Meldor enster f...aus - für Meldorf Informationen des Wirtschafts- u. Verkehrsverein Meldorf e.V.

Ausgabe Nr. 31 Juli - September 2015 Meldorf Spreetstraße 4 Büsum Alleestraße 25 Itzehoe Brunsbüttel Kirchenstraße 17 Koogstraße 45

Veranstaltungen in der Seniorenresidenz Dethlefsen Samstag, 11. Juli ab 14.30 Uhr Sommerfest und Tag der offenen Tür Musik mit Herrn Wiesener Festprogramm siehe Seite 43 Montag, 3. August um 15.30 Uhr Andacht mit Abendmahl mit Herrn Pastor Pohlmann Dienstag, 18. August ab 10.05 bis 10.15 Uhr Fahrbücherei Ausleihtag/Parkplatz Dienstag, 8. September ab 10.05 bis 10.15 Uhr Fahrbücherei Ausleihtag/Parkplatz Mittwoch, 23. September um 15.00 Uhr Musikunterhaltung [email protected] Frau Hammerich spielt auf dem Akkordeon Volkslieder zu jeder Jahreszeit Dienstag, 29. September ab 10.05 bis 10.15 Uhr Fahrbücherei Ausleihtag/Parkplatz Je nach Wetterlage fahren wir mit unserem hauseigenen Bus zu externen Veranstaltungen.

2 y Meldorfenster Der kurzer Blick ins Meldor enster f...aus Meldorf - für Meldorf Sie halten das neue „Meldorfens- Wussten Sie übrigens, wo der Mit- ter“ des Wirtschafts- und Ver- telpunkt Dithmarschens liegt? Sie kehrsvereins Meldorf in Händen, erfahren es auf Seite 27. welches mit spannenden Informa- tionen aus der Region viermal im Was noch alles vor den Kohltagen Jahr erscheint. geboten wird: Sportlich Interessierte sollten die Das „Meldorfenster“ hat seine Auf- Veranstaltung „Team Triathlon“ lage auf 43.000 jährlich erhöht am 11. Juli ab 14 Uhr im Freibad und bringt die vielfältigen interes- nicht verpassen. Am 28. August 4 santen Informationen in Meldorf lädt die KBA zum Aktionstag ein. und Umgebung durch einen Ver- Wenn Schüler die Sommerferien teilerservice von Haus zu Haus. zum Wiederholen nutzen wollen, Das Heft mit seinem gewachsenen bietet die Schülerhilfe Ferienkurse 2015 Umfang von über 50 Seiten wird an. Wer gern wandert und dabei nun auch in St. Michaelisdonn und und Meldorf näher Burg verteilt. Zwei bis drei Tage kennenlernen will, erhält Tipps auf nach der Verteilung liegen sie auch den Seiten 20 und 21, macht eine in den Geschäften, in der Tourist- Stadtführung mit oder besorgt Information am Nordermarkt 10 sich den passenden Flyer und er- 10 und an öffentlichen Orten aus, so kundet die Stadt auf eigene Faust. dass jeder Interessierte im Heft Alle Veranstaltungen sind zusam- schmökern kann. Wenn Sie es ver- mengefasst im Veranstaltungska- missen, sind wir dankbar für einen lender ab Seite 41. Hinweis an U.W.Werbung. Viel Spaß mit dem neuen Heft.

Impressum

Auflage: 43.000 Exemplare bei 4 Ausgaben Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Meldorf, , , Farnewinkel, Herausgeber: U.W.-Werbung Wirtschafts- und Verkehrsverein , Dellbrück, , Meldorf u. Umgebung e.V. Sarzbüttel, Elpersbüttel, Elpersbüttelerdonn, 12 , , , , Redaktion: Jochen Bufe Epenwöhrden, und 2 x jährlich Telefon (04832) 4051 [email protected] in St. Michaelisdonn und Burg. Auslage bei UW Werbung allen Geschäften und Inserenten, sowie in den Touristikinformationen. Anzeigen U.W.-Werbung, 25704 Nindorf & Gestaltung Telefon (0 48 32) 97 99 70 [email protected] Alle Beiträge und Anzeigengestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Druck: Vervielfälltigung oder Nachdruck ohne schriftliche Genehmigung des Verlages ist untersagt. Alle Angaben ohne Gewähr! Ausgabe Nr. 32 erscheint im Sept. 2015 20

r 25 Ja

e h

b r e

ü seit 1987

Privat l Büro l Kirche l Bundeswehr l Jobcenter Seniorentarife l europaweit Fachgerechter Klavier und Flügeltransport Räumungen und Haushaltsaufl ösungen mit Wertverrechnung Anhängerverleih: 14 verschiedene Größen 0,5 - 3,5 t Plane, Koff er, Kipper und Trailer Schnäppchenhalle 25704 Meldorf l Rosenstraße 56 l An- und Verkauf von Möbel l E - Geräten 2 l Verkaufsfl äche 800 m

Meldorfenster y 3 Eine Führung durch die kulturhistorische Stadt Meldorf Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Die Hamburger waren auf der Durch- laub in Husum. Sie hörten von diesen kleine kulturhistorische Reise durch reise. Nach einem guten Mittagessen Stadtführungen. Deshalb kamen sie die Domstadt. Der Dom ist eigent- hatten sie Lust auf einen langen Spa- zu einem Besuch nach Meldorf. lich kein Dom und hat auch einen ziergang durch die Stadt. Sie fanden, Namen, Johanniskirche“, erklärte die dass es vielleicht interessant sei und Diese Führungen werden von der Stadtführerin ihrer Gruppe, einem sie die Stadt im Rahmen einer Stadt- Tourismusinformation organisiert Ehepaar aus Hamburg, einem aus führung intensiver kennen lernen und regelmäßig durchgeführt. In- Villingen, einem polnischen Aupair- können. Der Meldorfer wollte seinem zwischen gibt es zwölf kompetente mädchen und deren Meldorfer Gast- Gast professionell seine Stadt zeigen Stadtführer, die für Sie verschiedene geber. und die Süddeutschen machten Ur- Stadtrundgänge voller spannender Informationen ausgearbeitet haben. Jeder von Ihnen setzt unterschied- liche Schwerpunkte, aber immer werden Sie Meldorf im Anschluss mit anderen Augen sehen - und es lieben gelernt haben. Bei der kultur- historischen Stadtführung lernen Sie immer dienstags um 11 Uhr Meldorfs Charme kennen. Sie werden bei ei- nem Stadtspaziergang mit der Ge- schichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute ver- traut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen und auch das Burgviertel und die Muse- umswerkstätten gehören natürlich dazu. Eine Führung kostet 3,- € für Erwachsene und für Kinder und Ju- gendliche 2,50 € und dauert ca. zwei Stunden.

Warum Vaillant Brennwerttechnik? Um zwei Systeme perfekt zu kombinieren.

Elektronik Das perfekte Duo für Energiesparer: HiFi · TV · Elektro · Sat Modernste Gas-Brennwerttechnik effizient kombinieren Österstr. 41-43 · Fax 91 96 71 28 mit Solarenergie zum Komplettsystem für die Zukunft. 4 Wir beraten Sie gerne. kompetente Beratung 4 individuelle Lösungen Muster GmbH 12345 Musterstadt, 4 moderne Technik Musterstraße 00 www.muster.ch Österstraße 41-43 25704 Meldorf Solartechnik l Heizung l Sanitärtechnik l Klima l Erdwärme % 0 48 32 / 71 28 25704 Meldorf l Jungfernstieg 32 l Telefon 04832/8112 eMail: [email protected] 0 48 32 / 91 96 [email protected] www.christiansen-meldorf.de

standort_werbungAKTIV_KOOP_135x159_CMYK_sw.indd 3 10.04.2013 14:18:33 4 y Meldorfenster Eine Führung durch die kulturhistorische Stadt Meldorf Natürlich werden Stadtführungen auf Anmeldung größerer Reise- gruppen jederzeit durchgeführt. Der Weg führt vom Tourismusbüro aus zum Dom über den Marktplatz, dann durch die Burg-, Süder-, Ro- senstraße zur Stadtbücherei. Weiter geht es zum Rathaus und durch die Gehstraße zur Museumsweberei. Am alten Pastorat führt der Weg vorbei zum Klosterhof und zum Landesmuseum. „Das waren so vie- le interessante Sehenswürdigkei- ten“, meinte der Hamburger, „an den meisten wären wir alleine acht- los vorbeigegangen“. „Dass so eine tolle Führung nur drei Euro kostet“, freut sich der Schwabe, „ist ausge- Rathausmarkt und die Gehstraßen nenden Geschichten und Hin- sprochen preiswert“. in neuem Design, mit den individu- tergrundinformationen zu den ellen Läden und gemütlichen Cafés. Marktständen, Gemüsen und Be- Eine besondere Möglichkeit, die gebenheiten. Im diesem Jahr feiert Stadt zu erkunden bietet sich mit Für die kleineren Gäste gibt es spe- Meldorf seinen 750. Geburtstag. der abendlich kulinarischen Stadt- zielle Abenteuer-Stadtführungen. In Spezielle Angebote dazu und alle führung. So schmeckt der Urlaub - mittelalterliche Kostüme verkleidet, Fragen rund um die Stadtführungen den Urlaubstag mit einer Stadtfüh- mit Aufgaben versehen, gehen die beantworten Ihnen gern die Mitar- rung abschließen und im Anschluss Kinder mit spannenden Geschichten beiterinnen der Tourismusinforma- die besondere kulinarische Note in auf die Suche nach Geheimgängen tion, Nordermarkt 10, Tel.: 04832- einem der tollen Restaurants genie- und Glocken. Für Genussmenschen 97800. Sie beraten Sie gern, welche ßen. „Verborgenes entdecken“ heißt bietet sich der kulinarische Streif- Art der historischen Einblicke für es bei einer anderen Stadtführung. zug: „So isst Meldorf“ mit diversen Sie die Richtige ist und wünschen Leckerbissen an. Hier gibt es sechs Ihnen eine angenehme, interessan- Immer wieder spannend ist es, die typische herzhafte und süße De- te und schöne Zeit in Meldorf. nicht so offensichtlichen Sehens- likatessen zu probieren, gewürzt würdigkeiten zu entdecken und die mit kleinen Geschichten rund um dazugehörigen Geschichten zu hö- die Meldorfer Restaurants, Gebäu- ren. Ein besonderes Highlight dabei de und Generationen. Ein weiterer sind das Uhrenmuseum oder das Schwerpunkt für eine Stadtführung Spreet einmalige Löffelarium der Dom- sind berühmte Meldorfer Persön- Wolle und mehr goldschmiede. Die Stadtführer/in- lichkeiten, wie Carsten Niebuhr, nen begleiten sie mit Lust und Lie- Heinrich Christian Boie und Ernes- Margret Gadermann be durch das schöne Meldorf, und tine Voß. % 04832-1267 f Z or verbinden die Vergangenheit mit ing ld els Me der Gegenwart. Es gibt an jeder Ganz neu im Programm „Immer tr. 11 l 25704 Ecke etwas zu entdecken, den Zin- wieder freitags“ – geht es auf den gel - und nicht zu vergessen - den Wochenmarkt, gespickt mit span- KP Malermeister Knut Postel Meldorf

Malereibetrieb Knut Postel Malermeister Amselweg 2, 25704 Meldorf Tel: 04832 - 50 31 Fax: 04832 - 555 031 Mobil: 0171-65 22 98 4

Rufen Sie uns an wir beraten Sie gern über: - Maler- und Tapezierarbeiten - Wärmedämmung ( WDVS ) - Fassadengestaltung - Beschriftung - Teppichbodenarbeiten - Bau- Raumtrocknung

Meldorfenster y 5 Neue Polster für die Bänke im Dom

Für das 750-jährige Stadt-Jubiläum 2015 und das zeitgleiche 30-jährige Jubiläum des Dombauvereins haben die Bänke im Dom neue Polster be- kommen. Farblich passend laden sie zum Sitzen ein. Die langen Auflagen haben eine rutschfeste Unterseite, die Bezüge haben Reisverschlüsse, sodass sie abgezogen und gereinigt werden können.

Rund 12.000 Euro hat sich der Dom- bauverein diese Investition kosten und Jochen Lenz hat die 79 Sitzkissen (das längste ist 5 m lang) insgesamt 230 m, innerhalb von drei Wochen in der eigenen Werkstatt nähen lassen. Sein Hauptnäher war dabei Thomas Von links: Merle Fromberg, Ina Brinkmann, Jürgen Winter, Rein- Reimann. „Firma Lenz hat eine aus- hard Pissowotzki, Maurice Niestadt, Jürgen Heim gezeichnete Arbeit geleistet“, sagt Niemand und Jochen Lenz freuen sich über die neuen Sitzkissen. Merle Fromberg, Vorsitzende des Dombauvereins, „und wir vom Vor- Der Schlüsse- gefertigt worden und ging am 25. stand sind froh, dass wir einen Mel- lanhänger mit April, also zum Start der Jubiläums- dorfer Betrieb beauftragen konnten.“ Dommotiv, der feierlichkeiten, in den öffentlichen nicht nur deko- Verkauf. Die ersten beiden Schlüsse- Dabei betonte sie, dass die stattliche rativ ist, son- lanhänger erhielten Meldorfs höchste Summe durch den Verkauf der neuen dern auch als Repräsentantinnen, Bürgervorstehe- Schlüsselanhänger, die beiden kom- Einkaufschip rin Heike Ehlers und Bürgermeiste- menden Konzerte und durch Spen- genutzt werden rin Anke Cornelius-. Überreicht den aufgebracht werden und nicht zu Die Schlüsselanhänger kann, ist in einer wurden sie von der Vorsitzenden des Lasten der Finanzierungshilfe für die limitierten Auflage von 1.000 Stück Dombauvereins Merle Fromberg. Restaurierung der Epitaphe geht. Jazz und Grillfest vom Dombauverein mit den HOT DOCS

18. Juli 2015 ab 19 Uhr Jazz-Abend Im Laufe der Jahre hat sich die Zu- Parade, All of me, Basin Street Blues vom Dombauverein (SHMF-Zelt sammensetzung der Band verän- und Dr. Jazz auch populäre “Jazz- Marktplatz). Es spielen die Hot Docs. dert. Heute stellen die Ärzte gerade hits " wie Petite Fleur, Dinah und Ice noch einen Bruchteil der Bandmit- cream in dem umfangreichen Reper- glieder, denn das Ensemble setzt toire der HOT DOCS nicht fehlen. sich überwiegend aus anderen Be- rufssparten zusammen. Geblieben Die derzeitige Besetzung der HOT DOCS: ist in all den Jahren die Begeiste- Hans-Henning Möller, Trompete, Dr. Klaus Vogt, rung für den guten alten Jazz, vom Tenor- und Altsaxophon, Klarinette Gustav Hinz, fröh¬lichen, swingenden Dixieland Klarinette und Saxophone Helmut Robitzky, Ban- bis zum ausdrucksvollen Blues. jo, Gesang Karl-Heinz Balzer, Bass Prof. Dr. Gert Rauck, Bariton - Ukulele , Egon Ott, Schlagzeug Das Programm der HOT DOCS um- fasst vorwiegend die traditionellen 30 Jahre Oldtime-, Dixieland- und Bluesthe- Meldorfer Dombauverein e.V. men. Die Band orientiert sich dabei Die Band wurde 1985, sozusagen nicht nur an dem traditionellen Jazz beiläufig, anlässlich eines Ärztebal- der 20er Jahre, sondern erfreut ihre les gegründet. Sie bestand zunächst vielen Jazzfreunde auch mit bekann- ausschließlich aus Medizinern, was ten Stücken der Revival-Ära der 50er den Bandnamen "HOT DOCS" er- und 60er Jahre. Da dürfen natürlich klärt. neben Stücken wie Bourbon Street Jazz und Grillfest im Festzelt am Dom AIDA/ TUI mit den HOT DOCS Cruises 18. Juli 2015 ab 19.00 Uhr

2016 jetzt Eintritt 5,00 €uro buchen Kartenvorverkauf: Hotel „Zur Linde“, Südermarkt 1, 25704 Meldorf

6 y Meldorfenster Stadtjubiläum

Das Jubiläumsjahr begann feierlich mit einem Festakt in der vollbesetz- ten St. Johanniskirche, dem Mel- dorfer Dom. Schüler der Meldorfer Gelehrtenschule unter der Leitung von Antonia Haack spielten zur Er- öffnung, Moderator Dr. Martin Lät- zel, Bürgervorsteherin Heike Ehlers und Propst Dr. Andreas Crystall be- grüßten die Anwesenden, Dr. Jörn Klimant hielt ein Grußwort. Bevor Professor Dr. Oliver Auge, Histori- ker der CAU Kiel seinen Festvortrag „Meldorfs Geschichte als Fenster zur Zukunft“ hielt, spielte die Ju- gendkantorei Meldorf unter der Lei- tung von Kirchenmusikdirektor Paul Nancekievill zwei Stücke mit Orgel- begleitung. Weit über 1.000 Besucher lassen sich für das Jubiläumsfoto ablichten. Nach dem Vortrag von Dr. Robert ler in ihren Trikots, kostümierte Habeck „Meldorf – Heimat der Zu- Mitglieder der Theatergruppe, Ver- kunft“ lockerten Schüler der Mel- treter der Bürgergilde in Frack und dorfer Gelehrtenschule die Fei- Zylinder, Mitglieder der Jugendfeu- erstunde auf. Bürgermeisterin erwehr, und viele mehr versammelt, Anke Cornelius-Heide sprach über zu denen sich die Kirchenbesucher Wachstum für Meldorf und eröffne- gesellten, zum großen Jubiläums- te das Jubiläumsjahr. Den Festakt foto unter der Leitung von Stefan beendete Paul Nancekievill mit Or- Carstensen, der auf der Hebebühne gelmusik. stand und seine Anweisungen gab. Es war ein großer Spaß und man Auf dem Marktplatz hatten sich in- sah nur fröhliche Gesichter und den 150619-ANZEIGE.pdf 1 19.06.15 22:52 Der vollbesetzte Dom zwischen Meldorfer Bürger, Sport- Nieselregen ignorierte man einfach. 104 Jahre Evers Papier - 750 Jahre Meldorf Wenn das kein Grund zum feiern ist! Feiern Sie mit uns! In der Zeit vom 20. Juli bis zum 29. August erhalten Sie gegen Vorlage dieser Coupons unsere Feier-Ermäßigungen:

Einfach Coupon ausschneiden und an der Kasse vorlegen.

C M -20% Rabatt 10% Rabatt Y auf einen textilen Artikel auf alle Artikel der CM

MY Ihrer Wahl Fa. Wendt & Kühn

CY

CMY K ein Radiergummi gratis eine kleine Überraschung beim Kauf von beim Kauf von Schulartikeln ab 10,- Spielwaren ab 10,-

Evers Papier Marktstr. 2 | 25704 Meldorf 1 Packung Patronen gratis eine Spitzkerze gratis Tel. 04832/8686 beim Kauf eines Füllers beim Kauf einer Öffnungszeiten Mo- Frei 9-18 Uhr | Sa 9-12.30 Uhr Packung Servietten Parkplätze vor der Tür

Meldorfenster y 7 Modenschau bei Hartmann Moden

Die Models von links: Angela Ehlers, Magrit Eggers, Sven Bolls, Michaela Kortstock, Torge Möller, Tanja Bolls, Patrick Geisler, Susann Peters, Andrea Sachau, Anneke Schlüter, Karina Wrage und Maike Anhalt

„Wir haben keine Trennungsängste“, besonderen Art vorzuführen. Mit Be- Die Modenschau bei Hartmann Mo- schmunzelt Jörg Tietböhl bei der Be- geisterung zeigen die Amateurmo- den in Meldorf ist inzwischen ein ge- grüßung seiner Gäste. „Nehmen Sie dels souverän und selbstbewusst, sellschaftliches Ereignis für die mo- am Ende der Vorstellung ruhig was was kombinierbar und passend in debewussten Damen und Herren in mit.“ der kommenden Jahreszeit getragen Meldorf und Umgebung und als be- werden kann. Die Freude an der Vor- sonderes Mode-Highlight seit 2010 Zweimal im Jahr öffnet Hartmann führung springt sofort auch auf das nicht mehr wegzudenken. Die Vor- Moden eine Stunde nach Feierabend Publikum über, das interessiert und führungen der neuen Modetrends seine Türen, um modebewussten neugierig die Bekleidungsvorschläge sind immer wieder ein großartiger Damen und Herren die angesagte betrachtet. „Das wär auch was für Erfolg, wie Geschäftsführer Jörg Bekleidung für das erste bzw. zweite mich“, denken dabei wahrscheinlich Tietböhl und sein Team freudig zur Halbjahr bei einer Modenschau der viele. Kenntnis nehmen. Rund 230 Perso-

Meldorfer Flachverblender aus der Manufaktur Werk Nindorf

Traditionelle Klinkeroptik nach Maß – vielseitig, authentisch, handgefertigt.

DAW SE | Werk Nindorf | Meldorfer Flachverblender www.daw.de 25704 Nindorf | 04832/986-0

CAP150084_ANZ_122x86_Meldorfer_Flachverblender.indd 1 04.03.15 09:52 8 y Meldorfenster nen sorgen jedes Mal für ein volles Haus und drängen sich zwei Stun- den lang um die beiden Laufstege in den Verkaufsräumen des Modege- schäftes.

„Wir kommen gern zur Modenschau her“, verriet ein Ehepaar. „Man kann sich die Vorschläge ansehen, was uns gefällt können wir in Ruhe pro- bieren und uns dabei professionell beraten lassen.“ „Auch diese Moden- schau war wie die vorangegangen wieder kurzweilig und spritzig, über- haupt nicht langweilig. Ich hoffe, der Veranstalter macht damit weiter“. Das war die einhellige Meinung aller Anwesenden.

