6

4 5

1

Büsum 3 2

DAS UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER NATIONALPARKFÜHRER:INNEN Wer sind meine touristischen Ansprechpartner? ANTONCZYK, THOMAS: ab Büsum. TOURISMUS MARKETING SERVICE BÜSUM GMBH UND BÜSUM & NORD ERLEBEN: Tel. 0160-91967611, www.watterleben.de Südstrand 11, 25761 Büsum. Tel. 04834-9090, www.buesum.de INTAKTE NATUR ERLEBEN DEN SCHUTZ ERLEBEN DR. AUSTEN, INGRID: ab Wesselburener , Westerkoog, Die Wattflächen und Salzwiesen entlang der Küstenlinie von Das Weltnaturerbegebiet ist identisch mit der Fläche des , Büsum, Büsumer Deichhausen, , Norder- TOURISTINFORMATION MELDORF Dithmarschen sind intakte und typische Landschaftsformen des National-parks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser meldorf, Speicherkoog, Elpersbüttel, zum Helmsand, Heringsand/ Nordermarkt 10, 25704 Meldorf. Weltnaturerbes. In den Salzwiesen nördlich von Büsum 1 ziehen beginnt 150 Meter wattwärts der Deichkrone und ist unterteilt Blauortsand. Tel. 04852-530225, www.watterleben.de Tel. 04832-97800, www.meldorf-urlaub.de im Frühsommer Austernfischer und Rotschenkel ihren Nachwuchs in Schutzzone 1 (hier darf Natur Natur sein) und Schutzzone 2 auf. Unendliche Weite und unberührte Wildnis erleben Sie auf einer (eingeschränkte, naturverträgliche Nutzung möglich). Der Mensch BLENDER, JENS UWE: ab Westerdeichstrich, Westerkoog, Büsum, DITHMARSCHEN TOURISMUS E.V. geführten Wattwanderung, z.B. hinaus zum Blauortsand oder zu den ist ein willkommener Gast im Watten-meer! Helfen Sie mit, unser Büsumer Deichhausen,Warwerort, , Speicherkoog, Elpers- Markt 10, 25746 . großen Prielen Ossengoot, Norderpiep und Scholloch. Weltnaturerbe zu bewahren, indem Sie auf den Wegen bleiben und büttel, zum Helmsand. Tel. 04832-3262, www.watterleben.de Tel. 0481-2122555, www.echt-dithmarschen.de Brut- und Rastgebiete beachten. DIE DYNAMIK ERLEBEN BORCHERDING, RAINER: ab Büsum. NATIONALPARK-PARTNER Helmsand 2 war einst eine Hallig, die heute mit dem Festland Tel. 04841-668542, www.schutzstation-wattenmeer.de UNSER verwachsen ist. Durch die Kraft der Gezeiten und Sturmfluten sind regionale Betriebe, die den Erhalt unseres Weltnaturerbes verändert sich auch die Fahrrinne vor Büsum ständig. Damit FRANZEN, JOHANN P.: ab Büsum, Büsumer Deichhausen, unterstützen. Sie stehen für einen naturverträglichen Tourismus WELTNATURERBE Schiffe nicht auf Untiefen auflaufen, sind die Rinnen sorgfältig mit Nordermeldorf, Speicherkoog, Elpersbüttel, zum und bieten ihren Gästen Qualitätsprodukte und ausgezeichneten Tonnen gekenn-zeichnet. Um die Naturkräfte der Nordsee einmal Helmsand, Westerkoog, Warwerort, große 3-Priele-Tour, Service. Als Botschafter des Weltnaturerbes informieren sie am eigenen Leibe zu erleben, sollten Sie in der kühleren Jahreszeit Riesenwattwanderungen zum -sand o. Isern Hinnerk. Tel. kompetent über den Nationalpark Wattenmeer. Es gibt bereits circa WATTENMEER ans Wattenmeer kommen! 0174-615 2421, www.reiseservice-franzen.de 200 Partner in den Kategorien Unterkunft & Gastronomie, Natur & Erlebnis, Orte & Infostellen, Galerien & DIE KLASSE ERLEBEN HANSEN, DÖRTE: Kulturelle Führungen in Büsum & Dithmarschen. Museen sowie Reisen & Verkehr. Nutzen Sie Lassen Sie sich von der natürlichen Vielfalt Dithmarschens be- Tel. 0151-5941 3736, www.erlebe-.de die tollen und hochwertigen Angebote! und Büsum & geistern: Über dem Meldorfer Speicherkoog 3 kreist der Seeadler www.nationalpark-partner-sh.de und scheucht Tausende von Gänsen auf. Am Eidersperrwerk 4 Wer kann es mir zeigen? HÄGER, MARGRET: ab Wesselburener Koog, Büsum-Perlebucht, Dithmarschen Nord brüten im Frühjahr Seeschwalben und Möwen, die dort aus Büsumer Deichhausen. Tel. 04836-457, [email protected] nächster Nähe beobachtet werden können. Der Spülsaum am AUSSTELLUNGEN, INFORMATIONEN, EXKURSIONEN Deich lässt nur erahnen, welche Lebewesen sich im Wattenmeer SIEBELS, HORST: ab Büsum, Büsumer Deichhausen, Warwerort, erleben tummeln. Auf einer Ausflugsfahrt mit Seetierfang können Sie diese NATIONALPARK-STATION BÜSUM Nordermeldorf, Speicherkoog, Elpersbüttel, zum Helmsand. an Bord in Augen-schein nehmen und mit etwas Glück Seehunde Kleine Ausstellung (Lagune Perlebucht), Vorträge, Exkursionen (Watt, Tel. 04832-6004240, [email protected] MOBILITÄT beobachten. Vögel, Nacht). Büsum ist über Heide mit der Bahnstrecke – Westerland/ Perlebucht, 25761 Büsum, Tel. 04834-8730 (Schutzstation Wattenmeer) SPREU, ANTONIE & BODO: ab Westerdeichstrich, Westerkoog, Büsum, Sylt verbunden. Urlaubsangebote mit umweltfreundlicher Bahnan- DIE MASSE ERLEBEN Büsum-Perlebucht, Büsumer Deichhausen,Warwerort, zum Ossengoot u. reise bietet „Fahrtziel Natur“ www.fahrtziel-natur.de/wattenmeer Unzählige kleine Schnecken, Schlickkrebse und Würmer lassen NABU-NATIONALPARK-STATION „WATTWURM“ Scholloch. Tel. 04834-3605, www.buesum-fuehrungen.de sich im oder auf dem Wattboden finden. Nehmen Sie an Ausstellung, Führungen (Vögel, Watt), Naturerlebnispfad. einer Wattführung teil, um nichts zu übersehen! Ein weiteres Neuer Meldorfer Hafen, 25704 Meldorf, Tel. 04832-6264 „Massenspektakel“ ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, der besonders eindrucksvoll am Mel- dorfer Speicherkoog und an der Dänemark

