Mitteilungsblatt der Gemeinde

37

www.langenbrettach.de Donnerstag, 10. September 2020

Bewegungstre im Freien Wir starten mit dem „Bewegungstreff im Freien“. Der Bewegungstre im Freien startet wieder am Donnerstag,ALLE können 17.9.2020 mitmachen um – auch mit Rollator oder leichten körperlichen 10.00 Uhr Beeinträchtigungen.auf dem Parkplatz der 30 Ge-Minuten Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft meindehalle. bringen Spaß und halten fit.

Sie brauchen keine Sportkleidung und können mitmachen oder auch erstmal zuschauen.

Start: Donnerstag 03. Mai 2018 um 10.00 Uhr auf dem Kirchplatz und dann immer ( bei Wind und Wetter ) donnerstags.

WIR freuen uns auf SIE Ihre Bewegungsleiter Marketa Dürrich und Dietmar Gritz. Foto: GettyImages Bürgermeister Timo Natter ist zum Starttermin auch mit dabei.

NotrufnummerIm Anschluss gibt es einmalig Kaffee und Zopf. bei Wasserrohrbrüchen 0172/2315476 Gemeinsam: „ Generationen leben in Langenbrettach „

WIR freuen uns auf SIE – egal ob Sie gleich mitmachen oder erstmal zuschauen!!

Wenn Sie vorab Fragen haben melden sie sich telefonisch bei Claudia Erbe unter der Telefonnummer 07139 / 9306-41.

Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Terminvereinbarung auch außerhalb der Ö nungszeiten möglich Kontakt Telefonisch unter 07139/9306-0 oder per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Achtung - Rückreisende aus Risikogebieten Aus gegebenen Anlass weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass alle Personen, die aus einem Risikogebiet (Spanien, Türkei, Teile Kroatiens usw.) nach Baden-Württemberg einreisen, sich unverzüglich auf direktem Weg in häusliche Quarantäne begeben müssen. Außerdem besteht eine Testpflicht gemäß der Verordnung des Bundesmi- nisterium für Gesundheit vom 6.8.2020. Sie sind verpflichtet sich unverzüglich bei der Gemeinde Langenbrettach zu melden. Wenn Sie eine sogenannte „Aussteigerkarte“ ausgefüllt haben entfällt die Meldepflicht bei der Gemeinde, nicht aber die häusliche Quarantäne. Erst durch die Vorlage eines negativen Testergebnisses kann die Quarantäne durch die Gemeinde aufgehoben werden. Solange müssen Sie zwingend zu Hause bleiben! Zuwiderhandlungen kommen zur Anzeige. Auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts finden Sie eine Liste der aktuellen Risikogebiete. Bei Fragen können Sie sich gerne bei der Gemeinde Langenbrettach per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07139/9306-41 melden.

Impressum Anzeigenberatung: Kirchenstraße 10, 74906 Amtliche Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, [email protected] Bekanntmachungen 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.langenbrettach.de E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: Ärztliche Notfalldienste G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (Anruf ist kostenlos) Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] Bürgermeister Timo Natter oder sein Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. SLK-Kliniken - Klinkum Am Plattenwald 1, Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de Samstag und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr, Sonntag 8.00 - 7.00 Uhr und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Notfallpraxis Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn 74906 Bad Rappenau Mo. - Fr. 18.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9.00 - 22.00 Uhr Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 22,40 € inkl. Hausärztliche Notfallpraxis Möckmühl am ehem. Krankenhaus Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 (Hahnenäcker 1) 74906 Bad Rappenau An den Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig. Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Nachhaltigkeit Energie Notfallpraxis Kinder Heilbronn Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Mo. - Fr. 19.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Notfallpraxis HNO Heilbronn Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Augenärztlicher Notfalldienst Heilbronn 116 117 Polizeiposten Neuenstadt Zahnärztlicher Notfalldienst Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann E-Mail: [email protected] unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 http://www.kzvbw.de Polizeirevier 07132/9371-0 Kostenfreie Onlinesprechstunde Mo. bis Fr. 9.00 - 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstun- Notruf 110 de von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Feuer 112 Rettungsdienst 112 Gasversorgung Unterland - Störungen Krankentransport 07131/19222 Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503

3. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- Apothekenbereitschaftsdienst bühren Do. 10.9. Apotheke im Medicus, Hagenbacher Str. 2, Bad Friedrichshall-Mitte, Tel. 07136/95190 Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 3. Abschlagszahlung Fr. 11.9. Hirsch-Apotheke, Marktplatz 3, Öhringen, für Wasser- und Abwassergebühren 2020 zum 15.9.2020 hin. Die Tel. 07941/2404 Beträge sind in der Rechnung vom 10.10.2019 enthalten. Wenn uns Sa. 12.9. Greif-Apotheke, Frankenweg 28, kein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, bitten wir um rechtzeitige Über- Neckarsulm-Amorbach, Tel. 07132/83811 weisung der darin aufgeführten Beträge auf ein Bankkonto der Ge- Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach, meinde Langenbrettach, da ansonsten die gesetzlich vorgeschrieben Tel. 07941/3180 Säumniszuschläge (1 % pro Monat) nach 3 Tagen erhoben werden So. 13.9. Apotheke am Lindenplatz, Lindenplatz 3, Neuenstadt, müssen. Bitte geben Sie das entsprechende Buchungszeichen als Tel. 07139/452070 Zahlungsgrund an. Mo. 14.9. Jagsttal-Apotheke, Züttlinger Str. 10/1, Möckmühl, Bei Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren werden die Beträge am Tel. 06298/2296 15.9.2020 abgebucht. Wir bitten Sie, für ausreichende Deckung auf Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen, Ihrem Konto zu sorgen. Bevor Sie einer Lastschrift bei Ihrer Bank wi- Tel. 07941/8264 dersprechen, sollten Sie zuerst kurz mit uns Verbindung aufnehmen, Di. 15.9. Apotheke am Feuersee, Hauptstr. 91, , weil sonst bei einer Rücklastschrift von den Geldinstituten Gebühren Tel. 07063/7085 anfallen. Mi. 16.9. Kirchbrunnen-Apotheke, Hauptstr. 41, Langenbrettach, Ihre Gemeindekasse Tel. 07139/452233 Weitere Dienstbereitschaften unter Tel. 0800 00 22833 kostenfrei Austausch von Wasserzählern aus dem Festnetz, Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da die Nacheichung höhere Kosten verur- Telefonseelsorge Heilbronn 0800/1110111 sachen würde als der Austausch, wurde schon vor Jahren festgelegt, dass grundsätzlich die zur Überprüfung stehenden Wasserzähler Tag und Nacht für Sie zu sprechen durch beglaubigte Austauschzähler ersetzt werden. Unser Bauhof wird ab dem 7. September 2020 (KW 37) alle restli- Suchtberatung im Landkreis Heilbronn chen Zähler, deren Eichfrist 2020 abgelaufen ist bzw. im Jahr 2020 abläuft, austauschen. Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags Sie können den Ablauf der Eichfrist wie folgt feststellen von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- 1. Auf der Innenseite des Deckels ist der Ablauf der Eichfrist auf stelle in Neuenstadt an. dem Aufkleber abzulesen oder Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 2. sollte kein Aufkleber angebracht sein, müssen Sie zu der Jahres- zahl auf dem Ziffernblatt 6 Jahre hinzuzählen (z.B. 2014 + 6 = 2020). Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Kontrollieren Sie bitte diese Angaben. Wenn Ihr Zähler auszutau- Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffe- schen ist, wäre es von Vorteil, wenn Sie den Zählerplatz freimachen ne, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratung zum würden, damit die Arbeiten zügig und sauber durchgeführt werden Thema Pflege. können. Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchen- Die Austauschaktion wird überwiegend durch Herrn Müller, Wasser- straße 40, Zimmer E42, Tel. 07131/994-430. meister durchgeführt. Der Mitarbeiter kann sich durch einen Ausweis der Gemeindeverwaltung ausweisen. E-Mail: [email protected] Sollten Sie während der normalen Arbeitszeit (7.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr) nicht anwesend sein, wird Ihnen der Wasser- Hospizdienst Neuenstadt e.V. meister zu gegebener Zeit eine Mitteilung in den Briefkasten werfen, in der Sie gebeten werden, sich mit ihm in Verbindung zu setzen. Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden in Neuenstadt, Ihre Gemeindeverwaltung Hardthausen und Langenbrettach Kontakt: Frau Sigrid Däschler, Tel. 07139/3802

Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für Fragen zur Zustellung pflegerische Hilfen - IAV Ihres Mitteilungsblattes: Frau Wißmann bietet Angehörigen und Betroffenen Informationen und individuelle Beratung zu den verschiedensten Fragestellungen rund um Alter und Pflegebedürftigkeit. 07033/6924-0 Termine nach Vereinbarung Tel. 07139/90324, E-Mail: [email protected] www.nussbaum-lesen.de 4 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Stellenausschreibungen Die Gemeinde Langenbrettach sucht zum 1.1.2021 einen Die Gemeinde Langenbrettach sucht zum 1.1.2021 einen stellvertretenden Wassermeister (m/w/d) für den kommunalen Bauhof Hochbautechniker (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen • Betreiben, Überwachen und die Unterhaltung der Wasser- • begleitende Planung, Koordination und Überwachung versorgungsanlagen der Gemeinde Langenbrettach gemeindlicher Hochbaumaßnahmen einschließlich Wahr- • Die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik erfolgt über ein nehmung der Bauherrenfunktion modernes Prozessleitsystem • selbstständige Betreuung des Bauunterhalts von gemeindli- • Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten an den gemeindeei- chen Gebäuden und Anlagen genen Anlagen und Einrichtungen • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Ausschreibungsunter- Wir suchen lagen sowie der Kostenkalkulation in Zusammenarbeit mit • Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als beauftragten Fachbüros Ver- und Entsorger, Fachrichtung Wasserversorgung/Fach- • Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Erstellung kleiner kraft für Wasserversorgungstechnik, Mechatroniker, Hei- Leistungsverzeichnisse zungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbau- • Prüfung der Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen er, Schlosser oder einen Abschluss in einem artverwandten • Objektbetreuung und Dokumentation Berufsbild • Betreuung und Kontrolle der beauftragten freiberuflich täti- • praktische Berufserfahrung im Bereich Wasserversorgung gen Ingenieurbüros bzw. Erfahrungen im Kommunalbereich wären wünschens- • Unterstützung des Bauamts bei Tiefbaumaßnahmen wert Wir suchen Wir erwarten • einen staatlich geprüften Hochbautechniker (m/w/d) oder • hohe Belastbarkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie vergleichbare Qualifikation Teamfähigkeit • praktische Berufserfahrung im Bereich Hochbau bzw. Erfah- • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B rungen im Kommunalbereich wären wünschenswert • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach Einarbeitung • fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und im Verga- berecht (VOB, VOL, HOAI) Das bieten wir Ihnen • gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen • eine abwechslungsreiche und unbefristete Stelle in Vollzeit (MS-Office, GIS etc.) • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Wir erwarten • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, • sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Unterstützung mit einem Zuschuss beim Aufbau einer priva- • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Kommunikationsfä- ten Altersvorsorge, higkeit, Zuverlässigkeit • betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeiter • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das bieten wir Ihnen Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung • eine abwechslungsreiche und unbefristete Stelle in Vollzeit, bis zum 16. September 2020 an Gemeinde Langenbrettach, Teilzeit wäre möglich, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach. Bitte senden Sie uns nur • die Eingruppierung und Vergütung erfolgt bei entsprechen- Kopien und verzichten Sie auf Mappen und Plastikhüllen, da wir der Qualifikation in EG 9b TVöD, die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfah- • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, rens vernichten. • Unterstützung mit einem Zuschuss beim Aufbau einer priva- ten Altersvorsorge, Alternativ können Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per • betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeiter E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Bewerbung stellvertretender Wassermeister“ geschickt werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Heike Fröhlich, bis zum 16. September 2020 an Gemeinde Langenbrettach, Tel. 07139/9306-21, [email protected] oder Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach. Bitte senden Sie uns nur Herrn Alexander Preuss, Tel. 07139/9306-30, Kopien und verzichten Sie auf Mappen und Plastikhüllen, da wir [email protected]. die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfah- rens vernichten. Alternativ können Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Bewerbung Hochbautechniker“ geschickt werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Heike Fröhlich, Freiwillige Feuerwehr Tel. 07139/9306-21, [email protected] oder Langenbrettach Herrn Alexander Preuss, Tel. 07139/9306-30, [email protected]. Übungen der Gruppen 1 (Zug 1) Gruppe 1.1 Montag, 14.9.2020 Öffnungszeiten Häckselplatz Brettach Beginn: 20.00 Uhr Verantwortlicher: Christoph Niemann ganzjährig Gruppe 1.2 Samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Dienstag, 15.9.2020 Oktober bis Mai Beginn: 20.00 Uhr Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr Verantwortlicher: Florian Müller Gruppe 1.3 Mittwoch, 16.9.2020 Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo Beginn: 20.00Uhr Bestens informiert ! Verantwortlicher: Rico Wendt Benjamin Steeb, Kommandant Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Schulnachrichten | 5

