Digitalradio Langsamer Abschied Von UKW
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Deine Senderübersicht
Deine Senderübersicht Die farblich rot markierten Sender sind von der Frequenzverschiebung betroffen. Die Senderplätze ändern sich dabei nicht – für Dich bleibt alles beim Alten. HD-TV-Sender SD-TV-Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender Senderplatz/Sender 1 Das Erste HD 103 HSE 24 HD 100 Vodafone TV 408 Handystar TV 508 ONE 2 ZDF HD 104 sonnenklar.TV HD 301 Das Erste 409 QVC2 510 VoxUp 9 3sat HD 105 1-2-3.tv HD 302 ZDF 410 HSE24 EXTRA 537 Ginx TV 10 ARTE HD 109 QVC2 HD 303 RTL Television 411 QVC Style 540 SPORT1 11 Servus TV HD 110 HSE24 EXTRA HD 304 SAT.1 412 HSE24 Trend 541 EUROSPORT 1 20 WDR Köln HD 111 QVC Style HD 305 ProSieben 414 Astro TV 560 WELT 31 hr-Fernsehen HD 121 ZDFinfo HD 306 VOX 420 DMAX 561 PHOENIX 32 BR Fernsehen Süd HD 125 ARD-alpha HD 307 kabel eins 421 ZDFinfo 562 n-tv 34 MDR THÜRINGEN HD 126 Bibel TV HD 308 RTL2 422 TLC 563 euronews (D)(1) 37 NDR Niedersachsen HD 181 KiKA HD 309 3sat 423 Kabel Eins Doku 564 tagesschau24 Al Jazeera 42 rbb Berlin HD 200 ZDF Neo HD 310 arte 424 N24 Doku 570 International(2) 43 SR Fernsehen HD 208 One HD 311 Servus TV 426 Bibel TV 571 BBC 44 Radio Bremen TV HD 242 Sky Sport News HD 320 WDR Köln 427 DIE NEUE ZEIT TV 572 Bloomberg(2) 46 SWR BW HD 261 phoenix HD 331 hr-fernsehen 428 HOME & GARDEN TV 573 CGTN Documentary 102 QVC HD 264 tagesschau24 HD 332 BR Fernsehen Süd 429 K-TV 574 CGTN(2) 333 BR Fernsehen Nord 430 SonLife 575 CNBC 334 MDR Sachsen 434 Hope Channel 576 CNN 335 MDR S-Anhalt 453 Fashion TV HD-Option 577 France 24 (in English) (2) -
DIE WAHL Im Fernsehen, Radio Und Netz Foto: WDR / Fußwinkel / Sachs
printSeptember 2017 DAS MAGAZIN DES WDR DIE WAHLim Fernsehen, Radio und Netz Ein Herz für das Wort: 20 Jahre WDR 5 Der Kölner Klang: 70 Jahre WDR Sinfonieorchester TV für die Kleinsten: 10 Jahre »Die Sendung mit dem Elefanten« WESTART NEUSTART Foto: WDR/KnabeFoto: Siham El-Maimouni präsentiert »Westart« im neuen Gewand. Das Magazin zeigt spannende Künstler, berichtet über brisante Kulturpolitik und aktuelle Gesellschaftsphänomene. Die Duisburgerin hat ein paar bekannte Experten im Gepäck. Abteilung Bücher: Denis Scheck. Theater: Stefan Keim. Museen und Ausstellungen: Anja Backhaus. Am 4.9. genießt El-Maimouni allerdings irgendwo im Urlaub die Nachsaison. Es vertritt sie Thilo Jahn. Thema unter anderem: die Kult-Band „Tangerine Dream“. »Westart« jetzt immer montags um 22.40 Uhr im WDR Fernsehen. 2 WARM HERZIG Foto: WDR/PaulyFoto: Euphorie! Die Freunde Jürgen Dose (Heinz Strunk, hinten) und Bernd Würmer (Charly Hübner) haben soeben beschlossen, auf einer Partnervermittlungsreise ihr Single-Dasein zu beenden. Die redseligen Kleinverdiener stammen aus dem Universum des Musikers, Autors und Humoristen Heinz Strunk. Dessen Kurzhörspiel-CD „Der Mettwurst- papst“ beeindruckte Regisseur Lars Jessen vor 20 Jahren zutiefst. Er rief Strunk an, und es entstanden eine Freundschaft und die Idee zu diesem warmherzigen Werk: „Jürgen – Heute wird gelebt“. Zu sehen am 20. 9., 20.15 Uhr im Ersten. 3 CLEVER, MAN! Foto: ONE „Hairypeople“ sind Wesen aus der Mythologie der Aborigines. In der Geschichte der australischen Serie »Cleverman« ist diese dem Menschen körperlich überlegene humanoide Spezies mit längerer Lebensspanne und starkem Haarwuchs ganz real. Von der Gesellschaft unterdrückt, kämpfen sie gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Ausbeutung. Der „Cleverman“, ein mit diversen Superkräften ausgestatteter Auserwählter unter den Aborigines, schließt sich dem Widerstand an. -
Götz Und Christine Ziehen Um: Zimmer Frei!