R WEITERE E E INFORMATIONEN

M zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer:

N E

NORDSEE T www.weltnaturerbe-wattenmeer.de

T www.nationalpark-wattenmeer.de/sh A

W

Dieser Flyer ist ebenfalls erhältlich für folgende Gebiete im E schleswig-holsteinischen Wattenmeer: B R E R • St. Peter-Ording & U Deutschland A T • Husumer Bucht & Nordfriesland Nord L T N W E • & Nordstrand C O • Halligen E S N • Föhr U • Amrum • Sylt

Auch in den anderen Regionen des Weltnaturerbes Wattenmeer Niederlande gibt es regionale Faltblätter.

Eine Publikation der der Nationalparkverwaltung Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeitin Zusammenarbeit mit UNESCO-WELTNATURERBE WAS IST DARAN SO BÜSUM & mitdem dem Gemeinsamen Gemeinsamen Wattenmeersekretariat, Wattenmeersekretariat, dem Tourismus der Tourismus Marketing ServiceMarketing Büsum Service GmbH Büsum , der GmbH,Touristinformation der Touristinformation Meldorf & Dithmarschen Meldorf und WATTENMEER AUSSERGEWÖHNLICH UND WERTVOLL? DITHMARSCHEN NORD DithmarschenTourismus e.V. Tourismus e.V.

