Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 02. Juli 2021 Nummer 26

Der Turmfalke, ein Vogel, der rüttelt, um seine Beute zu fnden

Ein Turmfalkenpaar hat sich das Lazarus-von-Schwendi-Schloss als Brutplatz ausgesucht und zieht hier seine 5 Jungen auf.

Turmfalken sind Kulturfolger, die gerne in vom Menschen geprägten Gebieten brüten. Früher nutzten sie alte Baumhöhlen zum Nisten, heute werden diese oftmals durch Kirchtürme ersetzt. Sie zählen nach dem Mäusebussard zu den häufgsten Greifvögeln in Mitteleuropa und können in der Luft rüttelnd dabei beobachtet werden, wie sie ihre Beute erspähen. Häufg machen sie Jagd auf Kleinnager. Bei dieser Greifvogelart ist die Gefederfärbung des Männchens auffälliger als die des Weibchens.

Turmfalken sind bereits nach einem Jahr geschlechtsreif und besetzen im Spätwinter oder zeitigen Früh- jahr das Brutrevier, die Jungen schlüpfen nach etwa 27 bis 29 Tagen. In den ersten Tagen hudert das Weibchen die Jungvögel fast ständig und verlässt sie nur für den kurzen Zeitraum, der notwendig ist, um vom Männchen die Nahrung zu übernehmen. Haben die Jungvögel ihre zweite Lebenswoche vollendet, werden sie von beiden Elternvögel versorgt. In diesem Alter beginnen Jungvögel auch, die ersten Steh- versuche zu machen. Am Ende der dritten Lebenswoche haben die Nestlinge das Körpergewicht eines ausgewachsenen Turmfalken erreicht. Nachdem die Jungvögel das Nest verlassen haben, werden sie noch weitere 4 Wochen von ihren Eltern begleitet und gefüttert, bis sie sich ein eigenes Revier suchen. (aus: wikipedia, nabu)

Bilder: Monika Danner 2 FREITAG, 02. JULI 2021 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20 www.ehrenkirchen.de Sozialstation Mittlerer Breisgau und Tafel Staufen | Bahnhofstr. 4b | Beratungsstelle für ältere Menschen 79189 Montag 08:00 - 12:00 Uhr und deren Angehörige Tel.: 07633 9231561 | Email: [email protected] 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 79238 Ehrenkirchen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Tafelladen Bad Krozingen Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Einlass nur mit Mund-Nasen-Bedeckung in allen Geschäftsführung: Frau Meister, Tafel- und Kleiderläden Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Letzter Einlass: jeweils 10 Minuten vor Ende 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, der Öffnungszeiten Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tafelladen Bad Krozingen - Tel.: 07633/953320 Bahnhofstraße 4b Technischer Bereitschaftsdienst: Vermittlung Hausnotruf, Montag, Mittwoch, Freitag: 13:30 - 15:30 Uhr 07633 804-95 Tel.: 07633 9533-0 Dienstag, Donnerstag: 11:30 - 13:00 Uhr Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozial- Samstag: 11:00 – 12:30 Uhr dienst, Tel.: 07633 9533-0 „ NORSINGEN Kleiderladen Bad Krozingen Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Montag, Mittwoch, Freitag: 13:30 – 15:30 Uhr Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707 Samstag: 11:00 – 12:30 Uhr E-Mail: [email protected] Prälat-Stiefvater-Weg 2, Annahme von Spenden: 79238 Ehrenkirchen Montag bis Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Einrichtungsleitung: Herr Dykast, Frau Kanzler Samstag: 8:00 – 12:30 Uhr Hermann-Joseph Krieg Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler oder nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr Tel.: 07633 9231561

Dorfhelferinnenstation Tafelladen Staufen – Kapuzinerhof Einsatzleiterin: vorrübergehend geschlossen „ OFFNADINGEN Frau Birk, Tel.: 07664 405 80 69 Einlass nur mit medizinischer Mund-Nasen-Bede- Tel.: 07633 3270 Dorfhelferin: ckung – Abstandsregeln sind zu beachten! Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Vergabe der letzten Einlassberechtigung jeweils E-Mail: [email protected] Frau Frasch 10 Minuten vor Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Karsten Norman 8.7. 18:00-19:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen 15.7. 18:00-19:00 Uhr weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. „ SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: [email protected] 116 117 Notfallpraxen Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Informationen zu Öffnungszeiten und Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis fnden Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 2.7.2021 Bad Krozingen, Freiburger Straße Hense’sche Aptheke Badenwei- Basler Straße 82, 07664 60180 St. Trudpert-Apotheke Münstertal, 20, 07633 150150 ler, Luisenstr. 2, 07632 892121 Apotheke am Zöllinplatz Wasen 49, 07636 566 , Zöllinplatz 4, Werder-Apotheke Müllheim, Montag, 5.7.2021 Mittwoch, 7.7.2021 07632 891576 Werderstr. 57, 07631 740600 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Zollmatten-Apotheke , Jengerstraße 13, 07633 8794 Poststr. 22, 07634 510511 Freitag, 9.7.2021 Samstag, 3.7.2021 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Blauen-Apotheke Schliengen, Malteser-Apotheke Heitersheim, Stadt-Apotheke Staufen, Müllheimer Str. 23, 07631 793700 Freiburger Str. 15, Hauptstraße 15, 07633 6263 07635 8262575 Im Stühlinger 16, 07634 2039 Dienstag, 6.7.2021 Frohmann’sche Apotheke Sonntag, 4.7.2021 Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Donnerstag, 8.7.2021 Schliengen, Eisenbahnstr. 13, Paracelsus-Apotheke Basler Straße 24, 07664 6371 Batzenberg-Apotheke , 07635 556 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 02. JULI 2021 3 Mobile Jugendsozialarbeit Mitmachen bringt Spaß, fördert die Gesundheit und leistet ei- nen Beitrag zum Klimaschutz Aktuelle Informationen gibt es auf Instagram: jura_eki Das gemeinsame Ziel zählt! Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch er- 31 Teams mit 117 aktive Radelnde sind bereits angemeldet reichbar unter: 0176 41049381 und haben übers Wochenende schon 3.853 km mit dem Rad zurückgelegt .