Die nächste Modenschau findet Ende September / Anfang Oktober statt (der genaue Termin wird im Meldor- fenster Nr. 32 bekannt gegeben). Geschäftsführer Jörg Tietböhl begrüßt seine Gäste

Meldorfenster y 9 Impressionen der

Die diesjährige Meldorf Woche war wieder ein besonderes Erlebnis für Alt und Jung. Ob die Kinder mit ihren Seifenkisten die Rampe heruntersaus- 2015 ten, wobei der eine oder andere die letzten Meter ins Ziel geschoben wer- den musste, die Kinder sich am Spielenachmittag von Aktion zu Aktion be- wegten oder sich beim Grabenstraßenfest die Kleinen auf den Spielgeräten tummelten, während sich die Erwachsenen ein frisch gezapftes Bier zum Spießbraten gönnten, es war richtig was los in der Stadt. Die Hähne kräh- ten um die Wette, die Oldies maßen sich bei der Westküsten Classic, die Boßler beim Kampf um die goldene Boßel, viele Kinder und Erwachsene be- teiligten sich am Brückenlauf, und die Schützen versuchten, ins Schwarze zu treffen. Kurz, es war sportlich für jeden etwas dabei. Führungen an der frischen Luft lockten die Naturfreunde und eine 25 km-Tour die Radfahrer.

Kulturell wie kulinarisch, musikalisch wie informativ, in allen Bereichen wurden tolle Mitmach-Aktionen, Vorführungen und Leckerbissen an- geboten und genutzt. Das spektakulärste Ereignis jedoch war ein Heli- kopter-Rundflug über Meldorf und wurde von vielen Bürgern genutzt, um die Stadt einmal aus der Vogelperspektive betrachten zu können. Fotos: Jochen Bufe

10 y Meldorfenster Meldorfenster y 11 SUMMER OPEN AIR DAS! FESTIVAL DER SOZIALEN ALLIANZ

Fette Beats tönen durch die wayBratwürsten, Spezialitäten Meldorfer Innenstadt – am des Landfrauenprojekts „So SH Landwirtschaftsmuseum schmeckt Dithmarschen“ und geht das Summer Open Air- erstmalig in Dithmarschen: Vin- DAS! Festival der Sozialen cent Vegans veganer Imbisswa- Samstag Allianz in die sechste Runde. gen aus Hamburg. In traumhafter Kulisse zwischen Auftaktband ist, wie in jedem altem Dithmarscher Bauern- Jahr, Fliekemas- stimmgewal- 11. Juli haus, historischem Rosengarten tiges Inklusionsprojekt der Stif- und knorrigen Apfelbäumen fei- tung Mensch. Genauso rockig SAMSTAGern hier jedes Jahr 2000 Men- geht es weiter: Screaming Ste- 18 Uhr schenSAMSTAG zusammen- jung und alt, reo warten mit hervorragendem mit Behinderung und ohne, Men- alternative Rock auf. Die Berliner schen11. von hier JULIund von fern an- Band Berge hat in diesem Jahr 2015 gereist-5. einfach JULI so, weil sie Mu- ihr neues Album „ Vor uns die am sik lieben. Sinnflut“ (Juni 2015) im Gepäck- 18 UHR wir sind gespannt! Nervling - ein SH Landwirt- Das idyllische18 GeländeUHR im Her- modernes Akustik-Soul-Duo lädt schaftsmuseum zen Meldorfs bietet für Alle das durch tolle Stimmen und au- Besondere: Eine besonders ro- thentische Gitarrenmusik zum Meldorf mantische Athmosphäre zwi- Schwofen ein. Die 12köpfige schen Reetdach-Bauernhaus, Soulformation B-Connected reißt alten Rosen und Highend-Tech- mit Songs von Stevie Wonder, Eintritt nik für den Sound. Essen und Blues Brothers und den Com- Trinken vom Feinsten: Dithmar- mitments alle auf die Tanzbeine. frei scher Pils, frische Fischbrötchen Wer dann noch nicht genug hat, aus , klassisches kann zu Musik vom Plattenteller- Festivalfood wie Currywurst- aufgelegt von DJ Oli tanzen bis Pommes neben Bioland-Gallo- die Sonne aufgeht.

Berge ist das Berliner Singer-Songwriter-Duo Marianne Neumann und Rocco Horn Die beiden schreiben seit zwölf Jahren zusammen deutschspra- LIVE: chige Popsongs. 2009 erschien ihr Debütalbum „Keine Spur“. 2011 SCREAMING STEREO 25704 Meldorf, Tel.: 04832 11/15/2 - 99925704 -0 Stand Tel.: Meldorf,

folgte die Single „Meer aus Far- ∙ ben“. Seitdem spielten Berge un- BERGE · NERVLING zählige Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie B-CONNECTED auf Einladung des Goethe Instituts auch schon in Weißrussland, Russ- NACH DEN LIVEACTS: 67 © Stiftung Weg Mensch, Eescher land, Kasachstan und Litauen. Am MUSIK VOM PLATTENTELLER MIT DJ OLI 5. Juni 2015 erscheint ihr neues Album „Vor uns die Sinnflut“ auf SH Landwirtschaftsmuseum dem Label Columbia/Sony Music . Am 10. Juni spielen Ber- Meldorf ge ein großes Record Release Kon- zert im Berliner Kesselhaus und gehen anschließend ab dem vom 16. Juni – 28. Juni auf ausgedehn- te Akustik-Tournee durch Deutsch- land, Österreich und die Schweiz. www.stiftung-mensch.com 12 y Meldorfenster Seit 2014 gibt es in Hamburg einen rein veganen Vincent Vegan Foodtruck, der wöchentlich durch Hamburg tourt und veganes Fast Food unter die Leute bringt. Angeboten wird neben veganer Brat- und Currywurst auch ein Burger - „The Veganizer“. Als Beilage gibt es die Wahl zwischen „normalen Vries“ und Sweet-Fries. Alle Gerichte und Zutaten sind rein pflanzlich und ein großer Teil aus biologischem An- bau. Darüber hinaus sind auch die Verpackungen so nachhaltig wie möglich wie zum Beispiel das Bio-Einweggeschirr von Prodana. Die Gerichte lassen sich in ver- schiedener Art und Weise zu Me- Alle Ampeln auf grün! nüs kombinieren und auch vega- ne Brownies als kleiner Nachtisch werden angeboten.

Von Zweien, die auszogen...

Screaming Stereo versorgt euch mit ihrem hervorra- genden Rock aus dem hohen Norden Deutschlands. Unser Stil ist äusserst vielseitig und für jede Situation das passende Zahnrad in der Maschine des Lebens. Macht euch in Zukunft auf einiges gefasst, denn diese Jungs sind zu jeder musikalischen Schandtat bereit!

Brasilien, Argentinien, Mexiko, Kuba, USA, Vietnam, In- dien, Australien, Südafrika... das sind nur einige der Län- der, die das abenteuerlustige Songwriter-Duo NERVLING für ganze 15 Monate durchreist hat, um unterwegs sein bereits drittes Album zu schreiben und aufzunehmen. Inspiriert durch die Menschen und Erlebnisse beruht je- der Titel auf einer wahren Geschichte, sei es die Zeit auf einsamen Inseln mitten unter den Kuna Yala Indianern vor Panama oder der Alltag in den Gebieten der Gangs in Trenchtown, Kingston auf Jamaika oder auch ein 10-tä- giger isolierter und verschwiegener Meditationslehrgang B-Connected in den Slums von Kolkata, Indien... Ausgestattet mit minimalistischem mobilen Recording- B-Connected ist eine neunköpfige Soul-Formation aus Equipment wurden alle Titel in völliger Eigenregie in Her- Hamburg mit den Sängern Franziska Schmidt und Niels bergs-/Hotelzimmern und anderen Unterkünften im ein- Neetzke. Mit drei Bläsern, Keyboards, Gitarre, Bass und malig sympathischen NERVLING-Sound aufgenommen. Schlagzeug hinter sich intonieren die beiden Titel von den Ihr neues Album "Maracuja In The Corn Viper Sunbeam" Commitments, Earth, Wind & Fire und Tom Jones bis zu mit 15 Songs ist seit dem 24.4.2015 erhältlich. Tina Turner und Stevie Wonder, die in die Beine gehen. Nun sind Sängerin Moira Serfling und Gitarrist Tom Ba- Ihre gemeinsame Begeisterung für Rhythm & Blues und etzel wieder in Deutschland und werden bei uns auf der Soul entdeckten die Musiker bei Jam-Sessions in einem Bühne sein – mit neuen Ohrwürmern, authentisch und Hamburger Frisörladen! Die Formation einer eigenen echt bis zum letzten Ton, kurzweilig und mit garantiert Band Ende 2005 war die logische Konsequenz. BConnec- guter Laune – so wie man sie kennt und liebt. ted spielt seitdem immer wieder gern auf verschiedenen Zwei Jahre haben wir auf das neue Album warten müs- Hamburger und norddeutschen Bühnen zwischen Haff- sen, hier wird nun das neue Werk präsentiert! krug, Lüneburg, dem Schaalsee, Husum und Meldorf. www.nervling.com

Meldorfenster y 13 Briefmarkensammlerverein Meldorf - immer aktiv

Am 13. April eröffnete Harry Haß, lichkeitsarbeit Vorsitzender des Briefmarkensamm- war der Haupt- lervereins Meldorf im Kassenraum zweck des Zu- der Sparkasse Westholstein in Mel- sammenschlus- dorf im Rahmen des Stadt-Jubiläums ses“, berichtet die Ausstellung Werbe- und Sonder- der Vorsitzende stempel aus Dithmarschen. Harry Haß.

Besondere Aufmerksamkeit verdiente Beratung und dabei der Sonderstempel zum Stadt- Information jubiläum, den sich nicht nur Brief- im Bereich des markensammler sichern konnten. Sammelns wird seitdem jedem Interessierten angeboten. So bestehen die Ak- tivitäten des Ver- eins im Tausch, An- und Verkauf von Briefmar- Harry Haß, Vorsitzender des Briefmarkensammlerverein Meldorf ken, aber auch von Münzen, Notgeld, Postkarten, Tauschgemeinschaft organisierte historischen Wertpapieren und Te- auf Anregung des Meldorfer Ver- lefonkarten. Diverse gängige Kata- eins im Rahmen der 500- Jahrfeier loge liegen vor. Extern pflegen die der Schlacht bei ei- Der Briefmarkensammlerverein Mel- Sammler Kontakte zu befreundeten nen Großtauschtag am 20. Februar dorf gründete sich am 1. Oktober Vereinen, nehmen an deren Tau- 2000. Es war die erste und größte 1947. Erster Vorsitzender war Wolf- schabenden und Veranstaltungen gemeinsame Veranstaltung in Dith- gang Politz. Das Vereinslokal war teil, besuchen Auktionen und betei- marschen im Bereich der Philatelie. von Beginn an das Hotel „Zur Linde“ ligen sich an Ausstellungen. In Deutschland gibt es drei bis fünf in Meldorf. „Pflege, Förderung und Millionen Briefmarkensammler. Um Unterstützung der Philatelie durch Herausragende Daten waren der 7000 sind im Bundesverband orga- Veranstaltungen, Ausstellungen, Ta- Großtauschtag 1982 in der Ver- nisiert. gungen und natürlich durch Öffent- bandssparkasse zum 35- jährige Bestehen, der den „Wer Interesse hat, kann ganz Verein in der Öf- zwanglos zu unseren Treffen kom- fentlichkeit bekannt men, die jeden dritten Donnerstag machte. 1997 war im Monat (außer Juli und August), der Meldorfer Ver- jeweils um 20 Uhr, in der Linde, ein Ausrichter des unserem Vereinslokal, stattfinden“, Tags der Briefmarke sagte Harry Haß. Nach wie vor ist und repräsentierte Sammeln in. Gewandelt hat es sich den gesamten nord- allerdings von der Wertanlage zum deutschen Bereich. reinen Vergnügen an Marken oder 1983 traten die Themen. Der eine sammelt z. B. Meldorfer Sammler Leuchttürme, der andere Schiffe der „Tauschgemein- oder Blumen. Die drei verschiede- schaft Dithmar- nen Richtungen sind die Länder-, schen von 1972“ die Stempel- und die Themen- bei, zu der Vereine sammlung. Sammlungen haben von Brunsbüttel, aber nicht nur einen ideellen Wert. Heide und Mar- Sie erfahren auch eine finanzielle ne gehörten. Die Wertsteigerung.

Uhrmachermeister & Juwelier Voß

Spreetstr. 5 l 25704 Meldorf l Tel. 04832/8407

eMail:[email protected] l www.juwelier-voss.de 36 Eigene Schmuck- & Uhrmacherwerkstatt Besuchen Sie uns bei Facebook

14 y Meldorfenster Ein Wahldithmarscher, musikalisch ein Ire

Ein weiterer Beweis, dass Meldorf zu Recht von vielen als „Kulturhaupt- stadt Dithmarschens“ angesehen wird, ist auch der Zuzug des Musikers Mike O´Donoghue. Als Bereicherung des musikalischen Angebotes der Stadt vertritt er gekonnt mit seinen Liedern populäre irische Folkmusik.

Geboren ist Mike O´Donoghue am 31. August 1964 als Uwe Schlüter in Hagen/Westfalen. Als Fünfjähriger holte er sich immer, wenn seine Mut- ter zur Arbeit gegangen war, ihr Plat- tenalbum, steckte eine Scheibe nach der anderen in ihren Frontlader Plat- tenspieler und ergötzte sich an den meist englischen Songs. Das machte ihn schon in frühem Alter zu einem Mike O´Donoghue mit seiner Gitarre Spezialisten in Sachen Oldies. Später prägten Supertramp, Beatles, und schlug, lass uns doch mal nach Ham- 60ern und 70ern und rundet so sein alle zu der Zeit angesagten Gruppen burg tingeln (sie lebten zu der Zeit in Programm ab. Er kann auch privat seinen Musikgeschmack. Bruchmühlbach-Miesau/Rheinland- gebucht werden und hat inzwischen Pfalz), war das der Aufbruch nach sein zweites Album „Gone America“ Weil er so musikinteressiert war, Norden. „Ich hatte 13 Auftritte in 14 herausgebracht. Die CD ist bei ihm kaufte seine Mutter ihm mit besten Tagen absolviert zwischen Ost- und in der Norderstraße oder über die E- Absichten eine Blockflöte und schick- Nordfriesland. Ein besonderes Erleb- Mail Adresse Gone_America_Info@ te ihn mit zehn Jahren zum diesbe- nis war die Einladung auf die Hallig aol.de zu bekommen. züglichen Unterricht. „Es war furcht- Oland, wo uns der Gastwirt mit der bar“, stöhnt Uwe Schlüter heute. Lore abholte.“ Mike O´Donoghue, Norderstraße 12, 25704 Meldorf Mit 12 Jahren schenkte ihm seine Nach zahlreichen Tourneen hatte der Telefon 04832/9797373, Lieblingstante (er hat nur diese eine) Norden die Familie gefangengenom- Homepage www.mike-ODonoghue.de, eine Gitarre. Das gefiel ihm wesent- men. Sie blieben und bezogen am 3. und ist auch auf Facebook präsent. lich besser. Als seine Eltern ihm Gi- Dezember 2013 tarrenunterricht bei einem Musikstu- eine Wohnung in denten spendierten, war der Junge Meldorf, erkun- nicht mehr zu halten. Was dazu führ- deten die Umge- te, dass seine schulischen Leistungen bung und fühlen stark nachließen. Deshalb musste er sich hier sehr den Unterricht nach einem Dreivier- wohl. teljahr beenden. „Als meine Mutter sich eine Doppel-LP der Dubliners Der Musiker trägt Kampfsport kaufte, packte mich der Virus „Irish mit seinem drei- Folk Music“ und ließ mich nicht mehr stündigen Pro- los“, berichtet der Sänger. gramm Balladen und Trinklieder Jubiläum Seit seinem zwölften Lebensjahr vor, erklärt die schrieb Uwe Schlüter erste Lieder, Inhalte, histo- vertonte einen Psalm und das Glau- rischen Hinter- bensbekenntnis im Konfirmandenun- gründe und gibt terricht, führte alles alleine vor Publi- launige Episoden 25 Jahre kum auf und gründete noch während aus Irland und der Schulzeit mit Klassenkameraden seinem bewegten Unsere Angebote für Sie: die erste „Irish Folk Band“. Leben zum Bes- ten. Am Ende der Karate · Kickboxen Neben seiner beruflichen und fami- Veranstaltungen liären Laufbahn nahm die Musik ei- wechselt er dann Reiki · Yoga nen immer größeren Raum ein. Als zu bekannten seine Frau Andrea ihm 2005 vor- Oldies aus den Fitness - Boxen „Little Dragons“ für Kids ab 3 Jahren

Hindenburgstr. 26 25704 Meldorf Tel. 04832-600677 Mobil 0172-2462413 E-mail: [email protected] www.energy-sports-gym.de

Meldorfenster y 15 S-H Musik Festival 2015 Vorsitzende Eva Albers und der Fes- Chefdramaturg Frank Siebert ging tivalbeirat Meldorf hatten am 18. speziell auf die Konzerte in Dithmar- März wieder zur traditionellen Pro- schen ein und stellte die zu erwar- grammvorstellung auf den ALDRA tenden musikalischen Leckerbissen Marktplatz eingeladen und über 100 in Brunsbüttel, Marne, Meldorf, Hei- Musikliebhaber hatten sich auf das de und Wöhrden vor. Schüler der diesjährige Schleswig-Holstein Mu- Dithmarscher Musikschule sorgten sik Festival einstimmen lassen. für den musikalischen Rahmen und der Film des Portraitkünstlers Mar- Mit launigen Worten hatte Intendant tin Grubinger machte zusätzlich Lust Dr. Christian Kuhnt seine Zuhörer auf das diesjährige Musik Festival. auf eine Reise durch das Festpro- „Wir bleiben ein klassisches Fes- gramm mitgenommen und diese tival“, hatte Frank Siebert betont, waren begeistert seinen Ausführun- „aber wir flankieren es durch eine gen gefolgt. Art von Musik, die Grenzen überwin- det.“

Mit kulinarischen Beiträgen verwöhn- ten anschließend die Mitglieder des Festi- valbeirats aus Dith- Von links: Frank Siebert, Eva Albers und Dr. marschen ihre Gäs- Christian Kuhnt sind begeistert vom diesjähri- te. Ein reichhaltiges gen Programm kaltes Buffet lud zum Essen ein, dazu und bald hatten sich überall kleine kredenzten Rolf Ro- Gruppen gebildet, die sich über die galla und sein Team bevorstehenden Konzerte unter- den passenden Wein hielten. Die Gäste lauschen gespannt den Ausführungen des Vortragenden

Meldorf: 17.7., 20 Uhr Ab einem Einkaufswert von 30 € im Dom, Sergei Nakariakow (Trompete und Flügelhorn), dogma im Bereich Gartenartikel erhalten sie chamber orchestra, Mikhail Gurewitsch (Dirigent) 1 Paar Gartenhandschuhe Heide: 19.7., 20 Uhr im Tivoli, Ulrich Tukur & Die Rhyth- gegen Vorlage der Anzeige Gratis dazu! mus Boys, Let’s Misbehave Brunsbüttel: 21.7., 20 Uhr im Elbeforum, King’s Singers, NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Dirigent), Werke von Cole Porter, George Gershwin u.a. Marne: 24. 7, 20 Uhr in der Maria-Magdalenen Kirche, Avi Avital (Mandoline), Elbipo- lis Barockorchester Hamburg, Jahreszeiten-Kompositionen von Vivaldi, Tschaikowsky u.a.

Meldorf: 2.8., 19 Uhr im Dom, Moskauer Kathedralchor, Alexej Petrow (Dirigent)

Wöhrden: 5.8., 20 Uhr im Westhof BIOgewächshaus Ca- nadian Brass

Meldorf: 14.8., 20 Uhr im Dom, Michala Petri (Blockflö- ten), Lars Hannibal (Gitarre und Laute)

Kochen - Essen - Wohnen

„immer besser“ www.warns-meldorf.de Reimer Koll GmbH Fußgängerzone am Rathaus Altentreptower Str. 3 • 25704 Meldorf Meldorf Tel. 0 48 32 / 85 85 • Fax 0 48 32 / 35 71 % (04832) 1487 Notdienst-Tel.: 0171 - 330 85 85

16 y Meldorfenster Eine Welt Laden Meldorf - Qualitätsprodukte aus Fairem Handel 30 Jahre Fairer Handel in Meldorf, 25 Jahre Eine Welt Laden Meldorf. Gute Gründe für einen Rückblick, gute Gründe für eine Feierwoche, die am Abend des 27. Mai im Evangelischen Gemeindezentrum mit einer Fest- lichkeit und der Einführung der Mel- dorfair Schokolade eröffnet wurde.

