© Jörg Hempel,

Die neuen Radio-Tarife 2018. Ihr Radio-Beratungsteam WDR mediagroup GmbH

Anke Clärding, Verkaufsleiterin Telefon +49 (0)221 2035-281 E-Mail [email protected]

Frank Becker, Verkaufsleiter Telefon +49 (0)221 2035-1963 E-Mail [email protected]

Christian Schröder, Verkaufsleiter Telefon +49 (0)221 2035-1964 E-Mail [email protected]

Service-/Beratungs-Hotline Telefon +49 (0)221 2035-140

Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb Telefon +49 (0)221 2035-1150 Tobias Lammert E-Mail [email protected]

Media Sales Service Telefon +49 (0)221 2035-217 Peter Klein, Leiter E-Mail [email protected]

Kooperationen Telefon +49 (0)221 2035-198 Klaus Radek, Produktmanager E-Mail [email protected]

Uwe Thelen, Manager Kooperationen Telefon +49 (0)221 2035-1977 E-Mail [email protected]

Auftrags- und Management-Service Telefon +49 (0)221 2035-145 Ursula Pipiale, Leiterin Telefax +49 (0)221 2035-294 E-Mail [email protected] Radio-Werbung im WDR – hier sind Sie gut aufgehoben.

1. Die Qualität der öffentlich-rechtlichen Wellen Top recherchierte Informationen, verbrauchernaher Service, intelligente Unterhaltung, spannende Live-Moderationen und natürlich eine außerge- wöhnlich hohe Glaubwürdigkeit – Kernkompetenzen, die das Hörfunkangebot des WDR vom Wettbewerb unterscheiden und zu einem einzigartigen Werbeumfeld machen. Wer WDR einschaltet, darf erwarten, mit einem anspruchsvollen Rundumpaket versorgt zu werden – mit interessanten Inhal- ten, die gut verständlich und transparent aufbereitet sind. Genauso wichtig ist aber auch der tägliche Spagat zwischen „Erwartung“ und „Überraschung“ – denn vom WDR erwarten die Nutzer neben einem guten Radioprogramm auch das Setzen von neuen Trends und das Reagieren auf Stimmungen. Keine leichte Herausforderung – aber eine Aufgabe, der sich der WDR gerne stellt. Und das Tag für Tag.

2. Klare Werbeumfelder für mehr Kontakte 1LIVE und WDR 2 sind die werbeführenden Wellen des WDR und werden landesweit für ganz NRW ausgestrahlt – WDR 3, WDR 4, WDR 5 und COSMO (ehem. Funkhaus Europa) sind völlig werbefrei. Ihre Werbung läuft zwischen 6 und 18 Uhr montags bis samstags – damit ist das Werbe- volumen stark begrenzt. Da außerhalb des Werbeblocks keine Werbung stattfindet, konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Hörer auf ebendiese Werbeblöcke und wird nicht schon während des Programms „abgelenkt“. Gut für alle Werbungtreibenden, denn auch dieses Konzept unterstützt den hohen Anspruch an Seriosität, Glaubwürdigkeit und Attraktivität – und es sind genau diese positiven Attribute, die sich auch auf die beworbenen Produkte übertragen. Ein Erfolg versprechender Imagetransfer, den Sie einfach nutzen können – für Ihr Produkt.

Alle in dieser Tarifmappe enthaltenen Fachbegriffe sind ausführlich in unserem Media-Lexikon unter www.wdr-mediagroup.com/media/index erläutert. Programmschema Werbeblöcke

Mo–Fr 6–12 Uhr Mo–Fr 12–18 Uhr Sa 6–12 Uhr Sa 12–18 Uhr

6.00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof 12.00 1LIVE mit Johanna Tänzer im Wechsel mit 6.00 1LIVE mit Benne Schröder im Wechsel mit 12.00 1LIVE Absolut Samstag im Wechsel mit 1LIVE mit Lisa Kestel im Wechsel mit 1LIVE mit Freddie Schürheck im mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz im Wechsel mit Kestel und dem 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche 1LIVE mit Maike Greine im Wechsel mit Wechsel mit Schröder im Wechsel mit 6.55 Werbung 1LIVE die Schorn-Show im Wechsel mit 1LIVE mit Benni Bauerdick im Wechsel mit Kammel und Kühler 7.00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof 1LIVE der Meyer 1LIVE mit Johanna Tänzer 6.55 Werbung 12.55 Werbung im Wechsel mit 12.55 Werbung 1LIVE Absolut Samstag 7.00 1LIVE mit Benne Schröder im Wechsel mit 13.00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche 13.00 1LIVE mit Johanna Tänzer im Wechsel mit mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz 7.55 Werbung 1LIVE mit Lisa Kestel im Wechsel mit 1LIVE mit Freddie Schürheck im im Wechsel mit Kestel und dem Wechsel mit 8.00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof 1LIVE mit Maike Greine im Wechsel mit Schröder im Wechsel mit 1LIVE mit Benni Bauerdick im Wechsel mit im Wechsel mit 1LIVE die Schorn-Show im Wechsel mit Kammel und Kühler 1LIVE mit Johanna Tänzer 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche 1LIVE der Meyer 13.55 Werbung 7.55 Werbung 8.55 Werbung 13.55 Werbung 14.00 1LIVE Meyer (mit Liebesalarm) 8.00 1LIVE mit Benne Schröder im Wechsel mit 9.00 1LIVE mit Olli Briesch und dem Imhof 14.00 1LIVE Beeck & Middendorf im Wechsel mit 14.55 Werbung 1LIVE mit Freddie Schürheck im 15.00 1LIVE Meyer (mit Liebesalarm) im Wechsel mit 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder Wechsel mit im Wechsel mit 15.55 Werbung 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche 1LIVE mit Benni Bauerdick im Wechsel mit 1LIVE Kammel und Kühler im Wechsel mit 16.00 1LIVE Meyer (mit Liebesalarm) 9.55 Werbung 1LIVE mit Johanna Tänzer 1LIVE der Meyer 16.55 Werbung 10.00 1LIVE mit Johanna Tänzer im Wechsel mit 8.55 Werbung 14.55 Werbung 17.00 1LIVE Meyer (mit Liebesalarm) 1LIVE mit Lisa Kestel im Wechsel mit 9.00 1LIVE Absolut Samstag 15.00 1LIVE Beeck & Middendorf im Wechsel mit Werbung 1LIVE mit Maike Greine im Wechsel mit mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz 17.55 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder 1LIVE die Schorn-Show im Wechsel mit im Wechsel mit Kestel und dem im Wechsel mit 1LIVE der Meyer Schröder im Wechsel mit 1LIVE Kammel und Kühler im Wechsel mit Kammel und Kühler 10.55 Werbung 1LIVE der Meyer 9.55 Werbung 11.00 1LIVE mit Johanna Tänzer im Wechsel mit 15.55 Werbung 10.00 1LIVE Absolut Samstag 1LIVE mit Lisa Kestel im Wechsel mit 16.00 1LIVE Beeck & Middendorf im Wechsel mit mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz 1LIVE mit Maike Greine im Wechsel mit 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder im Wechsel mit Kestel und dem Mehr Programm, mehr 1LIVE die Schorn-Show im Wechsel mit 1LIVE Kammel und Kühler im Wechsel mit Schröder im Wechsel mit Persönlichkeit 1LIVE der Meyer 1LIVE der Meyer Kammel und Kühler 11.55 Werbung 16.55 Werbung 10.55 Werbung 1LIVE Infos (Nachrichten, Wetter) 17.00 1LIVE Beeck & Middendorf im Wechsel mit 11.00 1LIVE Absolut Samstag gibt es morgens von 5 bis 10 Uhr 1LIVE mit Lisa Kestel und dem Schröder mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz 1LIVE Kammel und Kühler im Wechsel mit im Wechsel mit Kestel und dem Stand: Oktober 2017. halbstündlich, ab 11 Uhr jede 1LIVE der Meyer Schröder im Wechsel mit Änderungen und Irrtümer vorbehalten. volle Stunde,Verkehrshinweise Die angegebenen Sendezeiten können variieren. 17.55 Werbung Kammel und Kühler 11.55 Werbung halbstündlich. Einschaltpreise 2018