Anmelden ist immer noch unter www.stadtradeln.de/ ehren- Forum Eine Welt kirchen und auf unserer Homepage Ehrenkirchen https:// www.ehrenkirchen.de/stadtradeln möglich! Dort kann auch die hilfreiche Stadtradeln-App heruntergela- Grundsätze des fairen Handels in loser den werden. Reihenfolge :

• Transparenz und Rechenschaftspflicht

Durch ihren Einkauf werden auch Sie zum Unterstützer. Wir freuen uns auf Sie, wie in anderen Geschäften auch Einkauf mit Maske und Abstandsregeln in unserem Verkaufsraum im Schloss in Kirchhofen.

Unsere Öffnungszeiten immer freitags 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Forum Eine Welt Ehrenkirchen

Start für Ehrenkirchen war am Samstag den 26. Juni 2021. Bei angenehmen Sommertemperaturen war Treffpunkt am Rat- Dienstbetrieb im Rathaus haus für eine kleine Tour nach . Die Bürgermeister von Ehrenkirchen und Bollschweil begrüßten die kleine Grup- Grundsätzlich sind die Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten pe und es wurde nach Bollschweil geradelt. Angekommen im Rathaus wie bisher erreichbar. bei der Möhlinhalle konnten sich die Radler mit Knusperriegel stärken und den Durst stillen. Zurück in Ehrenkirchen bewirte- Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Mon- ten die Landfrauen. tag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie zu sprechen. Wie funktioniert das STADTRADELN? Innerhalb der lokalen dreiwöchigen Aktionsphase (und darü- Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinba- ber hinaus) privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit rung wie folgt dem Fahrrad zurückzulegen. Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 • Dem eigenen Team und der Heimatgemeinde zu einer gu- [email protected] ten Platzierung für die Aktion STADTRADELN verhelfen. • Mit dem Fahrrad (Pedelec oder E-Bike) als „Null-Emissions- Kühlwein, Ute - Tel. 07633/80421 Fahrzeug“ einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. [email protected]

Wer kann daran teilnehmen? Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 Alle, die in Ehrenkirchen wohnen, arbeiten oder hier zur Schu- [email protected] le gehen, können bei dieser Aktion teilnehmen. Dabei zählt nicht, wo die Radkilometer zurückgelegt werden, denn Klima- Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre schutz endet an keiner Gemeinde-, Stadt-oder Landesgrenze. klingeln Sie bitte bei „Bürgerbüro“.

Wie kann ich daran teilnehmen? Gerne kümmern wir uns um für Ihre Anliegen und sind • Mindestens zwei Personen müssen sich zu einem Team zu- für Sie da. sammenfnden. Bitte tragen Sie im Rathaus und in allen öffentlichen Ein- • Ein Team kann ein Unternehmen, eine Schulklasse, ein Ver- richtungen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. ein, Familien, Freunde, u.v.m. sein. Vielen Dank! • Sobald der Teamkapitän sich bei www.stadtradeln.de/eh- renkirchen angemeldet hat, kann man sich seiner Gruppe Die Ortsverwaltungen bleiben weiter geschlossen. durch eine einmalige Online- Registrierung anschließen. • Einzelpersonen können sich einem bestehendem Team, z.B. dem „Offenen Team“ anschließen. 4 FREITAG, 02. JULI 2021 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Beendigung des Testzentrums in der Kirch- Ausgabe der Loszettel (Bürgerholz) 2021 berghalle – Herzlichen Dank an die Helfer Die Ausgabe der Loszettel erfolgt dieses Jahr in der glei- Nach den vielfältigen Lockerungen der Corona-Bestimmungen chen Weise wie letztes Jahr. sowie dem Aufbau privater Testzentren ist die Nachfrage im

kommunalen Testzentrum in der Kirchberghalle deutlich zurück- In der Kalenderwoche 27 wird den Berechtigten eine gegangen. Rechnung zugesandt. Diese ist innerhalb von 14 Tagen Seit dem 20. März 2021 wurden von 25 ehrenamtlichen Hel- mit dem Verwendungszweck „Bürgerholz + Name des fern, insbesondere aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Berechtigten“ zu begleichen. Nach Zahlungseingang und des DRK Ortsverbandes (zu Beginn mit Unterstützung der wird der Loszettel per Post den Berechtigten zugesandt. Sozialstation Mittlerer Breisgau), der Kirchbergapotheke und Ein persönliches Erscheinen auf dem Rathaus ist nicht der Arztpraxis Dr. Schunicht an drei Tagen in der Woche an- erforderlich. nähernd 3.000 Schnelltests für unsere Bürgerinnen und Bürger

vorgenommen und ausgewertet. Dabei standen eine hohe Ser- Ein Abbuchungsverfahren wird nicht durchgeführt. Wir vice-Qualität, die Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie bitten um Beachtung! die zuverlässige Testdurchführung im Vordergrund. Die Test-

teams haben damit einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebe- Preise 2021 kämpfung geleistet und unseren Bürgern viele Kontakte ermög- Loszettel Bürgerholz 100,00 € licht. Ihrem Engagement für die Allgemeinheit gebührt unser Loszettel Witwenholz 100,00 € herzlicher Dank und Anerkennung für das große ehrenamtliche

Engagement. Bei Frau Meister von der Sozialstation Südlicher Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeindekasse unter der Breisgau, Frau Hug von der Kirchbergapotheke und Frau Glatz Tel. 07633/804-38 gerne zur Verfügung. von der Arztpraxis Dr. Schunicht bedanken wir uns für die her-

vorragende Zusammenarbeit. Gemeindekasse Ehrenkirchen Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen haben wir uns dazu entschlossen, das Testzentrum Ende Juni zu schließen. Wir hoffen sehr, dass die Inzidenzwerte so stabil bleiben, dass wir das Testzentrum nicht mehr benötigen.