Bekanntmachungen der Stadt Neuenstadt Musikbrunnen I für Kinder von 18 Monate bis 3 Jahre Musikbrunnen II für 3- bis 4-Jährige Sperrung Ortsdurchfahrt Cleversulzbach MFE: MusikalischeFrühErziehung Im Rahmen der Erschließungsarbeiten des neuen Baugebietes „Fla- Singen und Musizieren mit Orff-Instrumenten für Kinder ab 4 Jahre. denstraße“ ist eine Sperrung der Ortsdurchfahrt Cleversulzbach Bewegung zu Musik, Musik hören und Instrumente selber basteln - so erforderlich: Die Neuenstädter Straße wird auf Höhe der Einmündung werden die in jedem Kind schlummernden musikalischen Fähigkeiten des Gartenwegs von Montag, 7.9. bis Freitag, 11.9.2020 gesperrt. geweckt. Die überörtliche Umleitung erfolgt über Brettach und wird entspre- Neue Gruppen ab September 2020 chend ausgeschildert. Sie können sich jetzt schon telefonisch oder per Mail voranmelden. Der Wirtschaftsweg unterhalb des Föhrenbergs ist wie bislang für den Alle Infos im Musikschulbüro landwirtschaftlichen Verkehr frei und wird zusätzlich für den Busver- Tel: 07139/452015, E-Mail: [email protected] kehr freigegeben. Aufgrund der geringen Breite des Feldweges wird www.musikschule-neuenstadt.de dieser für den Pkw-Verkehr nicht freigegeben, da ein Befahren mit Die Musikinstrumente Gegenverkehr nicht möglich ist. Blockflöte für Zweitklässler Eine Ausweisung dieses Feldweges als Einbahnstraße scheidet Kleine Lieder im Tonumfang von 5 bis 8 Tönen musizieren, Rhythmen aus, weil die Busse den Feldweg in beide Fahrtrichtungen befahren hören, nachmachen, erkennen und in Klang umsetzen müssen, um den Fahrplan einhalten zu können. Der Zugang zum Grundlagen der Notenschrift, aufeinander hören, einander zuhören, Friedhof und die Zufahrt zum Friedhofsparkplatz sind während der aufeinander Rücksicht nehmen in Aktion treten, wenn man „an der Sperrung gewährleistet. Reihe“ ist Wir danken allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern im Voraus für anderen Aktion gewähren, wenn diese „an der Reihe“ sind, gemein- ihr Verständnis. sam in Aktion sein und, und, und Ihre Stadtverwaltung Gruppengröße: 2 - 4 Kinder oder Einzelunterricht Unterrichtsort und -zeit: Nach Vereinbarung entweder in der Schule Kelterbetrieb in Kochertürn (z.B. während der Kernzeit) oder nach der Schule in den Räumen der Der Kelterbetrieb in der städtischen Kelter in Kochertürn, Weststr. 4 Musikschule beginnt am Samstag, 12. September 2020. Instrumentalunterricht (einzeln oder in Kleingruppen) in den Fä- Terminabsprachen und Anmeldungen nimmt Herr Egon Spohn, Tel. chern: 07139/7820 entgegen. Querflöte - Klarinette - Saxofon - Fagott Wir ziehen die Keltergebühren durch Lastschrift ein. Bitte geben Sie Trompete - Flügelhorn - Waldhorn - Posaune beim Keltern Ihre Bankverbindung (IBAN) an. Schlagzeug Violine - Viola (Bratsche) - Violoncello Gitarre - E-Gitarre Landratsamt Heilbronn Klavier - Keyboard Gesang Beratungsstelle für Familie und Jugend Ballett Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen Kinder ab 4 Jahren fangen spielerisch mit viel Fantasie an, die Welt im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und För- des Tanzes zu erleben. derung von Kindern an. Probestunden Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Um schon einmal einen ersten Eindruck von einer „richtigen“ Unter- Situation unterstützen lassen. richtssituation zu bekommen, oder vielleicht auch verschieden Musik- Die Vor-Ort Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- instrumente auszuprobieren und unsere Lehrkräfte kennenzulernen, chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- bieten wir Probestunden an. stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. Die dabei zum Einsatz kommenden Musikinstrumente, Schlägel, Vor-Ort Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- Mundstücke werden nach jedem Gebrauch gereinigt oder desinfiziert. enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg Gutscheine hierfür erhalten Sie im Musikschulbüro. und im Rathaus Kochersteinsfeld in Hardthausen statt. Ebenso kön- 3er-, 5er- oder 10er-Karten für Erwachsene über 27 Jahre nen Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Heilbronn vereinbart Verwirklichen Sie jetzt Ihren Traum und erlernen Sie ein Musikinstru- werden. ment. Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. Nehmen Sie Unterricht mit flexiblen Unterrichtszeiten. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 Ohne Vertrag E-Mail: [email protected] Gutscheine und Infos im Musikschulbüro Information und Voranmeldung Musikschule Neuenstadt, Hauptstraße 10, 74196 Neuenstadt Tel. 07139/452015, Fax 07139/90654, [email protected] www.musikschule-neuenstadt.de Schulnachrichten Ein neues Gesicht in der Musikschule Neuenstadt - Gesangspä- dagogin Sabine Schilling Heute möchten wir Ihnen und euch Sa- bine Schilling vorstellen. Sie unterrich- tet ab dem nun beginnenden Schuljahr Grundschule Langenbrettach 2020/2021 Gesang an den Musikschu- Erster Schultag len Neuenstadt und Möckmühl. Montag, 14. September 2020 für die Klassen 2-4 Sabine Schilling studierte bei Prof. Mo- Die Schule beginnt nach den Sommerferien am Montag, 14.9.2020 nika Moldenhauer an der Staatlichen um 7.55 Uhr in beiden Schulhäusern und endet für alle Schülerinnen Hochschule für Musik Trossingen. Es und Schüler um 11.10 Uhr. Bitte beachten Sie die geänderten Bushal- folgten Aufbaustudiengänge in den Fä- testellen an der neuen Ortsdurchfahrt in Brettach. chern Lied und Oratorium sowie Opern- Die Grundschule wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr. schule an der Universität Mozarteum Salzburg, die sie jeweils mit sehr gutem Diplom abschloss. Am Internationalen Opernstudio der Staatsoper Budapest erwarb sie ihr Diplom als Opernsängerin mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahre 2000 wurde ihr in Budapest der Musikschule Neuenstadt Junior-Lyra-Preis für Operngesang verliehen. Im Bereich Pop- und Jazzgesang erhielt sie Unterricht bei diversen Mit Musik ins neue Schuljahr Pop- und Jazzgesangspädagogen/-pädagoginnen. Ergänzt wird dies Auch im kommenden Schuljahr gibt es wieder Musikschulangebote durch eine Zusatzausbildung in Pädagogik des populären Gesangs, für jedes Alter und jeden Musikgeschmack zertifiziert vom Bund Deutscher Gesangspädagogen (BDG). Für die Jüngsten - unser „Elementarbereich“ Zudem ist Sabine Schilling ausgebildete Studiosprecherin sowie Musikbrunnen * für Babys/Kinder bis 18 Monate Sprech- und Kommunikationstrainerin. 6 | Schulen / Kirchliche Nachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Viele ihrer Schülerinnen und Schüler sind Preisträger des Wettbe- Sie so mit einem Euro je Essen für eine Spende zur hiesigen Blä- werbs „Jugend musiziert“. Einige führen ihre Ausbildung mittlerweile serarbeit beigetragen, die wir für Noten oder Instrumentenwartung an einer Musikhochschule fort oder haben Engagements als Solisten einsetzen werden. im klassischen Bereich bzw. in der Popularmusik. Besonderer Dank gilt Familie Häußermann, die das leckere Essen www.sabine-schilling-mezzosopran.de gemacht haben und für ihre Entscheidung, die Spende für unseren Statement Chor zu geben. „Neben einer fundierten fachlichen und künstlerischen Ausbildung ist Herzlichen Dank und man hört sich. es mir ein Anliegen, meine Schülerinnen und Schüler in ihrer Persön- lichkeit und gemäß ihrem Lerntyp zu fördern. Freude und Motivation Evangelische Kirchengemeinde weiterzugeben steht dabei für mich an erster Stelle. Mein Unterricht orientiert sich entweder an klassischer Stimmbildung Langenbeutingen oder an Stimmbildung der Popularmusik. Schwerpunkte meiner Ar- beit sind das Erlernen der optimalen Körperhaltung und der korrekten Wochenspruch für die kommende Woche Atmung. Weitere wichtige Aspekte sind Grundlagen der Harmonie- Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes lehre, der Sprechtechnik und des Auftretens bzw. der Performance. getan hat. (Ps 103, 2) Im Bereich Popularmusik stehen Sounds und Eigenheiten der Stim- Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde me sowie Stilistik und das Singen mit Mikrofon im Vordergrund. In den Sonntag, 13.9. - 14. Sonntag n. Trinitatis Bereichen Musical und Oper vermittle ich zusätzlich Grundlagen der 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt szenischen Gestaltung. 18.00 Uhr Literatur-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Köhrer) Da ich selbst in den Bereichen Klassik, Jazz und Pop aktiv künstle- Kein Gottesdienst in Langenbeutingen risch tätig bin, möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern Freude Vorschau am Auftreten sowie Offenheit für alle Stilrichtungen mit auf den Weg Sonntag, 20.9. - 15. Sonntag n. Trinitatis geben. 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst bei der Langenbeutinger Kelter Ich stehe für eine hohe Qualität des Unterrichts durch ständige Fort- (bei schönem Wetter) (Pfr. Köhrer) bildungen in allen Genres sowie für Motivation und Empathie gegen- (bei schlechtem Wetter in der Kirche) über jedem einzelnen Schüler - ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Regelmäßige Termine in unserer Gemeinde Ich bereite für die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen sowie für Dienstag Castings, Auditions und Musikabitur vor.“ 17.00 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus Pluspunkt, ab 22. Wenn Sie nun mehr wissen wollen und ihr nun neugierig geworden September seid, dann sind Probestunden eine gute Möglichkeit, um Sabine 20.30 Uhr Nähkreis Schilling und ihren Unterricht näher kennen zu lernen. Probestunden Mittwoch gibt es im Musikschulbüro. 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, neue Konfirmanden 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Konfis Jahrgang 2020 Kontaktdaten auf unserer Internetseite www.musikschule-neuenstadt.de. Freitag 17.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Pluspunkt, ab Foto: Sabine Schilling 25. September Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst (in der Regel) 10.00 Uhr Kinderkirche (14-täglich um 10.00 Uhr im Pluspunkt) Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Kirchliche Nachrichten ► Literaturgottesdienst in Cleversulzbach am 13. September um 18.00 Uhr Am Dienstag, 8. September ist Mörikes Geburts- tag. Evangelische Kirchengemeinde Das ist ein schöner Anlass, einen Literaturgottes- dienst zu gestalten und zu feiern. Im Mittelpunkt Brettach steht das Mörikegedicht „Ein Stündlein wohl vor Tag.“ Dieses Gedicht entstand 1837, also in der ​Evangelisches Pfarramt Brettach Cleversulzbacher Zeit. Pfarrer Christoph Heinritz Im Wechselgesang zwischen einem Mädchen und Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 einer Schwalbe wird das Urthema Mörikes deut- [email protected] lich: Sekretariat: [email protected] Die Liebe. Gibt es die Liebe? Bürozeiten: Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Ja, sie gibt es. Nächste Taufsonntage: 18. Oktober und 8. November 2020 Mörike sagt weiter: Samstag, 12.9. Aber sie bleibt nicht. 13.30 Uhr Trauung von Hans-Georg Ebinger und Lena, geb. Das ist seine Erfahrung. Im vorliegenden Gedicht spielt er diese „Er- Krumbein kenntnis“ durch. Bitte beachten Sie, dass nur geladene Gäste am Traugottesdienst Warum bleibt die Liebe nicht? teilnehmen können. Genau das wird in der Predigt entfaltet. Sonntag, 13.9. - 14. Sonntag nach Trinitatis Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kantorenehepaar Dehn Wochenspruch gestaltet mit Vertonungen gerade dieses Liedes. Aber auch andere Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes musikalische Gestaltungen werden uns überraschen. Die Gemeinde getan hat. Psalm 103, 2 stimmt mit ein, singt einen Choral und hört die Schriftlesung aus dem 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Bernd Gailing) 3. Kapitel des Buches Kohelet. Weitere Gottesdienste Die Predigt hält Pfarrer Alexander Köhrer. Sonntag, 20.9. - 15. Sonntag nach Trinitatis Foto: Eduard Mörike, Scherenschnitt von Paul Konewka 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) ► Konzertreihe Sommersonntag 2020 Sonntag, 27.9. - 16. Sonntag nach Trinitatis Am 13. September finden in der Martinskirche die letzten Konzerte 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) unserer Konzertreihe statt, diesmal mit Christoph Soldan. Eines um ► Ferienzeit 17.00 Uhr und eines um 19.00 Uhr. Die Dauer ist auf eine Stunde Vertretung für Pfarrer Heinritz in der Zeit bis 13.9. hat Pfarrer Alexan- begrenzt. der Köhrer (Tel. 07946/8783). Mundschutz ist nur an den Eingängen und Ausgängen nötig. Der Min- Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Sprechzeiten besetzt. destabstand wird in der Kirche eingehalten. 60 Plätze sind vorhanden. ► Posaunenchor Brettach Die Plätze sind ausgewiesen. Die Eintritte erfolgen über Spenden, Danke für Spende zur Unterstützung der Bläserarbeit die am Schluss eines jeden Konzertes in die Opferbüchsen gewor- Wir vom Posaunenchor Brettach bedanken uns bei allen Genießern fen werden können. Um Voranmeldung wird gebeten unter: info@ und Bestellern der Aktion „Essen zum Abholen“ bei Familie Häußer- sommer-sonntag.de oder 07946/7404. Spontanbesuch ist natürlich mann am vergangenen Sonntag. Bewusst oder unbewusst haben möglich, wenn noch Plätze frei sind. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Kirchliche Nachrichten / Vereine | 7

