Finanzverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da finanzas dal chantun Grischun Amministrazione delle finanze del Cantone Grigioni

Steinbruchstrasse 18, 7000 Chur Tel. 081/ 257 26 34 Telefax 081/ 257 21 77 E-Mail: [email protected]

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Alter Ernährung Geschichte Kirche Medizin Politik Technologie Arbeit Erziehung Gesundheit Kultur Museum Religion Tiere Behinderte Familie Heime Kunst Musik Sport Umwelt Bildung Forschung Informatik Landwirtschaft Natur Sprache Unterstüzung Denkmalpflege Fürsorge Kinder Literatur Philosophie Stipendien Wirtschaft Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1001 Fundaziun Dr. Gion Clau Vincenz-Killias Herr Hans Sgier, 7159 Andiast Finanzielle Unterstützung nachfolgender Vereine in der Gemeinde Andiast: Gemischter Chor, Kirchenchor, Musikgesellschaft, Jugend-, Frauen-, Mädchen- und Tambourenverein, für jede Aktivität, die der Förderung ihrer Tätigkeit auf kulturellem Gebiet dient.

1019 Stiftung Hannes Heinz Herr Christian Bühler jun., 7426 Flerden Gewährung von Beiträgen an die Bürger und Einwohner der Gemeinden Flerden und Urmein zur Verbesserung der allgemeinen Bildung und zur beruflichen Ausbildung und Fortbildung durch den Besuch von Schulen und zur Teilnahme an Kursen und sonstigen Bildungsveranstaltungen, sowie auch die Unterstützung und Beschenkung von alten Gemeindegenossen, die einer Hilfe oder Aufmerksamkeit bedürftig und würdig sind. Ferner kann die Stiftung auch Beiträge ausrichten für im Dorfinteresse liegende kulturelle Veranstaltungen und Einrichtungen.

1021 Stiftung Pro Flims Gemeinderatskanzlei, Rathaus, 7017 Flims Dorf Beitragsleistung an die Gemeinde Flims für deren Aufwendungen zur Sicherung der Ausübung des Skisportes; Erwerb von Grundbesitz und Dienstbarkeiten zur Sicherstellung des Geländes für die Sportausübung; Planung und Beitragsleistung an die Planung von öffentlichen Sportanlagen im Sommer und Winter (wie Schwimmbad, Golfplatz, Kunsteisbahn, Polysportanlagen usw.) im Raume Flims. Zweckerweiterung: erscheint der primäre Stiftungszweck auf absehbare Zeit als erfüllt und stehen die erforderlichen Mittel zur Verfügung, können diese auch für andere Zwecke ausgerichtet werden, sofern dadurch die Stellung von Flims als Kurort gefördert wird. Es fallen dabei insbesondere kulturelle Zwecke sowie Erholungs- und Vergnügungszwecke in Betracht.

1025 Talmuseum , Stiftung Johann Martin v. Planta Stoffelhaus, 7414 Fürstenau Errichtung und Führung eines Museums für die Region Domleschg rechts des Rheins, auf Parzelle Nr. 3 bis 78, Durchführung kultureller Veranstaltungen im "Stoffelhaus" zum Zwecke der Erhaltung, Förderung und Belebung des kulturellen Lebens in der Region Domleschg.

1027 Stiftung zum Rosengarten, Grüsch Postfach 123, 7214 Grüsch Erwerb, Erhaltung und Verwaltung des Hauses "Rosengarten", in Grüsch, als Stätte kultureller Begegnung und zum Zwecke der Förderung des Prättigauer Kulturgutes. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1029 Prof. Dr. Martin Meuli-Stiftung Capol Nold & Partner AG, Ottostrasse 29, 7000 Chur Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Belange auf Gebiet der Landschaft und ihre Bewohner unter besonderer Berücksichtigung des religiös protestantischen und sprachlich deutschen Charakters dieser Landschaft und deren Einwohner.Konkret in den Jahren 1993-98: Ausbildungs-Stipendien an Personen, die mind. 5 Jahre Wohnsitz im Rheinwald haben; Unterstützung von Vorträgen im Tal; Beiträge an Vereine im Rheinwald mit kulturellem oder wohltätigem Zweck; Linderung von Not- und Krankheitsfällen in protestantischen Famlien im Rheinwald; Anschaffung von Anschauungsmatieral für die Schulen der 5 Kreisgemeinden.

1035 Stiftung Lilla v. Salis Dr. Dorothee Padrutt-Farner, Sägenstrasse 13, 7307 Jenins Förderung des kirchlich-religiösen sowie des weiteren kulturellen Lebens der Gemeinde Jenins; die Mittel sollen in erster Linie dazu dienen, die evangelische Kirchgemeinde Jenins in der Erfüllung ihrer kirchlichen Aufgabe zu unterstützen, Finanzierung von Veranstaltungen, Armenspende und Vergabungen an gemeinnützige Anstalten und Institutionen der Region, die auch den Einwohnern der Gemeinde Jenins dienen.

1036 Frauenstiftung Irma Landolt-Lechner lic.iur. Andrea Engi, Zedernweg 1, 7000 Chur Verleihung von Anerkennungs- und Förderungspreisen an Frauen oder privatrechtlich organisierte Institutionen, die sich auf sozialem und/oder kulturellem Gebiet besonders verdient machen. Die Preise sollen in erster Linie an Personen oder Institutionen der Region Prättigau- Davos, dann aber auch des übrigen Kantonsgebietes von Graubünden verliehen werden. Die Destinatäre müssen in Graubünden Wohnsitz bzw. Domizil haben.

1037 Anny Casty - Sprecher - Stiftung Casty & Co. AG Herr Felix Casty-Alig, Zollstrasse 13 A, 7302 Landquart Förderung des kulturellen Schaffens im Prättigau, namentlich die künstlerische Betätigung im Bereich der Malerei, der Bildhauerei, der Photographie, der Musik und der Literatur sowie Unterstützung des kunsthandwerklichen Bemühens.