Weitere Lockerungen der Corona Verordnung ab 28. Juni 2021 Die Landesregierung hat zum 28. Juni 2021 die Corona-Ver- ordnung des Landes komplett überarbeitet und wesentlich vereinfacht. Die vier neuen Inzidenzstufen tragen zum einem dem derzeit entspannten Infektionsgeschehen Rechnung, ziehen aber auch ganz klare Grenzen für den Fall, dass die Infektionszahlen wieder steigen.

Für das Gebiet des Landkreises Breisgau-Hochschwarz- wald ist die vom Landesgesundheitsamt veröffentlichte Sie- Kirchberg Apotheke und ben-Tage-Inzidenz seit dem 23. Juni 2021 und damit an fünf Breisgau Apotheke aufeinander folgenden Tagen unter dem Schwellenwert von stellen digitale Impfnachweise aus 10 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Damit liegen die Voraussetzungen für das Inkrafttreten von Maßnahmen der Seit dieser Woche stellen die Kirchberg Apotheke und die Inzidenzstufe 1 nach § 1 Absatz 2 Nr. 1 i.V.m. §§ 22 und 23 Breisgau Apotheke in Ehrenkirchen digitale Impfnachwei- Absatz 1 Satz 2 CoronaVO vor. se aus. Mit ihnen kann jeder gegen Covid-19 Immunisierte seinen Impfstatus bequem und ohne den Gelben Impfpass Die Inzidenzstufe 1 gilt ab dem 28. Juni 2021. nachweisen – zum Beispiel in Restaurants oder bei Veran- staltungen. Die digitalen Impfnachweise sollen auch das Alle Maßnahmen „auf einen Blick“ sind sowohl auf der Home- Reisen innerhalb von Europa erleichtern. page der Gemeinde Ehrenkirchen unter www.ehrenkirchen. Eine Übersicht der Apotheken, die Impfnachweise ausstel- de/corona sowie auch auf der Homepage des Landes Ba- len fnden Sie unter: den-Württemberg abrufbar www.baden-wuerttemberg.de https://www.mein-apothekenmanager.de/ FREITAG, 02. JULI 2021 5 Teststationen in Ehrenkirchen Anmeldung: Da die Kapazitäten in der Kirchberghalle begrenzt sind, melden und Umgebung Sie sich bitte vorab an: Ehrenkirchen: • Telefonisch: Unter 07633 / 804-47 (Ansprechpartner: Frau Alina Kaisers Gute Backstube (Gewerbestraße 2): Montag-Sonntag Trefzer, Gemeinde Ehrenkirchen) 9.15-16.45 Uhr (Anmeldung unter: • Online: Per Reservierungssystem der Gemeinde Ehrenkirchen www.covidtestung-deutschland.de) unter https://cm-terminreservierung.de/ehrenkirchen?calenda- Praxis Dr. Schunicht (Federerweg 17): Termine nach telefoni- rId=63 oder per E-Mail unter: [email protected] scher Vereinbarung unter: 07633/80040 Soweit es noch freie Plätze geben sollte, können Sie jedoch auch Bollschweil: am 8. Juli 2021 ohne Anmeldung teilnehmen. Im alten Löwen, neben Helin Kebap (Hexentalst. 40): Falls Sie vorab bereits Fragen oder Anregungen haben, können Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag Sie auch gerne das Team der Hochschule Furtwangen kontak- 10.00-17.00 Uhr, Freitag 10.00-14.00 Uhr (ohne Anmeldung) tieren (Ansprechpartner: Herr Andreas Scheibmaier, per Email [email protected] oder telefonisch 07723 920-2982)! : CAP-Markt-Parkplatz (Schwabenmatten 5): Weitere Informationen zum Forschungsprojekt Digitaldialog21 fn- Montag-Samstag 10.00-20.00 Uhr (ohne Anmeldung) den Sie unter: https://digitaldialog21.de. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen spannenden Dialog! Schallstadt: Gärtnerei Müller/Vinolivio (Hockenbuck 1): Montag-Sonntag Mit besten Grüßen, 09.00-21.00 Uhr (Anmeldung unter: Ihr Team des Rathaus Ehrenkirchen und der Hochschule Furt- https://www.hi-testzentrum.de) wangen Rewe-Parkplatz (Basler Str. 12): Montag-Sonntag 09.00- 21.00 Uhr (Anmeldung unter: www.hi-testzentrum.de) In Kürze: Alemannenschule Mengen (Schulstr. 19a): Was: Zweiter Bürgerdialog zum digitalen Wandel in Jeden Freitag 12.00-14.00 Uhr (ohne Anmeldung) Ehrenkirchen Wann: Donnerstag, der 8. Juli 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr Staufen: Wo: Kirchberghalle, Jengerstr. 6, 79238 Ehrenkirchen Alfred-Schladerer-Platz: Montag-Freitag 10.00-18.00 Uhr, Sams- tag 9.00-18.00 Uhr, Sonntag 11.00-18.00 Uhr (Anmeldung unter: www.schnelltest-staufen.de)

