genießt das Leben in vol- Sa., 25. März 19.30 Uhr len Zügen. Wenn da nicht seine So., 26. März 17 Uhr überaus gesundheitsbewusste Frau Die Schauspieler zeigen ab 17. März das beliebte Stück „Der Meisterboxer“ Fr., 31. März 19.30 Uhr Ernestine (Rita Edtbrustner) wäre, freuen sich bereits auf zahlreiche Gäste. Sa., 1. april 19.30 Uhr die ihm, zumindest was das leibli- So., 2. april 15 Uhr che Wohl betrifft, das Leben äu- der unter dem Regiment seiner Aufführungsort ßerst schwer macht. Gedämpfte Frau Amalie (Eva Peich) ebenfalls BUK - Bildungs- und Kulturzentrum, Schwarzwurzelsuppe und Gemü- leidet, der Familie seit Jahren vor- Ledochowskastraße 4, Loosdorf sekoteletts veranlassen ihn, zu- zugaukeln, er sei ein berühmter Kartenvorverkauf sammen mit seinem Kompagnon Boxer. Doch anstatt in den angeb- in der Raiffeisenbank Loosdorf unter Maximilian Schreier (Leopold lichen Boxclub, geht er dorthin, wo 0502477-2610 sowie Samstag und Sonntags nach der Messe im BUK Mayrhofer) und seinem Freund es ihm beliebt, und wo er essen und Infos www.buehneloosdorf.at Tobias Mahlmann (Josef Sapper), trinken kann.

www.noegkk.at 12. NÖ Frauengesundheitstag www.noegkk.at 18. März 2017, 09:00 – 17:00 Uhr Messegelände, Wieselburger Halle 10 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3

Die Naturfeunde laden zur Schnäppchenjagd. Foto: Kretzl FLOHMARKT com k. toc rs te ut Das richtige Zubehör sh YBBS. Alles, was mit Paddeln, einteilung werden Verkäufer um Kanufahren oder ähnlichen Was- kurze Anmeldung bei Andre- Moderation: Inge Winder,BA(ORFNÖ) serfahrzeugen zu tun hat, kann am as Kretzl (0676/6393056) gebe- » Gesundheits-Checks und Blutwertebestimmung Samstag, 1.April, von 10 bis 17 ten. » Angebote zu Fitness, Entspannung, Schönheit Uhr beim ersten Paddel“ ohmarkt » Modenschau, Musik, Tanz, Akrobatik TERMIN des Naturfreunde Kanu Clubs » Beratungen und Vorträge speziell für Frauen! Ybbs verkauft oder erstanden Samstag, 1. April 2017 Highlight: Führung durch ein begehbares Darmmodell werden. Angeboten können etwa Bootshaus nFKC Ybbs Auch Männer sind herzlich willkommen! Paddel, Gewand, Schwimmwes- angernstrasse 13 Eintritt frei! ten, Helme, Kajaks, Kanus oder 3370 Ybbs Ähnliches werden. Für Speis und information: www.naturfreunde-

s t adtgemeinde Trank ist gesorgt. Zwecks Platz- ybbs.at/nfkc w i e s e l b u r g Melk Das ist los ANZEIGEN / 10. WOCHE 2017 36