1038 Stiftung Casa Caltgera Via Stradun 1, 7031 Laax Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Bildung, der Erholung und der Pflege des rätoromanischen Sprach- und Kulturgutes. Die Casa Caltgera soll als Stätte der Begegnung den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, vor allem aus der Surselva, offen stehen.

1039 Pro Laax Herr Claudio Coray, Via Falera 107, 7031 Laax Förderung der kulturellen Bestrebungen und Einrichtungen in der Gemeinde Laax, Beitragsleistungen an Personen und Vereinigungen, die Kultur, Sitten, Brauchtum, namentlich die romanische Sprache pflegen und fördern sowie Beiträge an Sportvereine, Erwerb und Grundbesitz zwecks Erhaltung wertvoller Gebäude und Landschaftsteile sowie Sicherstellung des Geländes für die Sportausübung; es können auch Dienstbarkeiten erworben werden, um die genannten Aufgaben wahrzumachen; Planung, Erstellung und Beitragsleistung für öffentliche Sportanlagen, Beitragsleistung zwecks Erhalt wertvoller Bausubstanz und Schutz von Landschaftsteilen sowie Gestaltung auf dem Gebiet der Gemeinde Laax, Unterstützung wertvoller Arbeiten, Leistungen und Bestrebungen Kunstschaffender, zu denen auch Vertreter der Literatur, der Dichtung und Musik gehören sowie die Förderung von Sportlern.

1040 Fundaziun Retoromana Pader Flurin Maissen Herr Francestg Friberg, Via Dadens, 7163 Danis Rettung, Pflege und Belebung der Kultur der Rätoromanen- in aller Freiheit der Menschenrechte- zu einem Leben welches erfüllt ist von allem was menschlich, schön und lieb ist.

1072 Hans Luck-Stiftung Herr Andreas Meier, Austrasse 204 D, 7220 Schiers Der Gemeinde Schiers die Möglichkeit zu bieten, Aufgaben sozialer und kultureller Art anhand zu nehmen oder zu fördern. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1073 Fundaziun Giovannina Bazzi-Mengiardi Herr Not Carl, Tulai, 7550 Scuol Finanzielle Unterstützung von kulturellen und sozialen Werken und Veranstaltungen im Unterengadin, von jungen Studenten oder Lehrlingen des Unterengadins, der Jugend des Unterengadins im allgemeinen und in speziellen Fällen auch von finanzschwachen Gemeinden des Unterengadins.

1085 Nietzschehaus in Sils-Maria Felix Dietrich, Hotel Waldhaus, 7514 Sils/Segl Maria Äufnung von Mitteln für den Kauf des Nietzschehauses in Sils-Maria, Kauf dieses Hauses und seine Erhaltung als Erinnerungsstätte an den Philosophen sowie seinen Betrieb und Unterhalt.

1092 Fondazione Gaudenzio e Palmira Giovanoli, Maloggia Signor Rodolfo Maurizio, Ca d'Lägh, 7516 Maloggia Promuovere in Bregaglia lo studio nei campi dell'economia, della storia e del movimento sociale e di farlo anche in Valtellina e nella già contee di Bormio e chiavenna fino al lordo definitive distacco dal Grigioni, di salvare e custodire gelosamente tutte le caratteristiche della popolazione di Bregaglia, il suo patrimonio etnico, la sua lingua materna (l'italiana) con i suoi dialetti e le sue bellezze naturali, di occuparsi anche di problemi agrari della Valle per frenare lo spololamennto dei suoi villaggi.

1100 Cuort Ligia Grischa Via Principala, 7166 Trun Sicherung und Erhalt des im Kauf- und Dienstbarkeitsvertrag vom 15.7.1932 näher umschriebenen "Klosterhof", ehemaliger Sitz des Grauen Bundes, als historisches Denkmal für die Öffentlichkeit. Die "Cuort Ligia Grischa" kann insbesondere verwendet werden als Museum in historischer und folkloristischer Richtung, als Galerie für Bilder und Gemälde alter und zeitgenösischer Künstler und für Wechselausstellungen der malenden und darstellenden Kunst, als Bibliothek zwecks Förderung der rätoromanischen Sprache, als Versammlungsort für kulturelle Tätigkeiten, zu einem anderen ähnlichen, gemäss dem Willen des Stifters im Dienste der Allgemenheit liegenden Zwecke und soll dadurch Geltung erlangen als kulturelles Zentrum für Trun und Umgebung.

1109 Henny und Kurt Müller Stiftung Gemeindeverwaltung, 7078 Lenzerheide Unterstützung der Gemeinde Vaz/Obervaz in Erfüllung sozialer und kultureller Aufgaben der Gemeinde.

1112 Friedau-Stiftung Treuhandbüro Erni Jachen, Kantonsstrasse 66, 7205 Zizers Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und bezweckt die Förderung aller kultureller und sozialer Bestrebungen in der Gemeinde Zizers.

1115 Historisch-Antiquarischer Fonds der Familie von Planta Herr Flurin von Planta, PF 7715, 1002 Lausanne Förderung und Erhaltung historischer Kulturgüter aller Art im Kanton Graubünden durch Erwerb, Erhaltung und Unterhalt von Gebäuden, Erhaltung von alten Schriften sowie anderen wertvollen Objekten, Neudruck oder anderwertige Reproduktionen von Schriften oder Gegenständen von historisch oder antiquarischem Wert, Förderung des Interesses der Öffentlichkeit am geschichtlichen Erbe Graubündens durch Unterstützung oder Organisation von Ausstellungen mit historisch oder antiquarischer Ausrichtung.