Nachdem Vorsitzende Elfriede Cla- sen die fast 80 Gäste begrüßt und sie mit der Geschichte des Eine Welt Ladens Meldorf vertraut gemacht hatte, überbrachte Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide die Grüße der Stadt, Ulrike Neu Grüße vom Dach- verband (Bündnis Eine Welt Schles- wig-Holstein BEI) und Ingrid Hemke Von links: Merle Fromberg, Dr. Rainer Putz und Elfriede Clasen vom Verein Agenda 21 für Meldorf. Boris Guckelsberger begrüßte die Aus diesem Wildkakao wird eine Das Gebiet bezeichnet eine Land- Anwesenden mit seiner Gitarre. hochwertige Schokolade produ- schaft, die durch das riesige Fluss- ziert, die nun system des Amazonas geprägt ist auch in Mel- und umfasst damit auch seine über dorf als Mel- 1000 „größeren“ Nebenflüsse. Hinzu dorfair Scho- kommen aus dem Süden zwei dem kolade neben Schlussabschnitt parallel laufende dem bisher Flüsse (Rio Anapu und Tocantins). Der größte Teil des Amazonasbe- bereits einge- ckens (rund zwei Drittel der Fläche) führten Mel- gehört zu Brasilien. Dabei ist nicht dorfair Kaffee nur der Amazonas ein mächtiger im Eine Welt Strom, sondern auch viele seiner Laden ver- Nebenflüsse. Zehn davon gehören kauft wird. ihrerseits zu den fünfundzwanzig „Global den- wasserreichsten Flüssen der Erde, ken, lokal darunter sogar ein Nebenfluss ei- handeln. Un- nes Nebenflusses, nämlich der Rio ter diesem Branco. Während der Regenzeit sind große Teile des Amazonasbe- Motto leistet Mit fast 80 interessierten Personen feierte der Eine Welt Laden Meldorf die ckens überflutet. Im Amazonas- Einführung der Meldorfair-Schokolade man mit dem becken sind inzwischen zahlreiche Genuss die- Naturschutzgebiete ausgewiesen, Danach entführte Dr. Rainer Putz ser Schokolade einen Beitrag zum darunter das größte Perus, das zu- vom Regenwald-Institut Freiburg Schutz des Regenwaldes und des gleich das zweitgrößte des Amazo- die konzentrierten Zuhörer mit der Klimas“, betonte Elfriede Clasen. nasbeckens ist, Pacaya-Samiria. Power Präsentation „Vom Regenwald an die Nordsee“ in die Regenwälder Amazoniens und berichtete über das Leben traditioneller Bevölkerungs- gruppen im Regenwald. Durch nach- In Würde alt werden haltige Nutzung, wie dem Sammeln Diakonische Pflegeangebote in Meldorf: von Wildkakao, sichern sie sich ein Einkommen und tragen zugleich Diakonie-Sozialstation · Tel. 04832-6072 22 zum Schutz des Regenwaldes bei. • Ambulante Pflege und Haushaltshilfe • Verhinderungs- und Urlaubspflege • Betreuung bei dementieller Erkrankung Altenhilfezentrum · Tel. 04832-6072 51 • Stationäre Pflege • Tages- und Kurzzeitpflege • Altengerechtes Wohnen

Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Eine Gesellschaft im Unternehmensverbund der Stiftung Diakoniewerk Kropp · www.diakonie-kropp.de www.weinundspiele.de

Meldorfenster y 17 Der FSV Farnewinkel-Nindorf wird 50 Jahre jung Am 2. April 1965 Bahnhof und trafen sich 27 später dann auf begeisterte Fuß- dem Saal des baller unter der Bahnhofhotels Leitung von Erich von Hans Gaube. Ehlers in der heu- Nachdem man te nicht mehr zwischendurch existierenden noch Teil einer Gastwirtschaft „Zum Jagdhorn“ in Spielgemein- Farnewinkel, um einen Sportver- schaft (SaFaBa) ein zu gründen. Erster Vorsitzender wurde, erfolgte wurde Manfred Schmidt, die sportli- 1979 zeitgleich che Leitung übernahm Ehlers selber. mit der Grün- Bauer Hinrich Schuldt verpachtete dung der Jug- dem Verein eine Koppel im Dorf, endsparte im TT Der Vorstand von links nach rechts: Christian Köhne, Stefan Anthony, die dann später in „Waldwiese“ um- der Umzug in die Dagmar Klöhn, Tim Rohwedder, Birte Jark-Evers, Höbke Dibbern, Michael Strate, Björn Staack benannt wurde und diesen Namen Sporthalle der auch heute noch trägt. Ligaspiele Astrid-Lindgren-Schule, bis heute ben. Eine wahre Pracht und wirklich finden heute jedoch auf dem 1987 die Heimat der Cracks mit dem klei- empfehlenswert für Kleinkinder und errichteten Sportplatz in Nindorf nen Schläger und dem noch kleine- auch ihre Eltern. statt. Und seit 2008 sind hier auch ren Ball. die Damen des FSV aktiv und neh- Dass auch ein kleiner Verein mit 250 men am Spielbetrieb teil. Zu guter 1983 wurde dann die Gymnastik- Mitgliedern Erfolge erzielen kann, Letzt setzt der FSV auch noch auf sparte von Frau Krüger ins Leben haben sowohl die Fußballer mit Hö- die Jugend, dies jedoch mangels gerufen, man traf sich ebenfalls in henflügen bis in die Kreisliga und ausreichend eigenen Nachwuchses der Halle der ALS. Über Dorit Fre- Pokalspielen gegen den Heider SV seit 2009 in der SG Mitteldithmar- richs und Liesel Petersmann kam als auch die TT-Spezies bewiesen. schen. das Ruder dann 1992 zu Astrid Kö- Viele Jugendliche qualifizierten sich per, unter der die für die Landesmeisterschaften und Turnerinnen auch schafften den Sprung auf die nord- ihre Hoch-Zeit um deutsche Ebene. Die Damen des die Jahrtausendwen- FSV spielten sich bereits bis in die de hatten. Heute ist Verbandsliga und auch die Herren die Sparte deutlich kämpften viele Jahre in der Landes- kleiner und dringend liga um Punkte. Aktuell nahmen die auf der Suche nach Damen des Vereins Mitte Mai an den Nachwuchs. Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen in Gütersloh teil Um diesen muss sich und belegten dort einen hervorra- Birte Jark-Evers, seit genden Platz. In diesem Team spiel- 12 Jahren Leiterin ten mit Katharina Peters und Ra- der 1998 entstan- bea Suhr auch zwei Mädels, die zu denen Kinderturn- den Besten in der Jugendklasse in gruppe, aktuell keine Schleswig-Holstein gehören. Team- Gedanken machen. chefin Höbke Dibbern ist eh eine Bereits 1966 wurde dann eine Tisch- Am Montagnachmittag „brummt“ etablierte Größe bei den Damen im tennissparte unter der Leitung von es in der Sporthalle der ALS, wenn Land. „Eismann“ Heiner Böthern gegrün- sich die Jüngsten det. Gespielt wurde im alten Bun- des Vereins ihr desbahnschuppen gegenüber dem Stelldichein ge-

OFLADEN H Krogmann Obst, Käse Dithmarscher Spezialitäten % 04832 - 556559 Geschenkartikel Hof Krogmann Gemüse Frisch vom Feld Hauptstraße 64 25704 Nindorf % 04832 - 8648

18 y Meldorfenster Meldörp to Foot

Die Tischtennis Damen des FSV von links nach rechts: Rabea Suhr, Katharina Peters, Annette Grimm, Höbke Dibbern, Mariska Bartelt, Vanessa Schütt

Das Jubiläum soll nun kräftig gefei- ert werden. Bereits am 3. Juli eröff- nen die Fußballer den Reigen bunter Tage mit ihrer in diesem Jahr kräf- tig erweiterten Pokalwoche auf dem Platz in Nindorf.

Von links: Rosi Buchenau, Brigitta Rohdewohld, Ernst Georg Jarchow, Ursel Burmeister, Kai Voss, Olaf Stemme-Schukat, David O’Neill und Anke Cornelius-Heide sind begeistert von den neuen Stadtführern.

Das war eine brillante Idee: Den handlichen Flyer vereinigt worden Besuchern Meldorfs neben den tra- waren. Von den 25.000 Exemplaren, ditionellen Stadtführungen auch die die im Januar 2014 herauskamen, Möglichkeit zu bieten, sich anhand sind bereits 20.000 unter die inte- eines gut durchdachten Stadtfüh- ressierten Leute gebracht worden. Nächster Höhepunkt ist am Abend rers in der Form eines Leporellos des 6. Juli ab 19 Uhr die ultimati- selbst auf den Weg zu machen, um Dank der Unterstützung der ve Tischtennisshow in der Sporthalle die Stadt zu erkunden. Brunswiker Stiftung aus Kiel konn- des Gymnasiums. Hierfür konnten te die Gruppe um Ursel Burmeister die ehemaligen Europameister Milan Unter dem Titel „Meldörp to Foot“ jetzt noch eine weitere gute Idee Orlowski und Jindrich Pansky ver- sind vier Stadtrundgänge durch in die Tat umsetzten – den Stadt- pflichtet werden. Ein Augenschmaus Meldorf aufgeführt, „Rund um den führer auch in Dänisch „Meldorf til für Freunde des kleinen weißen Bal- Dom“, „Norderviertel & Jungfern- fods“ und Englisch „Meldorf on Foot“ les. Neben Höbke Dibbern wird auch stieg“, „Klosterviertel“ und „Burg- herauszubringen. Bei den Überset- Marcel Horns vom TSV Brunsbüttel viertel“. Damit kann jeder, der nicht zungen halfen Rose-Marie Buche- gegen die Profis aufschlagen. Ein- gern in Gruppe unterwegs ist, auf nau (dänisch) und David O’Neill trittskarten im VVK bei Dom-Photo eigene Faust Meldorf durchwandern (englisch). Je 10.000 Exemplare und an der Abendkasse. und muss auf Hinweise auf die ge- konnten gedruckt werden, was auch schichtlich interessanten Stellen und Ernst Georg Jarchow (Brunswiker Am 11. Juli dann findet ab 10 Uhr im schönen Ecken nicht verzichten, die Stiftung) große Freude bereitet hat- „Nindorfer Hof“ der offizielle Empfang ehrenamtlich von der Privatinitiati- te, wie er sich bei der Vorstellung für geladene Gäste aus Sport, Politik ve Kai Voss (Idee), Ursel Burmeister der Leporellos im Amtszimmer von und nachbarschaftliche Freunde statt. (Text), Brigitta Rohdewohld (Text), Bürgermeisterin Anke Cornelius- Untermalt wird die Veranstaltung von Krischan Sternberg (Karte) und Olaf Heide ausdrückte. Geschäftsleute, der Bigband der Gelehrtenschule. Im Stemme-Schukat (Fotos + Layout) die die Stadtführer in ihren Betrie- Anschluss daran sind alle Vereins- in zweijähriger Arbeit auf anschauli- ben auslegen wollen, können diese mitglieder, Einwohner sowie Anhän- che Weise und mit begleitenden Fo- bei der Tourist Information Meldorf ger und Freunde des Vereins, Kinder tos zusammengestellt und in einem abholen. wie Erwachsene, zu einem bunten

Nachmittag und Abend auf das Fest- OPTIKOPTIK KINDERBRILLENAKUSTIKAKUSTIK l Brillenmode gelände am Sportplatz und der alten OPTIK AKUSTIK FÜHRERSCHEIN- SEHTESTSTELLE l Kontaktlinsen Schule in Nindorf eingeladen. Vorsit- SOHNREYCOMPUTER-SEHTEST zender Michael Strate und der gesam- SOHNREYBrillenmode SOHNREY KontaktlinsenHÖRTEST Hörgeräte l Hörgeräte NEUESTE DESIGN- te Festausschuss haben ein buntes Brillenmode · Kontaktlinsen · Hörgeräte HÖRGERÄTE Programm aus Live-Kicker, Tischten- GUTES HÖREN UND GUTESMSEHENEHR BRILLEN AKTION nis zum Anfassen, Hüpfburg, Kletter- KINDERBRILLEN wand, Kinderbetreuung, Spielen, Mu- FÜHRERSCHEIN- sik vom Spielmannzug SEHTESTSTELLE und vom Plattenteller, Kaffee, Ku- COMPUTER-SEHTEST HÖRTEST chen, Eis, Grillwurst und Fleisch sowie NEUSTE DESIGN- vielen Getränken zusammengestellt. HÖRGERÄTE Der Eintritt ist natürlich den ganzen Tag frei und es gelten familienfreund- Oliver Sohnrey · Corinna Tiessen · Azubi Janina Köhler · Margret Rohwedder Oliver Sohnrey l Corinna Tiessen l Janina Köhler und Margret Rohwedder liche Preise. ZINGELSTRASSE 44 · 25704 MELDORF · TEL. (0 48 32) 51 66

Meldorfenster y 19

für einen kostenlosen Hörtest und 50,- EUR Preisnachlass bei Neuerwerb eines Hörgerätes Dithmarschen erkunden – mit den Ausfl ugstipps in der Region

Dithmarschen eine Insel?! – Das mariti- der klaren Luft gut tut. Wandern durch dersperrwerk“ an der Mündung der Ei- me Land ist von Wasser eingefasst. Wiesen und Felder, paddeln, angeln oder der zur Nordsee, hat in erster Linie die zu Pferde die Idylle genießen, es bieten Aufgabe, vor Sturmfluten der Nordsee zu In Brunsbüttel treffen sich die Grenzen sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten. schützen. der Wasserstraßen, Meere und Flüsse Dithmarschens: Von Süden streckt sich Die Urlauber lieben besonders die Ur- Dann heißt es: Moin, Moin in Büsum. Der die Elbe nördlich nach oben, bis sie west- laubsorte Büsum, Friedrichskoog, Bruns- Lieblingsurlaubsort vieler Nordseeliebha- lich der Nordsee die Abgrenzung über- büttel, Burg und Marne. Jeder Fleck hat ber ist da, wo der Himmel die Nordsee lässt. In am Eider- hier seinen eigenen Charme, Museen mit küsst, Fisch und Krabbe zu Hause sind, sperrwerk übernimmt die Eider, welche kulturhistorischen Schätzen, eindrucks- und die Nordsee zum Baden und Watt- Dithmarschen nördlich bis zum Nord- vollen Kirchengebäuden, historischen wandern im UNESCO-Weltnaturerbe ein- Ostsee- Kanal begrenzt. Die Fracht- und Windmühlen, Geschichtlichem und Tra- lädt. Wattwanderungen an der Nordsee Traumschiffe schippern auf der Wasser- ditionellem. gehören zu den eindrucksvollsten Erleb- straße im Osten bis zur Elbmündung nissen eines Besuches in Dithmarschen. nach Brunsbüttel zurück. Von Wasser Wenn die Ebbe den Meeresgrund frei- umschlossen. gibt, werden die Schuhe ausgezogen, die Hosenbeine hochgekrempelt und hinein Da ist es kaum verwunderlich, dass ge- geht`s ins Watt - Watt`n Naturerlebnis. rade dieses Element eine prägende Rolle Barfuß über den Meeresboden gehen, - für Land, Luft und Leute spielt. Die mari- eine tolle Fußreflexzonenmassage. Ge- time Atmosphäre ist allgegenwärtig und führte Wattwanderungen bieten sich an, überall spürbar. um mehr über das Wattenmeer zu erfah- ren. Die Nationalpark-Wattführer kennen Wer Dithmarschen besucht, findet das fast jedes Geheimnis der Tiere und Pflan- Meer, den Wind und das Ursprüngliche. zen in diesem einzigartigen Lebensraum. Ob direkt an der Nordseeküste oder Im Herzen der Kreisstadt Heide liegt der Eine Vielzahl Tiere, - vom Krebs, der auf dem grünen Land hinter den Dei- größte unbebaute Marktplatz Deutsch- Muschel, den Wattwürmern und Fischen, chen, Urlaub an der Nordsee hat Weite. lands, auf dem jeden Samstag ein großer bis hin zu ca. 10 Millionen Vögel, die auf Die idyllische Eider, Schleswig-Holsteins Wochenmarkt stattfindet. Sehenswürdig- ihrer Durchreise eine kurze oder länge- längster Fluss, versprüht romantischen keiten sind das Heider Heimatmuseum, re Rast im Wattenmeer einlegen, gibt es Charme und Urlauber finden hier Ruhe mit einem Querschnitt von alten Heider viel zu erfahren und zu entdecken. und Entspannung. Schon wenn Sie an- Gewerken, das Brahmshaus oder der kommen, spüren Sie, dass das Herz Wasserturm. Alle zwei Jahre findet der In der Sturmflu- langsamer schlägt und die Atmung an „Heider Marktfrieden“ mit einem Mittel- tenwelt „Blanker altermarkt und original Hans“ in Büsum Bauernhochzeit statt. erleben Sie ein Dieser soll an die im Schauspiel der Mittelalter existieren- besonderen Art. de freie Bauernrepublik Unterhaltung, In- Dithmarschen und an die formation und Ge- Bedeutung des damali- schichte werden gen Marktfriedens für die in Form einer Mi- gesamte Küstenregion schung aus Schau- erinnern. spiel, Fahrat- traktion und interaktiver Ausstellung Auf dem weiteren Weg miteinander verknüpft. Vorsicht - raue, empfiehlt sich ein Besuch tosende Nordsee, - die Deiche drohen zu beim größten deutschen brechen! Küstenschutzbauwerk. Das eindrucksvolle „Ei- Sicherer ist es in den maritimen Häfen mit ihren Krabbenkuttern bei Sonnen- schein. Sie sind das Herzstück Dithmar- schens und stecken voller Leben. In den Nordseebädern Büsum und Friedrichsk- oog ist alles in Bewegung: Die Kutter kommen und gehen mit Ebbe und Flut und es herrscht ein geschäftiges Treiben. Wenn die Fischer ihre Kutter festmachen, steigt der Duft von frisch gefangenen ...freundlich, kompetent und zuverlässig. Krabben in die Nase. Das weckt die Lust auf ein leckeres herzhaftes Fisch- oder Bei Vorlage dieser Anzeige in unserem Autohaus Krabbenbrötchen. erhalten Sie einen Gutschein über 25,- € geschenkt!

*Gutschein gilt ab einem Werkstattumsatz von € 100,00 – pro Fahrzeug / Werkstattauftrag ist ein Gutschein einlösbar.

Süderdamm 1 - 3 l 25746 Heide l Tel. 0481 / 6800-0 l Fax 0481 / 6800-17 E-Mail: [email protected] l www.autohaus-stotzem.de

20 y Meldorfenster Dithmarschen erkunden – mit den Ausfl ugstipps in der Region

Ein besonderes Highlight ist ein Besuch Umrandet von den Spitzbögen und den der Seehundstation Friedrichskoog. Hier kräftigen Säulen, ist über den Köpfen der Mit dem Fahrrad am NOK entlang oder werden im Sommer verlassene, erkrank- Besucher der wahre Schatz des Doms zu durch die schöne Dithmarscher Land- te Seehundjunge, „Heuler“ - aufgezogen entdecken: die mittelalterlichen Malerei- schaft geht es nach . Hier heißt und gepflegt. Einige Seehunde und Ke- en in den Gewölbekuppeln. es: Herzlich Willkommen in der Steinzeit. gelrobben wohnen hier länger, und kön- Im Freilichtbereich, dem AÖZA-Stein- nen in einem großen Becken mit Unter- Ein Besuch in Marne in der wunder- zeitdorf und im Museum im Ort, gibt es wasserfenster beobachtet werden. Die schönen Maria Magdalenen Kirche, im wiederbelebte Geschichte zu entdecken, Fütterungen werden kommentiert und Heimatmuseum oder einer historische Archäologie zum Anfassen und Auspro- das Training erläutert. Familien mit Kin- Braustätte, ist sehr interessant. Ein be- bieren. Die waldreiche Gegend lädt zum dern erleben hier einen einzigartig fröh- sonderer Spaß ist die Fahrt mit der histo- Wandern ein. Es gibt das Großsteingrab lichen Tag. rischen Draisine. „Brutkamp“, den Findlingsgarten, den Mühlenteich mit der Wassermühle zu er- Im Nordwesten in Tönning ist ein Besuch kunden, die St. Remigiuskirche oder das des „Multimar Wattforum“ ein Muss! Es historische Bürgerhaus zu besuchen. ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig- Wie ein grüner Faden leitet, vor allem Holstein. Eine Erlebnisausstellung zu im September, die „Deutsche Kohlstra- Watt, Walen und dem Weltnaturerbe, mit ße“ quasi als „Erlebnismeile“ mit vielen zahlreichen Aquarien, einem Großbecken interessanten Haltestellen durch das mit einer großen Panoramascheibe und Nordseeland Dithmarschen, dem größten verschiedenen Mitmachstationen, laden zusammenhängenden Kohlanbaugebiet zum Erforschen ein. Entdecken Sie die Europas. Rund 80 Millionen Kohlköpfe Lebensräume vom Wattwurm bis zum werden hier jährlich geerntet. Zu den Hummer. An der südlichsten Grenze Dithmarschens „Dithmarscher Kohltagen“ können Be- treffen Nordsee und Elbe aufeinander. In sucher die knackigen Vitaminbomben in Brunsbüttel auf den Elbdeichen ist die zahlreichen köstlichen Variationen verna- beste Sicht auf die zahlreichen Schiffe, schen, Kohl-Wellness ausprobieren, Kohl- die hier die Unterelbe passieren. Über die Regentinnen treffen, über Bauernmärkte Hälfte der Container- und Traumschiffe bummeln und im Kohlosseum erfahren, werden hier in den Nord-Ostsee-Kanal wie aus Weißkohl Sauerkraut wird. Die geschleust. Spannende Informationen Dithmarscher Kohltage werden traditio- über den NOK und die Schleusenanlage, nell mit dem Kohlanschnitt eröffnet. neben vielfältigen kulturellen Sehens- würdigkeiten, Museen, Galerien und sai- sonalen Höhepunkten, finden Urlauber in Brunsbüttel.

Zwischen Mai und September passieren Weiter durch das Nordseeland geht es ca. 100 Traumschiffe den Nord-Ostsee- nach Meldorf. Meldorf als „Kulturhaupt- Kanal. Von der Albatros, Astor, Europa, stadt“ Dithmarschens, bietet ein facet- AIDA bis zur „Seabourn Legend“, die tenreiches Programm übers gesamte schon als Filmkulisse diente, gleiten hier Jahr. Ein Höhepunkt ist sicher die Meldorf die Ozeanriesen durch die schöne Land- Woche, die vom WVV, dem Wirtschafts- schaft und scheinen zum Greifen nah. und Verkehrsverein, mit viel Liebe und einer Vielzahl von Angeboten organisiert Der Nord-Ostsee-Kanal streift Burg an wird. Sie lockt jährlich alle Interessierten seiner östlichen Grenze. Der idyllische Es gäbe noch viel zu empfehlen, noch zum traditionellen Seifenkistenrennnen, Ort wird zu Recht liebevoll „Die Perle viele Orte, Stätten, Plätze, Flüsse und dem Kulturtag, dem Brückenlauf, zum der Westküste“ genannt. Hier laden das Wege, die eine Reise oder einen Ausflug Töpfer- und Webermarkt, sowie zum le- Waldmuseum und die „Bökelnburg“ mit wert sind. Fest steht, - Dithmarschen gendären Kindernachmittag. Neben den ihrem bewaldeten Ringwall zu Besuchen ist immer eine Reise wert und den Puls- historischen Schätzen des Dithmarscher und Spaziergängen ein. Oder wie wäre schlag unserer Gegend bestimmt das Landesmuseums, des Landwirtschafts- es mit einem Ausflug zu Wasser in ori- Meer. museums, sowie der im neuen Glanz ginalen Spree- strahlenden Innenstadt, mit seinen klei- waldkähnen nen Geschäften und Cafés, gibt es Vie- durch die idyl- les in der charmanten Stadt zu entde- lische Wasser- cken. Der Meldorfer Dom umfängt seine Wiesen-Land- Besucher mit einem ganz besonderen schaft. Flair und einer feierlichen Ausstrahlung.