Bad Krozingen: Basler Str. 1: Montag 07.30-16.00 Uhr, Dienstag 09.00-17.30 Uhr, Mittwoch 7.30-16 Uhr, Donnerstag 9.00-17.30 Uhr, Freitag 7.30-16.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr, Sonntag 10.00-16.00 Uhr, (Anmeldung unter: www.testtermin.de/stadt-bad-krozingen) Cafe Mohrenköpfle (Schwarzwaldstraße 1): Montag-Sonntag 10.00-18.00 Uhr (Anmeldung unter: www.covidtestung-deutschland.de) Fallerhof (Tunibergstraße 2b): Montag-Sonntag 10.00-21.00 Uhr (Anmeldung unter: www.hi-testzentrum.de) Vita Classica (Thürachstr. 4): Montag-Sonntag 07.00-21.00 Uhr (Anmeldung unter: www.hi-testzentrum.de)

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich symptomlose Personen getestet werden. Sollten Sie unter den bekannten Symptomen leiden, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten Informationen zur Rentenberatung (Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Verlust des Geruchs- Aufgrund der Corona-Pandemie sind momentan die Präsenzbe- und Geschmackssinns) wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt ratungen der Deutschen Rentenversicherung Baden Württem- oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- berg in nur nach Terminvereinbarung möglich. mer 116117. Es fnden jedoch weiterhin die telefonischen Beratungen statt. Hierfür steht folgende Rufnummer zur Verfügung: Telefon 0761 207070 Digitalen Wandel in Ehrenkirchen gemeinsam gestalten! Daneben stehen auch die umfangreichen Online- Dienste zur Verfügung. So ist es zum Beispiel möglich Rentenanträge elek- Der zweite Bürgerdialog zum digitalen Wandel in Ehrenkirchen tronisch über den online-DiensteServices zu stellen, einen fndet am Donnerstag, den 8. Juli 2021 von 18:00 bis 20:00 Versicherungsverlauf anzufordern oder verschiedene Online Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen unter Einhaltung der Rechner zu nutzen. geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Für Rentenanträge die dringend gestellt werden müssen , steht statt. Ihnen Herr Krix von der Rentenversicherung weiterhin im Rat- haus zur Verfügung. Ziel des Bürgerdialogs ist es, gemeinsam mit den Bürger*innen Termine im Juli: 8 und 22 entlang innovativer Pilotprojekten die Potentiale und Herausfor- derungen des digitalen Wandels im ländlichen Raum zu beleuch- Wenden Sie sich bitte zur Terminabsprache an das Rathaus in ten und zukünftige Gestaltungsvision im Workshop-Format für Ehrenkirchen unter den folgenden Rufnummern: Ehrenkirchen zu formulieren. Dabei stehen die Themenbereiche Telefon 07633/804 -21 Frau Kühlwein/Frau Lay, 804-22 Frau Bildung, Gesundheit und Wirtschaft im Fokus. Martinelli, 804-23 Frau Kindel 6 FREITAG, 02. JULI 2021 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis Hilfe von Haus zu Haus durchgeführt: Datum: 26.05.2021 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Messpunkt: OT Ehrenstetten, Marktstraße Einsatzzeit: 5.28 – 11.30 Uhr Unser Angebot für Sie: Gemessene Fahrzeuge: 800 Unbürokratische Hilfen z.B. Beanstandungen: 90 • Entlastung und Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Ange- Höchstgeschwindigkeit: 55 hörigen, damit Sie etwas freie Zeit für Sich haben

• Bei der Begleitung zum Arzt oder beim Spaziergang

• Beim Einkaufen Polizei Präventionshinweise des Poli- Sie können uns persönlich sprechen: zeipräsidiums Freiburg aufgrund Montag, Mittwoch u. Freitag von 9 – 12 Uhr aktueller Betrugsstraftaten in Bollschweil im Pfarrhaus Corona-Maschen der Betrüger Die ernste Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Dienstag von 9 – 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 17 Uhr nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften. Sie geben sich in Ehrenkirchen im Rathaus (Zi. 1.9) als Covid-19-Tester, Spendensammler oder infzierte Enkel aus, um Menschen um Geld und Wertsachen zu betrügen. Insbeson- Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 07633 / 4065813 dere ältere Menschen werden derzeit Opfer einer Abwandlung des Enkeltricks im Zusammenhang mit den Corona-Virus. Am Sie können auch eine E-Mail senden an: Telefon geben sich die Täter als Angehörige aus und behaup- [email protected] ten, mit dem Coronavirus infziert zu sein. Die Kriminellen täu- Weitere Informationen fnden Sie unter: schen vor, fnanzielle Unterstützung für die Behandlung zu www.obere-moehlin.de benötigen. Sie bitten ihre Opfer um Geld und andere Wertge- genstände, die ein Freund abholen wird.

Personen, die von erkrankten Angehörigen telefonisch kon- SOS Hilfe für Familien e. V. taktiert werden, sollten bei Geldforderungen besonders misstrauisch werden! • Fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, den vollständi- BRAUCHEN SIE HILFE? gen Namen des Enkels, der Nichte usw. selbst zu nennen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Namen zu erraten. Oder haben Sie guterhaltene Baby-/Kinderkleidung zu • Wenn Sie Anrufer nicht sofort erkennen: Fragen Sie nach Din- verschenken – oder möchten sich ehrenamtlich engagieren? gen / Begebenheiten, die nur der echte Verwandte kennen kann. • Rufen Sie Verwandte unter der Ihnen bekannten Telefonnum- Dann treten Sie mit uns in Kontakt: mer zurück. www. sos-hilfefuerfamilien.de • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder fnanziellen Verhältnissen preis. • Wenden Sie sich sofort an die Polizei unter 110, wenn Ihnen die Situation verdächtig erscheint. GLASFASERAUSBAU