1125 Stiftung Jacques Bischofberger RA Dr. iur. Guido Jörg, Reichsgasse 59, 7000 Chur Unterstützungen und Förderung wohltätiger Institutionen und kultureller Belange, vornehmlich im Kanton Graubünden, wobei namentlich auch die vom Stifter mit Vermächtnissen bedachten Institutionen berücksichtigt werden sollen. Unterstützungen auch an Einzelpersonen, aber kaum Stipendien an Uni-Studenten und kaum für Dissertationen. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1134 Wilhelm Doerenkamp-Stiftung Klosterfrau GmbH, Wiesentalstrasse 126, 7006 Chur Förderung der Natur- und Geisteswissenschaften durch laufende oder einmalige Leistungen jeder Art an Wissenschafter und Studierende sowie durch laufende oder einmalige Beiträge für die Errichtung oder für den Ausbau wissenschaftlicher Anstalten und Einrichtungen, im besonderen auch auf dem Gebiete der Pharmakologie und Krebsforschung, Unterstützung von Alten und Gebrechlichen durch laufende oder einmalige Beiträge und andere Leistungen jeder Art, Unterstützung von notleidenden und bedürftigen Kindern und ähnliche Fälle, Förderung von künstlerischen, literarischen, kulturellen und humanitären Leistungen.

1137 Stiftung Martin-Peter Enderlin Herr Kurt Wanner, 7435 Splügen Alljährliche Ausrichtung eines Förderungspreises für "Walser-Literatur und Kultur" im Betrag von Fr. 8'000.--; im übrigen können Bestrebungen, die der Förderung des Walsertums in Graubünden dienen, aus Zinsen des Stiftungsvermögen unterstützt werden.

1150 Stiftung Schloss Haldenstein RA Dr. iur. Silvio C. Bianchi, St. Martinsplatz 8, 7000 Chur Kauf des gesamten ehemaligen Gutsbesitzes des Schlosses Haldenstein und event. angrenzender Grundstücke in Haldenstein bei Chur, dessen Restaurierung und Verwendung als Museum und allenfalls für andere Veranstaltungen kultureller Natur wie Ausstellungen, Vorträge, Konzerte.

1165 Stiftung Ernst und Réta Lienhard-Hunger Credit Suisse, Bahnhofstrasse 12, 7000 Chur Förderung aller kulturellen Bestrebungen im Bereich der Stadt Chur, insbesondere zur Mitfinanzierung von Werken der Kultur, kultureller Darbietungen etc. soweit die Mittel anderer Stiftungen oder jene der Stadtgemeinde oder des Kantons hiezu nicht ausreichend sowie jährlicher Beitrag der Hälfte der Jahreserträge der Stiftung zu gleichen Teilen an die evangelische und katholischen Landeskirche mit der Zweckbestimmung, hieraus je einen "Fonds Lienhard-Hunger" zu errichten und die diesen Fonds zufliessenden Gelder zur Armenfürsorge im Bereich des Kantons Graubünden zu verwenden.

1174 Fundaziun Chasa Rumantscha, Cuira Obere Plessurstrasse 47, 7000 Chur Die Stiftung bezweckt die Förderung der romanischen Sprache und Kultur.

1185 Freizeitstiftung der Kaufhäuser Manor Chur, Chur-Wiesental, Sargans , Bahnhofstrasse 32, 7000 Chur Erstellung und Betrieb eines weiteren Ferien- und Erholungsheimes des Kaufhauses Vilan unter besonderer Berücksichtigung der minderbemittelten Angestellten.

1201 Stiftung der Gebrüder Johann und Christian Meuli Davos Herr Claude Monnard, Stützalpstrasse 5, 7265 Davos Wolfgang Sicherung und Auszahlung der im Testament von Herrn Johann Meuli sel. vom 17.06.1993 genannten Vergabungen bzw. Rentenverpflichtungen sowie Förderung und Unterstützung auf gemeinnütziger Basis von kulturellen und sozialen Zwecken zugunsten der Öffentlichkeit auf dem Gebiet der Landschaft Davos Gemeinde bzw. zugunsten von in Davos ansässigen Personen und Organisationen.

1210 Bata Schuh Stiftung Villa Gentiana, Aronastrasse, 7500 St. Moritz Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens und -ertrags, zur Förderung der Fabrikation und des Vertriebes von gutem und preiswertem Schuhwerk und damit verwandter Produkte in allen Erdteilen, hauptsächlich durch die von Thomas Bata sel. ins Leben gerufene Industriegruppe, hiernach Bata Schuh Organisation (BSO) genannt, durch finanzielle Unterstützung einzelner, diesen Zweck erstrebender Unternehmungen, Forschungsarbeiten, Personaltraining usw., sowie zur Förderung von wissenschaftlichen, kulturellen, erzieherischen, künstlerischen und philantropischen Unternehmungen und Tätigkeiten, insbesondere in der Schweiz, im weitesten Sinne in allen ihren möglichen Formen. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1215 Kulturstiftung Laudinella Hotel Laudinella, Via Tegiatscha 17, 7500 St. Moritz Förderung der kulturellen Aktivitäten im Engadin, insbesondere der Kursarbeit im musikalischen Bereich in St. Moritz, Unterstützung von kulturellen Gästeveranstaltungen; ausgeschlossen sind Leistungen an Hotelbetriebe.

1216 Willi Muntwyler-Stiftung Herr Otto Largiadèr, Postfach 119, 7504 Pontresina Unterstützung von auf dem Gebiet der Kultur und Kunst tätigen Institutionen in erster Linie im Engadin und den benachbarten Talschaften, in zweiter Linie im übrigen Kanton Graubünden. Die begünstigten Institutionen müssen anerkannte, fundierte und wegweisende Leistungen erbringen.

1230 LATOUR - Stiftung für Landwirtschaft und Tourismus Herr Robert Heberlein, Postfach, 8027 Zürich In gemeinnütziger Art das gegenseitige Verständnis zwischen Berglandwirtschaft und Tourismus, insbesodere in den Bergtälern Graubündens, zu fördern, um die Existenzgrundlage der Bevölkerung und den Erholungsraum im Rahmen einer freiheitlichen Ordnung nachhaltig zu sichern. Sie unterstützt insbesondere die Ausbildung der in der Berglandwirtschaftsproduktion und deren unmittelbaren Vermarktung tätigen Personen sowie die Kommunikation zwischen Produzenten, einheimischen Konsumenten und Gästen.