► Jungscharen Sonntag, 20.9. - 25. Sonntag im Jahreskreis Am 22. September starten wir dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier der Bugenjungschar für Jungs der 2. bis 5. Klasse im Gemeindehaus Neuenstadt 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pluspunkt. Die Mädchenjungschar beginnt am 25. September immer Möckmühl 14.30 Uhr Eucharistiefeier zur Investitur Pfr. Dr. freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr. Reji ( Gottesdienstbesuch nur mit vor- ► Aus dem Kirchenbezirk Öhringen heriger Anmeldung im Pfarrbüro Möck- Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Öhringen lädt ein mühl möglich!) zu einer ökumenischen Andacht im Hofgarten am 11. September um Urlaub 18.00 Uhr. Das Pfarrbüro in Kochertürn ist in der Zeit vom 31.8. bis 12.9.2020 ► Evang. Pfarramt in Langenbeutingen wegen Urlaub geschlossen - wir bitten um Beachtung. Pfarrer Dr. Reji Pfarrer Alexander Köhrer ist erreichbar. Wir bitten Sie in dringenden Fällen die Durchwahl -4 zu Hohenloher Straße 11, 74243 Langenbrettach-Langenbeutingen wählen. Telefon: 07946/8783 Haushaltsplan 2019/2020 für Mariä Himmelfahrt, Neuenstadt- E-Mail: [email protected] Kochertürn Sekretariat: Elisabeth Panje, Telefon: 07946/940631, elisabeth.pan- Von Montag, 14. September bis einschließlich Montag, 28. Septem- [email protected] ber 2020 liegt der Haushaltsplan der Jahre 2019/20 der katholischen Dienstzeiten: donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 9.00 - 11.00 Uhr Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Neuenstadt-Kochertürn im oder 14.00 - 16.00 Uhr Pfarrbüro in Kochertürn aus. Bei Interesse können Sie nach vorheri- ger telefonischer Terminabsprache die Pläne einsehen. Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS Gottesdienst zur Investitur von Pfr. Dr. Reji in Möckmühl am 20. Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt Kochertürn September, 14.30 Uhr - Anmeldepflicht für den Gottesdienstbe- Heilig Kreuz ▪ Stein such St. Kilian ▪ Möckmühl Zum 1. August 2020 hat die Diözese Rottenburg- Pfr. Dr. Reji John zum leitenden Pfarrer der Seelsorgeeinheit 5 JaKoBuS mit Pfr. Dr. Reji John, Kirchstr. 2, Kochertürn den Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt, Neuenstadt-Kochertürn, Tel. 07139/931519-4, E-Mail: [email protected] Heilig Kreuz, Stein und St. Kilian Möckmühl, ernannt. Tätigkeitsstätte Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, Kochertürn (Pfarrsitz) ist Mariä Himmelfahrt in Neuenstadt-Kochertürn. In einem Tel. 07139/931519-3 oder 0176/47283534 feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 20. September heißen wir Pfr. E-Mail: [email protected] Dr. Reji in der Kirchengemeinde St. Kilian Möckmühl mit den Außen- Gemeindeassistentin Melissa Trunk, Kirchstr. 2, Kochertürn orten St. Lukas Züttlingen und St. Johannes herzlich will- Tel. 07139/931519-3, E-Mail: [email protected] kommen. Aufgrund der beschränkten Plätze bitten wir um vorherige Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein telefonische Anmeldung im Pfarrbüro in Möckmühl. Christina Kaiser Kirchstraße 2, Neuenstadt Tel. 07139/931519-1, E-Mail: [email protected] Jehovas Zeugen Versammlung Neuenstadt Öffnungszeiten Kochertürn In der momentanen Situation über Video-Konferenz Pfarrbüro geschlossen Freitag, 11.9.

Mittwoch, 9.9. - Gedenktag hl. Petrus Claver (Priester) 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort - Themen: „Folge nicht der Neuenstadt 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Masse“; „Nach geistigen Schätzen graben - 2. Mose

Donnerstag, 10.9. Kap. 23 Verse 9, 20 und 21“ sowie Bibellesung: 2. Mose Kochertürn 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Kap. 23 Verse 1 - 19

Freitag, 11.9. 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern - Schulung für das weltweite Stein Kirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Predigtwerk (Video) + Helmut und Albert Vogt, Harald 19.45 Uhr Unser Leben als Christ - Besprechung des Themas: Straub, Antonie und Franz Leix sowie „Vorsicht - verbreite keine Unwahrheiten (Whiteboard- alle verstorbene Angehörige (Intentio- Video)“ sowie Versammlungsbibelstudium anhand des nen für entf. Messen am 3.4.) Buches: „Jesus - der Weg, die Wahrheit, das Leben“ Samstag, 12.9. - Gedenktag heiligster Name Mariens (Mariä - Teil 6 - Der Abschluss von Jesu Dienst - Thema: „Der Namen) König leidet am Pfahl“ Neuenstadt 14.00 Uhr Taufe von Korbinian Zipf aus Brettach Sonntag, 13.9. Kochertürn 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 10.00 Uhr Biblischer Vortrag + Reinhold Hetzler (für entf. Messe am 10.40 Uhr Wachtturmstudium - Thema: „Sei überzeugt, dass du 19.4.) die Wahrheit hast“, gestützt auf 2. Timotheus Kap. 3 Möckmühl 18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst „Begegnungen“ Vers 14 Sonntag, 13.9. - 24. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für Welttag Interessierte Personen wenden sich gerne an einen ihnen bekannten der sozialen Kommunikationsmittel Zeugen Jehovas oder nehmen Kontakt mit Sascha Holley, Im Ehnig Möckmühl 9.00 Uhr Eucharistiefeier 14, 74861 , Tel. 0172/6793075 - E-Mail: [email protected] auf. Stein 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium Internet: www.jw.org + Eugenie und Franz Götz + Edgar Schmelcher, Helmut und Albert Vogt ( Intentionen für entf. Messen am 24.4.) Neuenstadt 12.00 Uhr Taufe von Merle Schulze aus Neuen- Vereinsmitteilungen stadt Dienstag, 15.9. - Gedächtnis der Schmerzen Mariens Möckmühl 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Mittwoch, 16.9. - Gedenktag hl. Kornelius (Papst) und hl. Cyprian (Bischof von Karthago) Neuenstadt Keine Eucharistiefeier am Werktag (ent- SGM Langenbrettach fällt) Donnerstag, 17.9. - Gedenktag hl. Hildegard von Bingen (Äbtis- E - bis A-Junioren sin, Mystikerin) Bevor es am Samstag, 19.9. offiziell bei der Jugend losgeht, haben Kochertürn 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag die Mannschaften noch Pokal- bzw. Freundschaftsspiele wie folgt: Freitag, 18.9. - Gedenktag hl. Lambert (Bischof von Maastricht) A-Junioren spielen am Mittwoch, 16.9.2020 um 19.00 Uhr um den Stein Keine Eucharistiefeier am Werktag (ent- Bezirkspokal gegen den TV . Gespielt wird in Flein. fällt) B-Junioren I am Freitag, 11.9.2020 um 17.00 Uhr in Brettach gegen Samstag, 19.9. - Gedenktag hl. Januarius (Bischof von Neapel, die SGM Kupferzell/Gaisbach sowie am Sonntag, 13.9.2020 gegen Märtyrer) die Aramäer Heilbronn um 10.00 Uhr, ebenfalls auf heimischem Ra- Stein 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag sen. 8 | Vereinsmitteilungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

B-Junioren II spielen am Sonntag, 13.9.2020 um 11.00 Uhr in Tal- zur 83. Minute, als ein langer Ball auf Michelle Klimmer kam, die den heim. Ball an der Torhüterin vorbei legte und ins leere Tor zum 1:3 traf. Die C-Junioren spielen am Samstag, 12.9.2020 in Hardthausen gegen SGM Tüngental/Rieden konnterte direkt durch ein Eckballtor eine Mi- die SGM Gommersdorf/Krautheim/Hohebach um 11.00 Uhr. nute später. Doch der TSV ließ sich die Führung nicht mehr nehmen D-Junioren I haben zwei Freundschaftsspiele am Montag, 14.9.2020 und zog mit einem 2:3-Sieg in die nächste Pokalrunde ein. um 17.30 Uhr gegen den FC und am Mittwoch, 16.9.2020 Es spielten: Pfeiffer J., Saager L., Patzwall J., Fuchs L., Steigerwald um 17.50 Uhr gegen die SGM Waldbach/Dimbach/Scheppach. A., Skrotzki L., Grube F. (80. Mielcarski N.), Haspel M., Joachim R. Beide Spiele werden in Brettach ausgetragen. (72. Gockner R.), Lohmann J. (45. Schulz E.), Klimmer M. (89. Henkel E-Junioren I spielen am Donnerstag, 17.9.2020 in Hardthausen um D.) 18.00 Uhr gegen die TSG Öhringen I. TSV Langenbeutingen - Spvgg Satteldorf Bambini In der 2. Pokalrunde traf der TSV auf die Damen aus Satteldorf. Diese Unsere Bambinis werden am Dienstag, 15.9.2020 mit dem Training begannen in den ersten Minuten direkt Druck zu machen. Das hatte beginnen. Trainingszeiten sind von 17.00 bis 18.30 Uhr in Langen- der TSV aber schnell unter Kontrolle und konnte sich in der ersten beutingen auf dem Rasenplatz. Halbzeit gute Chancen herausspielen, die aber leider nicht genutzt Bei unseren Kleinsten, den Bambinis, gibt es sogenannte Spieltage, oder vom Alu verhindert wurden. Genauso ging es Satteldorf, als ein an denen wir teilnehmen. In diesem Altersbereich soll vor allem das Schuss an die Latte knallte. Interesse am Fußballsport geweckt werden. Spaß und Spiel stehen In der 2. Hälfte konnte man mit neuem Schwung starten und das Spiel hier im Vordergrund. diesmal über beide Seiten aufbauen. Weiterhin hatte der TSV das Über Neuzugänge ab 4 Jahren würden wir uns freuen. Sollte Interes- Problem, dass der letzte Ball in die Spitze meist zu ungenau war. Der se bestehen, einfach am Dienstag auf den Sportplatz in Langenbeu- erlösende Treffer fiel dann in der 76. Minute nach einem Freistoß von tingen kommen. Nathalie Friedl, der leider nur an die Latte ging. Doch der Ball war Die Trainer Julika Rink, Dieter Hubmann und Nils Weis würden sich noch heiß und wurde von Emma Schulz ins Tor gespitzelt. freuen. Der Rest des Spiels war weiterhin umkämpft. Der TSV konnte jedoch die Ruhe bewahren und den Sieg über die Zeit bringen. Somit steht der TSV Langenbeutingen im Achtelfinale des Verbands- pokals am 27.9. und trifft auf den Oberligisten TV Derendingen. Kommenden Sonntag, 13.9. startet die Meisterschaftsrunde. Der TSV TSV Langenbeutingen ist zu Gast beim 1. FC Normannia Gmünd. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Es spielten: Pfeiffer J., Saager L., Schulz E., Fuchs L., Steigerwald A., Jahreshauptversammlung Friedl N., Joachim R. (88. Gockner R.), Haspel M., Klimmer M., Grube Achtung: Die Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr in der Tal- F. (60. Ochs R.), Skrotzki L. (80. Lebteig M.) halle in Langenbeutingen statt. Eine Anmeldung ist notwendig, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 am Freitag, 11. Heimatgeschichtlicher Verein September 2020 um 19.30 Uhr in der Talhalle der Gemeinde Lan- genbeutingen. Langenbrettach Tagesordnung 1. Begrüßung Sommersonntage 2020 2. Ehrungen In der Martinskirche Langenbeutingen 3. Bericht Vorstand Nach den gelungenen beiden Veranstaltungen „Mein Engel, mein 4. Bericht Kassier und Kassenprüfer mit Aussprache Alles, mein Ich“: Beethoven und die Frauen und dem Gedichtkon- 5. Entlastung Kassier und Kassenprüfer zert findet nun die letzte Veranstaltung der Konzertreihe- Sommer 6. Berichte Abteilungsleiter sonntage 2020 statt. 7. Entlastung Vorstand Am 13. September findet eine musikalische Reise durch 42 Jahre im 8. Anträge Leben von Franz Liszt statt. Die „Années de Pèlerinage“ sind das musikalische Vermächtnis des großen Komponisten und zeigen ihn 9. Neuwahlen (2. Vorstand, ein stellvertretender Vorstand, Schrift- als spirituellen Menschen. Wie ein Lebensthema zieht sich der Klang führer) der Kirchenglocken durch die insgesamt 26 Klavierstücke. 10. Bestätigung Abteilungsleiter Christoph Soldan, der das Publikum bereits beim Lesekonzert am 11. Jahresplanung 9. August begeisterte, ist ein Meister seines Fachs. Er hat die 12. Verschiedenes Klavierstücke „Sposalizio“ nach einem Gemälde Raffaels, „Vallée Anträge sind schriftlich bis 29. August als Briefpost oder per E-Mail d’Obermann“, „au bord d’une source“, „les jeux d’eaux à la villa an den ersten Vorsitzenden Alexander Reichert, Hohenloher Str. 115, d’este“ und „Angelus, Gebet zum Schutzengel“ ausgewählt, die er 74243 Langenbrettach, [email protected] zu richten. virtuos spielt und dem Publikum erläutert. Aus aktuellen Gründen ist eine Anmeldung bis 4. September zwin- Die Veranstaltung findet jeweils um 17.00 und um 20.00 Uhr unter gend notwendig. Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Die Veranstaltung wird nach den an diesem Tag gültigen Corona- Selbstverständlich sind die Abstands- und Hygieneregeln genau Richtlinien durchgeführt. beachtet. Pro Veranstaltung stehen nur Plätze für 60 Besucher zur gez. der Vorstand Verfügung. Somit können Sie vollkommen entspannt Ihren Abend genießen. Das Programm dauert 60 Minuten und findet ohne Pause statt. Nach einer Lüftungs- und Desinfektionspause wird dasselbe Abteilung Fußball Programm dann noch einmal gespielt. Eine Voranmeldung unter Telefon 07946/7404 oder E-Mail [email protected] ist zur Frauenfußball - Pokalspiel Planung gewünscht. Spontane Besucher können im Rahmen der zur SGM Tüngental/Rieden/Michelbach-Bilz - TSV Langenbeutingen Verfügung stehenden Plätze gerne kurzfristig kommen. 2:3 (1:1) Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um eine Spende wird Letzten Sonntag reiste der TSV nach Rieden, um die nächste Runde gebeten des Pokals zu erreichen. Nach einem guten Anfang wurde Felica Grube an der Strafraumkante gefoult. Eine perfekte Position für Mona Haspel, die den Ball mit links unter die Latte schlenzte (9. Min). Nach dem frühen 0:1 versuchte der TSV weiter Druck aufzubauen, bis in der 22. Minute ein schneller VdK Ortsverband Brettach Angriff der SGM durchkam und der Ausgleich fiel. In der 2. Halbzeit nahm man sich vor, mehr Druck zu machen und Rentenberatung mit mehr Selbstvertrauen zu spielen. Das konnte direkt umgesetzt Beim VdK Heilbronn bieten unsere ehrenamtlichen Kollegen in der werden und so fiel der Treffer zum 1:2 in der 50. Minute erneut nach VdK-Kreisgeschäftsstelle Heilbronn, Frankfurter Straße 15 am Don- einem ruhenden Ball. Nach einem Gewusel im Strafraum landete der nerstag, 17.9. von 14.00 bis 18.00 Uhr eine Rentenberatung an. Al- Ball auf dem Fuß von Mona Haspel, die eiskalt abschließen konnte. lerdings ist immer eine telefonische Terminvereinbarung unter der Weitere Chancen in der 2. Halbzeit konnten nicht genutzt werden. Bis Telefonnummer 07131/678633 Voraussetzung. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Vereinsmitteilungen | 9

