Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 24. Juli 2020 Nummer 30

Einer der Werbeslogans für Ehrenkirchen lautet: “Ehrenkirchen erleben“. Auf einem 6,5 km langen Rundweg können Sie eine keltische Wallanlage aus der Zeit um 100 vor Christus und alemannische Steinkistengräber aus der Zeit um 700 nach Chris- tus erleben.

Nur 1,2 km vom Parkplatz am Schützenhaus ent- fernt liegt versteckt im Wald auf dem Fohrenberg – auch Kegelriß genannt – eine imposante noch bis zu 6 m hohe Wallanlage. Bei Ausgrabungen ent- deckte man, dass der Wall ein zusammengefallener Rest einer Befestigungsmauer aus Holz und Erde war. Archäologische Funde belegen, dass hier zwi- schen 150 und 80 vor Christus Kelten lebten. Am Fuße des Berges im Ambringer Grund siedelten 800 Jahre später die Alemannen, deren Steinkis- tengräber hier 1908 ausgegraben wurden.

Der neue Erlebnispfad „Archäologiepfad“ verbin- det die keltische Höhensiedlung mit den Aleman- nengräbern.

Auch der Bergbaupfad im Ehrenstetter Grund und der Steinzeitpfad am Ölberg bieten spannende Ein- blicke in die Menschheitsgeschichte.

Erlebnis-Führungen können für Schulklassen, Frei- zeitgruppen, Familien oder auch als Betriebsausflug bei der Hauptgeschäftsstelle der Ferienregion Müns- tertal-Staufen (touristinfo@müstertal-staufen.de) ge- bucht werden.

Weitere Infos fnden Sie auch auf der Internetseite mit interaktiver Karte und GPS-Track zum Herun- terladen: www.erlebnispfade-ehrenkirchen.de. 2 FREITAG, 24. JULI 2020 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20 www.ehrenkirchen.de Sozialstation Mittlerer Breisgau und Tafelladen Beratungsstelle für ältere Menschen und Bad Krozingen І Bahnhofstr. 4b Montag 08:00 - 12:00 Uhr deren Angehörige Mo, Mi, Do, Fr 14:30 - 15:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, Di 11:30 - 12:30 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Sa 11:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Kleiderladen Bad Krozingen 14:00 - 18:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo, Mi, Do, Fr 14:00 - 15:30 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 10:00 - 12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, „ NORSINGEN Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Annahme von Kleiderspenden und anderen Tel.: 07633/953320 Spenden möglich von Montag bis Samstag von Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707 Vermittlung Hausnotruf, 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 07633 9533-0 (außer Dienstag) Sprechstunden des Ortsvorstehers Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Dienstag und Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr Hermann-Joseph Krieg Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mittwoch 16:30-18:30 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Dorfhelferinnenstation Prälat-Stiefvater-Weg 2, Einsatzleiterin: „ OFFNADINGEN 79238 Ehrenkirchen Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Tel.: 07633 3270 Einrichtungsleitung Detlef Bohe Dorfhelferin: E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers Karsten Norman NOTFALLDIENST DER ÄRZTE An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden Keine Sprechstunde im August. zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. „ SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: [email protected] 116 117 Notfallpraxen Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Informationen zu Öffnungszeiten und Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis fnden Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 24.7.2020 Sonntag, 26.7.2020 Dienstag, 28.7.2020 Donnerstag, 30.7.2020 Apotheke am Bahnhof Bad Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Faust-Apotheke Staufen, St. Trudpert-Apotheke Münster- Krozingen, Bahnhofstraße 6, Staufener Straße 1, Hauptstraße 52, 07633 958220 tal, Wasen 49, 07636 566 07633 4747 07633 5393 Apotheke am Schillerplatz Werder-Apotheke Müllheim, Flora-Apotheke Müllheim, Müllheim, Werderstr. 23, Werderstr. 57, 07631 740600 Samstag, 25.7.2020 Hauptstr. 123, 07631 36340 07631 12775 Linden-Apotheke , Freitag, 31.7.2020 Breitenweg 10 a, 07631 3978 Montag, 27.7.2020 Mittwoch, 29.7.2020 Stadt-Apotheke Staufen, Tuniberg-Apotheke Munzingen, Schwarzwald-Apotheke Bad Bad-Apotheke Bad Krozingen, Hauptstraße 15, 07633 6263 St. Erentrudisstraße 22, Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, Bahnhofstraße 23, 07633 07664 3205 07633 4105 92840

Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 24. JULI 2020 3 Dienstbetrieb im Rathaus Grundsätzlich sind die Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten im Rathaus wie bisher erreichbar. Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie zu sprechen.

Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinbarung wie folgt Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 [email protected] Kühlwein, Ute - Tel. 07633/80421 [email protected] Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 [email protected]

Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre klingeln Sie bitte bei „Bürgerbüro“. Gerne kümmern wir uns um für Ihre Anliegen und sind für Sie da.

Die Ortsverwaltungen bleiben weiter geschlossen.

Vom 3.8. bis 28.8.2020 ist das Rathaus am Donnerstagnachmittag geschlossen.