KURZ & BÜNDIG Foto: Management Falck KURZ & BÜNDIG

Frühlingskonzert Patientenverfügung NEUMARKT. Der Musikverein KIRNBERG. „Selbstbestimmung Neumarkt veranstaltet am bis zuletzt“: Martin Kräftner von der Samstag, 25. März, um 20 Uhr NÖ Patienten- und Pfl egeanwalt- im Gemeindesaal das traditionelle schaft informiert am Dienstag, 28. Frühlingskonzert. Eintritt: freiwillige März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Spenden Lentsch über die Patientenverfü- gung. Kontaktkaffee-Tag TEXINGTAL. Junge Mütter (und Kirchweihfest Väter) mit ihren Kleinkindern sind PREMIERE NEUMARKT. Vor 25 Jahren am 28. März von 9 bis 11 Uhr beim wurde die Kirche nach dem Umbau Kontaktkaffee im Pfarrsaal herzlich neu geweiht. Anlässlich dieses willkommen. Dabei wird mit den „sowohl als auch“ Jubiläums fi ndet am Sonntag, 26. Kindern gespielt, getanzt und März, um 8 Uhr ein Festgottesdienst gelacht. Die Teilnahme ist kostenlos. in der Pfarrkirche Neumarkt statt. MARBACH. Serge Falck tritt am als auch Chansons sind zu erwarten; Anschließend werden die Gäste zu Freitag, 10. März, um 20 Uhr, gewürzt wird dies mit kabarettisti- einer Agape in das Pfarrzentrum Wandern macht süchtig zum ersten Mal mit seinem neuen schen Geschichten ü ber das Leben, KRUMMNUSSBAUM. Am geladen. Am Mittwoch, 22. Programm „sowohl als auch“ im die Liebe oder doch nur ü ber Gott Donnerstag, 9. März, fi ndet um März, 19.30 Uhr fi ndet dazu ein 19 Uhr im Gasthaus Nusserl der Festsaal auf und gibt damit eine und die Welt? Ein musikalischer Filmvortrag „Kirchweihe 1992“ im Vortrag „Wandern macht süchtig“ Vorpremiere. Abend voll feinem Humor ist auf Pfarrzentrum statt. Der Eintritt ist statt. Heidi Gisser präsentiert alle Fälle zu erwarten. frei. dabei einen Diavortrag über die Karten sind im Vorverkauf unter Wanderung von Wien nach Sizilien. Mit „sowohl als auch“ startet Serge 0676/ 9126572, bei Lechner Melk, Die Seele lächelt wieder Teilnahmebeitrag: sieben Euro; Falck seine Karriere als Solokaba- in der Tra“ k Haider und der Tra“ k MELK. Die Selbsthilfegruppe für Infos: 0676/5033502 rettist und Chansonnier. „sowohl als Schallhaas sowie in den Raiffeisen- seelische Gesundheit Melk lädt zur auch.“: das heißt sowohl Ernstes als banken Melk, Pöchlarn und Mar- Gruppe „Und deine Seele lächelt Mazedonien & Co auch Heiteres. Sowohl eigene Lieder bach erhältlich. wieder“ in die Ordination Dr. Kisler NEUMARKT. Am Dienstag, in die Bahnhofstraße 3 ein. Die 28. März, fi ndet um 19.30 Uhr Mitglieder treffen sich jeden zweiten die Bildpräsentation mit Dechant Dienstag im Monat um 19 Uhr. Daniel Kostrzycki „Mazadonien- Informationen: 0676/7268452 Albanien-Montenegro-Kroatien“ im Pfarrzentrum statt. Der Eintritt ist Hochzeitsmesse frei; Infos: 0664/3553417 RUPRECHTSHOFEN. Am Samstag, 18. März fi ndet von 10 bis Tarock-Meisterschaften 20 Uhr eine Hochzeitsmesse unter MELK. Am Samstag, 25. März dem Motto „Hochzeit und andere werden im Hotel-Restaurant „Zur Fest“ im Centrum statt. Der Eintritt Post“ die dritten Melker Stadtmeis- GEWINNSPIEL ist frei. terschaften in Tarock (Königsrufen) abgehalten. Anmeldungen werden Bücherfl ohmarkt bis 17. März unter 0660/2971946 Black Market Tune RUPRECHTSHOFEN. Am 2. angenommen. April fi ndet von 8 bis 17 Uhr in der Pfarrbücherei ein großer Bücherfl oh- Mimi Beken erzählt markt statt. GOSSAM. Meimankhan Beken aus MANK. Organisiert von den Mu- biniert. Karten sind um zwölf Euro St. Georgen lädt am Donnerstag, sikfreunden werden Black Market erhältlich. Ticketreservierung und Magische Märchenkoffer 16. März, um 19.30 Uhr zum Tune am Freitag, 24. März um Infos bei Richard Untertrifallner RUPRECHTSHOFEN. Eine span- Vortrag mit Musik „Mimi Beken nende, dialogische Märchenstunde 20.30 Uhr die Bühne im Wirts- unter 0676/4792140 und Joachim erzählt über ihr Land“ ins Dorfhaus. für Jung und Alt unter dem Motto haus Beringer-Gmoa Keller be- Beringer 02755/2220 sowie unter Anmeldungen werden bis 14. März „Der magische Märchenkoffer“ bei Johann Pittl unter 02752/71627 treten. Tips verlost 1x2 Tickets. www.musikfreunde-mank.com und fi ndet am Sonntag, 2. April, um 14 angenommen. www.blackmarkettune.com. Uhr und um 16 Uhr im Pfarrheim statt. Black Market Tune überrascht mit Quellen der Lebensfreude KIRNBERG. Das KBW Kirnberg einem völlig neuen Bild von Folk- Kinderfl ohmarkt lädt am 25. März, 14 Uhr zum musik. Schwedische Sterbelieder, PÖGGSTALL. Am Sonntag, 12. Einkehrnachmittag für Frauen in schottische Trinklieder und öster- März wird von 7 bis 12 Uhr ein den Pfarrhof ein. Eintritt: freiwillige reichische Jodler werden mit Kom- Kinderfl ohmarkt in der Festhalle Spenden. positionen aus eigener Feder kom- abgehalten. 37 10. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Melk