Auch Unternehmen sind betroffen Während der Corona-Pandemie haben es Kriminelle aber auch auf Unternehmen abgesehen. Betrüger versuchen getarnt als Aufbau des zweiten POP (Point of Presence) Mitarbeitende offzieller Stellen an sensible Daten zu gelan- in Norsingen gen. Einbrecher hingegen räumen Firmen aus, weil diese wäh- rend der Corona-Krise auch tagsüber leer stehen. Einer der wichtigsten Meilensteine beim Aufbau des Netzes ist die Installation des POP (Point of Presence). Die beiden zent- • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Vorgehensweise der Täter. ralen Knotenpunkte des Netzes werden an möglichst zentraler Stelle installiert. • Gehen Sie grundsätzlichvorsichtig mit sensiblen, frmenin- ternen Daten um. Weisen Sie Mitarbeitende an, keine sensib- len Daten am Telefon oder per E-Mail herauszugeben. Am 7. Juni wurde der erste POP bereits in der Alberstraße auf- gestellt. Laut ausführender Firma soll die Anlieferung des zwei- • Kontaktieren Sie selbst die für Sie zuständige Arbeits- agentur, ob sich tatsächlich ein Mitarbeitender bei Ihnen mel- ten POP in Norsingen (Park & Ride Parkplatz) nächste Woche den sollte. Suchen Sie die Kontaktdaten der Agentur selbst erfolgen. Diese regionalen Schaltzentralen sind die Schnittstel- heraus und folgen Sie keinen Links in der E-Mail. len zwischen dem Backbone Netz (Überlandleitung) und dem künftigen Ortsnetz. • Nutzen Sie für Anträge auf Soforthilfe ausschließlich die Vorlagen und Internetseiten von offziellen Landesstellen. Dies sind Ministerien und Landesförderbanken mit Unterstützung der Industrie-und Handelskammern.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten las- sen, so melden Sie sich gerne über [email protected]. Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihr Polizeipräsidium Freiburg FREITAG, 02. JULI 2021 7

KINDERBETREUUNG FLÜCHTLINGE

Kindertagesstätte St. Bernhard Sprechstunde Asyl Faouzi Saidani und Johannes Nuß sind zuständig für die indi- viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- KUCHENVERKAUF To Go schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden fn- zu Gunsten der KiTa Norsingen organisiert den nach vorheriger Terminabsprache montags (bei Bedarf) der Elternbeirat einen Kuchenverkauf von 16.00 – 17.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr Wann: im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termine Sonntag, den 04.07.21 von 11:00 bis 15:00 außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich. Uhr Herr Saidani ist Mittwochs & Freitags unter folgenden Kontakt- daten erreichbar: [email protected] und Tel.: 0159 / Wo: An der Winzergenossenschaft Norsingen 04663471. Bitte vereinbaren Sie zwingend einen Termin.

Es werden verschiedene Kuchen zum Mitnehmen angeboten, z.B. Apfel-, Marmor-, Käsekuchen

Der Erlös kommt den Kindern der KiTa Norsingen zugute! UMWELT

Wir freuen uns sehr auf viele Besucher und bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Regeln (Abstand, Hygiene, Mundschutz). Ausgabestellen für die gelben Säcke

Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Schreibwaren Tessmann Jengerstr. 4 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen und SCHULEN Naturkost Schäfer Bundesstr. 20 79238 Ehrenkirchen-Norsingen

Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen Ausgabestellen für die Restmüllsäcke (schwarz) B. Zetti besucht Jengerschule Schreibwaren Tessmann Jengerstr. 4, 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen Für die Schüler(innen) der vierten Klassen in Kirchhofen gab und es gleich doppelten Grund zur Freude. Das Maskottchen der Naturkost Schäfer Badischen Zeitung B. Zetti besuchte die beiden Klassen und Bundesstr. 20, 79238 Ehrenkirchen-Norsingen schenkte jedem Kind bei sommerlichen Temperaturen noch ein Eis zur Überraschung. REWE Markt Im Hägle 2, 79238 Ehrenkirchen-Norsingen Seit vielen Jahren nimmt die Schule am Projekt „Zeitung macht Schule“ teil. Die Kinder der vierten Klassen verfassen dabei zahlreiche Artikel, welche in der Badischen Zeitung ver- öffentlicht werden. Zum Dank wurde das Maskottchen mit ei- VERSCHIEDENES nem gemeinsamen Lied verabschiedet.

Tauschring Ehrenkirchen

Der Tauschring Markgräflerland • umfasst einzelne Tauschringe in der Region.

Neben Ehrenkirchen sind das Staufen/Münstertal, Bad Krozingen, Müllheim, Kaiserstuhl-Tuniberg und weitere Tauschringe. • hat in Ehrenkirchen mehr als 70 Mitglieder • verbindet viele Mitglieder in Deutschland und auch im Ausland

Auch unter den CORONA-Kontaktbeschränkungen können wir untereinander tauschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder www.tauschring-markgraeflerland.de und www.tauschring-ehrenkirchen.de Tauschring Ehrenkirchen jetzt auch auf Instagram 8 FREITAG, 02. JULI 2021 Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der SE fnden Sie auf der Home- KIRCHENNACHRICHTEN page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief.