Mobile Jugendsozialarbeit Hinweis der Gemeinde : Aktuelle Informationen gibt es auf Ins- Vollsperrung der L 122 in Bollschweil ab tagramm: jura_eki 03.08.2020 In der Hexentalstraße im Oberdorf (L 122) von der Möhlinbrücke Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch bis zur Einmündung der Straße „Am Kupferacker“ werden in ei- erreichbar unter: 0176 41049381 nem ersten Bauabschnitt die Wasserhauptleitung und die Haus- anschlüsse erneuert, Hausanschlüsse der Entwässerung saniert sowie eine Gasleitung und Glasfaserverbände verlegt. Graffti-Aktion der Offenen mobilen Jugendarbeit Ehrenkirchen Diese Teilmaßnahme ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ausschließlich im Zuge einer Vollsperrung realisierbar, weshalb Was: Neugestaltung der Hütte und Stellwand am Jugend- sie weitestgehend in den Schulferien ausgeführt werden soll, be- platz mit Graffti ginnend am 03.08.2020. Wo: Jugendplatz hinter der Jengerschule (beim Basket- ballplatz) Ausführende Firma ist die Firma Knobel-Bau in Hartheim. Die Wann: 23.07. ab 17 Uhr mit anschließendem Sit-in Gesamtmaßnahme dauert bis Sommer 2021. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die OmJ stellt Farben, Handschuhe und Schutzmasken. Komm vorbei und helfe mit, Die verkehrsrechtliche Anordnung hierzu ist beantragt; mit der die Hütte am Jugendplatz zu verschönern! Wir bringen auch fristgerechten Erteilung vor Baubeginn ist zu rechnen. Stencils zum gestalten mit. Die Buslinienbetreiber erstellen einen Ersatzfahrplan. Hierzu werden vorübergehende Haltestellen aus / und in Richtung Frei- Grundsätze des fairen Handels in loser burg im Einmündungsbereich Kupferacker sowie aus / in Rich- Reihenfolge : tung Ehrenkirchen unmittelbar vor der Baustelle, ggf. in der Ge- • Faire Handelspraktiken - neral-von-Holzing Straße eingerichtet werden.

Durch ihren Einkauf werden auch Sie zum Fußgänger und Radfahrer (Rad schiebend!), werden an der Bau- Unterstützer. Wir freuen uns auf Sie, auch stelle jeder Zeit sicher vorbei geleitet. Anlieger können morgens mit Mund- und Nasenschutz. und abends sowie an Wochenenden ihr Anwesen mit PKW er- reichen. Desgleichen gilt jederzeit für Rettungsfahrzeuge und Unsere Öffnungszeiten immer freitags Feuerwehr; diese können im Bedarfsfall mit geringfügiger Behin- 15.30 Uhr – 18.30 Uhr derung auch durchfahren. Ausschließlich durch die Vollsperrung kann die Sicherheit der Forum Eine Welt Ehrenkirchen Anwohner, der passierenden Fußgänger sowie der Vorort Arbei- tenden gewährleistet werden.

Ferienjobangebot Offzielle Umfahrungsstrecke, insbesondere für den Schwerlast- – Grünanlagenpflege verkehr, wird die B3 durch sein. (m/w/d)

Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht sucht in den Sommerferien Schülerinnen / Schüler ab 16 Jahren für die Grünanlagenpflege auf der Verbandskläranlage in Brei- sach-Grezhausen. Arbeitszeiten in. d. Regel von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, 39 h/Woche, mindestens vier Wochen. Interessenten melden sich bitte im Technischen Büro des Ver- bands unter Tel. Nr. 07633/92339-0 oder per Mail an info@ azv-staufener-bucht.de. 4 FREITAG, 24. JULI 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Seitens des Gemeinderates wurde ein Entwurf für eine Katzen- Einladung Gemeinderatssitzung schutzverordnung beschlossen. Der Geltungsbereich ist auf den zu der am Dienstag, den 28.07.2020 um 19:00 Uhr stattfndenden Sit- Bereich von Norsingen nördlich der Bergstraße begrenzt. Hin- zung des Gemeinderates in der Kirchberghalle . sichtlich der möglichen Maßnahmen wird zwischen der Kernzo- ne und dem gesamten Schutzgebiet unterschieden. Öffentliche Sitzung Die Kernzone umfasst den unmittelbar betroffenen Bereich im Dreieck zwischen Alter Lindenstraße, Johann-Karl-Schmitt-Stra- Tagesordnung ße und Weinbergstraße, insgesamt 9 Grundstücke. In dieser Kernzone gilt folgendes: 1 Einwohnerfragestunde • Fortpflanzungsfähigen Katzen darf kein unkontrollierter freier 2 Dorfplatz Offnadingen 2. Bauabschnitt Auslauf gewährt werden. - Vergabe der Arbeiten für die Oberflächengestaltung • Katzenhalter, deren Katzen in der Kernzone angetroffen wer- 3 Soccerplatz der Jengerschule den, kann aufgegeben werden, diese Katzen kastrieren zu - Baubeschluss lassen. Wird der Halter nicht innerhalb von 24 Stunden identi- 4 Kindertagesstätte Lazarus von Schwendi fziert, kann die Kastration auch behördlich durchgeführt wer- - Vergabe von Arbeiten den lassen. - Baubeschluss Außenanlage 5 Einrichtung eines weiteren Fußgängerüberwegs auf der Darüber hinaus gilt im gesamten Schutzgebiet folgendes: Staufener Straße • Katzen darf kein unkontrollierter freier Auslauf gewährt wer- - Baubeschluss den, außer wenn durch vorher getroffene Maßnahmen sicher- 6 Annahme von Spenden gestellt wird, dass die Katze nicht in die Kernzone eindringen 7 Bauantrag zum Umbau und Modernisierung von zwei und dort zur Fortpflanzung beitragen kann. Wohneinheiten eines Mehrfamilienwohnhauses mit Errich- • Katzen, denen unkontrollierter freien Auslauf gewährt wird, tung Balkon und Carport auf dem Grundstück Gütighofen müssen gekennzeichnet und registriert werden. 11, Flst.-Nr. 6331 im Ortsteil Ehrenstetten 8 Bauantrag zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses und Hinsichtlich des genauen Wortlauts wird auf unten stehenden Abbruch der alten Wirtschaftsgebäude und Scheunen auf Verordnungsentwurf und die Planzeichnung verwiesen. Der Ent- dem Grundstück Batzenbergstraße 2a, Flst.-Nr. 64/2 im wurf der Verordnung wird bis zum 31. August 2020 öffentlich Ortsteil Kirchhofen ausgelegt. 9 Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfra- Es besteht für die Dauer der Auslegung - also bis einschließ- gen lich 31. August 2020 - die Möglichkeit, zum Verordnungsentwurf Stellung zu nehmen und Anregungen oder Bedenken vorzubrin- Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein gen. Die Stellungnahme ist an das Bürgermeisteramt Ehren- kirchen, Jengerstr. 6, 79238 Ehrenkirchen oder per E-Mail an [email protected] zu richten. Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Auslegung des Entwurfes einer Katzenschutz- Gemeinde Ehrenkirchen verordnung für den Ortsteil Norsingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die sich in Deutschland sukzessive erhöhende Katzenpopulation Entwurf einer Katzenschutzverordnung führt aus Tierschutzgründen immer wieder zu Problemen. Schät- zungen gehen von rund 2 Mio. verwilderten Hauskatzen aus. Die- Entwurf einer Verordnung der Gemeinde Ehrenkirchen zum se Tiere sind vielfach in einem schlechten gesundheitlichen Zu- Schutz freilebender Katzen (Katzenschutzverordnung – Kat- stand und können auch für Menschen eine Gefährdung darstellen, zenschutzVO) vom XX.XX.2020 insbesondere wenn sich an einem Ort sog. Hotspots bilden. Auf Grund von § 13 b des Tierschutzgesetzes in der Fassung des Im Ortsteil Norsingen wurde im Jahr 2018 eine sehr große Kat- Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes vom 4. zenpopulation angetroffen. Durch Ordnungsmaßnahmen des Ve- Juli 2013 (BGBI. I S. 2182) in Verbindung mit der Verordnung der terinäramtes wurden diese Katzen eingefangen und einer tierärzt- Landesregierung über die Übertragung der Ermächtigung nach lichen Versorgung bzw. Betreuung durch verschiedene Tierheime § 13 b des Tierschutzgesetzes (Katzenschutz-Zuständigkeits- zugeführt. Seit dieser Zeit wird der dortige Bereich regelmäßig verordnung) vom 19. November 2013 (GBI. vom 10. Dezember durch das Veterinäramt kontrolliert. Bei den Kontrollen können 2013) wird von der Gemeinde Ehrenkirchen gemäß Beschluss die Katzen nicht eindeutig Besitzern zugeordnet werden, da diese des Gemeinderats vom XX.XX.2020 für ein Teilgebiet der Ge- nicht gekennzeichnet und registriert sind. Dadurch ist es nur er- meinde Ehrenkirchen, Ortsteil Norsingen, folgende Verordnung schwert möglich, entsprechende Maßnahmen zu Schutz der Kat- erlassen: zen durchzuführen. Das Veterinäramt hat deshalb der Gemeinde vorgeschlagen, eine Rechtsverordnung i.S.v. § 13b Tierschutzge- § 1 setz zu erlassen. Begriffsbestimmungen Danach ist es möglich, 1. Katzen im Sinne dieser Verordnung sind alle weiblichen und „zum Schutz freilebender Katzen bestimmte Gebiete festzulegen, in denen männlichen Tiere der Art Felis silvestris catus, unabhängig 1. an diesen Katzen festgestellte erhebliche Schmerzen, Leiden oder davon, ob sie sich im Besitz von Personen befnden oder Schäden auf die hohe Anzahl dieser Tiere in dem jeweiligen Gebiet nicht. Fortpflanzungsfähige Katzen sind Katzen, die fünf Mo- zurückzuführen sind und nate alt oder älter und weder kastriert noch sterilisiert sind. 2. durch eine Verminderung der Anzahl dieser Katzen innerhalb des je- 2. Schutzgebiete im Sinne von § 13 b Satz 1 und 2 des Tier- weiligen Gebietes deren Schmerzen, Leiden oder Schäden verringert schutzgesetzes umfassen jeweils eine Kernzone und einen werden können.“ umgebenden Bereich. Die Kernzone besteht aus einem oder mehreren zusammenhängenden Grundstücken, auf denen FREITAG, 24. JULI 2020 5 sich freilebende, insbesondere entlaufene, ausgesetzte oder sonenverschiedener Eigentümer hat die Maßnahme nach zurückgelassene Katzen und deren Nachkommen in hoher Satz 1 und 2 zu dulden. Anzahl aufhalten, wobei sich zumindest bei einem Teil dieser Tiere erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden feststel- § 4 len lassen, die auf ihre hohe Anzahl auf dem Grundstück oder Ausnahmen den Grundstücken zurückzuführen sind. Zum umgebenden Von den Verpflichtungen nach § 3 Absatz 1 bis 3 und Absatz Bereich gehören die Grundstücke, bei denen es aufgrund 4 Satz 1 können auf Antrag Ausnahmen zugelassen werden, ihrer räumlichen Nähe und der sonstigen örtlichen Gege- wenn die Interessen des Halters die durch diese Verordnung benheiten unter Berücksichtigung des Revier- und Wander- geschützten öffentlichen Interessen im Einzelfall nicht nur ge- verhaltens fortpflanzungsfähiger Katzen ernsthaft möglich ringfügig überwiegen. Das ist insbesondere der Fall, wenn der erscheint, dass solche Katzen, wenn sie auf dem Grundstück Halter glaubhaft macht, dass er ein berechtigtes Interesse an der mit unkontrolliertem freien Auslauf gehalten werden, in die Zucht mit der Katze hat und dass die Kontrolle und Versorgung Kernzone eindringen und dort zur Vermehrung beitragen aller Nachkommen gewährleistet ist. Eine Maßnahme nach § 3 werden. Absatz 4 Satz 2 unterbleibt, wenn ein Sachverhalt nach Satz 1 3. Als Halter einer Katze gilt auch, wer eine Katze in Besitz hat bekannt ist. und betreut. 4. Kastration ist die Entfernung der männlichen oder weiblichen § 5 Keimdrüsen, also der Hoden oder der Eierstöcke; sie darf Fristen nur von einem Tierarzt durchgeführt werden. Die Pflichten nach § 3 Abs. 1 bis 3 gelten 6 Monate nach Be- 5. Unterkontrollierten freien Auslauf hat eine Katze, wenn sie kanntmachung, Maßnahmen nach § 3 Abs. 4 werden ab dem 12 sich frei bewegen kann und wenn weder der Halter noch Monate nach Bekanntmachung durchgeführt. eine von ihm beauftragte oder für ihn handelnde Person un- mittelbar auf sie einwirken kann. § 6 6. Die Kennzeichnung einer Katze erfolgt in der Regel durch die Überprüfung Implantierung eines Mikrochips durch den Tierarzt; andere Diese Verordnung wird 4 Jahre nach Bekanntmachung darauf- Formen der Kennzeichnung sind zulässig, wenn sie das Tier hin überprüft, ob die mit ihr angestrebten Ziele ihre Aufhebung nicht stärker belasten oder gefährden und eine vergleichbar erlauben oder Veränderungen erfordern. sichere Identifzierung des Halters ermöglichen. Die Regis- trierung erfolgt, indem neben den Daten des Mikrochips § 7 oder der anderen Kennzeichnung zumindest ein äußerliches Inkrafttreten Erkennungsmerkmal des Tieres sowie der Name und die Diese Verordnung tritt am Tag nach der Bekanntmachung in Anschrift des Halters in ein öffentlich oder privat geführtes Kraft. Register, das den Behörden zugänglich ist, eingetragen wird. Anlage: Lageplan Ortsteil Norsingen § 2 Schutzgebiet im Sinne von § 2 Satz 1: „rot“ umrandet Schutzgebiet Kernzone im Sinne von § 2 Satz 2: „blau“ umrandet Zum Schutzgebiet im Sinne von § 13 b Satz 1 und 2 des Tier- schutzgesetzes werden die im Ortsteil Norsingen gelegene Grundstücke, die sich im Lageplan (Anlage) im „rot“ umgrenzten Bereich befnden, erklärt. Zur Kernzone des Schutzgebiets gehören die Grundstücke mit den Flurstücknummern 2266, 2367, 2368, 2369, 2370, 2371, 2372, 2373 und 2374 (alle umgrenzt durch die Alte Lindenstra- ße, Johann-Karl-Schmitt-Straße und Weinbergstraße), im Lage- plan „blau“ umrandet.