Unser Wattenmeer ist Weltnaturerbe! SEINE INTAKTE NATUR SEINE MASSE LIEGEN MITTENDRIN © LKN.SH/NationalparkverwaltungLKN.SH/Nationalparkverwaltung Das Wattenmeer ist die größte Wildnis im dichtbevölkerten Mitteleu- Das Wattenmeer ist unglaublich produktiv. Das zeigt sich in den Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Wattenmeer Der Welterbe-Status ist die höchste Anerkennung, die ein Naturgebiet ropa. Seine Natur ist weitgehend unberührt und intakt. Die Naturkräfte riesigen Mengen an Wattwürmern, Krebsen, Muscheln und Fischen. Die IM WELTNATURERBE! Schlossgarten 1, 1, 25832 25832 Tönning Tönning bekommen kann – eine Art Nobelpreis für das Wattenmeer. Vergeben können hier noch frei walten. Sie gestalten Wattflächen, Salzwiesen, reichhaltigen Wattböden sind unverzichtbar für den internationalen [email protected] wird die Auszeichnung durch die UNESCO, die Organisation der Verein- Priele, Sandbänke, Dünen und Sandstrände. Diese typischen Land- Vogelzug. Jedes Jahr im Frühling und Herbst rasten 10 bis 12 Millionen Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist groß und grenzüberschreitend. Als ten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur. schaftselemente bilden die Lebensräume für viele spezialisierte und zum Zugvögel im Weltnaturerbe, um sich am Wattbüfett satt zu fressen. größtes Wattgebiet der Welt erstreckt es sich von Dänemark über die Redaktion: Alina Alina Claußen/LKN.SH Claußen/LKN.SH Das Wattenmeer wurde von der UNESCO Teil gefährdete Arten. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, den riesigen Vogelschwärmen bei deutsche Nordseeküste von Schleswig-, Hamburg und Nieder- Fotos: Adam Schnabler/LKN.SH, Schnabler/LKN.SH, Martin Martin Stock/LKN.SH, Stock/LKN.SH, Seehundstation J. Schwender für „außergewöhnlich, universell und ihren tollkühnen Flugmanövern zuzuschauen! sachsen bis in die Niederlande. Die Länder teilen sich die große Ehre Design: NORDNORDWEST.com e.V. wertvoll“ befunden. Nur weltweit SEINE DYNAMIK und die große Verantwortung des Weltnaturerbe-Status. GedrucktDesign: NORDNORDWEST.com auf: 100% Recyclingpapier einzigartige Kultur- und Naturschätze Das Wattenmeer ist eine bewegte Landschaft. Wind und Wasser sind SEIN SCHUTZ Stand:Gedruckt September auf: 100% 2020 Recyclingpapier werden in die exklusive Welterbe-Liste die formenden Naturkräfte, Gezeiten und Sturmfluten sorgen für eine Das Wattenmeer genießt den höchstmöglichen Naturschutz: Es ist BÜSUM & DITHMARSCHEN NORD befinden sich in einem wirklich au- Stand: September 2020 aufgenommen, wie die Serengeti, die hohe Dynamik. Wattflächen, Priele, Dünen, Sandbänke und Salzwiesen als Nationalpark (D, DK) und Naturreservat (NL) ausgewiesen. Hier ßergewöhnlichen Gebiet von globaler Bedeutung! Hier vor Ort können Galapagos-Inseln oder der Grand Canyon. werden immer wieder neu geformt. So gibt es ständig etwas Neues zu darf Natur noch Natur sein. Menschen sind als staunende Besucher Sie die Einzigartigkeit des Weltnaturerbes erleben. Sie sind für die ganze Welt so bedeut- entdecken! willkommen. Schutz und gutes Management sind eine Voraussetzung, sam, dass sie als „Erbe der Menschheit“ um den Welterbe-Titel zu erhalten. Seit über 30 Jahren arbeiten Wo genau und mit wem, erfahren Sie bezeichnet werden. Damit auch spätere SEINE KLASSE Dänemark, Deutschland und die Niederlande für den grenzenlosen auf der Kehrseite dieses Flyers! Generationen die Einzigartigkeit, Vielfalt Das Wattenmeer beherbergt faszinierende Lebewesen in allen Größen Schutz dieses Ökosystems eng zusammen. Die drei Staaten tragen und Schönheit desWattenmeeres erleben und Formen – unzählige Würmer, Muscheln, Schnecken, Krebse, Fische, gemeinsam die Verantwortung für den Erhalt unseres Weltnaturerbes können, müssen wir es so gut wie mög- Vögel und Säugetiere. Insgesamt sind hier mehr als 10.000 Tier- und Wattenmeer. lich schützen! Pflanzenarten zu Hause – ein biologischer Reichtum!