Mo–Fr (in Euro) Sa (in Euro)

1 Sek. 30 Sek. 1 Sek. 30 Sek. 6–7 Uhr 133,00 3.990,00 13,00 390,00 7–8 Uhr 214,00 6.420,00 40,00 1.200,00 8–9 Uhr 161,00 4.830,00 101,00 3.030,00 Die angegebenen Einschaltpreise sind Brutto-Einschaltpreise 9–10 Uhr 118,00 3.540,00 158,00 4.740,00 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. 10–11 Uhr 98,00 2.940,00 133,00 3.990,00 11–12 Uhr 79,00 2.370,00 151,00 4.530,00 1LIVE ist Mitglied in folgenden Paket-Angeboten: 12–13 Uhr 109,00 3.270,00 130,00 3.900,00 13–14 Uhr 89,00 2.670,00 64,00 1.920,00 WDR Best of 14–49 14–15 Uhr 96,00 2.880,00 74,00 2.220,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi 15–16 Uhr 112,00 3.360,00 65,00 1.950,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi Kompakt 16–17 Uhr 134,00 4.020,00 63,00 1.890,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi Young 17–18 Uhr 94,00 2.820,00 63,00 1.890,00 AS&S Radio West-Kombi ø 6–18 Uhr 119,75 3.592,50 87,92 2.637,50 1 Regionale Belegung der -Berichterstattung (begrenzte Verfügbarkeit) Gültig ab Januar 2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Für 2018 wird es keine retroaktive veröffentlichte Rabattstaffel mehr geben. Vielmehr wird die WDR mediagroup analog zur AS&S eine inkrementelle Rabattstaffel haben, die für alle Kunden gleich sein wird. Programmschema Werbeblöcke Mo–Fr 6–12 Uhr Mo–Fr 12–18 Uhr Sa 6–12 Uhr Sa 12–18 Uhr 6.05 WDR 2 Der Morgen 13.05 WDR 2 Das Mittagsmagazin 6.05 WDR 2 Der Morgen 13.05 WDR 2 Die Steffi Neu Show oder WDR 2 Die Samstagsshow 6.26 Werbung 13.26 Werbung 6.26 Werbung 13.26 Werbung WDR 2 Der Morgen WDR 2 Das Mittagsmagazin WDR 2 Der Morgen WDR 2 Die Steffi Neu Show 13.56 Werbung 6.56 Werbung 6.56 Werbung oder WDR 2 Die Samstagsshow 14.05 WDR 2 Das Mittagsmagazin 7.05 WDR 2 Der Morgen 7.05 WDR 2 Der Morgen 13.56 Werbung 14.26 Werbung 7.26 Werbung 7.26 Werbung 14.05 WDR 2 Liga Live WDR 2 Der Morgen WDR 2 Das Mittagsmagazin WDR 2 Der Morgen an spielfreien Tagen: WDR 2 Samstag Live 7.56 Werbung 14.56 Werbung 7.56 Werbung 14.26 Werbung 8.05 WDR 2 Der Morgen 15.05 WDR 2 Der Nachmittag 8.05 WDR 2 Der Morgen 15.26 Werbung 8.26 Werbung WDR 2 Liga Live 8.26 Werbung an spielfreien Tagen: WDR 2 Der Morgen 15.50 WDR 2 Der Nachmittag WDR 2 Der Morgen WDR 2 Samstag Live 15.56 Werbung 8.56 Werbung 8.56 Werbung 14.56 Werbung 16.05 WDR 2 Der Nachmittag 9.05 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 9.05 WDR 2 Der Morgen 15.05 WDR 2 Liga Live 16.26 Werbung 9.26 Werbung an spielfreien Tagen: 9.26 Werbung WDR 2 Samstag Live WDR 2 Der Nachmittag WDR 2 Der Morgen WDR 2 Der Vormittag 15.26 Werbung 16.56 Werbung 9.56 Werbung 9.56 Werbung WDR 2 Liga Live 10.05 WDR 2 Der Vormittag 17.05 WDR 2 Der Nachmittag 10.05 WDR 2 Die Steffi Neu Show an spielfreien Tagen: 10.26 Werbung 17.26 Werbung oder WDR 2 Die Samstagsshow WDR 2 Samstag Live WDR 2 Der Vormittag WDR 2 Der Nachmittag 10.26 Werbung 15.56 Werbung 10.56 Werbung 17.56 Werbung WDR 2 Die Steffi Neu Show 16.05 WDR 2 Liga Live oder WDR 2 Die Samstagsshow an spielfreien Tagen: 11.05 WDR 2 Der Vormittag WDR 2 Samstag Live 10.56 Werbung 11.26 Werbung 16.26 Werbung 11.05 WDR 2 Die Steffi Neu Show WDR 2 Der Vormittag oder WDR 2 Die Samstagsshow WDR 2 Liga Live an spielfreien Tagen: 11.56 Werbung 11.26 Werbung WDR 2 Samstag Live 12.05 WDR 2 Der Vormittag WDR 2 Die Steffi Neu Show 16.50 Werbung1 oder WDR 2 Die Samstagsshow 12.26 Werbung 16.55 Liga Live Bundesliga-Konferenz WDR 2 Der Vormittag 11.56 Werbung an spielfreien Tagen: 12.56 Werbung 12.05 WDR 2 Die Steffi Neu Show WDR 2 Samstag Live oder WDR 2 Die Samstagsshow 17.15 Werbung1 12.26 Werbung WDR 2 Liga Live WDR Aktuell (Nachrichten, Wetter, Verkehr) jeweils zur vollen Stunde WDR 2 Die Steffi Neu Show an spielfreien Tagen: oder WDR 2 Die Samstagsshow WDR 2 Samstag Live WDR Aktuell und Lokalzeit jeweils zur halben Stunde 12.26 Werbung 17.56 Werbung