LESUNG & CO Himmelskuss und arge Worte in Hürm

HÜRM. Das Schulzentrum wird Rahmen der Ausstellung die sze- am 24. und 25. März zum Schau- nische Lesung „argeWorte -Worts- platz zeitgenössischer Kunst. kulpturen“ von Mona May zu ver- TRIOBOOT anstalten. Dabei lesen professionelle Schauspieler Texte der Autorin und Comfort Zone Die bildende Künstlerin Gertrud Kunstschaffenden Mona May. Vor- Wojta zeigt unter dem Titel Him- getragen werden Mays Texte von melskuss ihre neuesten Werke, die Christina Jägersberger und David MELK. Der Jazzclub präsentiert und verfremdeten Soundclus- allesamt in Hürm entstanden und Ketter. Jägersberger, eine Absol- am 16. März, um 20 Uhr, Trio- tern auf, der einzigartig ist. Was von der Atmosphäre des Ortes in- ventin der Elfriede Ott Schauspiel- Boots „Comfort Zone“ in der Bandleader Clemens Hofer und spiriert sind. „Der Ort an dem ich schule, wirkte in den letzten Jahren Tischlerei Melk Kulturwerk- seine kongenialen Kollegen in lebe, wirkt sich immer auf meine an Produktionen im Theaterschloss statt. fast schon tänzelnder Manier Arbeit aus“, so Wojta. „Hier in Hunyadi und am Burgtheater mit. meisterhaft beherrschen, ist, Hürm habe ich Ruhe und eine ge- David Ketter stand unter anderem ihre Stücke über vielschichtige wisse Freiheit gefunden. Das ist mit Christine Neubauer für eine Durch eine unkonventionelle Be- und detailverliebt ausgearbeitete auch in meinen Bildern sichtbar und alternative Inszenierung des Jeder- setzung – Posaune, Gitarre und Spannungsbögen in wunderbar spürbar.“ Wojta, die in Wien gebo- mann auf der Bühne. Abgerundet Schlagzeug – eröffnen sich völ- stimmungsvolle Klanggeschich- ren wurde und vor 27 Jahren mit wird die Lesung durch dafür kom- lig neue Tore und musikalische ten zu verwandeln. Karten sind dem Malen begann, zog vor etwa ponierte und live gespielte Gitarren- Spielwiesen. TrioBoot blättert im Vorverkauf um 20 Euro (AK einem Jahr nach Hürm. In dieser musik von Christian Handler. einen bunten Fächer an moder- 22 Euro) unter 02752/54060 oder Zeit entstanden zahlreiche Werke, nem Jazz, abstrakten Improvisa- of¢ [email protected] er- die nun zum ersten Mal einem grö- DETAILS tionen, atonalen Klangattacken hältlich. ßeren Publikum gezeigt werden. Himmelskuss und argeWorte 24. und 25. März 20 Uhr argeLeute als special guests Schulzentrum Hürm Als besondere Gäste hat Gertrud Karten: zwölf Euro Wojta den oberösterreichischen Infos: 0660/6337544 Verein argeLeute eingeladen, im

Imposante Bilder über Skandinavien gibt es am 21. März in Ybbs.

REISEVORTRAG Zwei Werke von Gertrud Wojta. Der Weg zum Nordkap YBBS. Reisemultivisionen mit Forscher- und Studentenstadt Trom- eindrucksvollen Bildern auf sö, von rauen Fjord- und Bergland- Großleinwand sind beim Vortrag schaften bis zum sagenumwobenen „Skandinavien- Der Weg zum Nordkap. Sepp Puchinger berichtet Nordkap“ am 21. März um 19.30 über die Unendlichkeit Lapplands im Babenbergerhof zu erwarten. und des ¢ nnischen Inari See, die ursprüngliche Welt des Volkes der Samen sowie über die schwedische Nordland ist Sehnsuchtsland: Von Stahlstadt Kiruna und das berühmte Summer Opening Am Samstag, 25. März fi ndet am Sportplatz Münichreith den wilden Inselschönheiten der Eishotel. Karten gibt es im Vorver- das alljährliche Summer Opening am Sportplatzgelände statt. Mit dabei ist der Lofoten bis zum Whale Watching kauf auf www.sepp-puchinger.at, bekannte DJ Daniel Flor aus dem Dampfkessel. Der Eintritt ist ausnahmslos ab vor den Vesteralen, vom geheim- im Babenbergerhof, bei Kerschner 16 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle). Beginn ist um 21 Uhr. nisvollen Senja bis zur lebendigen Reisen in Ybbs erhältlich. Melk Das ist los anzeigen / 10. WOCHe 2017 38