AusführungWir wünschensämtlicher Verglasung viel Spaß Spiegelauf nach der Maß Meldorf-Woche! l Glasschleiferei Anfertigung von Sandstrahlmotiven Glaserei Stoltenberg Inh. A. Plewka e.K. ERLEBNIS, INFORMATION, GESCHICHTE. Brüttstraße 1 · 25704 Meldorf Telefon (04832) 7989 Sturmfl utenwelt Büsum BLANKER HANS Telefax (0481) 68145 www.blanker-hans.de

Meldorfenster y 21 BLHA_1500_PP_002 Anzeige 95 x 70 mm.indd 1 15.01.15 12:35 A B C D E F G H I J Dietrich Ring Cato-Bontjes- L 147 1 van-Beek-Str. Bonhoe er- Delfenweg Am Delfen Wo finde ich was? Sportplätze Geschw. Scholl-Str. Friedrich-Jansen-Str.

Tennis- Georg-Elser-Str. Im Winkel halle Abfallentsorgung l Apotheken l Auto-Service u. Reparaturen Tennis- plätze Inliner

Apotheke Privil. Stadt-Apotheke Südermarkt 8, Tel. 04832/1463 C5 Heseler Weg Auto-Eck, Marner Straße 1, Tel. 04832/1665 C6 g

Miele-Park e

Kinder- Julius-Leber-Str. W Cartec Support, Zingelstr. 45, Tel. 04832/6000999 E5 garten -

h

c

s Boy-Albers-Straße t Von-Stau en-

Kompost-Baustoff- und Altstoff GmbH & Co.KG, Bargenstedt, Tel. 04832/7000 e i berg-Str. 2 W N H asc - Reifen Dimension Nord Maaßen, Hauptstr. 27, Nordermeldorf, Tel. 04832/55222 Alten- hauw g o e e t i t An der d O l l e treptowerStraße Waschau Bauen Wohnen Mieten r L 147 S T Hallen-u. Kröger, Dächer,Fassaden, Bauklempnerei, Marner Straße 14, Tel. 04832/1381 C6 t ra Freibad Promenade

ß Boy-Albers-Straße Lenz Raumausstatter, Grabenstraße 13, Tel. 04832/95550 D6 e

Meldorfer Flachverblender, Nindorf, Tel. 04832/986-0 Förder- Weidendammsweg Büttelwegschule B 431 Gemeinschafts- Naturbau Meldorf GmbH, Österstr. 57, Tel. 04832/5151 G5 Promenade Stadion schule

Nilsson GmbH & Co.KG, An der Miele 9, Tel. 04832/9565-0 A3

e l e

i An den Anlagen

M

TEG NORD GmbH, Grossers Allee 19, Albersdorf, Tel. 04835/1210 r Gymnasium Gemeinschafts-

e

d

schule . 3 r

n e

Traumausstatter, Süderstraße 9. Tel. 04832/9519972 D5 B5 d t A i

e S

w er r Warns Küche, Haushalt, Baumarkt, Schlüsseldienst, Tel. 04832/1487 D5 An der Miele Von Ankensweg rg e ü d B r ö f Schme = n Wohnungsunternehmen Dithm. eG, Hindenburgstr. 14 a, Tel. 04832/9950 E6 dtje P r st ße e

ra ß e Straße = a ß r ra k e t t G c l s Promenade s r = r E Banken/Sparkassen y G Bäckereien Straße Weiderbaum Meldorf a l e Lederer = r Husumer Nanny- = v n u = e s Peters- = e a = i s Weg f n P e e Bäckerei Fischer Grabenstr. 21, Filiale im EDEKA-Markt Maron, Tel. 04832/1378 D6/E4 s

Ernst-Günter-Albers-Str. Marschkammerweg n Ehlersstraße = t Flensburger Str. M e b S e i c Norderstr = = = n . = h Schmedtjestraße r

Bäckerei Kühl, Jungfernstieg 7, Tel. 04832/7836 C4 e g = l

r Finanz- e e . B B 431 I r g S s Heeschstr. I eit e r e W = w amt r e t S Dithmarscher Volks- u. Raiffeisenbank, Raiffeisenplatz 3, Tel. 04832/9050 E5 ß r Breslauer

. ra t i t r g H g S Straße . a P We Kirchhofplatz er e f r n r e e B i Sparkasse Westholstein, Roggenstr. 14, Tel. 04832/890 D5 it tt n re e ch L153 I. B ü St S aussee Norderstr. t t l j r M . 4 Halkens- e arsc Blumen Buchhandlungen Amts- s hka rweg e berg t mme id gericht r B 431 e a P rw Evers Papier, Marktstraße 2, Tel. 04832/8686 C5 ß Nahversorgungs- ge Eescher Weg Eescher Weg e r P e Bü Eescher Zollstr. ß Heuermannsweg I a g W m r zentrum e t Str. Peter Panter Buchladen, Zingelstraße 12, Tel. 04832/4104 D5 s Kinder- -W e

G Markt- om P gartenlm Rinkenisstr. g

P r D o Astrid- u l Nordseestraße Kloster .-H - n twiete r Café Computer Norder- hof d Königs Eescher Weg Lindgren- Tertiustörn d berger Gemeinde- ie Memeler e markt r K F Straße Schule Helmsand i lo haus g

Böthern Eiscafe, Süderstraße 14, Tel. 04832/1351 C5 s P e Trischendamm arkt Papen- t M s str er Alten- und w tr. = . str K s

aß a n Café und Bistro Neue Holländerei, Jungfernstieg 4, Tel. 04832/999-771 C4 . m P Siedlung r e P egeheim

Blauort n t Süder- Danziger Str. Norderpiep s p a r Küsterstr. markt Gartenstr e S m

t pr s Da Mauro Eiscafe, Zingelstraße, Tel: 04832/2242 E5 e T s ee t e t platz P P d s K s r O t loster t e W

a i r r p . . Rai eisen- Dom - Café, Südermarkt 4, Tel. 04832/3444 D5 Hohe d Hemm- Rogg ß W str. enstraße Zingelstr. e . e twiete Zingelstr. W Vogel- TARO Computer & Communication Altentreptower Str. 5, Tel. 04832/555855 B2 berg 5 Hemmweg Rathaus i s

Süderstraße c Süderpiep h Seehunds- Schul- Heister . Krabben- r G. Frenssen-Weg Österstraße Kattegat Österstraße t

Jungfernstieg str. Brunnenstraße Dental - Labor grund s berg P B bank

Skagerak r B 431 ü

e Post Österblick t VHS ens Rosenstraße r s tra Brüttstraße

ße Am Bahnhof s Ro P g

Dental-Labor Ralf Gaida, Zingelstr. 49, Tel.: 04832/3658 E5 Hebbel Friedr. e e Burgstr.

P r W Berg- Str. w

Einkaufszentrum Albersberg T e

str. Bücherei i Grundschule F d

Süderstraße K 27 m H e Flackstro Flackstrom G a Feldweg u Edeka aktiv-Markt Maron, Raiffeisenplatz 18, Tel. 04832/7934 E4 Theodor-Storm-Str. r p e Western- ts

Grabenstraße t n raß

. eg e r weg Elektrobetriebe Dithmarschen- Hindenburgstraße ZOB Feldw z

t w Rochel- halle - S r steert rms e Elektrotechnik Ritters, Hauptstr. 1, Elpersbüttel, Tel. 04832/555400 Ise n H P Ha g inn Bahnhof Döseweg Claus- e Nordseestraße Elektro Sachau, Südfall 29, Tel. 04832/600663 B6 rk Grabenstraße aße e Brahmen- e tr ß K 26 K. Niebuhr-Str. S Friedrichstraße th- a berg l R ß Gro r Kirchenkoppel Westerfeld Fahrräder Fahrschulen o d us- t n a Rolandstraße la t Bismarckstraße s 6 bank er Sa r P K Muschel- t h Fahrschule Grabe, Rosenstraße 52, Tel: 04832/555205 E5 Gärtnereiweg c Straße Hakensand s S ar Südfall r Bürger-Mittelweg M Szelinski Fahrradhaus, Grabenstraße 1, Tel. 04832/2122 D5 e gang Lütjenmarschweg Bargen- n traße koppel Fernsehen/Video/HIFI Haushalts-u. Elektrogeräte r lens G a üh r Mittel- M en Christiansen HiFi-TV-Video, Österstr. 41-43, Tel. 04832/7128 G5 M Johannisstraße z plate Siebenbrückenweg we Schmiedestr. g Wolmersdorfer Feuerwehr Schar- Feuerwehr Meldorf, Am Bahnhof 2a, Tel. 04832/3675 (Wehrführer) E6 hörn Südfall Heverstrom Gildeallee Fleischwaren/Partyservice P Wolmersdorfer Straße Süderstraße Colmorgen Fleischerei, Zingelstraße 20, Telefon 04832/1488 D5 7 Rolandstraße Jannsen Fleischwaren KG, Grabenstraße 4, Tel. 04832/7810 D5 Marschstraße

Bojestraße L 138 L Krompholz, Nindorf, Hauptstraße 36, Tel. 04832/3003 K 27 P Hauptstraße Fotografie l Friseure B5 Griebelstraße Dom-Photo Wolfgang Scholl, Südermarkt 10, Tel. 04832/9341 C5 Ottendorfer Weg Küstensalon, Zingelstraße5, Tel. 04832/979240 D5 Sandberg Am Salon Er-Sie-Es, Friedrichshöfer Str. 9, Tel. 04832/8367 C7 Berufsschule Kirchsteigweg Salon Piccolo, Rosenstraße 48, Tel. 04832/4280 E6 Kramerstraße F

r

i

Gastronomie e Kinder- 8 Amselweg d garten Bistro Antalya, Rosenstraße 22, Tel. 04832/979955 D5 r

i

c

Bistro Nil, Roggenstr. 8, Tel. 04832/9519669 D5 h s Bruhnstraße Brasserie & Restaurant V, Klosterstraße 4, Tel. 04832/601480 D4 h

Lerchen- ö f

Hauptstraße weg e

Istanbul Bistro& Restaurant, Zingelstraße10, 04832/2061 E5 Kläranlage

r

s t Jugoslavia Restaurant, Marschstraße 46, Tel. 04832/5003 C7 An der Süderau

r Di ppel a estelko

König’s Gasthof, Möhlenbarg 10, Bargenstedt, Tel. 04832/555879 Möwen- ß Bauerschafts-

weg e krug Nindorfer Hof, Bernd Gadermann, Hauptstraße 55, Nindorf, Tel. 04832/1414 K K 26 Pizzeria La Stazione, Am Bahnhof 5, Tel. 04832/5072 E6 Trotzenburg irc hs 9 te Dörbarg Südermühle, Süderstraße 64, Tel. 04832/4149 C6 ig we Zur Jägersburg Landgasthof, Elpersbüttelerdonn 6, Tel. 04832/600101 Westerfeldweg g Am Zur Linde Hotel, Südermarkt 1, Tel. 04832/95950 D5 Hang Hallen- u. Freibad

koppel Hallen- und Freibad, Büttelsweg, Tel. 04832/1526 C2 Lerchen- Heizöl/Brennstoffe Westerfeldweg Schillhorn Mineralöle GmbH, Österstraße 11 – 13, Tel. 04832/7071 F5 Heizung l Sanitär l Kältetechnik L 138 Koll Sanitär Heizung, Elektro, Altentreptower Straße 3, Tel. 04832/8585 B2 10 Wolmersdorf

Krüger Heizungsbau GmbH , Jungfernstieg 32, Tel. 04832/8112 C6 Eigentum der l l l l U.W.Werbung Krankengymnastik Physiotherapie Wellness Kosmetik Fitness 04832/979970 Catherine Fachstudio, Noemi Dettmer, Rogenstraße1, Tel. 0172/44119675 D5

für Wierk Ihr Meisterbetrieb Land- und Gartentechnik Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Wartung

Reparatur Verkauf

Hafenchaussee 3, 25704 Meldorf

22 y Meldorfenster A B C D E F G H I J Dietrich Ring Cato-Bontjes- L 147 1 van-Beek-Str. Bonhoe er- Delfenweg Am Delfen Sportplätze Geschw. Scholl-Str. Friedrich-Jansen-Str. In Meldorf und Umgebung

Tennis- Georg-Elser-Str. Im Winkel halle Tennis- Energy Sports Gym, Torsten Weber, Hindenburgstr. 26, Tel. 04832/600677 E 6 plätze Inliner Meldorfer Wellness-Oase, Hindenburgstr. 3, Tel. 04832/7743 D6 Heseler Weg

PhysioPlus, Österstraße 6, Tel. 04832/1313 F6 g

Miele-Park e

Kinder- Julius-Leber-Str. W garten - Physikalische Therapie, Kathrin Kurre. An der Miele 10, Te. 04832/9519502 A3 h

c

s Boy-Albers-Straße t Von-Stau en- Praxis für Ergotherapie, Heike Brückner-Maß, Jungfernstieg 16, Tel. 04832/55160 C5 e i berg-Str. 2 W N H asc - Alten- hauw g o Rienäcker Physiotherapie, Am Bahnhof 5, Tel. 04832/979550 E6 e e t i t An der d O e treptowerStraße Waschau Küchen r S Hallen-u. L 147 t T Goldmann Küchenwelten GmbH & Co. KG, Zingelstr. 34, Tel: 04832 978514 E5 ra Freibad Promenade

ß Boy-Albers-Straße e Krumstedter Küchen GmbH, Hauptstraße 36, Krumstedt, Tel. 04830/901819

Förder- Weidendammsweg Landmaschinen/Reparaturen Büttelwegschule B 431 Gemeinschafts- Promenade Wierk Land-Gartentechnik, Hafenchaussee 3 C4 Stadion schule

Malereibetriebe l Markisen/Rollläden

e l e

i An den Anlagen Kaszubski Günter Markisen, Hafenchaussee 4, Tel. 04832/8407 B4

M

r Gymnasium Gemeinschafts-

e

d

schule . 3 r

n e Maler Gloe, Rosenstraße 15, Tel. 04832/555506 E5

B5 d t A i

e S

w er r Von Ankensweg rg e Postel Malereibetrieb, Amselweg 2, Tel.04832/5031 C9 An der Miele ü d B r ö f Schmedtj P = n Mode est ße e r

ra ß e Straße = a ß r ra k e t t G c s Promenade s Hartmann Moden, Am Rathausplatz, Tel. 04832/1404 D5 r = r E G y Weiderbaum Meldorf a Straße l e Lederer = r Husumer Nanny- = v n u = e s Peters- = e a = i s Weg f n Kleine Lachmöwe, Zingelstraße 16, Tel. 04832/6004224 D5 P e e s

Ernst-Günter-Albers-Str. Marschkammerweg n Ehlersstraße = t Flensburger Str. M e b S e i c Norderstr = = = n Maaßen, Textilhaus Berufsbekleidung, Hauptstr. 18, Sarzbüttel, Tel. 04806/384 . = h Schmedtjestraße r g e = l

r Finanz- e e . B B 431 I r g S s Heeschstr. I eit e r e W = w Spreet Wolle und mehr, Zingelstraße11, Tel. 04832/1267 D5 amt r e t S ß r Breslauer

. ra t i t r g H g S Straße . a P We Kirchhofplatz er e Möbel f r n r e e B i it tt n re e ch L153 I. B ü St S aussee Norderstr. t t j r

M . Rommel Möbel + Küchen direkt an der B5, Tel. 04832/95850 B2 4 Halkens- e arsc Amts- s hka rweg e berg t mme id gericht r B 431 e a P rw Museum ß Nahversorgungs- ge Eescher Weg Eescher Weg e r P e Bü Eescher Zollstr. ß Heuermannsweg I a g W m r zentrum e Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2 – 4, Tel. 04832/600060 D4 t Str. s Kinder- -W e

G Markt- om P gartenlm Rinkenisstr. g

P r D o Astrid- u Nordseestraße Kloster .-H - Schl.-Holst. Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4, Tel. 04832/979390 C4 n twiete r Norder- hof d Königs Eescher Weg Lindgren- Tertiustörn d berger Gemeinde- ie Memeler e markt r

K F Straße Schule Helmsand g Nachhilfeunterricht i lo haus s P e Trischendamm arkt Papen- t M s str er Alten- und w tr. = . str K s Schülerhilfe, Norderstr. 40, Tel. 04832/9546750 C4 aß a n . m P Siedlung r e P egeheim

Blauort n t Süder- Danziger Str. Norderpiep s p a r Küsterstr. markt Gartenstr Naturwaren e S m t pr s T s ee t e e t platz P P d s K s r O t loster t e W

a i Feinkäserei Sarzbüttel, Hauptstraße 43, Sarzbüttel, Tel. 04806/328 r r p . . Rai eisen- Hohe d Hemm- Rogg ß W str. enstraße Zingelstr. e . e Krogmann, Hofladen Hauptstraße 64, Nindorf, Tel. 04832/8648 und 556559 twiete Zingelstr. W Vogel- 5 Hemmweg Rathaus berg i s

Süderstraße c Süderpiep h Seehunds- Schul- Heister Tee-Speicher Rathausplatz-Roggenstraße 12, Tel: 04832/5292 D5 . Krabben- r G. Frenssen-Weg Österstraße Kattegat Österstraße t

Jungfernstieg str. Brunnenstraße grund s berg P B bank

Skagerak r B 431 ü

e Post Österblick en Rosenstraße r Optiker/Akustiker t VHS s s tra Brüttstraße

ße Am Bahnhof s Ro P g

Hebbel Friedr. e e Burgstr.

P r W Berg- Str. w Brillen Frerichs, Zingelstraße 35, Tel. 04832/7633 E5

Albersberg T e

str. Bücherei i Grundschule F d

Süderstraße K 27 m H e Flackstro Flackstrom G a Sohnrey Optiker+Akustiker, Zingelstraße 44, Tel. 04832/5166 E5 Feldweg u Theodor-Storm-Str. r p e Western- ts

Grabenstraße t n raß Pflegezentrum

. eg e r weg Dithmarschen- Hindenburgstraße ZOB Feldw z

t w Rochel- halle - S Ev. Altenhilfezentrum Meldorf, Friedrich-Holm-Weg 1, Tel. 04832/6070 F5 r steert rms e Ise n H P Ha g inn Bahnhof Döseweg Claus- Seniorenresidenz Dethlefsen, Dellbrück 15, Bargenstedt, Tel. 04806/90130 e Nordseestraße rk Grabenstraße aße e Brahmen- e tr ß K 26 K. Niebuhr-Str. S Friedrichstraße th- a berg Reisebüro R ß Gro r Kirchenkoppel Westerfeld o d us- t n a Rolandstraße la t Bismarckstraße s 6 bank er Sa r P K Meldorfer Reisebüro, Inh. Uta Martens-Voss, Zingelstraße 16, Tel. 04832/9440 D5 Muschel- t h Gärtnereiweg c Straße Hakensand s S ar Südfall r Bürger-Mittelweg M Schuhe e gang Lütjenmarschweg Bargen- n traße koppel Schuhhaus Sjut, Spreetstraße 4, Tel. 04832/7943 D5 r lens G a üh r Mittel- M en Stiftung Mensch M Johannisstraße z plate Siebenbrückenweg we Schmiedestr. g Wolmersdorfer Altes Pastorat mit Handweberei und Töpferei der Stiftung Mensch Schar- hörn Südfall Papenstraße 2, Tel. 04832/999-470 D5

Heverstrom Gildeallee P Wolmersdorfer Straße Stiftung Mensch, Eescher Weg 67, Tel. 04832/999-0 I4 Süderstraße Stiftung Mensch Schuhmacherei, Marschenpark, Tel. 04832/999-568 H6 Rolandstraße 7 Marschstraße Stiftung Mensch Werkstattladen, Papenstraße 2, Tel. 04832/999-660 D5

Bojestraße L 138 L Tankstellen K 27 P Hauptstraße B5 Taxen Griebelstraße Taxi 4000 E. Mirke, Marschstraße 53, Tel. 04832/4000 + 9600 F7 Ottendorfer Weg Taxen-Union, Ernst-Günter-Albers-Str., Tel. 04832/7676 B3 Sandber m g A Berufsschule Theater Kirchsteigweg Erheiterung Theater- und Ballhaus, Rosenstr. 6, Tel. 04832/7809 D5 Kramerstraße F Theatergruppe Meldorf in der Ditmarsia, Süderstraße C6 r

i e Kinder- Tischlereien 8 Amselweg d garten r i Christiansen Bau- und Möbeltischlerei, Norderstraße 21, Tel. 04832/7872 C4

c

h s Bruhnstraße Flinker Hobel, Grabenstraße 14a, Tel. 04832/9799373 C7

h

Lerchen- ö Technisches Hilfswerk f

Hauptstraße weg e Kläranlage

r Technisches Hilfswerk ( THW ) Marschstraße 2, Tel: 04832/55213 B7

s t

An der Süderau

r Di ppel Tourismus a estelko

Möwen- ß Bauerschafts-

weg e krug Tourist und Service Center Meldorf, Nordermarkt 10, Tel. 04832/97800 D5 Uhren l Schmuck K K 26 Trotzenburg irc BernsteinZimmer, Zingelstraße 39, Tel. 04832/5240 E5 hs 9 te Dörbarg ig we Domgoldschmiede, Nordermarkt 9, Tel. 04832/1329 D5 Westerfeldweg g Am Juwelier Voß, Spreetstraße 5, Tel. 04832/8407 D5 Hang Umzüge A. Klein,Umzüge u. Transporte, Schnäppchenhalle, Rosenstraße 56, Tel. 04832/8266 E5

koppel Lerchen- Versicherungen Westerfeldweg Hanse Merkur, Österstraße 55, Tel. 04832/9544353 G5 Wäscherei

L 138 Büchmann Wäscherei, Friedrichstr. 1 - 1a, Tel. 04832/4344 C6 10 Wolmersdorf Wein

Eigentum der Wein & Spiele, Süderstr. 3 + 5 D5 U.W.Werbung 04832/979970 Zeltverleih Schwabe, Veranstaltungszelte, Löwenstr. 1, Sarzbüttel, Tel. 04806/484 Fotokopierservice•Faxservice Postshop•Handyshop Tageszeitungen•Zeitschriften•Zigaretten Pass-&Bewerbungsfotos DOM-PHOTO WolfgangScholl048329341 direktamMeldorferDomPP DirektvorunseremHaus

Meldorfenster y 23 Nilsson Baustoffe Alles aus einer Hand für Häuslebauer und Hobbygärtner

Die Firma Nilsson Baustoffe versorgt alle Bauherren seit 1949 mit einer großen Vielfalt an Baustoffen, Maschinen und Zubehör.

Im März 2015 eröffnete das Geschäft mit seinem neuen Anbau und einem großzügigen einladenden Eingangsbe- reich neu für seine Kunden. Das Sortiment ist immens ge- wachsen und bietet mit nun insgesamt 100 Lieferanten eine noch größere Vielfalt.