Stand: Mai 2017. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die angegebenen Sendezeiten können variieren. WDR Aktuell jeweils zur vollen und halben Stunde 1 Zu diesen Werbeblöcken kann die Berichterstattung zur Bundesliga regional belegt werden. Die Platzierung ist nur begrenzt verfügbar. WDR Aktuell in Liga Live: 14.00 / 15.00 / 16.28 Einschaltpreise 2018

Mo–Fr (in Euro) Sa (in Euro)

1 Sek. 30 Sek. 1 Sek. 30 Sek. 6–7 Uhr 104,00 3.120,00 11,00 330,00 7–8 Uhr 199,00 5.970.00 24,00 720,00 8–9 Uhr 138,00 4.140,00 88,00 2.640,00 Die angegebenen Einschaltpreise sind Brutto-Einschaltpreise 9–10 Uhr 64,00 1.920,00 118,00 3.540,00 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. 10–11 Uhr 48,00 1.440,00 94,00 2.820,00 11–12 Uhr 46,00 1.380,00 79,00 2.370,00 WDR 2 ist Mitglied in folgenden Paket-Angeboten: 12–13 Uhr 52,00 1.560,00 89,00 2.670,00 13–14 Uhr 47,00 1.410,00 48,00 1.440,00 WDR Best of 14–49 14–15 Uhr 49,00 1.470,00 40,00 1.200,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi 15–16 Uhr 51,00 1.530,00 61,00 1.830,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi Kompakt 16–17 Uhr 70,00 2.100,00 73,00 2.190,00 AS&S Radio Deutschland-Kombi 40+ 98,001 2.940,001 AS&S Radio West-Kombi 17–18 Uhr 50,00 1.500,00 73,00 2.190,00 AS&S Radio Liga Live 98,001 2.940,001 AS&S Radio Deutschland-Kombi Entscheider

ø 6–18 Uhr 76,50 2.295,00 66,50 1.995,00

Gültig ab Januar 2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1Zu diesen Werbeblöcken kann zw. 16 und 18 Uhr die Berichterstattung zur Bundesliga regional belegt weden. Die Plazierung ist begrenzt verfügbar. Für 2018 wird es keine retroaktive veröffentlichte Rabattstaffel mehr geben. Vielmehr wird die WDR mediagroup analog zur AS&S eine inkrementelle Rabattstaffel haben, die für alle Kunden gleich sein wird. Mehr Qualität – in einem Paket.

Das WDR Best of 14-49-Paket fasst die Lead-Programme des WDR, 1LIVE und WDR 2, mit dem deutschsprachigen belgischen Sender 100’5 DAS HITRADIO. zum reichweitenstärksten Zielgruppenangebot speziell für die 14– bis 49-Jährigen in NRW zusammen. Sie profi tieren nicht nur von den hervorragenden Leistungswerten, sondern auch von einem Werbeumfeld mit viel inhaltlicher Substanz. Im Vergleich zur Einzelbelegung der beteiligten Radiosender bietet das WDR Best of 14–49 Paket einen Preisvorteil von 6,4 Prozent (montags– freitags) und 6,3 Prozent (samstags).

In dem WDR Best of 14–49-Paket wird ein Werbeblock pro Stunde bestätigt. Einschaltpreise 2018

Mo–Fr (in Euro) Sa (in Euro)

1 Sek. 30 Sek. 1 Sek. 30 Sek. 6–7 Uhr 229,00 6.870,00 23,00 690,00 7–8 Uhr 365,00 10.950,00 63,00 1.890,00 8–9 Uhr 292,00 8.760,00 178,00 5.340,00 9–10 Uhr 179,00 5.370,00 269,00 8.070,00 Die angegebenen Einschaltpreise sind Brutto-Einschaltpreise 10–11 Uhr 145,00 4.350,00 220,00 6.600,00 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. 11–12 Uhr 124,00 3.720,00 222,00 6.660,00 12–13 Uhr 158,00 4.740,00 214,00 6.420,00 Die Buchung von 100’5 Das Hitradio. ist über die 13–14 Uhr 136,00 4.080,00 111,00 3.330,00 WDR mediagroup GmbH nur als Teil des WDR Best of 14-49 Paketes möglich. Kontakt für die Einzelbelegung über regioMEDIEN AG, 14–15 Uhr 144,00 4.320,00 113,00 3.390,00 Mediaservice, Kehrweg 11, B-4700 Eupen, 15–16 Uhr 163,00 4.890,00 124,00 3.720,00 Telefon +32 (0)87 5912-15, Telefax +32 (0)87 5912-62, 16–17 Uhr 202,00 6.060,00 134,00 4.020,00 E-Mail [email protected] oder die AS&S Radio GmbH, 17–18 Uhr 141,00 4.230,00 133,00 3.990,00 Bertramstraße 8/D-Bau, 60320 Frankfurt am Main, ø 6–18 Uhr 189,83 5.695,00 150,33 4.510,00 Telefon +49 (0)69 15424-236. Gültig ab Januar 2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Für 2018 wird es keine retroaktive veröffentlichte Rabattstaffel mehr geben. Vielmehr wird die WDR mediagroup analog zur AS&S eine inkrementelle Rabattstaffel haben, die für alle Kunden gleich sein wird. Auftragsabwicklung Radio 2018