März 2012 Nr. 431 RUNDFUNK- GEBÜHREN FÜR GUTES wdrDIE ZEITUNG DES WESTDEUTSCHEN print RUNDFUNKS PROGRAMM. Götz und Christine ziehen um: Zimmer frei! Christine Westermann und Götz Alsmann packen ihre letzen Sachen: Die Kult-WG im wdr Fernsehen zieht um. Zur Einweihung kommt Jürgen von der Lippe am 11. März (siehe Seite 9). Foto: wdr/Seip Neues Haus für 1live – Aktueller Zeitfunk künftig im News-Haus – Funkhaus wird Kulturhaus Kölns neue Radio-City Mehr Gerechtigkeit Der Hörfunk des wdr setzt in der Kölner Innenstadt klare Signale. Seine IN DIESER AUSGABE drei Säulen, das junge Programm 1live, die aktuellen Zeitfunkredaktio- Die besten Lokalzeiten /Sachs Sechs Preise gab es diesmal – wdr nen und die „Kultur“, beziehen jeweils eigene Funkhäuser. Der wdr wird beim dritten „Goldenen Kängu- Foto: damit erfahrbar als Kulturträger, als Garant korrekter Aktualität und als ru“ für die besten Beiträge in den elf Lokalzeit-Ausgaben. 7 der Sender, der es versteht, jungen Menschen ihr Radio zu bieten. Die neuen Shows ereits am 22. März geht 1live Saal. Im Kulturhaus werden zudem wichtiges Ereignis: „Endlich haben aus dem wdr-Haus an der die Programmmacher der Kultur- wir die Möglichkeit, in einer nicht Der wdr hat Sportmoderator BNeven-DuMont-Straße auf welle wdr 3 ein neues Zuhause fin- nur technisch zeitgemäßen, sondern Matthias Opdenhövel zwei Un- Sendung. Von diesem Donnerstag den. wdr 4 bleibt im Kulturhaus. auch optisch ansprechenden Umge- terhaltungsshows auf den Leib an wird der völlig neu gestaltete Die neue – auch räumlich erfahrbare bung Radio zu produzieren – so, wie geschneidert; Opdenhövels Ostflügel des Gebäudes zum gro- – Positionierung des wdr-Radios es für eine moderne und kosmopo- Countdown startet im April. -
Radio Pro Monat Bleibt Stabil Und Das Das Und Stabil Bleibt Monat Pro Euro 17,98 Von Höhe Die Beitrag
Januar 2012 Nr. 429 RUNDFUNK- GEBÜHREN FÜR GUTES wdrDIE ZEITUNG DES WESTDEUTSCHEN print RUNDFUNKS PROGRAMM. Gottschalk startet am 23. Januar im Ersten Thomas Gottschalk (l.) empfahl sich in Berlin als der neue Anchorman für den ard-Vorabend. Die Fotostrecke bestritt er zusammen mit seinen neuen Kollegen (im Bild wdr-Unterhaltungschef Siegmund Grewenig), die Pressekonferenz moderierte der Entertainer zum großen Amüsement der Presse allein. 4 /Kohr wdr Foto: Der Staatsvertrag zur neuen Rundfunkfinanzierung ist unter Dach und Fach Den Beitrag zahlen jetzt alle „Freundschaft mit Künftig gilt für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland: eine Woh- IN DIESER AUSGABE Realitätssinn“ nung, ein Beitrag für Radio, Fernsehen und Internet der öffentlich- Beim wdr zu Hause rechtlichen Sender in Deutschland. Alle Landesparlamente haben den Mit einem multikulturellen „Fa- milien-Fest“ erinnerte der wdr daran, dass er schon ein halbes /Rzymanek entsprechenden Staatsvertrag gebilligt. Jahrhundert Radioprogramme für wdr Migranten bietet. Das Motto: „50 Foto: er neue Rundfunkbeitrag für mindestens weitere sechs stellen. Für einen Großteil der Jahre beim wdr zu Hause“. stellt die Finanzierung für Jahre. Diese im Einklang mit der Bevölkerung werde sich im Ergeb- 7 Dden öffentlich-rechtlichen Kommission zur Feststellung des nis kaum etwas ändern, erklärte Die Gesundmacher Rundfunk auf eine zeitgemäße, Finanzbedarfs der Rundfunkan- der Justiziar des swr, Hermann zukunftssichere Grundlage.