1232 Stiftung für Sozial- und Kulturhilfe Herr Leo Cathomas, Postfach 83, 7130 Ilanz Die Stiftung hat insbesondere zum Zweck, unverschuldet in Notlage geratenen Menschen, namentlich im Kanton Graubünden, subsidiär zu den öffentlichen Hilfsorganisationen und staatlichen Einrichtungen beizustehen; die Stiftung kann auch allgemeine soziale Anliegen sowie kulturelle Tätigkeiten im Kanton Graubünden, namentlich in der Region Surselva, unterstützen und fördern.

1233 Hans R. + M. Hämmerli-Stiftung Dr. iur. Patrik Wagner, Rosenhügelweg 6, 7270 Davos Platz Förderung und gemeinnützige Unterstützung von Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten an erhaltenswerten Kulturgütern wie Häusern und Ställen in Alpsiedlungen und an einzelnen Gebäuden wie Alpa, Vorwinterung, Spiicher, Madställi oder Häulegi sowie an Spazier- und Wanderwegen auf Monstein und in den Seitentälern Sertig, Dischma und Flüela der Landschaft Davos.

1234 Stiftung Frauenkulturarchiv Graubünden Postfach 728, 7002 Chur Errichtung und Betrieb eines Archivs und einer Forschungsstelle für die Kultur und Geschichte von Bündnerinnen und Frauen in Graubünden sowie Förderung und Weiterbildung der Frauen hinsichtlich der Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Bereich und auf privater Ebene. Vorbehalten wird eine Ausdehnung des genannten Stiftungszwecks auf Kultur und Geschichte der Frauen im angrenzenden Alpenraum.

1236 The St. Moritz Music Festivals (Stiftung) Via Stredas 12, 7500 St. Moritz Durchführung und Förderung von Konzerten und weiteren kulturellen Anlässen in St. Moritz und im Engadin; die Stiftung unternimmt selbst alle möglichen Massnahmen zur Erreichung des Stiftungszweckes und kann diesbezügliche Massnahmen Dritter unterstützen und im Hinblick auf die Erreichung des Zweckes mit allen dienlichen Personen und Institutionen zusammenarbeiten.

1240 Fundaziun Not Dal Mot Plazzetta 21, 7554 Sent Erwerb der Parzelle Nr. 108 im Grundbuch von Sent zur Erhaltung der darauf befindlichen Parkanlage und zur permanenten Ausstellung von Skulpturen und anderen Objekten der bildenden Kunst auf der Parkanlage. Die Parkanlage soll dem Publikum als Stätte der Kultur zugänglich gemacht werden. Allgemein bezweckt die Stiftung die Förderung der bildenden Künste in Graubünden durch Organisation von Ausstellungen, Ausrichtung von Stipendien usw.. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1244 Stiftung Gemeindebibliothek Untervaz Herr Walter Baud-Meiler, Postfach, 7204 Untervaz Betrieb einer öffentlichen Gemeinde- und Schulbibliothek.

1248 Cagliatscha-Stiftung Frau Gelgia Stoffel-Hössli, Giassa digls Canuns, 7440 Andeer Finanzielle Unterstützung von Einwohnern des Kreises in bedrängten wirtschaftlichen Verhältnissen, die Förderung und Erhaltung der romanischen Sprache sowie die Förderung von kulturellen Veranstaltungen und Institutionen und Erhaltung von wichtigen Kulturgütern im Kreis Schams; gleiche Ziele können auch in den Kreisen Rheinwald und verfolgt werden, soweit das Stiftungsvermögen dies zulässt.

1258 Militärhistorische Stiftung Graubünden Postfach 411, 7002 Chur Die Stiftung bezweckt militärhistorisches Kulturgut des Bundes und des Kantons Graubünden sicherzustellen, Festungswerke und andere militärische Anlagen im Kanton Graubünden zu übernehmen, sicherzustellen, zu konservieren, zu unterhalten sowie für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugängig zu machen und historisches Material der Schweizerarmee zu sammeln.

1264 Boner Stiftung für Kunst und Kultur Dr. med. Ambros Boner, Dufourstrasse 35, 8702 Zollikon Förderung der Kultur, insbesondere durch Ausrichtung von Stipendien an bildende Künstler, Kunsthistoriker und Indologen, Unterstützung der indologischen Forschung in Zusammenarbeit mit der Alice Boner Foundation, Vaduz, und Unterstützung des Kunstmuseums Chur durch Beiträge an Ausstellungen und Ankäufe. Der künstlerische Nachlass der Stifterin, ihrer Schwester Alice Boner, und iher Tante, Juliette Brown, soll so weit möglich einer grösseren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, z.B. durch Ausstellungen, Leihgaben an Museen etc.. Im weiteren soll die Stiftung soziale Werke und notleidende Personen im Kanton Graubünden durch Beiträge unterstützen. Der Stiftungsrat wählt die förderungswürdigen Projekte und Personen aus und setzt die Beitragsbeträge fest. Er entscheidet über Ankäufe und setzt die Beiträge an soziale Werke und notleidende Personen fest.

1265 Tino Walz-Stiftung lic.iur. Franco Tramèr, Plazzet 11, 7503 Samedan Die Stiftung bezweckt, vorwiegend im Kanton Graubünden kulturelle Aktivitäten wie Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Theateraufführungen, Konferenzen usw. durchzuführen und / oder zu unterstützen, Publikationen kultureller Art zu fördern un/oder selber herauszugeben sowie Aufgaben des Bündner Heimatschutzes zu unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften mieten und Grundeingentum erwerben. Den Begünstigten stehen gegenüber der Stiftung keinerlei Rechtsansprüche zu.

1268 Kulturstiftung Samnaun Gemeindehaus, 7562 Samnaun-Compatsch Wiederaufbau, Unterhalt und Betrieb der "Oberen Alp" soweit sie noch rekonstruiert werden kann, Förderung von kulturellen Veranstaltungen und Anlässen sowie wissenschaftliche Tätigkeit in der Gemeinde Samnaun.