VdK auf SBV-Tagung in Ev. Akademie Bad Boll DRK-Senioren-Gymnastik Neuenstadt Vom 14. bis 16. Oktober findet für Behindertenvertreter aus Betrieben, Liebe Gymnastikteilnehmerinnen, Behörden, Schulen und kirchlichen Einrichtungen wieder ein Semi- es tut mir sehr leid, Ihnen auf diesem Wege mitteilen zu müssen, dass nar - in Kooperation mit dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg bis auf Weiteres keine Übungsstunden stattfinden können. und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) - in der Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und den damit verbunde- Evangelischen Akademie Bad Boll statt. 2020 trägt die Traditions- nen Maßnahmen ist das DRK-Angebot nicht möglich. veranstaltung den Titel „Kooperation und Konflikt 100 Jahre SBV - Gerne hätte ich Sie und auch Neueinsteiger eingeladen, um bei dem Rückblick und Ausblick“. Im schwierigen Corona-Jahr begehen die speziell für Senioren zusammengestellten Bewegungsprogramm mit- Vertrauensleute für Menschen mit Behinderung bereits ihr 100-jähri- zumachen. ges Jubiläum. 1920 wurden sie mit dem Betriebsverfassungsgesetz Bewegung ist gerade in dieser besonderen Zeit sehr wichtig. Denn: ebenfalls etabliert. In der ev. Akademie vorgesehen sind viele inter- Bewegung bringt Beweglichkeit und Beweglichkeit bringt mehr Le- essante Vorträge und etliche Workshops. Auch der VdK wird wieder bensfreude. einen Workshop mit praktischen Tipps zum Behindertenrecht veran- Bitte bleiben Sie beweglich und gesund. stalten. Weitere Informationen zum Seminar gibt es unter www.ev- Dorothee Haas, Übungsleiterin akademie-boll.de, auch mit der Möglichkeit der Online-Anmeldung. Als Anmeldeschluss ist der 15. September 2020 vorgesehen. Peter Schumacher, Vorsitzender Technisches Hilfswerk Ortsverband Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern RMC Cleversulzbach Zu den Dienstzeiten: Tel. 06298/93593-0 Fachberater/Alarmierung (24/7): Tel. 06298/9799000 19. und 20. September 2020 Zwiebelkuchen und grüne Kuchen Fax 06298/95047, [email protected] to go Mi., 16.9.2020, 19.00 Uhr Ausbildungsdienst Fachgruppe E, Stab und Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des RMC, Zugtrupp wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir am 19. und 20. Du hast Interesse an Technik? Du möchtest anderen helfen und nette September 2020 unsere ersten Zwiebelkuchen und grünen Kuchen Leute kennenlernen? Du bist 16 oder älter? Dann komm doch zu uns to go anbieten können. Das Backhausteam steht bereit. ins THW und mach mit. In Kürze fängt bei uns im Ortsverband eine Am 19. September von 13.00 bis 17.00 Uhr und am 20. September neue Grundausbildung an - du kannst dabei sein. Melde dich und von 11.00 bis 16.00 Uhr. Ab sofort bis 19.9.2020 können unter der Te- komm vorbei - wir freuen uns. lefonnummer 0151/74548401 telefonisch, per SMS oder WhatsApp Weitere Informationen über das THW unter sowohl halbe als auch ganze Kuchen vorbestellt werden. www.THW.de oder www.thwwiddern.de Bitte mit Angabe des Namens, der gewünschten Abholzeit und einer Telefonnummer für evtl. Rückfragen. Zur Abholung bringt bitte etwas Zeit und einen Mund-Nasen-Schutz mit. Es ist unabdingbar, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhal- Sonstige ten. Für eure und unsere Gesundheit. Und den leckeren Duft von Zwiebelkuchen und grünen Kuchen zu Hause. Bekanntmachungen Guten Appetit wünscht der RMC.