Auftragsannahme vorliegt, dass zwischen den in Betracht kommenden Unternehmen eine Beziehung im Die WDR mediagroup GmbH (nachfolgend WDR mediagroup genannt) hat die in der Sinne des § 290 Abs. 1, Abs. 2 HGB besteht bzw. sie einen Gleichordnungskonzern bilden. ARD-Werbung zusammengeschlossenen Werbegesellschaften (AS&S Radio GmbH, nach- Dabei sind die Rechtsform sowie der Sitz (In- oder Ausland) der beteiligten Unternehmen folgend AS&S Radio genannt) beauftragt, im Rahmen der verfügbaren Sendezeit Auf- ohne Bedeutung. Änderungen der Organschaft im Vertragsjahr werden bei einer etwaigen träge für Werbung im Hörfunk, die in der hierfür vorgesehenen Sendezeit über die vom Rabattierung berücksichtigt. Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR) für das 1. (WDR 1LIVE) und/oder das 2. Hörfunk- programm betriebenen Sender terrestrisch und über Satellit ASTRA ausgestrahlt wird, Agenturvergütungen entgegenzunehmen und namens und für Rechnung der WDR mediagroup auszuführen. Werden der AS&S Radio oder der WDR mediagroup Aufträge für Werbesendungen von Werbeagenturen oder Werbemittlern erteilt, erhalten diese, sofern sie ihre Auftraggeber Die WDR mediagroup behält sich vor, entsprechende Aufträge auch selbst entgegenzu- werblich beraten und dem Auftragnehmer entsprechende Dienstleistungen nachweisen nehmen und auszuführen. In der Hörfunkwelle WDR 1LIVE erfolgt keine Werbung für können, soweit branchenüblich, eine Agenturvergütung in Höhe von 15 % der um etwaig alkoholische Getränke. Davon ausgenommen ist die Werbung für Biersorten. gewährte Rabatte gekürzten Brutto-Einschaltpreise (ausschließlich Umsatzsteuer).