1269 Stiftung Stavros S. Niarchos für Ausbildung, Wissenschaft und Kultur Departement für Finanzen und Gemeinden lic. rer. pol. Urs Brasser, Rosenweg 4, 7000 Chur Die Stiftung bezweckt, in Fällen, in denen weder der Kanton noch die Gemeinde genügende Beiträge leisten können, die finanzielle Unterstützung von kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Projekten im Kanton Graubünden sowie von Bündner Institutionen, die auf diesen Gebieten tätig sind. Zuwendungen sollen insbesondere auf den Gebieten der Medizin, der Ausbildung, der Literatur, der Wissenschaft, der Geschichte, der Archäologie, der Kunst und der Sozialhilfe ausgerichtet werden. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1276 Kultur-Stiftung St. Martin, Cazis Herr Karl Pirovino, Caschners 1 D, 7408 Cazis Die Stiftung richtet in erster Linie Beiträge an die Restauration und die Sicherung der vorhandenen bzw. noch freizulegenden Fresken in der Kirche St. Martin in Cazis, aus. Hiefür ist vorweg ein Betrag von Fr. 29'000.-- zweckgebunden auszuscheiden. Das weitere Vermögen und dessen Erträgnisse können sodann auch für kulturelle Zwecke innerhalb der Gemeinde Cazis, insbesondere für die Erforschung von deren Geschichte und Brauchtum, eingesetzt werden.

1281 St. Nikolaus-Stiftung für Sozial- und Kulturhilfe Herr Luregn Carigiet, Casu, 7164 Dardin Die Stiftung hat zum Zweck, in der Region Surselva und mit Schwerpunkt in der Gemeinde Breil/Brigels, unverschuldet in Notlage geratenen Menschen subsidär zu den öffentlichen Hilfsorganisationen und staatlichen Einrichtungen moralisch und finanziell beizustehen, soziale Anliegen zu unterstützen, die Schaffung und den Erhalt religiöser Einrichtungen finanziell zu unterstützen und kulturelle Einrichtungen und Tätigkeiten finanziell zu unterstützen.

1287 Leinegga Arosa Aelpli, 7050 Arosa Erhaltung und Ausbau der Liegenschaft in Arosa sowie Förderung innovativer Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Entwicklung und der Geschichte Arosa's zum Fremden- und Sportort liegen. Die Stiftung verfolgt rein öffentliche und ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.

1289 Evangelische Perico Lardelli-Stiftung Dr. iur. Josi Battaglia, Via Crasta 6, 7503 Samedan Das Vermögen und die Erträgnisse der Stiftung sollen in erster Linie dem Unterhalt und der Erneuerung des Hauses sowie des Gartens an der Via da Mez Nr. 156 in 7742 Poschiavo sowie des Maiensässes "Campel-Dasur" dienen. Der Restbetrag aus diesen Erträgnissen ist der Reformierten-Evangelischen Kirchgemeinde Poschiavo zur Verfügung zu stellen.

1295 Stiftung Ernesto Conrad Casa Console, Via da Mez 32, 7742 Poschiavo Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kultur und des Handwerkes des Puschlavs sowie der Malerei. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Stiftung, Gemäldesammlung auszustellen sowie Malkurse und sonstige kulturelle Veranstaltungen durchzuführen.

1298 Tourismusstiftung Davos Davos Tourismus, Promenade 67, 7270 Davos Platz Förderung der kulturellen und gemeinnützigen Zwecke im öffentlichen Interesse der Region Davos, insbesondere des Tourismus, der Kultur im weiteren Sinn, wie die Unterstützung künstlerischen Schaffens und von Veranstaltungen, von Massnahmen im sozialen Bereich, im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der Bildung und des Gemeinwesens; die Stiftung fördert die Region Davos im Einklang mit der Bevölkerung und Natur als Ferien-, Sport-, Kur- und Kongressort und unterstützt insbesondere gleichgerichtete, dem Stiftungszweck entsprechende Bestrebungen von Davos Tourismus.

1302 Kultur- und Studienstiftung Bündner Kantonsschule Arosastrasse 2, Postfach 526, 7002 Chur Die Stiftung unterstützt das wissenschaftliche und kulturelle Schaffen der Schulgemeinschaft an der Bündner Kantonsschule. Sie unterstützt finanziell Projekte der Schule, die für die Schulgemeinschaft oder das Erscheinungsbild der Schule in der Öffentlichkeit wichtig sind und mit den Bildungszielen der Schule in Einklang stehen. Sie fördert das gesellschaftliche Leben an der Schule durch Unterstützungsbeiträge. Zur Erreichung dieses Zwecks können insbesondere an Aktivitäten und Projekte, welche nicht durch das ordentliche Schulbudget gedeckt werden können, finanzielle Beiträge entrichtet werden und gegebenfalls kann die Projektorganisation übernommen werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1304 Stiftung "Pro Kapfenstein / Ober-Sansch" Herr Peter Boller, Pilatusstrasse 20, 8203 Schaffhausen Zweck der Stiftung ist, die Burgruine Kapfensten/Ober-Sansch vor weiterem Verfall zu schützen, wenn nötig zu restaurieren und dieselbe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

1309 Fondazione per la rivitalizzazione dei grotti di Cama sig. Dante Peduzzi, 6557 Cama L'inventariazione, la promozione di studi e ricerche sui grotti, la conservazione e la rivitalizzazione del nucleo dei grotti di Cama. Per perseguire il suo fine la Fondazione cura i contatti e la collaborazione con le autorità comunali, patriziali, cantonali e federali, nonché con quegli enti, associazioni e esperti che si interessano della conservazione del patrimonio artistico e culturale del Paese. Essa promuove un'utilizzazione viva del nucleo, favorendo l'organizzazione di manifestazioni culturali e/o ricreative all'indirizzo della popolazione.