Beratungsstelle für ältere, hilfe- und DRK Ortsverein Neuenstadt pflegebedürftige Menschen Cars 27 spendet dem DRK OV Neuenstadt 1.000 Euro Schwerbehindertenausweis Auch beim DRK Neuenstadt hat Corona ein finanzielles Loch hinter- Wer sein Recht als schwerbehinderter Mensch beanspruchen will, ist lassen. Es war keine Geldsammlung möglich, keine Veranstaltungen, gut beraten, sich einen amtlichen Nachweis über die Schwerbehin- an denen Sanitätsdienste gebraucht wurden. Unsere gesammelten derteneigenschaften geben zu lassen. Ein Schwerbehindertenaus- Kleider können wir momentan auch nicht verkaufen. weis wird nur auf schriftlichen Antrag ausgestellt. Da wir uns nur durch Spenden über Wasser halten können, um Ihnen Schwerbehinderte Menschen sind, laut Definition des Sozialgesetz- allen im Notfall zu helfen, bedanken wir uns beim Autohandel Cars 27 buches IX Menschen, bei denen „die körperliche Funktion, geistige aus Neuenstadt recht herzlich für seine Spende. Fähigkeit, seelische Gesundheit oder die Beeinträchtigung der Sinne, Unser Spendenkonto: mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als 6 Monate von dem für das IBAN DE40 6205 0000 0010 9448 88 Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher ihre gleichberech- BIC HEISDE66XXX bei der Kreissparkasse Heilbronn tigte Teilhabe am Leben beeinträchtigt ist.“ Um prüfen zu können, ob eine Behinderung vorliegt, werden ärztliche Befunde, Gutachten oder Berichte von Haus- und Fachärzten, Krankenhäusern, Rehaeinrich- tungen, Pflegekassen und sonstigen Stellen eingeholt. Zur schnellen Bearbeitung des Antrags ist es hilfreich, wenn Arztbe- richte der letzten 2 Jahre mit genauer Beschreibung des Befundes und der Funktionsbeeinträchtigungen dem Antrag beigefügt werden. Auf die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises sollte nicht aus falscher Scham verzichtet werden, da sich eine Reihe von Nach- teilsausgleichen ergeben können, z.B. im Zusammenhang mit dem öffentlichen Nahverkehr, Freifahrten für Begleitpersonen, Parker- leichterungen, Steuerfreibeträge oder Ermäßigungen bei den Rund- funkgebühren. Das Versorgungsamt vermerkt auf dem Ausweis den festgestellten Grad der Behinderung, den Ablauf der Gültigkeit des Ausweises sowie weitere gesundheitliche Merkmale in Form von Merkzeichen. Zum Beispiel steht das Merkzeichen „G“ für Gebehin- derung, das Merkzeichen „B“ für Begleitperson. Ein Ausweis wird erst dann ausgestellt, wenn ein Grad der Behinderung von wenigstens 50 vorliegt. Generell zuständig für die Bearbeitung eines Schwerbehindertenaus- weises ist das Sozial- und Versorgungsamt beim Landratsamt Heil- v.l.n.r.: Emrulla Karakuyu, Sabine Bloch, Nurullah Karakuyu, bronn. Hier erhalten Sie Formulare für die Erst- und Änderungsanträ- Norman Schneider ge. Die Formulare finden Sie auch im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de, Stichwort: Schwerbehindertenausweis. Foto: Norman Schneider Auskünfte erhalten Sie beim Sozial- und Versorgungsamt (zentrales 10 | Sonstige Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Servicetelefon für Schwerbehindertenangelegenheiten 07131/9994- Interessierte können sich per Mail unter 7276), bei Ihrem Rathaus oder bei Ihrer IAV-Stelle: Frau Martina Wiß- [email protected] anmelden. Hier werden auch Fra- mann, Pfarrgase 7, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/90324 gen zur Technik beantwortet. E-Mail: [email protected]. Weitere Termine in der Veranstaltungsdatenbank unter www.arbeits- agentur.de. Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna findet immer am WaldNetzWerk e.V. letzten Donnerstag im Monat statt. Gemeinsam in die neue Woche starten Mit der Veranstaltungsreihe „Abendspaziergang in der Natur“ macht Der Business-Coffee-Talk das WaldNetzWerk Station in , um bei Entdeckungen die Virtuell und doch persönlich. Raum geben für Impulse und Austausch Natur vor der Haustüre zu erkunden. Herzliche Einladung dazu! in bewegten Zeiten im Job. Ab Mitte September bietet der Business- Waldmomente ... besinnlich und beschaulich Coffee-Talk vier Mal den gemeinsamen Start in die Woche an. Immer Fr., 18. September, 19.00 Uhr montags ab 8.00 Uhr moderiert Business-Coach Tanja Eggers die „Wie ist die Welt so stille, und in der Dämmerung Hülle ... “ Diese gemeinsamen Runden und lässt ihre Erfahrungen als Professions- Textpassage aus dem bekannten Abendlied von Matthias Claudi- entwicklerin einfließen. us beschreibt in eindrücklicher Weise die besondere Stimmung der Los geht es am hereinbrechenden Nacht. Vergessen Sie die Hektik des Alltags und Montag, 21. September von 8.15 bis 9.00 Uhr genießen Sie besinnliche Texte und Lieder zum Innehalten, aber Achtsam in die neue Woche starten auch zum Mitsummen und Mitsingen. Der Abendspaziergang findet Perspektivwechsel: Mein Weg zu mehr beruflicher Zufriedenheit unter der Leitung von Revierförster Ekkehard Matter und Peter Wit- Montag, 28. September von 8.15 bis 9.00 Uhr tenzellner in Eberstadt statt. Entsprechend der Vorgaben findet die Kreativ in die neue Woche starten Veranstaltung in kleiner Gruppe und ausschließlich nach vorheriger Richtungswechsel: Neue Ideen für meine berufliche Entwicklung Anmeldung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Montag, 5. Oktober von 8.15 bis 9.00 Uhr Informationen erhalten Sie telefonisch unter 07131/994-1181 oder per Mutig in die neue Woche starten E-Mail unter [email protected]. Alle WaldNetzWerk-Program- Standortwechsel: Wissen, was ich beruflich wirklich will me sind im Waldplaner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden. Montag, 12. Oktober von 8.15 bis 9.00 Uhr Erfolgreich in die neue Woche starten Agentur für Arbeit Heilbronn Positionswechsel: Meinen nächsten Karriereschritt planen Der Business-Coffee-Talk findet online statt. Für die Teilnahme wird Kurzarbeitergeld kann nur nachträglich beantragt werden ein internetfähiges Endgerät benötigt. Die Zugangsdaten werden mit Wenn ein Betrieb in einem Monat tatsächlich Kurzarbeit durchführt, der Anmeldebestätigung mitgeteilt. zahlt er neben dem Lohn für geleistete Arbeit auch das Kurzarbeiter- Anmeldung per E-Mail unter [email protected]. geld an die Beschäftigten aus. Weitere Termine in den Veranstaltungsdatenbanken unter Er sendet anschließend (nach Ablauf des Monats, für den Kurzarbei- www.arbeitsagentur.de und www.fortbildung-bw.de. tergeld abgerechnet wird) eine Abrechnungsliste mit den Namen aller Ein virtuelles Ankommen ist ab 8.00 Uhr bereits möglich. Die Zeit Kurzarbeitenden und dem konkreten Arbeitsausfall für jeden Beschäf- kann für einen kurzen Technikcheck genutzt werden. tigten an die Arbeitsagentur. Dafür hat er gesetzlich bis zu drei Monate Der Business-Coffee-Talk ist eine Kooperationsveranstaltung der Zeit. Nachdem die Unterlagen eingegangen sind, werden sie geprüft Agentur für Arbeit Heilbronn und dem Regionalbüro für berufliche und das Kurzarbeitergeld an das Unternehmen ausgezahlt. Auszah- Fortbildung. lungsanträge auf Kurzarbeitergeld dürfen erst nach Ablauf des Mo- nats eingereicht werden, für den Kurzarbeitergeld abgerechnet wird. Haller Akademie der Künste Die Praxis zeigt, dass entgegen der Planungen noch bis zum letz- ten Tag des Monats Änderungen in der tatsächlichen Umsetzung Veranstaltungsort: Haller Akademie der Künste, Im Haal 14, Schwä- der Kurzarbeit eintreten können. Deshalb dürfen Abrechnungen der bisch Hall Arbeitgeber für den laufenden Monat nicht mehr direkt bearbeitet Termin: Freitag, 18.9.2020, 18.00 Uhr werden. Die Antragsunterlagen müssen im Folgemonat erneut ein- Eröffnung der Semesterausstellung gereicht werden oder es wird im Folgemonat eine separate Erklärung Dauer: 19. - 27.9.2020, Öffnungszeiten: täglich 17.00 - 19.00 Uhr benötigt, dass keine Änderungen vorliegen. Beispiel: Die Abrechnun- Studienberatung: Montag, 21.9. bis Freitag, 25.9.2020, täglich 17.00 gen für den September dürfen erst ab 1.10.2020 an die Arbeitsagen- bis 19.00 Uhr turen gesandt werden (spätestens bis 30.12.2020). Um für beide Seiten unnötige Doppelarbeiten zu ersparen, sollten Ab- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und rechnungen auf Kurzarbeitergeld frühestens zum ersten Kalendertag Gartenbau des Folgemonats an die Agentur für Arbeit gesandt werden. Wichtig: Damit ein Betrieb Anspruch auf Kurzarbeitergeld hat, muss er Sturzprävention durch Slackline-Training - leicht erklärt in jedem Fall zuerst Kurzarbeit anzeigen. Das bedeutet, die Anzeige Die SVLFG stellt auf ihrer Internetseite mehrere Kurzfilme zum muss bis zum Ablauf des Monats erfolgen, in dem erstmals Kurzarbeit Training auf der Slackline bereit. Abrufbar sind diese im Internet durchführt wird. Diese Pflicht besteht weiterhin und unabhängig von unter www.svlfg.de/slackline-training. der späteren Abrechnung. Stürzen, Stolpern oder Ausrutschen zählen zu den Unfallschwer- Sowohl die Anzeige als auch die Beantragung von Kurzarbeitergeld punkten in der „Grünen Branche“. Sicherheitsschuhe mit rutschhem- sind schnell, sicher und jederzeit online möglich. mender Sohle können all diesem nur bis zu einem gewissen Grad Umfangreiche Informationen zu Kurzarbeit und zu den erleichterten vorbeugen. Mangelnde Fitness und Beweglichkeit sowie fehlende Regelungen finden Betriebe und Beschäftigte unter Reaktionsgeschwindigkeit können sie allerdings nicht ausgleichen. www.arbeitsagentur.de. Hier setzt das Slackline-Training an. BiZ & Donna - Mut zur Veränderung Für ein Slackline-Training im Betrieb ist der Herbst die beste Zeit zum Die Veranstaltungsreihe für Frauen Starten. In den Filmen wird systematisch vom Aufbau der Slackline Interessierte erfahren am Donnerstag, 24. September, wie man mit über erste Schritte auf der Line bis hin zur Fehlerkorrektur gezeigt, wie persönlichen Veränderungen umgeht. Die Beauftragte für Chancen- effektives Training aussehen kann. gleichheit am Arbeitsmarkt, Sandra Büchele, lädt von 9.30 bis 11.30 Ähnlich wie beim Seiltanzen balancieren die Sportler auf einem Uhr zu einem Online-Workshop ein. Kunstfaser- oder Gurtband, das knapp über dem Boden zwischen Der Online-Workshop regt zu einem Perspektivwechsel in Zeiten der zwei Bäumen oder anderen Befestigungspunkten gespannt ist. Dabei persönlichen Veränderungen an. Gemeinsam lernen die Teilnehmen- trainieren sie alles, was im Alltag hilft, um Sturzunfällen vorzubeugen: den die Stärken und besonderen Potenziale in den einzelnen Lebens- Gleichgewichtssinn, Konzentration und Koordinationsfähigkeit. Des- phasen entdecken und wertschätzen. halb ist das „Slacklining“ auch eine effektive Unfallverhütungsmaß- Aus Gründen des Gesundheitsschutzes findet der Workshop online nahme. mit einem kostenlosen, gut zu bedienenden Tool statt. Die Teilneh- Die Slackline ist ein Sportgerät, das Spaß macht, wenig kostet sowie menden benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/ ohne großen Aufwand in den betrieblichen Alltag integriert werden Laptopt/Rechner). Die Einwahldaten werden mit der Anmeldebestäti- und im Außenbereich aufgebaut werden kann. So haben Unterneh- gung mitgeteilt. mer und Beschäftigte die Möglichkeit, in den Pausen immer wieder Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. kurz zu trainieren. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Sonstige Bekanntmachungen | 11

Wer regelmäßig übt, tut viel für seinen Gleichgewichtssinn und seine EINE INFORMATION IHRER FEUERWEHR Fitness. Beides sind unablässige Voraussetzungen für eine wirksame Sturzprävention. Das gemeinsame Slackline-Training fördert zudem die betriebliche Kommunikation und die Teambildung. ACHTUNG: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. Stecker-Solar-Geräte - als Mieter Solarstrom selbst erzeugen Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Ein Fahrzeug mit Sonder- informiert über Funktion und Nutzung von Stecker-Solar-Geräten. Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. rechten kommt, was tun? Doch in der Vergangenheit konnten hauptsächlich Hausbesitzer So- larstrom selbst erzeugen. Seit einiger Zeit können nun Mieter und Bewohner von Mehrfamili- Hilfestellung für Verkehrsteilnehmer enhäusern mit Stecker-Solar-Geräten Strom produzieren. Andere Bezeichnungen für Stecker-Solar-Geräte lauten Balkonkraftwerk und Im § 35 der StVO sind im Absatz 1 die Sonderrechte geregelt: Plug-and-Play-Solar. Hierbei handelt es sich um vergleichsweise klei- § 35 Sonderrechte ne und steckerfertige Fotovoltaik-Systeme, zwischen etwa 1,5 und drei Quadratmeter. Balkonbrüstungen, Außenwände, Dächer, Ter- (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundes- rassen und Gärten kommen für die Anbringung oder Aufstellung in wehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophen- Frage. Die Geräte werden möglichst unverschattet zur Sonne (nach schutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Süden) geneigt. Der Anschluss von bis zu 600 Watt an eine spezielle Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist. Einspeisesteckdose ist möglich. Der Strom dieser kleinen Stromer- Wenn die Feuerwehr zu Einsätzen fährt, wird das „Blaulicht“ zeuger wird meistens im eigenen Haushalt verbraucht. Dadurch wird und das „Martinshorn“ eingeschaltet, um für Sie schnell und der Strombezug aus dem Netz und damit die Stromkosten reduziert. sicher an den Einsatzort zu kommen. Unter Berücksichtigung „Durch ein Stecker-Solar-Gerät habe ich als Verbraucher die Möglich- des § 35 Absatz 8 geschieht dies: „ ... nur unter gebührender keit, eigenen Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Das Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung macht Freude und leistet einen Beitrag zur Energiewende und zum ....“. Klimaschutz“, erläutert Birgt Groh, Expertin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Das Einsatzfahrzeug, das sich einer Kreuzung nähert, wird Über den Betrieb eines Stecker-Solar-Gerätes muss der örtliche abbremsen und nach den Erfordernissen kurz halten, um sich Stromnetzbetreiber informiert werden. Immer mehr Stromnetzbetrei- zu vergewissern, dass Sie es gesehen haben. Warten Sie ber vereinfachen die Anmeldung. auch bei „Grün“ bis das Fahrzeug die Kreuzung passiert hat. Verbieten können sie den Betrieb nicht. Damit der Haushaltsstrom- Die Feuerwehr kommt in der Regel mit mehreren Fahrzeu- zähler nicht rückwärts zählt, werden in der Regel herkömmliche Zäh- gen, warten Sie alle Signalfahrzeuge ab. ler durch die neuen modernen Messeinrichtungen ersetzt, die bis zum Jahr 2032 in allen Haushalten verbaut sein müssen. Ob ein Zwei- Wenn Sie an einer roten Ampel warten und das Einsatzfahr- richtungszähler eingebaut werden muss, ist umstritten und wird von zeug nähert sich von hinten: lokalen Stromnetzbetreibern unterschiedlich gehandhabt. Mit einem • Überqueren Sie nicht die Kreuzung, Sie können anderen Zweirichtungszähler werden Strommengen erfasst, die in das Netz Verkehrsteilnehmern Ihre Absicht nicht anzeigen. Tasten eingespeist werden. Die Anschaffungskosten eines Stecker-Solar- Sie sich nach vorne und scheren nach rechts bzw. nach Geräts richten sich nach der Größe. Die Preisspanne reicht von we- links aus und bilden eine Gasse. nigen 100 bis etwa 1000 Euro. Die jährliche Stromerzeugung liegt je • Wenn die Ampel auf Grün schaltet, warten Sie bis alle Feu- nach Größe bei etwa 170 bis 500 Kilowattstunden. erwehrfahrzeuge Sie passiert haben. Sollte das Einsatz- Fragen zu Stecker-Solar-Geräten und zum Energiesparen beantwor- fahrzeug nicht genug Platz haben, fahren Sie los und hal- ten die Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kompetent und anbieterneutral. ten sich am rechten Fahrbahnrand, halten Sie nötigenfalls. Informationen finden Sie auf Wenn Sie „Grün“ haben, und das Einsatzfahrzeug kommt von www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenlos unter links oder rechts: Tel. 0800/809802400. • Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, halten Sie nötigen- falls, vermeiden Sie jedoch Notbremsungen. • Wenn Sie bereits im Kreuzungsbereich sind, fahren Sie weiter und blockieren die Kreuzung nicht. Anzeige Allgemein gilt: • Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, steuern in Richtung des rechten Fahrbahnrands und halten nötigenfalls an. • Benutzen Sie Ihren Fahrtrichtungsanzeiger „Blinker“, damit die Einsatzfahrer erkennen, wohin Sie ausweichen werden. • Unterschätzen Sie nicht Geschwindigkeit und Bremsweg von Einsatzfahrzeugen. Es sind oft Lkws mit mehreren Tonnen Gewicht. • Folgen Sie niemals Einsatzfahrzeugen. • Machen Sie keine Notbremsung, wenn ein Feuerwehrfahr- zeug mit Sondersignal von hinten kommt. • Vermeiden Sie es in unübersichtlichen Stellen zu halten. • Als Fußgänger oder Radfahrer überqueren Sie erst nach der Vorbeifahrt des Fahrzeuges die Straße. • Die Feuerwehr fährt nicht zum Spaß mit Blaulicht und Mar- Soziale Dienste tinshorn. Da sie über Funk Einsatzaufträge übernehmen, können Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr plötzlich das Essen auf Rädern &Hauswirtschaftliche Hilfe·Der Paritätische Sondersignal einschalten, oder wenn die Gefahr für Sie Essen auf Rädern Betreuung,Begleitung und Hilfeim Haushalt nicht mehr gegeben ist, noch eben über eine Kreuzung ge- Happelstraße 17 a, 74074 Heilbronn Cäcilienstraße 3, 74072 Heilbronn fahren sein, um dann das Signal auszuschalten. 07131 649390 07131 6493916 www.paritaet-hn.de www.paritaet-hn.de - In guten Händen - Notruf 112 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 WEINGENUSS

Foto: photohomepage/iStock/Thinkstock

Qualität und Vielfalt im Glas Zwei der besten Weinbaugebiete bundesweit liegen in Baden-Württemberg. Im Weinland des Südens werden die Reben von der Sonne verwöhnt. Württemberg trumpft auf mit Rotwein-Dominanz und in Baden haben Weißweine ihren Auftritt. Vom Können und der Experimentierfreude der Winzer profitieren schließlich die Genießer eines edlen Tropfens. Weingüter, aber auch Straußen- und Be- senwirtschaften lassen nicht nur die Herzen von Weinkennern höher schlagen.