Berechnung Zahlungsbedingungen Die Einschaltungen werden nur mit den gebuchten Zeiteinheiten abgerechnet. Die a) Für die in laufender Geschäftsbeziehung stehenden Vertragspartner werden die Mindestspotlänge beträgt 10 Sekunden. Einschaltungen mit einer Sendedauer von Einschaltungen im Regelfall jeweils im Monat vor der Ausstrahlung mit Rechnungs- mehr als 60 Sekunden bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Die Berechnung datum vom 5. des Ausstrahlungsmonats berechnet. Bei Zahlungseingang innerhalb erfolgt durch die AS&S Radio, wenn der Auftrag durch die AS&S Radio bestätigt von 10 Tagen ab Rechnungsdatum werden 2 % Skonto gewährt. Die Rechnungen sind wurde, in allen anderen Fällen durch die WDR mediagroup. spätestens nach 25 Tagen ab Rechnungsdatum rein netto, ohne Abzug, fällig. Bei Berechnung mit Rechnungsdatum nach dem 5. des Ausstrahlungsmonats gelten Preisangaben die Zahlungsziele analog. Die WDR mediagroup behält sich das Recht vor, auch bei Soweit keine andere Währung ausdrücklich genannt ist, verstehen sich alle Preise in Vertragspartnern, die in laufender Geschäftsbeziehung mit der WDR mediagroup Euro und zzgl. der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Umsatzsteuer. stehen, die unter Punkt b genannten Zahlungsbedingungen anzuwenden. Die Vertragspartner haben die Möglichkeit, der WDR mediagroup einen Abbuchungs- Konzerne auftrag zu erteilen. In diesem Fall werden die Abbuchungen durch die WDR media- Eine Zusammenfassung etwaiger Rabatte bei Aufträgen verschiedener Unternehmen group unter Wahrung der Skontofrist und Abzug des Skontobetrages vorgenommen. erfolgt nur, wenn der AS&S Radio oder der WDR mediagroup Die Erteilung des Abbuchungsauftrages wird zwischen der WDR mediagroup und dem a) eine aktuelle Bescheinigung der zuständigen Finanzbehörde über die steuerliche Vertragspartner gesondert vereinbart. Organschaft vorliegt oder b) eine aktuelle Bescheinigung eines öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfers darüber b) Erstmalige Vertragspartner sowie Kunden mit Sitz im Ausland zahlen vor Beginn der bleibt unberührt. Tonträger und Textmanuskripte sind in einfacher Ausfertigung ersten Ausstrahlung. Der Zahlungseingang muss spätestens 3 Werktage vor der ersten anzuliefern, und zwar auch dann, wenn mehr als ein Hörfunkprogramm mit Werbung Ausstrahlung erfolgen. belegt worden ist. Mehrere Spots für ein und dasselbe Produkt sollen auf einem Band In der Regel werden die Buchungen im Monat vor der Ausstrahlung berechnet. Die – die einzelnen Spots durch Zwischenband bzw. 5 Sekunden stummen Zwischenraum Rechnungen sind bei Wahrung der in Abs. 1 genannten Vorauskasse spätestens nach getrennt – angeliefert werden. Die Konfektionierung muss den ARD-Richtlinien entspre- 25 Tagen ab Rechnungsdatum rein netto, ohne Abzug, fällig. Bei Zahlungseingang chen. Den Tonträgern ist ein den Inhalt eindeutig bezeichnendes Materialbegleitpapier innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum werden 2 % Skonto gewährt. beizufügen. Wurde die Rechnung von der AS&S Radio erstellt, gilt als Tag der Zahlung bei Übersendung von Verrechnungsschecks der Tag des Eingangs bei der AS&S Radio, 1. Audiodateien bei Überweisungen der Tag, an dem der Betrag auf dem nachstehenden Konto bei der In den Formaten: AS&S Radio gutgeschrieben wird: – unkomprimiertes WAV-File mit 44,1- oder 48-kHz-Abtastrate und mindestens AS&S Radio GmbH 16-Bit-Auflösung, stereo Commerzbank AG, Konto 2 324 076 00 (BLZ 500 800 00) – komprimiertes MPEG-Audio, Layer 2 oder 3, mit 44,1 oder 48 kHz (stereo) und IBAN: DE20 5008 0000 0232 4076 00 SWIFT-BIC: DRESDEFF einer Bitrate von mindestens 256 kbit/s – Normalisierung auf 0 dBFS (digitale Vollaussteuerung) Wurde die Rechnung von der WDR mediagroup erstellt, gilt als Tag der Zahlung bei Übersendung von Verrechnungsschecks der Tag des Eingangs bei der WDR mediagroup, Anlieferung: bei Überweisungen der Tag, an dem der Betrag auf dem nachstehenden Konto bei der – per E-Mail-Anhang, begrenzt auf 10 MByte Dateigröße, WDR mediagroup gutgeschrieben wird: an E-Mail [email protected] WDR mediagroup GmbH – auf CD-ROM, entsprechend ISO 9660 mit Joliet-Erweiterung Sparkasse KölnBonn, Konto 1 929 840 690 (BLZ 370 501 98) IBAN: DE67 3705 0198 1929 8406 90 SWIFT-BIC: COLSDE33 2. Audio-CD nach „Red Book“-Standard Wurde die Rechnung nicht termingerecht beglichen, so sind die AS&S Radio und die – Normalisierung auf 0 dBFS (digitale Vollaussteuerung) WDR mediagroup berechtigt, die Ausführung des Auftrages bis zum Zahlungseingang zu unterlassen oder vom restlichen Auftrag zurückzutreten, ohne dass daraus ein Für technische Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Audiotechnik Ersatzanspruch des Auftraggebers abgeleitet werden kann. Der Auftraggeber haftet jederzeit gern zur Verfügung: gegenüber der WDR mediagroup für den entstandenen Schaden. E-Mail [email protected] Telefon (0)221 2035-247 Sendeunterlagen Die vom Auftraggeber kostenlos zur Verfügung zu stellenden Sendeunterlagen, ins- besondere Einschaltpläne sowie Tonträger, müssen der WDR mediagroup mindestens 10 Werktage vor der Sendung vorliegen. Später eingehende Sendeunterlagen kann die WDR mediagroup ohne Angabe von Gründen zurückweisen. Ziffer 13 der allgemeinen Geschäftsbedingungen der WDR mediagroup Gestaltungskosten für Sendeunterlagen Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Gestaltungskosten für Werbeeinschaltungen gehen ausschließlich zulasten des Auftraggebers. 1 Vertragsschluss Die WDR mediagroup GmbH (nachfolgend WDR mediagroup genannt) hat die in der Aufbewahrung und Rücksendung von Sendekopien ARD-Werbung zusammengeschlossenen Werbegesellschaften (AS&S Radio GmbH, Auf Wunsch des Auftraggebers werden ihm die angelieferten Sendekopien auf seine Ge- nachfolgend AS&S Radio genannt) beauftragt, im Rahmen der verfügbaren Sendezeit fahr und seine Kosten zurückgesendet. Dieser Wunsch muss innerhalb von 14 Tagen nach Aufträge für Werbung im Hörfunk, die in der hierfür vorgesehenen Sendezeit über Eingang der Sendeunterlagen schriftlich geltend gemacht werden. Ansonsten werden die die vom Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR) für das 1. (WDR 1LIVE) und/oder das 2. Sendekopien entsorgt. Hörfunk-programm betriebenen Sender terrestrisch und auch über Satellit ASTRA aus- gestrahlt wird, entgegenzunehmen und namens und für Rechnung der WDR mediagroup auszuführen. Die WDR mediagroup behält sich vor, entsprechende Aufträge auch selbst entgegenzunehmen und auszuführen. Die AS&S Radio und die WDR mediagroup (nach- folgend Auftragnehmerin genannt) verpflichten sich zur ordnungsgemäßen Ausführung Gültig ab 1. Januar 2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. der von ihnen bestätigten Aufträge nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

2 Einhaltung gesetzlicher Regelungen und Richtlinien Die Werbeeinschaltungen müssen dem Gesetz über den Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR-Gesetz) und den vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) bzw. vom Deutschen Werberat anerkannten Verhaltensregeln entsprechen. Ferner müssen sie – jeweils in der gültigen Fassung – dem Rundfunkstaatsvertrag und den einschlägigen Rund- funkgesetzen und Staatsverträgen der Länder entsprechen, in denen die Ausstrahlung der Spots erfolgt bzw. in denen die Sender ihren jeweiligen Sitz haben. Werbung für politische Zwecke jeder Art, für religiöse Auffassungen und weltanschauliche Überzeugungen ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für die Verwendung entsprechender Aussagen in der Wer- bung. In der Hörfunkwelle WDR 1LIVE erfolgt keine Werbung für alkoholische Getränke. Davon ausgenommen ist die Werbung für Biersorten.

3 Auftrag Für ein zu bewerbendes Produkt oder eine zu bewerbende Leistung wird nur ein Auftrag, in dem der Werbungtreibende genau zu bezeichnen ist, angenommen.