“ So stalten (KEF) getroffene Entschei- Eicher, für die ard. Sie werde alle „Andere sprechen von Krank- bewertet Monika Piel die geänderte dung war von den ard-Intendan- BürgerInnen, Unternehmen und heiten. Wir wollen zeigen, wie man Finanzierung, die ab 1. Januar 2013 tInnen im Vorfeld ausdrücklich Institutionen umfassend über die gesund bleibt.” So lautet das Motto Władysław Bartoszewski (Foto), ei- die bisherige Rundfunkgebühr begrüßt worden. -
13:05, WDR 2 Ein Blick Ins Studio Des »Mittagsmagazins«
printApril 2018 DAS MAGAZIN DES WDR COSMO-Chefin Schiwa Schlei Ein neuer Blick auf die Welt Nachrichten: Im Studio des »WDR 2 Mittagsmagazins« Nachwuchs: Der syrische Praktikant Nach dem Krebs: Die Story der Chemo Chicas geht weiter ABONNIERT AUF SPITZENKLASSIK Foto: WDR/Franzen Die Ticketpreise im Abo liegen deutlich unter denen eines durchschnittlichen Spaßbads mit Riesenrutsche und Plastikpalmen. Dafür musizieren dann für Sie über 100 elegant gekleidete Musiker eines der besten Orchester Europas – live und in Farbe. Ab Ende April sind die Abos für die Konzertsaison 18/19 des WDR Sinfonieorchesters erhältlich. Sie können zwischen sieben Varianten wählen, die jeweils vier bis zwölf Konzerte umfassen. Anfang Mai erscheint die neue Saisonbroschüre mit allen Konzertinformationen. Das Programm bietet die komplette 2 Bandbreite von Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik. Eines der Highlights: die neue Reihe „Musik im Dialog“. Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft treten in einen kreativen Austausch mit Musik, die ihnen etwas bedeutet. Den Anfang macht Wolfgang Schäuble mit dem Thema „Schicksal“. Außerdem in der Broschüre: ungewöhnliche Orchesterfotos, wie dieses der Blechbläser. Der Claim des WDR Sinfonieorchesters fasst all das ebenso sinnfällig wie wortmusikalisch zusammen: „Absolut Spitzenklassik“. 3 PREIS FÜR QUALITÄT Foto: WDR/SachsFoto: „Niemand ist Peters persönlicher digitaler Assistent. Peter selbst hat diesen Namen gewählt, denn er hat oft das Gefühl, dass Niemand für ihn da ist.“ Marc-Uwe Klings Dystopie ist urkomisch und klug zugleich. „QualityLand“ erhielt den WDR-Publikumspreis „Mein Hörbuch 2017“, der im März erstmals vergeben wurde. Der Geehrte moserte ein bisschen, weil er nur eine Urkunde bekam, versicherte aber, sich über den „Zettel“ trotzdem zu freuen. -
Fit for the World of Media Wdr’S Media Literacy Opportunities for Schools and Kindergartens