Ganz neu im Sortiment sind Pflanzen, Blumenschalen, Stauden und dekorative Blumenampeln. So können die Kunden nicht nur das Material für eine hochwertige, ge- mütliche Terrasse bekommen, sondern diese aus einer Hand auch mit Pflanzen, Blumenkübeln und Dekorati- onsmaterialien verschönern. Neu ist auch die Auswahl an Spielzeug im Eingangsbereich, mit Siku- und Bruder-Fahr- zeugen, und Schleich-Tieren.

Der Markt wurde komplett saniert und umstrukturiert, 350 m² Fläche ist hinzugekommen. Jeder Bereich ist mit Regal- fläche und Höhe erweitert worden. Bei der Berufsbeklei- dung ist dieser von fünf auf 20 Regalmeter angewachsen. Hier kaufen die Kunden nun alles von Sicherheitsschuhen, den schützenden Handschuhen bis zur qualitativ hochwer- Herzlich Willkommen tigen Arbeitshose. Mit dem einheitlichen Beflocken oder im einladenden Eingangsbereich Besticken der Firmenbekleidung hinterlassen sie einen von Nilsson Baustoffe professionellen Eindruck.

Neu im Regal finden sich die Alltags- Fensterbänken. Sie werden pas- Fliesen macht das Einrichten zum hilfen. Diese erleichtern besonders send aus Marmor oder anderen Vergnügen. Hier sind von Objek- älteren Menschen die Tätigkeiten hochwertigen im Alltag und erhalten die Selb- Materialien zu- ständigkeit. Das Zuknöpfen gelingt geschnitten, leichter mit der Knöpfhilfe und der auf Wunsch ge- Flaschen – bzw. Schraubglasöffner liefert und von ermöglicht das leichte Herankom- fachkompeten- men an die leckeren Gurken. ten Monteuren eingebaut.“ Nilsson Baustoffe ist durch seine Bandbreite an Baumaterialien und Bei der Innen- Zubehör besonders interessant für ausstattung z.B. Handwerker und Häuslebauer. Bau- im Sanitärbe- marktleiter Maik Höller berichtet: reich finden die „Bei Nilsson Baustoffe finden die Kunden hier im Kunden vom Bereich Hoch- und Regal ebenso Tiefbau alles, was gebraucht wird. alles, was ge- Vom Klinker, Verblender bis zum braucht wird. Tondachziegel ein vielfältiges Ange- Meist kommen bot. Dieses wird von einer großen an dieser Stelle Vielfalt von Innen- und Außentüren die Bauherrin- komplettiert. Der Aufmaß-Service nen zum Ein- ist dabei ein selbstverständliches satz. Eine gro- Angebot, auch bei Fenstern und ße Auswahl an Auszubildender Colin Reich-Trede ist im Bereich Arbeitsbekleidung fachlich fit

24 y Meldorfenster ten, Wasserhähnen, Duschkabinen m² und bietet seinen Kunden eine Ein besonderes Highlight für Grill- bis zum Designwaschtisch keine großzügige Auswahl an allem, was fans bietet Fa. Rösle am 11. Juli im Grenzen gesetzt. Bei den Boden- zum Hausbau, Sanierung, Moder- Nilsson Markt. Ab 14.00 Uhr können belägen gibt es vom Parkettboden nisierung und Verschönerung ihres alle Interessierten mit Profi-Grillern bis Vinyl für jeden Geschmack das Heimes benötigt wird. Auch für die die Vielfalt und Möglichkeiten des Richtige. Treppen wählen die Kun- Hobbys steht eine große Auswahl Grillens ausprobieren. Gegrillt wird den passend zur Innenausstattung zur Verfügung. Vom Gartenteich- ein 3-Gänge-Menue. Eine Grillschür- in verschiedenen Baustoffen aus. zubehör, Camping, Dünger, Gar- ze und das Buch „Love, Grill & Chill“ Bei der neuen Farbmischanlage tengeräte bis zum hochwertigen gibt es für den Teilnahmebeitrag gibt es neue Hersteller, wie Alpina Grill. „Der persönliche, freundliche von 79,- Euro p.P. noch dazu. Um und Krautol und es lässt sich jede Kontakt zu den Kunden und Fach- Anmeldung wird gebeten unter 0 48 gewünschte Farbe mischen und mit kompetenz sind uns besonders 32-95 65-0. den modernen Tapeten aus dem wichtig“, betonen Andrea Peters Das kompetente Team der Nilsson Tapetenstudio kombinieren. So ge- und Maik Höller. „Viele Stammkun- stalten sie ihre Wohnung gemütlich den kommen schon seit Jahren, das Baustoffe freut sich auf ihren Besuch und mit der Garantie für das Wohl- freut uns sehr.“ Unsere Kunden sol- während der Öffnungszeiten: fühlgefühl. len hier vor Ort ein breites Spekt- Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 rum an Material für Haus und Gar- Uhr und Samstag von 7 Uhr bis 13 Die qualitativ hochwertigen Werk- ten aus einer Hand vorfinden. Uhr. Entdecken Sie die neue Vielfalt. zeuge ermöglichen ein entspanntes Arbeiten mit einem gelungenen Er- gebnis. 40 Mitarbeiter stehen den Kunden in jedem Fachbereich fach- lich kompetent und beratend zur Seite.

Andrea Peters, die Leiterin der Buchhaltung blickt auf die Ge- schichte der Firma zurück. Sie er- zählt: „Nilsson Baustoffe wird nun seit 2006 in der dritten Generation von Thomas Nilsson geführt und ist am jetzigen Standort An der Mie- le seit 1979.“ Es hat schon einige Umbauten und Veränderungen ge- geben. 1995 wurde die Verwaltung aufgestockt und 1998 eine große zweite Halle gebaut, um das Ange- bot für die Kunden zu erweitern.

Firma Nilsson steht nun auf 11000

Meldorfenster y 25 Sommeraktion! Abnehmen mit Einkaufs-coaching - für Singles ebenso wie für die ganze Familie!

loses einstündiges Einkauf- Neue Kurse starten in diesem scoaching in einer Kleingrup- Sommer in Meldorf, in Marne, pe gratis dazu! in Burg, in Brunsbüttel und: Neu! Bald auch in Heide im Eine Mitarbeiterin des Teams von WKK-Vitalis-Therapiezent- Dr. Dettmer - Frau Kerstin Mevert rum! - begleitet Sie in einer Klein- gruppe beim Einkauf im Super- Sie sind interessiert am Einkaufs- markt vor Ort. Hierbei schauen coaching, wollen aber garnicht ab- wir danach, welche Lebensmittel nehmen? Auch in diesem Fall ist in das Konzept passen und und eine Begleitung möglich - im Akti- beim Abnehmen und der gesun- onszeitraum zum Sonderpreis. den Ernährung helfen. Welche Produkte - auch schnelle Fertig- gerichte - kann man Nutzen Sie den Sommer und getrost einkaufen, tun Sie sich etwas Gutes! Wer welche sollte man sich jetzt zu den bewährten besser nur gelegent- Gewichtsreduktionskursen lich essen, welche von Dr. Dettmer anmeldet, besser ganz meiden? Wie sieht es aus mit erhält ein Einkaufs-Coaching versteckten Zuckern gratis dazu! und Fetten? Welche Zusatzstoffe sind Kennen Sie auch das Gefühl, nicht so gut und war- dass sich das eine oder andere um? Alle diese Fragen Pfund zuviel auf den Hüften oder können wir bei der am Bauch befindet? Und ihrem Einkaufsbegleitung Ehepartner und vielleicht so- direkt vor Ort klären. gar ihren Kindern täten ein paar Pfunde weniger auch ganz gut? Die bewährten Kurse zur Ge- Wer sich für die Kurse an- Oder Sie stehen im Job täglich wichtsreduktion werden von melden oder sich informieren viele Stunden unter Stress und fast allen Krankenkassen be- möchte, um in diesem Sommer für gesundes Einkaufen und Es- zuschusst - bis zu einmal im etwas für seine Gesundheit zu sen bleibt einfach wenig Zeit? Jahr. "Die Krankenkassen wis- tun, kann dies im Vitalcentrum Sie würden vielleicht gerne et- sen, dass man immer mal wie- Dr. Dettmer in der Zentrale in was verändern, wissen aber nicht der neue Motivation und Auffri- Brokdorf unter 04858-188357 so recht wie und haben das Ge- schung braucht, um sich gesund oder in Itzehoe unter 04821- fühl, gar nicht mehr zu wissen, zu ernähren - daher gewähren 7796541 tun. Im Internet sind was man eigentlich einkaufen viele Kassen jährlich einen Zu- alle Kurstermine und Orte unter soll von den ganzen "Diät-" und schuss!" so Dr. Dettmer. www.figurpartner.dezu finden. "Light-" Lebensmittelangeboten, die der Markt und die Werbung uns bietet? Sommeraktion: Dann hat das Vitalcentrum Dr. Dettmer in diesem Som- Einkaufscoaching gratis! mer das richtige Angebot für Sie wollen abnehmen? Wir helfen Ihnen! Sie! Abnehmkurse mit Kassenzuschuss starten jetzt! In Meldorf, Marne, Burg, Brunsbüttel, Heide.... Wer sich in den Sommerwo- chen zu einem Präventions- Wer sich jetzt zum Kurs anmeldet, kurs zur Gewichtsreduktion erhält ein Einkaufscoaching gratis dazu! anmeldet, erhält zusätzlich Schnell anrufen, anmelden und Kursplatz sichern! zu den zehn Kursterminen im Zentrale Brokdorf: 04858-188357 www.fi gurpartner.de Aktionszeitraum ein kosten-

26 y Meldorfenster Klimabaum im Epenwöhrdener Moor Bei Vermessungsarbeiten war fest- entfernt fand gestellt worden, dass der Mittelpunkt man eine ge- des Dithmarscher Festlandes in Ep- eignete Stelle enwörden nahe der Landesstraße (an der L 147 L147 im Epenwöhrdener Moor liegt. von Nordhas- Dieses wurde dann vom Kataster- tedt nach Mel- amt in Meldorf bestätigt und hat die dorf an der Koordinaten N54° 7' 37.92", E9° 6' Abzweigung 45.54" bzw. GPS 54.12720, 9.11265. zum Epen- wöhrdener Das war für die Stiftung Klimawald Feld). Pflanzung des Baumes 2011. Von links: Bürgermeister Reimer Hinrichs, Anlass genug, hier ihren ersten Martin Grikschot und Franz Isfort (Stiftung Klimawald), Kreispräsident Kars- ten Peters, Alf Jark (Stiftung Klimawald) Klimabaum, eine fünfjährige Stielei- So wurde der che zu pflanzen, denn der Erste soll- Klimabaum Nr. 1 am 4. Mai 2011 aus dem Moor gepflegt. te im waldärmsten Bundesland und von Bürgermeister Reimer Hin- dort im waldärmsten Kreis wachsen, richs, Kreispräsident Karsten Peters 2013 wurde neben dem Klimabaum und das ist Dithmarschen. Einige Me- und von der Stiftung Klimawald Alf ein Gedenkstein aufgestellt, auf dem ter vom Mittelpunkt Dithmarschens Jark, Franz Isfort und Martin Grik- die Stiftung Klimawald eine Informa- schot, gepflanzt. tionstafel anbrachte. Seitdem findet Anwesend waren jedes Jahr am 4. Mai hier eine kleine auch Amtsvorste- Feier statt. Eine Bank und ein Tisch her Rudolf Thode geben Besuchern die Möglichkeit, und der Vorsitzen- hier Rast zu machen. de der Aktivregion Meldorf Christian Bei der Feier 2015 enthüllte Amtsvor- Pögel und einige steher Christian Pögel ein Hinweis- Epenwöhrdener schild mit der Aufschrift „Dithmar- sowie die Gemein- schens Mitte“. Im Anschluss wurden devertretung. Der alle Anwesenden wieder auf den Hof Klimabaum wird Möhring im Moor zu einem kleinen von Rene Kähler Imbiss eingeladen.

duette®

Amtsvorsteher Christian Pögel enthüllt das Hinweisschild 2015

kinderleicht und sicher Eiweihung des Gedenksteines 2013 Die neuen DUETTE®-Anlagen „LiteRise“ vom renommierten Sonnenschutzhersteller Germania Fahrschule Grabe sorgen auch bei sehr großen Fenstern für schnur- Inh. Volker Loewecke losen Bedienkomfort.

Rosenstraße 52 Tel. 04832 - 55 52 05 25704 Meldorf Mobil 0172 - 170 39 75 E-mail [email protected] www.fahrschule-grabe.de

Grabenstr. 13, Meldorf, Tel: 95550 www.raumausstatter-lenz.de

Meldorfenster y 27 Gastro -Tipps aus unserer Region

Catering & Partyservice Restaurant Firmen- und Familienfeiern 25704 Elpersbüttel l Elpersbüttelerdonn 6 Telefon 04832/600101 Klosterstraße 4 • 25704 Meldorf Öffnungszeiten www.restaurant-v.de Di - Fr ab 17.00 Uhr Tel. (0 48 32) 60 14 80 Sa/So 11.30 - 14.00 und ab 17.00 Uhr oder nach Absprache Restaurant - Gästezimmervermietung % 04832 - 9519669 Familienfeiern - Partyservice Arabische und internationale Besuchen Sie uns doch mal in Spezialitäten unserem neu gestalteten Biergarten. LIEFERSERVICE + Lieferservice Jetzt auch überdacht in unserer Tel. 04832/979955 Dienstag - Sonntag „Kastanienklause“ mit bis zu 11.00 - 14.30 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN 17.00 - 22.00 Uhr 24 Personen einen gemütlichen Täglich 11.00 - 23.00, So. 11.30 - 22.30 Uhr Mo. Ruhetag Sommerabend verbringen. Rosenstr. 22 . 25704 Meldorf Feiertags geöff net Tel. 04832/979955 Roggenstr. 8 l 25704 Meldorf www.zurjaegersburg.de

Lassen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre in den Restaurants und Bistros verwöhnen

Wechselnde tägl. wechselnder Abendkarte. Mittagstisch Stets frischer

Fisch, Fleisch, SüdermühleSüdermühle vegetarische- SüderstraßeSüderstraße 6 644 2570425704 MeldorfMeldorf & saisonale Tel.Tel .04832-4149 04832-4149 Gerichte. suedermuehle.desuedermuehle.de Sonn- u.ab feiertags 9 Uhr günstige Inh. Thomas Brast Getränke. Öff nungszeiten: Möhlenbarg 10 . 25704 Bargenstedt FreitagDonne rstaundg Sonnabend Urige, bis Sonnabend Telefon 0 48 32-55 58 79 ab 17.45 Uhr. ab 18.00 Uhr. E-Mail: [email protected] illuminierte Alle anderen Tage aufAnd Anfrageere Termi ne Auf unserem Saal können Sie mit Gartenterrasse, mittags/abends Am Bahnhof 5 - 25704 Meldorf mittags/ abends bis zu 150 Gästen Familienfeiern, nach Absprache. Telefon: 04832/5072 teils überdacht. 15 – 60 Pers. Firmenjubiläen, Weihnachtsfeiern Öffnungszeiten: oder Sitzungen veranstalten. täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr

28 Unter diesem Motto laden der För- Ein Team besteht aus drei Teilneh- derverein Meldorfer Freibad (FMF) mern, wobei einer schwimmt, ei- Weck den und der Turn- und Rasensportverein ner Rad fährt und einer läuft. Bei Meldorf (TuRa) im Rahmen des Stadt- der Zusammensetzung der Teams jubiläums zu einem Team Triathlon gibt es keinerlei Beschränkungen Ironman rund um das Meldorfer Freibad hinsichtlich Alter oder Geschlecht. Zwei Strecken stehen zur Auswahl, in dir! am 11. Juli ab 14 Uhr ein. für „Groot“ 500 m Schwimmen, 20 Alle Sportbegeisterten, die sich nicht km Rad und 5 km Laufen, für „Lütt“ selbst beteiligen, sind eingeladen, 200 m Schwimmen, 10 km Rad und die Sportler gebührend anzufeuern. 2 km Laufen. Team Triathlon

„Lust auf Eis?“

Eiscafé Böthern · Süderstraße 14 25704 Meldorf · Fon: 04832-13 51 www.eiscafe-boethern.de [email protected]

Theaternacht ein voller Erfolg So ein volles Haus wünscht sich Mu- ret präsentierte stieg die Stimmung fanden Vorführungen statt. Wer sich seumsleiterin Dr. Jutta Müller öfter. und erreichte mit dem „Wortgewand- rechtzeitig gemeldet hatte, genoss Die Theaternacht 2015 war wieder ten Wörtergewitter“ der VHS Theater dabei den Theaterteller oder gönnte ein grandioser Erfolg. Die Zuschau- Heide ihren Höhepunkt. Antje Hen- sich ein Gläschen Sekt. er drängten sich in der großen Halle nings, Sabine Popanda, und auf der Galerie, viele saßen auf Karin Heinevetter-Win- der Treppe und viele standen hinten zek hatten gekonnt regi- und an den Seiten, als Generalinten- onale Themen aufs Korn dant Peter Griesbach nach der Be- genommen. grüßung durch Dr. Jutta Müller und Bürgermeisterin Anke Cornelius-Hei- Das war aber nur der de Mitglieder des Schleswig-Holstei- Anfang. In den verschie- nischen Landestheaters ankündig- densten Räumen, nach te, die daraufhin Werke von Mozart, wie vor in der Halle, aber Verdi, Gershwin u.a. stimmgewaltig auch im Kino, im Vereins- und humorvoll vortrugen, zum gro- lokal, in der alten Schule, ßen Vergnügen der Anwesenden. Als im Frisiersalon, im Me- anschließend die Meldorfer Theater- dienraum, im Arztraum gruppe Lieder aus dem Musical Caba- sowie auch auf dem Hof Gebannt verfolgen die Zuschauer die dargebrachten Vorführungen

Öffnungszeiten: Täglich 11.00 - 22.30 Uhr Sonntags 12.00 - 22.00 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus Lieferservice!

Zingelstr. 10 l 25704 Meldorf Telefonische Vorbestellung % (04832) 2061

Meldorfenster y 29 SIE SPAREN € 119,-* BEI UNSERER NEUERÖFFNUNG *bei Abschluss einer Mitgliedschaft von 12 oder 24 Monaten. SIESIE SPARENSPAREN * EINFACH. SICHER. EFFEKTIV.€ 119,- * BEI€ 119,- UNSERER BEI UNSERER NEUERÖFFNUNG NEUERÖFFNUNG FIT IN 35 MINUTEN.*bei Abschluss einer Mitgliedschaft von*bei 12 Abschluss oder 24 Monaten. einer Mitgliedschaft von 12 oder 24 Monaten.

PRÄSENTATIONEINFACH. SICHER. DES EFFEKTIV. EINZIGARTIGEN EINFACH. SICHER. EFFEKTIV. MILON GESUNDHEITSZIRKELS AN UNSERER Ihre PartnerFIT in ININSachen 3535 MIMINUTEN.NUTEN. l NEUERÖFFNUNGlPRÄSENTATION DES lEINZIGARTIGEN Anzeige_MeldorfFenster.qxd:Anzeige Tel.q PRÄSENTATION DES EINZIGARTIGEN Wellness Gesundheit MILONFitness GESUNDHEITSZIRKELS Ernährung AN UNSERER SA. 17. +MILON GESUNDHEITSZIRKELS SO. 18.01.15 AN UNSERER ERLEBEN SIENEUERÖFFNUNG DIE OPTIMALE BETREUUNG DURCH IHREN PHYSIOTHERAPEUTEN Angelika Rienäcker VONNEUERÖFFNUNG 10.00 - 18.00 UHR MILONSA. 17. + GESUNDHEITSZIRKEL SO. 18.01.15SO. 18.01.15 VON 10.00 - 18.00 UHR Physiotherapie MEHR VITALITÄT.VON 10.00MEHR SCHMERZFREIHEIT. - 18.00 UHR MEHR WOHLBEFINDEN. Am Bahnhof 5 · 25704 Meldorf ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! Tel. 04832 979550 · Fax 04832 979446 ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! IM ÄRZTEZENTRUM ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! [email protected] Physio Plus IM ÄRZTEZENTRUM Dirk Elsen . Jörg Hansen Physio Plus IM ÄRZTEZENTRUM www.physiotherapie-rienaecker.de Österstr.Physio 6 Plus Dirk Elsen . Jörg Hansen Österstr. 6 Dirk Elsen . Jörg Hansen 2570425704Österstr. Meldorf Meldorf 6 Telefon:Telefon:25704 04832-13 Meldorf 04832-13 13 13 Telefon: 04832-13 13 KÜSTENSALON www.physioplus-meldorf.de Gesundheits- & Rehazentren www.physioplus-meldorf.dewww.physioplus-meldorf.de Gesundheits-Gesundheits- & Rehazentren & Rehazentren

Der Friseur

Zingelstraße 5 Öffnungszeiten: 25704 Meldorf Di. - Fr. 09 - 18.00 Uhr Tel. 04832-979240 Samstag08 - 13.00 Uhr

Ambulanter Krankenpfl egedienst Süderhastedt Kleinrader Weg 11, 25727 Süderhastedt Tel: 04830 - 9174, Fax: 04830 - 1040 Internet: www.pfl ege-kolodzie.de

 palliative Pfl ege  individuelle Pfl ege Zuhause Pfl ege ist  Behandlungspfl ege nach ärztlicher Verordnung Vertrauens-  im vierzehntägigem Rythmus sache! Bastel- und Spielenachmittage

Ihr Partner in allen Fragen der Gesundheit Praxis für Physikalische Therapie Kathrin Kurre l Homöopathie- Biochemieberatung l Dermokosmetik l Lieferservice An der Miele 10 l Kundenkarte 25704 Meldorf l Und vieles mehr... wir freuen uns auf Ihren Besuch Telefon: 04832 / 9519502 Heiko Fast l Apotheker für Allgemeinpharmazie Fax: 04832 / 9519504 Südermarkt 8 l 25704 Meldorf l Tel.: 04832-1463 Fax. 04832-2814 l e-mail: [email protected] Email: PhysikalischeTherapieKurre@t-online und unter www.meldorf-apo.de