Die Weinregionen in Baden- unteren Neckar bis in das untere nen enormen Aufwärtstrend der der Ortenau und am Bodensee, Württemberg stecken voller Taubertal erstreckt sich das wohl letzten Jahre. Winzergenossen- im Remstal und am Neckar. Ihre Geschichte und Geschichten, ausgedehnteste und zugleich schaften, etablierte Weingüter Vorfahren herrschten einst über kurioser Besonderheiten und An- vielgestaltigste Weinanbaugebiet und kreative Jungwinzer haben die historischen Territorien, die ekdoten, die Winzer zu erzählen Deutschlands. Badischer Wein gemeinsam Anteil an dieser Er- im heutigen Bundesland Baden- haben. Vor allem in den Grenz- ist sprichwörtlich in vieler Mun- folgsgeschichte. Zu den qualitativ Württemberg vereint sind. Zu regionen, dort wo Württemberg de. Dabei sind die regionalen Un- herausragendsten Weinen zählen ihrem Erbe gehört also weitaus und Baden aufeinander treffen, terschiede innerhalb Badens auch die gehaltvollen Spätburgunder mehr als schöne Schlösser und sind edle Tropfen zu Hause. Ein im Hinblick auf den Weinbau und Rieslinge aus der Ortenau, große Namen. Besuch der Weingüter im Ländle charakteristisch. Vom Bodensee gefolgt von den sonnenverwöhn- hat überall seinen ganz besonde- kommen volle und milde „See- ten Gewächsen des Kaiserstuhls. Historische ren Reiz. weine“ aus Spätburgunder und Von dort stammen Spät- und Weinbautradition Müller-Thurgau, im Markgräf- Grauburgunder – Spitzenweine Beste Anbauvoraussetzungen lerland beherrscht der Gutedel deutschlandweit. Die Weinbau- Kenner und Genießer wissen zu die Rebhänge. Im Breisgau gedei- region Württemberg hingegen schätzen, was die Weinregionen Reben gedeihen in klimatisch hen säurearme Weine, darunter lässt die Herzen der hiesigen Rot- im Ländle zu bieten haben: jahr- besonders bevorzugten Lagen, Spät- und Grauburgunder. Ries- weinfreunde höher schlagen. Auf hundertealte Tradition, verbun- meist Flusstälern und insbeson- ling sowie die weißen Burgunder- die Region zwischen Heilbronn den mit höchsten Ansprüchen an dere hier im Südwesten der Re- weine dominieren im Kraichgau und Stuttgart konzentriert sich zeitgemäßen Genuss. publik. Für das milde Klima in und an der Badischen Bergstra- das einzige deutsche Weinbau- (db/Tourismus BW) den geschützten Lagen zeichnen ße, in Tauberfranken vor allem gebiet mit der größten Rot- Schwarzwald, Odenwald und der Müller-Thurgau. Nicht zu- weinerzeugung. Rote Rebsorten die Schwäbische Alb verantwort- letzt der Konzentration auf die überwiegen mit 70 % der Fläche, Auch was fürs Auge lich. Auf rund 400 km Länge vom gebietstypischen Qualitätssorten darunter typisch schwäbische Bodensee rheinabwärts über den verdankt der badische Wein sei- Sorten wie der süffige Trollinger, Winzer und Weingärtner zwi- der intensiv schwarzrote Lem- schen Tauberfranken und berger und der Schwarzriesling Foto: pixdeluxe/E+/Getty Images Bodensee machen jedes Jahr mit seiner fruchtigen Note. Die erneut mit ausgezeichneten Württemberger Weinberge liegen Rebensäften von sich reden. zumeist in den Flusstälern des Mit ihren Weinbergen prägen Neckar und seiner Nebenflüsse. sie nicht nur die Kulturland- Oft sind es steile Südhänge, die schaften im Weinsüden und sich aufgrund ihrer mikroklima- bereichern das Genießerland tischen Vorzüge bestens für den Baden-Württemberg. Immer Weinbau eignen. Seit Generatio- mehr Weingüter arbeiten mit nen bewirtschaften übrigens auch namhaften zeitgenössischen die Markgrafen von Baden und Architekten zusammen, de- die Herzöge von Württemberg ren Bauten den Weingenuss Weinberge. Ihre Reben stehen auch zu einem ästhetischen in einigen der schönsten Lagen, Erlebnis werden lassen. die das Land zu bieten hat – in Ein PrProoddukukt vovonn Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kakauuffiinnBBWW,, didiee didiggiittaallee HeiHeimat füfürr llookkaallee Unternehmen aus Baden-Württemberg.

3 Monate kostenfrei und ohne Risiko

Onlineshop Unternehmensprofil Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profitieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufinBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kaufi nbw.de kaufinBW Schmuck für deinen Look. Auf Schatzsuche in der Heimat.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Bastian Juwelier Sandkühler Anhänger | Sterlingsilber Schimmernde Perle umgeben von Brillant-Ring Gelbgold strahlendem Silber Solitär Ringe: Stilvoller Damenring aus 585er Gelbgold mit einem fun- Schimmernde Zuchtperle tri t auf mattiertes Sterlingsilber: Eine kelnden Brillanten. Gewicht: 2,3 g; Verschiedene Ringweiten erhältlich; klassische und zeitlose Kombination von wertigen Materialien, Qualität: 1 Brillant, 0,15 ct; Weiß (H), kleine Einschlüsse (si) welche insbesondere durch die massive Verarbeitung des rhodiniert 669,00 € DEAL WIDMAIER 109,00 € NUSSBAUM MEDIEN 500,00 € 71263 Weil der Stadt 2 % Cashback 68789 St. Leon-Rot 1 % Cashback

ars mundi MB-Design Schmuckherstellung Künstler-Armbanduhr „Mondrian - Tableau Nr. IV“ Halskette: Hämatitperlen in „Tricolor“ Gehäusedurchmesser: 40 mm. Ein zeitloser Klassiker ist das Haupt- Zierlich au allende Damen-Halskette aus schönen Hämatitperlen in werk des niederländischen Künstlers Piet Mondrian, der als Begrün- „Tricolor“ mit einem zierlich kleinen und vergoldetet Diamant-An- der der Abstrakten Malerei gilt. 1924/25 gemalt be ndet es sich in hänger – ein „Allrounder“ zu jedem Out t. Schauen Sie sich doch zur der National Gallery of Art in Washington, D.C. Komplettierung das passende Armband-Set an. NUSSBAUM MEDIEN 168,00 € MB-Design Schmuckherstellung 79,00 € 68789 St. Leon-Rot 1 % Cashback 71254 Ditzingen 4 % Cashback

Coeur de Lion MB-Design Schmuckherstellung Armreif Edelstahl & Kristalle Pavé kristall Herren-Armband: Klassische Tigeraugenperlen mit Jeder Mix ein Match. Zeitlos schöner Armreif mit funkelnden Kristal- Echtsilber-Perlen len aufregend kombinierbar und dabei besonders elegant. „Der“ Klassiker - passend zu jedem Out t. Hier jedoch in einem sport- Material: Pavé-Kristalle, Edelstahl; Länge: 17 cm; Stärke: 0.5 cm; Ver- lichen Design, veredelt mit verschiedenen Silberperlen; Kategorie: schluss: Klick-Verschluss Edelstahl Männer-Armband, exklusiv; Steine: Tigerauge; Farbe: Brauntöne WIDMAIER 69,00 € MB-Design Schmuckherstellung 45,00 € 71263 Weil der Stadt 2 % Cashback 71254 Ditzingen 4 % Cashback

SENCE COPENHAGEN Coeur de Lion Vergoldeter Charm ‚Citronella‘ (F832) GeoCUBE® Halskette schwarz-weiß-hämatit Der Charm ‚Citronella‘ mit Klappverschluss, des Labels Sence Copenha- Für jedes Out t. Für jeden Anlass. Handgefertigte Halskette aus der gen, ist die perfekte Ergänzung für deine Charm-Sammlung. Mit dem GeoCUBE® Kollektion in einer klassischen Farbvariante. Jedes Schmuck- Anhänger im Ethno-Look kannst du große Glieder- und Perlketten, stück, das Sie bei COEUR DE LION bestellen, wird seidig gebettet in ganz einfach, aufpeppen. einem hochwertigen Design-Etui und mit Echtheitszerti kat geliefert. DQUADRAT 32,95 € WIDMAIER 139,00 € 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71263 Weil der Stadt 2 % Cashback

Bastian Juwelier Sandkühler Creole | Sterlingsilber Brillant-Ohrstecker Weißgold Diese elegante, oval verlaufende Scharniercreole aus poliertem und zu- Brillant-Ohrstecker Weißgold; Entzückender Ohrschmuck aus 585er gleich gelbvergoldetem 925/-Sterlingsilber besticht durch eine zeitlose Weißgold mit funkelnden Brillanten; Gewicht: 0,7 g, Durchmesser: 4,2 Optik und ein durchweg puristisches Design. Sportlich kombiniert oder mm; Qualität: 2 Brillanten, zus. 0,20 ct; Weiß (H), kleine Einschlüsse (si) für den ganz großen Auftritt. 469,00 € DEAL WIDMAIER 89,00 € NUSSBAUM MEDIEN 350,00 € 71263 Weil der Stadt 2 % Cashback 68789 St. Leon-Rot 1 % Cashback

kau nBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kau nbw.de/schmuck

www.nussbaum-medien.de

Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Anzeigen | 15

Sascha Spataru im Interview »Nussbaum Medien lernte ich bereits in den 70er-Jahren kennen.«

Als langjähriger Chefredak- Nussbaum Senior lernte ich durch meine Arbeit in und für lichen sozialen Engagement ist teur des Rhein-Neckar-Fern- demnach schnell kennen und die Metropolregion Rhein-Ne- bemerkenswert. Leider ist die sehens ist Sascha Spataru im war von Anfang an tief beein- ckar bewusst, in der Nussbaum Stiftungskultur in Deutschland Rhein-Neckar Kreis ein be- druckt, wenn nicht sogar etwas Medien ohnehin ein ständiger noch nicht so ausgeprägt wie kanntes Gesicht, das vom ers- neidisch auf die Möglichkeiten, Begleiter war und ist. in den USA: Umso besonde- ten Sendetag 1986 allabend- die der Verlag der Allgemein- rer ist es dann, wenn man sich lich vor der Kamera zu sehen heit durch seine Tätigkeit bot. ... bis Sie schließlich selbst eigeninitiativ und aus eigenem war. In dieser Position hat er in das Unternehmen ka- Wunsch unternehmerisch und die Idee der Metropolregion Was ist für Sie der aus- men? Wie kam es dazu? persönlich so stark einbringt. Rhein-Neckar aktiv mitge- schlaggebende Punkt, den Der aktuelle Kontakt lief tat- staltet. Seine Aktivität hat er die Arbeit von Nussbaum sächlich über das Stiftungsthe- Die Nussbaum Stiftung ist be- auch nach dem Renteneintritt Medien ausmacht? ma und gemeinsame Kontakte. reits seit 2011 aktiv und unter- beibehalten und eine Weiter- Nun während meiner Tätigkeit Ich selbst engagiere mich bei stützt Projekte aus der Region. bildung zum Stiftungsma- als Journalist bei einer Zeitung den Lions, Herr Nussbaum ist Ein weiteres Beispiel für das nager (EBS) absolviert. Aus- Engagement, das mir ganz be- schlaggebend hierfür waren sonders am Herzen liegt, ist die für ihn Auslandsaufenthalte neue Spendenplattform von in Afrika, Südamerika und Nussbaum Medien – gemein- Asien, wo er die große Not mit samhelfen.de – die gerade on- eigenen Augen sehen konnte. line gegangen ist. Daraus erwuchs sein Bewusst- sein, dass es ein Geschenk ist, gemeinsamhelfen.de – in Sicherheit und Wohlstand was verbirgt sich hinter hineingeboren zu sein und es dem Namen? keine Selbstverständlichkeit Der Name „Gemeinsam helfen“ und keine Lebensleistung ist. verdeutlicht die Vision, die da- hintersteckt, sehr gut; Vernet- Eine Haltung, die ihn schließ- zung und vernetztes Denken lich zu Nussbaum Medien wird im Unternehmen großge- und zur Nussbaum Stiftung schrieben. geführt hat. Mit seinem Ex- pertenwissen als Medien- und Die Spendenplattform unter- Stiftungskenner unterstützt stützt Projekte von gemeinnüt- Sascha Spataru die Nussbaum zigen Organisationen in den Stiftung. Des Weiteren wird er Partnerkommunen von Nuss- als Botschafter die neue Spen- baum Medien. Auf diese Weise denplattform von Nussbaum werden Unternehmen, Verwal- Medien „gemeinsamhelfen.de“ tungen, Vereine, Spender und in Baden-Württemberg be- viele weitere Akteure in und aus kannt machen. Baden-Württemberg für eine gemeinsame Sache aktiv. Die In einem Kurzinterview erklärt Idee und die Vorbereitungen er seine Beweggründe für sei- war ich immer an die großen aktiver Rotarier. Was uns ver- zu gemeinsamhelfen.de haben ne Zusammenarbeit mit Nuss- Schlagzeilen gebunden. Das bindet, ist das Bewusstsein, weit vor der Corona-Pandemie baum Medien: Amtsblatt erfüllt vielmehr die dass die Lebensumstände, die begonnen, doch durch die Er- Bedürfnisse der Menschen vor wir in Europa und vor allem fahrungen aus dieser Krise er- Herr Spataru, welche Ort, denn es verkündet die re- Deutschland genießen dürfen, hält das digitale Spendenportal Beziehung haben Sie zu levanten Beschlüsse der kom- keine Selbstverständlichkeit eine zusätzliche Bedeutung. Nussbaum Medien? munalen Vertreter und damit darstellen. Aus diesem Grund Nussbaum Medien lernte ich die konkreten Entscheidungen ist es wichtig, sich zu vereinen Gerne möchte ich das Unter- bereits in den 70er-Jahren ken- für das Leben in meiner Hei- und gemeinsam Heimat zu nehmen darin unterstützen, nen. Damals war ich als Jour- matstadt. Ich bin tief beein- stärken. gemeinsamhelfen.de in ganz nalist in Wiesloch tätig, als druckt von diesem Beitrag, Baden-Württemberg bekannt der damalige Inhaber, Oswald denn er leistet einen wichtigen Die verlegerische Weitsicht zu machen. Ich freue mich, Nussbaum, den Primo Ver- Beitrag zum demokratischen von Herrn Nussbaum, gepaart Teil eines solchen Projektes lag in Walldorf erwarb. Herrn Verständnis. Dies wurde mir mit einem überdurchschnitt- sein zu dürfen. Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Wissen, was in Ihrem Ort passiert. Jetzt abonnieren und die ersten 3 Monate kostenlos lesen!

Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach

Das erwartet Sie als Abonnent*: gedruckte Ausgabe in Ihrem Briefkasten kostenfreies kostenfreie Onlineausgabe des Mitteilungsblattes ePaper Neuigkeiten und aktuelle Angebote aus Ihrem Ort Nur 22,40 € Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach verschiedene Vorteile zahlreicher Partner pro Halbjahr des Nussbaum Clubs sowie regelmäßige Gewinnspiele Überzeugen Sie sich selbst: www.lokalmatador.de/vorteilsclub regelmäßig erscheinendes Nussbaum Club-Magazin kostenfreies ePaper

Jetzt auch online abonnieren unter www.nussbaum-lesen.de – Aktionscode PROBELESEN12 nicht vergessen! Nussbaum Club - * Als Abonnent sind Sie automatisch Mitglied im Nussbaum Club. Beachten Sie hierzu unsere Aktionen (Coupons, Gewinnspiele u.v.m.) in den Amtsblättern und Lokalzeitungen. Vorteile genießen

Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärin: Ihr Ansprechpartner Bad Rappenau GmbH &Co.KG Nussbaum Medien BadFriedrichshallVerwaltungs GmbH rund um das Abonnement: Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall HR Stuttgart·HRA104722 ·USt.-IdNr.: DE814217577 Geschäftsführer: Klaus Nussbaum · HR Stuttgart G.S.Vertriebs GmbH ·Telefon 07033 6924-0 www.nussbaum-medien.de · HRB 108866 [email protected] · www.nussbaum-lesen.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Anzeigen

Jetzt für nur 22,40 € pro Halbjahr abonnieren und 3 Monate kostenlos lesen1

Ja, ich möchte die gedruckte Ausgabe„Mitteilungsblatt der Frau Herr Gemeinde Langenbrettach“ zum Preis von 22,40 € pro Halbjahr abonnieren. Name,Vorname* Die Kosten der Zustellung und Umsatzsteuer sind bereits enthalten. Die Berechnung erfolgt halbjährlich im Voraus zum 15.06. und 15.12. Straße, Hausnummer* eines Jahres oder am darauffolgenden Bankarbeitstag. Bei Bestellung

in einem laufenden Abrechnungshalbjahr errechnet sich die Bezahlung elder PLZ, Ort* tf für den verbleibenden Rumpfzeitraum anteilig. Ich kann das Abonne- Pflich ment schriftlich jeweils zum 30.06. und 31.12. eines Jahres mit einer Frist * von 6 Wochen kündigen. Die Zustellung erfolgt i.d.R. wöchentlich in 50 Telefon Wochen/Jahr. Ein Bezug ist nur im Verbreitungsgebiet des Mitteilungs- blattes möglich. Dieses Angebot gilt für Personen, die in den letzten 12 Geburtsdatum Jetzt auch online Monaten kein Mitteilungsblatt im Haushalt abonniert haben. Sie erhalten einen Onlinezugang, um das ePaper bestellen auf Zusätzlich wird mir ein kostenfreier Zugang zur Onlineausgabe (ePaper) und die Nussbaum Club-Vorteile nutzen zu können. nussbaum-lesen.de des Mitteilungsblattes über die Nussbaum ID erstellt. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an:

E-Mail* PROBELESEN12 Aktionscode für 12 Wochen kostenlos lesen Datenschutzerklärung Fax 07033 6924-24, Tel. 07033 6924-0) mittels einer Bezahlung eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Wirerheben und speichern IhreKontaktdatenund Zah- Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen lungsinformationen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das SEPA-Lastschrift bDSGVOausschließlich zum Zweck der Abwicklung des Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Zah- Abonnementvertrags. Zu diesem Zweck übermitteln vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht wir Ihre Daten zudem an den Zustellungsdienstleister es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des lungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil WiderrufsrechtsvorAblaufderWiderrufsfristabsenden. an, die von Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Last- der Stadt. Für die Verarbeitung Verantwortlicher ist schriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belas- die Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Folgen desWiderrufs tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau,Telefon 07264 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 70246-0, Fax07264 70246-99, E-Mail: bad-rappenau@ alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, nussbaum-medien.de; Datenschutzbeauftragter: einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zu- Die Mandats-Referenznummer entspricht der Kundennummer. [email protected]. Wir sätzlichenKosten,diesichdarausergeben,dassSieeine Gläubiger-Identifikationsnummer: DE15ZZZ00000447839 speichern Ihre Daten zu Beweiszwecken für die Dauer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, von 3 Jahren. Sie haben uns gegenüber das Recht, je- günstigste Standardlieferung gewählt haben), unver- derzeit Auskunftüber dieVerarbeitung oder die Berich- züglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag tigungIhrerDatenzuverlangen(Art.15;16DSGVO).Bei zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Wi- Kontoinhaber Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie derrufdiesesVertragsbeiunseingegangenist.Fürdiese zudem das Recht, die Löschung Ihrer Daten oder die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 17; Kreditinstitut 18 DSGVO).Siehaben ferner das Recht, IhreDatenin ei- haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich et- nemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesebaren was anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen IBAN Formatzu erhalten oder die Übermittlung an einen an- wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir ----- deren Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware DE Die für eventuelle Beschwerden zuständige Aufsichts- wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nach- weis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt behörde (Art. 77 DSGVO) ist der Landesbeauftragte für BIC Datenschutz des Landes Baden-Württemberg. haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Widerrufsbelehrung uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Widerrufsrecht uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist Ort, Datum Siehaben das Recht, binnen vierzehnTagen ohne Angabe gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vonGründendiesenVertragzuwiderrufen.DieWiderrufs- 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kos- frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen Unterschrift ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Rechnung per E-Mail (bitte E-Mail-Adresse angeben) Um IhrWiderrufsrechtauszuüben, müssen Sieuns (unser Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Vertriebspartner: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurück- Rechnung per Post (Hierfür entrichte ich zusätzlich eine Kostenpauschale in Höhe von 1,50 €.) Str. 2, 71263 Weil der Stadt, E-Mail: [email protected], zuführen ist. 200701 1 Ich beziehe das Amtsblatt die ersten 12 Wochen kostenlos. Innerhalb dieser Testwochen kann ich das Abonnement jederzeit / fristlos ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Hierdurch entstehen mir keine weiteren Kosten. Ort, Datum, Unterschrift 6312

Bestellschein bitte ausgefüllt Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärin: Bad Rappenau GmbH &Co.KG Nussbaum Medien BadFriedrichshallVerwaltungs GmbH ·Seelachstraße 2·74177 zurück an G.S. Vertriebs GmbH Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau BadFriedrichshall HR Stuttgart·HRA104722 ·USt.-IdNr.: DE814217577 Geschäftsführer: Klaus Nussbaum ·HR Stuttgart·HRB 108866 Per E-Mail an [email protected], Fax 07033 6924-24 oder www.nussbaum-medien.de postalisch an Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt 18 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

TRAUER

JETZT Abonnement abschließen Deshalb und sparen sollten Sie Abonnent werden Ihre exklusiven Vorteile im Überblick

Vorsprung durch Wissen ■ Aktuelle Neuigkeiten aus Ihrem Ort ■ Auch digital lesen mit dem neuen ePaper ■ Termine und Veranstaltungshinweise ■ Amtliche Bekanntmachungen ■ Notdienste und Service-Informationen ■ Nachrichten von Vereinen, Kirchen, Parteien und weiteren lokalen/regionalen Institutionen Wichtig zu wissen – Sie müssen auf Vorsprung beim Sparen ■ Wöchentlich aktuelle Angebote des örtlichen Handels nichts verzichten ■ Attraktive Coupons und Gewinnspiele im Rahmen Hin und wieder erreichen uns kritische Stimmen über zu viel des Nussbaum Clubs „Eigenwerbung“ in unseren Amtsblättern bzw. Lokalzeitungen. ■ Couponheft 2-mal im Jahr Hierzu möchten wir an dieser Stelle kurz Stellung beziehen. ■ Interessante Themenkollektive z. B. für Events, Märkte, Bauen und Wohnen, Fit und Gesund u.v.m. Erst kurz vor Druck der Amtsblätter und Lokalzeitungen ■ Viele Vorteile und Partner finden Sie unter stehen die endgültigen Seiten der Kommunen, Vereine www.lokalmatador.de/vorteilsclub und Anzeigenkunden fest. Aus produktionstechnischen Gründen können wir nur im sogenannten 8er-Sprung drucken. Also Seitenumfänge, die durch die Zahl 8 teil- bar sind, wie z.B. 32, 40 oder 48 Seiten. Jetzt abonnieren!

Die auf den nächsten 8er-Sprung fehlenden Seiten werden Abonnieren Sie einfach das Mitteilungsblatt und mit eigenen Inhalten gefüllt: neue digitale Angebote wie der werden Sie automatisch Nussbaum Club-Mitglied. Online-Marktplatz kaufinBW.de, das Online-Stellenportal job- Fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach einem sucheBW.de, das Regional-Portal lokalmatador.de sowie Neu- Bestellschein oder abonnieren Sie das Mitteilungsblatt heiten aus dem Nussbaum Club. Diese kommen dem Leser als ganz bequem online unter: Mehrwert zugute. Es werden keinerlei Inhalte für diese Seiten www.nussbaum-lesen.de entfernt, sodass Sie immer aktuell und lokal informiert sind.

www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Anzeigen | 19

WIR FINDEN ES HERAUS.

Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei!