network media competencies of wdr Fit for the World of Media wdr’s Media Literacy Opportunities for Schools and Kindergartens www.schlauer.wdr.de Using media responsibly It’s impossible to imagine our lives today without radio, television and the internet. That’s why it’s important to know how to use these media appropriately. This is especially the case for children and teenagers. We should raise their level of awareness in order to prepare them to deal with the media »jungle«, to seek out and select the high quality programmes on offer and how to interact with the media creatively. wdr opens its doors to show you around. Come in and discov- er a broad assortment of ideas that you can include in your classes. There are many possibilities, ranging from a look behind the scenes in radio and television studios to producing news programmes and participating in school competitions. You will find a complete overview of the educational media opportunities we have to offer here in this brochure. Television for smart-alecks: Wissen macht Ah! with Ralph Caspers and Shary Reeves The Mouse’s best friend has his own TV programme: Die Sendung mit dem Elefanten Contents wdr in the classroom . 4 Classroom teaching materials ........ 6 News for children . 7 Music to your ears .................. 8 School classes at wdr . 9 Continuing education . 10 Educational opportunities in the internet . 11 Knowing how and where to look ...... 12 Trainee and internship programmes ... 13 Encouraging and protecting children . 14 Broadcast schedule . 15 3 wdr in the classroom Bärenbude Klassenzauber programme written and presented live by and for kids. -
Ein Sender Trifft Den Nerv
w printMärz 2015 DAS MAGAZIN DES WDR 20 Jahre 1LIVE: EIN SENDER TRIFFT DEN NERV Literaturradio: Bücherfans kommen im März voll auf ihre Kosten PussyTerror TV: Carolin Kebekus mit eigener Sendung im WDR WDR #3sechzich: Junges Videoformat auf YouTube WDR-Welten ERDKUNDE Foto: WDR/tvision Esther Brandt und André Gatzke begeben sich in „2 durch Deutschland“ auf eine lehrreiche Schnitzeljagd durch alle 16 Bundesländer. Laut Autokennzeichen befinden sie sich hier in Wittenberg/Sachsen-Anhalt. Vielleicht suchen die beiden dort den „Puparschbrunnen“, was ausschließlich die Zielgruppe, nämlich Schüler bis Klasse sechs, lustig findet. Alle anderen bleiben beim Wort „Puparschbrunnen“ total ernst. Die Produktion von »Planet Schule« (WDR/SWR) und dem BR läuft ab 11. März im WDR Fernsehen. Unterrichtsmaterial und ein Online-Spiel unter planet-schule.de. 2 WDR-Welten GESELLSCHAFTS KUNDE Foto: Nik Konietzny „‚Bomben-Terror‘ am Gendarmenmarkt“ titelte eine Berliner Boulevardzeitung im Februar über dem Bild dieses zerstörten Linienbusses. Nur die Anführungszeichen gaben einen Hinweis darauf, dass irgendetwas nicht so ganz stimmt. „Zerborstene Scheiben, herausgeschleuderte Stühle. Es waren gespenstige Szenen am Gendarmenmarkt.