Haushaltsplan 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wohnberatung IAV-Stelle Lauffen A.N
Lauffen a.N., Neckarwestheim, Nordheim Wohnberatung IAV-Stelle Lauffen a.N. Rieslingstr. 18, 74348 Lauffen a.N. im Landkreis Heilbronn Telefon 07133 9858-25, Brigitte Gröninger [email protected] in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg, Neckarsulm, Erlenbach, Untereisesheim Kammergruppe Heilbronn, IAV-Stelle Neckarsulm den IAV-Beratungsstellen, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm dem Pflegestützpunkt und der Telefon 07132 35378, Petra Nagel Kommunalen Behindertenbeauftragten [email protected] im Landkreis Heilbronn. Neuenstadt, Hardthausen, Langenbrettach IAV-Stelle Neuenstadt Pfarrgasse 7, 74196 Neuenstadt Telefon 07139 90324, Martina Wißmann [email protected] WOHNBERATUNG Weinsberg, Eberstadt, Ellhofen, Lehrensteinsfeld IAV-Stelle Weinsberg für Menschen mit Marktplatz 11, 74189 Weinsberg Telefon 07134 512-141, Ulrike Bürk einer Behinderung [email protected] und ältere Menschen Landratsamt Heilbronn Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn Lerchenstr. 40, 74072 Heilbronn Telefon 07131 994 - 430, Suse Schiefer [email protected] Landratsamt Heilbronn Kommunale Behindertenbeauftragte Die Arbeit der kommunalen Behin- dertenbeauftragten des Landkreises Lerchenstr. 40, 74072 Heilbronn Heilbronn wird durch das Ministerium Telefon 07131 994 - 8441, Susanne Theves für Soziales und Integration aus Mit- teln des Landes Baden-Württemberg [email protected] unterstützt. www.steinmetz-werbeagentur.de 2/19 www.steinmetz-werbeagentur.de www.landkreis-heilbronn.de Warum Wohnberatung? Das Wohnberatungsteam Gerne sind wir für Sie da Alle Menschen möchten selbstständig In unserem Team sind Architekten, die Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Kirchardt, und lange in ihrer vertrauten Umgebung IAV-Beratungsstelle, der Pflegestütz- Siegelsbach IAV-Stelle Bad Rappenau / Bad Wimpfen leben. Aus Gewohnheit nehmen wir punkt und die Kommunale Behinderten- Bahnhofstr. 6, 74906 Bad Rappenau dabei oftmals auch Unbequemlichkeiten beauftragte des Landkreises Heilbronn. -
Neuenstadt Am Kocher - Bevölkerung
Neuenstadt am Kocher - Bevölkerung Bevölkerungsstand in Neuenstadt am Kocher (2008 bis 2017) 9.918 9.713 9.637 9.634 9.630 9.588 9.584 9.574 9.542 9.546 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Bevölkerungsentwicklung in Neuenstadt am Kocher (seit 2008) 7,0 % Neuenstadt am Kocher 6,0 % 5,0 % Landkreis Heilbronn 4,0 % 3,0 % Randzone um den 2,0 % Verdichtungsraum 1,0 % Region Heilbronn- 0,0 % Franken -1,0 % Baden-Württemberg 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Geburten und Sterbefälle in Neuenstadt am Kocher 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): natürliche Bevölkerungsentwicklung 140 pro 1.000 Einwohner 120 120 100 Neuenstadt am Kocher 5,2 80 83 Landkreis Heilbronn -1,0 60 Randzone um den -0,2 40 Verdichtungsraum 20 Region Heilbronn-Franken -3,6 0 Baden-Württemberg -2,2 2016 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2017 Wanderungssaldi Neuenstadt am Kocher 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): 168 Wanderungsgewinne bzw. -verluste 83 81 87 pro 1.000 Einwohner 59 81 Neuenstadt am Kocher 28,3 Landkreis Heilbronn 48,3 Randzone um den 49,8 -110 Verdichtungsraum Region Heilbronn-Franken 44,8 2014 2013 2015 2016 2017 Baden-Württemberg 43,4 weibl. Saldo weibl. männl. Saldo männl. Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Neuenstadt am Kocher - Bevölkerung Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen 2017 - Vergleich mit 2007 2017 2007 über 80 Jahre 470 65 bis unter 85 Jahre 1.360 50 bis unter 65 Jahre 2.232 35 bis unter 50 Jahre 2.061 25 bis unter 35 -
Gemeindeverwaltung
Mitteilungsblatt der Gemeinde 33 www.langenbrettach.de Donnerstag, 13. August 2020 Bewegungstre im Freien Bewegungstre im FreienWir startenstartete mit dem „Bewegungstreff im Freien“. am 2.7.2020 auf der Mühlwiese un- ALLE können mitmachen – auch mit Rollator oder leichten körperlichen ter Einhaltung der Hygienevorschrif- Beeinträchtigungen. 30 Minuten Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft ten in zwei Gruppen. bringen Spaß und halten fit. Sie brauchen keine Sportkleidung und können mitmachen oder auch erstmal zuschauen. Start: Donnerstag 03. Mai 2018 um 10.00 Uhr auf dem Kirchplatz und dann immer ( bei Wind und Wetter ) donnerstags. freuen uns auf Foto: GettyImages WIR SIE Ihre Bewegungsleiter Marketa Dürrich und Dietmar Gritz. NotrufnummerBürgermeister Timo Natter ist zum Starttermin auch mit dabei. bei WasserrohrbrüchenIm Anschluss gibt es einmalig Kaffee und Zopf. 0172/2315476 Gemeinsam: „ Generationen leben in Langenbrettach „ WIR freuen uns auf SIE – egal ob Sie gleich mitmachen oder erstmal zuschauen!! Wenn Sie vorab Fragen haben melden sie sich telefonisch bei Claudia Erbe unter der Telefonnummer 07139 / 9306-41. Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Terminvereinbarung auch außerhalb der Ö nungszeiten möglich Kontakt Telefonisch unter 07139/9306-0 oder Foto: Yvonne Gärtner per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Wasserentnahmen Wir weisen darauf hin, dass das Landratsamt Heilbronn die Wasser- entnahme aus öffentlichen Gewässern (auch aus Brunnen) mit All- gemeinverfügung vom 4.8.2020 verboten hat. Erlaubt ist nur das Schöpfen mit Gefäßen (Gießkannen oder Eimer). Bei Verstößen ist mit einem Bußgeld bis zu 50.000 € zu rechnen. -
Teststation Langenbrettach
Mitteilungsblatt der Gemeinde 14 www.langenbrettach.de Freitag, 9. April 2021 Bewegungstre im Freien Der Bewegungstre im Freien muss bis auf Weiteres leider ausfallen. Teststation Foto: GettyImages Langenbrettach Notrufnummer bei Wasserrohrbrüchen in der Gemeindehalle in Brettach 0172/2315476 zusätzlich zum gemeinsamen Testzentrum in Neuenstadt Der Start am 01.04.2021 war super – Danke an alle! Ab jetzt immer freitags von 15.00 – 17.00 Uhr Anmeldung: online Startseite Langenbrettach www.langenbrettach.de oder telefonisch 07139/9306-41 (Claudia Erbe) Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Bitte beachten: Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr • nur symptomfreie Personen • einfache Tests für Kinder Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. • bitte kommen