Besuchen Sie uns und kaufen Sie faire Pro- Kath. Kirchengemeinde dukte, damit wir weiterhin unsere Partner in Peru und in EL Salvador unterstützen können. Batzenberg - Obere Möhlin Wir freuen uns auf Ihren Besuch, es gibt bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen draußen Pfarrer Lukas Wehrle im Hof, da passt der Abstand, aber bitte Mund- Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, schutz für`s Einkaufen nicht vergessen. Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Unsere Öffnungszeiten immer freitags 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 10 - 12 Uhr Forum Eine Welt Ehrenkirchen Dienstag: 14 - 18 Uhr; Freitag: 9 - 12 Uhr

Homepage: www.kath-bom.de

Pfarrbrief per E-Mail: www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Evangelische Kirchengemeinde Ehrenstetten, St. Georg Ehrenkirchen-Bollschweil Dienstag, 6.7. 19:00 Uhr Hl. Messe Evangelisches Pfarramt Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Freitag, 2.7. Pfarrer Fritz Breisacher 18:00 Uhr Anbetung Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de Samstag, 3.7. 10.00 Uhr Firmgottesdienst Liebe Gemeindemitglieder, 18:30 Uhr Vorabendmesse anschl. Gebetszeit wir freuen uns über die sinkenden Inzidenzwerte. Es gelten Sonntag, 4.7. aber weiterhin die AHA-Regeln. Auch bitten wir darum, 10:00 Uhr Firmgottesdienst dass Sie sich nach Möglichkeit unter Montag, 5.7. https://ekeb.church-events.de zu den Gottesdiensten an- 19:00 Uhr Hl. Messe melden. Das hilft uns sehr bei der Organisation der Gottes- Freitag, 9.7. dienste. DANKE. 18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Freitag, 02. Juli 2021 Samstag, 10.7. 15.00-18.00 Uhr Forum Eine Welt Ehrenkirchen - Schlossstr. 7. 18:30 Uhr 2oder3 Gottesdienst in Schallstadt Genießen Sie einen Augenblick der Ruhe im Schlosshof bei ei- Sonntag, 11.7. nem Kaffee/Tee und einem Stück Kuchen. Wir freuen uns auf 9:00 Uhr Hl. Messe Ihren Besuch. 17.00 Uhr Konfrmandenunterricht Norsingen, St. Gallus Dienstag, 6.7. Samstag, 03. Juli 2021 19:00 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Konfrmandenunterricht

„Gesegnet seid ihr!“ - Podiumsgespräch (Zoom-meeting) Sonntag, 04. Juli 2021 (5. Sonntag nach Trinitatis) zum Thema Segnung gleichgeschlechtlicher Paare 10.00 Uhr Konfrmandengottesdienst Mit der Aktion der Regenbogenfahnen haben Gruppenleiterin- nen und Gruppenleiter aus der SE als Reaktion auf das Schrei- Dienstag, 06. Juli 2021 ben aus Rom für eine offene Kirche geworben, in der alle will- 16.00 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus kommen und angenommen sind. Aus dem Gespräch über dieses Anliegen ist die Idee eines Po- Freitag, 09. Juli 2021 diumsgesprächs entstanden, durch das vielen die Gelegenheit 15.00-18.00 Uhr Forum Eine Welt Ehrenkirchen - Schlossstr. 7. gegeben wird, sich damit auseinander zu setzen und am Ge- Genießen Sie einen Augenblick der Ruhe im Schlosshof bei ei- spräch teilzunehmen. Um vielen die Teilnahme zu ermöglichen, nem Kaffee/Tee und einem Stück Kuchen. Wir freuen uns auf fndet dieses Podiumsgespräch als Zoom-Meeting am Montag, Ihren Besuch. 12. Juli um 20:00 bis 22:00 Uhr statt. Als Podiumsteilnehmer werden mitwirken: Vertreterinnen und Samstag, 10. Juli 2021 Vertreter der Ministranten-Gruppenleiter, Pastoralreferent Se- 14.00/15.00 Uhr Generalproben bastian Kienast, Referent für Pastoral mit homosexuelle Män- 17.00 Uhr Taufgottesdienst ner und Frauen in der Erzdiözese Freiburg, Subregens Thomas Stahlberger, stellvertretender Leiter des Priesterseminars in Sonntag, 11. Juli 2021 (6. Sonntag nach Trinitatis) Freiburg. 09.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1 Nach Einstiegs-Impulsen der Podiumsteilnehmer wird es für alle 11.00 Uhr Konfrmation Gruppe 2 Teilnehmenden die Möglichkeit geben, sich mit Fragen und Re- debeiträgen einzubringen. Das biblische Motto für die kommende Woche: Alle, die an diesem Podiumsgespräch teilnehmen möchten, Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus können sich auf der Homepage unter folgendem Link (www.ka- euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8 th-bom.de/segenfueralle) anmelden. Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Link zugestellt, durch den Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Sie sich dann am 12. Juli einwählen können. Ihr Pfarrer Fritz Breisacher FREITAG, 02. JULI 2021 9 fit & fun Ehrenkirchen e. V. FEUERWEHR

Sportbetrieb in der St. Gallus Halle startet wieder! Endlich können wir unseren Sportbetrieb in der St. Gallus Hal- Erfolgreiche Teilnahme an den Leistungs- le in Norsingen wieder aufnehmen! Natürlich nur mit den drei wettkämpfen G´s: Getestet, Genesen plus Nachweis, oder Geimpft plus Nachweis und natürlich nur unter Einhaltung der Hygiene- und Unter den besonders erschwerten Bedingungen der Coro- na-Pandemie nahm eine große Gruppe aus der Feuerwehr Eh- Abstandsregeln! Da wir momentan wegen den Abstandsregeln renkirchen nach rund dreimonatiger Vorbereitung an den Leis- noch keine Kurse im Dojo anbieten können müssen wir leider tungswettkämpfen in teil. alle Kompromisse eingehen damit jeder Verein seine Angebote Unter Leitung der Gruppenführer Sven Gramelspacher und Jan in der Halle anbieten kann. Hoffmann unterzogen sich die Feuerwehrangehörigen Kevin Ba- Somit kann es zu Änderungen der Zeiten und Trainingstage diswieler (Maschinist), Leon Benz, Michael Bohlinger, Raphael kommen. Bohlinger, Adrian Broghammer, Luca Dietsche, Marc Dietsche, Neu bei uns im Übungsleiterteam sind Armin Gleichauf, der Michel Frey, Jean-Jaques Heinemann, Fabio Iannece, Florian unseren langjährigen ÜL Hans Schönberger im Lauftreff abge- Müller, Tobias Perschil, Andreas Schreiner und Eric van Steenis löst hat und Diana Simon, die unseren Rückenft-Kurs von Petra einer Leistungsübung und trugen hierbei einen Löschangriff vor, Madlener übernommen hat. Beide würden sich sehr über neue bei der unter anderem eine Person von einem Balkon gerettet Teilnehmer freuen! werden musste. Wir beglückwünschen die Teilnehmer zur be- standenen Prüfung und freuen uns sehr über und mit der tollen Mittwochs Lauftreff von 19:00 bis 20:30 Uhr Start an der St. Gal- Truppe, die sich hier gefunden hat. Macht weiter so! lus Halle und donnerstags Rückenft von 17:30 – 18:30 in der St. Gallus Halle. Bitte vorab fest zu einer Schnupperstunde über unsere Home- page/Kontakt anmelden!