4 Einschaltung von Werbeagenturen 8 Weitergabe an Dritte Aufträge erteilt eine Werbeagentur auf eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Aufträge Eine Weitergabe der gebuchten Werbeeinschaltungen an Dritte ist untersagt. von Werbeagenturen werden nur angenommen, wenn der Werbungtreibende namentlich bezeichnet ist. Wenn die eingeschaltete Werbeagentur einwilligt, kann mit Zustimmung der 9 Verbundwerbung WDR mediagroup während der Abwicklung des Auftrages eine andere Werbeagentur an ihre Verbundwerbung bedarf in jedem Einzelfall der Einwilligung durch die Auftragnehmerin. Stelle treten. 10 Vertragsjahr 5 Schriftform Aufträge werden innerhalb eines Kalenderjahres abgewickelt. Vertragsjahr ist das Der Vertrag über die Annahme eines erteilten Auftrages bedarf der Schriftform oder Kalenderjahr. der elektronischen Bestätigung. Neben- und Änderungsabreden bedürfen der gleichen Form. 11 Verantwortung für Inhalte Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt der der Auftragnehmerin zur 6 Ablehnungsvorbehalt Verfügung gestellten Tonträger. Er haftet für deren rechtliche Zulässigkeit und stellt die Die Auftragnehmerin behält sich vor, Aufträge abzulehnen. Auch bei rechtsverbindlich Auftragnehmerin von Ansprüchen Dritter frei. angenommenen Aufträgen behält sich die Auftragnehmerin vor, Sendeunterlagen wegen ihrer Herkunft, ihres Inhalts oder ihrer technischen Form zurückzuweisen. Eine Ablehnung 12 Nutzungsrechte ist insbesondere dann möglich, wenn der Inhalt des Spots gegen rechtliche Bestimmungen 12.1 Der Auftraggeber garantiert, dass der Auftragnehmerin für Werbeeinschaltungen oder die Interessen des Rundfunkveranstalters verstößt. Für diese Entscheidungen gelten nur solche Sendeunterlagen, insbesondere Tonträger, übersandt werden, für die einheitliche Grundsätze. Der Auftraggeber ist unverzüglich zu benachrichtigen. Die Gründe er sämtliche zur Verwertung im Hörfunk erforderlichen Nutzungs- und Leistungs- für die Ablehnung werden dem Auftraggeber mitgeteilt. schutzrechte erworben und abgegolten hat, auch wenn für die Herstellung der Sendeunterlagen Industrietonträger (z. B. CDs, Industrieschallplatten und -bänder) 7 Preise, Abrechnung verwendet worden sind. Ausgenommen hiervon sind die Sende- und für die Her- 7.1 Die Auftragnehmerin berechnet und gewährt nur die in der jeweils gültigen Preisliste stellung des Sendebandes erforderlichen Vervielfältigungsrechte an Musikwerken genannten Preise, Agenturvergütungen und Skonti. Für die Preisberechnung wird die des GEMA-Repertoires, die von der Auftragnehmerin durch ihre Verträge mit der Laufzeit der Tonträger nach deren tatsächlicher Länge bemessen. Grundlage für die GEMA erworben und abgegolten werden. Berechnung der Länge einer Einschaltung sind das erste und das letzte wahrnehmbare 12.2 Der Auftraggeber überträgt an die Auftragnehmerin das Nutzungsrecht an den Tonsignal. Die Preise für Sonderwerbeformen (Special Ads) werden gesondert verein- überlassenen Sendeunterlagen, und zwar zeitlich, örtlich und inhaltlich in dem bart. für die Durchführung des Auftrages erforderlichen Umfang sowie zur Erfüllung 7.2 Sämtliche vereinbarten Konditionen (inkl. etwaige Preisnachlässe und Rabatte, Skonti der Verpflichtung der Auftragnehmerin nach § 12 WDR-Gesetz. Das Nutzungsrecht etc.) gelten unmittelbar gegenüber dem Auftraggeber. wird in allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen und berechtigt zur Ausstrahlung 7.3 Die Auftragnehmerin behält sich vor, Aufschläge für Eckplatzierungen in Höhe von 30 % mittels aller bekannten technischen Verfahren sowie aller bekannten Formen des zu berechnen. Diese werden im Vorfeld schriftlich und eindeutig kommuniziert Hörfunks. Davon erfasst ist auch das Recht zur gleichzeitigen, unveränderten Verwertung in Onlinemedien aller Art, einschließlich Internet, d. h. das Recht, den vertreten hat, so kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. Bei Verlust oder Spot an eine Vielzahl potenzieller Nutzer mittels analoger, digitaler oder anderwei- Beschädigung der der Auftragnehmerin übersandten Sendeunterlagen beschränkt tiger Speicher- bzw. Datenübertragungstechniken über elektromagnetische Wellen sich die Haftung der Auftragnehmerin auf den Ersatz der Kosten für das Ziehen einer durch Leitungsnetze jedweder Art oder Funk derart zu senden, dass diese den Spot neuen Kopie. parallel zu allen anderen Formen des Hörfunks über Onlinemedien (z. B. Internet) 13.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Auftragnehmerin die für die Abrechnung mit empfangen und wiedergeben können, gleichgültig welches Empfangsgerät hierzu der GEMA notwendigen Angaben, insbesondere Produzent, Komponist, Titel und zum Einsatz kommt (Simulcast/Streaming). Länge der verwendeten Musik, zusammen mit den Einschaltplänen mitzuteilen. 12.3 In der Rechteübertragung ist auch das Recht der Auftragnehmerin enthalten, Werden die für die Abrechnung mit der GEMA notwendigen Angaben nicht einge- für denjenigen, der im Einklang mit § 12 Abs. 2 WDR-Gesetz schriftlich glaubhaft reicht, versichert damit der Auftraggeber, dass bei der Herstellung der Sende- macht, in seinen Rechten betroffen zu sein, einen Mitschnitt zu fertigen und ihm unterlagen keine GEMA-pflichtige Musik verwendet worden ist. Spätestens bei diesen Mitschnitt auszuhändigen. Die Auftragnehmerin ist nicht dazu verpflichtet, Übersendung der Einschaltpläne hat der Auftraggeber auch ausdrücklich zu erklären, die Rechtmäßigkeit der Nutzung zu überprüfen. Ebenso ist die Auftragnehmerin ob bei der Herstellung von Sendeunterlagen CDs, Industrieschallplatten oder -bänder berechtigt, für dritte Auftraggeber einen Mitschnitt des gesamten Werbeblockes verwendet worden sind. In diesem Fall verpflichtet sich der Auftraggeber, neben den zu Anhörzwecken/Ansichtszwecken zu fertigen, in dem neben dem Werbespot des vorstehend genannten Daten den Namen des Labels, den Labelcode, den Titel des dritten Auftraggebers auch der Werbespot des Auftraggebers im Ganzen oder in Tonträgers sowie die Tonträgernummer aufzuführen. Wird eine diesbezügliche Erklä- Teilen enthalten sein kann. Die Auftragnehmerin wird in Zusammenhang mit der rung nicht eingereicht, versichert damit der Auftraggeber, dass bei der Herstellung Überlassung des Mitschnitts an dritte Auftraggeber darauf hinweisen, dass eine der Sendeunterlagen Industrietonträger nicht verwendet worden sind. darüber hinausgehende Nutzung nicht erlaubt ist. Sollte die Auftragnehmerin auf- grund der Nutzung der zur Verfügung gestellten Tonträger von Dritten in Anspruch 14 Einhaltung der Sendezeiten genommen werden, so stellt der Auftraggeber die Auftragnehmerin von allen in Die Auftragnehmerin bemüht sich, vereinbarte Sendezeiten nach Möglichkeit einzuhalten. diesem Zusammenhang entstehenden Schäden und Kosten frei. Die Sendung der Werbespots zu einem bestimmten Zeitpunkt, in bestimmter Reihenfol- ge, in Verbindung mit einem bestimmten Rahmenprogramm oder unter Beachtung des 13 Einreichung der Sendeunterlagen sogenannten Konkurrenzausschlusses wird von der Auftragnehmerin im Regelfall nicht 13.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Unterlagen für die jeweilige Sendung der zugesichert. Ziffer 7 Abs. 2 bleibt unberührt. Auftragnehmerin spätestens bis zu dem in der Preisliste bestimmten oder besonders vereinbarten Annahmetermin einzureichen, mindestens jedoch 5 Arbeitstage vor der 15 Verschiebung der Werbeausstrahlung Ausstrahlung. Werden Sendeunterlagen nicht rechtzeitig oder in technisch unzurei- 15.1 Kann eine Werbesendung aus Gründen des Programms zum vorgesehenen Sendeter- chender Form geliefert oder gemäß Ziffer 6 der allgemeinen Geschäftsbedingungen min nicht ausgestrahlt werden oder fällt sie infolge technischer Störung oder durch abgelehnt und kann aus diesen Gründen die Sendung nicht ausgestrahlt werden, eine Betriebsunterbrechung aus anderen Gründen aus, so wird sie nach Möglichkeit so bleibt der Auftraggeber zur Bezahlung der vereinbarten Sendezeit verpflichtet. vorverlegt oder nachgeholt. Zur Vorverlegung oder Nachholung der Werbesendung Die Auftragnehmerin ist in diesem Fall jedoch verpflichtet, dem Auftraggeber nach bedarf es der Zustimmung des Auftraggebers, es sei denn, es handelt sich um eine Möglichkeit einen Ersatztermin anzubieten. Erfolgte die Zurückweisung eines Spots unerhebliche Verschiebung. Die Verschiebung eines Hörfunkspots ist unerheblich, aus Gründen, die der Rundfunkveranstalter bzw. die Vermarktungsgesellschaft zu wenn sie innerhalb des gleichen redaktionellen Umfeldes erfolgt und sie nicht zu einer Ausstrahlung der Werbesendung mehr als eine Stunde vor oder nach dem ursprünglich 18 Höhere Gewalt, Rücktritt des Auftraggebers vorgesehenen Zeitpunkt führt. Konnte die erforderliche Zustimmung nicht eingeholt 18.1 Im Fall höherer Gewalt kann jeder Vertragsteilnehmer mit sofortiger Wirkung vom werden oder wurde sie nachträglich nicht erteilt, so kann der Auftraggeber im Rahmen Vertrag zurücktreten, es sei denn, dass die Auftragnehmerin die Leistung bereits der Verfügbarkeit eine Ersatzausstrahlung zu vergleichbaren Bedingungen verlangen. erbracht hat. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, dem Auftraggeber das auf die Ist diese nicht möglich, kann der Auftraggeber eine Minderung des Preises entspre- ausgefallene(n) Werbeeinschaltung(en) entfallende Entgelt zurückzuzahlen. Weiter chend dem Umfang der Schlecht- bzw. Minderleistung geltend machen. Weiter gehende gehende Ansprüche hat der Auftraggeber nicht. Zur höheren Gewalt gehören Ansprüche sind ausgeschlossen. ins-besondere Aufruhr, Feuer, Stromausfall, Hochwasser, Sturmschäden, Streik, 15.2 Die Auftragnehmerin hat das Entgelt zurückzuzahlen, wenn die Werbeeinschaltung Aussperrung, Schäden durch Bauarbeiten und ähnliche Ereignisse, die die Auftrag- durch Ausfall aller Sender des Westdeutschen Rundfunks für das 1. oder 2. Hörfunk- nehmerin nicht zu vertreten hat. programm nicht ausgestrahlt worden ist, es sei denn, die Sendung dieser Werbeein- 18.2 In anderen Fällen muss ein Rücktrittsersuchen des Auftraggebers spätestens schaltung ist vorverlegt oder nachgeholt worden. Bei Ausfall eines Teils dieser Sender 6 Wochen vor dem ersten Sendetermin der Termine, die lt. Rücktrittsersuchen hat die Auftragnehmerin einen entsprechenden Teil des Entgeltes zu erstatten, wenn storniert werden sollen, schriftlich bei der Auftragnehmerin eingegangen sein. die Ausstrahlung mehr als 10 % der angemeldeten Rundfunkempfänger nicht erreichen Bei Nichteinhaltung dieser Frist kann die Auftragnehmerin die Zustimmung zum konnte. Der Auftraggeber kann darüber hinaus, insbesondere bei einem Ausfall der Rücktritt verweigern, wenn ein Weiterverkauf der vertraglich vereinbarten Sende- Satelliten-Ausstrahlung, keine Ansprüche geltend machen. termine an andere Auftraggeber nicht möglich ist.