Sie pünktlich um Warteschlagen zu vermeiden. • um den besten Schutz zu gewähren ist der Wartebereich im Kontakt Freien! Telefonisch unter 07139/9306-0 oder per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 9. April 2021 • Nr. 14 Suchtberatung im Landkreis Heilbronn Amtliche Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags Bekanntmachungen von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- stelle in Neuenstadt an. Ärztliche Notfalldienste Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (Anruf ist kostenlos) Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Allgemeine Notfallpraxis Bad Friedrichshall SLK-Kliniken - Klinkum Am Plattenwald 7, Bad Friedrichshall Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffe- Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr ne, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratung zum Notfallpraxis Heilbronn Thema Pflege. SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchen- Mo. -
Jahresbericht 2017
Was einer allein nicht schafft … Jahresbericht 2017 2017 Geschäftsjahr 2011 2 Die Geschäftsstellen der Volksbank Sulmtal eG Hauptstelle SB-Filialen Willsbach Eschenau Telefonfiliale Marktstraße 15 Wieslensdorfer Straße 1 7 Tage die Woche, 74182 Obersulm 74182 Obersulm rund um die Uhr: Tel.: 07134 9801-0 Tel.: 07134 9801-0 Fax: 07134 9801-199 Lehrensteinsfeld Filialen Heinrieter Straße 8 74251 Lehrensteinsfeld Affaltrach Am Ordensschloß 24 74182 Obersulm Internet Tel.: 07134 9801-322 www.volksbank-sulmtal.de Fax: 07134 9801-399 Löwenstein E-Mail Maybachstraße 31 [email protected] 74245 Löwenstein Impressum: Verantwortlich für den Inhalt ist der Eberstadt Vorstand der Volksbank Sulmtal eG Marktplatz 6 Redaktion: Hans-Jürgen Zänker 74246 Eberstadt (Marketingleiter) Tel.: 07134 9801-410 Fotos: Gustav Döttling, Hans Posovszky, Roland Kress Fax: 07134 9801-499 Sülzbach Gestaltung: Ideengut Berroth, Hauptstraße 3 www.berroth-i.de 74182 Obersulm Druck: Schweikert Druck, Obersulm Ellhofen Mit freundlicher Empfehlung Hauptstraße 35 74248 Ellhofen Weiler-Eichelberg überreichen wir unseren Tel.: 07134 9801-234 Heilbronner Straße 20 Geschäftsbericht für das Jahr 2017 Volksbank Sulmtal eG Fax: 07134 9801-299 74182 Obersulm Der Vorstand Wolfgang Finkbeiner Torsten Scholze Musikalisches Highlight: Konzert „Tasten, Töne Trikotspende an die Handball-Jugend Gruppenbild auf Mykonos: und Talente“ des Musikstudios Robert Rühle des TSV Willsbach Erlebnisreise zu den Kykladen 3 Leitung und Verwaltung Vorstand Zentralbank Wolfgang Rapp, Bürgermeister Wolfgang -
Das Extrablatt Weinsberger Tal
Das g Original r e b l e h c i E - m l u s r D e r u b Ausgabe 39 · 30. September 2021 O ck • e r nk ei ra & k F Werbetechni SulmtalSulmtal dede im das extrablatt Weinsberger Tal Ihr VW-Service-Partner Aus dem Inhalt vor Ort Aus den Gemeinden 4 Natur, Garten & Tier 24 Kulturelles 11 Sport & Freizeit 26 Maybachstr. 