“ WDR-Dreharbeiten inspirierten den Reporter zu dieser düsteren Dichtung. Regisseur Elmar Fischer dreht mit Chris- tiane Paul und Heino Ferch einen Film über Demokratie, Gerechtigkeit und Wahrheit. Arbeitstitel: „Unterm Radar“. 3 WDR-Welten CHEMIE Foto: picture-alliance/dpa Foto: Die Chemie stimmt offensichtlich zwischen Anke Engelke und Roger Willemsen. Am Anfang taten sie es immer Silvester auf WDR 5: Unter dem Titel „My favorite things“ spielten sie sich Musik vor und erzählten Geschichten dazu. Und niemand kannte zuvor des anderen Auswahl. Jetzt haben sie das Konzept auf die Bühne verlegt. -
Studie: Der WDR Als Kulturakteur – Anspruch, Erwartung, Wirklichkeit
100% Der WDR als Kulturakteur Anspruch • Erwartung • Wirklichkeit 90% 80% 70% 60% 50% Kulturanteilin % 40% 30% 20% 10% Der WDR als Kulturakteur 0% 1LIVE WDR2 WDR3 WDR4 WDR5 Funkhaus 1LIVE Anspruch • Erwartung • WirklichkeitEuropa Kunst Hörfunkwelle kein Kulturbezug w eiter Kulturbegriff mittlerer Kulturbegriff enger Kulturbegriff Herausgegeben vom Deutschen Kulturrat 100% Deutscher Kulturrat e.V. 90% Gabriele Schulz Chausseestraße 103 80% 10115 Berlin Stefanie Ernst 70% Tel: 030/24 72 80 14 Olaf Zimmermann 60% Fax: 030/24 72 12 45 50% Kulturanteilin % E-Mail: [email protected] 40% Internet: www.kulturrat.de 30% 20% ISBN 978-3-934868-22-9 Wirklichkeit – Anspruch • Erwartung • als Kulturakteur WDR Der 10% 0% 1LIVE WDR2 WDR3 WDR4 WDR5 Funkhaus 1LIVE Europa Kunst Hörfunkwelle kein Kulturbezug w eiter Kulturbegriff mittlerer Kulturbegriff enger Kulturbegriff Der WDR als Kulturakteur Anspruch • Erwartung • Wirklichkeit Herausgegeben vom Deutschen Kulturrat Gabriele Schulz Stefanie Ernst Olaf Zimmermann 4 Der WDR wirtschaftlich betrachtet – Ein Überblick Bibliographische Information Die Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 1. Auflage Berlin Dezember 2009 Alle Rechte bei Deutscher Kulturrat e.V. Konzeption: Gabriele Schulz, Olaf Zimmermann Interviews: Stefanie Ernst Redaktion: Gabriele Schulz Satz und Layout: Birgit A. Liebl ISBN 978-3-934868-22-9 Inhaltsverzeichnis -
Programmliste SES Astra/HD+ (PDF)
~9655746 Logical Channel Number Service_ID Transport_Stream_ID Original_Network_ID Provider_Name Service_Name Service_Type Virtual_Service_ID VISIBLE_FLAG NEW_SERVICE_FLAG CA_IDENTIFIER_1 CA_IDENTIFIER_2 CA_IDENTIFIER_3 CA_IDENTIFIER_4 Comparison with version 257 100 28106 1101 1 ARD Das Erste 1 1000 1 0 0 0 0 0 equal 101 28226 1073 1 ARD NDR FS NDS 1 1001 1 0 0 0 0 0 equal 102 28227 1073 1 ARD NDR FS SH 1 1002 1 0 0 0 0 0 equal 103 28224 1073 1 ARD NDR FS MV 1 1003 1 0 0 0 0 0 equal 104 28225 1073 1 ARD NDR FS HH 1 1004 1 0 0 0 0 0 equal 105 28111 1101 1 ARD WDR Köln 1 1005 1 0 0 0 0 0 equal 106 28534 1111 1 ARD WDR Aachen 1 1006 1 0 0 0 0 0 equal 107 28306 1201 1 ARD WDR Bielefeld 1 1007 1 0 0 0 0 0 equal 108 28307 1201 1 ARD WDR Dortmund 1 1008 1 0 0 0 0 0 equal 109 28308 1201 1 ARD WDR Düsseldorf 1 1009 1 0 0 0 0 0 equal 110 28309 1201 1 ARD WDR Essen 1 1010 1 0 0 0 0 0 equal 111 28310 1201 1 ARD WDR Münster 1 