Münichreith-Laimbach: 22. Handwerks- Melk: Clemens Hofer, Tischlerei Melk Kultur- kunst aus Holz, Galerie Im Pfarrhof, 09.00 - werkstatt, 20.00 Top-Termine 17.00 Melk: Selbsthilfegruppe mit professioneller Be- Wöchentliche Termine Persenbeug-Gottsdorf: 1. Nachwuchstur- gleitung für Eltern deren Kind verstorben ist, Rot Kreuz-Straße 1, 19.00 - 21.00, V: Verien Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte nier des Tischtennisvereines Gottsdorf-Persen- Hospiz Melk Schule in Kettenreith, jeden Montag von 9.00 - beug, Neue Mittelschule Persenbeug, 10.00 10.00, V: Bürger-Sozial-Forum Persenbeug-Gottsdorf: Konzert der Jung- Münichreith-Laimbach: Nepal: Trekking- musiker des Musivereins "Magic Brass & So- tour am Dhaulagiri, GH Schreiner, Laimbach, DO, 9. März undkostn", GH Böhm, 16.00 KBW der Pfarre Laimbach am Ostrong Krummnußbaum: Diavortrag "Wandern Pöggstall: Fastensuppenessen, Pfarrkirche Persenbeug: Der Islam, Pfarrsaal Persen- macht süchtig", GH Nusserl, 19.00 Pöggstall, 10.30 - 13.00 beug, V: KBW der Pfarre Persenbeug OBERKRAINER EVENT UND FREUNDE WIESELBURG. am 26. März 2017 fi ndet Pöggstall: Kinderflohmarkt, Festhalle Pögg- Weiten: Richter, Henker und Folter-Urteilsfin- um 16 Uhr in der Halle 10 des Messegeländes FR, 10. März stall, 7.00 - 12.00 dung im Mittelalter, Dr. Gerhard Floßmann, Volksschule Weiten, 19.30 das große Oberkrainer event statt. Mit dabei: Hürm: Theateraufführung "Wer hat die Schönbühel: Kreuzwegandacht, Kloster alpenoberkrainer, Tiroler echo, Die Jungen schönsten Schäfchen... Mord in der Braue- Schönbühel, 14.00, anschließend laden wir Sie FR, 17. März fi delen Lavanttaler, Runde Oberkrainer, rei?", GH Schwaighofer, 19.30, Theatergruppe ein an einer Führung teilzunehmen sowie Kaf- ensemble Osttirol und die Sulmtaler Dirndln. Papalapap, V: Kulturfreunde Hürm fee und Kuchen im Refektorium, www.kloster- Bergland: Vortrag Dr. Perner "Der erschöpfte Karten (mit Tribünenplätze) sind bei Ö-Ticket, Mank: Fix & Fertig "Koit-woarm", Dinner & schoenbuehel.at Mensch", Gemeindeamt Bergland, 19.30 allen Volksbanken und Hans Heiland Sketch-Comedy, GH Riedl-Schöner, 19.00 St.Martin-Karlsbach: Kinder- und Babysa- Bischofstetten: Grünschnitt-Übernahme, 0664/2835900 erhältlich. infos: www. mostviertelevents.at Marbach: Serge Falck "Sowohl als auch!", chenflohmarkt, Turnsaal VS St.Martin Sportplatzweg 1, 9.00 - 11.00 Festsaal Marbach, 20.00 Loosdorf: Komödienklassiker im BUK Loos- St.Oswald: Musikantenstammtisch - Harmo- Loosdorf: Komödienklassiker im BUK Loos- dorf "Der Meisterboxer", 19.30, Kartenvorver- Melk: Chris Lohner, Tischlerei Melk Kultur- nikatreffen St.Oswald, GH Anni Wimmer, 15.00 dorf "Der Meisterboxer", 15.00, Kartenvorver- kauf: Raika Loosdorf Tel: 0502477-2610, werkstatt, 20.00 Weiten: 41. IVV-Fit-Wandertag, Streckenlän- kauf: Raika Loosdorf Tel. 0502477-2610, www.bühneloosdorf.at St.Leonhard/F.: Mitmachkonzert für Kinder gen 6 und 12 km, Start 7.00 - 12.00 vom GH www.bühneloosdorf.at mit Kinderliedermacher Bernhard Fibich, Volks- Kremser, V: Wanderverein Weiten Mank: Fix & Fertig "Koit-woarm", Theater- abend, GH Riedl-Schöner, 19.30 Petzenkichen: Pfarrgemeinderatswahl und haus, 16.00 Yspertal: Gesundheitstag, Aula am Campus, Fastensuppenessen, Pfarrhof , St.Oswald: Mostkost, Unionshaus, 20.00, V: 9.00 - 16.00, V: Gesunde Gemeinde Yspertal Mank: Hunger.Macht.Profite.8, Acht Millime- 8.00 - 12.00 Landjugend ter - Kino Mank, 19.30 - 22.00, V: Kinoklub Miniplex Schönbühel: Kreuzwegandacht, Kloster MO, 13. März Schönbühel, 14.00, anschließend laden wir Sie SA, 11. März Melk: Stärke deine Immunkräfte mit ätheri- Artstetten-Pöbring: Baumschnittkurs-Zu- ein an einer Führung teilzunehmen sowie Kaf- schen Ölen, KiBiZ, Seminarraum, 19.00 - fee und Kuchen im Refektorium, www.kloster- Kilb: mFg Gruppenstunden, Turnsaal NMS, V: satztermin, Mostheuriger Spiesmayer - Maria 21.00, VHS Melk Verein mFg Taferl, 9.00 - 16.00 schoenbuehel.at Weiten: Seniorenstammtisch, Gh Blauenstei- Weiten: Gesundheitstag, Volksschule Weiten Kilb: Namaste! Nepal für Interessierte - mit Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Ge- ner, Am Schuß, 15.00 Gastbuch aus Nepal! NMS Kilb, V: KBW der meindeamt, 13.00 Pfarre Kilb Ybbs: "ad pontem isis - Neues zum römi- MO, 20. März Loosdorf: Donaukraftwerk Persenbeug mit schen Ybbs", Babenbergerhof, 19.00, V: okay- Kirnberg: Frühlingskonzert, GH Griessler, Binderalm, Halbtagsfahrt, Anmeldung: Karl Ybbs Krummnußbaum: KrummnußbaumerInnen 20.00, V: Musikverein Kirnberg Stiefsohn 