§ 3 Maßnahmen 1. Personen, die in der Kernzone des Schutzgebiets eine fort- pflanzungsfähige Katze halten, dürfen dieser keinen unkont- rollierten freien Auslauf gewähren. 2. Personen, die im übrigen Schutzgebiet eine fortpflanzungs- fähige Katze halten, dürfen dieser keinen unkontrollierten freien Auslauf gewähren, außer wenn durch vorher getroffe- ne Maßnahmen sichergestellt ist, dass die Katze nicht in die Kernzone eindringen und dort zur Fortpflanzung beitragen kann. 3. Wer im Schutzgebiet eine fortpflanzungsfähige Katze hält oder Eigentümer einer solchen Katze ist, muss sie, wenn er die Katze unkontrollierten freien Auslauf gewährt, kennzeich- nen und registrieren lassen. 4. Wird eine fortpflanzungsfähige Katze, die unkontrollierten freien Auslauf hat, entgegen Abs. 1 oder 2 in der Kernzo- ne des Schutzgebiets angetroffen, so kann dem Halten aufgegeben werden, das Tier kastrieren zu lassen. Ist eine fortpflanzungsfähige, in der Kernzone des Schutzgebiets angetroffene Katze nicht gekennzeichnet und kann ihr Hal- ter deswegen nicht innerhalb von 24 Stunden identifziert werden, so kann die zuständige Behörde die Kastration auf Kosten des Halters durchführen lassen. Ein vom Halter per-

6 FREITAG, 24. JULI 2020 Gemeinde Ehrenkirchen auf TOP 1 Aufnahme weiterer Verbandsmitglieder -Änderung der Verbandssatzung Instagram TOP 2 Tätigkeitsbericht 2019 Das Social-Media-Zeitalter hat nun auch in TOP 3 Feststellung der Jahresrechnung 2019 unserer Gemeinde Halt gemacht. TOP 4 Wirtschaftsplan 2020 Seit Freitag, den 10. Juli 2020 ist die Ge- Beratung und Beschlussfassung meinde Ehrenkirchen mit einem offziellen TOP 5 Verschiedenes Account auf Instagram vertreten. Unter dem Suchbegriff „Ge- meinde Ehrenkirchen“, dem Benutzernamen „@Ehrenkirchen“ Breig oder unter dem Link https://www.instagram.com/ehrenkirchen/ Verbandsvorsitzender fnden Sie uns. Wir werden Sie auf der Instagram-Seite über alle wichtigen Er- eignisse rund um unsere schöne Gemeinde aktuell informieren. Mit einem Klick auf den blauen Button „Abonnieren“ bekommen Sie automatisch die Beiträge der Gemeinde zu sehen und sind somit immer auf dem neusten Stand was in Ehrenkirchen und Umgebung passiert. Folgen Sie uns und erleben Sie die Ge- Wucher - unseriöse Handwerker meinde in Bildern! Rat der Polizei: Sich nicht unter Druck setzen lassen – Keine Die neue Instagram-Seite stellt lediglich ein zusätzliches und Vorkasse für Materialbeschaffung ergänzendes Informationsmedium dar. Wie gewohnt werden Immer wieder werden der Polizei Fälle von sogenannten Wucher wir Sie auch weiterhin auf den bekannten Medien und Kanälen (§ 291 StGB) gemeldet. Dieser kann vorliegen, wenn z. B. eine (Amtsblatt, Homepage, ... ) umfassend informieren. Zwangslage, die Unerfahrenheit oder die Willensschwäche un- bedarfter Bürgerinnen und Bürger ausgenutzt werden.

Die Gemeindebücherei 2018 registrierte die Polizei in Baden-Württemberg noch 618 Fälle landesweit. Durch eine gezielte Aufklärungskampagne der ist während der Sommerferien Verbraucherzentrale und der Polizei Baden-Württemberg ist es 30.7. bis 11.9.2020 geschlossen. gelungen, in 2019 die Fallzahlen um rund 25 % auf 461 Fälle zu senken.