5 | 74182 Obersulm www.auto-meister-obersulm.de Musik & Gesang 22 Kirchliche Nachrichten 32 Millefiori antik Herausgeber: Druckerei & Werbetechnik Andreas Frank e. K. Feiner SCHMUCK Fuchsgrube 14 • 74182 Obersulm-Eichelberg TOTALAUSVERKAUF Telefon 07130 461110 Individuellewegen Geschäftsaufgabe TRAURINGE ab sofort 10%, 20%, 30% E-Mail [email protected] von GERSTNER, Christian Bauer und Peter Frick Bürozeiten: MO – FR 8:00 – 12:00 Uhr und MO – DO 13:00 – 17:00 Uhr FINDEN SIE IHR GANZ oder nach Terminvereinbarung! BESONDERES SCHMUCKSTÜCK! Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie uns eine N G Uhren G SchmuckALTGOLDANKAUF – Bargeld sofort! Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. GN Trauringe Erbschmucksortierungen G Altgoldankauf N Zahngold / Silber / Zinn / Bestecke Wir rufen dann baldmöglichst zurück. N ANFERTIGUNGEN / Umarbeitung Für unverlangt eingesandte Fotos oder Manuskripte wird vom Verlag keine ... und vieles mehr ... Kommen Sie vorbei! Haftung übernommen. Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und für die Anzeigen ist Andreas Frank. PETER FRICK PETER FRICK GOLDSCHMIEDE Auflage: 16.000 wöchentlich donnerstags - z. Zt. gilt Anzeigenpreisliste 12 Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte. Frick GmbH Montag & Donnerstag geschlossen FrickWeinsberg GmbH · Hauptstraße 15 DI, MI, FR 10.00 - 12.30Montag u. 14.00 geschlossen - 17.00 Uhr Jeder Nachdruck oder sonstige Vervielfältigungen sind untersagt, bzw können nur WeinsbergTel. -
Raum Heilbronn
Raum Heilbronn Stadt Neuenstadt am Kocher Bernhard J. Lattner – Joachim J. Hennze Impressum Inhaltsverzeichnis Alle Rechte vorbehalten. Grußwort des Landtagsabgeordneten Baukultur Seite 88 Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Innenminister a. D. Reinhold Gall Seite 4 Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Grußwort der Landtagsabgeordneten Industriearchitektur Seite 120 Isabell Huber Seite 5 Vorwort des Bürgermeisters Unternehmen Seite 128 Norbert Heuser Seite 6 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Edition Lattner | Lattner Photographic Art GmbH Einführung Seite 7 Standort Lampoldshausen Seite 130 Gutbrodweg 16 | D-74074 Heilbronn Theo Förch GmbH & Co. KG Seite 138 www.raumheilbronn.de | E-Mail: [email protected] | Tel.: +49(0) 71 31 56 93 56 Stadt Neuenstadt am Kocher Seite 8 A. Landerer GmbH & Co. KG Seite 148 Von den Anfängen bis zum MS Motorservice International GmbH Seite 154 Konzeption, Fotografie, Gesamtrealisation: 19. Jahrhundert Seite 10 Neumeister Hydraulik GmbH Seite 160 Bernhard J. Lattner, Backnang/Heilbronn Die Kommune zwischen 1803 Volksbank Möckmühl eG Seite 170 und der Gegenwart Seite 14 Wissenschaftliche Essays und Redaktion: Neuenstadt am Kocher Seite 16 Landschaft, Flüsse und Wein Seite 174 Joachim J. Hennze, Offenau Bürg Seite 30 Landschaft Seite 176 Cleversulzbach Seite 34 Flüsse Seite 184 Gastautoren: Kochertürn Seite 38 Wein Seite 192 Sarah Dommers, Möckmühl – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stein Seite 42 Volker Rudolph, Offenau – A. Landerer GmbH & Co. KG Neuenstadt und seine Feste Seite 48 Florian Dietz, Obersulm – Theo Förch GmbH & Co. KG Kinderbetreuung und Schulen Seite 50 Index Kommune und Unternehmen Seite 196 Stadtverwaltung Neuenstadt a. -
Ausbildungsatlas Der Ihk Heilbronn-Franken: Kreis Heilbronn
AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: KREIS HEILBRONN Dies ist kein Verzeichnis der freien Ausbildungsplätze, sondern stellt lediglich eine Information über die Firmen dar, die über eine Ausbildungsberechtigung verfügen. Wir empfehlen deshalb allen Bewerbern, sich vorher bei den Firmen telefonisch zu erkundigen, ob dort für das entsprechende Ausbildungsjahr ein Ausbildungsplatz besetzt wird. bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG Robert-Bopp-Str. 2 74388 Talheim 07133 1860 [email protected] Südwestdeutsche Salzwerke Aktiengesellschaft Salzgrund 67 74076 Heilbronn 07131 9590 [email protected] Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Neckargartacher Str. 73 74172 Neckarsulm Obereisesheim Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Frau Marina Dierolf Neckargartacher Str. 75 74172 Neckarsulm 07132 9758550 Ausbildung in Heilbronn, Obereisesheim Südstr. ASW Automobile GmbH & Co. KG Heilbronner Str. 69 74172 Neckarsulm 07132 3890 asw.AUTOMOBILE Bad Rappenau GmbH Riemenstr. 19+ 22 74906 Bad Rappenau 07264 95930 [email protected] Autohaus Freier GmbH Karl-Wüst-Str. 21 74076 Heilbronn Autohaus Gabriel GmbH Stuttgarter Str. 97 74074 Heilbronn 07131 7977710 [email protected] Autohaus Helmut Metzger GmbH Möckmühler Str. 35 74259 Widdern 06298 4041 Autohaus R. Weilbacher GmbH Wimpfener Str. 122 74078 Heilbronn Neckargartach 07131 293-0 Autohaus Spies OHG Austr. 92 74076 Heilbronn 07131 203960 [email protected] PZ Sportwagen Vertriebs GmbH Stuttgarter Str. 111 74074 Heilbronn 07131 5034200 Commerzbank AG Group Human Resources Shared Service Center - MTS 60261 Frankfurt am Main 0800 58902581 [email protected] Ausbildung in Heilbronn, Gruppe Hiring Kaiserstr. Kreissparkasse Heilbronn Personalbetreuung Am Wollhaus 14 74072 Heilbronn 07131 638-10149 [email protected] Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 12743011 Ausbildung in Heilbronn, Allee Raiffeisenbank Erlenbach eG Friedenstr. -
Bernhard J. Lattner Freischaffender Lichtbildner
The district of Heilbronn — Life – Work – Perspectives Inhalt Das Buch schildern die Geschichte der Kommunen von ihrer von Bildung, Forschung und Institutionen (Autoren: Entstehung bis zur Kreisreform (Autor: Dr. Joachim Hennze) Dr. Joachim Hennze sowie die jeweiligen Institutionen) und und stellen die Kommunen im einzelnen dar (Autor: Christian führen den Leser durch die reichhaltige Geschichte und Kultur Gleichauf). Sie zeigen Lieblingsorte von achtzehn prominen- unseres Raums (Autor: Dr. Joachim Hennze). Mehrere aus- ten Bürgerinnen und Bürgern des Raums Heilbronn. führliche Indizes schließen das Buch ab und machen es Sie erklären die Grundlagen von Landschaft und Weinbau damit zu einem Nachschlagewerk. (Autor: Dr. Joachim Hennze), kommentieren die Entstehung Die Themen: – Die Entwicklung der Kommunen im Raum Heilbronn bis 1806 – Die Entwicklung der Kommunen im Raum Heilbronn bis zur Kreisreform – Die Kommunen im Raum Heilbronn – Unternehmen – Lieblingsorte im Raum Heilbronn – Landschaft und Wein – Institutionen im Raum Heilbronn – Geschichte und Kultur – Index Kommunen – Index Bildung, Forschung, Institutionen und Unternehmen – Index Lichtbilder aus dem Raum Heilbronn – Grußwort des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl – Grußwort des Oberbürgermeisters von Heilbronn Harry Mergel Inhalt 320 Seiten, fadengebunden im Hardcover – Grußwort des Landrats des Landkreises 454 Abbildungen, vierfarbig Heilbronn Detlef Piepenburg Format 21 x 21 cm – Grußwort des Oberbürgermeisters von ISBN-Nummer: 978-3-9810643-8-4 Neckarsulm Steffen Hertwig Preis: Euro 35.