0664-4008045, V: Pensionistenver- erzählen Geschichten, Schulungscenter Hell, Klein-Pöchlarn: Premiere "Katzenzungen", band Loosdorf SA, 18. März 17.30 - 20.00 Festsaal, 19.30 Ybbs: Fackellauf Special Olympics, Start: Fahr- Dunkelsteinerwald: Theateraufführung der Mank: Baby-Treff, Rathaus-Sitzungssaal, 9.30 schule Fichtinger - ZIel: Hauptplatz, V: Stadtge- Loosdorf: Vollmondwanderung Reisalpe, In- Theatergruppe Dunkelsteinerwald, Volksschule - 11.00 meinde Ybbs fo: Elisabeth Stupka 0676-7144309, V: ÖAV Gerolding, 20.00 Loosdorf DI, 21. März Yspertal: Landschaft verstehen - Projekttref- Hürm: 2. Gesundheitstag, Neue Mittelschule Mank: Fix & Fertig "Koit-woarm", Theater- fen, GH Haider/Altenmarkt, 18.00 - 20.00 Hürm, 13.00 - 17.00, V: Sportunion Hürm abend, GH Riedl-Schöner, 19.30 Bischofstetten: Kreuzwegandacht, Pfarrkir- Yspertal: Vortrag - Die Reise ins Ich - "Wer Klein-Pöchlarn: Vorstellung "Katzenzun- che, 19.00 Melk: Baby- und Kinderflohmarkt, Hotel bin ich wirklich", Gemeindeamt Yspertal, gen", Festsaal, 19.30 Wachauhof Fam. Teufner, 10.00 - 15.00 19.00 - 21.00 Leiben: Dirndlclubbing II, Europaschloss Lei- MI, 22. März Neumarkt/Ybbs: Kurseinschreibung für die ben, 21.00 Hundeschule "Ready to Run", um 14.00, An- DI, 14. März Neumarkt/Ybbs: Filmvortrag über Kirchen- sprechpartner Grazia Capiaghi  0664- Loosdorf: Komödienklassiker im BUK Loos- weihe 1992, Pfarrzentrum Neumarkt, 19.30 Bischofstetten: Kreuzwegandacht, Pfarrkir- 5209239 dorf "Der Meisterboxer", 14.00 und 19.30, che, 19.00 Kartenvorverkauf: Raika Loosdorf Tel. Yspertal: Bildungs- und Berufsberatung NÖ, Ruprechtshofen: Vortrag "Himalaya - die Gemeindeamt Yspertal, 9.00 - 13.00, V: VHS Mank: Dietlinde und Hans Weinerle, Stadt- 0502477-2610, www.bühneloosdorf.at gefährlichsten Straßen der Welt", Volksschule Südl. Waldviertel saal Mank, 19.30 Ruprechtshofen, 19.30, V: Verschönerungsver- Mank: Fix & Fertig "Koit-woarm", Theater- ein Ruprechtshofen Melk: Gemeinsam neue Wege gehen - Selbst- abend, GH Riedl-Schöner, 19.30 DO, 23. März hilfegruppe für seelische Gesundheit, Ordinati- St.Martin-Karlsbach: Schitag Reiteralm, Ta- Mank: Frühlingstauschbasar, Polytechnische on Dr. Kisler, 19.00 Bischofstetten: Arbeitskreis Gesunde Ge- gesfahrt der Naturfreunde St.Martin-Karlsbach, Schule, 9.30 - 12.00, V: Elternverein Mank- meinde Bischofstetten, GH Sterkl, 19.00 Anmeldung über st-martin-karlsbach.natur- Kirnberg-Texingtal freunde.at oder bei Thomas Wenisch E-mail: MI, 15. März Melk: Tricky Niki, Tischlerei Melk Kulturwerk- Krummnußbaum: Senioren: Besuch des Mu- [email protected] statt, 20.00 seums "Erlauf erinnert", 13.30 Loosdorf: Weinerlebnis Sandgrube 13, Ab- St.Oswald: Generalversammlung, GH Wim- fahrt 13.30 Busgarage Edtbrustner, 13.40 Rei- Weiten: Kammerhofer auf der Pirsch, Volks- Leiben: Gesunde Gemeinde, Vortrag Trad. mer, 19.30, V: SKV sebüro Edbrustner, V: Seniorenbund Loosdorf- schule Weiten, 20.00 Chinesische Medizin, Referent: Dr. Hannes Weiten: 41. IVV-Fit-Wandertag, Streckenlän- Yspertal: Josefikonzert - JTK, Aula der HLUW- Nagl, Gemeindesaal - Sitzungssaal, 19.00 - 20.30 gen 6 und 12 km, Start 7.00 - 12.00 vom GH Texing: Wie schütze ich mein Kind vor Yspertal, am Campus, 20.00 - 22.00, V: JTK Kremser, V: Wanderverein Weiten Sucht?, Volksschule Texing, V: KBW der Pfarre Yspertal Loosdorf: Grabmann Wolfgang Wirtschafts- beratung KG, GH Lindenstub´n, 17.00 SO, 12. März SO, 19. März Mank: 2. Topotheken-Stammtisch, GH Schön- Erlauf: Fastensuppenessen der Kath. Frauen- DO, 16. März Dunkelsteinerwald: Theateraufführung der bichler, 16.00, V: Stadtgemeinde Mank bewegung Emmersdorf: Mimi Beken erzählt über ihr Theatergruppe Dunkelsteinerwald, Volksschule Mank: Wenn die Seele gekränkt ist... Selbst- : Konzert der beiden Jugendka- Land, Dorfhaus Gossam, KBW der Pfarre Em- Gerolding, 15.00 heilungsarbeit mit inneren Bildern, Polytechni- pellen, GH Böhm, 16.00, V: Musikverein Per- mersdorf Hofamt Priel: 13. Kinderartikelbasar, Ge- sche Schule Mank, 19.00 - 21.00, V: VHS Mank senbeug-Gottsdorf - Hofamt Priel Mank: Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgar- meindezentrum, 9.00 - 12.00, V: Dorferneue- Melk: Informationsveranstaltung Berufsreife- Mank: Fix & Fertig "Koit-woarm", Theater- ten, Gemeindeamt, 19.00 - 20.00, V: Natur im rungsverein Hofamt Priel prüfung, Arbeiterkammer Melk, 18.00 - 20.00, abend, GH Riedl-Schöner, 16.00 Garten Mank: Josefikirtag, 7.00 - 12.00 V: Berufsförderungsinstitut NÖ 39 10. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Melk