Kirchberghalle während der Ferienzeit ge- Unseriöse Schlüsseldienste, Rohrreiniger, Messerschleifer... Dennoch: In jüngster Vergangenheit wurden dem Polizeipräsi- schlossen dium mehrere Wucher-Straftaten im Präsidiumsbe- Wir machen die örtlichen Vereine und Interessengemeinschaften reich (Landkreise Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, darauf aufmerksam, dass die Kirchberghalle während der Som- Freiburg, Lörrach und Waldshut-Tiengen) mitgeteilt. Meist ver- merferien, in der Zeit vom 30.7. bis 11.9.2020 geschlossen ist. suchten unseriöse Handwerker Notlagen schamlos in einen f- Training und Veranstaltungen aller Art können deshalb in dieser nanziellen Vorteil umzumünzen. Besonders auffällig traten Rohr- Zeit nicht stattfnden. Vereinseigene Sportgeräte sind noch vor reinigungs- und Schlüsseldienste in Erscheinung. Aber auch dem 30.7.2020 abzuholen. vor unreellen Schädlingsbekämpfern wird gewarnt. Anfang Juli schlugen sogenannte „Dachhaie“ am Oberrhein zu. Es entstand fnanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe. St. Gallushalle Norsingen Polizei und Verbraucherzentrale Baden-Württemberg infor- Die St. Gallushalle Norsingen ist während der Sommerferien mieren vom 30.07.2020 bis 13.09.2020 geschlossen. Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de und www.vz-bw.de. Training und Veranstaltungen aller Art können deshalb in die- sem Zeitraum nicht stattfnden. Vereinseigene Sportgeräte sind Auf diesen Seiten fnden Sie wertvolle Hinweise und Verhaltens- noch vor dem 30.07.2020 abzuholen. Fundsachen können auf ratschläge. Besonders wichtig: Lehnen Sie eine sofortige Be- dem Rathaus in Ehrenkirchen zu den Öffnungszeiten abgeholt gleichung der Rechnung strikt ab. Ebenso eine Vorkasse für die werden. angebliche „Materialbeschaffung“. Achten Sie auf eine rechts- Der Zutritt zu den Vereinsräumen zum evtl. Probebetrieb ist wei- konforme Rechnung (Firmenangabe, Steuer- und Rechnungs- terhin möglich. nummer).

Ortsverwaltung Norsingen In Notfällen wählen Sie die kostenlose Notrufnummer 110.

Ihr Polizeipräsidium Freiburg Feuerwehrzweckverband Referat Prävention Südlicher Breisgau [email protected] 0761 / 29608-25

Einladung zu der am Mittwoch, den 29. Juli 2020, um 09.00 Uhr statt- fndenden öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung im Schulungsraum der Feuerwehr Bad Krozingen.

Öffentlicher Teil

Tagesordnung FREITAG, 24. JULI 2020 7

Hilfe von Haus zu Haus FLÜCHTLINGE

„Lebensqualität durch Nähe“ Sprechstunde Asyl Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Valerie Grußeck und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- Bürozeiten viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- Bollschweil (im Pfarrhaus): schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden fnden Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr montags von 14.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00 Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termi- ne außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung mög- Sie können auch eine E-Mail senden an: [email protected] lich. Die Kontaktdaten sind: [email protected] / Weitere Informationen fnden Sie unter: [email protected] und Tel.: 07664 961 30 83. www.obere-moehlin.de Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

SOS werdende Mütter e. V. FUNDSACHEN

WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA! Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- Sie sind durch Corona in eine Notlage gekommen? chen abgegeben: In unseren Kleiderstuben bekommen Sie sehr gut erhaltene Klei- dung für Babys und Kinder bis zwölf Jahre. Kleiner goldener Ohrreif Zögern Sie nicht anzurufen! Sie fnden uns unter Einzelner Schlüssel mit Anhänger Kmc www.sos-werdendemuetter.de Schlüssel mit kleiner grüner Taschenlampe Schlüsselring mit mehreren Schlüsseln (blaurotes Band) Sie möchten Sich ehrenamtlich engagieren? Einzelner Fahrradschlüssel graues Band (Harley Davidson) Dann treten Sie mit uns in Kontakt, ebenfalls über Schlüsselring mit 2 Hausschlüsseln und Autoschlüssel www.sos-werdendemuetter.de Diese können Sie, nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 07633/ 804-0) zu unseren Öffnungszeiten im Rathaus Ehrenkirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. SCHULEN

KULTURELLES Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen LESESTOFF Spende eines wunderschönen Insektenho- Seit wenigen Tagen gibt es beim Rathaus Eh- renkirchen ein „öffentliches Bücherregal“. tels Für diese Einrichtung gelten folgende Regeln: Die Jengerschule Ehrenkirchen freut sich über ein tolles Insek- tenhotel, welches nun im Schulhof bewundert werden kann. Die -“Bring ein Buch - nimm ein Buch“ Zimmerei Steiger-Riesterer aus Staufen mit ihrem Zimmerer- Sie können Bücher, die Sie interessieren, mit meister Timo Hofmann erstellte mit den Azubis sowie unserem nach Hause nehmen- oder auch Bücher ein- Schüler Leon Scherer das Insektenhotel und baute es an einem stellen. Samstagvormittag auf. Wir bedanken uns für diese großzügige Spende der Firma Steiger-Riesterer sowie beim Bauhof unter -Bitte nur Bücher, die im „guten Zustand“ sind ins Regal stellen. der Leitung von Herrn Schweizer für das Fundament. Anwesend -Achten Sie darauf, dass kein Unrat abgestellt wird. war auch Andrea Löffler, die Leiterin des Gartenclubs. - Behandeln Sie die Bücher sorgfältig.

Danke!

Die Ehrenkirchener „Bücherkiste“ wird vom Arbeitskreis „Kunst und Kultur“ (AKK) betreut.

SERVICE RUND UM DIE UHR Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern.

8 FREITAG, 24. JULI 2020 hard Schockenhoff ein gefragter Gesprächspartner und kompe- tenter Experte. Neben seiner Aufgabe als Moraltheologe an der VERSCHIEDENES Universität und den zahlreichen Aufgabenfeldern darüber hinaus hat er in großer Regelmäßigkeit und mit bewundernswerter Be- reitschaft an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste in Sölden und St. Ulrich, sowie in den übrigen Gemeinden der Seelsorgeeinheit Tauschring Ehrenkirchen Batzenberg-Obere Möhlin gefeiert. Für ganz viele Gottesdienstbesucherinnen und -besucher ist er dabei zu einem glaubhaften Verkünder und Boten des Evange- Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder liums geworden. Mit der ihm eigenen Gabe der Rede und der www.tauschring-markgraeflerland.de Verkündigung hat er es verstanden, die frohe Botschaft mit den Fragen der Menschen heute zu verknüpfen, er konnte Zugänge schaffen auch für schwierige theologische Fragen und wurde so für suchende und fragende Menschen zu einem Brückenbauer. KIRCHENNACHRICHTEN Von Herzen danken wir ihm dafür!