- Das Buch erscheinen am 26. Januar 2017 im Rahmen der Gesamtpräsentation des Projekts. Bernhard J. Lattner Freischaffender Lichtbildner Seehofweg 106 . D-71522 Backnang Telefon 49-(0) 71 91 97 89 99 5 www.bj-lattner.de . e-mail: [email protected] www.raumheilbronn.de The district of Heilbronn Life – Work – Perspectives Bernhard J. -
Schluss an Den Abstieg Nach Neckarsulm Geht Es Entlang Der Sulm in Den Weinort Erlenbach. Hier Warten Za
Eberstadt G77 Winzerstube Löhe, Erlenbach Galgenberg geht. Im An- L15 Schmetterlingsquiz G79 Besen Der Rutenbieger, Binswangen WT 5 schluss an den Abstieg nach Neckarsulm geht es Neckarsulm Beherbergungsbetriebe entlang der Strecke ENTLANG DES WÜRTTEMBERGISCHEN L11 Freizeitbad Aquuatoll entlang der Sulm in den WEINWANDERWEGES Weinsberg Weinort Erlenbach. Hier Erlenbach G21 Hotel Rappenhof warten zahlreiche Besen K02 Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen G20 Hotel Lorca Der mit Abstand längste Wanderweg im Weins- auf Ihren Besuch. Eine berger Tal ist der WT5. Er führt in mehreren Tages- Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke G76 Pension Supp kleine Stärkung ist auch G120 Ferien-Oase Herbst etappen entlang des Württembergischen Wein- empfehlenswert, denn es geht noch mal bergauf Weinsberg wanderweges. Ein guter Einstieg ist in Weinsberg. hinauf zum Schemelsberg. Dort trifft der WT5 auf G18 Bäckerei Markus Hönnige Lehrensteinsfeld Von dort geht es gleich zur Sache: durch die den Wein- und Rosenrundweg mit zahlreichen G21 Hotel Restauratn Rappenhof G32 Gästehaus Zum Wolffenturm Weinberge hinüber nach Lehrensteinsfeld. Dort Schautafeln rund um Weinbau und Rosen. Nach- G30 Restaurant Stiftstube Löwenstein informieren Tafeln der Lehrensteinsfelder Wein- dem der Weg den Burgberg mit der sehenswerten G37 Bäckerei & Café Trunk G03 Landhaus Hohly tour über den Weinbau. Durch das Autal geht Burgruine Weibertreu auf halber Höhe umrundet G71 Besen Weingut Leiss, Gellmersbach G06 Flair-Hotel Landgasthof Roger, Hößlinsülz es nach Löwenstein. Entlang der mit Reben be- hat, ist Weinsberg erreicht. G72 Besen Weingut Seyffer deckten Hänge zu den Löwensteiner Bergen um- G75 Weinstüble Weingut Stengel, Gellmersbach G08 Gasthof Linde, Hößlinsülz runden Sie den Breitenauer See bis ins Paradies. G27 Gasthof Lamm Warum die Weinlage bei Eschenau so heißt, Lehrensteinsfeld G59 Ferienwohnung Weingut Schmidt, Reisach können Sie am besten an einem der zahlreichen G86 Osteria am See G61 FeWo Weingut Koppenhöfer, Rittelhof Aussichtspunkte erleben. -
Motorman Run 2018 | Neuenstadt, 08.09.2018 Ergebnisliste FÖRCH Run - 9Km Hindernislauf Wertung: Kategorien