Petzenkirchen: 9.00 - 12.00 und 13.00 - Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Ärztedienst 15.00, Gemeindeamt, Sonntag, 12. März 2017 V: Pensionistenverband Melk, Donnerstag, 23. Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, März FR, 24. März Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- Bürgerservice Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, bach: 11. u. 12. März: Dr. Horst Hollick, Dunkelsteinerwald: Theateraufführung der Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- V: Pensionistenverband Melk, Donnerstag, 09. Neumarkt (07412-54028), 18. u. 19. März: Theatergruppe Dunkelsteinerwald, Volksschule missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at März Dr. Georg Csaicsich, St.Martin-Karlsbach Gerolding, 20.00 Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, (07412-58090) Hürm: "Himmelskuss" Ausstellung (Gertrud Gesundheits-Tips V: Pensionistenverband Melk, Donnerstag, 16. Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Wojta) und Lesung - Arge Worte Wortskulptu- März St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. ren, Schulzentrum, 20.00 berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Melk: Theater Gerolding, 20.00, Info: Luise Loosdorf: Vortrag "500 Jahre Reformation" Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- Hiesberger 0680-3115193, V: Pensionistenver- von Gerhard Floßmann und Johannes Kritzl, dorf: 11. März: Dr. Hansjörg Fedrizzi, Ausstellungen band Melk, Samstag, 18. März GH Veigl, 19.30, V: Kulturverein Loosdorf und St.Leonhard/F. (02756-2400), 12. März: Dr. Kath. Bildungswerk Loosdorf R. Kern u. M. Kern OG Gruppenpraxis, Hürm Melk: Ausstellung Franz Jansky OPUS - anläss- lich des 30. Todestages des Künstlers, Säulen- Bei Ihnen tut sich was? Ybbs: Festveranstaltung "120 Jahre Wüster- (02754-48200), 18. März: Dr. Alexandra halle, Stift Melk, Öffnungszeiten: 21. Jänner Informieren Sie mich! strom - 60 Jahre Donaukraftwerk Ybbs-Persen- Perchthaler, Bischofstetten (02748-8200), 19. bis 17. April täglich von 9.00 - 16.00 beug", Stadthalle Ybbs, 19.00, V: Stadtge- März: Dr. Hansjörg Fedrizzi, St.Leonhard/F. meinde Ybbs & Kulturverein Okay (02756-2400) Seniorenveranstalt. Bettina Kirchberger Ybbs: Tag des Stroms - Enthüllung der Turbi- , Maria Taferl, ne - Ausstellung Verbund Donaukraftwerk, Do- Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Kilb: Kegelnachmittag, Kirnberg Sporthalle Redaktion naulände - nähe Stadthalle, 10.00 Pöchlarn, : Lentsch, 14.30, V: Bürger Sozial Forum Kilb, 11. u. 12. März: Dr. Ida-Maria Kisler, Melk Freitag, 24. März Linzer Straße 6/EG/2 (02752-51707), 18. u. 19. März: Dr. Hössl SA, 25. März Kilb: Kegelnachmittag, Kirnberg Sporthalle 3390 Melk u. Partner OG Gruppenpraxis, Marbach Lentsch, 14.30, V: Bürger Sozial Forum Kilb, Tel.: 02752 / 51 394-15 Golling/Erlauf: Comedy Hirten "In 80 Tagen (07413-7000) um die Welt", Kinosaal Golling, Einlass 18.00, Freitag, 10. März Mobil: 0676 / 502 66 66 Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- Beginn 19.30 Kilb: Treff Aktiv "Beweglichkeit für Geist und Fax: 02752 / 51 394-10 dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- [email protected] Hürm: "HImmelskuss" Ausstellung (Gertrud steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: Körper", Betreutes Wohnen Kilb, 14.00, V: Bür- Wojta) und Lesung - Arge Worte Wortskulptu- 11. u. 12. März: Dr. Philipp Fakhouri, Melk ger Sozial Forum Kilb, Mittwoch, 15. März ren, Schulzentrum, 20.00 (02752-50019), 18. u. 19. März: Dr. Martin Kilb: Volkstanzen der Generation 50+, Alte Melk: 3. Melker Stadtmeisterschaften in Ta- Pfeffer, Melk (02752-52545) Schule