1313 Kulturstiftung Margna StiftungspraxisDr. Andreas Müller, Rennweg 23, 8001 Zürich Förderung der Kultur des Oberengadins, insbesondere im Bereich der bildenden Künste. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

1317 Cuntrada Cultivada Val Medel Administraziun comunala, 7184 Medel Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft Val Medel.

1318 Sternwarte "Mirasteilas" Falera Center Communal, 7153 Falera Realisierung und Betrieb einer öffentlich zugänglichen Sternwarte auf dem Gebiete der Gemeinde Falera mit einem oder mehreren Beobachtungsinstrumenten und Förderung der astronomischen Schul- und Erwachsenenbildung als Beitrag an das gemeinnützig-kulturelle Leben in der Region und im Kanton Graubünden.

1319 Fundaziun per Vnà Postfach 2, 7557 Vnà Wahrung und Mehrung des kulturellen und wirtschaftlichen Wohlergehens von Vnà, Förderung des Aufbaus von Infrastrukturen und Netzwerken sowie Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die für Vnà von Nutzen sind, Erhaltung des Hauses "Piz Tschütta" in Vnà; die Stiftung kann die für die Erreichung des Zweckes notwendigen Landkäufe tätigen, Liegenschaften halten und veräussern und die entsprechenden Kauf- und Grundpfandverträge abschliessen und Baubeschlüsse fassen und ist befugt, Institutionen und Projekte zu unterstützen, die den Stiftungszweck fördern.

1333 Forum Alpinum Lyceum Alpinum Zuoz, 7524 Zuoz Das Forum Alpinum Zuoz bezweckt, über Ideelle Grenze hinaus, die Förderung des politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dialogs. Dazu führt es Informationsveranstaltungen durch, die in allgemeinverständlicher Weise Zusammenhänge darstellen, dies in thematischen Podiumsdiskussionen, öffentlichen Gesprächen, Vortragsreihen und Einzelvorträgen, wie auch in Anlässen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder im Rahmen weiterer Aktivitäten, die diesem Zweck verpflichtet sind. Die Ergebnisse der Tätigkeit des Forum Alpinum Zuoz können in jedweder Form festgehalten und verbreitet werden. Das Forum Alpinum Zuoz verpflichtet sich dem Ansehen des Namens Zuoz und des Lyceum Alpinum. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1346 Stiftung Walserhaus Safiental Innercamana, 7109 Thalkirch Die Stiftung bezweckt den Erwerb, den Erhalt in möglichst ursprünglichem Zustand, die denkmalgerechte Renovation und den Unterhalt sowie die Belebung von Walserhäusern im Safiental. In Erfüllung des Stiftungszwecks beabsichtigt die Stiftung, das 1787 erbaute Walserhaus "Nüw Hus" in Innercamana, Gemeinde Safien, zu erwerben, zu erhalten, in denkmalgerechter Form zu renovieren und wieder zu beleben. Mit der Erhaltung dieses in seiner Authentizität einmaligen Baudenkmals soll gleichzeitig zur Bewahrung des intakten und schützenswerten Ortsbildes von Innercamana beigetragen werden. Die Belebung des Walserhauses "Nüw Hus" durch Nutzung als Ferienhaus dient der Erhaltung in einem möglichst ursprünglichen Zustand. Zur Förderung kultureller Aktivitäten im Safiental können das Haus oder einzelne seiner Räumlichkeiten temporär auch für Besichtigungen, Ausstellungen, Hauskonzerte, Gästebewirtung oder ähnliche Projekte und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Eine Vermietung des Walserhauses "Nüw Hus" sowie allfälliger weiterer Häuser als ganzjährig bewohnte Häuser ist in Berücksichtigung der jeweils aktuellen Situation im Safiental und unter Beibehaltung der Zielsetzung der Stiftung nicht ausgeschlossen. Eine Wiederveräusserung von Liegenschaften ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Die Stiftung erarbeitet geeignete Massnahmen im Sinne ihrer Zielsetzungen und setzt sie um. Sie ist in der Wahl der Mittel frei, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

1347 Kulturstiftung Esther Irniger-Sievi Bürgergemeinde Bonaduz, 7402 Bonaduz Die Erhaltung und Bekanntmachung des künstlerischen Schaffens von Esther Irniger-Sievi sowie die fachmännische Aufbewahrung und Pflege der Kunstwerke. Im Weiteren kann das kulturelle Schaffen in Bonaduz gefördert werden.

1352 Fundaziun calender PER MINTGA GI (FCPMG) Herr Christian Joos, Obere Plessurstrasse 47, 7000 Chur Die Stiftung beabsichtigt - nachdem die uniun linguistica Renania als Herausgeberin verschiedener Organe Ende 2006 aufgelöst wurde - den calender PER MINTGA GI (CPMG) herauszugeben, dies in Form, Erscheinungsbild und im Geiste, wie er von 1992 bis 2007 erschien und ihn weiter zu vertreiben, insbesondere im tradizionellen Erscheinungsgebiet des sut- und sursilvanischen Romanisch.

1353 Fondazione Montelaura Palazzo del Sole, 6535 Roveredo Acquistare e gestire, direttamente o indirettamente, infrastrutture ed aree d'interesse generale, in particolare, ma non esclusivamente, il fondo part. 1745 sul Monte Laura; promuovere e sostenere ogni iniziativa destinata in particolare ai giovani, alla loro formazione e allo svago sul Monte Laura, nella regione di Roveredo e nel Moesano; acquistare e/o gestire, direttamente o indirettamente, superfici boschive ed altre aree a fini didattici, di conservazione e/o di svago; organizzare in proprio o per il tramite di terzi o in collaborazione con terzi corsi di formazione e di aggiornamento; promuovere, intraprendere e sostenere attività, servizi, interventi ed iniziative qualificate destinate alla valorizzazione del Monte Laura, di Roveredo e della regione del Moesano e alla loro frequentazione; favorire la conoscenza della regione del Monte Laura e dei dintorni nonché di Roveredo, in particolare del patrimonio monumentale e paesaggistico della regione; recuperare siti, monumenti ed opere storici e d'interesse socioculturale del Moesano, sostenendone la conoscenza, la conservazione e la frequentazione.