ft & fun Ehrenkirchen e.V.

SC Ehrenkirchen

• unsere Emailadresse: [email protected] • im Internet unter www.sc-ehrenkirchen.de

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 Mitglieder, Freunde und Gönner des Sportclub Ehrenkirchen möchten wir hiermit zu unserer Mitgliederversammlung einla- GENOSSENSCHAFTEN den, besonders auch die Eltern unserer SC-Kinder.

Diese fndet

Winzergenossenschaft Norsingen e.G. am Mittwoch, 14. Juli 2021 um 20.00 Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen Aufgrund des Kuchenverkaufes zugunsten der Kita Norsingen ist ab Samstag, den 03.07.2021 bis Montag, den 05.07.2021 abso- unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Verordnung des lutes PARKVERBOT auf unserem Kelterhallengelände. Landes Baden Württemberg mit der folgenden Tagesordnung Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig ab- statt: geschleppt. Mit freundlichen Grüßen * Begrüßung Winzergenossenschaft Norsingen * Totenehrung Heidi Ernst * Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden * Rechenschaftsbericht der Kassenwartin * Bericht der Kassenprüfer * Entlastung des Vorstandes VEREINE * Wahl des neuen Vorstandes und der Kassenprüfer * Mitgliedsbeiträge 2021 * Ehrungen Chor der Pfarrgemeinde * Anträge und Wünsche (diese müssen bis 8. Juli 2021schriftlich beim 1. Vorsitzenden „Mariä Himmelfahrt“ Kirchhofen Michael Löffler, Marktstr. 8, 79238 Ehrenkirchen eingereicht wer- den) Probenbeginn Endlich ist es wieder soweit! Nach langer Coronapause beginnt Zeigen Sie Interesse und Verantwortung für „Ihren Verein“ und unsere Probe wieder am 7.7. um 19:45 Uhr im Bernhardusheim nehmen Sie an der Mitgliederversammlung teil. Kirchhofen. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich will- Bitte beachten Sie die allgemein gültigen AHA-Regeln. kommen. Auf Ihr Kommen freut sich Mit freundlichem Gruß das Vorstandsteam der alte und neue Vorstand 10 FREITAG, 02. JULI 2021 Die Anmeldungen für das Frauenfrühstück mit virtuellem BLT LandFrauenverband Südbaden nimmt Agnes Barth unter Tel. 981160 oder per E-Mail an land- LandFrauenverein Ehrenkirchen [email protected] bis 3.7.2021 entgegen. Beim Frauenfrühstücks gelten die aktuellen Hygieneregeln, teil- nehmen kann nur wer geimpft, genesen oder getestet ist. Einladung zum Frauenfrühstück mit Online-Bezirksland- Frauentag am 11.7.2021 Es fällt ein kleiner Unkostenbeitrag an, welchen wir euch zu- Einladung zum 1. Online-BezirksLandFrauentag sammen mit der Anmeldebestätigung mitteilen. Liebe LandFrauen, Wir möchten sowohl mit PKW- Fahrgemeinschaft als auch als hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserem 1. Online-Be- Radlergruppe nach Grunern fahren (Unterstützung für das Team zirksLandFrauentag ein. Stadtradler), bitte bei der Anmeldung mitangeben.

Der LF Bezirk Freiburg feiert sein 50. Jubiläum zu einer unge- Wer nicht zum Frühstück kommt und dennoch am BLT teilneh- wöhnlichen Zeit, an einem ungewöhnlichen Ort: men möchte, muss sich selber direkt unter Sonntag, 11. Juli 2021 um 9.30 Uhr [email protected] mit Vor - und Zuname und Ortsverein bis spätestens 5.7.2021 anmelden. Das Treffen fndet als Zoom-Meeting statt und dauert bis 12.30 Uhr.

Wie in jedem Jahr gibt es prominente Gäste. Aber - die Stars Wandersportfreunde des Tages seid ihr! Ehrenkirchen e. V. Zusammen wird gefeiert, gestaunt und gelacht.