16 Verschiebung wegen Personenidentität 19 Gutschrift Im Interesse einer deutlichen Trennung von Werbung und Programm werden Werbe- Stehen dem Auftraggeber Rückzahlungsansprüche zu, hat die Auftragnehmerin dem spots zurückgewiesen, in denen festangestellte Hörfunkprogramm-Mitarbeiter des Auftraggeber eine entsprechende Gutschrift zu erteilen. Westdeutschen Rundfunks Köln hörbar mitwirken. Die Auftragnehmerin behält sich zudem vor, die Ausstrahlung von Werbespots auf einen anderen Sendetag, nach Mög- 20 Haftung des Auftraggebers lichkeit zur gleichen Zeit, zu verlegen, wenn in den Werbespots im Rundfunk bekannte Verletzt der Auftraggeber, der Werbungtreibende oder deren Erfüllungsgehilfe eine Personen mitwirken, die am selben Tag auch im 1. oder 2. Hörfunkprogramm des West- Vertragspflicht, so hat der Auftraggeber die Auftragnehmerin sowie den Westdeutschen deutschen Rundfunks Köln zu hören sind. Dieser Grundsatz gilt nicht für die Darsteller Rundfunk von Ansprüchen Dritter freizustellen. Dies gilt auch für die Kosten einer ange- von Nebenrollen. Ziffer 15 Abs. 1 Satz 2 findet keine Anwendung. messenen Rechtsverteidigung.