in Kettenreith, 15.00, V: Bürger Sozial rock (Königsrufen), Hotel-Restaurant "Zur Pöchlarn, Erlauf, , Forum Kilb, Dienstag, 14. März Post", Familie Ebner, Auslosung und Tischauf- Krummnußbaum: 11. u. 12. März: Dr. Ja- Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, teilung bis 9.15, Beginn 9.30, Ende zw. 16.00 - kob Rosenthaler, Krummnußbaum (02757- 15.00, V: Pensionistenverband Melk, Mitt- u. 17.00, V: Kath. österr. Studentenverbin- 2700), 18. u. 19. März: Dr. Johann Reikers- woch, 15. März dung "Nibelungia"-Melk dorfer, Pöchlarn (02757-2420) Melk: Klub-Kaffee, Rot Kreuz Haus Melk, Neumarkt/Ybbs: Frühlingskonzert "Über Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 11. u. 14.00, V: Pensionistenverband Melk, Dienstag, Berg und Tal", Gemeindesaal in der Musik- 12. März: Dr. Brigitte Buchegger, Pöggstall 14. März volksschule, 20.00, V: Musikverein Neumarkt/ (02758-2850), 18. u. 19. März: Dr. Helmut Ybbs Mittermaier Raxendorf (02758-7373) St. Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Mü- Voranzeigen nichreith-Laimbach: 11. u. 12. März: Dr. Anton Schendl, Yspertal (07415-7400), 18. Loosdorf: Komödienklassiker "Der Meister- u. 19. März: Dr. Gottfried Geyrhofer, Mü- boxer", BUK Loosdorf, Kartenvorverkauf in der nichreith (07413-7090) Raiffeisenbank Loosdorf, Tel. 0502477-2610, 17., 18., 24. 25., 31. März und 01. April je- Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- weils um 19.30, 18. März um 14.00, 19. März kirchen, Bergland: 11. u. 12. März: u. 02. April jeweils um 15.00, 26. März um Dipl.Ing DDr. Nabil Badawi, Wieselburg 17.00, www.buehneloosdorf.at (07416-55400), 18. u. 19. März: Dr. Franz Huemer, Wieselburg (07416-52000) Kino Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- ling, Persenbeug-Gottsdorf: 11. u. 12. März: Dr. Alexander Lechner, Persenbeug Tips verlost 2x2 Tickets für die Premiere in Dorfstetten. FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier (07412-52340), 18. u. 19. März: Dr. Gün- Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: ther Schmid, Persenbeug (07412-52661) Julieta: Mi. 15. März., (19.30) THEATER Zahnärzte Notrufe Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Die Gedächtnislücke Feuerwehr  122 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: www.notdienstplaner.at DORFSTETTEN. Die Theater- Polizei  133 HINWEIS Rettung  144 gruppe des BHW (Bildungs-und Apothekendienst Ärztenotdienst  141 Heimatwerk) lädt auch heuer Termine 25. und 31. März sowie am Apothekennotruf  1455 Blindenmarkt (07473-2325), Pöchlarn (02757- Euro-Notruf  112 wieder zum amüsanten Theater 1., 7. und 8. april jeweils um 20 Uhr 2217), Gresten (07487-2673) 18. u. 19. Telefonseelsorge  142 nach Dorfstetten ein. Tips ver- 26. März und 2. und 9. april jeweils März. um 14.30 Uhr Gas-Notruf  128 lost 2x2 Tickets zur Premiere. Mank (02755-2269), Wieselburg-Meridian Karten 0664/8780858 (18-20 Uhr) Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 (07416-54562) 11. u. 12. März. Vergiftungsinformationszentrale  01-4064343 Blutspenden Opfernotruf - kostenfreie Beratung Im Gasthaus Buchinger-Nagy in für Verbrechensopfer  0800-112112 Krummnußbaum: 10.00 - 12.30 und 13.30 Dorfstetten geht es ab 25. März - 15.30, Bus beim Feuerwehrhaus, Hauptstra- Bankomat Kartensperre  0800- wieder bunt her, wenn die Lai- ße 29, Samstag, 18. März 2017 2048800 enschauspieler das Stück in drei AUTOMOBILCLUBS: Melk: 11.00 - 14.00 und 15.00 - 17.00, Rot- Akten von Bernd Gombold dar- ÖAMTC Pannenhilfe  120 kreuz-Haus, Spielberger Straße 15, Mittwoch, ARBÖ Pannendienst  123 15. März 2017 bieten. Melk anzeigen / DIE NISSAN MITNEHM-TAGE VOM 10. – 18. MÄRZ 2017.