Für seine Familie, für unsere Gemeinden und für die Kirche in Deutschland ist sein so früher Tod ein herber Verlust, für den uns Kath. Kirchengemeinde Batzenberg die Worte fehlen. Er selbst hat in vielen Ansprachen, Predigten Obere Möhlin und Vorträgen den Hoffnungsweg aufgezeigt, den uns der Glau- be an Christus schenkt. „Das menschliche Leben fndet in Gott seine Vollendung“ – hat er im Blick auf den frühen Tod seines Bruders Pfarrer Lukas Wehrle 2014 gesagt. Das erhoffen wir nun auch für ihn. Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Möge Gott ihm diese Vollendung in Fülle schenken. Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Lukas Wehrle, Pfarrer Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten Freitag: 10 - 12 Uhr und allen Veranstaltungen der SE fnden Sie auf der Home- Homepage: www.kath-bom.de page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief.

Ehrenstetten, St. Georg Sonntag, 26.7. Besuchen Sie uns und kaufen Sie faire Pro- 10:30 Uhr Hl. Messe dukte, damit wir weiterhin unsere Partner in Dienstag, 28.7. Peru und in EL Salvador unterstützen können. 19:00 Uhr Hl. Messe Wie in anderen Geschäften auch Einkauf mit Mund- und Nasenschutz möglich in unserem Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt Verkaufsraum im Schloss in Kirchhofen Samstag, 25.7. 18:30 Uhr Vorabendmesse Unsere Öffnungszeiten immer freitags Sonntag, 26.7. 15.30 Uhr – 18.30 Uhr 9:00 Uhr Hl. Messe Montag, 27.7. Forum Eine Welt Ehrenkirchen 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 31.7. 18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Evangelische Kirchengemeinde Samstag, 1.8. Ehrenkirchen-Bollschweil 18:30 Uhr Vorabendmesse

Norsingen, St. Gallus Evangelisches Pfarramt Dienstag, 28.7. Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen 19:00 Uhr Hl. Messe Pfarrer Fritz Breisacher Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 Offnadingen, Hl. Kreuz E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de Sonntag, 26.7. 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier beim „Farrenstall/Munimatte“ Sonntag, 26. Juli 2020 (7. Sonntag nach Trinitatis) 10.00 Uhr Open-Air Gottesdienst Zum Tod von Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff (auf der Wiese am Paul-Gerhardt-Haus) Am Nachmittag des 18. Juli 2020 verstarb in Freiburg Professor 14.00 Uhr Taufgottesdienst Dr. Eberhard Schockenhoff an den Folgen der Verletzungen, die er sich durch einen schweren Sturz eine Woche zuvor zugezo- Samstag, 01. August 2020 gen hatte. 13.00 Uhr Traugottesdienst Diese traurige Nachricht macht uns betroffen und sprachlos. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Sonntag, 2. August 2020 (8. Sonntag nach Trinitatis) Familie und allen, die im freundschaftlich verbunden waren. Videoimpuls auf YouTube. https://bit.ly/2wSygIj

Seit 1994 lebte Professor Schockenhoff im Pfarrhaus in Sölden. Das biblische Motto für die kommende Woche: Vielen Menschen ist er mit seiner zugewandten, menschen- So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mit- freundlichen Art, in den 26 Jahren zu einem echten Freund und bürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 wertvollen Weggefährten geworden. Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, In vielen theologischen und ethischen Fragen war Prof. Dr. Eber- Ihr Pfarrer Fritz Breisacher FREITAG, 24. JULI 2020 9 standsregeln besser einhalten zu können und das Alte Rathaus weiterhin als Probelokal nutzen zu können, haben wir uns ent- FEUERWEHR schieden, zunächst in kleineren Ensembles zu proben. Dies ma- chen wir nun schon seit dem 16.06. und nutzen aktuell auch das schöne Wetter, um uns unter freiem Himmel zum Proben zu tref- Juli fen. Deswegen ist es auch möglich, dass Sie Dienstags zwischen 29.07 Mittwoch Webinar 19:00 Uhr Gerätehaus 19.30 und 22.00 Uhr die verschiedenen Ensembles in Ehrenstet- Truppmann Jengerstraße ten hören können. Wir möchten diese Gelegenheit gleichzeitig nutzen und uns bei den Familien Barth, Ehrhardt, Fliegauf, Lang, 29.07 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr Gerätehaus Knörr, Mayer, Nägele, Nageleisen und Trescher bedanken, dass Offnadingen Offnadingen sie uns Ihre Gärten und Höfe zum Proben zur Verfügung gestellt 29.07 Mittwoch Gruppe 20:00 Uhr Gerätehaus haben. Wir hoffen, wir können Sie mit unserer Musik erfreuen Norsingen Norsingen und sie fühlen sich nicht belästigt oder gestört. Wenn letzteres August der Fall ist, entschuldigen wir uns auf diesem Wege und hoffen 02.08 Sonntag Treffen 10:30 Uhr Gerätehaus auf Ihr Verständnis. Bei schönem Wetter planen wir am Dienstag, Alterskame- Jengerstraße 28.07. und am Dienstag, 04.08. zwei Gesamtproben im Schulhof raden der Christian-Wentzinger-Grundschule. Diese Proben werden 05.08 Mittwoch Gruppe 1 20:00 Uhr Gerätehaus wir um 19.30 Uhr beginnen und um 21.00 Uhr beenden. Gerne Jengerstraße können Sie sich auch dazugesellen (unter Einhaltung des Min- 07.08 Freitag Gruppe 5 20:00 Uhr Gerätehaus destabstandes) und unseren Klängen vor Ort lauschen. Jengerstraße Es grüßt Sie das Vorstandsteam sowie alle Musikerinnen & Musi- 12.08 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr Gerätehaus ker der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Jengerstraße

