Unser voranbringen Unser Kreis ist etwas Besonderes und schon heute ein tou- ristischer Anziehungspunkt in Schleswig-Holstein. Dieses gilt es weiter voranzubringen. Das Stärken unserer Wirt- schaft, der Ausbau der Infrastruktur und das Fördern eines attraktiven Tourismus sind dringend notwendig.

Dafür stehe ich Meine Ziele für 2018 - 2023

Wirtschaft stärken Die vielfältigen Arbeitsplätze in Landwirtschaft, Tourismus, Ener- giewirtschaft und Verwaltung Das bin ich gilt es zu erhalten. Um die Regi- geboren 1969 in on weiter zu stärken, müssen wir verheiratet innovative Projekte und Unter- Landwirt nehmen gewinnen! Mein engagement Sicherheit verbessern • Kreistagsabgeordneter Weil ländliche Polizeistationen • Bürgermeister in der Gemeinde Elpersbüttel geschlossen wurden, haben sich Einbrüche an Hauptverkehrswe- • Stellv. Mitglied Finanzausschuss gen gehäuft und musste Präven- • Mitglied im Agrar - und Umweltausschuss tionsarbeit massiv reduziert wer- • Stell. Mitglied Schulleiterwahlausschuss den. Diese Entwicklung möchte • Stellv. Mitglied Nationalparkkuratorium

ich umkehren! fotolia.com santagig, Foto:

Eltern entlasten Sven Karstens Die künftige Vergabe von Kinder- Mittelweg 5 [email protected] gartenplätzen muss vereinfacht Sven Elpersbüttel www.cdu-dithmarschen.de werden. Die Nutzung dieser Plät- 04832 - 2186 ze wollen wir als CDU den Eltern Karstens schnellstmöglich ohne finanziel- Anpacken für Dithmarschen. le Belastung ermöglichen. Am 6. Mai ist Kommunalwahl. Verantwortungsvoll & bürgernah 1. Regenerative Energien vor Ort nutzen Dass bei uns im Norden sehr viel regenerative Energie Die Dithmarscher CDU macht erzeugt wird, finden wir gut. Doch diese muss auch eine zukunftsgerichtete und vor Ort nutzbar gemacht werden, z.B. durch innovati- bürgernahe Politik für unseren ve Wasserstoff-Konzepte. Wir wollen die Möglichkei- Heimatkreis. Mit vielen Baupro- ten fördern, dass mit Wind- und Solarenergie direkt in jekten und neuen Ideen stärken Dithmarschen Häuser mit Strom und Energie versorgt wir unsere eigenständige Region. und Autos angetrieben werden können. An die Spitze unseres Kreistages 2. bildung als SChlüssel wollen wir 2018 erstmals eine Ein breites Bildungsangebot im gesamten Kreis wol- Frau wählen: Wir schicken Ute len wir als Partei aufrechterhalten und weiterentwi- Borwieck-Dethlefs für das Amt der Unsere Kandidatin ckeln. Eine günstigere Kinderbetreuung, das schuli- Kreispräsidentin ins Rennen. als Kreispräsidentin: sche Angebot und breite Ausbildungs- sowie gezielte Ute Borwieck-Dethlefs Sie ist kommunalpolitisch erfahren Studienmöglichkeiten sind für uns der Treibstoff für und hat eine hohe Sachkompetenz. die Entwicklung des Kreises! Die Belange ihrer Mitbürger liegen der „Dithmarscher Deern“ 3. infrastruktur und schnelles Internet Wahlkreis 015 besonders am Herzen. Wir sind überzeugt, dass sie eine „tolle Zu einer guten Infrastruktur zählen für uns nicht nur erste Kreispräsidentin“ für Dithmarschen sein kann! intakte Straßen und Radwege, sondern auch der zü- Liebe Bürgerinnen, gige Breitbandausbau für schnelles Internet. All dies Unser ausführliches Wahlprogramm finden Sie hier: Liebe Bürger, macht nicht nur das Leben angenehmer, sondern ist www.CDU-Dithmarschen.de Grundvoraussetzung für gutes Wirtschaften. Für den Wahlkreis 015 mit den Gemeinden , Busen- wurth, Elpersbüttel, , Krumstedt, und möchte ich mich erneut als Kandidat der CDU für den Dithmarscher Kreistag bewerben. Nach zwei Legislaturperioden im Kreistag würde ich mich freuen, wenn Sie mir erneut das Vertrauen schenken. Als Landwirt und Vermieter versuche ich natürlich bei diesen Themen mein Wissen mit einzubringen. Hier in unserem schönen Dithmarschen laufen ja oftmals Industriebelange und Gewerbe sowie die Energiepolitik wie kleine Zahnrädchen zusammen, sodass ich auch hier Schwerpunkte setzen kann. Infrastruktur und Verkehr spielen hier natürlich auch eine wichtige Rolle. Herzliche Grüße

Unser Team für den Dithmarscher Kreistag.