NISSAN JUKE VISIA 1.6, 69 kW (94 PS) 1 AB € 13.190,– NISSAN X-TRAIL VISIA inkl. € 600,– Eintauschbonus 1.6 DIG-T, 120 kW (163 PS) 1 NISSAN QASHQAI VISIA AB € 21.250,– 1.2, 85 kW (115 PS) inkl. € 1.000,– Eintauschbonus 4.500,– AB € 18.090,–1 BIS ZU € inkl. € 600,– Eintauschbonus 1 ! BONUS SICHERN

Gesamtverbrauch l/100km: gesamt von 6,2 bis 5,6;CO2-Emissionen: gesamt von 145,0 bis 129,0 g/km. Abb. zeigen Symbolfotos. 1Mitnehmbonus: NISSAN JUKE € 2.830,–,NISSAN QASHQAI € 2.700,–, NISSAN X-TRAIL € 3.500,– sowie Eintauschbonus: NISSAN JUKE und QASHQAI jeweils € 600,–,NISSAN X-TRAIL € 1.000,– (bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war) bereits berücksichtigt.Aktion gültig für lagernde Fahrzeuge bei Kauf vom 10.03. bis 18.03.2017 und Zulassung bis 31.03.2017. Nur für Konsumenten.

AM PREIS SPAREN,NICHT AM FAHRSPASS! UNSERE AKTUELLEN KURZZULASSUNGEN:

NISSANMICRAA NISSANNOTE VISIACOMFORT ACENTA 1.2, 59 kW (80 PS) 1.2, 59 kW (80 PS) •Klimaanlage •Klimaanlage •Radio-CD-Kombination • 15"-Leichtmetallfelgen •Bluetooth®-Schnittstelle u.v.m. •Bluetooth®-SSchhnittstelle u.v.m. UNSER PREIS:AB € 8.490,– UNSER PREIS:AB € 12.990,– VIELECROSSOVER-MODELLE WIENISSANJUKE, QASHQAI UND X-TRAIL EBENSO LAGERND!

Gesamtverbrauch l/100 km: gesamt von 5,7 bis 4,7; CO2-Emissionen: gesamt von 139,0 bis 109,0 g/km. Abb. zeigen Symbolfotos. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.

ATZSteinakirchen ATZ Pöchlarn ATZKilb Automeile 1 Bahnstraße 3-5 Bahnhofstraße 17 3261 Wolfpassing 3380 Pöchlarn 3233 Kilb Tel.: 0 74 88/71 49 0 Tel.: 0 27 57/26 66 Tel.: 0 27 48/75 71 atz.nissan-haendler.at