1354 Stiftung für Kulturforschung Graubünden Reichsgasse 10, 7000 Chur Die Führung und der Betrieb des Instituts für Kulturforschung Graubünden (ikg) mit den folgenden Aufgaben: die Erforschung der Kultur Graubündens und seiner Nachbarregionen in der Schweiz und im angrenzenden Ausland; die Beteiligung an Projekten anderer Forschungsinstitutionen; die Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstitutionen, insbesondere auch Universitäten; die Publikation der Forschungsergebnisse und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen; die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; die Erbringung von Dienstleistungen für Forschung und Lehre durch Veranstaltungen, Kooperation und Information; die Unterstützung des Vereins für Bündner Kulturforschung (VBK) bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen in einer breiten Öffentlichkeit und in der Verfolgung seiner statutarischen Ziele.

1357 Fondazione amiche e amici della Pro Grigioni Italiano Martinsplatz 8, 7000 Coira Il sostenimento dell'associazione "Pro Grigioni Italiano". È escluso il sostegno ad altre associazioni o attività. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1359 Stiftung von Mont Herr Reto Demont, Postfach 170, 7002 Chur Förderung der bündnerischen Kultur und Unterstützung von sozialen Projekten. Insbesondere sollen in Randregionen, wie das Lugnez, Projekte für geschichtliche Aufarbeitung unterstützt werden.

1362 Stiftung "Kulturarchiv Rhäzüns" Gemeindekanzlei, Via Suro 2, 7403 Rhäzüns Sammeln, Aufbewahren, Erhalten sowie Ausstellen kulturhistorischer Dokumente und Gegenstände aus Rhäzüns und seiner Umgebung. Die Dokumente und Gegenstände aus der Vergangenheit sowie der Gegenwart sollten einen Bezug zur Gemeinde Rhäzüns und der näheren Umgebung haben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

1364 Stiftung "Erlebnis mit Herz - Madrisa" Klosters-Madrisa Bergbahnen AG, Postfach 15, 7252 Klosers-Dorf Die Planung, den Bau und die Zurverfügungstellung von Spiel- und Sportinfrastruktur für Kinder, Familien, seh- und körperlich behinderte Menschen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung in freier Natur im Madrisa Gebiet und die Unterstützung von Projekten und Anlässen, die obigen Zweck verfolgen. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert.

1367 Fundaziun Origen Sur Tocf, 7460 Savognin Die Förderung und Unterstützung des im rätoromanischen Sprachgebiet der Schweiz beheimateten Origen-Theaters, um es zu einer einzigartigen, international ausstrahlenden, professionellen Institution mit hohem künstlerischem Anspruch werden zu lassen. Die Stiftung erstellt und unterhält die Spielstätten des Origen-Theaters, insbesondere durch Übernahme der Burg Riom im Baurecht und deren Erhalt und Ausbau. Sie unterstützt den Betrieb des Origen-Theaters und dessen Produktionen inner- und ausserhalb Graubündens. Sie fördert das rätoromanische Theater- und Kulturschaffen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

1368 Fundaziun Sigisbert Caviezel Piadras 79, 7156 Ruen Unterstützung der Kultur von Vrin. Weiter können auch Projekte unterstützt werden, welche die Wirtschaft der Gemeinde fördern.

1370 Stiftung zur Förderung von Kultur und Sport in der Gemeinde Trun Aurax AG, Glennerstrasse 22, 7130 Ilanz Die Förderung von Kultur und Sport in der Gemeinde Trun.

3016 Fondazione Avv. Valentino Lardi e figlio Piero in favore della Frazione di Le Prese nel Comune di Poschiavo Signor Riccardo Lardi, Spinadascio 693 A, 7742 Poschiavo Risulta dal testamento del 25.9.1966 dell'Avv. Valentino Lardi: .. dispongo che tutti i beni componenti il patrimonio siano allienati alle migliori possibili condizioni e col ricavato venga istituita una Fondazione intestata al mio nome il cui reddito deve servire unicamente ad opere di publica utilità e di abbellimento del mio paese nativo di Le Prese al quale in questo modo desidero dimostrare l'affetto che per esso ho sempre nutrito.

3026 Fundaziun Baselgia San Niclà Herr Georg Häfner, 7558 Strada Das Vermögen und der Ertrag der Stiftung sollen den Erwerb des Kirchleins San Niclà in der Gemeinde und des umliegenden Bodens sowie die Renovation ermöglichen mit dem Zweck, dieses für kirchliche und kulturelle Anläss wieder zur Verfügung stellen zu können. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 3035 Fundaziun da cultura Val Lumnezia , 7148 Lumbrein Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und walserischen Kultur, Erhaltung von architektonisch wertvollen Bauten und Förderung von kulturellen Aktivitäten. Der Zweck der Stiftung bezieht sich auf das Gebiet des Kreises Lumnezia/Lugnez.

3049 Schultheis-Stiftung Gemeindeverwaltung, Herr Reto Jörger, 7132 Vals Die Stiftung bezweckt, soziale, kulturelle, religiöse, gemeinnützige und andere Aufgaben ähnlicher Art zu erfüllen. Sie kann dabei in Vals wohnhafte Personene oder Werke, die mit Vals in einer Beziehung stehen, unterstützen.

3050 Kulturstiftung Vals Herr Jakob Schmid, Leis, 7132 Vals Die Stiftung bezweckt die Förderung, Erhaltung, Weiterentwicklung, Wiederherstellung und Sichtbarmachung des kulturellen Erbes von Vals im weitesten Sinne einerseits und die Förderung des zeitgenössischen kulturellen Schaffens in Vals anderseits. Sie kann dabei Projekte und Werke von Institutionen und Privatpersonen, welche mit Vals in Beziehung stehen, unterstützen.