Zähne sind zum Lachen und Beißen da! Haben was nicht jeder hat - immer schöne Nägel Dental-Labor Ralf Gaida Noemi Dettmer Zahntechnikermeister staatl. geprüfte Fachkosmetikerin NAIL - COLLECTION Zingelstr. 49, 25704 Meldorf geprüfte Nail-Master-Designerin FACHSTUDIO Tel. (04832) 3658 www.dental-gaida.de Für Sie fertigen wir, im eigenen Labor, computergefräste Kronen und Brücken aus Cercon-Keramik. Es sind Kronen, die nicht nur natürlich aussehen, sondern sie bestehen auch aus einem

biokompatiblen Werkstoff. Roggenstr. 1 l 25704 Meldorf l Tel.: 0172-4419675

30 y Meldorfenster Praxis für Physikalische Therapie mit vielfältigem Therapieangebot in kompetenten Händen Die Praxis für Physikalische Therapie Schwerpunkte An der Miele ist nun seit zwei Jahren im medizini- in neuen kompetenten Händen von schen Bereich Kathrin Kurre. An diesem Standort sind zum Bei- war die Praxis seit 2013 zu finden, spiel klassische für das neue Team und die Bedürf- Massagen und nisse der Patienten passend herge- Manuelle Lym- richtet. pfdrainage. Bei Verletzun- Kathrin Kurre berichtet begeistert, gen und nach dass dies schon immer ihr Traumbe- Operationen ruf war, und sie als Therapeutin vor sammelt sich allem den Menschen helfen möch- viel Wasser im te. Das übernimmt sie täglich mit Lymphsystem fachkompetenten Händen in Form und im Binde- von Massagen, Krankengymnastik gewebe, das und Schmerztherapie. Die erfahre- abtransportiert ne Masseurin und medizinische Ba- werden muss. Das Team der Praxis für Physikalische Therapie. demeisterin arbeitet seit 14 Jahren Manuelle Lym- in ihrem Beruf, und sieht diesen als pfdrainage unterstützt durch leichte die Zusammenarbeit mit Ärzten und Berufung. 2014 schloss sie die Aus- Massage, die Lymphe im Fluss zu anderen Therapeuten für ein erfolg- bildung zur Wellnesstherapeutin er- halten. reiches Arbeiten für den Patienten. folgreich ab und erweiterte hiermit Das Motto lautet, so Kathrin Kurre: die Bandbreite an wohltuenden Mas- Zur Prävention und zur Entspannung „Füreinander – Miteinander, - zum sagemöglichkeiten. empfiehlt die Expertin die Lomi Lomi Wohle der Patienten.“ Nui Massage, Hot Stone, Edelstein- l Krankengymnastik massage oder für Schokoladenfans Ein Bereich, der immer mehr gefragt die Hot Chocolade Massage. Die ist, sind die Therapien für Migrä- l Krankengymnastik am Gerät Kräuterstempelmassage betört zu- ne- und Kopfschmerzpatienten. Die- l Krankengymnastik nach Bobath sätzlich zur entspannenden Wirkung se finden hier in der Praxis ebenso l Medizinische Trainingstherapie mit wohltuenden Düften. Hier gibt es fachkompetente Hilfe. Somit finden l Extensionsbehandlung monatlich ein verlockendes günsti- die Patienten und Kunden hier ein l Babymassage ges Angebot und Probiermassagen. breites Spektrum an medizinischen Die Massage kann hier in 30 Minuten und präventiven Therapien für die l allgemeine Massage für 35,- € ausprobiert werden, ob sie Gesundheit von Körper, Geist und l Fango/ Wärmetherapie den Wünschen entspricht und gefällt. Seele. Ob mit oder ohne Rezept, l Lympfdrainage hier begeben sie sich in fachkompe- l Manuelle Therapie Die Marnitztherapie ist eine spezielle tente Hände und erleben Linderung l Migränetherapie Massage, welche durch die Massage und Wohlfühlen. Bei weiteren Fra- bestimmter Hauptspannungspunk- gen oder Terminabsprachen melden te Entspannung erzeugt wird. Auch sie sich bitte unter: 04832-9519502. Wellnessmassagen: wohltuende Babymassagen kann die Das freundliche Team der Praxis für m Kräuterstempelmassage erfahrene Masseurin anbieten. Physikalische Therapie freut sich auf m Aroma-Massage ihren Besuch. m Kaffee-Massage „Brasil“ Mit den sieben engagierten Mitarbei- tern funktioniert die Praxis sehr gut. m Lomi Lomi Nui Ihr Bruder, Jan Henning Boie, ist Phy- m Hot Stone-Massage siotherapeut, und hat in diesem Be- m Schokoladenmassage reich die Fachliche Leitung der Pra- m Finnische Salzmassage xis. Weiterhin ist er der Experte für m Russische Honigmassage den Bereich Krankengymnastik am Gerät.

Die Kolleginnen, Maria Albers und Sabine Storm, sind fachkompetente Ansprechpartnerinnen für Manuelle Therapie. Frau Albers bietet zusätz- lich das spezielle Bobath Konzept an, welches besonders für Schlaganfall- patienten und Patienten mit Nerven- schädigungen geeignet ist. Ebenso wird dies sehr erfolgreich in der Kin- dertherapie zur Förderung bei Ent- wicklungsstörungen eingesetzt. Gro- Geräte für die gerätegestützte Krankengymnastik ßen Wert legen die Mitarbeiter der Lassen Sie sich mit einer Wellnessmassage bauen Muskeln auf. Foto: Praxis Physikalische Therapie Physikalischen Therapie-Praxis auf verwöhnen

Meldorfenster y 31 Ihre Spezialisten rund um Bauen l Wohnen l Handwerk & Garten

Bauplätze in Meldorf

Treuhänderische Erschließungsgesellschaft TEG Nord Projektmanagement Finanzierung Kommunalberatung

Tel. 0 48 35 / 12 10 www.teg-nord.de

58 x 40 mm

Inh. Bernd Sachau Südfall 29, 25704 Meldorf, Fax 04832-600597 & 04832/600663 Büro: Helgoländer Straße. 11 25704 Meldorf, Fax 04832-601837 & 04832/601836

Heizung . Sanitär . Installation . Kundendienst . Klempnerei

Marktstraße 4 . 25704 Meldorf Energie selber produzieren? Wir wissen die Lösung... & 04832/992-0 . www.schlueter-heizungsbau.de

4 Krumstedter Einbauküchen 4 Renovierungen Küchen GmbH 4 Verkauf von Musterküchen Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12 Ihr oder nach Vereinbarung. - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Malerarbeiten & KRUMSTEDTER KÜCHEN GMBH Hauptstraße 36 (B 431), 25727 Krumstedt, Tel. (04830) 901819, Fax (04830) 901822 Bodenbeläge www.krumstedter-kuechen.de in Meldorf und Umgebung

32 y Meldorfenster Die Gemeinschaftsschule feiert

Im Rahmen des Stadtjubiläums fei- Danach erfolgte mit erte die Meldorfer Gemeinschafts- der Freigabe der Fest- schule am 12. Juni ab 12 Uhr ihr schrift die offizielle Schuljubiläum „60 in 750“ mit vie- Eröffnung der Feier. len Angeboten und Mitmachakti- Diese Chronik nimmt onen. Um 14 Uhr begrüßten Julia alle Leser mit auf eine Jacobsen, Bente Plath und Sophie bilderreiche Reise Schnödewind von der Theatergrup- und erzählt aus der pe “Darstellendes Spiel“ die Ehe- Geschichte der Schu- maligen, Freunde, Nachbarn und le. „Dabei geht es Partner der Schule in der Mensa. darum, zurückzubli- Anschließend folgte ein Grußwort cken auf die Schulge- durch Kreispräsident Hans-Harald schichte und aus der Böttger. Sven Timmermann von der Vergangenheit und Firma DAW-Flachverblender schenk- Gegenwart die Stär- te der Schule einen Stein, den der ken in die Zukunft zu Künstler Frank Speth aus Quickborn projizieren“, erklärte (Dithmarschen) extra für die Schule die Redaktionsleiterin Sven Timmermann übergibt Schulleiterin Sabine Schwartz den behauen hatte. Karola Koch. Stein im Beisein des Künstlers Frank Speth ALADIN lädt ein Aktionstag im Außerschulischen Lernort Abfallwirtschaft Dithmarschen

5 Jahre nach Eröffnung der begeh- den Barfusspfad, den Müllfriedhof Hier wird die Vielfalt der Kreislauf- baren Kompostmiete öffnet ALADIN und den Schulgarten aktiv zu erle- wirtschaft durch Praxisnähe und seine Tore allen interessierten Be- ben. Für Spiel, Spaß und einen klei- aktives Mitmachen mit allen Sinnen suchern. Die Abfallwirtschaft Dith- nen Imbiss ist gesorgt. Der Eintritt erlebbar. Die NUN-zertifizierte Bil- marschen (AWD) und die Kompost-, ist kostenlos. dungsstätte, die erst kürzlich mit Bauschutt- und Altstoffaufberei- dem Label „Werkstatt-N 2015“ vom tungsGmbH & Co.KG (KBA) in Bar- ALADIN, der Außerschulische Lern- Rat für Nachhaltige Entwicklung genstedt laden jung und alt herz- ort Abfallwirtschaft Dithmarschen, ausgezeichnet wurde, befindet sich lich ein, am Freitag, den 28. August ist ein Projekt zur Förderung von in unmittelbarer Nähe zum Kom- 2015 zwischen 13 und 17 Uhr diese nachhaltig umweltgerechtem und postwerk, Recyclinghof und Verwer- und viele weitere Attraktionen wie verantwortungsvollem Handeln. tungszentrum.

AKTIONSTAG

FREITAG, 28. AUGUST 2015 • 13:00 - 17:00 UHR ALADIN • KBA BARGENSTEDT • KLINTWEG 15

5 JAHRE BEGEHBARE KOMPOSTMIETE EINE FORSCHUNGSREISE DURCH DEN KOMPOSTHAUFEN

WEITERE AKTIONEN: ■ BARFUSSPFAD • Müll und Naturmaterialien erfühlen ■ MÜLLFRIEDHOF • Eine Ausgrabungsstätte der besonderen Art ■ SPIEGLEIN, SPIEGLEIN • Sich neuen Sichtweisen öffnen ■ TASTKÄSTEN • Abfälle ertasten und richtig zuordnen ■ JAHR DES BODENS • Der Schatz unter unseren Füßen ■ PFLANZAKTION • Selber pflanzen und Wachstum erleben

 KOSTENFREIER EINTRITT FÜR DIE GANZE FAMILIE! 

Blickkontakt: Eine Begegnung der besonderen Art in der begehbaren Kompostmiete

Meldorfenster y 33 Seniorenclub

An allen Tischen im großen Raum Lichtspieltheater des Evangelischen Gemeindezen- einen Film zu zei- trums sitzen hauptsächlich ältere gen und anschlie- Damen, aber auch einige ältere Her- ßend zu wechseln). ren. Die spielen Skat. Die Damen Daraufhin hatte spielen „Mensch ärgere dich nicht“, sich der Sozialaus- Rummikub oder verschiedene ande- schuss der Stadt re Kartenspiele. Vorher begrüßt Bar- der Sache ange- bara Köhler ihre immer zwischen 30 nommen. Einige und 40 älteren Mitbürger und lädt zu der Mitglieder hat- Die Älteste im Seniorenclub ist mit 95 Jahren Ellinor von Maydell (zweite von links), die mit Leidenschaft Rummikub spielt. Kaffee und Kuchen ein. Dabei lässt ten Bedenken, weil sie es sich nicht nehmen, ein paar die Treffen in einer Gastwirtschaft clubs“ zum ersten Mal. Erste Vorsit- heitere Anekdoten vorzulesen. stattfanden, konnten aber beruhigt zende war Stadtvertreterin Annema- werden. Den Wortlaut für die Veröf- rie Nietsch, ihr folgte Marga Möller, Der städtische Seniorenclub war als fentlichung in der Presse hatte der dann kam Hertha Tempelmann. Seit Altenclub 1966 gegründet worden, Ausschuss lange diskutiert und sich 20 Jahren steht Barbara Köhler dem weil die Anzahl der älteren Meldor- dann auf folgenden Text geeinigt: Club vor. Von Beginn an werden die fer, die sich bis dahin im Rosenzim- „Unsere lieben Alten sollen nicht älteren Mitbürger, die sich jeden mer der Erheiterung zum Karten- länger allein sein. Wer Lust hat un- Dienstagnachmittag von 15 bis 17 spiel getroffen hatten, immer größer ter Menschen zu sein, kann ab sofort Uhr treffen (seit fast 40 Jahren im geworden war (Heinrich Böhe hatte an einem gemütlichen Nachmittag Evangelischen Gemeindezentrum), angeboten, der einen Hälfte Kaffee teilnehmen.“ von Mitgliedern des Teams betreut. und Kuchen zu reichen, den ande- Als ehrenamtliche Betreuerin ist ren in der Zwischenzeit in seinem Der Magistrat nahm die Gründung Inge Kerber mit 30 Jahren am längs- zur Kenntnis und stimmte dieser Re- ten dabei. Es gibt für die Meldorfer, gelung einstimmig, zunächst für ein die nicht gut zu Fuß sind, sogar ei- halbes Jahr, zu mit der Festlegung, nen Fahrdienst. sollte festgestellt werden, dass Al- kohol ausgeschenkt wird, wird der „Seit Gründung bringt sich jeder was Beschluss rückgängig gemacht. In- zu essen mit, Kaffee wird hier ge- zwischen darf bei besonderen An- kocht“, berichtet Barbara Köhler, die lässen schon mal ein Schnäpschen sich über noch mehr Besucher bei genossen werden. den Treffen des Seniorenclubs freu- en würde. „Wer Lust hat, an unseren Am 7. Dezember 1966 trafen sich Spielenachmittagen teilzunehmen, die Mitglieder des neuen „Alten- Skat ist immer herzlich willkommen.“

Autowäsche inklusive Handvorwäsche

LPG „Mensch ärgere dich nicht“ Autogas

Backshop Frische Brötchen Snacks Coffee To Go

Jens Meier Jungfernstieg 13 l 25704 Meldorf Telefon (04832) 555415

34 y Meldorfenster Clever durch den Sommer Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Ferienkurs Lernstoff aufholen

Die Sommerferien stehen vor der * Gültig nur für Neu- Tür, und Deutschlands Schüler freu- kunden. Einmalig en sich auf die unbeschwerteste Zeit buchbar in den Som- des Jahres. Damit sie ebenso sorglos merferien 2015. Nur ins neue Schuljahr starten können, in teilnehmenden hält Deutschlands größter Nachhil- Standorten. Nicht gül- feanbieter ein ganz besonderes An- tig in Verbindung mit gebot bereit: Mit den Ferienkursen anderen Aktionen, der Schülerhilfe können alle Schul- Angeboten, Coupons kinder in 10 Unterrichtsstunden für oder Rabatten. Gilt nur 49 Euro* die Ferien clever nutzen nicht bei durch öf- und mit viel Spaß Lernstoff aufholen fentliche/staatliche Einrichtungen geför- und Wissenslücken schließen. derten Maßnahmen. 1 Ferienkurs = 10 Eine Woche lang, in wenigen Stun- Unterrichtsstunden den am Vormittag, bereiten sich die (1 Woche à 5 Doppel- Schüler mit einem Ferienkurs bei der stunden). Schülerhilfe optimal aufs neue Schul- jahr vor, ohne auf die Ferien verzich- ten zu müssen. In den Ferienkursen Über die der Schülerhilfe macht das Lernen in Schülerhilfe: Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Ferienkurs Lernstoff aufholen! kleinen Gruppen richtigen Spaß, und Foto: Schülerhilfe die Kinder und Jugendlichen optimie- Die Schülerhilfe ist einer der führen- vater Bildungsdienstleister hält die ren spielerisch und ohne zusätzlichen den Anbieter von qualifizierten Bil- Schülerhilfe ein breites Angebot Hausaufgabenstress ihre Leistungen. dungs- und Nachhilfeangeboten in bereit, das neben Nachhilfe auch So können sie die Sommerferien ge- Deutschland und Österreich sowie Prüfungsvorbereitungen und Feri- nießen, bleiben gleichzeitig im Lern- Deutschlands drittgrößtes Franchise- enkurse umfasst. Ein Qualitätsma- training und starten motiviert und System. Seit über 40 Jahren bietet nagementsystem, zertifiziert nach gut vorbereitet ins neue Schuljahr. sie Einzelnachhilfe in kleinen Grup- DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein pen von drei bis fünf Schülern. Die Höchstmaß an Qualität und Kunden- Seit über 40 Jahren hilft die Schü- Schülerhilfe bietet Förderung in allen orientierung zu erzielen. Mit Erfolg, lerhilfe Schülerinnen und Schülern gängigen Fächern, für alle Klassen denn 94 Prozent der Kunden sind zu- dabei, ihre Noten zu verbessern und und Schularten. Qualifizierte und frieden und würden die Schülerhilfe ihre schulischen Leistungen dau- motivierte Nachhilfelehrer kümmern weiterempfehlen. erhaft zu steigern. So gehen die sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen Schülerinnen und Schüler nicht nur www.schuelerhilfe.de dauerhaft zu verbessern. Dies be- motiviert und mit neuem Selbstbe- www.facebook.com/schuelerhilfe legt auch eine wusstsein, sondern auch wieder mit wissenschaftliche Spaß in die Schule. Studie der Uni- versität Bayreuth. Bauunternehmung Peters GmbH Nähere Informationen zum Ange- Die Schülerhilfe bot der Schülerhilfe und alle Details fördert an rund zu den Ferienkursen gibt es in der 1.100 Standorten Marner Straße 34 Schülerhilfe vor Ort, 25704 Mel- mehr als 100.000 25704 Meldorf Anzeige:dorf, Norderstraße Ferienkurs2 40| 8.6.2015, Tel.: 04832- 16:44 | 45 mm * 62,02 mm Schülerinnen und Tel.: 04832/8230 9546750 , sowie im Internet unter Schüler jährlich. 25704 Meldorf, Marner Str. 34 Tel.: 0 48 32 / 82 30 Fax: 85 99 www.schuelerhilfe.de/meldorf. Als wichtiger pri- Fax.: 04832/8599 E-Mail: [email protected] Jetzt anmelden! www.bauunternehmung-peters.de

Neubau und Bau- Mit Spaß im Ausführungsplanung Neubau - Maurer- und ü Bauen Betonarbeiten 10 Stunden Ferienkurs Erd- und Pflasterarbeiten für nur Lernstoff aufholen € * ü Sanieren Sanierungsarbeiten 49 In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Wärmedämmverbundsysteme Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten Schneid- und Kernbohrarbeiten Jetzt beraten lassen: * Gültig nur für Neukunden. Einmalig buchbar in den Sommerferien 2015. Nur in ü renovieren Ausbesserungsarbeiten teilnehmenden Standorten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten. 0800-19 4 18 24 Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen. Abbrucharbeiten 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden (1 Woche à 5 Doppelstunden). Fliesenarbeiten Brunsbüttel • Koogstraße 44 • Tel. 04852 / 19 4 18 ü GeStalten Heide • Friedrichstraße 41 • Tel. 0481 / 698 76 73 Barrierefreies Bauen Marne • Königstraße 20 • Tel. 04851/5274227 Strahlarbeiten Meldorf • Norderstraße 40 • Tel. 04832 / 95 46 75 0

Meldorfenster y 35 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sarzbüttel

„125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sarzbüttel, das lässt uns mit Stolz zurückblicken“, sagt Wehrführer Klaus Homfeldt, „zeigt aber auch gleichzeitig die Verantwortung, das Erbe unser Vorgänger fortzuführen, den Gegebenheiten und Anforderun- gen der heutigen Zeit anzupassen. Zum Wohle der Mitbürger unse- rer Gemeinde.“ Als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sarzbüttel bedankte er sich bei allen Kamera- dinnen und Kameraden, die in der Vergangenheit, heute und in Zu- kunft Ihren ehrenamtlichen Dienst verrichten.

„Die Freiwillige Feuerwehr Sarzbüttel wurde am 12. Februar 1890 gegrün- det um Brandherde zu bekämpfen und Gebäude zu schützen“, berich- tet Bürgermeister Hermann Busch. Doch die Aufgaben sind komplexer geworden, heute steht die Feuer- wehr zahlreichen Aufgaben gegen- über, die sie zu einer universellen balisierung und des demografischen Eingreiftruppe macht und die vor Wandels sind die Feuerwehren in Programm 125 Jahren kaum vorstellbar waren. unseren Dörfern nicht nur ein Ga- rant für Sicherheit sondern auch für 11. Juli 2015, 14 Uhr Die freiwillige Verpflichtung, den gelebte Kultur. Ihre Mitglieder enga- Festkommers zum 125-jährigen Bürgerinnen und Bürgern bei Gefahr gieren sich für das soziale Miteinan- Bestehen der Freiwilligen Feuer- zur Seite zu stehen und zu helfen, der in unserer Gemeinde.“ wehr in der Maschinenhalle Micha- fuhr der Bürgermeister fort, „ist el Voigt, Österstraße in Sarzbüttel nicht als selbstverständlich anzuse- Für die Zukunft wünschte er, dass hen, sondern zeugt von Verantwor- alle Kameradinnen und Kameraden 11. Juli 2015, 20 Uhr tungsbewusstsein gegenüber dem immer wieder heil von ihren Ein- Festball zum 125-jährigen Beste- Allgemeinwohl. In Zeiten der Glo- sätzen zurückkommen. Er dankte hen mit Livemusik „Die Nordstim- allen Mitgliedern men“ in der Maschinenhalle Micha- der Feuerwehr el Voigt, Österstraße, Sarzbüttel Sarzbüttel für ihr engagiertes Wir- 5. September 2015, 14.30 Uhr ken und ihren Mitmach-Nachmittag der Feuer- Einsatz. Für die wehr im Blockhaus, Birkenweg, bevorstehende Sarzbüttel Festveranstaltung Vorführungen, Spiele auch zum wünschte er allen Mitmachen Beteiligten einen guten und harmo- Für Verpflegung wird gesorgt nischen Verlauf.

Naturgereifte Damen- und Herrenmode Berufsbekleidung . Arbeitsschuhe Bundeswehrbekleidung . Jagdbekleidung Käsespezialitäten Geschenkartikel aus Dithmarschen

Hauptstraße 43 • Sarzbüttel Sarzbüttel Tel. 0 48 06-3 28 • www.kaeserei-sarzbuettel.de Tel. (04806) 384

36 y Meldorfenster Das Abenteuer Nordsee erleben Letzte Saison mit der Sturmflutbahn.