17 Bezugnahme in anderen Werbemitteln 21 Preisänderung Auf eine Werbeeinschaltung bei der Auftragnehmerin darf in anderen Werbemitteln nur Änderungen der Einschaltpreise treten bei laufenden Aufträgen frühestens 1 Monat nach dann Bezug genommen werden, wenn dabei klargestellt wird, dass es sich bei der Wer- ihrer Mitteilung an den Auftraggeber in Kraft. Der Auftraggeber kann in einem solchen beeinschaltung nicht um eine Ausstrahlung im allgemeinen Hörfunkprogramm, sondern Fall zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung vom Vertrag zurücktreten. Er muss um eine Ausstrahlung im Werbefunk handelt. Formulierungen, die die Werbesendungen dies der Auftragnehmerin unverzüglich, spätestens binnen 10 Tagen nach Bekanntgabe der mit dem Westdeutschen Rundfunk in Verbindung bringen, wie etwa „Der Westdeutsche Änderung, erklären. Rundfunk sendet …“, sind nicht gestattet. 22 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht 24 Vertraulichkeit 22.1 Der Auftraggeber kann die Aufrechnung mit Gegenforderungen nur erklären, wenn 24.1 Beide Parteien sind verpflichtet, vertrauliche und schutzwürdige Angelegenheiten es sich um unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderungen handelt. der anderen Partei, die ihnen aus oder im Zusammenhang mit der Zusammenar- 22.2 Die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten durch den Auftraggeber ist beit anvertraut oder bekannt werden, geheim zu halten und nicht für eigene oder ausgeschlossen, sofern die Gegenansprüche aus einem anderen Vertragsverhältnis fremde Zwecke, sondern nur zur rechtmäßigen Aufgabenerfüllung im Rahmen des resultieren. Beruhen die Gegenansprüche auf demselben Vertragsverhältnis, ist die Auftrages zu verwenden. Vertraulich sind alle Informationen oder Unterlagen einer Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts nur zulässig, wenn es sich um unbe- Partei, die diese schriftlich als vertraulich gekennzeichnet hat oder deren vertrau- strittene oder rechtskräftig festgestellte Gegenansprüche handelt. licher Charakter sich eindeutig aus ihrer Natur ergibt, insbesondere Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. 23 Gewährleistungsrechte/Haftung der WDR mediagroup 24.2 Veröffentlichungen aller Art, die im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit Bei einer Schlecht- bzw. Minderleistung der WDR mediagroup beschränken sich für den stehen, sind generell nur mit vorheriger Zustimmung der anderen Partei erlaubt. Fall, dass die WDR mediagroup dies nicht zu vertreten hat, die Gewährleistungsrechte Die Auftragnehmerin ist jedoch berechtigt, den Namen des Auftraggebers, dessen des Auftraggebers nach dessen Wahl auf Ersatzausstrahlung zu einem vergleichbaren Marke und Logo sowie Informationen über den Auftrag unter Beachtung der oben Termin oder Minderung des Preises entsprechend dem Umfang der Schlecht- bzw. genannten Geheimhaltungspflichten zu Referenzzwecken zu verwenden. Minderleistung. Eine Minderleistung liegt z. B. vor, wenn mehr als 10 % der technischen Reichweite, die für die IVW-Prüfung dokumentiert wurde, nicht erreicht wurden oder eine 25 Schlussbestimmungen Ausstrahlung in verminderter Qualität erfolgte. Gewährleistungsrechte des Auftraggebers 25.1 Wird der Auftrag von der AS&S Radio bestätigt, ist Erfüllungsort und Gerichts- verjähren nach 12 Monaten. stand Frankfurt am Main. In allen anderen Fällen ist Erfüllungsort und Gerichts- stand Köln. Weiter gehende Ansprüche des Auftraggebers, insbesondere auf Schadensersatz statt 25.2 Die WDRmg ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer der Leistung und auf Ersatz eines sonstigen unmittelbaren oder mittelbaren Schadens – Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet. einschließlich Begleit- oder Folgeschaden, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund –, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn 26 Salvatorische Klausel a) die WDR mediagroup einen Rechts- oder Sachmangel arglistig verschwiegen oder eine 26.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen Garantie für deren Abwesenheit oder die Beschaffenheit der Leistung übernommen hat; unwirksam sein, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. b) der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der WDR mediagroup, eines ihrer 26.2 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedin- gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder einer fahrlässigen Verletzung gungen unwirksam sind, verpflichten sich die Parteien bereits jetzt, in Verhand- wesentlicher Vertragspflichten durch die WDR mediagroup oder diese Personen beruht; lungen einzutreten, die zum Ziel haben, die unwirksamen Bestimmungen durch c) eine schuldhafte Pflichtverletzung durch die WDR mediagroup, ihre gesetzlichen Ver- solche Klauseln zu ersetzen, die dem am nächsten kommen, was die Parteien mit treter oder Erfüllungsgehilfen zu einem Körper- oder Gesundheitsschaden geführt hat; den bisherigen Bestimmungen wirtschaftlich gewollt haben. d) nach dem Produkthaftungsgesetz gehaftet wird. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit ist die Ersatzpflicht der WDR mediagroup jedoch der Höhe nach auf den vertrags- Gültig ab 1. Januar 2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Liga Live-Club der WDR mediagroup Das Online-Tippspiel Die WDR mediagroup sucht die wahren Fußballexperten!

Registrierte Mitglieder können Woche für Woche mit ihren Tipps unseren Experten, den Liga Live-Moderator Sven Pistor, ins Abseits stellen und tolle Preise gewinnen. Einfach anmelden auf: www.wdr-mediagroup.com/tippspiel

Bei allen Fragen rund um den Liga Live-Club der WDR mediagroup berät Sie Spielleiter Klaus Radek: [email protected]

WDR mediagroup GmbH Geschäftsführer: Michael Loeb, Frank Nielebock Ludwigstraße 11 50667 Köln [email protected] www.wdr-mediagroup.com