1011 1 0 0 0 0 0 equal 112 28311 1201 1 ARD WDR Siegen 1 1012 1 0 0 0 0 0 equal 113 28535 1111 1 ARD WDR Wuppertal 1 1013 1 0 0 0 0 0 equal 114 28228 1073 1 ARD MDR Sachsen 1 1014 1 0 0 0 0 0 equal 115 28229 1073 1 ARD MDR S-Anhalt 1 1015 1 0 0 0 0 0 equal 116 28230 1073 1 ARD MDR Thüringen 1 1016 1 0 0 0 0 0 equal 117 28107 1101 1 ARD Bayerisches FS Süd 1 1017 1 0 0 0 0 0 equal 118 28110 1101 1 ARD Bayerisches FS Nord 1 1018 1 0 0 0 0 0 equal 119 28113 1101 1 ARD SWR Fernsehen BW 1 1019 1 0 0 0 0 0 equal 120 28231 1073 1 ARD SWR Fernsehen RP 1 1020 1 0 0 0 0 0 equal 121 28108 1101 1 ARD hr-fernsehen 1 1021 1 0 0 0 0 0 equal 122 28205 1073 1 ARD rbb Brandenburg1 1022 1 0 0 0 0 0 equal 123 28206 1073 1 ARD rbb Berlin 1 1023 1 0 0 0 0 0 equal 124 28486 1093 1 ARD SR SÜDWEST Ferns. -
Discographie
CHRISTIAN SCHOLZ UNTERSUCHUNGEN ZUR GESCHICHTE UND TYPOLOGIE DER LAUTPOESIE Teil III Discographie GERTRAUD SCHOLZ VERLAG OBERMICHELBACH (C) Copyright Gertraud Scholz Verlag, Obermichelbach 1989 ISBN 3-925599-04-5 (Gesamtwerk) 3-925599-01-0 (Teil I) 3-925599-02-9 (Teil II) 3-925599-03-7 (Teil III) [849] INHALTSVERZEICHNIS I. PRIMÄRLITERATUR 389 [850] 1. ANTHOLOGIEN 389 [850] 2. VORFORMEN 395 [865] 3. AUTOREN 395 [866] II. SEKUNDÄRLITERATUR 439 [972] III. HÖRSPIELE 452 [1010] ANHANG 460 [1028] IV. VOKALKOMPOSITIONEN 460 [1029] V. NACHWORT 471 [1060] [850] I. PRIMÄRLITERATUR 1. ANTHOLOGIEN Absolut CD # 1. New Music Canada. A salute to Canadian composers and performers from coast to coast. Ed. by David LL Laskin. Beilage in: Ear Magazine. New York o. J., o. Angabe der Nummer. Beiträge von Hildegard Westerkamp u. a. CD Absolut CD # 2. The Japanese Perspective. Ed. by David LL Laskin. Special Guest Editor: Toshie Kakinuma. Beilage in: Ear Magazine. New York o. J., o. Angabe der Nummer. Beiträge von Yamatsuka Eye & John Zorn, Ushio Torikai u. a. CD Absolut CD # 3. Improvisation/Composition. Beilage in: Ear Magazine. New York o. J., o. Angabe der Nummer. Beiträge von David Moss, Joan La Barbara u. a. CD The Aerial. A Journal in Sound. Santa Fe, NM, USA: Nonsequitur Foundation 1990, Nr. 1, Winter 1990. AER 1990/1. Mit Beiträgen von David Moss, Malcolm Goldstein, Floating Concrete Octopus, Richard Kostelanetz u. a. CD The Aerial. Santa Fe, NM, USA: Nonsequitur 1990, Nr. 2, Spring 1990. AER 1990/2. Mit Beiträgen von Jin Hi Kim, Annea Lockwood, Hildegard Westerkamp u. a. CD The Aerial. -
Dortmund Tatort Feierte Premiere Im BVB-Stadion
September 2012 Nr. 437 RUNDFUNK- GEBÜHREN FÜR GUTES wdrDIE ZEITUNG DES WESTDEUTSCHEN print RUNDFUNKS PROGRAMM. Dortmund Tatort feierte Premiere im BVB-Stadion Viel Applaus gab es im Dortmun- der Westfalenstadion für „Alter Ego“, die erste Folge des neuen Ruhr-Tatorts. 1 200 Zuschauer waren zur Vorab-Premiere des mit Spannung erwarteten Krimis in das Bundesligastadion gekommen. „Alter Ego“ wird am 23. Septem- ber im Ersten ge- sendet. 