1362, 1825, 1962, 1976 - Sturm- fluten gehören zur Nordsee, wie das Salz ins Meer. Aufgrund der immer besser gewordenen Technik, sind die Sturmfluten heutzutage glücklicher- weise eher kalkulierbar, als damals. Weniger Sturmfluten sind es den- noch nicht geworden.

Im Nationalpark-Haus Sturmfluten- welt "Blanker Hans" in Büsum wütet die tosende und raue Nordsee gleich mehrmals am Tag und versetzt die Besucher in die brenzlige Situation von damals. In einer einzigartigen Mischung aus Zeitreise, stürmischer Bahnfahrt und interaktiver Ausstellung erfah- ren Sie alles Wissenswerte über die Themen:

• Klima

• Wetter

• Gezeiten Wer eine Fahrt mit der Sturmflut- Sturmflutenwelt „Blanker Hans“ bahn erleben möchte, hat noch bis Dr.-Martin-Bahr-Str. 7, 25761 Büsum • Weltnaturerbe Wattenmeer zum 1. November 2015 Gelegenheit, Tel. 0 48 34 / 909 135 danach wird die Bahn ausgebaut. [email protected] • Müllverschmutzung der Meere www.blanker-hans.de Öffentliche Führung und Kinder- • Katastrophenschutz führung "Kinder führen Kinder" Tipp: Audioguides auf Platt Jeden Sonntag und in den SH-Ferien Um dem gestiegenen Interesse für die • Küstenschutz auch mittwochs um 14.30 Uhr. plattdeutsche Sprache zu begegnen, bie- tet die Sturmflutenwelt nach den Audio- • Deichbau Plattdeutsche Führung guides für Erwachsene und Kinder nun Wat(t) op Platt auch Audioguides auf plattdeutsch an. • Geschichte der Sturmfluten Jeden zweiten Samstag im Monat um 14:30 Uhr. Die Audioguides können für eine Gebühr • Zeitzeugenberichte von 2,50 €, Kinderaudioguides für 1,00 Öffnungszeiten: €, (zzgl. Pfand) an der Kasse ausgeliehen • Piraten-Sonderausstellung täglich von 10-18 Uhr. werden.

JUGOSLAWISCHE BALKANKÜCHE FISCHGERICHTE UND PASTA, COCKTAILS & CAFE Seit 1988 „Psssssssst!“ Restaurant Jugoslavia der geheimtiPP l Raucherraum Mittagstisch l Saalbetrieb in meldorf! Mo. bis Fr. l Biergarten ab 5,50 € bis 100 Pers. ALLE GERICHTE AUCH AUSSER HAUS!

25704 MELDORF l MARSCHSTR. 46  (0 48 32) WWW.RESTAURANT-JUGOSLAVIA.DE ÖFFNUNGSZEITEN: 50 03 Altentreptower Str. 1 · direkt an der B5 · 25704 Meldorf · Tel. 04832/9585-0 MO.-SO. 11.30 UHR - 14.00 UHR und 17.30 UHR - 23.00 UHR [email protected] · www.moebel-rommel.de

Meldorfenster y 37 Eine Chronik Die Geschichte der Stadtverwaltung – Die Geschichte des Rathauses Liebe Leser. An dieser Stelle werden Sie von nun an regelmäßig von der Geschichte der Stadt Meldorf, der Stadtverwal- tung und des Rathauses lesen. Dies wird ein historischer Streifzug durch die Zeit, mit den Geschichten hinter den Dingen, interessanten Begebenheiten, Zahlen und besonderen Einblicken. Die Informationen stammen aus der Chronik von Klaus Bohnsack, der die interessante geschichtliche Entwicklung von der Gründerepoche bis 1988 zusammengetragen hat. Wann und aus welchen Gründen wurde das Rathaus gebaut und umgebaut? Wer war der erste Bürgermeister? Wie sind im Wan- del der Zeiten das Wasserwerk, das Krankenhaus und der Hafenausbau eingebunden? Teil 4 berichtet: wie Johann Friedrich Schultz zum ersten Bürgermeister der Stadt Meldorf wurde, es geht um Auf- wandsentschädigungen und um den Bau des Rathauses. Ein Stück Selbstverwaltung: Die Wahl des Bürgermeisters Der Bürgermeister wurde durch die zur Wahl sich Ehlers jedoch nicht erwärmen. Der Spatz hierselbst“. Die Bewerbungen lagen vom 24. der Stadtverordneten berechtigten (Voll-) in Hemmingstedt war ihm sicherer als die April bis 8. Mai pflichtgemäß zur öffentli- Bürger gewählt (seit 1945/46 durch die Stadt- Taube auf Meldorfs Dächern [vergleiche Paul chen Einsicht aus – „beim Weinhändler Wil- vertretung). Johann Friedrich Schultz war bis Homfeldt, Bürgermeisterwahl in Meldorf vor helm Schmidt hierselbst“ [Meldorfer Anzei- 1869 Meldorfer Fleckensschreiber gewesen. 100 Jahren, in: Dithmarschen, Heft 2 von genblatt, 24. April 1874, Seite 2]. Bei der Erhebung zur Stadt wurde er Bür- 1973, Seite 46 (Homfeldt nennt 127 Stimmen germeister. In der Tat erhielt er, sozusagen für Ehlers bei der zweiten Wahl)]. Das Kolle- Diesmal wurden nur 260 Stimmen abgege- für seine Person, noch die behördliche Geneh- gium beschloss erst am 29. November 1873 die ben, übrigens nicht geheim, sondern durch migung, auch sein Kassenamt nun als Stadt- Stelle auszuschreiben. Nennung des Kandidaten vor dem Wahlvor- kassierer – neben dem Bürgermeisterposten stand. Es entfielen u.a. 125 auf P. Ehlers, 78 – fortzuführen. Ganz stur oder auch nur stur 700 Mark Gehalt und 300 Mark Aufwands- auf Wohld, 48 auf Justizaktuar (Gerichts- war auch das preußische Regierungspräsidi- entschädigung sollten jährlich geboten wer- schreiber) Eckhardt. um nicht. Man nahm dort schon Rücksicht den. Allerdings wurde jetzt die Gelegenheit auf nicht ganz unberechtigte Wünsche und zur Verselbständigung des Kassiereramtes Knapp an der absoluten Mehrheit vorbei- Anregungen. genutzt: gesegelt, war Ehlers doch gewählt. Niemand „Außerdem soll ein Stadtkassierer mit 400 konnte damals ahnen, dass Ehlers noch zwei- Am 8. Juli 1873 jedoch schon versammelte der Mark Gehalt und 100 Mark Büreauvergü- mal wiedergewählt werden und bis 1906 Bür- Erste Ratmann, Apotheker Meier, in seiner tung angestellt werden, welcher eine Caution germeister bleiben würde. Er eröffnet damit Eigenschaft als stellvertretender Bürgermeis- von 2000 Mark zu leisten hat“ (29. Novem- die Reihe der in Meldorf in längerer Amts- ter die Stadtverordneten außerplanmäßig für ber 1873, Protokoll; in der Ausschreibung im zeit ortserfahren gewordenen und unsichtig- 15.30 Uhr „in trauriger Veranlassung“ in sein Amtsblatt finden sich andere Zahlen in Ta- verdienten Verwaltungsleiter [Bürgermeister Haus: lern, 31. Oktober 1874). Ehlers 1874 - 1906; Bürgermeister Lederer Bürgermeister J. F. Schultz war am Morgen 1906 - 1926; Bürgermeister Schmedtje 1926 verstorben. Zehn Bewerbungen gingen für den besseren - 1938 (von der NSDAP nicht mehr berück- Der Erste Ratmann schlug vor – und das Kol- Posten ein. Am 13. Februar 1874 entfielen von sichtigt); Bürgermeister Jacobsen seit 1967]. legium billigte – „eine Deputation sofort nach 316 abgegebenen Stimmen (ca. 76% Wahlbe- Sein aus Respekt und Sympathie gemischter Hemmingstedt zu schicken und mit dem dor- teiligung) Beiname in Meldorf wurde „Peter Bürger- tigen Kirchspielschreiber Ehlers Rücksprache 238 auf A. Hennings (Kirchspielschreiber zu meister“. zu nehmen, ob derselbe und unter welchen Büsum), 53 auf Buck (Bürogehilfe in Meldorf) Bedingungen geneigt sei, die Funktion unseres [möglicherweise ein Kandidat der Unter- Die Regierung hatte die Gelegenheit des verstorbenen Bürgermeisters interimistisch“ schicht], 19 auf P. Ehlers, 6 auf Wohld (Burg/ Bürgermeisterwechsels genutzt, das Amt des zu übernehmen [Wortlaut nach dem Protokoll Dithmarschen). Stadtkassierers von dem des Bürgermeisters der Sitzung (8. Juli 1873)]. Für eine nur vo- zu lösen. Zum Stadtkassierer gewählt wur- rübergehende Übernahme des Amtes konnte Der gewählte Hennings trat sein Amt jedoch de der Meldorfer Kaufmann D. Fr. Jürgens gar nicht erst an. Das Büsumer Kirchspiel [nicht zu verwechseln mit Landrat Peter gewährte ihm eine Gehaltszulage und als Be- Junker Jürgensen (1885 - 1897)]. Er gab sein gründung führte er zudem an, er halte sich Geschäft auf, hinterlegte die Kaution und Egal zur Ausübung der Polizeigewalt in seinem führte sein neues Amt im eigenen Haus. Als wo es Heimatort Meldorf nicht (voll) befähigt, ein er 1900 sein Amt aufgab [in erster Instanz um`s nicht sonderlich überzeugender Grund. So wurde Jürgens 1900 zu einer sehr geringen Haus hätte denn der clevere Büsumer Kirchspiel- Strafe verurteilt – ohne Zusammenhang mit rum schreiber sein Büsumer Ziel auf dem Umweg Geldsachen. Über eine Revision ergibt sich über die Wahl zum Bürgermeister von Mel- aus den Stadtakten nichts, vielleicht weil Jür- klemmt- dorf erreicht. gens sein Amt nach der ersten Verurteilung es ist gut, wenn man niederlegte (150 Mark Geldstrafe, ersatz- den fl inken Hobel kennt! Die notwendig gewordene zweite Wahl fand weise 15 Tage Gefängnis)], wurde Hermann am 15. Mai statt, von „3 bis 5 Uhr (nachmit- Kröger (bis 1932) Stadtkassierer, zunächst Reparaturen aller Art tags) im Hause des Gastwirts H. W. Meyer auf Probe, seit 1903 mit Pensionsberechti- l Schlüsselnotdienst l Parkett, Kork und Laminat l Alles um Fenster und Türen Den Traumausstatter können Sie mieten l Möbel, gerne auch individuell l Küchen Ein-und Umbau oder Ergänzung l Treppen für jeden Raum Renovierung Ein Saal für alle Fälle. l Innenausbau, u.v.m. Kurse . Seminare . Ausstellungen Meldorf 04832-9799373 Ab 23,80 € ­ Start­up specials! Grabenstraße 14a http://Traumausstatter­Meldorf.de Mail: fl [email protected] Telefon: 04832 / 951 99 72 www.Tischlerei-fl inker-hobel.de Süderstraße 9 | Meldorf

38 y Meldorfenster Richtfest, September 1891 gung. Das spricht für die Bedeutung des Am- Stimmen wiedergewählt (367 abgegeben). tes bis heute, wo es allerdings in die Ämter von Natürlich blieb auch trotz dieses Vertrauens- Kämmerer und Kassenleiter aufgespalten ist. beweises Bürgermeister Ehlers nicht erspart, zwölf Jahre später erneut zu entscheiden, ob 1886 bewarb Bürgermeister Ehlers sich er- er sich zur Wahl stellte. Die Bedingungen neut. Im „Öffentlichen Anzeiger für den Re- 1898: gierungsbezirk Schleswig“ vom 23. Januar 3.000 Mark pensionsfähiges Gehalt, 900 1886 war die Ausschreibung zu lesen: Mark Dienstaufwandsentschädigung (Büro- pensionsfähiges Gehalt von 2.100 Mark jähr- bedarf, Gehilfe(n)), freie Wohnung im 1892 lich, für Aufgaben eines Amtsanwalts 450 erbauten Rathaus, (das frühere Entgelt für Mark [diese Nebeneinkünfte konnten nicht die Führung des Standesregisters fällt jetzt für alle Zukunft garantiert werden], für Ver- weg). Goldmann Küchenwelten waltung des Standesamtes 240 Mark [diese Nebeneinkünfte konnten nicht für alle Zu- Erwartungsgemäß wurde Bürgermeister Eh- GmbH & Co. KG kunft garantiert werden]. lers wiedergewählt. 1906 beantragte er zum Zingelstraße 34 l 25704 Meldorf 1. Mai die Entlassung mit Rücksicht auf die Tel.: 04832/ 978514 l Fax: 978516 Bewerbungen sollten dem Ersten Ratmann Gesundheit. Wie Recht er hatte, zeigte sich, als Mobil: 0172 9984451 Grube bis 7. Februar eingereicht werden. Peter Ehlers, der gerade noch zum Ausruhen [email protected] 12 Bewerbungen gingen ein – Bürgermeister nach Albersdorf gezogen war, noch Ende Mai www.meldorf-kuechen.de Ehlers wurde jedoch mit allen abgegebenen desselben Jahres verstarb. Das Rathaus wird gebaut: 1889 - 1892 Trotz der sehr knappen Mehrheit für den vogt Westedt und den Geschwistern Krey neten-Kollegiums wurden zwei dunkelgrü- Rathausbau ging der weitere Ablauf ziem- Grundstücke und Gebäude am heutigen ne Kachelöfen beim Töpfer Kobert bestellt lich zügig vonstatten. Man muss annehmen, Standort des Rathauses abgekauft. Darun- und 14 zum Teil kunstvoll gefertigte Sessel, dass der Bürgermeister zu den entschie- ter befand sich das Wohnhaus von Heinrich 12 Stühle und drei Tische bei „E. Albers und densten Verfechtern des Baues gehörte. Die Christian Boie – etwa dort, wo heute am von Drahten, Bau- und Möbel-Geschäft mit Stadtvertretung wählte eine „Commission Rathausplatz die Glas-Vitrine mit Ausstel- Maschinenbetrieb, Meldorf“ geordert. für den Rathausbau“ mit den Stadtverord- lungsstücken steht – mit einem großen Gar- neten Wiese und Busch und „aus der Bür- ten nach Süden zu. Weiter werden drei Kaiser-Büsten, je à 16 gerschaft“ , sozusagen als „bürgerliche Mit- Reichsmark, und drei Wandbretter mit glieder“, den Rentier Grothusen und den Die Gebäude wurden abgerissen. Dabei Adler, je à 4,50 Reichsmark, angeschafft. Bierbrauer Lück. Wahrscheinlich nahm fand Jacob Harbeck am 1. November 1890 der Bürgermeister an Sitzungen dieser in etwa vier Fuß Tiefe auf diesem Grund- Kommission teil. Sie besuchte das Rathaus stück eine Menge Silbermünzen. Kurze in Itzehoe und das neuerbaute Rathaus in Zeit später fanden sich noch drei Utrechter Glückstadt. Goldmünzen aus dem 14. Jahrhundert.

Im Frühjahr 1890 wurden dem Kirchspiel- Für das Sitzungszimmer des Stadtverord-

Besuchen Sie unser Colmorgen-Bistro - tägl. wechselnder Mittagstisch, Frühstück, Salate - große Auswahl an Fertiggerichten zum Mitnehmen

Meldorfenster y 39 ausge- Stadt- Weber- Pökel- schirm- ein Gebiet Südost- lassener kern Betäu- vogel, flüssig- lose Werk- um eine asiaten Speck- von bung Spatz keit würfel Mütze zeug Stadt Paris Wieder- Papst- bele- würde 8 bung 4 Gesell- englisch: Sumpf- schafts- unbe- Gesetz vogel spiel, festigt 11 Ratespiel Fremd- Tages- Abson- deutsche wortteil: Bezirk heim für derungs- Vorsilbe fern, Kinder organ weit

Ruinen- leichter Zwerg nach stätte Pferde- der unten in Syrien zaum Edda meteoro- logische Einrich- tung 13 deut- Ausruf Fern- hohe Neuhe- scher des sehen englische bräisch Krimi- Ekels (Abk.) WIR BAUEN FÜR SIE: autor Adelige 3 Stahlkonstruktion 3 Türen und Tore 3 Balkon- u. Treppengeländer 3 Alukonstruktion 9 Passat- spa- 3 3 musika- Impf- winde am Überdachungen Alu- Fenster und - Türen Werk- WIR BAUEN FÜR SIE: nisch: lisch: stoffe Mittel- 3 3 zeug meer Jahr Fenstergitter Alu- Glasfassaden und singen beim 3 Treppenkonstruktion 3 Alu- Brandschutzelemente indi- ersten sches Stahlkonstruktion Türen und Tore Versuch 3 Zaunanlagen Frauen- (auf ...) gewand 6 Balkon- und Alukonstruktion Vorname Humus- der schicht Turner 10 Treppengeländer Alu-Fenster und -Türen engli- Frauen- Fremd- sche Überdachungen Alu-Glasfassaden und Schul- kurz- wortteil: stadt H name Holz litera- weib- Fenstergitter Alu-Brandschutzelemente Kom- rische licher sicher parse Abhand- lung Spitzel Treppenkonstruktion italie- englisch: nisch: www.petersmetallbau.de Asche Zaunanlagen ja 1 Insel Vorname griechi- Wasser- stand- feiner Essen, vor Dal- des scher vogel haft Spott Gericht matien Sängers Gott der (Ital.) Kollo Künste

Ge- ein Frauen- tränke Kunst- kurz- Peters mischen 5 leder name ein dalma- Figur altrömi- israeli- Eigen- englisch: Laut- tinische der scher tischer tümer Hund stärke- Insel Quadrille Dichter 7 maß 2 König Stahl- und Tanz nicht Pseudo- Metallbau Gmbh in der ausge- nym Reihe 12 schaltet 3 schweiz. Brücke Rufname Presse- Monats- in von agentur name Am Kamp 5 (Abk.) Venedig Capone sprach- Heil- 25704 Bargenstedt latei- lich pflanze hervor- nisch: (Dia- Telefon (04832) 7238 heben ich betes) raetselstunde.com Telefax (04832) 3059 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 12 [email protected] Zertifiziert nach DIN EN 1090-1 EXC 2 I K D U L E S V A L U T A A N H A E N G L I C H Lösung R U T H P H E U R I G E R O U DR_Schueco_Fa_Peters_Metallbau_Spanntransparent_4000x2000mm_v5_001Seitex1von1 1 S S D A M E S U B R O U T 25.06.14 14:14 aus S C H A U R I G B E L I E B T L E H R E N M A L A R I A J B Heft N I M H E I A A M P O K E R Nr. 30 P R O B E H T K E F E D A J U D A S H E G E R S A L Z I L O A S T L P F E I L T B E L K E S E H R T B O L E T C L O U A U G E U N O G J H S T E R N W A R T E A I N U J E E P A B A M F L I C K E N L I L I E E R D T E I L T E I G N Z E R S T R E U T M A R N E BRUECKENLAUF