Ein Highlight an diesem Sonntagvormittag ist der Vortrag von Wir laden ab sofort wieder alle Mitglieder und Wanderbegeister- Anke Precht: te zu unseren wöchentlichen Veranstaltungen „Wandern rund Be happy- Wie Du Dich zum Glückspilz machst um Ehrenkirchen“ ein. Montags um 10 Uhr: „Spazieren in Gemeinschaft“ ca. 7 km, Ab- Mit freundlichen Grüßen sprache vor Ort Die Mitglieder des Bezirksvorstands Donnerstags um 11 Uhr: „Gut zu Fuß und zügig unterwegs“ ca. 12 km Mehr Infos unter Treffpunkt ist immer an der Schächerkapelle am Gemeindezen- https://www.landfrauen-bezirk-freiburg.de/termine oder unter trum. https://www.landfrauen-ehrenkirchen.de/programm-termine Nutzt die Gelegenheit sich gemeinsam an der frischen Luft zu Wir als Ortsverein LandFrauenEhrenkirchen nutzen die positi- bewegen. Die Wanderungen fnden bei Regen oder an Feierta- ve Entwicklung und laden euch zum gemeinsamen Frauenfrüh- gen nicht statt. stück ins „Bärenbad“ in Grunern ein. Teilnahme ist nur möglich wenn ihr euch gesund fühlt und Rück- sicht aufeinander nehmt (AHA Regeln)! Um 9:00 Uhr gibt es Frühstück und ab 9:30 Uhr fndet das On- line- Programm des BLT statt. Bei Rückfragen meldet euch bei E. Hiesl, Tel.: 07633/8569

En de rekinelTe s Wohnung/Haus ab 5 Zi. in der südl. Gegend um FR gesucht! Wir sind eine nette, sportliche Familie mit 4 Kindern. Die Eltern- Kind- Fachklinik Münstertal in Staufen sucht ab sofort oder nach Vereinbarung: 0174 969 18 00 Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) in Teilzeit mit Zusatzqualifikation für Massagen, 25 Std. /Woche Bewerbungen unter: [email protected] Mitarbeiter Schreibbüro (m/w/d) in Teilzeit mit medizinischen Kenntnissen für die Dokumentation. Suche kleine Wohnung in ruhiger Lage PC/ Word-Kenntnisse sind ein „Muss“, med. Vorkenntnisse sind von „Vorteil“. 30 Std. / Woche Informatiker (43), Nichtraucher, sucht kleine Wohnung Bewerbungen unter: [email protected] in ruhiger Lage, bestehend aus ein bis zwei Zimmern Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) und Bad. Tel./SMS: 0176 / 72 26 51 41 Gesundheits- u. Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) Altenpfleger/in (m/w/d) Rettungssanitäter mit 3-jähriger Ausbildung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Bewerbungen unter: [email protected] Mitarbeiter als Bezugstherapeut in der psychosozialen Abteilung (m/w/d) Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter als Urlaubsvertretung ab August für ca. 30 Std. / Woche Bewerbungen unter: [email protected] Freiwilliges soziales Jahr Bist DU gerade dabei, die Schule zu beenden und weißt noch nicht, was DU danach machen sollst! Du kannst bei uns in der Eltern-Kind-Fachklinik ab September ein FSJ im Kinder- und Jugendpädagogischen Bereich, in der Verwaltung, Medizin oder in der Haustechnik machen. Bewerbungen unter: [email protected]

Nähere Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.ak-familienhilfe.de Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter: 07633 /800 70 oder schriftlich Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal, Albert-Hugardt-Straße 34, 79219 Staufen

Reinigungskräfte gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte in Ehrenkirchen. Vormittag und Nachmittag möglich. Minijob / Stundenlohn: 11,11 €. Wir freuen uns auf Ihren Anruf/ Ihre Mail. Kontakt: GSK-Dienstleistungen Frau Feta Tel. 07 61 / 13 73 14 53 [email protected]

Tierärztliche Praxis Dr. Löscher bietet Ausbildungsstelle zum/zur Tiermed. Fachangestellten Wir suchen zum Sofortkauf: info@tierarzt­bad­krozingen.de Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected] Älteres Gehöft in Norsingen Wohnhaus, Keller, Scheune, Freiflächen, gesamt 1. 133 qm, zu verkaufen. Tel. 0176 921 822 48 Suche eine zuverlässige Gärtner*in nach Schallstadt-Mengen gesucht Haushaltshilfe Gärtner*in zur Beetpflege (Stauden, Rosen) für 2-3 Std./Woche für meine 86-jährige Mutter, in Kirchhofen, nach Mengen gesucht. für 3 x pro Woche 3 Std. • Tel. 0178 132 63 12 Kontakt unter [email protected]

Meine treue „Martha” (VW Passat ) in gute Hände abzugeben! VW Passat 3 BG 2,2, TÜV neu, silber, Diesel, viel Ladeplatz, zuverlässig, 257.000 km, 74 kW, 2004, Mindestgebot 1.690,- Euro, Probefahrt jederzeit möglich. Tel. 0174-3134180 SMS an Fam. Evers

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine qualifizierte, empathische und teamorientierte MFA in Teil- oder Vollzeit Wir bieten auch ab 1. September 2021 eine AZUBI-Stelle Bewerben Sie sich persönlich, schriftlich oder per Email unter: simonastefan @yahoo.com • Praxis Dr. Stefan & Kollegen Bahnhofstraße 24, 79189 Bad Krozingen, Tel. 0763 3/ 3132

Gastronomenfamilie sucht ein neues Zuhause südl. v. Freiburg zu kaufen über Postbank Immobilien GmbH | Tel.: 0761/15678-160 Frischer Wind in Sachen Mode !! ! Wir sind da..... Gr. Geflügelverkauf am Do., 08.07. und 02.09. vorl. Termin Mo., Di., Do., Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Leger. Hühner , Enten, Gänse, Puten und Mast vorbestellen! Offnadingen, Rathaus 12.00 Uhr, Kirchhofen, Friedhof 12.15 Uhr, und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Norsingen, hint. Rathaus 12.30 Uhr Sa. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de Mittwoch nach Vereinbarung

Geschäft: 0 76 64 / 34 19 Regina Dischinger: 0 76 33 / 5 02 34 Eva Lindlar: 0 76 33 / 93 98 17 Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Unsere Aktion für[ Sie Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion in den Sommer. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen

Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)

bis 30. Juli 2021 (KW 30). Aktionscode P2021-03 

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind - Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.