4001 Karl Kahane Stiftung Frau Patricia Kahane, Chesa Fachin, 7505 Celerina/Schlarigna Ausrichtung von Beiträgen an Personen und philantropisch tätige gemeinnützige Institutionen und Organisationen, Unterstützung nicht gewinnstrebender Organisationen kultureller oder künstlerischer Zielsetzung, Förderung Kulturschaffender durch Ausrichtung von Preisen und Förderungsbeiträgen, Unterstützung von Projekten auf dem Gebiete des Naturschutzes und der Denkmalpflege sowie von human- und veterinärmedizinischen Forschungsprojekten, Ausrichtung von Beiträgen für die Anschaffung von Geräten für die medizinische Behandlung von Patienten und die Einrichtung von Laboratorien durch staatliche anerkannte und unterstützte Spitäler.

4015 Evanaid Stiftung Dr. Ulrich Gadient, Werkstrasse 2, 7000 Chur Finanzielle Unterstützung von christlichen Kirchen, insbesondere der evangelischen Richtung, sowie von deren Institutionen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in den Bereichen Erziehung, Bildung, Forschung, Kultur, Entwicklungs- und Sozialhife sowie die Bewirkung dafür bestimmter Spenden. Unterstützt werden sollen in erster Linie aber nicht ausschliesslich die Realisierung entsprechender infrastruktureller Projekte sowie deren Unterhalt und Betrieb in den östlichen Gebieten Europas wie auch in der Schweiz, hier insbesondere im Kanton, in welchem sich der Sitz der Stiftung befindet.

4020 Stiftung "Dr. Valentin Malamoud" c/o Dr. Toni Russi, Bahnhofstrasse 40, 7002 Chur Unterstützung von bedürftigen, behinderten und/oder notleidenden Menschen, Flüchtlingen, wohltätigen Institutionen oder Einzelpersonen in ihren Bemühungen zur Linderung sozialer oder gesundheitlicher Notlagen, von begabten Künstlern sowie von Organisationen in ihren Bestrebungen zur Förderung des kulturellen Schaffens; die Stiftung verfolgt rein öffentliche und ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.

4029 Fundaziun culturela d'Engiadin'Ota (Oberengadiner Kulturstiftung) Via Dimlej 12, 7500 St. Moritz Förderung des Oberengadiner Kulturschaffens im In- und Ausland, Errichtung und Betrieb eines Zentrums im Oberengadin als Treffpunkt für die Kulturschaffenden, welches vor allem auch die Kontakte auf nationaler und internationaler Ebene mit Interessierten zum Ziele hat; Förderung einer Zusammenarbeit mit ähnlichen gleichgelagerten Institutionen. Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 4031 Schweizerische Kulturstiftung für Audiovision Weidinger & Partner AG, Ob. Plessurstrasse 39, 7002 Chur Förderung des schweizerischen Kulturlebens durch Förderung und Unterstützung von Produktionen und Projekten im Bereiche der Audiovision; die Stiftung fördert Fernsehproduktionen unabhängiger schweizerischer Produzenten, welche einen nachhaltigen Bezug zum schweizerischen Kulturleben insbesondere durch Beschäftigung schweizerischen Künstlerinnen und ausübender Künstler aufweisen, fördert weitere Projekte im Gebiete der Audiovision, die einen Bezug zum schweizerischen Kulturleben aufweisen und kann mit privaten Institutionen und staatlichen Stellen zusammen arbeiten, welche die gleichen Ziele wie die Stiftung verfolgen und koordiniert den Einsatz der verfügbaren Mittel.

4055 Toni Hagen Stiftung (Schweiz) c/o Frau Dr. med. K. Hagen, Residenza Alpenrose, 7514 Sils Unterstützung von Projekten zur Förderung des Wissens, insbesondere betreffend Interaktion von Volk, Kultur, Ökologie und Entwicklung der Volksgruppen Nepals, Unterstützung von lokalen Institutionen für Projekte zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung Nepals, Unterstützung von Projekten zur Förderung von demokratischen Prinzipien, insbesondere auf lokaler Ebene in Nepal, Unterstützung von Projekten zur Förderung von Verbreitung von Informationen, die der Erhaltung der ethnischen Vielfalt und verschiedenen Sprachen, auch von Minderheiten, dienen. Dazu gehören auch Publikationen in Lokalsprachen. Primär sollen Projekte der Toni Hagen Foundation (Nepal) unterstützt werden.

4062 Schweizerische Stiftung zur Förderung der Ganzheitlich- Biologischen Tiermedizin Im Höfli 25, 7413 Fürstenaubruck Förderung der Ganzheitlich-Biologischen Tiermedizin im In- und Ausland, Finanzierung, Aufbau und Betrieb einer Fachhochschule für Ganzheitliche Tiermedizin, Finanzierung, Aufbau, und Betrieb von Ganzheitsmedizinischen Tierkliniken inklusive mobiler Tierklinike, Information der Interessengruppen über Ganzheitlich-Biologische Tiermedizin, Grundlagenforschung für neue Ganzheitliche Therapierformen, Entwicklung neuer Ganzheitlich- Biologischer Therapiekonzepte, Ausbildung von Tierärzten in Ganzheitlicher-Biologischer Tiermedizin, Ausbildung von medizinischem Fachpersonal in Ganzheitlicher Tiermedizin. Zusammenarbeitmit Forschungsinstitutionen und Universitäten. Zusammenarbeit mit Institutionen zum Schutz unserer Tiere. Die Stiftung kann Betriebsstätten im In- und Ausland erwerben, Bauten erstellen oder solche in di Stiftung einbrigen. Sie sorgt für Unterhalt, Erneuerung und allenfalls für den weiteren Ausbau. Sie kann sich an Stiftungen, Genossenschaften und Institutionen im In- und Ausland beteiligen und kann auch Aufgaben kultureller (nicht kommerzieller) Art übernehmen oder Unterstützen. Allfällige Reingewinne müssen nach Massgabe des Stiftungszweckes verwendet werden.