Motorman Run 2018 | Neuenstadt, 08.09.2018 Ergebnisliste FÖRCH Run - 9km Hindernislauf Wertung: Kategorien Platz StNr Name Jahrgang NAT Verein/Team/Ort Gesamtzeit Rückst. Klasse Echte Kerle 1 1058 OFFENHÄUSER, Jan 1990 GER acticfitness.de 0:43:23,7 0,0 2 2024 ZEIN, Hagen 1991 GER Motorservice 0:43:52,8 +29,1 3 1255 GEUDER, Marco 1997 GER BW-Bank Ausbildung 0:48:01,5 +4:37,8 4 2738 VON DEYM, Paulo 1982 GER MLOG Logistics 0:48:12,2 +4:48,5 5 2679 MÜLLER, Stephan 1985 GER Murr 0:48:22,7 +4:59,0 6 2408 QUERIMI, Skender 1977 GER Team Schuler Deutschland 0:48:36,1 +5:12,4 7 2690 PHILIPP, Timo 1995 GER MLOG Logistics 0:48:53,0 +5:29,3 8 1247 ALIUS, Veit 1986 GER Bumbekeller United 0:50:19,8 +6:56,1 9 2426 KRAUS, Sven 1989 GER Team ultraSPORTS 0:50:35,0 +7:11,3 10 1243 KÖHNLEIN, Samuel 1972 GER Broadwaydanceschool 0:50:43,1 +7:19,4 11 2089 SCHUPP, Timo 1982 GER Powerhouse Fitness 0:50:50,8 +7:27,1 12 2086 SCHMIDT, Christopher 1990 GER Powerhouse Fitness 0:50:55,4 +7:31,7 13 1914 LUKANOVIC, Mario 1983 GER Motorservice 0:51:38,8 +8:15,1 14 1845 GOETZE, Johannes 1986 GER Motorservice 0:52:25,4 +9:01,7 15 1991 STROHMER, Sven 1976 GER Motorservice 0:52:43,4 +9:19,7 16 1928 NOLTE, Falk 1989 GER Motorservice 0:52:51,7 +9:28,0 17 1821 EMEC, Serkan 1982 GER Motorservice 0:53:05,7 +9:42,0 18 1157 BEUCHLE, Sven 1976 GER bäh 0:53:16,6 +9:52,9 19 2698 RICHTER, Patrick 1983 GER Braunsbach 0:53:20,3 +9:56,6 20 2153 WUST, Markus 1992 GER Running Göörls 0:53:29,1 +10:05,4 21 2317 JORDAN, Alexander 1996 GER Team FÖRCH 0:53:40,6 +10:16,9 22 1940 PREIS, Thomas 1982 -
Radtouren Im Kocher-, Jagst- Und Neckartal
KOCHER-JAGST NECKARTAL RadTouren im Kocher-, Jagst- und Neckartal Bad Friedrichshall · Bad Rappenau · Bad Wimpfen · Gundelsheim Hardthausen · Heilbronn · Jagsthausen · Langenbrettach Möckmühl · Neckarsulm · Neudenau · Neuenstadt a. K. · Oedheim Offenau · Roigheim · Widdern Jagsttal Kochertal Kraichgau Neckartal Heilbronn Weinsberger Tal Neckartal Schozachtal Bottwartal Naturpark Schwäbisch- Zabergäu Fränkischer Wald Löwensteiner Berge NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG NATURPARK ZABERGÄU KRAICHGAU TAL WEINSBERGER WALD SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER NATURPARK KOCHERTAL JAGSTTAL NECKARTAL HEILBRONN SCHOZACH-BOTTWARTAL Naturpark Stromberg- 2 Heuchelberg IMPRESSUM Herausgeber: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn Telefon 07131 994-1390 · www.HeilbronnerLand.de Konzeption, Gestaltung, Text: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. (V.i.S.d.P. Tanja Seegelke) PROJEKT X GMBH Kommunikation und Gestaltung Fotos: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V., Tourismus im Weinsberger Tal e. V., Thomas Rathay Fotodesign, Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg Jan Bürgermeister, (Titelbild), beteiligte Kommunen und Partner Auflage: 20.000, Januar 2018 Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Wir danken der Tourismus Marketing GmbH Baden- Württemberg für die Unterstützung. Jagsttal Kochertal Kraichgau Neckartal Heilbronn Weinsberger Tal Neckartal Schozachtal Bottwartal Naturpark Schwäbisch- Zabergäu Fränkischer Wald Löwensteiner Berge NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG NATURPARK ZABERGÄU