8 Bei der Tatort-Premiere im BVB-Stadion: wdr-Intendantin Monika Piel, umgeben (l. ) von den „Kommisaren“ Stefan Konarske und Aylen Tezel und (r.) Jörg Hartmann Foto: wdr/Sachs wdr 2 Liga Live wird aktueller, emotionaler und für die Westvereine gibt’s mehr Sendezeit Jedes Bundesliga-Tor live Die gute Freundin wdr 2 Liga Live bietet mehr Live-Berichte aus den Fußballstadien und nimmt IN DIESER AUSGABE die Westvereine der 1. Bundesliga stärker in den Blick. Mit der Aktion „Trikot- Beitrag für die Zukunft wechsel“ verlost der Sender 150 Trikotsätze an Hobby-Teams aus NRW. Als „wichtigen Schritt“ für den /Fürst-Fastré öffentlich-rechtlichen Rundfunk wdr und die Bürger bezeichnet wdr- it umfangreichen Neue- wir jederzeit auf unsere Reporter Für den zweiten Weg braucht Intendantin Monika Piel den neu- Foto: rungen ist wdr 2 in die zugreifen können“, sagt wdr 2- man ein Video zum Hochladen en Rundfunkbeitrag. Siehe dazu neue Saison der Fuß- Sportchefin Sabine Töpperwien. auf wdr2.de. Der Clip darf doku- M auch den auf Seite 5 beigefügten ball-Bundesliga gestartet. Am Dadurch informiere der wdr noch mentarisch oder inszeniert sein. Flyer „EINFACH. Für alle“ Bundesliga-Samstag spielt wdr 2 „emotionaler, kompetenter und Er soll vor allem zeigen, was das 2+4 Liga Live (14:05-18:00) weniger umfangreicher“ über die Teams Besondere am Team ist. -
Chapter 5. Germany: Solid Journalistic Professionalism
Chapter 5 Germany Solid journalistic professionalism and strong public service media Christine Horz-Ishak & Barbara Thomass Introduction Germany is the biggest country in Europe, with 83 million people, and is also the largest part of a bigger German-speaking media market of about 100 mil- lion people. It has four small linguistic minorities (Sorbs in the east, Danes in the north, Frisians in the northwest, and German Sinti and Roma) and large migrant communities, of which the Turkish is the biggest one. The country has a long tradition of mass media and is one of the most dynamic media markets in the world. This is reflected in the consumption patterns of media users, who have an average media use of 10.16 hours per day. Politically, Germany is considered a mature liberal democracy. Freedom in the World 2021: status “free” (Score: 94/100, down from 95 in 2016). The 2017 federal elections saw a decrease in the representation of women in the Bundestag, down to 30.9 per cent, the lowest since 1998, which resulted in a one- point deduction in the category of Political Pluralism and Participation (Freedom House, 2021). Liberal Democracy Index 2020: Germany is placed first in the Top 10% bracket – rank 8 of measured countries, well up from 20 in 2020 (Varieties of Democracy Institute, 2019, 2021). Freedom of Expression Index 2018: rank 23 of measured countries, down from 10 in 2016 (Varieties of Democracy Institute, 2017, 2019). 2020 World Press Freedom Index: rank 11 of 180 countries, up from 16 in 2017 (Reporters Without Borders, 2020).