13.08 Donners- Gruppe 6 20:00 Uhr Gerätehaus tag Jengerstraße 19.08 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr Gerätehaus Motorradclub Ehrenstetten e. V. Offnadingen Offnadingen 19.08 Mittwoch Gruppe 3 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße !!! AUCH FÜR NICHT-MITGLIEDER !!! 26.08 Mittwoch Gruppe 1 20:00 Uhr Gerätehaus !!! ACHTUNG: GEÄNDERTE ZEITEN UND Offnadingen Offnadingen NEUER STARTPUNKT IN FREIBURG !!! 26.08 Mittwoch Gruppe 4 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Liebe Motorradfreunde aus Ehrenkirchen, es hat sich sicherlich schon rumgesprochen, dass die Politik 26.08 Mittwoch Gruppe Nor- 20:00 Uhr Gerätehaus über ein Fahrverbot für Motorräder an Sonn- und Feiertagen singen Norsingen nachdenkt. Diese drohende Maßnahme halten wir vom „Motor- 26.08 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Gerätehaus radclub Ehrenstetten (MCE)“ deutlich für unverhältnismäßig und Jengerstraße diskriminierend, nur wegen ein paar „schwarzen Schafen“. Des-

halb wollen wir uns möglichst zahlreich an der vom „Motorrad-

magazin für Baden-Württemberg (bmm)“ geplanten Motorrad- demo am Sonntag, 26.07.2020, durch unsere Mitfahrt beteiligen. Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Hierzu laden wir auch motorradfahrende Nicht-MCE-Mitglieder ein. Wir treffen uns wegen der zu erwartenden großen Teil- nehmerzahl am 26.07.20 jetzt schon um 09:30 Uhr auf dem Probentermine: Marktplatz in Ehrenstetten und fahren dann zur Neuen Messe Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Freiburg. Dort startet um 11:00 Uhr die eigentliche Demonstra- Interessierte Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind tionsfahrt und führt uns ca. 90 km kreuz und quer durch Südba- bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit rein- den bis nach Ettenheim-Altdorf. Die Demo ab Gundelfngen ist schnuppern. vom bmm ordnungsgemäß angemeldet und wird von der Polizei Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: begleitet. Am Ziel gibt es auch Bewirtung, die Rückfahrt erfolgt www.feuerwehr-ehrenkirchen.de individuell. Alle Teilnehmer fahren auf eigene Verantwortung, oder auf Facebook und Instagram unter „Jugendfeuerwehr Eh- Ansprüche jeglicher Art gegen den MCE sind ausgeschlossen. renkirchen“ Wir freuen uns über rege aber gesittete Teilnahme. Im Sinne der Email: [email protected] Sache werden Krawallmacher hier nicht geduldet und umge- hend von der Mitfahrt ausgeschlossen. Fragen und Meldungen zur Teilnahme gerne an Uwe Conrad, 2. Vorsitzender MCE, mo- bil: 0152/58449577 (auch per WhatsApp) VEREINE Motorradclub Ehrenstetten e.V. Die Vorstandschaft

Feuerwehr und Winzerkapelle Kirchhofener Ehrenstetten Schloßgrabenhexen e. V.

Corona-Pandemie und Musikproben Hiermit laden wir unsere passiven und aktiven Mitglieder zu der Seit kurzem ist es erfreulicherweise wieder gestattet, Musikpro- am Mittwoch, den 05.08.2020 um 20.00 Uhr in der Gaststätte ben unter Einhaltung des Mindestabstands und der Hygienere- zur Sonne in Kirchhofen stattfndenden ordentlichen Jahres- geln durchzuführen. Auch wir, die Feuerwehr- und Winzerkapelle hauptversammlung ein. Ehrenstetten, haben wieder angefangen zu proben. Um die Ab- 10 FREITAG, 24. JULI 2020 Tagesordnung:

1. Begrüßung ALLGEMEINES 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwarts Die Deutsche Rentenversicherung 5. Entlastung des Kassenwarts und anschließend der Gesamt- Baden-Württemberg informiert: vorstandschaft 6. Neuwahlen Brutto für Netto bei Ferienjobbern 7. Verschiedenes In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Schülerinnen 8. Wünsche und Anträge und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich mit einem Mini- job das Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Ergänzende Anträge bitten wir schriftlich bis spätestens zum Berufswelt zu erhalten. Wegen der Corona-Pandemie dürfen Fe- 29.07.2020 bei der Vorstandschaft einzureichen. rienjobber in diesem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu kassieren. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Wir freuen uns auf euer Kommen! (DRV) Baden-Württemberg mit. Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob ausüben Mit närrischen Grüßen kann: den kurzfristigen Minijob und den geringfügig entlohnten Die Vorstandschaft 450-Euro-Minijob. Während bei dem geringfügig entlohnten Mi- Kirchhofener Schloßgrabenhexen e.V. nijob der monatliche Verdienst auf 450 Euro begrenzt ist, kann man in einem kurzfristigen Minijob unbegrenzt verdienen. Hier ist aber die Beschäftigungsdauer eingeschränkt: Wer zwischen LandFrauenverband Südbaden dem 1. März und dem 31. Oktober eine im Voraus befristete kurzfristige Beschäftigung ausübt, kann bis zu fünf Monate oder LandFrauenverein Ehrenkirchen 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job bleibt sozialversiche- rungsfrei. Werden diese Zeiträume auch bei mehreren Beschäf- Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung tigungen nicht überschritten, spielen die Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden keine Rolle. Wann: Mittwoch, den 29. Juli 2020 um 19.00 Uhr Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die Mini- Wo: Gerbergasse 6, Ehrenstetten job-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft- Bahn-See unter der Telefonnummer 0355 2902-70799 und im Tagesordnung: Internet unter www.minijob-zentrale.de. 1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstands

3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüferinnen Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche 5. Entlastung des Vorstandes in St. Ulrich 6. Informationen und Anliegen 7. Verschiedenes Wir bieten in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche eine kleine Auszeit an. Es erwartet dich ein buntes Programm, viel Anträge, die in der Versammlung behandelt werden sollen, müs- Zeit draußen, Workshops, Spaß in der überschaubaren Gruppe sen bis 15.07.2020 schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen und das ein oder andere Abenteuer. sein. 10.-14. August – Reise durch die Galaxie: Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Ferienprogramm für 8-14 Jährige (ohne Übernachtung) Die Vorstandschaft 17.-19. August: Auszeit für 14-18 Jährige (mit Übernachtung) 19.-21. August: Auszeit für 14-18 Jährige (mit Übernachtung) Bitte beachten: Die Veranstaltung fndet im Freien statt. Wir 7.-11. September – Wilder Westen: bitten um Anmeldung bis zum 26.07.2020 bei Karen Reich Ferienprogramm für 8-14 Jährige (ohne Übernachtung) (Tel. 92 000 92). Infos und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil Tel. 07602/9101-0, www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de [email protected] Ende des redaktionellen Teils Danke Reinigungskraft Wir haben uns sehr über die Glückwünsche Für unser Hotel „Vier Jahres Zeiten“ an den Thermen in Bad Krozingen suchen wir und Geschenke anlässlich unserer Reinigungskräfte/Zimmerservice. 85. Geburtstage Erfahrung im Bereich Zimmerreinigung, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten, gefreut. Arbeitszeiten auch am Wochenende und nach Absprache. Besonders herzlich bedanken wollen wir uns hiermit bei Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Herrn Bürgermeister Breig, Herrn Pfr. Wehrle, Leistungsgerechte Bezahlung ist garantiert. der Feuerwehr, dem HHC, dem Kirchenchor, den Landfrauen Herbert-Hermann-Allee 24 sowie allen Verwandten, Freunden und Nachbarn. 79189 Bad Krozingen Telefon 0763 3- 92 97270 - Pia Hitzler Juni/Juli 2020 Lisbeth und Siegfried

Zuverlässige und freundliche Haushaltshilfe Katze in Kirchhofen seit So., 19.7. vermisst für ca. 3 Std./wöchentlich in Bollschweil gesucht. dunkelgraue Siammixdame (17 J.), Tel. 0171-4958437 hört und sieht schlecht, tätowiert linkes Ohr. Schauen Sie bitte in Ihrer Garage, Schuppen, Keller.....nach. Ein Foto finden Sie bei ebay Kleinanzeigen unter dem Reiter „vermisste Tiere“. Tel. 0174 2402244

Kirchhofen 3-Zi- DG-Wohnung Putzhilfe gesucht! Schöne DG-Wohnung ca. 95 qm, 3 Zi., Küche, Bad mit Dusche nach Schallstadt / Mengen für 3 Std. wöchentlich. und Wanne, Gäste-WC, 2 Balkone, Kellerraum, PKW-Stellpl., 15 € /Std. Telefon 0179 - 1 11 91 10 EBK kann übernommen werden. 750 € KM+ 120 € NK, KT 2 MM. Ab 15.10.2020 zu vermieten. Kontakt: [email protected]

Stellplatz für VW-Bus gesucht Überdachter, ganzjähriger Stellplatz gesucht von privat, Fahrzeug: Länge 5 m, Höhe 2 m. •Tel. 017 1-74 27552

Wohnungssuche Rüstiges Rentnerpaar, sehr mit der Heimat verbunden, sucht eine 2-3-Zimmerwohnung , Erdgeschoss oder 1. Obergeschoss, 60 - 75 qm in Ehrenstetten/Kirchhofen. Mail bitte an: [email protected] Dr. med. Daniel Reinhardt Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie und manuelle Medizin Krozinger Str. 10, 79238 Ehrenkirchen, Tel. 07633/6767, Fax 9817 48 Wir machen Urlaub vom 03.08. - 14.08.2020 Vertretung Praxis P. Schunicht; Tel.: 07633/80040 Federerweg 17, Ehrenkirchen Die Ab 17.08.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Sprechstundenzeiten: Praxis Dr. Rabbenstein ist von Montag: 10.00 - 12.00 Uhr 17.00 - 19.00 Uhr Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr Mo., 03.08. bis Fr., 21.08.2020 geschlossen. Mittwoch: 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr 16.30 - 18.30 Uhr Die Vertretung übernimmt die Praxis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr Dr. Strosing in Sölden, Tel. 0761 / 40 77 04

Finanzierungsberatung vom zertifizierten IHK-Fachmann:

• Für Ihren Haus-, Grundstücks- oder Wohnungskauf sowie Neubauten. • Für Privatkredite zur Erfüllung Ihrer ganz persönlichen Wünsche. • Unabhängige und faire Begleitung Ihres Vorhabens von A bis Z. • Auswahl aus über 300 deutschen Banken und Bausparkassen, ganz nach Ihrem Bedarf. • Darlehenszins-Sicherung auf heutigem Top-Niveau für Ihr späteres Kauf- oder Bauvorhaben. • Immobilienfinanzierung auch ohne Eigenkapital? Eventuell auch bei Ihnen möglich! Informieren Sie sich bei Ihrem Spezialisten mit langjähriger Erfahrung - KOSTENFREI :

ConPace-Finanzierungen Mobil: 0152 - 58 44 95 77 Uwe Conrad E-Mail: [email protected]

PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld!

Bis zu 30% sparen!

 Aktionscode P-2020-06

PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbe- Mixen Sie gezielt unsere Heimatblätter zu Ihrer Anzeigenschaltung. Sichern agenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen lie- Sie sich bis zu 30% Rabatt. fern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld: bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungs- methoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, In 3 Ausgaben Ihrer Wahl = 10% Rabatt Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag In 6 Ausgaben Ihrer Wahl = 20% Rabatt sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabat- Ab 9 Ausgaben Ihrer Wahl = 30 % Rabatt tierfähig. 1 Kombination zählt als 1 Ausgabe. Unsere Aktion gilt vom 15.6. bis 31.7.20 in den Ausgaben der KW 25 bis 31. Bitte Aktionscode P-2020-06 bei Bestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de