40 y Meldorfenster Veranstaltungskalender Meldorf und Umgebung

Jeden Freitag Samstag, 11. Juli 2015 08.00 Wochenmarkt Meldorf 12.30 Kinderwattführung bis mit Nationalpark- Wattführer, 13.30 Nordermeldorf Die Wattführung für Kinder (Eltern, Großeltern?) mit Na- tionalpark- Wattführer: Buddelspaß für die Kleinen und Jeden Mittwochabend Kleinsten, Wissenswertes über das Watt für die Großen. wird im Bornholdt gekickert. Bitte denken Sie an Wechselsachen, Eimer und Schaufel- Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf chen für die Kleinen! Dauer: 1 Stunde, Auskunft: Dr. Ingrid Tel. 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de Austen, Tel.: 04852 530 225. Keine Anmeldung erforder- lich! Achtung: auf unserer Homepage watterleben.de Meldorfer Marktplatz, Südermarkt. Ob frisches Obst, Ge- Donnerstag, 9. Juli 2015 gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen! müse, Fleisch von hiesigen Tieren, frisch gefangener Fisch 10.00 Hunde- Wattführung Schau doch mal rein! und Krabben, Eier, Blumen und Käse - hier bekommt man bis mit Nationalpark- Wattführer Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 3 Jahre 3 Euro, Fa- alles von regionalen Anbietern in freundlicher Athmosphäre 12.00 Die Wattwanderung für Hunde- Freunde! Nach kurzem milien 14 Euro, Gruppen auf Anfrage! Keine Parkgebühren. direkt an der Johannes-Kirche, dem Dom der Dithmarscher! Kennenlernen der Vierbeiner gibt es viel Informatives über Saisonal Strandgebühren, Veranstaltungsort: Badestelle das Wattenmeer. Wir werden Wattbewohner in Aktion Nordermeldorf Deichaufgang, Speicherkoog Dithmarschen Sonntag, 5. Juli 2015 beobachten und Spuren der Wattlebewesen „lesen“. Bitte bis 13.09.2015 Weitere Kinderwattführungen: 11.00 Ausstellung Meldorfer Culturpreisträger nur Hunde mit gutem Sozialverhalten mitbringen. Dau- 13.06.2015, 15.00 Uhr, 27.06.2015, 13.00 Uhr 1990-2014 im Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestr. 2-4, er: 2 Stunden, Info: Jens Uwe Blender 04832 3262, Auch 11.07.2015, 12.30 Uhr, 12.07.2015, 15.00 Uhr 25704 Meldorf, Telefon: 04832-600060 Gäste ohne Hund herzlich willkommen (brauchen sich 25.07.2015, 11.00 Uhr, 06.08.2015, 10.00 Uhr auch nicht anmelden) Achtung: auf unserer Homepage 09.08.2015, 14.00 Uhr, 22.08.2015, 11.00 Uhr 14.00 Salzwiesenführung Hallig Helmsand watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den 26.08.2015, 14.00 Uhr, 05.09.2015, 12.00 Uhr bis mit Nationalpark- Wattführer Wattführungen! Schau doch mal rein! 12.09.2015, 16.30 Uhr, 19.09.2015, 12.00 Uhr 16.00 Wanderung auf Helmsand mit Nationalpark- Wattführer: Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 16 Jahre 3 Euro, Fa- Salzwiesenexkursion zur einzigen Hallig Dithmarschens, milien 18 Euro, Gruppen auf Anfrage! Keine Parkgebühren! Informationen zur Geschichte und Bedeutung der Hallig, 14.00 Staffel-Triathlon zur 750-Jahrfeier der Saisonal Strandgebühren. Veranstaltungsort: Badestelle bis Stadt Meldorf Vögel und Salzpflanzen beobachten und bestimmen (evtl. Nordermeldorf Deichaufgang, Speicherkoog Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen),Wanderung 18.00 Orte: Freibad, Stadion und Straßen Weitere Wattführungen mit Hund: für Rollstuhlfahrer geeignet. Dauer: 2 Stunden, Info: Johann Ein Staffeltriathlon ist ein Triathlon der jeweils von 3 Per- 26.06.2015, 15.00 Uhr, 09.07.2015, 10.00 Uhr P. Franzen 04834 9844766, Keine Anmeldung erforderlich! sonen absolviert wird. Es gibt 3 Gruppen, Kinder, Jugend- Achtung: auf unserer Homepage watterleben.de gibt es 23.07.2015, 10.00 Uhr, 07.08.2015, 14.00 Uhr 13.08.2015, 17.15 Uhr, 26.08.2015, 17.15 Uhr liche und Erwachsene. Der erste Teilnehmer schwimmt weitere Termine und Infos zu den Wattführungen! Schau im Freibad eine bestimmte Strecke, der zweite fährt eine doch mal rein! Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 16 Strecke mit dem Fahrrad, dann übergibt er an den Läufer. Jahre 3 Euro, Familien 18 Euro, Gruppen auf Anfrage! Keine 19.00 Rendez-vous - Der Französisch Stammtisch Am Abend nach der Siegerehrung soll noch eine Party im Strand- und Parkgebühren! Meldorfer Hafen, NABU Natio- Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf nalparkhaus „Wattwurm“, Speicherkoog Dithmarschen Tel. 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de Meldorfer Freibad stattfinden. Kontakt: Tura Meldorf, Uta Weitere Termine Salzwiesenführung Bielfeldt, Promenade 20, 25704 Meldorf, Telefon: 04832- Hallig Helmsand: 15.06.2015, 11.00 Uhr, 3388 + 0176-78280011, Internet: www.turameldorf.de 05.07.2015, 14.00 Uhr, 03.08.2015, 14.00 Uhr Freitag, 10. Juli 2015 18.00 Altligaturnier TuRa Meldorf 03.09.2015, 14.00 Uhr 18.00 Summer Open Air der Stiftung Mensch im Stadion an der Promenade 6. Sommer Open Air, Eintritt frei, Veranstaltungsort: 19.00 Sommerkonzert Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum des Posaunenchores Meldorf, Dom 19.00 Spieleabend An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, Jungfernstieg 4, 25704 Meldorf Montag, 6. Juli 2015 strategische, lustige, kommunikative Brett- und Karten- 19.00 momo der Stammtisch spiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Dienstag, 14. Juli 2015 für Neue in Meldorfs Stadt und Land viele neugierige Mitspieler! Hauke & Andrea von „Wein & 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Brasserie & Restaurant V, Klosterstraße 4, Tel.: 04832-601480 Spiele“ packen wieder eine Spielekiste. Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 Dienstag, 7. Juli 2015 19.00 Knights of the round table - Der €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Englisch-Stammtisch gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- 21.00 Stein & Plotz rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 Nach dem erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- kommen sie nun ein weiteres Mal ins Bornholdt: Benjamin Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Stein & Olaf Plotz entführen das Publikum auf eine ab- rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten wechslungsreiche Reise zwischen Orient und Okzident. Die 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf beiden Musiker bringen ein ungewöhnliches Instrumen- Mittwoch, 15. Juli 2015 Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 tarium auf die Bühne: Santur, Tar, Rubab trifft auf Hang, 10.00 Regionaler Special Olympics Kalimba oder Berimbao. Ihre Kompositionen und Impro- bis Leichtathletikwettbewerb Mittwoch, 8. Juli 2015 15.00 für Menschen mit geistiger Behinderung 17.45 Kulinarische Abendstadtführung visationen tragen sie mit Leidenschaft vor, Gäste werden Nach einer kurzen Stadtführung durch Meldorfs Innen- gerne mit einbezogen. Eintritt: 10,--, ermäßigt 8,-- Stadion Meldorf, Promenade, Kontakt: Astrid-Lindgren- stadt folgt ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf Schule Meldorf, Eescher Weg 69, 25704 Meldorf Imbiss mit dem Stadtführer. Eintritt 7,50 €, Touristinfor- Tel. 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de Telefon: 04832-9593-0 mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800

Touristinformation Meldorf Amt Nordermarkt 10 l 25704 Meldorf l Fon 04832-97800 Fax 978020 l eMail: [email protected]

Meldorfenster y 41 Donnerstag, 16. Juli 2015 Dienstag, 21. Juli 2015 Sonntag, 2. August 2015 15.00 Stadtführung: „So is(s)t Meldorf” 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Oldtimertreffen in Nindorf Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meldorf. Preis Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- auf dem Zeltfestplatz, Hauptstraße 25704 Nindorf pro Person: 12,00 incl. Gaumenschmeichler, Anmeldung erfor- teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 derlich. Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- 20.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2015 04832 - 97800 gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Vorverkauf bei Evers Papier, 25704 Meldorf, Marktstr. 2, rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten 16.00 Wattführung Springtide 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf Tel.: 04832-8686, Eintritt: € 35,- 28,- 20,- 10,- bis mit Nationalpark- Wattführer Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 Meldorfer Dom, Südermarkt 18.00 die extremen Gezeiten nach Neu- und Vollmond mit eigenen Augen sehen und staunen. Wattbewohner bei Ebbe erle- Mittwoch, 22. Juli 2015 Montag, 3. August 2015 ben, Priele bei der Arbeit beobachten. Sicherheit im Watt. 19.00 momo der Stammtisch Dauer: 2 Stunden, Info: Johann P. Franzen 04834 9844766, 17.45 Kulinarische Abendstadtführung Nach einer kurzen Stadtführung durch Meldorfs Innen- für Neue in Meldorfs Stadt und Land Gruppen auf Anfrage! Keine Anmeldung erforderlich! Ach- stadt folgt ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Brasserie & Restaurant V, Klosterstraße 4, Tel.: 04832-601480 tung: auf unserer Homepage watterleben.de gibt es wei- Imbiss mit dem Stadtführer. Eintritt 7,50 €, Touristinfor- tere Termine und Infos zu den Wattführungen! Schau doch mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800 Dienstag, 4. August 2015 mal rein! Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 16 Jahre 3 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Euro, Familien 18 Euro, Gruppen auf Anfrage! Keine Park- Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- gebühren! Saisonal Strandgebühren, Veranstaltungsort: Samstag, 25. Juli 2015 21.00 Tanzambulanz mit DJ Panda teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 Badestelle Nordermeldorf Deichaufgang, Speicherkoog €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- Der Panda garantiert Euch eine wilde Bambusmischung aus Weitere Wattführung Springtide: gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- 18.06.2015, 17.00 Uhr, 21.06.2015, 13.00 Uhr Global Pop, Disco und Electroswing. Eintritt: 4,--, Kultur- rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten 04.07.2015, 11.00 Uhr, 16.07.2015, 16.00 Uhr kneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. 04832- 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf 22.07.2015, 13.00 Uhr, 01.08.2015, 10.00 Uhr 4104, www.bornholdt-meldorf.de Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 04.08.2015, 13.00 Uhr, 15.08.2015, 10.00 Uhr 31.08.2015, 17.15 Uhr Montag, 27. Juli 2015 Donnerstag, 6. August 2015 Freitag, 17. Juli 2015 15.00 Stadtführung: „Verborgenes Entdecken“ 15.00 Stadtführung: „So is(s)t Meldorf” 18.00 Pizzambulanz Touristinformation Meldorf, Eintritt 3,00 €, Touristinfor- Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meldorf. Preis mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-) Pizza, die beste mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800 pro Person: 12,00 incl. Gaumenschmeichler, Anmeldung erfor- derlich. Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: der nördlichen Hemisphäre... Anmeldung ist (wie immer) Internet: www.meldorf-tourismus.de 04832 - 97800 erwünscht. Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de Dienstag, 28. Juli 2015 19.30 Informationsabend 20.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2015 11.00 Kulturhistorische Stadtführung der NABU Kreisgruppe Dithmarschen Vorverkauf bei Evers Papier, 25704 Meldorf, Marktstr. 2, Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- Die NABU-Kreisgruppe Dithmarschen im NABU-Landesver- Tel.: 04832-8686, Eintritt: € 35,- 28,- 20,- 10,- teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 band Schleswig-Holstein veranstaltet: Jeden 1. Donnerstag Meldorfer Dom, Südermarkt, 25704 Meldorf €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- im Monat einen Informationsabend, bei dem über neueste gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Sachverhalte im Naturschutz und besonders in Dithmar- Samstag, 18. Juli 2015 rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten schen berichtet wird sowie ein Bildervortrag angeboten 19.00 Jazz-Abend mit den „Hot Dogs“ 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf wird. Gaststätte „Nindorfer Hof“, Nindorf, Hauptstr. 55 im Zelt hinterm Dom anlässlich des 30jährigen Bestehens Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 des Dombauvereins. Dombauverein Meldorf, Klosterhof Freitag, 7. August 2015 19, 25704 Meldorf, Telefon: 04832-6750 19.00 Knights of the round table - Der Mittwoch, 29. Juli 2015 Englisch-Stammtisch 10.30 Kinderstadtführung Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. Montag, 20. Juli 2015 Spannendes Suchen nach geheimnisvollen Gängen und 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de 20.07. bis 24.07.2015 Toren. Nach ca. 1,5 Stunden seid Ihr zum Mittagessen wie- Kunst, & Co. 2015 der zurück. Preis pro Person: 2,50, Mindestteilnehmerzahl: Vormittags: Kunst, Krempel & Co.“ ist eine kostenlose, ein- 4 Personen, Anmeldung erforderlich. Anmeldung von Kin- Dienstag, 11. August 2015 wöchige Ferienaktion für Kinder und Jugendliche ab dem 11.00 Kulturhistorische Stadtführung dergruppen und Schulklassen jederzeit möglich. Touristin- Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- Schulalter. Auf dem Rathausplatz der Stadt Meldorf können formation Meldorf, Nordermarkt 10, Tel.: 04832 - 97800 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Materialien teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- (Holz, Schrott, Wegwerfartikel, etc.) werken, gestalten und 20.30 Session experimentieren. Die Anleitung und Betreuung der Kinder gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akus- und Jugendlichen wird durch zwei Kunsttherapeutinnen rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten und mehrere Hilfskräfte (FSJ´er der AWO, Seniortrainer etc.) tik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Kulturkneipe 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf gewährleistet. Als Auftakt dient am ersten Aktionstag eine Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. 04832-4104, Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 gemeinsame Unternehmung, die im Kontext des jeweili- www.bornholdt-meldorf.de gen Themenschwerpunktes steht (z.B. Wasser - Besuch des Mittwoch, 12. August 2015 Klärwerkes / Naturmaterialien - Fahrt in den Wald). An den Freitag, 31. Juli 2015 10.30 Kinderstadtführung darauffolgenden vier Tagen besteht dann die Möglichkeit, 21.00 Zeltfest in Nindorf, Disco Spannendes Suchen nach geheimnisvollen Gängen und zu festen Zeiten (9.30 Uhr bis 12.30 Uhr) unter Anleitung Zeltfestplatz, Hauptstraße, 25704 Nindorf Toren. Nach ca. 1,5 Stunden seid Ihr zum Mittagessen wie- unterschiedliche Kreativangebote im Rahmen eines offenen der zurück. Preis pro Person: 2,50, Mindestteilnehmerzahl: Ateliers zu nutzen. An den Nachmittagen wird der Aktions- Samstag, 1. August 2015 4 Personen, Anmeldung erforderlich. Anmeldung von Kin- raum in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr anderen Vereinen Meldorfer Regionalmarkt bis zum 31.08 dergruppen und Schulklassen jederzeit möglich. Touristin- und Institutionen aus der Region zur Verfügung gestellt im Traumausstatter formation Meldorf, Nordermarkt 10, Tel.: 04832 - 97800 (z.B. Sportverein, Mitmachtheater, Kinderzirkus etc.). Die Galerie und Verkauf regionaler Kunsthandwerker - Ferienaktion endet mit einem Abschlussfest, bei dem die Verkauf regionaler Spezialitäten, Mo-Fr 9:00 Uhr - 18:00 Kunstwerke der Akteure öffentlich ausgestellt und gewür- 17.45 Kulinarische Abendstadtführung Uhr, Sa 9:00 - 13:00 Uhr, Traumausstatter, Süderstraße 9 Nach einer kurzen Stadtführung durch Meldorfs Innen- digt werden. Veranstaltungsort: Rathausplatz, Zingelstraße 25704 Meldorf 2, 25704 Meldorf, Kontakt: Verein Agenda 21 für Meldorf e.V. stadt folgt ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss mit dem Stadtführer. Eintritt 7,50 €, Touristinfor- Telefon: 04832-978419 mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800

Groß- & Festzelte · Lagerzelte · Sanitäreinheiten

VIP-Zelte · Bestuhlung · 3-D-Eventplanung u.v.m.

Löwenstr. 1 · 25785 Sarzbüttel · Tel. (0 48 06) 4 84 Fax (0 48 06) 99 00 09 · Mobil (0175) 4109473 [email protected] · www.zelt-schwabe.de

42 y Meldorfenster Donnerstag, 13. August 2015 Mittwoch, 26. August 2015 18.30 Kultur und Genuss -Lesungen im „V“ 19.00 Rendez-vous - Der 10.30 Kinderstadtführung Theodor Storm: Im Brauerhause, Veranstaltungsort: Res- Französisch Stammtisch Spannendes Suchen nach geheimnisvollen Gängen und taurant „V“, Klosterstr. 4, 25704 Meldorf Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. Toren. Nach ca. 1,5 Stunden seid Ihr zum Mittagessen wie- 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de der zurück. Preis pro Person: 2,50, Mindestteilnehmerzahl: Montag, 7. September 2015 15.00 Meldorfer Persönlichkeiten 4 Personen, Anmeldung erforderlich. Anmeldung von Kin- Carsten Niebuhr, Eintritt 3,00 €, Veranstaltungsort: Tou- Freitag, 14. August 2015 dergruppen und Schulklassen jederzeit möglich. Touristin- ristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, 25704 Meldorf 19.00 Spieleabend formation Meldorf, Nordermarkt 10, Tel.: 04832 - 97800 An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, Telefon: 04832 - 97800, Internet: www.meldorf-urlaub.de strategische, lustige, kommunikative Brett- und Karten- 17.45 Kulinarische Abendstadtführung 19.00 momo der Stammtisch spiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Nach einer kurzen Stadtführung durch Meldorfs Innen- für Neue in Meldorfs Stadt und Land viele neugierige Mitspieler! Hauke & Andrea von „Wein stadt folgt ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Brasserie & Restaurant V, Klosterstraße 4, Tel.: 04832-601480 & Spiele“ packen wieder eine Spielekiste. Kulturkneipe Imbiss mit dem Stadtführer. Eintritt 7,50 €, Touristinfor- Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. 04832-4104 mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800 Dienstag, 8. September 2015 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Samstag, 15. August 2015 20.30 Session Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- 20.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2015 Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akus- teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 Vorverkauf bei Evers Papier, 25704 Meldorf, Marktstr. 2, tik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Kulturkneipe €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- Tel.: 04832-8686, Eintritt: € 35,- 28,- 20,- 10,- Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf, Tel. 04832-4104, gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Meldorfer Dom, Südermarkt rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf Samstag, 29. August 2015 Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 Montag, 17. August 2015 14.00 „Hafenfest“ 15.00 Stadtführung: „Verborgenes Entdecken“ im Rahmen der Nationalparkwoche Touristinformation Meldorf, Eintritt 3,00 €, Touristinfor- Mittwoch, 9. September 2015 Open-Air-Konzert mit Union Brass Band und Valentine & mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800 17.45 Kulinarische Abendstadtführung the True Beliquers, Seglerhafen Meldorf Nach einer kurzen Stadtführung durch Meldorfs Innen- stadt folgt ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Dienstag, 18. August 2015 21.00 Tanzambulanz mit DJ Phönix Thies 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Imbiss mit dem Stadtführer. Eintritt 7,50 €, Touristinfor- DJ Phönix Thies bringt seinen bewährten und beliebten Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- mation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: 04832 - 97800 Mix aus Rockoldies, Hits, NDW und Balkan mit. Eintritt: 4,-- teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf 20.00 Geschichten aus 749 und 1 Wort €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- Tel. 04832-4104, www.bornholdt-meldorf.de in der Ditmarsia, Süderstraße 16, 25704 Meldorf gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Kontakt: Bornholdt - Kulturkneipe, Zingelstraße 14 rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten 25704 Meldorf, Telefon: 04832-7907 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf Dienstag, 1. September 2015 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- Samstag, 12. September 2015 teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 21.00 Konzert im Meldorfer Dom „Licht“ Im Rahmen Kunstgriff 2015 „Licht“. Ein außergewöhnliches Donnerstag, 20. August 2015 €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- 15.00 Stadtführung: „So is(s)t Meldorf” Konzerterlebnis aus dem Zusammenspiel von Stimmen, gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meldorf. Preis Klang, Raum und Licht. Eine Verbindung zwischen Hören rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten pro Person: 12,00 incl. Gaumenschmeichler, Anmeldung erfor- und Sehen. Lichtkomposition: Gisela Meyer-Hahn, Saxo- 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf phon: Stefan Kuchel, Sonux-Ensemble (Männerstimmen der derlich. Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 Chorknaben Uetersen), Eintritt 12 € Schüler/Studenten 6 €, 04832 - 97800 Vorverkauf: Schuhhaus Carstensen, Süderstraße 5 Meldorf Samstag, 22. August 2015 Donnerstag, 3. September 2015 Meldorfer Bürgergilde 15.00 Stadtführung: „So is(s)t Meldorf” Unsere Gilde wurde nach dem Kriege wiederbelebt im Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meldorf. Preis Jahre 1949. Genau 200 Jahre nach der Erstgründung der pro Person: 12,00 incl. Gaumenschmeichler, Anmeldung erfor- Meldorfer Bürgergilde 1749 wurde die Gilde durch Mel- derlich. Touristinformation Meldorf, Nordermarkt 10, Telefon: dorfer Bürger nach Genehmigung durch die englische 04832 - 97800 Militärregierung wieder ins Leben zurückgerufen. Die Traditionspflege hat immer einen wichtigen Stellenwert 19.30 Informationsabend eingenommen. Die Gilde war ein fester Bestandteil im ge- der NABU Kreisgruppe Dithmarschen sellschaftlichen Leben der Stadt Meldorf und wird es auch Die NABU-Kreisgruppe Dithmarschen im NABU-Landesver- sicherlich zukünftig sein. Wir fühlen uns der Tradition ver- band Schleswig-Holstein veranstaltet: Jeden 1. Donnerstag 2015 pflichtet und hoffen, daß die nachwachsende Generation im Monat einen Informationsabend, bei dem über neueste in der Seniorenresidenz Dethlefsen dieses kulturelle Brauchtum weiter pflegt. Dithmarschen- Sachverhalte im Naturschutz und besonders in Dithmar- halle, Süderstr. 6, 25704 Meldorf schen berichtet wird sowie ein Bildervortrag angeboten Dellbrück 15, 25704 Bargenstedt wird. Gaststätte „Nindorfer Hof“, Nindorf, Hauptstr. 55 lädt ein Sonntag, 23. August 2015 Meldorfer Bürgergilde Freitag, 4. September 2015 am Samstag, den 11. Juli Dithmarschenhalle, Süderstr. 6, 25704 Meldorf 20.00 Lesung: Björn Högsdal-Poetry Slam von 14.30 bis 18.00 Uhr im Peter Panter Buchladen, Zingelstraße 12, Meldorf Dienstag, 25. August 2015 Tag der off enen Tür 11.00 Kulturhistorische Stadtführung Samstag, 5. September 2015 Spüren Sie mittelalterliche Atmosphäre in den Stadtvier- 10.00 Kinder stark machen - Kinder „Treff punkt für Jung und Alt“ teln und im Dom, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis pro Pers: 3,00 bis in Bewegung €, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahren: 2,50 €, Mindest- 16.00 Sport- und Spielfest z.B. Konzert, Tehater, Fest, Stadion Musikalisch verwöhnt uns: Herr Wiesener gebühr: 10,00 €, Bei Regenwetter wird ein Teil der Füh- Meldorf, Kontakt: Tura Meldorf Uta Bielfeldt, Prome- rung in das Landesmuseum verlegt - zusätzliche Kosten nade 20, 25704 Meldorf, Telefon: 04832-3388 + 0176- Die Flöten AG der Grundschule Bargenstedt 1,00 € pro Person. Touristinformation Meldorf 78280011, Internet: www.turameldorf.de stellt uns ihr wunderschönes Programm Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Telefon: 04832 - 97800 gegen 15.30 Uhr vor. Eine große Tombola Pfl ege von Kopf bis Fuß mit attraktiven Preisen wartet auf Sie! auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause Leckere Grillwurst, Salate, Kaff ee und Kuchen sowie verschiedene Kaltgetränke Salon Er - Sie -Es sorgen für Ihr leibliches Wohl. Heidi Pien Glücksrad drehen und vieles mehr!

Friedrichshöfer Straße 9 l Meldorf l Tel. (04832) 8367 Gemeinsam mit unseren Bewohnern Österstraße 52 l St. Michaelisdonn . Tel. (04853) 741 erleben Sie einen schönen Tag Altenhilfezentrum l Meldorf l Jeden Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr mit viel Spaß und Unterhaltung.

Meldorfenster y 43 SUMMER OPEN AIR DAS! FESTIVAL DER SOZIALEN ALLIANZ

SAMSTAGSAMSTAG 11.5. JULI JULI 1818 UHRUHR

LIVE: SCREAMING STEREO 25704 Meldorf, Tel.: 04832 11/15/2 - 99925704 -0 Stand Tel.: Meldorf, BERGE · NERVLING ∙ B-CONNECTED

NACH DEN LIVEACTS: 67 © Stiftung Weg Mensch, Eescher MUSIK VOM PLATTENTELLER MIT DJ OLI SH Landwirtschaftsmuseum Meldorf

www.stiftung-mensch.com