Werden Sie Franchise- nehmer und profitieren Sie von unserem Erfolgsmodell! Königskinder Immobilien GmbH - auch in Ihrer Nähe! www.koenigskinder.de, [email protected]

Energieausweis - Teil 1 - Seit 2014 ist es Pflicht: das Vorlegen eines diesen können Sie bei der Hausverwaltung Energieausweises bei dem Verkauf oder erfragen. Selbstverständlich gibt es keine der Vermietung einer Immobilie. Wer Regel ohne Ausnahme. Ausgenommen dagegen verstößt, riskiert hohe Geld- von der gesetzlichen Pflicht sind z.B. unter strafen von bis zu 15.000 €. Betroffen von Denkmalschutz stehende Gebäude sowie dieser Regelung sind sowohl Wohnge- „Abrisshäuser“. bäude als auch Nichtwohngebäude. Spätestens bei der Besichtigung muss der Bei dem Verkauf oder der Vermietung einer Energieausweis vorgelegt werden. Wohnung muss der Energieausweis des gesamten Hauses vorgelegt werden, - Fortsetzung erfolgt KW 39 -

VERMIETUNG Ihre Baufinanzierer! LBS in Bad Friedrichshall

Rouven Erny David Marauge Friedrichshaller Str. 21 zu vermieten: Tel. 0171 1401201 Tel. 07136 9821-11 [email protected] 2 Zi. Whg. in Neuenstadt vollständig renoviert, 66 m², Bj. 99, großzügiger Wohn- Eßbereich mit EBK, Parkett, Ter- rasse mit ca. 50 m² Gartenfläche in ruhiger Lage, Tiefgara- ge u. Kelleranteil. KM 580€ NR gewünscht 07139 9318899

Mein Name ist Alexander Wöhrle und ich kümmere IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE mich um Ihre Immobilie als wäre sie meine eigene. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich für einen unverbindlichen Termin an. Suchen für nette 4-köpfige Familie 1-Familien-Wohnhaus zum Kauf evtl. auch mit ELW und möglichst mit Garten. Sie suchen einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens? Dann sind Finanzierung gesichert. Sie bei uns richtig, denn wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. Für Verkäufer kostenfrei, rufen Sie bitte an. Wir sind die erfahrenen Immobilienmakler in der Region und mit Hilde Beck Immobilien | Tel. 07139 9375647 Büros in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen Heilbronn und Rems-Murr sind wir auch in Ihrer Nähe! BEILAGENHINWEIS

Spreuergasse 30, 70372 Stuttgart - Tel. 0711 - 888 26 27 Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: Rüdiger Schmitt Treppenlifte GmbH Mehr Infos über uns unter www.neckartal.immo Wir bitten um freundliche Beachtung. 20 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Stuhl Bailee: Bezug echtes Leder, Gestell Holz/ Metall schwarz. »kaufinBW – das ist der neue Online- 349 € DEAL polsterwelt Obereisesheim GmbH Marktplatz für Baden-Württemberg mit 298 € Neckarsulm dem Ziel, die Heimat zu stärken.« 1 % Cashback kaufinbw.de/polsterwelt

Jetzt lokale Angebote und Anbieter entdecken und Heimat stärken BETRIEBSFERIEN

kaufinbw.de

Wir machen Urlaub! Die nachfolgenden Angebote und Anbieter findest du Wir haben Betriebsferien vom 14.09. - 03.10.2020. online auf kaufinbw.de (alle Angebote inkl. MwSt.) Ab dem 05.10.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Klaus Dorsch - Sägewerk und Holzhandlung - 74239 Lampoldshausen

STELLEN

Ihr Einstieg zum Aufstieg

Ausbildung oder Duales Studium 2021

Zum Herbst 2021 bieten wir folgende Ausbildungs- und Studienplätze an

Studium: Ausbildung: • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d) • Industriekaufmann (m/w/d) • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen – Innovations- und Produktmanagement (m/w/d)

Wir bieten Ihnen einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz in einem Unternehmen, das für innovative Lösungen bekannt ist und span- nende Aufgaben bereithält. Sie arbeiten in einem Klima, in dem erfolgsorientiertes Arbeiten und eigenverantwortliches Handeln Spaß machen. Eine intensive Betreuung ist für uns selbstverständlich. Übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben und starten Sie bei uns in eine spannende Berufswelt.

High-Tech und Innovationsgeist im Bereich Automatisierungstechnik zeichnen uns aus! Kardex Mlog ist einer der marktführenden Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und automatisierte Hochregallager.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage. 0

MLOG Logistics GmbH 02

Fon +49 7139 4893-479 -2

Frau Nadine Krauß Wilhelm-Maybach-Straße 2 [email protected] 08 L

Junior Personalreferentin 74196 www.kardex-mlog.com KM Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Anzeigen | 21

Kreativer Chaot oder Perfektionist?

NMSLR 303

Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen Wir suchen ab sofort für unser Team Kreation einen und entwickeln und produzieren mit ca. 300 Mitarbeitern Hydraulikzylinder mit allen dazugehörenden Komponenten Mediengestalter wie Aggregate, Steuerungen und Ventile für verschiedenste Digital und Print (m/w/d) Anwendungen im mobilen und stationären Bereich.

in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot Im kommenden Jahr stellen wir wieder

Ihre Aufgaben Auszubildende für den Beruf ■ Erstellung von Designvorlagen für Print- und Onlinemedien ■ Weiterentwicklung und Überwachung des Corporate Design Feinwerkmechaniker (m/w/d) ■ Gestaltung von Eventausstattungen inkl. Briefing und Fachrichtung Maschinenbau Steuerung von Druckdienstleistern

■ Qualitätskontrolle des Nussbaum Medien-Branding ein.

■ Bindeglied der Mediengestaltung der beiden Standorte Interessiert? Dann erwarten wir Deine / Ihre aussagefähigen St. Leon-Rot und Weil der Stadt Bewerbungsunterlagen bis zum 30. September 2020.

Ihre Qualifikationen ■ abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss, Berufserfahrung Lehr- und Ausbildungsstätten wünschenswert Neumeister Hydraulik GmbH Otto-Neumeister-Straße 9 ■ konzeptionelles Denkvermögen, ausgeprägte Kreativität 74196 Neuenstadt und gute gestalterische Vorstellungskraft Telefon 07139 460-0 ■ Gespür für gute Gestaltung und crossmediale Kommunikationskonzepte

■ sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat)

■ Erfahrungen in der Umsetzung von Online-Werbemitteln ■ gute Kenntnisse in Microsoft Office Reinigungskraft auf Minijob-Basis ab sofort gesucht Unser Angebot für Sie Wir suchen eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft ■ einen sicheren, langfristigen und abwechslungsreichen für ca. 2 bis 3 Stunden wöchentlich in Hardthausen-Gochsen. Arbeitsplatz Tel. 07139/7183 oder [email protected] ■ Mitarbeiter an der Zukunft der lokalen Informationen ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen

Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehalts- vorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an [email protected]

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

Foto: Thinkstock/4774344sean 22 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

GASTRONOMIE GESCHÄFTSANZEIGEN

Angebot vom 07.09. - 12.09.2020 Mag. Rindergulasch - vom Hohenl. Weiderind - 100 g 1,20 € Schweine-Schnitzel, auch paniert - Tiere aus Freiluftstall - 100 g 1,05 € Frische Saitenwurst 100 g 1,20 € Würzige Jagdwurst 100 g 1,15 € Bio-Bockshornkleekäse 100 g 1,90 € Das Besondere der Woche: Frische Rinderknacker / Rinderfleischkäse, Balkanstangen Hofmetzgerei Hack, 74243 Langenbeutingen Hofmetzgerei Hack, Lindelberg Bössingerstraße 1 · Tel. 07946 9486778 74629 Windischenbach · Tel. 079461639 Fax 9486779 Fax 3322 · Mi 9-13, Fr 9-18, Sa 8-14 Uhr www.hofmetzgerei-hack.de

Ihr Partner für Energie, Wärme und Mobilität Heizöl, Pellets, Kraftstoffe, Schmierstoffe Alexander-Baumann-Straße 14 / 74078 Heilbronn T +49 (0)7131 9561-0 / F +49 (0)7131 9561-30

www.mogler-oil.de Ab Do., 10.09.2020 bis So., 13.09.2020 ist unsere Herbstkarte, Außenbewirtung, »Weinstube« • Sanierung Essen to go • Innenhüllen täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. • Ölumlagerung Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. • Tankreinigung Wir bitten um Reservierung wenn möglich vorab. • Instandhaltung • Modernisierung Do., ab 12 Uhr • Ein- und Ausbau Haxen • neue Tanksysteme von 500–500.000 ltr. Tankgrößen Samstags + Schälrippchen • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) mit Spätzle Sonntag • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 Sauerbraten • Industrieanlagen & Demontagen www.tankschutz-rothermel.de Familie Reinhard • Fachbetrieb nach WHG §19 SCC Siebeneicher Weg 3, 74243 Langenbrettach/Brettach Aussiedlerhof, Tel. 07139 7471, www.weinstube-reinhard.de Tankdemontage/Entsorgung – Flaschenwein-Verkauf –

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung Sie wollen Ihre Anzeige Dachreparaturen aller Art: per E-Mail aufgeben?  Flachdachbau / Ziegeldach Kontaktieren Sie uns: [email protected]  Eternit-/Asbest-Dachsanierung Mobil 0163 1092 447 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37 Anzeigen | 23 Jule Rombey, Tischlerin Jule Rombey, Tischlerin

Was ich tue, macht mich selbstbewusst. Wir wissen, was wir tun.

HANDWERK.DE

Tag des Handwerks 2020

Am 19. September ndet zum 10. Mal der Tag des Handwerks statt. Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Schulabschluss? Muss Stühle, Eckbänke und Garnituren neu beziehen es mit Abitur immer ein Studium sein? Wie kann ich meine Inter- Großgartacher Straße 202 essen und Neigungen im Beruf umsetzen und meine Talente opti- 74080 Heilbronn Tel. 07131 48 58 48 mal nutzen? Viele handwerklich begabte und technisch versierte Ju- [email protected] gendliche wissen nicht, wie groß die Vielfalt an Handwerksberufen eigentlich ist. An diesem Tag gibt es Einblicke – dieses Jahr virtuell. Gerne führen wir auch eine Online-Beratung durch. Das Handwerk wird immer ge- seine Leidenscha zum Beruf Schicken Sie uns dazu einfach Bildmaterial vonIhren Polstermöbeln. braucht und bietet unzählige machen und Geld mit etwas Möglichkeiten, sich selbst zu ver- verdienen, das auch noch Spaß wirklichen. In einem von über macht – das wünscht sich jeder. 130 Handwerksberufen wartet vielleicht der Traum-Ausbil- Virtueller Tag dungsplatz. Und nach der Ausbil- des Handwerks dung kann man nicht nur seine beru ichen Interessen verwirkli- Zum Tag des Handwerks kön- chen, sondern hat auch tolle Kar- nen junge Menschen normaler- rierechancen. Quali zierte Fach- weise direkt bei den Betrieben krä e sind auf dem Arbeitsmarkt oder auf speziellen Events in gefragt – im In- wie im Ausland. verschiedene Sparten und Beru- n • Individuelle Fachberatung ten eine Das Handwerk bietet aber auch fe hineinschnuppern. Weil viele • Vor Ort und in der bie platz! 2021 Wir dungs er hervorragende Möglichkeiten, Veranstaltungen wie Tage der of- eigenen Fliesenausstellung bil Septemb Aus start • Badsanierung aus einer Hand dungs sich selbstständig zu machen und fenen Tür und Ausbildungs- bzw. Ausbil einen eigenen Betrieb zu führen. Jobmessen abgesagt oder ver- • Balkonsanierung • Außentreppen Und mit einem Meisterbrief in schoben wurden, wird der Tag des • Altbau/Neubau 74243 Langenbrettach der Tasche ist sogar ein Studium Handwerks ins Internet verlagert. • Fliesen/Naturstein/ Bei der Ziegelhütte 13 möglich - ohne Abitur. Auf www.handwerk.de wird in Mosaik Tel. 07139 8105 kurzen Videoclips gezeigt, was Fliesenleger (m/w/d) [email protected] Für jeden was dabei an einem Tag im Handwerk ab sofort gesucht! www.fliesen-ruttloff.de passiert. Betriebe und Organi- Ob auf der Baustelle, im Labor, sationen bieten Einblicke und im Atelier, in der Werkstatt zeigen, welche Berufs- und Kar- oder Küche, in der Druckerei, rierechancen es in ihrer Bran- Backstube oder Fertigungshalle, che gibt. Die Unternehmen aus im Ladengeschä oder bei den der Region freuen sich auf viele Kunden zu Hause oder in deren motivierte junge Menschen, die Unternehmen – Handwerksbe- einen Einblick in die Berufe rufe sind so vielseitig wie die erhalten möchten und sich für Menschen, die in ihnen tätig eine Ausbildung bei Ihnen be- sind. Im Handwerk kann man werben. (Handwerk.de/red) Informationen zu verschiedenen Handwerksberufen gibt es auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-104 Foto: LightFieldStudios/iStock/Getty Images Plus 24 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 10. September 2020 • Nr. 37

Meisterbetrieb Parkettwerkstatt Fellger Vereinbaren Sie einen Termin für eine Fachberatung in unserer Musterausstellung

Parkett und Bodenbeläge NEUENSTADT „aus Meisterhand“ NEUE ADRESSE Tel. 07139 4570425 Cleversulzbacher Str. 19 [email protected] & HARDTHAUSEN AB 05.10.2020 Fax07139 4570426 74243 Langenbrettach www.parkettwerkstatt-fellger.de = LANGENBRETTACH

...WO SICH EINE TÜRE SCHLIESST, ÖFFNET SICH EINE ANDERE...

„Wir freuen uns, Sie künftig in der Hauptstr. 53 in Langenbrettach begrüßen zu dürfen. Die Praxisteams aus Hardthausen und Neuenstadt sind ab dem 05.10.2020 in modernen und barriere- freien Praxisräumen für Sie und Ihre Zahngesundheit da. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 07139 - 906 30.“ Ihre Zahnärzte Dr. Stefan Scheuermann & Max Pfeifer sowie das gesamte Praxisteam!

PROMEDENT.DE  BAMMENTAL  ERLENBACH KERNEN  LANGENBRETTACH  NECKARSULM   TALHEIM Angebot für Samstag, den 12.09.2020 und Mittwoch, den 16.09.2020 Schweinebraten kg 8,50 € Schweineschnitzel kg 9,50 € Rindersteak auch mariniert kg 16,50 € Gekochte Rippchen kg 9,50 € Landjäger und Pfefferbeißer kg 11,00 € Inhaber: Bernd Hoger Bierschinken kg 10,50 € 24 Stunden Lachsschinken kg 14,50 € an 7 Tagen die Woche Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion für Sie da! Hofmetzgerei Meister KG Öffnungszeiten: DIE Notfallnummer: Seehof 1 · 74626 Bretzfeld-Waldbach mittwochs von 14–18 Uhr Telefon 0177/4974470 und E-Mail: [email protected] samstags von 8–12 Uhr 07139-1745

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de